KRochumn. Sandelsregister berg, ihren genannten Eh i ? s 1 , e, ö 2 orn. R . 5 ö 3 . 3, —— — *— Hall und Joseph Han⸗ 3 ure , g, g. 2 . Die Gesellschaft hat am 1. September 1877 be⸗ 3 — — 4 an. ö 7 * unser Handele regisler zur Eintragung der warth in Hobenroden. Zur Firmen zeichnung und ö ; ; z e a den 15. September ; z ; ö 1 . onnen ö 2) Firmeninhaber: Kaufleut t iehaus eschlie 1 Huter aemeinf defchrů ertretung h tlat.? Freiher 1. März 1852 unter der Firma A. Lohmann K Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. , br, , , eunr —— * — der Firma A. Schuhr heut eingetragen e air egen zufolge Verfügung vom 12. September und Hermann ö nenn . — 6 — 1 . — —b n e n f ern, 5 . i e ice u Bitten Weber. 8e . ; Däben, den 18 Sextember 18 1877 am folgenden Tage. 3 er, n di,, ear 2 3 zu Posen für seine Eke Rentamtmann rin; in Gfsfingen. (13 9) ; den 18. Seyter 6 — rt der Niederlassung: Lingen. mit Mathild 8 ier d .O. ü gain. f Anne, n. be Rr Us deg Ceegeng. Die 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nmammhurꝶz- Eintragungen Lingen. den 29. Sertember 1877. vom 16. ö gat , ve 1 85 8 en rm, n . . noch- dandelsregister ier, e n. , ,, in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Güter und des Erwerbes in der Weise aus. Lissung in Gmünd. Off andelsgesellschaf des Königlichen sreisgerichts zu Bochum. die Handelsgesellschaft unter der i ; ĩ i 1 3 ie G. * in K 66 . , , * . n r e e e,, irma: —— 63 83 t errichtete Fe e ee ft. die 3, ge Bekanntmachung. æcar Eid l- n Ddr, Cichmam. z gil 8 1 2 2 B . — , Theilhaber, von denen . a, * 6 * 3 w 3 ad 2 fol alls; d vom 16. 2 sind Spedĩtenr Verein Serrmann & Theil nehmer. Lippstadt. Köni liches Kreisgericht die Natur des . ö ,, gil ö. He. zu vertr ten und zu B. Closter mann re erden, e winter. i Peng, fat ie , m? 16, 2 Crefeld wohn. n m G ö ngen am heutigen wage; ! Fiese Jweigniederlassung der gleichnamigen Firma 1 d n zufolge Verf ent Ii. September hei unn Gan K , Firmeninhaber: der B Glostermann zu Bochum) und Conrad Franz Herwig, in Cöln wohnend. ver führte Kirn n rn mn ge, 2 . . i ,, 6 in Eteltin bat die n Ernst Emil Dehlmann In unsetem Sieden Tr nutahe Verfũgung n 12. 1 6 . 8* , , ist gelöschi am 16. Sepiemker 18.7. ö 8 gr e n. 2 ,, , Vorstehendes * — ist durch das Ausschejden den 2 lr de r b ger 2 ö 8 mn *r . e. ente ere r 6 3. mn ,,,, n. 33 sen, bre , Geher dla e nen. Hantel geg ster k n Gre, . . ö des Handels irmen, und resp. 3 21 Louis Back aufgelöst: das Geschäft urn aufgeho en und an den genannten Qehlmann 9 en 4 — Friedr. Stein⸗ g is gericht. 2 ö 2. . . 2 in Wesi beim. Sfr uch en, m, s , we er ee fen ee n , 2 . Riegen Königlichen Han⸗ 1 2 em Kaufmann Ernst Back unter der altein, fomie an rl Ludwig Michael Riesen berg ö ppsta vermer wor en. WI anpelacchistr en . chen, 24 . z w ne , ,, ,,, fru die das Gef wäft für leine Rechnung unter der Firmü 16 nge g, me,, isn. bun g r , sortgesetzzt Siebe Firmen und 36 Waldheim geineinschaftliche Prokura eau. Bekanntmachung Die in unserem armen eg ter unter Mir. , it in golge e n m , , ich. 3 r ,,, , , ,, , , err, d, ie, ,, , , , ni, am 15. September 1877 eingetragen, und sind als der Kaufmann und Weinhãandler Tonrad 896 k— — * . ö * —— . Subert & Kahrs. Inhaber: douis deinrich Adolf 5 12 6 e , a. Vosen, den 14. Sctember 185. ger wt in Hin. . , . ifi er e, , Cioste nenn , Herwig als Jebel der — 12 err Anf umgehen le, . —— bewirkt worden. . Dubert und 3 18 1 für die =, , Königliches Kreisgericht. hend aus: Dʒinric Schindler in Hall und Dermann . / / . ö . * iest * 7 * 9 ö wa 2 . . as i . i esells si afge õf Löchtermann, wiederverehelichte Sinn ne ter heute eingetragen K ö — — 13 Gin e g gd een en Kauf⸗ ,, . ; g. T. Thomsen. Die se Firma hat die an Axel . 9 Ee. . Vertrag 2 1 Sangerhausen. Bekanntmachung. i ö , 16 r geri Abtheilung. Fhräsfen Frerderich Philipp Thaarup ertheilte —— . 2 r. 8 In *unserm Gesellĩscaftsregister ist Bei der unter tiven und Paffiven sind auf geinric Schmdler in
Johann Hüchtebrock zu Bochum; erner ift in dem Prokurenregister bei Nr: mann. Hugo Lenßen daselbst ein Handel geschã e , ; g geschäft Prokura aufgehoben. 14. Jugust 15577 dem Vermögen seiner genannten 63 * ee gen, 2 : . 66 nie e . 16 9 97 22 * Schmidt 6 rik Oberröblingen von Schmidt, n. Cie., Hauptniederlassung West zeim. Kommandit⸗
2) der Zimmermeister FIchann Höüchtebrock zu 1132 das Erlöschen der von der Handels gesellschaft unter der Firma Hugo Lenßen etablirt hat. 356 Ti 1 Bochum; Küster æ Herwig“ der in Cöln wohnenden Therese, Düsseldorf, den 1. September 1877. Halle a. S8. Sandelsregister. Georg Jehannsen. Diese Firma hat an Elise Fhefrau die Natur des Vorbehaltenen beigelegt stönigliches Kreisgericht Halle a. S. Rarhlfäe Loumse Johannsen, geb. Joost, Prokura worden. SDoch & Comp. selischaft zuin Betrieb einer m chanischen Spinnerei. zufolge Verfügung vom 18. September 1877 an ersönlich haftender Gesellschafter: Julius Karl
3) der Kaufmann Wilhelm Löchtermann zu geborenen Tillmann, Ehefrau des Kaufmannes Con- Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ö . . Bochum. rad Franz Herwig, früher ertheilten Prokura der= In unfer G'senschastsregister ist bei der sub Nr. ern enn, Loebau, den 1. September 1357. bemfelben Tage eingetragen worden, daß das Vor Schmidt aus St. Louis im Staate Missouri d ; 5 Vor⸗ Sch Louis im aate Missouri der
merff wolden und' sodann unter Nr. 15135 desselben der beigeordnete Sande l sgerichts · Sekretãr. dz unter der Firma: S. Nethenbüchtr. Diese Firma hat an Mar öniagli rreisgeri n
Breslau. BSBefanntmachnng. Registers die Cintragung erfolgt, daß der Kaufmann Engel s. ; W. Knaner & Co, zu Schwoitsch . Rothen bücher Prokura ertheilt, nn,, . standsmitglied Oberamtmann Schmidt in Ober, Pereinigten Slaaten Nordamerikas. Kaufmann. In unser Firmenregister ist am 14. Septemher und Weinhändler Conrad Franz Herwig fin seine — eingetragenen Handels gesellschaft folgender Vermerk damburg. as Handelsgericht. = rablingen? gestorkben ist und anstatt deselben in der Prrtartst: Guftax Schmidt in Westheim. (16.2) 1857 bei Nr. 3798 das Erlöschen der Firma E. obige Firma seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Pusseldor . Auf Anmeldung ift. heute in das in Colonne 4; U Luckau. Bekanntmachung. Heneralversammlung vem 31 n 1376 der — J. P. Bra; in Hall. Offene Handels gesellschaft Bocthelt hier und heute die Firma: Therese, geborenen Tillmann, Prokura ertheilt hat. hiefige Handels · ¶ Gesellschafte⸗/) Register sub Nr, Laut Beschlüsse der Generalversammlungen vom Hamm., Handels register ZJufclge Verffg ing vem is September 1877 Amtmann Curt Schmidt zu Oberröblingen an der zum Betrich einer Gisen, Spejerei⸗ und Farb⸗ E. Boethelt ECöln, den 17. September 137. 28 eingetragen, daß die zwischen den zu Düsseldorf J77. Januar resp. 5. August 1877, welche in he, bes Königlichen Lreisgerichts zu Samm. sin m selbigen Tage flgerde Einragungen er ⸗ Delme auf sechs Jahre vom 1. Juli 1316 ab in waagrenhandlung, errichtet am I. September 1877 unter Nr. 4688 und als deren Inhaber der Kauf Der Handelsgericht ⸗Sekretãr. wohnenden Kaufleuten Adolph Mittelacher und Her⸗ glaubter Form in unsern Generalakten H. 550 In unserem Hesellichaflsregifter, woselbst uk olgt: den Vorstand gewählt, worden ist, fowie daß zu. und hestehend gus; Theodor Braz, Theodor Thomas mann Emil Boethelt hier wieder eingetragen worden. Weber. mann Ebert daselbst seither unter der Firma sich befinden, sind aus der Gesellschaft a us⸗ Vr. 0 die Firma Saligmann & Baumotte mit feöstiei Nr. 13 des Sesellschaftsregisters woselbst gleich für denselben Zeitraum die fünf auf sechs Langhammer, Beide Kaufleute in Hall, von welchen
Breslau, den 17. September 1877. K A. Mittelacher & Cie, bestandene offene Handels · geschieden. ö Sitz der Gesellschaft in Damm sich eingetragen be- rit Handelt gesellschaft zu Fin fterwalde in Firma: Jahre vom 1. Zuli 1870 ab gewählten Vorstands jeder zur Vertretung berechtigt ist. (17. ) Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. CSIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige gefellschaft seit dem heufigen Tage aufgelöst worden, 2. durch erklärten Austritt; frudet, ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. am 'n n g öolst f Tin getragen sicht: Der mötglieder als solche wieder gewählt worden sind. 8 D. . G. Maulbronn. Spar und Vor⸗ ———— — 96 handele. (Firmen.) Regifter unter Nr. 322 ein, gil gedachte Firma demmächst erloschen, ist der Gutgbesitze Gottfried Schaaf ju 15. had. in Colghns s . 1 Gesellschafter Lahe n, Mar Welff Sangerhaufen, den 15 Septemh er 1. schußbank Wiernsheim, einge teagene Genossen⸗ KRrilom. In unser Firmenregister ist Folgendes getragen werden der in' Deutz wohnende Kaufmann Tuffel dorf, den 17. September 1877. Schwoitsch, . Die Firma ist durch den Tod des Gesell schaf ae Finsterwalde, ist , seit dem 15. September Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaft. Auf den am 19. Juli 1877 erfolgten Tod eingetragen: und. Weinhändler Mar Jacgb Küster, welcher da⸗ Te beigordnete Sandelsggerichts - Sekretär. der Gutsbesitzer Eduard Schurig zu Gröbers, zers Wilhelm Ludwig Saligmann nenn, m r eich selnem Gesellschafter, dem Tuch. — ——— des Verwaltungs ⸗ Aktuars Merz zn Wiernsheim, ge⸗ Ide. Nr. 61. selbst seine Handels niederlassung hat, als Inhaber Engels. b. durch den Tod: . Liquidatign gegangen und werden die Liqui- ebrika ten Richar Wolff 3. berechtigt, Schroda. Betfanntmachung. wesenen Kassierẽ der vorbezeichneten Genossenschaft, irma: F. G. Varnhagen. der Firma: der Guts besitzer Christian Schaaf zu dations · Geschãfte von dem . 5 die Gesellschaft felbstãndig zu vertreten. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung wurde in deren Generalversammlung vom 25. Juli haber der Firma; ; M. J. Küster . Hpüsseldort. Auf Anmeldung ist heute in, da Schwoitsch. ; Trnold Baumotte zu Hamm. un 5. u, j Y bei Rr. 14 unseres Prokurenregisters bezüglich vom J. September 18. am selbigen Tage folgende d. 3 der Tuchma cer Heinrich Malthaner zu Kaufmann Gottlieb Varnhagen zu Brilon. Cöln, den 17. Seytember 187. hiesigẽ Dandels Girmen Renlster sub Rr. 1856 Dagegen sind als Gesellschafter neueingetreten mann Carl Heinrich Saligmann zn Su erẽloh der ad 1 gedachten Handelsgesellschaft: Die Firmen eingetragen worden: Wiernsheim, bis dahin Direktor des Gesellschafts⸗ Sitz der Firma: Brilon. . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. än tragen worden. daß der zu Tr rderf wohnende jedoch ohne Vertretungk⸗Befugniß: als dem von der Vittwe Johann Ludwig Prokura des d, Mar Wolff zu sub Lauf. Nr. 10. vorstands, zum Kassier, und an seiner Stelle der Eingekragen zufolge Verfügung vom 5. am 6. Juli Weber. Kaufmann Hermann Cbert daselbst in Handels der Gutsbesiker Albert Schönbrodt zu Gottenz, Saligmann zu Gtersloh als Erbin des Wil- Finsterwalde ist erloschen. Lonts Jakubowsti zu Kurnik mit eingt Nathsschreiber A. Bährer daselbst zum Direktor er= . . eschäft unter der Firma „Herm. Ebert cta⸗ der k Theodor Winter zu Gröbers, helm Ludwig Saligmann bestellten Vertreter Luckau, den 18. September 1877. Zweigniederlassung in Koszuty Forst, und als wählt, nachdem aber dieser auf sein Ansuchen von irmenregister Vol. II. Fol. 150. Cdlim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige blirt hat. der Gutgbesitzer Friedrich Karl Rackwitz zu felbstständig besorgt. Königliches Kreisgericht. deren Inhaber der Kaufmann Leis Jakubowski diesem Po ten wieder enthoben worden war, in der on. Handels (Firmen) Register bei Air. 175 vermer Düsseldorf, den 17. September 1877. Queis, . — . K in Kurnik. Generalversammlung vom 4. August d. * der König Forden, daß das von dem verstorbenen Kaufmanne Ver beige n' el, Den dels gerichts⸗ Sekretär. der Gutsbesitzer Ferdinand Schönbrodt zu Os⸗ uũter hog. Bekanntmachung. 1877 ist nemel. Bekanntmachung. sub Iauf. Nr. 102. Wagner Georg Geiger zu Wiernsheim zum Direk⸗ . Jofexh Montag bei Lebzeiten in Cöln geführte . münde, ; Zufolge Verfügung vom 18. September if Der Kaufmann Joh. Gattl. Friedr. Pflaum. 2A. Pajkert und als deren Inhaber der Guts ton des Gesellschaftsvorstandẽ erwählt, während der Kurg dor. Bekanntmachung. ; Bandelsgeschäft unter der Firma; der Gutsbesitzer Gustav Beil zu Gröbers, heute eingetragen mor ten;. baum zu Memel hat für seine Ehe mit Emma besitzer Anton Pajkert zu Jerzykowo. seitherige Controleur und Schriftführer Christian In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ „Joh. Menta Ppusseldorgf. Auf Anmeldun ist heute in das die verwittwete Guts besitzer Schaaf, Bertha J. in unser Gesellschaftsregister: Johann? Clijabeth Braun durch Verrag vom 33. sub Tauf. Nr. i105. Seitter, Oekonom von Wiernsheim, diese Stelle
. 1557 Agnes, geb. Güstel, daselbst Nr. 56. Nagust 1855 die Gemeinschaft der Güter und des Moritz Mathias zu Posen mit einer wei beibehãlt. 4 2.
der Gute besißer Carl Heucke daselbst, Firma der Geslllschaft, Luckenwalder Tuch. Frwerbes ausgeschlossen. niederlaffung in Starkowiec Forst; und als in ö! bn. n fe ge n . , g in Tübingen. rokurist ist Johs. Schmid au
8 n . 2 ;
tragen; mit Einschluß dieser Firma auf been Wittwe, die hiesige Handels⸗ (Fi 7 Register sub Nr 1 Auf Fol. 3 ; in Cöin wohnende Handelsfrau Gertrud, geborene ein 2 m gen e 1er feln erf wahnende I ; zur Firma: C. v9. d. Wettern in Burgdorf. Winter, übergegangen ist. . Louis 1 gi lh child geg seit . Hutspächter Carl Renz jun. zu Grob, . . 6 ,, 5 . fh . det Rrnfmmnn Hhotiz Muthtat Ebingen aufgestellt. (12. 9.)
C5. J. Die Firma ist erloschen. Sodann ift Tie genannte Wittwe Montag, wache d ĩ ü ugel⸗ ; . g dem 1. September er. ein Handelsgeschäft unter der der Gutsbesitzer Matthias Fehlhauer zu Sitz der Gesellschaft: Luckenwalde, früher beer slegiterg! zur Eintragung der Augschließung gal. . ** 9 ö ö ; ö x artin Bruski und als deren Inhaber der Trier. Unter Nr. 148 des hiesigen Prokuren⸗
. 3. Gans in Burgdorf ö er , n. ir *r dien e,, , Schwoitsch und Berlin. der Güt ins C5. 9. Die Firma ist erloschen. fortführt, als Inbaberin dieser Firma 2 Nr. . . . l Geteetur die Erben des verstorbenen Christian Schaaf zu Die Gefellschaft ist eine Aktiengesellschaft. e on en mein fg r eber 1877 leifchermeifter Martin Pruski in Kostrzyn. regifters ist heute eingelragen worden daß der zu 3) Fol. 73: . 3323; des Firmenregisters heute eingetragen worden. . e ⸗ ; Schwoitsch als: Das notarielle Statut vom 8. November 183 RKRönigliches Kreisgericht. Schr oba, den 7. September 1377 Trier wohnende Kaufmann Jakob Blumenau für zur Firma: W. Wilcke in Lehrte. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 219 ; a. Frau Oekonom Zeising, Friederike Wilhel⸗ befindet sich Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Handels und Schifffahrk⸗ Dey utation Königliches Kreisgericht. sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der C6. 9. Die Firma ist erloschen. das Erlöschen der von dem Kaufmann Joseph delẽ regist mine, geb. Schaaf, zu Schwoitsch Nr. 2 zum Gefellschafts register. Gefe ? J. Abtheilung. Firma: ; p 8 n Duiaturg. b. . Stell machermeister Schulze, Bertha Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb, . A. Schroeder 9 Pauline, geb. Schaaf, zu Wiedemar, Beem rand Erweiterung der früher den 8. F. euro de. Sekanntmachnng Sehwelm. Sandelsregister der Königlichen erf 66 Sophie Schroeder die Prokura er⸗ eilt hat.
Burgdorf den 26. September 1877. Montag für die obige Firma seiner Ehegattin, Königlich. Preuß. Amtsgericht. Abtheilung 1 fir Wittwe Gertrud, geborenen Winter früher heinische Stahlwerke zu Beten Fran; Lubwi ; Berne gehörig gewefenen Tulh⸗ und Buckẽkin⸗ ö; eka ng. . i anz Ludwig Schaaf zu Wil— gehhrig g ; ö In unserem Gesellschafteregister ist Folgendes ein- Kreisgerichts⸗- Deputation zu Schwelm. w s Gender, le, D . der .
je Culemann. ertheilten Prokura vermerkt worden und unter zu Meiderich⸗Ruhr⸗ g ; ĩ e zitz deffelben Registers die Eintragung erfolgt, = Prechtsroda bei Salzungen, . abriken zu Lune znwalde sowie die Erwerbung un z ie u x i ĩ ingetra⸗· Trier, Coblema. In das Handelẽ⸗ (Gesellschafts Re. daß die jetzige a e in i , . ' 6 des Gee chte . Dekenem Ernst Reinhard Schaaf zu ö. ähnlicher Etablissements, 3 Zeit⸗ 9 Nr.: 39. e n n. ,,, ö Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. zifter des zielen Königlichen Handelsgerichts it für ihre Firma. Joh. Montag? ihren Söhnen, den eniederlassun Schkeuditz, ; Tazer deg Unternchmens ist gib cha ? Col. 2. Firma der Gesellschaft; ähaber; der Fabrikant Wilhelm Kamp, am Dert⸗ Hasbron. beute unter Rr. 68k, wo die offene Handelsgesell, in Cöln wohnenden Kaufleuten Carl Montag und ulius ch „ unnverehelichte Auguste Liberta Schaaf zu Das Grundkapital der Sefsllschaft betrug . Earl Kretschmer K Comp. chen) ift gelöͤscht am 20. September 1877. schaft unter der Firma „Gebrüder Simon. mit Johann. Montag, Kollektivprokura ertheilt hat. iv sten, ct , Knglich W G0 hlt Iren ber r a ,. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Ludwigsdorf. Trier. Die zwischen Elisabetha Manderscheid dem Sitze zu Creüznach eingetragen steht, ferner die Cöln, den 18. September 1877. ; Fleischer Friedrich Julius Schaaf von den Thaler, und wurde aufgebracht durch, 1 Gol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: J Wittwe des zu Trier verlebten Kaufmannes und mit dem 1, August dieses Jahres erfolgte Auflösung Der Handels gerichts⸗Sekretãr. 146 Thonbergen bei Leipzig, Zuf den Inhaber lautende Aktien ber je 20 Thlr Die Gesellschafter sind: Stettin. Gelöscht ist in unserem Prokurenregister Vierbrauereibesitzers Heinrich Schmidt, sie bisher jener Gesellschaft eingetragen worden, Weber. s g. unverehelichte Ja Aung Schaaf daselbstt Am 26. Fekruar 153 wurde da Grund tapitzl guf der Fabrikant Carl Kret schmer, unter Rr. 332 die Prekurd, des Kaufmanns Peter Ge n e, , wohnhaft zu Trier, als per⸗ genen e , , lm t k ,, 86 6 ; ö fle e . 3. p. der Bergwerks ⸗Inspektor Emil Knur, 6 . . für die Firma Ziemsen sönlich haftenden Gesellschafterin. und einem Kom⸗ = retãr. ; ; ; . . . ehen = ᷣ id r i zu Stettin. itisten i e irma: H — Cin. Auf Anmeldung ist heute in daß hiesige Elhins. Bekanntmachung. en Chriftian Schaafschen Erben sind a Inhaber lautende Aktien über je 2Wö0 Thlr. Am Die a,, n, ,, 1877 Stettin, den 17. . . . k gie nr , 2 , U andelsgericht. gefellschaft ist durch gegen-
ausen. ] ; 6 6 . Pandels. Firmen) Register unter Nr. 3324 ein. . In unserm Flrmenregister st unter Nr. 572 ] tragung ihres Gefellschaftgantheils an den Guts⸗ 33. Dezemter 18753 wurde Has Grun gk hital det begonnen. Königliches See un bestandene Kommandit ö seitige Uebereinkunft am 11. September dieses Jahres
. . s j ‚— z — Cofonne 3 die in Dirschau errichtete Handelsnieder⸗ f . 6. ⸗s5sjf 66 ; ll j Firmen) Register getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann E n. . ; besitzer Ferdinand Knauer zu Schwoitsch aus der G'senlschaft auf 1,218, 000 666, Eine Million zwei⸗ ; olge Verfügung vom 12. Sep⸗ — ö Edmund Schmitz, welcher daselbst eine Handels lassung des Kaufmanns Emil Jacoby in Elbing Gesesischaft ausgeschieden und find zu Vertretung hunder tachtzehn Tausend nel, ge e . * ⸗ . . J 6. p sStettim. In unser Gesellschastsregister woselbst aufgelöst worden; bie Aktion und Passtva derselben n der Gesellschast erfolgen unter Rr. 38 die hiesige Handlang in Firma: sind auf die genannte Elisabetha Manderscheid,
ohlenmz. In das Handels⸗
des ie s gen oni li ben Handelsgericht Est, heute niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: als Zweigniederlass Die Bekanntmachunge 17 Sch ember 185
unter Nr? zä57 eingelragen worden der zu Creuzngch jung der zu Elbing in Firma: der Gefellschaft auch fernerhin befugt die bisherigen Reurode, d e In⸗ ö Edmund Schmitz. K Emil . mitgli ; nut Euch Ammalige Jnfertion derselben in der Ber. ura de, e, 5. ; er wist ke ö , . . h. n n,, Cöln, den 18. September 1877. bestehenden Haupiniederlassang desselben heute ver⸗ De e n , me n Knauer zu Bennewitz siner . 21 ist 2 der 5. Id des Königliche Krelsgerichts ˖ Deputation. . 8 Wiebelitz vermerkt steht, ist heute ein ö ö übergegangen und die laffung zu Creuznach. Der Handels gerichts Sekretãr. . n, . 18 als Vorfitzender, ; 3 . Statuts vom 5. November 1872 durch General⸗ Colonnèe 4. Die Auflösung der Gesellschaft und das Erlöschen Coblenz. den 18. Seytember 1577. Weber. bing, den 13. September 87. ; der Gutsbesitzer Carl Renz zu dersammlungebeschluß abgeändert worden. Alle Ur⸗ orrennurs.. Nr. 2 960. Unter O. 3. 146 des Die Handels gesellschaft ist aufgelöst, die Liqui⸗ der Firma ist em ufolge heute unter Nr. 189 des Der Handelsgerichts⸗Hülfesekretãr. . . ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Röglitz kunden und Erklärungen des Vorstandes (der Direk⸗ Firmen registers wurde heute eingetragen die Firma: dation beendet vnd die Firma erlsschen. der; Mir ne, mf bar rsregifters eingetragen worden Hausen. C Slim. Nuf Anmeldung ist heute in daz hiesige Eini un tion) sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Ferdinand Hauger in Offenburg. Inhaber Stettin, den 18. Sep tember 877. g ang leich ist an, F rr, beg Prturenregisters Handels⸗ Gesellschafts) Register unter Nr. 1966 mg · Bekanntmachung. 3. der Amtmann Carl Eichel zu treter mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und der Firma ist Ferdinand Hauger, aufmann in Königliches See- und Handelsgericht. e n g n rerelth ß . Cohlemæ. In das Handelsregister des hiesigen eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter Zufelge Verfügung vom 17. September 157 ist Ermlitz, ; mit der eigenhändigen RNamenzunterschrift zweier Sffenburg, Ehevertrag desselben mit Josefine Klein⸗ Fein ich Schmidt zu Ir? fat die gedachte Firma Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen der Firma: heute in unser Gesellschaftsregister bei der Firma: eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Septem⸗ Direktionsmitglieder oder eines Direktionsmitgliedes dienst von da vom 20. August 1876, nach welchem . x fen her erthenlte Yrytuta erloschen ist — worden: I) unter Nr. 34858 des Firmenregisters ᷓ8* Die Bau Gesellschaft Attiengefellschaft Ser bad Kahlberg ber i877 am folgenden Tage. Ind eines vom Aufsichtsrath Fotariell zur Mit- jeder Theil 50 S in die Gemeinschaft einwirft, Stuttgart, I. Einzelfirmen. . ier e n g, Geptember e zu Greuznach wohnende Kaufmann Isidor Simon . Linskeus & Cie.“, unter Rr. SJ CGolonne 4 eingetragen; zeichnung der Firma per Frecura ermächtigten Ge⸗ während alles gegenwärtige, wie zukünftige Ver⸗ K. S. A. G. Freudenstadt. Karl Rahm in 4 Ha ele ger chte -S ꝰretãr ts e, , dee ne, tor Simgn? mit d e welche ihren Siß in Chrenfeld und mit dem heutigen Durch Beschluß der Generalversamm lung vom seüschaftäbeamken, welcher seiner uͤnterschrift einen mögen nebst Schulden davon ausgeschlossen bleibt Freudenstadt, Manufaltur⸗ und Spezereiwagren⸗ 63 , 3 Niederlassung zu 1 2) anter Nr. 72 des Tage begonnen hat. 25. Vovember 1872 ist das Geschãftgjahr auf Halle a. / S. Handelsregister. die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, ver⸗ Sffenburg, den 17. September 1877. handlung, nebst Tuchfabrikation. Karl Rahm, Tuch⸗ ; Hon en , er, die Seitens des genannten Isidor Die Gesellschafter sind: die Zeit vom 1. Dezember bis 30. November gönigliches Kreisgericht Halle a. S. sehen sind. . Großh. Badisches Amtsgericht. macher in Freudenstazt. (12.9) . J . Simon seiner Chefran Rosine, geborne Her; fůr 1 Friedrich Linskens, Bau⸗Unternehmer zu Ehren⸗ verlegt. . In unser Firmenregister ift Folgendes unter Die zeitigen Direktionsmitglieder sind: Ernst. X. D. A. G. Gaildorf. Friedrich Stengelin Trier. Unter Ar. 1215 des hiesigen Firmenregisters l ⸗ feld, Elbing. den 18. September 1877. Nr. 992: 1) der Kaufmann Gustay Boenicke, in Sberröth, gemischtes Wangrengeschäft. Friedrich ist heute eingetragen worden der zu Trier wohnende Stengelin in Sberroth. (13.9) Bierbrauerei bestßer Emil Charlier mit seiner dor⸗
sein vorbesagtes andelsgeschäft ertheilt kura. ö j U 65 ; — J f 86 e,. 6. ./ e. e Prokura 2) Hen Müllemeister, Techniker zu Bonn, und Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bezeichnung des Firmeninhabers: 2) k . 2 st Oppeln. In unserem Firmenregister ist unter ö zladlf Aman in Gmünd. Kgen bebe ebeele ang unter der Firma eide zu Luckenwalde wohnhast. ? ĩ ; DO. A. G. ö in Gmünd. tigen Han ⸗ ; . där Hir. Rg Falgendeß eingette gen worden: Guaslics Aungn. Buäbhändölets Wiüttns im nn C Charlier.
Der Dandelsgerichts⸗ Hülfssekretãr. 3) Laurenz Herren, Techniker, zu Ehrenfeld woh⸗ ; Kaufmann Moritz Bellson zu Halle a. /S. H 3 chts⸗Hülfssekretãr ; Gadehbusels. Sub Fol. X. Nr. 19 des hiesigen Ort der Niederlassung: . II. in unser Prokurenregister: Golonde 2: Kaufmann Johannes Konietzko zu 9 ng ae , e. ee. 8 n Trier, den 14. Cẽpiern ar ie, egen die Inhaberin der Firma wurde am 30. Juli rier, S . 1877.
ausen. nend, ö ö ,. und ist nur der Gesellschafter Friedrich Li Handelregisters, betr. die Firma: R. J. Linden⸗ alle a. S. ter Nr. Z di 9 ichneten Aktien- ß, . b k Drpelt or der Gant erkannt. 5.9.) — Jakob Noth⸗ Der Handels gerichte Sekretãr. acker in Gmünd. Jacob Nothacker, Goldarbeiter Hasbron.
ö rechtigt, di sischaft ; erg, ist heute die nachstehende Eintragung er⸗ i r ; 5 . , er re mn Wb, e fn Ie e me ö folgt; ; . . ⸗ Bereich nn geen Genf . oer g tem Albert Boenicke, Dien . * erte. — ö J ͤ 66. unter Rr. 726 eingetragen worden die offene Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. , , 183 ö zufolge Verfügung vom 12. September dem Kaufmann Hermann Boenicke, Golonne 5: 3. September 187. in Gmünd. Gegen den i . der . wurde ; . ö Handels gesellschaft unter der Firma Gebr. Nachtz⸗ Weber. Hieber 2j ** . Ser am folgenden Tage, Beide zu Luckenwalde wohnhaft, Oppeln, den z. September 18. am 11. Juli der ger, 2. G6. 9) — Carl ieshactgem -. Heute ist in das Gesellschafte heim zum Betriebe des Mühlen⸗ und Gerberei⸗ B io g ; gericht. 0 ann sind dafelbst folgende Vermerke in ertheilte Prokurg mit der Bemerkung, daß den⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Heinz in Gmünd. Gar Hemm Lan e gn und register für das Amt Hochheim folgender Eintrag ö, , ee r re 2 , , dn, ,, e , , , , , che Sitze in Brück. Die Gese er si = In das Firmenregister i Ve in⸗ 4 = st, eder ihne ; ; ; ; ö * ; ö . ol. 1. Ur. 11. He, Daghtehelm, Malter, gh eri ren . geftagen: 3 st folgender Vermerk ein . 5 6 ginn s, Schwarz zu Halle a. S. einem lreltionzmitgliede zur rechts verbindlichen V ist fol⸗ . 65.9.) — Moi Feiler 4 an a. . Hina S. & S. Gracger. heim, ) Teopold Nachtsheim und Louis Nachts⸗ 15 Nr. 212. . , ue geen . ö. . fil a ie 3 ist aufgegeben und gelöscht Jirmenzeichnung befugt ist. 9 N, . , . Hemmer: Als Feifel ben er . 6. Das Geschäft ist 3. Sitz: Berlin mit einer Zweignieder⸗ ö , , Firmeninhabers: unterm Kuti fe gn Wilhelin Hgersen zu Fthendt 1, ö ug o e se e n den wei Hier , enen iets wuinhabers: * Win hn gl Ce urig, Schindler, Hel ie ecke hen. dern Gemlin de Denn. Büärgermeisterei Brück, Kreis Fal smnann Wil heim Gl erer Golberger - . en diefe mr der . ö. 56 ö . 6 folgenden gage, w Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. S* i hof 9 ahr ⸗ K. D. A. G. Hall. He ö Sch ö er, hel 4 Rechts verhältnisse: Arena, wohnend. Von den vorgenannten Gesell⸗ mũn de. ; ; ki dre de her, ,. , . bei der dafelbst. sub Nr. 756 eingetragenen G ; . Ife nung: Paderborn handlung und an gf in Hall. . Die Gefellschafter sind: schaftern sind Leopold Nachtsheim und Ferdinand 3) Ort der Niederlassung; ben , ee n elheilt⸗ . . ier gi. Carl Köhler zu ö Riel. Bekanntmachung. oem , rener un, der gi . 8*en ho ff Schindler in 8 ö * ö 8 . ö. , J a. Kaufmann Sskar Graeger, Nachtsheim und jwar jeder derselben einzeln zur Colbergermunde. ö Dir ö er Bau ⸗Unternehn er Adolf Eberhardt zu Am heutigen Tage ist. in das heeft Firmen⸗ . z 3 . 6 . . Hall. Emma, Wi z 6. ; n,, Friedri b. Kaufmann Deinrich Graeger, Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Bezeichnung der Jirma: n 2. : ist er⸗ Unter · Teutschenthal ist in das Geschäft des reglster sub Nr. 1180 eingetragen die Firma Inl. . ** 6 . . Theodor Bra in h Die Firma if 6 eine Beide in Berlin. ; Eoblenz, den 29. September 1877. VB. Schulz. Sen gladbach, den 18. Seytember 18 Holihändlers Friedrich Carl Köhler als Han⸗ Loeck und als deren Inhaber der Kaufmann Julius ⸗ . . z m i . ö 9 . nhlen 16 offene Handels gesellschaft über in gg, 6 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1865 Der K s) Zeit der Eintragung; ö ern ee hels . . = dels gesellschafter eingeteeten und die nunmehr Franz Matthigs Loeck in Kiel. 35 ö 0. ö y Tete 3 Gesellschaftsfirmen), se, ,, . . 9 46 begonnen. . aufen. Dinger ragen zufolge Verfügung vom 17. Sex * . . — unter der Firma: E. Köhler & Eberhardt Fiel, den 19. September 1877. . ö 36. ᷓ 9 k X. S. . G. Leutlirch. chae ] 3 . Wiesbaden, den 18. September, 1877. e re,, render r, damn 16. desselben, Monats. er, andelsgesellschaft unter Nr. 399 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pader a nn - * em ber . Holzhandel in AÄltmannshofen. Michae Schmid, Königliches Kreisgericht. Caim. Aaf Anmeldung ist berte zn daz hiess⸗ Coltrane 17. September 18. eeirmeranä. JM der Feng; S. Grenzen, e e. en h tsregisters eingetrg gen, zii ,. , k ö i en J. Abtheilung. . (Firmen) , . unter Nr. 3329 ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Niederlaffungs ort: Grimmen, Nr. 3 , 1 . . 5 K 6 3 Fi . J, Nr. 586 die = k . 1g ö 3 ; ge . , 1 n, Bürger⸗ . menregisters, ist vermerkt worden, daß nach dem Endlich ist in das hiesige Gesellschaftsregister Sid ax ü Posem. Handelsregister 11. Ges eĩ if chafts firm en und Firmen Konkur s e. ᷣö. * 3 , 5 * geborene Tan gen Crete ld. Bei Ir. 10 Handels · Gesellschaftẽ · Tode dee Inbäbers! Gang Krenzien dessen Erben unter Nr. 359 Folsendeg: ; ; — g. Baur Es ist eingetragen; ; juristischer Per ie nen. 8066 röff ber. 2 . ase j ohne besönderrs Gesch it registers des hiesigen Königliche, Dandelsgerichts, fein Geschäft an den Kaufmann Robert Brũdjam Firm der Geferlschaft: Liegnitz and als rä Kteber der Kauf ö r enzegister⸗ 8 O A. Britkastut Heeiherr von Wwöl Konkurs⸗Erössnung. ohnenden Julius Schu te, Inhaberin einer Wirth⸗ betreffend die offene Handels gefellschft snd Firma beräußert haben. C” Koh ere K lch äardt ö Liegniz und als deren nh er der Kaufmann uni 6 9 . . 34 2 9 He e. Döll, neber das Mrndgen Dea, aufneanns Jsder , Rufer abc, jst scdann der Kaufwann Robert Sitz des e . ,, 1 . , . ihre Handels niederlassung hat, aks Inhaberin wurde auf n, e Anmeldung am hen Brũdjam als Inhaber der Firma: S. Krenzien ö wi , 1 K . ,,. irg rtr gr, . 9 . gif . , ig nf fer n: Freihert Nr. 9 Geschaftslokal: Stra auer Brüdte Nr. , k „J. Schulte“. n k ; . 53 , ier Nlederlassungsort: Grimmen, einge⸗ Rec tze s n se * Deen chaft: n n 5 1. Abtheilung. Ie ef, kö 7 elm von Wöllwarth K, en. Rlitimeister . D. ist an 26. Schtember e. Nachmittags . pe n. ,, , e ß . ö gerte , en. . 6 Genzwath . 46 1877. 2 2. . e Carl Köhler, ing em. Handelsrichterliche Bekanntmachung. , 2 3 ö. y k ö Var n nnn ö . 7 F ulins 964 — 2 6ge ö nd diese zwischen den önigliches Kreisgericht. 2) der Bau⸗Unternehmer Adol Eberhardt, ns hi andelsrcgifter ist sub Fol. 225 deren Inhaber der Schneidermeister und Rittmeister a. D., Freiherr August von Wöllwarth, . eptember . hefrau Julius Schulte, Julie, geborene Langen beiten übrigen Mitgesellschaftern, den zu Neuß Beide zu n,, ö . i, . K ; en, Jacob Werner zu Posen; Siallmeifter S. M., Freiherr Georg von Wöll⸗ Zum einstweiligen Verwaster der Masse ist der