Ve n- erk. 14. T. B haten 13909 B. Ansfahr nach Grossbritannien 2009 B nach mera, 14 September. An Schlachtzrioh var aufꝑgetrieben: Wa arenbzrieht. dem Keatinent 4000 B. Vorrath 108, 00 B. Rind rieh 322 Stück, Schweine 1137 Stäc, Schafrieh 1275 Stück, Orlee os 11, Getroleum in New - Tork ? Kälber 481 Stück.
Auͤ nme, FlIeis ehpreise.
Mehl 65 D 90 C0. Rother Erühi wire; 7 G. Zucker (Si. cenie; ) Sohloslsohe Boden Oredit Aktien Bank. Am 1. Oktober e 1 . 2 der Bersiner fFandelsgesellsehaft, Jacob Landau, hõckster mittel niedrigster
183. 3chrel. Hecke Mieor) 8h C. ; . . ö Ger eidetracht 7E. X Co. in Berlin; s. Las. in Nr. 216. Rindvieh pro 190 Pidd... — Æ 51-53 45 - 48 A Beim cine , ij; 87-0 . 54 68. 86-0 .
Kew- Tork, 14 September. CG. 1. 2 . 18. Oktober. Harpener Bergb Hammel: 20-25 Kilo. . Montagspreise. m e len- W o cb'endericcRht. Zafuhren in allen Unions- 1 * . Kälber: Hohe Preise. ob
— ——— — R. Schering jüngstgeborene Tochter (Berlin). — zeichneten Bureau zur Einsicht aus, auchllkönnen da⸗ C Cie, und in Cassel, Essen, Hagen und Altena
t er. i . Hr. Oberst ⸗ D Guard v. Dwstien (Berlin). selbst Abschriften derselben und der vorgeschriebenen bei den Kassen der Königlichen Eisenbahn⸗Kommissio⸗
Kdnigliche Schauspiele. Sonntag, den — Hrn. Pastor W. Dreist Sohn Mar Vaiers. Sfferten / Formulare gegen Erftattung der Kosten in nen daselbst. Elberfeld, den 12. September 1877.
16 September. Opernhaus. 1I6. Vorstellung. Die dorf bei Landsberg a. W). Empfang genommen werden. h Die ala? den 12. September 1877. önigliche Eisenbahn ⸗Direktion.
** 8 ieee, 282 6e, ö Lier Cisenbchn. Bau ⸗ In spett 14 U Großmann. Verschiedene Bekanntmachungen. . * — . * , ĩ jahr. für Gerlin außer den RHost-Anstalten auch die Expt⸗—
d .
Ib 7 Uhr. . , 163. Vorstellung. Was ihr Ste cbriefserledigung. Der hinter der unver⸗ P s Breslau unterm 7897] hen Bekanntmachung. Ansertionspreis für den Naum reiner Aruckzeilt 80 3 , dition: s. Wiltel mstr. Nr. 82 52 Ri * . 2 8 1
TLustspiel in 4 Akten von Shakespeare, mit ehelichten Hedwig Jenke aus , Reberfetzung, für 31. Juli er. erlassene Steckbrie ist erledigt. Im Wege der öffentlichen Submission sollen An tellung eines Landeshaumeisters h ö ; 8 * X 2 d
i zi i V. Dechelhäuser. Schweidnitz, den. 8. September 1877. ĩ Z G0 gil derbaudhtheile in i2 Loo- , , 3 bearbeitet von echelhäuser Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 2 06 Wh 1. 1 2 2 2 * Nach dem Besch usse des Landesausschusses soll . f für die sländische Verwaltung in Hohenzollern ein M6 2183 2 Berlin, Montag, . den 1 Seytember Abends 18 2 D . . . . .
Montag, den 17. September. Opernhaus, 17I. Dazu wird ein Termin au Hohenzo e Vorstellung. Auf Begehren: Das goldene Kreuz. 887] Ediktal · Citation. Freitag, den 28. September er., Landesbaumeister mit dem Wohnsitz in Sigmarin⸗ Sper in 2? Affen, frel nach dem Französischen Lan „Die Eigenkäthnerfran Louise Jablonski, geb. Vormittage 11 Uh, Fiersälbst! anberaumt, gzu wel. Len angestellt werden. Derselbe hat als Landes. 2. S. von Rofenthal. Musik von Ignatz Brüll. ent g aus Sutzken bei Nordenburg, hat ire chem Kauflustige ihre Offerten versiegelt und mit kommunalbeamter die Rechte einzs mittel baren Se. Majestät d . : . Aan von Paul Taglioni. Hierauf: 8 Bäidiila. ihren Ehemann, den Eigenkäthner Gottlieb der Aufschrift; Staatsbeamten und oll vorbehaltlich der Geneh. .Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ni cht amtli ch Zur Parad R . Anfang 7 Ühr. ö Jablonstl aus Sutzken, welcher am 1. Juni 1874 „Submission auf den Ankauf von Leder ⸗- migung durch den Kommunallandtag ein Gehalt den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ 8 es. hichsi arade nach Neu Malsch begeben Sich die Aller⸗ Echauspielhaus. 164. Vorstellung König Richard ie preußischen Staaten verlafsen hat und nach . bauchtheilen ; von eirca oog „ nebst den durch Vegeinbarung legung der ihn verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗-In⸗ Deutsches Reich öchsten Herrschaften mittelst Extrazuges. der Tritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Amerika Staat Misfourih gegangen sein soll, portofrei einzusenden haben. (aCto 21/9.) festzusetzenden Reise⸗ und Buͤreaukosten · Apersen be⸗ signien zu ertheilen, und zwar: — Pr Berli 2 — Beide Kaiserliche Majestäten t Shakespeare, mit Benutzun der Schlegel · Tieckschen wegen. böslicher Verlaffung auf Ehescheidung Die Bedingungen, don welchen auf Verlangen ziehen. Zu seinen y,, 836 die he,. des Größkreéuzes des Ordens der Königlich . eußen. Berlin, 17. September. Se. Majestät dem Gottesdienste in der Schl ß apc 6, en gestern ebersel ung, für die deutsche Bühne bearbeitet von geklagt. . ; Abschrift gegen Kopialiengebühren unfrankirt über ligun und Leitung . . un . . itdlienischen Krone: 8 aiser und König begaben Sich am Sonnabend von begaben Sich, bei festlichem Empf p . Cahlenz bei und W. Oechelhäuser. Anfang halb 7 Uhr. . Zur Beantwortung der Klage und weiteren münd sandt wird, liegen zur Einsicht hierselbst aus. * raßen in Hohenzo ern er 2 . 3 ane dem Landesdirektor der Provinz Hannover Prasident rühl sehr zeitig zu dem Manöver bei Roitzheim und trafen dem Nied alt R mplange aller Ortschaften, nach Drenstag, den 13. Scytember. Qyernhaut, 178. lichin Verhandlung wird der Eigenkäthner Gottlieb Straßburg, den 12. September 185, und Berechnungen zu Straßenneubauten und, deren des Hauses der Abgeordnet 507. äsidenten um 1 Uhr zu dem von dem Kreise angebotenen Dejeuner in . achdem daselbst Beide Majestäten zi Vorstellung. Der Verschwen der. Driginal ⸗ Zauber. Jablone ki hierdur aufgefordert, sich spätestens in Tirektion der Artillerie⸗Werkstatt. Ausführung, sowie alle damit zusammenhängenden er . geordneten, von Bennigsen, zu Han⸗ Euskirchen ein. Ihre Majestät die Kaiserin-Köni⸗ Grundsteinlegung des Denkmals vollzogen hatten, begab Sih nären nz Akten von Ferdinand Raimund. Masik dem guf den be enn e, n . i 26 , . 1 gin hatte inzwischen bie Stadt und deren Woh lthati keits⸗ Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Königin, Allerhöchstwelche von C. Kreuzer. Ballet von Paul Taglioni. An⸗ 31. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, . Verloosung, Amortisation, ,,, ö. a e . e . r ö. sischen St. Wladimir-Ordens anstalten beflicht. Das Deeuner fand in einer . . gh ; ö bei der Einfahrt in Rüdesheim von den Mitgliedern fang Uhr. . . ; angesebten Verhandlungtermin (Zimmt Nr Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen fit en dens e en ne rt geprüften. Wan. d ierter Klasse mit Schwertern; besonders erbauten, von Gartenanlagen um be d mi des Vaterlänzischen Frauen-Vereins empfangen wor⸗ Schauspielhaus. Keine Vorstellung. auf hiefiger Gerichtsstelle) zu melden, widrigenfalls Papieren. en nn, En gt gep . 1 en Majors Graf von Wedel und Villaume vom prächtigem und in won g gebenen und mit den war, während Se. Majestät der Kais dig ater. Son n ,,, 762] Halle⸗Soran · Gubenęr Eisenbahn irre. inn. , , ,,,, e,, ,, sowie das 5 Iren zi r. per sche , ibale statt; nig das Frühstück daselbst einnahmen cher gehe, , ö r. ö ; es Ritterkreuzes zweiter Klasse Les Herzoglich Ee. Mir lan dere nn , d, ne . um dort bas ran ö t im, Se. Majestät der Kaiser und König äußerten Sich n dort das non, der, Gräfin, ven, ingelheim; gestiftet h, dem h 9 e
. ,,,. 2 . — 5 Die am 1. Oktober er. fälligen Zinscoupons der niffe ausweisen. Bewerbungen um diese Stellen fachf . — ö insch achsen-ernestinischen Haus⸗-Ordens: W. T. B.“ z ö Krankenhaus zu besichti d di äfliche Famili „W. T. B.“ zufolge, über das Manöver und den Ihnen zu besichtigen und die Gräfliche Familie zu be— . uchen. Se. Majestät der Kaiser holten die Kaiserin in Geis ĩ : en⸗
Der Shpochonder. Lustspiel in 4 Atten von Wehlau, epter ⸗ . 22 — n ] , z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vom Staate gzrantirten 457scigen Priorität Obli—- wollen unter Anschluß er Zeugnisse baldigst und ; ier⸗Lieut i . gationẽn der Ce, , en Gahener Gisenbahn · Gesell⸗ alete , 36 r,, d. J. bei dem dem Premier⸗Lieutenant a. D. von Haber zu Weimar. von dem Kreise bereiteten Empfang in hohem Grade befriedigt im ab, und Bei jestã , n, dn, Tee iel, 2 ö Um 2 Uhr erfolgte die Abfahrt Ihrer Majestäten nach ein an e , , e n, 6 ö. 9 r . ; König F inzen und dessen
Montag u. d. folg. Tage: Der Hypochonder. 3 . . ; Verkäufe, Verpachtungen ; 4. te 1877. J. — Jietoria-Iheater. Ditektien: Emil Hahn, Er der fern. . . , 5 unserer Hauptkasse, Leipziger . ** Dre ä chusses. Deutsches Reich. . um 31 Uhr die Weiterreise nach Coblenz. Sohne, dem Prinzen Wilhelm, in Karlsruhe ei 3 Sponntag. Ehe Sone serer en nn 7 [i866 Bekanntmachung. platz 15,17. a . Aufhebung der Postagentur in Südende nädi z de, n,, . Sffigere würden von Sr. Majestit Königlichen Höheiten der Großherzo rr, sros h, hh Courier. des Czaren, Ghee 1 . Die unterzeichnete Änstalt braucht vom Henbste bebe Ditektjon der Diskonte . Gesellschaft, Höherer Ortt ist bes hlossen warden, ein Grenz⸗ bei Berlin. gnädigst entlassen und begaben sich nach Cöln. Die Truppen von Baden die Hohen Eltern auf g und die Großherzogin min affgsit nd stoßem e nennen are,. d. J. bis zum nãchsten rr ehh. kon de' gelt in Hallei ge S. bel munferer Fommissionstasse, thiersrztstene füß, dies Kreiss Reisse, Reustabt, Die Postagentur in Sadenbe bei Berlin wi sind nach ihren Garnisgnen zuüchmarschirt, Vei dem großen Festei 2, Jules Werne, fer das Victzris,Sheater r eitet auß Gartenfrchte, ungefähr: Jäcö Ctr. Kartoffeln, in Frankfurt a. t, lier Rennt Bankhause' M. Ledbschliz und Ratibor zu errichten und damit 1. Oktober d ö f üdende bei Berlin wird vom Um 5 Uhr 20 Minuten trafen Ihre Majestäten der Bür be,. Festeinzuge in Karlsruhe begrüßte der Ober— den R, Elcho— Musik von Lehn hardt, Kapellmeister ) Gtr. Piohrriben, iss Str,. Kohlrübeh 80 Ctr. Avon Rothschild C Söhne eingelöst die Verwaltung der erledigten Kreisthierarztstelle Ha irn . J. ab aufgehoben und die zu dem Dorfe Kaiser und König und die Kaiserin⸗Königin auf dem Bahn— ürgermeister Beide Kaiserlichen Majestäten mit einer Anrede. die ser Bühne. Weißkohl, 23 Ctr. rothe Rühen, 24 Pfd. Meer ⸗ Mehrere zur Einlösung Präsentirte Couponß sind des Kreises TWeobschütz zu verbinden. Der znzu ⸗— h . orf gehörige Kolonie Südende von demselben Tage ab hofe in Coblenz ein. Die Spitzen der Civil⸗ und Militä ; Abends fand Familientafel statt. ö Montag: Dieselbe Vorstellung. rettig, 18 Ctr. Sellerie, 9y Ctr. Pęterstlie, s Gtr. mit einem nach der Nummerfolge geyrdneten Ver; stellende, bis auf Weiteres in Leobschütz zu statio- em Landbestellbezirke des Postamts in Lichterfelde zugetheilt. behörden und der Geistlichkeit, fowie die Of 1 . . Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Königin wird Sich 32 4* — * Ferre, Ftr. Näajoran, Iz Gir. Zwiebeln, welche zeichnissz einzureichen (aà Cto. 63 / ) nirende Grenzthierarst, welchem die Ausübung der Die Botenpost vom Postamt Nr. 9 (Potsdamer Bhf.) nach FSoblenz stehenden Truppen und die daselb fizere der in heute, nach der großen Parade, des badischen Armee⸗-Corps Friedrich- Wilhelmst. Theater. Sonn- in verschledenen, in den ausliegenden Bedingungen Berlin, den 4 September 1877. Privatpraxis aber nicht gestattet werden soll, wird Südende wird zum letzten Male am 30. September 7. 40 V. serve⸗ und Landwel 1 . . 3 st anwesenden Ne⸗ nach Baden-Baden zum Gebrauch der Herbstkur begeb . tag: Die Portrait Dame. ,,,, 3 ö 9 RFtoniglich⸗ 2 3 ö neben e. , * k und umgekehrt zum letzten Male am 30. September 6 N. ab⸗ jestäten 1 eh , — eig ng . 4 ö . ⸗ werden bi a n enbahn. ierarztstelle jährli i j ; . . hienen. on verschiede * 1 z esfallsige versiegelte Anerbietungen werde zum ärkische thierarztstelle von Neunhundert Mark jährlich eine gefertigt. Damen wurden dem Kaiser und der Kaiserin n,. 1 en — Ser Königlich Hoheit der Prinz August
Montag: Die Fledermaus. hierar — — 5. Sktober d. J., Vormittags 10 Uhr, 2 sährliche Renumeration von Achtzehnhundert Mark Berlin C., den 15. S ᷣ 8 ö im Geschäftszimmer Der Änftalt entgegengenommen [7624 hte ehen haben. Vehufs der kemmiffarischen Be= „den 156. September 18,7. reicht. Um 6 Uhr fand das Diner bei 3 sesti von Württemberg, Genergl-Oberst von der Kavalleri s I7624 Bekanntmachung. uueben ehem brbeh ed? ehen ken Gickte! sorbern ir Der Kaiserliche Ober-Postdirektor. Kaiferin statt. hi Straßen der Kö ö 3j 3 rn, . ,, ö. Garde⸗Corxys, ist 3
Residenz- Theater. Sonntag und Montag: nn ; und in! Gegenwart der etwa erschienenen Submit—⸗ setzung
x ⸗ . Am 26. September, Vormittags 10 Uhr, e nf int! Thierärzte zur Bewerbung um dieselbe Flaggen geschmückt. 2
gekehrt.
Gastspiel des Frl. Josephine Gallmeyer. Kein Gut, tenzen eröffne. Bei den Kartoffeln können auch — tein Muth. Jugendfreundin. Borlesung. Febote auf Jo0 Ctr., abgegeben werden. Bie Lie sollen im hiesigen Magistrats / Session s zimmer Ein unter! Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebens . — Ueber die feierliche Grundsteinl ; Hohe Gäste. serungsbedingungen sind von den Submittenten zu und zwanzig Taufend Siebenhundert und Fünzzig laufes auf und erwarten die dies fälligen Meldungen Königreich Preußen. denkmal cu dent Niien 8 inlegung zu dem National⸗ J
unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als Mark Sta dtobligatignen aus dem Allerhöchlien Ftühen keiner Frist von 6 Wochen. Oppeln, den Se. Majestät der Kön ig habe ; Kam iederwal de urch Ihre Majestäten den 5 . Privilegio vom 16. Juni 1356 offentlich zur Til · mn cGGeptem per 1877. Königliche Regierung, . e 1 n ig haben Allergnädigst geruht: aiser und König und die Kaiserin⸗-Königin wird — Das Staats⸗Ministerium trat heute zu einer
wat hiermit in Gemäß zcbthcilung des Innern . e, m. or a. D., Gutsbesitzer Julius von dem W. T. B. gemeldet: . Sitzung zusammen.
nner: Helkdorff auf Kunstäbt, zum Landrath des Kreises Merse— Rüdesheim, 16. September. Die heuti 6 Einweihungs⸗ — Der Minister des Innern hat durch Erlaß 5 ; ; . vom 5.
des Hrn. Carl Erdmann. Der reischütz. Oper Patsdam, den 14. September 1877. gu ö n Gen ; ö är⸗ ĩ toder Bestimmungen des gedachten Privilegii be⸗ . ö. Jö n, , . le ede. . r — [e898] Berlin-⸗Hamburger Eisenbghn, burg zu ernennen; und 5 feier ist gestern Abend durch Freudenfeuer auf allen Bergen, heüte Juni d. J. den Provinzialbehörden Abschrift eines ⸗ oversche Staatsbahn. Memel, den 3. September 1877. Betriebs ⸗Elnnahmen (a Cto. 112 /9.) den Qber⸗Bergräthen Fabricius zu Bonn und Boel⸗ früh durch Glockengeläute und Böllerschüsse eingeleitet worden laß der abt khti ien irn 3 a g ,,, . ⸗ a öln von
Vorstellung: Großes Doppel⸗Konzert. Anfang 4, [7885 Haun h . ie dur Fokerei auf Der Magistrat. t August 1877. ling zu Dortmund ͤ F J sesti aisen ie. . der Fr. Dosse und des Hrn. ,,, ,,. . pre Monat Auguß ,, . . . id den Charakter als Geheimer Bergrath . ö ,, ,. . e,, der Kaiserin, der Wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen Kere entcger Harbier von Sevllig. Große Il. ten se St, enöhnlichen Formats, — Cöln⸗Mindener August. August. , jr von Coblenz abgefahren unter dem 3. Mai d. J. erstatteten Gutachtens Über die Frage mination. Großes Konzert. —; . 5. 866 ö ö . e,. 69. ae, ö 19 3. and Hof legt heute für Ihre Majestät die a . ,. , , ,, . ö. ben 6. 3 der b . Spüljauche und bleu h ollen i eg . isenbahn⸗ ; ( ; verwittwete Königin Marie von Sachsen die T fehl, an len Klenk le — r loffen in die Flüsse un asserläufen einem sanitalspolizei⸗ ĩ Unterzzichnften am. ö Einnahme für Personen ꝛe. Mö ,pz9 269314. f drei W h ie Trauer geflaggt, an allen Eisenbahnstationen hatten sich Vereine und lichen Bedenk terli 16 tspolizei⸗ National- Theater. Sonntag. Zun ersten Monta ö ö auf drei Wochen an. Schulen zur B n en g ö hen Bedenken unterliegen, zur Kenntnißnahme mitgetheilt 0 . g, den 24. September d. Is. 83 [T7834 Ge ell aft. = „JSüter ꝛc. . 1009 608 7, 976,378 ; ö ; ; . 3 egrüßung aufgestellt, alle FRiheinschiffe trugen 3 zur K ni gethellt. De erer rn en G , uhr, * selschtf Andetweite Einnahmen 66660 6 4 , . , ef goen un ge n salutirten k ee g h, ,,, Jö ee und Betas In Abonnement. Die— ve g , . sind portofrei und versiegelt mit . . Binsenzahlung. Sum mẽ II. G . Handschuhen und schwarzen Fächern ne, ren r a ꝛ Sch n nde Hoheit ere rin Löütheih den lichen n elesenhi giührnl s A den arten. ö selbe Vorstellung. ; entsprechender Aufschrift einzureichen. Bedingun⸗ ß io l latz , Dea gen . H t 3 1/418, S6 7 11, 164,45 hie, Kopsputz mit weiß n Handfchuhen 3. en erh . 6. ö ö , Nieder⸗ ö rr . Abschrift einer von ihnen an ö H gen? 2c. können während der Buregustunden in . J zh oz? . ie dritte Woche in Blonden. = . ; Guge getroffenen Entscheidung zugehen lassen, durch welche si e. Stadt- Theater. Sonntag: Erneuertes Gast⸗ . 33 , oder gegen Einsendung : . JJ . bis ultimo August 3 n ö des Anzuges der Herren wird auf die diesfälligen jet . , d n , ö . , k . vorgele 1 . ihn . Hier n r, . De ahr f Ein 14. Seytember 183. in 1 e. 36 *. D ef. und der 1877 weniger / . hehf en Bestimmungen vom 8. Februar 1862 Bezug ge⸗ Hef , ah 3 prächtig geschmückt, und unzählbare Siehe. . . . en e em hr . archow vom Königl. Hoftheater in Berlin und der Der orm enn, . ö,, in Senn, bei . ar, . . ö Dentsche Lebend⸗ Pension⸗ und Berlin, den 16. September 1877. k u nksen cena , ee enn, . ,. . 2 versagt haben. Da die mit . ; ; 4 * 2 2 ⸗ j P . . F ö . ; , ; ö ati * 2 ;
za nnr n ei den Herre 4 Der Vize⸗Ober⸗Ceremonienmeister: Der Ober⸗Präsident der Provinz Hannover, Graf zu Eulenburg, ef ; i . 66 ae n ech i nn,,
rau Emma Paris⸗Detlloff von Breslau, sowie des in . t ⸗ ; JJ zen fr mssen be en ihnie ber Renten-Wersicherungs⸗Gesellschaft auf Graf zu Cukenburg. hielt bie Yestrede. . . E66 * angeregt werden wird, und es geboten erscheint, der Ver⸗
— ,
= .
Krolls Theater. Sonntag: 4. Gastspiel maßgebend anzuerkennen. D ausgeloost werden,
ö rn. . 3. . K in ö soo Var eld an re mnln hrung ;
erg und des Hrn. Leopo auer vom Stadt⸗ ö ; an ür Handel und Industrie, 7878 e. . . 8. . ; .
. . , . . . i . Die ,,, 1. iI. Klafe, ᷣ . . ,. chäftsstunden vom 1. l Gegenseitigkeit m Potsdam. . Ministerium des Innern. 3 , ,, 6 . mit unreinigung öffentlicher Gewässer überall nach gleichen Grund⸗
ng in' 3. Abkheliungen! von jr. Talmberg. ; ; II. in Cöln bei unserer Hauptkafse (Frankenplatz) Die Sub⸗Direktion. P Des 9 ,. Majestät haben die Einberufung des schen Volke auf dem Denkmal i e fte n, nr e h sätzen porzubeugen, se sind die Regierungen and ganddrosteien
rg un 6 Berlin. ver., den 15. September 186. rovinzial⸗Landtages der Provinz Sachsen zum 7. Oktober heute an dieser bedeutungsvollen Stelle dem dẽutschen gd 33. . wen nm m, , ö. Ser ion J r ꝛ idung der Minister ein⸗
: Der Lufterbacher. 2. Abth.: Die Aus⸗ = . ö . Vormittags. ⸗ 2 ] wanderer. 3. Abth.: Die Elsasser in Afrika. Gepäckwagen für Personenzüge und Sie Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahl. Unser, Vureau befindet sich von heute ab nicht . J. nach der Stadt Merseburg zu genehmigen geruht. zu: Den Gefallenen zum Gedächtniß, den Lebenden zur An⸗ geholt zu haben
Fahrner, Rag W . . 9 ö Güterzüge len ei . d i i ö nt .
, e , wee d, ne me e ,, . , r Behar zo ö,
on O, 15. ; 1 j ; h, vere enes Verzeichniß vorlegen. . 3 . ekanntm achung. re sestat bie Kaiserin⸗Köniain fü j ,,,, x
abächns n. sllüane Tar. Diclabe oreli. e, hehehe e dene i Cöin. Cem ü Satte Lor Di giretn J JJ . ,, ,, ö
i e schel werden lauch von unferem Buregu= ; Die Direktion. Deutsche Beauten⸗Credit⸗Gesellschaft. der Staats- Prämien⸗Anleihe vom Jahre 1855 sind die 36 Scrien und das Denkmals an , , /
Belle Mlliance- Theater. Sonntag: Letzts Vorsteher, Hiechnungs. Rath von. Grissbach hier 7892 iS ol Eingetragene Genossenschaft J ö ö . k e ge e , g, 6
Auftreten des Schwedischen Damen⸗Quartetts und gegen Erstattung n erden mitgetheilt. Offerten j Mi j j b ; , , ; 6 . ; . 1 n
rl nen ' Bene G sellschaft Schäztert. Garten, find versseelt ind wit, der Auffchr ft: Bergisch⸗ ürkische Eisenbahn. Unser Bugean befindet sich von heute ab nicht 1065. 11607. Ji57. i165. 1852. 15352. 143 gezogen worden. an Ithei ü 3. gesetzten Ovationen begleitt., Während in der geeignet. Zunächst treten wir Me Ansicht darin be
Konzert. (Kapelle Herold.) Brillante Illumination. Gn fen auf Lieferung von Eisenbahnwagen . Hessische Nordbahn. . mehr Jägerstraße 8 II, Jondern Die zu diesen Serien gehörigen 3090 Schul dverschreibun len führte ** . 8 ,, k .
Im Theater: Ginmmallges Gäastfpiei des Fri. Emilie kis zu Mien dun! F. Httober cr., Pormsttggs Die Zahlung der am . Cktober ct; . Charlottenstraße 56 JI. err, e, für 4, am 1. April k. J. zu zahlenden Sen gen sich . ö ken et fn hör ln, d, ö , m. . 6h . ö 3. , ö. . n Vorträge aus. Das Stettin in die drei Ströme Oder, Dunzig und
j ze war, obschon der während der Festrede eingetretene in den Dammschen S c .
r ) ee oder den Möllensee aus sanitäts⸗
Birch-Pfeiffer. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. de, ctwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, Kurfürst Friedrich ⸗Wilhelms) Nordbahn wird von (896 . zin e e. Ver . n anf. vertofrei ö uns einzufenden. Münster. Königliche dem genannten Tage ab an folgenden Stellen statt · Verla Jon August Nirsehvνl dl in Rerlim- B ,,, der Staats schulden, fest und machte auf alle Theilnehmer den tiefsten Eind önigli Regi ĩ j Scha mspef in] Akten von F. Heimroih. . Gifenbahn⸗Direktion. finden: Soeben orschien: . Graf zu Eulenburg. Hering. Rötger. = Gestern Nachmittag nm 3 Uhr reist ö en Eindruck. Königlichen Regierung ist durch, meinen, des Ministers des Dienstag: Die relegirten Studenten. Bei In Elberfeld bei den Herren ven er zeydt⸗ Fünf Jahre im Augusta- Hospital. gaiser und die Raiserin 16 alfa isten he Majestäten der Innern, Erlaß vom 5. Juni d. J. das aus An⸗ ünstiger Witterung: Promenaden ⸗ Konzert. Anfang 7885 a, , Kersten & Söhne, bei der Bergisch Mãär ischen Fin Beitrag zur Chirurgie 2 zur chiurgisehen Angekommen: Se. Excell n der Kronprinz und —68Rö u er ich . Köni liche Hoheit laß der beabsichti ten Kanalisirung der Stadt Cöln ignzertz 6 Uhr, der Vorstellung r ühr. Niederschlesisch⸗Mürkische Eisenbahn, Bank und dei unserer Hauptkasse, in Barmen bei 8 , m Graf , , e. Excellenz der Minister des Innern . . ] hre Königlichen Hoheiten die Prinzen Carl,ů an der wissenschaftlichen De utation für das Medizinalwes Die Anfertigung der Tischler,, Schlosser⸗ Giaser⸗, dem Barmer Bankverein, in Düsseldorf bei der 2 1 ulenburg von Ostende; 36 rich Carl und Wilhelm, sowie der Großherzog von Mecklen⸗ unter dem 2. ai d. J. erstattete Gutachten über di 1. FJamilien· Nachrichten Anftreichet⸗ und Dfensetzer⸗ÄArbeiten inkl. Material ⸗ Bergisch⸗ Märkischen Bank und bei der Kasse der Pr Ernst ster Rei e. Excellenz der Staats⸗Minister und Präsident des urg-Schwerin nach Karlsruhe weiter, wo Allerhöchst und ob und wie weit der Abfluß Spüli n über die Frage, ; ;. fieferung und die Anfertigung und Lieferung von dir lichen Cisenbahn? Kommifssion, in Cöln hei 1877 8. Pit. ein ana E Hol̃sechnitten eichskanzler⸗Amts Hofmann aus Süddeutschland; Höchstdieselben Abends eintrafen und auf dem Bahnhofe, auf stoffen in die Flü d W n er e e ,, Verloht: Frl. Aletandzige r. Bosse mit. Hrn. sämnicheiszrheg, Fenster, zun temen, hem g. Schaaffßaufenschen Bank- erein und, bei K ; der uͤnter⸗Stagtsfekretär im Huf n ln, Pr. v dessen Perron eine Ehrencompagnie des den J 6 G n r; einem sanitäts polizeilichen Professor Pr. phil. Wilhelm Hörschelmann auf Bahnhof Liegnitz soll im Wege der Su ö on den Herren Deichmann & Cie, in Aachen bei der 6 Schelling, aus Tirol. . Majestät des Kaisers führenden Grenadier⸗Regi ginn. Sr; Hezenten Lintziliegen, zur Kenhthißnahàme mitgzcheült worden, Dres den —orpat). — Frl. Selma Heinze mit im Ganzen oder mathe lt vergeben werden. Aachener Diskonto⸗Gesellschaft und bei der Kasse [7888 mit der Fahne und . aufgestellt Regiments Nr. 110 Auf Grund der von der gedachten Deputation gegen eine rn. Jittergutgpechter Sskar Kulau (Nen. Termin hierzu ist auf; der Königtichen Gisenbahn - Kommission, in Crefeld . ; z liche Hoheit, die Großherzogi gestellt war, durch Ihre König- solche Verunreinigung der öffentlichen Gewässer erhobenen alz a. O-— Potarzyce). = . Marietta Natalis Montag, den 24. September d. J., bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann, in Bonn Bei den Regnlirungen der Manver⸗ Bekanntmachung. Se e r der Kai erzogin von Baden begrüßt wurden. Bedenken, welche für durchaus zutreffend haben erachtet wer⸗ errn Jonas Cahn, in Frankfurt a. M.. unkosten i d di Königlichen Ober · Pr⸗ a Grund des . 4 der allgemeinen Vorschriften für Aie Mark und St . ö. aiser und die Prinzen, sowie alle Generale den,. müssen, ist, der Stadtgemeinde Cöln die Er⸗ nd die vom Königlichen Obe scheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1571 wird Wierdurch ziere waren im Paradeanzuge. Abends fand laubniß zur ö der menschlichen Excremente aus
mmit Hrn. Lieutenant J. Mühlig⸗ Hofmann (Braun ⸗ Mittags 12 Uhr, bei dem schweig). im Bureau der Königlichen Cifenbahn ⸗Kommission bei den Herren von Erlanger & Söhne, bei den
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier ⸗Läieute⸗ hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten , N. A. von Rothschild Söhne und dio in Preußen und r nant F. v. B oembsen (Stettin. — Hrn. Major frankirt und versiegelt mit der Ausschrift: Fei der Filiale der Bank, für Handel und Bayerns Sachsens empfohlenen Taschenausgaber Berlin und dem Rober Sassenberg aus Broich bel Neussen Kreis Aachen, die Markfchel der Konzession ertheist worden ist und
und Flügel ⸗Adiutant v. Poseck (Sonders hausen): Bfferte auf Tifcher, Schloffer, Giaser An ⸗ Industrie, in Leipzig bei den Herren H. von E. Thiel vom . — ru. Ir. Fischer Frankensteinj. — Eine reicher und. Ofensetzer Ar kiten ** ep. Biefe. D. Plaut, in Yiagdeburg bei dem verrn. F. Gefetz, betr. Tie Naturalleistungen. . I] Mp0 Ersterer in Dortmund, Letzterer in Meiderich bei Ruhrort seinen ab. Se. Majestät der Kaiser traten an das Fenster, als Ihr maßgebend waren, müssen auch in Betreff d der Stad ; n er von der Stadt⸗
och ter: Sin Hr. Ulb. (Hresden). — Hrn, rung von eisgrnen Fenstern für Lotomotiv. A. Neubauer, in Berlin bei der Direktion der Dig⸗ ö . Auartierleistungen = S9 8, Wohn sitz gewählt hat. Enkel Köniali
ern, f Werner (Els pe). — 2 Haupt⸗ schupen Liegnitz? conto · Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell. ferner das Krlegsicistungsgesetzs;. 50 3, Dortmund, den 11. September 1877, vor 3 k 5 963 * 96 re a. . , k Stettin beabsichtigten Kanalisatign der dortigen
671 Freiherr von Hausen (Carlsruhc). per Adresse der Königlichen Eisenbahn⸗ schaft, bei dem ig S. Bleichroeder, bei der Bank ämmtlich mit allen Liũuivationsschemas ver Königliches Ober⸗Bergamt. ments Dienst t . ersten Badischen Leib Grenadier⸗Regi⸗ tadt zur Anwendung gebracht werden. Es erscheint dies
e stor ben: Hr. Kreisgerichts Rath Feine No⸗ . Kom m ifsion N. M. ür! Handel und Induftrse und bei der Deutschen schen, ein ganz sicherer Wegweifer. Durch alle enst that. um so mehr erforderlich, als es sich hier um weit klei
Hack (KBunzlaus.! — Hr. Major J. D. August v. eingereicht sein müssen. ⸗ Bank in Breslau bei dem Schlesischen Bank. Buchhandlungen und direkt franco gegen franco. ö it kleinere Krieg KRönigewinterỹ — Hrn. Chrvelten Kuüpitän! Bie Submissionsbedingungen liegen im vorbe⸗ J Verein, in Samburg bei den Herren Haller, Söhle Rostock i. M. Wilh. R Berlag.
vielen Behörden Preußens, zur öffentlichen Kenntniß . daß dem Oscar Ziegler aus 22 nn rei durch die Musikcorps des XIV. Armee⸗ den Wasser⸗-Klosets in die städtische Kanalisations⸗ Heute früh holten die Truppen die Fahnen vom Schlosse . Mhelbomn amc kf . din a L n