i i i in i i f ũ ündenden Umstände anzugeben, auch die sich
sch z ede Erscheinen in dirsem] von den in ihrem Besie befindlichen Pfandstũcken ] ren begrũn cb die
= mn Werner, Hallescher Thor ⸗ Platz Nr. 3, — * ee en n aufgefordert 4 ej 3 ——— i ,, na,. 24 , — 3 . oörsen⸗ eilage ve Glãubiger des Gemeinschuldners werden aul⸗ welche . n innerhalb einer der Fristen — R Ee , R w . , , 8 — B B
angeme
. ; ,, ; ö ü ie⸗ ies sowohl als des Verlustes des 2 2 2212 2 — . gefordert. M dem auf. e cin? Anmeldung schristlich einreicht, bat wellen, bierdurch aufgefordert. ihre Ansprüche, die Ven dic er Masse sowo ĩ 8 2A d K l . . w , sen bee nich, e n,, dere ler emneeiätz, den zum Venlschen eichs⸗Anzeiger und Konig reupischen Slagnls⸗Anzeiger. aher, damm, den Tens, fü, Gizriget, wellber ric in mmer aämntz. ois wen, i, diebe ie, Uinschließlich 1J. Sertember 187. ? — . e ie n, — ,, bat, muß e e r. 6. 2 . , n. ** H. Lampe, Dr. M 223 2 Berlin, Sonnabend ö den 22. September 1877. 3 ö. ; ö i derung einen am hiesigen Or . x . ; ö — — / Beibehaltung diesed Verwalters oder die Bestellung dung seiner Ferder en ꝗ er, d, n ben Frist angemeldeten Forderungen, sowie er. nderungen 33 andern ein fiweiligen Verwalters sewie Sen. wohnhaften, —— * — . — *— —* ö 2 LTarxĩs- etc Vera 5
Term ric, sl . III.. 1.102 30ba B Berlin- arlit⸗ 9 0 4 11. lg Joh Berl. P. Nagd. Lit. E. 4 11. n. II7. nerlner Rörse vom z. Septhr. 1823. do. 46. 18535 gek. S 6 21 u. 7s. —— Berl. Hamburg 111. I72 10h iw. fit. . 4 17
55 j * in instweili Ver auswärtigen Ber el ; . 2 2. Sens ;
tuell über 1 eines einstweiligen Ve Alten 2 Wer dies unterlãßt, kann einen waltungepersonals ber 1877 der deutschen Eisenbahnen r 1 — — sSeptemb. —— Brl. Potsd. Nag. 3 73, 25 ba Berlin- Stettiner IJ. Em. 41 1.1. u. 17.
wa a sta hg, Ter rer eme nner etwas ar] Beschluß aus dem Grunde weil er dazu nicht vor⸗ auf den 16. Novembe . Vo. 218. meg harigen Effektengattungen geordnet vai dis nieht 1. vlrtober oo iꝛdo bern ster, ee, dg s' et o g] —
.
, ;
1 3 ł . ; Bormittags 11 Uhr/ müichen Eubriken dureh (d. A bezeichnet. — Dis in Liquid. 6 ba G6 2 ;
* 2 ö oder geladen worden, nicht anfechten. . ie, Kath Dr. George dureh (G. A bercichnet.. Die in Li] ? 99. 90ba 2 do. neue 1 99 30Qetn. b G do. Geld, Par ieren oder anderen Sachen in Besitz 0 n. s hier an Bekanntschaft vor dem Kommissarius Stadtgericht 8 z. e ge, 8091 Sannoversche Staat? bahn. ; ; desndl. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Conrszettels Bonds (fund. 5 58.11. 102 50e. h G Z Br. Schw. Freib 1 67 10bz6 do Gewähr fam baben, oder welche ihm etwas ver Denjenigen., welchen. Justiz⸗ Rathe im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichte⸗ ' Fun den Verkehr Hannoverscher Statichen mit 2 * ) . s — * 2. te 2 5 4 11. 1 7
1I. D325 do. X. 10. 70ba 6 do. V. Em. 330 gar. 9606 do. XII. Em 13 60b2 Braunschweigische ... 103 252 m — o. 7. 95256 do. 21, 75 b do. abg. 124 60b G do. II9, 30b2 6 do. a g. 117, 50bæa do. 33.25 ha do. 90 90 B Cöln- Crefelder 107 a107, 25ba2 Cöln-Mindener 92756 II. 7. 30bz 10), So ba 119.402 M0, QMetw. ba 100, 00st. ba B IlI8 00 ba 182, 25h 2 B ; ; S6. Mb Halle- S- G. v. St.gar.conv. 107, 2562 k S0 50 ba Hannovꝝ.·Altenbek. I. Em. 38, 00 b2 do. II. Em.“ 20, 60 ba do. II. gar. Mgd. Hbst. T7 zs Märkisech-Posener .... 7, 25626 Magdeb. Ealberstadter 20506 do. von 1865 5 50 b⸗ do. von 1873 32 00 ba Magdebrg. Wittenberge 25 656 do. do. 657 50626 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. ; 67 75bz 6 do. do. Lit. B. 6. 50 bz Münst. Ensch. v. St. gar. 4 . . Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 1 3075626 do. II. Ser. à C23 Thlr. 4 21 606626 N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 ], S7 0Get. 3G Ado. III. Ser. 4 11. 103 60 b⸗ Nordhausen- Erfurt IL. E. 5 1 . Oberschlesische Lit. A 70, 75b do. Lit. B D FE
8 22
S G G = ;· = = ö m m
; = 14 = st. werden die Rechtsanwälte ö ; e. — ö ee, . , Vess His e Märtiny und Schönau zu Sachwaltern gebäudes zu 6 schriftlich einreicht, hat Halle werden die im Norddeutschen · Harz, Nordsee⸗ New-Torker Stadt · Anl. IO5 Oe. b & S Halle- Sor. Guben era . 24
. Wer seine Anmeld ĩ Berliner . ; do. .
der Gegen stãnde u ber 1877 einschlie ß lich 1 en 14. September 1877. eine Abschrift derselben unk ihrer Anlagen bei⸗ und Hamburg⸗ Reipeiger Verbande bestehenden Tarif- * 88 T. 169 008 Norwegische Anl. le 187 44 bis zum 3. Rovem er 5 der Masse Anzeige Königliches Stadi⸗ und Kreisgericht. zufügen. a Amts bestimmungen und Frachtsätze mit dem 1. No⸗ ö 168, 9962 Schwedische Staats Anl. 4 12. u. 1/8. 379 90B Magd. Halberst.. dem Gericht cder dem Perwaltet den, Erste Abtheilung Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. vember er, aufgeheben, und Finden statt dessen auf SI. I5ba do Hyp. Pfandbr. 11 S8 B3 00ba 6G Münst. Namm gar. ke n bend ln mi e n m re,, ; bestrle seinen Wohn sitz hat, ann 464 n . de' Jtouten die ser Verbände die betreffenden Be⸗ — ĩ 2 I s3 Gob.. ; 4 64 Joõba Naschi. Mrz. ——— echte ** 8 364 mit denselben gleick' I18088 K ukurs⸗Eröffnun knen m, . Akten anzeigen. stimmungen und Frachtsätze des annover⸗Halle⸗ . . ; 8 T. M45 da do. Papier-Rente. 48 l / I / 5 50ba Nordh. - Erf. gar. Pfandin habe biger des Gemeinschuldners haben 6 ve 9. egollmachtigten belte zi u an , KBekannfchafi Gasseler Jiachbarverkehrs, welche theilweise Erhö— ; 1 L. Strl. 3 M. 7 20.3222 ( do. 146 1.1. u. 117. 3 30ba Obschl. A. C. B. E. berechtigte Gläubiger des k Königlich Preußisches Kreisgericht zu Dt. Crone. Denjenigen, welchen es hie hungen enthalten, Anwendung. ö U ; . Sl dba Silber Rente. * 1 n. 1/ i 57. S5ba s aw. ee, sern.
i, , m, n,.
1083,30 6 3 Hannov. · Altenb.
O —
1 Märk. Posener ..
nE EBEFEEFEE
—
— — — — — — — — ——
. —
* Oester. Gold-Rente .. 4 1 . 1 ö 2. ö
Sr E w
wr
—
— 51 2
von den in ihrem Beñttz desin glichen n . Erste Abtheilung. felt, werden die Rechts Anwälte Petie cus, Kade, Die dieserhalb erlassenen Tarifnachträge sind in 2 M. Sl M ba do 46 114. 57, 60ba G do. Litt. B. gar , . ar n g , n r Deutsch Crone, den 20. September 1877, Rhau und Wiener zu , , den Expeditionen käuflich zu haben. i W. 48 X. 172.752 do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stück 38,50 B Ostpr. rah ef . Alle Dielen ige welche ö. ni e e e r. Nachmittags 2 ÜUhr. res lan, den 21. Sep ö erg h cilun 1 Hannover, den 17. September 1877. ; 100 FI. 2 AM. 170.7562 Oesterr. Kredit 100 1858 — Il5. a. III. 3114.75b2 R. Od.- Ufer-Bahn . a 5 rüche, dieselben mögen Uecker das Vermögen des Kürschnermeisters Königliches Stadtgericht. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Petersburg.. R. 3 W. 13 Võ 25b2 Gesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 196.9 ba Rheinische... durch aufgefordert, n * nich mit dem dafür Wolf Braunspan zu Deutsch Crone ist der kauf⸗ — do. 1090 8. R. 3 M. 204252 do. do. 1864 . 151. n. 17. 256 900 B do. (Lit. B. gar.) bereits rech hang em ) mnännifche Konkurs im abgekürzten Ber fahren sos Konkurs⸗Eröff nung 8100 . RVarschau. .. 100 8. Pester Stadt Anleihe 6 1.1. u. 177. 75. 30 ba nein. Jahe . . November 1877 einschlie filich eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung auf 6 z Nobert Verbands ⸗ Güterverkehr zwischen Stationen Bankdiskonto: Berli do. do. Kleine 6 13. u. I/. 75. 30b2 Starg. Posen gar.
, ,, den 6. September 1877 neber das Vermögen des Kaufmgnns aber, der. Frankfurt Bebras, und Oberhessischen Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 11. n. 177. 85 376 Thüringer Lit. A. bei uns chrift ich c . der fammilichen, inner. festgesetzt. ; Pötschke zu Bret lau, Büttnerstraße Nr. 3, . . Bahn einer- und Stationen der Baye rischen Geld. Sorten und Banknoten Ingar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 71.9et ba B Thür. Lit B. gar.] . . ; 56 aas meldelen Forderungen, Zum cin stmeilichn Verwalter der Masse ist der Peschiaß ven 31. Sertemkere l Mittag 2 Staatscisenbahnen andererseits. ; do. Toose =I. 6. u. II. 156 50ba do. Tit. G. (gar.) ,, , Seta üfmäunnifh: Konkurs im abgekürzten An Sfelse der seitherigen im Gütertzrif für den Pukaten pr. Stück 68h vng. . 6 ij. n. 113. 3 shb Tilsit · ĩnsterpnrg
IOM, 70b B. f.
1
26
rot, , o,.
8888 88 8232
103,006
92 50 d
94 50 6 99, 756
94. 30bz G gi 5b * 898, 75bz 98, 195 B
101, 19b2 6G ol, 10b2 G
5
.
r . C = . L = = r m m
wie nach ö . , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs Hannoder⸗Bayerisch⸗Oesterreichischen Eisenbahnver⸗ Jovereigus pr. Stück 20. 39b2 do. do. Heine . . . . 13 6 1X2. u. IS. 83, Soba Ludwigshf- Bexb. Verwestun rer ern 1971 Sorriĩttags 10 Uhr, gefordert, in dem einstellung ö ö. band Rr. J. vom 1. November 1872 und seinen Napoleonsd'or pr. Stück . 16, 2 ba do. do. II. Em. .. 6 12. n. 118. S9. 40ba Mainz Ludwigsh. den 3. Ze zem 9 * ortal jj. 1 Treppe hoch, auf den 1. Oktober d. J. auf den 25. August 1877 Rachträgen enthaltenen Sätze für den direkten do. pr. 500 Gramm fein. do. do. Keine . . . .I S 6 162.5. 811139 402 Meckl. Frdr. Fran. * Stadt grichtege . dem oben genannten Kom⸗ Vormittac s 10 Uhr, ffestgesetzt worden. sse ist Güterverkehr zwischen Statisnen der Oberhessischen Dollars pr. Stück Italienische Rente 3 5 11. u. 17.7 100B Oberhess. St. gar. 3 Zimmer Ne. 12, vor in dem Verhandlungszimmer Nr. 5 des Gerichts; J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Bahn und den ab Bebra füdlich (erel. Bebra) be— Imperials pr. Stuck do. Fabaks- Gblig. ] 5 Ii. n. if. 103 25626. Weim. Gera (gar.) (2) 8 1 8 4
8
4 *.
C ce · r = . — — — 8—
23828
e = M OO O t K Ot — C MO O .
/ 24
o Se — r O E L O O Q — 2 O K L L O —O— O
S( R. list. 20 Rm
C tat- or- — — 6 8 —
/ 1 / ö
93 30ba
*
missar zu erscheinen. agebäudes vor dem gerichtlichen Kommiffar, Herrn der Raufmann Paul Zorn hier, Friedrichstraße Eaenen Stationen der Frankfurt⸗Bebraer Bahn do. pr. 500 Gramm fein ... Rumänier grosse .. 1/1. u. 1s71. - Werra-Bahn.. Nach ern r, / 3 8 rere richte. Ralh Messerfchmidt, anberaumten Ter⸗ Nr 18, bestellt, ; ; w und Stationen der Bayerischen Staatseisen⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs. SI. 309s't. ba do. mittel .. I1. u. II. 72. ba Ber pres d pr GIT e, ,. m 3 mine ihre Erklärungen und Borschläge über die Die Gläubiger werden aufgefordert., in dem bahnen andererseits tritt am 1. November er. ein Hesterr. Banknoten pr. 1090 Fl.... 172.6552 do. Kleine .. 5 15. u. 1/11. 72, 90b2 Ber . Gori. St. Pr. 5 Akrtord a, nn, . der Forderungen der Bestellung eines definitiven Verwalters abzugeben anf ven 1. Otte ber 1877. neuer und einheitlicher Verband⸗Gütertarif nach do. Silbergulden pr. 1099 Fl.. 181.0065 Russ. Nicolai-0blig.] S 4 15. u. 111. — — Chern. Aue Adf. (6) Zugleich ist. zur 4 wen weite Frist Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Vormittags 11 Uhr, 6 dem Reformtariffystem in Kraft, welcher zugleich do. Vierteigulden pr. 100 FI.. — Italien. Tab. Reg. Akt. II. u. 1.7. — — Gera. Pl. Sächs.. (65) Kon rs linbi er 1 ö. 15 * * tlie ßlich Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder vor dem Kommissarius, Stadtgericht ˖ Rath En Taren für den Transport von Leichen, Fahrzeugen ꝛc. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 206, 90ba Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 II. u. IsJ. Hal. Sor. G ub... s , . 8 * 63 Inet lin ner balb der Femährsam haben, oder welche ihm Etwag ver. länder, im Termins immer Nr. . Stock enthält. ᷣ Russ. Centr. Bodener.- Pf. 5 11. u. 1.7. 70.60 Hann. Aith. St. Fr. estgesetzt und zur : schulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu des Stadtgerichtsgebäudes aubergumten Termine nrwert neue Tarif und bezw. einzelne Hefte und Engl. Ani. de 1833 13. a. 1. 73 45 w . 15. . 111. 77 20B Mag. HNasbst.B.
ine ten drist angemeldeten Forderungen ein Ter- apselgen oder z zahlen, vielmehr von dem Besie die Erklärungen iber ihre Vorschläge zur Bestellung Teahellen defselben sind zu den darauf vorgedruckten ,, , ,. . 15. u. 111. 77, 20b2 do 0 ⸗
. J . der Gegẽnstãnde des definitiven Verwalters abzugeben. reisen vom 1. Oktober er. ab in den Verbands ichs - Anlei 5 K
ren . nr n,. rfhffs⸗ 2 ede tenzh. Cttober d. Is. einsschlie lich n' Flak Hicfenigen, welche an die Masse An. , —— r g. ö ee si.
im Stadtgerichtsgebãude, Po a 3 os . dem Gerichte Cder kem Verwalter der Masse An⸗ sprüche als Ronk ursgläubiger machen, werden hier⸗ Inzwischen wird schon von jetzt ab auf desfallsige onso gr *! u. IJ. . fund. Anl. 1870 13. u. 19. — — Hor rert.
3 e, nen r in; vorge. jeige ju machen und Alles, mit Vorbchalt ihrer urch aufgefordert ihre Ansprüch, dieselben 6 Anfragen durch die unterzeichnete geschäfts führende n,, , . . eonsoj. dc 15851. 153. n. 1/9. 77 6& ba B ö
a, bre Forderungen innerhalb stmwaigen Hebt, ebendahln zur Konkurgmasse atzu. bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem dafür Verwaltung über die Höhe zinzelner Tarifsätze z. do 14. de e K D* i f n . eg, , . ; 14. u. 1 / 10. 2 7, 6b R. Oderufer-B. —
Ps 75ba 6 98.50 EHI. f. 75,50 B 99, 00 B
IO. 250266
I 1
8 8 *EECCEE
.
C
O0 Rm. o e
O OO c. — O oC-
M a
— 2
SO — O c Q Q — O — O seste
, n.
21 — 8 *
1ẽ18t.
. =‚ O, O, O, O, O, , O ee, O, O
laden werden, welch liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben verlangten Vorrechte . . . * 1 me,, . gaben. ; er. 4. r jede gewünschte Auskunst gegeben werden. ? ! / 38 4 . cinen er ei stz an m er e , D einreicht. hat gicichberechtizte Glaubigsz des Gemeinschuldners? bis zum 39. Sttober . r,, Frankfurt a. M., den 16, September 1877. ö ö 3 1 . ö do. Kleine... 78. 9M ba Rheinische .. . eben und ihrer Anlagen beizu⸗ Haben von den in ihrem Vesiße befindlichen Pfand. kei uns schriftlich oder zu Protoko , . h Königliche Eisenbahn - Direktion, her Heichd. Gpiig I. Hi? n. t io Sd k . b i scrift derselb nd ih lige eins neige 7 . 66 e, . affen en ern. alb Namens der übrigen Verbands verwaltungen. Ber iner Sta lt - Hbsig. . 14 , m, , Lr 35 dog. EFleine. IS,. 2õba Weimar- Gera e er Gläubi x icht in unserm Gericht? Zugleich werden alle Dieienigen, welche ar ie der gedachten, Fri e J n, n, 356 R 71 3 , ; . , feine r For. Mae Ansprüche als Konkuroglãubiger machen wollen, auf den 23. November 1877, Vormittags 3099 . K 32 gtiat. Kleie 1. 4. . do. kleine. 71256 ö , 2 e Enn an hiestgen Drte wohnhaften Zezoll= Fierkurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen 411 rr taerichte⸗ Rath Eng Rit dem 159. . Mts. ist ein J. Nachtrag zu Ribertesder Stadt- Ohlig. 41 og 25ba 6 . e , ene i st. n, n, kchrgen und ju den Alten anzeigen. bereits ker eng fein oder nicht, mit dem dafür 6 . ö e. r 9 1 ö . 6 st Juli er. zug, , hein pro rina · blig. *. Ii. lbs ß J , w r , nãchtig * tschaft fehlt, verlangten Vorre änder, im Termins . = gekommen, welcher Bestimmungen uber die Avi⸗ ö . do. de 1866 133, 25b2 *r. Den jenigen, U. . 6 9. , 3 bis zum 26. Cktober d. Is. einschließlich des Stadtgericht gebãudes, zu e,, cht, hat sirungsgebühren enthält. Schuldv. d. Berl. . G oba 5. Anleihe Stiegl. 58, 60 B Saal · Unstrutbhn. neren, Etars mrt und Justkz-Rtäthe Simson und bei uns schriffllch Ter zu Protgkoll grzumelden und Wer feine Anmeldung schristlich ,. hei Der Preis für daz Exemplar des Nachtrags bew ö. i e an Güiereer. 5 ö K demnächst zur Prüfung der ,, , ö Möschrift derfelken und ihret Anllgen ben trägt end Seytember 1877 ö . ,,. eichert. . sember 1877. der gedachten Frist angemeldeten Sor erungen fügen. . . Saarbrücken, den 18. September 4. 8 ö 1 394. do. do. kleine ern, rel g , wen, auf gen ber Släntisz, mrelbse micht in denen , Königliche Eifenbahn Direktion. En g ere, J zigliches Stadi 10 Uhr, benrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ao. * Id het. bre, de. Liqnidationshr; . . ; Warsch. Stadt-Pfdbr.
Ferfuna fir Civilfache 29. Oktober d. Is., Vormittags 2 ꝛ 6. ! w Erste Abtheilung für . vor dem Kommissar, Der n gain Messer⸗ seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns so93) 29 nene 9 0b . . ; g4 0Netw. ba do. do. 14. u. i / 19. —— Brest - Grajewo. . J Türkische Anleihe 18 LI. u. IJ. 10, 7I0ba Brest- Kier.
sss) Bekanntma chun g ,,,, Nr. 5 des Gerichtẽ⸗ WJ bestellen und zu den Senn 1. . tritt J ö Transp ut kö * 2 ze be 8 2 . — . . 5 5 3 f a s . 176; Instr. 5. 30) ; Rach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten⸗ Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschast 3 ,,, E , en. un e fre do. nene 4M. sz Ms do do. 18696 14. u. 1/i0. — — Pux - Bod. Lit. B. 0 ,, dnl ed ge! cem hen ds falls mit der Verhandlung über den Akkord ver fehlt, werden die Justiz Rat he Fiche . 6 sa,. Re n whore. ö Or rf k K . 166. . ; 39 Rd . zen . Wilhelsz Reimann f, ö uren g Idung schriftlich einreicht, hat . a n. ,,, bahn nach den Stationen der Bres lau⸗Schweidnitz⸗ o. . io 756 do. 00 Pr. Loosevollg. 3 14. u. I/ 10. 27, 30ba Franz Jos. lter) 51 ? ö. ö J ö. do er e nd her An lagen bein. 1 5 welche von dem Gene n b n, . . ,,, . 3 . A Qest. Bodenkreditss 8. u. 111.33 60h e r,. h erunge . sitz zu Gleiwitz 7 fů Held, ieren oder andern Sachen m ; ; ; z 1 öproz. Hyp. Pfabr. 5 II. n. 17. 30906 ; ) wer Rechts. Anwalt Warsitz zu Gleiwitz 4 fügen er Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- eld . . haben eder welche ihm Breslau, dea n ö do. . 161. 161, So B . 5 . a ,. 3. . 6 683 ( 10 39 hrmann hier bestrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung cfwaß verfschulden, wird aufgegeben, Niemandem der Cr ichen ien bahn do. Landsch. Crd. 45 1/1. Venere Süper Bfandbr. 3 LI. u. Lz.si,55 8 n, . 2) der Bauunternehmer H. Fuhrmann bez eg ,, en en gen Oe wohnhafte Coen er ner erabfclgen ober zn geben, vielmehr der erschlef ö n Eosensche, neue. 1 Rer. Verse r 3. u ii. fi ba ö 19 l. 50 2 il, 36 ?! Ir ing b 2 8 berechti ten Bevollmãch⸗ * d m Besi der Gegenstände Direktorium der Breslau · S jwe nitz⸗ Sächsische , 391 i 2 est. Nor west 1 i ,,, ; . 50 Dttober 1877 einschliesßllich Freiburger Eisen bahn ˖ Geseilschaft. Schlesische Hypotheken · Certinikate. do. it. B. den do. Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 17. Feich. Erd Ci 8)
3) die Gerichtékasse hier 11 4 10 3 Pra .
. Ser. des 5. 78 der KonkrcTordnung. Kgten bestellen und zu den Arten an eigen. . big zum o Te ecedalfe? der Jtäfse Kin zeige oh
3. K , . ist i gt, kann einen Beschlüß aus den Sti em Gericht oder dem * 0092 Sers ö.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf . t,, ö, ,, . , dem Serich 321 6 Braunsch . Han. Hyppr. ᷣ IJ. n. 1. 100 oba B Er. ödolfsb. gar well er nicht dazu a3rg ö . ão. o. o. 43 1.1. u. 17. 83,0) Rnumänier.
ö & Se R= G O G , O, G d, O, O, O, —
5
g 89 B
H 6)ba H. t. 3 n nn 6 99.7562
dl 30bꝛ q iG, s6ba Hl. f. gg. 50 B
Os, 50ba G
o e-=
Cuolloj 1000)
— — — — — 2 — W 2 1211122224 AA
do. Lit. C. do. Lit. j do. gar. Lit. E. 3] do. gar. 33 Lit. F. 4 do. Lit. G. 45 9. gar. 246 o. Em. V. 1 5 Hm. do. do. 7. 1873 4 151. II5. 30ba do. do. v. 1874 443 1/1. II8 90ba do. Grieg Neisse) 4 11. I121.75b62 do. (Cosel-Oderb.) 4 11. 44.50 6 do. , . S0 O0ba 6 do. Niederschl. Zwgb. 35 11. u. 1.7. 20.102 do. (Stargard - Posen) 4 14. u. I/ I. 42, 50bæ2 do. II. Em. 45 14. u. IIC. 9.10 6 do. II. Em. 45 114 u. IIC. J7S. 10b2z 6 Ostpreuss. Südbahn .. 5 II. 7 59. 00 bꝛ 6G do. do. Lit. B. 5 11. u. 1/7. 109 40b2 do. do. Lit. C. 5 1.1. u. 17. 45.752 Rechte Oderufer .... ⸗ 48 20b26 Rheinische Il5 50bꝛ 6 17. — — — II. Em. v. 58 u. I. u. I7T. 9 75b2z B 204 50bꝛ 46. 62 u. 64 43 14. 1000006 SI 50ba 6 do. do. . . 19. 100, 096 A6 402 do. do. 1869. 71 n. 73 I02. 90 ba 6 50 50bz 6 do. do. v. 18741. 18775 1, 102 9006 14 9026 Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. Il. u. 1/7. 101 60b28
—— O A=
O1 * — — — —— —— — — — — — — *
ö
C C 2 . C — C 0 8
88 s-
— 36 — d — 0 8 Q. O0
12
320 Rm.
0 —
79, 1ob2 Rumän. St. Pr. 75ö, 75ba Albrechtsbahn .. 1.10. 75. 1062 Amst. Rotterdam III. u. III. 62 Q bæa Aussig - Teplitz. 6. u. I / i2. 54 30ba Baltische (gar.). 14. u. 1/10. — — Bõh. West (5 gar.)
do — O0 — O
t- R Se G r- n r. ö es = = , o w , O o
8 2 8 8 e e
100 Ro. = 3 Ss Sr G R= G = ;, e, O, O O, e
H OO , σO‚ù——σν·¶
D Om
SCG — SCO
—
—
ö
ö — On G , . . = , w , ß , D = = d 3 O.
ö 2 2
tan dpriet e.
sche Ludwigskahn.
d — Gute O rw d O mL
k
82
. ᷣ· ᷣ· ß r r R 6 r 8 m r ee r- ro- et- t - O-
cer OO NQ / O o O 2 — S **
kr
, ,
*
I0l 60bza 603,60 B 03, 60 b2 103, 60 v2
o G d, G = . ö
rot-
Kentenbriefe. & d, , r , , , .
nn e ,, r .
Brandt K 6 M6 Namrobki
ö
. 8
ni ; ; ö ĩ ie Wir bringen zur Kenntniß, daß am 15. e. der ao do. neue 4 1 . mi ff Frei . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. ; ö ö jnif q Sessis Sütert⸗ ; ; ö. ; dor dem unterzeichneten Comm iffzt; , . Rechtsanwälte Justiz ⸗ Rath Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech Vf. Nachtrag zum Rheinisch⸗Hessischen Güter arif do. A. u. C. 41/1. , Too do. SM LI. b. rück. 1105 1/1. u. 1/7. 101320ba Schweiz. Unionsb. 5 Met. b B Schleswig-Holsteiner. furt a. D., anberaumt, wovnn die Gläubiger, welch Kloaer und Rechtsanwalt JZanke zu Sachwaltern vor— 61 des 9 Hr nd fbr ne selbe enftält Taren für werfe Cifenprodukte und ,, , i e, , me, md n Rt. n. HM. 0 3560 ö 16h ed, shuringsr 1. scrie ... ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ geschlagen. den in ihren Besitz befindlichen Pfandstü lernen geren e W fehr mit , . J . . zo. M B. pf mn 3 Terre, ö hr gi Let. an); , niß gesetzt werden, 77 öniglich ßisches Kreisgericht Breslau, den 21. Sep 9. i nifurt a. O., den 1. September 1877. Königli Preuß zes Kreisgericht. ,,, 9 . n Voll macht des Verwaltungs rathes: ; io. 11 si . ERruppsche Oblig; ra. II0 5 14. n. I/I0. 106 0062 Vorarlberg. (gar.) 18 do. 7. Serie... Frankf Könngliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. onigliches Stadtgericht. Erste Abtheilung J e dn dea Tir cttton? J **. rg, ; . 1 ö ⸗ ö 1 Vreg Green, e, 163 3M 1 lS0pol . Eröffnung. 80985] Bekanntmachung. ( ö . do. 111. u. 1/7. - do. do. IJ. rx. 125 48 1.1. u. M7. Ib bed ri ; zts. i Rem ener 180384 Betanntmachnng. Konk ur Krõffumn löse dem Seht, , d, n Tenne? Anzeigen. 4. k. n, , n, re d m. ö,, * 22 — gerß ) sell s . Krotoszyner zu Breslau, Roß⸗ 3. är rer Inhaber' der Dallischen . — Inter nationnles do. II. 17.558.506 ainz-Ludwigshat. gar. besltzls Emil Ender; . Ingerbutg haben gesens chat, Jr rere nnn ber zu Halle a. S. als glleiniget nber en, nen,, Pommersche 14. n. 1 0. 4 I5ba Nord. rund. G. Hyp. A. 5 I4. n. 1si0. 19]. 09ba 8 ; do. a5. 1575 ters en lende sakbet Scbmeiger in Roth,. fart rg wd Cän Prirgteerznögen der rde, Hiiheralmwässer und Ligneurfsßr . Hallstab . Grag n e Posensche . Il. Hh . . Bergisch. Märk. I. Jer. q] . r 1 ö ; ] zu Bres ieg⸗ 8 3 1. u. 17. 101. 00bοs r* 42 , . 3. o. b. die Kaufmanns frau Bertha Conditt gebz gott. , . . 9 33 nitiven Verwalter der Masse bestellt, ö 6. Rhein. u. Westph. . 4 14. u. 1/19. — — do. do. 4514. n. l/ 10. 98, 0b 10. ] 1. Werrababn J. Em. ,,, . ,,,, Lanna zersche-- . n. g , pemm. Hp. Br. I. 133. . n.. K. l ner re sn, s ä. n ir ght Mhrechtsbehn sar) .. fawitsch eine Ford on 391 MÆ 25 3 öffnet und der Tag der Zahlungze inste lung Besorgung und Verwerthung von Sächsische 14. u. I/ iB. 7 9h o. II. n. IN. ra. 1195 171. n. 13. 166 oba d. . . ; , , , . Rawitsch eine Forderung von f den 7 l ugust 1877 Patenten in allen Läudern, Schlesische 4 u. 1/10. 905.756 do. III. 1. V. ra. 1005 1,1. u. 17. 39, 40ba , 0 2356 z det vba G nachträglich ohne Vorrecht angemeldet. ; it festzesett ö. e . 9 8086 Bekanntmachung. K ; o. 9925 32.
Ber Tcemin mt Drähmng belt ö nᷣ einj ü le, r Masse ist der In dem Konkurse über das Vermögen des anf da bent 66 1 ö. 2 ö. 6. 6 e. . , 1 64 do. 1 17.99 259 II. ö 9 4 ** 16 n,
28. September 1877. Vormittags 10 Uhr, Kaufmann Ferdinand Landsberger 1h S ĩ limfelde, insbesondere über Registrirung von abrikmarken, o. KRisenb. Anl. 5 13. n. 113. 194 ö . 12412 . . Hic en M lte nr . in ire. Her isl lelg fru inn ö zi og eg hi er der Gemeinschuldner werden . Talis s nns! Hammer- und Maschinen- Geschäft. do. 10 ä n , s . . . ; do. 17. Hd: GO be Funfkirchen-Bares gar. 5 14. n. 119. 63. 9Dba hörn, den, ift ers Kehre. äber we, eu eic ere Wälztäert von B. s. Span & Sangert, e Permanente Austellung ö , 1M. I 5hbag z. erer. Em. 3 11. u. 1. B Gba reldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. au 1 . ich Hermann Reil hier zun neuester Erfindungen. Grossheraogl. Hess. 9bl. 4 1555. 15/11 gõ, ßobꝛ do. unkdb. rückæ. 14 1 u. . 3 3. z. w. J Em. 4 Bl oba ; o. Jar. Iff. Em. 8 II. u. Lz pi, 35th e e erb nrg den 26. Seytember 1877. Mittags 12 ni s it K Renkursmaßfe besteltt. J. Brandt & G6. M.. Nan rocki. Hamburger Ftsats anl. 4. 1. . . . . . 167. = do, gar. T. Em. 5 17. a. 117.3136538
Ren liches Kreis er , ,,, K 1 Patent- Anwalte 5912 hbeck Trav.- Gorr. Anl. 4 I6. u. 112 Pr. Hyp.- A.- B. rz. 120 45 1,1. u. 177 99, 00b2 1 Sober bann u s'Ser. 5 1. n. 7 io 75b s nal j j zthei ö ö ; 3 Ahl · N V/ D· . lg · I ; ) ö K ; otthar u. II. Ser. 5 u. 17. 46, 75 b2 gebduders anberaumten Termine ihre Erklärungen und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 Cochstr. Berlin 8W., ochstr. 2. Meckl. Kis. Schuld versch. 3z 1,1. n. 7-88 504 do. do. ra. 1105 14a. III0. . , . . do. III. Ser. 5 m m i) 16,75 br
Horschlsge über die Beibehaltung die es Jern alters . Sächsische St. Anl. 1869 4 1,1. n. 1. ds, 26 sorsch. lahr 6, fä. do. 8 309 Kaiser. Ferd. Jorãbahn. 5 I /5. u. 111. M 23b
Sn dem Sanknrst e wie dart in fl oro! EGErfindungspatente ; Seiles. Bodener. Pfndbr. 5 r .
ö r wergb'gen e', malterg, somie darüter akzuge en, ob ein einstznei. , ö. stadt B 26 Ersindungspaten . ne. , do. Enhr. G. K. GI. I. Ser. 4 Ii vorno 3 11. u. IM. Ei7, 25 d Kaufmann Adolf e, d,, ie l er. liger Verwaltungs rath zu bestellen, und welche Per⸗ Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen gar alle gender 3. ug ö nn, . * . ö. n ,. * * 17 115m. 6 c e 9. *.* e e rie ö. ö e. wen. nech eine zeit Frist 3 i tw Daß über das Vermögen dis hiesigen Manu⸗ ö l ; h o. o / 383 : sen- Priesen 1I. u. 1/7. 24.
13 d III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an * ; ; io. 35 FI. Obligat. sSruck 16 bba f 1 Hemm nner , Oktober d. J. einschließlich Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder fakturwaarenhändlers Friedrich , . ,, — r er ie, obe 2. . . 5. u. ,, a. L. a. Ii. Em. ]. ,,,, . 65 .
hie ; ; ; Sd het ba 6 . r , , e. do. Lit. 65... 4 Theiss bahn 5 155. n. 11. 68.
ö . ; f ⸗ ; ; h do. do 4 93, 26 6
nge werden aufgefordert, dieselben, schulden wurd aufgegeben, Nichtz an dieselben fr ish t = e. Cöln-· Nind. Pr. Antheil 22 ; ; ./, ,, ö ,,, 9 oder nicht, mit ju verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem anwalt , . für alle Sander und deren e er me e e., de nr, 5 106 d D Dm rant price . n. i. EG 36G Berlin- Gbrlitzer 5 1I. u. 17. Ing. Nordostbahn gar. 5 14. 119. 58. 25- tb 6 sie mögen der Konkurkmasse besteht iht. mit e, rb ehr (gegr. 856) verbundene Pa Finnlandische Foose. 37606 Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prloritãts - Aktien. do. Lit. B. 4 II. u. 17. do. Ostbahn gar. 5 II. n. 1/7. 34, 50ba g Tage bel unt icht ftlizh. der gn ,, 1 dem Berwalter der Masse An⸗ Bẽiheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf ; 108 75bæ2 Die einge klamerten Piridenden bedeuten Banzinsen) do. Lit. C. 45 14. u. 1.10. — do. do. II. Em. 5 II. a. 1/7. 62 50ba 6
Per Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom dem Gerichte oder an erwa 5 . fn n en, ven 36. Tttober d. J. ̃ do. do. II. Abtheilung ; , k k ir, ,n, , , , . . n n r, renne Ge, , m,.
⸗ i 17 2 ona-Kieler. 4 . ; o. Em. ; o. gar. II. Em. 5 15. n. 64, 18, 80b2 6 Bergisch - Märk.. 4 t II. 75, 9075, 25ba Berl. P- Magd. K 1 / 7 gar. II. En. 5 15. u. 111. 57. 25b2 6 1 ; .
der * i5. Stktober 1877. Bornnittags 11 Uh, n mächen und Als, mit Portehalt ihrer etwaigen ein . 2 1 t ; zi z 9. 1 Rheinise e ta P. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 II. n. 117. 101 30ba Russ. Staatsb.gar. — — qão. gar. II. Eiu. . W. 17. 10], 0b & sath Hackel, nn Termins zimàmęt Vi i an rh, bit, ner. hte tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Vom j. Januar 1576 eingeführt worden ist, Der- . rittersch. . 3 11. 5. O. Deutsch Crone, den 29. September 1577. Anzeige zu machen, tember 1877. Mainz, den 18. September 1877. ; II. Serie 5 ci. ; do. do. 1 1 4.n. IsI0. 5 75ba 6 Turnau- Prager do. HI. Serie... Der Kommissar des Konkurses. ; ö do. o. II. III. 5 II. n. 7. I0l. 0b do. V. Serie Zu dem Fonkurse über das Vermögen des Hotel⸗ J. neber das Vermögen der offen Han . Apothekers Carl Heinrich Gotthilf Wallstab (Kur- n. Neumärk. . 4 1.4. u. 1/0. 95, 20b2 Menninger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. Is5. 155. 306 Aachen-Mastrichter 3. 4 1.1. n. 17. 9I.50 6 do . ani ⸗ hef t ; h ; LI. a. 1/7. 101. 00bz 6 c do. do. 1876 hoff Cine Forderung Hon 1726 3. llc baftenden Hefelssbafter Kaufhänn, Wer it Ler Antiken kemmisgt. B. cg, hier zum desi. Prenssische 14. n. 1 IG. M4, Jobn Rürnh. Jèereinsb. Pfdbr. — s do. II. Ser. v. Staat 3 1gar. 3 177. 84 80 ba . . mise Nan Team. 5.25 6 . bie Handlung C. W. Hellwig und Sohn in mittags 8 Uhr der kaufmäunnische Konkurs er⸗ n glcches Rrels zericht. . Abtheilung. Ind Technisek: es 105.25 Uebertragung von Sonder- Patenten Schleswig- Holstein.. 4 14. u. 1LII0. — do. II. Tz. 110 ... 4 II. u. 17. 94 596 40. ä, . ö . auf den Haim ein teren igen ö. . Sꝛerstraße Kaufmanns und Fabrikbesitzers Leonhardt ir l Baysrische Anl. de 1875 3 II. n. V7 85. 55d do ao. ra. 115 44 1,1. n.661 be, do. . 153 Hoba d. el. Gar- Lud wigeb. gar. 5 11. u. 1/7. 3 obr Ee dd eie e genen ange, ausgeserdert, ; . Obe 1877 kerne geshi, Derr S̃at . Eomp, ; j z j 1 2, 00bæa ö . ; z ) Hitglieder des Vereins Deutscher Lothringer Prov. Anl. . 4 II. u. 117. — — do. rz. 1005. 1.1. u. 17.110290 Gömbrer Eiöenb. Bf́lbr. 5 12. n. 118. 7M.οο . 2 J r ⸗ ; S Stadiacrichs Halle a. S. den 15. September 1877. Der Kommissar des Konkurses. im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadtgerich w 5 lsczo über das Vermögen des oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ NT7S7] Edictalladung. . Jachsische Staats- Rente 3 III. u. 1LTLE250B6 Pr. Hyp. V. Act. . Gertif. M 1/4. u. 1119. , ,. ö oz. 0b d. Faschau- Oderberg gar. 5 II. n. 117. 623 569breB meldung der. Forderungen . ; — ̃ macht hierdurch bekannt: ; ; Stett. Jat. Hyp. Or. Ges. 5ᷣ onen in denfelben zu berrfen seien. ugenieur in Frankfurt a. / M. BadischePr. Anl. delS37 4 I2. n. IS. 120.50 * ; ö do. do. III. Ser. 4] 5 deter Sarttel, Aud d 53 ü J J Is 5s er e, grün. Ln d ös4. n. i. fi or ; . ; ĩ . . bor Ludwig Tolle, in Firma Friedr Die Gläubi zel e Ansprüche noch nicht Gewahrsam haben, oder welche ihnen ewas ver 1 — , 32 X nte , , , ,. i Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch der Konkurs eröffnet und der,. Obergerichte= J Er findungspate ö e 23 ö , ö ; w,. ö dacht der Gegenstände 3 r r ; ) 3 = ken nee'ehr keerlangten Vorrecht bis zn Fem geraten Bestz dene f nober 1877 einsschlieftlich Zurkeick werden alle bekannte und unkelannte Keschast bon Wirth & Cie. in Fraukfurt a. M. Goth. Gr. Pram. Pfandb. 106, 40b2 Div. pro 1875 1876 n,, J. Em. 4 II. u. I. Vorarlberger gar. S5 13. u. 19. 63 906 1 O. ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Mittags 12 Uhr, rr e, , 3 , ,. . 10500 B Bersin - Anhalt.. 8 z 111.1 7. 88. 00 ba do. Lit. C. .. 1 ; 91, 25 0 do IV. Em. 5 15. . 111.63, 20b2 6
. 6 ĩ etwanigen Rechte, ö ie⸗ Berlin: angemes deten Fordernngen ist an . angesez ten Terrine n e Rhe tzmmer gf di, Be a. Eesseh. Neinmnger Loose...
J., Vormittags 10 Uhr, liefern. ö ; ; nd Verlag der ; n . . . ( 2 333 und Kreis⸗ fandinhaber und andere mit denselben gleich sigem Rathhause ihre Separationsansprüche u . nk r. * Han inn.
. j . U] ; fewie die cin Vorzugsrecht der letzte⸗ gerichts⸗ Rath Jorck im Terminszimmer Nr. f an berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben 1 Forderungen, sowie die ein zug oldeno. M Gνir. i. D. St
= . , .
1. a. 1 1. u. 1 / 111 1. u. 1 . 1. u. 17.98, l0b2 Mähr. Schles. Centralb. fr. — 18. 00b2
136 065 ba Berlin. Dresden . (27) 177. 17, Hb do. Jit. B.. . 481