vor und unterbreitet sie mit der Aeußerung desselben dem Minister ündet ist, kann nur durch Unrecht und Gewalt aufrecht er⸗ Lauenburg zusamme etreten, un über die Einführung de Bildung einer neuen Gesellschaft nicht gelingen sollte, o sind den ürki ĩ it seine s f ĩ e n, e, n. 1 . * ( hrung ee g,, de ,,, 9 len . Der russisch⸗türkische Krieg. — seine schon oft ausgesprochene Ueberzeugung. daß Vorftehendes Statut tritt mit dem 1. November d. Is. in Gewalt gewesen sind, und daß na⸗ wig⸗Holst ; Zierer zurüctzwzahlen. 5. Die Rest ablung der alten Subsidien Jis Wien, 25. September. (W. T. B Die bereits figna- er rufsischtürkische Krieg durch den Wantelmuth, und die Kraft. 1 e isn, cht den geringsten sittlichen Entschuldi⸗ Der vorgelegte Entwurf wurde am von 85 = abzüglich des für den Tunnelbau re— lisirte Antwort des Minister⸗Präsidenten Auersperg Unschluüssigkeit der englischen Regierung entstanden sei, welche 8 . Eur . terrichts. und Medizinal— an ungsweise gegen Polen gehabt Berathung in erster Lefung einstimmig angenommen. —— 2 33 * wie bisher nach Maßzabe der auf die vom Abg. Fur und Genossen eingebrachte Inter⸗ im Bunde mit den übrigen europäischen Großmächten zum , ,, ,. 3 3 * m. unpatriotisch sein, daß Hannover, 27 September. Der Provin zial⸗»Land⸗ K 383 * Sis, fn g 6 9 m. . * 1 ö. i en n , ir , g. 4 w — Falk. ei von der Mitschuld an tag, welcher in seiner gestrigen 56 die er, , des Subventionsstaaten neu zu vereinbarenden Vertrag in gleicher Weise . 66 * , 8 2 6 *in dire , wil rte. ,
n der un g ; str Sitzung 11. 4 Das ist „liberale“ Logik, Finanz-Etats fortsetzte, bewilligte dis für die Irren⸗ und Taub⸗ 1 J e , . . e. m . zielbewußt durchgeführt worden. Von einer Politik von Fall tionellen Weise zu behandeln. Auf die von den Türken ver⸗ ; . übten Graufamkeiten übergehend, meinte Gladstone, Layard
Kriegs-Ministerium. . ͤ . J ummen⸗Anstalten, die ebammen⸗Lehranstalten, die land⸗ n : . ; ĩ zu Fall ͤ Der Kreisrichter Hal be ist unter Ernennung zum etats⸗ esehen, deren ; ; . . ; 44 . Jitionne Ii. à ja Convention du 15 oetodre 18659), zu Fall könnte nur dann gesprochen werden, wenn die Re⸗ , e. mäßigen n rn, ,. in der Militärverwaltung all lücklichen inter⸗ wirthschaftlichen Lehranstalten, die Blindenanstalt, milde Stij⸗ Wir haben, soweit an uns, gegen diese Vorschlãge nichts einzu · gierung nach den wechselnden Waffenerfolgen ihre Haltung miüsse instruirt. werden, die Zahl der in den türkischen Händen 8 erwalt z J tungen 2c. angesetzten Positignen. Den Antrag auf Bewilli⸗ zenden und gewärtigen diesfalls die Erkl e Ge brentiong. verändern wollte. Die R = befindlichen gefangenen Rr zustell angestellt und der Intendantur I. Armee⸗Torps überwiesen e Selbst ng der Poftiion fur die Landwirthschaftsschule zu Dildes * Hen asiseiti er 4 — rn — * 2 — 25 h 2 2 y. es von Beginn des gesang issen sestzustellen. 2 f ö -. 1 * r . ' n ? ( ö 8 5 . a . 6 eim Mirren der Landes⸗Direktor von Bennigsen in einer . ö . n, , 12 43 3 entfrrechende aufrecht zu 22 2 . ,,,, Europäischer Kriegsschauplatz Ministerium für die landwirths chaftlichen ff ängeren Rede. Zahlung an die eidgenössische Staatskgse an leren er den S egen den einen oder anderen der kriegführenden Theile die ñ 2 ö Angelegenheiten. Sachsen. Dresden, 27. September. Dem „Dresd. des . il. , ö niteressen Desterreich Ungarns in jedem . mit . Ent⸗ , nnn. . 2 65) Eine Dem Thierarzte Gützlaf Pgul Bernh ard Stern ist l . zufolge wird der Landtag zum 24. Oktober ein ⸗- im Vergleich mit den früheren Jahren ein merklicher Fortschritt er= schiedenheit zur Geltung zu bringen. Die Regierung steht Sgyptische und tscherkesfische K , . glchi 26, meldet: die Stelle eines Assistenten des Grenzthierarztes in Eydtkuh⸗ erufen werden. — An Stelle des ausgeschiedenen Amts⸗ zielt worden. — Zwar gelang eg nicht, die programmmäßige Leistung, auch heute noch auf diesem Standpunkte und sieht in den send Mann starke russische Kavall beg dc . ae nm, tau⸗ nen, unter Anweisung seines amtlichen Wohnsitzes in Stallu⸗ hauptmanns a. D. von Egidy ist in der am 24. d. M. statt⸗ welche sich auf 16553 085 Fr. bezifferte, zu erreichen. Doch betrãgt seitherigen Ereignissen nichts, was ihre Stellung modifiziren — Sulei ö . e Kavallerie⸗Abtheil ung bei Mossiou. poöͤnen, kommissarisch verliehen worden. st. gehabten Wahl Frhr. von Finck auf Nöthnitz als Vertreter die oben ermittelte Subsidiensumme schon zn der Programmziffer, könnte. Was die Frage über Serbien betrifft, so bemerkt d . 1 Pascha meldet unter dem 23 Angesichts . Preußen un gern reiß ner Kreises zum Mitgliede der J. Ständekammer die ntlsithe beltung wird Ss enam erz , sichtigen m die CeMegterung, Rbaß zwischen der in der Inter- der den Rem. Serngtieratz an ehem Ali Pascha gegebenen la r Mach gewahlt worden. tst jedoch der Ümstand. daß in den Monaten, Juli, un August die pellation' empfohlenen Proklamirung der vollen Neu⸗ Befehle, iellg anzugreifen, befahlen wir Seadeikerai Pascha ol cher programmmãäßige Monatsleistung. von go 0 Fr. bereits tralität und dem mit dem ganzen Einfluß d een. eine demonstrative Bewegung gegen das von 2099 Russen g fluß der Mon- besetzte Eleng auszuführen. Am letzten Montag griff Seadei⸗
acht wird es niemals zu einer Abrüstung sch Mecklenburg. Schwerin, 28. September. (W. T. B. kberschritten wurde, und nach Ansicht, der bauleitenden e auf Serbi grun n * archie auf Serbien auszuübenden Drucke zur Verhinderung kerat Pascha in Fokge dessen Elena an, nahm eine Redoute,
k Staaten kommen lassen. Erst wenn Der rdentliche Tandtng ist auf den 14 Novemhb Ingentenre. der Hesellast. die ntänfti ttl 2 — er orden i e an n ist au en ; ovember na gente 1 er ee 2 t le zutunstige mittlere 0⸗ ; z 8 h 3 9 Tatèleiftung zu 1 Million angenommen werden kann. der Theilnahme desselben am Krieg ein Widersprüch liegen zerstörte dieselbe und warf den Feind mit einem Verluste von
Die Immatrikulation auf hiesiger Universität für das bevor⸗ frasti . ; d : r . ; fastiges Polen die Behütung des Erhtheiles gegen den Sternberg ausgeschrieben worden. esherrlich proponirte ; ur . eg (ei
stehende ö . ,, . de 394 artis konnen Nie anderen ache fh, in Frieden k ere, . . 1 Pie vom l. Oktober an für den Tunngl poch betlãufig 3 Millionen e. der die Regierung, wenn sie beiden Zwecken genügen (ea. 159 Todten zurück, Hierauf kehrte Seadeikerai P scha i Nachmittags 3 Uhr, einrichten. Auch das unglückselige Land, welches Preußen ordentliche Kontrihution so oi die fortgefetzte Berathung über zu 2 ö. werden, nämlich 57 Millionen Totalkosten weniger sollte, jedenfalls vor ein schwer zu löͤsendes Problem stellen feine früheren S , ,, 5 . ö ö Pascha in im Prüfungsz;zimmer des Univers itätsgebäudes statt. und durch daffelbe Deutschland an die russische Politik fesselt, die durch die Justiʒresorm veranlaßten Kosten. 8 . *. 2 25 ö. 6 so dürfte hieraus der . Das Merxitum der Frage betreffend, so kann es die noch 4 andere Ortschaften in hin stenn ö 9 er 6 Behufg derselben haben die Studirenden welche von einer ist ja nur das gemeinsam an Polen begangene Verbrechen. ö. ; 98 2 zt — zen sein, 7. zer Gotkhar lunnel. Störungen vor; Regierung den Interessen der Monarchie nicht angemessen Verluste bei dicser tu , hatte. nsere
die bis zur Abhängigkeit Detmold, 22. September. Der heute verbffent⸗ ,. 4 62 ir g dnn, . a ,, 56 sich über ihre Haltung gegenüber einem eventuellen Ko nsta ö ö irn, n n, meg 2 8) E
. ) 8 ; ö 1 e 2 * * 5 * . ö . = ö. 8 e E ö 8 ö — . ö
Intrilte Serbiens in die Aktion von vorn herein auszusprechen offizielles Telegramm Osman Paschas berichtet ü .
— /
—
ende, nine g t , ir g , , r . schwer 21 ai . en n öh 3 en, er , ve gen, von jeder früher besuchten niversitat nebst dem ulzeugniß im eht, auf der deutschen olitik, un och kann sie sich von . langen Streffe des Ri Gg. i ; i J r r BVügteal e nig n Wländer uz singehdrigen andre denn cen i nicht losmachen, so lange sie mit der russischen das anderweitiger Regelung des Do⸗ n n we Tf önar Rille en, zn, m ., . und muß an das Haus das Ersuchen richten, sie mit Rücksicht die in der vorigen Woche ver Plewn g statt bten Kämpf Sl e, ede bit Hindi, erk ea ners , g de ä, Inlereffe an der Riezerhaltung Polens äheilt. Giebt sie den 1868 wie folgt h nn rf etwa Winfangs Mär; i8öß ersolgen könnte. auf ihre Verantwortlichteit von der Beantiwortung dieser Frage wobei die ussen zuruckgewiesen K . . die Aus lãnder wenigstens einen Paß oder sonstige Legitimations⸗ olnischen Raub an Polen zurück, so ist sie von jeder Rück⸗ Großbrit ‚ Ir 3 2. zu entbinden. sowie 3 innen ĩ gan. seien un 6. 000 ann papiere vorzulegen. ; — ; ö icht Rußland fei? und diese Freiheit ist: wohi den b ö roßbritannien und Ir and. London, 27. September. Pest, 27. Se . ö ö. [ 6 n verloren hatten und meldet weiter, die Russen Nachtragliche Immatrikulationen bedürfen einer besonderen ich mahme gu h fre gan hen 8 öz (WB. T. B) Die Königliche Hacht „Osborneé“ ist t est, 27. September. (W. T. B). Im Abgeyo rd— hätten am Dienstag mit großen Streitkräften, unter densn sic Bewilligung. . . Besit einigen de ,,. ener * 4 en we * ffen werden ine ; nach Marseille abgegangen, um die Herzogin von Edin⸗ . enhause beantwortete heute der Minister⸗Präsident auch russische Garde befunden, den Angriff auf die östlichen Salle a. S. den 17. September 183577. . ⸗ Es würden aber auch . . en . . bur gh nach, Malta überzuführen, das Pan erfchiff . die in der Drientfrage gestellten Interpel⸗ Positionen von Plewna erneuert, seien aber mit einem Verlust von Der Rektor der ver nis ef sfiedriths Uriderittt können. welche ebenso sehr im polnischen, als im Preiß, Prüfung be h „Sultan“ hat Befehl erhalten, derselhen das Geleit zu er,, we . Antwort bejagt im Wesentlichen, durch die Jöhnn hann zurückgewiesen worden. Der Kampf dauere fort. Koestlin. Interesse einen innigen Zusammenhang 36 jetzigen preußisch⸗ luffaffung jeh von vnn e , , azchene Wer, Sultans, wird, nach der Ankunft in Malta mit n w. besolgte äußere Politik sei die Thatsache erreicht, daß Plewna werde aber jetzt von 100000 Mann angegriffen. — an re nn vid gh , , , , 4 . f . . 86 . 9. . Herzog von Edinburgh wieder zu ber englischen Flotte . . . 9. . . . , , 4 ardschik meldet, gestern ; . ⸗ ; . at. k J ö ö . stoßen. e 1 uns vom Lande au zerordent⸗ seir 1 einige in den henachbarten Dörfern erschienene Com⸗ In der heutigen Handelsregister⸗-Beilage wird Nr. 39 dingen würden. Die Zeit der fremden , . hat tief in , . ? . n nn,, hiotting ham, 27 September. (8. T. B) Bei der liche Opfer hätten verlangt werden müssen. Der Vorwurf, pagnien Kosaken von e,. ie, nr, e, ne der Reichen register⸗-Kekanntmachungen veröffentlicht. dag politifche und gesellfcaftliche Leben der Polen eingegriffen rerein kunft zur Gehn beng een, Grundfteinlegung zu den Gähnen, ware ut Crwalerung Pa ie Neutralität parteiisch gehandhabt werde, sei ungerecht. egyptischen. Tru ppendetachement und von ischerkess— und dasselbe in den rufffschen, öͤsterreichischen und 2 laffen, welche von ädnrllbercchtigten des höheren Unterrichts im Volke bestimmt sind, hielt Glad—⸗ fertigt; Es stimme nicht mit den Thatsachen überein, daß der scher Kavallerie geschlagen und zerstreut worden Gebieten so de, , gestaltet, 9. es bei 6 — Au ffa ; 1868 unterliegen ston? eine Nede, in welcher er besonders auf die Stel⸗ Türkei gegenüber wider das Versenken von Torpedos Ein ⸗· Konstantinopel, 25. September. (W. T. B.) Nach Aichtamtliches. i,, n, . zun möglich sein wird, den, ätze den kung Deutschlands in der Unterrächtsfrage hin spruch erhoben worden, sei, während, han, een (ie hier eingegangenen Nachrichten fo. am. Mittwoch bei renn S ö . in seinem ganzen. Raume dieselben erfassungs⸗ e ,. e, ,. dies ja auch t viesbund hierbei betonte, falls irgend ein Land der Welt im Zerstbrung der Sulinamündung durch die Russen nicht ein⸗ zwischen Baschibozuks und zwei Bataillonen und zwei Eska⸗ Deutsches Reich. Kultus- und Militärgesetze zur Geltung zu bringen. Wenig. Statt 3 nun, 6 Landtag, h Jahrhundert für die Forderung des höchsten Unterrichts nal Reklamationen vorgebracht habe. Die Regierung drons Russen ein Gefecht stattgefunden haben, welches mit Berlin, 28. Septemb Se. Ma je stät stens würde dies nicht ohne Schädigung hoch berechtigter ir. . en Zugestãndnisse cine e ficht ;. groß. Wbienste beanspruchen könne, fo sei dies Deutschland habe von der Türkei nichts weiter verlangt, als daß dem Rüchuge Der letzteren geendigt hätte. der Heer r, 26 9 , . h . e. Interessen und hne neuen Samen der Zwietracht 9 das ö 5. . n if ern r fer fih . Afrika. Wie der „Standard nieldet, hat der Köni g die Torpedos so gelegt würden, daß dieselben nach Beendi⸗ — (W. T. B.) Aus Schum la, 25. R mel det das „N. Bahnhöfe in Baden die Großherzoglich badischen Serrschaften ken erstandene Sizatsweseg' h , . geschehen önnen. Kiemen den Üasprüäcke fel, en Antrag auf Einleitung weite er Ver. Gelsle von Tah om eh den Wunsch ausgedrückt, eine Ge— gung des Krieges erkennbar seien und wieder entfernt werden W. Tageblatt“. Der Vereinigung Schesket Paschas welche' um 81 Uhr von . zu längerem Aufenthalt Wir wissen uns mit sehr einsichtigen Polen, eins, wenn . handlungen behufs Erzielung einer anderen, Hännachst zum Gesch zu sandts chaft nach England zu schicken, damit er durch seine konnten. Türkischerseits sei dies auch zugestanden worden. mit Ssman Pascha ging ein Ausfall Osmans mit daselbst eingetroffen find ; in Betracht ziehen, Ab es sih nicht empfehlen würde, als ertebenden Übereinkunft xichtete, wie g' Ir E llelalenhsprechen eigenen Vertreter, die Sitten, und Geiwohnheiten des Landes Pu Folge der wegen der Sulingmündung erhohenzn ziekla: 12 Bataillonen voraus, wodurch die Russen in zwei Feuer ge⸗ ; Verfassungsform statt einer alles polnische Land umfassenden haben würde, hat derselbe die vorgelegte Neberein kunft mit nem Fennen lerne, mit dem er kürzlich einen Vertrag geschlossen mationen aber habe das St. Petersburger Kabinet die Ver- riethen und sich zurückziehen mußten. pflichtung übernommen, mit dem Ende des Krieges aus eigener Wien, 27. September. (W. T. B.) Telegramme des
Republik oder Monarchie (der letzteren gehören unsere Sym- Hesetzentwurfe beantwortet, welcher von eint bollstndig andern hat. — Den Berichten einer neueren P
- ͤ . ‚ . ost vom Kap ö. n . ; 3.
Der bisherige amerikanische Gesandte Hr. Bancroft⸗ pathien), einen Bundesstaat zu wählen, der . als Kraft und mit eigenen Mitteln alle Mühewaltungen und „N. W. Tageblatt“ aus Rasgrad, 26. d. Mehemed
herig sche Ges 5 f te, sondern sofort fertig dastehen IJs68. —. Wir müssen hiernach Unfer dem Lande gemachtes Aner⸗ ruhen zwischen den Kaffernstämmen Galcla und Fingoe Schäden zu ersetzen und alle Hindernisse zu ö welche Ali beschloß, nachdem duch gib e nungen ton ji 4 te . Fingoe die Sperationen? an der Sulinamündung verursacht hätten. daß die ruffischen Positionen zu stark besetzt seien, um einen
len, der nicht erst Basis ausgeht, als die gemachte Vorlage und die Vereinbarung von der guten Hoffnung zufolge, ist jede Gefahr von Un—
2 2 l ; ; j ; J bieten als abgelehnt ansehen; und da Wir, auch abgesehen z 2 Faiser und König, ertheilten Abschie d saudi eh; bre, wgre. 2 n in e , würde das ö , rack ten. Gesetzen am Flisse Kei nunmehr gänzlich vorüber. Es werden deshalb . 83 un t . k en ö. 3 . m ier enn 0 ehige i if Polen, inert en lf ö ö , n Ele leßend, e band uppen na iber Ge e . hier weden 33 8 ö 564 Min ister⸗Präsident, daß zwischen der Vorstoß gegen Biela zu ermöglichen, seine Stellung am Ba⸗ — itthauen nebst Ruthenien Laften auferl.gt würd en Bestimmmungen nferm Döminium geflüchteten Kolonisten und Kaufleute kehren nach der Station Politik, der die öffentliche Meinung Unggrns huldige und der⸗ niga⸗Lom außtgeben und seine frühere Position auf den gf eürkendnelbdrer Tragung Cg ntcht än Stande lit, zurück. Der Gouverneur, Sir Bartle Frere bereist die J Mnigen, welche die ungarische Regierung befolge, ein o charfet Wöhen am rechten Ur des Karg= Komme wieder z bezighen. . Gegensatz bestehe, wie behauptet werde, da das Ziel Veider doch Diefe Bewegung wurde in der Nacht des 25. d. in der Rich⸗
zerfallend, sein. Die Erfahrung lehrt, daß ein Bundesstaat f u mpfangen * . 0 8 3 n j 2X1 . 5st sondern auch die Abtretung ei w ichen Bestandthei 6 d wird überall enthusiastisch fang K
n eminent friedlichen Charakter hat, wovon Las einstige ideikommißgutes in ö i r, . ö. DJ , nichts anderes sein lönne, al in folge des eki , nn, mn fit 96
d E p chts anderes önne, als daß in Folge des jetzigen Krieges J ind Sarnafullar ausgeführt.
— Nachdem das hier erscheinende ultramont D „Germania“ wochenlang im Ei amontane Organ Deutsche Reich und später der deutsche Bun ispiele sind; r,, ; U — non tenen, , . 9 , alfo würde eine solche Verfassung sch 5 J. gin, . 26 i,. . haben erklären lassen, daß Wir Frankreich. Paris, 26. September. (Cöln. Ztg.) nichts geschehen dürfe, was heute oder in der Zukunft die Wohl Rustschuk wird seit vorgestern heftig bombardirt. Die Forts w f ie föheft wn res enftich lichen? Nehencknanderlebeng bieten. ur ka e f wtes eigk . , . des Familienstamm- und Fidei⸗ Gestern Abend fand hier die erste Wahlversammlung, fahrt der Monarchie bedrohen würde . Regierun der Festung erwidern das Feuer. — Tele z de eines national polnischen Reiches ggitirt ,,. Oesterreich und Deutschland könnten diese Garantieen ö ch überlassen * bleiben, . i te ö a,. 6 . Landtage und zwar im Saale in Levis-Batignolles (17. Arron⸗- bestehe heute, wie vorher, in der Wahrung der , . „Prẽej se“ aus Sist owa en . 8. Hester . 3 . , . der Lüge zu ʒelhen . 21 ö i , ,, J . Wahl eines öster⸗ andere, zur weiteren Verhandlung geeignetere . in . , 6 . 2000 4 nrg , ,. . ö. aber in jedem Falle in solcher deife, daß Gem dre Ka aller e- Regimenter unter General Gurko 1 . diese mtriebe aufmerksam ; — Erzherzogs an die Spitze des erstgedacht — an. .* ö. idlungen, waren. ziemlich stürmisch, da ein im Orient ohne Einwilligung Oesterreichs Ungarns nichts ge⸗ Sistowa und zogen ohne Aufenthalt südwärtz. mit ihrem a Namen , habe nen ahh eines gr eußffschen oder dem e,. gd ict e e e Theil der W ler dem bisherigen Abg. Pascal Duprat, den schehe. Das . ing . , . or? . Wien, an, e, ene. Löw. hiesigen Abend⸗ bei der Königlichen Etaatzan daltschaft die erforderlichen . den Prinzen an die Spike des zweit gedachten Einzelstaates. früheren Präsidenten des Gemeinderaths von Paris, Bonnet rung des Ministers des Auswärtigen be Ausbruch des Krie⸗ blätter melden übereinstimmend, daß die Armee Mehemed träge gestellt worden, damit ein folches Gebahren gerichtli h Dieser letzte würde also den in seinen Grenzen wohnen⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Pest, 238. Septemb Du verdier. entgegenstellte, der gegenwärtig die wegen Beleidi⸗ ges versprochen, daß die russischen Truppen Serbien nicht Ali Paschas in Folge der Ansammlung bedeutender russischer . ben, im Vertrauen auf den Schutz einer deutschen 7 der benllgen one renz der ber Cen 5 K aung des Marschalls Mac Mahon ihm auferlegte Gefängniß. zum Terrain von Kriegsopergtionen machen würden. Pit Streitkräfte und wegn der durch das ungünstige Wetter . . , er ung angestedelten Deutschen auch? ferner den Ent (eres , artei erklärte strafe verbüßt. Die Anhänger Bonnet Duverdiers sind nicht Rücksicht auf diese Zusage sei die türkische Regierung auf ein schwierig gewordenen Verpflegung am 24.8. M den Rückzug , ,, J, , ö il ü ** 13 n ische V is S z g 1 n ; ign ema J di i i ̃ itwilli :
den Charakter . gene ne g, ,, . edler Di ldr rn 2. , nn,, a , ö die Au s⸗ Wahl . republikanischen ee ien Te, 3 might * , n . . 2 . St. Petersburg, 23. September, wird der
seine Loyalität betheuert, nachdem es gestern r h trennung von Preußen oder Deutschland sich zu beklagen aher Zucker- und die Spiritussteuer und ieh, if über die Der Antrag ging jedoch nicht durch, und die Verfammlung bien thun solle, darüber habe Desterreich-Ungarn derselben „Wiener Abendpost! geschrieben⸗ i bietstheile als einen Raub“ bezeichnet ünd deren Bewo e⸗ würden die Deutschen kein Recht haben, weil sie bei der An⸗ griff genommen werden würde, weil die R ankfrage in An- nahm den Grundsatz der, Wiederrrwaählung der 363 an. — keinerlei Bemerkung oder Warnung zukommen lassen. In dieser Za einem Winterseldzuge werden die nöthigen Vorbereitungen mit dem Abwarten einer günstigen Konjunktur vertröst n siedlung wußten, daß sie sich auf polnischem Grund und Boden daß die Ausgleichsvorlagen nöch im E gierung wünsche, Im Var Departement ist Emile Ollivier gls „unabhängiger Beziehung werde die Türlei auch nicht behindert werden getroffen. General Tot le bens, welcher den Befehl erhalten kat weil gegen die 1. Militärmacht des , niederließen. vom Reichstage erledigt werden. im Laufe dieses Zahtes, Nrndidat., au szeinten iu bote ehtcdie Wähler des Bezitks Beftefreich ingarn werte un, nas im Nttztst bes s. Kan, n 2. agr. k anzukämpfen ein Wahnsinn sein würde. Zur Sharakteristif — Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich — Die Ministerberathungen über das gemeinsam Draguignan ein Rundschreiben gerichtet. bezeichneten Zweckes und enifpeechend rer, wntzwistcltng der . lor fern ber . . 3. diefer Umtriebe geben wir in Folgend l z Friedrich zu Budget sind, einer Meld e. 5. S z Vethältnisse gethan werden müsse. Ein Dreikaiserbündniß f ö neren in bat statfegz, Gisen ble kommen Yon ischen r Lirtitel' der Ce Folgendem nur einen der Hohenzollern, Commandeur des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regi⸗ beendet; di . er Meldung des „Ell. zufolge, noch nicht Italien. Rom, 25. September. (Cöln. Ztg.) Das n, an wie bre mg fer eikaiserbun niß in affen, um eine Pontgnbrücke herzustellen, welche auch ben . Biatte „Germania“ wieder. In den ments, hat sich mit kurzem Urlaub nach Baden-Baden be— eendet; die ungarischen Minister werden sich vielmehr behufs Parkament wird wahrscheinlich zu Mitte Sktober, d. h. Rim k Hächte konkreten Fragen, nament⸗ dem Gisgange auf der Donau Trotz bieten kann. Winter⸗ nahestehenden Kreisen wird nicht unbe⸗ geben. ü,. e , e, , noch einmal nach Wien begeben 9 5 als gewöhnlich, zusammenberufen werden. Alle iar e mn e n er 6 . vi en , . ö 69 nicht allein ö. Rußland, sondern gram, 26. September. In der ᷣ ; in ile? außer zweien, die krank sind, befinden sich jetzt hier. e nicht bestanden und bestehe nicht. Die drer latser auch im Auslande hbestellt. Die junge annschaft der Neserve= 3 . Land tags— zer s sich jezt hier. End deren Reglerungen seien nur übereingekommen, im Inter⸗ Wataillene wird fleihlig zeüßt, so daz iin. wenigen Monaten
kannt sein, daß der darin entwi illi 2 - wickelte, detaillirte Plan ö. ᷓ . Der General-Lieutenant von Gottberg, Chef des S i f ie dri önig wi 5 i 2 es Sta- (itz ung fand die dritte Lesu Der 5. . ᷣ „Ch S 97 sung des gestern angenommenen König wird am 15. Oktober hier erwartet. esse des eurbpässchen Friedens in den auftanchenben Fragen wieder hunderttansend Mann zum Heere abgehen können, Hierzu ge⸗ hören in erster Reihe die Y aus den Lokal⸗ und Festungstruppen
ur Wiederherstellung eines polnischen Reich icht i ede s nicht in dem b / Fnfverti j tab, , r snsburtau der Germania entst e. . es der IV. Armee-FInfpektion, ist von den großen Herbst⸗ Comiteberichtes in Bet iti Vewendini es mit bein Vörschlage Heeren ng . . übungen am Rhein Hierher zurückgekehrt. großen Herbst er r n. ö 61 . j statt, 33 Türkei. Ueber die Zustände auf Kreta schreibt man im Einvernehmen, nicht gemeinschaftlich, vorzugehen und das ö * ; a . , i, me n g 2 6 . — achti ln erbe, den fe lben einc tze ö. er die Er⸗ der „Pol. Kerr.“ unterm 12 September aus Canea: sei mehrere Jahre gelüngen. Auch heute könne man ,, . — 3 3 wenn rs nden eee reh, Se /,, nnn, g H wage e e f Te wn le gs e, gal. , w , reußischer Prinz ei . . ö * n,, vinzial⸗Landtages wurde na hweiz. Zürich, 26. September. 3 ochen mit. jedem Tage verschlimmert, ie Türken kümmern sich Theit j Reai wor, Don nn,, e, n, jahl reichen. Lücken ausn füll ern an JJ , , ,,,, , , , , . 3 (sie!) r 9 ischen Königshause nahe⸗ nach Erledigung mehrerer Gegenstände von untergeordneter Kreisschreiben an die beim Gotthardb e. ken Städten, wohin fie init Hab und Hut, geflüchtet sind, nnd kehren, niß kor . e ,,. Bieses Bünde kürzt werden, um e jungen Leute noch in die sem Winter zur Armee i ie! nzen“ zu stellen. Der Artikel lautet wie Bedeutung zum Landes-Direktor an Stelle des nehmen interessirten Kant ahnunter⸗ vor der Hand wenigstens, nicht mehr in ihre Dörfer zurück. In der niß könne nach wiederhergestelltem Frieden vom Gesichtspunkte Wu senden. Die Sanitätszüge, Lind, in großer Thätigkeit. Die folgt: Jandes- Direktors von Heyden ⸗Li 9 zes verstorbenen lassen: itone und Gesellschaften er⸗ Umgebung Eaneas fahren sie fort, eine drohende Haltung gegen R der Aufrechterhaltung des Friedens abermals von Nutzen sein. drei hier angelangten haben ihre Winterausrüstung, doppelte Fenster, „Als wir vor Kurzem von den Hoffnungen der P f Abg. Landrath a. D vden - Linden aufs 6 Jahre der Vir beeh 3 ( Ghristen einzunehmen. Schlägereien sind bier an der Tagekortnung Daraus, daß eine der drei Regierungen gegen die Ansicht der Bcsen. warne Rearn n, übe ehäiten nn find aug sen c nrg, Wieder e fe nn in, ninglhnalen k. 3 . 6. . e ,. . 3 Art. n 6. ö ö * , 8e gie in und 6. Fa ergeht e . oder anderen Dorfe pee anderen in den Krieg gegangen sei, sei keiner Regierung k . und k ee hee, . re, ihrem Verhalten in der gegenwärti ij die W f — gewählt. Hiernach ward treffend den B en, g ee om 15. Oktober ( be⸗ ein Mord oder sonstige Gemaltthaätig hténnere rät? orden wären. speziell, aber nicht Desterreich Ungarn der Srientfrags * , , wabssergseracht a die Wahl des Abg. Grafen von Bahzissin, det vm Kreise end den Bau und Betrieb einer, Gotthardeisenßkahn, v Die Zuversicht der M. ᷑ ä über ( iht ,,,, . n,, xerhalter ⸗ die des ; reise eie ; vorgesehene uversi er Mohamedaner wird durch die fortwä— renden in Ri 91 z z s n, n, nnn k dn Preußen muͤssen bie Polen iragen und dulden, Schinelbein für den verstorbenen Bürgermeister . , e leren enn gehen Hen ene e, Sieger bullting, weiche der Gounerne't publißsren tf. ö k u en , n,, erwachsen. Zum Kick n liga angefmmen ist. Leider suchen mange Bande die fü sie günstige Konjunktur eintritt; denn gegen die gewählt ist, sowie der Abgg. Schlesack und Wolff aus Stettin früher als bish reisschreibens vom 19. Januar abhin, dieses Jahr steigert. Im Uebrigen ist es nirgends zu eir em offenen Ausbruche an n, , . Frage auf. ob Sanität ildg sn 1 . unpatriptischer Weise n nge herg⸗ Hl e, e en ner men n ren, n, nn, ,, . J , eher, nämlich den 3. und 4. dieses stattgefunden und ir bekommen und durfte dies auch nicht sobald geschehen. es wohl motivirt sei daß die Gemüther in Ungarn heute bereichern. Namentlich klagen die Zeitungen über die unwür⸗ würde Wahnsinn sein“, da scheuten „li 66 . Stadtvero . . neister Burscher und bie Leiftungen des am z) dieses Monatz ablauffndzz fägften Bän— — (W. T. B.) Aus Belgrad türlischer als die Türken seien; er glaube, es fei das un, *. ih nnd Weite in hecl er zie Jich. wre g an, it em nel. ; scheuten „liberale“ Blätter si rdneten-Vorsteher Saunier gewählt sind, als gül jahres eine Subvent 3 h ) , wi ; ne! — ü 2 find, als gültig meer fne un' erzeknn at Ken les (hh, den, Tageblatt“; Ein serbischer Spezial ges anbter ist in motin irt, Wenn die Jiegierung eine zerftücke lung der Tirkei r ,, 2363 gewollt hätte, würde fie nicht so, wie bisher, vorgegangen sein. wendigkeit, wenigstens die Hauptbahnen vom Staate erwerben oder Nirgends verfahren die Eisenbahn-Direktionen
nicht, uns ioti ? ĩ i i ĩ ich des Mangels an Patriotismus zu zeihen, als o anerkannt. Bei Berathung des Etats der altpommerschen n. auf die Schweiz 204523 Fr. fallen. Hierin ist jedoch nicht das russische Hauptquartier abgegangen . ; ; wa. s ; ; 1. verwalten zu lassen. Bei Beginn des Krieges wäre dazu eine geringe Kraft genü= dem Publikum gegenüber mit solcher Will kür wie in Rußland. —
wir mit dem Wunsche nach einer Wiederaufricht Landfenersozietät fü inbegriffen di anfte
. ; J ung des pol⸗ Lan feuersozietät für die ahre 1878 — 1880 inbegriffen die fire fünfte Fahresrate von im
, weigh, nen h, 9m enn tler, em 9 auf a e 6. 5 ,,, . J Rumänien. Bu karest, 27. September. (B. T. B) gend gewesen, und die Regierung würde icht abgewar⸗
e nd ö es denn. unpatriotisch, wenn man das und Einführung einer anderweiten Klassifizirung der d Veꝛüglich der Zahlung dieser fixren Jahresrate ist, wie Sie aus Der ehemalige Direktor der Steuern Lufsaronche Catardji 64 bis di 8a m ng u e. Ann nicht abgewar,. Fopehl in Hioskau wie guch hier sind zahlreiche
J , , , , e,, ,, n, , , e , e e.
8 J reit zu sehen wünscht? Wie dem In⸗ je Ermäßigung der Beiträge wurden viele Bedenk f — ung ein Vorbehalt gemacht worden — Der Mini d rt J ö dnetenhai 38 Man beschäftigt R jetz mit ründung eines us⸗
dividuum ein gutes sittliches Gewissen, fo i . ; n enken erhoben, für den Fall, daß die Gesellschast ihre Verpfli . Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Cogal⸗ für andere Interessen Geld ford ls d Dester⸗ ses, wel ü ivatgũ
e. = 3 . i S dagegen sprach man ; 2. ö z e erpflichtungen nicht m ] = ꝛ . essen Gelder fordern a für iejenigen Oester⸗ schusses, we cher dafür sorgen soll, Bulgaren auf Privat ütern als
ein reines politisches Gewissen ö . . r . 9h . 165 in . n . ö 25 . wäre. In Ermangelung von . nicean ü, wird erst am Sonntag hier eintreffen. reich Ungarns. egen türkischer Grausamkeiten im Allgemei⸗ Pächter anzufiedeln und für die erste Einrichtung die ie. Mit
politische Schuldbewußtsein läßt zu keinem Frieden im des ganzen Sozictätsreglements aus. D mar beltung , . 7 die staljenifche Delegation auf die Frage nicht ein ⸗ Amerika. Washington, 25. September. A1. A. C) Pen habe bie Regierung nicht reklamirt, sondern nur wegen tel zu beschaffen, Ginige Moßlaugr Fahritgnten haben bereits Bul⸗
fo wenig, als nach aten, kommen, reizt Ünrecht. nneren schloß, den Antrag d glements zus. Der Landtag be, Keine, de,, fand bei Anlaß ber Tunnelnerintkatigg eine Ver, Auch nnr hb urg, Virgin en, wurde dem Präfidenten bes Pardongebens' an Gefangene, und die Türkei habe dem zaren in jbren Fabriken mit Srfolg betten. end, dn Ar
zu häufen, um den ungerechten Hein . k für die , , . , . ar , , , n n Jaber, BSaheg an warmer Einpfag ig bereitet Her den ihn zul hten fünftig nachzukommen verspkochen, Auf die wögen, der gi ier n er 9 , 9 8 zu üherweisen, len werden? j. Die fünfte . age zur Annahme empfoh; egebenen Bankett wurde die Rede des Präsidenten mit lautem Salzburger Enten eingebrachte Interpellation zelle ee irren fiele n n,,
Ball. — Der durch erklärte Tisza; Unfer Verhältniß zu Deutschland ist schn Aus Konstantknopel, 25. September, berichtet die
und treibt in Kriege und neu ĩ i und s ĩ ĩ ĩ äßhei z . s des Unrechts und e her alt . ben len ie, *. , , ,. Pictet] ö. hel , Vorschläge betrag von 34148145 Fr. wird gien ffn rate r . 8 eifall aufgenommen. Abends folgte ein Glanze umgeben und den guf das Aeußere allein e, welche fich wesentlich auf Rechnun 4 erhandlungen, fur den Tunnelbau im fünften Vaujahr, nämlich auß An 1 den Brand in dem amerikanischen Pa tent dum te, ange fehr lange gut gewesen zn ist uch heute, sehh gut e Alt ol. Korg Es ist hier dis Ansicht vorherrschend, daß Blick blenden; aber reine Befriedigung und ö . allgemeineres Interesse 9 ezogen, boten kein vember einbezahlt, mit dem Vorbehalt jedoch, daß dieser 666 in richtete Schaden wird auf über 50000 Dollgrs geschatzt; Antworten des ee ü wesibenlen wurden bon Hause zur Ss man Pafcha, der mehr für einige Zeit mit den heit, ohne weiche doch kein Völkerglück bestehen kann . R — e. ,,, Bundes rathes zu verbleiben habe bis zur doch wurde ein großer Theil der historischen Religuien ge— Kenntniß genommen. nöthigen Proviant und Munitions zerräthen ver sehen so wie ; g atzeburg, 256. September. Am 20. d. M. ist hier die allfeitigen Genehmigung des neu zu vereinbarenden Staatsvertrages, borgen. London, 28. September. (W. T. B.) Gladstone durch den Einmarsch der Division Ifzi Paschas ng Lien berührte in seiner gestern in Nottingham gehaltenen Rede entsprechend verstärkt worden ist, demnächst die Offensive
sie nicht zu gewähren. W z ) j r cht zu gewähren. Was von Unrecht und Gewalt ge⸗ außerordentliche Synode des Kreises Herzogthum ö Gesellschaft ausbezahlt werden soll. Falls die — onstruktion der gegenwärtigen Gesellschaft, beziehungsweise die j auch die orientalische Frage und wiederholte bei dieser ergreifen dürfte. Andererseits erwartet man auch eine offen⸗
̃ S je stů eschaffen zu werden brau Da vis hatte nach der ihm von Sr. Majest‚t dem geschaff . eng rn,