1877 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre] 18120] Bekanntmachung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · Denjenigen, welchen es hier an Getkanntschaft Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß getz In dem Konkurse über das Vermögen des gefordert, in dem febst, werden die JustizRathe aupisch. Korb, ; * werden. Zimmmermeisters Ernst Tiesener zu Cottbus ist auf den 28. September d. J., Krug Hientzsch u Sachwaltern vorgeschlagen. B B 1 Berlin, den 15. Seytember 1577. zur Verhandlung und Beschlußfassung über Vormittags ohn Breslau, den 22. September 1877. S' en⸗ e age ö n , 2 2 m, , = a, me, w r . 17 en. ——— Königliches Stadtgericht. Abteilung J. 2 2 n z 212 2 rste Abtheilung für Civilsachen. auf den 1. Oktober Vo gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn —— Der Kommissar des Konkurses. bor Tem Rommiffar, Kreisgerichts⸗Rath Nicolai, Stadt- und Kreiggerichts⸗Ratb Jorck, anberaumten 18199 Bekanntmachung. D scl R chs⸗ A d K St tS⸗A ) Roest el. 2 * 16 1. l= . Kreis . 4 r 2 * ei dem Konkurse 65 8 f des . Um eu en l * n el er Un 6m ĩ rell en lll * U ll kr. gerichts zu Cottbus anberaumt worden. ie Bestellung de iriven Verwalter? abzu,. gaufmanns Robert Gründel un O er Slogan 2 2 z 8116 Die Betkeiligten werden hiervon mit dem e. geben. ; bat die verwittwete Bauergutöbesitzer Hedwig n 224. Berlin, Montag. den 24. September Uher den Nachlaß des bierselbst am 3. * e len 3 er nn, gesetzt, da, fe. 2 * 2 * * * * * zu ie enk gr ein Forderung von 3600 4A 2 , ; 1557 verstorbenen Kaufmanns Carl Zriedri oder vorläußg zugelassenen For gen der Konkurs · Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder na träglich ange meldet. ; . ; n ö 5606 3. Qn . ; *. ; wut win dSieccius ist das erbschaftliche Liquida⸗ glaͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht ew ahtsam haben, odẽr weiche iben etwas verschul⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist nerliuer Börse vom“ 24. Septhr. 18772. r, = z 23 . j 1 t 4 * Berl. 690 16 )

j 3 l otbekenrecht, Pfandrecht oder anderes den wird aufgegeben, nichts zu verabse] er; ã brolgenden Courszettel smd die ia ei tionsverfahren eröffnet worden. Rech ein Hrpothekenrecht, * st der, deren aufgegeben, zu algen oder zu n dee, eech telgerggs Cernrettel kd die ge si, nen —— Brl. Potsd. Mag. 3 4 11. F3,0Het a. b B Berlin- Stettiner J. Em. men, daher die sämmilichen Erbschafts Abfonderun erecht in Anspruch genemmen wird zur zablen, vielmebr von dem Besitze der ö n Ge htamthicher hein getrennten Goarsnatiradgen nach den * 69 1M abg. 104 50h 6 do. II. Em. .

96. 50 0 P3106 Ioꝛ, 00s P92 506 10 65.756 733. 5h ba

* ——

auf

. , egea stãnde den 11. Sttober 1877, Vormittags 11 Uhr, —— . . 2 99 1 w ale rig Eren Ce are Tufgesordert, ihre An prüche Theilnabme an der Veschlußfaf ung über den Afkord bis zum 21. Oktober d. J. ein schl e ß ia . wem unterzeichneten Kommissar 9 Terminsg⸗ . * ö . . . ker tert be. ö 3 e dern Nachlaß dieselben mögen bereits rechts hangig berechtigen, und daỹ die Handelsbuͤcher, die Bilanz dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zimmer Nr. 4 des Gerichtsgehbäudes anberaumt, wo⸗ deaadl. Gesellschaften nden sich am Schlusse das Counrszettels 35 11 Ii5) 50ba Br. Sch Freib. 53 161. 67 Ohb⸗ zo. N Em v. St a. sein oder nicht bis nebst dem Inventar und der von dem Verwalter zeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ * 0 i655. 756 Gin · NUnqᷓen . 43 ; g3. 30 b⸗ q. V. Em. . zum 2H. Dezember 1877 einschließlich über die Natur und den Charakter des Fen kurses etwaigen Rechte. ehendabin zur Konkursmasf ab⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ne Torker Stadt 703 669 ο Halle Sor. Grben d id 25b⸗ de. VI. Em. 3zzoso gar. bei Map ischtißtfichs oder zu Protokoll anzumelden. erstattete schriftliche Bericht im, Gerichtslokale zur luliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben Neustadt Q. S., den 14. September 1877. 3 * o 7 1 u. Ii is, 5ba Hannor. Ntenb. 6 8 ʒqb⸗ io VII. Em. 29 Wer seineè Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu. Ein fickt der Betheiligten offen liegen, gleichberechtigte Gläubige des Gemeinschuldners Königliches Kreisgericht. 100 FHI. Nor ische An i 18 448 is] 3 NMärk - Bosener. 365 13. 50 ba Brauns ck v eigische 23 gleich eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Cottbus, den 13. September 15. haben von den in ibrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Der Kommissar des Konkurses. 100 FI. Schwedische Staats- Anl. 45 12. u. 1/8. 38, Magd. Halberst.. 6 163.756 1B Bresl. Schw. Freib. Lt. D. ufütgen. t nialiche⸗ Kreisgericht. stücken uns Anzeige zu machen. . . Bruss. u. Ant w. I0) Rr. do. Iiyp. Pfandbr. AI 12.1. 11833 Mu nst. Hamm gar. 4 . . Die Grbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Der Kommissar des Konkurses. w 8123 ; ö ö do. 4 14. 110.6 Ndschi. Mrk. gar. 1 gö, Obe B d Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist 81 In dem. Konkurse über das Vermögen. der ö 4x 172. u. 15. 555 Nordh. Erf. gar. 4 2, 50bꝛ 6 ; u g... Damelden? werden mit ihren Ansprüchen an den ss1iiq ls13] ; Setaunt ma chunt; unverehelichten Lisette Junker zu Balz ist der Kw do. 48 1.1. u. 117.55 Obschl. A. C. B. E. 101 abg. 124 50ba . Iten dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie l In! dem Konkurse üßer das Verme ö dem über das Vermögen des Kaufmanns Aktuar König zu Balve zum definitiven Verwalter ; Siber ente . IA. 1716 ß , 115 356 , . sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das senige a0 ane 35 riefen 36 egen 26 Carl Stowronneck zu. Friedrichs hoff eröff. ernannt. 8 4 . . 20. Lit r . F . . 2 icten enen r bas ieh ä ts rer Berichtigung 1 . e. ei 4 S ö. . ist . n⸗ neten Konkurse im abgekürzten Verfahren ist Arnsberg, den 14. September 1877. j 1 250 H. 1853 p ü Ostpr. Suüdbann . 60 32 horn! do. qe 1876 . meldung der Forderungen der Konkursgläubiger der Kaufmann Carl Grzanna zu Friedrichshoff zum Königliches Kreisgericht. Abtheilung II. r ö Oesterr Kredit 100 1855 - 312.006 R - HIfer · Bahn 64 5 16h Coln-· Crefelder 1 205 25bz2 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 ; 1063 105,ů75b2 Rheinische .... 8 Cöln- Mindener I. Em. 6] Ihba do. do, , 64 —= If. a. 117 54 oba. do. (t. B. gar.) 4 do. II. Em.

ler rechtzeiti 7 ; n. d ie zweite Frif e ee, ö. g aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen arr. noch eine jweite Frist definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Der Kommissar des Konkurses. Hater ban. des Erblassers gezosenen Nutzungen übrig bleibt. sestaesett ford els bn 18. 6 . estgesetzt worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tarif- etc. Veränderungen Warschau.. 06, 00ba Pester Stadt- Anleihe 6 11. u. 17. 73,50 B Rhein- VJahe ... 0 do. II. Em.

, ,

—— EL E S - - A 88 S Q

ö

r m

*r ' ö Y 0 66 0X.

——

6

/ .

. o- -

6

a, d, e K

J5. 50 bz D972. 70bz B 92, 70ba B 92, 0b2z B 100, 75 bz

100,202

103,50 6

4 50b2z &

99, 75h &

94, 25bz

91.506

38. 25b2

238.006

iol, 00 bz KI, f. ol, bz

92, 75bz B

0

O K R K DO O O ——

**

00 L. L.

00

00

1 1 1 1

2

e, ,.

. n w . . r D

21

—— —— *

9 *

—— **

8 8 88 22

1 .

et-

!

. 2

ö

65

MFI.

bis zum 18. Oktober e. einschliellich Ortelsburg, den 18. September 1877. ö. : 3 . i655 8. R. 8

Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem . . 3 K . Bankdiskonto: Ber . 50 /, Lomb. 67 / do do. Kleine 6 9. 75,00 B* Starg. Pos 45 d II. E J ? / 0, D I.I60 . ö 2 Mu. ' ä * en gar. O. = N.

nac Verhandlung der Sache in der auf . 5 . . * 1 den 17. ,. 1578, Mittags 12 Uhr, i , e, ee ne ,. 9. ö. I122 Konk Frff der deutschen Eisenbahnen Vngar. Gold- Pfandbriefe 5 II. n. 177.83 306 Thüringer Lit. A. 8] do. do. in ern Redien zimmer Nr. 7. im Studtge. kit! emlt dem dafür verlangten Vorrecht bis onkurs⸗Eröffnung. Ingar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stuck 7,5 Thür. Lit. B. gar.) 4 1. S0 C0br G do. 3 gar. I. Em. m' rng cht ö 6 do. ITit. G. gar.) 1. lbb. Soba do V. Em . 1. 5 1 . 3 U

3

K

* * ——

uolilos 90g. . = S —— 22

E T e .

**

1 O K K .

richtẽ gebäude, Portal III. anberaumten öffentlichen Tem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Königl. Kreisgericht zu Pr. Stargard. No. 219. Geld- Sorten und Banknoten. 4 is l 3)ba Sitzung statt.. 57 Protokoll aazumelden. Erste Abtheilung. Reichs Cisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. Dukaten pr. Stück 9.68 G Ung. Schatz - Scheine] 6 u. 1 / 12. 92, 60b2 Tilsit - Insterburg 0 I. 180062 do. VI. Em. Berlin, den 13 Schiemher 1875 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Pr. Stargard, den 23. Sehtember 1877, 1s1255 Straßburg, den 153. September 1577. Zovereigns pr. Stück do. do. Heine . . . .13 6 IIS. 92. 60 ba Ind vigshf. Bexzs. 9 Königliches Staztgericht. 25 * Kun lst ler. diz zum Lblauf der zweien Frist Rachmittags 125 Ubr. Am 1. k. Mt. kommen mit Gültigkeit bis Ende Japoleousd' or pr. Stck 16,272 B 40. do. N. Em. ... 8225 Mainz Ludyigsh. 8 J. Abtheilung für Civilsachen. angemeldeten Forderungen ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich d. Is. neue ermäßigte Frachtsätze für Kokes durch do. pr. 500 Gramm fein. —— do. do. Keine . . .. S9ꝰ 25b2 Mek. Frdr. Franz. 7 K auf den 37. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, Oswald Fichtner zu Dirschau ist der kauf⸗ Nachtrag J. zu em vom 1. März 1877 gültigen Dollars pr. Stück 4, 186 Italienische Rente ] 5 3 817 por dem Kommiffar, Kreisgerichts-⸗Rath Roeber, männische Konkurs eröffnet und der, Tag der Augnahmetarif für Kokes 2c. von, köln-mindener Imperials pr. Stück , do. Tabaks- Oblig. . S 6 l 17 98d Beschluß vom 12. Juni 1876 im Terminszimmer Nr. 3. Halsstraße Nr. 2 Zahlungseinstellung auf den 22. September fest⸗ nach luxemburgischen und lothringischen Stationen do. pr. 50 Gramm fein- 13959 Rumãänier grosse. . Ei 8 3 er 1 ö 2 2 . . [s Trberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem gesetzt. zur Einführung. Gratis. Franz. Banknoten pr. 100 Franes . Sl. 45a B do. mittel .. 72, 50 bz pom pres st p? 0! K . n;. 6er Termine die faͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der K Desterr. Banknoten pr. 100 FL.... 12 7 0b do. 2 kleine J 8 V. T2, 50bæa Ber] Gol. St. Pr. r, e. 36 Ilaubiger beendet. 6 welche ibre Forderungen innerhalb einer der Fristen Büreau⸗Affistent Radke zu Dirschau bestellt. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. io. Siibergulden pr. Io Fir. . 180305 Buss. Nicolai: 9blig. I * . Chemn. Aue Adkf. Berlit, den 20. September 18757. B .

5

5

.

—— —— ö

In 7. 182. 25et. ba B do. VII. Em. 7. 85, 75 ba Halle SG. v. St.gar.conv. 107. 252 do. itt. Gj. S0. 5b Hannov. · Altenbek. IL. Em. 38.00 B do. I. Em. 20. 60b2 do. II. gar. Mg. Hbst. NV vb 7 Märkisch-Posener. ... 7.106 Magdeb. Halberstädter 20 402 do. von 1865 38.756 do. von 1873 51. 50 br Magdebrg. Wittenberge 33.2562 6 . 57 50 bz Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 67 50bꝛ G do. do. Lit. B. 4 11. 6 560 ba 6 Münst. Ensch. v. St. gar. 4 I /I. . Niederschl. Märk. J. Ser. 4 11. 30 00b2 B do. II. Ser. à bez Thlr. 4 11. 26, S ba G X. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 I. Sh 60h do. II. Ser. 4 11. 163, 50 6 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 11. n. Hberschlesische Lit. X. 3

Lit. Lit.

70, 9bz Oberhess. St. gar.

wor-

2 ; * I0O2, 90ba Weim. Gera (gar.) (29) . Werra-Bahn-. . 1

S0 R. Lst. 20Rm

Ookr. IO C. e - o-

,. s r 52S SEEF

Bös 56d MH. t.

. ., . r r D P R

. * . 1 . . 36 Or. - Gub. .

29. 5e schriftlihh emnrei ; dert, in dem ĩ i i ü ͤ z ttaericht. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine gefordert, Mit dem 15. Oktober er. tritt zum Tarife für 1 ö gte rf n en A* fr e eln rr ihrer rien beizufügen.“ Huff den H., ttf ber, r; Vermittags 11 Uhr, den. Rorddeutsch - Galizisch⸗ Rumän. ischen 2 Russ. Centr, Boden er. Pt. Nann. itd. St. Hz. = zeilung aer Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. in' dem Verhändtungszimmer Nr. 1 des Gerichts- Güterverkehr ein Nachtrag XIII. in Kraft, w Engl. Anl. de 9] Märk. Hosenemn, Jeder ger, ht in unf 8 ,. ; 6 1 des ĩ ; achtrag in Kraft, welcher Fonds - und Staats · Papi 4 y k benstke einen Wehn itz bat, muß bei det Anmeldung * . 6 . geri . ichen . Sehn außer den unter dem 31. v. Mts. bereits publizirten ea , e, e, ; 9 . * Magd. albst. B. 1818) onkurs⸗ Eröffnung . Forderung ö 9 bien en 2 waln⸗ er rr . e, en rern, J. n nn 4 9 k . ,, pn! m eine do 60 . r,. . zaften oder zur raxis bei uns berechtigten aus⸗ 3 2 . 16 ĩ . 1 olz im Verkehr mit der lation ednarow nsolidirte eihe 4. Uu. le 3 50bꝛa ö 5 14975 , , , , d , r e,, , . ers Leo Woll lin Firma. anzeigen. zugeben. es Nachtrags werden von unseren Güterexpeditionen Staats Anleihe 4 eme 85, 25ba ; 2 ; berg) Frenzösgsche Slraße 333, ist am 2X. Ser. Jenjenigen. welcken es hier an Bekanntschaf Allen, welche vem Gemeinschuldner etwas an in. Berlin, Frankfurt a. O., Görlitz es PY, 00 w 1 1877, Rad mittans 1ẽUhr, der kauf , g,. Tie Rechtsanwälte Francke, Dr. . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Leipzig auf e lr dt f me ,, und 1 I) II. a. Isi ö ao. 1572. mãnnische ö ers ff net 9 ist' der Tag der unt Jufti-Rath von Hagen hierselbst zu Sachwal⸗ ,, 3 , . . Berlin, den 19. Septembe 181 Far- n. Jeum. Schuldv. 35 M Ia. 1 1m l O0. 4. ö 1573 Z-blungs ein stellung festgesetzt auf den tern dorgeschlagen. ird aufgegeben, nichts an denselben zu verabsolgen 553 ö. . 8666 Deichb. c Obli ü iM. n. üst. ; 2 ; 3 21. Aug u ft 1877. J ist der bisherige einst⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Best der Gegen⸗ Die Tarifsäte des mit, dem 1. k. Mete, in Krast . ö ö 3 3. ö . Zum einstweistgen Verwalfer der Masse jst der weilige Verwalter, Kaufmann Adolf Treuck mann stände, k tretenden Aerkand . Ta fee är ie direkt, , ne do za. mus.. i, n fr Fi, 3d ,, Kwimann Dielitz. Hoßmarktstraße Nr. Hö, bestellt. zu Stendal, bestellt bis zum 1. November er. einschließlich rung von Gůtern aller Art, Leichen. Equipagen r, 16 Lu. 1M. -=- do. EKleine .. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Stendal, den 1 September 1877 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ und anderen Fahrzeugen, sowie lebenden Thieren r gragt 0hig. * bi. n 7 J869 25a 08 Boden -Rredit Srdert, in dem auf re g reis gert Aßthei jeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer zwischen den Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer Bahn er lie t n, ,, ,. , Pr. Anl. de 18364 gefordert, in dem auf.. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d, , nn. . 6. 3 r inerfeits und den Stationen der Königlich Ni Pheinproxinz oblig. . 1 16 02. 50 B ö 3 den 3. Oktober 1877 Zern tags 1! . * ö Flechte, ebendahin zur Konkursmasse ab— * 1, n 2 uin ; . Sehnidry. d. Berl. Ranfm. 4 17] ö . . . im Star tgerichtẽ gebs ude, Portal III. 1 Treppe hoch, zuliefern. n, , , . Hd , , ,, ,, nn. erliner. 4 1 0j . n ghet eg. Ener Nr 13, vor dem Koömmüssar, dem Königlichen 18119] Bekanntmachung. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe. wie Station Berlin der Berlin Görlitzer. Bahn . * . * re 6 6 Stadtgerichts FRatk Herrn Bennecke, anberaumten In“ dem Konkurse über das Vermögen des rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von gndererseitß sind schon jetzt in unserm Tarifbureau, Landschaft. Gentral. 4 17 P gbr Poln Schataoblig. Te, d sibre' Erklärungen und Verschläge über die Kunstgärtners H. Benisch zu Schwiehus ist zur den in ihrem Besttze befindlichen Pfandstücken uns inner ,, Eur. a. Jen mark.. 3 1 S. h ba k Belbekaltung diefes Verwalters oder die Bestellung , und Beschtußfassung über einen Anzeige zu machen. n ,, . 10. nene 31 1 , Söba . . . res anderen einftweiligen Verwalters sowie eventuell ord Termin auf K haft zu Breslau rfahrung zu bringen. n. . 17 3, Soba o. Liquidationsbr. . ker die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs den 1. Sktober 1877, Bormittags 19 Uhr, ö. . ; Tön iglich. Direltien . . 41 . Wer rck. fte fahr. rate abeuge n. z . vor rem un ier g chnet, Keomminjar im Termiis⸗ ISIiI5] Konkurs⸗Eröffnung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. N. . 5 1. 93 0b 40. . . ; Brest. Mesie wo. J , ,,,, , e den , , ,,, wren een gehe. wee r,, ,, , fate r, . e, , e, , , e , , , . K , , , , ,, ., der, wind aufgegeben, nichts an denselben zu läuftig zuzclaffenen Forderungen der Konkursgläubiger, kaufmänn * ; , Vom 15. Oktober d. J. ab tritt der dieser Num⸗ ; 7 Io. 756 do. Iooꝑr. Loose vols. 3 1411. Fran? Jos (Sa. vera folgen oder u ah len, vielmehr von dem Besitz an et 'für' bieselben weder ein Vorrecht, noch ein , J . eröffnet und der Tag der mer beiliegende Fahrplan der Königlichen Ostbahn P . 1. 9 hg 3 gal. Carl . gar. der Gegenstãnde Sypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ Sab lungse m 6 13. Mai 1877 in Kraa⸗⸗⸗ ö. 1. 3 556 X. A) Qest. Bodenkredits5 Ils5. n. 1111.3 Gotthardb 605oł. bis zum 3. November 1877 einschlie lich rungsrecht in An sgruch genommen wird z Theil. festgesett worden. Königliche Direktion der Ostbahn. = . r* zob⸗ ö. . . 361 ö. 17. kKasch. OQderh.. dem. H , r . An⸗ , . an der Beschlußfaffung über den Akkord be- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 13194 9 ö ,. 1, ö! a m, . . . ö ö, , zeige zu machen und Alles, mit Ver chat ibrer rech g gern . g . Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweidnitzer— 1104 önigliche Osthahn. . Posensche, neus. 17. 9410ba eben, Fri sBu. IM est. Tran. St. iwanigen Rechte ebendahin ur Konkursmasse ab⸗ Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ ftraße Nr. 28, bestellt g Im Hamburg⸗-Preußischen, Bremen⸗ resp. Ham⸗ Sächsische 17 Ne w- Versey .... .. 7 IsS6. u. 1/11. = Oest. Nord westb. zuliefern. ; star und zer von dem Verwalter über die Natur 7. Die Glankiger des Gemeinschuldners werden hurg⸗Preußischen und Hamburg⸗Lübeck⸗Preußischen ; Schlesische j. Hypotheken - Gerti kate. 43 , . Dian din haber und anders mit denselben gleick 5 k des Kenkurses k schrift⸗ aufgefordert, in dem Cisenbahn = Verbande. tarifiren fortan verschiedene 17. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 17.100 Reich Erd 8) n , , , . w Bureau III. zur Einsicht auf den 1. Oktober 1877, k 6 . ö . 5 . u. 17. k bon den in ibrem Befitz befindlichen Pfand e , me m,, ., Vormittags 11 Uhr, . , . . 9. . K z. gar dig mn Gorge achten ane 22 9. , . Züllichau, ,, 21 1 vor dem Kommissarius i eig licht tath Engländer, . Kilegramm 23 nicht weniger do. . P. Gr. Or. B. Pfabr. ra. 10 5 II. u. 1s7. Russ. Staatsb. gar. . Der in er Ge ee J, , , , n n. J J ! k e , e . Curt ue ö gebn, anberaumten g frmingibt Sellägangen um 1 ü i a,. . ö. aufe ö. , ,. e. *. en . e, ? ö ; or dla über die Beibehaltung diefe: Verwalters ge ö tl e,. . ö. zu zechnen find, ist , sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ —— Ter die Bestellung eines anderen ein weiligen Ver ben sammtlichen Berban tation n. erfahren, en Vorrecht ö. sun a nn,, walters, fowie darüber abzugeben, ob ein ein sswei⸗ verre, 6 1877. (aCto. 1665/9.) lk]! dem Konturse uber ag Bermögen ber Verwaltungsrat zu hestellen, und welche Per- Rönisliche Tirektin der Dstba hn a bela sisesssqus err iber daf nr n eh 8 on M, n., ö e , if I , . . 1s7 d do. I. rz. 125 411. u. 177.1000 Ghemnitz - Komota III. u. 17 ' . ** ? * 2 1. . . en, welche von dem Gemeins U dner etwas an . d ö 0. 1164 . 0. o. J. rz. 1220 4 Uu. . * Eisenbahn- Prioritãts- Aktien und Obligationen. hemnt * omota u . ; ö ,, urn Ohersgsesche Eiseitann m , , , g, n, n, e dne, wg ,s, n ne,, . desellaf ter, de e, r,, , Röstel Hewährsam haben, oder welche ihm etwas ter. Der Preußis J . ur- n. Neumärk. . 935. 20h Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. n, 117. 100.νποσ do I. Dm. 5 Ii. n. IM. s 965 Aains- Lmnäwijgchat. g , l nn, e und des Sgisenfie zer, nagnst, dtöstel, it der schulter, wird aufgegeben. Richts an denselben mer Prenßisch. Sch lesisch. De ter eich ich Ungarische Pommersche ö 84 756 Nord rund .- Hyp.- A. 5 Ia. u. 1Ii9. 19]. ba G do. HI. Km. 5 171. n. I 5s 66 3 . , r , gr, Taufmann Merit ohle⸗ hierselbst als definitiver n verabfol gen oder i zahlen, vielmehr von dem und der Schlesisch Oberungarische Verbands ⸗Tarif Posensche 41 94. 7582 B do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. n. 17. 101.0926 69 Mi ; 3 . 16. do. do. 18765 15. u. 1.9. 103,50 ba B Verwalter der Massen bestellt worden. Desiz der Gegenftände . vom 1. bejw. 15. Mai 1872 wird hiermit dahin 1010062 Bergisch - Märk. J. Ser. 4. 11. ,. do. do. 4914. n. 110.

4 4 3535 * 2857 ; ö 36 ĩ Preussische 4 94 7062 & Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1/1. u. 17. 37 . a, . Jr. T2, Zunichau, . is., J. bieden I rleber 187 cinschlisslich dei t d der Artikel Sodaafche? gleich Soda Kein. n Wwestrh. 7 5356 6. do. n I n. 116. s hh, . 3 J . . 117 87.506 Ternatus ir. 2 r,, 456. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ mu Klafe C. tarifirt. . Hannoversche .. . . 4 Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 II. u. 17. 105,256 . m ä. , Vireeb e d , er siss n (ii 5 Ss es ee ö 2. . zeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Breslau, den. 13. September 1857. Sãchsische 97 25h do. II u. IV. rz. 105 II. n. 17.101, 906 k . r . . I l ,, d, vhba G. erhandlung uber den —— etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Königliche Direktion 95. 90ba do. TI. 1. V. ra. 100 5 II. u. 1/7. 0, 40ba 6 , 44 ssi. 55 76 B 5 14. u. I/ 10. 32, 50b2 Zugleich ist 18112 Sekanntmachung. lie ern. fr.

. . K ( . ir. i515 e, nr, . ñ = fandinhaber und andere mit denselben gleich= 5 z io 5p B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 Tersch, j . ( gg 4 hd 1. mission 15656 Rcakurs glaubi Ju dem stonkurse über das Vermögen den Dian S3 ub! ö Anzeige . 5 ö oM *MI9br do- II. Emission str. * 3 gur stg h rtners S. Benisch zu Schwe hn haben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 3 8 9 do. 163.50 B . B. . . 33 ö. , , *. . * 1 1 1 * O. ö

ö

ö. =. ; ers h⸗ öde dh c, mis eth Westbahn, fz ä. n. 11g. öh der G' A. Secler zu Schwiebus nachträglich eine von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken . h Internationale do. do, 5431 / 6) 06h b . ihr , agen 1 68. 206 e rt angemeldeten Forderungen ein Termin auf Forderung von 831 , und die Gerichtskasse zu nuf Anzeige zu machen. 6 Bayerische Anl. de 1875 do, ls. ra. 115 44 1,1. a3 183 3 NR ͤ 103996 gal. Gars - Hndnigep. gar. 5 II. u. 17763 930 41. , . 3857 . 3 9 uh̃ ,, . . ö . m. 4 gleich werden alle Diejenigen, welche an r Pr. Otrb. Pfandbr. kb. 4 14. n. 119. 100, 196 yl hc fene err m. 5 i. n. Heß 331 8 im n ig e m s, , vcttal III. i r. boch, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf die Masse Ansprüche als Ton kurs glaubiger machen 1 2 Jo. unkdb. ruck 138 1 . 6 9 9 do. 7. 91,006 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 17. 82, 00b2 6 immer Rr. 12, or dem Ren genannten Kemmifsat den 2. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr wellen, hierr ut aufgefern fr. ihte Ansprüche, die ; J ra. 119 4 iI. n. 1M. 38 do. —— do. Zar. TT. Em. 5 11. u. 17. 81.496 imm rr mn welchem sammtliche Gläubig vo? dem untericichneten Ftommissar im T eg, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ume Technisehes Bwrem-. . ld. rz. 5 11. u. 117.1020) bm gl 00bꝛ G Gömbrer ERenb. - Bfcsbr. 5 12. u. 18. 747 5bm Anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor. vor dem untetzenkernn nissar im Termins mit dem dafür verlangten Vorrecht esorgung und Verwerthung von 5 ; A-B. ræ. 15 1I. u. 17. 9, 0b G 91 . ;

1

98, 75 bz 100. 090bz 6 25b2

, .

w 23

Mor- - 22 r *

95, 90bæ 4,006 95, 50 G 93.50 6G

2 * Must. Entsch. St., Nordh. Erfurt. Oberlausitzer , Ostpr. Südb. n n n

20 Rm. —— —— ——

o Se Ge -, G G G G, G, O.

.

*

77, 90Qa78etb. 77, 90 ba 78. 1062 2.77 902

*

S OOO DO O

R. Gderufer-B.

Rheinische ..

Tilsit ·Insterb.

Weimar- Gera o' NAX Alt. Z. St. Fr. 5 ; . , Bres( Msch. St. Er. 0 . 35 90 bz Lp. G. M. St. Er. 133. 50b2 Saalbahn St. Pr. 11 ; 9 Saal · Unstrutbhn. 0 IS, 90ba Rnmin. It. Br. 38 76. 252 VMrecdtsbalm .. IIö. 10b2 Amst. Rotterdam 61 9062 Aussig · Teplitz. 2.54. 10ba Baltische (gar.). Bob. West (65 gar.)

1ẽ18t. 121 6

13

84 8060

*

re-

O.

Se . - , G G, G, , G Gr ee, e.

do C2 MO ö

C = D , = r . m

S5 M bd 7 5b MI f.

83 * 2 ——

C 21 22

Cuolllo 1004)

ö

28 3 .

J . u. IT. I01 50baz B u. 1/7. 102.500 n. 17. 91.20 B

u. 17. 99, 2026 n. l / u

n

n

20 Rm. . mr 26

F m, S g g

= 35320

17. G0GGbaz 6G ; do. v. 1874 II18, g0ba 6 ĩ Grieg - Neisse) 4 121. 75b2 ; (Cosel-·Oderb.) 4 44,50 bz . do 5 1 / 1. IS. 990ba Niederschl. Zwgb. 35 1/1. n. ? 20.1026 ¶(Gtargard- Posen) 4 1/4. n. 1/10. 2 42, 25 ba ; II. Em. 43 14. n. 1.10. 100.00 B jg. 50 ba 6 do. II. Em. 4 114. u. 110. 1000000 B 76 00bz B Ostpreuss. Südbaha .. 5 11. n. 17. 101,50 G RI. f. 567, 75ba G do. do. Lit. B. 5 II. u. 1/7. - I08 O0ba do. . 43. 75b2 Rechte Oderufer .. . . 5 III. n. 17. 100,106 , 40b2 Rheinische 6 11. u. 17. 15, 30b⸗ do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 1/7. —— do. III. Em. v. 58 u. 60 47 1/1. u. 1I. 99, 75b2

R 0

.

* *

oh 10ba

Dr = s s r, d, .

r GM, & - O R O , O, O,

Hy I00 Ro.

.

Or

1 0CQO— OO

83

2

409 6) or

er- 87

O C O .

20.00 ba do. do. V. 62 u. 64 45 1,4. u. 1/10. To, Soba B do. do. V. 1865. 45 164. n. 119. 46, 10b2 do. do. 1869,71 n. J3 5 14. n. 1/19. 49.302 do. do. v. 1854. 18775 14. n. 119. 14.902 Rhein- Nahe v. S gr. J. Em. 43 1/1. 17.

Io6 oba do. ger II. Em. A3 III. nu. I. 4,90 6 Schleswig- Holsteiner .. 17. 14 606 Thüringer J. Serie... 4 11. 414 2 dos II. Serie ... I I.I. u. Is. 36 00626 ao. II. Serie... 4 1/1. u. 1s7.

(A8 50b⸗ do. ITV. Serie... 6

d briet s.

=

Ptan

&S Ro & O & Or. SG Oc -

62 * * 2 x d , d , r , / . , . . ,

8 *r 8

1. 0. rück. 1160 44 1/i. u. 1/7. 5 30br G do. Mesth. .. 17i0 3a. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. lol, 65ba d. Südoöst. Cgomb.) . 17. ao. do. do. 14. u. 1/10. 95, 75ba & Turnan- Prager

41 5 . 17.8: do. 5 /o mri , I. u. II7. 101. 20ba Schwei. Nnionsb. 4 5

n Eruppsche Oblig. rz. II0 5 1. u. 110. 106.202 Vorarlberg. (gar.) 35 , 1. n ,, ed fir. J. 5 1. u. . 101 56626 Warsch. Wien.. 54, 50et. ba B . , n,.

17. do. io. Ii. III. 5 II. n. 117. 101. 00baG do. V. Serie... 45 Ln. Id.

ASC —— [ D G COO

wr 2

, .

A 8

Rent enbrlefe

88 8 E e e e e er

geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb zimmer Nr. 3 anberaumt, woson die Gläubiger, bis zum 31. Oktober 1877 einschlieñß lich Patenten in allen Ländern, . ra. 5 14M. 1/10. 103, 90ba G . fottharabann . n II. Ser. 3 II. n, 1-9 do do

9 . lo ohr g . lo. MMI. Ser 5 14. n. 1.16. a, 5Hha debertragung von Sonder-Patenten Sachsische St. Anl. 1869 4 ,, sg do. do. II. Ser. 4

5 ar n. ; = . ö . 99,00 B Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 16. u. III. 89,90 B ant der, dent hf, wee , . . ö, e aner aer H.., .

5 kRegistrirung von Fahrilemarisen, r mr s rm sr , iin e d , en . 9 ö. . . ,,. ao. Ruhr. G. K. Gi. . Ser. d Maschinen- Geschäft. Hess. Pr. ch. à 4 Thlr. pr. Stück 246.90 ba Steti. Rat. Hyp. Or. Ges. 574. u 17. s do. do. II. Ser. 4

; ; LI. u. 7. 101, 5b2 6 / Permanente Austellung ,,, 2. n. I / .I 19, 9002 . we. 44 1. 2. 1. 98 356 do. do. II. Ser. 41 * 1 . 1

neuester Erf&ndungen. 9 Stuck 13e g a m ,,,, , ,,

z 16. 121.902 2 = I. n. II. Em. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. Brauns ch. 2M ThlI. Loose . do. r. 110 * Ins. n. II. En- Lit. B. . . Mitglieder des Vereins Deutscher Goln- Mind. Pr. Antheil

S G G

wer der Friften ang ö ihre Forderung gemel ab i ; 71

dne, ne, rn, me, n, . ann, de , , 2 angemeldet haben, in pei uns schriftlich oder zu Protokoll anjumelden und

, . ung ir, dr,. 26 e, geseyt 6 ust 187 demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb

eine Abschrift derselben un ihrer Anlagen beüu⸗ Züllichau, 2 ,,, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie

Königliches Kreisgericht. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm Der Kommissar des Konkurses. waltung perfonals . ;

Ga rtebenrk wohnt, muß ei der Anmeldung Gurt ius. auf den 16. November 1877

irer Forderung cinen am hiesigen Orte wohn. Bormittags Ii Uhr

karten Berollmächtigten bestellen und zu den Akten Is121) 9 ö 3-6 257 vor dem stommiffarius St dtgerichtẽ. Rath Engländer, r. Stück 83, 70ba

al, nigen. welchen es hier an Bekanntschaft . bütürs⸗ rössnung. im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgericht ö 15. 115 I16ba G do. do.

fert me, zu Sachwaltern peracschlagen die Kẽnigliches Stg. . zu Danzig. d ,,,, . Patent- Anwelte. 5912 Dessauer St. Pr. Anl. 4 15. 164 dn mar dreier . , n. n 0 Berlin- Gorlitaer

er, , r h ß . i lb 3 Wer seine Anmeld hriftli Ha tr., Berlin 8W., Kochstr. Finnlãndi 2 ; ĩ . = itãts · ;

8e 3 Rath Wegner J. mn * 21. 55. x 3 6 ö. ahh 2. Abschrift derselben 31 ihrer Anlagen bei⸗ . ; . er, , ,, e. 363 r , . - d ö eber den Nachlaß des Rentier Friedr iufügen. a ttkeilung iss. i in , 6 helm Hicreichel Ten ier int der zemeine Kon, er Glän ir, m cher nicht in unserm Amtz= Redacteur: F. Prehm. ,. . , 6 1 2 1 1. is 258 66. 1 6

Grete , r., r Girilfachen kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. bezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung an. ubecker do do. . 4 cste Abtheilung divilsachen. Zum einst welligen Verwalter der Masse ist der selner Jorderung Finen am hiesigen Orte wohn haften Verlag der Expedition (Kesseh. Veininger Loss...

ie r, F, men, a 6 eg 16 . KCTcufmann Rudelf Hase hierselbst bestellt. Berollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Druck: W. Elsner. 45 Prüm. ddr. 13 8h g Berßisch. Märk. te , i, , ghb⸗ erl. H. Magd. Fit. Gu Oldenu. 0 Thlr. L. p. St.

161606 Berfmn · Anhalt. 8 5 4 11.17. 37, 90ba G . 1136, 00b2 Berlin Dresden . (29) 0 4 17. 17, 09ba do. 1 b...

V V Nav rock bivil- Ingenieure

6

3 II. a. 17. 216, 20ba Ostrau-Friedlander .. . 5 14. n. 1.19. ** 98, 00 Pilsen Priesen 5 II. n. 7. 24758 Raab-Graz (RPräm. Anl.) 4 1554. n. 10. 70,00 6 Seh eie Centr. u. N. 0. B. . 8g ga 6 ö ; ; 5 15. u. /I. 68, l= k 3 ni. , gs Obe 14. u. 110. 57, 00b2 do e S (. n. . Si. S5 b do. do. IH. Em. 5 II. u. 1/7. 61. I5ba G Vorarlberger gar. 5 I/3. u. 1/9. 63 006 Lemberg - Gzernow. gar. 5 15.1. 1/11. 65, 19b2 8 do. gar. II. Em. 5 I.5. u. 1/11. 64. 00ba 6 u. 17. do. gar. III. Eri. 5 16. n. 1/11. 57.2526 /I. u. 17. 91,40 B do. TI. Ha. 5 15. n. 111.53, 19B III. u. I7. 98, 10ba & Nahr. Sehles. Centralb. fr. 1675626

e R RRE RDRR

ö

Brandt. æ ö

T . , J .

e

2