55 o] Hannoversche Staatsbahn. Sub mission auf Liefereng von; 1400 Stüc voll kan tigen Cichen. Weichen schwellen, 1660 To. gewöhnlichen Eichen ⸗WGBeichenschwellen. Termin: Dienstag, den 16. Skti„ber d. Is. Morgens 10 ahr, im Zimmer Nr. W des Geschästshauses der König lichen Gisenbabn . Direktion, woselbst auch die Be⸗ dingungen kostenfrei zu haken sind. Sannover, den 3. Okwber 1877. Königliche Eijenbahn-⸗Direktion. Betriebs kechnisches Bureau.
18533 Bekanntmachung.
Zur Abgabe von Submissions · Sfferten auf die Lieferung von Roggen und Hafer zum Bedarfe der Magazine in Diedenhofen, Metz, Saar zemünd, Hagenau, Straßburg und Colmar Pro 1878 ist ein Termin in unserem Bureau, Kleberstaden Nr. * auf Montag, den 29. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. ö
Die Lieferungsbedingungen sind, in diesseitiger Registratur und bei den vorgenannten Magazin · Ver⸗ waltangen ausliegend, vor Abgabe der Offerten zu unterschreiben.
Offerten werden vor dem Termine bei unserer Registratur und am Terminstage bis zur Eröff⸗ nungéstunde durch den Deputirten entgegen ge⸗ nommen.
Straßburg i. Els., den 2. Oktober 1877.
Intendantur 15. Armee⸗Corps.
ss Pergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Lieferung von 5 eisernen Brückenüberhauten für die Neubaustrecke Oberhausen⸗Zeche Carl mit Stützw iten von 42 —– 30 Meter und einem Ge⸗ sammtgewickt von circa 91 Tonnen soll vergeben werden! Bedingungen und Zeichnungen sind im hiesigen bautechnischen Bureau, Zimmer Nr. 20, ein⸗ r auch gegen Kostenersatz vom Rechnungs⸗
ath Elkemann hierselbst zu beziehen.
Offerten mit der Aufschrift: „Abtheilung VI. Offerte auf eiserne Ueberbauten“ sind bis zum Fröffnungstermin, Mittwoch, den 17. Oktober, Vormittags 11 Uhr, uns zu übersenden.
Elberfeld, am 1. Oktober 187.
Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
aon Westfälische Eisenbahn.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Januar 1873 bis 1. April 1879 für die Westfälische und Münster⸗Enscheder Eisenbahn erforderlichen Be⸗ triebs ⸗ Materialien, als: Reiserwellen, Torf, Lampendochte, Dochtgarn. Zündhöl zer, Putzpulver, Pußtzleinen, Putzwolle, Reiser⸗ und Piasava⸗Besen, Selfe, Soda, Putzöl, Waschleder, Waschschwämme, Talg, Kupfervitriol, Thoncyl inder, Bittersalz, Pa⸗ pierstreifen zum Morsetelegraph, Bindfaden, Dextrin, Kreide, Plomben und Rosmarinöl, soll im Wege öffentlicher Submission rerdungen werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗ Fureau, fowie auf den Stationen Emden, Leer, Hamm, Paderborn und Burgsteinfurt zur Einsicht Ins, können auch von uns gegen Erstattung der Ko⸗ pialien bezogen weren. Dfferten sind verschloßen mit Auffchrift: Submission auf Lieferung von Be⸗ tricbs⸗Materialien bis zu dem am Dienstag, den 23. Oftober cr, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ Iokase unserer Haupt⸗Magazinverwaltung zu Hamm anstehenden Termine, in welchem dieselben in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Submittenten er— sffnet werden, mit rorgeschriebenen Proben frei dorthin einzusenden.
Münster.
gänigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
A cMiges vormals Nassanisches Staatsanlehen von 2, 600,990 Il. — 4. 4. 12. Juli 1859. Bei der am 11. 1. M. stattgefundenen 14. Verloo⸗ sung der Partial⸗Obligationen des unter Vermitte⸗ lung des Bankhauses der Herren M. A. von Roth. schild & Söhne in Frankfurt a. M. negociirten 4ösoigen, früher 5osd igen vormals Nassauischen Staats anlehens von 2 Ob. QOO FI. — d. d. 12. Juli 1859, sind nachverzeichnete Obligationen gezogen worden: A. Zur Rückzahlung auf den 1. Ja; nnuar 1878. Litt. A4. Nr. 40 99 144 166 24 635 747 und 875, 38 Stück 2 109 Fl. oder 71 45 3 — 171 4 44 J. Lit. B. Nr. 61 139 380 40 456 715 S25 und 899, 3 Stãũck 2 200 FI. oder 342 1 86 8 — A442 *. 88 Lit. C. Nr. 45 A9 und 495 3 Stück à 300 Fl. oder 514 6 29 3 — 1542 ** S7 J. Litt. D. Nr. 87 101 115 287 398 596 646 656 800 858 1683 1276 1431 1434 1667 1823 1892 und W438, 18 Stück 2 500 Fl. oder S57 4 14 3 — 15,445 46 532 J. Lirt. E. Nr. 146 205 A6 321 und 410, 5 Stück 2 1000 Fl. oder 1714 2D * — S711 45 g, Summa 42 Stück über 2745637 * 16 3. RB. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1878. Litt. 3. Nr. 68 112 452 524 556 640 771 S856 und 390, 9 Stücka 109 Fl. oder 171 9 435 3 — 1542 1 87 4. Lirt. B. Nr. 6 68 73 131 174 240 242 649 und 833. 9 Stück à 20 FI. oder 342 M 86 J — 306 4Æ 74 3. itt. C. Nr. 46 165 401 436 und 481, 5 Stück à 300 Fl. oder 514 M 29 3 — 2571 6 45 3. Litt. D. Nr. 35 385 46090 512 594 8077 814 1949 1234 1346 1395 1411 14298 1705 1728 1872 1978 2063 und 2082, 19 Stück 2 0 FI. oder 857 60 14 3 — 16285 M 66 3. Litt. E. Nr. 242 245 259 und 319, 4 Stück 2 1000 Fl. oder 1714129 3 — 6857 A 16 8, Summa 46 Stück über Wat? M 88 3. Die. Inhaber dieser Partial⸗ Obligatignen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbetrãge, deren Verzinfung nur bis zum betreffenden Rüchahlunge. termine erfolgt, sowohl bei dem Bankhause * Derten M. A. von Rothschild Söhne in
rantfurt a. Mz., als guch kei der Röniglichen
egierunge · Hauxtkañse in Wiesbaden, sowie bei jeder egierunge⸗Hauptkasse, bei der Königlichen
nover, Säneburg und Ognabrüd gegen Rüädgabe der Obligationen mit den damn gehörigen Coupons und Talons, und zwar von den auf den 1. Januar 1578 gejogenen mit den Coupons Ser. J. Nr. 5 — 8 und Talons, von den auf den 1. Juli 1878 gezo- genen mit den Coupons Ser. L. Nr. 6—8 und Talons, erbeben können. Die Geldbeträge der etwa feblenden, nach dem Zahlungs termine der Obliga⸗ tionen fällig werdenden Zinscoupons werden an dem zu jahlenden Karitale zurũckbehalten. Soll die Einlösung von gejogenen Obligationen weder bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs · Vauptkasse bier, oder bei der Königlichen Kreiskasse in 1 furt a. M., sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obli⸗ gationen nebst Coupons und Talons durch diese Kasse vor der Ausjahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuldver · schreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungs⸗Ter⸗ mine eingereicht werden können. Rücständig sind noch: Verloost auf den 1. Juli 1876: Litt. B. Nr. is9 236 und 441 und Litt. D. Nr. 1945 Verloost auf den 1. Januar 1877: Litt. A. Nr. TX 455. Litt. C. Nr. 207. Litt. D. Nr. 462 1043 und 1562. Verloost auf den 1. Juli 1877; Litt. . Nr. 44 365 610 821 41. Litt. B. Nr. 224 457. 696. itt. C. Nr. 186. itt. D. Nr. 56 S836 18 und 1503. Wiesbaden, den 17. Sep- tember 1877. Der Regierungs⸗Präsident. v. Wurm b.
— Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken. (8599) Wochen ⸗Mebersicht
; der Reich s⸗Bank vom 6. Oktober 1877. Act va.
1) Metallbestand (der Bestand an 106 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ landischen Münzen, das Pfund 6 zu 1392 Mark berechnet)).
estand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln .. an Lombardforderungen. an Effekten an sonstigen Activen. Passiva.
3 Das Grundkapital
9 Der Reservefonds.
16 Der Betrag der
m ' 1) Die sonstigen tãglich fälligen Ver⸗ y ,,. ini . afrist ; je an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen ö ö
13) Die sonstigen Passian
Berlin, den 9. Oktober 1877. Reichsbank ⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. GSallenkamp.
Herrmann. Koch. von Koenen.
Stand der Frankfurter Bank 8579 am 7. Oktober 1877.
Activn. Cassa⸗Bestand: Metall. . Æ 5,912,900. Reichs ⸗Kassen⸗ . , 667,700. Noten anderer 1,468,700. —.
462 282 000 7 115 5h 5726 Hh 417 152 000 SM hd . hh dbl Hh 27 26 , os
120, 00,00 13, M2000
72s 26 000 121 076, 00
15,594,009 7, 942, 000
umlaufenden
Banken.
Wechsel⸗Bestandd Vorschüsse gegen Unterpfãnder Eigene Effecten.. Effecten des Reserve⸗Fondd Sonstige Activa inkl. Guthaben bei der Reichsband! . Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten). . Passiva.
Eingezahltes Actien⸗ Capital Reserve · Fond . Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passi na Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten ( Schuldscheine)
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ , . betragen S 2021, 562. 24. Die Direction der Frankfurter Bank.
D. Ziegler. HS. Andreae.
Status der Chemnitzer Stadtbant
in Chemnitz am 6. Ottober 1877.
ctivn.
3,496,600 16221, 4090 5, 927,200
1.696, 600 5? 460
165, 100
8594
1 8e . Metallbestand 229, 1277. 89. Bestand an
Reichs kassen⸗ cheinen. . estand an Noten an⸗ derer Banken
2) Bestand an Wechseln⸗ 3 Bestand an Lomhardforde⸗ ö 10,736. —. c Be and an Effekten 99,714. 40 5) Bestand an sonstigen Al⸗ tiven 145. 512. 36.
510000. —. ervefondd⸗ .
) S2. 638. 67. 8) Der Betrag umlaufen⸗ 510 000. —.
a,, ens finn,
ne jon tigen ta igen
j . 1. a zz. 29 an eine Kündigung .
S, 910. —.
g98 200. — 336. 237. 89 3,351, 5759. 56.
Pasaida.
9 Das Grundlapital Der Res
6 .
Staats schulden⸗ — in Berlin, der Röniglichen Kreiskase in Frankfurt a. M. und Hi den Reniglichen Bezirks-Hauptkassen in Han⸗
gebene
. , , m.
lssss/ nebersic der Magdeburger Privatbank.
Aetiva. Metallbestand . Æ 108,377 Reichs⸗Kassenscheine ; 13 000 Noten anderer Banken 677,235 1 — 5, 198, 897 Lombard⸗Forderungen 878 000 Sonstige Activa 182 060
Grundkapital. 300990 Reservefonddd . 600 000 Speʒial⸗Reservefonds. 18, 872 Umlaufende Noten 2,941,600 Sonstige tãglich fãllige Verbind⸗ lichkeiten . 12,584 1,249, 560 47, 85
2 . Sonstige Passinga Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahblbaren J Ma gdeburg, den 6.7. Oktober 18977.
lSõds Veborsicht der
Hannoverschen EBanl- vom z. Oktober 182.
Activa. . Æ 2, 502.457. 39.355. 315, M . 14737, 029. 563 721. 919,989. 7, 666, 135.
M 12.900 00. 749. 689.
6 916 600.
2, 130.436.
3. 596. 143. 1, 350, 818.
Bass iĩva-
Netallbestand ö Reichs kassenscheine Noten anderer Banken RVechseli· . Lombardforderungen
Effekten Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefond-. Umlaufende Noten- Sonstige täglich fällige Verbind- m An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten K Sonstige Passiva
asaiss..
Cvent. Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande zahlbaren ä
Hannoversche Kankis.
66 . . sss! Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 6. Oktober 1877. Activa. . einschl. Einlösungs⸗ a Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken stand an Wechselrt—=— . tand an Lombardforderungen stand an Effelten— stand an sonstigen Aktiven Passiva. a .
bS2, 772.
10090 430,000 S, 469, 190 574,000
gi. xo
z M oo 55 Gd 27607 316
k 4 a. rin J 201, 600 n eine Kündigung gebundene
. w Sonstige Passin 36, 900
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 694,900. Cölu, den 8. Oktober 1877. Die Direktion.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Nebersicht vom 7. Oktober 1877. 8580 Alti
va. etallbestand . A 1,103,894. Bestand an Reichskassenscheinen 26,500. en anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln ... . Lombardforderungen ö w . sonstigen Aktiven
; Passiva.
Das Grundkapital. .
Der Reservefond . ;
Der Betrag der umlaufenden Noten 2,646, 00. Die s a,. tãglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,694,148. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
198,953.
167, 011
bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven ö.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: M 1,28, 133. 05.
Die Direktion des Leipziger Tassenvereins.
Æ 1,027, Soꝗ
Reservefondd⸗ .
Betrag der umlaufenden Noten
2 tãglich fällige Verbindlich⸗ eiten
Hrelmer Bank. Uebersicht vom 6. Oktober 1877.
Activa: Metallbestand ö n 2129 593. Reichs kassenscheine. 7,690. Noten anderer Banken. 302, 700. Gesammt · Kassenbestand . 2,139,895. 5
lsSss3]
Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 228,984. 7 1111 32,435, 656. Lombardforderungen.. 3,267,711. Effe tten Immobilien Mobilien. Passiva: Grundkapital. Reservefonds * sti ö ich fãllige Ber n ige Ver⸗ ö . dene Verbindlichkeiten
w
Verbindlichkeiten aus weiter , . nach dem 6. Okt. fälligen Wechseln
Der Director:
Ad. Renken.
Comm er- Bank in Lübeck. Statnn ami 7. OktoOher- 1827.
— Aetivn. Dantanii1IhIl- . 41002.
Reichskassenscheine
Noten anderer Banken
Sonstige RKassenbestinde
Wechselbestand und diskontirte
Schatzanweisungen Lombardsorderungen.
Effekten des Reserrefonds..
Täglich fallige Guthaben Sonstige Activa
Grundkapital 1 Banknoten im Umlauf- Sonstige tãglich fallige Verbind-
k 77 An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passira-- Pri cludirte Thalernoten.
Event. TVerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande rahlbaren Wechseln. A 138,270.
assis.
. D 1, 15 706. 1. 06g. Soz. 1, 636 99s.
40, 697. 8, 100.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die mit einem Einkommen von 900 S dotirte Treis: Wundarztstelle des reises Lyck, mit dem Wohnsitze des Inhabers in dem Kirchdorfe Bor zymmen, in welchem sich eine Apotheke be⸗ findet, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufs in 6 Wochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 2. Oktober 2. stönigliche Regierung, Abtheilung des
nnern.
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Pill⸗ kallen, mit welcher ein etat mäßiges Gehalt von 300 M verbunden, ist erledigt. Indem wir be merken, daß von Seiten des Kreises Pillkallen dem neu anzustellenden Kreis · Thierarzte eine Remuneration von 1090 Æ in Aussicht gestellt ist. fordern wir qualiftzirte Bewerber hierdurch auf, sich unter Bei⸗ fügung ihrer Fähigkeitszeugnisse und eines kurz ge⸗ eg Lebenslaufs in 6 Wochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 2. Oktober 1877. Fönigliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Das Amt eines Kreisthierarztes für den Kreis Eckernförde ist zu besetzen. Jährliches Ge⸗ halt 609 4 ohne Pensionsberechtigung. Bewer⸗ bungen sind binnen vier Wochen bei uns einzu⸗ reichen. Schleswig, den 6. Oktober 1877. Kö⸗ nigliche Regierung, Abtheilung des Innern.
S532 Offene Bürgermeisterstelle.
Die durch den Tod des bisherigen Bürgermeisters erledigte Stelle soll baldigst wieder besetzt werden. Das pensiensberechtigte Einkommen derselben be- trägt 3500 16 inel. freier Wohnung, welche mit 266 6 berechnet ist. Für Verwaltung des Standes⸗ amtes bezog der bisherige Bürgermeister außerdem eine Vergũtung von 450 S6, Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldung schlennigst bei unserm Vor⸗ steher, Fabrikbesitzer Herrn Reinhold Schlegelmilch, einreichen.
Suhl, den 4. Oktober 1877.
Die Stadtverordneten ⸗Versammlung.
; Actien⸗Gesellschaft
für Eisen⸗Industrie zu Styrum.
23 diesjãhrige ordentliche General versammlung
wir
Sonnabend, den 10. November er, Morgens 11 Uhr,
in unferem Geschäftslokale stattfinden, wozu wir
unsere Actiongire auf Grund der S§§. 15 und 14
des Statuts hiermit einladen. .
Tages ˖ Ordnung.
) Bericht über das Geschäfts jahr 187677.
2 Rechnungelage und Bericht der Revisoren.
I) Ausloofung von Partial⸗Schuld ⸗ Urkunden.
4) Beschlußfassung über noch unbegebene Actien, eventuell über Ausgabe von Partial ⸗Schuld⸗ Urkunden.
5) Wahl: a. der Verloosungs⸗Commission, b. der Rechnungs⸗Revisoren und deren Stell vertreter und e. eines Vorstands Mitgliedes.
Oberhausen, den 6. Oetober 1877.
Der Vorstand: Ernst Nedelmann. D. Morian. Wilhelm Grillo. Ewald Hilger. Aug. Waldthausen.
8562
Isõ9?7] . Die diesjahrige ordentliche General⸗Ver⸗
sammlung der Actien · Gesellschaft Bergwerka˖ Verein Friedrich · Wilhelms Hütte zu Mülheim a. v. Ruhr wird nach Art 34 unseres Statuts am Mittwoch, den 31. Oktober er. Morgens 113 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst stattfinden. . Actionaire werden zur Theilnahme an der⸗ selben em af Art. 35 unseres Statuts hiermit er⸗ gebenst eingeladen. Mülheim g. d. Nuhr, den 8. Oktober 1877. Der Verwaltungsrath.
85809] gels-Gnesener Eisenbahn.
Die Einnahme pro Monat Seytember beträgt: provisorisch definitiv
1877. 1876. a. aus dem Personen⸗ verkehtꝛ· . 29, 10MM o A 26,347 M. b. aus dem Gäterverkehr 4286,00. 42,672, . C. an Extraordinarien. 100 220, 71 Summa S7, 786,0. 82, 3 40, a M. pro September 1877 mehr Hö, as M seit Anfang 1877 3 9, 568, o0. 0 ektion.
1639 en,, , r, .
in Stettin und Colberg, Stelpmünde, en f
Elbing, ye, ,. J. Pr., Tilsit, Riga. Reval,
S Heterbeen, adt), Kopenhagen, u ,.
en, , Fiel. Hamburg, Antwerpen, Middles⸗
rough o Tees unterhält regelmäßig 6359 II.) Nud. Eurhfk Gribel in Stettin.
Zweite Beilage
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Central⸗
durch Car Heymanns. Verlag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 6 des Gese über den Markenschutz, wtodellen vom 2 . und die im Patentgesetz vom 8 Mai 2
andels⸗Register
Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie erlin, Y., Mauerstraße 63 — 65, und alle Bachhandlungen, für
Berlin auch durch die Erpedition: S., Wilkelmstraße 32, bezogen werden.
Staats⸗Anzeiger. S7 7.
Berlin, Dienstag den 9. Oktober
für das
vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und orgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eutsch
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
e Reich. Mr. 238.)
— Einjelne Nummern kosten 20 3. —
, —
—
x ·
— Die Bestimmungen 66 317, 349 des Handels. seßzbuchs, über die aãngelanzeige bei
Feta nr k aufe s haften finden nach einem Er⸗
kenntniß des Reichs Oberhandelsgerichts
Ii. Senats, vom 19. 6 1877 nur bei
bem RWufrertrag als Handelsgescäft, nicht aber bei
dem Werk oerdingung vertrag Anwendung, selbst wenn Tiefer Vertrag als Handels geschãft anzuseben ist. — In demselben Erkenntnisse sprach auch das
Reichs · Oder handels gericht in Uebereinstimmung mit
dem preußischen Dber - Tribunal aus: Die Bestim⸗
mung des 3. 343 Th. 1. Tit. 5 des Allgemeinen
gandrechts über die Zeit, binnen welcher der Ueber ·
nebmer einer Sache die Rechte wegen ehler der
elben ausüben muß, bezieht sich nur auf diejenigen
echte, welche der Üebernehmer durch Klage geltend macht, während die Geltendmachung von Einreden wegen Fehler der Sache dadurch nicht beschränkt
wird. kö .
Wird bei einer von zwei Personen verbürgten
Wechfel schuld von einem Dritten für einen
der beiden Bürgen die Schuld gezahlt, so erlangt er da⸗
durch kein Regreßrecht gegen den andern Bürgen, vun lmeht verbleibt diefes Recht dem durch die Zah⸗ lung des Dritten liberirten Bürgen. Erkenntniß
bes Ober-Tribunals vom 6. September 1877.
Handels ⸗RNRegister.
Die Handels reglstereinkrãge aus dem Königreich
n dem Königreich Wüůrttem berg und
dem Großher jogthum Hessen werden Dienstags.
bezw. Son nabends Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Da rm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
KBRerlim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Dktober 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 35816 die hiesige aufgeloste Aktiengesellschaft in
a: K Creditgesellschaft verme eht, ist eingetragen: ;
In der Generalversammlung vom 6. Juli 1877, deren Protokoll in beglaubigter Form Seite 159 u. flade. des Beilagebandes Nr. 303 zum Gesellschaftsregister sich befindet, ist ein, den §. 14 des Gesellschaftẽstatuts modifiziren der Beschluß gefaßt und ferner der S. 29 des Statutes dahin geändert worden, daß die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft forfan nur in der Berliner Börsenzeitung zu erfolgen haben.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter
Nr. 92 die hiesige Genossenschaft in Firma:
Allgemeiner Bcamten⸗Darlehn⸗ Verein Gang rn mn Genossenschaft)
vermerkt steht, ist eingetragen; Un Stelle des Subdirektors Herrmann und Fes Geheimen Sckretär Schneider, welche aus dem Vorstande ausgeschieden, sind der Kauf⸗ mann Richard Thieme zu Berlin als Rendant und der Polizei⸗Assistent Gustav Berg zu Ber⸗ sin als Gontroleur in den Voꝛstand ein— getreten.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6977 die Firma Martin Benda. Berlin, den 8. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
Cin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Gesell schafts ) Register unter Nr. 1909 eingetragen worden die Handel s⸗Gesellschaft unter
der Firma Th. Coellen & Cie. . welche ihren Sitz in Ehrenfeld und mit dem heuti⸗ ö 3 ö. onnen hat. ie Ge Coellen in Ehrenfeld, und 2 die Handelsfrau Anna geborene Schmitz, Ehefrau des Kaufmannes Albert Mennig, in Cöln wohnend, und ist jeder der beiden en ,. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, erner ist in dem Proknrenregister unter Nr. 1317 e die Eintragung erfolgt, daß die vorgengnnte ndelsgesellfchaft den in Cöln wohnenden Kauf⸗ mann Albert Mennig zum Prokuristen bestellt ha Cäln, den 7. Oktober 15977. . Der Handelggerichts ⸗ Sekretär. Weber.
—
Cain. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige
Handels (Firmen ) Register unter Nr. 3327 einge
iragen worden der in Cöln wehnende Kaufmann
Moritz Kuckhoff, welcher daselbst eine Handels ·
niederlaffung errichtet hat., als Juhaber der Firma: „Moritz Knckhoff“,
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1318 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf⸗ mann ꝛc. Kuckhoff für seine o ige Firma den in 8m wohnenden Arnold Bleckmann zum Prokuristen
t hat. Cöln, den 2. Oktober 1877. Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Weber.
CnIn. Auf Grund Urtheiles des Königlichen Han⸗ delsgerichfes zu Cöln vom 15. Februar 1877, be- stãtigt 3 Grkenntniß des Rheinischen Appella⸗ . ofes vom 22. Juni 1877, ist die von dem in Eon wohnenden Kaufmanne Jacob Werner
ellschafter sind: I) der Chemiker Theodor
Breuer für seine Handelsniederlassung daselbst ge⸗ führte und in das hiesige Handels. (Firmen⸗ Re⸗ gister unter Nr. 3188 eingetragene Firma: „Werner Sreuer I.
heute gelöscht worden.
Cöln, den 2. Oktober 1877.
Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Weber.
Cs1lra. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1231 des bie⸗ si en Handels⸗ e n dans Registers, woselbst die Handels gesellschaft unter der Firma:
J. Aram
in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Joseph Abraham, genannt Aram, und Jacob Wolf vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Jacob Wolf aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Joseph Abraham, genannt Aram, welcher alle Aktlben und Passiven des Geschäftes übernommen hat, dasselbe für seine Rechnung unter derselben Firma am hiesigen Platze fortsetzt.
Sodann ist unter Nr 3328 des Firmenregisters der Kaufmann Joseph Abraham, genannt Aram, in Cöln als Inhaber der Firma:
„J. Aram“ heute eingetragen worden.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1109 vermerkt worden, daß die von der nunmehr aufge⸗ lösten Handelsgesellschaft J. Aram“ dem in Goln wohnenden Johann Mathias Kemp früher ertheilte Prokura erloschen ist.
Eöln, den 2. Oktober 1877. ö
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
Rechts verhãltnissen Die Gesellschafter sind:
Bülow, b. der Kaufmann Carl Arthur Hunger, Beide zu Görlitz; di: Gefelschaft hat begonnen am 15. Mai 1877, heute eingetragen worden. Görlitz, den 2. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
H iel. Bekanntmachung.
Tage eingetragen: s ub
in Kiel,
Kaufmann Krüger in
ö Nicolaus iel
fakturwaaren handlung) und als deren Inha
in Neumünster. ad Rr. 776, betreffend die Firma C. Inhaberin Wittwe Sophia Catharina Tine Finely, geb. Conräder, in Kiel: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 5. Oktober 1877. Rönigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Iber⸗
Lauham. Befkanntmachung.
CSIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts) Register unter Nr. 1910 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter
der Firma:
„J. & B. Wolf , welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Oktober 1877 begonnen hat. ⸗
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Jacob Wolf und Bernhard Wolf, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 2. Oktober 1877.
Der Handelsgerichts · Sekretãr. Weber.
in Rieder ⸗Schoenbrunn eingetragen worden. Die Gesellschafter sind:
Brucksch zu Nieder ⸗Schönbrunn,
a. d. Saale. Lauban, den 4. Oktober 1877. Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Lelpæiꝶ. Einträge des Tönigreichs Sachsen, n, =, . vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Anerbaoh. (Gerichtsamt.) Am 29. Seytember, . Fol. 60. Gebrüder Lenk in Rodewisch; Pro⸗ kura des Louis Lenk erloschen. . . Borna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 2. Oktober. Pol. 26. Joh. Aug. Rose; Carl Wilhelm Theodor Roßberg und Carl Otto Rose sind allei⸗ nige Xe .
emnitz. Am 28. September. Fol. 683. Otto Brückner; erloschen. Orimnmitsohaa. (Gerichtsamt.) Am 17. September. . Foal. 423. Bener, Gebr. & Co. in Crimmit- Eöln, den 3. Oktober 1877. schau; Inhaber Hermine Friederike verwittw. Beyer, Der Handel sggerichts⸗Sekretãr. Garl Vernhard Beyer, Ernst Richard Beyer und Weber. ö Heinrich Grote; die erstgenannte verw. eyer von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. CsSIn. Auf Anmeldung, daß der in Göln woh⸗ PDöhlen (Gerichts amt). nende Kaufmann Michael Michaelis in sein daselbst Am 277. September. bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Fol. 131. Emaillirhütte und Kochgeschirr⸗ . „Vt. Michaelis“ fabrik Richard Braun in Deuben bei Dresden. den in Cöln wohnenden Kaufmann Aron Michaelis Inhaber Richard Valentin Braun. . als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Ge⸗ Presden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) sellschaft, wofür die Firma; Am 21. September. „M. & A. Michaelis“ Fol. 2541. S. Mende; Heinrich Clemens Hezel angenommen worden, ihren Si in Cöln und mit Prokurist. K dem heutigen Tage begonnen hat und welche zu Fol. 2843. J. F. Wilhelm; künftige Firmirung: vertret⸗n ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt Wilhelm & Hötzel; Hugo Alexander Wilhelm ist, heute in das hiesige Handels (Gesellschafts) Hötzel, Mitinhaber. Register unter. Nr. 1911 eingetragen und die Am 24. September. ö. Firma . M. Michaelis bei Nr. 2717 des Firmen⸗ Fol. 1685. Johann Hampel, sonst Gebrüder tegisters gelöscht worden. Hampel; lautet künftig: Johann Hampel. Cöln. . 4. ö 2 . t . W g. 7 Ir ., & . . Jo⸗ er Handelsgerichts⸗Sekretär. ephine Sophie Ägnes Trescher gusgeschieden. ö 6 Foj. 3137. Franz Fessel; Inhaber Franz Kessel. * Am 26. September. . Fol. 1493. Gebrüder Heyde; Gustav Emil Heyde ausgeschieden. Am A. September. Pol. 2723. Kreutzer & Eltzner; Ida Pauline Gltzner ausgeschieden. Am 29. September. . Fol. 1192. Spaltehol; & Blen; Carl Julius Spalteholz ausgeschieden (durch Ableben). Pros den. ¶ Gerichtsamt.) Am 25. September. Fol. 127. g, & Stiegler in Zitschewig; Johann Gottlieb J. ausgeschieden; künftige ö Alban Stiegler; Sitz verlegt na aundorf. Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht. m 24. Sepiember. Fol. 328. g. B. C. Waltenberg; erloschen. johanngeorgensta dt. (Gerichtsamt.) m 26. September. Fol. 6. Ludwig Fink in Johanngeorgenstadt;
gelöscht. ; leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) . m 75. September.
CsSIn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1860 des hiesigen Handels · ¶ Sesellschafts . Registers, woselbst die en , ischeft unter der Firma:
„C. Breitwisch & Cie.“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Carl Breitwisch und Her⸗ mann Gruber vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Hermann Gruber aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kauf⸗ mann Cark Breitwisch, welcher alle Aktiven und Passiven des Geschäftes übernommen hat, dasselbe ür feine Rechnung unter derselben Firma am hie⸗ sigen Platze fortsetzt. .
Sodann ist unter Nr. 3329 des Firmenregisters
der Kaufmann Carl Breitwisch in Cöln als In⸗ haber der Firma:
„C. Breitwisch & Cie.“ heute eingetragen worden.
Garlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 603 die Firma: C. Illmann
zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann 8 Leopold Illmann zu Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 1. Oktober 1877. (à Cto. 57 / 10.) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Gsrliez. In unser Firmenregister ist unter Nr. 604 die Firma: . „aulinenhütte. W. Lierse“ zu Kohlfurth und als deren Inhaber der Glas hũt⸗ tenbesiker Adolph Wilhelm Lierse zr Kohlfurth und in unser Prokurenregister unter Nr. 115 die für diese Firma von dem Inhaber derselben dessen Ehe⸗ frau Elise Marie Pauline Lierse, geb. Haese, er⸗ theilte Prokura heute eingetragen worden, Görlitz, den J. Oktober 1877. (aCto. 58/10.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
CGarlitz. In unser Gesellschastsregister ist Nr.
210 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Ernst Bü
w & Co. Po. 3649. Pocher X Nell; Gustav Albert
mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden
a. der Klempnermeister August Carl Ernst
Ca Ct. s / lo)
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Rr. II57 die Firma A. Martini und als deren Fnbaber der Schlachtermeister und Burst. fabrikant August Julius Christian Martini
sub Nr. 1198 die Finma Heinr. Krüger (Ko—= lonialwagrenhandlung) und als deren Jnhaber der Friedrich sud Nr. 1199 die Firma Ed. Schack 6 aul g ire. Kaufmann Eduard Friedrich Jürgen Sch ack
ineln,
In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 58 die am 14. September i877 begonnene Handels gefellschaft: E. Brudcsch u. Co.“ mit dem Sitze
I) der Grubenbesitzer und Berginspektor Emil 2) der Grubenbesitzer Friedrich Brandt zu Halle
andelsgericht im Bezirksgericht.)
ch woselbst die
Pocher ausgeschieden; die Inhaber firmiren künftig: Hoffmann & Nell.
Fol. 4049. Callmann Goldschmidt (früher in Guesten); Inhaber Salomon Goldschmidt.
Fol. 105. Pocher & Danker; Inhaber Gustaw Albert Pocher in Reudnitz und Gustav Albert Danker
in Leipzig. Am 28. Seytember.
Fol. 1836. Friedr. Haußknecht; gelöscht.
Fol. 2020. 5 Kürsten; Prokura des Alexander Carl Friedrich Kallert erloschen.
Fol. 2340. Stern & Ruppin; nach Beendigung der Liquidation gelöscht
Eol. 3653. M. Körner & Co.; gelöscht.
Lol. 3978. M. L. Wolff & Schmidt; gelöscht.
Lol. 4951. C. Schöbel; Inhaber Carl Schöbel.
Fol. 4932. Alwin Georgi; Inhaber Gustav Alwin Georgi.
* Am 1. Okteber.
Fol. 3736. Gebr. Prüfer; Johann August Prüfer ausgeschieden durch Tod); Johanne Christiane verw. Prüfer, geb. Rühl in Anger Mit—⸗ in haberin. l
Fol. 4026. Kieseler & Lange; Leopold Lange
Fol. 4953. Wundram & Künzel; Louis Richard Wundram und Künzel. ö
ielpzlg. Gerichtsamt I.) Am 1. Oktober.
Fol. 4. J. G. Schöne CK Sohn in Neuschöne⸗
feld; Prokura des Gustav Söhlmann erloschen. Nossen. Serichtsamt.) Am 3. August und 28. September.
Fol. 118. Nossener Papierfabrik Roßberg & Comp.; Inhaber Heinrich, Ferdinand Roßberg. Heinrich Adolf Müller, Ferdinand Reinhold Dreß⸗ ler, Carl Edwin Hofmann, Gustav Robert Fries, Alwin Theodor Kühn in Nossen und Oswald Leh⸗ mann in Freiberg; nur Roßberg und Hofmann dürfen die Firma vertreten und zeichnen.
Relohenbaoh. (Gerichtsamt.) Am 20. September.
Fol. 37. E. A. Schmidt in Reichenbach; Ernst August Schmidt aus geschieden (durch Ableben); Carl Moritz Schmidt neuer Inhaber.
Fol. 284. Reißmann & Söhne in Obermplau; Clemens Arthur Gotthelf Reißmann ausgeschieden (durch Ableben).
Fol. 404. Ferdinand Müller in Reichenbach; Inhaber Carl Ferdinand Müller.
Am 28. September. oe 36. F. W. Kramer in Reichenbach; er⸗ oschen.
Fol. 405. Th. A. Sieber, J. W. Kramers . in Reichenbach; Inhaber Theodor August
ieber.
Stollberg. Gerichtsamt.)
Am 26. September. Fol. 100. . , Stein⸗ kohlenbau· Vereln zu Lugau; Friedrich Loegel aus dem Vereinsdirettorium ausgeschieden; an dessen Stelle Alfred Ludwig Dittmarsch zu Lugau in das⸗ selbe eingetreten. Freuen. (Gerichts amt.) Am 27. September.
Fol. 46. Mechanische Weberei in Plauen
Fleischer und Peßler, Zweigniederlassung in
reuen; erloschen. Twiokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 28. September. Fol. 601. Hugo Große; Inhaber Paul Hugo Große.
Inhaber Ludwig Gustav
Leshbachütxz. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 281 die Firma: „Julius Oschinsky“, deren Inhaber Kauf⸗ mann Julius Oschinsky;
ferner: unter Nr. 282 die firm „Karl Kinzer“, deren Inhaber Kaufmann Carl Kinzer und Ort der Nie⸗ derlaffung beider Firmen Leobschütz worden.
Leobschütz, den 18. September 1877.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Limburg a. d. Lahm. In dem Gesell⸗ chaftsregister des Amts Braubach wurde heute zufolge erfügung vom 25. September 1877 bei laufender Rummer 15, woselbst die zu Qbeerlahnstein unter der Firma Em. Fieinhold bestehende offene Handels- gesellschaft eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes ver⸗
merkt: 4 Die Gesellschaft ist e gimburg a. d. Lahn, den 2. Oktober 1877. Königliches Preuß. . I. Abtheilung. eck eln.
LIimhäarg a. d. Hahm. In dem Firmen⸗ register des Amts Diez wurde heute zu olge Verfü⸗ gung vom 2. Oktober 1557 bei laufen der Nr. 6 Firma Z. R. Thiel zu Zollhaus bei
6 Folgendes
eingetragen
Hahnstätten eingetragen ist, in Col. . 3 n egosch e Firma ist erloschen. Limburg a. d. Lahn, den 4. Oktober 1877. Königl. Preuß. 5, 1. Abtheilung. Jeckeln. . Lippatadt. stönt ., Kreisgericht u adt. ; In unser Gesess be tb len fer ist zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Oktober 1577 am 3. Oktober 1877