und demnãächst zur ien we. —— inner — Nr. III. zur Eiasicht der Betheiligten offen um Erscheinen in diesem Termine werden die bis zum 12. November 1877 ei
alb der gedachten Forderungen, liegen. zubi 2. nschließlich sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Swinemünde, den 26. September 1877. — . . . = and ft K
Verwaltungs personalg auf Köõniglicke Kreisgerichts Deputation Wer sei 7 r n und st zur ö. der sämmtlichen inner- * den S. Dezember 1877, be Kre D Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat halb der gedachten Frist B s ⸗ Beil im Sr , n.; . . Der gCommissar des Koukurses. eine k. derselben und ihrer Anlagen bei⸗ auf den angemeldeten Forderungen ox en⸗ a e
Zimmer Nr. 13, vor dem oben ten Kom I8307 men,. uufũgen. , ü 10. Dezember 1877, Vormittags 2 2292 2 K want nn, Crosen . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige ach Abhaltung dies Termins wird ge-! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Anmeldung — Forderung einen am hiesigen e, . er gn einreicht, hat g ;
1 elgnetenfalls mit der Berhandlung über den Tilsner zu Obornik ist der kaufmännische Kon⸗ Orte w ĩ ĩ . = ohnhaften oder a ei ĩ ; z z . w — der Forderungen der 6 und der Tag der Zahlungsein⸗ rechtigten ker. Hehn ngk. 5. e,, derselben und ihrer Anlagen bein- Berlin Freitag, den 5. Oktober 1877. . 1 den 28. März 1877 66 . anzeigen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 8 86 ; ö 3 3 j ; . 3 bie am 1. Jenngr 1örkgz ein schicßlich, festgesebt warde, , m, mae, e, n, dr = sen. nin, we, wle Mrnssonrr, enen, n R r e, eme e, , n, r nns
festza etzt an zin Prüfung, asier mn erb alm der Jen inf elfen Verwalter der Masse ist der 6 , 6 3 , e, einen am hiesigen Orte Ia dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen do. do. 1885 gek. 5 6 . ; ö — * 10 . . Arn, mn, . ö. J. 96 o B l. f. l
zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Kaufmann Hugo Marquardt in Obornik b z ⸗ Praxis bei uns berechtigten and nichtamtlichwen Theil getrennten Geursnotiruagen nach den ; — = lee er e g gehe i * 1 — 6 tern vorgeschlagen. rer, Bevoll mãchtigten bestelln un 4 , . , / . ! . s 2 66 . . rn abg. u TJ. abg. 2 163 Em. gar. 3 4 1.4.n. 1/10. 33.708 den 22. Zebruar 1878. Bormittags 10 Uhr, eren einstwelligen Verwalters werden' die Glaäu— —— . Dr . , m. * ast⸗ 85 36*r g s— . . NI. Em. ger. 3 4 1/4. u. 119 53M οσ
7 . 6 — Vortal III. (. Treppe d 1 , . in dem auf 18466) Aufforderung der Konkursgläubiger e g 17 diem mn , mne 2 e, name, 8 / 41 8 ö , .
mier Nr. 12, vor dem oken genannten Tommissar en 12. Oktober 1877, Vormitt zal / , ger 1, w ie Rechtsanwalte Gottwald und ; ; 5 716m ö 24 anberaumt zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge. vor dem Kommissar, Herre n mee g l nh, . ö 9 dr en n z k , laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb ankeraumten Termin; sich zu erklären. In dem Konkurfeé über das Verms de . den 3. Oktober 1677. ; n e f 1. re r einreicht, hat (Me — 2 6 — 4 — etwas an Tuchhändlers Julius Sauer zu Re, red * ,,,
zr. seing Anmeldung schriftli reicht, ha Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ist zur Anmeld tonkurz⸗ 2
eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizu⸗ Gewahrsam haben, oder ihm etwas verfheßsert ul er = r ache fe rung . 8451 * . wird aufgegeben, nicht: an, denselben zi verab- bis zum 28. Sttober er. einschlie lich Procam. peñ * . ö,, selgen 2 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der festgesetzt worden. Nachdem über das Vermögen des Schlosser⸗ be, n n en hlesifen rte re e ge . Genen nde 6 Cetebe 18, einschließlich t , 9 i ,, ,,,, ö. —
5 keselen nnd zun den nn . * ö l aben, erden aufgefordert, die⸗ läufige Konkursverfahren ei ĩ i j ö , , , , , ,, ,, Ie ie werden zu Sachwaltern vorgeschlagern bie Rechte., ebendahin zur Konkurgzmasse abzuliefern dem 13 . fr angten Pörrecht bis zu Fetsuche der Güte behuf Akwendang des förm. do. do. ö ö und Justiz⸗Räthe von Wilmowsky Pe mhh oder andere mit denselben gleich⸗ e ,. D 63 er ler, g, Tü nn. rf gef 2 . 69 .
3 den 3. Oktober 1877 2 Glfubigey des Gemeinschuldners hahen Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom im Gerichtelokal, Gölnischestraße 13.2 1h ) Warschau.. G6 8. R. 1
Ten , , er dr ertäht 2 ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 15. September 1877 kbis zum Ablauf der zweiten Zimmer Rr. 186 anberaumt. 6 . Bank äiskonto: Berlin Wechs. Soo, Lomb. zo do. do. Heine s 13. u. 19. Ih. 40bæa Starg. Posen gar. 4 6rst n w. Stad ö ht, nur Anzeige zu machen. n Ferist angemeldeten Forderungen ist Sämmtliche Gläubiger des 6. Schneehei d ; ꝛ Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 fi / e Abtheilung für Civilsachen. add d . . welche an die Masse auf Freitag, den 9. November 1877, bei Meidung der i chtberuckficht fe he nn 2 Ingar. St. Risenb. Anl. nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Vormittags 11 Uhr, vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei⸗ geld garten and Hanke en. do. Loose
483 rff hierd Insprůᷣ jese 1 Ee ,. 3 . ; 3. — i I83 63 Konkurs⸗Eröffunng. bier neh, *r. re an fes e r r vor dem Kemmissar, Herrn Kreisgerichts Rath tritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der Dukaten pr. Stück 97060 ng. 33 —
ö do. IV. Em. v. St. gar. 44 1.I. u. 117. 162, loba B
92 902 do 4. n. 1/10. 99, 25 B 4. 1.10. 92, 70ba 6 .. 110. 98, 50ba I. S.
—
. w .
9. 70ba do 9. Wet. ba & do. VII. Em 13 40b2 Braunschweigische..
4
4
do . . n. I / 19. 23 Hannov. · Altenb. 1 4
104 30h G6 Bresl.- Schw. FEreib. Lt. D. 4 4
4
4
Norwegische Anl.de 1874 . z Märk. Posener .. Schwedische Staats- Anl. C2. u. I / . Magd. Halberst.. do. Hyp.· Pfandbr. 41 12. u. 1/8 Münst. Hamm gar. ester. Gohl. Rente. . i. n. 11g. S, Coba Xaselii. Mrk. gar. do. Papier- Rente. 48 12. u. 1/8. 55 1026 Nordh. Erf. gar. do. do. 446 11. u. 17. Obschl. A. C. D. E. 101 do. Silber Reute .. 4 14. u. 110. 57 40b2 do. E. nene — . do. do. 49 114. 57. 59ba do. Litt. B. gar. 101 172, 40b2 do. 250 HI. 1854 4 pr. Stück 36, 19ba 6 Ostpr. Südbahn. 0 171, 10b2 Oesterr. Kredit lo) 1858 — I5. n. 1/11. 276 90ba R. Gd. Ufer - Bahn 6 ; 6 201 902 Gesterr. Lott. Aul. 1860 5 pr. Stück 1065, 0eb E Rheinische... 8 ; 200 7562 do. do. 1861 — II. u. 17. 253 00ba G do. (Lit. B. gar.) 4 6 E02, Soba Pester Stadt- Anleihe 1. u. II7. 6 402 Rhein- Nahe... 0
1. 5 7
o Ss
SIE ns BRn3BEBGESEBBJ
PY, o5õobꝛ n Lit. E... S5 / õ50ba r Lit. F... 21.256 . . abg. 125: 25b ö 129309 ; . arg. 117,50 0 ; it. R. . . 4 14. 1/10 92, 70ba B 3250 ba G — 5 1 4.n. 1 IG. il, O0:
91, 30bꝛ2 Cöln- Crefelder 49151. u. 7. — — 198, 99 ba Cdln Mindener 451.1. u. 117.100 090 92 50 bꝛ do. 5 1I. u. 17. 103 7062 6 90b2zB do. ; 4 1I. n. 17. — — Io), Soba ö Em. 4 114.1619. 60g 120. 50 et. bæ B 41S 14. u. 1/10. 9975 B 90, 10b2 6 ; I. Em. 4 II4n. II. 4, 40b2 gg, Mob , Em. 4 II. n. 177. M2 οοο. II7 002 ö 41 14. 1/10. 98, 60b2 181,006 ĩ 98, 00b2 S5, 50bꝛ B Halle SG. v. St. gar. eonv. 4] 14. n. l/ 10 191, 49b2 B 107. 50bz2 do. Litt. CO. . . 45 114. u. 1.I0. 101, 40ba B 80. 75b2 Hannov. Altenbek. IJ. Em. 41 11. u. 17. — — 35375626 do. II Em. 47 1I. u. 17. 91, 50bꝛ lIl8, 50 ba do. II. gar. Mgd. Hbst. 41.1. u. 17. 93. 25 ba TD b, N Märkisch-Posener. .. . 5. 11. u. 177. 101,50 B I. 25, 00 ba B Magdeb. Halberstädter 44 1d. u. II. 20 202 do. von 186543 1/1. u. 17. 27756 do. von 1873 47 1/1. u. 1sꝑ. 31.502 Magdebrg. Wittenberge 11. 22 256 do. do. 49 1I. u. 17. 68 50ba G Magdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 4 I. 17. 67 5026 do. do. Lit. B. 4 II. gb, 90 et. ba B Münst. Ensch. , v. St. gar. 1 11. ,. Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1/1. 30, 25 B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 II. 20 752 N. M., Oblig. I. n. II. Ser. S7 00bz 6 do. III. Ser. 1063, 5b 6. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. 23 do. Lit. D. . do. gar. Tit. H. 39 1d. n. I / i9. S6. 3 ba K]. f. do. gar. 37 Lit. F. 45 1d. n. 1110. 100 50 B k. f. do. Lit. G. 47 11. u. 1/7. —— do. gar. Tit. H. 45 1. u. M7. 191,220 do. Em. v. 18695 I. u. 7. 102, ⁊0bæ 40 Met. b do. do. v. 15734 1,1. u. I. u wn
ᷣ / ; .
1 1 1 1 1 1 1 1
A* SC E Q R O
C - p m = . 3 .
Een
— 2
77373772
. 6 ro- et- o-
—— —— —— —— —— 4
SSSSSpESSSS 20e!
. or-
S C s G M d Q . QO ωοο0.
3
*
I. u. 17. S6 40ba Thüringer Lit. A. S8, pr. Stück 70, 5s ba Thür. Lit. B. (gar.) 4 L6. n. l / 12. 154 2562 do. Lit. C. (gar.) 41 16. n. 1/12. 95, 252 Tilsit- Insterburg 9 12. u. 1 / S. Gâ, 25 Ludwigshf. Bexb. 9 12. u. 1/8. 86. 25b2 Mainz Lud wigsh. 6 2.5.8 11188. 252 Mekl. Frdr. Franz.
C L O L O t wor- — r r
Ter z 2 ö j Uebe V ; 1 5. Feilhauer, im Zimmer Rr. 4 unferes Geschäfts⸗ Mehrheit der Erscheinenden und ibe⸗ . Sovereigns pr. Stück — — do. do. kleine . ... 21 . . 6 2 6 dem dee. . Vorrecht bis lokals anberaumt, und werden zum 6 f df * haltung des vorläufig bestellten ann mer, ö . pr. Stück 16,2462 do. do. II. Em. . . . 4. Sftober 1877 Nachmittags 1 ahr 3 n bei unn g if erm er 1877 einschließlich diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf— manns Robert Stöcker dahier, geladen. . do. pr. 500 Gramm fein. —— do. do. Kleine .... na dn nische Konkurs im ab rü ten Ben n z d . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Den Schuldnern des ze. Schneeheim wird eröffnet ‚ Dollars pr. Stück 4, 185 6 Italienische Rente. *nische Ko ßekürzten Verfahren und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ der Fristen angemeldet haben. daß sie Zahlungen rechtsgülti ? Imperial Stück 16 70ctwba G. do. Tabaks-Oblig. . S eräsßnet und der Tag der Zahlungseinstellung halb der gedachten Frist an deten Ford ö ö . ĩ ö . techtsgültig nur an den Kurator mperials pr. Stüc 96 Taba g. . S8 auf den 15. August 1877 ferne eg l gemeldeten Forderungen, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 2c. Stöcker leisten können. do. pr. 50 Gramm fein ... I1396 900 st. . Rumänier grosse .. I fe tzesetzt Aug z k . des definitiven ,,,, und .. rer . beizufügen. Cassel, 6. * 2 1877. Franz. Banknoten pr. 100 Franes. . do. mittel.. 6 Jum einstweillgen Verwalter 2 r n,. 3. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ onigliches Amtsgericht J. terr. Banknot 100 FI. . . . 172 402 do. kleine.. gift enn, . itt 3 Tau fmann den . November 1877, Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei , ; v. . 3 . 5 6 100 Fl. . . I79, 90b2 . Niec Ml dh. S , . n 6 . ö t Kestellt *. ae dem Kommissar im Richterzimmer Nr. 3 zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Ronge do. Vierteigulden pr. 190 Fl.; 73 Italien. Tab. Reg. Akt. ufgefordert. ken i , er hee ge iphaltung dieses Termins wird geeigneten ten ö. ir . . . . 3 Russische Banknoten pr. 100 Rubel ls, 25ba Er. 350 Einzahl. pr. St. 1, igneten⸗ igen le 9 ) . in n g n en , 2. ö ttags 11 Ur, falls mit der Verhandlung über den Akkord beefet. 6 nn,, nn, man, etc. Veränderungen a e, r,, . Portal III. a, , , , , . . rer n g in ch ei ĩ ĩ ,, , , z 7 e , , , m, , eee, ö . kö , , . . hm ist noch eine zweite Frist zur Anmel— Eilt. 3 9 , Justiz⸗-RKäthe Hirsch⸗ cderx cdentschen Eisenbahnen Dentsch. Reichs Anleihe 4 14. . 1/0. 96, 90bu G do. ERleine , e, u tk e, ne el,, n an ͤ — erg un erstenb ͤ z h. A I4. n. 1/19. 75, . n , n , nen, . festzestz k n , . ,, . drein zu Ei refer J kö NO. 229. e , . . . * . . . . 1850. rg. rungen Vor⸗ gesetzt, r Prüfung aller innerha = Neuß S., de 6 P ' 4 u. 167. 05,0 = = e ; aur Bestellung des definitiven Verwalters ö . * ersten Frist , , . 5. 6 ö enen, , ,, , . . err, en . ij In. . ih 3 ihr. . . 1871. e. 1 d = en 1. ; . 0 .. 998. M 6 1672 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an den 14. Dezember 1877. Vormittags 10 Uhr J Die Odessger Eisenbahn hat den im ir ft. gtaats · Schuldscheine. . 39 II. u. 17. 3, 9ba 44. 1872. Deld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder vor dem genannten Kommissar anberaumt; jun . Desterreichischen und Südruffisch⸗Galizisch⸗Deutschen ⸗ Far- n. NJeum. Schuld v. 3 . u n I. 0ba do. . 1553 ie n . . welche ihm etwas ver⸗ Erscheinen in diesem Termin werden die Glaublger 8468 9 6 Verbande bestehenden Spezialtarif J. für Getreide, Oder - Deichb, Oblig. .. LI. u. . . 6. i , . ene m, . nin zu e fen r, welche ihre Forderungen innerhalb. w. on urs⸗Eröffnuung. e,. Delsagten, und leere Säfke vont . . , , ., . . ⸗ . r n ges dl 9 i mehr von dem Be— . , . ; Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, Bie We derne rt, . 33 ab aufgehoben. obi gta at- leihe? i MA.. . do. kleine. , Mr g prgttn. a nen , ,, Hider besser Seele hig. 4 11. . 3 Sg 20 B Boden Kredit. 3 J ieh ; . 8* y. und ihrer Anlagen beizufügen. Sprettau, den 3 Oktober 1577. Nachmittags 4 Uhr. Cin neuer S 2 fee Punkte ab, sofern nicht zupor 66 ine ph 8 , Pr. Anl. de 1864 . achen und Alles, mit Vorbehalt ihre! r, . peñ * ice en en fe chr , n, te . nl 83 . *. j n, Fehr Ritent . arri erg gi unf de eri 2 i, , g. 3 ken er echte, ehendahin zur Konkurtzmasfe abfulsefern. dung seiner Fordersing einen Phi ; errmann i er kaufmännische Kenkurs Podrzoloszyßka erfolgen. z Berliner I. u. 17. 0, 25ba 5. Anleihe Stiegl. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Bevollmächtigten . und ö . r, n, , Königliche Direktion de. n. 1M. ob- w
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von zeigen tellung auf den heutigen Tag festgesetzt; der Nied arkif Landschaft. Central. c,. S0 ba lo. Poln Schataoplig.
; : J 1 len. worden. erschlesisch Märkischen Eisenbahn. Schaft. Central. u. 17. 4, ) ; den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Es fungiren und wohnen hier die Rechtsanwalte 2. einstweiligen Verwalter der Masse ist der . . ö . uz . ö. . . ö. Hin pr mleme r o. neue. 1 ; k
Anzeige zu machen. Polomski und Schlacke ĩ ; Ml, HGiesentaer ; , r g . 2 hicsige Kaufmann Herr Emil Hahn bestellt. ⸗ ; do. Liquidationsbr. .) ,, n, nn, een, geen e md, J c e rere bn den, . t, wee , e, , er, r,, durch aufgefordert, ihre Anfprüche, dieselben mögen , 6 n , , K N. Branlenh. Credit I bb B w a,, . 1. . ; z auf den 17. Oktober 1377, Vormitt 61 —̃ . nb. Ut . ische Anleihe 1865 . . r. ö Kw sist nen n,, r menen in unserem Gericht lokal hierselbst, . Kö Ost 2 . *. m Ha ö. — k en 189* einschließ l 5 L. Abtheilung. ; missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath! Polenz, anberaum— R ł ö . * J. n. I s 66ba d do. do. Kleine bei uns schriftlich pder 9 *r el, k ue e de dite e e. . . . 2. 9 9 . . are 3 w ö. 2 . hb ih lo. Mkr. Loose ollg. ä fu ö ; ; — . , nn. 3 Leopol ellung des definitiven Verwalters abz ; V 5 , , , , ; 4. . , . ken e ne g fn ,, 5 ,, . fiegn iz sist 2 . von dem ,, 66 e,, . 0 he fn ade e h. K 1 n. I/ . a ,,,, n ih ö d k . net und der ö. eld, Papieren oder anderen Sachen in Besitd mehrere Mlenderungen ein. Aehnlich wie in fruheren n nu. IM ol. i d . . 11 . 15. 30 ohb⸗ Kasch. derb. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgericht geb d nde 31. August 1877 oder, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß Jahren hört von diefem Zeitpunkte ab die direkte 8 . ö . J Hettien. Timharg 11 mins zimn . . ö i ähr ̃ ; ö Sijper - Pfandbr. 5 11. u. 177.3 , m he Portal Jil, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben festgesetzt worden . irg aunsseggcfn, nichts gn denselben Mußchtihrung der Mittags ige, zn ichen Bersin and Pesensche, nene. . k 5 , , , rannten ̃ ünktlich z r em g ᷓ 1 i ö ; i . n n, f . ö Verse.... . N u. 1/ii. 107 750aB Gst. Nordwest Kenaunten Kommissat pünktlich zur bestimmten Zum ein ftweiligen Vermalter der Masse ist d zu verabfo 3 oder zu zahlen, vielmehr von dem Wriejen auf; auf Ter Strecke Ducherrar Swing Sächsische ; . Ney J ! est. Nord westb. Stunde zu erscheinen. d älter der Masse ist der Besttz der Gegenstände ö J münde sunen die seitherigen Schnellzů 31 ; 3) 3 Hypotheken · Certif&kate. do. Lit. B. . hh n en , , 3 . 4. zu ö bestellt. Eis zum 10. Ftovember 1877 eiitschließlich schen Dann und . . chien g ö. 2 . w I. . Anbalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 1/7. 1025968 Reich. Erd. (44 g.) neitn Falls mit! der Berhandlun . gefcr kern äubiger des Gemeinschuldners werden auf dem Gericht oder dem Verwalter der Masse züge eingeschränkt. . . . o. n. II. Braunsch ww. Han. Hypir. 5 II. n. 1. iC oo & Epr. Rudolfsb.gar Alkard verfahren werden. ö den 12 D eig 7 Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Die genauen Absahrtszeiten ergeben die neuen . do. do. neue 4 n. 1. do. do. do. 1I. u. 7. 95,006 Rumänier ... Zugleich ist zur Anmeldung der Ford n e nn ,, , nn s, ns , n, ne, Plakat sahrplẽne, 4 do. A. n. . 4 iI. u. 1. P. Gt. Or. B. Pflpr. ra 1195 ii. a. 1 iGi od. GPus, Starttek gen. der Konkursgläubiger noch ein zweite J Herrn , J . 6 , ai e ger, . ö. wyrnt., rictgr a. i n , . is. S ii. i. Ii i , . . . r ; e mm Fr Br ; , , . . ; uldner öfen aus en, hei all ĩ 5 z ( ; ückz. LI. u. 1/7. 95. o. estb. . . , , r, be, , nn, , , ,, . k ĩ , ,, , n r, , , . zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter eines anderen in stneilligen Verwalters ab mg e . sein werden,. . . II. Serie 5 11. u. 17. ao. do. do. 4 1/4. u. I/ 10. 95, 75õbꝝ urnau-Prager r d istw — zugeben. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wir machen noch besond . . j Lio s 1 4u. 1 16 166 0ba B Vorarlberg, (gar.) . i e r g, de mn, ben, n n, ,, , . renn , e , . lä, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, Zimmer Gewa e an, me, j ‚. ; . rdert, ihre Ansprüche, dieselben plane früher als seither stattfindet. . ; do. II. 4 u. 17. do. io. ILu. III. 5 1. u. 17. I0l. 9 ba 10. XL. . 4.110 Nr. 12, vor dem oben genannten g if anbe⸗ e n . auen ee, e w gn e , JJ,, 4 . . Lu. 17.106.900 . e, T re. In i n e. Eisenbahn- Friorktäts- Artien und ↄbligstignen. i , , ant. 1 1. * . raumt, zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vor⸗ verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Zesh . Direktorium. , ö ; do. II. 1 I. u. 1/7. 100, 9M ba do. do. II. 4 14. u. 141. gb, ᷣo be eck- Büchen garant. u. 17. KJ on . , als einer der, ngemel det haben. zuin Z. Nontmber 1877 einschliestlich Im Anschluß an die Pubeikaticn r . ne, 46. , Ze Ar sfili 34 . ) 5 h n ublikatioön vom 30. v. Mts. machen wir noch b i . 1160.95, 10a 6 qo. Pfandpßr.. JL u. 177. IG, ba G . * r e eee , n, ,,, , , ö . n rer, fr,, r,, 5 , en. etwaigen Rechte / ebendahin zur Kon kurginafse ab⸗ Verbandtar ises mn Krast ee r sltk . ves er is zur Hergusgabe des neuen Stettin⸗-Schlesischen Rhein. u. Westph. . 4 1d. u. 1. 10. 597.1048 do. do. 45 14 n. 1/10. 98, 0b do. I. Sor. v. Staat 5] . gsa 80 B errababn J. Em. n. 182 ö. nl efer . ö ,,, . 6 Pr I. rz. 1293 II. u. 1. id. 33G Meer n nete te. ; ö , n e e ö . ,,,, , , eh, g , , , m , , ,,, e, , in,. ie am 36 igen Orte wohnhaften Bexol berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerẽ aben wettich ber Menne ber ner Cisen bahn - Gesen feht . . tei ö 5 . . . . . ö. 99 11. 9 1. ö do. IX. . 4. u. 1/10. 33,20 6 . . 35 J ahn ange ,, J. . . den in Ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 184676]! an, mann, ,, . ! en. Astein; u. 110. ö. 6 ö . 5 . . . . r Vu . 2 id d c ö ö a. e. i . n werden nur, l zeige zu machen. — Mit Einführung der laut unserer Bekannt— ber 1875 und sämmtlichen Nachträgen. ; . ö nl, le 156 1 1,1. n. 1,7 idl-30 ic Fl unk db, rs. E165 1/1. u. 1s7. 165, 5 d do. VI. 17.99 . do. . , . ,, ä 6. . ., sr rien mn, , f, . . nen, , erchs, igäh, ses v. , ,, en, nge, tr , gs w n lpruche gie Rontur glanbige r e Tarif⸗⸗ onta ice ? z . 6 o. n. 1/8. 2 . . ; n o. Ser. P98, 0] = J. n. III9. 1685, Berlin, en i . . ö . , . e srude gen . ö ge; n nen, . Königliche Eisenbahn⸗Dir ektion. ö. 1 de 18754 1.1. u. 1/7. 95. 1062 . ö ß . ö. 3 4 . ., x 163, 50 ba B Gal. dar nis; . 1 . n. ö 8 8 onigliche tadtgericht. elben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, rifchen Eisenbahnverband k n bern nl . 1 remer Anleihe de 1874 43 1/3. u. 19. 101,50 B Ctrb. Pfandbr. ⸗ u. 1/10. 100, 167. 9. gar. II. m. e ,. bz Erste Abtheilung für Civilsachen. mit dem dafiir verlangten , ĩ ;. Irossherzogs. Hess. Gp. 4 1555. 15/1 Hs, z5pn lo. un b. rück. 1165. II. n. 1M. 05 56be 44 ö js. Em. 17. do. gar. ff. Em. 8 1. u. M. S3 56 B f gten Vorrecht nunmehr in den Hannover⸗Bayerischen Verband Anzeige. . , n . . 194 6 lo. rz. II10 49 1/1. u. 1/7 1009 00a 3 4. r n. 1. é 2 . mn, , , Hs 1
ö
/ /
. 1 1 1 1 5
. O . —
17. IC. 40et, b- Oberhess. St. gar. 3 17. 103,006 Weim. Gera (gar.) (27) 114 Werra - Bahn? .. 1 17. 72. 10ba G Ber. Bresd.St.pᷣr. (2x) 5. u , 5
J U ü U U. U U U ü Uu. U. ü
ö
8 8 .
11.2. S0et. be Ber]. Gr. St. Fr. 11 Chemn. Aue Adf. 1. . Gera-Pl. Sächs. . . Hal. - Sor. Gub. 17 NI, 0 B Hann. Kitb. St. E. 16 . Märk. Posener , . 3 6h. . ,,, Must. Entsch. St.,
13. n. 119. Nordh. Erfurt. 13. n. II9. 77 ba Oberlausitzer
15. n. J/9. 77 00ba t sidb.
14 u. 1/6. I7-EGba 6 . =
14. n. 1/10. 77, 10b2 Rheinische .. , *
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
-=.
ö. t. Se =- O , O, , O, , ., , .
ö
5. 3 'I. LI.
3. Is5. IsB. 12.
41
.
2 8
16 53
OS OOO O —
D d G G , G G G de, d, , O, d
. —
re-
6 u. M12. 7. ba . r. . Weimar - Gera, (23) Hr n id = ö r, e r r LI. u. 1/7. I3, l oba ct Bresl Macht. Hr. 9
111. u. 17.123 50b⸗ Lpz. G6. MI. St. Er. 2 3 . 1 178, bz Saalbahn ö ht L4.u. I / i0. 58, 90) Saal · Unstrutbhn. 14. u. I/I0. IS, 90b2 B Rumän. St. Pr.. 14. u. 10. 73.00 ba VVrscftspasm. . ] I4.u. 1/10. 76, 25bæ2 ADAmst. Rotterdam Il. u. 17. 61. 40bæ Aussig - Teplitz. 16. u. I/ i2. 53 80bæ Baltische (gar.). 14. u. 110. — — Böh. West (5 gar.) 4.u. i / 10. — — Brest-Grajewo. . 11. n. ,,, Brest-Kiew .. IId. u. l/ 10. — — Dux-Bod. Lit. B. 14. u. 1/10. — — Elis. Westb. (gar.) 1II4.u. I / 10.27, 006 Franz Jos. gar.) Gal.(CarlB. gar.
. O C —
Cnesua] a0)
Sd e d d r r r d d, = r , n , o
—— — 21
88 s=
100 Ro Km. d 3 8 9 8 D m . m Q O .
320 Rm...
id Vr d do. lo. S. iSi a II. un. M- Ps, od . t.
118, 806 do. 8 11. u. 17. — —
II21 40ba B do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 17. —— 45.2562 do. do. . . .. .5 II. u. 17. 103.0906 K f.
Is Hhbe do. Niederschl. Zwęgb. sz II. n. iM. 7, sb
22 25ba 6 do. Gtargard. Posen) 14. u. l/ 10. — —
41, 25b2 do. II. Em. 45 14. u. 1/10. — —
9,256 bG do. II. Em. 4 14. u. 1I0.1-— —
N75, Soa76.20 (Ostpreuss. Südbahn .. u. II7.I0l, 25 6
57. 752 6 do. do. Lit. B. IT. 102,50 6
1 u 107 75b2 do. do. Lit. C. u. II7. — — u 100, 106 1
24 . —
— 2 2
Ae & OO OG SX ( =
DSS
—
—— O
—
44. 102 Rechte Oderufer ...
16 00ba G Rheinische 2 Il5, 30b2 do. II. Em. v. St. gar. u. II7. —— — do. II. Em. v. 58 u. 60 II. u. 17. 100,00 B I96 092 do. do. V. 62. 64 u. I/ 10. 99. 80b2 6 S3, 7 5b do. do. v. 1865 .. u. I /I0. 99 80b2 G 45 50b2 do. do. 1869, 71 u. 3 u. I I0. 103, 00a 48, 50bz B do. do. v. 18741. 1877 u. I/I0. 103 006 14 75bꝛ & Rhein · Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100758 I08. 1062 6 do. gar. II. Em. u. 1/7. 100, 75 6
Schleswig · Holsteiner .. un. 1. = Thüringer JI. Serie... u. III. — — — go n. 17. 100 75B 34 40b2 B do. II. Serie ... u. 17. 95,50 b 47 75bz G6 do. L. Serie . . . 4 1/1. u. 17. 100,7 5ba
S O = Oi
O CMO 87
tor d . n . . ü . 3
PFtandpriet e.
On So CG, O O ö
D283 dẽ⸗= 3 *
88
S ee OO Ovß Scn
r
28 *
2
22
AGO
wt
ö
Aachen-Mastrichter .. 91.50 B . J ö.
I. u. 177i ß σ Mainz - Tudwigshet. gar. 5 LI. a. 1. 193 3904
1 ni lg 161 60ba 6 ao. H. Em. do. 46. 8755 153. . 19. 1 065. 40 B do. III. Em. do. lo. 187565 13. u. 18. 165, i658
S G G G n= r u G S te d O
Rentenbrisses.
E a 8 R e 8 e e e e g s s.
1 5 bis zum 9. November 1877 einschließlich übergehenden Stationen Ober⸗Röbli Eisleb ö 1 18467] Bekanntmachung. bei uns schriftlich oder zu tskoll k z Inter mat iomales . Lothringer Prov. Anl. . 4 II. u. 17. — do. rz. 1995. 101. n. 17. 6023 obr do. Düss. Hꝑlbfeld. Prior. Gömdrer EBenb. Bfabr. 5 12. n. 1/8. 73, 10ba schriftlich 5 Protskoll anzumelden Sangerhaufen, Wallhausen, Roßla, Heringen, Nord⸗ J . Lübeck. Tra- Corr. Anl. nil Pr. Hyp. A.- B. ra. 120 44 11. u. 177d 9Mbꝛ G . ‚. 17. gGotthardbalm I. n. II. Ser. . 17. — 5.
In dem Kanturse über das Vermögen des und demnaäͤchst zur ef. g der sämmtlichen inner⸗ hausen, Heili ̃ . . 6 do. I Ser. f ] . ur , e , . M 14 H N H ö o dr , . ö . ri ü ; ö eckl. Eis. Schuld versch. 8ᷓ 1/1. u. 1/7. 88. do. do. ra. 1103 I 111013. do. Dortmund. Soest I. Ser 4 IJ. do. III. Ser. 5 14. 1s19. . gächsis che St. Anl. 1889 4 171. v. 1. do. do. versch. lol oohad do. do. II. Fer. 4
u. U. N. Kaufmanns August Hoffmann zu Swinemünde halb der gedachten an ie i ö Hoffm⸗ ! ; 1b gemeldeten Forderungen, sen für die in den neuen Tari omm = . J, und Beschlußfassung über einen he. nach Befinden zur Bestellung des definitiven lationen die bisherigen Ser feng nnen dhe, poi n J 3 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 43 1. u. 1/10. 109099060 . n ,,, ) *r, . 1 2 in ,, auf nachstehenden Tarifen in m tan el techrzigeches Huren. . gäc gische Staats, ente II. u. 1/7. 72 25 B w a 6 9. 1. 1066 56br 6 do. Nordb. Fr. W. ... 5 . ö . n 6 h 9. den ? . 9 1877, Vormittags 10 Uhr, 1) im Magdeburg⸗Bayerischen Verbands⸗Güter⸗ KBesorgumę 16. Ver ven- I Hiuumt ö pr Ur. Anl. isb5. 101 I. 14. 6, Ms do. 46 43 I. n. 1/7. 96, 00B lo. Rahr. O. . Gi] ger. G h em unterzeichneten in unserem Geschäftslokal vor dem genannten tarif vom 1. März 1871 und sämmtlichen von PFatenten in allen Ländern. 4 Ness. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr, Stück 246,00 BB Steti. Nat Hp or. Ges. 11. u. 1. 1601. g5ba d do. do. ä, . ö Zadische Pr. Anl. del 837 4 72. n. 18. 1 19, 30ba kö I I. n. iM. s 35 k Ser.
i .
; i werden hiervon m Be⸗ ach Abhaltung ieses ermins wird eigneten 2) im hüringisch⸗Bayerisch⸗Oesterreichischen Ver⸗ mur ker. . do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 136, 30b2 ; 64 3 . r ss selert . , h mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bands Gütertarif vom IJ. Dezember 1570 und Prospekte gratis und franco. Bayerische Präm.- Anl. 16. 121375 9 . * . 6. do. Ln. N. Em. 4 . ö , 2. ar gn r,, fan en gh. i. 42 . ö. a gen gr och i ma m, . . ö in. 3 , mit J. * ö 9 363 V. Nawrookl, ( . h 16 . ö *. . ö ul 6, , ö 26 . 4* 1sJ. rn ö ö . m .
j 8 9 abe ahn u er lin 3 9 . . . 3. 1 U. . — . . ⸗ IV. . . . . . . / . . . recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ bis zun 4. Januar 1878 einschlie fi Südbahn H Mitgnedlerꝰ des , Dessauer. St.- Pr. Anl. 14. II 50 e . . . . . I. 1. rr ,, . * 4. ö 0. . U. . . 4 . . * 1
17. 60, 40b2
; Kaschan.- Gderberg gar. 5 I/I. n. 14 aschau-Oderberg g n. 1/7. 213,50 6 U.
1 1 7. 3 1 / . 14. u. / i0. 47-6006 1
*
s
¶
; Ostrau - Friedlander . .. 5 1. 7 ö HI. n , B d 6
1s7. Eilsen Priesen 5 17. Raab - Graz (FPräm. Anl.) 4 1564. n. 1G. ,a G
ö
Brandt x6 MyNawroci.
deres Absonderungsrecht in Anfpruch genom d ü ᷣ ĩ ; r ; j ⸗ mnnländi ztü r,. ; i. c nommen wird, fest eh t und zur Prüfung aller innerhalb derselben 3) im Spezialtarif für Zucker zwischen Stationen 18426 Patentanwalte. . Finnländische Loose ;. = Pr. Stück 66g. Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorität - Aktien. 2. 6 , 1 Em 5 ö . * ; h gg hbꝛ G 3. 1. 19.
ur, Theilnahme an der Beschlußfassung über den nach Ablauf der ersten Frist Idet d ipri ü ü , A D berecht j . ; lauf n Frist angemeldeten Forde⸗ er Magdehurg Leipziger, Magdeburg. Halber⸗ Goth. Gr. Prüm. Pfandb. n. 17.10.00 bu (his eintgzekllemmerten Ioiryidenden deuten; Banzinsen) ; . . 1 'nrenl 168. Borwittags 10 n 1 . Redacteur: F. Prehm. ,,,, ö ere, e , mn, , Halten bel die restart den Geärfr en, ger, imer 2 af . 96 hr, ahn einer. und Stationen der Königlich Berlin: Hamb. õO Th. Loosep. St. 5. w. Aach. Mastrich. 1 14 17. 17, 090etw. ba o. Em. ö ö n. 17. ö. ar, 8 . . kurscb? erssattele chr fl were Ber gr fis den 6 serem ] e . okal vor dem genannten e g Staats, und vormaligen Baye, Verlag der Expedition E esseh. Läbecker do. do. pr. St. 17 13156bꝛ Kltona-Kieler .. B 364 1.1. 1273752 do. III. Em. ; * g k . 633. erem ! Kommissar anberaumt. rischen Ostbahn, sowie Lindau trans., Rorschach . R Elsner. 466 . 5 ; n,, d ,,,, ö . 36 LI. 75, 7õba Berl. P. Magd. Lit. Au. B4 1 117 o. gar. III. Eni. n. 1/11. 0. ram. T. . er lin- alt.. lden. 0 Thlr. I. p. St. 157, ihba . Berlin- Dresden (2) 6 d J 177. is, oba o. Tit. B. . 41 Pd, 160 ahr. ehles. Central. r.
II. 7. 88, 19a 6 do. Lit. G. .. 4 1 ö do. HPp. Ern. 5 Kö ö — *