1877 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

finden: I) Die Gewerbeordnungs · Antrãge. Lebrlingswesen. Kinder⸗ störungen, weshalb Truppen und Sen? d armerieabtheilungen dorthin sammte Kultur Westpreußens veranschaulichen soll. Um 3 Uhr Vor- und Frauenarbeit. Schiedsgerichte 2) Die Schulreferm in ibrer abgesendet wurden. ; stellung der Deputationen und Behörden im Hochmeister⸗Remter des Beziehung zur Arbeiterfrage. 3 Plan der Organisation und Agi⸗ Rew-⸗Jork, 21. September. (W. T. B) Die durch den an⸗ Schloffes, um 4 Uhr Festdiner zu Ehren des Kronprinzen im großen

eng, ; . gan in m miez ö ; l *. 2 8 22 2 2222 2 9 , e, lg,, di, d ö n n zl Deutsche R Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre ußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 22 September 1877.

eigentliche Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt-· ausgebtochen. In der Gemeinde Wasmeg kam es ju ernsten Rube⸗ schaft, Handel und Industrie, Kunst und Wissenschaft und die ge⸗ 8 st e 1 ĩ1

ginn Seß fe ritt 2 3 23 . . vernichtet. Gegen 30 00 Ballen sollen jer⸗

dem Einladungseirkular bezwe er Kongreß die sozialdemo atische ein.

Rlassenpartei durch den Jusammenschluß aller freisinnigen Vereine Verkehrs Anstalten. Rom, 17. Seytember. Vorgeftern und vorvorgestern Abend 8 223.

und Einzelkräfte, unbeschadet der pelitischen Parteischattirung, wirk- x war der Gipfel des Vesurn? neuerdings von dem Wiederscheine des 2 ——— b London, 20. Sertember. In Slasgom ward gestern ein im Innern des Kraters glühenden Feuers beleuchtet. Hr. Senator

same in der bisheri ersrlitterung zu bekämpfen und den * . n Trat r. 4 . —— Interessen neues Dock eröffnet, welches einen Flächeninbalt von 51 Acres Profe sor Palmieri, der bekann ke Vesuvbeobachter, tbeilte aus zu zeigen, daß die sozialistischen Ertreme den letzteren nur schaden bedeckt. Die Wasserflãche allein hetrãgt 33 Lcres. Die Baukosten die sem Anlasse dem NeapelAer . Pungolo. das nachstebende Bulletin * ; —* 3 * können) belaufen sich auf 16e. 560 . Vor vierzig Jabren Inn Jeit der über die gegenwärtige Tbätigteit Fe Berges mit: Die innere Inserate für den Deutschen Reichs n. Kal. Preuß 5 Zuscrate nehmen as; das Gentral-A W. Nach dem Rechnungsabschluß der Berliner Porzellan⸗ Threnbesteigurng der Königin Victoria = bekrugen die Schiffahrt Fruption des Pesurs ist eimazs belebter. Kleine Laren laufen im Staats Anzeiger, das Central · Dandelsregifter und das Durcau der dentschen Zeitungen zu Berltn s gebären des Clyde zit , und der Ten nengekalt der aug. und Frater um. Mehrer Neugierige bestiegen den Berggipfel, um das Postblatt nim mt an: die Königliche Sxpedition gtacrbriete und ntersuchungs- Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken and RNohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Erpeditignen des

Ma nufactur- Actien-GSesellschaft erbleibt, V m . e,, . ** J gie 1. Mann factur-Actie n. Geis lLichaft rel nach Vorn me eingehenden Schiffe bezifferte sich auf zusammen 5 732 Tons. Im Feuer ju sehen. E. Palmieri. , Tentschen Reichs Anzeiger und Königlich sSabhastationen, Aufgebote, Forladungen Ghroαandel. Gare ebam, Rudolf Mosse, Zas en stein 3.

w —— —— —ͤ— * ——

Iller . i ,. ͤmn . vs ö 4, vergangenen Jabre waren diese Zablen auf 208 752 E. und bezie a. dergl. S. Jerechiedene Bekanntmach X Vogler, 8. 8. Daube & & ngo ö , . er. dungsweise 428, 6lJz Tont gestiegen. Zehn Miltons ve i,, Areußischen Staat-· An eiger⸗ var Herpachtangen, Sabwis onen te. . lter trie k * K e e . * 3 Die vergestrige außerordentliche Generalversammlung der . re de rgewonnenes Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verioos ang, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater Anaeigen. In der Bõrsen- Annoncen⸗GBureaus. Akti fellschaft Renaissance' welche über die Liquidation Paradies., in, r, . rag ng, den Dernhard Schuhmann, R n. 3. v. von öffentlichen Eapieren Jg. Familien- Nachrichten. beilage. 5 67 ie G hw fassen sollte war wegen man . Aktien⸗ B li 2 S b 1877 ist vor Kurzem im Verlage der J. G. Cotta schen Buchhandlung zu ; ; 36 ——— —— 1 n , . e nere Ver, . ,, ef, nnd naterfuchungs⸗ Sachen. . 160 , n, m , e, solo . vertretung 26 esch uff ig; es soll demnächst eine ander Die 5. Gen er al ver sa mm lung des gereins ti antike, Dante die nůttelaltersich· katholische Goethe die modern e 9 en. em über . 21 hegatten, l J Bekanntmachung. nung der Offerten alsdann in Gegenwart der etwa fammiung einberufen werden, zr isch-Westfälisch Sostalpolitik findet bierselbst am 8. 8 und 15. Oktober 1877 philofophische, so brachte Milten die chriftlich⸗evangelische Welt Steckbrief. Der unten näher bezeichnete tre ut D* a n, , 2 13 *. Die im Kreise Niederung belegene erschiencnen Submittenten erfolgen Die Generalversammlung des Näx tisch⸗ e stfälischen a amen Saale des Arch ie kten hau es Wilbelmstraß Rr. 92 33 anschauung zur voetischen Darstellung, Aus der alttestamentlichen Schmiedegeselle und Kellner Herrmann Nagel . ol. ici eilger * it 534 2 1 *. 6 Vor dem Termin ist von den Submittenten . ,,, 3 . 16 3 ke r , ,, ftatt Am J. Oktober werden Verband lungen her die gCtennni uma. Mythe Hm Sünden fal. des ersten Men ch: aha es gestaltet; er as gahelf chert, nei, fich egen, Trabi . ist. daber ibm 2 . r e,. Königliche Domaine Kuckerneese goflaußige Kzutien Zen Mis beis aner; Haupt ahr 2 * ih ge . 3 2 24 ö ererfren, ent H. Diner Derbe elan gen Cber den Handels. * j , . . 987 und 6h en,, Epos, ee eb r en r, , are ol net wird gedachte Einsetzung hier- J auf die 18 Jahre von Johannis 18'8 bis dahin te , 536 . n welch zur. Zablung e Divi . 66 b . . ; ; ; ö ; as stets als ein Meisterwerk gewürdigt und bewun wor⸗ ei dem Königlichen Kreisgericht zu Spremberg in 5 8 ĩ 1896 anderweit meistbietend verpachtet werden e * werden. Der Rest von Md 3d Æ wird zu Abschreibungen, Doti⸗ i,. 22 . . 9 2 . i er die Reierm der en ist. Die. Wirkung, welche Miltons Verse, besonders uterfuchung befindet und mittelst Transportz an Lütben den 16 Sertember 13773. Der Bietunge⸗Termin dazu if z Königliche Direktion (201016227) ar 2 34 . 3 1 . i . , , en, i m hb. seine zum Theil nach Homerischer Art ausgeführten Bilder und dañselbe von uns abgeliefert werden sollte, ist gestern Rönigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. auf i w och. 269 wan. B. 3. der Berliner Stadt Eisenbahn · Gesellschaft. 4 , e,, r ig fegen mit 2715 ƽ freie Zufammenkünfte im Architektenbause stattfinden. Zur Theil k auf den Leer auũben, bezeichnet X Geschichtschreiber frũh a . a n , , der Strecke S0r2 3 Bermittags 11 Uhzr, T7726 Steinkohle n⸗Lieferun . oren mit 10 , kemi e. teen fe, n, . kechine an den Verhandlungen sind die Mitglieder des Dereins fůr ttacaulan mit den Worten: D4 geben alle Begräbnißstätten des der Berlin⸗ Görlitzer isenbahn zwischen Rietschen * den Antrag des Schenkwirths Carl Friedri im Sitzungesaale der Regierung, Finanz ⸗Abtheilung 4 3 * (ben eigene Forderungen, in on de, geren, nn Een spelitif und äußerden. die Mitglieder bes letzten volkewirkh⸗ Sedächtnisses ihre Todten heraus.. Die erste Auflage des Ver und Weißwasser dem Transportführer aus dem St rh ö * t * ikwirths Carl Friedrich (Kirchen straße, Srundsteuer-Gebäude) vos dem Do⸗ 24,000 Centner beste Oberschlesische nebst Kasser kestand, mit . & gegenu er. . eserven 2 hastlichen Kongreñses als aste berechtigt. ö lorenen Paradieses trug die Jahreszahl 1667 und die Druckffirma Gisenbahnmwagen entsprungen und rat seine Flucht Srhre * zu London ist Termin zur Anmeldung von mainen Departements ⸗Rathe, Herrn Regierungs St j Werthe von 215,256 1 sind in festen zinstragenden Papieren an⸗ Simmons. 1674 erschin . don zehn auf zwölf Bücher vermehrt, in der Richtung nach der Rictschener Forst fortge- Ansprül n an den Antheilschein zur Seelen Rathe Balcke angesetzt, zu welchem geeignete Pacht. Stickkohlen aus der Königsgrube bei Königs- -) ö in zweiter, 1677 in dritter Auflage. Seitdem in zabllosen Ausgaben, fetzt, Sammtliche Behörden werden ergebenst er⸗ ,, eihe bewerber eingeladen werden. hütte, in der Zeit vom 1. Oktober 8. J. bis . 6 . m Lr r 1 * 33 . Die Delegirten ⸗Versammlung der internatio« in Hunderttausenden von Crempkaren verbreitet, ward es auch in die fucht, auf den c. Nagel zu vigiliren, ihn im Be= vom 1. März 1869 Serie ob Rr. 15 über 25 Thir. Die Verpachtungs⸗Bedingungen, sowie die in An. 30. September 18753 mit durchschnittlich 00 Centner 3 *. ericht: . 6 er rern, 1 ng 1 nalen Gefell schaft zur Erferschung und Civitlifirung meisten europãischen Sprachen übersetzt. Im Jabre 1771 tretungefalle festzunehmen und mit allen bei ihm auf den 20. D b wendung zu bringenden Regeln der Licitation können Per Monat zu liefern, follen im Wege öffentlicher und ö K en * . . te 1. . be, , . Afrikas hatte bekannklich beschlossen, die erste der Staticnen ließ Milton Das wiedergewonnene Paradies folgen. Dieses sich vorfindenden Gegenstãnden und Geldern mittel st nr 2 h c., hier zur Stelle im Domainen-Burxean Nr. 15 des Submission vergeben werden. un dem iebhaften Begebr hack Wert ing den, me nenn sorten, welche Alz Basis für die Crpeditionen in daz Innere dienen kleiner, nur dier Bücher umfassende Gedicht, hat ie sicheren Transports an das Koniglich. Kreisgericht vor Herzoglichem Er eh een hr. genannten Gebäudes und bei der Königlichen Kreie= Die Kohle ist frei Lagerplatz der Königlichen

welcher sich zu Ende August und Anfang Sextember einstellte, für : ; . 2 36 69 6 ; e, b bzulief Görlitz, den I9 Scr a ( * 2. q Lager! l zelcher lich, zu Rant ve,. o,. 3 sollen, im Osten zu errichten e enn nach Ujijt (Tanganvika. Versuckung des Heilnndes in der Wüste und seinen glerrteichn Sieg u Spremberg abzuliefern. Görlit, den 1834 5 ö. Bomainen⸗Verwaltung in Heinrichswalde zu jeder Porzellan- Manufaktur im Thiergarten zu liefern die dies iãhrige Leipziger Michaelis ledermesse ine Besseruns der ge see) oder nenen gwe ualakafluß oder nach, sonst einem Dafür Fee, den Verfucker zum Gegenstande, wodurch der Menschheit an em*er 1877. Die Polizei- Berwaltung. Signa. ie,. Zimmer Nr 1 ; Jeit während der Dienststunden eingeseben werden. änd find die näheren Bering ungen kei dem Sher. drůdtten Vera tnf un erer en e ge ür. , 6 zeeigneten Srte zu legen. Zur Verwirklichung dieses Planes Stells des irdischen Paradiefes, das ihr durch Adams Schwachheit leurent. 15 Geburt ort:; Habelschwerdt, 2) Größe: . 7 rn, , . Inhaber dieses Die Domaine Kuckerngese liegt in unmittelbarer Insvektor Taubert daselbst einzuseben, , . = , . welcher 2 . , .. e . h zu guten wird, wie schon kurz gemeldet in einigen Wechen der Hauptmann und Ungeborsam verloren ging ein seligeres, himmlisches Eden er- 1Meter 66 Etm, ö Statur: schlank, 4) Gesichtẽe⸗ 2 3 ad 636 n des, n, ,,,. Nähe des Marktfleckens Kaukehmen und ist 19 Kilo—= Schriftliche verfiegelte Gebote mit der Aufschrift: 23 auft wurde . 69 ag. I rr * ; 5 or 1 n u belgischen Generalstabe, Crespel, nah Sidostafrifa abgeben. schlofsen ward. Sbwohl als Ganzes nicht an den erbabenen Bau sorm; oval. 3) Gesichtsfarbe: gesund, 6) Haare: , . ö a i ah ei . icht schei⸗ meter vom Kreis orte Heinrichswalde und 31 Kilo⸗ Köhlen -Lieferung“ verseben, werden big zum 1 e statt Zweise 9 w. . we. 11 . . adt⸗ Derselbe wird begleitet sein von Hrn. Cambier, ebenfalls Offizier des Verlorenen Paradieses hinanreichend, bietet auch das Wieder · hellblond, 7) Augen: blau, ä. dick und lang, * die ser ö n dein, 6 ich Braun. meter von der Siadt enen isenbahnhbofe Tilftt, Biontag, Ein, Sepremnber v. J., Mittags vatbes 17 , * ere, . 2 2 in a fen. im belgischen Generalstabe, und von dem Naturforscher Dr. Macs, gemwennene Paradies! große Schönheiten, so im vierten Buche die 9) Mund: gewöhnlich, 10) zesondere Kennzeichen: 14 we n. . * h, ., ifm gegenüber mit welchen beiden Orten sie durch Cbauffee ver! 12 Uhr, unter der Adreffe der unterzeichneten Di⸗ 6 , . be von Joh g e 1 f. ag en er Zögling von van Beneden (Vater). E siegt in der Absicht, keine Schilderungen van der Blätte eit Atkens und Roms. Die Ueber⸗ keine, 11) Bekleidung; 1 schwarsseidene Mütze, . . e. . ir cum; . * , soll. kunden ist, sowi. 6 Kilometer von dem Ruß resp. rektion angenommen, a Cto. 72.9.) rn, e. . aesteten, e e. * * ö. . i Rälr aischen Diener und vorläufig auch feine europäi chen Handwerker tragung beider Gedichte von Bernhard Schubmann stellt sich als graue Tuchsoppe, 1 dergl. Weste, ] Paar dergl. * es Wer 2a. rn . wird nur an der Filge⸗ Strome, auf welchen eine regelmäßige Dampf. Berlin, den 10. Ser tember 18.7. Feierta e am Montag, den a 2. 9 96 Sinn e , n , ei. auf die Station mitzunehmen,. Anerkennung ban een ae, nt einen Kompromiß dar zwischen wörtticher Treue und den Forderungen Hosen, 1 leinenes Hemd. 1 Paar Zugstiefel, 1 weißes 5 arch . em nber 185 schiffsaßrt zwischen Tiisit, Königsberg und Memel Rönigi. Porzellan- Manufactur Direction. e ee, an Der, , *. . Seren er m e n. gegenkommen der nien. Mail- Steamffip - Compan, welche dir se erste des deutschen dichterischen Ans dtn c und hat sich bereits viele Freunde Her, ., ,, ,. T. Paar Unterhosen, rann ee ggf Ste it an 33 stattfindet, entfernt ahrenden Leder⸗en-gros-Messe aus geubt, 5 das Rei gedit 31 x , ö ; ĩ = gen wärtige i ĩ 2 ? = ? ies f biniet den Ce rtur den, Kelche all gemein an en göberen Aufschung Expedition vgllig unentgeltlig von Soꝛthampton bis Port Natal ginn . gegenwärtige Auflage ist neu durchgearbeitet und 1 rere mn ö , , . 6 6 6 nan . Am 28. September er. Nachmittags 3 Uhr, nter en ern nmngeraüpft wurde, zurückgeblieben ist. Die Zufuhren znd sätere Tran dorte mit 20 a äabatt, m befördern fich erbeten vielfach verbenert. Nen. Hof und Banstellen 4 Hektare, wird verschiedenes Schmiedegeräth, Schanzzeug und 1 e. gn viele ue renel nige Mepbesucher hat. Der Entdeckungsreisende, welcher von dieser ersten Station Effekten. 2974 ö . JJ 2168 anderes Feldgerath öffentlich meistbietend verkauft . f. * * ö. 9 8 é ö . ö 3 . 8 . 3 aus nach Westen oder Nordwesten 1. je nach der Möglichkeit und unter 2 8 . e, TX . . 3 . . Fo ende 9 ersonen: ter . . . 5 . P . . 135,172 we den. Berlin, den 20. Seyptemb 1877 . 26 , . 1. thun lichste: Vermeidung der von früheren Reisenden scon betretenen sich 66 w . , , . 51 4 . nig Der 6 den Arbeiter und Cigarrenmacher 5 9. 3 Mai is36 geborene Anna Dorothea , is e e lille ge gsmeisfftan des tak? n, , , e 1 ae, ,. eh. W s, Pfade = dordringen oll, wird Ernst Marno aus Wien sein der 2 8 d ö. . g ! t ha er bee nt. e Gettf ed Grünewald aus Rodersdorf am 20. Juni Schmidt, eine Tochter des in Boromo ver- 5 Wechsel lãndereien , Depots des Garde Esrps. 3 2 * 3 3. 3 . stahe Leere mn früheren. Jabten schon andere Gebiete des afrikanischen ambetatut war in Föige des Norkwindes eine sebt niedrige is erlaffen., Stegtbrief rieb, Hiehmitz. ene, sforbenen' Schmiedemeisters Schmidt, welche im s Roßgärten. . 5 6 ears 00 4 secunda, e ; S6, Malmedy kawe 8 m . . ; i f f t : ̃ ö . , Grgencr⸗ r rr e e,, ö a. er nf . W ä Fentinzntes durchforscht hat. Inzwischen bat nun auch die altere 8 . 1877. Königliches Jahre 1865 nach Berlin gegangen ist, 7 ü 2 Unland 0 7886 Bekanntmachung 5 e do. i lere rer. , , Farerisches bm leder prima Deutsche Sesellichaft ur Grferschnng des à qu ato⸗ gon don, V. September, Schettische Blätter melden die 9. 27) Tarl Noecke, geboren am 1. Januar 1836, ein 9 Ger enberc . = Die unterzeichnete Anftalt bracht vom Herbste wacker srarke Ydute ca. 170 6, de. Mine lse lte ra 150 ., Vache⸗ rialen Afrika i 8 die 2 Thätigkeit. Rüdkehr des Dampfer Arctie· den dem Wall sischfange in den : . Sohn des in Dborzysk verstorbenen Müller Kw . 304 ;. d. Fr by mum e g sten ern hreh, folgendẽ Felt⸗ feine rbeinische 150— 190 a zeffische 120 150 4 die seit dem Tode Eduard * ohrs in Afrika gerubt hatt. schlüssig arktifchen Regionen. Der Führer deffelben erklärt, daß, wenn die Edittal⸗Citation. Auf die Anklage des Staatẽ⸗ meifters Carl RNoecke, welcher im Jahre 1861 zusammen also ein Areal von 3 Dektare, 4 fr bene . leder, hochfeine rheinische 390 4M, gute bessis . ö 8 r dãt ** . ': 6. 5 n 2 ö . . und Gartenfrüchte, ungefähr: 1455 Ctr. Kartoffeln rer, ed o a , Maschinenleder, ganz semmt Waare No- gemacht. Sie wird uvörderst den 843 aten Schůtte⸗ bisher In. Nordpol -Crpedition in dicsem Jahre unternommen worden wäre, anwaltes vom 23. AÄugust 18377 ist gegen die Ange. angeblich nach Russisch Polen gegangen . Das Pachtgelder⸗ Minimum ist auf 1000990 6 390 Ctr. Mohrrüben 3 Cir KRohlrüben 3 Err 195 10, do., andere Sorten 130 = 170 6 per Ctr. oder 50 Kilo. senieut bei der Bergifch Markijchzz Bahn, an die Angortatüste fie vollständig mitlungen, sein wärde, da die arktischen Meere flagten: 1) den Matgosen Carl Aughst 3) Robert Rolle, geboten am 31. Januar 18345 ef ere und zur Ueberng me der Pacht ein dispo. Weißtohl, 23 Etr rofhe Rüben, 24 Pfd Neer Blankleder, schwar; per Pfd. oder 5h Gramm 120 M bis 1, 46, senden, um dort, auf den PoggeMohrschen Grundlagen weiter ar⸗ ungewöhnlich mit Eis gefüllt seien. Bocatius, am 15. April 1854, 3) den Seefahrer ein Sohn der in Schmiegel versterbenen Carl nibles Vermögen von T5. 90 M auf Seiten der rettig 18 Etr Sellerie, 85 Ctr Peterfflie 5 Ctr do, bell JS -= 120 M, gefalzte Sorten 1,40 210 ν, Fahlledet 120. beitend, jene Gegenden geo sapbisch festuulegen und die für spãtere Wolf Alexander Schulze, am 3. August 1854 August und Johanne Charlotte, geb. Krefe, Pachtben erber für, erforderlich erachtet. Porree 6tr. Rmajoran, i Gtr. Jwiebein welche 2 nie derlãnder oder leichte und aus sonstigen renommirten Ger⸗ gro here Forschungsunternehm nungen nẽtbigen Vorbereitungen mog. . . . * 3) den Seefahrer Johann Ernst Herrmann Toepfer, Ro eischen Eheleute, welcher im Jahre 1866 in Gumbinnen den 30. Juli 1877. in rerfchledenen in ben auslie enden Bedin un bereien L306. 20 M Fablleder näre Wanre ca. 230 M, Kips⸗ sichst umfassend zu treffen. Die Abreise des Hrn. Schütte soll ju Philadel v bia, 18. September. (Times.) Dienstag Nacht in 23. Oktober 135, 4 den Friedrich Wilhelm raustadt sich aufhielt, . Königliche Regierung. a n , . . m. ö 9 2 sahlleder, geringe e F e ge, desnre Sorten 8. . , bern Anfang November erfolgen. nahmen 13 maskirte Männer Rig Springs Statisch auf der Un ion Weis Lan fo. Fchrunt 1555, 3) den Scefaßrer H Josehh Jestkowzki, ein Sohn der Johann Abtheilung für directe Steuern, Domainen Det allñ w, , e, . dale leder gam hn lick Ware 3 0 , , Geraer und solche aus Pacific Bahn; 162 Meilen östlic von Cherenne ein, zwangen Far Friedrich Broeficke, am 6. Februar 1836, And Petronell Jefikowskischen Eheleute, ge= und Forsten. . g e, . 3 e e . * Wen nt 36. rr , er, k Dan zig, 13. Seytente. Das program für die Den kmal ts den Station svorsteher, ein rothes Licht (Gefahrsignal) auszuhängen, ) den Garl Friedrich Säcar Schul, am 11. De boren am 28 Januar 1845, welcher im Marz 3m Gesda te unmęer der Anftalt . . reren, sebgars per Decher von 10 Häuten a. 25 4, weiße alaun. fe ie ki rien tur ft, nach ber Rene ber ger Sart. Its. ,, . ember 2. 96 , rn 36 . e inn . , , . T7625 Bekanntmachung und in Gegenwart der ctwa . Submit⸗ gane Schaffel nut-? M * 3 de D . gering 39 * * 27 iel t k 8 8 5 5 . 8 3. ö * * . ö d 1 6 . X K d D der 3 2 ente vurden eim, am . ugu 99 samm 1 3u 0 8 am un ich in le egen von Vor mund au . 2 * se ö W ö? . 4 M z 83 ; 6, 6 r . 3 ö . . 3 ef ht, 2 3 2 3 Ubr, , Sr. Reiter zur Verfolgung ausgesandt. Die Gefellschaft hat 10600 Doll. geboren, auf Grund des 8. 145 Rr. des Straj⸗ Arbeit begeben hat. Das im Kreise Löbau unmittelbar bei der Stadt 22 2 6 2 re. an,. 6. a, ane, rm la figt alt r . 23 er r . . . ö Fm ng als Belohnung für Gefangennahme der Räuber ausgesetzt. Err nher, weil dieselben in der Absicht, sich dem und von denen seitdem Nachrichten nicht eingegangen ] Löbau belegene, gon der Vahnstation Weißenburg a mahl . . ger, , . Ueber das Vermõgen d I a r enb au rereins zuͤ 1 6 Daselbst findet zun ãchst ein Souper statt . 2 in den Dienst e en Heeres oder a . * deren Erben werden hierdurch aufge⸗ . Cifenbahn 109 Kilometer die, n, . a m ban If eelen Zuerich 4 itz ist von dem Gerichts amte Ebemnitz der Konkurs eröffnet Fackelzug und Illumination der Stadt. Am ꝰ. Sklober, Vor⸗ Im Wallner⸗-Theater findet morgen die letzte Sonntags⸗ er Flotte zu entziehen, das Bundesgebiet verlaffen, fordert. sich spätesteng in dem ; entsernte ; maßgebend anzuerkennen. mittags 1 Ubr, Geleitung des Rronprinzen nach dem festlich vorstellung des Hypochonder statt, da kontraktliche Verpfsichtungen e, me, , . milit ar pflichtigen Alter sich m 36 , . . ae, nr 6 . Königliche Domãnenvorwerl Fiewo, Potsdam, den 14 September 1877. nd 21. September. (B. T. B.) In der gestrigen dekorirten Denkmalsplatze durch das westpreußische Centralcomits. die demnachstige Anfführung anderer Roditãten bedingen. außerhalb des Bunde gf ictet aufgehalten haben. In Sißunge ale e mee Ger ichtegebãußeg, dor welches an stönigliches großes Militär · Waisenhaus. mn, m, erh m, chr nttelmäßige Wollen zu Ans. Eröffnung Des Festaktes ; calgef def Gntküllung KRrelks Th en G er , Tariata?, welche bei die Üntersuchung eingeleitet, und haben wir zum dem Derrn Kreis gerichte · Rath Meißner, anstebenden ; ; tion star 2 meist 3 ebr nittelmäßige Wollen zur Aus⸗ Ers zung des Festatte⸗ Durch Chor gesang. Festrede, Enthüllung 55 , . Theater. , . La Traviata, welche bei der mündlichen Verfahren einen Termin auf den Termine schriftlich oder persönlich zu melden, Hof und Baustellen. 3, 3s Hektar, 806 Se Staab bl; gute Sor . bebaurtet. und Uebergabe des Denkmals an die Provinz. Hierauf entfaltet sich ersten Aufführung einen guten Erfolg hatte, gelangt morgen, Sonn⸗ 11. Januar 1878, Vormittags 9 Uhr, in unfe⸗˖ widrigenfalls die Verschollenen für todt erklärt, und ö w 63 = loo dannorersche Staa ahn.

ttsi:uuuirkpfnffFCtrrsra ——

Mons, 21. September. (W. T. B.) In dem Distrikt Bo⸗ der von der Stadt Marienburg veranstaltete Festzug, die Geschichte tag, mit Fr. Charles ⸗Hirsch als Gast in der Titelrolle, zur zweiten ; a, ö 5 mi Sub . e, G , Genn, dt t, , e, ,,,, e e . . icht: zan. 1 Trnernelc een, oz die dem jezz. ihr Vermögen den, fich legitimlrenden Erben, oder 1 Submission nage il . Den . 6 ite der Provin; und des Tee vleses, somie Hewerbe. Landwirt. Aüsibeung. ee e e ee. gen Aufenthalte nach unbekannten Angeklagten mit in deren Ermangelung dem Fiskus zugesprochen 6 . . = auf Lieferung von: . 1 w *6 9 3 . ö der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten werden wird. Die ihrem Aufenthalte nach unbe⸗ wr K GG, Gh Kilogramm raffinirtem Petrol * * . r : geleßle 4. 147 Unland ꝛc 3 os J mn Petroleum. . . k zt . Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer Vertheidi⸗ kannten muthmaßlich nächsten Erben Qroline, J 2 ö Termin: ate für den Deutjchen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 8 Inserate nehmen an; das Central ⸗Aunoncen⸗ gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Marianna Auguste, Carl, Geschwister Schmidt, zusammen: Jan Hektar Sonnabend, 29. September d. Is. ats Anzeiger, das Central · Sandels register und das Bureau der deutschen , . zu Berlin, bringen, oder solche unter genauer Angabe der da⸗ Heinrich. Noecke und Theodor Jesikowski werden enthält, soll Morgens 19 Uhr, ar nim mt an: die Königliche Exvedition Steckbriefe ι Untersnehnngs Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Rohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Erpeditionen des durch zu erweisenden Thatfachen uns so zeitig vor namentlich vorgeladen. am 2. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 77 des Geschäftebauses der König geutsch en Reichs Anzeigers und g oni alich 2 Sabhastationen, Aufgebote, Vorladangen und Gresshandel. Invalidendank ., Rudolf Masse, Saasenstein dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselken Kosten, den 206. März 18577. im Sitzungszimmer der unterzeichneten Königlichen lichen Eisenbahn-Direktion, s Treppen hoch, wo ; , ber ge ge, e. a, wa g nn n. deręl. g. Verschiedene Bekanntmachangen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, herbeigeschafft werden können. Erscheinen die An⸗ Königliches Kreisgericht. Regierung auf 18 Jahre, von Johannis 18576 bis auch die Bedingungen für 50 3 das Exemplar zu Preußischen Staats- Anzeigers 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Binttner C Winter, sowie alle übrigen größeren geklagten oder deren Bevollmächtigte nicht, so wird J. Abtheilung. dabln 1856 öffentlich und meiftbietend verpachtet haken sind. Berlin. S. W. Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. . Verloosnng, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater-Anzeigen. Un der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. mit der Untersuchung und Entscheidung in contu- 2 . werden. . ö Hannover, den 19, Sextember 1877. ü n. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien Jachrichten. beilage. X R maciam verfahren werden. Potsdam, den 29. August Verkäufe, Verpachtungen, Das Pachtgelderminimum betrãgt oM 0 t. Pacht. Fönigliche Eisenbahn ⸗Direktion. . 1577. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Submifsisnen ꝛc. lustige haben sich einen Tal vor dem Termine über Betriebstechnisches Bureau. astationen, ? Auf⸗ ) einem fast neuen dreistõckigen Wohnhause im Plage per der Reitbahn hierselbst offentlich an den excl. des Portland Cementes und 1000 Mille vferdeverkanf. Am 27 September er 39 , . Hefe hg ha . über ein . gebote u. dergl. besten Zustande mit davor un dahinter liegen⸗ Meist bietenden gegen gleich bagre Bezahlung ver⸗ Ziegel) ö Offene Strafvollstreckungs ⸗Reguiñtion. Nach Vormittags 160 ihr sollen auf dem neuen Markt a. 8 J ee, ** 8. R. nee 2 B04 M jiu⸗Wes⸗ 79932 dem Garten; ; kauft werden. Die Verkanfs⸗Bedin gungen werden ; für den Bau stehende Militärpflichtige: 15 J h Carl Friedrich i ss 13 Fot ĩ n Re⸗ Domänen deyartemen e. 1th, dem egierungẽ . Nathe aiu⸗Weser⸗Bahn. Bekanntmachung. k ; ö . . me. ; ü ; rp ge: 1) Johann Carl Friedrich in Stralfund 13 in Folge Einstellung von Re errn Bauckhage, glaubhaft auszuweisen und ihre ; *** wen. e, eee, ,. Y einer neuen, höchft elegant und comfortabel ein vor dem Verkauft Termin bekannt gemacht. Alt. eines Forts bei Thorn. errmann Kahlert, geboren den 19. Juni 1851 zu monten überzäblig gewordene Königliche Dien stpferde Veranlggun ur Elnko e . Die vorhandenen alten Bahnmaterialien, beste hend Das zur Kenkurgmasse des Fartitasten Emil gerichteten berrfchaftlicken Villa mit Thonstein. Zamm. den Y. Ser tember 1577. Königliches Am 22. Stiober c. Vormittags 19 Uhr, lothow, Kreis Grünberg, 2) Herrmann Gotthold meistbietend gegen baare Bejahlung verkauft wer⸗ e. . *. r ,. , in circa: vernekinek bert . e Gemarkung Fagaden und eleganter Sandsteinein fa ung nebst Pommersches Train⸗Bataillon Nr. 2. sollen im Bureau der Fortifikation zu Thorn die Siegfries Mohr, geboren den 5. Februar, 155 zu den. Kaufliebhaber werden hierzu mit dem Be⸗ son n be e n en l, ne. y . ide, gil. Se lenen alteren Reh f Tor 5 gelegene Grund vermsgen: Sager und dahinter liegendem Garten bern. vorgenannten Arbeiten und Lieferungen an eine Grünberg, 3) Carl Heinrich Amandus Hallwaß, ge⸗ merken eingeladen, daß die Verkaufsbedingungen im i, ur Einsicht i 2 , 8* d 8 1e 34 Fil. Schienen neuen en, Weg nach dem Möncheberg Nr. 9. Hetraum. woron eine Fläche von circa 10 Are Die in den hiesigen Werken vorhandenen Be⸗ Bauzesellschaft oder an einen Allein Unternehmer Foren den 14. Februar 1852 zu Glasfabrik Kolzig, Termine zur Publikation gelangen. Stralsund. e irn derfelben mitgetheilt . 19 520 Til. Schienen mit Puddelstablkopf M. 10a. 536 Are, sich in einem selbststãndigen Bauplatz eignet; stände von etwa 57,500 Kilogramm altem, unver⸗ in General⸗Entreyrise vergeben werden. Kreis Grünberg, I Johann Ernst Faustmann, ge stommando der 2. Feld ⸗Artillerie⸗ Abtheilung Di 8 sichti . * ine ist gestattet 116 655 Kil. Weichen Leit. und Zwangẽschie⸗ Weg nach dem Möncheberg Nr. 11. einer im vorigen Jahre nen auf das Rationellste branntem Gußeisen, 6800 Kilogramm altem ver⸗ Der Bau des Forts umfaßt annäbernd boren àm 10. Januar 1852 zu Jrehnow, Kreis ; el , dn dr,. 2 3m mn t 6 6. nen jeder Art, M. 8. 14 re,, . . nid. Voltommenste nach einem kesonderen Eranntem SGäßeifen, i635 Kilogramm alten 139,0 Kbm. HBodenbewegung, Grünberg, s) Heinrich Richard Otto Korner, ge. ess! D inen⸗V t Königliche Re r 4 1,500 Kil. Weichen, Leit und Zwangsschie m. z. 65653 Are Harteg bei dem Daule, unten System ein gerichteten, mas i gebauten Zuder· Schmiedeabfãllen, 15,00) Kilogramm alten Draht 350M, , Mauerwerh koren den 25. Mar; 1853 zu Grünberg, 6) Martin Domqmen⸗ erpach ung. Abtheilung für gern; i n. Domã nen gan Stab ö aut K f snerie. beste kend aus Daurtgebäude, Kessel⸗ seil Enden 2c, jollen zum Neistgebet verkauft Bauzeit: i Jahre; Lage des Forts: an der Lei⸗ Bernhard Graße, geboren am 7. Januar ijs53 zu Die im Rreise Königsberg N. M. belegene g und Jor sien a, 22373 Kil. Herzstücke von Schmiedeeisen, X. Zn. O10 artenfläche jetzt zum Dar? bass mit Foblenhaus und Bõttcherei, jowie werden. Scriftlich? mit der Ausschrift: Sub⸗ bit Her Chauniee. . h ; Irünberg, I Carl Friedrich August Jaekel, geboren Domaine Wilkersdorf, welche an Flache Kretz chmar 23,2109 Kil. her stücke von Hartguß, S* rr pen aus Fachwerk. In der Fabrik misston auf alte Materialien. iu versebende Offerten 313 nachzuweisende Betriebekapital ist auf m 24 Februar 1853 ju Prittag, Kreis Grünberg, Böhr en, Hecfär, darunter 333 133 Fectar Acker 9. zig Fil. Gen; , n ml, mr RaffMerie nstbigen. werben bis zum 5. Oktober c. Ber mittags I Uhr, U0) as, die einzujahlende Kaution auf 23000 * sind durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeich⸗ und 33D Hectar Wiesen enthält, soll auf 62,518 Kil Kleineisenzeug (Schmiedeeisen), nen und solid aketen. Die Materialien liegen zur Ansicht bereit. sestgeseßkt; von Letzterer sind 00 1 im Submis⸗ neten Gerichts vom 24. Juni 1875 wegen wider. 135 Jahre, von Johannis 1878 bis dahin 1856, im 94I] Berliner Stadt Eisenbahn. 17900 Til. Kleineisenzeug (Sußeisen), Sie Verkeussbedingungen, welche in un serer Rezi⸗ sion ẽtermin alt Bietungskautien iu hinterlegen. rechtlichen Verlaffens des Bundesgebiete? zu einer Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit ver⸗ Die Ausführung der Erd, Maurer und Stein. sollen im Wege öffentlicher Submission verkauft sfratJr jur Einsicht aueliegen, werden auf portofreie Die Bedingungen und Preisverjeichnisse können Geldstrafe von je 150 4M, in Worten; Einhundert pachtet werden. metz⸗Arbeiten zur Anlage des massiven Viadukts werden. gor 8 ver Anträge ia Abfchrist mitgetheilt. Rudersdorf, cen e, wie der Kostenanschlag und die Zeichnungen und fünfzig Mark, im Unvermögensfalle zu je 1 Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den der Berliner Stadt-Gisenbahn am Hippodrom, bon Termin hierzu ist auf de unter J Fiz 3 mit den dazu gehört.! den 21. Ser tener 1577. Königliche Berg vom 26. d. Mts. ab im Bureau der Fortifikation einem Monat Gefängniß verurtheilt worden. Da 109. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, im dem Gartenufer bis zur Kurfürsten⸗llee, einschließ · Montag, den 8. Oktober d. Is., Vormittags 2. . sowobl im Ganjen als infpektion. eingesehen werden; auch werden die Bedingungen ihr gegenwärtiger Aufenthaltaort unbekannt ist, so , Wilhelmsplatz Nr. 19, hierselbst lich der Lieferung des größten Theils der Mate. . 11 Uhr, geboten werten. . . ̃ und Preigoerzeichnisse gegen Frankoeinsendung von werden alle offentlichen Sicherheitsbehörden hiermit vor dem Regierungs · Rath Brandt anberaumt. rialien, enthaltend rot. 8200 Kbm. Mauerwerk, foll im Geschäftslokal der unterzeichneten Direktio an⸗ Die ik kann Vor mt tag; besichtigt Terden. 8085 Submission. 3 M0 auf Verlangen jugeschickt. ersucht, auf die Obengenannten zu vigiliren und im Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf im Wege der Submission verdungen werden. Die beraumt worden. . wolle man fich ie erhalt. sowie um Ertheilung Se tens des Thüringischen Ulanen⸗Re iments ö. . ; ; Betretungsfalle der nächsten Gerichts behörde Nach⸗ 1100 * festgesetzt und zur Uebernahme der Bedingungen und e egen können in unserem Offerten sind mit der Aufschrift Offerte zum J rr, Iten Auskunft an den Konkurs Rr. 6 follen folgende ausrangirte Bekleidung Notiz In Kürze wird der Bau eines weiten richt zu geben, welche um Strafvollstreckung und Pachtung ein disponibles Vermögen von 5,000 Tentralbureau, Beelhovenstr. Nr. hierselbst, bei Ankauf alter Bahnmaterialien / versiegelt und Peiratfekretr II. Bromeis hier, aEgegeben werden; Forts in Submission gegeben. Benachrichtigung an ung gleichfalls ersucht wird. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber dem Bureau. orsteher, Eisenbahn · Sekretar Welter« frankirt an uns bis zu dem bezeichneten Termin vor dem Termine auszuweisen haben. Die Ver⸗ mann, in den Vormittagsstunden von 8-1 Ühr, einzureichen, in welchem die Eröffnung der einge⸗

2 8 9 289 P d x 1 ; w ö ker 1 75 Ulankas, 4 Vaffenröcke Fiäberes Hierüber wird durch die Zeitungen be— Grünberg, den 15. September 1877. lig! zulge ch i. ö. . , ,, ö 18. Sertember 1877 Cto. 1458/9.) Königliches . J. Abibeilung. pachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen eingefehen, auch von demselben Abdrucke der Bedin· gangenen Offerten in Gegenwart etwa persönlich j Amtsgericht 7 Abth. 1 Paar neue Ohrklappen, & Paar Reiter stiefeln Thorn, den 13. Sextember 1577. gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in gungen nebst dem Submisstonsformusar gegen Er- erschienener Anbieter erfolgt.

Königliche Fortiskation. x unserer Domainen⸗Registratur und bei dem jetzigen statkung von 10 A bezogen werden; jedoch wird die Verkaufebedingungen nebst der zugehörigen Ma⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Pächter, Derrn Sber⸗Autmann Wächter zu Keren, wake nis an solche Krnehe ners ẽrfolgen, deren terial Nachweisung liegen bei unserer Central-

tt 214

gong. ie lage. X Sattelũberdecen. . ladungen u. dergl. ̃ 76Fnff ñ 55 * ange. Beier Sf arten Hierauf nimmt bis zum ; dorf, ein e. werden. Qualifikation uns bekannt ist, oder durch Atteste Materialien Verwaltung hierselbst zur Einsicht ö Berkanfe, Vervachtungen, 11. Oktober er. nt: egen ; Berlin: Redacteur: J Rrehm. 8X31 Vie Vesichtigung der Domaine nach vorheriger nachgewiesen wird. Anerbietungen sind verfiegelt offen und können von dieser Dienststelle gegen

; . Die Sekleidungz - sKtommission. Verlag der Gryedit: In dem am 16. Dezember 1874 publizirten wechsel. Meldun bei demselben ist gestattet. und portofrei mit der Aufschrift; portofreies Anfuchen und Einsendung eines Baar⸗

ner, , e . n dis *. ö. Sub miffiguen ꝛc. . —— . e, n, , seitigen Testamente des am 29. September 1872 den furt a. / S., den 19. August 1877. Offerte auf Aulage des Stadtbahn ⸗Viadukts betrags von 50 8 Pro Exemplar bezogen werden.

em mn, ea, Dm Montag, den 1. Oltober er. Bermitta ß 8. Se ffentlicht Submission. ; Ver Beila en zu Lieberofe N. verstorbenen pensionirten Bürger Königliche Regierung. am Hippodrom Eassel, den 13. September 1877.

. d uhr, een , , . den Königlichen Militar- geb icher Erd-. Maurer. und 8 messters Karl August Semmler und seiner Abtheilung für direkte Steuern, Domainen bis zum 28. Septem ber d. J. Vormittags Königliche Direksson der Main ⸗Weser ⸗Bahn. Dicast rict mehr geeignete Dienstrferde auf dem Material ⸗Lieferung (Cidoch (einschließlich Borsen · Beilage). Ehegattin, gebornen Mattner, vom 6. De zem und Forsten. (a Cto. 1665/8) 11 Uhr, an uns einzureichen, und wird die Eröff⸗