e . . , , .
Preuß ischen Staats · Anzeigers:
R
Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ n. Kgl. warn, Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich
Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Deffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuch S. Industrielle Etablissements, Fabriken and
Subhastationen, Aufgebote,
u. dergl.
1. 2. * Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7
orladungen
9. Familien- Nachrichten. beĩlage.
Injerate nehmen an: Burean der dentsch Mohrenstraße Nr. 45, die A nvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenftein & Vogler, G. LS. Daube & Co., Schl Büttner & Winter, sowie alle übrigen arößeren Annoncen⸗Bureans.
das Central ⸗- Annoncen
. um Deutschen
zu Berlin, ditionen des
22auunzs 2
Erste Beilage
Reichs⸗Anzeiger und Königlich P
Berlin, Donuerstag, den
‚— ö 1 J 3 i 5 6
19
3
3
Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗
gebote u. dergl. iss. Nothwendiger Verkauf.
Die dem Gutsbesitzer Carl Jocksch zu Keulendorf eren Grundstücke Nr. 35, 37 und 38 Ken⸗ vorf sollen im Wege der nothwendigen Subha⸗
station
am 5. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter
unferem Gerichtsgebäude, Parteienzimmer Nr. 3,
verkauft werden.
Zu dem Grundstücke gehören 3. zu Nr. 385 46 Hek⸗ ta? 73 Ar 50 Qu. Meter, b. zu Nr. 37 2 Hektar 6.1 Ar 70 Qu. Meter, c. zu Nr. 38 40 Ar 30 Qu. Peter der Grundsteuer unterliegende Ländereien, und dasselbe ist bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage 2. Nr. 35 von 141043 1, b. Nr, 37 von 77s, , C. Nr. 38 von 13560 , bei der Gebäude
euer nach einem Nutzungswerthe a. Nr. 35 von 10 , b. Nr. 37 von 60 M06, e. Nr. 38 von 24 6
veranlagt. Neumarkt, den 4. September 1877. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
7o9ꝛ] Bekanntmachung.
Das zur Konkursmasse des Fabrikanten Emil wwernekimeks hier gehörige, in der Gemarkung
von Cassel gelegene Grundvermögen: Weg nach dem Mäöncheberg Nr. 93. M. 10 a. 5,96 Are,
Weg nach dem Möncheberg Nr. 11. M. 9. 1,35 Are,
HI. z. 65,53 Are Garten bei dem Hause, unten
auf die Ahna stoßend,
M. 26. OG IO Are Gartenfläche, jetzt zum Haus⸗
garten M. 10 ba. gehörig,
L. 58a. 11,44 Are 58 . 0,26 Are?
M. 10 ha. 4,54 Are Garten auf dem Mönche⸗
berg,
59 a. G16 Are Weg am vorigen Garten,
m. 10 a2. O42 Are zum Hofraum resp. zur Einfahrt bei dem Hause Nr. 9 zwischen
M. 7 und 10a,
M. 10. 573 Are Garten, auf die Ahna
stoßend, an den Garten M. 7,
M. S8. 6,29 Are Erbgarten am Möncheberger Wege mit den darauf erbauten Ge⸗
bäuden
soll öffentlich meistbietend verkauft werden, und ist
u erster Termin auf den 27. September d. J., event. zweiter Termin auf den 4. Oktober d. J., und. event. dritter Termin auf den 11. Oktober d. J.,
jedesmal Bormittags 11-12 Uhr, an hiesiger
Berichtsstelle bestimmt worden.
Daz ganze Grundvermögen besteht jetzt aus fol⸗
genden drei Hauptbesitzungen:
1) einem fast neuen dreistöckigen Wohnhause im besten Zustande mit davor und dahinter liegen⸗
dem Garten;
Y einer neuen, höchst elegant und comfortabel ein⸗ erichteten herrschaftlichen Villa mit Thonstein agaden und eleganter Sandsteineinfassung nebst
davor und dahinter liegendem Garten bezw. Hofraum, wovon eine Fläche von eirea 10 Are
sich zu einem selbstständigen Bauplatz eignet;
3) einer im vorigen Jahre neu auf das Rationellste und Vollkommenste nach einem besonderen System eingerichteten, massiv gebauten Zucker⸗
raffinerie, bestehend aus Hauptgebäude, Kessel⸗
haus mit Kohlenhaus und Böttcherei, sowie drei Schuppen aus Fachwerk. In der Fabrik
befinden sich sämmtliche zur Raffinerie nöthigen Maschinen nebst 200 Formen, neu und solid gearbeitet. Die Verbindung jzwischen diesen Gebäuden wird durch einen Schienenweg mit dazu ebörigen Waggons vermittelt.
Die Gebäude unter 1 bis 3 mit den dazu gehöri⸗
en Grundstücken werden sowohl im Ganzen als inzelnen ausgeboten werden.
Die Fabrik kann Vormittags besichtigt werden, und wolle man sich dieserhalb, sowie um Ertheilung jeder sonst erwünschten Auskunft an den Konkurs—⸗ — * Privatsekretär HI. Eromeis hier, wenden.
Cassel, am 13. September 1877.
Königl. Autigericht J., Abth. 4. v. Trott. Ronge.
Jg] Bekanntmachung.
Die zum Neubau der Artillerie⸗Kaserne in der Friedrichsstadt erforderlichen Maurer- und Erd⸗ arbeiten, veranschlagt zu 114.086 ½ 51 3, sowie die Lieferung von
ca. 355 Kubikmeter Graukalk,
208 Mille gewöhnlicher Mauersteine,
1 rf resp. Lochsteine,
3450 Kubikmeter Bruchsteine sollen im Wege der öffentlichen Submission unter den im Bureau der unterzeichneten Verwaltung ein⸗ zusehenden und zu unterschreibenden Bedingungen an den Mindestfordernden verdungen werden und ist 31 diesem Behuf für die Erd und Maurerarbeiten ein Termin auf Dienstag, den 2. Oktober d. Is., Vormittags
10 Uhr, und für die Lieferungen des Kalks und der Steine
auf Mittwoch, den 3. 5 d. Is., Vormittags
hr, im vorbezeichneten Bureau anberaumt, woselbst auch bis fn den bezeichneten Stunden die Offerten ver⸗ siegelt und mit vorgeschriebener Aufschrift versehen, einzureichen sind.
8047
Versicherungẽ Summe
Netto Versicherungs⸗ Summe.
Debet.
HR G
Geschafts⸗2chschtuß pro 13626
7 a l Feuer- und Lehens⸗-Versicherungs⸗-Gesellschaft in Liverpool.
Gegründet und inkorporirt im Jahre 1845. Grundkapital: Pfd. Sterl. 2, 000,000 Mark 40,090,000.
Die Aktionäre haften nicht nur bis zum Vollbetrage der von ihnen gezeichneten Aktien, sondern auch mit ihrem ganzen Vermögen.
An Feuer
An Auszahlungen
* 2 nn
— ————
An Renten Provisionen.. Verwaltungskosten Renten ⸗Fonds am Ende
Feuer⸗Versicherungs⸗Branche. 66 , . 42 , davon in Rückdeckung gegeben:
3, 827,570, 647. 42 ; . — Zahl der Policen in Kraft am Ende des Jahres 28500.
schäden, abzüglich der Rückversicherunge Verwaltungskosten K
, „Reingewinn, auf das Gewinn- und Verlust⸗Conto übertragen „ Feuerversicherungs⸗Fonds am Ende des Jahres
Lebens⸗Versicherungs⸗Branche.
auf Lebens⸗Policen, Bonus⸗Zuschläge nach Abzug der Rüͤckversicherungen Rückkãuffe . Bonus durch Baa Provisionen .. Verwaltungs kosten Lebensversicherungẽ⸗Fond
einschließlich baare . 3, 936,538 75 Prämien nach Ab 338,665 58 „ Zinsen . - 75, 980 41 213,093 59 260,210 25 38, 662,003 25
Töss, TM 8s]
Nenten Abtheilung.
rzahlungen und Prämienermãßigungen .
8 am Ende des Jahres ;
6,763 59 Per ,, bei Beginn des Jahres „abzüglich der Rückversicherungen
n
. ] 3 . . ö
1
.
gegen Juli 1876
., ,
719 5 638 23576 5i7 36361 20 908 98, 53 23 199 34 753 zᷣ
im Juli
e mittlere Verhält⸗ zzahl zwischen Acht ometer und Geleig⸗« lometer (Geometr ittel)h von Col.
1877
d n kl k Y
d
Il 38 ot o
5608 11
669 3) ca. Holo Ver⸗
3
zB,
38,
1
Kilo⸗ meter Bahn⸗ geleis
302 291
752
je Eine Verunglückung auf
clgelegte
Ach⸗
Kilometer üge:
aller 3
zurů
Von der Gesammtzahl der Ver⸗ unglückungen Col. 41 u. 42 kommt
1
Ih d 28
14,
* *
f Eine ückung beför⸗ Züůge Gat⸗ tungen
9 2 *
3,186 zi3] old ol] 133 9 3260 15,
31 u. 32 auf
lückten Be
Von den ver⸗ 9
mten Col. 16 20,
kommt ge⸗
wesene aller Be
amte
be⸗ schäft. derte
un Verung
37 6,744] 14. 9 7,516
)
69] 2, 123
14118 1317 968 15309 689
O9 1,
3 Mh 2 8hõ
36 1, 166 l,
1, 1450 266
hres.
enden 9 und a Eine chnell⸗, und ge mischte Züge:
beförd. Courier
! S
n
583
Fisenbahn ist in Col. 13 einzustellen.
86 6,726
8 0M 6 14445, 155 75 16h S353 ß
; rämieneinnahme S805, 174 66 „ Zinsen 3,205,279 50 8, 000, 000 2 DT s 35
kten Re auf
U0
rsonen:
beförderte Person.
P
Von den verun⸗ Verunglückung
.
ol. 15, 19, 30 kommt je
750 2,467 1, M)
dab 27582 SI Libs
ate des Vorja
e⸗Oder⸗Ufer⸗
Mon
gs, 34. 2560 000 y * zꝛʒ 497, 15
7 1 7 8 Recht
zahl der Tödtungen
Gesammt · und Ver- letzungen, jedoch aut⸗ schließlich der Selbst⸗ mörder:
uagaonaza uaaum S 7 Mvgazuun aa 1214425
emselben
* .
Per Lebensversicherungs⸗Fonds bei Beginn des Jahres
In Summa
zug der Rückversicherungen ua gaoꝛlaaa uaqun; 8 7; d gIvqꝛzuu aa a0 32149128
i , e en mm, , mm esse, m s, .
usammenstoß der
kJ
3
Kllom. in d
2
*
1
Per sonen, die den Tod freiwillig suchten:
uaqꝛo naaa uaqunmis 73 glvqꝛzuu] aa30 32423128
Tsd. dä JD
ßen oder sonstigen
.
. 5, 270 — ⸗ des Jahres
3
z96 M0 590 Per Renten⸗Fonds bei Begin
— Ein kaufsgelder 5, 174 — Ziasen 3 414.058 58
3, Sꝰ0 573 17
Gewinn und Verlust⸗Conto.
2
welche nicht eine Folge von
Fremde Per onen, die giere waren:
.
ua qiollaza ua aum 3 7; gjvqꝛzuuj 1243 12121
cht zoitig
3 355 352 23
J
it in Sa. 311
n des Jahres w 307,794 33
iter
Col. 8 nachgewiesene
äftigte
147,226 59
Kei der Bahn be⸗ Arbe excl. Werkstatt:
uꝛqꝛao naaa ua gun 38 v3 gIvqaauu aza0 212
Betriebs⸗Ereignissen waren: sch
383 37s 7
J
,,
uꝛzqaonaza uazum S r;
ö s 3 36 36 1 38 132 10 141 42
Bahn ⸗
vakant geworden.
Einreichun u melden.
I. Ordnung
Ma en r. den 17. September 1877. önigliche Garnison⸗Berwaltung.
uebersicht des Preußischen Geschäfts pro 1876.
. Teuerbrauche; II. Lebensbrauche.
In Kraft waren Ende 1876:
4128 Policen mit einer Versiche⸗ rungssumme von .
Prämien ⸗Einnahmete
Brandschäden inel. Unkosten
Durch den Tod des Kreisphvysikus Dr. Hoffert in Schivelbein ist die Kreisphysikatsstelle daselbst
r Qualifizirte Medizinalpersonen werden aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen unter ihrer Atteste und eines Lebenslaufes bei Coeslin, den 15. September 1877. gliche Regierung. Abtheilung des Junern.
Beim hiesigen Gymnasium und der Realschule . — n. zu Ostern k. J. zwei Lehrer⸗ stellen mit je 1800 M Gehalt — die eine außer dem bei definitiver Anstellung mit Wohnungszuschuß von 369 M — zu beseten.
Für beide Stellen ist die volle facultas in den alten Sprachen, für die eine au ßerdem im Deutschen,
51 . Dividenden und Tantismen an die Actionäre 15447, 25 — Per Saldo vom Vorjahr 2, 644 — ö 8 . 16 39 3 . J , . 17 Bauliche Bureauverãnderungen 28.71 „Reingewinn des Feuerversicherungs⸗« 8. 3 266 275? „ Ueberweisung auf den Reserve⸗Fonds. 2, 000 O00 -— ] ; ö. ö. 5 ö Saldo J 372230050 7 Ts F] 7D T 7 22 D KHilance iukgimk— dz Hypothek f igut im Inland 8 vpotheken auf Freigut im Inlandeṽ 10,412,202 50 Einzahlung auf das Aktien⸗Ka 7 — Darlehen auf Lebeng-Policen der Gesellschaft unter dem Rück= ů4 Cin rr sene gen rg ; 53 kaufswerthe derselben , 4 1,947, 100 25 Lebensversicherungs⸗Fonds. ; 662 655 25 Veranlagungen: . Rentenversicherungs⸗Fonds . ; in britischen Staats parieren 555. 85 l 25 Feuerversicherungs⸗Fonds dd in ausländischen und Colonialpapieren 6900 587 59 Gewinnsaldo vorzutragen pro (der Dividendenzahlung . in Vereinigte Stagten⸗Papieren 7, 296, 057 08 an die Aktionäre unterworfen) . wd . in britischen Cisenbahn⸗Qbligatignen und Sto 519 000 — Perpetuirliches Versicherun gs⸗Konto 3 in britischen Eisenbahn⸗Stammaktien.. 12.900 - fr oss 53 J 1 1 Gisenbahn. Priorität aktien. 22,938 323 30 Zahlungsforderungen auf Lebens⸗-Policen, anerkannt, aber noch . in anderen britischen Sicherheiter 5.3 19, 486 58 nicht erledigt . 16 385. 633. 33 in Gebäuden sFreigut) L632 155 33 unerhbehene Renten? ; 65. 83. n Gebäuden hachtgut) w 170.776 67 Ünerledigte Feuerschãden 947 801. 43. Darlehen auf Lebens-Policen der Gesellschaft, verbunden mit Uinerledigte 15. 6553. 85. persönlicher Bürgschatkkcc . 11,200 — Nußenstande . . 98 607. 68. Darlehen an verschicdene Stadt und Landgemeinden in Groß— Fall ge Wechsel nachtrãglich bezahlt 674553. 77. britannien auf Sicherheit der Steuerzahlung 6. bd, 94 8 — —— 2.130 566 66 Darlehen auf britische Eisenbahnpapiere unter dem 7,674, 118 25 . 6 Darlehen auf andere britische Werthpapiere unter dem 334,483 66 Saldos der Agenten 1,300,745 83 Rückständige Prämien nachträglich eingegangen 158,220 75 Rückständige Zinsen (. Sõ 4, 951 34 Baarbestände und Bankdepositen 290351808 73 SM. 3-1
alva uu] 2a30 3336
ro Juni e. in z Verwaltungen mi
z DS Fiᷓ T iͤöü T 7TLSI II
Entgleisungen, Zusammenstö
Beamte:
35
K
2 2
er
uaga os 22a nazuni3 73 4aIvqꝛa2auu 2240 12183328
Tödtungen und Verletzungen,
Rei⸗
29
D
1
* .
abng uzmmpdliaa z4anvgaaan 224 1408 and uz uz? oaqh u
28
K
37,5 12, 5 chligung
1
— ———— 26ng us plum 28 aun - uzuo la; nau S A2Uung 9 uziempa daa 223 14
Zug⸗
spätungen. sende
Unfälle — gegen
3 2 2 1 55 Ber ine
3
* n
6 ben ke
digung] ver von Fahr⸗ zeugen:
Beschä⸗
ar⸗Bahn.
aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
ü,
w
W
p32 25 26 27
1h) nzua] 224 2amaags
. *
Geleislänge ha
Main⸗Neck
* *
verletzt
isenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat Juli 18727 vorgekommenen Unfälle,
19 20215 22
O37 Kilom.
Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße
und sonstiger Betriebs⸗Ereignisse
von Personen
13
achus) uauo] 124 24uiaag
Tödtung oder Verletzung
617 lb 24 Stunden
verstorben:
Au pe *
getödtet oder inner
ha
sonenzuge 8 der
— T ID iG i — 66 61 25 1461
4 .
*1
l
Tris Fina n -nzuo lag; -Häuqh 9 naasang Y dag laq Inv vlun ui) 21 juiuio] 8 n 27G I0Q . ue ũiußkaQuzg ug;
14 II5 1
hn mit dem Per ltungen mit in Sa. 3
so, [33 -= Trniailsg- 1103 anus mnmpin
zuga uan uv
uobun sisjbju 9
9 Verwa
I. Aussteuerbranche.
allubꝛꝛaagqaajaꝗ́ ↄabnluo 9
PQ S62, S2
. sicherun gs⸗
Die Sub ⸗Direction.
Ernst Schröer. General⸗Bevollmächtigter, Berlin 8Ww, Halleschestraße Nr. 15.
In Kraft waren Ende 1876: 117 Policen mit einer Versiche⸗ rungssumme von . 42,570 73 Prämien⸗Einnahme. 30, 892 04 Schäden..
Nopal, Feuer⸗ und Lebens Ver
für die andere die in der Geschichte (für die mitt⸗ leren Klassen) erforderlich. Bewerbungsgesuche mit curriculum vitae und Zeugnisse sind innerhalb 14 Tagen an den Eymnasial⸗Direktor Dr. Ni
chten.
Bielefeld, 18. September 1877.
Das Gymnasial⸗Curatorium. Huber.
. Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß unser Herr Bankkommissar J. S. Heß welchem laut unserer Bekanntmachung vom 25. Juni 1874 die Befugniß ertheilt worden ist, von dem Bankbureau ausgehende Schriftstücke in Stellver⸗ tretung der dirigirenden Bureanbeamten zu
uznßupas una In Kraft waren Ende 1876: u mig
schen Ludwigsba
ww / / .
ssi
nan q o j C; uaquaiv
19 Policen mit einer Versi 222 Jun uzbntasinG b]
rungssumme von
ammen⸗ öße:
Prämien⸗Einnahme
t
wnabn g arch ssunzd Ka]
d .
;
uꝛdng- uauo laaq́; n ⸗Nauq; o - 1*Mnng) E]
S is s iss sũsß s -
ö
Gesellschaft in Liverpool.
, g nnn, uzu q; ljs uzguzaqv] 22a gun uadntasno Eq
Nachweisung der auf deutschen E
J
. , .
Monate des Vorjahres. — 1
mwebng na g b Eg uzbn g- uzuo las n ⸗Mucf; s - *lang) 19]
Unfälle bei fahrenden Zügen und beim Rangiren mit Betriebs störung.
Entgleisungen
unterzeichnen, sich künftig mit seinem neuerdings
. .
es Personenzuges 36 der He
selben
wieder angenommenen alten Familiennamen
„Heß von Wichdorff“
Gotha, den 18. September 1877. Das Bureau der Lebensversicherungs bank A. Emminghaus. T. Rüffer. O. Heinrich Graf von teller.
K 6 oM i si2i3J
zeichnen wird.
(C. Ag.
3 der
Cisenbahn.
Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expe Druck:
Bezeichnung Muldenthalbahn .....
2 Saalbahn .....
dition (Kesse). n, r !
Drei Beilagen (einschließlich Börsen Beilage).
1
Dunn dus nv
senbahn bahn .
beck⸗Büchener Ei si
ü ¶ Oberhes
5 W
3
hn
Kieler und Schles⸗
b. . sche Eisenbahn ....
E. und hn
nb hiens 5 II 11 11
bahn 1) Zusammenstoß d
Esnb. . Kö V
ranz· E.
K
ls in dem
n⸗Mindener Eisenbahn.
Eisenb. enb. . .
6
Märk.
.
ädt. und er Eisenba
Münster⸗
Eisenbahn . .. a
na
Staatsb enbahn. .
h n⸗Nahe⸗B
Eisenbahn Mgd. Eise ische Eisenb Eisen
ei ger Eisen
nd lberst ltenb.
tettiner Eisenbahn isenb
Eis
sche Eisenba Bebraer Eisenb. .
Staatsbahn. mbur
ische
4
3
i fälische u
Ens
e Eisenba che Eisenba ser Ei
Märkische chte⸗Oder⸗Ufer⸗Ei
10Bresl.
che Eisen
(
er Sorau⸗Gub. Esnb.
Neckar ⸗Eisenbahn n.
otsd.⸗
othrin
Geraer Summen u. Durchschnittõ a
urgische
Berlin⸗
9
e 8 ngis e
ch ⸗ Posen
32 Altona⸗
; hhlesis
Rheinis
Ber
sche Staatsbahnen . che Ludwigsbahn ... adische Staatsbahn. ...
h
15 Olden 16
Schweidn. chlesisch
enburg. Frd. ische
s
alle⸗ urt⸗
cheder
ö.
1 annover
ttem gdeburg⸗
6 Ober 7
isch
r l
—
9 annoversche
saß⸗
aarbr. u. ankf
erlin⸗ ürir
wi
ächs Meck 34 Nassau
Ur stba
H Main 13S 1458
9
öl j
e
ö
5 Braunschweigi
26
Re Ma P 28 Berlin⸗ 29 Th
8 8
);
8
9
88 19 West 31 Mãärkis
unglückungen weniger a
11Nieder 12
1761
1
20
21
22 R
23
24
2
27
30 Main⸗ 33
35 Weimar⸗
reußischen Staats⸗Anzeiger.
0. September
1877.
2 n zeigen.
sb. Subhastations⸗Patent.
Das dem Tischlermeister Johann Friedrich See⸗ ling zu Stralsund gehörige, in Britz belegene, im Grundbuch von Britö Band XII. Blatt Nr. N74 verzeichnete Grundstüd nebst Zubehör soll den 12. November 1877, Vormittags 19 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Rr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und
demnächst das Urtheil über die Ertheilung des
Zuschlags ebenda
den I3. November 1877, Mittags 12 Uhr, verkündet werden. .
Das zu versteigernde Grundstück ist 41x 33 Qu-⸗M. groß, und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 130 4 veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen,
andere das Grundstuck betreffende Nachweisungen
und besondere Kaufbedingungen sind in unserem
Bureau V. A. 3 einzusehen,
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗
weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedurfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗
efordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 11. September 1877. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
iets! Snbhastations⸗Patent. Das vormals in der Wojewodschaft Gnesen und deren Gnesener Distrikt, jetzt im Mozilnoer Kreise
elegene . Rittergut Rogowo,
aus der Stadt Rogowo, dem Dorfe Srödka nebst Holländereien, dem Dorfe Laziska nebst Hollände⸗ reien, dem Dorfe Szkölki, dem Dorfe Rogowko, den Holländereien Ochodza und der bei Rogowo gelege⸗ nien Waffermühle bestehend soll im Termine
den 12. Dezember 1877, Vormittags 9 Uhr, an ordenilicher Gerichtsftelle im Wege der nothwen⸗ digen Subastation versteigert werden.
Daffelbe ift mit einem Reinertrage von 1183, Thlr. und mit einem Nutzungswerthe von 1839 4. zur Grund⸗ resp. Gebaäudesteuer veranlagt worden und enthält an Gesammtmaß der der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flächen Ms Hektar 42 Ar 36 Qu .- Meter.
Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypo⸗ thekenschein, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen be⸗ sondere Kaufbedingungen, können, in unserem Bu⸗ reau III. während der Geschäftsstunden eingesehen werden.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prã⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu— melden. ö
Das Urtheil über die Ertheilung zes Zuschlags soll im Termine J
am 14. Dezember 1877, Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden.
Tremessen, den 3. August 1877.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Subhbastations⸗Richter.
8001 Aufgebot. .
Folgende von der hiesigen Lebenspensions⸗ und Leibrente n⸗Versicherungsgesellschaft Iduna! ausgestellten Versicherungs⸗ resp. Deposital⸗
eine: sch Der Versicherungsschein Tabelle J. Nr. 82204
dom J. Mai 1867, über 300 Thlæ, versichert auf das Leben der verwittweten Frau Emilie Scholtz, geborne Busch zu Breslau,
2) Der Versicherungsschein — Sterbekassenbuch — Rr. 8, 63 Allgemeine Sterbekasse Tabelle a., dom 27. September 1869, über 50 Thlr., ver⸗ sichert auf das Leben des Inwohners Carl Gotthelf Buschmann in Langenöls, .
3) der Versicherungsschein Nr. 3986 Tabelle XIII. B. vom II. August 1856, über Kinderversor⸗ gung durch gegenseitige Beerbung, durch wel⸗ chen dem Franz Carl August Klein die ein⸗ fache Rate von den nach 20 Jahren zur Aus schüttung kommenden. Gesammteinlagen der Jahresklase 1856 auf Grund einer Einlage Fon 6 Thlr. 22 Sgr. 9 8 versichert ist,
4 der Depositalschein Nr. 5181 vom 1. März 18576, wonach der Photograph Johann Sark Kratz in Barmen als Unterpfand fuͤr ein Dar= lehn' von 560 „6 die Policen Nr. S2, 64 und 38 288, vom 23. Mai 1867 und 13. Oktober 13659 über 5900 und 3000 ½ hinterlegt hat,
5) die Versicherungsscheine Tabelle J. Nr. 76, 891 und Nr. 7ö, S897 vom 2. Oktober 1866, über je 200 Thaler, versichert auf das Leben der Frau Selma Koch, geborne Zobel in Brieg, und auf das Leben des Agenten Carl Koch zu Brieg,
6) der Versicherungsschein Tabelle II. Nr, N, 006. vom 1. Oktober 15456, über 600 Thaler, ver-
sichert auf das Leben des Sattler meisters Refa Jacob und dessen Ehefrau Henriette, geb. John zu Brieg, ;
7) die Versicherungsscheine Nr. 10,210 und 10211 Allgemeine Sterbekasse, Tabelle A. vom 12.
September 1859 über 50 Thlr., versichert auf das Leben des Schmiedemeisters Franz Kunisch in Leobschütz und üher 1060 Thlr., versichert auf das Leben der Frau Johanne Kunisch ge⸗ borne Losar zu Leobschütz,
sind angeblich verloren gegangen.
Es werden auf Antrag der berechtigten Personen Alle, welche auf die obigen Posten und die daruber
r
K
. . 1
88