Seimaun Söhne Rromkerg. Befanntmachun ij ö J —̃ ; ; ? 9. weise Nr. S2 und 823 des Prok ĩ d ã üher i . und es sind als deren Gesellschafter die drei Vor⸗ Die unter Rr. J i a,, sẽsnial re d ren gifts det Tal e, T, wolf 8 Jäckel Ceüber in gte. ikdi ,, . ö .. 14 unseres Firmenreglsters einge kr — eingetragen. 1 y Ferdinand Iro Wolf und Johann . 2. e , wirekter Oacat deschea u Penken· * Glachaeh. In das Musterregister des 1243, 1245, 1248, 1249, 1259. 1251. 1250 1253, plastische E ie Geselli at am 1. Oktober 1877 be- S. Ila . ; ; * tl Jãcte iesigen Kgl. Handelsgerichts ist eingetra 5 1335, 1335, 1358, i363, jz], 1367, 363 äs, f'stistt, Grzzughisse, Fahrikrummern 1359. 19. gonnen. . in Bromberg ist ea ,. die Raufleute Der Dan le e g Setretar Lommatas oh. (Gerichts amt.) be den Kaufmann Oecar Cobn ebenda, irma: Hermann Schott in — 9 1 6 ö 2355 2 2 2 2 , s. Lö6. 216. 311. 31 i. Schutz rist 3 Jahre. Die dem Fritz Sachsenroeder für die bisherige Adolph Casper und ns hoff Am 29. Sextember. als Prekuristen der am Orte Penkendorf, im Ffiegeltes Packet mit 25 Möustern und war;. 2 Muster 53, 6835, J3s35. 7357. . 36 36 . „ mcfeldet am 1. Ser tener I5ff vert azẽ Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist Sal y Latte 1 Fol. 96. * F. FGersten auf Bahnhof Lom— ele, Seitz ketftenden und in Gesell n unidtuckarien ir ils und 15 Ci. is Hin ter, . 3a. s di. sos, woe. 6. , nk r. i
deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3651 in Bromberg übergegangen Pawel. Bekanntmachung. matzsch; Inhaber Franz Ferdinand Gersten und schafteregister an Nr. 168 unter ker Firma: in Papierborken Nr is?, 2514 und 2525. jede 2510. iz, 2314. 291i, 3913 Schutz frĩñ 5 * Rr. 1. Fim. Spear . Sergmann., 1 e Saten · r ist beute unter Nr. 953 n 8 e 2 ier dens 4 — . = , bestehend, Muster für angemclder am 58. SEcpsember k * j 1 ö . r —
. irma: erichtsamt. ; 8 ö achreldeckel Nr. 34522. 345352. 34512. . ĩ . 2 Bormittags üuster für vlastische Erzeugnisse. Fabriknumm . Kenn n ditges fllschs z, 2 Muster für Buntdruckfächer Nr. ? . den 8. September 1877 ,, ö , .
tz, den 27. September 1877. 852. sämmtlich Muster für Flächen⸗Erzeugniffe, Großh. Amtsgericht ern 89 E . Jahre.
, . 22. September 1577.
erfolgt. ber 1877 am 25. September 1877. ertha Kretzig m, m ,, eù en . ebr. Heyne in Markneuki In⸗ 2. 1 irchen; In Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Sep- — —— l. K Derzogl. Kreisgerichts⸗Deputation
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6040 * , 1 ,,, 2 , u ö w, ,, es,, . r un miralitãts Kollegium. ĩ em 77, Vormi . Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, die * 8 , ; ꝛ; . iecrane. Grãfs Ecõnburg sches Gerichtsamt) Erler. Unter Nr. 165 des hiesigen Gesellschafts⸗ den 5. Genen e ref 666 j Rälmgzentszan Im hiesigen Musterregister ist für freiwillige Gerichtsbarkeit . ö. i. . * . 5 . 5 des Firmenregisters panæis. Vetauntmachung 6 Am 5. Seytemker. — 3 — ist 1 — ꝑ ᷣ— daß 42 der , .. 9 . 21 =* , . Eine ee, mit . ̃ urch Vertrag auf die Kaufleute Julius Behren 3 , n, j f jster int b 2. 37. Picht & Berger ; zwischen Lion Simon um idor Simon, Beide R ̃ i, ,. ruf, Fabrikant Herr Fritz Mühlmann in r a , e m. und Alt ert Lerr n Ver ien bee, ngen, we w , ge n en , en, 8 e, rer, n. heute unter Nr. des Friedrich 3 f mn g mne: Prokura , obnbaft ] Trier det inder. * n, 2 1 — ö — . rh ee s offen, vlastisches 1 Schutz⸗ . n das Musterregsster ist eingetra⸗ zi item ät Gi des Sesekicheftt - , , e , w, weib a, Con San njer sche. uch haublung dederan. er gte min Kerr domüullirten bandeltgeselischarß mntet de; är, , nn n i gr, free bn, giti, en gene, dt md d gehen in ech han, de, . . ärer Geselscaftereziste r anter tes, ge bätt niet der zieichen Flims fert end Bermert e mert ra. ae g. le , S Hguhaberin Loröse . *. a n,, , n n eemnish, s ,, Fan l. . 1 Nr. 6313 die Firma: 6 r Der Buchhãndl inri isti Laura verehel. Ihle geb. Geskrichkt⸗ er Gesellschafter Lion Simon gemäß einer vor dem 5 75 3587 Ss gad, Serichtamt. Hüttner. Wäre, ie aus Seide und Baumwolle, verfiegel ö d er uchhãndler einrich Chri tian Ernst 8 geb. h richt. 1222 = 2 8976 8077. 8078. 8079. 8082. 808 ch zeuanisse Taßbr; 37222 regelt, Sein rich Linden gan gtchsar. e le pen,, ö, e, , dein, , r, , Dentegerlsth , , u k . und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ 1 j . 18. S dieses Jahres errichteten Akte an diesem Tage aus- ; J September Ca —cheid. M ister ist cin. I20I. 1207. 1217. 236. 192416, Shut frift 3 Jahre n . u . — R t Bruchsal, den 28. September 1877. durch ae en g. Uebereinkunft aufgelõst. Pol 88 gi 1 september. geschleden und dessen Sohn Jakob Simon 936 1877, Nachmittags 3 Uhr. tragen: 9. u das Musterregister ist ein⸗ angemeldet am 31 September 5 3 *r, gen ante en er 1. Ot Gr. Amtsgericht. Der Buchhändler Georg Gottfried Ädolrh en? ündliche eedltvercin zu Oschat, äb'ltann, mehr eskie em, Ge mstafterck. Nr. 18. Firma; D. Kolt in Gmünd. 1 Packet, Letz gcgß: ma: 5 ühr. Königliches Get bre, n , , mittagß Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 be⸗ Schal. Scheinert führt das Geschäͤst unter der His heri= eingetragene Genossenschaft; Gar von Dppel L. rikant, wohnhaft zu Trier, als Hesellschafter in versicgelt, mit 45 Mustern für Silberwaaren, Muster Nr. 6. Firma: WB. Braukmann & Rohmede 35. Sert . iche Gerichts amt Werdau, am gonnen. gen Firma fort auf Zöschau, bisheriges stellvertretendes Mitglied, è*. 5 * und 1 mit der auch dem fur plastische Erze ugnifse. Schritt mern, m,, zu Lüdenscheid, 1 Mafter für eiserne blanke Hand⸗“* eptember 1 7. Hanisch. . x ; Demnächst ist die vorbenannte Firma unter Als wirkliches Mitglied und für denfelben Stto von zesellschaster Isidor Simon zustehenden Befugniß, M52. 4116 563 14, ,. 1195. 4516. 5535. 15833. . mit. Zinktodtenkopf, 1 Muster für ciferne e , ; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ERarg dor. Oeffentliche Bekanntmachun Nr. 1051 des Firmenregisters und ist als Schönberg auf Mocwitz als stellvertretendes Mit. die Gesellschaft, zu vertreten. 1824. 4825. 4825 2333. 1877 40 o. 833. klanke Krückenhandgriffe mit Zinktodtenkopf, offen Werningeracde. In unser Mustrrezister ist Zacher C Comp. 351 per ges G ef k — 1 1 k a 6 glied des e, ein getragln z Trier, den 24 September 1877. 636. 1577 1873. 43 * ite; 4816, e, plaftische Erteugn ift Fabrikaummern Sh Rr Fier eingetragen; Nr. 6. Firma: W,. Lüders zu Wer⸗ 5 ft. November 1876 begründeten Handelsgesell⸗ eingetragene Firma: ! fried Adolpß Scheinert ju Danzig — * — Fegan. CGercb mnn Der . , zh 143 303. * 035 536; ö * 6 . 10 Jahre, angemeldet den sr r . . mit 3 2 offen, Muster aft . . Steinwedel er Stãrkefabrit Danzig. den 29. Ser tember sr r m 25. Schtember. ron. 3665. 5h69. 569. 3971. M2. 373. Mi. se3. 6 Sertem ker 1877, Vormittags 11 Uhr. t fe än ghifscg. Faßritzummer; Geh snge Getziges Geschäftslokal: Unter den Linden 18) eingetragene Genoffensfchaft u St⸗ Königliches Kommerz? und ratte ; Fol. 32. J. G. Schwarze 's Sohne itzsch; era, wn, ,n, 5076. 3676. 30675. , Böss. hs, öh. , Nr ü, Firma: J. Heimann zu Lüden für Petroleumlamtfen Rr. 7. lbtretec isen irn. sind die Uhrmacher i ö. z 5 . . * ; i er n, glich erz und Admiralitãts⸗Kellegium. Ern st Roher Sam sr. 23. . zu Groitzsch; verden. Setanntmadhung. 6, ö * 6 . 6 ö. 2 6 14 Muster in n,, 2 3 und 2, Gartentischgestell Nr. 371, Thürdrücker Rr. h 2 j. Gläubiger haben fich beim bisherigen 3 Feng. Ce n,. ; In das hiesige Handelsregister ist heute einge tember özz. Vormiftags ir Uhr 6 6. . , . plastische Grieugniffe, . 6 . 2. * h 31. , Dägermann, orstande der Genossenschaft zu melden. Gotha. Die Firma m 21. September. ragen: Gmünd, den 13. September 15877. etnmnnmern en,, og, sg, zei, zs, fen, 3 a. it ofiden e g i scaftcreniste e,, , 36 . ⸗ . eig 1 n zu Zella ie,. k Kropp in Penig; Inhaber . taath usb , Königlich Württembergisches Ober⸗Amtsgericht. . 3 ce r ü; 6 . a 31 . 23 . 2 3 . , * gericht. eilung J. er derselben f . 326 ö 5127, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am j 2 s 865, 116 Uhr. 6314 eingetragen worden. = , . 9 per? ga britar 66 Arnoldi Rlesa ( Gerichtsamt.) Ort der Niederlassung: Verden. Smim ck. In das Masterregister ist eingetragen: 6. September 1877, Vormittags 118 Uhr. d 1 erode, den 15. September 1877. König⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7512 ; * b Fol S2. G * * Scrten en dnn e,, * . Fiete Geo , , Firma Bauer n. Jaeger in 2 Königliche Kreisgerichts. Deputation Lüdenscheid. iche und Grãst. Kreitgerichtẽ. Deputation. . . ter, w n . ; err Fabrikant Wilbel ; 0 . 2 snsong in Ri 55 ohmeyer in erden. 1 t, 5 . . . . ö. die hiesige . 6 K urtgzd arg. Oeffentliche Bekanntmachung. ist 9 . . dn gdf , auf e g, were, ü K Verden, den 33. September 187. hae e e ff, ,, ,, Tüdenesgheid. In das Musterregister ist ein ; Konknurse vermerkt steht, ist Mugetragen; . ö Handelgregister Fol. 68 sub 1 ein- 9 , . . Roohlit. e, ,,. z . err, . J. 3 S365. 6359. 6376. 6371. 5373. 563735. 6354. Heere r. . . Seer gg 6 ö, . n 8346 z Die Brlarkratuikenten Moritz Heß und Julius ge en- Windmühle ait. de , Oelen cr is. pol Ig. andi ir ih cf filr . 6. s , ö Liss, Sigg. sig, gig, wann, Lern fs mt, w en üer n, n. . X. l ; 79. ; z 235 d gnisse, offen, Fabriknummer 12153 In, dem Konkurse über das Vermögen des Hafwardts haber das Handeltgeschsf. den Dolgen . Haimar Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. fi h scras irthschaftlicher Consum zerein vn Eltz. 6479. 6t7J. Etz. S473. 8674. S475. 6176. m, ' ; ; ö gen de ; ; ; ö ai ö ; 2 gwitz und Umgegend, etzlar. Bekanntmachung. ! 6477. 6478. 6479. ö S3 Schutz. utzfrist Jahr, angemeldet am 12. September Fellhändlers Meyer Abraham Gutt ĩ Hillardfabrikanten Johannes Jonag Zacharias ist nach Auflösung der Gefellschaft gelsscht. 2 Genossenschaft; Jahaber: * Hei ü arten gen Kaufmann August Raab. dahier hat die hisberige ut 338 ; 9 . . 362 lem Set, Ber, Hormits Uhr. Königliche Kreis 5 irma: M. A. Guttmann . . stn Reuhufen, käuflich erworben, Und ist die nun? ; lung ; . . 9— glieder der Ge⸗ ü ; ; ; Jahre. Angemeldet den 22. September 1877 . . 9 9 . . rt. a , , 3 i fa re 26 eim bisherigen emma win,, 2 des Gesellschaftsvertrages: 3 nde wee. se. . 6 Nachmittags 6 ühr. Gmünd, den 6 Septem. Deputation Lüdenscheid. 6 h zur , und Beschluß— unte . ü = rstande der Gesellschaft zu melden. . k ö. Nai 1877; Sitz: Jschaagwitz; Zweck Ankauf i geschãf eorg Ngab u. Sohn in die Firma ber 1577. Königl. Württembergif — ; allunß, u ker einen ftord Termin auf hilde en ell st tet Nr. Burgbhorf Len g Sen anbei, k , , ,,,, Auznst Raab ämgeändzrt, weshalb heute die zrst, gericht 3. Bürttemtergisches Oberamts., Eaqeneeheta. In das Mustertezister ist cn. den fer Siteber 1g? Born, gen io uz, Den ich f in n r n g e, , unter önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. n d . — Futterstoffen, wie solche beim Betricbe der Land ⸗ gedachte Firma in Nr. 138 unseres Firmenregistenrs , ö ö ihn Stadtgerichtßgebe nde Potal ili, 1. Treyre Hoch, Ne fs i. Firma! 8 Cu lemann. vom gznminl n, . cht Leipzig . . ö. . und deren gelost, k Nr. 165 dessel Garnier In un er M ufsterregister ist unter Nr. ö ,, . gi ker ö , n. unterzeichneten Kom⸗ t . — . J bzig. ö ĩ J n wo ; Fi ĩ örlitz: . t sch und 2 ; . n.
J. Neuhusen s Billard ⸗ Fabrik, Borna. (Handelsgericht im Bezirksgericht) als an Nichtmitglieder; ele ge. 6 glieder sowehl Demgemäß ist die Aenderung der Firma gleichzei⸗ k 6. Sers r, Görg: Muster für Broschen in einem versie e. . Die Vetheiligten werden hiervon mit dem Bemerk und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ RÆattstä dit. Bekanntmachun Am 24. Septemb 8 iieser; Rrzitige Verstandsmitglie⸗ ,. ö ein offenes Päalgt mit sechsundz wanzig Mustern für ̃ fe; Fabri ,, ,, ntniß ges ö fare rr. genannten eingetragen worden Zufolge Amtabẽ ch lusse von *. ist die Fol. 18 Tol. 4 Geusei iche ö Theodor X. tis bh; 26 . in Hi cache iz ic i. e rf , Rl stege; lgtermnn tet; e cftsnnn mer ü i e r , e nnn er, kö e g . * , *. *
; ö ö ] ; —⸗ Fol. ,,,, . . — irektor, Franz Eduar ic i Ra eilten Prokura bi friñß j ö. 28, 1052; utzfri Jahre; angemeldet laufig zugela n Forderungen der Konkursgläubiger, Die Gesellschaft hat am 30. September 1877 be⸗ Bd. II. des Handelsregisters eingezeichnete Firma r m, gelõscht . . e , ,,,. J. . r , hene vermerkt srorden. 3. ge e fr . 1 4 am 18 Serienißer ib. e Vormittags 10 ö. am son elt fer dieselben weder ein Vor enr, 8 3 gonnen. , Gustav Schlegel lin H ea 1 . Inhaberin Emma Pau⸗ . . . een; die Zeschnung für die . . n . Kin ö görkiz n en zd, Seren mg g,, libr. i. . in e mt ö. e nden. 6 . oder . Absonde⸗ ö. ; h ; . . 1. enossenschaft geschieht dadurch, d g önigliches Kreisgericht. JI. eilung. önigliches Kreisgericht. J. ; eid: Ein Muster für Roulett; plastisches Er ĩ bt in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ . ele n n lr r el stg mr, Fol. 22. Bd. 12 Hater die Firma m, ,, Nan en th schm ftůicher k 4 k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. keugniß; vffen; Fabritnummer 5616; Schutzfrift nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ 32 reden. . n Firma: w allen ie d I. grau Ca roli pol. 9 . 9 er, de, ; ; und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mindestens Muster⸗Negister. Garlitz. In unser Musterregister ist unter 3 Jahre; angemeldet am 20. September 1877, Vor. recht gen, ö. ö vermerkt steht, ist eingetragen: Louise Li ö. ö k ö Tang, 666m e Heinrich August *1 sirtner in Burgstädt; ? Mitglleder des Worstandes ihre perfönlichen amen . . Nr. 6 eingetragen: Architekt Carl Qttontar Wil. mittags 11 Uhr. . ö Die Handelskücher des Gemeinschuldners, die Vr Ge hem gh Err gegenseitige Reber= 53 . . egel, geb. Jacoby, hier ein⸗ w k Beyirtegerictt) hinzufügen; Publ ati gne att. eo iter Amtsblatt. (ie 2 2 i r rden unter helm Richard Bithorn zu Görlitz,. Cin rer, Könieliche Kreisgerichts-Deputation zu Lüdenscheid. . J 43 * . . * ; . e ; ; s zirksgericht. m 21. September. e tp ig veroffenthi * siegeltes Packet mit einem Muster für ein verstell ] . 86 giters liegen im Konturs-⸗Bureau zur 1 . 26 . ö. 1 *. t Fol. 968 *r ge . O Fol 3. C;. H. Geldammer in Geringswalde; Annaherg. In das Musterregister für die bares. Schreibpult für Kinder. Heschäftanunmtl ß. Memrmnimssem. In Laß digsgerichtliche Muster⸗ Einsichtz offen. r rn f ne re ene i fer. zog 36 ft ustizamt. Ban Mid ür 23 ir ni el; car Alhert von Carl Heinrich Thiele übergegangen auf Franz Städte Annaberg und Buchholz ist, eingetragen: Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist brei Jahre. An register ist eingetragen; Goldarbeiter Hans Gaßner fart W e r g mee er rn, ffn. ö ünftige Firmirung: Hein⸗ Theodor Goldammer. Nr. 34. Carl Bernhardt Breuß in Buchholz; gemeldet am 5. September 1877, Vormittags dan Yin del hrim: Sin versiegeltes Schächtelchen Demnãchst it in unfer Firmenregister unter Dres den. (Han delzgericht im Bezirksgericht.) 4 , . re re, in, men, i nn,, . gin n een ö , ed e gi nhl. He e, Nr. Ib J die Firma; Crete. Die zu Neuß wohnende Wittwe Leser Aim 14. September ; n., n en er. . Königliches Kreiagericht. I. Abtheilung Miedaillßnschan k. Jtr. i,, gu tern är pr rf r w . ö Am 14. ber. Fol. 358. Niederwürfchnitz Kirchberger St 46, 7a5, 748, 749, 750, 7öl, 752; Schntzftist s ß edaillonschagle Nr. 707; Muster für plastische ö . . Sieamun . w. agr. ga , . fire, * 6 gien, 62 . nr, m. . kohlen . Actien⸗Berein in ie e f gen, Jahre; angemeldet am 13. September 1877, Nach⸗ Greiz. In das Musterregister ist eingetragen: . 3 Zahre. Angemeldet am sgi69] Jacobi hier eingetragen worden. Wwe. L. Lazarus angenommen und zugleich ihrem . BVãuerlein udapest und Gustav Folge Juflöstng des Vereins llhert Sduärd Sczmiht mittags Uhr. Aunngberg, den 15. Scptemtker Nr. 4. Firma; Schitbach & Heine hier, J Packet aj * . .. Deßmittzg outs. Mem = Bel von uns durch Beschluß vom 12. März 1877 2 5 ö Sohne Hugo Mar Lazarus die älm 156. September uit . . 4 i nt . w . . n ,, , , , . er n eeet . . ö zber daz, Lrnsze ses gu fmaz ns Chu. 3 . ächtigung ertheilt, besagte Firma Wwe. L Fol. 3128 Fr ; ren, sondern Liquidatoren. . Beschäfts nummern ) 193, 195, 300, 20t, ö ; 641. and. Traugott Fedor Huhndorff, in Firma; In unser Firmenregister sind: . ,. A Feal3l278. Josef Götz; Inhaber Johann Adam Werdau. ( Serichtsami. Schutz frist 3 Jahre. A ldet . ; , , , , , , , 10368 die Firma: F. A. Robert . ö. seers , e eh e , K Am 17. September Fol. 437 6 . 89 2 6nn n 6 . ö * , . ö. 6 ö. . . ier die, * He n,. . n. . . 6. , . en Tage sub Rr. 2577 Tes Handels Kirmen? 522 ; e,. ol 4357. Hermann Brandner in Werdau; ädte Annaberg und Buchholz ist eingetragen: 12. September 1877. Fürstlich Reuß-Plauisches ̃ hät, ur ass unter Rr. 6 eingetragene Schtußverthei ss ü J 1 ö ö,. . der Kaufmann Franz . zub Nr. S821 des w gen . * ,,, ampfschiff 2 Josef Hermann Brandner. 3 Nr. 35. Firma: Gebrüder Richter und County. Justizamt J. als Handelsgericht. C. 3. sch k der Schu ftist . . 1 36. . 6. e n e l d mee Te n n n,, e, ,. fahrts ⸗Gesellschaft; Bruno Diederich Haäase aus 3 . 2 ibt in Werdau; Inhaber ⸗ ö r. . Hagem. In das Musterregister ist eingetragen Yi nchẽn L. B. 1 ier e n r tun Königliches Stadtgericht. Erste Cixilabtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Fried= Der end , , d wrenzr. . Georg Moritz Sigis⸗ Zwenkan. (Gerichtsamt.) k Fäbriknummer. 2166, Schutz. Jr. J3. Firma: Gebrüber Elbers zu He en . , , 8347 rich Wilhelm Siebmann hier (jetziges Ge⸗ Enshoff. * n 16 2 a men, Am 19. September. rist 3 Jahre; angemeldet am 13. September 1877, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern 'für Türnmhkherg. Im Musterregister ist eingetragen: Das über das Vermögen des am 23. Feb schäfts lokal: Prinzenstraße 65), Fol. 2877. Paul ers, r 8 ( Fol. 283. J. Hesse in Böhlen; Inhaberin Jo—⸗ ö Vormittags 9 Uhr. Annaberg, den 198. September attun, Blaudruch und Taschentücher, Flachenmuster, Firma Joh. Valth. Stieber & Sohn zu Rilrn. 1877 verstorbe nen, Fier, län With? * uff aß? uc unter Ne 1060 die. irma: Carl Keferstein Greteld. Bei Nr. 146 milian Bernhardt; Yun ern, r i Luis Mari. hanne Juliaiie derchel. esse, geb. Schündler; 1577. Kgl. ächs. Handelsgericht im Bezirksgericht. Fabriknummern 594, 595, 595, 5b ?, 58, 595, 6h, berg; offenes Packet mit 20 Mustern von Spiral. wohnhaft“ gewefenen Goldarbeiters i nn n, kö der Kaufmann f, e ers ö ö enn, in Ger emrrr E. kunftige Firmirung: Friedrich Erdmann Franz Hesse Prokurist. . — — . 3 4 j . . e. ! , ,,, in Mathias Koblassa schwebende erbschaftliche Liqui— Ga xsteir ; L iglichen ichts, ** ,, . — HR onn. J 8 w. gen: 38, „6583, 6590, 6 S592, 6593, 6612, nt, gefärbt, ä vergoldet, in ächte Silber, id n= m ist ho be: . (ch iges Gescastgtafäl: gindenstraße 3) atteffen ie ofen Handelsgeselifchzft ad Firm Ee, e nas Sächsischz; Pian sfortefabrit zn mers ies ö , . . Tren, ere ch ib, ee Tenn, Letschti cn? heb Paubeltcetise= warde herr i hö ss fe e, sel, e, Kc, g, b, d, d, di, hies, äche f, ck, e, Hertin, ge, net K auf vorschriftsmäßige Anmeldung beute eingetragen, s, dus rstande ausgetretenen Hermann ; er jeugniffen (Fenstergallerien, Gardi it ö s6h3, o6s4, 667, o635, 66s, 6643, 66K 2, sz; Vo, o, sp, 1, 3, s. 4. 5, 6. 7, 8, g, 1. Schuß 1. Akthellung fir 1G. ner Gelõöscht sind: daß diese Gesellschaft vereinbarungẽ gemäß unterm Otto Dtwald Barth ist Valentin Kirchner als Ge— Mi, Scha gck zu Monhofen ü . 1 en. . en fn, , os ä4. S5, Schutzfrift 3 Ja ̃ ä frist 3 Jahre; angemeldet am 15. Sipten 7 Abtbellung für Clhllsachen. — 3 ; 3 semaß unten — 3 ö em , v t, Muster für plastische 6645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jahre; angemeldet am 15. September 1877, — Firmenregister Nr. 452: heutigen Tage aufgelsst worden und in Liguidation schäftsführer in den Vorstand eingetreten. gls deren Yhaberin die Speere und Spirituosen· Er; erm le . reel. Yi 17. September 1577, Vormittags 117 Üh Vermittags 1g Uhr. Nürnberg, den 19. Seytemb 5⸗ ee, , . . getreten ist, somie daß dic kiske rie M a- l-! Am JI9. September. händlerin Mar aretha Kieffer, in Gütern getrennte zeugnisse, Fabri nummern BB, VIII. BB6m, , . . ags ? 3. Hagen, ö lag jg e ,. September 183352 r,. * ; . nnen ‚ be e, . J rr. n e , n e nr . 2 C. J. Lehmann; Inhaber Friedrich Ma fer d g. 8 , n , L r 0 nn 2. ö 9h l. den 17. Sextember 1877. Königliches Kreisgericht. 1877. Der dandelsgerichts BVorstand. Schmauß. ü. . bun 7 oukurse i bas Vermögen des x ö 2 J 5 5 eorg Lehmann. Yi ofen wohnhaft, u 8 j ; ö ll, . . ** . . . 30 . J ö. J. . auf mann . H. T j zuts⸗ aufleute dahier, die Liguidation selbst besorgen ⸗ k . SJ 6 1 IV. S. 1811, 1065 88 XI, Schutz frist ? Jahre, an? Hanam,. In das Musterregister ist eingetragen, Oetr orm ο. In unser Musterregister ist ud Nr. I dern alter . . V n. 9 gemeldet am 8. September 1577, Morgens J Uhr. daß am 26. September 1877, Morgens z Uhr, die Folgendes eingetragen worden: gol. 2. Bezeich- eine Forderung ron 7560 M hei Si reef, Firma; Wächtersbacher Steingutfabrik g Muster nung des Anmeldenden: Der Königliche Kreis. J. Januar er!, angenes bet. Der Teriniñ ep n
die Fi ? 14 * . 1 ⸗ 9 und 3 d 7 ch berech t ur Pieschen); In aher August Friedrich Silomon. agen. Bonn, den 10. September 1877. ! ; . ?. fur Flächendekorationen auf allen Sorten von Por⸗ Schul-Juspektor r,. Herrmann Hippauf zu fung dieser Forderung ist auf
Berlin, den 1. Dktober is?7. 22 ; ire n, , , . . vorzunehmen en em, Hertz, den 29. September 187 ; eilung für Civilsachen. und die Liquidationsfirma ju zeichnen. . em ber. ; ; 9 * schts⸗· ĩ ö Crefeld, den 29. September 157. . Fol. 310. .. w . Der n, . Der Landgerichte Sekretär. Don ner. zellan, Steingut und Thonwaaren unter den Fabrik, Oftrowo. Gol. 3. Gegenftand' der Anmeldun : den 25. Oktober d M 3 Kresne n-. Bekanntmachung, ö . Fo. 3131. Fabrit᷑ 2 t ; — — . Komm. In das Musterregister ist eingetragen: nummern & 9, 106. 11, 12. 13, 191. 121, i?z zu Das in der Schrift des Anmeldenden ne. vor dem D ien, g Sr unser Firmenreh hee nn, Nr. 1501 das n off⸗ Dres ben Venn e fr ten ter,. n err en, onrneln. In unferen Handelstezisters sind fel. . 12. Firma; Rolffs & Comp. zu Siegfeld . Schutz ,, und offen hinterlegt neus Schulbank. abgebildete Modell einer Schul⸗ faale anberaumt woron die Glaubier, wes he 33 Erlöschen der Firma: Paul Lemm hier heute Crerela. D ; 1 Otto. . gende Eintragungen bewirkt: ö. Siegburg, pie enthaltend 22 Muster be⸗ erz 2 In n eptember 1877. König. bank. Col. 4. Datum der Anmeldung: den 24. Sep. Forderungen angemeldet haben, in Renntniß gesetzt eingetragen worden. Der Kaufmann Paul Mathias Audojer Elbenstook. ¶ Gerichts 18 guckter Baumwoll Taschentücher, versiegelt, für lich gerich Abtheilung. Müller. tember 1877. col. Dauer der Zeit, für welche werd Breslau, den 7. September 1877. in Frefeld ist am 11. August 1877 ver storben . 3 an ö ‚. k ö. Firma Nr. 240: Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 58, 6d, 334, 257, ; der Schutz gegen Nachbildung nachnefucht tar . Törn, den 28. September 1877. Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Ergee cn denen mmer der im ö, Andor el. z1. unt Senf Erg in Schzͤneide; Die Firma ist in Soma und Scheer ver- Use ii, is, iss e äs, jigg, 1izz, Frans, n das Mtusterfegister ist eingttragen, itz, drfisdaht,., Strom, den ? September Königliches Kreisgericht. k 2 ,, von dessen nach dem Ableben des Franz Ludwig Tenk jr. ist andert Cergl. Nr. I 8 des Gesellschafleregisters) . na. gn i 2 J 6 . i ö ö . J . arri, rtr zu Broich ire . . ul. ue * . k ele ee, am 26. September 1877 an den⸗ 23. September , ee. 9 . 5 . err geri fn , ift 5 Eassani. In das Musterregister ist eingetra en 9. ö 2 ; ; n 6 z j i 55 ' ö ; . r . . 26. h 5 ia hriaer S j ( z ; g ? erreg ᷓ en 63 Nr. 141 des Gesellschaftsregisters ist die, gene i 3 . auf ö. J,. Lol, 128. Gustav Bretschneider in Eibenstock; II. im Gefe sffchaft sxregister unter Nr. 48: ,,, 236 , 6 ,, und hinter Firma Dressel, Kister & Eie. in Passau: ein 8350 Bekanntmachung. ] f Fasbender und Sohn zu ül⸗ , ; 1k m 26. September. olonne 3. Oppeln. Rnielereld. - ĩ ; . ĩ 3 plastische rzeugnisse in Blumenhaltern und Kaufmanns Carl Julius Beier, in Firma: z im a uhr an 3. September 1577 eingetragen, Un . tt ligne H'ludajer Wolff el. 7. Lonis Tuchscheerer in Schönheide; er⸗ Colonns 4. Die Gesellschafter sind: 5 . Figuren; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am B , und sind als Gesellschafter vermerkt: iwischen der Wittwe Paul Mathias Audojer, Maria loschen. . 1) der Kanfmann Herrmann Gewa tragen; Nr. 4 Firma Wilh. Bitter in Bielefeld. Kaiserslautern In das Musterregister ist 5 Seytemher 1877 Vormistags 10 Uhr. Pa . ener, g, 1 n eg istz der ct aufmänn bert P . 54655 f 7 ö * — * ĩ s j n — 7 2 ö. z * 4 . 1 h. 6 t si 9 8 ) as ce, , err , enen en gel srrr ser, d, ,, , J , , , i dle, , dee, n, ee, e e a. Ruhr, . Uudojer, im Bezirksgeri . . Beide von Sppeln. 35 * . . fr h it dem Sitze zu Kaiserslautern. ine gericht. ohrmüller. Bromberg, den 27. September 1877 2) der Uhrmacher Carl Fasbender vertreten durch ihre Mutter und Hauptvormünderin, Am 27. Seytembe Die Gesellschaft hat 16 23 Jahre. Angemeldet am 3. September 1877, Abbiltung eines neu kon ftrüirten Galan la ö. r, ö Sertemher 1377. nac 8 n n. ; . 2. r. ellschaft hat am j. September 1877 be⸗= ,, ö b ; eländers, Flächen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Mülheim a. Rrbr. ; Pa. e dier, Laura Audojer, Fel. 195. Ernst Hedãeer & Sohn; Carl Gott gonnen. Eingetragen zufolge R 5 23 ielefeld, den 8. September muster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ; . 9 ö . , Peri lob Gen Tenn e len, . Tot) Er wende g mn gen , 1 1877. Königliches Kreiegerich. 1e reiner , gi cn fas; . gelen Kernen. In das Musterrezister ist einge ⸗— . , , n, n, ,,,, , mn ,,, en s,, er, en , , e dee, Te din n eee, , e, , w ge een, schriftsmãßiger Anmeldung eine Handel . . . gu , . ibren Fol, 74. A. B. iichter in Breitenbrunn; fir⸗ ——— . *. sWbezirtg Dillenburg ist, eingetragen: Nr 4. — r,, ars, Täuflinge, resp. Persian, manns Felix hs) nstt, in gnerng 7 2Wnys ful. mit de, J gin ‚. 1. schaf , 3 , un m , . , , e . , ,, . In. das Musterreg ter ist Ee, ere er g. e ,, e, , . i ,, r. SH. B. Ilathe Nachf. verlebten Paul Mathias Audojer und dem zu C b . ne, , . e Becher, in unsere Handelsregister sind auf Grund vor⸗ Jochherrde; offen; Muster für plastische e; fingetra ßen; Nr. 8. Firma; dam Orth Wittwe 68,2. 417i. II6768 20. 9678, To. 3786, 2. tiven, Verwalter der Masse bestellt. am Orte Bromberg unter nachstehenden Rechts ver- feld wohnenden Kauf zu Cre, geb. Franke, Inhaberin geworden. schriftsmäßiger Anmeldung folgende Eint Seschãftznn 3z * . 3 tic. Erie gnisfst; in Kaßsserglantern, “ Musterblatt, enthalt -d 35123. Schutzfrist 3 Jah F. Brgmberg, den 27. September 1357. ir, 8 2 . ., Hugo Wolff errichiet Lelpalg. (Handelsgericht im Bezirkegericht) heut bewitkk worden: ma mn mn d nummer z; Schußfrist 3 Jahre; angenel⸗ 13 Muster für Bäuniollst lachen ier t ußzffist z Jahre, Angemeldet am 1. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilun e Ges ; ; gesellschafter Wittwe Aud ; ] ! et am 8. September 1577, J ; ĩ zum moll stoff, Flächen muster, offen, August 1877, früh 10 Üühr;) ö 9. n ee le rr sind: er reß u , , ö ö . . . 2 * . Je, ,, n I) in das Gesellschaftsregister sub Nr. 106 Dillenburg, den 3h. ns fe tag aer ih; 3 a3, rt. . 626. 105. 195. 196. 6 irma Spar Bergmann in Sonne⸗ ö ) er Taufmann Adelph Casper zu Bromberg, zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Am 71. Sch lem r ,. tine Kn dire e il aft un e aer Birma: Kreisgericht. I. Abtheilung. Mein a e, w crfere, an, ,. . , , n, ,, 2) Ter Faufmann Sallh Latte dasesbt. er Firms berechtigt. Zugteich it ren Fengnnte! oJ. zoas, ing e, he Ben lenzorfer Zuger fabrit nsemelket am, l. September, Vzrmistägs 15 ür. schi. sen, Ma ser für piastitc. Cr ernie, Fahrt. l'un lhnen genen ml,. fiir ! L. G. z Inhaber Ludwig H. Cohn & Comp. Gehren. In das hiesige Musterre ister ist heute fer r nn r e gkn J Sr gf i . ö * 9 geri en ö ,,. 1877 Nachmittags 3 Uhr. Kaufmanns Felix 2Byszynski, in Firma: J. 5. Täuflings macher FJohannes Sauerteig Wyszynsii, zu Bromberg, ist zur anmeldung der
Di E 28 — 5 7 z . 26 sellschaft hat begonnen am J. September , . , en. Georg Theilen. 24 am Orte Penkendorf, im Kreise Schweidnitz einget Nr. 6. F A 8 I rmẽ htig eilt worden, Am 24. Sertember. unter nachflehen den R ch l mniffen: = een, (ir, 6, Firma J. 21. Bencrmann henden Rechtsrverhältniffen:; in Gro breitenbach, 1 Muster für Pfeifentõpfe, Harlsrulae. Nr. 36,376. In das diesseitige in Sonneberg, j Packet mit 8 Mustern für Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite ch& Frist ö
rfügung vom 28. Septeriber 1577 am und zwar jedem derselben für sich allein, die Fi Fol Müller; gelö ĩ r für die Firma ol. 3191. Hoy & Müller; gelsscht. der Rittergutebesitzer Heimann Cohn zu zweitheilige Trockenpfeife, Muster für plastische Er⸗ Musterregister ist eingetragen plaftische E iss siegelt, Fab : afti rseugnisse, unversiegelt, Fabriknummern N F L. 2 1— 5. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am J. Sep⸗ bis zum 31. Oktober 1877 einschließlich
8
e, m, . . 8 * —
2
8 / , — 7 ..
— b
. 3 ö . 31 . ö 4 . . 2 ö ö 4 . * **.
zufolge Be 29. Seytember 1877 eingetra word . ö ; ora f rr, ö ; . re , , de g e, ge d ib gen ,, seulnise, offgf. e briknämmzr hö. Gächgse t = w ärhen in yl nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ung am heutigen Tage bei Nr. 1454 des Handels. Foi. 4647 nard Hamm: Snbab⸗ g e ü ; n Jahre. ingen ldet am lt Sep, . 6 ammerer in tarls⸗ ; e en dir men. rep. Ahl zer Gefessfcrafte. und beit , Fund ebam Baldamus; Inhaber 2) el 2 in,, sub Nr. 56 die . L Uhr. Gehren, den 4. nnn, . . , 2 9 . 3 66 . . . 1 festgesetz; worden. ö. ; ürstlich Schwarzb. Justizamt. Gottschalck v. c. Fabriknum mern 1236, 1238, Lg, 1241, 1242, steĩnach. der ade. mer Mi eh g gutt z; 66 . , eg e ht