1877 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

7 ise 98-124 J anwalt nkel und Justiz-⸗Räthe Meyn und Masse Ansprüche als Konkurggläubßiger machen auch die Wahl eines Kurators vorsunehmen. Zab— *. 8 e e, ,, , . D. kw wollen, n, aufgefordert, a. Ansprüche, die⸗ lungen dürfen nur an den vorläufigen Kurator Börsen⸗B eil 5 e 1877, Vormittags 11 Uhr. Cottbus, den 1. Sep- Berlin, den 109. September 1877. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Justus Becker dabier geleistet werden.

ö5niali isgericht. Königliches Stadtgericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht Somberg im Regierungsbezirk Cassel, am 4. Sep⸗ 0 2 8 * t * 1 en e , g fr. , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli eußi Slaals⸗Anzeiger Hadenseheid. In das Musterregister ist ein e. 3 zn w Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. * ! * ) S) lch 2 liz l 19 . ! ; Ir. 35. Fi d & Tweer 7736 und dem ur Prüfung der sämmtlichen, inner ⸗- . ͤ ——

, , m , ,, , dn bee ie ne, demmnmnnn, 212. Terlin. Dienstag. den I. Schtenber 1222 offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2 x 53 achdem in dem Konkurse über da ermögen * e. 2 nn. .

3 73 n, S f s Julius Schulz und seiner Ehe fran Verwaltungspersonals ö ——— n 2 bis 067 und 2736 bis 2757. Schuß frist 3 Jabßre, Taufmanns Julius Schulz u am 16. Sttober 1877, Bormittags 11 Uhr, des Kaufmanns Philipp Carl Schulte zu Ge wmerliner Rnrae vom ssi. Sepihr. I82z2. Amerik., rica. S1. Is III. 1. 17 io Benin gern, 7

angemeldet den 29. August 1857, Vormittags T Kor, gebornen Schultz, zu Deutsch⸗Nettkow ,, ,. Een e, m Nr. 4, velsberg, handelnd unter den beiden Firmen: P. ao. as. 186535 Cee ] ed 6 Mum, , ,, bert Hen ue, ,

10 1 6 5 trãagli lgende Forderungen: j 4 ⸗— . 2 s Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Lüdenscheid. 464 He egen, J 1 hier wegen vor dem genannten Kommissar zu erfcheinen. C. Schulte zumior“ und „Nieten⸗ Schrauben In Jem nach elgendan Conrsrette sind die in einen amuiehen Br. Botsd. Mag. 3

ĩ ? . * nad niehtamtlichn Theil getrennten Coursnotirungen nach den Septemb. wr, . ; * W s Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten⸗ und Naschinen · Fabrit Ph. Carl Schulte J 2usammengehsrigen Bffektengattungen geordnet ud die nicht Oktober 99.200 * in-

Neustadt z. Hacke, In des Muftersegister 7) 3 2 en ger zu Berlin, Bischof⸗ falls n Rel Wr ein. über den Akkord ver, der Gemein chuldner zie Schließung eineg ä, Denz men gr e bereisen, mie in ignis ; do. 1885 16 63 III. . 3 p 2 ist eingetragen: Nr. 4. FJirma: Attiengesellschaft straße Nr. J. wegen 36 n , Wechseischukd, 3. werden. rr. hat, so ist zuj . 67 36 K d Br. Sehn Feen, sz für Uhrenfabrikation in Lenzkirch; J versiegestes 3) der verwittweten Strafanstalts⸗Sekretär Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Stimm . . er . ö. a3. 6. do. do. 44 1/3. 6.9.12. —— X Coin. Minen... 43

Packet mit 38. Mustern, für vlastische Erieugnisse; Schulz, Elisabeth, gebernen Scholz, in Bres⸗= dis zum 19. November 1877 einschließlich 5 deren For ine gg 2 gebung ch 96* wenne! New Torker Stadt Anl. 5 11. u. 177. 193 0b. S Halle- Sor. Guben Uhrgehäuse mit Regulateuren; Fahriknummern; 130) lau wegen des etwaigen Ausfalls an einer festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der- tigkeit bisher sreitig geblieben oder noch nicht ge . do. do. I u. 1 iG is, S5b2a S Hanno. Alten. 8. 439, 440. al, 447, 443, 446; Schnt frist drei Grundschuldforderung von C000 M nebst 5 / selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten prüft rn * == mf Bormittags 10 uh Amsterdam. . I9) FH. 3 69. 2 nba Norwegische 4 nl.de 1874 8 D Mart. Kos ener. Jahre, angemeldet am 39. Juli 1877 Vormittags Zinsen seit dem 1. Juli 1876, orderungen ein Termin auf „den 2. re . kr . 90 Mn, 2X. I 168. 49a eh wedische Staats Anl. ] 3. u. I 8.38 90 B Mage. Nalberst.. ä Uhr. Neustadt i. Baden, am 1. September 1877. 4 der Kassenverwaltung des Königlichen Stadt⸗ den 20. November 1877, Vormittags 11 Uhr, ö 23 '. a ift , Cc uicht Brüss. n. Ant v. 8 T. i 1I8I.3592 do. Hyp. - Pfandbr. 4 12. u. 118 83 20626 Münst. Hamm gar. Großherzogl. Amtsgericht. gerichts in Berlin wegen einer Kostenforde⸗- in unserem Gexichtslokale, Termingzimmer Nr. 4, . . vnn naar, Rre grichte S do. do. ͤ e S0. 95 ba Oester. Gosd- Rente.. n. 1/10. 55, Iba dsh. Mr. Zar. ,,, rung von 20 4, vor dem genannten Kommissar anberaumt. . an gau egen welche die erwähnten Borhs= London... . L. Strl. 3 E. I3 347 bas do. Papier-Rente. I S. 55. J5ba Nordh. Erf. gar. PCorzkieinms. Nr. 42013. In das Muster⸗ 5) des Tuchfabrikanten C. W. Marggraf in Zum Erscheinen in diesem Termin werden die =, * bestritten haben. Werden do. Strl. 3 M. 20. 355 ba do. o. 2 55 75ba Obsehl. A. G0. PD. E. register wurde eingetragen Schwiebus wegen 50 M Waarenschuld sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 9 9. k aben, . ; ol. 10ba do. Silber Rente.. 4 I4.n. I / i0. 58, 50 ba do. E. neue Firma: Bausch & Wetzel in Pforzheim. angemeldet. Der Termin 5 nn, m get d, , innerhalb einer der Fristen anmelden k,, Ger er 151 1. ni f . ö 9 966 . ö. gr 16 . ; g 6. gh gar. . d ; 364 mber er., Vormitta r, werden. . . m, d e, den,. * Wien, öst. W. ö ; 55 bꝛ2 o. 5 . 5 r. Stüc O)ba stpr. Südbahn. Acbihtnß iner Walfnsges, fäl Künliiche Cr. den sa, Sehe ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliche Kreisgericht Deputation. 10. io. M. 4 in. i5b erer. Kredit 100 1333 H. (sdhc, B, gr m m, 61

ff j . ist drei ; e⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ ; 1 ) ; zeugn isfe bestim mt; i , 23 2 h Te ang immer Nr. 8 des Gerichte gebäude; anberaumt, wo. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Der Kommissar des Konkurses. Petersburg .. R. 3 W. g 205, 6b Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück IG7, Ss ba Rheinische... 8 meldet am 1. August 1877. Vorm. 11 Uhr. 3 9 . Sch lich

. k ; ter. 6 355” ? = 9

23 Fi Ferdinand 22 öh rzheim. von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ fügen. s . do. 234 ; 2M, 5 ba do. do. 1864 11. u. 17. 257, 0062 do. (Lit. B. gar.) 4 665 dan n,. 36 , , . meldet haben, ( Kenntniß gesetzt werden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ ! ö VWarschan . bh. 6b pester Stadt. Anleik . 8 1st. . Is 3e Frei rr, . wgaren; Fabriknummern: S483 / 84, 8487/88, 489/90, Crossen, den 3. September 1877. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Tarif- ct. Veränderungen in Wechsel o, Lomb. 5/9 o. do. Heine 6 13. u. I.9. 74, 5)ba G Starg. Posen gar. 4 zagh / 6, Sah os, S503, z, S534, S529, 8553, S556, Königliches Kreisgericht. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder 3 n Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 II. u. I/7. 85 50ba Lhüringer Lit. A. 8 So, Sß66, S5r4. S5f6, S586 61. S557, z, Sss4tss, Der Kommissar des Konkurses. zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ C er deutschen KEischbahnen Geld- Sorten und Banknoten Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 70, 00ba Thür. Lit. B. gar.) 4 Zh 88 /h; für ylaftiscke Erzeugn je bestimmt; Schutz Bardt. vollmächtigten bestellen und zu den Atten = . No. 208 ö do. Loose L6.n. 1 / 12. 149, 25b2 do. Lit. G. (gar.) 4 frist drei Jahre; angemeldet am 18. August 65s, Dentenigen, weschen es hier an Bekannischaft 2 Dukaten pr. Stück Vng. Sehata-Scheine] g 6 16. 1/12. 37 G00ba Tilsit - Insterburg 0 NRachmitt. Zl Uhr 7737 fehlt, wwecden die Rechtsgnwalte asche und, Nesen. Niederschlesisch-⸗Märkische Eisenbahn. Sorereigns pr. Stuck 239. do. do. Heine.... 13. u. 1/8. 33. Gba Lud wigehf. Bexzp. 9

3) Glasermeister August Fuchs in Pforzheim. Bekanntmachung. thal zu Wittstock und Hellhof zu Pritzwalk zu Sach Berlin, den 6. September 1877. Napoleonsd'or pr. Stück 250 do. do. II. Em. ... 1.2. u. IS. 88. 252 6 Mainz- Lud wigsh. 6 Drei Modelle eines Fensterverschlusses durch Gummi⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ waltern vorgeschlagen. Am J. d. Mtt. ist zum direkten Gütertarif der do. pr. 500 Gramm fein. do. do. kleine .... 1612.5. 811188 40b2 AMckl. Frdr. Franz. 7 einlage; Fabriknummer 19; für plastische Erzeug, delsgesellschakt W. Reimann &. Söhne zu Wittstock, den 65 September 1877. Halle Sorau· Gubener und Berlin⸗Dresdener Eisen⸗ Dollars pr. Stück Italienische Rente. 11. n. 1/7. 70 5064 Oberhess. St. gar. nisse beftůmmmt; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet Frankfurt a. O. haben folgende Gläubiger nach— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. bahn vom 21. Juni 18755 der Nachtrag T, in Kraft Imperials pr. Stück do. Tabaks-Oblig. . III. u. 1/7. 103,000 Weim. Gera (gar.) am 22 Auguft 1877, Nachmitt 53 Uhr. träglich Forderungen angemeldet: 3 . Derselbe enthält neue Frachtsätze für Braun⸗ do. pr. 500 Gramm fein ... 1397 000t. 9 Rumänier grosse .. LI. u. 17. 7 1, 7062 Werra-Bahn . .. 1

4) Bijouteriefabrikant. Gustar Rau in I die Gerichts kasse zu Belgard. 172 4 20 3, 744d] Belanntmachnng. ohlen ab Beutersitz nach den Stationen der Berlin. Franz. Banknoten pr. IM Francs. SI 50 on do. mittel. 1. n. 17. 3. 25b i e r , .

forzheim. Ein Packet, enthaltend 50 Mustern mit Vorrecht des 8. 78 der Konkursordnung, Der Konkurs üher das Vermögen der Kauf- Iresdener Eisenbabn. Exemplare dieses Nachtrages Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . 172. 60ba do. Nieine 15. u. 111. 73, 55 ba Be, e g,.

ür Vijouteriewaaren Fabriknummern: 246— 296; 2) die Handlung A. Musie C Sohn zu Frank⸗ frau Mathilde Orlipski in Bromberg ist durch sind von unserem Verkehrsbureau hier unentgeltlich do. Silbergulden pr. 109 FI.. . 180 004 Russ. Nicolai-Oblig. S 4 15.a. 1/II. —— Ghermn. Aue Ad fuͤr Nastische Erzeugn issẽ beflimmt; Schutzfrist drei furt a. O., 58 A, Ausschüttung der Masse heendigt. . zu beziehen. 5 ; do. Viertelgulden pr. 190 Fl.. 283 Italien. Tab. Reg. Akt. 1.1. u. 1/7. Gera. Fl. Sachs. Jahre; angemeldet am 25. August 1877, Vorm. 3) Heinrich Hübner zu Grünberg i. Schl., 28 4, Bromberg, den J. September 187. ; Königliche Direktion Russische Banknoten pr. 100 Rubel 210, 50ba G Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.I. n. IT. Hal. Sor. Gub. 7 uh 4 der Fabrikbesitzer A. L. G. Dehne zu Halle Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 II. u. II7. 71. 00b2 6G Hann Kith St. Bz.

r. S S., 69 3, K do. Engl. Anl. de 1822 Pforzheim, d. Sen en ber 17. 2 n Fonds- und Staats- Papiere. 0. 6 de 1862

Gr. ericht. 5) der Maler Wilhelm Brehm zu Frankfurt s7749 Er 6. —. , r,, . Or ist e d g. z ali Kontur Erhsfmung, ühl . D eich 6 Sclesisch⸗ Dentsch. Reichs, Anleihe 4 Id.. l/ I0. 3 50 B a0. de. kleine 6) der Lokomotivführer 4. D. J. Reiche zu Frank⸗ Königliches Kreisgericht zu Schneidemühl, Gaf isch Ftum g ischen Ber har bra ri om . M, ö do. Engl. Anl.... K onkurse. 5 5 Ho en ng n, , . Schueidem ü ö 1877, 3rd ein neunter Nachtrag in Krast, . . do. de 1876 II. u. 17. 95, SNba 6 . . e U sta 2 8 j n j j 2 i f 1. 1 1.1 . 801. . 17731! durch Beschluß vom 29. Dezember kannten Forderung von 1560 Thlr., ; Mittags . . n,, ,, g n , Staats 1 * se nnn. I. n . h. en lere, e. 16 nn een . 6 Halfar ur wee ger ) 26 Let. Garth 6 , se. heb Rt? e eig rlbs . e e, . Getreide, Hülsenfrüchten. Mahlprodukten, Mali, Staats · Sehuldschejne; . 3 1. u. Iss. 33. Mb 6 4 1872. ien; er ffn, rl fre süenseßft . ö fisch⸗ . und der Tag der Zah⸗ rng lte nend er gehen, ö, . ö r n h ö öffnete Kontur ist dur . 8) der Schmiedemeisier Leo Baensch zu Gr. lungseinstellung au fre nr farm mmi; stati ; 2 . o. EKjeins; 3 , gramm zwischen sämmtlichen Verbandstatignen, so Berliner Stadt- Oblig.. . 4 . a. . ) L lL.-Ai0ba 8 * K age en t, 9) ger n. P Vi hn zu Frankfurt a. O fee t . 2 . . a r ab gegn ö ö 4. . 4. . . . . 91,756 . . . ö J. Abtheilung für Clvilsachen. 70 M 65 g, ö. um ein stweiligen, Verwalter der Masse ist der der Erzherzog, albrechth hn eingefuhrt perden. . „iner Fteckt anteihs , h ln. . ae, , , 10 die Gerichts- Kassen verwaltung zu Gleiwitz, Justiz⸗Rath Preffe hierfelbst bestellt. . ö sind bei den Ver ie ie ige his. 13. 9 . w 7743 nk ⸗E ff 6 „S 10 3, mit Vorrecht des 5. 78 der Kon⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ an e, ene ö. al eptember 187. . * . . . . rar, , ne. Kon urs⸗ rös nung. kursordnung. t j d ist , . . er., Bormittags 11 Uhr, Zum Norddeutsch⸗Galizisch⸗Rumänischen Verband⸗ Berliner 41 1I. u. 177. 101. 350 ö k . Ueber das Vermögen des hierselbst am 11. Ne⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen i 6 j urn Kreisrschter Br. Fried, tarife tritt am 15. Oktober d. J. ein achter Nach⸗ q 5 II. u. M7. i965 350 6 6 o. M isters Wil auf vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr, 69 ten *r , ,. J. db. Poln. Sckatzoblig. 1 . laend beraumten Termine ihre Erklärungen trag mit direkten Frachtsätzen für Hglztranspor 4 II. n. 1.7. 95. 40ba helm Schma, Föniggrätzerstraße 1238, ist am den 16. Oktober 1877, Vormittags 9 Uhr, aender, 6 ir nihhelb erben är, vo Station Wbncke n ben Triherzgh Ailkrechtbahn Eure al en mm, , sg Hi, n, f, sss , 10. September 1577, Nachmittags 1 Uhr, der ge⸗ vor dem unterzeichneten Kommissgr, Kreisgerichts⸗ und Vorschläge über . ibeh 1g , , ö on. Ptapr. I... meine Konkurs im abgekürzten Verfahren Rath Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 zu Frank Verwalter oder die Bestellung eines andern , 9. e it. 1. I Sher do. Hignidtionspr. eröffnet. furt a. O. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche weiligen Verwalters abzugeben. e nba, esfelben werben Fer mn, Gen n e, nene r . n, , ds . wars ck. Itadt Eta pr ñᷓ

j ili ĩ lche von dem Gemeinschuldner etwas . ö. ; . ö * 1

um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Allen, welch kassen Breslau, Gleiwitz und Mysslowitz ausgegeber. N. Brandenb. Credit 4 171. n. 117. 4 SGba G 6. . .

20 wohnh ; an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz . Türkische Anleihe 1865

Ge,, , sraße , en, haobnhat bestelt, gef zt neren oder . haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Breslau, den n September 137. ee ene , . 1. , . *. , , äggz

; Jubi . O., den 1. tember 1877. ( * ; . 3. k . zr dilchen . schulden, wird aufgegeben, nichts an deuselben Königliche Direktion. n, n, . 1 . 1 s 66 do. do. Kleine de 25. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. zu , oder zu zahlen, vielmehr von dem V ö , ,, .

1 , 36 B en eien n n . erde n fer.

er. 43 z ö der Gegenstände 7769] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. K. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, weft ; IId] eldeutsche 8 Pommersche 35 11. ; ng: . s zum 17. Oktober er. einschließlich 15. September cr. ab gültigen . Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom. 7742 Bekanntmachung. dem 5 oder Tem Verwalter der Maffe An⸗ ge . ö. Hire n ö . . . z 91 1. . Hest. Zprosx. Mp. Pabr. 5 II. 1. t. k z J ; I. 96. Qest. 5g proz. Silb. Pfdbr. h; ll. u. II. nttich - Limburg ; Wiener Silber-Pfandbr. 57 1.1. . 1/7. Gest. Franz. St.

ĩ tadtgerichts⸗Rath Kunau, anbe— 1 6 g d,, ,, . für Cichorienwurzeln im Verkehr ver⸗ do. Landsen. Ord. S. 171. b ö. . Ren. Tersey ..... . i 1 ii sio5 5p. 8. , e, ez.

1.1. 122561060 Berl. P- Nagd. Lit. E. 43 1.1. n. 1/7 11. 172.2560 do. Lit. E. . 4 1.1. v. 7. 96 90ba LI. 74, 9b Berlin- Stettiner I. Em. * I/. un. 7. 1 Lu 7. ab. 195 90h do. II. Em. gar. 3 4 1 4.n. 17i6. 99 25b26 . II. Em. gar. 31 4 14 n. I/ 10. 94. 252 11. 68 35026 IV. Em. v. St. gar. 4 1.1. u. 117. 102, 190 11. 947562 X. Em 41 14M. 1/10. 99, 25 109, 90b2 ö. E m. 4 14. u. 1/10. 93, 40 B 10306 VII. 1 14. u. 1/ 10. 99, 00 B 6dr B, FBraunnzchweigisches. - i. n. I , gba IO 0O)ba 6G Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 II. u. 17.

do. Lit. J.. 96 256 BVit. F... GSI /1. n. IH. E22, 50bz G Vat. G.. 4 JJ H. abg. I27 60b 6 CJãät. H. . . 41 14. 1/10. I22 40b2 K 93.256

ang. 119, 75ba JIit. K.. . 4 114. 1/10. 93, 2560 35,0002 6 do. de 1876 5 14. 1/0. 101, 25 B 92 Metw ba G Cöln-Orefelder II. u. 17. 108. 80b2 Cõln- Mindener ; 44 1/1. u. 1/7. 23.006 do. Em. 5 1I. u. 17. 7 IJI5bz B do. Em. 4 1.1. n. 17.

I00 50b2 do. Em. 4 14. u. I/ I0. 20.00 bz 6 do. ; 14. u. I/ I0. 90.306 do. 3] gar. IV. En. 4 14. u. I /I0. 34, 900ba 100, 00602 B do. ö. Em. 4 11. u. 1/7. - 20 500 do. NI. Em. 43 14. u. I/ 10. 99, 400

I81,07b2 do. VII. Em. 8. 1062 S6, 25 b & Halle · SG. v. St. gar. con. 4 I/4.u. 1/10. 161, 250 107, 2562 do. Litt. C. . . 45 1/4. u. 1.I0. 101,250 80.902 Hannoyꝝ. Altenbek. I. Em. 4 II. u. 177. 95, 756

8 30bꝛ do. IIEm. 4 1/1. u. 17. 20, 0 ba do. II. gar. Ngd. Hbst. u. 17. 93, 20b2 T Ib? Märkisch-Posener . . .. 28, 75b2 0 Magdeb. Halberstädter. M. ö 269.5956 do. von 1865 n. 7.

25 606 do. von 1873 n. II. 32. 00ba G Magdebrg. Wittenberge 23 70bz do. do. 98. 50 0 69 40b2 G Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. IO. Q25b2 &

68 30ba G do. do. Lit. B. S6 7õba g6. 90 bz G Münst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. 31 50bz6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 24 050 N.. M., Oblig. I. n. Il. Ser. S9 40bz B do. IHI. Ser. 103, 50 B Nordhausen Erfurt IJ. E.: Oberschlesische Lit. A. Lit. Lit. C. Is7. Lit. D. 4 II. u. 17. gar. Lit. E. 3 14. u. I I0. gar. 35 Lit. F. 45 14 n. I /I0. Lit. G. 4 I/ 1. u. 1/7. 100, 25b2 G

gar. Lit. ö 11. n. . ö . Em. v. 18695 1I. u. 17. 103, 0022 B 6 g do. v. 1575 4 ii. u. 17. —— I6. 0M G. ĩ⸗. do. v. 1874 4 11. u. 17.

119.106 do. III. nu. 1/7. 98, 75 G II9 25bæ2 do. III. u. 1/7.

14. 7506 do ll. u. 17. 103 000 Sl, H0ba & do JT. E20 00ba & do. 4

43, 00bæ do. 99, 50 0 S536 ba e do. III. Em. 4I 14. 1 I0. 863 566

76, 75ba & Ostpreuss. Südbahn . . 5 II. u. 17. 102, 250 ö. 1062 do. do. Lit. B. 5 II. u. 7. 102 2560 I06 75b2 do. do. Lit. C. 5 1. u. 17. 102, 250 44. 752 Eechte 9derufer .... 5 II. u. 1.7. 100,500 IS 30b2a 6 Rheinische III. u. 17. 16, 50ba do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. . do. III. Em. v. 58 u. 60 47 1.1. u. 177. 99 75 B 94 00b 6 do. do. V. 62 u. 64 47 14. n. I/ i0. 99 75 B S6 Tho do. do. v. 1865 .. 47 1. u. 1/10. 99. 75 B u7. 44 7502 6 ao. do. 1869, 71 u. J3 5 14. u. 1/10. 103,00 B u 7. 47, 75ba 6 do. do. v. 18741. 18775 1/4. u. 1/10. 103 00 Il 00ba G Rhein- Nahe v. S gr. J. Em6. u. 106, 7560 do. gar. II. Em. 45 1/1. u. LIT. 5606 Schleswig- Holsteiner. . 47 1/1. u. 17. 100 000 14, 75ba Thüringer J. Serie ... 4 1.1. n. . do. II. Serie . . . 4 1.I. u. 17.

J ü

2 .

, ne, den rn,

7 r . .

O KE L SO C F E O OO O O

2283 O0 ee e

t= r t- te-

or i 8 r n W 8 2

. ,

. re-

C K L = L e =

16

O E E S0, O R o S,

1L8t. 20 Rm C . . .

S SOG Si CG, . O . re- to-

O0 Fr. = S0R. CC C

**

13. u. 19. 6. 30br Märk. Posener I5. n. I / 11. 78. 40b [Ha] ö 1H. n. 1.8, sb ö 1 . . . ö . Mnst. Entsch. St. MI. 1/7. 13. n. 19. 79 202 13. u. 1/9. 79 40b2 14. n. j /i. 75, 2b 14. n. 1 IG. 7, 0b / . ö ob Tilsit Insterb. I/ u. id. 7275 a , . * 14. n. Ig. 3. etwba Qa lt, . It. Fr. 11. n. Ii. 72. Shba Bresl Wsch. St. Pr. 2 pa. G. Ii. t. Pr. 1II. u. 17. 137 09002 B Se ibe im Br . II3. u. 19. 137, 40bæ n . . ö 14. n. 1/10. 583. 506. se LTnetrutbhn. 14. n. 1/10. 81,20 B REumän. St. Pr. . 14. u. I1/I0. 77, 00b2 Albrecht spann . . 14. a. 1/10. 76, 60b2 Amst. Rotterdam LI. n. 1.7. 63 30b2z B Aussig - Teplitz. 16. n. 1 / 12. 55, 40b2 Baltische (gar.). 14. u. 1/10. - Boh. West (5 gar.) rr, k . ; J rest-Kiem ... 4. n. 1/10. Dux-Bod. Lit. B. 4. u. I / 10. Elis. Westb. (gar.) 4. u. I IO. Franz Jos. (gar.) Gal.(CQarl LB. jgar.

SS X O O e .

der-

0 Rm. 8 Sa CiC) C 0

Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostyr. Südb.

R. GOderufer-B. Rheinische ..

——

35 24

t.

118 8 D O

.

1.

FFSSSSCS CCC

Cuasilaj ao0 0)

D E 2

8 ö ð 2

S GM G G Ge = m . O

e -= ie,.

Se o, G G -, , , , , , O es, D .

88 *

320 Rm. oJ

. G.

100 Ro.

SG d e d , m , .

—— Q 8 *

8

d CO

282

BSS O O c D 2 COO M i R L G G Gr Gr G , , s d , s.

3

, ; 76: 1 ĩ Alles, mit lt ihrer kt bestimmten Slunde zu (Honkure Ordnung 8. 166; Jnstt 8 30). . zeige zu machen, und zRlllec, mit Vorbehalt. urjelt ; n n en. . . ö Zu dem Konkurse he das Vermẽgen der Frank⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ chiedene? Stationen, fowie ein neuer Satz für JJ

1 1 ; ö F 1 stiv lters abzugeben. furt'er Aktien -Stärke⸗Syrup⸗,. Traubenzucker. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Basaltsteine von Wilhelmshöhe nach Königslutter ö nun fte n h K ö ucker Couleur⸗Fabrik vormals Seeler & 96 berechtigte Gläubiger des 6 ö ö, ; 3 e r , . 11. u. 1M. 5 254 Hypotheken · Certiflkate. do. Lit. B. an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Moiske zu Frankfurt 4. O. hat die Niederlausitzer haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Räheres ist in den Güterexpeditionen der Ver e 11. n. ,. Anhalt-Dess. Pfandibr. 5 iI. n. ĩsriloz 0B Reien. Pra. di g) 117 117 1 1 1 1

. nm.

5

Sächsische 11. 7. ——

o O 8 O iqdo g soh;

Pfandbrief? re- -

e CGredit-Gesellschaft in Liquidation zu Verlin nach stücken nur Anzeige zu machen bandsbahnen zu erfahren. g5' 86 ö 3 5b B Epr. Rudoltsb gar . . Ke e m gn . in nr 3. . . bl O05 70 3 ange⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse . 6 6. September 1877. /. 1. ; . . . . nt ö 11 ö . . . . * . . en oder zu zahlen, vieimehr von dem Beh meldet. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Sie Diretktion . . idr P. . . pPRir. r? tir n . 167 660 Russ. Staatsb. gar. der . fate stens Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Werthe, ritt stack. . 353 , ir rn bis zum 24. Sttober 1877 einschließlich auf den bereits rechthängig sein oder nicht, mit dem dafür als geschůfts führe nbe Verwaltung. n, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 21. September er,. Vormittags 19 Uhr, verlangten Vorrecht ttob iuschließlich a zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Henschel, bis zum 17. Oktober er. J. e ‚. jag. Cisenbahn Rechte, eben dahin zu. Konkurgmasse abzullefern. im . . 9 anberaumt, wovon . . 4 ifi . 9 . . 7 ö. pre ce ,, rds. Ms ;

fandinhaber und andere mit denselben gleich, Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet und demna . gor öl nisch Hef ichen Güter Neunlandsch.

echt äubi ; ĩ setz den. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, der VI. Nachtrag zum Rheinisch, Heffischen Güter , . k nur Anzeige zu machen Königliches Kreisgericht. Verwaltungspersonals auf Derselbe enthält die Theilfrachten für die neu . . n Alle Sie, en, welche an die Masse Ansprüche Der Kommissar des Konkurses. den 12. November er., Vormittags 1096 Uhr, aufgen ommene Rheinische Station Dorstfeld, Aus- , n, Hen en , . ,, , Fommersche. ....

dige 4 i 36 er seine Anmeldung schriftli eicht, h weiler, Kalk und Stollberg nac surt⸗ V . *

er n ,n. 9 , . 14 ker g. . Konkurtz⸗Eröff nung. Abschrift derselben und 6 Anlagen beizufügen. hef, die Tax für Schwemmsteine vnn , . . ver en glei ö půtesten⸗⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm . Welgesheim-Zötzenheim und eine Aenderung der ,

bis zum 24. Oktober 1877 einschließlich Gerbert zu Frepenstein ist am 6. September bejlrke semen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung Wagren-Klafsifikation. ,

fil e r ĩ ä einer Forderungen einen am hiesigen Orte wohn Mainz, den 6. September 1877. e,. . , bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1877. Vormittags 1065 Uhr, der kaufmännische haften 66. . Praxis bei uns berechtigten aus In Bolm ch des Verwaltungsrathes: . I4. n. 1/10. 07 2062 do. II. u. T. ra. 1105 1,1. u. 1/7. I, 55h B n , n

4; * ; ; ö . do. 35111. und demnächst zur rüfung der sämmtlichen, inner Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein fte e . ; 14. n. MIG. 5 Gba do. III. n. V. ra. 16d ii. u. i 5. Sb⸗ 6. 395 ger nee! ö fn . auf den 6. September 1877 . , J , m 6 . . iz. ö 56 . e ee 3 e, . ö 8. a . ö Voi ; Uhr, s ö senigen, welchen es hier an Bekanntschaft ?. Badische Anl. de 1866 . Ji. u. Vid dv ü * do. Ser. 11. 99506 II. Emission fr. Henn lfm Ge en l, g Stn terre mn, fe t. n n, , , Anzeige. go. Si. Kigen6b. Am. 5. 173. u. 1. ih 3 jr. B. wnicdö. rr. 15 li.. f ä är , , se. . mis sinn

2

8

RSO Ci K O ost

*

de- to - B St

J , . T. 83. 00B do. 5/9 II. b. rücka. 1105 1.1. n. 17. 101, 20b2 Schweiz. Nnionsb. J. Sd. 25 ba G do. rück. 116 44 11. u. 17. 85. 5b do. Westh. .. T7. I1I0l, 300 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. ö ö. 6 . 6 ö 17.106, 406 do. do. do. n. I / 10. 95,752 Trager * . . . Kruppsehe Oblig. rz. 110 5 In, 116 165 40a Jorarlberg. (gar.) l DMb⸗ do. IJ. Serie... 4 1,1. a. 177. 1090 75B

17. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 II. u. 1/7. 101.00bu G6 Warsch.- Wien. . lob, 00G do. V. Serie. . . 41,1. u. 177. 100, 25 EL. s. 11. u. 1/7. 953, 10 B do. do. H. 5 II. u. 1. . do. L. Serie . II. u. 17 - do. do. J. ra. 12543 1/1. u. 17. 190 99) Eisenbahn · Prioritãts · Aktien und Obligationen. Chemnitę-Romotaun . . FTT. U. N. T. J ,, L4.u. I/ 10. 95 700 Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 14. u. 1/10. 101, 090ba 40. i. Em. 41. . i m,, do. 18755 1/3. . 19. 14. u. 1/10. 95, 50 ba do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. n. 1/7. 101. 00b2z6 Beręi 2 Märk. I e. 11. n 1. do. do. 18765 13. u. 1/9. 103 70626 14. u. 1,10. 5. 50etwbz G Nürnb. Veroinsb. Pfabr. 5 II. u. 1/7. 101. 09bs i, . . ö. . ö do. do. 14. u. 1/10. L4.u. 1/10. 97, 00 ba do. do. 14.1. 1/10. 98, 00b3 O. 12 K. Kerrababn IJ. Em. . . . 45 II. n. 1/7.

; do. MN. Ser. v. Staat gar. 3. II. n. It. S5 5ba 14. u. IO. Pomm. Hyp. Br. J. Tz. 120 11. U. 117. ö. do. do. Lit. B. do. e 11. ö 85.252 6 Albrechtsbahn (gar.) ; . 15. u. I/II. 60, 900

LI. I. 11. 11. 1I. II.

OO O d. 8 C SG - , s = , r 3 = .

S L L X L L r - . Et

35 00bꝛ G do. III. Serie.. 43 1.1. u. 1M. ——

F5SFFSSęRERSFSFERRREQ , m m 8 8 & 8 8 8 8 ——

AS CG wr 0

2

ret

S C O

.

C 0

.

re-

S t G ——¶ ß

Rentenbriefs

C . . t / · r D ᷣ· p

. = ; ; js 7 I03 00bß Elisabeth Westbahn 735 Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben um einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. do. 12. n. 18. 96. 5d do. do. rz. 100 versch. I0l, 90ba G 9 Ps. ghb⸗ vun ? * . .

3 6 ; ars ñ Lindin ierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. 4 ; ; ö

. . pünktlich zur bestimmten erf e mn Tluthan Blumenthal, zu Wittstock wohn . Lindir ger hierf k ö. z . Inter unt lonales , . * 1 u. 1 36 2 ö ö ren f . do. 1053, 20b2 Gal. Carl Ludwigsb. ger. ; ; ir zie Gfäubi i 1738 Bekanntmachung. 1 remer Anleihe de 113.7 u. 1.9. 101, 60be ; ; nem, , , , do. Aach. Düsseld. I. Emꝓ. do. gar. II. Em. 5 hen nner en JJ , ,, 111 n D n, ne e e, , . K. nnch. ei, , , g, , ge, ch g aeetijg n. . 1 nn, wn, ,,,. Lederwaarenfabrikanten R. Broßmann zu . 4. = Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. u. 19. 5, S5ba G do. r. 1/1. n. 1/7. 10040 go. , do. gar. IV. Em.

en Akkord verfahren werden. den 18. September 1877, Vormittags 11 Uhr, 2 ; ; ö = ö r 16. 1. n. IM. IG2.75p-⸗ ͤ . 14 * ) i ist der Kaufmann Franz Ggertner zu Jauer 2 2 Lothringer Prov.- Anl. . 4 II. n. I. t 2 do. Düss. Elbfeld. Prior. Gömdrer Eisenb. Pfũbr. 5 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr; 4, Jauer ist de 3 uml Teeantsghen KHurecm. Hübeck . Trar. Gorr. Anl. 4 I. u. i /i. 1 Hyp. A. B. ra. n n, gere e, mn mer, 1. n. 17. 47. 50ba g 1

7 346 / eite ri ; isri inkler, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 1 2 d , , . , ö , e , z 1. j ge i se Bei ing di Königliches Kreisgericht. J. eilung. X i . ehsis ehe St. Anl. 18609 u. ! Kaiser- Ferd. Nordbahn. s5. 1. 1.11.90, 7 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder M debertragong von Sonder- Fatehten dae ene dent ß,, , n, , hon s n,, ö n e zweiten Frist n n orderungen ein Termin die Bestell ung eines andern einstweiligen Verwalters os ö . e , j 8 8

l, ie Ki ĩ Livorno LI. u. 117. 217.00 B ben 23. Februar 1878, , nn, 10 lihr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Homberg. Nachdem die Kinder des dahier ver. Registrirung von Fabrikmarzcen, w d r ,,, , im Stadtgerichtsgebäude, Portal III.,

i i riedrich Hempel zus . hinen- Geschäft Badische Pr. Anl. del 837 g8 Mob Pilsen - Pries en 5 1.1. . 117. - Jimmer an Gelb, Papteren oder anderen Sachen in Besitz storbenen Bureauvorstehers Frie . Maschinen- Geschäft. zche br. Anl. de! 3 . 898, 3 z n, ĩ ahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königsberg dessen Erbschast ausgeschlagen und sich tellun do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 36, So ba j ; Berlin- Anhalter —— Eaab- Graz (Pram. Anl.) 4 5/4. u. i0. 70 O twba B . 2 3 eben gen fn gie, rn, fön en ö . 396 denselben zu Ueberschuldung derselben . so wird Ter⸗ ? ,,, Bayerisehe Pram. * Enl. V6. l 66 3 . e,, * rn. . 9 II. Ein go,. oba Selrv eic entr. i. N- H. B35 1Min. Ii S3. 35 an, men den welche in Forderungen innerhalb berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B min zum Versuche einer gütlichen Ueberein. 3 . rocki. Braun schw. 2MThI. Loose pr. Stück S3 760 ba 460. . 1I. n. I. z. 5 qᷓ ao. it. B... n. 17. 9. 90ba Theiss bahn 5 i d n. Ii 5s. ih 8 der Fristen angemelder haben - der Gegenstände kunft unter den Gläubigern behufs Abwendung 8. J. Brandt & G. W. V. Nawroe Jö. ind. Pr. Anthei 5 IM. /I. . Lb o. o. . 1163.26 6 gs. 1 Gbr 5. u. 13 57 0d Wer seine . schriftlich einreicht, hat bis zum 6. Oktober 1877 einschließlich des förmlichen Konkurzprozesses auf 8 Me tglioder des Vereins Deutschmn Dessauer St. Pr. Anl. 14. I1I9 766 N Inh. Landr. Briefe 4 III. n. IJ. BSG G 1/1. u. 177. 95, 75 Ing. Nordostbahn 4 u. 1 ib. 67. 55 G eine Abschrift derielben und ihrer Anlagen beisu. dem Gericht crer Tei Verwaller er Measse Anzeige den H. BPktober 1877, Bormittags 9 Uhr, 26 Patent: An nalte, ss 12 Finnjandiechs Loose . ' pr. tüek Stibòν 3 6 ; I. n , bz g , . e, , n , , fügen . . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen vor unterzcichnetes Gericht bestimmt, wozu sämmt- 2 RKoohstr., Berlin SV., Kochstr. 2. Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 II. u. 17. io G00ba (bis eingerlarnwerten Pirideräen bodcnten Bara eer); do. 14. u. 1 /i0. 75. 0 O . do. do. II. Em. 5 II. n. I/7. 63, 80b2 &. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. liche Gläubiger des ꝛc. Hempel bei dem . do. do. Ji. Abtheilung richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Pfandinhaber und andere mit der g en leich⸗ theil, daß die nicht erscheinenden r af n Redacteur: F. Prehm. Ham. So rh. oose p. Si Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Gläubiger als dem Beschluß der . eit f 6. ĩ— Läbecker do. do. . 2 und ga den Atten anzeigen. von 86 in , , m k ̃ . , anzu⸗ Verlag, der 2 e sseh. ö ö. ir enjenigen, welchen es hier an un r Anzeige zu machen. ö 1 . ö ; ; i. ! üm. Pfdbr. fehlt, 2 zu e n n, ,,, au al en r, n. alle Diejenigen, welche an die melden, zu begründen und Güteversuch zu erwarten, ruck: W. Elsner oldanz). o Mit iãñ t.

28 9 e e g e s.

do. do. versch.

do. do. HI. Zer

Pr. ilyp. V. Act. . Qertit 44 114.10. L ) 34

r , r Sehles. Bodener. Pfnabr. 5 11. u. 77. . ba d , ,. * n. 16

r. Finck re 35h; do. do, MI. n. M 6 oobz; , , , , , gen.

,,,, Stett. Nat. Hyp. Or. Gos. 5 LII. n. MM fil, z5ba d . Il. Ser. ö

.

—* —— 3 822

1s8. n. 1I8. 130. 50 * . n , e gr, do. do. III. Ber.

2

II. u. 17. 106, 50 ba Div. pro 1875 1876 Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. u. 1s7. 4,006 Vorarlberger gar. 5 13. n. 19.61 506 113. 174,50 B Anch.- Mastrieh. 1 111. 18, 30 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 17.94, 009060 Lemberg- Qzernow. gar. S5 I.5. . 11. 65,000 14. pr. St. 174, 70 B Altona- Kieler. 7 11. 128,756 do. II. Em. 5 1.1. n. 1/7. 103, 7I5ba & do. gar. II. Em. 5 I5. u. 1/11. 64, 40ba pr. Stück 18, So & Bergisch- Märk.. 4 1 11. 75, 60 ba Berl. P. Magd. Lit. Au. B4 1.1. n. 117 do. gar. II. Em. 5 1/5. a. 1.11. 56. 9b 0 2. iG oba Borsin· Anhalt. 8 11.7. Sl 35ba g do. it. G.. . . II. n. Li 2. 10ba go Y. Em. S 1Csß n. 1s11. 2 5gbe

12. 137, 196 Berlin · Dresden . (21 17. II7, 0b G do. Lit. D.. . 4 I/ 1. n. 1/7. 98, 25 B Mahr. Sehles, Centralb. fr,. 15, 806

J