1877 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

* h

; 1

'

6

22 2 , , . Ta, ,,, * 8

83031 Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbe⸗ nen Bauunternehmers Moritz Träthner hier- selbst ist durch Vertbeilung der Masse beendet. Merseburg, den 19. September 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Edictalladung.

Der Händler Johann Theodor Baal zu Schapen rat mit der heutigen Anzeige seiner Vermögens ⸗Unzulänglichkeit und Güterabtretung das Gesuch verbunden, seine Gläubiger zum Zwecke des Versuchs einer gütlichen Vereinbarung zusammen zu rufen.

Es ist dann durch sofortiges Erkenntniß dem Schuldner das Verfügungsrecht einstweilen entzogen, auch sind Sicherungsmaßregeln angeordnet und Zwangs vollstreckungen sistirt.

Indem nun Termin zur Anmeldung von An⸗ sprüchen und zum Versuche der Abwendung des förmlichen Konkurses auf

Donnerstag, den 25. Oktober er.,

Morgens 10 Uhr, .

auf Königlicher Gerichtsstube dahier angesetzt wird, werden alle Diejenigen, welche Ansprüche an den J. Th. Vaal zu machen haben, dazu vorgeladen, solche anzumelden und die etwaige Vorzugsrechte begründenden Urkunden e, . unter der Ver- warnung, daß die nicht angemeldeten Ansprüche von der Konkursmasse ausgeschlossen und die Ausblei⸗ benden als den Beschlüssen der Mehrheit der Er— schienenen beitretend angesehen werden sollen.

Freren, den 25. September 1877.

Königliches Amtsgericht.

Proclam.

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lohr von hier das vorläufige Konkurs⸗ verfahren eingeleitet ist, wird Termin zur summa— rischen Schuldenliquidation, zum Versuche der Güte behufs Abwendung des förmlichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf

den 10. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtslokal, Cölnischestraße 13, 2. Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt. .

Sämmtliche Gläubiger des 26 Lohr werden hierzu bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei⸗ tritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der Mehrheit der Erscheinenden und bezw. der Beibe⸗ haltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat⸗ sekretärtz H. P. Collmann dahier, geladen.

8332

18291]

Tarif- etc. Veränderungen ider deutschen Eisenbahnen

No. 225.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 22. September 1877.

fertigung gelangen werden.

schlesisch ⸗Märkische Bahnhof Station

zu demselben Anwendung.

Friedrichsberg, Tempelhof und Schöneberg.

Berlin, den 24. September 1877. Zum Tarif für den

Am 1. Oktober d. J. tritt auf dem von der Ber⸗ nauer und Schwedter Straße begrenzten Güterbahn⸗ hofe der Berliner Nordbahn eine Güter⸗Erpedition in Wirksamkeit, bei welcher die auf der Nordbahn hier ankommenden, bezw. von bier zu versendenden Eil⸗ und Frachtgüter sowie Viehsendungen zur Ab⸗ Von diesem Tage ab werden daher nur diejenigen auf der Nordbabn an⸗ kommenden Sendungen nach dem Niederschlesisch⸗ Märkischen Bahnhofe (in der Müblenstraße) weiter befördert und daselbst zur Empfangnahme bereit ge⸗ stellt werden, bei welchen ausdrücklich der Nieder⸗ als Bestimmungs⸗ im Frachtbtiefe angegeben ist und zwar erfolgt die Beförderung zu den auf Seite 56 bis 76 des Anhanges zu unserm Lofkal⸗Gütertarif vom J. Juli d. J. enthaltenen direkten Tarifsätzen. Güter, welche nach Stationen der Nordbahn versandt wer⸗ den sollen, können nach Belieben der Versender auf dem provisorischen Nordbahnhofe in der Bernauer Straße oder auf dem Niederschlesisch⸗Märkischen Bahnhofe in der Mühlenstraße aufgegeben werden und finden je nach dem Orte der Auflieferung die Tarifsätze auf Seite 208 bis 213 unseres Lokal⸗ Gütertarifs resp. auf Seite 56 bis 76 des Anhanges Der neue Güterbahnhof der Nordbahn tritt gleichzeitig gemäß den Bestim⸗ mungen auf Seite 61 und 62 unseres Lokaltarifs in den Wagenladungsverkehr mit den Verbindungs⸗ bahn⸗Stationen Moabit, Gesundbrunnen, Weißensee,

Verbands ⸗Güterverke) zwischen Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ einerseits und der Königl. Nied rschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn andererseits ist ein Nachtrag TWIX, gültig vom 10 September 1877, erschienen, welcher die Auf⸗ nahme der Route via Sorau⸗Cottbus für den Ver—⸗ kehr mit Berlin (Berlin⸗Görlitzer Bahnhof), Aus⸗ dehnung der im Nachtrag XVII. für Berlin (Nie- derschlesisch⸗Märkischer und Berlin-Görlitzer Bahn⸗

2

ho) enthaltenen Holzfrachtsätze auf Station Berlin der Berlin · Bamburger Babn und Ergänzungen ent⸗ bält. Näheres hierüber ist auf den Verband stationen

ju erfahren. Berlin, den 27. September 1877. Mit dem 1. Oktober er treten die Frachtsätze des diesseitigen Lokal ⸗Gütertarifs vom 1. Juli cr. für den Verkehr zwischen Sorau und Hansdorf einer- seits und den Stationen Mallmitz, Ober ⸗Leschen, Modlau, Reisicht., Göllschau, Arnsdorf, Liegnitz, Spittelnderf, Maltsch, Neumarkt, Nimkau, D. Lissa, Breslau (N. M.) andererseits via Kohlfurt resp. Gassen außer Kraft und kommen rom genannten Tage ab die im Posen⸗Halle⸗Schlesisch⸗Märki⸗ schen Verbande für die gleichen Relationen über die Oberschlesische Strecke Sorau resp. ,. bestehenden zum Theil gleich hohen, zum Theil sogar niedrigeren Tarifsätze zur Anwendung. Königliche Direktion der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Osibahn. Bromberg, den 27. September 1877.

Ja dem der Nr. 224 beigegebenen Fahrplan der Ostbahn befindet sich bei Zug Nr. 6 ein Druckfehler. Es muß dort heißen: Landsberg Abf. 52 Vorm. , Düringshof Abf. 520 Vorm. u. s. w.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Niederländisch · Oesterreichisch⸗Ungarischer 8314 Eisenbahnverband.

Bekanntmachung.

Zum Spezialtarife vom 15. Dezember 1876 für den Transport von Getreide ꝛc. ist der III. Nach⸗ trag, gültig vom 1. November dieses Jahres ab er⸗ schienen.

Derselbe enthält Bestimmungen wegen Aufhebung des Verkebrs mit Scsté (Ungar. Nordostbahn) bez. mit Kosg⸗Zaandyk, Krommenie, Wormerveer und Zaandam (Holländische Eisenbahn), sowie wegen Aufnahme verschiedener Stationen der Nie— derländischen Rheineisenbahn, und kann von den betheiligten Verwaltungen bezogen werden.

Dresden, den 26. September 1877.

Königliche Generaldirektion der Sächsischen

Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Von Lsehirseknlex.

8331

Homburger Und (rohnherger Hischbahn. Fahrplan vom 15. Oktober 1877

bis auf Weiteres. 320 520 ĩ

Den Schuldnern des ze, Lohr wird eröffnet, Von Homburg 6 Slo 1018 110 725 940 daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator J 88 18 is 725 2c. Collmann leisten können. , 850 121 180 420 6 885 1013 Cassel, am 15. September 1877. ; Königliches Amtsgericht J., 4. Von k 5 . 950 1220 230 418 620 845 1025 v. Trott. In Homhnrg⸗ 1025 1 310 542 78 gs 11 Ronge. n nnnt,,e/e,, 1025 39 650 924 997 * * * 1 * * * lörsn Fahrplan der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. Breslau⸗Dzieditz, Schoppinitz⸗Sosnowitz und Oppeln⸗Vossowska. Vom 15. Oktober 1877 ab. JJ . Gol. Nr 8 ö . Station . 4 . , w 3 Station. 3 ; ö ö . Klasse I.. III. I. IV. I. IV. I. IV. I. III. II.-IV. Klasse I.IV. II.-IV. I.III. II.-IV. ö . Vm. Nm. . / Vm. Vm. Nm. Nm. Schmiedefeld 9 w 52 Diitediß 9 233 T7356 Mochbern Abf. zo 8325 530. Bad Goczalkowitz 7129 10 20 744 Bres lau⸗Oderthor⸗ k Pleß 63 108 32 80 Bahnhof Ank. 632 Vm. Vm. Nm. 337 ban Um. Kohbier J 886 Alnk. 324 S2 Bricslau⸗ Stadtbahnhof Abf. 623 815 1020 115 550 X xTichau ö S3 Vm. 34 46 Breslau. Dderthor⸗ Imanuelsegen. ß,, . 4u gi Bahnhof . bia Ses 10s 133 hi5 sis SchoppinitzRosdzin Ank. 85 / 433 934 Hundsfeld 84 105 183 5765 840 Klasses 1.17 1 Sihyllenort 6859 832 1059 2i0 66 3867 S sn mf k k Bohrau JJ 2 81 Lies SchoppinitzRotdzin Ant! Vm. Vm. Si Nm. 44 Oels . (26 91s 1123 / 2485 34 936 R ff ĩ Tft fit ir · Vn , m. Groß Zöllnig Ank. 114 Ank. 660 Ank. . Bernstadt 76 Vm. 112 Jim. 636 Nm. SchoppinitzRosdzin Abf. To f S386 J 1m 41 163 Ram lau JJ . 7ꝛo Laurahütte 452 533 91 133 48 1902 ir Chorzow c 52 K 1010 Noldau Sar 123 Kiasse 7ioo Beuthen O.⸗S. 5is Is ges 22 5 106 ö ö e nl! ,, Scharley Sa 866 27 Ank. Konstadt VJ 123 Nm. 7 Radzionkau 52s sis 10. 213 Nm. Kreusburg . 14 48 88 NRaklo 590 1h 0 lein Lafsowitz JJ 12 54 8383 101 32 53 Sausenberg . . 13 2 8s: Friedrich hütte 531 Ank. 100 34 59 Jembawitz . k 1 , 1 6a Vm. 1909 4s 85 Mischline . . 21 k Keltsch 67 106566 A430 6 Vossows ka Ank.! 935 210 623 gr Sandowitz ö. ö. . . . Klare s 11. IV. II- IV. II.. IV. Za wadzti 63690 1112 Har 629 Dppeln Abf. 837 533 sis Vossowska Ank. 64 ö 1 . 641 . Cbronstau S666. 533 833 Malapane gis 6is 8 / Vossows ka Ank.. 9233 63. 96 Vm. P Rlasse siI. IV. I. III. L- IV. Nm. IL.-LII. II.-IV.] Klase II. IV. II. IV. Nm. II- IV. Vossowẽ ka Abf. , 2s Yi 335 Vossows ka Abf. 66o g 6s Zawadzki 84 235 93 40 Malapane 715 10 . Sandowitz —— 2 423 Chronstau 72 193 733 Keltsch J 25 9894 440 Oppeln Ank . 86 1060 759 Nm. 39 t kJ 9 Klasse IH-IVI I. III. II.. IV. I. IV. I. III. II.-IV Tworos k 36 8. 104 His * . . ö . Klañsel ö Vossows ka Abf. 50 183 6568 Its Triedrichshũtte 190 39 Nm. 197 581 Mischline Q 710 MJ Tarnowitz 104 33 5a3 102 6äo Zembowitz 11833 10 Naklo 3440 63 635 Sausenberg 72686 128 Tei 1933 Radzionkau . 34ö— 6 1943 Klein ⸗Lassowitz 1238 102 Schar ley Vm. 388 6es lis Kreuzburg 748 1233 741 1110 Beuthen O. S. ßbio 111 —4— 6a 111 73 Konstadt Qů88 1244 Is Ank. Chorxzow 5a 11s 479 70 11 3u Noldau 82 1. Sio Nm. Laurahütte 535 1125 4428 78 11 3823 Q Namslan 840 127 —82 Schoppinitz Rosdzin Ank. 6u 115 428 Us 1133 S3. Bernstadt Q 8357 1 84 Tia se [-T I- IT. Nm. Nm. Vm , W nia 3 . 26 4 562 H ö 3 ? 2 8 i. k 2. e 15 2s 5 13 35 6 , . 2 ö. ö 3. Bohrau bas 118 2s 618 Fon Sosnowitz Ank. 63 121 WM f x J ; Sibyllenort bis; ga 1128 235 S383 fas i e. ö Valle 11 IV. J. III. II. IV. I. IV. Hundsfeld 720 . 1142 245 78 hass . Schoppiniß⸗Rosdzin Abf.) 6 1116 463 Breslau, Oderthor⸗Bahnhof 746 105 125 30 72 98 r,, , . 2 57 löl Breslau, Stadtbahnhof Ank. S5 1035 1229 310 ,,,, Tichau i 12 523 Tian Terre, ; . f er , , ,,, d len, Tdetthsor d , Zu. 1g. Nn. 3. Nm. 3a Lleß ö w so Modern Ank. 10 Q 3186 10 Bad Goczalkowitz 8 139 61 amn Abf. 1 Q Dʒieditz Ank. San la 6a, es Schmiedefeld Ant. -- 38 Q Vm. Nm. Vm. Nm. N m.

) Vie Juge in Col. 2, 44 6, 11 und 13 zwischen Breslau und Schoppinitz nnd Schnellzuge, Sckoppinitz, sowie Col. 3 und 12 zwischen Breslau und Sels sind Personenzüge, die ubrigen gemischte Züge. . Bohrau, Sibyllenort und Hundt feld Personen nicht anf.

wenn Personen aufzunehmen oder abzusetzen sind.

F Der Zug Co. 13 nimmt in? Tagesbillets lant aushängender Plakate.

die Zuze Col, 4 und 11 zwischen BVzieditz und Der Zug in Col. 6 hält in Naklo und Scharley,

L Bktober cr.

Nassanische Eisenbahn. Wiesbaden, den 24. September 1877.

Für Kalk⸗-Transporte in Ladungen von mindesteng 10,000 Kilogcamm im Verkehr zwischen unferer Stat on Albghausen einerseits und Cöln⸗ Mindener⸗, Main ⸗Weser ˖ und Oberhessischen Sta⸗ tienen, sowie der Station Darmftadt der Main⸗ Neckar Bahn andererseits via Weßlar treten vom ab direkte Tarifsäͤtze in Kraft, worüber das Nähere auf den genannten Stationen erfragt werden kann.

Wiesbaden, den 24. September 1877.

Für die Beförderung von Stückgütern aller Art bei Aufgabe von 5000 resp. 10,000 Kilogramm pro Wagen oder Zahlung der Fracht für dieses Ge⸗ wicht im Verkehr zwischen den Stationen Cöln und Bonn der Rheinischen Eisenbahn einerseits, und unserer Station Frankfurt andererseits via Ober- lahnstein treten vom 25. d. Mts. ab ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Gleichzeitig erhalten die Sätze des Rheinisch⸗Hessischen Stückguttarifs vom 1. Juni 1877 für Frankfurt Westbahnhof im Verkehr mit den Stationen der Rheinischen Eisenbahn exrel. Cöln und Bonn für den gleichen Verkehr der diesseitigen Station Frankfurt Gültigkeit. Nähere Auskunft ertheilt unsere Güterexpedition Frankfurt.

Wiesbaden, den 26. Sextember 1877. In Folge der mit dem 1. November er. stattfin⸗ denden Einführung eines neuen Gütertarifes für den Nassau⸗Hessischen Verkehr treten von dem gleichen Zeitpunkte ab außer den in unserer Be⸗ kanntmachung vom 18. d. Mts. bezeichneten Tarifen auch der Nassau⸗Frankfurt⸗Hanauer Tarif vom 1. Januar 1871, sowie der Nassau⸗Aschaffenburger Tarif vom 20. April 1876 außer Kraft.

Wiesbaden den 27. September 1877. Zu dem Frankfurt⸗Bebra-⸗Nassauischen Güter⸗ tarife vom 1. Juli 1877 tritt vom 1. Oktober er. der Nachtrag J. in Kraft. Derselbe enthält: 1) Er⸗ mäßigungen der Tarifsätze für einen Theil des Ver⸗ kehres der Stationen Frankfurt⸗Sachsenhgusen und Hanau. 2) Für die Stationen Klein-⸗Steinheim, Meerhol; und Mühlheim a. / M. Tarifsätze für die⸗ jenigen Klassen, für welche im Haupttarife solche nicht enthalten sind. 3) Mit Wirkung vom 15. No vember 1877 ab: Erhöhte Tarifsätze der Stückgutklasse im Verkehr zwischen Frankfurt ⸗Sachsen⸗ hausen einerseits und Stationen unserer Taunus; linie andererseits. Der Nachtrag liegt auf sämmt⸗ lichen, diesem Verkehre angehörigen Stationen zur Einsicht offen. Verkaufspreis desselben: 10 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ss i! Oherschlesische Eisenbahn.

Am 15. Oktober er, tritt zum Spezial⸗Getreide⸗ Tarif des Preußisch⸗Schlesisch⸗Oesterreichisch⸗Unga⸗ rischen Verbandes vom 1. Juli pr. ein Nachtrag VI. in Kraft, welcher unter Aufhebung der bezüglichen Sätze des Spezialtarifs für Getreide 2c. zwischen Stationen der Ungarischen Nordostbahn einerseits und den Stationen Jaegerndorf und Ziegenhals der Mährisch-Schlesischen Centralbabn andererseits via Oderberg Troppau am 15. April pr. die Einbe⸗ ziehung der genannten beiden Stationen der Mäh⸗ risch⸗Schlesischen Centralbahn in den Verband, sowie Druckfehlerberichtigungen enthält. Druckexemplare des Nachtrages sind auf den Ver⸗ bandstationen zu haben.

Breslau, den 20. September 1877.

Königliche Direktion.

8313

16 15. November er. tritt an Stelle des Tarifs vom 10. Juli 1875 nebst sämmtlichen Vachträgen ein neuer Posen Casseler⸗Verband⸗Güter Tarif mit theilweise erhöhten Frachtsätzen in Kraft.

*

Druckexemplare sind auf den Verbandstationen käuflich zu haben. Breslau, den 27. September 1877. Königliche Direktion der Obersélesischen Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung.

8312 Lokal ⸗Tarif der Oberschlesischen Eisenbahn.

Am 1. Oktober d. J. treten im Lokalverkehr zwischen unseren Stationen Stargard bis inel. Kreuz einerseits und den Stationen Sagan, Hans⸗ dorf, Sorau andererseits, theilweise ermäßigte Fracht⸗ sätze in Kraft. Letztere können auf unseren sämmt— lichen Stationen eingesehen werden.

Breslau, den 27. September 1877.

Königliche Direktion

8310 Hessische Ludwigsbahn. Wir bringen zur Kenntniß, daß am 25. ds. Mts.

der I. Nachtrag zum Stückgut⸗Tarif in Wagen⸗

ladungen vom 1. Juni er, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Cöln-Gereon, Bonn und Frankfurt Ost⸗ und Westbahnhof einge⸗ führt worden ist. Mainz, den 27. September 1877. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Anzeige.

Later nntä6malͤQcs

AHR

nm Teckrßsgehes Kuenn. Besorgung und Verwerthung von Patenten in allen Ländern, Uebertragung von Sonder-Patenten auf das Deutsche Reich, Registrirung von Fabrikmarken, Maschinen- Geschäft. Permanente Austellung neuester Ersinudungen. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki-

Mitglieder des Vereins Dentscher Patent- Anwalts.

2

363 2 5 8 cw 2 ö

J 5

Brandt 6

Redacteur: F. Prehm.

Berlin:

Verlag der Expedition (Kessel 2 rankt. k

5912 2 oehstr., Berlin 8VW., Kochstr. 2.

ö

23G.

Börsm⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mntag, den 1 Oktober

KRerliner Rörae dom 1. Oktoher 1822. Amerik. rüekæz. 188517 6 1.I. a. 1 7104, 20h Berlin -Görlitn... O0 0 4 1.1. 11502 Berl. P. Nagd. Lit. E.. . 45 1.1. u. 17. 97.25 B ö 6 6 s ae d nn ==. Feri Ilan burg 15 11.1 11. Its cba G do. it. F.. . ] jj. u. 1/7 s 5 pᷣ 3 , Ce ne; * . 2 16 Erl. Pots. · Mag. 3 341 11. . an Berlin- Stettiner I. Em. 4 1/1. u. L7. 10000 B n ßen Eaebtzz8attunger sSerrnct end dic icht 2 tober 98.506 Berlin- Stett. abg. 69 8.9 4 1/1. . abg. 105.25 do. IH. Em. gar. 3 4 14. u. 1/10. 92. 802 Tr zem nn, dh,, erm, e. e183 s 1. x. 1.3 ssbäle S. d-. wen ö 5 do. Til. Em. gar. 35 3 In Ii . Spb do. Bonds (fand.) S 5 12. 3.3.11. 102 30bB 3 Br. Sch; · Freib. 56 5 4 1.1. 67 00 do. II. Em. V. St. gar. 4 1.I. n. 117. 102. MG. 40. do. = 41 13. 65.124 D GGöin- Minen... 4 5H Li. S4 I6ba do. V. Em. .... . 46 1.4.2. 16. s 5 we ochoel. New-Torker Stadt - Anl. S 11. a. 117104 90h G S. Halle- Sor. Guben O O 4 11. 10 290ba do. VI. Ea. 35 gar. 4 14. u. 1.19. 52, 25 6 , * w 1 n ,,. 83S S Lerro Kiterb,. g 86 1. ig a0. MI. Ha...... Ir ln 111g. 63M 6be kl. t. sz iG r, s n. ) ; Norwegisehe Anl. de 46 1565. 18/1966 004 Märk. Posener, 9 9 4 1M. 13 S0bꝝ Braunschweigische. . 4 1.1. u. 177. 93, ba p . ͤ k Schwedische Staats- Anl. M 12. 1. 1.8. Magd. Halberst. 6 S 4 III. 1094 10h26 Bresl. Schw. Ereib.t.D. 4] 11. u. 1/7. rüss. u. Antw. 199 Er. S JT. 2 do. Hp. Pfandbr. 4 12. a. 118 33.0060 Munst. Hamm gar. 4 4 4 1I.a7. 95,500 do. 1 96,006 26 do. 1 * =. I. Oester. Geld Rente.. . 4 14.1. I0. 65, 2b Ndschl. Mrk. gar. 4 4 4 1I.u7. 95 2560 do. Lit. F. . . 4 1/1. u. 17. n 23 6 6 . e nn, * ae, nm, 9. ö 8 . 155 60u 6 gar. 4 4 . II. 2 * de. Lit. G 1 . 5 1 . Ennis igh e 3 kb. smwer Rent. ri Sr . gi * . 1 ö 8 ö , e. 1 4 Mn. 1 / 10. M2. 3 . 1 ; ( . 2,9 4. gg Fr. ö. 1 do. de. 4 114. 57, O0bad do. Litt. B. gar. 109 9331 111 u7. ac. sI7 vet. b do. ät. K. . . 43 14. u. I/ 10. 92, 90ba 6 Wien, öst, W. Ig) El. 3 1 441736 Mor do. 250 Fl. 18544 pr. Stuck —-— Ostpr. Südbafsn. 0 0 4 1.1. 3320 do. de 1876 . 5 14.u. 1.10. 100, 75ba do. do. 160 FEI. 2 A. 171,50 b2 Oesterr. Kredit 100 1858 15. a. 1/11. Zieh. R. Gd-Ufer-Bahn 66 664 11. 92 00 Cöln- Crefelder... .. 451.1. u. 17. 9 78 5 3 J Petersburg. . 19 3. R. 3 .I 3M, J5be Oesterr. Lott. Anl. IS65 5 pr. Stück Io Md. Rheiniscke ... 8 774 171. siö7. 5 alogba Goln-Hindener J. Em. 4 1.I. n. 17. 106, 00 B H. tc. do,. 100 8. B. 3 M. I. 30.856 do. do. 1864 - II. 1. 17 254 00 do. it. B. gar) 4 4 4 I ul0 9 8) ba B do. II. Em. 5 II. . 1/7. Warschau. .. 100 8. R. 8 L. 6 Eos, 90ba Pester Stadt- Anleihe . 6 151. 1. 17.75 606 Rhein -Yahe ... 0 60 4 1,1. 70926 do. II. Em. 4 II. n. 17. Bankdiskonto: Berlin Wechsel 55 /o, Lomb. 6 jo R.. ö 3 =. 165 u. * . Starg. Posen gar. 4 43 41/17. 199 0002!ᷓB do. II. Em. 4 1.4. u. 1/10. 9 ngar. Gold- Efandbriefe 5 1/1. a. 1.7. 835 50 b. Thüringer Lit. A. S8 89H 4 111. 1202526 do. do. 4 14u. I/ IO. 99. Geld- Sorten und Banknoten. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 0, p0hm Thür. Iit. B. (gar.) 4 4.4 1.1. 60 23et. ba G do. 39 gar. T. km. * In. III. M4 00ba 6 do. Loose... I .6. a. 1112156 Q do. Lit. C. (gar.) 4 4545 151. 99, 90 ba do. V. Em. 4 II. u. II7. 92.00 EI. f. Dukaten pr. Stück ... .... ... 6 Vng. Schatz Scheine 4 6 16. u. 1.12. 53, ) brB Tilsit · Insterburg 0 0 4 LI. 17.502 do. VI. Em. 4 14. u. I/ I0. 88, 90b G EI. f. k 2356 do. do. Heine.... 3 1X. u. 18. 33 Abe. imd wigeht. Bexpg. 53 4 1.7. 8 L.75ba as. vii. Em. 7 Sh b⸗ Napoleonsd'or pr. Stüek ..... 16, 24b2 do. do. II. Em. ... 6 12. n. I8. 83. 5b Mainz Ludwigsh. 6 5 * 11.17. s 252 Halle SG. v. St. gar. con. 4] 14. n. 1/19. 101,40 B do. br. 50 Gramm fein. do. do. Kleine .. .. 3 6 1625.511359, 5b Mek]. Frdr. Franz. 7 7 4. 11. 107, 25b2 40. itt. G.. . 43 L4. u. 1.10. I01.40baB Dollars pr. Stück; . .. ... .... 22 Italienische Rente 8G 5 1.1. u. 17.70.80 ba Oberhess. St. gar. 35 3135 111. 180 4062 Hannovy. Altenbek. I. Em. 4 1.1. u. 17. 1 pr. 3 2 1667306 do. Tabaks-Oblig. . S 5 1.1. 1. 177.102.806 Weim. Gera (gar) (20 21 4751,17. 36.506 do. II Em. 45 1.1. n. 1/7. 313 30br nn, . . , ö am les , 6 iin , ,. i,, e ; ; w o. mittel .. 3 1.1. n. 177. 72.756 Dr r TM hf sbs Märkisch-Posener. .. . 5. 1.1. u. 1.7.10 75bma HGesterr. Banknoten pr. IM Fi... Sora d 1 S s Reni ii kz Berl Herd at. br. CGI 8 6 1. 333 . ü 1M B55. 15 gere, men len hr IM ri. öh d3rtt? Kaus iech iz, e ? , , erl. Gorl St. I. 3. 63 , , mee wr. k ö do. Viertelgulden pr. 100 FI. . * 3 22222 Chern. Ane Adf. (5) tr. 11. 20 1062 . , nan, P 165 2 Italien. Tab. Reg. Akt. 11. 1. 17. ; Gera- Fl. Sachs.. (65) fr. .I. 25 50ba do. von 1873 4751/1. u. 1/7. 98, 606 ussische Banknoten pr. Rubel 204,00 ba 2 . 2 hr. St. 5 171. n. 177 Hal. Sor. up,, 5 d 171. SI z56ba Mag leßrg. Wittenberge Ii, = ** 6 o ner. Ft. 15. n. 17. . Hann. Altb. St Pr. 6 6 5 11. 32566 . ö. 1 . ö . , zarkh, Torener, , r , s Bbg Wagtei. Leipa Frits MI. m , gor wen 2. 0. 41862 5 16.2. 17117614900 Magd HNalbst ß. 33 363 11. 6 Shba d do. d. it. B. 4 1. u. 7. B -Cob Deutsch. Reichs Anleihe 4 I. u. I /I0. 196, 00 B 0. do. Heine 13. 111. [6 203 do CG. 5 355 171. B, 16ba Münst. Ensch. v. St. gar. 4 II. u. 1.7. r, die,, ö , , , , ,, o. 8 4 II. u. 1/7. 95, 00 b2 ; ö Rd n n. ,, Nordh. Erfurt. , 15 1.1. 30 Qb JJ . gtaats - Wᷣaleihe ..... 4 „Mc. . Mm. 55, 0b. SD] do. consol. de 11 5 163. n. 1/9. 77 25a 66 9 5 11. Eo gb X. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 II. n. 1.7. 5,06 ) S de. do. Kleine. 5 153. a. 13. 77 30ba. Z 2 5 3 . Ser. 4 11. a. 177. 4S¶οοσ. , 3 1/1. 1. 17. . 8 ; . 1872. 5 e J * r m 1 . 3 ? 9. . n , e. k h 1 ö. . Cur- n. Neum. Schuldv. 3] .,., mol 6546 S. do. do. kleine, . 5 1/46. n.11. II. Shot h X Riecinische ?. . ö 764 ö Oberschlesische Lit. A. 4 11. u. 1/7. 3X Däer beirn öhiß, . 4 ili. MM = 1 r , öbt. T Tilsit Insterb. 3 4 3 ji. io œοb⸗ . . . , . . . nm lo 29ba & . 16m. 1 . Id, B Weimar era. 2 (29 0 5 11.47 . U w gol er Staat. lein nfs g5 . em, fiene, , fh ind nd, dn n , r F fo, M = do. gar. Tit. R. 3g 14. u. isib. B 55 B i.. ö . ee mer, , 10. gar? l Tit. EI i. ud sig, o e . Rhe inz-Gblig. . 45 11. n. 1/7. - do. Pr. Anl. de 1864 8686 5 1I. u. 17.132 2b . 8 ö do. Lit. G. 45 1.1. n. 17. 99 25P2z ERK. f. ö Enn. . . . 99 756 do. do. de 1866 8 5 13. u, 173 I3lz5oibazB , ö z 3. * 5a do. gar. Lit. I. 46 1,1. n.7. 109 Z3ba 6 Ferner... I 1,1. n. I. il, oha * a 939 6 3 23 , e,, g . e , de , km. v. 185985 11. n. . 102.5080 1 5 17 165.56. o. 6. o. o. PII 3 114. a. 1.19. 79.006 JK r n. e 2 40. do. v. 1873 4 1/1. n. 1/7. -, . 866 1 2 . 6. do. Poln. Schatazoblig. 4 154. 119. I6. 10b AMpreehtsbahn .. 1 O s5 III.n7. I6 5 6bzICG do. do. v. 15 gr J. u. 17. 98, 506 EI. f. Eur- u. Neumark. 33 1,1. n. I/. Ss, 7ba do. do. kleine & 4 14. 1.10. I. ba Amst. Rotterdam 5, 8 5, 1I.u7. II890ba do. (Brieg Neisse) 4 1/1. u. 117. ö nene 33 171. u. 1.7 S3 65 Poln. Pfdbr. III... . Z 5 11. n. 1.7.5] 0b? Aussig - Teplit⸗. Sz 10 4 II. I21 00et. bź do. (Cosel-Oderb.) 4 1.1. u. 17. —— . 1 I. u. 1M. , SG ba do. Liquidationsbr. S 4 16. u. 1 i2. 53 0b Baltische gar) 3; 3 3 11.17. 45. 00et. ba do. do. .. . . . 5 1.I. u 17. 105 00 B El. f. do. ness If si. n. 7. - a , . 1 tr . Böh. West (5 r z ) 5 11. u. ö . . do. Niederschl. Zwgb. 35 1,I.mn. . . A. denb. Credit 4 II. u. 1/7. 93 90 0. o.. . 5 14. 1.109. Brest - Graje wo. . 4 111. 20 252 do. (Stargard- Posen) 4 14. u. / I9. ö . . 4 . . 1. e, , Tur ische An ehe e 1. 1. .. Brest. Rien .. z 38 14 sisi. . . II. Hm. I 14. u. I 16. t ische .. 37 11. u. 17. 84 000 o. o. 4. u. . Dux -Bod. Lit. B. O0 4 1I. 9. 00ct ba G do. II. Em. 45 14. u. 1/I0. ö . . 2. r r do. do. Keine 6 14. n. 1/10. 10.40 B Elis. Westb. (gar.) 5 355 5 siss, IS 40b2 Ostpreuss. Südbahn .. 5 11. n. 1¶M7. 102.00 B * do. 441. u. 17. 101. 50ba B do. MMFEr. Loosevollg. 3 14. u. 110. Ziehung. * Jos. (gar.) 5 5 5 I n. . do. do. Lit. B. 5 II. v. ö . 371I. u. 17. 82,756 =, , Gal. ( CarllB. gar. 6 7 5 1.I. 7. 109 00b2 do. de, Lit. G6 H n, n, ; . . 7. her QA) est. Eędenkreditsß 15. u. 111. —— Gotthardb 6G o, (6) (65 6 1Jsi.u7 ii. 1066 Rechte Oderufer .?... 5 II. n. i 7. 1ICG,¶l0ba d 2 26 do 4911. u. 17. 101, 50b2 ö . . ö 6 1 36 . Kaseh-Oderb. . . 4 45 111.7. 47 . w (1. n. 167. * ö. . ,,, est. Oz Proz; Silb. 9 I,. M. l/ —— Lüttich - Limb 0 0 4 III. I5 20etwbæ do. H. Em. V. St. gar. 3 1/1. n. 117. - ‚Landsch. Ord. 4 II. n. 1.7. ; ; ich. Limburg 4 „4, 13 o. I. St. gar. 3g! . w . , , . , , e nis er,, n, e . üchsischs. ..... 4.1. . . Qest. Nord estb. 5 5 11.7. 199. 90b do. do. v. 63 n. 64 15 174.1. 1/i9. 33 73 SZ wd r r . ö kiypotheken · Oertin kate. a0. ir. B. 5. 5 6. Un i gba d 10. 4e. . iss , h Ca n Ii. Höch ß 2 3 do. neus. 571,1. . 177. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11. 1. 17.102 2598 Reich. Erd (Eg) 44 41 415,1. u7. 4 73be do. do. 1863.71 n. 73 3 14. u. „1.193 22D B . do. AX n. C. d Ii. a. 17. K Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 1/7. 100.606 Kpr. Rudolfsb. gar 5 5 5 11.7. 50. 30a do. do. v. I874u. 1877 5 1/4. u. 1.10. 19053 10 2 0. o. nene 4 II. n. I]. 9, 7p5b G do. do. d0. d 1. u. i . 5, 656 Eumänier .... 2 O 4 1ͤ15 114 25bad. Rhein- Vahe v. Sgr.]. Emm. 44 1,1. n. 1710. Ei-. 45 II. u. 1/7. 101.2562 6 D. Gr. Cr. B. Pfabr. r. 110 5 1.1. a. 17. 101 506 Russ. Staatsb. gar. 5, u 6, 23s 5 I /I. n 7. 106 090 do. gar. II. En. 45 1.1. u. 17. 101.006 El. . do. A. u. C. 45 1/1. u. / 5 1 . ö 758 ; ; ö ag * Westpr., rittersch. . 37 1/1. n. 17. 32 60ba do. So III. b. riekæ. 11105 11. u. 17. 191. 20bꝛ Schweiz Inionsp. 9 9 4 1,1. 475 Schleswig Jolsteiner. . 4 1,1. n. 117.3330606 do. do. 4 Ii. n. ĩ /. Si. 5 oh. rück. 110 4 1/i. u. 1/7. 85. 306 do. Westh., . 9 9 4 111. 14650 G Thüringer J. Serie.. . 4 15/1. u. 177.5) do. d06. 4 i. u. i / L. iM ob do. Hyp. B. Pfilbr. unkb. . versch. i651. bas. Südost. gomb) 9 9 K liisn 113 a0. II. Seris . . . 43] 1. u. 17-13) G do. II. Serie 5 II. u. 17. - do. do. do. 4 154.1. I0. S5, 75öba . Turnan-Frager 3 3 48 1/15, 33 M6 do. III. Serie... 4 II. u. 1/7. 96 9G do. do. 41.1. u. 1/7. - Eruppsche 0Oblig. ra. 1105 14. I.I9. 106 406 1 3 31 ,, ö IT. geris.. . 100 50ba G do. Nenlandsch. 4 II. n. 1.7. Neck. Hyp. a. W. Pfabr. J. 5 II. u. 1/7. 10. M be arsch. Wien.. 4 I 11. Ils, Oba i do. do. 3 117. —— II n. III. 53 II. 1. 17. is Greg do. L Serie e , g. ö do. do. 48 1I. a. 1/7 do. do. J. rz. 125 43 1/1. a. 17. 1(0 Qt Eisenbahn- Prioritats · Akti d Obligationen. Chemnitz-Komotau . . . tr. II. u. 1/7. ädo— do. II. 47 1/1. a. 17. 100, 50b2 do. do. f e , T iin. n,. e. rtr en . ö 96 ö , , garant. n . 19 395 (Kur- n. Neumärk. . 4 114.1. I/I9. 35.30b2 Meininger Hyp. Efandbr. 5 1. u. 1.7.99, =. ian ft * M' Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 II. u. 1/7. 93 206 Fommersche . .... 1 14. 116. 54 7G bs er m, m , m, 4 u. 1. I0 1601. 09ba G * 16 1 . . 1. . 96 46. 16. r ig z. n. G; Z5br S Posensche . . . . . . 4 14. u. 1/IO. 24. 70 b do. Hyp. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. 101.00 ba han , r 41 1. II 3. s5b⸗ do. do. 18765 13. u. 173. 103 2562 . 3 1 än . 4 70bæ2 ö ö if . 8 * 3 Ser. *] 14. n. 1. 9 35 b⸗ ö . . . ö. ö. 2 ein. u. Westph. . 4 14. u. 1/10. o. . 7 14. u. 98, Q) be z ; 37 IS IMs errsbabn J. Em. ... n. 17. 87, 50G Hannoversche n , ponimn Hyp. Br. Er. 199 II. u. 1,6 iii Zh . u. 17 6 ) ö ,. ; . . ; o. do. Lit. B. do. 37 1.1. u. 17. 84, 90 B Albrechtsbahn (gar.) . . 5 15. u. 1.11. 69,3 i ehgig ehe... 4 14. n. 1/10. 97 5002 do. II. n. IV. r. 1105 1I. u. 117. 101.1 Qbaꝛ 6 ; h 515 743 556 * genseolsche. ..... 1 I n. 1. S5 Ih do. IIf. 1. 7. 4. 1003 II. n. 1. Hh 5 iᷣ 2 . ö . , , Schleswig. Kicictein. . Ern. Lib. Hi 356 ä nin lis, Lie i, w l. Herd pas Pee, rene, , , fig gg i . 5 T X iI. sioi S ; Pr. B. Hyp. Schldsch. klb. 5 versch. . ; KJ 11 . . 9 e ner , , , , f. . ö 19. 13 860 n . k * . 6 . . puic ern Tee sag. 1/4. n. 1/0. z ee do. do. 4 13. n. 1/8. 36 5b do. do. Ta. 1993 s Jersch,, 191. Mbä do. VII. Ser. ..... 4 II. n. I/7. N.5õhba Fünfkeirchen- Bares gar. 5 14. n. 1II9. 658, 30G e er cke , , . . , J löß,öhbe B fal GarkFräwigsp. Far, 5 II. nu. 1.7 S3 Roba 6 rémer Anleihe de 1874 43 153. u. 19. 191, 19b2 ; ; ö , do. Aach. Düsseld. J. E‚. 4 II. . 17. do. gar. II. Hm. 5 II. n. I.7. S4, 3b 1 ö ö . 3 . ea. 133 r 16 83 L. do. lo. II. Em. 4 II. u. 1.7. 070 B 2 . . J. u. ö , amburger Staats-Anl. 4 153. u. 19. 95,25) ; * 9 do. do. III. Em. 43 1.1. a. 1/7. o. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 81, 75 Fahrner Prä- r fön ss—=, KEräozn A4. e n n n den, ö. Puss- Ktelis. For, . m, = gömßrer Kläenis- Kir. 5 I. u. 173. f: 25br Lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. u. 1/12. Fr. HyP. A. B. Tæ. ö, . do. do. II. Ser. 44 1 /I. u. 17. Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 II. u. 7. Il eckl. Eis. Seim versch. 33 1. u. MF. S8 6b ] 4. do. ra. 1103 142.10. wn, do Dortmund · Soest j. Ser 4 II. u. 1M. - do. III. Ser. 5 14.u. 1 ib. Zächsischs St. Anl. 1869 4 151. u. 1,7 3 l Je Y . oertit. ö n, i do. do. II. Ser. 44 1. u. 17.883,75 6 Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 15. u. 1.11. 39, 196 Sächsische Staats-Rente 3 LI.u. 1LLLII240** en 9 1 ct. ., 6 2 69. 66 3666 do. Nordb. Er. W. .. . 5 II. n. 17. 102. 99b- Kaschau-Oderberg gar. 5 1I. u. 1/7. 61,3026 F rr Tm. iss Grim sr n , , , ene Boden g, F fahr. 3 . lo. Rnhr. G. K. Gi. I. Ser. III. n. 1. N- 5bu G . ö n 1 3 . 1 Er. Sch. à ) Thlr, pr. Stück . gt ett. at. Hy. Or. Ges. Ii. n. S ol. Zn 3 3 . . . n. 7. ö. . riedlander .. 3 ö. 49 366 4, 4 IAꝑ. . ö qe. * r 1 1. u. 1 Hos 356 .. ; . * ö. 1. . ö . e. ,. 0. 39 . 1gat. pr. ü 26 * ! 575 * . 5714 MI. 598, * * z [. N. . . ü ,,, do. Fa. Ii. Ein. ꝗI/I. a. 1.33 B Seh ela cent. 4. -.- 3 In. id. -. Brauns eh. 2MhlI. Loose pr. Stüek S3, 4hba B 6 *. . 1 * i. 33 235 6 do. lit. B.. . 4 I /I. u. 157. 3.3353B Lheissbahn, ...... 15. u. II. 569.906 Cöln- Mind. Pr. Antheil 3z 1.4. u. 110. 109,600 6 . ; 5 do. Lit. G... 35 YB Ung. Gal. Verb.. B. gar. 5 I 3. u. I/. 55106 ö Dessauer St.- Pr. Anl. 35 14. 115,106 NW nh. Land Free in n,. Berlin · görlitaer... 5. II. . III. b Ing. Nordostbahn gar. 5 I4.n. IIi9. 5735 E. 60ba d Einnlündische Loose. . pr. Stück 36, ba Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien. do. Lit. 3 11. . 1/7. B- 00. do. Ostbahn gar. 5 II. n. . , Goth. Gr. Prüm. - Pfandb. 5 II. u. 17. 108 002 (Dis eingeklanmerten Dividenden bedenten Banrinsen. do. Lit. C. 4 4. u. IIC. . do. do. II. Em. 5 I. u. 1/7. 6335 9 do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 17. 106, 25ba Div. pro 18751876 Berlin · Namburg J. Em. 4 II. n. 1/7. 93. 75ba G Vorarlberger gar. G 1/3. u. 19. 61,5094 Namb. 5M Th. Loose p. st. 3 13. 173. 00b2 Aach. Mastrich. 1 1 4 1.1. 17, 19b26 do. II. Em. 4 1. I. a. 17. 3.7 5b G Lemberg - Gzernow. gar. 5 E5. u. 111.655, 1096 Läbecker do. do. 3 14. pr. St. Ziehung Altona - Kieler. 7 8 4 II. 128, 75ba do. III. Em. 5 II. n. 1.7. 105,75 G kl. ü. do. gar. II. Em. 5 15. u. 1.11. 64, 39ba B Meininger Loose .... pr. Stück 19, 009 B Bergisch Märk.. 4 314 1.1. I6, 90ba Berl. P. agd. Lit. Au. B4 II. . 1.7. 93, 2560 lo. gar. II. Eni. I 5. n. 111. 56, 75bꝛ 6 do. Präm. Pfdbr. 4 12. 104 902 Bersin - Anhalt.. 38 6 4 LI. u 7. 88, 75 ba 6 do. Tit. G6... 1. u. 17. 91, 50ba 6 do. IV. Eig. LLI5. u. 1/11. 53. 40h Oldenp. 0 Thir. E. p. St 3 13. iz bz d. Berlin- Dresden (23) 6 46 ] 177. Ji, ba d lo. ii. B. . . 1 I.jI. u. 17. 8, Mähr. Sellles. Ceutralb. fr. Ili6. bet. ba d

1822.