1877 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

de, m S e . 4 Offerten sind versiegelt und portofrei unter A. gan arn. 9. Fer ien e. Gelen schist.

7

9 9 Wochen · Ausweis der der schen Zettelbauken gom 7. September 1877. d i iir den , en, n, , mn 2 Geg 3 * 1

erb ad⸗

2

Ve, f Rm. Vor. Friedberg Hanauer Eisenbahn Sektion ; ore. ; Offerte auf Loos 1 (resp. 2 u. 3) Wein, ede, gang, dec, em mf we elle, zun Hs Seri nber 8. und

Reichebank. . z08is RM - '. oe. reg) Do3 5139 1827 13 11 Uhr. Dormittags, einzureichen, an welche

He, er threnßijchen Banken 32741 321 33531 142 51704 d, = ess e öh ilzis— 85 Dage die Eröffnung derselben in. Gegenwart Die 3 sãchsischen 1 15750 249 5. 327 9 40089 625 2476— 185 6. 5 etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.

Die 5 norddeutschen K 65 211 4 1.105 13211— 19 14745 4 127 ö 775 257 3455104 393 Von jedem Submittenten ist bei unserer Haun * 2 2 2

frankfurter Band 23srs6s T 1563 iss 4 is 13335 179 Vin 119 Düri = 8i kasse hierselbst eine Kaution von 3000 M pro 1

3. Bayverische Notenban d . ; z38 35.158 * 1186 146 4 386 oeMD3 7? 685 1076 31 248 2 beitsloos vor dem bezeichneten Termin zu hinta 2

Sie J faddeutjchen Banken 18331 7851 6432 = 66 35 4 27 38551 226 141809 2 398 * 0 legen. 9

ö n , , , i n, * 1 Theater. Pfarrer Rothert (ELippstadth. Hrn, Pastor Kal⸗ lokale, Breitestraße Nr. 3511, hierselbst, sowie auch * 2 r 8 26 zuigliche Schaus jele. Mittwoch, lenbach (Eixen). . Schröder (Tem⸗ bei den Herren Qberförstern Hartig, ju Königs⸗ 17972 Das Abonnement brträgt 4 M 50 8 Alle RHost-⸗Anstalten nehmen Gestellung an; j k,, 179. Vorster en peiburghe. = Cine Tochter: Hrn. Frfiberze won Wusterhaufen, Encke zu Hammer bei Wendisch . Die Lieferung pon sh0 m., im Feuer vergeld für das Vierteljahr. 2 8 für Kerlin außer den Post- Anstalten auch die Erpe- 19. September. QOpernhaus. 179. 369 zel Aung. Schlotheim (Lipke), Hin. Premier⸗ Lieutenant Buchholz,. Neumann zu Klein. Wasserburg kei Wnn, Treffen und 306 Schirmmützen für Unteroffin⸗ Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 83. . : dition: Sw. Wilhelmstr. Nr. 32 . Martha. der; Der Markt zu Rich aond. reihert v. Vrandenstein Reichenbrandt). Hrn. disch- Buchholz, und Sppenhoff zu Staakow bei fol in öffentlicher Verdingung vergeben werden * ( ; * 2*w. Nr. 32. ö. Romantifch komische Dper in Akten von W. hefredacteur Pr. Cajus Möller (München), Brand, ju erhalten, welche die zum Verkaufe be⸗ Offerten für jeden Artikel besonders m d e ö

*

wier etthiäs, vom Stadt Theater zu Hambur, Jacob Neezgerath (Henn); Hr. Seconde⸗ Lien. werden. Die Verkaufe bedingungen werden vor Be⸗ d. Mts. an die unterzeichnet ssion en 77 * Gast.) Anfang J Uhr. naat Max Dice ff Met. Hr. Pastor prim. ginn der Linitatign bekannt gemacht. ̃ 21 1 18 . Schau spielhaus. 162. Vorstellung. Lady Tar⸗ Karl Ilming, (Ostror s; = Hr. Major . D. . Der vierte Theil des Meistgebots muß sogleich stönigsberg, den 17. September 1877, —— ———— r , * tuffe. Schauspiel in 5 Aufzügen aach dem Fran⸗ Friedrich Albert v. Glisczinski Bückehurg . Termine als Angeld bezahlt werden, was auch Bekleidungs⸗Küommission, Grenadier⸗ 9 Majestät der Kön ig haben All ö. j Abschied ö ( ö . . 2 3 zösischen der Madame de Girarin, von Cduard erw. Frau Marie Gräfin v. Loeben, geb. Gräfin auf diejenigen Gebote Anwendung findet, welche Rediments Kronprinz Se. Majestät der König haben ergnädigst geruht: 1 schiedsbewilligungen. Im attipen Heere. 28. mungen des Kriegs-Ministeriums, vom 1. August d. J, findet Derrmann. Anfang 7 Uhr, ur Lippe Biesterfeld⸗ Weißen feld (Dres den). etwa den Tarwerth nicht erreichen und hinsichtlich (1. Sstpreusfischen) Nr. 1. dem Geheimen Ober-Baurath Salzenberg, vortragen 1 . * gt. des . Fber. Regts, mit schüichtem in den Nilitärgemeinden die Erhebung von Sto— Donn erstz den . ,, . rn. 9 37 u biss ö. , ertheilt wird. den Rath im Ministerium für San el. Gewerbe und öffent⸗ 3 n ne. 8 , 8 n nnn; i e tn nicht' mehr stait, und wird den gegenwärtig 180. k 9s kr 9 2 hen Tteckbrtefe und untersuchungs- Sachen. erlin, den 8. September . w . liche Arbeiten, den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter sienszefuchezn mit der Erkaubniß zuin Tragen der ifa e,, . diesen Gemeinden im Amte befindlichen Militärpfarrern nach Tieck und Hebbel von Rober 57 Königliche Hofkammer Königliche Westfälische Klasse mit Eichenlaub; dem Buchhändler und unbesoldeten schiedet und Küstern für die ihnen hierdurch erwachsenden Einnahme⸗

fang 7 Uhr. ö Steckbriefs⸗-Erledigung. Der hinter die unver⸗ znrỹoli Iieu⸗Gũᷣ . ö Stadtrath Adolf Müller zu Brandenburg a. H. den König⸗ ; 3fä ̃ schädi ; ilitã ; Schau spielhaus. 165. Vorstellung. Die Fräu. ehclichte rn r enen Fentiette Lentert wegen der Königlichen Familien⸗Güter. 7935 Eisenbahn. fiche 1 . Riasse, een , Shen a r Im Beurlaubtenstande. 19. September. Schedl⸗ ausfälle eine Entschädigung aus den im Militäretat hierzu

ö Dufte ie in ' Auff 12 ĩ . ; ) ĩ bauer, Sec. Lt. des 13. Inf. Regts, Wimmer, Sec. Lt. des bereit gestellten Mitteln vom 1. September d. J. ab gewährt. 26 2 K k 1 in den Akten L. 324 de Die Lieferung und Aufstellung von rot, 190 Or und Kantor Buschmann zu Gütersloh im Kreise, Wieden⸗ 3. Inf. Regts, auf ac fiche fon ele, k Hinsichtlich der mit der w beau ir tl! . e m m. p 1877 unter dem 11. August d. J. erla fene. Steck⸗ mit der zugehörigen Ausrüstung an Kohlenkasten n brück und dem Schullehrer Globisch zu Tillowitz im Kreise . Geiftlichen, sowie der bei den Militärgemeinden beschäftigten

sallner- Theater. Mittwoch: 3. J4. M. 11 . Ir mr 7984 Bekanntmachung. ö,, vergeben werden. Falkenberg den Adler der Inhaber des Königlichen . . Civilküfter ist die Gewährung bezw. Erhöhung von Remunera— r Ilwig Ni cht amtli ch es tionen fuͤr die bei diesen Gemeinden zu verrichtenden Amts⸗

Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von Abtheilung für Unterfuchungssachen. Kommission derweit istbietenden öffentli = Montag, den 24. h., Srdens von Hohenzollern; dem pensionirten Jörster He wee, . II. für Voruntersuchungen. ,. ere g e , e, in dem Abtheilla db Lin ne, Northeim einzureiche zu Altkloster im Kreise Bomst und dem Kirchenältesten und handlungen und Hülfsleistungen angeordnet. Deshalb kann,

Friedrich. Musik von F. v. Flotow. (Lyonel: Gestorben: Hr. Berghauptmann al. D. Prof. Dr. stimmten Hölzer auf Verlangen vorzeigen lassen bezüglicher Aufschrift nebst Proben sind bis zw F 2 K 220. ; Ber

in, Mittwoch,‘ den 19. September, Abends.

4

G. oon ; . . . z ; J ; . ö! Donnerstag u. d. folg. Tage: Der Hypochonder. Wrwässern des Thiergartens dei Berlin auf die Die Submisfions formulare? sind käuflich ju Kirchenrendanten Stieding zu Issersheilingen im Kreise Deutsches Reich. nach einer Cirkularverfügung des Ministers der geistlichen ꝛc. ; ö Jeit vom 1. Skteber Is bis dahin 1683 ist ein ziehen. Langenfalza das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Buch—⸗ Preußen. Berlin, 19. September. Se. Majestät Angelegenheiten vom 29. August d. J. auf Grund des 3. 54 Jictoria- Theater. Direktion: Emil Habn.ͤ Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten an⸗ neuer Termin auf Der Eisenbahn⸗Baumeister. halter Max Klatt zu Dramburg die Rettungs⸗Medaille am der Kaifkr und boni sch . Far ajestät des Ge etzes vom 9. März 1874 und des Ministerial-⸗Erlasses Mittrooch: . 59. M. mit durchweg neuer Aus stattung; geblichen eischergesellen Wilhelm Kasper, der sich Freitag, den 21. September d. Is. Hahn Bande zu verleihen. der mach König erschienen, wie, aus Karlruhe ge. vom 26 Sktober 1575 den. Militärpfarrern und. Küstern Ze‚ dsr er des Caren, (Großes Kin ftattungftit mn i . Lr fl in achim aufhielt, ißt ge Kerizzt, Vormittags ihr; nelde wär gester: tb. anf den alte äctcden Bingen, fon den hit ker i iarserisgch bäh, Cinllgessiü hai er Hunt und großem Ballet in Ji Bildern nach liche Haff weren einfachen? Viebstahis aus . A2 im Amtslokale des Königlichen Domãnen⸗Rent⸗ direnden General von Werder. Heute besichtigten Se. Ma⸗ und den bei den Militärgemeinden 3 ten Civilküstern Jules Verne, für das Victoria⸗Theater bearbeitet des Strafgesetzbuchs beschlossen worden, Es wird Amts Berlin, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumt. 7360] jestät die Gewerbe⸗Ausstellung, für die bei diesen Haran ach d ö 1 De, erg, e Don R. Glchs, Mußtk von Lehn hardt, Kapellmeister erfucht, auf den F. Kasper zu achten, ihn im Be⸗ Die Verpachkungs⸗Bedingungen liegen daselbst zur Bekanntmachung. Deutsches Reich. Die fremdherrlichen Offiziere haben sich zur Theilnahme intretenden ) Gebü 2. na. 3 . eptem er . pieser Buͤhne. . tretungs falle festzunehmen ünd mit allen bei ihm Einsicht aus. (a Cto. 1569) Im Auftrage der Königlichen Preußischen Ren Der bisherige Königlich preußische Militär-Intendantur⸗ an dem Diner nach Baden-Baden begeben. we slfshen S8 a. fr en , e kme ö. h . aus der Es finden nur noch 2 Wiederholungen statt. sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Berlin, den 17. September 1877 rung zu Stettin sollen die gehobenen Gegen stãnd Sekretär Sturm vom VIII. Armee⸗-Corps ist zum Geheimen Bei dem Paradediner am 17. d. M, brachte, wie „W. ö ,

Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzu⸗ Der a,, des im Jult 1875 im hiesigen Hafen gesunkenen revidirenden Kalkulator bei dem Rechnungshofe des Deutschen T. B. meldet, Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Baden Der General-Major von Hartrott, Direktor des

Friedrich- Nilhelmst. Theater. Mittwoch: liefern. Potsdam, den 8. September 1877. König o ch. Englischen Schraubendampfers Ladn Katha Reichs ernannt worden folgenden Toast auf Se. Majestät den Kaiser und Militär⸗Oekonomie⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium, ist ö . liches Kreisgericht, Abtheilung J. Signalement. k rine! von Sunderland gemäß 8. 25 der Deutscher - * z j j ; j j . ö Graziella. Die Kohlenver käufer. r an hebli he Jleischergeselle Wilhene nien le. n, n, , ahn ai 18 * 6 k König aus: von seiner Dienstreise hierher zurückgekehrt.

Donnerstag: Der Seekadett. soll aus Pommern sein), etwa 28/32 Jahre alt, [oss] Submission. auf Yteistgebot verkauft werden, Bekanntmachung, 3 ,,,, Der Königlich bayerische General-Major und Militär⸗

Ls, Meter groß, hat blonde Haare, bräunliche Die Ausführung der Arbeiten und Lieferungen Hierzu ift, da in dem ersten Verkaufstermine du Aufhebung der Seepostverbindung mit Norwegen daß Allerhöchstdi Bevollmächtigte Fries, ist iner Url ;

; ö . —ͤ Arbei e da e eben Len? TIF. deut z htigte, von Fries, ist von einer Urlaubsreise resp. Residenz- Theater. Mittwoch: Gastspiel der ö 3 . freie rn. blonden zur Herstellung zweier Pfahsrofte zum Nen bau einer festgesetzte Minimalgebot von 150 000 Mark nic 6 , . e erg, , wdr ln ef . . e,. Bic! ne erg ihne. von den Manövern des VIII. Armee-Corps hierher zurück⸗ Zr. Josch hine Gallmerer, Kein Gut kein Mutl. IMnd 1 N gem , 3 . . Schmiede und eines Maggzinghändes auf. Bahnhof erf ill worden it. ein nener Termin Die Postdampfschiffahrt wisch deriks- Forps ist ein Freunden. und. Hesttag Für mein Volk und gekehrt.

Eine Jugendfreundin. Borlesung. Hohe Mund, zvalg Cesich sb nnn g, asse Gesichts farbe, Ferlin der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, auf den 4. Oktober d. J.. Vormittags 19 Uhr e J piich rten zwischen Frederiks⸗ für mich. Die N badischen Truppen haben unter den ver⸗ ; 4

vorn gute Zähne, ist mittler Gestalt, spricht, die veranschlagt auf je 17,50) und 13,500 M soll im im Königlichen Schifffahrts-⸗Amtshause hierselbst a havn (in Jütland) und Christian ssand (in Norwegen) schiedensten Verhbältniffen sich der Stettin, 12. September. Das Kirchl. Amtsblatt ver⸗

Gäste. ertsch ! Gr äche, unbß hat als befondere Kennzeichen Ber gffentlicher Submission in zwei gesonderten beraumt, zu welchem Kaufliebhaber hierdurch einge werden Ende September eingestellt. Die letzte Fahrt in gen Ew. Kaiserlichen Majestät, zu . nn. öffentlicht die Matrikel für die Vertheilung der. Provin⸗

1 auf dem linken Arm eine Tätovirung in Form eines f j j laden werden. ; ; ; . 1c dal kot d ; 57 . . ttwoch: letzt =. ö Loosen vergeben werden, wozu ein Termin auf 6 . ö der Richtung nach Norwegen findet am 29. September statt danken dieser Gesinnung die Er altung der werthvollen N 14, zial ⸗Shnoda os en er Provinz Pommern auf die Kreis⸗ M 2. . . u ee , J. . de, ,, ,, n , . . Beklei⸗ den 26. September er, 116 Uhr Vormittags, Die Verkaufsbedingungen vom 25. Janugr d. nach Ankunft der am Tage vorher um 5 Uhr 55 Minuten die fo ö an se,, 2 ist 36 Vienneennernden Synodalkassen der Provinz. Die Kosten der Provinzial— Dia 5 Der . i . 3 *r, Fr, g; Mr ue nnen 36 eli schwar⸗ vor dem Unterzeichneten anberaumt ist. Zeichnungen welche nunmehr dahin abgeändert worden sind, ö Nachmittags von Hamburg abgegangenen Post. als ein Symbol des festen Zusammenhanges des deutschen Heeres Synode sind für die n t Synodalperiode auf 35,059 66 ,,,, , ie, el. ,,,, e, dier w le d , ö e Kaifer liches Cen eral-ostamt. e e n ,,,, , d, fare n fern ö,

stelltng: Großes Konzert. Anfang 55, der Vorst. Buckskinhose, 3) eine graue Weste, 4 ein Oberhemde. ein 1h , in unferem Bureau im Schifffahrt. Wiebe. . en langen Jahren treu die (Stadt Stettin) fallen, vertheilt worden. aa. ; gefehen resp. gegen Erftattung der Kopialien be⸗ It. ben, nn, unserem Buren . Wacht am Rhe in hielten, wir stzzt unt et n von treuer Hingebun 64 Uhr. zogen werden. Amtshaufe täglich, mit Ausnahme des Sonntag? e n ien , d , nn,, we e, , . ö Bromberg, 14. September. Das ga ausge anen. alser 18

TDonnerstag: Letztes Auftreten des Frl. Rahe, des Hit entf ; j während der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittag 3 z zt ; 26 ; e. ! ö prechender Aufschrift versehene, bis zum ahren r . J ; m , . lebe Se. Majestät, n fit si· . . 6ri636*t. die (9 . i , und des Hrn. Carl Erdmann. ,, ö. * mee ng nnn, Termin , . 2 , . ,. ,, Königreich Preußen. ar f , n df ein: „Hoch lebe jest hr re ffe fur i. rer 1 ezhhchtts, enehmigung des eidel, zuletzt in Zerpenschleuse beschäftigt, aus werden in Gegenwart der zum ermin etwa er⸗ ö nie ĩ . . . r. k ö st. Steinau a. Oder, wird wegen , Dieb schienenen *r n ren rg, und bekannt ge. und können, dieselben, von uns abschriftlich gegen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Se. Majestät der Kaiser erwiederten: . trag selbst ö. ö. 3 Der Köni National- Ih l . e Tas stahls verfolgt. Ich ersuche, ihn im Betretungs geben werden. Bezahlung der Kopialien bezogen werden, . den Kreisgerichts Rath Holle in Hagen zum Appella⸗ „Ew. Königliche Hoheit haben Meine dermalige Anwesenheit in Bayern. nchen, 17. September, * könig ational-Theater. Mittwoch: Gastspiel des falle festzunehmen, der nächsten Gerichtsbehörde zu= Berlin, den 18. September 1877. ( Cto. I37/9.;) Die zu verkaufenden Gegenstände hbestehen in der tionsgerichts⸗Rath in Magdeburg zu ernennen. Ihrem schönen Lande, an welches Mich so verschieden geartete Ge⸗ hat aus Anlaß des Ablebens der Königin-Wittwe Marie von . , ᷣ. . Die Räuber. . n . ,. J , . Der Baumeister git s rl tefsen . 6. 6 fühle und Grin nerut gen knüpfen, und dem Ich ja durch Ihnen und Sachsen eine vierwöchige Hof than r H Franz v. Moor: Hr. v. Baronche. 4. September . Königliche Kreisgerichts⸗ Koenig. aschine mit Kessel und Inventarium . . ; istli i = : ö 3 . ö Mini Dr. u at heute na 8 Tenn erstag; Benefiz für die Herren Emil Mährdel 2 Der galersn be ü ter err 6. . nach Inhalt des ebenfalls zur Einsicht in unseren riniste rium; der geistlichen, Unterrichts ö Mir Theures angehöre, mit Ihren und den Gesinnungen der Be ultu⸗ , ,, 5 213 n, . e, e, ,. und und Carl Rüdke. Freien nach Vorschrift oder: Signalement des Beidel: 37 Jahre alt, mittel⸗ Bureau bereit liegenden Verzeichnisses vom 7. O Medizinal-Angeleg en heit ee, wohner des Landes fur Mich in Verbindung gebracht, dessen Söhne erfolgten Rück ** sein i . des Innern von Pfeufer Wenn Sie befehlen. Lustspiel in 4 Akten von stark, Haare: blond, Augen: grau, Gesicht: oval. toher 1816. . An dem Schullehrer⸗Seminar zu Linnich ist der ordent⸗ Wir heute in vollem Waffenschmuck gesehen. Mit Meinem Danke der . zurn 3 wieder e g nen, Ende der Woche Pr. Garl Töpfer. Grauer Tuchanzug. Io] . Zriedberg · Hanauer Bahn. Diese Objekte sind auf 184,000 Mark taxitz liche und Mustklehrer Lu da zum ersten Lehrer befördert. und ů̃ eugniß, daß Ich sie wohl vorber:itet zu jeder kriege⸗ wird das seinig i ö Minister von Berr hierher zurück⸗ JJ Für die Herstell ing der ö Bahn ließen im hiesigen Hafen an deim Vahlwerk unte ber erste Lehrer Franken von der städtischen Schule daselbst dafür das Zeugniß, dab Ich! 64 3 iegen wird auch der Finanz⸗Ministe 56 zu ,, sollen drei Arbeitsloose der II. Sektion, umfaffend halö des Königlichen Bauhafens and können dn ö bentlicher Lehrer angestellt w rischen Thätigkeit gefunden, und theile Ich Ihr Vertrauen, daß sie kehren, so daß dann sämmtliche Minister wieder auf . Stadt- Theater. Mittwoch: Halbe Kassen⸗ Steckbrief wider die wegen Betrugs gerichtlich rkteunde Ble nit gt. r. heiten Köhn ad kit ach Minne he er söhiglic Hafenbui ,,, . auch in Zukunft den Erwartungen entsprechen werden, zu denen das Poften hier vereinigt sein werden —= aluf morgen 10 Uhr . . = * ; ven * H' 3 erm, h B ö Transport von 160 000 resp. 17000 resp. 260, O00 ] Inspektion täglich, einschließlich des Sonntags, von ö ür Handel, Gewerbe und öffentliche . er den Augen Ew. Königlichen Hoheit und ist eine Staatsrathssitzung zur Berathung verschie dener preifse. Gastspiel von Marie Hasemann⸗ versolg jährige Mathilde Bergen von Vetter hm. Bod bst Herstellung der kl uhr M bis 5 Uhr Abends besichtigt werden Ministerium für H 2 vor wenigen Jahren unt g . e ö b t: an die Rlaeger vom Stadttheater zu Wien Eaubo. ,,, un . n ,,, 3 Sim. Vodenmafsen ebst Herfteslung. Tun fen ,,, K, Arbeiten. Gliedern Ihrer Familie Geleistete vollauf berechtigt. So trinke Ich Vorlagen für die Kammern anberaumt; Debut des Frl. Anna Farchow vom Königlichen Cassel, den m3 September 1877. Königliche

Brückenbauten im Wege 5ffentlicher Submission Ez wird schließlich noch bemerkt, daß das ge . ; ‚. ö ; ö. i is über die Ver⸗ ftheater in Berlin, der Frau E . Staatsanwaltschaft vergeben werden, hobene. Da npfschiff Tad Katharine; nebst sr Dem Comité füg den, Bau einer S8tundärbahn ron kenn auf das Wehl dez Lantet Baden sund ahnen Shu unte. den f g, , che e gehen 1875 und 2. 86 Sie Teck J , . uf 5 . . eher ul ö 3 en n e e e etü . 14 ö . Waffen: Es lebe det Großherzog und sein ganzes aus!, . 6. des n n, Win sterrums sowohl als von 2 1 S 5 ö . chniss j ö j f etüchti f l 7 z j en de ö . ; J 3 3 ;

Prn. Robert Guihery dom Staßt-⸗ Theater zu Rürn, ,, . ,, 3 K J lin Hamburger Cisen 49 , , ,. f d Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der erböchster Stelle haben die durch die Umwandlung der

23 ö h 8 r ö ö hni J . je Genehmigung zur Anfertigung der Se. Kai * ; Allerhöchster ; ʒ. 9

. , 3 86 n , us Iren fer 2. , ,,, . ö ere . rh ut . Kron prünz sist, laut Kelegraphischer Meldung, ,, seitherigen Gewerbschulen in Realschulen ,. vom Rocher sberg i f e gen, eil ein 96 nin Kc Kreisgerichts zu Schweidnitz, vom 24. Mai aut, und können dieselben ebendaselbst mit Aus— Käönigiiche Schifffahrts Kommisston. eingetroffen, um den Exerzitlen der kombinirten Kavallerie Tehrpersonalvermehrungen, beziehungsweise Anstellun⸗

12 3 * 227 J j j / ß 3 e 5 9 sang in' 5 Akten don Pr, Calmberg. (Parquet JS, 37. wegen vorsäͤtzlicher Körperverletzung zu einer . 70s Division auf dem Grießheimer , ohnen, und gen die Genehmigung erhalten und werden demnächst bekannt Logen 3c) Befänghißstrafe van zwei Mongten verurtheilt wor. . Per sonalveränderung en. wird nach Beendigung derselben wieder a tzemacht werden.

Donnerstag u. Freitag: Dieselbe Vorstellung. den. Der gegenwärtige Aufenthalt des Verurthei]. ö 6 z ; z , . Dresden, 18. September. Prinz Albrecht emden: ; ; Wi ö ͤ ' iglich Preußische Armee. . Sachsen. Dresden, 18. ep ;

unf n . 2 . . n n mn n, . . Eisenbahn Berlin No rd hausen. Ernennun 4. * ö und Versetzungen. Die hier erscheinende „Germania“ setzt ihre pol⸗- von Preußen ist nach Karlsruhe abgereist. .

5 r, ,, . . , 2e dr gr mn fh

j älligst in Kenntni K. zprß j ; i i erveldt, Pr. Lt. im Gren. Regt. ir. 11, ; . ischen Polen offen zur Losrer i rwaltung der Staatsfinanze! 8

nrg, ; e, * 6 18077. bestehend ö K i m . Regt. Nr. 2. Grat. z. hr an 6. ö n . 44 elle, den hen Programm zur Wieder⸗ . se., 5 worden! ist, ergiebt wieder ein recht

,,,, r 86 zFeiler im Wöege det aentlöchen. Subtgifflen bergeben werden and i. Lief ehh ein Termin auf ,,, giro r re dcr l., wr ee es hersiehhung fine polnischen Reiche, herbar. Hand in Hand zunstiges Resulliaͤt. Der Voran schlag lagtzte, auf .

. Geschichtliches: Schauspiel in 934 V n , n. 1 ö , . er. , n,. . 6 . In eh 5m Dundee eiter Militärlehrer bei der Central, Turn. itrieben gehen . . pl 3 in Einnahme und Ausgabe, ,. ö re. ö .

8 Akten ron Georg Hör, Vel, günftzger. Witte. é äeltenheim. Des Taglöhners Joseph Die— in meinem Bu eau hierfelbst angefetzt, bis zu welchem versiegelte und mit entsprechender ufschri . Wislalt. rfer Beförderung zum Hauptm. und, unter Stellung à la ine Grenzerweiterung ussisch. 17, G76 , für unvorhergesehene Aus ga 66

rung: Brillante lumingtion; Entre z ba mn, fen ĩ Mart sehene Sffcdeen entgegen gen men menden, , ite d Re ., zum ersten Militärlehrer bei der P ärdtentfche zillgenteine Heitung., nojnmem war, Troßdem nun dieseämwerhet esehenen Aus⸗

Venter stae Eine Jamiiie, Sriginck Schau. fenbufch von Bockenheim Ehefrau, Maria, geb. Bie Submnkffionsbedingungen, Zeichnungen und Massenberechnungen liegen in meinem Buren zuite des Inf. Regts, Ar. 4. „daß bei der preußischen Regierung gaben welche . die voraussichtlichen ell atians

cl in 6 Akte Birch fer Körbek, klagt, ihr Ehemann habe 1871 sie heimlich Einsicht aus, von wo dieselb tattung der Kopialien b werden ) Central Turnanstalt ernannt. ; ; d z z ( r ö , är] Persassen, sei, mit einer Anderen nach Amtiks; ö n, ref ue öl, 126 im fe mn ko err rn ena erschi Rb schtevsbewillig ungen. Im aktipen Heeze. Ben rößerung des bolnischen Besitzes be siberschüsse angewiesen wurden, Diz sehr bedeutende Höhe on

ia. g. ; z, üt Sein Aufenthalt sei unbekannt. Sie verlangt mittenten. rat r Geptember, Graf d. Molt ke, Rittm . R. zuletzt s t auch nie in Erwägung 161, z66 06 erreichten, blieb in Folge der wesentlich den Vor⸗ 3 e g.. ö k Viart. Sätidung. (erklärung des Perklaglen für den . erren Terminsstunde eingehende Offerten finden keine Berückstchtigung. Pr. Ct im Hu Regt. Rr. zan e n n , ,, : un e lche Verhandlungen oder anschlag übersteigenden Einnahmen dennoch ein ueber chu schuldigen Theil. Die Wahrheit jener Angaben und Barby, den 13. September 1877. um ferneren Tragen der Uniform des gedgchtsn. Meg J n dieser Richtung stattgefunden haben. von ' 163, 979 6, welcher an die Reservekasse abgeliefert worden

——— die gute Fährung der Klägerin ist glaubhaft ge—⸗ Der Königliche Eisenbahn · Sau ⸗Inspektor Dispofition gestellt. 9. September. Vollmar, Hauptm. s ; ies am Schlusse des Jahres 1875 einen

. j . BFRegiment ist. Die Reservekasse wie

Noltersderff · Theater. Mittwoch und Hagt, . ee n , ,,. van den Bergh. 8 zie & viel e nok une fl ln Kirn ter benlt gms chen’ bürger⸗ . ven ö, ö. e. ä e eee eh. Do nnerstag: Freischütz. Freitag und Sonnabend: zu erklären bei Meidu der Ausschließ it 531 z ebg. jalien“ bi j ü : ; ; ichs⸗ ö dministration der 236 sqhhpi

w iföungenet lehr Westfälische Eisenbahn. e ger lieg h fd ode ig, de hee Königlich Dantt iche trnet., fenen. hich h krenlichs Einzahlung fra ösis che eee g er 3.

Adlers Horst. liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wiß, i. V. Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Januar sokalẽ unferer Haupt. Maga zinber waltung zu Sam 85 9 ] h 1 . 9 83m . 4 ö ö er . K n 4 * len BVienstraum . und einige son tige en,, ih gh m gg 39 h. n, .

, ,, , , , R

ili i etwa erschienene ĩ . ; n mehr als 423, 000 4 daraus bestri e ,,,, e , ge.. , J e, we. ,, e n; ? ö ampendochte, Dochtgarn, Zündhöliet,; Dutzhgulper, dorthin einzusenden. ö j *um j. Oktober d. J. beim Kadetten Wi s st so daß der Resibestand sich auf ca. . 6 T ; arzt Dr. Fund (Chlebemo=— Berlin) F Frl. oss f keinen, Putzwolle, Feiser⸗ und Piasava-Besen, ü lung 8 l znite. des Regt, zam a; artet Grän Anspruch nehmen, Bie ö i Magda Schäönfelder mit Hrn, Symnasiallehrer . Holʒverkaufs⸗Bekanntmachung. . 63 . Waschleder, , tn te. ciiche Eisenbahn⸗ Direktion ; Forps kommandirt. Al ö . 3. an, cher Rechtsgebiete seit Bremen, 17. September. Die Fin ans pte tin Fierce. . Fel irg Schrertard . Die si den Königlichen Hausfideicmmüiß Forst. Talg, up fernithiöh Thonchlinder, Sitter fal, Pa⸗ ; Hen. Lt, hspeeteut ker Art, und dee, ms ns men eaksta l. Gesammtkommissio hat den üblichen Ber icht über die acht e senr n mit Srn. Yremier⸗Lieutenant Leo Feldt (Königk⸗ revieren Tönigs - Wusterhauseu, Hammer, Staa⸗ a, zum Morsetelegraph, Bindfaden, Dextrin, befördert. Ritter 1. 3 wn, * . v. Helvig Ma⸗ ist Aussicht vorhanden, des Jahres erstattet, Das anschlagsmäßige Staatsdefizi von ber 1. Pnr. ) ; kow und Klein⸗Wasserburg eingeschlagenen Brenn⸗ Kreide, Plomben und Rosinarinöl, soll im Wege Die gKreisthierarztstelle des Kreises Emd Armee · Cerps) alt . um ge . me 8. Inf Regt. Frhr f fe vollendet zu sehen. 203,576 * verspricht nach dieser Uebersicht ch auf 9207 Mt Bereßelthtt; or. Paste, Cæwrad n, zetgst, bölicr fle Falicht? Sttmijsiog, Cerdtngen werte, is mit zin teh, Hehhlt zen Con e ft , 1. a, , . lBt, senen um gegfen to nnz. zum 474. Wildbad⸗Gastein, zu ermäßigen, oder wenn manganen. berücksichtigt, daß Die Neuhaus mit Fre Hedwig v. Schweinichen (Dit⸗ am Freitag, den 12. Sttober d. I;, Lleferungs bedingungen liegen in' unferem Central der reiche Biehbestand dieser Gegend bietet Gelegen R KKö ni, Rittmstt s l i. 5 5 . r. Tt. vom; Erlgsse d. 3. dan n, Einschätzun en zur Einkommensteuer etwas unter dem An⸗ machau Landeck). Vormittags von 8 Uhr ah, im Pfuhlschen Fokale Fureau, fowie auf den Stationen Emden, Leer, heit, zu lohnender Praxis. 8 Bewerb Generalstab, in den e, , ; e v. E General fab versetzt. bezüglichen Ausführungsbestim⸗ i g Geboren: Fin So hn: Hrn. Hauptmann und 1u Königs Wusterhausen beim Bahnhof Hamm Paderborn! und Burgsteinfurt zur Einsicht wollen sich unter Borlegung der Approbation um Inf. Leib. Fegt, unter Beförd. z. Dauptm., in Compagnie Chef Thor. sen (Wittenberg). Hrn. bffentlich versteigert werden. ang, können auch von uns gegen Erstattung der Ko⸗ sonstiger Zeugnisse, sowie eines Lebenslaufs bis zun Premier Lieutenant Brandenburg. Danzig). =— (Gin spezielles Verzeichniß der zum Ausgehot fom— piglien bezogen werden,. Sfferten sind verschlossen J. November er., bei uns melden. Auxich, de Drn. Pastor C. Bohnstedt (Friesach. Hrn.“ menden Hol er ist unentgeltlich in unserm Geschäfts ˖ mit Lufschrift: ‚Submission auf Lieferung von Be! 5. September 1577. Königliche Landdrostei.

Belle - Alliance - Theater. Mittwoch: