, . Hannover. In das Rechtsanwalte Levin, Justh Käthe Lesse und Ma ⸗s wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Börs en⸗ Beilage
—
r
Eggem. - = des stöniglichen Kreisgerichts zu Essen. hiesige Zeichenregistec ist ;. kower. anzeigen. Die unter Nr. 612 des — eingetra · unter Nr. 42 fũr die Firma: . Berlin, i ie , e g. j E, er . Bekanntschaft ö n 462 9 ö ö gene Firma: Schulze & Sleckwenn x ð 1 es Stadtgeri ehlt, werden die Rechtsanwälte Jordan und Schlick — * ohann Kranendid ; . . Erste Abtheilung für Civilsachen. hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. 2 2 3 9 e r, ,, ,,, e,, en e , , . um Tulschen Rei nzeiger und Komgh reußpischen Sun nzeiger. )ist gelöscht am 1. Sextember 2 ung von Likören I. nigliches Kreisgericht. I. ilung. ) 3 * ite nach der Anmeldung vom Zu dem Konkurse über das Vermögen der Sand — am. 6 210 Berlin F 1877. Essem. ndelsregister 30. August 1877, Mittags ; lung Hirschberg Lesser hat der Justiz-Rath 618] Konkurs⸗Eröffnun = 2 — * — * des Königlichen Kreisgerichts zu Esser. 12 Uhr, eingetragen das — Koffkfa, als Vertreter der General ⸗Baubank in Li⸗ . g. Amerik., rickz. 1881733 6 1I. n. 17 Berlin Gõrlita 9 11. I12.10ba6G Berl. P- Hagd. Lit. E. 4 1.11. 1. 117. —— In unser Flrmenregister ist unter Nr. 4 dic Zeichen: guldation nachträglich eine Forderung von 15, 50 6 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedri neriiner Mor. vom,' 7. Septwr. 18227. * gek le& 6 31 n. 27S -=- Berl. Hamburg 16 11. Ii. Tb ä. fit. E. . ü. n. 1 B Toba d Firma: Hannover, den z0. August 1877. S3 3 angemeldet. Wilhelm Grosser zu Breslau ist durch Beschlu n Aer vachtelgengen arte sind. aie zn einen anke; ser , een. ö 11. de d. Berlin- Stettiner i. Em. 4 1sI. n. i. —-— Th. Pollerbeck Koni siches Amis gericht Abtheilung 1. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung vom 6. September 1877, Mittags 12 Uhr, der and nichtamtlichen . Coursnotirungen nach den 81 8 z ö 7 5 5 * 3 16 7 121603 5b 4 ** . 1 4. Md und als deren Tnhaber der Kaufmann. Theodor oper. ist auf gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren ———— * r — 4 do. 18851 6 171 : ' 716 . J 2. 2 r . 2 . . 54.256 Pollerbeck 3u Borbeck am 3. September 1877 ein- ; den 27. September 1877, Vormittags 10 Uhr, erõff net worden. 8 2 sich am Schlusse des Courszettels. 2 B * 4. 8 12.53 11. 2 Br goechnr Preib 55 151 57 96 b⸗ do. E z * 4 14 1 195 256 getragen. . — im Stadtgerichteggebaude, Pockal iii. i Rreppe boch, JL. Zum einstweiligen Verwalter der Mat ist . Fan und. s nn r gh , , F Gorin Annen... 4. 3 Mh 1 Ferner ist daselhst unter Ar. 45 die Firma: ᷣ zimmer Rr. 13, vor dem unterjeichneten! Kom. der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Oder- Ne Torker Itadt · Anl. i. is fo Cor d.] Kalle Sr. Cuban Ii Hh ba g do. VN. Nn. zz c gar 3 14. g. i /i S3. 23d Jgeeb Schuster menwrewn-. Die Jari chemisch Ke chnischer Rissar ankeraäumt. mzden die Gizubiger welche icr, strat. r eee 1 4e, m, , lu slo lbs, schbe. , Hiannor. Alten 10. cba d 2 und als deren Subaber der Buchhändler. Jacob Präpargte von Mr; Rl. Bilfinger zu Heilbronn Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetz.; Sie Gläubiger werden aufgeforhezt, in dem 8 w isi i isi. me. w 106 250 d B 6 1 1 * , , r Whusl? ü'üüsen ant ä Bertember 1577 nge. bat am 33. d. ie, Aets is libhrsitlt Waaken, TCerden, auf den 4. September 1873, Mittags 1z uhr, . d 1 e,, —ᷣ tragen. zeichen zum Handels register angemeldet, in dem Berlin, den 1. September 1877. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts · Rath v Berger, 4. 173. u. IS 3, i ba G 2 ö . 6 ,
K O — O
. do. Hyp. Pfandbr. e. Oester. Gold-Rente .. w do. Papier-Rente. -. do. do. .
ö do. Silber-Rente.
S888
u7. 96, 006 ; Lit. F. . . 441. u. 17. — — I. 22, 50etu. ba Iöãt. G. . . 45 1.I. u. 17. — — abg. 126 75 ba ‚ Lit. H. . . 4 4u. I /I0. 93, 40ba B l2Il, 75e . 93 40ba B abg. 120, 00b B ? Lit. K. . . 4] 14M. 1/10. 93, 40hba B B36. 30 ba do. de 1876 5 1/4 u. 1110101, 25ba II. DI. 10b2 Cðln · Crefelder II. u. 17. — — I0, 50ba Cöln- Mindener I. Ewm. 45 1I. u. 17. — — 23 90ba G ; Em. 5 II. u. 17. - — 1. 606. — FEm. 4 II. n. 117. - — lO), Soba ; . 4 14. u. 1/10. 895.009 119 90b2 . ; 14.u. 1/10. 100 00b2 B Möhb⸗ ; LV. En. 4 14. u. 110. 85, 099 100, 25b2 6 ; Em. 4 II. u. 1/7. 92 10 TLlI. f. II. 20 50ba B l 45 14. u. 1/10. 99, 5 ba 6G 81, 0)ba ; ; 98, 10b2 Sb, oba Halle S. G. v. St. gar. eonv. 1/4. u. 1/10. 101, 40b2 107.2562 do. Iitt. CG. . . 43 14. u. 1.190. 101. 40b2 80. 75bz 6 Nannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 II. u. 1/7. 35, 75 6 u. 38, etw. ba do. II.Em. 45 1.1. u. 17. 82, 756 Eo 60 ba do. II. gar. Mgd. bst. 4 II. u. 17. 93, Id9d EI. F. Dq 7ᷓ Märkiseh- Posener. . . . 5 II. . 17. —— 1. 28, 00ba G Magdeb. Halberstädter . 4 14. u. 1.10. 99. 756 20406 do. von 1865 45 1.1. u. 117. 98 756 28 00bz G do. von 1873 45 1/1. u. 17. 8, 9006 I. 32 00ba Magdebrg. Wittenberge 11. J5. 50 B 23 60b2 6 do. do. 451 I. u. 117. — — 69 306 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 II. n. 17. 100, 40b2 68 40b2 do. do. Lit. B. 4 II. u. 17. 36 700 B g. 90 bz Münst. Ensch. v. St. gar. 43 I. u. 17. - — ö Niedersehl. Märk. I. Ser. 117. 96,006 31.2562 do. II. Ser. à 623 Thlr. I1s7. — — 23 00bz N. M., Oblig. I. u. Il. Ser. 17. — — S8 9o0bꝛ 6 do. III. Ser. 1 I. 94, 25b 103,306 Nordhausen- Erfurt I. IJ. — — , Oberschlesische Lit. 1s7. 7lI, 40ba ; Lit. 117 Lit. . Lit. u. 17. gar. Lit. 1II4.u. I/ 10. gar. 3 Lit. 14. u. 1/10. Lit. II. u. 1/7. gar. Lit. H. 47 1.I. u. 7. Rm. v. 18695 1.I. u. 17. do. v. 1873 4 1.1. u. 17. do. v. 1874 43 1,1. u. 17. a 1I. u. 1/7. u J n
14. n. I / 10. 63. 70ba Ndschl. Hrk. gar. 12. u. I / S. 54 60ba Nordh. Erf. gar. I. u. 17. 54 50ba Obschl. A C. D. E. 14.n. I / 10 57, loba do. E. nene 14. 57. 090ba G do. Litt. B. gar.
pr. Stück 96, 25bꝛ 6 Ostpr. Südbahn. I5.u.l / 11.308, 75 B R. Od.- Ufer-Bahn pr. Stück 104, 30ba 6. Rheinische... LI. u. 17. 257 00 do. (it. B. gar.) II. u. 17. 714 259 Rhein- Nahe... 13. u. 1/9. 74,5) B Starg. Posen gar. 5 1I. u. 1/7. 84 50ba & Thüringer Lit. A.
Ungar. St. Kis end. An. pr. Stück 69, 50 6 Thür. Lit. B. (gar.)
solches heute unter Nr. 6, wie hernach dargestellt, Königsiches Stadtgericht. im Terminszimmer Nr. 21, im J. Stock des Stadtge⸗ Easem. Handelsregister eingetragen wurde. Erste Abtheilung für Cre sachen. richts gebãudes, anberaumten Termine die Erklärungen des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Der Kommissar des Konkurses. über ihre 2 zur Bestellung des definitiven Die unter . 216 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Christoffers, Vermalters abzugeben. . . gestagene offene Handelggesellschaft unter der Firma: Stadigerichts Rath. II. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche E. Oloff & Bauer, — 2. e ff un g, benz 233 hierdurch auf⸗ Ernst Sloff zu Essen und Wilhelm Bauer 7614 9 gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits . i. . Lee 1577 gelöscht worden. 1 art Bekanntmachung. rechtshängig sein oder nicht, mit dem ka. verlang · 5. K . ᷓ . . gin ngen, 2 2 ten 41 — 15. Ottober 1877 einschließßlich 5. II090 8. R. 6 Ihr hba do. do. 1864 MI ahoma. Bekanntmachung. . X manns Paul Kühn zu Züllichau, ist durch rechts⸗ . 4 f e We⸗ehaun. . . 100 8. R. 8 T. 6 Rob, 50ba Pester Stadt Anleihe X 2. e rn reg fen ist laut r zun vom . ö kräftig beftãtigten Akkord been digt. . uns ö zu Prgtokoll anzumelden und Bak diskonto: Berlin Wechsel oo, Lomb. oso do. do. Kleine 1. September 1877 eingetragen werden: d . Züllichau, * h . n, n re mlm n innerhalb Yngar. Gold. Hfanãbriets Kaufmann August Leidreiter; Ven oͤnigliche n treisgericht. or derungen ö 3 der . ; Narggrabowa; D I. Abtheilung. auf den 7. 6 Vormittags . 3 . und . . 3 , 5 . . ; . mr r, irma: Aug. Leidreiter — 31 sffari 53 Oukaten pr. 6 2 Schatæ - Scheine] j 6. u. I / 12.92. Tilsit - Insterburg . . 187. 2 * P ö ⸗ ö r ,,,, Zovereigne pr. St nei 29 gba ehe, men, n,, . 16. n. i. 35 80 ß a n , Marggkabowa, den 1. September 18. hee Kontußse über dat Bemsstg. de mieren Reim ln. Stock des Stabt. Rapole ons or pr. tien I Ab ao. do. II. Em. .. .f 6 Ii. n. / S. cb Mains n ige. onigliches Krelsgericht. J. Abtheilung. — Käsehändiers . Bartels zu Dirschau ist zur getz gebandeg, zu erschemenn, lo. pr. 500 Gramm fein. do. do. Keine. Z 6 i625. 8 Lil36 7J6ba Nel. Frdr. Franz. ; —— Anmeldung der Forderungen der Konkursnläubiger er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Dollars pr. Stück — — Italienische Rente 8 5 Ii. u. 17. 70, 25ba Oberhess. St. gar. 6 8 8 4
H HE
ö re- - te- —
Sr
ro-
* — ö
— r E r n r — 8
or- to- .-
— — do. do. 3 170 70b2 do. 250 RFI. 1854 169 50b2 Oesterr. Kredit 100 1858
S231 2 — Core
ga e, nne
A882 OS F K K O ——— O
. —
83333885336
208 75bz Oesterr. Lott. Anl. 1860
8 2 8 2 8 3 8 2 8 2 3 3 8
8 Is s8ESBBBKBGBN
V V . R 2 8 8 2 2 —
8 * ö
2 — F K O — er
. *
3 wor-
rn, e ,,,,
d & (o l O0 ö e . · = . ret e-
S0 R. Mat. zo km
e ; = noch eine zweite Frist bis zum 11. Ottober v. J. Line Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Imperials pr. Stuck — do. Tabaks-Oblig. . 11. n. 17. 103, 7J5etwba Weim. Gera (gar Zeich en⸗ Negister Nr. 36. ein hi ef lich pile wo den. . . ,,, . . K , ö. . we , erz ; S. Nr. 35 in Nr. 204 Reichs ⸗Anz. — M. 206 Central⸗ ; Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ; ! ger, welcher ni in . mts⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Franes . Sl, 50 ba do. mittel .. 11. u. 17. 72, QMbæa p prcgsiã SJ v dandels · Register) angemelbet babei, Terden aufgksördert, bie eiben; Kehirke Kintkn, hn i batz: rm, en germ meldung Gesterr. Banknoten pr. ibo Fi.... If. Sb ao. kleine. ] S 8 is5. n. ii. 2 oba 6 Die aus län di schen Zeichen werden unter . sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit le gil; S ner t n ö bei . lo. Silbergulden pr. 109 Fi. . —— Russ. Nisolai- oblig. S 4 I/6. 1.1.11. —=— Chemn. Aue Af ö Leipzig veroffentlicht) — dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten . 9 5 gten bestellen und zu den do. Viertelgulden pr. 15 B;. sielren. Fab, Res S änt. I. 1. 1M —— 9 Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, , . Frotzkoll anihmelten; Athens dühen, welchen es hier an Belanntschaft Runsische Banlhoten pf. 16 Rubei 0h, 5ba. Er. Zö6 Eingafss. Br. St. 8 II. n. 17 , 1. Abtheilung für Ciwvilsachen. 8 gn ff n np 6 . . fehlt, werden die Rechtsanwälte Oehr, Töwe, . Rug. Gentr Badener. Ft: 1. n. Ii g- Hann. Zitd. S. Br. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 364 zu meldeten Forder ngen ist auf und Baetge zu Sachwaltern vorgeschlagen. Engl. Anl. de 1822) 3. u. 19. 75.50 ba Märk. Posener, der Firma: Beerdigungs⸗ ⸗ ; ö 99 17. Sttob ö 1 III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Fonde- und Staats · Raplere. do. de 1862 5. u. 1/11. 77. 60ba B Mag. Nalpst. B. ; . ̃ 49 Dag Fabrikat, für welches dafselbhe berrendet den ar. Ftterst s. N. 1 Uhr ermihsf, Gelb. 6 ichs · Anleihe 4! A0. Meine Su. 11 77,. ba p 7252 nstitut Thanatos Felix 6 . vor dem Kommissar, Berrn Kreisrichter Först an Geld, Papieren oder andern Sachen im Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 119. 6, 40ba * wird, ist in dem Waarenzeichen selbst beschrieben. er e , J 3 richter Foörster, Besit i. GHebeuhr am haben, oder welche ihm Gonsolidirte Anleihe. 43 14. 1 I Gα, Gba G Engl. Anl. .. 2. u. 1/8. — — Mnst. Entsch. St., meldung vom 3. September 2 deilbt a n n 2 n, , . ir e nrg ö sraumt, und atzen Pet derchulten hirn, fufgegeben, iiemandem do. de Is s Ii. i. 1. H Sb fund. Anl. 1859. 3. n. 19. l, 19ba c. ordh. Erfurt. 18, Vormittags 1 ühr 5i ( K. Württemb. Oberamtsgericht. an n,, in . Tmin die sännntlichen en, ehren perabfolgen 629 u geben, vielmehr gtaats · Anleihe 4 . fr., n 6, 56 d consol. de 1871. Is3. n. 1/9. 78. 30bm Oberlausitzer Yin tz en fer Sarge und fammt 1 . 6 ger 38 efften 2 erungen o ene eff der , , d,, , 6. , . , getz Sub. liche Artikel zur Beerdigungs⸗ 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich Staats- Schuldsecheine .. . 11. u. 17. 93. 00b2a . do. 1872. 14. n., 9 18. 0ba KE. Gderufer- B., und Trauer ⸗Ausstattung, sowie 2 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ECur- n. Neum. Schuld v. 35 !. u. i u 0 50ba do. Kleine, 5. 114. u. 1sj Ig Met. Rheinische... für Kirchhofsornamente das . RKonkurse. fugen. z ic un gie . e , shrer etwaigen . ; * II u. Ii ih , ; 3 616 . . w. b Inden. s eichen: e 20 der Gläubiger, welcher nicht in Amts Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. er Stadt- Oblig. . . 4H en, n. no 10. 30bz2 ; n. ; w eimar Gera ö. . ö. Konkurs⸗Eröffnung. ben! seinen Wen! . ö ren n , Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech= d. a. do. 3 4 4 7. 9l, oba & = . . . . . r mn , r , Cue ienta. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte kate G m r. rn e nn g. von 86 2 . ö . 9 J ne m n,, u , e hb e ,. Sn W ren eichen regi· Emil Sauer hier, in Firma ö Oscar Sauer K wohnhaften, oder zur Praxis hej uns berechtigten ,, , ücken nur — 3 . Pr. Anl. de 18684 II. u. 17. 136, 00h B n, * . f fir ens Gerichte, Jünk o - HARRA] Co, hierselbst, Leipzigerstraße 82, ist am b. Sep aus waͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . 26 . J. September 187 , = r 45 45 336 13. n. M. 36. dba 9 mn St. Pr. amtsheßir Chemnitz ist ; ,, e I r ben , sbtheir iner. ; . 5. Anleihe Stiegl. . 5 1. . 1siG. SG Gbr — 22 — n rte eingetragen 8 nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor—⸗ bnigliche adtgericht. Erste eilung. ö k 1 e i. E Hobe r Horden unter Nr. 1 zu , 2 lungteinstell ung festgesetzt auf den geladen worden, nicht anfechten. rr . 1 n H Ls, Hb r mer ern, Gruner . . J August 1877. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft T7619 Bekanntmachung. 8 . n,, 14. u. iI0. 75, 75ba Amst. Rotterdam : Zum einstweiligen Verwulter der Masse ist der fehlt, werden die Rechtsanwalte Leyde, Holder⸗ Der Konkurs über das Vermögen der Frau ; **
2
7 SS 23
r-
1 1 1 1 1 1 1
20 Rm.
r r J G G Ge G , G d, O Oo, O S
.
eander in Berlin nach An⸗
2. ,
a O O O COQ O O S G Gi G , G G G Se Ge d , , , O
8 S
118t.
.
.
Cuoluo] 10000)
—
src es 8 2 28 O FE A
d O Se .
2
HS ERS gꝶpEE
320 Rm. . ear
—
do. Poln. Sehatzoblig. do. . kleine Poln. Pfdbr. II.... ! (Cosel-Oderb. II. u. 17. 43, 70802 ( 5 1I. u. 17. Sl. 75ba Niederschl. Zwgb. 3 1.1. 1. 1sJ. 19 40b2 6G (Stargard - Posen) 4 14. u. I/ I0. 73 42, 50ba ü II. Em. 43 14. 1/10. S .10b2z & do. II. Em. 4 14. u. 1/10. Nö, bob Ostpreuss. Südbahn u. 1sJ. d, 60bz do. do. Lit. B. u. 17. Oh 25b2 do. do. Lit. C. 1. u. 17. 44. 75b2 Rechte Oderufer .... u. 1s. 46. 10b2 6 Rheinische u. 1]. 16, 10b2 do. II. Em. v. St. gar. u. 1s7. — do. III. Em. v. 58 u. 60 491.1. u. 17. 191.0062 B do. do. v. 62 u. 64 44 14.n. 1 / 10. öh 5obꝛ do. do. v. 1865 .. 4 14. u. 1/19. 44 25 B do. do. 1869, 71 u. 35 14. u. 1/10. A6. 90b2 do. do. V. 1874u. 18775 14. u. 1II0. IlI4 50bz Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 4 1/1. a. IJ. 105, 0b do. gar. II. Em. 4 1.1. u. 1sJ. 1. 5, 60bꝛ gehles wig · Holsteiner. . 4 1. u. 1s. 14, 0b & Thüringer J. Serie.. . 4 I/. u. 1s7. 2 do. II. Serie... 4 1. u. 17. P34. 7õbꝛ do. II. Serie . . . 4 1/1. u. 17. 43 80 0 do. IV. Serie.. . 4 11. u. 17. 156, 00b2 do. V. Serie .. . 41.1. u. 17. 100, 25ba kl. f.
38
11. u. 17. 63. 102 Aussig - Teplitz. 1II6. u. I / 12. 55 20b2 B Baltische (gar.). 4. u. 1/19. — — Bõb. West (5 gar.) 4.u. i / 109. — — Brest - Grajewo. . III. u. 17. 9, 0 ba 6 Brest- Kiew ... 14. u. 1/10. — Dux-Bod. Lit. B. 14. u. l / 10 — . FHlis. Westb.(gar.) 4. u. 1/10. 22, 1 Jos. . ( Carl LB. gar. 15.1. 1111. — Gotthardb 66do. 11. n. 1/7. — Kasch. Oderb. .. 11. u. 17. — Lüttich- Limburg 611. u. 1/7. — Oest. Franz. St.. New - Tersey ...... 7 15. u. 1 /iS1. — Gest. Nord westb. Hypotheken · Certiflkate. do. Lit. B.
Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 I/. a. 1/7. 102 25 Eeich.· Prd.(¶ g.) Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 1/7. 100.606 Ehr. Rudolfsb. gar do. do. o. 451.1. u. 17. 95, 208 Rumänier .. P. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 1.1. u. 17. 102, 00bꝛ & Euss.gᷣtaatsb.gar. lo. S/ III. b. ruck. 1105 1.1. . 1/7. 1913 20ba Schweiꝝ. Nnionsb. qo. rückz. II6 44 1/I. u. 17. 96 G0ba do. Westb. . . do. Hyp. B. Pflbr. unkb. 5 versch. 191, 9Mobꝛ G Südðdst. Coomb. ). 7. I66, ß0 B do. do. do. 41 1/4. u. I/ 10. 95. 75õb 6 TLurnau- Prager lol, 256 Eruppsche Oblig. ra. 1105 14. n. 110. 105, 30ba Vorarlberg. (gar.) 7. — Neck. Eyp. n. M. Pfabr. I. 5 II. u. 157. 101, b Warsch. Wien.. i . , . 17 - ; do. I. r. u. 17.190 Eisenbahn- Prlorĩtãts - AkAtien und Obligationen. emnite Komotan. . ftr. 1F1. . 1. , e, r ,,, , n , s , 3 a6 en, , mm i. 14u. 1/1. il. dba . 1 3 11. do. het. r, . . H sioz, Höhn IG. 55, é́ B85 do. Hyp. Pfandpr. .. 5 II. n. 117. 101. Qäbꝛ d ke 33 . m rk. 1 mn. do. do. 18765 1.3. u. 19. 103. 75b2 B do .
100 Ro. S ö d , , 6 6 9 . , . ö 8 O O
Amme dung, vom . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Sachwal ü : i ; s zu Sachwaltern vorgeschlagen. früheren Wittme Liebich, zu Reichenbach i / Schl. August 1877, . —— gefordert, in dem auf Pr. Stargard, den 5. September 1877. ist durch Ausführung der Schlußvertheilung be- XN. B 86 p e gn; 39 Uhr, . 6 GRUNRERXC2 den 19. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. endet. . . enb. Cre uur, . ⸗ im Stadtgerichtsgebaͤude, Portal III., 1 Treppe hoch, Erste Abtheilung. Reichenbach i. Schl., den 30; August 1877. 6. o. . . Zeichen; zu, den 4. September 187 Zimmer Rr. 12, vor dem, Kommissar, dem König . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , Chem, e , He ml dasclbtt fie, Ste get bt. Rath Cheisteffe , gnbergumien soszo) ö . J J 8 . Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die!“ Bekanntmachung. FKFarif- etc. Veränderungen
95 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun In dem Konkurse über das Vermögen dez d ern de ntschenkisenbahnen
1
Warsch. Stadt- Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. Kleine
do. 400Fr. Loosevollg.
. Voce ole 9 Oest. h5proꝝ. Hyp. Pfdbr. z Oest. h zprox. Silb. Pfadbr.
do. Landsch. Ord. u. 17. —– ö n, Posensche, neue .. g z Wiener Silber · Pfandbr.
gäehsis che. Schlesische
do.
COO OD — X O Q — O
D , - . G , G , , , n = des = , s , .
t
1 1
1
1
J
Eo. in Siegmar, nach Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Rr. 7, bestellt. Egger, Rosenheim hierselbst und Tesmer in Dirschau Kaufmanu Kambach, . geb. Weymann, 3 neue. . n do. Tiquidationspr.
g 1
1
1
1
1
1
1
1
— den OOO c QQ — 00
2 — — 26
; * eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventue ufmann acob He in Ricolaiken ist Chemnitz. Im Waarenzeichenregister für die über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs ⸗ 6 a n,. . Kesd laß i aol XO. 205 Stadt Chemnitz ist als Marke R raths abzugeben. . einen Aklord Termin auf ; ä g eingetragen unter Nr. 25 zu der . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas den 26. September c., Nachmittags 3 Uhr, Hannoversche Staatsbahn. Firma; Seyfert & Breyer in Melee, an, Geld, . oder anderen Sachen in Besitz vor dem unterzeschneten Kormmissar im Rath ; Hannover, den 2. September 187. Chemnitz, nach Anmeldung vom . ö. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- hause, Zimmer Rr. 3, anberaumt worden. Die Für den Hannover ⸗Thüringischen Güterverkehr ö 7. Argust 187, Nachmittage 867 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Betheiligten werden hiervon in Kenntniß geseßt, * Nordhausen ze. ist ein sofort gültige. Tarif, 353 4 Uhr, für Webstoffe das WM verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz mit dem Bemerken, daß alle festgestellten oder nachtrag herausgegeben, welcher ermäßigende Aende⸗ . . Zeichen: er,. der Gegenstände vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- rungen, refp. Erläuterungen der Tarifbestimmungen *. . 26 biegen ng). Ottober 1877 einschliehßlich 6h, zöteitenfär Rreefeeeder cin Vor. und zirel e sacstsäts füt Wenn hals Tranghente K Chemnitz, am 28. August 18577. dem Gericht der Dem Verwalter der Yiasfe An recht, och ein Hybothekenrecht, Pfandrecht oder ab Ellrich enthält. Derselbe kann, in den Erpe— Westpr., rittersch. . Königliches Dan ʒels gericht im Beürksgericht. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen ditionen eingefehen, daselbst auch käuflich bezogen = do. In K etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ wird, zur Theilnahme an der r n ga ung über werden. . Kaden, As. . ö Jĩ den a berechtigen, und daß die dan iuh ge ücher, stönigllche Eisenbahn ˖ Direktion. ! ̃ ö andinhaber und anders mi en selben eich⸗ die ilanz nebst dem nvertar un er vom kJ ö . Dusseldorf. Als Marke . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Verwalter gn . J,. und den Charakter des 7617] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. ; ;
PM 2 — 87
O
2 — *
PFtandbrie 2.
S ro C& OGS O
—
B *
e-
———
2 C., — — —. So Q D 0 g 80. S , F m r D = .
t-
1 1 1 1
3
ist eingetragen unter ⸗ 2 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken * j au III. b. Am 1. Rovember d. J. wird der diesseitige Lokal⸗ Nr. 38 3 . Firma: 5 bis zum ö 3 nur . . ö . 6 tarif vom 10. November 18.6 nebst sämmtlichen Mheinische Dyna mit · a⸗ ,, Alle Diejenigen, wesche an die Masse Ansprüche Sen sburg, den 24. August 1877. Rachträgen, soweit derselbe Bestimmungen über den ö. brik , in Opladen, nach S 28 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Königliches Kreisgericht. Güterverkehr enthält, aufgehrben und tritt an dessen Knur- n. Neumärk.. Anmeldung vom 30. August . aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Der Kommiffar des Konkurses. Stelle ein neuer Lokaltarif in Kraft, welcher nach& Pommersehe 4 1877, Nachmittags 3 Uhr — . rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ᷣ. den Grundsätzen der Tarifreform gebildet ist. Druck= Eosens ehe ( l . 4 ⸗ . 30 Minuten, für Dynamit h — ten D h exemplare sind bei den Stationskassen zu haben Ereussische . u. 1/10. 95,506 Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 4 17. . * . I Zer. 6 5 61 J 3. 2 das Zeichen: . bis zum 20. Oktober 1877 einschließlich en Aufforderung der Konkursgläubiger und zwar: ö (Rhein. n. Westph. . . u. 1 / 10. 97, 100 do. do. 6 , ö. . do. NI. Ser. v. Staat gar. errababr J. Elm... n. 17. —. welches auf die, den einzelnen Packeten resp. Schach“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nach Festsetzung einer zweiten Aumeldun gofrist. 2. der voll ständige 6 für.. 100 4M Hannoversche... Lu. I/ 10. — — Pomm. Hyp. Br. I. 62. I1. n. . . 9 ß . . NMrechee em Ger s isn i o - i teln beigegebenen Gebrauchsanweisungen angebracht und demnãä st zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des p. einzelne Tariftabellen (Stationstabellen) Sächsische . u. I / 10. M7, 60ba do. II. u. I. rz. 1105 1I. u. 17.102. 6 , n d., pn Bedenke ch ; 1. . 1, n G wird halb der gedachten 35 f angemeldeten Forderungen, Kaufmanns Hermann Doering (Firma: E. J gehlesische ( 4.1. 110. 96, 80 G do. III. u. V. rz. 1005 I/ 1. u. 17. ö ] 9 3 r m ifi. Wwör d Düsseldorf, den 31. August 187. owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Huegel und A. Doering) zu Schmalleningken ist P. Wartenberg, den J. September 1877. 1Sehleswig-Holstein. . ic. u. l/ 10. — — do. II. rz. 110. ö 11. u. 17. . . pu- Prus ür. 36 566 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. erwaltungẽpersonals auf der Kaufmann . A. Krueger zu Schmalleningken Direktion. . pense m. s dss . T. N. TVT si ö Fos — Fr., B. ELyp. Schldseh. 3 , , 6 In. Kmission p. ; 13566 Hür ter. den 195. November 1877, Bormittags 10 Uhr, zum definitiven Verwalter bestellt worden. =. do. St. is enb. Anl. iI H. IG. S5 B do. B. unkdb. ræ. 1 II. u. I / ,,, Hlid eth. Mat. , s g me Tig ss. Let wbu B — — — im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ferner ist zur Anmeldung der Forderungen der Anzeige. do. do. 156. do. . ræ. e. , . — . . ö M. - Gladhach. Als Marle ist eingetragen bei Zimmer Ir. 1, vor dein oben genannten Rommif Kan lurs zlduh ger nech ein one, Fön . Bayerische Anl. de 13975 1179 . p. br Et . 66 h 83 6 NR Gal. Cars- Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 85 Oba ken Thniglichen Hande egerichte in Hier gta dbach sat gu ersche men, ris zum 38. September 1877 einsschltesflich Inter ua ioma les Hrẽmer Anleihe de 1874 A566. ,,, . 8e ; do. gar. II. Em. 5 1. u. 1. S4 35 B 31 Nr Ihn e. Firma: Th. Mommers in Nach Abhaltung . Termins wird ge. fel tee worden .. Grossherzogl. Hess. Obl. 5/11 o. unkdb. rückæ. 2. . . ö q. j. Em. , Ser mr , . n. es Soda B eber ij aach melt nnn vom! 30. Auguft iz ö mit der Verhandlung über den ie Gläuhiger, welche ihre Ansprüche nach nicht nn He- Hamburger Staat - Anl. 16. do. e. . . sher fo. ä, . Tl, Km. do. Zar. TI. Em. 5 iI. n. i /. BI.15 2 * ge huhn nnn g mmtbänder daJ Zeichen! Akltord verfahren werden. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, . Tothringer Prov. Anl. 4 iI. . Is7. do. rz. (. n. ö. ö. ö 2. Duss Klbfeld. Brror. Gombre? Efe. Fiche. i. u. HS Ei 35d achmittag s Zugleich ist zur Anmeldung der Ferdet ungen der . mögen bereits rechts hängig ö. oder nicht, mit . Lubeck Trav.- Corr. Anl. u. It. — Pr. Hyp. A.-B. ra. II. u. 1. 9 * . o, K er. gon e besn mn ss Ser. 5 Cie n. I , 7öba 1 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist em de. verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten und LTechmiselkes Karen. Neckl. Eis. Scimuldversch. 15. do. do. ræ. 1I4u. I/ i0. 102. 6g do de d de n T e, = ar r se , nn, o r, öb⸗ bis zum 20. Januar 16765 einschließlich Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- Besorgung und Verwerthung von guchsische St. Anl. 1869 17. do. . versch. I0l, hr ge n Fs abba B Cain Verd. Nor ien. d i Ti. H Tbhet vba d ( ö . . gůaohsische . Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. lI6z3, 40 B Kaschaa- Oderberg gar. 5 1.1. u. 1/7. G60,dοbaꝛ G ebertragun n r Fr. pᷣr· Anl. Sp. oM Thl.
do. do. festgesetzt und zur Früfung aller innerhalb der zwei⸗ melden. ; 1s n 1119 ig gg do. Nordb. Er. W. ... ten 3 angemeldeten Forderungen ein Termin auf Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom j fr oz s Schles. . 1. u. 1/7. 100, 90ba o. F , E .I. er. 66 2 11. 1. H, is bo d
auf das Deutsche Reich, Ness. Pr. ch. à 40 Thlr. do. o, Ostrau-Friedlander ... 5 I4.u. I/ 10. 48, ba Registrirung von Fabrikmarken, Badische Pr. Anl. de 837
den 18. Febrnar 1878, Vormittags 10 Uhr, 15. Juni 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ 1M. n. 117. 06 O96, do. do. II. Ser. — — im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. kxr eps hoch, gemeldeten Forderungen ist auf e n. . gt gti. Tat. Nm. Or. Ges. I. n. II] ö do. do. III. Ser. s. 8, ba Pils en- Pries en 11. u. 7. — — Zimmer Rr. I, vor dem oben genannten Kommissar den 29. September 1877, Vormittags 9 Uhr, Maschinen - Geschuft do. 35 FI. Obligat. — jr. Stuck 36 6b 0 do. do, Il. n. 177. 8. 25 Berlin Anhalter Ranb- Graz (Fram. Anl.) 4 154. n. i9. 69. 25ßba anberaumt, zu welchem n sche Gläubiger vor. in unserem Gerichtsloka!l, vor dem ommissar, 2 ehm Bayerische Prüm. Anl i, s göb⸗ gSudd. Bod. Or. Pfandbr. 6 15. u. 1/11. 1093 9000 54 Lu. Ii. Em. Schweiz Gentr. u. .O. B. 5 14 n. I/10. — — geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Herrn Gerichts ⸗Asseffor Biensfeldt anberaumt, und Permanen ustellung Kreer Ge, D Fu. fass = pr. Stück Bz 33 do. do. rz. 10 4 15. u. 111. 7,0 ba do Lit. 6. . ; 115. u. III. 67,500 einer der Fristen angemeldet haben. erden zum Erscheinen in diesem Termin die neuester Erfindungen. Hor wr dl Pr. Anthen zr Ii. 1/16. i 18, 35ba d o. 40 . n 26 6 ** . Vg. das. Verb. B. gar. 5 I.3. n. 16a 573 3bꝛ
Wer seine Anmeldung . einreicht, hat fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For, J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. Dessauer St. Pr. Anl. Id. 119590 Nm enn rice , n b Berlin · Cðrlitaer u. 1si. üng. Nordostbann gar. 5 I. n. Lig. ö. 99h
Mtglieder des Vereins Deutscher Finnländische Loose .. Patent- Anwalte. 59121 Goth. Gr. Präm. - Pfandb.
— ᷣ 0 8 0 — — 981
et- der-
8
23. — —
r — —— —— — — ——
re
S 8 S
2
2
F SgFRREEEFRRAE
S S S8 8
— r —
L L O D D
rot-
s5.
5 .
1 1
J Brandt L 6M V Nawrocki.
2 k
— *
Eni6upbe. FR A
88
et- — 8 8 CG -
8
Ses . R 50
2
s
8 8 8 8SSREEFEFSERFPRE
6 r
SG Si Ge K G Gi CS GGG G GG O O O O
ö —
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet p ; do. J — n. 1/7. do. Ostbahn ar. 5 II. n. 1/7. 53, 0b & ö 3740ba Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãte- Aktien. 2. i m . . I. 5 m R, n. IM, ss Löhr d
fügen. . x r . ö I09 O bz Dis einge amm erten Dividenden vedenten Bauzinsen.
Feöer Släubiget, welhher nicht ig unserm Wet eint. Anmgsdung schrfflich ehre cbtz hat 2 Lochstr. Ber sin zy. RKochstr. 2. a0. do. II. Abtheilung os. Sha Ye Hr profis o if Berlin. Hamburg . Hm. 1j. i. 1. — Vorarlberger gar. 5 I. n. ß 5 hr
. Särlchtebezlrk wohnt, muß Fei. der Änmeibtng Line Äbschrift derselben und ihrer Anlagen beimn⸗— Hemp. b rn. Toose p. S. 14. S5 k Aach. Iairkek. J 0 M1. i844gh do. II. Em. Lernberg - Szernow. gar. 5 IS. u. 1si j. 65 ohba B welches theils auf der Wagre selbst, theils auf der seiner , , einen am hiesigen Orte wohn“ fügen. nbeckker do o n. Ti. 63. 75ba
Verpackung angebracht wird. aften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten eder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts Redacteur: F. Pre hm. ileininger Loose .
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. anzeigen. benrkke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Berlin: . do Prüm. dir
Sch wacke. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft seiner Forderung einen am ,. Orte wohn⸗ w, 1 Kesseh. Oldenp. 0 hir. i. 5 gt.
fehst, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ruck: W. Elsner. ‚ .
—— 5 = . 2 . 5 74, 50bæa Altona-Kieler .. 7 8 4 1.1. 128, 5b do. II. Em. 5 u. 1/7. 103 30b2 do. gar. II. 3 15, S̃ph⸗ Bergisch- Märk. * 34 171. II, Sobr Berl. P. Nagd. Lit. Au. Bd —— gar. III. Bm. 5 I5. n. fil. S6, S9ba C 1665 60ba G. Bersin- Anhalt.. 8 6 4 1.1 7. 90, 50ba G do. Lit. C. . . 4 n. 17. 91, 90br G do. LI. Em. p I5. u. 111. 52, 0ba 137, 25b2 Berlin- Dresden. (21) 0 4 17. i790 do. Lit. D.. 4 II. a. IJ. P8, loba Mähr. - Sohles. Centralb. fr. — 116006
w
/
6