1877 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

25186 25231 25239 25252 25472 25488 25459 25581 25692 25606 25699 25828 25855 258558

25922 25540 25575 26024 26083 26137 26144 26176 26177 26252 26255 262690 26275

26333 26426 26173 26556 265853 25601 26715 26775 26841 26897 26916 26968 26974 26979

27037 A653 Ao? Vlog Alls 2194 27217 23093 2349 ANölz 27513 27594 27601

27633 A6ßl 27779 2808 27909 27905 27941 28085 28093 28102 25171 28221 283319 28415

28424 28430 28495 28646 28686 23693 28748 28759 28793 28799 28827 28852 285878 28903

29075 29080 29119 29162 29173 22211 29217 29235 29300 29417 29487 29585 29592 29631

29752 29955 30650 30025 30028 30079 30099 30185 30229 30240 30299 30348 39380 39384

30471 30567 36616 31143 31272 31437 31447 31593 31624 31671 31730 31760 31827 31927

32003 32015 32025 32044 32085 32189 32204 32249 32272 32289 32303 32306 32406 32483

32507 32521 32644 32651 32711 32746 32764 32792 32809 32908 32942 32947 32997 33016

33114 33126 33271 33293 33359 33468 33519 33601 23672 33861 33884 33968 33969 34907

340563 34107 34305 34312 34337 34354 34490 34560 34584 34587 34612 34618 34740 34757

34838 34852 34884 35007 35057 35148 35157 35169 35254 35273 35277 35319 35416 35443

35491 35522 35535 35543 35546 35548 35597 35608 35693 35698 35730 35784 35785 35854

35883 35912 35994 36095 36111 36123 36216 36235 36289 36355 36404 36556 36612 36620

35664 36685 36700 36796 36811 363823 36846 36866 36305 36985 37064 37973 37133 37232

37346 37378 37386 37390 37418 37432 37436 37463 37491 37628 37632 37665 37732 37772

57833 357855 37581 37908 37968 37981 38057 38018 38135 38136 381533 381539 38220 38226

38303 38306 38322 38396 38435 38456 385090 38520 38538 38591 38594 38759 38770 38785

38814 38867 38879 38917 38920 38953 39059 39086 39093 39117 39119 39210 39261 39280

39347 39382 39412 39430 39482 39504 39521 39530 39548 39576 39645 39706 39791

39858 39863 39887 39913 39920 40030 40059 40107 40132 40230 40231 40253 40318

40430 40456 40490 409498 40550 40593 40627 40648 40694 40699 40826 40835 40840

40886 40887 40907 z0o9g86 40998 41051 41172 41342 41364 41431 41516 41539 41542 41549 41550

41574 41587 41601 41607 41628 41632 41706 41713 41818 41923 42048 42077 42144 42184 42144 42287

42329 42339 42429 42456 42493 42494 42555 42583 42612 42642 42663 42688 42712 42900 42981

43129 43161 43175 43223 43280 43332 43387 43403 43533 43551 43559 43564 43624 43695 43736

43781 433842 43854 43926 13955 44034 44300 44304 44430 44456 44470 44472 44490 44510 44573 M4689 44706 47722 44833 41909 44944 44952 44954.

Serie EB. à 300 M0.

19 42 75 166 179 241 320 338 439 480 487 528 572 598 640 698 736 741 773 794 816

g60 892 902 995 1098 1153 1219 1282 1417 1463 1690 1623 1682 1691 1779 1802 1813 1891 1940

1942 1945 1946 1948 2030 2061 2066 2067 2073 2109 2113 2116 2186 2195 2217 2269 2307 2349 2423

2438 2443 2503 2517 2552 2649 2654 2657 2673 2788 2882 2885 2898 2901 2915 2958 2933 3030 3043 3100

I165 3217 327 3280 3299 3327 3339 3357 33359 3416 3472 3598 36153698 3873 3978 4038 4059 4100 4132

4191 4228 4230 4235 4247 4263 4424 4478 4480 4547 4576 4578 4583 4589 4609 4644 4663 4667

4703 N44 4749 4771 4796 4516 4866 4933 4945 4975 5005 5104 5162 5248 5295 5413 5490 5601

5644 5682 5687 5714 5740 5780 5789 5907 5933 5990 6052 6068 6090 6268 6293 6321 6363 6419

64296 6462 6635 6643 6677 6709 6710 6788 6799 68569 6879 6901 6926 6933 6955 6975 6980 6989

7018 70935 710 7148 7168 7189 7225 7232 72463 7252 7342 7343 7404 7452 7462 7667 7781 7783

7797 7812 7843 7902 7912 7923 8014 8046 8122 8127 38171 8264 8276 8281 S284 8385 S447 8470

S4g4 8842 8890 8927 8928 9094 gI09 160 91890 9212 9260 9269 9305 9448 9478 9496 9558 9605 9645

g668 815 8516 9877 9885 9891 WMI 10077 10172 1029 10237 19271 1918 10321 10352 10414

10159 10525 10540 16656 10718 1090 20 10766 10798 10818 109843 10868 11003 11068 11103 11208

11370 11426 11448 11459 11460 11469 11492 11502 11511 11524 11555 11622 11670 11787 11860

1949 11970 12025 12026 12187 12241 12283 12378 12387 12432 12491 12550 12638 12651 12715

12769 12829 12904 12924 13000 13010 13015 13080 13084 13169 13185 13265 13286 13324 13504 13534

13542 13640 13688 13719 13734 13787 13793 13876 14015 14135 14387 14502 14585 14599 14643 14828

14938 14947 14964 15018 15042 15141 15225 16320 15329 15333 15539 15552 15584 15651 15688

15721 15861 15864 15931 16019 16136 16187 16293 16367 16412 16481 16484 16636 16702 16741

16712 16775 16780 16836 16864 16906 16994 17006 17065 17072 17073 17106 17186 17189 17204

17265 17366 17304 17385 17434 17476 17479 17512 17530 17548 17576 17653 17667 17668 17795

M3 18074 18089 18167 18184 18198 18201 18293 18302 18348 13359 18467

17861 17891 17964 18 1. 3519 18558 18665 18713 18745 18748 18891 18959 18951 199027 19042 19043 19057 19097 19171 1930 195447 19566 19604 19640 19749 19759 19893 19924 19940 20018 20028 20104 2901290

260171 20175 20179 20186 20197 20209 20212 20367 20425 20439 20510 20514 20526 20614 20666 20745 20750 20761 20811 20913 26915 21103 21125 21139 21215 21220 21263 21272 21357 21383 21386 21425 21445 21451 21680 21727 21745 21752 827 21900 21917 22013 22037 22091 22100 i563 22120 22145 22259 22318 22331 22425 22498. Serie C. à 600 M.

4 24 115 158 254 331 363 380 394 420 466 571 573 615 627 752 807 854 914 916 936 1105 1169 1299 1330 1424 1531 1607 1653 1795 1824 1857 1886 1897 1956 1959 1971 2114 2362 2475 2515 2574 2575 2510 2692 2706 As! 2836 2952 3017 3021 3027 3035 3042 3074 3133 3196 3739 3270 3307 3359 3360 3383 3396 3407 3424 3522 3563 3573 3671 3702 3729 3734 3785 3793

3848 3896 3914 3978 398 4634 4709 4765 4775 4899 56386 5675 5689 5702 5853 5

S815 8883 8898 9106 9113

793 9804 9845 9864 9878 98

10720 10769 10804 10805 10991

11419 11434 115098 11539 11554

11813 11995 120939 12044 12181 12935

12775 12797 12851 12890 12905 12908

135335 13339 13521 13679 13697 13775 138001

14335 143527 14417 14462 14495 14496 14532 14535,

14980 14958 15003 15041 15185 15215 15232 15265 15284 15 h )

155535 15592 155965 15605 15669 15629 15637 15667 15675 15675 15687 15741 15758 15788

15513 15847 15914 15977 16135 16164 16170 16192 16215 16263 18277 16281 16328 168357

16445 16487 16500 16517 16556 16615 16643 16674 16699 1833 16182 18316 16330 158877

16955 17656 17169 1714 17164 17211 17267 17289 17436 17471 1312 17514 17628 17739

17395 17962 179358 17971 i806 18947 18146 18177 18173 182) 18212 18213 18264 18276 18366 181565 184163 18471 18635 186555 18682 18709 18781 18568 18305 1891] 18955 18963 18969 18975 153077 19645 15087 191573 15204 19246 189304 19391 1944. 19613, 19633 19634 19664 19711 19785 13555 19555 159593 26034 206561 20118 20155 20185 20188 20218 20252 20345 20390 20479 20716 266495 26832 260913 20369 2i0'z 21775 A284 21321 21342 21345 213933 21412 21420 21445 21477 i549 2716515 21557 31691 i738 2767 21987 22018 2212 22137 22222 22283 22284 22289 22358

V4 46 2454 z246i. ö Serie BD. A 1000 .

98 99 186 217 289 354 459 570 669 778 969 985 1981 1105 1181 1293 1211 1246 1286 1301 1327 1355 1468 1432 1436 1583 1696 1717 1856 1904 1944 1997 2029 205652 2077 2167 2280 2370 2343 2367 2426 24565 2620 226 23812 2841 28652 2855 2856 2864 2911 2943 2964 3003 3054 3059 5155 3265 3234 3366 3385 3426 3615 3632 3651 3701 3729 3788 3971 4971 4084 4991 41906 41354 4253 4280 4334 4399 4500 4512 4515 4536 4560 4601 4743 4793 4840 4576 4948 4959 5003 5605 5öl5 5614 5664 5094 5097 5110 5128 5159 5175 5224 5257 5266 5344 5345 5366 5383 5402 5405 5416 5439 5458 5503 5522 5616 5647 5648 5661 5991 5993 600) 6022 6059 6076 6120 6144 514. 6154 6159 6250 6256 6315 6358 6412 6429 6449 6489 6538 6549 6582 6681 6736 6825 7001 7o89 7135 7296 7301 7375 7418 7426 7443 7477 7497 7498 7512 7h27 7537 7624 7627 7689 7690 776050 7749 7759 7834 75839 7868 7952 8051 8115 8284 S344 S365 8376 S407 8440 8489 S508 8614 3618 8668 8697 8735 8807 8893 8914 8935 049 9078 9196 9224 9381 9395 9588 9590 9691 9613 9645 9669 65 9922 9924 9949 10003 10042 100943 10074 191535 10154 10242 10284 109347 19369 10407 10446 10557 105661 10606 10699 10791 190910 10953 10966 10972 10984 11174 11260 11319 11322 11329 11370 11384 11387 11543 1679 11720 11858 11868 11895 12058 12122 12145 12242 127795 12290 12333 12467 12473 12485 12526 12535 12577 12582 12589 12677 12680 12684 12694 15710 127241 127739 12810 12836 12906 12907 12960 12967 13021 13081 13091 13097 13115 13126 151395 13164 13184 13201 13205 13219 13227 13279 13282 13385 13428.

Serie E. a 3000 .

19 80 90 163 266 287 294 297 368 339 369 374 557 763 212 338 949 1038 1125 1187 1257 1264 1368 1394 1420 1498 15309 10253 1582 1602 1688 1695 1707 1709 1721 1767 1795 1821 1551 1839 19231 1997 2018 2072 2077 2084 2118 2173.

Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Schuldverschreibungen nebst

d int 5 Nr. 4 bis 18 en Zink coupon vom 1. Dezember d. J. ab

bei der Direktion der, Diskonto⸗Gesellschaft, hier, ö

d skasse, Charlottenstraße Nr. 354. .

. un ff Er. . d. J. hört die Zinsberechtigung für die ausgeloosten Schuld ver⸗

reibungen au . ch iti machen wir darauf aufmerksam, daß folgende, pr. 1. September 1876 ausgelooste

Schuldverschreibungen: . gen,, mos 1091 1435 1647 2321 2477 2653 2582 3385 3392 36353 4321 soz4 5737 356 Hol 'ör4s Sed, shlz C66 ööi sbd 56s 3358 S6zö S6z5 Saä5i Fzib sass

54 9515 105684 16486 106519 10630 19830 1977 118365, Ser. E. Nr. i Ki 11271 1191 7a 1911 2064 249 2302 2878 3345 3755 3922 5170 5661 6003

6690 6843, Ser. C. Nr. 1556 1538 1539 2376 2414 2816 3106 3288 3489 4663, Ser. D. Rr. S0 1650 2651 2126 257, noch nicht zur Auszahlung präsentirt worden sind. Berlin, den 1. September 1877.

JTö4l] Königliche Osibahn.

Für die VIII. Baustrecke der Bahnlinie Neu⸗ steftin⸗ Rügenwalde ⸗Stolpmünde soll die Anlieferung von rot. A0 Ifd. Metern 30 Em. weiten und 9 Ifd. Metern 45 Cm. weiten englischen Thonröh⸗ ren verdungen werden. Submissions termin am Dienstag, den 18. September er., Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet:

Offerte auf Lieferung von Thouröhren“ hierher einzureichen sind. Bedingungen liegen im hiesigen Baubureau aus und können gegen 75 pro Exemplar bezogen werden.

Rummelsburg i. Pomm., den 1. September

1877. Der Strecken⸗Baumeister Casparv.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

7560 Wochen nn er Bayerischen Notenbank

vom 31. Augunst 1877.

Activa. M6 38,510,000 68,000 1,574,000

Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. 1——— . Lombard⸗Forderungen 12H ( sonstigen Aktiven. PPasslva.

Das Grundkapital... Der Reservefonddd... .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ k Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ; 250,000 Die sonstigen Passiva 2 042,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . 60 1.157, 781. 73. München, den 3. September 1877. Banerische Notenbank. Die Direktion.

78, 000 bb. 352. 000

1,107, 000

7574 Lehberskelat der

GSi chsischen HRBanl-

zul Press dem

amm 31. August 1877. Activ.

Courssahiges deutsches Geld. S 20,563,058 Reichs kassenscheine. 336,335 Noten anderer deutscher Banken l, 620, 500 Sonstige Kassenbestände. 1102,;946 Wechsel-Bestünde .. 38. 411,490 Lombard - Bestände 16. 5, 110.435 Effecten-Bestnde . 4,043, 653 Debitoren und sonstige Activa. 4,528 096 Fasst wa. Fingezabltes Aktienkapital Reserve fonds... ö Banknoten im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebunden Ver-

bindlichkeirten. .. , 3,994, 140 Sonstige Passiva ö u 311,469 Von im Inlande zahlbaren noch dicht fälligen Wechseln sind weiter begoben worden M J, 705, 390. 50. Bie Hiregctiom.

sss] ank für Süddeutschland. Stam d am 31. August 1822.

A eti v a. p06.

h, 246, S52 8, 000

5, 3 15,552 06 15,292, 4165 53 2,1 10, 280 5. 753,710 26 433,146 34 2e, 61

Nos p dd

3,103,388 37, 2831. 4090 1, 126, 116

Casse: ; 1) Coursfahiges deutaches Geli 2) Reichs kassenscheine . 3) Noten anderer deutscher Banken Gesammter Kassenbestand Bestaud an Wechseln Lombardfordervngen RFigene Effecten Imraobilien Sonstigs Activa

E as 8g Iva.

Actienea pital II. Reservefonds 1,461, 121 06 III. Unkostenfonds und Immobilien- Amortisations-Fonds 102,043 62 IV. Mark- Noten in Umlauf .... 12, SI3, 600 V. Nicht präsentirte Noten in alter Währung 118,493 57 VI. Täglich fällige Guthaben ,.. 641, 967 09 VII. An Kündigungsfrist gébundene Guthaben VIII Diverse Passiva

15, 672, 300

Si. s 1 zl, 26, 930 80 Eventuelle Verbindlichkeitan aus zum Incasso

3 Papiergeld.

Verschiedene Bekanntmachungen. Pank des Berliner Kassen-

759] Vereins

am 31. August 1877. Activa.

I) Metallgeld ete. S 257, 871. . 9, 829. 176. 4 353 900. 300.0900. 50.099.

25, 830, 928.

35 Wechsel-Bestände

4 Lombard-Bestnde. 5 Grundstück und Diverse 6) Werthpapiere. . PassFk va. Giro- Guthaben etc.

libeil preussischo Hypotheken- Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.

Status Ende August 1822. Passiva. Aktienkapital . 1p 115 000 000 Emission von gertifikaten, ͤ Depöt - und Prämien- a Depositen und Obligos Prãmien- Einnahme Reserven Ueberschùsse.

8, 245. 607 20 3, 700.721 58 166,217 75 2,220, 227 86 395, 647 95

D o rr ss „I, 215, 125 -

276.500 1311. 366 36 ori, sd 1 on 4, 575. 138 35 s, 245. 07 20 585. 93 1, 165, 443 72 IId, 196 05

318,020 60

Activa. Aktieg wechsel K Effekten eigener Emission im Bestande. Wechselbestand . Lombardvorschüsse. Hypotheken, eigene do. der Emission Kautioneffekten Peobhimhren Kassa- und Bank-Gnthaben Gesellschafts- Gebäude und nrent Grundstùckhe 1, 128, 825 Agentur- und Geschäfts-Un- konte 78, 215 52 MS 7285, 727, 422 34 Pie PDirelaticom.

Grafe, Bürgermeister a. D.

Mag Josl, Ger. Assessor a. D. Dannenbaum.

z 2 2 2 * 2 2 *

z 2

T7587] ment erf er Ritterschaftl. Privatbank in Pommern,

gemäß 5. 40 der Statuten vom 24. August 1849.

Activa. 1) Baarbestände S 1,377, 240 2 Wechselbestände 183429, 324 3 Lombardbestände J 4 Staatspapiere und andere Börsen⸗ Effekten. 443, 772 6) Verschiedene Forderungen und Reet 6) Staatsschuldscheine bei der Königlichen General⸗Staats⸗ kasse laut 5. 8 der Statuten. Passiv. 7) Banknoten und Depositenscheine in Hulu, ) Verzint liche Depositenkapitalien s) Guthaben verschiedener Insti⸗ tute und Privatpersonen .. 10 Gegen die Staatsschuldscheine ad 6 vom Staat realisirte 5 Thlr. Bankschecine Stettin, den 31. August 1877. Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. East. Siegel.

798, 00

z4 285 927 265

d, 184, 150

798, 00

T7573] Monatsübersicht der Weimarischen Bank am 31. Angust 1877.

H. Activa. Bestand an Gold- und Silber⸗ münzen, Reichs- und Staats⸗

kassenscheinen und Noten anderer ;

, ö 435,660 —. . an Wechseln .. . . 2, 827,539 10. Bestand an Lombardforderungen. 70, 180 —. Bestand an Effekten.... A415, 223 57. Zurückgelegte Weimarische Bank⸗

d 930 000 —. Landrentenbank.· (9,3 70 29. Consortialbetheiligungen ; 9, 275,303 39. Conto⸗Corrent⸗Debitoren.. 8, 261, 4 99. Sonstige Activa 1,510,584 96.

Grundkapital. , k Conto⸗Corrent⸗Creditęren;; Roch nicht fällige Einzahlungen . auf Consortialbet n . ; 400000 , ohne Kündigungs t ; 557,210 55.

*.

II. Pasgäva. . 10p 15,000,900

1, 105,B278 60. 2,242, 205 66.

gegebenen, im Inland ahlbaren Wechseln „S6 2.226, 115. 79.

7430

aufwärts. Equipagen. (15 Minuten Entfernung).

Bestellungen wolle man richten an den . 627 / 8)

Der Vorstand.

Regelmäßiger Omn Auskunft in rztlicher Beziehung ertheilt Herr Dr. H. Maꝝrhofer.

Sepositen mit Kündigungsfrist . 3, 937,20 —. ö Passiva . ... . . 1,047,864 71.

, m , nin.

Hens ihnn , Adder in“

in Gries Bei Kogen imn Südtirol.

Klimatischer Kurort. Saison⸗Eröffnung am 1. September l. J.

ö Sonnige, vollkommen windfreie Lage mit großartiger Gebirgs · Aussicht inmitten 3. eines Areals von 18,9000 Quadrat⸗-⸗Klaftern, eigenen Park und Weingärten, komfortable Zimmer; * . Verpflegung vorzüglich, ö Café, Billard⸗, Musik⸗ und Lesezimmer. Anstaltsarzt im Hause. . 19. . wer iche —— staltwasser⸗ Behandlung, Trauben⸗ Milch⸗, Molken⸗ und Kumys⸗

iche, ee gn fie rwe Thesammt. Pen flo von Fi. „bh (r Reichsmark) täglich 3n und r rgfaltige Pflea ibusverkehr von und zum Bahnhofe Bozen

Apparate für pneuma⸗

Zimmer ⸗·

Pächter J. LT. OGbermÿüller.

durch Car

3 weite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch den 5 September

M 20S.

4

1877.

r · .

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem ec betreffend . Urheberrecht an Mustern und

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

Heymanns Verlag, Berlin, W.. Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Grpedition: SW, Wilhelm straße 32, bezogen werden. g t

e Reich.

Nr. 209.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne * ; ea sglichg .

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Patente.

Patent / Anmeldungen.

Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die ange⸗ gebene Nummer erhalten. Der Ge enstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. j

Rr. 700. Hr. Max Westphal, Ingenieur zu Berlin. ; ;

Gegenstand: Eincylindrige Woolfsche Dampf⸗ maschine mit drei Kolben (landesrechtlich pa⸗ tentirt). ; .

Nr. 7602. Hr. Dr. C. Schneitler, Civil⸗Inge⸗

nieur und Maschinenfabrikant zu Berlin. Gegenstand: Eine Kartoffellegemaschine.

Nr. 759. Hr. Heinrich Pollack zu Hamburg. Gegenstand: Setz. und Ablege Apparat für Buchdrucktypen (landesrechtlich patentirt).

Nr. 836. Hr. J. Dittert, Fabrikant zu Berlin. Gegenstand: Rotirende Dampfmaschine, ge⸗ nannt Dampfrad. q

Nr. 302. Hr. Ludwig Bertram, Instrumenten⸗ macher zu Rendsburg. .

Gegenstand: Eine veränderte Trommel-⸗Kon—= struktion nebst Trommelstöcken.

Nr. 519. Hrn. J. Brandt u. G. W. von Na—⸗ wrocki, Civil⸗Ingenieure in Berlin.

Gegenstand: Ein entlasteter Schieber. .

Nr. 352. Hr. C. Hahlweg, Uhrmacher zu Stettin. Gegenstand: Werkzeug zur Herstellung von Steinfassungen für Taschenuhren .

Nr. MI. Hr. H. Walz, Ingenieur zu Berlin. Gegenstand; Reinigungsapparat mit automati⸗ scher Zuführung der Chemikalien und auto— matischer Aus- und Einrückung der Kaltwasser pumpe. (Landesrechtlich patentirt,.

Nr. 353. Hr. Ingenieur Peter Barthel in Frank⸗ furt a. M. für Hrn. Harvey Klapp Flagler in Boston, Massachusetts, Nordamerika.

Gegenstand: Eine Maschine zur Erzeugung von Metallblechröhren mit spiralförmiger Naht.

Nr. g965. Hr. L. E. F. Vaerst, Techniker zu

Hörde (Westfalen). ; . Gegenstand: Apparat mit Alarmvorrichtung, zur Anzeige über hohen oder zu geringen Standes des Kesselwassers. 5

Nr. 992. Hr. Carl Trautz, Bohrmeister zu Kalk b. Deutz a. Rhein.

Gegenstand: Eine rotirende Steinbohrmaschine. (Landesrechtlich patentirt.

i t *. Hr. Johann Slavik, Ingenieur zu

Rheydt.

Gegenstand: Rotirende Pumpe mit gradliniger Kolbenbewegung.

Nr. 10932. Hrn. Lenz u. Schmidt, Patent- Anwalte in Berlin für Hrn. Harald Wilhelm Karlebye, Fabrikant zu Kopenhagen.

Gegenstand: Eine Vorrichtung an Tabaks pfeifen und an Cigarrenspitzen zur Abkühlung des Rauches und Abscheidung des Tabakssaftes.

Nr. 1056. Hr. Ingenieur Carl Pieper, Berlin, für Hrn. Ernest Solvay, Chemikalienfabrikant.

Gegenstand: Ein Dampferzeuger mit Reini⸗ nigungs⸗ und Cirkulations⸗Vorrichtung. Kaiserliches Patent⸗Amt. J 575]

Der Jahresbericht der Handels⸗ und Ge⸗ werbe kammer zu Stuttgart für 1876 enthält Mittheilungen über die, Ausfuhr Württem⸗ bergs nach den Vereinigten Staaten von Amerika vom 1. Oktober 1875 bis 30. Septem⸗ ber 1876. Danach waren die Hauptausfuhrartikel Korsetten: 87 Ctr. im Werthe von 3694572 Doll.; Baumwollwaaren: 93 Ctr. für 85,536 Doll.; Farben: 54 Ctr. für 145.982 Doll.; ge⸗ trocknete Früchte: 465 Ctr. für 162.295 Doll. und Bijouterlewaaren: 83 Etr. für 31,774

oll. Ferner meldet der Bericht, daß die Königlichen Stagatseisenbghnen seit dem Beginne des Berichtsjahres 1875176 (1. Juli 1875) eine Längenzunahme von 50M Kilometern erfahren haben. Neu eröffnet kamen während desselben hinzu die Strecken Altshausen⸗Pfullendorf 25, Km. am 14. August 1875, Niederstotzingen⸗Langenau a Km. am 15. November 1875, Langenau⸗Ulm 16, Km. am 5. Januar 1876, wodurch die durchschnittliche Betriebslänge in 187576 auf 1271,10 Km. anwächst. Die Reineinnahme hatte in der abgelaufenen Bau

eriode 3,8 0so des Bauaufwands gegenüber 3,552 0so n . 3,30 0s9 in 1873/74 und 3,0 oo in 1872/73 betragen. Die Betriebsausgaben berech⸗ neten sich in denselben Zeitabschnitten auf 51,9, bezw. 52,6, bezw. Hör, bezw. 49, C0 des Gesammt⸗ Anlagekapitals. In dem Berichte über die Thä⸗ tigkeit des Spar⸗ und Konsumvereins Stuttgart wird bemerkt, daß die besondere Aufmerk- samkeit des Vereins sich im Berichtsjahr auch auf die Garantien für Beschaf⸗ fung unverfälschter Wagren gelenkt, habe. Keine Vereinigung stehe der Industrie unabhängiger gegenüber, als gerade ein Lebensmittelverein. Das desfallsige Vorgehen des Vereins an diesem Platze wucde durch den Bestand einer städtischen Unter⸗ suchungsstation für chemisch-technische Zwecke nicht unwesentlich ermuthigt; es sei aber diese Anstalt in ihren Arbeitskräften so sehr beschränkt, daß sie über den Kreis polizeilicher Aufträge hingus der Allgemeinheit in nur sehr bescheidenem Maße zu Diensten sein könne. Eine Adressiruug an einzelne Apotheker, Chemiker u. s. w. sei kein Ersatz, und zwar

aus zwei Gründen: Erstlich müsse daz Refultat von! Untersuchungen, die einen Verein zum Vorgehen gegen!

betrügerische Lieferanten befähigen solle, schon durch die Autorität des Untersuchenden außer allem Zweifel sein; sodann habe auch in der Chemie eine bedeu⸗ tende Arbeitstheilung 3. gegriffen, die gerade in einer solchen städtischen Hülfsanstalt ihre schärfste Ausbildung nach der Seite der Lebensmittelprüfung hin zu erhalten pflegte. Es dürfte daher nicht ge⸗ nügen, diese chemischtechnische Station fast aus⸗ schließlich polizeilichen Zwecken dienstbar zu stellen, besonders Angesichts des Umstandes, daß man in Württemberg dem Beispiele bayerischer Städte in Rücksicht auf Veröffentlichung der Namen gewohn⸗ heitsmäßiger Waarenfälscher bisher noch nicht ge⸗

fol gt sei. Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Son nabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Da rmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Arnsherz. Bekanntmachung.

Der Inhaber der unter Nr. 39 des Firmen registers eingetragenen Fim:

Wälter,

mit dem Sitze in Meschede, Fruchthändler Heinrich Wälter in Meschede, ist gestorben. Die Firma ist auf dessen Wittwe Therese, geb. Wulff, in Meschede durch Erbgang übergegangen, weshalh dieselbe unter Nr. 39 gelöscht und unter Nr. 199 vom Neuen und als Inhaberin die Wittwe Heinrich Wälter, Therese, geb. Wulff, in Meschede eingetragen worden ist. Dieselbe hat ihren Sohn Heinrich Wälter zum Prokuristen bestellt.

Die Prokura ist unter Nr. 31 des Prokura⸗ registers eingetragen.

Die Eintragungen sind erfolgt auf Grund der Verfügung vom 24. am 24. August 1877.

Arnsberg, den 24. August 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Karmenm. Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in das hiesige Handels- (Firmen⸗) register stattgefunden;

I) Unter Nr. 1639 die Firma; „Carl August Hecker“ in Barmen, deren Inhaber der da⸗ selbst wohnende Bäcker Carl y. Hecker ist;

2) unter Nr. 1640 die n n, Ih. Nieland⸗ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Friedrich Wilhelm Nieland. Ma schinenbauer und Inhaber einer Riemen dreherei ist;

3) unter Nr. 1641 die Firma: 2. Asbeck jumior“ in Barmen, deren Inhaber der da⸗ elbst wohnende Besitzer einer Graviranstalt Julius Asbeck junior ist.

Barmen, den 1. September 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann. Karmaem. Am heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗ Gesellschafts⸗) he ger nnter Nr. 833 eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Heuser“ in Remscheid, deren Fnhaber die daselbst wohnenden Windenfabrikanten 1) Robert Heuser, 2 Richard Heuser und 3) Julius ö sind.

Die Gesellschaft hat am J. September 1877 begonnen und ist jeder der Theil haber zur Zeich⸗ nung der Firma und Vertretung der Gesell⸗ schast berechtigt.

Barmen, den 1. September 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. Ackermann.

KEarmoerm. Auf Anmeldung haben heute in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register folgende Ein⸗ tragungen stattgefunden:

I) Unter Nr. 1642: die Firma: „J. Fürst“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kurzwaarenhändler Jacob Fürst ist.

2) Unter Nr. 1645: die Firma: „Joh. Heinr. Wurm“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Manufacturwaarenhändler Johann Hein⸗ rich Wurm ist.

3) Unter Nr. 1644: die Firma: „P. Fr. vom Scheidt“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Bäcker Peter Friedrich vom Scheidt ist.

4) Unter Nr. 1645: die Firma; „Jacob dteu-= haus“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst woh⸗ nende Bäcker Jacob Neuhaus ist.

Barmen, den 3. September 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. cker mann.

Ker lim. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 45 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft M. Herzberg & Co. zu Marzahn bei Berlin ist erloschen und heut gelöscht worden.

Berlin, den 31. August 1877.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

Ker lim. BGSekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 6, woselbst der Credit⸗Werein zu Cöpenick,

eingetragene Genossenschaft, verzeichnet steht, eingetragen: Der Rathmann Lindenberg ist am 1. Juli 1877 aus seiner Stellung als Direktor der

Genossenschaft ausgeschieden und an seiner Stelle in der Generalversammlung vom 2. Juli 1877 der Tischlermeister Heinrich Wolff zu Cöpenick auf die Zeit vom 1. Juli 1877 bis 31. Dezember 18768 zum Direktor gewählt worden.

Berlin, den 31. August 1877,

Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

KRerxlin. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister sind heut als Ge⸗ sellschafter der am 28. August 1877 begonnenen offenen Handelsgesellschaft Adalbert Voigt & Co. zu Friedrichsberg:

I) Adalbert Vogt und

Y dessen Chefrau Marie, geb. Göroldt, mit dem Bemerken eingetragen, daß nur der Ehe— Eck Hallein zur Vertretung der Gesellschaft berech igt ist.

Berlin, den 3. September 1877.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. Berlin. Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 4. September 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesenschaftsregister, woselbst unter Nr. 411I5 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Luckenwalder Tuch⸗ und Buckskin⸗Fabrik

Actien⸗Gesellschaft (C. J. Boenicke) vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1877 ist unter Abänderung des 5. 2 der Statuten der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Luckenwalde verlegt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 4956 die hiesige cufgelöste Aktiengesellschaft in

Firma: Stettiner Vereins⸗Bank

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Albert Burscher zu Stettin ist aus dem Vorstande gf gie, Die Eigen⸗ schaft des Direktors Wilhelm von Kleeden zu Stettin, des Kaufmanns Franz Haffner zu Berlin und des Rentiers Hermann Ahrnsdorf zu Stettin als Liquidatoren ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 558 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: 8 26 ermes ey vermerkt stebt, ist eingetragen: Die Vollmacht der Kaufleute Friedrich Jacob Hey und Hugo Hermes als Liquidatoren ist in Folge Beendigung der Liquidation erloschen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4921 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Augnst Heintze vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Richard Heintze zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,310 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,310 die Firma: Augnst Heintze und als, deren Inhaber der Kaufmann Richard Heintze hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 89öß die hiesige Handlung in Firma; Gebrüder Fabian vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Kuke zu Berlin überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma Gebr. Fabian Nachfolger fortsetzt. Bergleiche Nr. 10311 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,311 die Firma: Gebr. Fabian Nachfolger . und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kuke hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,312

die Firma:

Arnold Hanel und als deren Inhaber der Baumeister Arnold Franz Joseph Hanel hier (Getziges Geschäfteẽlokal: Haidestraße 33) eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7442: die Firma: Julius Schlutius. Firmenregister Nr. 9858; die Firma: J. Lenysersohn. Berlin, den 4. September 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

KEeuthem O. / S. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister sind eingetragen worden:

1 Nr 1579: die Firma Friedrike Franz zu

Siemianowitz und als deren Inhaber die r!

,,. verehelichte Klemptner Franz, ge⸗ orne Winkler daselbst;

2) Nr. 1580 die Firma Jesehh Klausa zu Tar⸗

nowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Klausa daselbst;

3) Nr. 1581: die Firma W. von Stach zu Kat⸗ towitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm v. Stach daselbst.

Beuthen O. S., den 29. August 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Keuthem O. S. Bekanntmachung.

Die von der Friederike, verehelichten Klempt⸗ ner Franz, gebornen Winkler zu Siemianowitz für ihre daselbst bestehende, im Firmen register Nr. 1579 eingetragene Handelsniederlassung n Ehemanne Josef Franz zu Siemianowitz ertheilte Prokura ist in unser Prokurenregister Nr. 155 heut eingetragen worden.

Beuthen O. S. den 29. August 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. 2 r In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 die Genossenschaft in Firma: a. Vorschußverein Kattowitz eingetragene Genossenschaft vermerkt ist, ist heut eingetragen worden:

Col. 4. Die Genossenschaft ist laut Beschlusses der Generalversammlung vom 14. Juli 1877 auf— 8 Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ tandsmitglieder:

en germ Heinrich Knappe, auptlehrer Eduard Gürich und Kaufmann Rudolph Scherff, sämmtlich zu Kattowitz, gewählt. Beuthen O. S., den 31. August 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

HKeuthem O. / S8. Bekanntmachnng. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 11 die Handelsgesellschaft in Firma: . „Jacobshütte“ zu Kattowitz vermerkt ist, ist heute eingetragen worden: Col. 4. Der Fabrikbesitzer Carl Egells und der Hüttendirektor Joseph Kremski resp. dessen Erben sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Beuthen O. S., den 1. September 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Krermenm. In das Handelsregister ist eingetragen am 1. September 1877:

Fr. Beneke, Bremen. Inhaber Georg Christian Friedrich Beneke.

W. A. Ziegfeld, Bremerhaven. Die an Johann Georg Gustav Goldschmidt ertheilte Prokura ist am 1. August d. J. erloschen.

am 3. September 1877:

Heinr. Bremer, Bremen. Am 31. August d. J. ist Johann Diedrich Behrens als n er ausgetreten. Die Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst, Ernst Heinrich Wilhelm August Bremer hat die Aktiva und Passiva übernommen und führt das Geschäft für alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Franzius, Henschen C Co., Bremen. Carl August ö ist am 31. August d. J. als Theilhaber ausgetreten, Hans Nicolaus Fran⸗ zius und Friedrich Henschen führen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Westhoff & Franzius, Bremen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am J. September d. J. Inhaber; Die hier wohnhaften Kaufleute Erust Anton Westhoff und Carl August Franzius.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 3. September 1877.

Lonis Janower und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Janower hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. September 1377. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Cohark. Am 20. August d. J. ist im hie⸗ sigen Handelsregister zu Hauptnummer 119 ein⸗ getragen worden, daß Fabrikant „Ferd. Steiner“ dahier seiner Ehefrau Caroline Catharina Steiner, geb. Heming, dahier Prokura ertheilt hat. Coburg, den 29. August 1877. Herzogl. Sächs. Kreisgericht. Dr. Otto.

Conĩitꝝ. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 1. September er. ist am 2. September 1877 die in Conitz errichtete Han⸗ delsniederlassung des Kaufmanns Cdugrd Tchirsch— witz ebendaselbst unter der Firma Ed. Tchirsch= witz in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 151 eingetragen.

Conitz, den 1. September 1877.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hirsige Handels- (Firmen ) Register suh Nr. 1843 ein⸗ getragen worden, daß das von dem zu Düsseldorf wohnenden Kaufmann Theodor Upken, daselbst seit⸗ her unter der Firma „Th. Uyken“ betriebene Hanvelsgeschäft zu bestehen aufgehört hat, die ge⸗ dachte Firma demgemäß erloschen ist.

Düsseldorf, den 31. August 1877.

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Hürter.

Hasasem. andelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen.