1877 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

weite Beilage n sera für den Deut chen Reichs. v. Kal. pre f De entli er A ei ew f , . * . ͤ 3 ö . 6 8 : . —— 1 . . Steckbriefe ffentlich 15 Anzeig we. und . . 1 = Illlll Denuts chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis ch en Staats⸗A nze ger.

* des Pertschen Reichs Anzeigerz und Königlich 2. . Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. JInval idendank , Rudolf Mosse, Haasenstein

i tmach ' J 2 : Rreußischen Staats- Anzeigers: 8. , z 366 1 3 Kc rg? 2 6 219. Berlin, Dienstag. den 18. September 1877.

Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. n n. 8. v. von öffentlichen Eapieren. S9. Familien Nachrichten. beilage. * * D r, dene, m welcher auch die im 3. 6 zes, Seseßes über den Mackenfang, vom 0. Nodember I57g, fowie die in dem Gesetz, betreffend Zs Urheberrecht an Ytustern und

r, ae, dee ; X e m 25. i 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel i * ö Wochen⸗Ausweise der deutschen . Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25 Mai 1 Steckbriefe und untersuchungs Sachen . Stand der Frankfurter Bank e, Rostocker Bank.

. yr * Steckbrief. Gegen die unten näher bezeichnete ioss3) Wochen. Nehersicht 7962 am 15. September 1877. Stand der Aktiva und Passiva der Rostager Central⸗Handels 2 Register für das Deutsche Reich. Nr. 220.)

verchelichte Privatlehrer Minna Zadeck, seva⸗ eti vn. Bank am 15. September 1877 rirte Silberstein, geb. Jacubowitz, am 18 Ja⸗ ; der Cassa⸗Bestand: 6 n . = Regis⸗ r das Deutsche Reich kann durch alle Post-A1Anstalten, sowie Das Central ⸗Handels-Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das nuar 1841 zu Jubr ue geboren, ist die gerichtliche Nei ch s⸗ Bank . ö. A 5.848, 800. Metallbestand .. . J g3 , 635 / Brch . e rn w , hn . 63 —= 65, und alle Buchhandlungen, für Lbennement beträgt 1 4 50 3 für das Viertelsahr. Einjelne Nummern kosten 20 3. Hehn . ö. , . vom 15. September 1877. 9 Kaffen⸗ ; ö Reichs kassenscheine« . 1436560 paerlin auch durch die Expedition: 8 W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3 . wem föhnen dcbstehl ad bil sn = eine . 201,100. ö 75 -. . rr 3 =

k * 2 . 12 2 Metallbestand (der Beffand an 9. Noten anderer 1 gold gericht, J. Sengt, in einem Erkenntniß vom Nebenprodukt dar, 5Walzwerke fertigten 82 544 Ctr.. In unser Gesellschaftsregisten, woselbst unter chm! oe, 26 stan . z * coursfähigem deutschen Gelde und Banken. . 1,066,800. —. J 3. 81 1, 639 Patente. September D. J. ausgesprochen, daß die Nicht; Rupferbleche und grobe Kupferwaaren. Der Hauptsitz Nr. 2525 die hiesige Handelsgeselschaft in Firma: 5 en . 6 23 1 65 . ausge an ( Göolds sin Barren der auß —— e 1,306,171 Patent · Aumeldungen. angabe des Wohnortes des Bezogenen den Wechfel der Produktion ist der Regierungsbezirk Merseburg ö N. Behrens

6. eren . in . 6 . ale ländischen Münzen, das Pfund Wechsel Bestandd .. ; , 2 842, 987 ; ö nicht ungültig macht, wenn nur in irgend einer (125,655 Ctr. Blockkupfer). ö vermerkt steht, ist eingetragen;

12 1 e Za n l. 6 len nn Betretungsfalle fein zu 139? Mark berechneh. . 489,479,999 Vorschüsse gegen Unterpfänder . Passivn. Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung anderen Weife aus dem Wechsel zu ersehen ist, an. 3) Die Silberproduktion belief sich auf Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des n, . und mit ĩ en bei ihr sich vorfindenden Bestand an Reichskassenfcheinen . 16, 148600 gene eee J b, 000,000 . eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen welchen Srt Zahlung geleistet werden soll. 217, 31013 Pfd. N, M05, 835 M6, gegen 224,741, Kaufmanns Selly Krakauer aufgelöst. 1 kin und ler dern k an Roten anberer Banken 6251,56 Effecten des Reserve Fend... Reservefonds 18 og stände nachgefucht. Ihre Anmeldung hat die . Pfd. = 18320 831 1 in 1875, —⸗ . dönigliche 2 tr . Direltion b hier,, an Wechseln! . *.. zs 565 6M Sonstige Activa inkl. Guthaben bei Umlaufende Noten. 724166 gebene Nummer erhslten. Der ae n der An. , . sz die Goldproduttion auf 249.3 Piß. In unser. Sesellschaftsregister, woselbst unter . irn, . 2 eng , n n 6. an Lombardforderungen? A6 Sis, M66 der Reichshant. . . . Senstige täglich fällige Verbindlich ed ung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung. Ueber die Produktion der Hütten im 347721 , gegen 353, Pfd. 486556 Nr. 4684 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö. 2 , n. the ung k 26 n ö. an Gerten reren, hs, Hh Darlehen an den Staat (rt. IJ der . geschützt. 26 preußischen Staate im Jabre 1566 entnehmen in 18765. Horst S Bromundt

2 ö 3. e; 369 Ait . * * ö. 9 an sonstigen Activen. . 31,6565 666 Statuten). K Kündbare Schulden... J151, 289 Hit S523. Hr. Joh. Gottl. Jäschke, Kaufmann wir der „Üebersicht über die Produktion der Berg! Außerdem wurden noch gewonnen; vermerkt steht, ist eingetragen:

1 44 z eschre 3 reg, 3 Dare, e. passiv. Passiv. Sonstige Pass ia 126, 198 ; werke, Salinen und Hütten im preußischen Staate I) 5395533 Ctr. Nickel = 233253 4, gegen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige e, . . ö 1 ö r, , , Das Grundkapital... . . 120 000990 Eingezahltes Aetien Capital .... 17,142,300 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen U d: Ein Schneid⸗ und Reib ⸗Avparat mn? Jahre 1576. (Berlin Ernst u. Korn) in Betreff 7362 Ctr. 1,664,922 M6 in 1873. - fer hin enst erf ge,, k. w, . . Der Refervefondzsz.. . 115, M75. 6565 Reserpe Fondd 3,496, 6060 im Inlande zahlbaren Wechseln 131,198 . . shalt nit auwechselbaren Schneid. E. Jäer afl darsfetklung aus Erzen folgende ) * Gir. Koba ltblau u. dgl. 1254 4,

3 . n . ö mittel, n. Der Betrag der umlaufenden Bankschelne im Umlauf... 165,599,709 ; cheiben. ; Daten: gegen 235 Ctr; = 12 05 16s in 1373 Gelöscht sind:

3 ora w . Zähne: ge⸗ ficten . . 6176427. 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten 7, Nö, 1o0 rennen 63 18 Hr. C. G. Haubold jr. zu Chemnitz. 1) Die Roheisenproduktion ergab im Jahre 9) 1758 Ctr. Zinn und grobe Zinnwaaren Firmenregister Nr. 8535:

sund. Keine besonderen Kennzeichen. Die sonstigen täglich fälligen Ver An eine Kündigungsfrist gebundene 21 Gegenstand: Maschinen um Färben und Im 1876 6486773 Ctr. im Werthe n S7, 357 M0 M, 46075 S,, we . . die irma F. A. Pechmann

bindlichkeien. . . . 1365, 864, 000 Verbindlichkeiten ... 2, 123,700 Uebersicht vom 15. September 1877. prähniren von Garn in Strähnen. ; gegen 27966730 Ctr. und 197,490,418) M in 1875, 10 „3658 Pfd. Cadmium 28,911 6, gegen Firmehre gister 57 9183 ; Eubbastationen, Aufgebote, Vor⸗ 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Sonstige Paffia - . DJIi4, 560 [7964 Nr. 351. Hr. Edugtrd Csser; Maschinenfabrikant 553M Gtr. und 1I56, 356d de in, 1554, 383 Ctr. S So Ms in 1575. ĩ birnen Germann Berg & Co

ladungen u. dergl. Fundenen Verbindlichkeiken . .. 15,994,099 Noch nicht zur Cinlsäsung gelangte Activa: zu Görlitz, und Hr. Moritz Jwand, Fabꝛrikdirektor i. 478.41 Ctr. und 181,515, 74 in 183. 11) 23670 Ctr. arsenikhaltige Hütten⸗ Firmehre i ter Nr. Mhh: 13) Die fonstigen Paffiva . . 11.5168, 09 Guldennoten (Schuldscheine ). 1665,00 Metallbestand! ?!. 416 2,325,811. 49 4. zu Leschwitz b. Görlitz. ; ;

7936 S stati T k . Von dem im Jahre 1876 produzirten Quantum produkte 44660 t, gegen 3412 Ctr. , , !

7936 Subhastations⸗Patent. Berlin, den 18. September 1877. ; k Reichskaffenscheine ... 29 550. Gegenstand: Neue Decatirmaschine. wir rin , I, gige r Cin. dutch. Verwendung von 55M Mh6 c in 1616. . ö die 20 Concurrenz - Bazar Leopold

Die dem Schmiedemeister Johann Carl Bartz zu Reichsbank ⸗Direktorium. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ Noten anderer Banken 379.900. . Nr. god. Hr, Hammer, Mr fc nenban, Jh het. mineralischem Brennstoff, 5g 510 Ctr. durch Holz 12) 1,435. 312 Ctr; Sch we fel säure?⸗— 4523330 Serlin, den! j7. September 1877.

Britz gehörigen, in Britz belegenen, im Grundbuch von von Dechend. Boese. Rotth. 1 Wechsel betragen 4 2,407, 344. 70. Gesammt⸗Kassenbestand. . M6 X35, 591. 479 8 der Mansfeld 'schen Kupferschieferbauenden Gewerk- kohlen und 250,357 Etr. durch gemischten Brenn⸗ , gegen 1399 696 Ctr. = 5,437,205 M in 1875. Rönlglichcbk Stadtgericht.

Brit Band j. Blatt Nr. IJ7, Bd. JI. Bl. Nr. 48 Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Die Direction der Frankfurter Bank. Giro⸗Conto b. d. Reichẽband . 1260 348. 937 schaft zu Eisleben. ; hen stoff gewonnen. . . . 135 60078 Gir, Bit gio] 840606 , gegen 1. Ibth eilt fare Ce fa Hen.

und X. 7. XI. Nr. 244 verzeichneten Grundstücke —— gez. D. Ziegler. H. Andreae. 1 / Gegenstand:, Eine Vorrichtung n Durch Steinhohlen, and Koks verarbeiteten 18 90 368 gtr. 1235101 46, in 1833,

nebst Zuhehör sollen ; ö Lombardforderungen .. I A451. 172. 71 und Wieder inseßzen pn Ventilen ian ergwerks · Hochöfen in 12545 Monaten (119 Oefen waren 1c 6738 Ctr, Schwefel S 665,892 „, gegen . 5 ö . J

den 5. November 1877, Vormittags 19 Uhr, Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk. 7981 Leborsicht Effekten 4 1 M5765. 83 pumpen. (andes rechtlich patentirt) lter a. D u er Betrieb 5, 7s5. 741. Ctr. inländisches und 3950 Ctr. 389, 136 * in 1875. rountenneisg. Saut Anmeldung ist. die

an' höesiger Gerichtsstelle, Jimmerstrate Rr, 35, [7963] Status am 15. September 1877. 6 Debitoren J Zh], 653. S) ö Ni. 161. Hr. Borgs müller, Grubenverwa ter a. D. 3 8367 367 Etr. zollausländisches Cisen, zusammen Die gesammte Hütten graduttien aus Ehen, und unter der Firma Forte & Krummel, zu Schönin.

Zimmer Nr. 12, im Wege 45 nothwendigen Sub⸗ Acts a. der Immobilien C Mobilien. ö , z zu ,. Bec m etcftschliehende Bremẽschacht 62,673,043 Ctr. zu J ,, J. 9 z in . e rn 2 , 6 . , . stati 6 ich istbi stei⸗ e 8 ! . 4 ö. ö egenstand: Ein 4 S un arunter 1, 806,0 2. , nn 563, 95: 7d. ͤ . ; iche at. . 3 y l⸗

hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ Metallbestendz.. .. 41 000,684 Hannoverschen HEBani⸗ Fassiva⸗ ö 1 , . erblasen), und zwar Cadmium) 189,134,557 , gehen 37 463, 946,2) schaftern aufgelöst, und die obige Firma demgemäß

emnächs il über di 1 ̃ . 3 j barriere. zollausländi gen . ; 2 gert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ Reichskassenscheinesc.c. . 1550 vom 15. Septermmher 1822. , ; Nr jbl. Hr. R. Höwert, Berg- Inspektor Fer Ih gig nssndih , nrifen. 17557 383 Ctr. Etr. und 228, 95,61 Pfd. Ff, 132, 340 M in im Handelsregister für den Amtsgerichts bezirk Schö⸗

2 See Gee, eee.

lung des Zuschlags ebenda Noten anderer Banken 350 600 Reservefonds 757, 08 : ; . ö ö 2 ] del re . 21m

? B kJ . Activa. J ? Weißstein''r Sruben in Neu- Weißstein bei jf ; 6 öl d ä235 Ctr. Rohstahleisen, an 18515. Von Tem Ouantum in 1876 wurden ningen Fol. ) gelöscht, daselbst auch vermerkt, daß

. 8d, 43,338 etallbestand.-. . M 2, 586, 382. ere gn fi fällige Ga, . Valdenburg i /Schl., und Hr. B. Leistikow,. In— . K ö Ctr., zum 28,958, 343,33 Ctr. und 195,142 86 Pfd. aus in⸗ sämmtliche Aktiva und Passiva der Gesellschaft von 14 f

' 504,360. . eren, und Direktor der Zweigniederlassung Wil⸗ Verkauf und 31,149 Ctr. zum Selbstverbrauch. und 2, 0,898 Ctr. und 22,421, uo Pfd. aus zoll⸗ dem bisherigen Mitgesellschafter, dem Kaufmann

den 6. November 1877, Mittags 12 Uhr, Wechselbestand . verkündet werden. Lombardforderungen 7 0 e rena cheine

Die zu versteigernden Grundstücke sind groß und 2 w k 3439. bindlichkei ö a w. . r st Wi Schöni ö a. Bd. J. 36 37 1 Ar 70 Tu! M. W. II. ,, J , g, Fern dackerer Banker. . 26 90. An el le re eri gebun· eimshütte in Waldenburg 1 Schl Befchäftigt wurden in diesem Industriezweise ausländischen Erzen gewonnen. Die Zahl der be- August Wilh. Hugo Forke zu Schöningen übernom-

5 e. . d 188 397 Wechsel 5 J J rf Stei 212 7 ö 226 z 3 j 2 7: 9 i si

Nr. j 568 Ar 9 Qu.⸗M., Bd. V. Nr. 2 . f s JJ 14, 551, 245. 64 Ee an, Gegenstand: Eine vertikal wirkende Steinkohlen⸗ 50 Arb k duktion (6, Mill. triebenen Werke betrug 217 (außerdem 1090 in men sind, . ; ; 5 a6 d . Ir ih Grundkapital . 6 3,000 00 ombaratordarungen.-. 610 539. ö, ; 1a, See eng. . n n ,,. JNebenproduttion), die' der beschäftigten Arbeiter Derselbe hetreiht das Geschäft als persönlich haf⸗ Vd. J. Nr. 37 und einem Theil des Grundstücks R ö d 3334665. Verbindlichkeiten aus weiter . . Nee hr Rü. Höwert, Berg- Jnspektor der SäBurch! Hol ztehlen würken in bh, Lehösen Ce 2s. tender Gesellschafter mit 2 Kommanditisten unter Be. 1j. Rr. 48 in der Weise, daß ein Haus zum ien 36 n, JJ M823. 659. begebenen nach dem * Weißstein er Gruben in Ren ⸗Weißstein bei Walden. waren außer Betrieb) mit 2563 Arbestern aus der Firma Forte K Con. in inet; Kemmandit= Peil zn leren neee czrn tf cht e mn gtldeänige Verbindiichh ⸗·- e Fossil. . 376 431. kbererblte chl. und Hr. B. Leistikeig. Zngen tent und Taz 2g? Gtr. rzen Toarunter z2 10 (tt gzo' ; gesellschast, die zu Schön ingen domilirt ist weit, Gebäude sind mit einem Gefammt. Sofraum von hi 3 ; ; ö . ö g. 4. 394,372 ,, w Der Director: . . Direktor der Zweigniederlassung Wilhelmshütte in ausländische) dar gestelll: 375,352 Ctr. Gießerei⸗ Handels Negister. und , , h . im II Ar 74 Qu. Metern zur Gebäudesteuer zu einem Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. . 4,184,629 e n. i . 49, 689. Ad. Renken. Dreier, V2 horihontal wirkende Stein . ö . 49, 398 Ctr. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Handelsregister für den Amtsgerichtsbezir zönin ö . 17. 95s Gtr. ] zung 4653316 Ctr. zum Verkauf un e oli e haber, ff.

jährlichen Nutzungswerth von 30 gt, das Grund⸗ Sonstige Passiva 273, 533 gonsti . bh. 00. Pro . ) 2 * e t 1 ch fãll V. h d- C. J ' '? . 3 f . ge täglich fällige Verbin kohlen ⸗Schräm⸗Maschine Em G oßherzogthum Hefen werden Dienstags V. Bode.

stück Bd. II. Nr. 48 mit einem Flächenmaß von . 4. . J . ö Heftar 58 Ar 5 Qu.⸗Mtr. ju einem Reinertrage Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ lichkeiten . 20708654. C Cgmmerz - Ban * Nr. i124. Hr. C. W. Moritz zu Berlin. zum Selbstverbrauch, zusammen g59r5 10 gtr. (dar⸗ ? . ; ö M 38 29 . e, Bd. N. 3 Herren, im Inlande fälligen . , gebundene Ver- . e e, d. . 1 ü beck. Den, 6 ö an Dreh⸗ . J. Ctr. e . 8 er⸗ 6 , . . 2 r. 244 zu einem Reinertrage von 12 ½/ 81 3 zur echseln. . 91 ; ; J 1853623. 1 17965 ö ö . entilen Sim se Holzkohlenverwendung findet bejon⸗ ö ; 3. . (. ; . rund sterer veranlagt. ; ö. Sonstige PassircJcc . 1196, 666. e, 4 4 356. 768 . Nr. ii25. Hr. Heinrich Franz Rudolph Naatz . n,, . (oh. so Gtr. verbffentlicht, . . J Eraunsehrnreisg;, In pas Handels register für Aus ug aus der Steuerrolle und Abschrift des Uebersicht der Provinzial Llttien-VBauk des rent. Verbindlichfeite ite Reichs kas zenscheine -.... er rg . zu Berlin. . n, Grze) und In der Probinz Schlesien (180 Ctr, . . die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 123 ist einge⸗ Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, 7966 Groỹßherzogthums Posen ö 3 erbinꝰ 2 . ö a. . r k 187 3) Gegenstand: Ein Fraisekopf. (Landesrechtlich Erzej statt. Die Betriebsdauer der Oefen war Adelem. Der zu Aachen wohnende ,,, tragen bie Firma: andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen am 15. September 1877. , , ö Sangigo Kren bectandsJ⸗. 35h 3. 9 patenirt. ö. 17,3 Monat. S Ppubert Caspar Kürten hat Das Geschãft, * 36 Mejo & BSractebusch uudekbesondere Kaufbedingungen sind in unferm Ati va: Metallbestand 6 1014760, Reichs- 6 unn: , m, S0. 759. Vechelbestand z, th. 167 3 . Nr. I134. Hr. S Schimlat⸗ Schmiedemeister Purch gemischte Brennstoffe warden, meist im er daselbst unter der Firmg . C. Kürten etriek (Handel mit Holz und Fabrikation von Holzwagren) Bureau V. A. 3 einzusehen. kassenscheine M 1060, Noten anderer Banken ammoversehe Ham. . 93 *. ö und Maschinenbauer zu Insterburg. ö Regierungsbezirk Coblenz, in 7 Oefen (3 waten eingestellt, weshalb diese Firma heute unter Nr. als deren Inhaber: . ; Alle Diejenigen, welche Eigenthumses⸗ oder ander⸗ 4 321,500, Wechsel S 5007, 800, Lombardforde⸗ w Effekten . 633 131 ; Gegenstand: Eine Einrichtung an Hächsel⸗ außer Betrieb) in 5656 Monaten durch 119 Ar— 34*5 des Firmenregisters gelöscht wurde. 1) der Kaufmann Armin Brackebusch aus Berkum, weite, zn . in ö der ö ue, . K 23 9 , Leipziger Ka enverein kffekten des Roservefonds 35.953. e n 6. Vermeidung von Unglücksfällen beiter aus . k . g ge l 9 t n, nil Mrs hierscthst ung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein—⸗ assiva: Grundkapital 000, ve⸗ z3giich fäHies G , . eim . ö . Gießereiroheisen, . ir. Frischroheisen, hes ; öts⸗ ͤ 2) der Kaufmann Emil Mejo hierselbst. 56 ch . ö ö. J 3 ö k 335616. Nr. 1255. ᷣö Gebrüder Wansleben in Eisen· e di r fre und 8957 Ctr. Guß— als Srt der Niederlassung: Braunschweig, und

k H . e rl r fs lag fehl irn e n g 3 len n, mt . 16. September 1877. Sonstige Aetirn nm n., 900, 48. thal bei Crefe ö ; . wäaren erster Schmel zung zum Verkauf. neriim. Handelsregister unter der Rubrik: ‚Rechtsverhältniß bei e,. v . Gegenstand? Ausfärbe⸗ und Umziehmaschine für! Im Ganzen waren 173 Hochöfen, in (166 außer) ves Könlglichen Stadtgerichts zu Berlin, gefellschaften!: offene Handelsgesellschaft, begonnen

*. ** 2 69 J . * 3 9 . 1 1 2 67 a. Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö avi J ; . 1 ö ne, . . . . , wi rien een, u6 ö , . J . Selde, Baumwoll u. a. Garne in , Betrieb in welchen durch 145737 Arbeiter aus Zufolge Verfügung vom I. September 1377 sind am 1. April d. = Berlin, den 6. September 1877. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechstl Noten an derer Banken 70] 466. ö f Nr. 1296. Hr. Ludwig Teichgräber zu Dortmun: . 65, s92,.489 Ctr. Erzen (darunter 3, 20, al2 Ctr. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Braunschweig, den 11 September 1877. Königliches Kreisgericht. 46 391,830 Sonstige Ra fen Beftãnde 166 855. Sonstige taglich fällige Vsrpbind- . Degen staß rr; Gint Mechanih für ianinos mit aiarcendijche Läöööte Gtr. Göeherehrohz eg, , Ir ner, gell scafte histen; neoselbfe nnter Heri ogliches Handelsgerich. Der Subhastations⸗Richter. Die Direktion. ö 633. 333) ,,, . 1095962 / 2 ken. 7 Sn gz Etr⸗ Hi ge gn, . Ctr. 2. Nr. 5192 die hiesige ö in Firma: V. Bode. k 3 Lombardforderungen 1158584. 50 An eine Kündigungsfrist gebun- J ,, . u Sinttgart ö stahleisen und 5 tr. Gußwaaren erster Kuse töller . 7924 221.41 3 4 . 976 fortefabrikanten zu Stuttgart,; , - Schmelzung (darunter 490563 Ctr. zum Selbstver⸗ vermerkt steht, ist eingetragen:: ig. Im Handelsregister für die . Gerichtliche Ladung. e. . w *,, . Begenstand: Ein selbständig klingendes Clavier Frauch, zusammen 26486773 Etr. (darunter Der Kaufmann Wilhelm, Kuse ist aus der e. 3 5 V iar 6

] Uebersicht . 4 ö w ö tigen Aktiven. bbõ, M49. Sonstige Passi... 40. 853 a, . Im. 8 Se ch d dl R bl B d der Ma debur kr 9 sons . 5 j 2 2 3. ! Pedal. . . 642 tr. 8 ollausländi en Er en erblasen) dels ellscha t aus eschieden. Der Kaufmann zn Sachen der Handlung Rumbler & Bader 9 9 Privatbank Passiva. Präcludirte Thalernoten. ... 8. 106. NR'ergI3. Hr. Rahert Reinhard, Betriebs führer 1,81 862 Ctr. aus sch ; an 8 . ö J me. J 6 zei , , ö

in Liquidation dahier, Klägerin gegen den Schenk⸗ Activa. j ö z hergestellt wurden. 4 ; wirth Johannes Schenck von hier, jetzt angeblich Metallbestand .. 3 33 M 1,039,422 3 ,, . 3 e . Event. Verbindlichkeitea aus ö. ,,,, Vor⸗ 3 An Zinkwerken waren 33 Rohiin hütten 187 als Handels gesellschaf ter eingetreten. Fr ft n Hege freund cat licher Uebereinkunst in, , ,,. Forderung bon 142 . Reichs⸗Kassenscheine... . 18000 Der Betrag der umlaufenden Noten 29542 6. war, d,, n nm,, ö k idr ö. d ef ure en und 9 Walzwerke u. s. w; im Betriebe; auf 1 Die Firma nien 8 Richter unter den Gesellschaftern aufgelöst ist, der Mitgesell⸗ 39 für a. äauflich g iefertes Bier, som ie Arrest Noten anderer Banken.... 772,175 2 täglich fälligen Ver⸗ 1ahlbaren echseln 0 I 685. . bah 9 e. Fre derung Werk würde außerdem Zink als Neben zr edutt . oller hte schafter Kaufmann Emil Krummel hierselbst saͤmmt⸗ k J k Ft J 2 . , Thüringische Eisenbahn Nr hre Hr. Eduard Soppe Gartenkünstler zu duzirt. ,, ö. i ,. 36 geändert. liche Aktivn . af hark inen 1 . ombard⸗Fo J ĩ undi ift ge⸗ ö ö ; ; = ĩ ĩ 618, in⸗ ; g c zishe Donnerstag, den 29. November l. J., Sonstige en, ngen J 181. 255 kun enn e r g l ö . Einnahme bis ultimo Angust 1877. . Berlin. 6 Bewãsserun 6. Fir. 6. n re gl nn fc Crze und In unser Gesellschaftsregister, noselbst unter Nr. r ng . as Geschäft unter der . . Vorm. 10 Uhr, Bassi va Die e len Pafsiven 156 533. 75 im Personen⸗ nh Gegenstand: Ein Verfahren zur rung z44. 505 Ctr. DOfenbrüche. An Rohzink wurden 3676 die higsige Handelsgesellschaft in Firma: Braunschweig, den 11. September 1877.

5 ö p ter⸗ i 4 z j 9 36 4 J anberaumten Verhandlungstermine unter Bestellung Grundkapitals... 3, 00,0090 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: erkehr: Lern. . n ,. . einen an der Ober 1,660,816 Ctr. (davon aus zollausländischen Erzen Franz Schmidt & Haensch Herzliches . ; V. Bode.

eines hiesigen Insinuationsmandatars auf die bei ,,,. JJ 60M 000 Mn 1061.618. 90. A. Stammbahn: ul f334. Fr, Wistelmn Frank zu Berlin. Sli, 529 CEtr., aus Ofenbruch anderer Hütten 25574 vermerkt steht, ist eingetragen:

Amt einzufehende Klage zum Protokoll zu erklären, Spezial⸗Reservefonds 18 862 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins 10. 0. 59 ; 5 Etr.) im Werthe, von 34 731,22 MS produzirt Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ bei Vermeidung, daß er unter Ausschluß mit Ein Umlaufende Noten 2, 97 205 . ; 588, 25 Begenstand; Ein. Verfahren zur derstellung von t 36 585, 5j M in 1875) kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Heinrich neten dase thatfächlichen Klaginbalts geständig er, Son 3 ict fange Verbind⸗ . . ß Schnittmustern für Damen und , gegen 6 e Ct 3

4 ö j jß̃ Schmi z delsgeschäft Rreslaun. In unser Firmentregister ist unter ö 1856... 594.576 S60M S633 1455314 är Dame ö, Gtr. Jinkbiech, 64 M3 Gtr., Zin weiß und Otto Fran; Schmidt seßt dag Han , kannt, daß auch sofort das Üngehorsamserkenntni lichkeiten Status der Chemnitzer tadth . 757 Nr. LI. Hr. Cirilingenieur Richard. Lüdere, mn f kften 773 Ctr. Blei, nnter Uunvèränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 208 die Firma; . erlafsen und, ohne weitere Mittheilung bei nn . . . h tz S t ant daher weniger 6117. 53127 22244 Zinkgrau sowis an Nebgnprodn ten „E. Rämisch zu Breslau

; n 4 Görlitz, für Hrn. Philipp Mayer zu Wien, . ; . uickstãnd d Rr. 10, 35 des Firmenregisters. ; ö verkündet werden soll, sowie, daß ferner ergehende Sonstige Vassiva ; 11339 1n Chemnitz bis ult. August . n 3. ö 75350507 , ,. Gir g n e e nn 3. 2 33 . abb Gtr. Rückftände un Demnächst ist 9 unfer Firmenregister unter e . . J,, Kaufmann Emil Rämisch zerfü für! s Bebhändi er snbfichkèei 1 ] 97 w H50, 317 6,532, 183, reibeylinders arbeitende assersaulen⸗Ma⸗ 3 a e , ; ; z 5H die Firma: aselbst eingetragen n . ö Verfügungen für ihn, statt der Behändigung, an Event. Verbindlichkeiten aus weiter 7978 am 15. September 1877. ö . af ern gr patentirt.) 3) Die Bleiproduktien ergab an Blockblei Nr ö Fr g h midt & Hacusch e e gern ( Geptember 1877.

der Gerichtstafel angeschlagen werden. begebenen, im Inland Activa. daher weniger ö. T TNS ßG5ßs Ds os [. ö 6. ö 5 r ; . da, f ; j Frankfurt a. Main, ken . September 1877. enn . . . 1.325, 1590 D gassa B. Ilten ag ftte u fil dler i obahrmn . . Nr. 1313. Hr. L. Schrader ,, a, n Ct n 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k ö Magdeburg, den 15. September 1877. k b. August . w 1 und Jos. ö. Fabrikant, Beide in Suelz bei 6 * n , er, , Who Fron, Schmidt hier eingetragen worden.

l⸗ creintra gen Fol. 79 vollzogen. ußmaaren erster Sihbrmz Sachfen, dem Königreich Württemberg und Braunschweln den 11. September 1877.

2

.

. . 3 d . e, ö Gine Gesteinbohrmaschine für Str. Blochiei s Ss. Ctr vst fäufliche Glãtte, n,. Rroieh. Handelsregister

4117979 ; Reichs kassen · dad 53 3 F ĩ irmenregister sind: z = Broi 979 . aher mehr 2,663 165 3 667 Blelblech und grobe Bleiwagren, ferner In unser F gister M der Königl. Kreisgerichts. ͤeputation zu Bro ch. Verkäufe, Verpachtungen, . Cölnische Pribat⸗Bank. cheinnn. . 12656. bis ult. August 1377 45,809 56,110 101,919 ö 8 it Richard Henshow in Berlin. 6 . * Nickel, 2,807 Ctr. unter Nr. 10336 die Firma: Wilhelm Luse Die ö. Rr 5 des Firmenregisters eingetra⸗

tand an * = ö. * ! nfvitri defel d als deren Inhaber der Kaufmann Wil ; Lil ĩ Firmeninhaber: Submisfisnen ꝛc. Uebersicht vom 15. September 1877. f ? . 1876 39071 51960 Mol . Gegenftand: Schwimmlehr⸗Apparat. Eisen⸗, Kupfer und Zinkvitriol, 33 Gtr. Schwefe un n e, e. gene Firma Wilh. Pelzer jun. (Firmeninhabe

Am Mittwoch, den 3. Oktober a. er. sollen die Metallbestand einschẽ Nm 8. , Io, 00. daher weniger 3 . ; Reg n gr erg, Köcpe, Gruben ⸗Direltor Ind hs Frs Gtr; Sch cel tee r e ret e r fn. Her llebiges Ge ,, . für dieffeitige Zwecke nicht mehr geeigneten 21 Pa—⸗ K 1019 zoo ö A 315,407. 67. mehr 6,738 4898 zu Zeche Sannböver b. Bochum. Produkte wurden aus jollausländil . unk af gf fsh cher äs, Johannes z. a. st gelösch .

3 h ; D stand: Ei 6 i it voll. 695 Ctr. aus alten Schlacken erzeugt, Im Ganzen tronenwagen C. I6, theils mit Messingbuchsen, ea. Bestand an Reichskassenscheine 000 N Bestand an Wechseln; . 1. 3 501, 9it. 4. ( r e,. Su geg. Ee r rng n. k or 33! ͤ 3 33 16s Gtr. gel; . ñ 10) eiserne Langketten, 60 Stück Le ca. 2. n.. ; 5 August , e at ftändiger Seilausgleichung nebst Fangvorrich⸗ wurden 235372 Al Ctr. in⸗ un 5, r. zol . ö. Jo KRrolen. Handelsregister Haar e fer een 5 we, 3. mig , ö. . . anten 377 6050 Beftand an Lonibardforde ö 1876... 334463 43.3593 od46 tung. Tandes rechtlich patentirt. auslandische Erze verarbeitet. Arbeiter waren 2620 und als deren Inhaber der Kaufmann So. der Köni gl. Sressgerichts Te putation zu Broich.

1 * isei] . 8. 515. 240 rungen 113, M72.— ĩ ca. 50 Räder mit eisernen Buchsen, alte Haardecken, Beftand an Lombardforderun 5 g 4 Be and an Effekten 99, 714. 40. daher weniger h ; ; ;

: ö bid oh 3 Bestand an sonsti ( ö ᷣ. wurden in 26 Blei als Nebenprodukt gewonnen. ; Firma Albert Miüller zu Alstaden bei Oberhausen . ö. ; ; . gen At⸗ = , . 2418 1290 ö Königreich Sachsen. Verlängert bis 4. Ok- eingetragen worden. ; z * Laufmann Albert Müller , n . e, en ien e ne n m,, 6. . . ,. kee e, weir . w , ö ,. stande offentfich meistbietend gegen gleich Kaare Be— a 6) Das Grundkapital! A 510909. dab r reisf-Becer und Go, Wien unterm é. St. 55 obs Ct. in Wertke von isd6gctßb n pres, Die piesige Attiengesellschaftzin Firn; zahlung verkauft werden. Der. Verkauf beginnt n, J , ö Der Reservefondzsz . 823638. 67. . 3, 15672 6 ö. 3 e iin K verbesserten Wasser itz gegen 144 237 Ctr. und 1 753, 1246 in . Gielte Id Solz · Eo mptoir Actien . Gefesschaft Rr ον. gandelsregister um J Uhr im neuen Zeughaufe in der Charlotten⸗ Vetrag der umlan enden 22 8s Der Betrag der umlaufen⸗ 9 . ic ; 9 014 . in, 876 außerdem als Nebenyrodukte 15255 Ctr, (Sefellfchaftskegifter Nr. 3677) hat dem Carl Zu- der Königl. Kreis trichis. Zeputation zu Broich. straße und wird nachher auf dem Zeughofe Frauen⸗ Se . taglich faͤllige Verbindlich den Noten 505.000. —. August K a ,,, Nickel, 4453 Ctr. Eisen-=, Kupfer und Zinkvitriol säeg Valentin Baumann und Carl Eduard Gusta? Am 1 öS ptemker 1377 ist in unserem Gesell⸗ und Junkerstraßen⸗Ecke fortgesetzt. Die Patronen⸗· keiten 8 220 200 O Dig sonstigen täglich fälligen ugu 18165.. 295 3 8868 Ling Zu den wesentlichen Erfordernissen eines Wech- und 128264 Gtr. Schwefelsäure, Zur Produttion Roeper, Beide zu Berlin, Kollektix-Prokura mit schaftsregister folgende Eintraqun erfolgt: wagen können an den Vormittagen der Wochentage An eine Kündigungsfrist neh nnben⸗, = Berbindlichkeiten 58, 243. 04 * K W366 g 6s seÜs gehört bekanntlich unter Anderem der Name wurden 5,6éös, 649 Ctt in = und 29,584 Ctr, zollaus⸗ der Maßgabe ertheilt, daß jeder derselben nur in Bei Rr 136, die f t „Schulten & im po des neuen Zeughauses, Hufeisen, Hemm- Wegen , ns 8 31763 149 10 Die an eine , daher mehr 608 21 216 bes Berogenen und der Zahlung sort; als Zah- ländische Erze verwendet. Von den Produkten wur. Femeinschaft mit einem. Vorstandsmitgliede die Höüller“ betr.: .

; d indlich⸗ bis ult. August 1877 1,265 451,007 662,273 Iungsort gilt der bei dem Namen des Bezogenen den 3132 Ctr. aus zollausländischen Erzen und Firma zu zeichnen befugt ist. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Liquidation

schuhe und Langketten auf dem Zeughofe besichtigt ; ebundenen Verb n e ; ee un wien err fend al baben sich schoch vochsr Gonstige Ha sstnnnn 36, 900 eiten 2669 o. =. „1876 2,991 417622 6253613 angegebene Wohnort desselben, insofern nicht ein 522555 Ctr. aus alten Schlacken dargestellt. In den Dies ist in unfer Prokurenregister unter Nr. 3693 erfolgt durch die beiden Gesellschafter Wilhelm

in unserm Bureau, Frauen- und Junkerstraßen⸗Ecke, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 1 Die sonstigen Paffiven 86. 692. 55. daher ner T T Iss 3D eigener eh kn er. angegeben ist. In Beziehung 15 Werken, welche die Bleiproduktion als Haupt. resp. Z694 eingetragen worden. Schulten und Albert Muller zu Alstaden.

zu melden. Steitin, den 14. September 1877. im Inlande zahlbaren Wechseln é 469,900. eiter begebene und zum Inecasso gesandte, im ĩ ñ auf diese Bestimmung der Allgemeinen deutschen produftion betrieben, waren 1259 Arbeiter mit 2788 Artillerie Depot. Eöln, . 17. . 1877. Inlande zahlbare Wechsel Æ 244,530. —. e,, . Wechfelordnung hat daz Reichs⸗Oberhandels⸗ Angehörigen beschaftigt, 13 Werke stellten Blei als .

Die Direktion. Die Direktion.

277 2. ; Kaiserliches Patentamt. 7982] beschäftigt. Von den 388 hierher gehörigen Werken ,,, (jetziges . di Tr die

als Futterkisten geeignete Protzkasten, kleine Quan⸗ ö an Fffetten