9 ift 3 Trois 8382 9 ov 5 2 z om ni ö 2 s 2 2 2 2 an dem projektirten Freischaarenzuge und dem versuchten 1849, eine Revision der Verfassung vornehmen wollen, und eines neuen Armee-Corps und die Absendung desselben Ermächtigung zur Vornahme ron Cixilstandsakten. — Müänzwesen: 1 liche Beistener von Citaten weit hinausragenden Antheil gehabt hat. J zum Ablauf des Jahres 185) werden dieselben nur noch bei den 1cherncht Sr Prof. Heyne batte zuerst nur den Buchstahen H zur Vearbeitung Hauptkassen in München und bei der Einlösungsstelle in Frankfurt
Vassenschmuggel in it 1 worden. Der ungarische daß dies mit einer republikanischen Kammer sich nicht ermög- nach. Bulgarien befohlen. Das Garde⸗Corps wird am Urne nr die Ausprägung von Reichs män zen ranh m mmm inlster weilt noch immer in Sieben lichen lasse 2 * 12. d. vollständig auf dem Kriegsschauplatze sein. 6 18 des Archivs für Po st und Trfegrapbie, Beiheft ] übernommen, während die Buchstaben 1 und J Hrn. Prof. Lucage in a. M. eingelöst. Die am 31. Dezember 153) nicht zun Einlösung ürgen. wee, (W. 17 43. 4 5 — ge⸗ — Aus Schipka wird der, Times“ von türkischer Seite zum Amtsblatt der Deutschen Reichs Post. und Telegravhenverwal-⸗ wr en. 1 5. 6 x m. 3662 1 Roten te ee als aint, 3 — * ; iz. Be 3 D . o gramm Gambetta's betont, Frankrei J 1 irt: i ilitärisch! Si j j e 141 ü Aufsãätze: i a eendigun der Artike is. ch, sich ensthi Leipzig, 6. Oktober. Die Leipz. Itg.. meldet in zei⸗
Schweiz. Bern, 6. Oktober. Das Bundesgesetz z 8 =, „Die militärische Situation ist kang; bat selgenden. Imhelt: tien stäk. und ar , dr, * ; er teren Meßker icht über baum wol lene Bettzeuge Folgendes:
über die Wasserpolizei im Hochgebirge tritt heute in Kraft, stehe im Begriff, sich darüber auszusprechen, wie es über das seit vierzehn Tagen dieselbe. Das Artilleriefeuer ist einen Grkebung von Wechfelproteften durch Postbeamte. Eine For chung. sab, von der Arbeit zurückzutreten, die selke weiter br ĩ ö r t . ura nus , m,. x ; * leine Mitthei 2 je ders interessant und umfangreich sind in der vorliegenden Liefe⸗ Die abgelaufene Messe führte dieser Geschäftsbranche nur vereinzelte da die Volksabstimmung über dasselbe nicht begehrt wurde. — gland. — II. Kleine Mittheilungen: Die Batteriesäle der Befonders interessant und umfangreich j e genden Lief D bee nu e, , rn, r w, =,
gegenwärtige Kabinet und die der persönlichen Politik des Tag lebhaft, den andern matt. Das Wetter ist veränderli ise in ᷣ sch ö 4 1 S h 2 ö erlich * z f Di 3 3 jsse v Süd⸗ i i 5 ö e i ger als 14 v ieden⸗ e, e e, e, e ,, , , , b,, , , d, d, , ,,, , ,,, n fer ee ; , n,, , , , , neuen Zolltarisfentwurfs ist gestern hier zusammen⸗ ꝛ 6 . — 4 , — Auflösung der letzten Depu⸗ von Schakir Pascha und dessen Stabe empfangen worden. i. — Rasche Sühne für die — 2 Postwagenz. — Konjunktion oder Areerb lunterschicken. und durch Stellen aus Was das Leigentliche Meßgeschäft betrifft, o fehlten groe Käufer getreten. — Die Zolleinnahmen betrugen im Monat sirten 1 ente. Frankreich wolle die Republik, als die⸗ Seine Ernennung ist von der Armee mit Befriedigung auf⸗ 111. Zeitschriften⸗Neberschau. z Schriftftellern belegt werden; ferner Jahr“ und die zahlreichen dar⸗ fast gänzlich, namentlich war Ost. und Westpreußen, Pommern, September 1,286,147 Fr. oder 183,49 Fr. weniger als jenige Regierung, die für dasselbe nothwendig sei; Frankreich genommen worden, Heute wird auf keiner Seite gefeuert.“ Seunhre ihr negerkentral-Blatts der Abgaben-, Gez aus zusammengesetzten Worte; „Jauche (aus dem lat. as entftanden; Schleswig: Holstein, Olden bug an Westfalen wohl, so fut are im Vorjahre; vom Jahresanfang bis Ende September be—⸗ wolle nicht die moralische Ordnung sondern die republika⸗ — Zwei türkische Nizam⸗Offiziere, welche bei den letzten werbe⸗ und Handel sgesetzgzebung und Verwaltung in den ie n ieder jemand. jener. icht. Joch Joꝝpe (auf ital. 8 nicht . as die Lager 241 n allenthal. trugen dieselben 11,029, 195 Fr. oder 1501, 687 Fr. weniger nische Ordnung begründen; Frankreich werde aussprechen, daß Schlachten von Plewna mitgekämpft haben, sind nach einem Königlich preußischen Staaten hat folgenden Inhalt: I. Allgemeine giubba, frz. jn pe zurũckzuf ühren), Jubel Juchten (v. russ jutt 4 en . sehr ö er sun 1 n und 6 . ue — immer ern als 1876. ö ? es sich der Herrschaft der Klerikalen entziehen wolle, und daß Berichte der P. C., wegen Mangels an Nahrung nach Verwaltungsgegenstände: Verzeichniß derjenigen Zoll und Steuer⸗ paar, weil die Hãute paarmeise/ gegerht werden) Jucken Jugend/ weiteres 44 der 1. i e, en nen, ; es eine Diktatorpolitik verurtheile, die dem zum Kandidaten Serbien desertirt und in Belgrad eingetroffen. Diefel ben er⸗ stellen im Innern, auf welche Begleitscheingũter unter Eiser bahn ⸗ jung. Jungfer? Jüngling rjust . Die mit g enenmsßigem Fleiß men ( so 2 4 1 6 4 e Bedars ge . n. 6 ⸗ GSroñbritannien und Irland. Lon don, 6. Oktober. eines Plebiszits umgewandelten Chef der Exekutivgewalt keine zählen, daß die Armee Osman Paschas kaum mehr 40 0690 wagenverschluß abgefertigt werden dürfen. Veränderungen in dem a4us den besten deutschen Schriftstellern 3 rn en 3. der 4 * 1661 . 6 1. 1 13. 166 2 66 g. 537 9 . * i 3 2 ö ö. x 28 2 . 3 3 ö * 1. ! ö 5 ö 3 . ** z S 7 . . e z e 3 — a 9 ö. S 88 . apolo s beschrankte, — 96 9 — ee n nen . . ö andere Wahl lasse, als diejenige, sich zu unterwerfen oder sein Mann stark sei, und bis jetzt eine Einbuße von . Ver⸗ Seren 22 Firn en, e , , . 3 — . . iert fern x * rend . mur unbedeutend abzefeßt. wurden. Trotz demi e. . h 2 . a ö — ee z on 16 2 waren Amt niederzulegen. Gegen Gambetta ist, gutem Vernehmen wun deten und 10009, Todten erlitt. In Orhanje liegen IM Wersteuerung des Mehrvorraths an Bier been wärs bei! Auf. Der Bearbeiter gicht zu, daß die in dem neuesten Bande enthaltenen kann der erreichte Umsatz unter den jetzigen Verhältnissen nicht un⸗ nwesend zer ltreuten ich aber noch an demselben Tage nach nach, wegen dieses Wahlprogramms ein abermaliges ge⸗ 7000 Verwundete, in Widdin 3009, in Nisch 4006, in Sofia bung des B = steuerfirations vertrages. — Cunittekun des Netto. Artikel das Ergebniß verschiedener Stimmung, berfchiebenen Könneng kefriedigend genannt werden, allerdings ist derselbe nur zu niedrigen allen Richtungen. Nur Lord Beaconsfield und Lord Derby richtliches Vorgehen in Aussicht genommen; zur Ver 3000. Auf Foo Verwundete wird ein wirklicher dipl m 1 — bed g, kei pre rr, ene er * Steuer. tung snr e eben den und Wiffeng selen, hat es aber an der emsigsten Sorgfalt bei seiner Preisen erzielt worden. blieben bis heute hier, gehen aber auch demnächst, der erstere nach hinderung der Verbreitung des Wahlprogramms sollen jedoch Arzt gerechnet. 6 . Ee r k r , mühsamen Arbeit nicht fehlen affen, und ist mit Glück bestrebt ge⸗ Hamburg, 6. Oktober. (B. T. B) In Ter heute statt⸗ Brighton, der letztere auf sein Gut in Knowsley. Der Lord⸗ eine Maßregeln angeordnet sein. Ueber den Gesundheitszustand de ö x wesen, ohne Flüchtigkeit durch präzise Kürze den Intentionen der gehabten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der kanzler fuhr noch gestern Abend nach Balmoral, wo er längere — S8. Oktober. (W. T. B.) Gambetta beabsichtigte, Armee bringt der „Let D h erm tai ssischen Gebrüder Grimm zu entsprechen, welche, wollten, daß das Damburg⸗ Amer ikanischen Pa tketfahrtgesellschaßft, wurde Zeit verweilen wird; die übrigen Minister sind nach morgen Abend im Eirkus ü des Chateau rn e gte, 2 5 n n, 9 * oj. List. folgende Mittheilungen: Deutsche Wörterbuch! auch ein Familienbuch sein solle. der Antrag, betreffend die Herabsetzung des Aktienkapitals auf ihren Landsitzen heimgekehrt. Der Marine Minister ir ü ne Die, Gesammitsahl, bet. Kranen betrug in der Woche vom Statistische Nachrichten. zial Cen. B Behn ch arbelté) an Ker Fötsetzung dez großen natig. 15 Milllgnen Mark mit 1363 don Fr, Stimmen ngenghms. macht mit den Admiralitätsbeamten eine . 5 ö 66 5 ö 6 1, , n , nnn, Juli 26 Proz. Sterblichkeits- und Gesundheitsverhältnise. Ge kalen Werkez beränntkich die Herren ü. R. Yildebrand und hr. K. J .. Jin. dem Geschästs bericht der Oe sterreichischen Centzal⸗ ma wer nm er ita h ifche Gefandte, Mr. Pirrepont, . ,,,, um 7 3, dul bf zum 4. August 2383 Proz. aller Trup⸗ rmnöäß den Veröffentlichungen des Kajferlichen Gef un vh eins: n, 6 gunmchr van ee. k Wörter⸗ . 33 3 ö ö ö . r ,. * n 2 ; . ͤ , , 6 ; äsenti i !. . 5 . s I. Bar . B. e ö 3on J. u. hisch oth und Voꝛxrsch ußbar ; . = 2 von . un, e de, unwahrscheinlich erscheint. — Die Yell elbe m m enn e , . ö 3 , 12 . e e g ln, . = , . * hrff i e n Band W Hh, i Xd w , . Sunk, . g. sowie der Sesterrzeichischen Hypothekarren , . en. — Der Prinz von ales wird in vierzehn Blätter, daß die französische Regierung das italieni ; ; 9 * * ; = J, 22 ; , , ö 6. 2. Abth. (S — J. ; t kin Liq. Folgendes gemeldet: Das erstgengnnte Institut übernimmt J ,,, , , , , e geh , Prinzen Albert Victor und George als Kadetten der Herrn Crispi interpellirt habe, entbehrt sicherem Vernehmen z e , 4 M*. . an far in Stettin 31, in Ält ö Et Rodenberg (Verlag von Gebrüder Pätel, Berlin) hat mit dem Betrage von zusammen 23546301 Fl. Bankoaluta, 3,963,468 Fl. in „Britannia“ einzuführen. — Mr. Nalph Thompson, bis nach jeder Begrundung ! 366 U ; lar Mr eb reg rer zr. iin gihrezer! ä ngn äg'tur' tt, oben erschie enen, Rttoberheft ihr zr, zahtgang dednnen. Vasglbe Silber ib bt Frez. in Hels änd. s, sb holttndi g Galgen jetzt Oberbeamter im Kriegs-Ministerium, ist zum Vize⸗ ; Konstantin opel, 6. Oktober. (B. T. B.). Ali in Ircchen 3st. in Leipzig 6 s, in Stuttzart 294, in Vraunfihweig bringt die ersts Hälste ciner Grzählung, des Ziorwegiichen Dichters . ö. u ee . n,, 94 V 6 Unt erstaatsfekretär in demselben Ministerium ernannt ; Spanien. Madrid, 7. Oktober. (W. T. B.) Gestern 2 meldet aus Skutari vom 5. d., die gestrigen Angriffe 222, in Karlsruhe IJ, in Hamburg 266 in Wien 23 in Buda⸗ , 2. , , . ö. . . 464 ö. ag 6 1 39 z M) z 2 5. 2 2 z . . 25 z 22 ö . 9 3 z gar 9? ᷓ 5 ö A ! W. ey be — Y ag⸗ / 299. * 8. . s . — 8090,90 worden. Der „Morning Post“ zufolge hätte der Krinz Abend wurden 8 Perso nen, bei denen Waffen und Munie der Montenegriner bei Pedgorizza, Spuz und auf pest z0 , in Prag 1. in Trlest Ii, in Basel 24 in Brüel, netisiren Kei. Thieren (hrftolo a deeng hrs, ünkt von Lüdwig deutsche Reichsmark Pfandhriese der eidgznen Anstalt, im gleißzsn Ve- s h Physiolog sch ) 9 3.
Louis Napoleon'seit seinergückkehr aus Italien England tion vorgefunden wurden, verhaftet. Da dieselben Wider⸗ mehrere kleine Forts seien abgeschlagen worden Un Paris 22, , in Amsterdam 204, in Kopenhagen 18“, in Stockhelm z w. n n , nne. — — w , ag s⸗ ; . ⸗ 9. ö 1 Bainberger über daz Gold der Zukunft; außerdem die „literarische trage, theils mit 20, theils mit 2 Pro anno verziaslich und in St. Petereburg 29, in Warschau ? . inne, ah : innerhalb 34 Jahren zom ' 1. Januar 1875 ab durch Verkoosung
nicht verlassen, und wären sonach die Gerüchte von feiner stand leisteten, kam es zu einem Zusammenstoß, wobei — (W. T. B.) Aus Triest wird dem „N. W. Tage⸗ in Christianin 17 . , u Rundschau.“ Reise nach Belgien unbegründet. — Der Hülfs fonds eine Person getödtet, eine andere verwundet wurde. Die ge⸗ blatt“ unterm 6. telegraphirt: Nach einer alls Janina hier . in Si , ig, . i än k e,, 6. 2. Oktober. Heute wurden die am 27. Septem⸗ amortisirbar, zu emittiren. Dieses Uebereinkommen, welches auf für Indien vermehrt sich f täglich um etwa 10,000 Pfd. richtliche Untersuchung ist sofort eingeleitet worden. — Die eingegangenen Meldung ist ein drittes türkis hes Corps . . . 3 2m 6 Bubi 1j 0. 6 on er eg. 15 . ber begonnenen und am 29. September und 1. Oktober fortgesetzten Seite der liguidirenden Institute mit den Kuratoren der Pfandbrief ; Uirb n ehemeerrerthelhiste fich cg ebm ez ob Plb. amtliche accka“ veröffentlicht finn Erlaß des Finanz. Pt Abdi Pascha in Thessal ien konzentrirt worden. Die ,, , , , Eur p ischen gichbicgt reslesserr ohe h nn ö Sterl. Ministers, betreffend die Einlösung von 124 Serien der türkisch⸗griechische . wird stark befestigt, in Boston 25, in Chicago 19, in San Franzisko 13,“,, in Cal Gradmessung zu Ende geführt. Folgendes aus den letzteren er⸗ r g e ö . ᷣ 6 ge 86 Aktieni z ens sch 9 J. Bank Frankreich. Paris, 5. Oktober. Das Manifest mit 2 Prozent zu amortisirenden, am 1. Juli d. J. fällig ge . W. T. B. Aus Serajewo wird dem N. W. cutta 32,5, in Bombay 502, in Madras 1341, 6 . allgemeinerem . Es n ih in . . efindlichen 20, ü ieninterimsscheine der Ban welches, wie telegraphisch gemeldet, die Vorst in di der wordenen Coupons, sowie die Einlösung derjenigen consoli⸗ Tagebl.“ unterm 8. gemeldet; Die Durchzüge türkischer . Die im Anfange der Woche fast an allen deu tschtn Beobach⸗ 6 , bie one, n, 33 J Verkehrs⸗Anstalten. Linken bes Senats! an die franzbösischen Wahle gerichtet . Titres, welche bei dem am 3. April 1875 statt— . * . 1 die serbische Grenze dauern ; nn,, . ö. . w gef en gn Fare J n fn, J , meren 8 ; 3 i f f ; ĩ nsur inas 5 ingen im Laufe der Woch iber n nördliche Windrichtungen 7 ⸗ 8; . hem 4 ö . New⸗ Hort, 6. ber. Vas 27 haben lautet nach der Uebersetzungder „Fr. C. wie folgt; , . . Aufgebot vom Staate zurückgekauft den sein. n tere, * . und wichen nur gegen den Wochenschluß in Heiligenstadt, . r r, 14 16, . 4 , , vom Norddeutschen Lloyd in Bremen, welches am 22. Sep⸗ Theure Mitbürger! Ihr seid auf den 14. Oktober einberufen, ; Der Wiener Korrespondet der „Times“ tel hi lin, Bremen und Eöln Südwestwinden. Die Temperatur der Luft , * ie . em letz * Jahre . en verschie . Ländern tember von Brenien und am 25. September von Southampton ab—˖ um Euere Vertreter für das Abgeordnetenhautz zu wählen. Wir haben Griechenland. Athen, 6. Oktober. (W. T. B.) Dem . h r. „Times“ telegraphirt war eine kühle, in vielen Orten traten Nachtfröste ein, in der Nacht ausgeführten Gradmessungsarbeiten werden voraussichtlich, wie für gegangen war, ist heute wohlbehalten hier angekommen. hier das Unregelmäßige und Verfassungswidrige eines so späten Ter ⸗ „N. W. Tageblatt“ wird heute von hier gemeldet: Gestern unterm 2. de „Von verschiedenen Seiten wird gemeldet, daß wwom 26. zum 27. September sank das Thermomeler in Heiligenstadt 135 Jesche hen, durch ig. Prof. Brnhns auc ugsweise in Behms mins nicht zu erörtern; diese Frage werden die künftigen Kammern sss ein Freiiwislligen-Eorps nach Lamia abmarschirt Die 1. . ,, V bis — 35 53. Es regnete im Ganzen wenig. Der Gang des Ba— kö . 5 . 3 2 ⸗ ) ) 6 . 1 . 6 n sichtigt und sich künftighin auf e rometers war ein anhaltend steigender und sank nur zu Ende der nde in der chers l! Tbane; Spanien), zu dessen Stellvertreter
allein zu entscheiden haben. Unsere Pflicht ist es heute, angesichts der ö 0 ; ; ; zte . Regierung beabsichtigt, eine National-Anleihe v ill. Di n, ; , , . . J , . ; ö . . Senf i hrern d G beseelt war. Niemals hat es den berechtigten Einfluß des Senats Türkei. Konstanti l, 8. Oktob 3. * sein kann, plausibel enug. D di 1 , Vorwoche auf 24,5 gestiegen (auf 1000) Bewohner und aufs Jahr Professoren Bruhns (Sachen) und Hirsch (Schwetz) ernannt, Hie Die fünfte Generalversammlung des Vereins für bestritten, niemals den der exekutiven Gewalt gebührenden Theil von Di n, . ,, J 3 Bjlek, d * s . ,, . CPerechnetß. Die Sterblichkeit des Säuglingsalters war jedoch säächste Generalkonferen; findet im Jahre 163 stäͤtt, vermuthlich Sozialpokitik wurde heute Bormittag gegen il Uhr ven Jr, in 4 i . seine Abstimmungen, beweisen es. Aber, . e , n n, . i wier 9 ö ö ä eee, . in der ʒeeeine wesentlich geringere als in der Vorwoche die der höheren , wohin die franzöfischen Delegirten schon jetzt eingeladen dem Votsitzenden des ständigen Ausschuses, Professor Hr. Nase en ihm ertheilten Auftrage treu, wollte es die Republi i⸗ ; ! 2 J e, , e ] e8S er l, 8s er im ö laff j z . aben.· . ⸗ . 2 offnet. erfelbe ö ße Anze ⸗ ie Rezublit, befest! Kriegsgericht geftellt werden follen. Beide Generäle würden Falle eines Friedens zu behalten hoffen kann, so daß nicht J die Infektionskrankheiten im London, 3. Oktober. Eine intze nationale Konferenz eng et e rer ö. Le b e ge fich 8 . ö ö 9 j ö von Bibliothekar en trat gestern hier in der London-Institution Professoð Hr. Nasse (Bonn) wurde zum ersten Vorfitzen en, Profeffor
6
* . ö l ö Gefahr für unsere in Gegentheil andere K bastell zalt Rah Mann für werkerkn Ehrgeiz in lter gücht
aatseinrichtungen und für den öffentlichen Frieden geworden e Kommandostellen erhalten. n Ehrgeiz in dieser Richtung vorhanden Allgemeinen einen Nachlaß. Nur die Todesfälle an Scharlach waren 1 hier on?
war, im Zaum halten; dies sind die wahren und einzigen Be⸗ Belgrad, 7. Oktober. (W. T. B.) Wie das amtliche ist, während auf der anderen Seite die Ebene des Morat ͤ esonders in ü ichsisch⸗märkis ef unter dem Vorsitz des Custos der Bibliothek des Britischen Mu. pr. Gneist (Berlin). Staats-Minister Freihgrr von Roggenback j zig h ) ö 5 scha zahkreicher, besonders in den Städten des sächsisch märkischen Tief nls, ehr . Winter Jones, zusammen. Die Veiheilizung an Rar en . . I ent . lte zz irt Wrkhe zn .
schwerden, um derentwillen man es aufgelsft hat. Indein die 363 Blatt meldet, hat der neu ernannte diplomatische Agent Ruß- bis nach Pobgorizza vorhanden ist — ein Territorium, welches landes (Berlin), am Niederrhein, in Posen und Warschau. Masern ö st ei s ; ; s schotti f schegAg ; ⸗ z ein, e nnd . . n der Konferenz ist eine ungemein zahlreiche. Die englischen schottie gewählt. = Hr. Professor Hr. Adolf Wagner (Berlin) referirte hier⸗
affo das Mißtrauensvotum gegen das Ministerium beschlossen, erfüllt lands, Persiani, dem Fü ü ĩ . M ͤ j 66 is ni
j ̃ zegen da beschlossen ; g. Füsten Milan sein Beglaubi- lange von ontenegro begehrt worden ist und noch zu ge— zeigen sich in Chemnitz und einigen 6; 6 ie nnz ,, e,. l hr
, nn, , wers, , m,, H uf n he! e e und bei . gelte ch dem winnen ist. Anstatt daher Zeit und . auf . ö. . Krakau öfter; die Diphtherie besonders in Berlin und am Aberrhein. schen und srischen Unirgrsittsstäbte, sonzie diz Kolonien, dis Wer, auf Über die Kom munalsteuerfrage. er
ö ] ; g ini taaten von Amerika, Frankreich, Belgien und Italien Typhen erscheinen im Ganzen weniger frequent, auch in Barcelona einigten 8 , . 2 693 — — bürfte, muthet man dem Fürsten di * * säßt die Epidemie nach, nur in Paris und besonders in Bukarest wer, haben Vertreter gC'sandt, Diß Ron ferenz, bezweckt vornehmhicz Be. e Mersammlung des Int tionalen Vereins fü en,. . man em Fürsten die. praktische Ansicht von den sie häufiger, auch mehren sich in letzterem Orte die Todesfalle an sprechungen über die besten Mittel zur Ausdehnung und Bildung Die Versammlung des , Intzerng. io nalen ereins für Lage ist, ein. höchst ernste, und Spaltung und Unthät gkeit wären e . der Lage der Dinge zu. daß er geneigt ist, sich unter allen Dysemerie; Dlcrmkatarrhe n Grechdurchfalle der Kinder e ,. in von Bibliotheken. — Von dem mit, der Vermessung des west⸗ Reinerhaltu ng der Flüsse, des Bodens und der u ft. in gar nicht m entschuldigen. Die Zukunft Frankreichs selbst steht erhaltung der freundschaftlichen Beziehungen aus, welche stets Umständen Dasjenige zu sichern, was innerhalb seines Bereiches den! meistm⸗ deuisch e , au ße rdentschen Iro ßstacten felte ner, nur lichen Palästina beschäftigten Lieutenant Kitchener ist, wie der Cöln hat folgenden Antrag einstimmig, angenommen: „Hie Ver⸗ auf dem Spiel. Ihr sollt entscheiden, ob seine Regierung fortan eine zwischen Rußland und Serbien bestanden haben. zu liegen scheint.“ ; in den Städten der Ostseeküfte, im mitteldeutschen Gebirgs lande unt Vorsitzende det betreffenden Vereines, Mr. Hepworth Diron, bekannt sammlung b schließt, zu erklären, daß sie, sich mit dem Gutachten, von klerikalen und abfolutistischen Einflüssen geleitete persönliche Ge— . — Aus Ragusa meldet das „Bureau Reuter“ unterm k den ern dente tffchelhnn fen l nn cher permehrter aht heute, en , ,, Rumänien. Bukarest, 6. Oktober. (W. T. B) 2. d.: „2000 Baschi⸗-Bozuks id 2000 Man . 3aht Alus 9 ö. ö ö e debfall 8 f,. Werkes anzeigt., Mir. Diron fügt hinzu: „Ausgenommen cine Beplin in der Ängelegenheit des Kanalisationsproiektes der Start D: , . i⸗Boz un ann reguläre . ahl auf. Aus Hamturg wird, ein Todesfall an Chelxins und. Frist von i5 Monaten, die in den Jahren 185 und 1876 auf Vu— Töln gegeben hat, in völliger Uebereinstimmung befindet, und beauf⸗
walt sein soll oder ob die Nation auch ferner sich durch die Bevoll⸗ h (
mächtigten ihrer Wahl sellst regi e n , Der „Pol. Korr.“ wird von hier gemeldet: Gestern fand ein türkif ler . ; —ĩ in S —
htigten ih ahl sellst regieren will. In!“ dem ersteren Falle P hier g st f türkische Kavallerie aus Serajewo sind in Mostar ange— Liner an Pocken gemeldet. In London starben 133 in St. Detsre, reaguarbeiten verwendet wurden, ist die Wermessung seit dem Januar tragt den Vorstand, diet an geeigneter Stelle. zum Ausdruck zu j872 in stetem Fortschreiten gewesen. Ihre noch zu schreihende und, bringen.“ Ferner wurde folgender Antrag genehmigt: „Dig Ver—
, , l gn elt, ', alete nan eee hne ene, , Dem Wettstreit der Monarchisten preisgege . Wi ! ü * ö zogen wird, um das von den Montenegrinern eroberte läonen Ct) an Hleivergiftung erkrankt id, zwar nachwein lich in wie wir hoffen, Ter Welt bald vorzulegende Geschichte inen fammlüng empfiehlt das Liernursche Spstem, welches ich in Holland histen preisgegeben, die Srdnung im Innern war. Wie verlautet, soll in dem Ministerrathe die Frage Territorium zuruͤckʒuge winnen.“ . Folge des Genusses von Brod, das in Oefen gebacken wurde, zu . . Abenteuern, und . ,, relch . 3 a. bewährt hat, Und das Tonnenfystem, welches am voll kommensten in
auf lange gestört, der Friede ne ö F Si e zn s ff . j ö. . zweiten aher die . ö . 4 . ö JJ at: j J ir e ffn w . wurden, die stark mit sächt get, ununterbrochener Arbeit. Gleich Leim Wnfa'g drohte ein Heidelberg eingeführt ist.
= . ö Asiatischer Kriegsschauplatz. . a , . das gelbe Fieber in der ersten Hälfte Mißlingen durch eine Krankheit, die den Kapitän Stewart zwang, ö
5 a . ünchen, 6. Oktober. Nach einem hier eingegangenen Tele
die wichtigen und rechtschaffenen Interessen gesichert, Ru ö trauen wiederhergestellt, der Friede ie, . . ahm ö. Rußland und Polen. St. Petersburg, 5. Oktober, St. Petersburg, 7. Oktober. (W. T. B.) Bei dem des Monat August sehr wild auf mach Engiand, heimzukehren., An, sein?, Steht, den gegenwärtigen Verhältnissen Europas die Republik allein für Frank! (St. Pet. Herold.) Der General⸗Intendant General⸗Adjutant auf den Fürsten Andrönikoff in Da zhest an st ttgehabt⸗ . Das WXyJ. Heft der Beiträge zur Statistik des König⸗ Tyrwhilt Drake big zur Ankunft des Lieutenants Cen gramm ist in dem oberpfälzer Städtchen Cham ein Brand aus⸗ reich erhalten kann. Wäre da noch ein Zweifel, ein Schwanen mög⸗ von Kauffmann ist von der aktiven Arniee nach St. Peters Attentat ist der Fürst leicht ve . selb . 1 reichs Bayern herausgegeben vom Königlich statistischen . der. Im Fritten Jahre der Vermessungsarbeiten Fel Mr. gebrochen, der eine große Ausdehnung erlangte, so daß fast alle lich? Man spricht auch von Radikalismus und Demagogie. Die burg zurückgekehrt. Der Reichs-Controle G 13 j j . K k befindet sich enthält ei doll standi es e r eich nůiß der einzelnen politi 6 Brake dem Klima, dem Mangel und der Anfttengung zum. Opfer. Häufer u. s. w., etwa 106 Gebäude, die bei dem großen Brande vor einzigen Revolutionäre sind die Männer, welche, von der Umkehr zu Grei ,, eichs- Controleur, General-Abjutant außer jeder Gefahr, lleber die Ergreifung des Thaäters liegen H. . ,, 1 gel ne 39 Iii bm Rach seinem Tode zog Lieutenant Kitchener aus, sich ber' Gesessschaft Einigen Jahren verschont geblieben sind, ein Raub der Flammen wurden. 43 ih, k träumend, auf die Gefahr do reigh, hat sich am 2. d. M. zur aktiven Armee begeben. . ö. nicht or. Oktob 2 . . . ö 3 e e g nn, ae gen ö . als zweiter Kommandant anzuschließ . . Jahre (Juli ; and in Noth und Verwirrung zu stürzen, dem natürli 6 Amerika. ⸗ j ö onstantinopel, 7. Oktober. T. B.) Nach wei⸗ - z . „ VRöüs 26 ni sf⸗ . 1875) ward die Expedition bei Safed angegriffen und mußte vor⸗ . ; ; nee rtas etthber kr . ö ner, e, gn ein so n ü. 6 vention he . r * 4 ö . . teren Meldungen Moukhtar er has vom 5. ö ö . k . . 36 6 . . nach Em nei, , , letzt Rc Mattig 4 ö , giti ren; z : ür e j — ; arke si Stroiffrâ j 3 8 ; ö. 1 51 ina ch . ö j ? j 3 f ö To hie Palästin? J ö e nd. en Threr Chem . ö e . ser ffn , , be. hier tagte, hat Resolutionen angenommen, welche die alten Dok⸗ stärkere russische Streitkräste die Höhen von, Kabak, zogen sich FöBetriftt, Hazgewiesen: die ertzgntozsende Bevölterung im Gan- ö . w Lavoisier den Namen Lavoisium gegeben. Er fand es in einem Angtchisten J bezeichnete! Di , . f , und krinen der Partei aufs Neue bekräftigen und die Wahl des an den Fuß des Gatatmo zurück und brachen ihre Zelte ge⸗ Enz die Zahl der darunter befindlichen bundesangehörigen aktiven star lich i mchen nd. a cHie' hracke wird aus 2 Bogen be— dichten, schwarzen, graphitartig aussehenden Mineral, das er, nach⸗ theil Diejenigen, welche, nachdem sie sich einem, durch . 6. . Präsidenten Hayes mißbilligen. Dagegen billigen die Be⸗ genüher unseren Linien ab, indem sie bei den Verschanzungen . Militärperfonen; die ortsanwesende Bevölkerung nach, dem Se stehen, jeder mit seiner eigenen Beschreibung. . . . Von den wichtigsten träglich Lavoisifere nannte. Das Mineral hat; Metallglanz, wird. in Verhältnisfe herbeigeführten, durch eine feierlich htacht der schlüsse seine südliche Politik. von Kabak eine aus Ks Bataillonen bestehende Arriéregarde zu⸗— ( schlecht; dieselbe nach dem Civilstand; dieselbe nach der Konfession; die Runen sind besondere genaue Pläns vorhanden.“ festen Maffen gefunden und besteht aus einer Menge verschiedenartiger . ich angenommene Ver⸗ rückließen. Bei Baldirvan, Kisilsan und Oghouyli ist keine selbe nach der Staate angehõrigleit. Außer der ortsanwesenden Be⸗ . Stoffe. Das Metall konnte durch Spektralanalyse nicht entdeckt werden, f . völkerung ist für jede einzelne Gemeinde auch die Wohn bevölkern Land- und Forstwirthschaft. weil z mit Kupfer vermengt vorkommt und wie dieses 21 Haupt-
fassung bestätigten von der ungeheuren Mehrheit der Nation an F U su ar . s P h zu sehe hz die Lager nd abgebrochen. ung mm isch nachger i en. ugleich giebt das vorliegende Heft Ch i j i ; 3. Oktober. Der norw egische landwirth⸗ st eif n im pektrun 3 i . n s in m. 6. trum treten zwe . ew es 3 t an J ,. ir aber doch von dem es
nommenen Regime angeschlossen, dasselbe aus Achtung vor allen 2 ö 33 K 33 K. Mannigfaltige Auffchißsse über gerichttiche und dn shistra. schafttich- Kondreß, Pelcher zuleßt vr, is Jahrgz t te uist rothen Strahlen deutlicher hervor, es n
großen Prinzipien und gesellschaftlichen Interessen befestigen und auf—
n ,, , Der russisch-türkische Krieg. hier eingetroffenes Telegramm Moukhtar Paschas giebt di z zen Fe . ö t ĩ hl wird aher doch v
theure Mitbürger. bt, Jehen, wollen. ich E Sille, 4 ; r ; ,, 23 9 ie (tive Zugehörigkeit der Gemeinden und über den Sitz ver= 1 z Pech gur e unmtlic Heiner unn, upfers vösig verteile me n' man? beide Metalle als Chorberbin=
h Mitbürger. Es ist die nämliche Sache, welche unsere Väter Europäischer Kriegsschauplatz. Verluste der Türken in der letzten Schlacht auf 2000 Todte schiedener Behörden und Beamten. Auch in dieser Beziehung er⸗ e, ,,, . e ,, K dungen in die Bunsensche Flamme bringt. Lavoisium glänzt. wie ᷣ ͤ Silber, ist schmiedbar, läßt sich in Pulver und Hautform bringen
im Jahre 1830 siegreich vertheidigten, und Ihr werdet Euch r 8 de io; 9 . nien die er adn Sh, mm ef Fer 2 ; * on St. Peters . ; . erwundete an. ie Verluste der Russen werden scheint das gegenwärtige Werk als eine neue und zwar sachlich ver ⸗ * i , . . , gor 3 e, ,,, ,, zi el les . J . 3. si⸗ in dem Telegramm Moukhtar Paschas auf 10000 Mann mehrte Äufkage de in den Jahren 1865, 1869. und, 183 von dem w ö ö . ; 6. Ekbert it betrag tellb Geing l ccig t, ft, and ez Erscheint also voll om heutigen geschätzt. Königlich baherischen statisfischen Burecu veröffentlichten Gemeinde, dürtfe, weil das Jahr eher alles andere als günstig, für die Land- hält ohne Veränderung eine Tempergtur ö. , 3 aus.
; ft nicht, wird aber von
zählig bei der Wahl ohne Euch durch die Kni 8 Tage: E ü ü 3 is 3 ) ; : 4. ; ) ö 9 mne, k ö K— uülernn'rüngegesk, zer o nzäon, s, Oktgber. W; Tn B' leber die am s; 8. zebneichniset, Die Hie kentlge der Gemeinktzn ist mier in sen det Kirthschtst grneseh är, and well dies denne sthaltm reine Me, J ,
. herrscht zur Zeit zwischen Moukhtar Pascha und den Russen stattgehabten älteren Hemesndererzeichnissen in der Art geordnet, daß Lie meine Bethelligung der norwegischen Landwörthg, verhindern, Man Ghlor, Brom und Jod, bei gewohnlicher Teniperatur shon ang;
Gemeinden jedes Bezirksamtes gesondert nach Gerichtssprengeln möge daher das Vorhandene weniger als ein Zeugniß großer Fort— griffen. Seine Salze sind unköslich, weiß oder schwach gefärbt; mit
Senat vermag nichts ohne das Abgeordnetenhaus, und idi ; 9 nich ; man beleidigt Ruhe. Das Wetter ist kalt und regnerisch. z ; ; J Kämpfe sind folgende weitere Meldungen aus Erzerum vom und innerhalb dieser in alphabetischer Ordnung aufgeführt sind schritte, denn als eine Ermunterung zu, neuen Aüistrengun gen Tauf⸗ Ferrochankalium giebt es einen rosa gefärbten, mit Schwefelsäure . s Seine phosphorsauern Verbindungen
ihn, wenn man nur annimmt, daß er verfassungswidrigen Maßregeln St. P ĩ seinen Beistand leihen könnte. Ju den frelen Staaten gebüͤh 3 Petersburg, 7. Oktober. (W. T. B). Die Nach⸗ 5. d. eingegangen: Die Russer iffen d inke ĩ̃ i : i 1 9. fob gebührt das richten von Bestimmungen über den Winterar . gegangen: issen griffen den linken Flügel (Rr. ili. des Tabellenwerkes) Die unmittelbaren Städte, welche als J i die di ige Auss 8 K hes zoll, sinen kehfgtenen Fier at. s — i * ,,,, ,, , n , ,,, een i ö n n, Moukhtar Paschas an, der bei, anilar durch Mehemed Pascha, solche gefonderte Vermaltungsbezirke sind, finden sich unter Nr. 3. , n n ,, es ge zen: r. e,, .
Paris, den 4. Oktober 1877. gründet. Von irgend einer Abänderung resp. von einer bei Kisiltepe durch Omar Pascha und bei Aladjadagh durch des Tabellenwerkes bei der summarischen Uebersicht der Regierungs⸗· Eatfewerden *vertheilte der König die vier ersten Preise, welche Cadmium, Iridium anzuschließen. Nach Hrn. Prat ist der Körper Bär das linke Centrum: Bertauld, Calmon, Gilbert-Boucher Verminderung der Soldatenrationen ist selbstverstandlich nicht ere n kJ 2 . ö 3 gro e kerl. . r , y ,, gte lan dn iethen und einem Jugnieur Ct Maschinen) juten. zl ö , - .. J
on, — H 1 ern : en Türken au ert der Am Schluffe be ne alphabetische Inder sämmtlicher hen,, m,, ,, Bernard, Rampon, Foucher de Farzis, Dauphinot. die Rede. Es gehören derartige Nachrichten in die Kategorie die Russen besetzt. Auf einen zweiten w ö. GBemneinden. zie in dem Berz chnisse on 1853 sst e Zugehzrigteit Gewerbe und Handel. . ö
ür die republikanische Winke: Arggo, Le Roher, Buclere, Hérold, der aus seindlichen Gesinnungen gegen R ̃ ü ü zer. Es ist schon fri . h * 28 h — . U land 5 J 2 . 6 ö . M. * ö 8 55 3 1 er. * è e D gen geg ß verbreiteten Russen drei Sturmangriffe gemacht, von den Türken aber 2 . ö, . ö. k 3. . . 9. n m 26 . ö ö 3. ö. 9 fender r . . . 9 .
ö Lucet, Malens, Mazeau, Salueuve. Meldungen Für die republikanifche nion? Peyrat, Tickor Hu mi ; ; r zurückgewiesen. Die General ji, R jazi . nd 1d ö chf i — . go, Crèmieux, Konstantinopel, 6. Oktober. (W. T. B.) R 199 Generale Hadji, Rasched Kiazin und . Advok ) 7 . n , . . ö 8. * 6 , T. 8 eouf Fazli ? sti vokaten, Rotgren und Kerichtsvollsichern nachgewiesen. Nen ist den Her kö l cf? in kaltes tängeklagten frei. größere. Cie m ere Crpeditions Proje tirt hat. „Göteborgs Han — In seinem . ö ,, 2 Pascha meldet unter dem 4 d. us Schip ka, 2 ein gun n, ,, wa schs n denne, feinen Jgegenüter den älteren Auflagen des Gemeindewverzeichnisses der ach. , . rt . . . ech Sihfarts Tidmn. veröffentlicht nunmehr, den Nerdenstsld ben . Desde, geen en 31 letzten Briefe an das „Journal taillon Infanterie und eine Abtheilung Kavallerie eine Re- welche Aladj don en YHanilarberg. Die russische Abtheilung, weis über die Zugehörigkeit der Gemeinden zu den Handelsgerichten — Die diesfährige ordentliche Generalversammlung det Ver Plan, wie er in einer, Eingabe an den. Fönig Oscar niedergelegt ö h h 8 raf Montalivet das Vertrauen aus, kognoszixung gegen den Engpaß von Hain unternahmen äcki . agh angriff, wurde nach fünßfstündigem hart⸗ und den Standesämtern. Hierdurch und insbesondere durch die aus eins zur Wahrung der gemeinfamen wirthschaftlichen worden ist. Danach beahsichtigt Nordenstiöld, Anfang Juli die Reise aß das a gemeine timmrecht einer- und der Präsident der Re⸗ und ein Detachement russischer und bulgarischer 'em ern nackigen Gefechte zurückgewiesen. Zwei Abtheilungen setzten dem vorliegenden Werke ersichtliche Organisation des ganzen Stgn⸗ Interefsen in Rheinland und Westfalen wird am mit einem für die Eisfahrten besonders gebauten Dampfer anz publik atndererseits ihre Pflicht thun würden, das eine, indem zurückschlugen. Einem Telegramm Sulei P ö den Kampf vor Yanilar und Kisiltepe bis 7 Uhr Abends sort. desamt smefen?s in. Vavern, dürfte Jer praktische Werth deselben TMorenber, Vormlitags 11 Ühr, in der städtischen Tonhalle zu tasten, und sollen außer ihm und der aus einem Ste-Offijier und 1 ; g 1Leiman Paschas vom Der Kommandant von Kars, Fazli Pascha, wurde am Bein als Nachschlagebuch für Behörden und Private wesentlich erhöht sein. Süfseidorf stattßinden. Auf die Tagesordnung werden die Abände· Marinefoldaten bestehenden Schiffsbesaßung, Gelehrte, 4 mit den . nordischen Gewässern vertraute norwegische Seeleute und ein Arzt an
es das Land vor dem Unglück eines neuen persön⸗ 4. d ; h 8 ;
ᷣ . 4. d. zufolge wurde ein Angriff russischer Kavallerie auf die ve ñ ñ Das . schniß der Gemeinden hat eine Erweiteru . Ne ner stchtt
lichen Regiments bewahre, der Andere, indem er sich dem türkischen Vorposten bei Turadere unweit Karlowik rn! ,, 3. ,. döner nir Unterhrechnngen bis ,, e, en, al . er er . n 2 5666 4 8 ö ö ,, ker Crpeditlon theilnehmen. Daz nächste Zlel der Erpedition ist die zum Abend des 3. Oktober fort. Beide Theile behaupteten Bezirkzamtszugehorigkeit erfahren. . 6. n 6. de nr ef hen Hypotkeken⸗ und Wechsel⸗ Mündung des Fenifei und dann das Kap Kscheljus in, von wo an
Verdikt des Landes füge. j ger ; gewiesen. 6 — 6. Oktober. (W. T. B.) Grévy hat ein offenes Konstantinopel, 7. Oktober. (W. T. B.) Mehe— ihre Positignen. bank autgegebenen, das Datum des 1. Juli 1874 tragenden Fin? man fo weit wie moglich nach Nordosten vorzudringen nnn,
Schreiben an die Wähler des 9. Arrondissements in m ĩ 1 di Wi d Literatu ! . i 94 HM n = ; ; r i. ö * ; ed Ali soll, wie die Agence Havas“ wissen will, das Keinst, issenschaft un . hundert Mark⸗Noten müssen, nachdem das Noten -Emissions⸗ Der für die Expedition an ekaufte Dampfer „Vega“ soll auf d Paris gerichtet, in welchem er die Deputirtenkammer vertheidigt Kommando der gegen ö . . Mit der nunmehr vorliegenden 11, Lieferung ist die 2. Abtheilung recht der bayerischen Hypothekenbank auf die bayerische Notenbank Königlichen Werft zu Karlskrona während des Winters für die Reise
und die gegen dieselbe erhobenen Vorwürfe widerle ; ü ñ r ki ö Di ö ; f sröes in Leivzig erschei n ini Zi ; J osgerüstet werde d für 3 Jahre Proviant mitnehmen. ; ? k r r gt. Greévy übernehmen. — Die letzten türkischen Reserve = Die Nr. 4 des ‚Central⸗Blatts für das Deut des JI9. Bandes des im Verlage von S. Hirzel in Leipzig erschein. n übergegangen, zur Einziehung gelangen. Bis zum 31. Dezember d. Is. au gerüstet werden und für 2 Jah stellt zugleich darin einen Vergleich an zwijchen. Ser gegen? berufen worden. ; , ö 6 , ü,, ,, In Krolls Theater hat bie Posee . Spillike in Paris.
ellt, Reich“, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden Inhalt: Deutf chen Wörterbuchs von Jakob und Wilhelm Grimm geschie
wärtigen Verbindung der drei dynastischen Partei ; M; Allgemeine . Verwei ; lä q b ite ĩ t damit 10ähriger der baverischen Notenbank bei den Hauptkassen der bayerischen Hy⸗ ; 236 6
Verbindung, be n ö ih ,. wee. . 6 a,, 3 Oktober. (W. T. . Der „Pol. Korr.“ . . . . ö ir lt dd . ö 9 . Blr 38 potheken, und Wechfelbank und der baverischen, Notenbank in Mün- gestern vor ausverkauftem Hagse, mit Hin, Ed. Weiß in der Titel
warm, 'unz fichte au ebe dire Pärteier, wie . 9 ird au ukarest vom heutigen Tage gemeldet: Das . und Steucrwefen: Errichtung und Befugniffe von Zoll. und gefchlossen, an dem, wie er im Vorwort ausdrücklich hervorhebt, der chen, en. bei , Filialkassen der Letzteren und bei der rolle, einen guten Erfolg gehabt und lg or aussichtlich wieder wie . ö. ö Jahre ( russische Hauptquartier hat die unverweilte Mo bilisirung ! Steuerstellen. — Konsulatwesen: Ernennungen; Exequaturertheilung; verstorbene verdiente Verleger Salomon Hirzel einen ‚über gelegent Frankfurter Bank in Frankfurt a. M, Bom J Januar 1858 bis ! früher längere Zeit auf dem Repertoire bleiben.
, . 58 3 ; x werdet Ihr ihnen erneuern. In den übrigen Bezirken werdet Ihr mit efühle des hohen Wohlwoltens, welches der Kaifer von Ruß— geuden, was vielleicht genommen, aber nicht behauptet werden
demselben Eifer und Einklang für die republikanischen Kandidaturen ö j j * einstehen, und der Erfolg derselben ist fast überall gesichert. Die ö k r nr er e , nl