1877 / 219 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

tarische Operationen nicht mehr nothwendig gewesen, und Bien, 17. September. (B. T. B) Die „Polit. Korr. genzal ier nf nt, Kräne, , Dir, he,. Lieutenant von dwir ths * sãhrli 1 it Genugthuung. auzges das bei or- ; = ö a ö ; 1 B. . . . l . ö dor 3 rt aftlicher Notizkalender, von M. In der halbjãbrlichen Generaloersammlung der Bank von es wird mit Genugthuung ausgesprochen, daß,. bei dor sei zu hoffen, daß nach der Unterwerfung noch einiger Ge⸗ veröffentlicht folgendes offizielle rumãänische Telegramm aus Schilder Schuldner, 31. Division General · Major Veliaminoff, Ant w , . at r, Jahr 188 ist m Verlage England ward der Reingewinn für das mit dem 31. August ab bandenen Ausfrachten die deutsche Flagge nicht zurũckge⸗ bietstheile die dortige Truppenzahl beträchtlich werde vermin⸗ Bukarest vom 16. September: Am 14. d. versuchten die 7 Ravallerie · Diviston General · Lieutenant Lascharoff; ferner die des Herausgebers erschienen. Derselbe ist 7. Bogen in schmalem gelaufene Halbjahr auf 676,622 * angegeben und die Vertbeilung setzt wurde. Die Sinfuhr von deuntschem Sprit, dessen dert werden können. Als Berathungsgegenstände werden auf⸗ Türken die von den Rumänen besetzte Redoute von Grivitza VoOb) Mann deg kombinirten Corps des General · Lieutenant Fũrsten Taschenformat stark, jweckmäßig in Leinwand gebunden und enthält: einer Dividende von 4 vom Hundert beschlossen. Der Rest' ist ausgezeichnete Güte sich in Berdeaur einer gerechten Anerkennung geführt eine Vorlage, betreffend die Vermehrung der Depu⸗ zu nehmen, wurden jedoch vollstãndig abgewiesen. Der Imeritinsky, dessen 1. Brigade gegenwärtig schwãcher ist durch die das Kalendarium mit einem Notizkalender, für jeden Tag eine halbe demnach 3.29. 5301 E. Die Dividende gelangt vom 5. Oktober ab erfreut und ibm bei gleichen, selbst etwas höheren Preisen den Vor⸗ Euten zahl, ane Reform des Abgabenfystems und eine Vorlage Kaiser van Rußland verlieh dem Fürsten von Ru mä⸗ Besckung von sarg, refin . mn, T wum e Gamper Bente sokagn. . Hegister and wabenlnfermular fir. mr Seer gr inbing uns wär dne ag don Ginkemmenst:öter. Das ag or eden ankeren Fabritzt zinkäume hat e, erich che al wegen Ausführung öffentlicher Arbeiten in Java. Tü'in re genen dennen des Georgsorbens, Fürst Karl BStärte zon zö,bbß Mann Genezi Maler Cernat, 1. Diftften Serbe, eenischen Kandwiribscheaft, ernzr ein lanzmirtkhschattt icht Raviial der Bank ers gt 14.33 0 . 1868 und würde ohne Jweifel Rech größeren Uuffang an cen. ; . begab sich us Irg 3. Fu arl QAberst Angelescu. 2. Division Oberst Angelescu. I. Kavallerie⸗ älfebuch über Dünger, Futter, LAusfaat, Preise, Münzen, Maße, Aus dem Bericht über den Betrieb der Central⸗Pacific-⸗ haben, wenn nicht auch dieler Artikel unter dem Enfluß der allge-

Frankreich. Paris, 15. September. (Fr. C.) Der begab ich ins Hauptquartier des Kaisers und überreichte dem Brigade Oberst Gretschaao, 2. Kavall erie⸗Brigade Oberst Fernicac, Hilfen. 2c, endiich auch den vollstãndigen Jah rmarkts⸗Kalender für Bahn theilt der Berl. Act.“ Folgendes mit: Die fundirte Schuld meinen Geschãftslosigkeit stãnde. In Zablen dargestellt beträgt die Nanrfchali⸗Präsident besuchte in Angoulèm e mehrere selben das Gro kreuz des rumänischen Sternordens, welches Alles zusammen 20 000 Mann. gan; Deutschland pro 1978. . deträgt, ausschließlich der für die Zweigbahnen aufgenommenen An⸗ Ausfuhr französischer Weine nach Deuffchland 25.352 548 Liter, die Fabriken, die Kafernen, das Hospital, die Kathedrale, und nach der Kaiser annahm, Die Ordre de Bataille Mehemed Ali's wird : irthi käenntzs t ö nere bie Sad sidtenfchusd der eren igten Fin uh dentschen Seitz na. Bordeaur 1M O Liter, das, Gez 6 Dejeuner die Kanonen gie ßerei von Ruelle. Dann fuhr (W. T. B) Aus Bukarest wird der W. „Presse“ in der „Boheming“ in folgender Weise angegeben; Land⸗ und Jorstwirthschaft. Staaten 27 855, 580 Dell Dar (angeblich eingezahlte Altien⸗ sammt gewicht der aus Dentschland eingeführten Daaren 41 63d dem eh et nic Peer s er gestern um 3 Ühr in, an 1 gemeldet: Zu dem Winter feldzug werden bereits Das Ras zrader Gorpe unter Abmed Cub Pascha: Dizisten 226 r,, 366 m at sic e, g, e, ooo ;: * , ö Kilo, für welche 5 53 Franc Zoll in Frankteich erboben wurden. traf und zu Pferde seinen Einzug ielt. In der Vorstadt alle erforderlichen Vorbereitungen getroffen und namentlich Fuad Pascha; Brigade Hussein Pascha, Brigade Mustapha Pacha e re srictigent, hat aber nach dem Sn tte auf dem Fesde in men des Jahres. 1836 betrugen 13 175 34 Doll. (183: Verkehrs Anustalten.

* ; s 3 ; in Matschin, Hirsowa und Nikopolis Verpflegungsvor⸗ i Bataillone. 6 Escadronen, 4 Batterien) Diyision Assav Pascha; , j ; ; 7 ö ie i ö 3752074 Do 875: Blossac nahm er eine Revue über die Garnison ab und erschien . steg 9g Brigade Osman Pascha Brigade Mehemed Pascha (165 Batuhillone er. des anhaltenden Regens sehr gelitten. Der Ertrag des 17 021,015 Doll., die Betriebsausgaben 87532 M4 Doll. (1875: gondon, 15. Sptember. Während. des verslofsenen ahern

ͤ ̃ ; räthe aufgehäuft. ) *. 2 R ; gegen Abend vor dem Portal der Kathedrale, wo der Bischos = 2 . 2 5 Es H j Piviñ j r, nf Bommerkorns ist gering. Die Gartoffe ler ite verfprach gut aus⸗ 74179044 Doll.) Nach Prozenten der Einnahmen wurden anne, ,, 1 88 . 2 . gene Mlnsprache an ihn richtete. Abends führten die Truppen Das „W. Fremdenbl . erhielt folgende Telegramme; k 1 1 Rnfallen, jedoch hat der Regen auf die Güte der Frucht nachtheilig gegeben: 1876: 481 *., dagegen 1875 nur 4343 69. Die Netto- ö er,. , , 1 ö , n am Fuße der Festungswalle von Blossac einen nächtlichen Kon stantinopel, 15. September. Die Regierung läßt Ballersen) Seldftãndige Brigade Hassan Pascha 6 Bataillone eingewirkt. Fast überall wird über Fãulniß geklagt. Der Klee hat Einnabmen betragen 9, 37 00* Dollars. iert on und an Zinsen hatten 263 a erf e wen ee 4 6 w Schelnangriff auf die beiden Ufer des Glainfluffes aus. Heute ichon für die ganze Armee einschließlich der Freiwilligen, der J Batterie) Fliegende Kolonne Mehemed Ver 8 Bataillone nur einen dürftigen Ertrag geliefert, ebenso der erste Schnitt auf auf sammtliche Prioritäten 3 393453. Del; an Sener d 35. 8. der Polti haltung id oh n, Gesammtlänge 2. 2. 09 2 uh um 7t Uhr verließ der Prasident Poitiers und erreichte Landwehr und Der egyptischen Truppen W interkle ider an⸗ Zeibeks, 6 Escadronen, 4 Batterie). Kavallerie⸗Brigade Emin Pascha den Wiesen. Die Obsternte wird n, m * an se r 2 d , . Auegu ben B an . Aus , , , , n , Stunde C 11 Spitzen d fertigen. Die Stärke sämmtlicher im Felde stehenden Trup⸗ (15 Escadronen, reitende Batterie, Vo) Tscherkeffen Jusammen Ba shbingten, i. September; h., , er äferlmz Raben 133 33 Dol, an Diridenden e , , wie emnach 8 als sjö0 engl) Meilen geboben. Der größte Theil der neugelegten in ir Stunde Ehatellerault, wo er von den Spitzen der ,. D scherkessen) Zu Bericht über d Aktienkapitals ge Die C verfug 31 g grõß geleg . x . . pen wurde dabei mit 500 000 Mann angenomm Der I Bataillone, ; Kavallerie⸗Regiment hrere d d * wirthschaftliche Departement berichtigt seinen Bericht über den ded Aktienkapitals gejahlt worden. Die Compasnie verfügt noch Rabel ent fallt auf Tond . , n,, , Behörden empfangen wurde und zunächst die Waffenfabrik Heneral· Gouverneur von Trapezunt H 1 di 1 14 Batterien ö ö ie⸗ Regimenter, mehrere Tausend Irregulãäre, Stand der Baumwollenernte in der erften Woche des über ein Land⸗Srant von 11722, 400 Acres. g. enten. . * * sen =. irh un 2 85 suchte. = ö ö in dieser ö 4 ; ; * ö. ; . j 7 schnittss i i j q e ste A 1 nderatheẽ l L der . . 1 99 ervor, . 16. September. Von Chatellerault hat sich der Prä—⸗ Stadt als auch in vielen anderen zrientalischen Küstenstädten . Dar Gerz ö Ding g . Seen n dene 8 ten ls e Tiegel, e ef br 46 dieses k gin r bs * * voll ftändig. Schließung der Ellipse; welche die n nterirdis he sident der Republik gestern früh nach Tours begeben, wo er n em, . 3 * n e fen , . 2 Pan e 8 1 lee, d den, i Hein enltgetbelt eint, werft n in,, A3 Häilfener); Ausfuhr JF: 261 Mil ionen nn,, , nner r rr, . um 111 Uhr eintraf und auf der Präfektur die Spitzen de 17 u rung der irkassier aus dem Kaukasus Schütze— 35 3atai ; j jyĩsi Sali . Kreise Gori eine sich mit jedem Tage weiter verbreiten e und starter 1876: 2328 Millionen). ö . ö 33 . 2 . . . Behõ der . * A J . . di . 5 nach Anatolien beschleunigen lassen zu können. Viele dieser n h 2 b der e auftretende Viehseuche. Im Kresse Zaltin ist das Fallen des = IBV. Allg. Tichn. Ztg) Dem Handels. und Schiff abrtsberichte Southampton, 17. September (B. T B) Der Dampfer ehörden empfing. (Die Antworten auf die an ihn geri wand scllen ba 341 . Brigade Sabis Pascha, Brigade Assim Pascha. Brigade Mehemed 6 Hark von Borde Ir i876 Afslge it der Wernervort nach Deutschland Gellert? von der Hamburg ⸗Amerikanischen Eompagnie kran anfprachen find bereits ihrem Inhalte nach mitgetheilt Ar ewan derer sollen bei den hiesigen Befestigungsbau ten Ber (18 Bataillone, Batterien, 1Ravallerie⸗ Regiment). Didision Vie rs noch stärker. Gewerbe und Sandel. 23 mr. n. . . . merge rage Fe e e, hit Hier eingetroffen. 6. x ; worden.) Nachmittags um Uhr nahm der Marschall eine beschäftigt werden. RNehemed Salim Pascha. Brigade Salim Paschä, Brigade Hasan . ; ö. hee ,,, e, a ,,,, . f Revue uͤber die Garnison ab, die aus dem 66. und 33 Irfovg,. 15. September. Bis jctzt hat die türkische Re Reick s e neg. , k 6 Ser n 3 ö. . 39 H 6 gr e Erleben nn . 85 . ö. 15 * . Ife * nr n. ar . ; 2 . i f i s 4 ir Pascha: Bri— ĩ s jaade Meben s jer ne Konferenz der an der Gotthard Bahn eilig r rn und beft de v 1 sind. Me . Syrg in? * der. Natio na! Damp schiffs⸗Compaanie Linien,, dem 3. Dragoner⸗, dem 2. berittenen Jäger⸗Regi⸗ gierung an folgenden vier der serbischen Grenze nahe⸗ Feen Tahir Vafcha: Brigade Tahir, Pala. Trigade Neben Daschg er r, stett⸗ Wie verlautet, hätte sich dieselbe gegen eine Frequenz deutscher Schiffe im Hafen von Bordeaur war 18736 E. Messingsche Linie) und der Dampfer des. Nor ddeutschen

n er mn tai f D liegenden Punkten Truppenabtheilüngen auf estellt: 6 Bataillone, 3 Batterien). Fliegendes Corps Baker Pascha 6 . e . t. stã 197 wl dan, Tegen 15, und Todd nnn? sird hier cin retroffen ment und dem 13. Jäger-Bataillon besteht. Dann begab er Nisch, Priflina, Rovibazat und Klein- Zwornik. Die ginn. gen 1659 Tfcerkeffen. 3 Geschütze). Fliegendes Corps Ibra⸗ KÜebernahme weiterer Prioritäten ausgesprochen. noch stärker als 1875, namlich 5 gegen Herman ind hier ein eetroffen.

i, , , ö , , , . , , , , , , ,,,, scälsche Kolonie von. Nettray und nahm auf der Prafertur Die Anzahl. der bis jetzt unter dem- Kommando Schakir Ber Väsémnmntstand beider Corps beträgt i Baneflone, 8 Die Ausstellung der Kon kurrenzentw ürfe zur reizvolles Kunstwerk; die Moglichkeit einer unveränderten r, die Skizzen von Knackfuß diejenigen von Baur nicht ke nner ein, an welches sich ein Abendempfang anschloß. Paschas im Lager von Jenni 3agra angesammelten Truppen Esegdronen, 235 Batterien mit 163 Geschützen. Hierzu wären noch , . des Kaise rhaufes in * Ausführung des Ganzen aber scheitert trotzdem an blos durch ein wohl gebilbetes Stylgefühl, sondern überdies auch an 17. September. (B. T. B.) Der Präfekt der beträgt schon über 18960 Mann. Dieselben haben 56 Stück die Irregulären zu rechnen, so daß die Armee Mehemed Alis auf Ausschmückung de KJ dem bereits erwähnten Mangel gleichartiger Haltung, an echt poetischem Reiz der Farbe und an Tiefe und Innigkeit Ven dee hatte in einer alf Die Maires feines Departements Kanonen zur Disposition. . ; 16d sößdh Mann veranschlagt werden kann. Ill. dem Umstande, daß die einzelnen Gemälde ohne des Gefühl der Empfindung. Sie würden somit ohne Frage die unbe⸗ gerichteten Depesche dem Präfibenten Gr vy die Teußerung Bukarest, 16. September. Die Gesammtziffer der 36. (S. Nr. 28 d. Bl) für dekorativen Styl und ohne irgend welche Rücksicht auf dingt glücklichste Lösung der Aufgabe darstellen, wenn die zugeschrieben, daß er die Führerschaft der republikanischen * die leKten Kämpfe bei Plewng den Russen und (W. T. B) Ein offizielles Telegramm, welches die Ein durchaus originelles Gepräge zeigt. r Pärtel ablehne und den Republikanern nur rathen könne, sich e,, ee. außer Gefechtgesetzten beträgt 15, 6909 Mann, welche „Polit. Korresp.“ aus Cettinje vom 16. mittheilt, bestätigt malerischer Hinsicht in hohem Grade verdienstvolle Entwurf mit dem Marschall⸗Präsidenten zu verständigen. In einer an 4 urch die inzwischen 9 die Schlachtlinie eingerückte die Einnahme von Presjeka durch die Montenegriner und von A Baur, dessen bemerkenswerthen Vorzügen jedoch der der Hor bald og men mn . . Snrnrs Re , , . bie „France“ gerichteten Zuschrist wird jetzt von Grevy die 26. Infanterie⸗Division und 2. Garde⸗Infanterie Division, zu: die Kapitulation von Bilek nach kurzem Bombardement. Das . empfindlichste Mangel monumentaler Haltung gegenübersteht. Jm Beschauer bald fern, bald nahe de. ö . , . Sreyer zum Gegen tan de, hat und ihm in jener Depesche zugeschriebene Haltung und Sprache men XB 000 Mann reichlich ersetz find. Die von den Telegramm fügt hinzu, daß die befestigte Kaserne des letzteren ] An die Stelle der leitenden Grundgedanken des zrogramms Raum sich bald in weiter, bald in kurzer i . tive und als eine schlicht empfundene tief ergreifende Schilderung echt als verleumderisch bezeichnet. ussen. festgehaltene Redoute von Grivitza ist von Plewna Srtes von den Türken noch gehalten wild Sole iman Pascha . laßt er cine geschickt erdachte Kombination dreier Gruppen von bald nach dieser, bald jener Seite hin vertieft, so daß der Zusammen⸗ deutscher, fest zu Kaiser und Reich stehender Bürgertreue der . 8 w Ein am 14. d. von Os man Pascha welcher in Trebinje kommandirt, hat die verlangte Dülfe, Könälden treten, die mit glücklichem Griff so gewählt sind, hang der Bilder mit den Wandflächen, denen sie angehören völlig zu schmückenden Stätte in jeder Hinsicht würdig wäre.

Italien. Rom, 16. September. (Cöln. Ztg.) Das nächste unternommener Versuch, den Russen die Redoute von Grivitza weil er selbst bedroht sei, verweigert. - daß sie gerade die Gedanken und Empfindungen verkörpern, aufgehoben und damit die architektonische Einheit des zu

Konfistorium findet am 21. d. M. statt. n entreißen, wurde ünter großen türkif ö J zert ö ; , dung Wwe n nn e, , . d . z ürkischen Verlusten ab⸗ 2 2 ö 7 M . ) mückenden Stätte schmü enden Saales zerrissen wird. Die in den Grundstein zu dem Na tional den kmà auf n W. T. B.) Aus Cettinje, vom 17, wird der W. die unmittelbar durch den Anblick der zu schmückenden Stät ; dem Ziele en eur fler ft unde, n

Türkei. Konstantinopel. Die „Polit. Korresp. gewiesen, „Presse“ telegraphirt; Außer dem Fort Presjeka und den ; in uns wachgerufen werden, das Bewußtsein der in Wie in den meisten der eingesandten Arbeiten, s ist 12 ene U. j

er j r ʒ f bei S 1123 . z * 2 ? ö ö a 2 Il j fuß j id die Kaiser⸗- Maje Kaiser und Kaiserin, allen anwesenden Prinzen meldet von 23 über das kriegsgerichtliche Verfahren d D lleber den Kampf bei Plewng am 11. September geht übrigen Blockhäusern im Du gazasse haben sich gestern auch . ber Einigung seiner Stämme beruhenden und durch endlich auch in der von. Kna fut das Mittelbild, die Kaiser⸗ 2 2 k J ann gegen eine Reihe türkischer Generale kübereinstimmend der e n,, . Kriegskorrespondenten im russischen die Stadt und die Festung Bilek den Montenegrinern be⸗ . treues Zufaminenhalten neubegründeten Grüße des Vater⸗ proklamatign im Schloß zu Versailles, der am gnindesten ge⸗ i der. Magdb. Zig. wie folgt:

mit früheren Nachrichten . ; . e. quartier . - a dischowo vom 12. September folgender dingungslos ergeben. landes, die Erinnerung an den einstigen Glanz des nun wie⸗ lungene Theil de Gesammtentwurss. n der Anlage richtig Fenn dk d inig t em machtoolle; Deuts tes Neich Hieder Wie bekannt, wurde die kriegsrechtliche Untersuchung gegen eine le egraphischer Bericht zu: 9. - . . ; der zu hohem Ansehen erhobenen alten Kaiserhauses. An die gedacht, dabei aber in den Figuren wenig charakteristisch und erstanden und ein Deutscher Naiser zum Heil und Schutz des Vater⸗ Anzabl Generale, in Folge ines KRaiferlichen Jradé big, nach Be.· ini „Rach viertägiger Kanvnade griffen gestern (lid. M die ver— Asiatischer Kriegsschauplatz. . Hauptdarstellung, vie das mittlere Bogenfeld und die beiden in der Farbe trüb und schwer, zeigt das Bild kaum eine lands an dessen Spitze . daz sind die großen Errungenschaften ndigung des Kriegs verschoben. Die Inkulpatzn, sieben an der einigien russischen und rumönischen Armeen die Positien von Plemng Wien, 18. September. (W. T. B.). Telegramm der angrenzenden Felder der, dreitheiligen Fluge der Langwand Spur der reichquellenden Erfindung, der großartigen Auf. er Jahre 15560 und 1871. Fernen Feschlechtzen seß verkündet,

Zahl. wurden mittlerweile auf Lemnos internirt. Es sind dies: don der Sidseite an. Die Rumänen standen auf dem rechten Flügel R i, n rr n, . jn Anf f schließ baker keiderseits als Ver⸗ Sf ss d d lühende leris Phantasie, di d lch erbabene Freude jedes Deutsche Her; erfüllte, als das lan : z ; e ( e Ver- fassung und der blühenden ma erischen Phankasie, die in den welche, ern arent Freude jedes sche Her; als d g Pre sser aus Tiflis von gestern: Die Meldung Mou khtar in Anspruch nimmt, schließen sich daher beiderseits als n . h ) ersehnte Ziel ugerwartet schnell erreicht war. Was in Lied und

2

zeigt der in rein ihre Stellung innerhalb der sie umrahmenden Architektur einzelnen Scenen in Bezug auf. die geschichtliche komponirt sind, daß der Augenpunkt vor jedem Bilde ein anderer, Bedeutung ihres Inhalts au nur annähernd auf derselben der Horizont bald hoch, bald tief genommen, der Vordergrund Höhe ständen, wie jenes eine Bild der Südwand, das den

Redif Pascha, Abdul Kerim Pascha, d emali dant d in der Nähe von Griwiza, dann das 9. Armee-⸗Corps Krüdeners zu . . ö. 1 ] ö ! . . ; 1461 . 416 ö . 34

ö . . 6 n 8 , 2. ihrer Linken, demnächft Zatows 4. Corps mit . 93 Paschas, die Russen hätten Ardahan geräumt, ist unw ahr, anschaulichungen der unter mächtigen Herrschern geeinten übrigen Kompositionen eine wahrhaft imposante, vor nehm präch— , , eg en Her bag nden Hale lng . Division von Skutari (Albanien) Mahmud Pascha, der Ex ⸗Komman⸗ Skobeleff die eine Streitmacht von 20 M03 Mann befehligten, an der Ardahan ist von 12 Bataillonen. Infanterie und 6 Schwa⸗ ; —t samer Tant von Siffowa Achmed Hamdi Pascha, der Brigade⸗General außersten Linken. Die Türken hatten 14 starke Redouten und Batterien, dronen Kavallerie unter Fürst Eristaff besetzt. . begegnen und mit starker Han

3intten, die hach allen Seiten hin dem Feinde kraftroll zu lige Wirkung erzielen und die in jeder Hinsicht, überraschende , en ö , , 3 d die Grenzen des Landes zu Leistung des noch jungen Künstlers als ein Meisterwert ersten 3 n, 2 4 Bor verbunden durch Schutzgräben. Vier Redouten beherrschten die Rück. Aus Tiflis, 13. September, wird der W. „Presse schirmen weiß, je zwei bedeutsame Bilder der Vergangenheit an, Ranges erfcheinen lassen. Daß dabei die zur Darstellung ge! a schitzen. In vollem Glanze strablte ieder der deulfche Rame,

Safvet Pascha. der feiner Zeit mit seinen Truppen Tirnowa zu mi d 1 . ; b ch r .

Hülfe eilen sollte, aber niemals dort eingetroffen ist, und endlich zn lhie auf der Strate nach Sofia, die anderen. dehnten sich über von ihrem Spezial⸗Berichterstatter gemeldet: In Folge des zur Linken der Cherusker Arminius, der im Teutoburger brachten Vorgänge. die sich auf die Erwerbung der Kaiser⸗ und höher und selbstbe wußter schluzen Aller Herzen, als Fürsten und

Achmed Hulussi Pascha, der als Kommandant des Schipkapasses me geographische Wrönn lange und drei Meilen breite Strecke Gefechtes bei Weden ist die Insurrektion im Taukasus . Walde die Germanen zum Kampfe gegen die Römer vereinigt, krone und ihre Vertheidigung gegen weltliche und geistliche Völker einig und selbstlos zusammenstanden, als das deutsche Krieas⸗

seine Position aufgab, ohne einen ernsten Widerstand geleistet zu in Hufeisen orm aus nab die größte Redoute in der Nãhe von Gri⸗ 3 lich Il sch 2. d iesi Si 33 ͤ d Ka de Große der mit sei ien Franken und Sachsen die Feinde beziehen einem gar zu eng umschriebenen Gedanken⸗ heer, von Vaterlandsliebe begeistert, unwiderstehlich den Angreifer

haben wiza bildete den östlichsten Punkt des Hufeisens. Skobeleff, um gänzlich grloschen. In der hiesigen Sion ⸗Kaäthedrale und Gn. . en e more z kreis ent en sind und in Folge dessen ihrer Mehrzahl niederwarf und dem geliebten fiegreichen Führer unter freudigem Zu⸗

(W. T. B.) Aus Bel grad vom 173d öffentlicht II. Uhr auf die eins der vier Redouten vorrückend, wurde von den wurde zur Feier dieses Ereignisses ein Fierlicher Ext es dienst von ' dels Longobarben verlegten Alpenpässe, forgirt. . zur reis entnommen sind und in Folgen h! ö , . der marg eur hen Fuärften und Stämme entgeze jubelte:

ö n , . 74. , ,. veröffentlicht Türken, die einen Ausfall machten, um ihm zu begegnen, Tuagegriffen. abgehalten. General-Lieutenant Lasareff wurde zum Kom⸗ Rechten Deinrich J., der die Ungarn bei Merfebuͤrg nach der durch die Aufgabe, geforderten höheren geschichtlichen ruf aller deutschen irt en, . ge zenjubelte:

die „Polit. Korresp. folgendes offizielle serbische Telegramm: Er sschl n, me, wa n,, n,, mndanten der russischen A 1 schlagt d Dtto' J, der nach Besiegung der Dänen Bedeutung entbehren, ist jenen seltenen Vorzügen gegenüber ö aiser Wil be lm;

Die Bataillone des stehenden Heeres sind nicht an die r schlug sie zurück und griff dann selbst an, konnte aber während mandanten der russischen Avantgarde ernannt. General chlagt, und . ĩ ‚. gung e w. frichtig zu bedaue e der gleichfalls bedenkliche der Hohenzoller, Preußens König

Grenze abmarschirt, sondern sind wieder n ihre betreffenden der nächsten zwei Stunden bei dem schrecklichen Gewehrfcuer aus den Dewel wurde vom Großfürsten beauftragt, das Corps des seinen Speer in den Ottensund schleudert. Die beiden ebenso aufrichtig zu bedauern, wie der glei hsalls eden liche Posen ene Nachfolger

96. J Henk nd n n, ff J Erdwerken keine Förkfritte machen. Er erneuerte seinen Angrif um Fererals Tergukassoff zu inspiziren und hierüber aus⸗ Schmalseiten des Saales aber tragen der besonderen Geschichte Umstand, daß der Künstler die durch die Beschaffen. die Träger deutscher Macht, die Hüter deutscher

Stellungen na eendigung der a jährlich um NVese Zeit Uhr, aber ohne Erfolg, einfach sein Terrain behauptend, ahne Voden führlichen Bericht zu erstatten. Von Baschkadiklar welches Goslars und des Kaiserhauses in ebenfalls je zwei Darstellun⸗ heit des zu schmückenden Saales unumgänglich gebotene Einheit.

a n, n n, V, 1 , . 9h Sn. een, , . muß sehr groß gewesen sein, Durch von russischen Truppen noch immer besetzt ist, sind 2000 ar⸗ gen Rechnung, von denen die der Südwand die Umgestaltung Gliederung der beiden Flügel der Langwand in einzelne Zur Erinnerung daran, in Dank und Freude, errichten Wir

2 Datum . i, , , J e: wn mr ' Ii Mir ann *r n , . n. menische Christen ausgewandert und werden in den von den Fes Gofelagers zu einer befestigten Stadt durch Heinrich J. kleinere Felder unterlassen und statt deen zu beiden die Zeugen dessen, was ersehnt, erstrebt und erreicht wurde auf 6 Reg zgad egg, n,, , st . n ,,, n Abchaftern geraumten Gegenden angesiedelt.

p . . . ein igade . S jestã iser am 15 11875 Sei feldes nu En Bild prosektirt hat, freicr Bergesböhe am deutschen Strome di ses gemeinsame deutsche ö DJ ö ;! gegen Die Injurgenten verwendeten türkischen. Truppen m e ,,,. em r , , . h 3 6 Jleichsstag unter , II. Erbauer des Hauses, und gebenden Breite von etwa 18 Meter von keiner Seise de;. C lei ein ritzen, der Danktarfeit fͤr Alle, welche dem Vater. nter Izmet Pascha sind nach Serajewo und Sienitza beordert geschlagen. Er wurde um 4 Uhr enn, ,. *, ire, ö ein bei Gelegenheit eines von Friedrich IJ. abgehaltenen FReichs⸗ Saales aus als ein Ganzes ins Auge gefaßt werden könnte. ö bee . r, , Vaterland vermocht bat worden. sussisckn Patatlonen und der 18. und 36. Bivision abermals er; Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau— tages stattfindendes Turnier schil dern, zu dem ben Burggraf Seo empfindlich aber auch der in dieser Anordnung liegen? und , ö Juli. Die hier er⸗ neuert, welche, Sturmleitern mit sich führend, mit der glänzendsten und München, Dienstag, 18 September. Die 50. Versamm⸗ . KRönrad von Nürnberg, der Ahnherr der Hohenzollern, in schwarz⸗ Mißgriff ist, so vermag er doch das rein kunstlerische Verdienst es seü bis in ferne Jahrhunderte eine Mahnung: zau“ veröffentlicht e , geradeaus auf den Graben zu marschirten. lung deutscher Naturforscher und Aerzte wurde . hierselbst . weißer Tracht mit seinen Söhnen in die Schranken reitet. jener beiden Darstellungen, von denen die eine den von Bar⸗ Steht alle Zeit einia zu Kaifer und Reich Den mn K . 4. 214 . durch den Geheimen Rath Pr. von Pettenkofer eröffnet, . Den wier pilasterartigen Streifen endlich, von denen barossa am Tage seiner Krönung bei einbrechender Dimmerung Wo die deutlche Zunge klingt. haben Vaterlandsfteunde zur Ster bk konntet en lm Heuer aus , ,, welcher der Verfammlung den Gruß des Königs entbot. Die je zwei und zwei, den gegenüberstehenden Pfeilern enksprechend, über die Römer erfochtenen Sieg, das andere Friedrichs . ,, . nen. ,, k die kommenden Sierre fern en e, mn Händerten ' auf wen ge Schritte Diftan; Versammlung erwiderte zenfelben mit einem dreimaligen Hoch. die' drei Felder eines jeben Flügels der Langwand. von fön sonnenbeglänzten Einzug in Jerusalem schildert, n , e n nn nden eg Ternichtet und um 4 Uhr 32 Minuten zogen ich die Ueberlebenden Nach den Ansprachen zur Bewilllommnung Seitens der ö ander trennen, hat der Künstler die grau in grau gemalten keiner Weise zu, verdunkeln, Sie treten dem Be⸗ So geschebe n, d dne des gertn, tier Pänfend acht hundert langsam zurück, besiegt, aber mit der größten Ehre. Die Rumänen Staatsregierung durch den Staats-Minister Dr. von Lutz, 4 allegorischen Gestalten der Regen entusenden, der Tapferkeit, schauer als zwei Kompositionen entgegen; die in Sieben un Sieben ig Wm fechs eh aten des Herbstmongts.- . stürmten zu gleicher Zeit unter den Augen des Kaisers dreimal. die Seitens der städtischen Behörden, der Universität und des . Mäßigung, Gerechtigkeit und KWugheit, den Zwickelfeldern ihrer einfachen und dabei doch höchst schwungvollen * Neben diẽeser kalligraphifch auf Pergament aus geführten Urkunde jenige Central - Redoute, welche weiter unten als die von Griwiza Polytechnikums begann die Abhaltung der angekündigten Vor⸗ I. über den Fensterbögen die Wappen der hervorragendsten Anlage, in ihrer fein abgewogenen Stiminung, in ihrer blen⸗ wurden in den Grundstein ferner eingelegt alle Münzarten, welche , gien, ,. 6 ö, . träge. Bisher sind über 1000 Theilnehmer eingetroffen. . Kasfergeschlechter, der Karolinger, Sachsen, Franken, Hohen⸗ denden koloristischen . , , , 9 Markwãhrung geprãgt . aus der Berliner Min, ein ken debe, Ofner un Mann rr fir, fn 3 , staufen, Habsburger und Hohenzollern zugewiesen, die jedesmal Schöpfungen moderner Kunst verglichen werden können. Un Metermaß, die größeren dꝛutschen Zeitungen in ig einer Nummer, griff längs der ganzen Linie zurückgeschlagen und sehr wenige Re⸗

von zwei Schildwächtern im Kostüm der Blüthezeit des in ihrer Art kaum minder wirkungsvoll erscheinen die für die Exemplare der in der Räbe erscheinenden Blätter; Broschüren, Zeich⸗ serven blieben disponibel. Ich verließ das Feld um 5 Uhr 20 Mi⸗

nungen ꝛc. über das Denkmal, die von dem Comits erlassenen Auf⸗ nuten, auf welchem ich Augenzeuge des Angriffs auf der Südseite

Nr. 55 ds „Amtsblatts der Deutschen Reichs-Pest—⸗ betreffenden Hauses gehalten werden. Schmalseiten des Saales entworfenen Bilder, links die Segnung 2c. . . , n, ,,. und Tele grarbenöw erwaltung hat folgenden Inhalt: Ver In dem ö Hauptgemälde macht der Künstler des jugendlichen Sohnes Heinrich III. durch den. nach Goslar , , 6 6 von einem Schutzgt⸗ ben im Centrum der Position gewesen. Der e 9 , r. e, , m, ,, . den Versuch, Sage und Geschichte, reale und Aallegorische Ge⸗ berufenen Papst Victor II und der Einzug Heinrichs I. in eimer und Äßmannshäuser. 5 6 J . , , , , n e , . ,,

2. d.) Morgens bei ages anbru am einer seiner diu ; n nr ; . ; ing. es Deutschen Reiches im Styl des Mosaikfrieses der Ber⸗ en Bann gethanen Kaiser ihres Beistands vert hert, rechts me eh, denten Nrotef entaaes ißt tanten, ein kirzifischer Edelmann, Oberst Genais Khan, 16 e. ö. 6 . Mosa it frie g j An Stell: des allzeme nen Leatschen Protestantentages ist

der Dienststunden für die Postanstalten am Geburtstage Sr. Majestät ; * 55 ; ; z K III. f mit den Sar i ar v . d us schusses w ö ! * 5znias ö 33 liner Siegessäule zu verbinden, erreicht dabei aber weder die onrads IIf. Kampf mit den Sargcenen In den Gärten von auf ) ine eren; des engeren Ausschuss der Nachricht an, daß gestern Abends um 9 Uhr zwei frische des Kaisers und Königs. 865 z ö ! 2 2 r rufsische Brigaden die Redouten nahmen, wo die Rumänen

liner fe bete nrgäself en, nch, auch vie Fräg. Damn nd git erlchunß FKehtichs des Stolzen mit der l Päbtz äche, bern, und cia Berfenmlnng der, We, HYlachmittags zurückgeschlagen worden waren und nachdem sie 1 . a,. . ; z Werner's eigenthümlich ist. r ** e,. - Kunst, Wissenschaft und Literatur. m n , wie bie Prot., Ver- Korr. mittheilt, in Uebereinstimmung mit dem etheilt, fo andert es die ganze Affaire und verwandel einen blutigen London, 15. September. CG. C) Hr. Prof. Mare sler lage verworrene und überladene Komposition läßt ebenso wie das sterschaft des Künstlers, die übrigens auch in den für die des Vereins wirksamer sein werde, als eine öffentliche Behandlung ce dennen ref r le nenen die lezten herren zngag ri. C3 R! zu int lem mene. ickerse ung ger e e n e n le schr gerungen dem Raum sinfügen, nicht den geringsten heraldischen Ornamenten umrahmten Gestalten der acht

nan und Klarheit des Ausdrucks, die jener Schöpfung 2. von Tochter Kaiser Lothars, der den Eidam mit dem Herzogthum ten fammtlicher Lolalvereine (des weiteren Ausschuffes nach Berlin

cinen Gegena griff der Tuürken ausgehalten, auch die nächste Redoute 3. n 1 ö. . . at es ige andliche = Di ñ n Darstellungen bewiesene Mei⸗ ort. h r symbolischen Beziehungen kaum verständliche, in der ganzen An De in diesen sämmtliche stellung s . auge brechen, daß gegenwärtig

Riizerfolg in einen schließlichen und vielleicht permanenten Erfolg. Auf ist nach Beendigung felnes einjährigen Aufenthalts außerhalb Eng= , . Figuren Zwickel über den Bögen der Fensterwand in Aussicht genom⸗ der für dieses Jahr in Aussicht genommenen Themata über die so⸗

lücklichen Sachsen belehnt. berufen worden. Die überwiegende Mehrheit der Vereine hat sich, erstärmten. Wenn dies wahr ist, und er hat es mir persönlich mit⸗ f eine vertrauliche Bespre bung der kirchlihen Lage und der Aufgaben Alle Fälle müssen die fänft igen Angriffe mittels Minen und Gräben vor sich lands nach Orford jurnctzz kehrt und wirt fich ett detzberanegalf der es Entwurfs, von denen die der Pilaster sich überdies nur menen durch kühne Formengebung ausgszeichneten und von ziale Frage und die Kirchenzucht.

ö 2 5 ker‘ widmen. Bei erschei ãchs * ö 2 z . . . . ; ; DJ ,, , e wurf, bart e rr chend Lie Fahne auf die k D* französssche Revolution von Miß gorderv; Friedrich der Große einer Begabung völlig fremdartiges Gebiet betreten hat. Desto Weise verleugnet ist, bleibt sich nach jeder Seite hin Am Senntag Mittag wurde das neue Sebã nde es St. Ie. Spezial vereinbarung. Fele ate eherfcht theiluife die übrigen und kann ern, , en. und der Siebenjährige Krieg? von F. W. Longman, sowie mehrere entschiedener bekundet er sich dafür in den acht geschichtlichen vollauf gleich Mit einer von Grund aus malerischen Anschauung sabeth: Siechen hauses an der Schönhäauser Allee 14 hierselbst 76 eine vom Missionärstandpunkte aus abgefaßte län⸗ Tret narbetk ir Anngherung an die übrigen Redo ten 9 andere Bände Gefchichté. K. D. Bucler bereitet eine fernere Einzelbildern als einer der berufensten Meister moderner verbindet sich eine streng. gewissenhafte Korrektheit der fair is ein gibt and rn n ,,. e, . Die oa n ö gere Anerkennung der Redaktion, aus welcher nur zu bemer⸗ erden, Gin großes Mißlingen wurde demnach in der elften Stunde Sammlung von. Uebersetzun gen magyar ischer Dichtungen . Mit den Erscheinungsformen vergangener Zeichnung mit einer energischen und tiefgesättigten, ebenso . 583 an, , ,,,. die etz nn,, ken, daß der Redaktion der Bericht Kuo⸗sung⸗tao's noch ni in einen glänzenden Erfolg verwandelt. Ich fürchte, der russisch⸗ oh . bei 2. an . wird. Bei Macmillan erioden genau vertraut und, als Maler einem durch und eigenartig wie harmonisch gestimmten Farbe und einer für n enden F ien. * erich nen, Y enblicklich r daffelbe u Gefichte gekommen. Dieselbe verspricht jedoch, den Bericht Himã nis he Verlust kann nicht weniger als sh) bis Soho Todte und . 9. . 2 . er ö * durch gesunden Realismus huldigend, weiß er über die Aus⸗ den durchweg im Auge behaltenen dekorativen Effekt außer- Aber nur von 35 Frauen belegt. Die Anstalt wird ausfchließlich von fate zu veroffentlichen, falls es ihr gelingen sollte, seiner . sein 3. ift fürchterlich, zu denken, daß Hunderte von Ne. Cullagh 1 e beiden ersten Bände von 4 he 2 drucksmitte feiner Kunst nach allen Seiten hin mit unbedingt ordentlich geschickten, breiten und kräftigen Vortragsweise milden Beiträgen srhalten, die sich im verigen Jahre auf S5, 282 Æ . 3 . . ute n, 6 2 eri des engkäschen Volkes end l und ir. sicherer Hand zu gebieten, seine Darstellungen von jedem kon⸗ eine unmittelbar überzeugende, in seltenem Grade kräftige beliefen, während sich die Ausgaben auf 86, 0s stellten. ö erf er n n. . 2 acht vom 30. Juli ketzterer bis i8f0 reichend, befinden sich unter der Presfe) und ein ventionellen Zuge durchaus frei zu halten, den einzelnen Fi⸗ und prägnante Charakteristik, die lebendige Individua⸗ . y die letzte A . . z Ein Korrespondent der Coöln tg.“ giebt die russisch⸗ nn . der Phyfiographie von Prof. Huxler. Prof. guren derselben, und nicht am wenigsten auch den nur vom lisirung und monumentale Größe der Auffassung mit einander ö Kroll? Thea ter findet morgen, mie ie * e * Der russisch⸗türkische Krieg. rumänische Ordre de Sesnilte wehr Plewna, in den f ich ae L is aus Straßburg ist mit einem Werke über die griechi⸗ Rücken her gesehenen, ein warm pulsirendes individuelles innig zu verschmelzen und dabei sowohl in den von jüdlichem fehrn des Barbier oJ . e, r e ern t . Europãäischer Kriegs J Ziffern von den pes seksiner 1 Nittheilun . schen Bildbaaersrbeiten Kleingsiens, von, den Zeiten Leben und eine fein empfundene charatteristische Bewegung zu Licht durchglühten Scenen wie in den beiden bis auf das ge⸗ Frl. abs zum lezten Male als Agathe im s 31 ütz. a 3 St , . 2 36 . n B) Nach weichend, wie folgt , nien mellschnn Mittheilungen at. e rn der 86 ebnen g, 6 * 1 62 verleihen, sie mit der meisterlich durchgebildeten architeklonischen ringfügigste Detail unver leichlich echt anmuthenden Interieurs . e re an, rn g Ye . ; urg, 18. September. (W. T. B. ö ** * . 6. ie attung befinden sich im Britij useum, und von die en oder landschaftlichen Scenerie zu ei unlöslichen Einheit und dann wieder in dem Bilde der alten Reichs adt mit ihrer an , reer, , e, . ö. ; n chef . zu einer unlo h 3 l . en S dernsaison bilden. einer Meldung des „Golos/ begiebt sich der General- Adjutant Garen en ghet Shift Karl von Numeänien, Chef des Stake läßt der e srniältif Zeichnangen anfertigen, 6 ire u verschmelßen und bereits bei der ersten Konzeptign des den Kaiser sich herandrängenden und die enge Gasse dicht er⸗ . den, , g diser d, gel, den 22. d. M. wieder

T z J General ⸗Lientenant Zofoff, Commandeur der Artillerie Geaeral⸗ derselbe nächst i lis setzun ö i ĩ ; . . ĩ 36 2 ; *. e . en wiede v. Tottleben heute nach dem Hauptquartier der Südarmeer Masor Adamobitsch, 3 Armee Corps General⸗Lieutenant Kryloff, . , . v Ylich ee f ,,,, ildes die Bedingungen einer ebenso reichen wie interessanten, füllenden bewaffneten Bürgerschaft den besonderen historischen eine größer Nobität, Kinder der Zeit, Original⸗Lustspiel in

7 Am J7. d. ist ein neuer San itätss train nach Kischineff j. Diwision Deneral Kieutenant Pomeran off, 3). Division General- den er vor einiger Zeit in der Archäologischen Zeitung zu Berlin echt malerischen Wirkung fest und bestimmt ins Auge zu und ortlichen Lokalton mit überraschender Feinheit zu treffen 5 Akten von Felir Geer, in Stene, zu der die Proben bereits be⸗ abgegangen. Lientenant Schnitnikoff, 4. Kavallerie⸗Diviston 3. Armee⸗ Corps veröffentlichte. fafsen. Eine jede der acht Skizzen entspricht denn auch, weiß. gonnen haben.

. ,, , n d .

habhaft zu werden.