1877 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

er? in. gandelsreaĩster nranngehnweig. In das Handelsregister für Emamaendingen. Nr. 143045. Unter O. 3. Inhaber: Kaufmann Carl Heinrich Conrad Barl⸗ Direktor für den Zeitraum von 5 Jahren ge⸗ Marienkhurg. Bekanntmachung. gaarhbrnuck em. ritt. ei ; 6e, Crnislidten Stadtęeridns an Serin. die biesige Stadt Sä, 16. Fel. Has ist die Firma: 160 des Firmenregister wurde eing .f. sen zn Hannezer, jetzt; Oandel mit Prgdutten. wäblt werden. Zufolge Verfuͤgung vom X. n ger 1877 ist Auf Anmeldung . unter , In olge Verfügung vom X. September 18 sind Behme & Co. ; . Mar Guthmüller in Bötzingen, Geschäftslokal: Marktstraße Nr. 48. Johannisburg, den 17. September 1877. die Handelsniederlaffung des Kaufmanns Theodor Nr. 1140 des hiesigen Handels (Firmen ⸗) Registers Laut Beschlusses Ter vom am selbigen Tage 3 —— 3 ö ö ent, men Produkten kommissionsgeschãft) 2 ,. Kaufmann Max Guth⸗ . Königliches Kreisgericht. Stekoy zu maren rn . der Firma: . Zul lor sind die 86 2 und ) det gi on In unfer Firmenregister, wolelbst unter Nr. 5 als deren Inbaber: 1 müller in Bötzingen. ĩ ; õnigli ? . 3 . 2 Stobon fra? iialie Stretch . nd die 585. 2 dic hiesige Handlung in Firma: 1) der Kaufmann Richard Behme, Laut Ghevertrag vosm 25. Mär; 186 mit Maria Hoyer. (8g. Han. 1484.) ahannish urs. Selanntmachung. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 2 ein⸗ Ludwig Wagner . ne fr n eff, 4 ae, ee in 9 6 25 de 5 Bartz & Co. . Otto Coldewe, . Magdalena Guthmüller von Bischoffingen hat jeder . In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 37 getragen; niederlasfun errichiet bat. As Inhaberin der Firma: der mer, ern . Im f eder au

vermerkt steht, ist eingetragen: Beide aus Wolfenbüttel, jetzt bierselbst, Theil 10 6 in die Gemeinschaft eingeworfen. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist . eingetragene Firma: . Marienburg, den 20. September 1877. Iran g. Wagner! . , . 3 zblikations 6 Tas Handelggeschäft ist nach dem Tode des als Ort der Niederlassung:. Braunschweig. und während alles andere gegenwärtige und zukünftige beute Blatt 2s eingetragen. die Firma: der Kaufmann Jacob Thielemann zu Bialla, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Saarbrücken is G pte mer 87. . 6 a 1 —— für sisherlgen Inhabers, Kommissionär und Spedi⸗ unter der Ruhrik Rechte verhältniß bei Handels⸗ Vermögen davon ausgeschlossen wurde. Emil Wolffram Ort der Niederlasung: Bialla, k Se, Landen re Gertetär. y,, 8 J. . teur August Ehristian Bartz auf gesellschaften. Folgendes; ö Emmendingen, den 24. August 1877. und als Ort der Niederlafsung; 4 als Bezeichnung der Firma: L. Alexander Martienhvurg. BSekfanntmachung. 2 6 fim? 2 er Waldenburger , n ver , or deren en , eee, , rer , ,,,, . i,, e, dee dn, g m , , , , ,, r uste, geb. Bartz, zu Berlin, eptember ä edehberg N. M. Bekanntmachung. nover; jetzt: Handel mi ö ͤ ; reglster bei der Firma; A. J. Stroinski sub Saarhräckem. ö . i ne eee,

Auguste, g . In unferm Handeleregister ist zufolge Verfügung Geschäfts lokal: Söthestraße Nr. 21. Johannisburg, den 19. September 1877. Coi 6 vermerkt, daß die Firma di ist. Auf dr 22 . ! . . n,, . der Vorstand

D R , n Fohriz berwis Zulie bene glei, den 2x Scptener 18m; von nher ler nun er n gr fe die Firma H. Kagtz gel tele ee e, wh, Gepternser 167 Ron gliches Kris richt More nrg, den 25. eh fen be, isn) N

Charlotte, geb. Bartz zu Berlin, raunschweig, den 20 September h on heute unter Nr. ie Fi s zu Saun over, 25. S 7. isgericht. arienburg, den 206. September 187. r Iii des hieß . . . m. * ö .

3) 86 n! August Bartz zu Berlin, Herzogliches Handelsgericht. Hochteit und als deren Inhaber der Hol handler Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. om Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . K a. 2 . Joseph Fiedler aus Altwasser, V. Bode. Hermann Julius Kgatz daselbst Lingetragen, Ho ver. (As. Han. 1484) ahannishurs. Befauntmachung, , kberucrentestzz erf Amguff Eich cker, welcher dafelbst b. Sem Hausbesitz Franz Lante aus Altwasser

4 die 3 2 . . n . Fm deeg gi. Hi, den 15. Ser ember 187 In unser Firmenregifter ift zufolge verfügung ĩ ise, geb. Bartz, zu Metz, ĩ M., den 19. er 1877. ͤ . ; . . * ; . em 9 de, ,. elbe . r,. D. Mi deß . 1 Rönicilcbes Kreitgericht. . Abtheilung Hannover. In das bhiesige Handelsregister ist e diser nm insetragen am 21. Sey. n dan biesne Hanbelareni fer nee gin. der . . o. del ce enbessz er Carl Bänsch aus Altwasser zu Berlin, ö. J. Aktiengesellschaften Tol. Il. EM. ist bei der ; * . 1 nter Nr. 2 ö . . . August Ei acer ee s Karl Bänsch aus Altwasser, übergegangen welche dasselbe unter unveränderter Firma: Actienzuckerfabrik Oelsburg vermerkt, aräiitz. Die in unserem Gesellschaftsregister heute Bla e,, m. . , e. Se . . ,, . he,, * Saarbrücken. den 25. Sertember 1877. 4. dem Cifendreher Carl Keller aus Ober⸗Sal Firma fortführen. Vergleiche Rr. 6zos des Gesell daß * Stelle der gu n , , Nr. WM unter der Firma: und als Ort der Riederlafsung: Hannover; als In- . hannisburg 1 ; zereihändlerin Anna Courtois, in ,, 1 Der Landgerichte · Sekretãr. brunn, Stell eertreter des Vorsitzen zen, schaftsregisters⸗. ; ; nen Veuspänner Carl, Schaber zun r. i sstum, Silbermann & Co. haber: Buchhändler . Ferdinand Eduard Firma; Augusñ 1 bende Chefrau des gewerblosen Vi ; Koster. e. dem Porzellandreher Wilhelm Püschel aus Vemnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Dop velbalbspãn ner Heinr- Friehe zu Gr. Solschen, eingetragene Handels gesellschaft zu Görlitz ist auf Heyde zu Hannover; feet. Halbe unit Büchern . 14 ugnst Schu * . . fm ra 5 z. 4 t ictor Weber in Sitter? bach, Schriftführer 6 190 3) , ö in ee, , ge tan ech, . ̃ ar ier nd. Scr nigteeiaiien, . ihannte rg g ge de rü, . k nern,, Walden burn, den 14. Sähitember 135. ,, Kensäter die funf Bor— Vo ker de li,, gn, Wee nnn, , Dag bandelsges chat itz eit ern nunmehr nach Geschãftlokal; Fellerstraßz Nr. 132. . 1 ,,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nen m e,, * V Selsbur und ö Heinr. Aselmann a Aden Nr. 60 des Firmenregisters heut. übertragenen Hannover, den 20. September 1377. ; Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma ei . 2 SGeses schasts · Registers , , . , e ern. 5 September 1877 be⸗ err ann. Amd r urch, Gene alversammlungs— Firma durch ertrag auf die biẽ berige Gesellschaf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. D. Fils aher, Renaudin & Cie. mit dem e e, fn , Xr egrern. In das hiesig: Handelsrzgister ist

Die esellschaft hat ar 6 er ln e tzon unk ., ein Gluten r terin Frau Silbermann, Alma geb. Abrahamsohn, Hoyer. (Ag. Han. 1484.) Sitze zu Dieuze und einer Zweigniederlassung zu . 2 2 5 1 . 6. in St. in Bette der Firn g. Behn zu ge , siguns ao fn Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft facher Beziehung abgeändert sind. Einer genaueren be 18. September 1877. C Cto. 1800.) Chateau Saling eingetragen ist: Zufolge. Be— Wutttoe von Ger rg 6 33 wee en nsr. vom heutigen Tage auf Ful. 2s Nr. in Columne; steßt keinem der Gesellschafter vielmehr dem 6 de, , der Statutenänderungen bedarf es orlitz n i e m swegericht k , , . biesig . ist . n. , an 23. Garl Knaus, Dekonom, Beide in St. Johann bent nnn n. n n Gus dolph Ufer, dem Kaufmann Carl indessen nicht. thei eute Blatt 2725 eingetragen die Firma: a Webrue ü an Liese ; wohnend, deren Auflöfung befchloffen, gelös X. loichen.

3 . . 2 end firn e Ernst Braunschweig, den 20 Seytember 1877. 1. Abtheilung. h br. Nöge September 1877 gelöscht worden. z fernere Sdeign iederla tun in Lörchingen errichtet Leer, ,,. . , . ier, 1 . . Theodor Paul Meverhoff, sämmtlich zu Berlin und Herzogliches Handelsgericht. und als Ort der, Niederlassung; Hannover; als : amn, 19. September 1877. weh . . ssters die z Der Landgerichts Sekretãr. roßherzoglich Mecklenburgisches Stadtgericht. zwar in der Art zu, daß dieselben hierbei nur in V. Bode. Goldan. In unser Firmenregister ist sud Nr. ö Weinhändler ö. 32 6 nigliches Kreisgericht. . ind re ,, 9 r . vi .

inschaf deln dürf n. . 108 eingetragen: öge ju Hannover; jetzt: Handel mit Wein un 4 ͤ ,, . ĩ ; e . . riemen. Heute ist in das Genossenschafts— K , hat Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen . M. Jacoby et Co. zu Szitt⸗- Ce ref rn Hank ehmen. Bekanntmachung. haber der Bäcker und Mehlhändler Carl Zimmer⸗ 9 mr register auf n k ö

8 ; ies rich Gottlob Mock 20. September 1877: ö t Geschãafts lokal: Engelbostelerd Nr. ꝛ8 In unser Register zur Eintragung der Aus. mann zaselbst aarhrüchen-. Bekanntmachung. t worden: .

3 26 ,, . auge & C vrimapefi. Bremen. Nach dem . . H ö, dre, 89 26 Ee n nr graf, . rn der Gůtergemeinschaft unter kaufmãnni⸗ Metz, den 17. September 187. R . , vom , . Tage wurde unter ö 24:

2 . * 5 2 . 2 8 . ö 2X. ö. . ** a, ö. ö * ; . es esia 8 en⸗ * 1 13 .

I) dem Theodor Muggelberg, am 3, August B. J erfolgten Ableben von Dagegen ist in unserem Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. : 16 E . ö. gemäß der Verfügung vom Der k 6er . 6 la. k ö 2) Firma der Genossenschaft:

sammtlich ö . J 8 nn, , 987 e . . Nr. 3 ; . ö Hoyer. (Ag. Han. 1484.) heutigen Tage 37 w eingetragen worden: uf mwasser. Lsnnse Cichw cker. Chefrau des Lederfaßrikanten Phi⸗ j e. r, , . r, , Gewerbe⸗

8 iv⸗ in der Art ertheilt, daß je zwei essen i na, ö ie Firma: M. Jacoby et Co. Nr,; 35. K i , we. britant ; reibeuder, Eingetragene ö ö prw ent ge ger g , zur Vertretung der Mitinhaberin der Handelsgesellschaft geworden. gelöscht. ö 3 y —. ; ; s Laut gerichtlicher Verhandlung de dato Secken- Oppeln. In unseren Handelsregistern sind fol n . daselbst.⸗ als Proturistin ihres gr 3) Sitz der Ger n er eff. , n end rr fell fchaf⸗ befugt sind. Dieselbe zeichnet die Firma nicht. n Goldap, den 17. September 1877. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist j burg, den 5. September 1377, haben der Han⸗ j gende Eintragungen bewirkt: ,, ö k. * ö **. 4) Rechts verhältnisse der Gen o ssenschaft:

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 379 8 B. ven & Grienwaldt. Bremen. Königliches Kreisgericht. heute Blatt 2723 6 34 Firma: . ö 2 , . 1J. im Gesellschaftsregister: die Firma Nr. 28 293 des Firmenregisters). ; z a. Der Genossenschaftsvertrag datirt vom 23.

eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 392 Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 19. Sep- Sch lege(l. Carl . 1 4 a, geb. Jacob von Seck nburg, Emll hiother⸗ ift erloschen, resp. in „Otto Seer er chreß etz. September 18 August unde ih. September 16577, resp. 395 die dem ,, 6 . n . . 9 . . , 1 * . 63 . 6 ae te bn, Per, gerät ert Horden, chigefragen zufolge 3. k , , el . b. i 1 Unternehmens ist der Ver⸗

t Hermann Skoewer für die bis Photographen Jean Baptiste Feilner un : Ke Lutz z ießisch ö di er vom 18. z 80st ; auf der von den einzelnen Mitgliedern . mit Tahag. und Cigarren, Gemęeinschast der Güter und des Erwerbes mit ,, 36. ö . e , Rechnung . . ö

ĩ in zelfirma ertheilte Prokura gelöscht worden. Louis Oscar Grienwaldt. Hamhurg. Eintragungen den,, illeri e herige Einzelfi heilte P J. G. Wähmagnn,. Bremen. Inhaber: Jo— in das Handelsregister. Geschäftslokal: Artilleriestraße Nr, 13 A. der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Vermögen II. im Firmenregister unter Nr. 247. Salzumsgem. Der Mitinhaber der Firm einem 3 diesem Zwecke gemietheten gemein- N ( samen Magazin. .

r R sster, woselbst unter Nr. 792 ann Georg Wäh mann. 1877. September 19. Hannover, den 20. September 1377. ; der Thefrau fortan die Eigenschaft des Vor— müe 1: si ; uf 5 n K 5 2 ere. Inhaber: Ludwig 3 Wolffsohn. Inhaber: Wilhelm Wolff⸗ Königliches 1, . ö . , ö. . ien w e en . . ö Otto Popp ju nf , , e 26 . Jättauncr Wer! Genossenschaft ist zunächst ö Albert Degebrodt riedrich Engler, ohn. . ö ö ; ö , den, mem det Oppeln. nach Dermbach verlegt laut Anzeige und Eintrags 3 Jahre, vom Tage der Eintragung an ge— ist ei Am 21. September 1877: Georg & Adolph Mener. Adolph Mever ist 1877 am nämlichen Tage. ; . . 9 AUnzeig intrag t. 9 n, en m, durch Erbgang, bew. hae Eduitahle Eife Aàgcuranes Sa- 3 unter . Firma geführten Geschäst * ; ister Kaukehmen, den 1. September 15877. 966 J —ᷓ * i J 3 Vorstands mitglieder sin?; 6 , bel Kaufmann Friedrich fee, ar imme Caided' Sites. er- Aungetreten und wird elbe von dem bisherigen r , n 4 hiestgt H ist Königliches Kreisgericht. Golonne 5: . zufolge Verfügung . 6a beter Weis. Obmann e flifsß rer Wilhelm Degebrodt zu Berlin übergegangen, 6 fi h n . d. J. i . . . . unter der Firma 6 ö gs . a e d, , . vom 18. Sepkember 1877 an demselben für freiwillige Gerichtsbarkeit. y. Rau Kassirer, . i nh ,, I,,. für . und ,, e. d er her 20. Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung In unser diegister zur Eintragung der Aus⸗ . f ö Die . ö fer irg e ers ft ge fortsetzt, Vergleiche Nr. 0 z ĩ ö 6 5 Blant i auf dasselbe beftehenden Rechts verhältnissen auf den schließung der Gut uaschaft utter d kanfmãn mi, Oppeln, den 18. Seyxtember 1877 Di g für die Henossenschaft ge— regt terz. übertragen. Die Vollmacht für Wilhelm J. P. Harmens Co. Joseyh Blan ist aus ießung der Guͤtergemeinschaft unter kaufmänni Königliches Kreisgericht. Schwedt. Bekanntmachung schieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Dees ct. ir ln unser Firmenreristet ante K e an ,, ; ö z , el te e e. ,, ö men, ö b = . 586. ; . , . d als deren . emen Friedrich den 21. September 1877, . änderter Firma fortgesetzt. vormals G. Kiehne & Co. Laut gerichtlich anerkannten Vertrags vom Ortelshurz Bekanntmachung. ö . girznen n abs, ren aber nur, . . 3. . , When De . hier eingetragen worden. T. H. Thulesins, Dr. L. Julius Mener. Inhaber: Leopold Julius vertragsmäßig übergegangen; die offene Handels 10. September 1877 hat der Gasthofspächter In unser Firmenregister ist unter Nr, 233 die verwittwete Frau . Ehrenbaum, Rosalie, Vorstandsmitgliedern geschehen ist . i Deg er . k Muyer. gefellschaft ist aufgelsst; die Firma G Gustas Grunau zu Kaukehmen für seine mit W. Hartmann und als deren Inhaber der Ort der Ni ger . Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ge— Der Kaufmann. Mar Friedländer zu Berlin hat rEeαανοü.· Betanntmachung. September 21. Hannover, den 20. September 877. . Malwine Barkowski zu Gr. Allgawischkeu ein /; aufmann Wilhelm Hartmann in Willenberg ein— K G, Wund noffenschaftzangelegenbeiten ergehen unter für sein hierselbst unter der Firma: In unfer Gefellschaftsregister ist bei Nr. 772 C. J. Krüger & Eo. Wilhelm Heinrich Ludwig Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. zugehende Ehe die Gemeinschaft der Güter und des getragen. Beʒeich 8 , , . der Firma und werden mindestens von zwei Max Friedländer dic offene Handelsge fel schaft: Adolph Wohlgemuth ist aus dem unter dieser Hover. (Ag. Han. 1484.) Gewerbes mit der Maßgabe ausgeschloßfen, daß das Ortelsburg, den 14. Seytember 137, 8. den. 6 8 2 Vorstande mitgliedern unterzeichnet, mit Au (Firmenregister Nr. 106202) bestehende⸗ Handels⸗ Alphonse Gallyot & Co. Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird gefammte Vermögen der künftigen Ehefrau die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen , . vahnie der Einladungen zu den Gencral— aschaft dein Jullus Lichtenfels zu Herlin Protnra betreff end, folgender. Vermerk; Rel rent dem bieberigen Theilhaber Earl zTanzorer; In das hiestge Handelsregister ist J . J ö 18. Sep Patzig. wr r eh tein e is,, . , ,, Die, Einladung jur Söe— Fingetragen zufolge. Verfügung vom 18. Sep— Schwedt, . September 1877. neralrersammlung erfolgt durch einmalige

ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Die Gesellschaft hat sich durch gegenseitige Ferdinand August Krüger unter unveränderter heute Blatt 2724 eingetragen die Firma: olge. unter Nr. 3706 eingetragen worden. keberesnkun t aufgelbst, Firma fortgesetzt⸗ . . Louis Reutin tember 1877 am nämlichen Tage, 3 Osterode. n ga af; r r,, , j Anzeige im Wiesbadener Anzeigeblatt, wird ö bent . n, , n . ö bots gäenan Adolph rz, ales Ort dern erh n, den es. . Ktautehmen den 13. erte mber 1877. K,, in Gilgenburg ö . J vom Vorsitzenden des . oder n Gelöscht sind: ö Breslau, den 39 September 187. K Pro . erna. , erf nn Louis Reuting zu Hannover; jetzt: Königliches Kreisgericht. ist lc hene ls nr r dfes aufolge Berfü ung von Senshurg. Bekanntmachung , , e mann ofen, die Be⸗ Firmenregister Nr. 85333; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . andel mit Wein, . an , , 1I5. September 1877 zu Nr. 163 Col. 6 vermerkt 3 Rem e, rufung vom Vorstande ausgeht, unterzeichnet w w ; . er. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ , n , de Geschäftslokal: Taubenfeld Nr, 18. ch worden. schli zun I Teer el debung der , und muß die Anzeige 24 Stunden vor der

die Firma: Fraenkel & Wolffheim, Generalversammlung gemacht werden.

Gesesschafter Carl Heinrich Conrad Barlsen dahier schen Cheleuten ist gemäß der Verfügun ; . . . . c re. n ö B de gung vom A F ĩ s 9. j irmg der Gen chaft ihre = zur Fortsetzung unter der Firma: heutigen T . eingetragen worden: Erste Abtheilung. ist . des unterzeichneten Gerichts . hr fen e n ch, he .

Firmenregister Nr. 115: Har ꝶ. Bekanutmachung. . . 3 Hannsver, den 20. Septembe; 1377. ö In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts de, den 17. Sept 187 . ; . a . P. Sußmann Junior. 85n liches Kreis . Bur rang. Nach Anzeige vom 10. September 18. Konni gliches Amtsgerscht. Abtheilung J. ist Heute ad Fol. 29 die Cöschüng der Firma: ö . n gemein fczaft ist folgende Cintgngung Kenirktz: Wiesbaden, den 2H. Echte mber 1877. Berlin, den Q. Schtember is 7. önigliches Kreisg zu Burg. sst die Firma: Foyer. *g. tn. 14834) XD. J. Wohlers Wittwe zu Leer . Rr. , Der Kaufmann Franz Erdtwgnun gin Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 162 ein- B; Strauß u. Sohn . eingetragen. Sensburg hat für seine Ehe mit Martha, J. Abtheilung. 1. Abtheilung für Civilsachen. etragene Firma „W. Siederer“ ist gelöscht zu⸗ zu Sterbfritz und als deren Inhaber 5 Pferde⸗ . . ö . Leer, den 19. September 1877. Osterode. Bekanntmachung. gebor. Reckwald, durch Vertrag vom 23. Juni ; n Verfügung vom 17. am 18. September 1877. händler Benedikt Strauß von Sterbfriz, ) Pferde, Mammern; In das hiesige Handel register ist ö. Königliches Amtsgericht. III. In das hiesige Firmenregister ist zufolge Verfü— 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Er. j . ö

bändler Jakob Strauß von da, welche unter der heute Blatt 2727 eingetragen die Firma: . A. Röpke. gung von heute unter Nr. 171 die Firma; Jacob werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß wwieshadem.! Heute ist in das Gesellschafts« Bochum. Handelsregister Conurk. Im hiesigen Handelsregister wurde genannten Firma ein Viehhandelsgeschäft betreiben, . . Thun . ö Marcus, als Ort ihrer Niederlassung Gilgenburg das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und register für das Amt Königstein folgender Eintrag des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. unter dem 6. September 1857 zu Hauptnummer in das Handelsregister eingetragen worden. und als Ort der Niederlassung; Hannover; als In= . oer. Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Mar⸗ Alles, was sie während der Ehe durch Glück gemaht worden; - In unser Firmenregister ist unter Nr. 531 die 241 Blatt 262 eingetragen; Hanau, am 14. September 1877 ö haber: Branntweinhrenner Friedrich Thun zu Han⸗ ; In das Handel'register des hiesigen Amtsgerichts cus dafelbft eingetragen. falle, Geschenke, Erbschaften, Vermãͤchtniffe oder . J. Rr. 12. . Firma: daß aus der Handelsgesellschaft unter der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nover; jetzt Betrieb einer Bran ntweinbrennerei. . ist heute eingetragen ad Fol. 338 zur Firma van Osterode, den 17. September 1877. sonst erwirbt, die Eigenschaft des Vorbehaltenen Col. 2. Firma: &Srenthaler, Wilhelms

Frau F. W. Frings zu Wattenscheidt Firma „Carl Epler“ zu Neustadt b. Cohurg 15. Geschäftsfokal; Langestraße Nr,. 33. . Hoorn & van Cammenga zur Leer: Königliches Kreisgericht. haben, also der Verwaltung und dem Nieß⸗ TLenkes & Bauer. Hannover, den 20. September 1877. ; Die Inhaber der Firma, Kaufleute Reinhard brauche des Ehemannes nichk unterworfen sein Gol. 3. Sitz: Cronthal

und At deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Fer Theilhaber Kaufmann Carl Heinrich Lieh⸗ m , . . . ö , , n,, Königliches Auth cht. enn . . van Hoorn und Hide Thomas van Cammenga Eęgsen Handelsregister. . zufolge Verfügung vom 17. am 19 hit .

riedrich Wühesm Frings, Maria Juliane, geborene mann, heimathsberechtigt vorm Bock bei Wal- Hanau. Nach Anzeige vom 12. September 1877 t 2 ( k h ee, zu Wattenscheidt am 21. September 1877 sendorf, zur Zeit in Neustadt b. / C, seit dem ist aus dem e g . Firma Seren, 3. Soyver. (g. Han. 1484.) (. hierselbst haben dem Kaufmann Friederich Wil⸗ In unser Firmenregister ist eingetragen: S z 7. . Ludwig Balthafar Henkes von Cronthal eingetragen. 7. August d. J. ausgeschieden ist, und der an. Löwenthal zu Bockenheim, von den Kaufleuten , m, helm Schellschläger hierselbst die Prokura für bei Nr. 1617: die hiesige Firma: H. Knoll extem her 1877, ö Ludwig Balthasar Henkes von rontzhal j 2 ( l Har hir Bekanntmachun 3 * . lige & = 19. S 18 b. Alexander Patrik Bau Bodenhe dere Theilhaber, Kaufmann Johann Carl I Teri Ballenberg, * 8 ˖ . . 3 anialiß die Firma ertheilt. ist erloschen; Sensburg, den 132. September ) 77. 54 erander Patrik Bauer don Boden heim. Knochum Handelsregister Gpler von Schweilershausen, seßt in Neu.. 2 Adolrb Ballenberg, 96 in, ,. , 3a a . Leer, den 2. Septemher 187. unter Rr. 1765: die Firma: A. Urbanomiez Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie Gefellshaft bat am 1. August 18.7 be= 2e mnglichca ners gelchts zu Bochum stadt b. G., das Geschäft der Gesellschaft unter IJ Abraham Löwenthal, n, . ] ; ö. eg, Königliches Amtsgericht III. Ort der Niederlassung: Posen und ö ö . e Die 3 Friedrich Wilhelm Frings Maria Uebernahme aller Attiva und Passiva derselben betriebenen Handelsgeschäfte der unter 2 Genannte Einget . 9 t, 34 1355 ; A. Röpke. is deren Inhaber: der Kaufmann Anton steinfart. Bekanntmachung. esbaden rr. September 1871 Juriane, geb. Krupp, zu Katlensche et hal für ĩhre ais alleiniger suhaber unter der seitherigen zus geschieden und wird das Geschäft unter der bis. Hel . 9 rb 4 . a. d ju r ; 82 Urbanowicz zu Posen; Das von dem Kaufmann Gerhard Hüsing hier— ö ö ö . heflehende unter der Nr. 31 des . , ,, plemher 183 e nl re von den unter 1 und 3 Genannten 893 ae! i gl! 8 iter ju . . n, . Amtsgerichte ine g 2 vom 18. September 1877 an selbst . · . irma G. Sir m belriebene Ge⸗ n, i isters mit der Firma Frau F. W. Frings . 8939 1 640. ortgeführt. ö w haf intritt. j 8 egister de igen Amtsgert emselben Tage. schäft ist aufgegeben; die unter Nr. 143 unseres ö . . . J 3. . Herzog. Sächs. Kreisgericht. Heltuür am 18. September 1877 n m n, n n n er Prokura ist in ist heute ad Fol. 156 die Löschung der Firma: Posen, den 13. September 1877. gir tenregistets e getrẽ gene Firma daher zusolge VWwöieshadder. Heute ist in das Gesellschafte⸗ sedrich Wilhel ings zu Wattenscheidt als Pr. Otto. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 5 Jacobus Vissering zu Leer Königliches Kreisgericht. derfügung vom 20. September e. gelöscht register für das Amt Wiesbaden Ny 11 Col. 4, rg nn ö , 1 JJ , Wiß. ; dolge dessen aelsichz eingetragen. e Steinfurt, den 20. Ye erer fr. . bezüglich der Firma G. Bücher C Söhne zu 3, 136 des Prokurenregifterẽ vermerkt ist. Eiher geld. In das Handelsregister bei dem w,, . Leer, den 20. September 1877. F atibhor. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: ; Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf An⸗ Igammowver. In das hiesige Handelsregister ist er gonqd Handelsregister Königliches Amtsgericht III. In unser Prokurenregister ist ki Nr. 7 das Er⸗ —— An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, . meldung eingetragen worden: . teur. Blatt 726 eingetragen die Firma: dwialiche n Cre ! A. Röpke. löschen der dem Max Albrecht jun. zu Ratibor von ; ö J Bierbrauers Georg Bücher, ist dessen Wittwe Rochus. Handelsregister I) Unter Nr. 2696 des Firmenregisters: . F 9 S der ; * , r w der unter Nr. 45 des n . Firmenregisters ein⸗ 25. ,. * in V1 unter Therefe Bücher, geb. Bender, zu Wiesbaden 222 d 1 . . 7 * 2 * . . 2 D* 68 7 J * ? 2 . . ) : 1 ar ́ 0 n n A ; . . ö 8 8. 9 * ö. 4 ö. Eee Kbonlzlichen Kreisgerichts zu Bochum,. Firing SG. E. Dick in Selijgenn kereh Zuhaber i als Ort der Rieklcfsng? Vannoxer; als In. fügung dom 19. Septemer Isst am S6. Septem. Lihech. Eintragung getragenen Firma: „Bernhard Toscagni feelige Jer n. . . ö gib n w,, .

In Unser' Firmenregister ist unter Nr. 532 die der, Kgufmann Gustav Ernst Bick daselbst ist. rer Kanferen n Frked ich Geerg Schi . ; in das Handelsregi Lrbier el, Albrecht zu KRiatibor? erthent S , , : g Schipper zu ber 1877 eingetragen, daß der Cigarrenfabrikant ö andels register. Ullbrecht z ertheilten Pro- 7 ; e,. ö Firma: gen ! . 3 aesellschaft sind: 8 .

SH. Völckers. Unter dieser Firma wird der Königl. kura zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heut ein I der Kaufmann und Hotelbesitzer Richard ,,,

2 Rr. 1228 des Prokurenregisters: Die von dem , ,, issionegefchäft d die * . e a . R. Peters zu Bochum Kaufmanne Gustav Ernst Bick in Solingen für ,,. fetzt; Rommifsiön?heschäfte und die Töeodor Heinecke zu Kirchlengern für, sein unter der 8 i . , t 8 J ; mittelung von Handelsgeschäften. preuß. Staatsangehörige Hans Heinrich Völckers getzagen worden. ö

2 9 8 geschãf Firma Theodor Heinecke daselbst bestehendes kae chmtabiens ate Leren affeini er Inhaber. Ratibor, den 20. September 1877. 9 ö Albert Putt

und als deren' Inhaber der Kaufmann Robert Hine Firma G. E. Bick dem Fabrikanten Gustav Heschastslokal ? Scholvin straße Nr. 9 . . ; ers zu Böchum am 21. Scptember 1877 ein August Bick ertheilte zrokura. eschäftslokal: olvinstraße, Nr; 9. Nr. 24 des Firmenregisters eingetragenes Dandels⸗ i kan ann ; ; ir ͤniaki e j f . J ; * Nr. 236 3. , . Die Löschung K 1 6 her rn n . Wehmeyer zu Kirch- W. ier. nn,, i. 2 hie⸗ , Kren ger , . Erste Abtheilung. Sz 2. . Moritz Krull, Kon kur s e. JJ der Firma. F. A. Scher o. zu Solingen, yer. Ag. Han. 1484 ; ige Bürger Wilhelm Joachim Matthias Har itgen. Bekanntmachung. ammtlich zu Stettin, . 8107 Braumgehrrei. Im Handelsregister für deten alleiniger Inhaber der Carl Joseph Maxi- Soy (Ag. = ) e ,, . ö. wa n , ö. aber nnn, In unserm e n m fer ist bei dem . ait in unfer Gesellschafteregister unter Nr. Der Kaufmann Sieg, Alerandrinenstraße 37 ist Tttiengefellschaften Tol. J. Fol. 1493 ist bei der milian Schmolz daselbst ar,. U nwammover. In das hiesige Handelsregister ist des Köni wichen Kereiggerichts zu Iserlohn kaufmännische Geschäͤfte betreiben. unter Rr. 3 eingetragenen Vorschuß verein für die e, n, ,. 37 in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— Firma: „AÄctienzuckerfabrik Wierthe . vermerkt, 4) Nr. 1585 des Gesellschaftsregisters: Die Auf⸗ g. n 2 unge h 9. n ,, Hei d r, Rr 6 de. Geselsschaft⸗ sters Lübeck, den 19. September 1877. Stadt Görchen und Umgegend, eingetragene Stettin, dn 2 September 1835 manns Htto Wilte zum definitiven Verwalter der Faß durch Gesellfchaftsbeschluß, das Grundkapital löfüng der zu Solingen unter, der Firma och 6 heute 44 5 , n ; 4 . k Hähnel X 3 n Das Handelsgericht. Gengssenschaft, in Gol. 4 vermerkt worden: Königliches See und Handelsgericht. Masse bestellt worden. der Gesellschaft von 60, 000 Thlr. auf 0,00 Thlr. Becker bestebenden Sandelsgesellschaft, deren Theil⸗ . 1 3 a fen, . . 26 ö * * . 7 Gen lbeha er nn zel 1 Zur Beglaubigung: Der Genossenschaftsvertrag vom 27. Dezember . Berlin, den 13. September 1877, Re sleset een end Sn Cteste fdernl ug wem er, Faber der Buchzeugereibests Reland Ker und Riögklü: ufttann Gao ö ; H. Oꝛz313b) Pr? ch irres. 1571 resp. 36. Juni i872“ ist durch die in der sStonn. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. stande ausgeschiedenen; Kaufmann August Fuhr der Kaufmann Friedrich Gustav Becker, Beide in 5 ö. 36 nnr ver; *. Handel nit Farbe In rich It im Firmenregister unter Nr. Sdg die J KHeneralbersammiung vom 26. Februar 1857 In unser Geselsschaftsregister, waselbst unter der Erste Abtheilung für Civilsachen. lere, ierselbst. Kothsaß Andress Meyerhzf zu Solingen, find. Die Abwickelung, des Geschäfts be . ö . . Jähn & Comp. und als dern Inhaber verein ba een Gratu fen abgeänderk worden; da- Nümmer 6h die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: —— Denstorf, Halbspänner Conrad Meyer zu Wierthe foͤrgen die Theilhaber gemeinschaftlich a Weschäftelokal: Schmiedestraße Nr. 1? Fernen Chart Pähnck zu Iserlohn am 15 Ma dehnrg. , , . . nach ist Gegenstand des Unternehmens: der Lindenberg und Thiele“ 8119 und Halbspaͤnner Hennig Brandes zu Sonnenberg 35) Nr. 1641. Die Sandelsgesellschaft Gebr. Hannover, den 26 Sextember 15757. Seplember 1577 eingetragen . Der Kaufmann Bustav Adolf Franz Lehnert ist Betrieh eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 17. Sep⸗ Zu“ dem Konkurse über das Vermögen des zu Vorstandsmitgliedern: der Halbspänner Wilb. Dresen zu Elberfeld, deren Iheilhaber die Leder⸗ mer fiche Luer. *. e esu 26 . aus der unter der Firma: G. Lehnert hier be— Beschaffung der im Handwerk, , und tember 1877 an demselben Tage eingetragen: Manufatturwaarenhändlers Adolf Wolff hat Bc ten erh, der. Ackerni ann Hennig Schra— handler Joscph Wilhelm Dresen und Anton Dresen 36 ö . 5 6 Da stehenden offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, Wirthschaft nöthigen Geldmittel. Die Be⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ dig Handlung L. Wicart C Co. zu Roubaix nach⸗ der zu Gre Gleidingen, der Halbspänner Heinrich bierselbst sind. Die Gesellschaft hat mit dem hen⸗ J ö J . anntmachung. weiche von den übrigen Gesellschaftern unter der kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im einkunft aufgelöst und die Firma erloschen.“ träglich eine Forderung von 442 Fres. 82 Cts. Meyerhof zu Kl. Gleidingen und der Kothfaß und tigen Tage begonnen und steht Jedem der Gesell⸗ . ; ( In unser ee , d, ,. ist bei Nr. 7 bisherigen Firma fortgesetzt wird. Vermerkt bei Przzjaciel luda und im Orendomnik. Stolp, den 17. September 1877. 354 ½S 25 3 angemeldet. Detonenl ' Röver in Thiede gewählt find. ü schafter die Befugniß zu, die Gesellschaft zu ver⸗ Hanmover. In das hiesige Handelsregister ist Nene Johann, 3sburger Creditgesellschaft, Nr. 795 des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung Andere der Eintragung bedürfende Abänderungen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Bere, , bern, , , . krise, ä, d, ,, , deen. , ,, ,, ö . Herz ogliches Handelsgericht. er feld, Seplembel . . r . . ; l den 21. September 1877. awitsch, den 19. September 1877. vralldenhbharꝶg.. Bekanntmachung. den 10. Oktober 1877, Bormittags 101 Uhr, Bode. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. vormals G. Kiehne K Co., Der Kaufmann. Andreag Heinrich Leitner von Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Genossenschaftsregister ist bei i i ĩ 2 und als Ort der Niederlassung: Hannover; als Johannisburg ist am 30. August 1877 zum 8 ge dt. Er heilung F 14 . 1. , , . k ,,,