1877 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

*

7 der Tuchfabrikant Ludwig August Paul daselbst, 32. Karl f, F Srenß⸗Eis- mayer. ll

In unser Genosenschaftsregister, woselbst unter Brerlam. Sekannt machung. mund ertbeilte, unter Nr. 178 des Prokuren-] druckerei, Griebsch Müller“ mit Sitz der Ge⸗ Vaumhburk a. S. Bekanntmachung. Gre rin 8 Firma zunächst: Robert Firma ist

Nr 83 die biesige Genossenschaft in Firma: In unser Prokurenregister ist Nr. 1033 Conrad registers eingetragene Prokura ist am 1. Oktober sellschaft in Damm sich eingetragen besi i z beimberger lingen. Di

Berliner Commerz. & Tisconto- Bank Wolff hier als Prokurist des Kaufmanns Arthur 1877 geloöscht ĩ Gojonne 4: z , , em, e,. . 8) Hein ber g eitant Carl Christian Martin Krafft, in dessen Verhinderung: Heinrich Kollmar, in Lebrecht Ostermarer Eingetragene Genossenschaft Wolff bier für desfen bier bestehende, in unserem Der Gesellschafter Verlagsbuchbändler Carl unser Fit menregister ist unter Nr. 651 die Puschel, Verhinderung des letzteren: Eduard Gloder. (22.23) baur.

vermerkt steht, ist eingetragen: ; Firmenregister Nr. 427 eingetragene Firma: Dortmaund. Königliches Kreisgericht zu Müller ist ausgetreten und die Gesellschaft mit ; 9) die verw. Frau Tuchfabrikant Auguste Heim ˖ R D. A. G. Langenburg. Bertsch n. Feuch⸗ ufgelsst, die Firma is Wa Stelle des Kaufmanns Alfred Junkerstorf Arthur Wolff Dortmund. dem J. Oktober d. J. durch gegenseitige Ueber- Sermann Ziehme berger, geb. Schittke, ter, Betrieb einer Mall- und Sägmühle in Blau. Hermann Bald baur ist der Vaufmann Carl Wüster zu Berlin als beute eingetragen worden. nl Unter Nr. 333 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ einkunft aufgelöst; das Handelsgeschäft wird zu Kösen sämmtlich hier. felden. Offene Handelsgesellschaft. Theilbaber der Emilie Wizemann. Direktor, an Stelle des Taufmanns Wilhelm Breslau, den 1. Oktober 1877. ; selbst die Firma A. J. Seegner & Co. in Dort⸗ von dem Buchhändler Julius Griebsch unter und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Her⸗ Die Gesellschaft beginnt mit dem 15. Sep⸗ Gesellschaft sind: Franz Josef Bertsch, Bauinspektor aufgelöst, die Firma ist Llut ist der Rzufmann Elias Hamburger zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. mund eingetragen steht, ist am 1. Oktober 1877 der bisherigen Firma fortgesetzt; die Firma ist mann Ziehme zu Köfen eingetragen worden zufolge tember 1877. B. in Crailsheim, Friedrich Feuchter, Müller in Emilie Wizemann übergegang Berlin als stellvertretender Direktor in den m n e,, Folgendes vermerkt: 3 deshalb hier gelöscht und unter Nr. 185 des Verfügung ben 23. September 1577 am 4 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Blaufelden. Die Firma zu vertreten und zu eich G. A. Keppeler nm. Cie. Vorstand eingetreten. er, 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui- Firmenregisters wieder eingetragen. Te. Tu bret eta, Arolf Schittte berechtigt, nen ist nur der Profurist berechtigt. Derselfe ird bhat sich aufgelsst und :

. . Sele lea ltẽregister ist Nr. 1366 die dation getreten. f 27) In unser Firmenregister sub Nr. 185 die 9 Spremberg den 18. Sertember 1877. zeichnen: Pppa. Bertsch u. Feuchter, Otte BVertsch. treten, Zum Liguidator i Gelöscht ist: oss ene em, = . el Zu Liquidatoren sind ernannt; Firma: „Grote sche Buchdruckerei, Griebsch & . Vaunmahur a. S8. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Prokurist: Otto Bertsch. Gegen den Theilhaber Theilhaber: Herr Augu Firmenregister Nr. 4699: betreffend fol Dran e 5 3 . 1 Taufmann Heinrich Rohling und Müller“ und als deren Inhaber der Buchhändler Königliches Kreisgericht, J. 1btheilung, J. Abtheilung. Friedrich Feuchter ist Vermögensuntersuchung an- Pschorer u. Bauer.

die Firma: A. Schöne & Co. erte gn 6 i dem heuti I) Kaufmann Tarl Heinrich Mellmann, Julius Griebsch in Damm. zu Naumburg a. S. K geordnet. 18. 9) 8. Kufgelöst und it in Fichidatich

Berlin, den 5. Oktober 1877. 1 e m g 1a sch 699 zeutigen Beide ju Dortmund, mit der Befugniß, nur in In unserem Gesells Faftsregister ist bei der unter steinach. Zu Nr. IV. des Genossenschafte⸗ KR. D. A. G. Ravensburg. Barchet n. Schrö⸗ Liquidatoren sind bestellt: 3

Königliches Stadtgericht. h r, dure Ueberein unst aufgelost, Femeinschaft die genannte Firma zu zeichnen. Jüterhon. Oeffentliche Bekauntmachung. Nr. 161 eingetragenen Firma: registers. An Stelle des Hermann Greiner Vetters. der, Tuch⸗ und Manufakturwagrengeschäft in Ra Fossetta jr. un, und Robert J. Abtheilung für Civilsabe⸗ . , 1877 . Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter j Ziehme & Apitzsch fohn, scitherigen Controfeurs des Consumvereins rensburg. Offene Handel gesellschaft. Perfönlich Raufmann, hier. ö. , . 38 n , 380 beil 1 Dortmund. Handelsregister Nr. 49 eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft Ver⸗ ö. ö zu Kösen c. G. in Lauscha, ist auf die Zeit bis 1. Juli haftende Gesellschafter sind: Eugen Barchet, Kauf⸗ vormals Schmidt u dnigliches Stadtgertcht. Mhtheilung des Köntgligsen Kreisgericht zu Dortmund. einigte Luckenwalder Tuchfabriten.! in Lucen. Col. 4 Folgendes eingetragen worden; 2 Bernhurg. Handelsrichterliche Bekaunt⸗ ann e. In unseh' Firmenregister ist un er Rr. TI die walde ist Spalte 4 Folgendes eingetragen worden;: ; ist a machung. KEreslau. Betfanntmachung. z * ð

2n en m

1 6 . L *

3 =

6a = ᷓ—

8 8

è24n 11

62

1385 der Lehrer Victor Beltz in Lauscha als Con- mann hier, und Karl Schröder, Kaufmann hier ; 2 ö w rr Die Gefellfchaft ist aufgelöst und die Liquida⸗ troleur gewählt worden. Firma Carl Keck zu Dortmund und als deren Laut Generalbersammlungs⸗Beschlusses vom ö

Jeder Gesellschafter ist die Firma zu zeichnen be⸗ J ern ! . * . Der gen s ir, f fson dem Kaufmann Friedrich Apitzich in Kösen Steinach, den . September 1877. fugt. 19.9.) T 2 w * . 9 5 . ö —— * J In unser Prokurenregister ist Nr. 10634 Gustav Inhaber der Kaufmann Carl Keck zu Witten am 26. September 1377 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und sind zu Liquidatoren:

übertragen; vermerkt zufolge Verfügung vom Herzogliche Kreisgerichts Deputation. gesellscaft. end ; ; . 25. September 1877 am nämlichen Tage. Ambronn. 1) * Wilhelm Rosin zu Lucken—⸗ walde,

stuttgart. I. Ginielfirmen. Herr Wilhelm Fritz. Hein 8 St. S. Stuttgart. Schmidt u. Pfizen⸗ Tritz. (14. 2 stettin. In 26 gelen Ca ter ift woselbst 2 Die Firma ist e ,. tz 9.) HS. Stuttgart Offene ö 2) der Kaufmann Otto Rößler daselbst und =. . unter Nr. 685 die hiesige Handlung in Firma: celigmann. Firma erloschen. (14 97.) Franz Serren Hermann Seeligmann, und. 3) der Jaufmann Philipp Themal z er Königiiches Kreis gericht, 1. Abtheilung, idr thru her . Co,. derferkt stebt, isf' heute Salzbrenner. Die Firma ist in Folge Verlegung Sefligmann. 14 9). S. 21. Binder in mit der Maßgabe gewählt, daß je zwei der⸗ . Naumburg a. S. Nr 652 di eingetragen: nach Zürich in der Schwei; erleschen, (14. 9 gart. Offene Gesellschaft. Theilbaber; die selben zur Zeichnung der Firma: „Vereinigte ** ler Firmenregister ist unter N! 652 die Oolonne 4. . ulius Votteler. Die Firma ist erloschen. (4. 9) Heinrich Binder senr, Heinrich Binder Luckenwalder Tuchfabriken in Liqu.“ be⸗ . ; Die Handelsgesellschaft ist darch gegen seitge Ueber, Stauch n, Märcin. Die Firma ist an eine is d). Stto Nägele in Stuttgart. Sf rechtigt sind und daß die Veräußerung und . Irie drich Ipitzsch einkunst am 1. Oktober iss? aufgelöst. Das offene Gesellschaft übergegangen. 4/9) —= Stto Gefellschaft. Theilhaber: die Herren Otto Nägele Auflaffung der Immobilien auch bed ; ö 6 . 42 Friedrich Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis, sowie Nägele. Die Firma ist an eine offene Gesellschaft senz. und Otto Nägele zunr. (14.69. ae nch r n , erfolgen kann, falls alle drei Liquidatoren und und als aderen Inhaber der Kaufmann ieee, Tem Firmenrecht ist auf den Kaufmann Carl übergegangen, die Prokura des Herrn Otto Nägele u. Märcklin in Stuttgart. Offene Gesellschaft. ! . die Majorität des Aufsichtsraths den des- Vilhelm Apitzsch ,n Wien eingettfgen worden s e Friedrich Dtto Müller zu Stettin übergegangen,. jrnr. ift erlo chen. 14. 3) H. A. Binder. Die Theilhaker;: die, Deren Adolf. Zipsehli und der Ledẽrhändler Heinrich Fußbahn zu Eppinghofen ö fallsigen Beschluß faßt; daß der Nachweis der Verfügung vom 25. September 1857 am nämlichen 8 Bemnächst ist. in unser Firmenregister unter Firma ist an eine offene Befeilsdaft überge⸗ Dugo Zivfebli. (14.7) Louis Duvernon. KBernhurg. Handelsrichterliche Bekannt- bei Mülheim a. Ruhr am 28. September 1877 ein⸗ Essen. SHandelsregister ö Zustimmung der Majorität des Aufsichtsrathes Tage. machung. getragen. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. aber dritten Personen und Behörden gegenüber Nachstehende Prokura: Die unter Nr. 410 des Firmenregisters einge— nicht erforderlich ist

Nr. 1665 die Firma Friedr. Müller C Co. zu gangen, die Prokura des Herrn Heinrich Alfred Als weitere Theilhaber sind in die Gesell⸗ w Stettin, und als deren Inhaber der Kaufmann Binder ist erloschen. (14 9 Emil Eichler in schaft eingetreten die Herren: Julius Louis t unte Veu- Ruppin. Bekanntmachung. Farl Friedrich Stto Müller zu Stettin, heute ein Stuttgart. Hern Emil Eichler. (14.3) Jacob Duvernoy und Gustax Cleß 14 9. Fol.. 383. Broßkeh. Handelsregister ragene Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Sep—⸗ Stein & Kietz in Leopolds hall“ der Königl. Kreisgerichts-Teputation zu Broich. Serm. Bartmann tember 1577 am 1. Oftober 1877. offene Handelsgesellschaft). Die unker Nr. 265 des Firmenregisters eingetra—⸗ (Firmeninhaber: der Agent und Kommissionär Her⸗ Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Zugleich Die offene Handelsgesellschaft Stein & Kietz gene Firma Johann Unger (Firmeninhaber: der mann Bartmann zu Essen) ist gelöscht am 245. Sep- werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,

1 ö 2 1 . 6 —=— 6 E * * se.

In unser Gesellschaftsrenister ist zufolge Ver, getragen, it Süßtind in. Stuttgart. Herr Jaceb Sitskind. Neuburger Söhne. Serr R

fügen . heutigen Tage unter Nr. 44 in 6olonne 4 * Stettin, den 3. tober 1877. ür ß, Ernst Fr. Ostermaner in Stuttgart, ist aus der GMellschat sag chien unn nn . in Leopoldshall“ hat dem Kaufmann Heim] Kaufmann Johann Unger zu Mülheim a. Ruhr) tember 1877. sich bei der Gesellschaft zu melden.

bert Drude in Leopoldshall Prokura in der z ist gelöscht am 4. Oktober 1877. . Jüterbog, den 1. Oklober 1877.

bel der Firma der Gesellschaft R. Wienstruck et Königliches See⸗ und Handelsgericht. Herr Ernst Friedrich Ostermaver. (14 7.) Herr Ludwig Neuburger als Theil haber in die Art ertheilt, daß zur Gültigkeit der Firmen . Creifsnwald. In unser Gesellschaftsregister ist Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

7 7 —=—tufta Se 9 9 Dje P 1 es Herrn Fritz zu Neu -Ruppin Folgendes eingetragen worden: f— . Emil Hofheimer in Stuttzart. Herr eingetreten. Die Prokura des Herrn Frit Co hin g 36 seiti frmenregister, woselbst unter Emil. Sofheimer. (14. 6.) Chr, Mögling in burger ist erleben. A4. M . Gebr. Ries, zeichnung stets die Unterschrift entweder der Ge⸗ KRroiech. Handelsregister bei Nr. 41, unter welcher die Kaufleute Carl August

sellschalter Stein K Kietz, oder des Proku⸗ der Königl. Krelsgerichts Deputation zu Broich. Fielitz und dessen Sohn August Friedrich Wilbelm Liehenhurk. Bekanntmachung.

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige stettim. In unser F isten D sellschafte i . . Kielitz als . . risten Drude und des Gesellschafters Kietz er⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 414 die Fielitz als Inhaber der unter der Firma; C. A, Fielitz, Im hiesigen Handelsregister ist Fol. zl zu der

Febereinkunft aufgelöst und der Kaufmann Ru. Nr. 1388 die hiesige Handlung in Firma; Kuh⸗ Stuttgart. Herr Heinrich Chr. Möagling (14. 3 seitherige Theil haber Herr Isack Ries ist durck &

dolf Wienstruck zu Neu⸗Ruppin zum alleinigen berg C Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen:! Hermann Belser in Stuttgart. Herr Hr⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neue Theil forderlich ist; Firma Wilh 1m Stein und als d J Niederlassungsort: Greifswald, geführten Handels⸗ Akfiengesellschaft „Ei 8

. . ; . . eren Inhaber der ,, Lreifswald, geführten Handels! Aktiengesellschaft „Eisenwerk zu Salzgitter“ ein—

ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das Kommissionär Wilhelm Stein zu Mülheim a. d. gesellschaft eingetragen sind, vermerkt worden, daß ger,. . Ei zu Salzg

Liguidator ernannt. Colonne 6. ö. mann Belser . Ph. Saag in haber und in dieselbe eingetreten: Frau Peppi Ries, (Gcingetra gen zufolge Verfügung vom 1. Oktober Das Handelsgeschäͤft ist mit den Aktiris und dem Stuttgart. Herr Philipp Haag. (14. 83) geb. Höchstädter. Wittwe des verstorkenen Theil⸗ 1877 am J. Oktober 1877. Recht, die Firma mit dem Zusatz Nachfelger. zu Paul Bezner in Stuttgart. Herr Paul Bez habers Ifack Ries. welche übrigens auf Vertretung Reu⸗Ruppin, den 1. Oktober 1877, fuhren, dem Kaufmann Hermann Carl Ferdinand (14.9) Louis Liebmann in Stuttgazt, Herr der Gesellschaft verzichtet At; und Herr Isack st n vermerk Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Block zu Stettin übereignet. Louis Liebmann. (14.9) —. Julius Weil in Lzwenftein. (14. 5. Steinlen u. Comp. hiesige Handels register eingetragen worden. Ruhr am 4. Oktober 1877 eingetragen. der Kaufmann Carl, August Fielitz am 1. Juli „Die Aktionäre haben am 10. d. M die Auf— Bernburg, den 1. Oktober 1377. . 1877 aus der Gesellschaft ausgetreten ist, und das lösung der Gesellschaft beschlossen und die Ligui⸗ Fenn, . Eroiech. Handelsrenlster 8 ö. dem jetzigen alleinigen Inhaber mit dation dem Vorstande der Gesellschaft, Gruben⸗ D andelsrichter. ö ; zer d gefů ird. J f⸗ ; ad r, ,. . . kern geen, en r,, s, m, ,, , de d wle baer J In unser Firmenregister ist unter Nr. 413 die als Inbaker Fer Firma , am Harz übertragen. als Inhaber der Firma: C. A. Fielitz, Nieder Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich

Demnächst ist unter Rr. 16097 die Firma; Kuh- Stuttgart. Herr Julius Weil, Profuristen mit Herr,. Anton Schneider ist aus der Gesellschaft aus- berg C Co. Nachfolger zu Stettin und, als deren Einzelnprokura: Frau Lina Weil, geb. Feuchtenauer geschieden und dagegen Herr Anton Stegmaier als Ven- FHR uppim. Bekanntmachung. 2. 3 . 3 * Biankenhain. Bekanntmachung. Firma Friedr. Breuer und als deren Inhaber fassungs ort: Greifew ; . k . b werden. chung Her men feen chmer Friebrich Vreuc zu ppfughofen . , , , in unser Firmenregister bei der Gesellschaft zu melden. . ö. gen gen Liebenburg, den 25. September 1877.

J ü . Inhaber der Kaufmann Hermann Carl Ferdinand (Ehegattin des Firma⸗Inhabere), Herr Arthur Raff. Theilhaber in dieselbe eingetreten. (14. 9.) In unserm Firmenrezister ist zufolge Verfügung Block zu Stettin heute eingetragen. (14. 5.) Julius Votteler. Febetbücherfabrik M. Neuburger u. Co. we r ; n dem bei dem unterzeichneten Gerichte fortge ] e n. n 8 —; hte fortge. bei Mülheim a. Ruhr am 4. Oktober 1877 ein- Greifswald, den 297 S 877 reifswald, den 29. September 1877. Königliches Amtsgericht.

Herr Max Neuburger ist vom heuligen Tage Stettin, den 3. Oktober 1877. . führten Handelsregister der vormaligen Amtekom— getragen agen. önigli 8 Krei ĩ Königliches Kreisgericht. Pfafferott

Nachstehende giti ö. . . 60 ol. 389 Tire hier als Prokurist des Kaufmanns August An⸗ 29. Septemb 77 eingetrage Stein & Kietz in Leopoldshall“ derson hier für dessen hier bestehende, in unserem mene , (offene Handelsgesellschaft), Firmenregister Nr. 2305 eingetragene Firma: mins . Inhaber: . A. Anderson . 1) Kaufmann Carl Stein in Staßfurt, heute eingetragen worden.

2 Zimmermeister Carl Kietz in Leopoldshall, Breslau, den 2. Oktober 1877. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Handelsregister eingetragen worden. Die Ri i erloßgen Bernburg, den 1. Oktober 1877. Broich. Handelsregister ö ire rern gel . 167 Herzoglich Anbaltisches Kreisgericht. der Königl. Kreisgerichts-Teputation zu Broich. ze Kön ier z * icht Der Handelsrichter. In unser Firmenregister ist unter Nr. 412 Die oniglichez Amte gericht. Mavländer. Firma Heinr. Fußbahn und als deren Inhaber

R

Bekanntmachung. VYVaurm hurg a. s. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf . 7 ] Fol. 2 zur Firma:

Julius Stern zu Elze

eingetragen worden:

ad Nr. 203 Colonne 6 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Julius Votteler's Gebetbücher⸗Verlag (Alex. Herr. ger hier als offener Theil haber bei der Firma H. Behrendts hierselbst vermerkt Hommel) in Stuttgart. Herr Alexander Hommel. in di eingetreten. (14. 9.) X. Weidliu. worden; ( stettim. Gelöscht ist in unserem Prokuren⸗ 14. 9.3. * Emilie Wizemann in Stuttgart. er Herr Heinrich Weidlin ist durch „Die Firma ist erloschen. . register unter Nr 437 die Prokura des Kaufmanns Frau Emilie geb. Wizemann, Ehegattin des Oerrn Tod aus der Hesellschaft ausgeschieden. ( Neu⸗Ruppin, den J. Oltober 1377. Victor Friedrich Carl Nettelbeck zu Stettin für die C. Spieth. (i. 9) Gebr. Waldbaur in Wagner u. Starker. In Geln ist eine Zweignieder⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma „Kuhberg & Co.“ zu Stettin. Stuttgart. Herr Hermann Waldbaur. Prokurist: lassung errichtet worden. (14 9.) Stuttgarter Stettin, den 3. Oktober 1877. Herr Carl Friedrich MWker hauser. . ö ö k und Baugeschäft. Aktien · Gesell⸗ ö Tönigliches See⸗ und elsgericht. 5. L. Ostern r in Stut gart. Herr Eduard schaft.) Herr Luzwig Zorn ilt durch Tod aus dem , . ichneten Amts ö 26 . K ö. ; . , (14./9.) & O. Leib Halt onꝰ ö und an seiner Stelle Herr , , 6 sregister des unterzeichneten Ants stettin. In unser Firmenregister it , brand. Jetzige Inhaberin der Firma ist: Frau Sali, Herrmann Nördlinger als Vorstandsmitglied 3 s ? * ö . ; 8 Beth nd Joh a! 15 8 5 e ; 5 5§mi riedries R e ? . . Trg two des ] bestesst worde 5 * Einträge bewirkt worden;. zeige vom 28. September 1877. Beamten ⸗Consum⸗Verein zu Halle a. S., Die . de en De bisherigen erz. 596 auf Fol 195 die Firma: 1699 der Naufmann Emil Friedrich Wilhelm Auguste Leibbrand, geb. Fritz. Wittwe des bestellt. worden; 140 Stuttgarter Syps Der Mitinhaber Friedrich Leopold Gustav Eingetragen am 2. Oktober 1877. eingetragene Genossenschaft, schefter von enen jeber berechtigt , ne n ; g giode, Schultze zu Stettin, . seitherigen Inhabers. (14. 2) J. 2. Franten, Geschäft. Aktien: Gesellschaft. An Stelle des

w 3 2541 5 ö C j 58 z ? * 7 . 2 . 2119 L., 23 . * ** * 2Dde Ste n . r T; 1st Tr M 40 tone 5 rr] 5 nr Lairitz ist ausgeschieden. Nr. 1625. Der Inhaber der Firma Kaufmann firmirten Genossenschaft folgender Vermerk in in Liquidation allein zu zeichnen und zu vertreten. . als Ort der Nickerlaffung: Srt der Niederlassung: Stettin, Jetzige Inhaberin der Firma ist: Frqu Möarle ausgetretenen Direktors Herrn Th, Wittmann ist

in Stuttgart. Herr Julius Votteler. (14. 8 zus der Gefellfchaft ausgeschleden und an seiner Stelle mission Remda sind zu der Fol. 6 eingetragenen

Firma: K ö Die Lairitzsche Waldwoll⸗Waaren⸗Fabrik Cassel. Nr. 168. In die Firma J. S. Katzen Halle a. 8. Genossenschaftsregister I 2 * 4 ö 6 *. ö 1 . 2 1 . 2 ( a, . 2 J 4 8 * in Remda stein's Wwe. zu Eschwege ist seit Rem 28. Sep Königliches Kreisgericht Halle a. S. ; 25 . nn,, Bethge hier LX. & E. Lairitz tember ist der Banquier Moritz Katzenstein da . In unser Henossenschaftsregister ist bei der sub bestandene offene Handel gefellschaft der Kaufleute zufolge Beschlusses vom heutigen Tage folgende selbst als offener Gesellschafter eingetreten, laut An. Nr. 10 eingetragenen und 19. , ,, .

Otto Alfred Leopold Lairitz ist Prokurist. Blankenhain, den 4. Oktober 1877. Großherzoglich Sächs. Justizamt. Otto Schmidt. NHochum. Handelsregister . des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

In unserm Firmenregister ist bei der unter der Nr. 389 eingetragenen Firma D. W. Dönnhoff zu Heven, deren Inhaber August Lohmann war,

vermerkt:

Der Kaufmann August Lohmann ist gestorben und von seinen drei minderjährigen Kindern, August, Julius und Mathilde beerbt worden. Vormünderin derselben und Inhaberin ist deren Mutter, Wittwe August Lohmann, Emma, ge—

borene Schürmann, zu Heven. Eingetragen am 3. Oktober 1877.

Roch um: Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

; Die Wittwe August Lohmann zu Heven hat für ihre zu Heven bestehende, unter der Nr. 389 des

Firmenregis

unter Nr. 157 des Prokurenregisters vermerkt ist.

KRochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

Bei der unter Nr. 130 des Gesellschaftsregisters unter der Firma Westfälische Glashütte errichte⸗ ten offenen Handelsgesellschaft ist am 3. Oktober

1877 vermerkt:

Der 5. 4 des Statuts ist durch Aufsichtsraths- beschluß vom 23. April 1877 dahin abgeändert, daß alle die Gesellschaft betreffenden Bekannt—⸗ machungen fernerhin nur durch den Deutschen Reichs- und Preußsischen Staats Anzeiger

veröffentlicht werden.

Rresllau. Bekanutmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 4697 die Firma:

S. Gerstel

und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried

Gerstel hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Ottober 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KEreslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265

Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft und bei Nr. 281 die Stargard⸗Posener Eisenbahn -Gesellschaft betreffend, folgender Vermerk:

Der Königliche Regierungs- und Baurath Rampoldt ist als Mitglied aus der Königli—⸗ chen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn

ausgeschieden, heut eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ters mit der Firma: D. W. Dönnhoff R Heven eingetragene Handelniederlassung, den

entner Ludwig Schürmann zu Flahm bei Wesel als Prokuristen bestellt, was am 3. Oktober 1877

Jacob Leeser von hier hat sein Geschäft nach Cott- ßus verlegt und ist die Firma L. Kaufmann & Sohn Nachf. dahier erloschen, laut Anzeige vom 3. Oktober 1877. Eingetragen Cassel, am 5. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.

CIonppenhurꝶg. In das Handelregister ist heute eingetragen: Firma: Gebrüder Gidion. Sitz: Cloppenburg. Offene Gesellschaft, gegründet 1377, Oktober 3. auf unbestimmte Zeit, Gesellschafter: a. Max Gidion, b. Moritz Gidion. Vertreten wird die Gesehschaft durch jeden ein—⸗ zelnen der Gesellschafter. Cloppenburg, 1877, Oktober 3. Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. Schmedes. belitzseh. In unser Gesellschaftsregister ist nach Verfügung von heute eingetragen; Nr. 58. Firma der Gesellschaft: Grube Marie Herrmann K Rühl. Sitz der Gesellschaft: Bitterfeld. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Grubenbesitzer Wilhelm Herrmann, Rentier Herrmann Rühl, Beide von Bitterfeld. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1877. Delitzsch, den 2. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Dortmäinmil. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Unter Nr. 333 des Gesellschaftsregisters ist die am 20. September 1877 unter der Firma: A. T. Secgner & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bortmund am 1. Oktober 1877 eingetragen und find als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann August Friedrich Seegner zu Dortmund, 2) die Wittwe Carl Seegner, Karoline, geb. Enkhaus zu Dortmund. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Mitgesell⸗ schafter zu 1. allein berechtigt.

Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 1) Die unter Nr. 283 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: Aug. Friedr. Seegner in Dortmund (Firmeninhaber: Kaufmann August Friedrich Seegner daselbst) ist gelöscht am 1. Ok— tober 1877. 2) Die der Ehefrau Kaufmann August Friedrich Seegner, Justine, geb. Neumann, zu Dortmund, für die Firma: Ang. Friedr. Seegner zu Dort⸗

Colonne 4: Für das Geschäftsjahr 1877,8 ist, laut Be⸗ schlusses des Verwaltungsrathes vom 24 August 1877, welcher sich in beglaubter Form bei un⸗ sern Generalakten H. S5 vorfindet, der vorjäh⸗ rige Vorstand der Genossenschaft bestehend aus: 1) dem Eisenbahn⸗Materialien⸗Verwalter Lud⸗ wig Redslob, 2) dem Güter⸗Expeditions⸗-Assistenten Albert Koderisch, 3) dem Bahnhofs -⸗Assistenten Carl Friedrich SHühn, sämmtlich zu Halle a. S, wiedergewählt; eingetragen zufolge Verfügung vom 77. September 1877 am folgenden Tage.

Halle a. s. Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. S.

In unser Gesellschafts egister ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen und

Georg Salomons Nachfolger zu Halle a. S.

firmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender Vermerk: Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Karl Gottlob Friedrich Haeußler ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und ist das Geschäft und Firma auf den Gesellschafter Kæaufmann Richard Hardegen zu Halle a. S. allein übergegangen fr. Firmenregister Nr. 993; eingetragen zufolge Verfügung vom 27. September 1877 am folgenden Tage.

Ferner sind bei nachstehenden, im hiesigen Firmen⸗ register eingetragenen Firmen folgende Vermerke in Colonne 6 und zwar:

a. bei der Firma Nr. 970 C. F. Pohle

zu Halle a. S.: Die Firma ist erloschen,

b. bei der Firma Nr. 470 Leonh. Heinr. Spatz & Co. zu Freiimfelde bei Halle a. / S.,

e. bei der Firma Nr. 827 Hallisches Pndd⸗ lings“, Hammer und Walßwerk von L. H. Spatz C Danncel zu Halle a. / S.,

bei der Firma Nr. 811 Hermann Jache zu Halle a. S.:

Die Firma ist in Folge eingeleiteten Kon⸗ kurses erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 27. September 1877 am folgenden Tage. Endlich ist im gedachten Firmenregister folgende neue Firma unter Nr. 993: ; Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Richard Hardegen zu Halle a. S. Ort der Niederlas(sung: ; Halle a. S. Bezeichnung der Firma:

Georg Salomons Nachfolger. eingetragen zufolge Verfügung vom 27. September 1877 am folgenden Tage. Haran. Handels register

des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm.

Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Ok— tober 1877 am nämlichen Tage:

1) In unser Gesellschaftsregister sub Nr. 15, woselbst die Firma: „Grote 'sche Buch-

Vermerkt bei Nr. 565 des Gesellschaftsregisters zu⸗ folge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 3. Oktober 18.7. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Meiningen. Unter Nr. Ziff. 13 Fol 213 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Laut Anzeige vom 25. September 1877 ist vom Aufsichtsrath der Mitteldentschen Creditbank hier Robert Bansa aus Frankfurt a. / M. zum Mitglied des Vorstands der Anstalt ernannt worden. Die Jeichnung der Firma durch ihn erfolgt in Gemeinschaft mit einem der anderen Vorstands mitglieder. conf. Fol. 155 ff. act. spec.

Meiningen, den 25. September 1877

Herzogliche Kreisgerichts · Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Trinks.

Merz. Im hiesigen Gesellschaftsregister w ide heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma;

HKermvY-Georges fils zu Metz

durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden, die Liquidation derselben bereits erfolgt und die Firma demnach erloschen ist

Ferner wurde daselbst die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma;

LH. Han æ Beer zu Metz,

welche am ersten dieses Monats begonnen hat, ein— getragen. Die Gesellschafter sind die Spezecei⸗ händler Lecpold Kahn und Michel Beer, Beide zu Metz wohnhaft. .

Zugleich wurde im Firmenregister eingetragen, daß die Firma:

Etienne HHelvig zu Metz

durch Geschäftsaufgabe des Inhabers derselben er= loschen ist. . Metz, den 3. Oktober 1877.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Clundt.

ugard. Sekanntmachung.

In ugser Firmenregister ist unter Nr. 158

als Firmeninhaber der Kaufmann Isagck Behrendt in Naugard, als Ort der Niederlassung: Naugard,

als Bezeichnung der Firma: J. Behrendt, zufolge Verfügung vom 78. September am 2. Ok— tober 1877 eingetragen. Naugard, den 2. Oktober 1377.

Königliches Kreisgericht.

v. Voß.

augardd. Bekanntmachung.

In unjer Firmenregister ist bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma „Meyer Cronheim zu Nau⸗ garde zufolge Verfügung vom 29. September am 7. Oktober 1877 eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Raugard, den 2. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht. v. N

Northeim und als Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich eingetragen. im, am 5. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht II. Traumann.

Rode in Northeim

Papenhurk. Bekanntmachung. Auf FGl. 164 des hiesigen Handelsregisters ist

Wilcken C Kaestner daß die dem Agenten Eugen Forken⸗ ufgehoben ist.

heute zur Firm

eingetragen, beck zu Papenburg ertheilte Pnrekurg a Papenburg, den 5. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. II.

F. Mülter.

Handelsregister.

Es ist eingetragen;

I) in unser Gesellscha tsregister bei woselbst die hiesige offene Handelsg

Gebr. Buttermilch

in Firma: 3 fleute Samuel Butter⸗

haber die Kauf milch und Julius Buttermilch aufgeführt stehen, in Caisonne 4: Diese offene Handels: gefellfchaft ist aufgelöst und das Geschäft mit AÄAktivis und Passivis seit dem 11. Septem⸗ ber d. J. auf den Kaufmann Samuel Butter⸗ milch zu Posen übergegang unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung fortführt; vergleiche Nr. 17685 des Firmenregisters; in unser Firmenreg

n, welcher dasselbe

ister unter Nr. 1768 die Gebr. Buttermilch, Ort der Nieder⸗ sassung: Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Buttermilch zu Posen; ügung vom heutigen Tage.

29. September 1877.

Posen, den 29. S 187. Königliches Kreisgericht.

n unser Gesellschaftsregister ist schaft „So⸗ Spinnerei von Friedrich Sei⸗ eingetragen steht, ist heute Fol⸗

Spremberg. wo die Firma cie tũts⸗Wollgarn⸗ mert & Comp.“ gendes vermerkt worden: Die Liquidation der Ge Ferner ist in dasselbe gung geschehen: aufende Nr. 64. Firma der Gesellschaft: ; Societäts⸗Wollgarn⸗Spinnerei von 8 rich Seimert C Comp. itz der Gesellschaft: Spremberg. ie Gesellschafter sind: 1 rer Tuchfabrikant Ernst Samuel

llschaft ist beendigt. de Eintra⸗

*

Tuchfabrikant August Patzelt sen, Tuchfabrikant Johann Friedrich

Firma: Emil Schultze, heute eingetragen. .

Stettin, den 3. Oktober 1877. . Königliches See⸗ und Handelsgericht. Stettin. Die Gesellschafter der in Grabow a. D. unter der Firma: Fricke & Sponholz am 1. Okto⸗ ber 1877 errichteten offenen Hand elsgesellschaft

. k 1) der Kaufmann und Zimmermeister Carl Heinrich Alfons Fricke, 2) Ter Kaufmann Max Eonrad Sponholz, beide zu Grabow a. O.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 90 heute eingetragen .

Stettin, den 3. Oktober 1877.

Königliches See⸗ und Handelsgericht. stuttgart. JI. Einzelfirmen.

S X. G. Eßtin gen. Conrad Wenchardt. Sortiment. (Georg Fröhner.) Eßlingen. Georg Fröhner. (20.9 h K. O. A. G. . L. J. Reis. Tuch⸗ und Manufakturwaarengeschäft en gras in Nieder⸗ stesten. Jofef Reis. Prokurist: Louis Reis. (18. 9

8. DO A. G. Ludwigsburg. G. 273 Feyer⸗ abend. Ludwigsburg. Die Firma ist in Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen, (19. 9.) Chr. Auer. Conditorei⸗ und Spezereigeschãft nebst Han⸗ del mit Liqueur⸗Essenzen. Ludwigsburg. Christian Auer, Conditor in Ludwigsburg. (19. 9.) .

S. A. G. Maulbronn. Gottlob Jäger in Knittlingen. Gottlob Jäger in Knittlingen, In⸗ haber eines Mundharmonikageschäfts. Gegen den Fnbaber dieser Firma ist am 20. September 1877

Vermögensuntersuchung angeordnet worzen. (21. 9.) KR. DS. A. G. Ravensburg. J. J. Manrhofer, pezerei⸗ und Farbwaarengeschäft in Ravensburg.

n Folge des Todes des Inhabers der Firma J Mayrhofer ist die Firma auf dessen Tochter

sofag Mayrhofer in Ravensburg übergegangen, (19. 9.)

Hermann Jetter in Rarensburg, Agentur⸗

Tommissions⸗ und Incassogeschäft, verbunden mit

uk. und Wechfelgeschäft. Hermann Jetter in

g. Prokurist: August Lorinser, Kauf⸗ Ravensburg. 19. /9) .

1. G. Saulgau. Julius Neher, Saul⸗

Julius Neher, Kaufmann in Saulgau. Die

herig? Firma „Drescher u. Neher“ wurde in

sebigenm Wortlaut derselben verändert. (10. / 9.)

f Gefellfchaftsfirmen und Firmen ju ristischer Personen. ; g. O. A. G. Göppingen. Gaiser u. Habicht,

Lederfabrik und Lederhandlung in Göppingen. Marie

b. Rau, Wittwe des Karl Gaiser zu Göppingen, als Gesellschafter auf 1. Juli d. J. ausgeschieden an ihrer Stelle als solcher ihr Tochtermann Löw, Kaufmann in Göppingen, eingetreten, ber die Gesellschaft zu vertreten befugt in. 3 Aktie ngesellschaft für Gasbeleuchtung Der bei der Generalversammlung

eam 25. August d. J. gewählte Ver⸗

Adolf Schittke, ungsr. t. gend , . Gustav Häusler, Heinrich Kollmar in Göppingen, Vorstand. in⸗ 2 Robert Krafft, Fabrikant daselbst, Kassier, 3)

uchfabrikant uchfabrikant Eduard Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm H

8. g gS XJ

tungsratb besteht aus folgenden Mitgliedern:

FIdunrd Glecker daselbst, Vizevorstand, 4) F. Bäuerle

Inhabers. (14. 6.) G. F. Leibbrand's Nach— folger. Jetz iger Inhaber der Firma ist: Herr Ferdinand Solger. II4. 9) A. Laßner. Jetzige Inhaberin der Firma ist: Frau Philippine Laßner, Simon, Wlttwe des seitherigen Inhabers. Dem

90 geb. W

Herrn Martin Erlanger ist Prokura ertheilt worden, I4. 3. Franz Neugebauer, Dem Herrn Carl Breitenstein ist Prokura e theilt worden. (4.9. Georg Gutbrod. Dem Herrn Friedrich Scherer ist Prokura ertheilt worden. (1469.) Mar Maner. Herr Georg Zahn ist zum Prokuristen kestellt worden. [14.7 C. Mum menhoff. Dem Herrn Adolf Hermes ist Prokura ertheilt werden? (G14 79) W. Ehrenfeuchter u. Cie. Gegen den Inhaber der Firma ist Vermögensunter⸗ fuchung angẽordnet. (14. 9.) Franz Bardili. Vermögensuntersuchung angeordnet. (14. /9.)

R. S. A. G. Cannstatt. M. Höchstetter, Spirituosengeschäft en gros in Cannstatt. Moritz Sichstetter in Cannstatt. Die Firma hier ist in Folge Verlegung des Geschäfts nach Buttenhausen erlofchen. (17. 5.) H. Ihl, Agentur für Fett und andere Waaren in Gannstatt. Philipp Arnold Ihl in Cannstatt. (17. 9.) Ch. Atz, Corsetten⸗˖ fabrik in Cannstatt. Christof Atz in Cannstatt. G gen den Inhaber der Firma ist am 20. d. M. Vermögensuntersuchung angeordnet worden, 24.9.)

R. D. A. G. Langenburg. Friedrich Wald⸗ mann, gemischtes Waaren- und Landes produkten⸗ gefchäft in Schrozberg. Friedrich Waldmann. (25. /9.)

8. D. A. G. Mergentheim. Wilhelm Wald— mann. Ort der Hauptniederlassung Mergentheim. Wilhelm Waldmann, Kaufmann in Mergentheim.

8. D. A. G. Rottweil. J. Mager, Agentur und Kommission und Cigarren en gros. Haupt⸗ niederlaffung in Rottweil. Julius Mager in Rott⸗ weil. Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe er⸗ lefchen. (25 5.) Friedrich Mauthe neben der Krone. Hauptniederlassung in Schwenningen. Friedrich Mauthe neben der Krone, Kaufmann in Schwenningen. Diese Firma ist in Folge Abtretung des Geschäfts an die beiden Söhne Christian und Jacob Mauthe in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. (27. 9.)

R. S. A. G. Weiblingen. Conrad Bausch, gemischtes Waarengeschäft in Großheppach. Konrad Vausch in FSroßheppach. Gelöscht. (26. 9.7 —— Adolph Finckh, gemischtes Waarengeschäft in Groß⸗ keppach. Adolph Finckh in Großheppach, (E26. 9.)

R. D. A. G. Weinsber . Julius Huber in Brezfeld. Wilhelmine, geb. Bräuninger, Ehefrau des Kaufmanns Julius Huber in Brezfeld. Die irma ist durch Verkauf des Geschäfts und Wegzug

er Inhaberin erloschen. (26/9) . J. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.

K. St. G. Stuttgart. Scheerer u. Eichler Die Gesellschast hat sich aufgelöst, die Firma. ist trloschen (14.5) J. Süßkind n. Co. Gesell= schast aufgelöst, Firma erloschen. (14.9. Haag n. Belser. Gesellschaf 281 (I4.59.) Weil u. Liebmann. Gesellschaft auf⸗

gelöst, Firma erloschen. (14. 93) E. L. Oster⸗

Touife Franken, geb. Keyser, Witttwe des seitherigen Herr Carl Beuerle als solcher bestellt worden.

Jj4. 9.) Deutsches Volksblatt. (Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Die Vorstandsmitglieder Herren G. Wanner und Bernard Noest sind zurückgetreten und dagegen die Herren Conrad Kümmel und Fer— dinand Gottdang als solche bestellt worden. (14.2) Stuttgarter gemeinnützige Baugesellschaft. Aktien ⸗Gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom II. Juli 1277 ist der Verwal— fungs- und Aufsichtsrath ermächtigt worden, das Aktienkapital bs zur Hälfte herabzusetzen. (14. 9.) Schuhmacher Rohstoff⸗ und Spar-Verein, eingetragene Genossenschaft. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Herrn Carl Friedrich Fischer ist Herr Carl Acher in den Vorstand gewählt worden. Statutenänderung vom 12. Mär; 1877, nach welcher die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft künftig nur im Stutt— garter Neuen Tagblatt erfolgen und vom Vorstand ausgehen. (14 9.)

XD. A. G. Heidenheim. P. Mayser n.

Sohn, Kunstmühle, Hermaringen. Offene Ge ell⸗ schaft seit 8. Juni 1876 zu Fabrikation und Ver⸗ kauf von Mehl. Theilhaber:; Friedrich Paul Mayser in Altenstadt, O. A. Geißlingen, und Johs. Eugen Mayser in Hermaringen. (27. 9.) X D. A. G. Langenburg. Gebrüder Wald⸗ mann, gemischtes Waaren⸗- und Landes zrodukten⸗ geschäft in Schrozberg. Offene Hanꝛelsgesellschaft, deren Theilhaber Friedrich Waldmann und Wil⸗ helm Waldmann jeder für sich die Firma zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist. Die Gesellschaut ist aufgelöst, das Geschäft auf Friedrich Waldmann allein übergegangen. (25. 9.)

& S A. G. Nottweil. Fried. Manthe neben der Krone, Hauptniederlassuüng in Schwenningen. Offene Gesellschaft zum Betrieb eines gemischten Waarengeschäfts und zur Fabrikation von Schwarz⸗ wälderuhren. Theilhaber: die Gebrüder Christian und Jacob Mauthe. (27. 9.)

R. O. A. G. Mergentheim. Gebrüder Wald⸗ mann. Sitz der Gesellschaft Schroiberg, Ort ihrer Zweigniederlssung Mergentheim. Friedrich Wald⸗ mann, Kaufmann in Schrozberg. Wilhelm Wald— mann, Kaufmann in Mergentheim. Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelsst und ist in Folge dessen diese Firma gelöscht worden. (25. 9.)

zwesel. Königliches Kreisgericht, Abthei⸗ lung zu Wesel. . er Direktion der unter Nr. 50 des Gesell⸗

eingetragener

der Direktion, Hauptmann a. D. e

und Kaufmann Julius Rigaud, ausge! und an Stelle derselben deren bisherige Stellvertreter, Kaufmann EChristian Lunken und Kaufmann Fried⸗ rich Westermann, als Mitglieder der Direktion wieder eingetreten; zum Stell vertreter des Tauf⸗ manns Ehristian Lupken ist der Kaufmann Albert

t aufgelsst, Firma e loschen. s n Westermann hier bestellt.

Kehl hier und zum Stellvertreter des Kaufmanns Friedrich Westermann der Kaufmann Wilhelm

91*

Die Direktion besteht gegenwärtig aus: