Temperatur &a bis 31.1, Mittel 1868 C. — Fchwerkraft 7426 bis Ven- Vork, & Oktober. (g. T. B.) n RHachẽmittagsn Regen. ) Reif Mittags Gewitter. Gestern ? 9 735.3, Mittel 749. mm. — 17 Begentags ergaben 631 mm. Ni der- ᷣ Wer renberlekt., Benmrollce in Ven- Tork 11. do. in Ner- Regenschauer und Hagel. 10) Reif, neblig. u) Gestern Regen. i, mittel seedeen eiern, be l. Witze LL mm,, d,, it gelen n e, n i, g e ri, 9 , , , r n , . 2 E ger
Keafre Feuchtigkeit 32 bis S4, Mittel 70s o, — Bodentemr eratur Mehl 5 D. 50 C. Rather Wint-rwe — 2 ( m Mittel 1812090 2 14 1841580 bei Os . . tz. * 8 r, .. —— e — Q 4 — — 8 5 3 . e, — 2 — 16830 bei O3 m., 1600 bei 1 0 t,. 15,60 bei 1, m., 14.20 1 Schmal (Marke oon Spock elear]) ö ö 2 2G m. 1250 bei 3.0 Neter Tiefe.! — 9 — der quan- ; it die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.
tativen Spektralanalyse, dass das Blut eines Ermüdeten einen ge- Vveberzicht der Witterung.
r ngeren Sauerstoffgehalt babe, als das des eben durch den Schlaf nn el,, . . 6 . ; und , , , , di ,, . e e. é , r , de, , ,,, n.
. , . Lerner,, ee. won ch die Gradienten sehr verriagert und das Wetter riel ruhiger
ekt, i 4 Untersuchungsmittel Wassersto 1 ** = —— an n, Titan, Stationen. 6 3 ind. Wetter. i i geworden, nachdem noch am Abend auf den Kattegat Nordoststurm 2 9 9 Chrom, Nickel, Kobalt, Aluminiam. Ruthenium, Link. Kupfer als Minmeter. ö . — * — = 1 r=n. 4 ,, on f zase j wi ind. Die Entdeck des 2 ; So vi , stin cer nördliche Laftströmung, lei is stark wehend, fort, un 2a wer, ,, — . ——— z ö — 5.3 grösstentheils kaztes und ziemlich heiteres Wetter gebracht. In 2 nze ger. ? *
Saue st ffs in der Sonnenatmosphäre ist eine um so grössere als das Kopenhagen. 762,1 NNO., sta k wolkenlos ! . 20 1 .
Spectrum der durch die unterbrochene elektrische Entladang glühen Stockholm .. 757,9 J., massig wolkenlos Schottland eind leichte estwinde mit w und 6 ein-
den Luft die Lirien des Sauerstoffs nicht zeigt, weil rie neben den Haparanda. stin. wolkig getreten, im mittleran Norwegen stürmischer Süd west. Am adria-
hellen St: ckstoff linien zn ichtschwach sind. Die Durchschnitts. Mo-Kau. ... p 8. still. bedeckt säächen Meere hat der Bargmeterfall fortgedanert und herrscht bers. — — —
summe der Ouongrade in 24 Stunden pro August beträgt für Ne- GS E — . N73, — N 7, schwach wolkiga ö.
danbez nach der Fries-nhofschen Eormel 1 14.,. Die Verd a ustangs- NRNG., leicht bedieckis)
flache der Dornsträuche und des Bassins des gissinger Gradir rkes / No. till no heng
entsprieht eine Fläche von 400 Meter Länge und 400 Meter Br ite. Sylt 2 m NG. leicht kee n.
Hamburg... 3 X., leicht wolkenl. ) Faris, 8. Oktober. (G. 3E) ü Svwinemũnde. NRO, sehwach heiter 5) Roöhzaeker ruhig, Nr. 10/13 pr. Oktober per 109 Kilogr. NKeufalir wass. 5* N. zar Regen
58, 00, Nr. 5 7/9 Pr. Oktoher Pr. 100 Kiloge. 64, 00. Reisser Memel . XG. leicht halb bed. s)
Zäctker rabig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Oktober 66. 9h, Pr. Greresã z X., still bedeck ?)
Norember 66, 50, pr. Dezember 66.00, pr. Januar. April 67,50. dee, , , . iy ., st 1 debels) ar rr m wi⸗ 8 Gftoberschs5 Her, t für Wiesbaden.. N., leicht volki- ) Ban molle. (Schlussbericht. ) Uwanta 26, 090) B. davos für da. NX. stin heiterioj
Sperre satien and. Brport oc B. Steigend. Ankünfte is höher. Vweeenen?,,. w icht Nebel Madl. Upland 6ii sis, middi. Orleans 6isas, mid. lait 9rlen s 74. ae . X ieicht hald bed
middl. Nobile 6*is, fair Pernam 6s / 1s, fair Bahia — fair Maceio n — 8. n pen i
—, fair . 23 fair h 7 53 key pin ö. 2 erlin .... ö. e . 3 tian 63, good fair tian 6. fair Smyrna —, fair hHhollora 2 . .
3. * . !. 31 Er K rem geen än lain hhossorals Sito, Breslau.... WWw., leieht bedeckt
middl. Bhollerah 40/16, gosd middi Phollerah 415/ig, fair Comre —— ; . . p sabe Krpotheken. otlen- Bank. Au . . wi . ie , , n i 1 8 hig. D s hig. 3 See ruhig. ) Danstig, Freusslsche Hypotheken Aotlen- Banz. ge ; Hue, good fair Gornrs bo is, fair Scinde- fair Madras 5. fair ) Ses sehr ruhig. See ruhig. 9 zuhiß. , Danstig, priefe, s. unter ius. der Rr. 336. Furstenthum Schaumburg-Lippe das Allgemeine Ehrenzeichen Stabs. So , ,
ö 8 ö / mi 6 1 er ga 13, god fal. Bengal 4, fair Tinnevell— fair Broten bn /s. Reif. Abends Regen un ider, err, rr —— zu verleihen. Söagt-⸗Bat. Ny. s. Br,. Rem ah. Slabs- und Abtheil. Arzt ven. Hohenzollern über ihre gesammten Lande verbreitet. Als ein Er⸗ . ? z ö g — 33 ö x . Ver reit. Ubtheil. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19 als Bats. Arzt zum Füf. neuerungs— und Dankeszeichen an die Vergangenheit errichtet, Theater. Schluchten, Grotten, Wasserfälle, Hohe und hötbste m an es hutz 3) Ker ulgn eff che g T e g rn ö . sicr f . 2 51 , . 3 3 S i l s. Eng . ö. . 9 dieses ,. ĩ agi r unserr Herzen über die = 1. Xx. Deutsches Reich 5 . r 6 ,,. , en,, nge provinziellen Sonderlehens hinaus erheben und hier im Osten n ; erg, ; ö t ! . Nr. 10, . ; = als ein Wahrzeichen dessen stehen, was von dem gro önig be⸗ aus. 195. Vorstellung. Die Afrikancrin. Dyer belzuchtumg, Alpenglühen ; sservist, Fieischer Karl Friedrich Wilhelm Freuden Theil auf jedem der Verordnung, betreffend die Erhebung des Oktroi in der 1. Kl, und Regts. Arzt vom Inf. . Nr, o3, von dem rhei ö. gonnen, von unserem . Kaiser durch e, n, fan Akten don! C. Scribe, deutsch von F. Gum; 2) Der Mond und seine Oberfläche,; In bis⸗ berg, geboren den 21. Januar 843 zu Flensberg, Gebäude sind mit einem gHelammn g. Hofraum von Stadt Saarburg. mit Wahrnchm. der divis, äritl. Funktignen bei der 13. Dir beauf. des geeinigten Dentschlands zur herrlichen Vollendung gebracht ist. bert. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul her unerreichter Piaftik und Treue wird die Relief Kreltz Goldberg, wegen unerlaubter Auswanderung 11] Ar 74 Qu. Metern zur Gehaudesteuer n einem Vom 26 Sertember 18 tragt, entbunden. Dr. Cam mann, Ober- Stabzarzt 1. Kl. und Vie wir dem Kaiser, als er vor fünf Jahren an dieser Stätte den Taglioni. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Riemann, Hr. bildung des Trabanten, ö. wild zerklüftete Land in ihrer a, n, als Landwehrmäüner, ein Jeder ährlichen Nutzungtzwerth von 360. ), das Grund- September 1877. Regts, Arjt vom Kür. Regt. Nr. 4. mit Wahrn, der divis, ärztl. Grundstein zu diesem Denkmal zu legen geruhte, den Dank für Seine Beck. Anfang halb 7 Uhr. schaftsfcenerie, die Wallebenen, riesigen Krater, klei. zu einer Geldstrafe von 2 6 im Unbermögent, stück Bd. II. Nr. 158 mit einem Flaͤchenmaß von Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Funktionen bei der 13 Div. beauflragt. Sr. Schartlau, Stabg⸗ Gnade und das Gelübde allzeit dankbarer Treue gegen Ihn und Schauspielhaus. 186. Vorstellung. Der Cher nen Ringgebirge und langgestreckten Felsketten falle zu je zwei Tagen Haft, rechtskräftig verurtheilt 7 Hektar 58 Ar 5 Qu.⸗Mtr. zu einem Neinertrage Kaifer, König von Preußen c. arzt der Landw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 34. Dr. gin mann, Sein Haus aussprechen durften, so wiederholen wir heute dieses Agent. Lustspies in 4 Atten von F. Hack · illustrirt. 3. . Es ö ,. 2. 6 , 86 26 . . * verordnen im Namen des Deutschen Reichs, auf Grund des 8 ö, , — 4 6 , 63 . . ; erken, Gelöbniß vor dem, den Er zu Seinem Vertreter gesandt, dor Frögäärce fantasuugue; Ggtrse: Fau. Geltitzen ind eee, nden bed , ,, * 1 Art. 8 des 12. vom 24. Juli 186, über die Gemeinde- mit der ln en e Sar het Genn o. ö den fine . . k.
1) . . ö 1 J
246 88
— *
Das Umspringen des Wiudes nach Nord gestern Nachmittag war in * 6 e , n ,, * 2 — a. 2 n ment heträgt 4 * 50 * —— Alle Rost-Anstalten nehmen BGestellung an; .
für das wierteljahr. 6
ler t oreyrei⸗ für den Raum einer Aruchzeile 30 * ; , . 9 . — ö —
Ausweise vom Hank en ete. ; ** 1
6 den 10. Ofto
5 19 — 00
Carlzrube von Gewitter begleitet. Dentsehe 8Seewarte.
—
S de, . o = = r d m D O
—
Berlin, Mittwoch,
s. unter Ins. der Nr. 236.
Woohen · Vobersloht einer deutschen Zettelbank vom 6. Oktober:? n 283.
** ;. 2 2. k a
Se L n= 0
9 Bergwerks · Cereln. Bilanz pro 1876/77; s. unter r .
Ins. der Nr. 236. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Sanitätscorps. Baden⸗Baden, 29. Se ᷣ ö ĩ ; . . . ö . den⸗ 229. ptember. Gegenwart z 3 Siadeutsohe Bodenkredltbank. Ausweis vom 30. September or. ; dem Großherzoglich oldenburgischen Qber⸗Baudirektor a. D. Dr. Vorm eng. Stabsarzt vom medizin chirurg. Friedrich Wilhelms wohner Dehn, 3 2 ae. nennt, . * 8. Ins. der Nr. 235. Lasius zu Oldenburg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter TWwaffitut, als Batg. Arzt zum 2. Bat. Jnf. Regtö,. Ni. 34, Pr. Ja- Lrrichtet als. ein. Erinnerungs zeichen an die Zeit, in der Hallesoher Bank - Verein von Rullsoh, RKacmpf & Oo. Slatus . ö. Herzoglich braunschweigischen Baurath 9. D. r r en, e ge Tr gr ö ye 6 Reis des christlitzen Glaubens und deutscher per nit. September; 3. unter Ins. der Nr. 236. n . 3. 2 . Dr. Schondertf, Stabg. un Pate Arft vam; . Inf. Regts. gi fene e e , Bre en fee gil re rer KRund⸗isungenm amd Verlags em - Koöniggrãtz den Königlichen , , . vierter Klasfe, 64 ö n Ful. Hot. i far, f 9. 1 h , ö n, . ⸗ 1 und Finsterniß verfallenen Lande
3 * J k — 2 ö. . Negts. . ö ‚ em deutschen ĩ . i flo
dem Steueraufseher chüttrumpf zu Stadthagen im Arzt zur 2. ej-== cl. eld⸗Art. Regts. Nr. 9, Dr. Wichmann, Deutschen idee be nid . r k *.
w 2865
—
& & S o r = D O O
. ⸗ : Hebirgsregion. Gigan ische Fele bildungen. Gletscher Wilhelm Schroeter, geb. d 1 ; e Königliche Schauspiele. Mittwoch. Dpern· ö . der Cie n cn pen. 60. und Monde Armenruh, Kreis Goldberg, H der Dragoner ⸗Re⸗ Bd. II. Nr. 48 in 36. ö 9 ar r eiden Grundstücke steht. Di
länder. Anfang 7 Uhr. ; ; 2b. tellung. Fi⸗ il 20, 15. 160 und 5 VTanes⸗ event. die Haftstrafen gegen die elben zu vollstrecken Grundsteuer veranlagt. ö z ul ; Donnerstag. Op ruhaus Vorstellung. Fi⸗ teuil Parquet Loge 16 und 5 Sgr. Tage en Haftstrafen geg s z st lactzteuerrolle und Abschrift des räthe, nach Einsicht der Beschlüsse des Gemeinderaths von e ,, mit der Freude über eine ruhmreiche Gegenwart ver⸗
J jn 2 Abteilungen, nach dem Fran⸗ Verkauf: Schau iel haus, Südseite. und hierher Rachricht zu geben. Goldberg, den Auszug aus der St ) i 9 ) , . ö ö . n Geptember 1857. Königliches Kreisgericht. Srundbuchblgtteè, ingleichen etwaige Abschätzungen, Saarburg vom 19. März und 8. November vorigen Jahres hbindet, vegrösten wir freudig als ein glückverheißendes, die glückliche
zösschen von F. Treitschke. Musik von L, van Kön ; . k 7 z pe n dr ner Gast. Concert-Haus. Concert des Kgl. Pils Der Polizei ⸗Richter. , 8 Jahres, auf den Vorschlag des . e, . Felen. v 2 II. ofmeister, . ). . 358 9 ( 1 — 72 ir, Un en an afur dar, z * Eckel las 18 PHörstcllung, Die Staats. Hof⸗Musikdirektors Herrn sls60s . 23 ö. 3 , / 1 8. 1. Die Erhebung des Oktroi in der Stadtgemeinde Aichtamtliches. liche und. Äh gi che Hoheit durch Ihr gnädiges krsc lier. . k Demmer Arche chern e, enn nenn , ,,,, k . .
; run angnier er riedheim zu Hamburg i 3 ö ; ö. blau — j s in der Anlage ) ö i 36. ; ; wall Thent Mittwoch: Auf viel— Heute Abend um 64 Uhr entschlief sanft nach durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeichneten , ,,, . beigefügten Sktroi⸗Tarifs und Reglements statt Preußen. Berlin, 10. Oltoher. Auf Allerhöchsten bah 53 en, e, . e . in Gnaden den Befehl geben, Nallner. I nenter, ittwoch: Auf viel⸗ zuü m? Krankenlager mein geliebter Gatte, unser Kreisgerichteẽ dom 4. Juli 1877 wegen Lotterie, Len Kgufgefordert, die felben zur , der 5§. 2. Der Reichskanzler wird mit der Ausführung dieser Befehl Sr. Majestät des Kaisers und, Königs in dem e r, Den 3. 6 i. ir vereinigen uns Eine Begehren: Z. 84. M.: Der Hypochonder. theurer Vater und Bruder, der Geh. Sber⸗Finanz⸗ vergehens zu einer Geldstrafe von 150 46, im Falle Prakluflon spatestend n Belege en ln * Verordnung beauftragt. fand am Dienstag, den 9. Oktober, * Marienburg, in unser uhr en stan n , ajestät der Deutsche Kaiser, Urkundlich unter Unserer Ci r banden Unterschrift Gegenwart Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit Unter den begeisterten Hochrufen des Publikums fiel hier⸗=
E. ege
Lustspiel in 4 Akten. Rath, Ritter ꝛc, des Unvermögens zu einer Gefängnißstrafe von 1 nmelden. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Emil Rhode, Wochen verurtheilt. Die Strafe hat bisher nicht unherlin, den 6. September 187. und beigedrucktem Kaiserlichen des Kronprinzen, die feierliche Enthüllung des Denk- auf auf Befehl Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit die
im 46. Lebensjahre. voll flreckt werden können und erfuchen wir alle Ve—⸗ Su fi en x 5 m l j R * ssoer — h ; glich Jietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Berlin . ⸗ Httoles 36 ; , . In und rl i. e, a de ., Gegeben a . 1 e ü . 1877. . n, 32 6 a,, * . von dem Denkmal, während die Mustk die Volkshymne . . . de, geb. Philipsborn, z. Friedheim im Betretungsfalle die Mobiliar. ; 3 ö. : re, ; , f mn, Mittwoch, neu in Scene gesetzt: Die sieben n ,. 6. ̃ . ; . t v. B Wiedervereinigung Westpreußens mit der preußischen Monarchi onpti ; ; j . J. zugleich im Namen ihrer Kinder. Exekution wegen 150 4M zu vollstrecken, im Falle 9 0 zrrth̊ ; ö. Fürst v. Bismarck. 1 ] P narchie Der Kronprinz begab Sich alsda h Raben, e, . nt en a bh . 191 Yin le un t, e, . — Auna Rhode der Zahlung diefe, soweit es kein preußisches Ge. . z0 , wie irrthümlich in Nr. 29 ge — ö Allerhöchsffeibst den Grundstein gelegt haben. Behufs Er. Proefessor i n . 8 . n , n gn r. mit gegn und Ballets von Emil Pohl. u recht 1st, an ung übermitteln, im Uebrigen ung ge= ; ) Die Anlage wird örtlich bekannt gemacht. richtung des Denkmals bewilligten die Kreise der Provinz die in seinen Einzelheiten. ron G. Lehnhardt. Verlobt: Frl. Caroline v. Beckerath mit Hrn. fällige Mittheilung machen ju wollen. Im Falle — 7 Mittel und übertrugen die Ausführung dem Bildhauer Pro— A ĩ cli ĩ ĩ Pfarret Br. Wllheim Basse (Crefeld =- Frank des Unbermögens erfuchen wir fernerweit, die sub— . ; . fessor R. Siemering in Berlin. Bron n n, 3. 33 , , 2 Granit steht die Friedrich- Wilhelmst. Theater. Mittwoch: furt a. M). Kune Hefcugnisstrafe von 4 Wochen gegen den loss! Bekanntmachung. Das 11. Stück des Gesetzblatts für Elsaß-Lothringen, Se. Kaiferliche und Königliche Hoheit traf bereits am ,,, z i V licht: Oberl Dr. A. G 2c. Friedheim zur Vollstreckung bringen und die er⸗ . welches heute ausgegeben wird, enthält unter Mont ̃ ĩ Aiwag vorgebeugter Haltung, die Rechte ait den Kruckstoc Zum 2. Male: Jeanne, Jeannette und Jean. anf w z 5 ö Strahb nä, Hachsenhen Hr rc len ekosfen Tsomeht cin, nizßt A4 X Sughnstation Res der Sandeltgesel cht Nr. 291 die Verordnung, betreffend die Erhebung des ona, den . Httoez wat nds selthn e nhtin ten; in sesthgt, bös zügen af haß alte räenähns Git. ö Jeauue, Jeannette und Jean⸗ 1. i r reg, Sue im. 9 Frl. preußisches Gericht die Voltstreckung vollführt, bei 3 ö n n, . Oktroi in der Stadt Saarburg. Vom 26. September s? . ,,. . i n, e Gli 2 ö 6. ,,,, . ag: J ; . ,. e n, 1226 . ; r n,. iederung si ö S ie falls i neton. k Cu e G, . 2. in re e helle * m 187. dorf Band Jil. Blatt Nr. ) verzeichneten . und . die Verord bet . von dem Ober⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath von , . , ar, mit Frl. Hen he v. Larisch (Reddern). Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ,, am 26. un Moder Vim .. ee, , 4 . die Fischerei in der Horn, dem kommandirenden General des J. Armee⸗Corps, Salza (1226), Siegfrich v va Feuchtwangen (ig ), Winrich . Schmitz it . n Teiler 5 3 Nov 8 ; ö z General der Infanterie Freiherrn von Barnekow, dem Landrath von Kniprode (1351) und Albrecht Vrandenburg⸗Ansb Residenz-Theater. Mittwoch und folgende phil. ö Berlin, den 4 Dktober 187. Berlin, den 10. Oktober 187. Döhring, dem Bezirks⸗ deur Naj Wil p ö. recht von Bränden burg Ang bach ; K . Marie Son mer (Bartenstein). — Hr. Premier. Sgtecbriefz Erneuerung; Der am r Januar Königliches Kreisgericht. Kaiferliches Post-Zeitungs-Amt. d 2 n ommandenm Maher von ier, und, (iöll) Tage: Der Kuf. . ö , von 1876. gegen SM nin ahr Bernhard Könitzer aus Der Subhastations⸗ Richter. ö. . ie , n hn, 1 9. 3 . von Winter, Vorsitzender des j . ̃ . dt * 83 . Ferfis gr laffe e Gtegdbrief wird erneuert. Noten ˖ n . h ö ; estausschusses, übergab nunmehr mit einer kurzen Ansprache krolls Theater. Mittwoch: Neu einstudirt Geboren; Cin Sohn: Hrn. Prennier Attenant bier. n n d Sept nberk isn. Der Staa. 1 . ir r ,,, . ö. an! den Landes-Direktor Rickert, welche dieser mit einigen ; und die Deichverbände Worten des Dankes und der Versicherung, das Denkmal in
zum 5. Male: Spillicke in Paris. Concert. An- Bode CMiaumburg) 3 Srn. Br. Huge Remgann anwalt. 8509 Betanntmachung. . ,,,, In Gemäßhelst Gesetßzes vom 10. März 1811, Se. Majestät der König haben lern h gf geruht: Spalier; bei Empfang, der dem Kronprinzen Seitens der Ghren zu halten und schützen zu wollen, erwiderte, das Denk—
fang z, der Vorstellung 7 Uhr. Bi 2 Bontlerstag und die folg. Tage: Spillicke in Rosenegl Stargard i. P.). = Hrn. Pastor Grom ; best., die Kräftlosertlärung von Attien ꝛc. in em Rechtsanwalt ö ü in Ri zahlreich herbei eströmten Bevölkerung wurde, war ein fehr i e. r,, == see, de, d,, d, m ,,,. ra. Hauptmann und Divistons-⸗Adi tant von ; n 3 ) . . ; . ; — en a4 ie Mitglieder des Fest⸗ Festausschuß nachste ende Urkunde in zwei Abschriften aus⸗ Woltersqdorskeé Theater. Mittwoch und Don Spyden (Brandenburg a. D. H.). — ö. Ober. ddl Subhastations⸗Patent. e e. ,,, 9j 5 nn , ,. e n e Unterrichts⸗ und Ausschusses, an deren Spitze der Ober Bürgermeister von Winter . ö . he eine mi hta gl! in . hee end fn nerstag: Der Waffenschmied. (Marie: Frl. Haas sörster Carl v. Loeben (Forfthaus Eunnergdorf Die dem Schmiedemeister Johann Carl Bartz zu 6 00 Thlr 3 Ct. Und zwar Rr. 115 edizin al-⸗Ange egenheiten. aus Danzig stand, die Ehre, Se. Kaiserliche und Königliche des Denkmals eingelassen wurde, die andere dem zu gründen⸗ als Gast.) Anfang 7 Uhr. bei Königstein) — Orn. Hauptmann und Com. Byftz gehörigen, in Britz belegenen im Grundbuch von sautend guf den Namen des Lehnsmannes Johann Am Gymnasium in Meppen ist der ordentliche Lehrer Hoheit vor dem Eingange zu Seinen Gemächern begrüßen zu den westpreußischen Provinzialarchiv einverleibt werden soll: pagnie Chef Magnus Graf Bernstorff (Sonder Britz Band 1. Blatt Nr. 37, Bd. II. Bl. Nr. 48 Voß in Vollerwiec und Nr. 2699 und 2109 Tautend pr. Bernhard Hune zum Oberlehrer befördert worden. durfen. ; „Geschehen zu Marienburg am, neunten Oktober des Jahres . ; 6. burg). ; . und Vd. V. Bl. Nr. 244 verzeichneten Grundstücke guf' den Namen des Thierarztes Leopold Niffen in An dem Schullehrer⸗Seminar zu Alt-Doebern ist der Um 8 Uhr fand im kleinen Remter ein Souper Eintausendachthundertsiebenundsiebenzig. National- Theater. Mittwoch: Wohlthätig⸗ Gestorben: . ö Mal ine ,, nebst Zuhehör sollen Hattstedter Marsch nebst zugehörigen Talons hie⸗ Lehrer Lops zu Frankfurt a./ O. als Hülfslehrer angestellt von etwa sechszig Gedecken statt, zu welchem die Spitzen der Am dreizehnten des Monats September Eintausendachthundert- keits⸗Verstellung. Gute Nacht Hänschen, pder geb. Paul, (Bret h: — Verw. Frau Prediger ven 5. November 1877, Vormittags 19 Uhr, mittelst aufgefordert, spätestens in dem worden. Behörden, der Festausschuß, der Professor Siemering und zweiundfiebenzig ist, wie das in beglaubigter Abschrift hier beigefügte Maria Theresia und ihr Hof; Fa Palmis, geb. Bever, (Stettin. an' hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstrase Nr. 25, auf den ' Mai i878, Mittags 12 Utzr, einge andere Perfonen von Distinktion Einladung erhalten eden kblatt verkündet, von Sr. Maje tät unserem Allergnädigsten Donnerstag: , Breise. n *. . 21 . w ö , , an hlesiger Gerichtsstelle ö n Ministerium für die landwirthschaftlichen hatten. ; h . ö ö , . . . . K König⸗ . anne ö ; e f ine ? ; . j ; z ; ichen Hoheit dem Kronprinz de eu n Reiches und Kronpri ,, Berthold Schwarz und Johar Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. pern und demnächst das Urtheil über die ö. 3 , 6. ö Angelegenheiten. 9 Beendigung des Soupers brachte die Einwohner ⸗ Ven n renßen Friedrich Wilen 33. e Königlichen . w Durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts lung des uschlags ebenda für kraftlos erklärt und alte! dem Gesetz gemäß Dem Kreisthierarzte Kraeuter gen. Lewin zu Ortels⸗ schaft Mgrienburgs Sr. Kaiserlichen Hohelt einen Fackelzug Prinzen Carl von Preußen durch feierliche Einsegnung des Grund. ] j vom 3. September 18577 sind: i) der Oekonomie, den 6. November 1877, Mittags 12 Uhr, verfahren werden soll burg ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amte, dar und illuminirte die Häuser. sleins die Stätt. geweiht, an welcher zur dauernden Crinnerung an Stalt-Theater. Mittwoch: Viertes Auftte Pandwwerker, Schuhmacher Friedrich Wil helm August ver ihndet werden. . Schleswig. den 1. Oktober 1877. die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Oletzts und dem Kreis⸗ Um das noch verhüllte Denkmal war in weitem Halb⸗ die vor Einhunderk Jahren erfolgte Vereinigung der Westpreußischen ten des Frl. Rosa Honta hh vom Rh. Hoftheater hug gl gebören den 1. Februar 1835 zu Gold. Die zu versteigernden Grundstücke sind argh und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. thierarzte Pech zu Hamm, unter Entbindung von seinem gegen⸗ kreise eine Tribüne errichtet, die am Tage der Enthüllung Lande mit dem Königreich Preußen dem großen König Friedrich dem d. Il; wärtigen Amte, die Kreisthierarzt- Stelle des Kreises Ortelshurg tro des hestigen Regens, der während der ganzen Feier an. weitzn, jezt ein Denkmal errichtet ist. f, j denen sich die Bewohner des Erm⸗
ö Wies i des Herrn 1 . . ö. ke an der e metz, ,,, 6 * delt 6. 2. 36 ö ,, . P eäter zu Leipzig. Zum 4. ale: Ein leicht. Raschte aus Goldberg, geboren den . Augu r. ekt. r u.⸗M., Bd. V. Nr. n . , n, az jekt, von ei wa bli ö Die getreuen Westpreußen, 61 erben Fan. Hleichtettig ist zer Kreisthjerghzt Pech z on rem auget wählten Publikum, besezt war, Bor landes anschließen, haben die Aus führung des Denkmals dem Meister
sinniger Papa. arakterbild in 5 Akten von ; ; 6 ; a . ; (
en. a zum kolum ffarischen Grenzthierarzte für die Kreise Ortelshurg dem Denkmal befand sich für den Kronprinzen und die Ehren— ,, ,
an, ,, . d Bosen k end nber, eenter Ante eifunglfelses Wohnsttzes in Brteis.⸗ äte Sin Faviliah welcher, mit dem mahen Slesses , hn; ,,, n, , dr, mn . Galerie niederer Postamente verbunden war, lber welcher sich ein Wahrzeichen deutschen Sinnes, deutscher Treue und deutscher
. Her künn ran Anmhaktische Hiss en bahn. k Nischen wölbten, die an . Krönung je einen Namen der Dankbarkeit empor.
Thalia- Theater. Direktion E. Lortzing. 1 ö. j ] j zweiundvierzig Städte Westpreußens trugen. Seine Enthüllung ist am heutigen Tage erfolgt auf Befehl Mittwoch: 4. Gastspiel von Frl. Louise Stauber: 1 Vergleichende Uober Sicht der Er eduehè und Einnahmen pro September 18077 u. 1876. Per sonalveränderungen. Kurz vor Eröffnung der Feier stellten sich ,,, Des Kronxrinzen des Deut chen . i . . Therese Krones. mee= . — Königlich Preusische Armee. Jungfrauen, welche die Farben ihrer heimischen Städte trugen, Friedrich Wilhelm, Kaiserlichen und Königlichen Ho gei J Provisorische Ernennungen, enwar
; ; . . . Heß denn den nnd. Per setzunge n. uf die Postamente und streuten als i Ee, Caiferliche Uunb. Köchstwel her zbrerhietiger Einlading und Bitte, folg BPelle-Alliance- Theater. Mittwoch: Fünf- Für Personen Für Güter Extra⸗ Sum m a Im aktiven Heere. Karlsruhe 22. September. 466 e, Königliche Hoheit, von dem enthufiastischen ubel des Publi⸗ . gehabt hat, dem erhebenden Akt Seine be fuck ge gent i ü . Summa. is ulti temb Ermittlungen bert und Abtheil, Chef im Kriegs, Ministerium, der Rang als k begrüßt ien, Bl d l, , schen ken nb, diese. Urkusde, zum immetwähr⸗ Gedachtaiß tes Gastspiel des Hrn. Direktors Emil Thomas . Einnahme bis ultimo September. Der st enn s D e tze u ere n m ums begrüßt, erschien, Blumen auf den Weg, den Höchst⸗ Pzchsteigenhändig und huidboll zu vollziehen.“ aden Gedächta und Frl. Betty Damhofer. Zum 1. Male; Die Einnahme Einnahme pro September. rg; 3 lick ae, ö ar , Tn ir * , derselbe nahm. (Folgen die Unterschriften.
— . ; Nachdem ein Musikcorps den Choral Nun danket Alle An die Enthüllung des Denkmals . öloß sich ein von der
Herren Eltern. Lebensbild mit Gesang in 3 Akten, Zahl 4. Kilo 4 4. 49. pe ene er Kilogr. Hp. . zidt ö ; Mi .
dach H. J. Byrons ur boys. von, Hermann . 8. . . iut, bei der 3]. Dir; . Ste ha ungen; Major vom Ulan, Regt. Gott“ gespielt, ergriff der Vorsitzende des Festausschusses der ͤ ; 3.
pig cl fr n . bis äh ls, proriserich. 280 dSös 3y0 i856, 0 886 00 Da, Te e Töss ssp. 3, gox, ss0 1106660 16s oed 6 , , m, 9 . ger W ffn, J. ae, . aus e e , w . ö gls tzen ser Jestzug, der in
n,, ; anderweitig 1973 vefinitiv.. . 262,609 586 330 Inas, 338 S856, as zo oo 1510378 2070, 16 150, οσ s 1152s?! a6 36s30- e , nnn, hröälehen Kür, Kegt' Jir' d dun richtete nachstehende Ansprache an Se. Kaiserliche Hoheit: herren⸗Ordens, in feiner V, 6. e. der ; überzähl. Rittm. befördert. J Durchlauchtigster Kronprinz! aus den Gewerken und Heiderben de! 6 vor hne und
Dennerftag: Dieselbe Vorstellung. ; Abfchiedsbewilli ; adi j ö . . gungen. Im aktiven Heere. Ba den Gnädigster Kronprinz und Herr! in Rip de n , n . 5 , , , . ke . . gab, (en Westpreußen feit hun— h .
3 ö
Pötteher's instructive Soir 6e. Königl. weniger. 10,43 26, 940 — — — 24 788 110270 113, 801, 9955 521,277 — Regt. Nr. 4, der Abschied bewilligt. heute an dieser Stätte, vor dem Haupthause des Deutschen Ordens,
. : a n. Im Beurlaubtenstande. Baden-Baden, 2. Oktober. die Hülle von einem Denkmal fallen, das errichtet worden als ein 1 dem Se. Kaiserliche und ĩ iche i on⸗
Schauspiel haus. Saaltheater. Täglich: Abends Berlin, den 8. Oktober 1877. Kräkke, Sec. Li. von der Inf. des Res. Landw. Bat. Nr. 73, mit Wahrzeichen des Dankes für Segnungen, var diesem Lande in ver, prinz um 3 ur die 6. d . oeh w , 4
= Uhrz Hie Pirektion. schlichteni Abschied entlassen. gangenen Jahrhunderten zu Theil geworden und die im Glanze der! treter der Kreise Westpreußens des Ermlandes und des Netze⸗
1) Geüirgsnatur und Bergespracht, Alpen wanderung von Thal zur Firn. Waldregion,
, . nimm i