5. Okt Freischütz. Orer in 3 Abteilungen (zum Theil stein (Coblenz). — Eine Tochter: Hrn. Pre⸗ . Nr. 31M0I - 34230 1. April 1875 ab bei den auf den Obligationen an- nach eir Vollemärcken Der Freischüt von mier · ieuten ant Beg erowm (Swinemũnde) — Qr. 37301-37730) gefübrten Zahlstellen.
Musik von C. M. von Weber. An— Srn. Bürgermeister Pr. Schild (Wittenberg) Nr. 38251 — 38509.) Gußstahlfabrik Essen, 2. Oktober 1877.
C8 egktg kz. Rath Sete — * 8 Ritt⸗ ł 283 . — 1 * . 2 2 ö . — ö meister und ec idron-Cbef v. Ploetz (Berlin). — (N. J — 29250. Nr. 51 = 4700. Königliche Schanopiele. Freitag, Jen Hrn. Major Mar v. Redecker (Frankfurt a. X — (Mr. 31001 - 31259.) gezogen. en er El 2 nzeiger
kteber. Qverrhaus. i94. Vorstellurg. Ten Hrn. Premier · Vieutenant Mar v. Gerstein ⸗Heben⸗ Nr. 32301 - 32759) Die Rückzahlung dieser Obligaticnen erfelgt vom
— 1
arg 7 Ubr. ö Gest orden: Sr. Qberpfarrer Heinrich Zeller Nr. 45501 - 45750) (a Cto. 23/10.) Fried. Krupp. Schauspielhaus. 181. Vorstellung. Zum ersten (Golöen). — Hr. Graf Hermann zu Münster⸗
Male: Die Staatskunst der Frauen. Lustsriel Langelage (Langelage). — Hrn. Hauptmann und 845 1 in 3 1 g. — . Fin rg, Scene nen . de nnr, e , gn . Deuntsche Grundereditbank Ill Gotha. ve
vom Direktor Hein. Anfang 7 ÜUbr. Heinrich (Hannover). . . *
Sonnabend, — 6. 3 Oxernhaus. 135. * 2 ? ämienziehung fur die am — * Juni dieses Jahres gezogenen 2 2 2 2
Vor stelluug. Tannhäuser und der Sãangerkries Steckbriefe und uUntersuchungs⸗Sachen. 3 vis Ahtbeilung, namlich. 82 — k 2
rer Wartburg, Große romantische Dper in Steckbrief. & gen den Lederhändler Eduard —ᷣ 6 . 1224. 1333. 1525. 1551. 1565. 1594. 1694. 4
** i — 5 — * J ? 1. 1 79 8 92 20678 5 2935 9377 S935 5722 973 52 ten von Richard Wagner. (Tr. v. Voggen⸗ Brasch ist die ge ichtliche Haft wegen betrũgli ven j 1791. 1889. 1929. 2078. 2146. .. 2350. 29004. 2584. NX. 2756. 2346. Frl. Groffi, Hr. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Bankerutts in den Akten B. 704. 7 beschlosen . ĩ ö ; ö ; x ö Anfang kalb 7 Uhr. ; . orden. Die Verhaftung bat nicht ausgeführt und die gezogenen n unserer z prozentigen Prämien ⸗ Pfandbriefe zweiter Abtheilung, nämlich: 84 ausviel baus 182. Vorstellung Zum ersten werden können Es wird ersucht, den ꝛc Brasch Serie 3278. 3411. 3618. 4106. 4151. 4622. 4962. 5121. 5218. 5245. 5470. 5837. 5929. 5963. 1 e, ** x * e, ,, 2 mr, , m. — 2 19 . . 6. 1 * 1111 . 22 — r ? — sz 8 — Q * 3857 70 8 70917 708 7120 7 87 190 21099 212 722 — 2 ö — z 5 weicderkelt: Die Staatskunst der Frauen. im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei J ; k 1 6780. w m,. n . 080. 130. 7187. 7189. 7195. 7245. 7332. 702. Das Abonnement kbetrãgt 4 50 3 j * ⸗ Alle Bost-Anstalten nehmen Gestellung an; j viel in 3 Aufzstgen Ton Felfr abn. Anfang] ihm sich vorfinden den GHegenständen, und Geldern fielen auf die nachbengnnten Nummern die beihemerrten Prämien; für das Vierteljahr. ; far Gerli d ; * ö z i Rönial icke Stadteoigtei-Direkti serfelbñ 2. in ner alb der 31 Serien Prämien Pfandbriefe erster Abtheilung: — far Gerlin außer den Rost- Austalten auch die Exgpe— an die Königliche Stadtroi gti. Direktion bierselbst innerhalb 1 2. 36 4. 153 r e 2 lung: Ansertionsprris fur den Raum einer gruckzirile 30 3 ] — * ĩ duo Sy. Wiltelmstr. Aer. 82 8 ; . abzuliefern. Berlin, den 29. September 1877. — , KR * 1 Le ed, e. *
Wallner-Teater. Freitag: In harter Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter⸗ * 1599 auf Nr. 36917.
. Volksstück mit Gesang in 3 Akten von W. ] suchungs sachen. Rommission 11. für Vorunter⸗ dreimal 0 300 auf Nr. 31915. 30912. 61534. . . ö . 1 8 * it und 1. Wei s. 6 sechsmal ƶ 11500 auf Nr. 6455. 11465. 12651. 30485. 31013. a 9. 8 235. Berlin, Sonnabend, 2. 1 . den z. Oktober, Abends. 1877.
927 ungen. Beschreibung. Alter: 25 Jahr, geb. ! — . 1 . ö 4 . Tage: In harter 25. 6. 52, r,. n,. . 5 Fuß jehnmal 60 909 auf. Nr. 645 30490. 30494. 35862. 38561. 455253. 46999. 373 57536. 37253. Tage: Zoll. Samer. schwarz Runte, dunkel. Außer dreißigmal 6 Eo auf Nr. 6452. 12646. 18544. 19183. 19193. 23875. 25578. 26687. 30485. 6 ; in mn e , Dee m, re Relene rar. Mae; länglich, wem. ig 31916. 3348. zis6ö5. 33567. 35524. 3360358. 355301. 37772. 38571. 41545. 41559. . . r. . r frauen; chen, wm hnlich Gesichtsbildung: läng 2315. 455253. 46553. 31538. 54459. 35103. 57534. . 335. 590276 Se. Majestät der König haben Alergnädigst ht: Framinations : Kommissi t. Ha herst nf Die E issi ü S j 39. The D. Grit Sabn. lich groß, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: läng⸗ w . ; mr, . — 9. Der jestät der König haben Allergnädigst geruht ions Kommission ernannt. Ha ffn, Pr. Lt. vom Inf. — Die Enqustekommission für das Stempel⸗ ! ; e, ee, n, . n. 1 ie G te, be, le, bac, sallstandig, Gzetait: ö d Abtheilung: kem Ginzral der Infanttiz von Blumenthal, kon ect g, denne e. . . herd en (er one hrs ür lien beschisen er Fre z um . 3 * Afrikan i zweimal S 30000 auf 119241. 143777. ⸗ e⸗ 3 S 3e abrik in Spar n. in har See. Et. Inf. Bern . paß 5 K ö . Frengg: Dum r kraͤftig, Sprache: deutsch. wenn, wn, dh auf Ir. 821i 1735 mandirenden General des IJ. Armee-Corps, den Schwarzen Fandan n,, kart'll. =. Lt. vom Inf, Bericht befindet sich im Druck und wird zunaͤchst an den Berlin. . ; 2 swelimal 66 130 auf me. d, ,n 93s Adler⸗Orden zu verleihen. Regt. Nr. 25, zur Dienstleist, bei der Gewehr · und Munitionsfabrik gieichs kanzler gelange ö
In Vorbereitung: Neu in Scene gesetzt: Tie Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ viermal M6. 3660) auf Rr. 64155. 68214. 82118. 119255. 4 in Spandau dom 1. Oktober er. ab auf ein Jahr kommandirt. eichstanzler gelangen.
ö Salm, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. I4, von dem Kommde. zur — In den deutschen Münzstätten sind bis zum
sie ben Raben. Komantisches Zaubermärchen mit ladungen u. dgl. siebenmal M 1500 auf Nr. 64149. 99238. 116735. 128351. 135585. 140106. 146633. * 393 . 38a ; 9 3 inn nuf le, gelö. sas. i, Ts, än, Hl, ih iz. id. his. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Fitastleist aks Inst Sf. und Cebrer Hei der Krisgsschüle in 29. September 1857 geprägt worden, an Goldmünzen: — * 1 E 5 —
Gesang und Ballets in 4 Akten von Emil , . . . 2 2 ; ! Mußsik von G. Lehnhardt. In Scene gesetzt von 363 Subhastations⸗Patent. e385. 195350. 118565. i 18558. i5s343. I31199. 135583. 1355587. 13535. 35599. dem Dber⸗Regierungs⸗ Rath Kühne zu Erfurt den Rothen Potsdam entbunden. Bluth, Pr. Et. vom Inf. Regt. Nr. 14, unter = = m Emil Hahn. 53 niht n e , Bredow zu 37333. 135i. jz5i'. 119165. 140114. 145118. 1409322. 149325. 140327. 141333. Adler⸗Orden zweiter Klasse mit ECichenlguß; dem, Polizei. Stellung 3 is itz des Kere. gs lit. ö — 1 4 . Doppellronen, 36 1/4 66g A6. Kronen, r , e e, , , 141555. 142555. 12555. J43737 145735. 145755. 143555. 144949. 144955. Birettor a D Küilger zu Berlin den Rothen Lidler Orden anstait kemmdrt, Krafft, Sce St r. nf Ren, Rn, ws Dr, dt Hef. 2235 , halbe Kronen; hiervon, auf. Krivctrech ng 1 d*, ,. r
9 ene, im Grund⸗ — 1 66 3. ö 2 ; ; J * 2 11 8 ö rie drich-Mi st. The Freitag: Puch v ö 154027. ; dritter Klasse mit der Schleife; dem Appellations erichts Rath v. Boddien, Rittm. A Ja sndite des Garde ⸗Kür Negts, unter Ent⸗ n 6; an Silbermünzen: 1653, 095 * ⸗Mark⸗ . Vilhelmst. Theater. . ' ö . Im Uebrigen verweisen wir auf die bei den untengenannten Zahlstellen einzusehenden von Puttkamer zu Deutsch⸗ Carstenitz im genf 3 bindung von dem Kommdo. als Adjut. bei der Car Div. des XV. stücke, 97.288, 586 2 Markstücke. 143,512. 165 6 1Mark⸗ weng, m0. M. Fatinitza Zie hungslisten. ö. K K. . bisher zu Naumburg a. S., und dem Bezirks⸗Haupt⸗Kassen= Armee Corrs, , Gectr. ghef in ä lian, Kent. Ar. is ersctt. Käcke, Ss, mn , o g 0 Ifen nigstücke, 3. 1722 4 onnabend: 3. 160. M. 3 ‚ c ! ö Die Zahlung der Prämien — abzüglich 50/9 Abgabe an die Herzogliche Staatekasse bierselbst Buchhalter Borchers zu Hannover den Rothen Abler⸗Orden v. Kröcher Rittm. und Secadr. Chef im Ulan. Regt. Nr. 15, als 80 8 20 Pfennigstücke; an Nickelmünzen: 23,502,530 66
4 n — ingleichen die Einlssung der nicht prämürten Pfandbriefe zum Nominalbetrage von Thlr. 10) oder vierter Klaffe; dem bisherigen Turnanstalts⸗Vorsteher und ö . 7 w 6 3 70 3 16 2Pfennigstüce, 11,657,813 S6 75 3 5⸗Pfennig⸗
22 x 6 19 „Sec. Lt. vom 1. Garde Regt. z. G., von dem Kommdo. als stücke; an Kupfermünzen: 6.213,207 66 44 3 2 Pfenni *
Adj 3 . * ö — nnig
Freitag: Zum S9. g, ff = 6 3605 pro Stück erfolgt am 31. Dezember dieses Jahres: 4 ; 6 . ö ö 1 Besitzer Kluge zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden bers Bn . 82 16. 5 ; tzʒ ge ; glich ut. der J. Garde⸗Inf. Blig. entbunden. . Weg nern, Ser, Lt. stücke, 3,382,722 M S3 8 Pfennig frücke. Gesammtaus⸗
2
Residenz- Theater. gMyäsnse⸗ 9 ri 1 85 j ! 7 ö 1 j 8 * zes s f . — . ß — ale: Arria und Messalina ͤ ĩ in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, dritter Klasse; fowle dem Schullehrer und Küster Stepel zu vom 3. Garde Regt. J. aß. Miut. zur . Ser nf rf. Lom.
541308 zend F . ae * 2 ) . 9 ĩ ; 2 * ; . *. ; . kKrells Theater. Freitag: Zum lezten 26 6. 1877, Mittags 12 uhr, in Breslau . am rn, . . Ileuenkirchen im Kreise Anklam, dem pensionirten Zoll Ein- Pandizt, v. Br en, Pr, et, vom Gren Regi. Ir. 15, von dem . * , , . 353 * 35 * Male; Hotel Klingebusch. Concert. Anfang 5k, verkũndet werden. . . ee. err. — omp., nehmer Hagel zu Ziegenhals im Kreise Neisse, dem pen⸗ Komndy. als Wiut, der 33. Inf. Brig. entbunden. Frhr. 13 2 24 ö, , 4 36 2 5, 160,3 444 der Vorstellung 7Uhr. ; Das ju wersteigernde Grundstück ist 3 Ar 2 Coburg 1 k 84 . & Soffmann sionirten Steueraufseher Spenner zu. Schweidnitzʒ und dem 33 , . 1. Garde · Regt. . F., als Adiut. zur ; pfermünzen: 9,595, S6 27 8.
Srnakend? Jum 1. Male: Neu einstudirt; 3 Duadrat-Meter groß und me der zur Grundsteuer ln Veff aud bei Serrn J. H. Cohn, ö ; Steueraufseher Stein zu Protschkenhain im Kreise Schweid⸗ 35 8 , , 6 * — Der Hinweis im 8. 3 des Gesetzes vom 24 Februar Spill icke in Paris. Posie wit. Slang 1. noch 6. Ser er ,, , . in Dresden bel den Seren Gesrge Meusel & Comp. — nitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . 24 . . e , . d 83 betreffend die Umzugs asten der Staats beamten, auf . Vorspiel von E. Jacobson. Mun Steuerrolle und Abolche es wuch⸗ in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Se. Majestät d rung zum Premier, Lieutenant, in das Inf Regts. Rr. 78 verfetzt * I10 des Gesetzes vom 24. März 1873, betreffend die Tage⸗
* T5 two sks 3kBnunge deore x — 2 2 9 * 5 z 9 8 9 381 ar iI ty - ö ö * ? , r , — 21 . . 1 a,,, . . in Frankfurt a. 2. bei der Deutschen Vereinsbank, ö gen. er nn, * Allergnädigst geruht: nd. als Adjutant zur 35. Infantere⸗ Vrlgade kommandirt. gelder und Reisekosten der Stgatsbeamten, bedingte eine Ver⸗ ; w Grun die en fn G un ern, Burenn 5 in Hannover kei Ser Vereinsbank Hannęgwver, dem. eheimen Kanz ei Inspe tor Sitte im Kriegs. 3 Geffrane, Ses ä. rem Ins Regt. ir. tas er Regt. ständigung zwischen dem Minister der, geistlichen . Angelegen⸗ rektion: Ca 4. e, ee ngungen sind in unserm Bureau “. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank. ö. . Mionterium den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Nr. 48 versetzt. Erbprinz v. Tor en ste in Werthe im. reu- heiten und dem Finanz⸗Minister über die U mzugs kosten sätze, Scherbarth. Freitag: Des Adlers Horst. Rosa: le Bie chigen, welche Eigenthums- oder ander⸗ . k . J. Simon Wwe. & Söhne, ,, zu Hildesheim das Allgemeine Ehrenzeichen 3 g. , vom duns ee. 1 7, 4 Unif. dieses die eintretenden Falls denjenigen Beamten des Ressorts , w 66 ö ; . ? 3 en. Regts. zu den Offizn. à la suite der Armee versetzt,. v e Minist 3 ewähren sind elche j . letzten Male: Des Adlers Feile zh Wirtfamkeit egen Dritte zer Ginttagung in kel Cen Deren Hammer & Schmidt, . e 6, e. er on Inf. Regt. Nr. 91 n, . . 2 geha en find, e en en nnabend: Zum vorletzten Male: Des Adlers in das Grundhuch bedürfende, aber nicht eingetragene n Magdeburg bei den Herren Dingel & Comp ; . ö 3 Heart iter Sie nn . . * t zur bestimmter Dienstrang nicht beigelegt ist. Diese Vereinbarung Anfang 7 Uhr. Realrechte geltend ? ben hab n, nun ir adeburg be erren Ting . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: arine unter Stellung à 18 3Snite dieses Regts, nunmehr bis auf sst getroffe orde d hat der Minister die nach derselbe Nea rechte geltend zu machen haben werden auf in Gotha bei unserer Hauptkasse R r , . . 915 Weiteres zur Marine kommandirt ist getroffen worden, und at der Minister die nach derselben . Jer = (Fefordert, dieselben jur Vermeidung der Prãklusion 6 th . — ; ö dem Kaiserlich osterreichischen Major und Flügel⸗Adjutanten , n. k Beben den, W. September gefertigte Uebersicht der Umzugs und Reisekostensätze den National-Theater. Freitag: Benefiz für Fr. spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. othl, den 1. Oktober 1877. Sr. Majestät des Kaisers, Freiherrn von Spinette, den Frhr Senfft Pilfach Hauptm von der 8 zur 3 Gend Brig. Regierungen ꝛc. durch Reskript vom 24. August d. J. mit dem . 1a 35 Oriair Se au⸗ 8 ĩ e 3. Septe e 877 2 öni j * 2 3 6 ss j * *. = ü x * J . 2 0 5 . 9 * sß6 Ni äRkhor ii ; 0 9. Sitte; 8 und r, Schau Berlin, V 34 Dentsche Grunde redit⸗ Bank. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen. er ern v. Heerin gen, Hahuptm. g. D., jule. Comp. Chef im , daß die Uebersicht nur den Zweck hat, die . Abt h. von vharl. MI ) P sels 2 R 11 2 89 1 n. 2 — .* 919. 5 ) 7 9 9 9 H. j 9 —— 2 9 9 pie e m abend , Grmäß gte Preise. Bor hunderi Der Subhastations - Richter. von Holtzendorff. Landskn. R. Zrieboes. & 212/10) 2 Sn. er, g, w, n fer , n, , ,n. r ie betheiligten Beamten für den Falls daß sie in die Lag Sonnabend: Eimäßigte Pre . . 2 ; Abschiedsbewilligungen. Im akt en Heere. Karls. kommen, Umzugs- und Reisekosten liquidiren zu dürfen, nach Deutsches Reich. rube. 21. Sept. Riches, Major .d. Et Haurtm. u. Comp. den allegirten Gesetzen zu klassifiziren, daß ihnen dadurch ein
— — Q —
Woltersdorf Theater. Di 3
. ; Freitaa: Zum 7. Male: ; e 9. ; Stadt. Ihenter. J Male: Das früher dem Bäckermeister Carl Ludwig Chemie fürs Heirathen. DOriginal-Schwank in Klatt zu Mariendorf, jeßt dem Landwirth Hermann
Jahren. Kö 63g 2 . 24 ⸗ 7 111 IKG ( kFG—vu C XN ⸗ ö F ; . . ; : 6 r Subhastatians⸗Patent. 6kleHssS(ki LDFN-IIILG ö R GSkQMMISSI0QMV ; Die im Jahre 1866 in Liverpool erbaute, bisher unter k * ö 6 * . 2 ie. ,n , n . e , d e.
ST. PELEHESFES¶LHECG. britischer Flaßge gefahrene Bak „Don Guillermo“ von Rittm' und Eschdr. Chef im Ulan. Regt. Nr. , die Chefstelle bei
. w . . 2 . 9 . ⸗ k . 0 bleiben. on Rudolf Kneisel. Scaffenger zu Friedrichshagen gehörige, in Marien. Kraft der Bedingungen der von der Eussischen Regierung auf Grundlage Allerh5chsten Ediktes 598,51 britischen Registertons Ladungsfähigkeit hat durch den der 2. Prov. Invaliden Gomp. in Schneidemühl verliehen. . w * 3 n, me,. ; 3 Baden-Baden, 27. September. v. Holleben, Gen. der Inf. — Der Gesandte der schweizerischen Eidgenossenschaft,
: Dieselhe Vorstellung. rf belegene, im Grundbuch von Marienderf vom g. Perember 1849 wit dem Londoner Banquierhause Ge brũder Baring K Cie. geschlossenen Uebergang in das ausschließliche Eigenthum von Conrad .. , , ; 2 1 Erstes Auftreten des Fräulein Rosa Band öncte Grundstück nebst 1. 40060 Anleihe, hat den 19. August 1577 in der Reichs elmlden- Tilgungskommission, laut festgesetꝛten Paulsen zu Elsfleth das Recht zur Führung der deutschen ee. , ben. eden ef ede 36 . , n, n,, n 6 j Oberst⸗Lieutenant Roth, ist von seinem Urlaube zurückgekehrt , ,, . kes ic egen, don Berien? lein jähnkich 4arn bestimmten Amorksationsfonä dieser Anleihe ent; Ilagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe ist am 28. Alugust , , ö , n, nen, n hat bit Geschäͤste der hiefigen schweizerischen Gesandtschaft . . ; , ö J 180, 279. 365. 24, Kas, 485, 497 und Sor Pb evon Kaiserlichen Konfulate zu Liverpool ein Flaggen. ertheil. . R . mneder ll ernammnen. n traße 25, Zimmer Nr. s würden fols ende Serien gezogen: 2. 180, 279, 365, 424, 428, 485, 497 un 5QM. ; 6 * ; ö . 9 . . ö . . ,,, Sr enger, , e, e. * e , , I , Thalia- Theater. Direktion G. Lortzing. öffentlich an den Meistbietenden ,. und ö 9 ; Der Reichskanzler pebst Aussichf auf Anstellung — 14 gie dien ? und , lehnte in seiner gestrigen Sitzung auch in zweiter Berathung ; ö 86 mn ck 3 *Bpe h 26G ei ⸗ 3 1 ; ) 9 . . Aus] au Am ng v 2 nif. =. 3 2 . . , 6, . 2 err e ssende fer, Freitag; Unter der Maste. Die Unglückichen. nach das ürihell äber die Criheiluns ves Zu 1. In Vertretung: der Abschied bewilligt. . * e . 5 XIII. (4öniglich Württembergisches) Armee⸗Corps. re, m , ,,. , m,, 6 e glich gische . Bennigsen beantragten Resolution ab, welche zwar die wirth⸗
; ñ Sar, fü R schlags ebende 9 Zum 1. Male: Die blaue Dame. Hrerette in schlags eben a JJ . 3 16 den 13. November 1877, Nittags 12 Uhr, 236 ; ü: nec⸗ C 18,365 . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Aeli 6 ö 1 2 Im aktiven Heere. 23. Septem ber. v. Kirn, Parakterif. schaftliche Bedeutung der Anlage von Sekundärbahnen aner—
1 Akt von Jules Qaurent, Musik von Max Wolf. e, n, . 36 * 30 Bu, Higter gra und, zur Gebäudesteuer mit 423 . ( Peajor à la sit des Ulan. Regts. Nr. 20, kommandirt als Eecgdr. kennt und sich prinzipiell damit einverstanden erklärt, ? . 5scbrift des 5 ö 57 57 . ö. t d. h d . uerrolle und Abschrift des 502 J . den Krelsphysikus Br. Steuber in Mühlhausen den Hauptm und Somp. Chef im Inf. Regt. Mr. lg6. in gleicher Ligen die Mittel, des äaüszfonkär 'n erm enben eros lange l scndere Kaufbedingungen sind in unserem Anleihe hierton in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, die in der z Rr? 124, unter Vorkehalt der Patentirung zum Hauptm. und fonds nicht angeme ten. können nicht eher,
T7584
Deo D E D id = d e DO 8 SAS S
S Gi di S eg
6 D
CO C — 1 O2 182 do C. 0 do
388
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung; Das zu versteigernde Grundstück ist 19 Ar 424 8 31 L ktelületkliLBe 2 2 5 * L 551 397 ö 6 Szn kal Sri Theat 9 w XV 2239 . = 8 . 3 ö 556 ö — ; z 8 ö z 5 6 s 14, an der Wien Linem jährkichen' Jlutzunge werth von 318 M ver⸗ 485 26.945 Königreich Preußen. Cbef zum Hus. Regt. Nr. 4, ein Patent feiner Charge rer lichen. daß die Chausseen zur Anlage solcher Bahnen unter zu Wien: Therese ? . Stra v. Weißenbach, Hauptm. und Battr. Chef un * Feld ⸗ näher festzustellenden Bedingungen benutzt werden, gleich⸗ n Sꝛ:n 1. 1 1: K 2 Aus;zu le ö . I = J. elle - Miance - Theater. Freitag. 3. Grundbuch eien, emwaige Abschätz n W Pt dm e g,. rundbuchl eichen etwaige Abschätzungen, Im Ganzen 629 Billete im Betrage von 119.00 Sterl. . . ; ⸗ 8 Sanitäts- ; DVauptt mp. ; 8. er 8 Lebenkbild in 3 andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Indem die Direktion der Feichsschnlden- Tilgungskommission die Inhaber ven Billeten dieser ⸗ Charakter als Sanitäts Nath; und schaft in das 4. Inf. Regt. Nr. 122, Nikel, Hauptm. und Comp. die rechtliche Bedeutung und Stellung dieser Bahnen nach * y 8* zear⸗ und beson dem Kreisgerichts⸗Sekretär Hintze zu Brandenburg bei Chef im Inf. Regt. Nr. 122, in gleicher Cigenschafst in das Inf. icht geregelt ist, und Lie Ttaatsregierung ö,, n ü Bureau V. A. 3 einzusehen,. den Gebrüdern Baripg & Cie. in London vorzustellen, um das Nominalkapital nebst den bis zum seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ nicht geregel , d Staatsre] 9 Dot Orn. — ü ö Rath zu verleihen. —ĩ . h fta w . Comp. Chef ernannt. Duver nov, Sec. Lt. im Gren. Regt. tungsausschusses, dem Aufforstungsfonds eine, als Darlehen
Sonrtag: 1. Gastspiel von Fräulein Stauber 228
anlagt. 497 26.813 Se. Majestät der Köni den Allergnädigs t: 1 ; . . n !
. Se. Majestät der König habe llerg gst geruht: Ärt. Regt. Rr. 25, zum überzähligen Major befördert. Bechtner, wohl aber Bedenken trägt, für den Bau solcher Bahnen — 19 ö ziehung heranusgkommenen Billete n 8 ö r h. a n Regt. Nr. 126 versetzt. Bruckmann, r. Lt. im Inf. Regt. * ö .
s Hrn. Direktors Alle Diejeni che Eigenthums 78 Li ; — ö Vor e. ssen erhöht hat. Der Antrag des Verwal⸗
* f ors Alte Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ 1. Jannar 15378 jaukenden Zinsen in Empfang zu nehmen. ö ö . . ; De g
hof — zeite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung Pie Billete Können vom 1. Janua- bis zu Ende Febroar 1878 neuen Stils eingereicht Ferden. ö K . . . . Du . ⸗ aus es, den forst and Darle
An , n, g w . Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Rr. ig, kommdrt. zur Kriegs⸗Akademie, unter Versetzung in das an Waldgenossenschaften, sowie an Private, zu verwendende
pi erden in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ Diejenigen Billete, welche za dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollt ö de ; ĩ T mie, ĩ 21 enscha in. rwende an der Theaterkasse entgegengen gene Realrechte geltend zu machen haben, werden As bein nächsten' Termin der Zinszahlung zur Ausberahlang kommen, 4 Medizinal-Angelegenheiten. Inf. Regt. Nr. 1253 2 . 6* t. im Gren, Ar 125 unter Ver⸗ Summe von 300,900 66 zu bewilligen, wurde mit, einigen . ö aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ Falls an den Billeten Coupons, deren Jahlangstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten ö Der bisherige Seminarlehrer und kommissarische Kreis— setzung . das 33 Regt. Nr 1 zu 7 5 6 an,, Ver besserungsantragen angenommen. Den Angehörigen der ker's Soiréen im Saaltheater des lion fpätestens im Versteigerungstermin anzumelden. so wird deren Betrag von dem auszuzahlenden Kapital in Abang gebracht. 4 Schulinspeftor Fra nz Jer on in Habelschwerdt ist zum Kreis * herr izt , K * ; , . Et . * im Juli d. J. in der provinzialständischen Irrenanstalt zu , 3 ö * . In g Sey abe 877 e —C— ö 3 83663 . J 22 ö ‚ d * 3 Regt. Nr. 1260 etzt. e . TI X Bat. Nr. 5, 347 . * 77 3 zor Ners 9 88 js hrliche nter⸗ ufpielhauses. Einem hochgeehrtzn Publikum en. , Schulinfpelktor im Regierungsbezirk Breslau ernannt werden. es Wefstt? an Häuptin, Jim . Train Depot Off. ernannt. Foöttingen verunglückten vier Fersonen wurden jährliche Unter dene Anzeige, daß ich mit Sonntag, den De r e stak ens. Richter. , ö 18461 Preussische BVei der Realschule zu Reichenbach in Schlesien ist der Kuhnke, Sec. Et. im Train⸗Bat. Nr. 13, zum Pr. i. befordert. stützungen bewilligt. , . 2. Lübeckische Staats⸗Prämien⸗ Anleihe. Hvpotheken- Versicl . . ordenlliche Lehrer Br. Eduard Ehristian Albert Menzel -— — 2 7 — Bayern. München, 4. Oktober. Die Regierung . 36 , . Not 4. YVpotheken- Velslcherungs S 33um Oberlehrer befördert worden. . . ö hat deschiosse bien Kent ral? Forstleh ranstatt zu 363 ö . ; Bei der in Gegenwart von Notaren heut statt. 8 6 — Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath hat beton ie Central Sorßleh nan! 5 Johann Ehr istepth r ede, 2 r,, Ziehm 3 . Aktien - Hesollschaft, Ju stiz⸗Mini sterium und Präͤsident des Reichsbank-Direktoriums von Dechend und Den forstlichen . jeder Beziehung d he ein am 4. Januar 1807, Sohn des Ackermanns folgenden 44 Serien von Obligationen der Anleihe d 8 2 ; . . . ö w ; i 2 = de In der irc dung, agen m ist Cristian Jerhe und dessen Chefüan Matin Mag., ausgeloofet worden: ᷣ ö 66 ,, 1 Versetzt sind: der Kreisrichter Bergmann in Schildau nach Bremen und Samburg. ; . 3 ich an intere janten Novitäten und die Illustra⸗ Alena, ges Gude, welcher im Jahre 1834 aus⸗ Serie: 138 190. 273. 314. 458. 689 606. K ee, . 115 00 0«⸗ an das Kreisgericht in Stendal, der Kreisrichter Dr. Jaeckel An ekommen; Der Direktor im Reichskanzler-Amt Dr. nen ron einer künftlerischen Vollendung wie noch gewanger und jeitdem gänzlich verschollen ist, wird 1233. 1255. 1305. 1309. 1385. . k an, Der nme, ö 2 in Lublinitz an das Kreisgericht in Gleiwitz, der Kreisrichter Michaelis aus Italien. .= Indem ich schließlich bemerke, daß die statt: 1]. 3. 6 h, aufgefordert, sich 397. 1428. 1821. 13854. ie ,, Pepst- und Prämien ö. Kofchella in Cosel an das Kreisgericht in Neustadt O. Schl. habte umfangreiche Neugestaltung das Resultat spätestens im Termine, . 1382. ö scheine 7, 99, 10720 ö und der Kreisrichter Zeppenfeld in Seehausen i. Magdeb. bes mit bisher geschenkten Vertrauens und Wohl⸗ den 7. Februar 1878, Bor mittags 11 Uhr, 2211. 2218. 2528. . 5. to. nem , r. . 71 343757 . das Kreisgericht in Duisb zollens 63 ö . . 5 . . * . z der unterzeichneten Gerichtsstelle zu melden 237 99 ö. 3197. 282. Depositen und Obligos 4. 124, 847 5 . an das 5 reisger! h in Vun urg. ꝛ . 2 2 f 2 ee, . . . 2 auch in dieser Einige allt ,, — Prämien- Einnahme. ö * ö 9. Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerichts- Assessor. von Nichtamtliches. ahre abgelehr Saison zi heil werden zu lamen. vidrigenl aus K ö. ö K Ser⸗ ; 2 , 3 9 2.220, 227 8 . N 3 dem N 8 j j j ĩ Mssess ; . 9 Eee cbtangsrols? A. Böttcher. megen feinen gesetzlichen Erben ausgehaͤndigt wer. Die Perloofung der auf die Obligationen dieser . ze , 3 ö . g. 3 , , 4 . . Deutsches Reich. bermals in e,, den wird. ö Scrien fallenden Prämien wird am 2. Januar 1818 . . . Af c 2 1 n * 66 . er Gerichts⸗ Vreuß Berlin, 6 Oktober. Ihre Majestät 26 zur Errichtung einer ꝛ ans 280 2 i Verfügungen werden nur durch An⸗ stattfinden. 9, dd, . sessor Oeltzen bei dem Amtsgericht in Vsten. reußen. erlin, 6. ober. Ihre ät di ; Yi Staatsregier 'ert-lans. Concert des Kgl. B Weitere Verfügungen wer star m. ; . 1 26 35 Preußen. Be ; obe * 46 Die Staatsregierung , ,,, n, 5 Bilse. schlag am Gerichishrett bekannte gemacht werden. Lübeck, den 1 Altober 16. ö ; . Ueli. 125 —- ö Dem Friedensrichter, Justiz⸗Rath Comes in St. Wendel Kaiserin Königin hat dem hiesigen Magistrat auf dessen Plan dazu in einem eigenen Promemiorla Hof Musildirektors Perrn Caffel, am 25 September 1877. Das FJinanzdepartement. 2 e . —t und dem Sber-Staatsanwalt von Bonin in Greifswald Glückwunschschreiben zu Allerhoöͤchstihrem Geburtstage nach- iaMuch diesmal ift wieder eine große Anzahl von Pe⸗ 3.5 MI 8 15 ek eigen . 838 . —— 9 24 8 . — 3 7 & — 1 . 1 sz 2 w ? ö Familien Nachrichten. an,, . Berschiedene Bekanntmachungen. n, 255.409 — ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit n. ertheilt. stehende Antwort zugehen lassen ; * fitkonen um Sisenbahnen aus den verschiedenen ndes⸗ me,, m ulz. ; e, ,,,, 3602 l ö Der Sber⸗Amtsrichter 8 nn in — 56 ö 2. Der Magistrat von Berlin hat Mich zu Meinem Geburtsfeste theilen an die Kammer gelangt, während, nach einer Berech⸗ ,, ge mn ( dn seerg;., ek peh e Berloosung, Am æortisation, Bank des Berliner Kassen- Lombard rorschüse- 9986515 r . und Notar Justiz * 2 ö 1 wiederum mit seinen Glückwüänschen erfreut. In dankbarer Gesinnung nung der „Leipz, Itg“ die Eisenba tnschuld des Staates in Neesen nit Srn e, , Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen gag Jereins Hypotheken, . . und der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath von Dewa für diefen neuen Beweis treuer Anhänglichkeit und Ergebenheit er⸗ dem Zeitraum vom j. Januar 1675 bis zum 1. Jahuar 136 ir = Frl. Alice Gräfin Henckel Papieren. 8460 16 on 1 . mission in Hagen sind gestorben. widere Ich die Wünsche des Magzistrats mit der aufrichtigen Ver⸗ allein um 170, 8o06, 29 Il; 587 Kr. gewachsen 6 Am ]. 3a⸗ mit. Hrn. Liertenant, Alfred 83d) 5 ͤ ö k — 1 ö e e, sicherung, daß Ich nie aufhören werde, den höheren Interessen Berlins nuar 18735 betrugen die Passivkapitalien 364,920,700 Fl., die itz BerkelsdorFf (Remolkwitz — Bei der am 1. Oktober er. im Konferenzsaal der . n. a Bank duthabem Meine wärmsle Theilnuhme und dem weiten Gebiete der öffentlichen 'daffirzinsrückstände 295,986 Fl. A Kr.; am 1. Januar 1876 — Königlichen Seehandlungs⸗Sozietät in Berlin statt⸗ 1) Aetall und Papiergeld: Gut- Sen . . lver nderungen err r, , e e. e nen je Vafssivkapitali 51231 Fl. 40 Kr., die Passiozins⸗ ͤ Königlichen Seehandlungs⸗Soz Berlin sta : , ,. 740 var , n, Per sonalver an gen. 2 z die Passivkapitalien 435,551 231 FI. Kr., die Passiozins Vrrebekicht: Hr. Premier- Lieutenant Oskar gehabten Verleosung der am 1. April 1878 rück- haben bei, der Reichsbank ete. De , t. Gesellschuft. qebande und 320 . ĩ Wohlfahrt Meine Thätigkeit zu widmen. Möge das Resultat üuckstande 3 18 Fl. 256 K ö v. Keber mit Fil. Tony Welter (Paderborn). — ahlbaren 15 Serien meiner 50o hypothekarischen 2) Wechsel- Bestãnde-- 6, 666,789. w 313. 30 60 göniglich Preußische Armee. unserer gemeinsamen Bemühungen stets und in allen Kreisen ein rückstande . Fl. 255 Kr. v. Keb — FIL. l. I. M barer / * 5 —— . 3 2 . * 89 . 2 * —— 3 z Hr. Hauptmann und Batterie ⸗Chef Konstantin] Anleihe wurden die Serien: Lombard - Bestande . n ö ö 1.128, 825 2 Ernennungen, Beförderungen 33 y 4 . gesegnẽtes sein. Baden. Karlsruhe, 3. Oktober. Die bis heute aus wi . reh e, ö 95 kö — 5 . , . . 6 8440319 . rim ech g. k ker oe Baden ⸗Baden, den 1. Oktober 1877 Au gu sta dreißig Wahlbezirken bekannten W In , , . Metz). — Hr. Lieutenant Jobst mit Frl. Kron⸗ 1. (Nr. 2501 - 27590.) V 66 ö — K 24 ö . r . x z . en artet vez ältniss ir en 30 alei 6 ne Tr k 2. 1 8 36 33363 . Eassiva. Hö D d s s . Milit. Examinations - Fommission, zum Präses der Ober Militär l — haben den Partei vexhältnissen nach im Allgemeinen dee gleichen Geboren; Ein Sohn; Hrn. Generalarzt Dr. 64. Mr. 15751 - 160630) Giro - Guthaben ete.. .. 6 165344. 535. pie ire tion, Schol; (Straßburg i. E.). — Hrn. Regierungs⸗ 75. Mr. 18501 - 18750.) Grafe. Josl. Dannenbaum.
29
1
3
—
28
8 =.
ö — — * *
Xã
*
72722