bis zum 27. Oktober 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen heel ebendahin zur —— * abzuliefern: Pfandinhaber und andere mit dense gleichberech · tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs Slã ubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 6. November 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur renn der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,
am 24. a,,. . Vormittags r, in unserem Gerichtslokal hier, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat h Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ke Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗
aften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte 2 und Saul hierselbst und Dr. Ottmann zu
reienwalde a. O. zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Wriezen, den 9. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. * . 18387 Vufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schramm zu Regenwalde ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ biger noch eine zweite Frist
bis zum 20. Oktober d. J. einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. September d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
zu ersche
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 34
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seel igmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg zu Sach- waltern vorgeschlagen.
Halle a. d. S., den 6. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
schr! Konkurs⸗Eriffnung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. J. Abtheilung. Den 6. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Wilhelm Walther Thomas lin Firma R. W. Thomas) hierselbst ist der kaufmännische Kon lurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
. auf den 6. April 1877 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Friedrich Hermann Keil hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf
den 23. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Holze, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine die Er— klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 1. Dezember 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse ab⸗ zuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Scholz, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Rr. 15,
dõ g]
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 32 mit = Verhandlung über den 2 ver⸗ * 1 .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 24
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, i bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nehl und. Ballot, Rechtsanwalte Hellmann und Heyland hier, sowie Rechtt anwalt Gerder zu Altena zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Larif- ete. Veränderungen ¶d er d eutschenkisenba nen Xo. 233.
Nassauische Eisenbahn.
Wiesbaden, den 4. Oktober 1877. Vom 10. Oktober 1877 an wird eine direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen der Bel⸗
gischen Station Brüssel einerseits und den dief— seitigen Stationen Frankfurt und Wiesbaden an— dererseits sowohl va Rüdesheim⸗Metz⸗Luxemburg, als auch ria Rüdes heim⸗Conz- Luxemburg eröffnet. 2 ist auf den genannten Debit-Stationen zu erfahren.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Ostbahn.
Bromberg, den 8. Oktober 1877. Vem 1. November er. ab werden die Frachtsätze
des Ostbahn⸗Lokal⸗Gütertarfs vom J. Juli er. im Verkehr zwischen Berlin, Neuenhagen, Fredersdorf und Straußberg einerseits und Danzig, Praust, Hohenstein, Dirschau und Neufahrwasser anderer⸗
der vorgenannten Stationen zu erfahren. Königliche Direktion der Sstbahn.
8622
— 16
Berlin⸗Görlitzer
Am 1. November er. tritt für den Mittel deutschen Verband ein neuer nach dem Reform⸗Tarifsystem aufgestell ter Tarif in Kraft, in welchen unter anderen auch die Stationen 833 und Zittau der diessei⸗ tigen und Station Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungsbahn aufgenommen werden.
Der Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Main Weser⸗Cöln⸗Mindener und Nassauischen Eisen bahn einerseits und den Stationen Görlitz und Zittau der diesseitigen Bahn, sowie Reichenberg, Station der Südnorddeutschen Verbin⸗ dung bahn, andererseits via Cassel-⸗Halle Minden⸗ Cottbus, gültig vom 1. April er, nebst dessen Nach⸗ trägen, werden hierdurch aufgehoben.
Den ispigen Frachtsätzen gegenüber enthält der neue Tarif neben einzelnen Erhöhungen größten⸗ theils Ermäßigungen.
Berlin, den 8. Oktober 1877.
Die Direktion. (145. X.) 3 4 Breslau⸗ weidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.
Am 10. d. tritt für die Beförderung von 843 und roh vorgearbeitetem, sowie Grubenholz von Stationen der k. k. priv. österreichifchen Staatsbahn unter Aufhebung des bezüglichen Tarifs vom 10. September er. ein neuer auf die diesseitigen Statio⸗ nen Altwasser und Fellhammer ausgedehnter Tarif in Kraft.
Breslau, den 8. Oktober 1877.
seits in einzelnen Klassen theilweise ermäßigt. Die
Direktorium.
Fahr
Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn.
.
p Ian.
Gültig vom 15. Oktober 1877 ab.
neuen Frachtsätze sind bei den Güter⸗Erpeditionen
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 2Xä* 8.
Berliner ERörse vom 10. Oltoher 1872.
In dem nachfolgenden Couraaettel sind dis in inen awtliehen
2X
do. Wien, öst. W. do. do. Petersburg.. do l
833333303335 A827 , g F , g
o a *
1008.
.
Wars chan ö .
e Ss
os & Q G Do o c οοO 0 IE JsERn3EBgEBGSEBG
2
169 602 168, 30 b2 196 50 bz 195,502 = 197, 0062
and nichtamttichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den gagarnmengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen KRubristen dureh (H. A) bezeichnet. — Die in Liquid. Fenndl. Gesellschaften Anden zich am Schlusse des Conrszsttel.
Bankdiskonto: Berlin Wechs. o/o, Lomb. 6oso
Geld-Sorten und Banknote
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück Napoleonsd' or pr. Stück
do. pr. 5M Gramm fein.
Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein ... Franz. Banknoten pr. 100 Franes ODesterr. Banknoten pr. 100 FL.... do. Silbergulden pr. 100 FI... do. Vierteigulden pr. 100 Fl.. Bussische Banknoten pr. 100 Rubel
9686 20406 16,2252
1. isᷣet nba 6 336 ba 6 SI. 40b2z 170. 20bz 180, 25b2z 6
gr oba
Fonds- und Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1. n. 1/10. Gonsolidirte Anleihe. 43 14. III9.
96. 0b
ch 00bz 6
Amerik., rückz. 1881 do. do. 18855 gek. S 6
Ung. Schatz - Scheine 5 do. do. Kleine. do. do. II. Em. .. do. do. KHeine ... Italienische Rente . 8
Russ. Nicolai-Oblig. S
Berlin, Mittwoch, den 10. Oktober
—
Bör sen⸗ Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
192.
2 * 2
—
da. 18851
Bouds (fand.) S
do do *
New -Torker Stadt - Anl. 6 do. wi, Norwegische Anl.de 1874 4 Sehwedis ehe Staats- Anl. 4 do. Hyp.· Pfandbr. 4 12. n. 18 Oester. Gold-Rente .
Papier- Rente. do. ;
Silber Rente.
— do. do. 250 FI.
do. do.
Fester Stadt- Anleihe. kleine 6 Ungar. Gold. fandbriefe Ungar. St. Eisenb. Anl.
do. do.
do. Loose
— —
1 — do. Tabaks-Oblig. . S Rumänier grosse. . II do. mittel.. 8 do. kleine. 8
Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 1322 do. de 1862 do. kleine Engl. Anl.
6 II. a. 1/7.
Oktober
11. u. 17.
12.5.8. 11. 13. 6.9.12.
4 14 u. 116. 3112. n. 18. 4811. u. II.
; 18544 Oesterr. Eredit 100 1838 - Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1864 — 11. u. 17.
104,20 B
21 n. 27 / 8. k Septemb. ‚-. —
14 n. 1/I0.
98,70 6 99.606 102.10 B 100.202
108,20 B
1. 1. 17 i635. 50 be
16 5. 15/11 12. u. 1 / 8.
I. n. I / 10. 14. pr. Stück II5. n. 11I. pr. Stück
n 1. II3. u. 19. II. u. II7. pr. Stück LI6. a. I/ I2. 116M. II2. QX. n. 1 / S. 12. u. I/ 8. 1612.5. 811 1I. u. 17. 1I. u. 17. LI. n. 17. III. u. 17. 15. n. 1/1. LIs5. u. 111. II. u. IsJ. I. u. LI7. I. u. 17. 13. u. 9. LI5. u. 1/11. II5. n. III. 12. a. I / 8.
93.0060 630 bz6 54 0062 53 75b2 56. 102
96. 90 b2 296.70 B 104,00 b2 251 202 75 50 ba 75,90 b S5. 25b2 B 69, 265 B 51. 50ba 94, 7002 94. 70 bz Sb, 75 bs Sb, Sb 70. 10b
72, 75bz 6 73, 00b2 6 73, 00 ba 6
*
*
74, 75 be B 75, 00 ba 7h. O bz
ob, 30 ad 0b
102. 75be G
j0 0 e. a
Berlin- Gdrlitz. Berl. Hamburg Brl. Potsd. Mag. Berlin- Stett. abg. neue D Br. · Schw. Freib. Cöln- Minden ... Halle Sor. Guben Hannov. - Altenb. Märk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar. Nds chl. rk. gar. Nordh. · Erf. gar. Obschl.A. C. L. E. do. do.
Os
E. neue Litt. B. gar. r. Südbahn. R. Od. Ufer- Bahn Rheinische .... do. (Lit. B. gar.) Rhein- VJahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thur. 3 do. Lit. C. (gar. Tilsit - Insterburg 0 Lud wigshf. Bexb. 9 Mainz Ludwigsh. 6 Mekl. Erdr. Franz. 7 Oberhess. St. gar. 3 Weim. Gera (gar.) (29) Werra Bahn... 1
19 10
O K K M — —
28 21 S S G ᷣ‚ = ᷣ‚ m . x
S F R . .
ö r- to-
11. 11. LI. IIa.
111.
L1.
110062 170.50 B 72,2562 B
abe. 97 0062 B 93, O ba
665 25bꝛ
90 2562 g, 60Qet b G 8, 60 b2
12 90626 103 50b2
119 0062
arg. I1I7.50b 32. 50 et. ba & 90 752
1. 14 ul0, II. 6 00ba LI 7. 100, 75ba ig. 656 11. 30, 10ba8 II. 99, 50ba G II. 1117. 182.00 B LI.u7. S5, 00ba LI. II. 11. u7. 111.
106.752 92 70b2
18 25ba 60
107. 50b2 80. 75b2 36 50 bz 19, 25b2
Berl. Dresd.St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Chemn. Aue Adf. Gera - Pl. Sächs. . Hal. Sor. Gub. Hann. - Altb. St. Pr. Märk. Posener , ö
9 Must. Entseh. St.,
1 —
V. LJ. 1. 1. 1s. 11. 1. 17. 1. 1.
37, 00b2z & 27, 2562 6G 20 006
28, 00b2a 6 31, 10ba 6 22 50bꝛ &
67 002 6 96002 6
67. 10a G]
Berl. P. Nagd. Lit. E... do. Lit. F... Berlin- Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 35 do. II. Em. gar. 37 do. IV. Em. v. St. gar.
do
Braunsehweigische .. Bresl. Schw. Freib.Lt.P.
k . Lit. G. .. Lit. H... 1 It. E...
Con - Crefelder Cöln- Mindener
do. Lit.. Hannev. Altenbek. J. Em. do. II. Em. do II. gar. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener .... Magdeb. Halberstädter
do. von 1873
Nagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. de. do. Lit. B. NHünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr.
lo. de 1876 6
do. von 1865 Magdebrg. Wittenberge s do do
.
4
4 4 1
2 —
9330 B 14.1. 1/19. 93, 30 B
45 11. u. 117. 101.750 40 47 114. a. 1/19. 99, 306
1II4. a. I/ I9.
r Ln, id Bs ob B U.
11. u. 17. 33,60 B 11. u. 1. — —
LI. U. 17.
*
Ii. u. 15.9, oba M. t.
L4.n. I / 10. 92, So ba 32, 80b2 14. 1/10. 92, So ba 4a. 1/09. 101, 25b2 B III. u. 17. 1I. u. 17.1 LI. u. 1I7. II. n. 17. d.. I/ IG.
4. u. 1/19. 34.000 6 I. u. 17. 92,900 , 4. u. I/ 10. 98, 75 6 88.0062 14. u. 110. 101, 25B
ö 79), 00 bz IO, 00 S6, 10b2
Pos o)hba
14. n. I/ I0. 99. 50b G EI. f.
46 In. 11G. II, 5hda K. t. 4. 1. u. IJ. 461M. u. 17.9 *I. u. 1sJ. 511. n. 1M. .O ;R MI. t. 11 1 4.u. 1si0 s. 75
1511. u. 17. 58. 156 4 11. u. 1M. Ds, M a
ö 6
20 Rm. S8 SG Ge G Ge ee, d , ö , r , 5 88 8
13. n. 15. 8,75 B . 1. n. 19 d da o, 9Mbu
153. n. II. 75 oba 14 u. /i 5, Spa goba 14 u. 1160. 6, 10b⸗ 18. u. M7 5. Shagoba 16 u. 1sI72. 77. Gb 141.u. 11. —— 14 n. 116 0.50 B 1II. u. . 73. 0ba 1II. n. Is7 128 59ba 13. n. IM. i n. Gba
5 14.nu. ii. 57, 0 B
5 Ia I i6. —-——
4 14. Ii 6.50 B 4. n. 116. 6, 10ba 1I. n. M76 gMb⸗ 6. u. 1/12. 55 Iba
fand. Anl. 1870 consol. de 1871. Ig Hh oz de. Kleine.
8 , sr . * do. eine.
do. do. 1873. — do. do. Kleine 7 Anleihe 1875 .... 41 do. kleine... Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 18668 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. do. Poln. Sehatzoblig. do. do. kleine Poln. . II. h . do. Liquidationsbr. . . Stadt- Pfdbr. J. 5 I/. u. II. do. do. II. 5 14. u. i / 10. Türkische Anleihe 186535 11. u. IJ. 84 00060 do. do. 18696 1d. u. 1/10. 541 606 do. a6. Tiens s i.. 11s, IO. 75ba B do. 00 r. Loose vollig. 3 14. n. II.
2.7002 ( 976 . A) Oest. Bodenkredit 5 I5. n. 1.11. ; . Gest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. . 1/7. . Oest. h zprox. ,, . r u. . 9755 Wiener Silber- Pfandbr. 5z 1/1. u. 177. 7 a, New - Tersey .... . 7 I5. u. I/II. 105, 00 bz hen weetz. ; Hypotheken · Certisikate. do. Lit. B.
ö . a M, Ul 10 GHRcici; Präg) Anhalt Dess. Pfandbr. 5 III. n. I/ e d s
Yo og rannschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 17.100 606 u . . ö een, nn m er .. . go. o Rnmãänier. lol 30 B P. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1I. a. 17. 101. 5060 ; J S2 75b2 do. 5 LI. b. rück. 1105 11. u. 1/7. 101, 30ba Schweiz. Unionsb. g4 , 00bæ2 ö do. rückz. 110 4 1/1. u. 17. 95. 406 do. Westb. .. 100 90b2 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 101.0026 Südöst. Caomb.). lo o0αν do. do. do. 4114. 1/I0. 95. 75b . Turnan- Prager . . i n — — ECruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 110. 106 9060 Vorarlberg. (gar.) e, . 2. . , Neck. Hyp. u. W. Efadbr. L. 5 II. u. 1/7. 191. 00baG Wars ech. Wien.. ; . 6 6 J —— q. äo. In. II. 5 11. u. 17. i. S5ba G , n g= . lo. Jo. L. ra. 125 46611. a., 177 , . Eisenbahn- Prloritãts - Aktien und Obligationen. , ö. ä , Vb 6 aw. . e hre Aachen. Mastrichter 11. n. 1s7. . C r e ech gar. 6 . Nord. , 14. u. Ii. i0l, 90ba & . . . , ,, . 4 90bz B do. Hyp. Pfandbr. .. 5 II. n. 17. 101. Q ba pern * Murk 66 oo hh h do. qᷣo. 1876 94 90ba Nurnb. ae, nn, 9 . . , . 2 J Ih 6b d do. do. 98 002 do. o. M. 98, ; ? 6 38 Pomm. Hyp. Br. I. r.. 1295 11. u. L. io S600 do. 3 , 8450 14. n. I/ 10. 97, 5s B do. II. u. TN. ra. 110 . 14. u. 1/10. 896 00b2 do. III. a. V. r. 100 14. u. 1/10. 94 00bæ .
ro-
von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben
Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer „ Ostpr. Südb. „ R. Oderufer-B. Rheinische .. , Tilsit · Insterb. Weimar- Gera,
(NA.) Alt. Z. St. Er. Bres( W sch. St. Pr. Lp. G. · . St. Er. Saalbahn St. Pr. Saal - Unstrutbhn.
Rumän. St. Pr..
Albrechtsban .. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische k . Böh. West (5 gar.) Brest - Grajewo. . Brest-Kiemw ..
Dux - Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal.( Carl B. gar. Gotthardb 60 bo. Kasch. -Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest. Franz. St..
gs 00 94, 25bz
den 19. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. L., vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Well“ n. K ö. nden tr gn e , he. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger ö ; wa,, . ; j aufgefordert, welche ihre Forderungen . ö J, 4 sein oder nicht, mit dem w , cht, hat ** bis n, Tender isn einschliesflic er seine Anmeldung ristli einreicht, ha ; 797
3 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ r , ,,, , ug he, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie bezirke seinen Wohnsitz hat, 3. bei der Ünmcldung nach Befinden zur Vestellung des definitiven Ver-
LI. u. 1/7. 95, ba
de 1876 4 2 s, a. 1. Ino J6. 0 ba
R2I, 00bz N. · M., Oblig. I. u. II. Ser.
S6 50 et. bꝛ B do. III. Ser.
103,75 B Nordhausen- Erfurt I.
— Oberschlesische Lit.
IJ. 72, 0)bz B do. Lit. 13,106
5
Dortmund 65 100 69 SGronanun ... . do. K 6in 105 J T Staats · Anleihe ö . 631 1110 D k 8 NJ do. 1850 .. k 647 1121 TJ gtaats-Schuldscheine .. gGelterc 65s 1153 Tur n. Nenm. Schuldv. Lüdinghausen .. 74 114 Oder-Deichb-Oblig. .. Dülmen. 721 1229 Berliner Stadt- Oblig. . .
ü 7 Anm do. do. ; ö IJI55 12415 Ant. ö i k Si 14 Abf. Cslner Stadt-Anleihe..
,. J Ses 111 i ingzausen . —— ostwick ? 3 in. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn e,, ,. 4 Bormitt 11 , 833 14 2 Bork ö . 3 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten gus— , * e, ,,. ö . Ahaus... .. Lünen . do.
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 3 . . . Le er. . a ö , . 2 . ; 3 Landschaft. Central. ü,, welchen es hier an Bekanntschaft Nr 11, ju erfhheinen 4 . ; J Die . 4 kö bis . Minut . ö 6 ,, * fehlt, werden die Rechtsanwalte Tietz und Krause Weg feine, Anmeldung schriftlich Fingeicht, hat streichung der Minutenzahlen bezeichnet. J
hier, sowie der Justiz- Rath Hildebrandt zu Erh eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ . tow a. R. zu Sachwaltern vorgeschlagen. ͤ
6 ⸗ ö. . Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- lS6l1] Direkten Güterverkehr betreffend. Bodenbacher. Prag-⸗Duxer, Pilsen-Priesener 1 . . es endgültigen Ver⸗ ben irke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Der nach unserer Bekanntmachung vom 15. v. M. Kaiser Ferdinands⸗Nord⸗ und Desterreichischen den 18. Sttober d J., Mittags 12 n dung seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn zr. den. Lö. Nopember *. in Aussicht genommene S j j 1. Mai in unferm Gerichte lokal hüer, 1 *. 1, haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus˖ ö ,,, i , 1. Zul . e ,. zem wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den! ,, 1876 nebst Nachträgen; ö . e ne nr n an hc letz f , Alter dchheizens hb gen, el cten r här en en Beh er, nr Ginfüöhrüng, nsoweit . Der bee , de tagte, und der Kaiser n, . vorgeladen werden, für Ea Amt des een Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt. dKdoch dem Publikum ziffermaßig einzelne der neuen Ferdinands⸗ Nordbahn rig. Bodenbach vom 39 1 — . , . endgültigen Frurenber von Radecke, Riemer, Schliechnanm Frachtsätze bereits ausnahmsweise bekannt gegeben J. Februar 1872 nebst Nachträgen; do. . 44 z zu bezeichnen. ger worden sein sollten, wird Anwendung derselben schon der Buschtehra der, Auffi fen do. Landsch ord. Greifenberg i. Pomm., den 20. September 1877. ; rss shtehrader, Ausstgz-⸗ Teplitz. und Dur—
Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch, Göcking
1 z r ; ,. vom 1. November er. tfolgen. ; ; he, e .. 4
,,,, ,, e gr n, ü, ö ee e * 9
Halle a. d. Saale, den 6. Oktober 1877. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Namens der — 5 m mantnmgen⸗ nebst Nachträgen; . der Böhmischen' Westbahn. via Eger-Pilsen 4
8607 Konkurs⸗Eröffnuung. der Thüringischen Eisenbahn · Gesen schaft. vom 19. Dezember 1872 nebst Nachträgen; .
h. d il [ ĩ * 6 j ö. do. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn, , do. Erste Abtheilung,
bahn via Weipert resp. Franzensbad⸗Priesen i vom 1. Jun 1874 nebst Nachträgen; ö. . . k . 6 ö . 187, ö 3. ö ; ö. k via ie n . . do. 41 er das Vermögen des Bauunternehmer odenbach vom 10. il 1873 J c geris Wilhelm Busch zu Untergrüne ist der kauf⸗ 9 ö 2. 3. e . männische Konkurs im abgekürzten Verfahren
3. d * r er Kaiser Franz⸗Josef⸗ n via J
eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf ra rn hf nnn, K * Men, n,, den 1. September 1877
15. April 1872 nebst Nachträgen, go . worden.
ö. . 6 63 n. zwischen Station Görlitz einerseits und r ⸗
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der j 9 Kö 29 irk.. . Bureau⸗Diätar Bettermann hierselbst bestellt.
Stationen Prag und Kralup der Turnau⸗ ⸗ ĩ
e ata hi Kralup- Prager Bahn andererseits via Georgs. 362 1 2 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ walde⸗Eberebach⸗Bakov vom 15. Mai 1876, ; 12 h
gefordert, in dem kommen am 1. Dezember d. Is. neue Tarife zur — 2 36.
auf den 18. Oktober er., Vormittags 19 uhr, Einführung, mit welchen in einzelnen Fällen Fracht , Westph
ö J 1 Nr. . 2 ö , . sind. , . 3 or dem Kommissar, Kreisrichter Kunst, anbe⸗ auf den gleichzeitig ein uführenden R ** er Zeitpunkt, von welchem die neuen Tarife Lehe 1
ragumten Termine ihre Erklärungen und Borschläge . 5 ich lern , e ten e, . erlangt werden können, wird noch besonders bekannt Kö. .
ö Ernennung des definitiven Verwalters abzu. 1. Oktober 187 vermolefen. . een e e J,, 9. Ver⸗ gSchies ig Holstein
. , ̃ i ster. kehrsbureau auf schriftliche Anf skunft. ; 3 . Edt,
ien werde dom Genctesthhlne bg, e, Diese Nachträge sind bei den betheiligten Güter nfrage Auskunf parliscsse Anl. de IS. III. u. II7. IGI. 50 B 3 115
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder
expeditionen zu eilangen. Dresden, den 6. Olteber 187. ĩ 19. 104 096 do. ; Königliche Generaldirektion der Sä Ado. St. Eisenb. Anl. 5 1, 3. n. 11, 109 Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver⸗ , .. ö , do. do, 1 12. 1. 1,3. 66 408 23 k. . 115 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu
Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen. ; 88 20. *
ven Lsechirschla x. Bayerische Anl. de 1875 4 11. n. 117. 95. ̃
ker e seher si faßten, vielnchr von dan Jestte an, , . e, on, ,. e,, deen, de 1864 is. n, C söltsoba Er, Ctrb, PlaEgäähbr. ähh er Gegen stande
als geschästsführende Verwaltung. 5. 2 ß . Grossherzogl. Hess. G0bi. 4 155. 15/1195 unk ö bis zum 19. November er. einschließlich e, , , Namburger Staats - Anl. 19. 95,A00 6 . rz. 1 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ —
s5. 1 Lothringer Prov. Anl.. II. u. 17. — — * do. * ie. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer , ,, m ö f . 2 ht machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse akzu— 3 1.
e .
925060
t- 22 d
OE.
1 Lt.
ö — S / . , , , , , , o , , .
i nsr n. 3 III u. It ne ih a. n. IO. 40b2 Ol, 50 899 25 B 102,50 B I. 100, 50 B T. 101. O00ba B ¶ . 106 20b2 7. 94 80 ba B 7. S5, 5 ba 83.0060 94, 75b2 102,00 B
Io Go B
ö
O — d Q S οσλ OOO ctά OO
es ge or —
*
——
5
I. n. 7. 92.0009 II. n. I / 10. 85, 75ba B 4. u. 1/10. 101,00 kI. f. 11. n. 1/7. —— LI. n. 7. 101. 20ba kl. f. III. u. 17. 102, 40ba III. u. II7. — — II. u. 17. 99, 079B El. f. 119,252 Grieg - Neisse III. u. 1/7. 98, 506 EI. f. 121 00b2B — (Cosel-Oderb. LI. u. 17. 94, 50 B
45,40 B 5 1I. u. 17. 103,000 76 25 B 33 11. 1. 17. — —
26 Oh ba ; 4 14. u. 1/16. — —
73 42, 25 6 ; .
I. 3, 70ba B ; III. Em. 47 14. u. 1/I9. — —
4. Mb Ostpreuss. Südbahn S.. 5 II. u. 1/7. — —
s7, ba do. do. Lit. B. 5 II. u. 1 7TII03, 00B EI. f.
104 50B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 17. - —
44 1062 Rechte Oderufer ... . 5 1/1. u. 17. 100. 50bæ
44, 25b2 6 Rheinische 1.1. n. 17. 94. 00 B
l5, 0 6 do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. — —
— — do. II. Em. v. 58 u. 60 43 1/1. u. 17. 100 00ba2B 7
189.002 do. do. v. 62 u. 64 41 14. u. I/ 19. 1090 00b2aB
u7. 77006 do. do. v. 1865 .. 43 1. n. I 19. 1090 00baB
n7T. 44 2562 B do. do. 1869, 71 u. 735 14. u. 1/19. 105, 00baB
47. 80ba do. do. v. 18741. 18775 1/4. n. 1.19. 1093 2063
Il3 50 ba Rhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. u. 1/7. 101 006
u7. 107. 60b2 do. gar. II. Em. . 7.101 00d EI. f. 4 50ba 6 Schleswig- Holsteiner .. Yo, 60 B .f.
14 00b2 6 Thüringer L. Serie... J, , , do. II. Serie ... 34. 50ba do. III. Serie ...
Cuoliloj ao 0)
L C 2 C . r- to- to- t to- σ0¶ —
—
*.
D S L 9G F r R 0 6 8 R 6
er-
. . Db 48,7 5bz G 16.252
e ter r = 8 0 , , d , S
— . — — —= O
C L 8
8
rot- or-
0 w * — O
nene 41 N. Brandenb. Credit 4 do. nene . 4
Ostpreussische. .
— — —
OE SAC——— oc
Sbꝰ lor
6
d briet e. P 240
2
Ffan
ls6os! Konkurs⸗Eröffnung. Körägliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., J. Abtheilung, den 6. Oktober 1877, Vormittags 103 Uhr.
Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1877 hier⸗ selbst verstorbenen Kaufmanns Hermann Hugo Carl Joseph Fröhlich (Firma: Fröhlich & Roßbach) ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 6. April 1877 festgesetzt worden.
. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 209. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Scholz, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 15, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung eines definitiven Verwal⸗ ters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegenstände
bis zum 25. November 1877 einschließlich
B ot
I
Od SS 2 0 D .
Kn. taatsb. gar.
O — O ROC OSG Q—— O O O o-ve
Rheinisch⸗Nitteldentscher und Sächsisch⸗ Rheinischer Eisenbahn⸗Verband.
8610 Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 17. v. M. bringen wir zur öffentlichen Kennt⸗ x niß, daß die bisherigen Sätze für den Berkehr ⸗ zwischen Stationen der Main⸗Weser⸗Bahn einerseits und, der Magdeburg⸗-Halberstädter, der Saalbahn, sowie der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn anderer⸗ seits bis auf Weiteres ia Kraft verbleiben. Wegen der in den Mitteldeutschen Verkehr übergehenden Verkehrsbeziehungen mit der Main⸗Weser⸗Bahn wird auf den am 1. November e. in Kraft tretenden Nachtrag XLII. zum Tarife des Rheinisch⸗Mittel⸗ deutschen Verbands resp. vom 1. August 1877 und
*
*
2 — 87 8 E C L K K — G ᷣ-‚ , , , -, —ᷣ-‚ d, , , J G e r, d= d
, , — — — — — — —
— 0 σ O i K S — 1 — 2 — — 1 —
221
oh God
—
1015060
ö 03 406
3. u. 19.105. 40b2 6
13. u. 1.9. 103 406 45 14. u. 1/19. — —
Werrababn J. Em. .. . 45sI.I. n. 117. 87,506
S4, 50 B Albrechtsbahn (gar.) .. 5 1M. n 11H. ,n r, 00h Dux - Bodenbach 5 JI. u. 177. 43,406 . . .5 14. u. 1/10. 33, J5et. ba P99, 90 6 fr. — 18, 100 99.2506 II. Emission fr. — ; i0z 890bG kl. f. Flisabeth-Westbahn 735 1/4.n. 1/19. 657.2562 98, 00 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 14.u. 1.190. 68, 606 1095 506 Gal. Car- Lndigsb. gar. 5 II. u. 1.7.84 S ba B 17.91.00 B do. . 26 . . . II. Em. 7.91.00 do. gar. II. Em. 7.82. II. 2 . * . II Em. u. 117. 97, 75 6 Ao, gar. IV. Em. 5 i008 11. 2. 99306 9 do. Düss. -Elbfeld. Prior. ö K Gömðrer Eis enb. Efdbr. 5 72,756 II. u. 1/7. 93.00 i 3 de. do. II. Ser. K, Gotthardbahn J. n II. Ser. 5 191. n, 177 11.30u 3 1/4 u. 1110. 193. 6h lo. Dortmund - Soest I. Ser ; . do. III. Ser. 5 Iq. a. 41, 50bz B
ö
. — — — — — S = 1
Hi. n. MM iG i. 466 do. 6 LI. u. III. 98, 90ba ; 9 LI. u. 17. 93.006 versch. 100.500 11. u. 17. 104, 090baũt. versch. I01.00b2z 6 LI. u. 17. 100, 00ba u. 1/6. i66, 26 B I. u. 17.107 0062 54 ö.
Anzeige.
Intern atiomales
A KEM H
Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. 86121 Betanntmachung.
An Stelle der seitherigen Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen einerseits und Stationen
88 960 110 ; Meckl. Eis. Schuldversch. 17. 88 00. . ; ö . 410. ; ; echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben de * a, r do. do. II. Ser. Caiser Terd. Nordbahn S3 30baB
5 j Sächsische St. Anl. 1869 ü. 17. r, . 9 = 3 14.1 10 100,006 . 59 35026 i n n und andere mit denselben gleichbe⸗ . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Er. Hyp. 7. Act. . Gertif. 4 IM.. 171. do. Nordb. Fr. W. ... Raschau- Oderberg gar.] 59, 25 ba re 5
2 4 1 95 258
Sächsische Staats - Rente n. 1 TIIX 25a * Hen, , r, ,,, h go 103. 25 ,,. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von haben von den in ihrem Besitze befindlichen d⸗ umd technigehkes KEuresm. . F I siũõß ib Sehlos. Boden- . u. , e , g do. Ruhr. O. K. Gl. L. Ser. J 214 00
. ihrem . befindlichen Pfandstücken nur stücken uns Anzeige ö. ö ,, Hr Fr. Anl; 86s. h qo. ao. 16 ii. u. 177. 5,7 . 90 o 6 18, 1964
J Resor um a. Ver ver thaam Pr. Sch. à 40 Thlr. r. Stück 245,106 — 36 löl. zsSba d u. ae en Anzeige zu machen. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 2. der Böhmischen Nordbahn vom 1. März 1873 von Fatenten in allen Ländern. = , . deIs83? B53. n. 1/8. 120, 19ba G e, mn Ges. 1 91 * 1. 98 354 do. ö II. Ser. 44 1/1. n. 1/7. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgtäubiger machen wollen, nebst. Nachträgen; j Berlin Anhalter
ꝛ Registrirnmg vom HEahxik-- do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 135. 25ba — 1/il. i038 090
Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelben mögen b. der Aussig⸗Teplitzer, Böhmischen West⸗, Pilsen⸗ mar kem, Bayerische He nme. ; 116. 1213308 562 ö 469 * 44 r , e . e. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem 6 WVPriesener, Prag⸗Durer, Mährischen Grenz⸗ und Prospekte gratis und franco. Bra nns chvw. z MEhI. Loose S3, -t. ba G do. .,. 4 1.1. n. 117. 93.25 6 2. 2 0. * selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, verlangten Vorrecht Desterreichischen Nordwestbahn, sowie Süd⸗ J. Brandt & G. W. V Nawrooki, Cdln- Mind. Pr.-Antheil 1100 kB — Dm .mỹ 3 sere 1 7 777. Bs. 35 6G ö mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. November er. einschließlich norddeutschen Verbindungẽbahn via Mittel⸗ Berlln, Ss W., Roohstr. 2 Dessauer St. Pr. Anl. 160 06 d k . 1
bis zum 25. Jovember 1577 einschließlich bei uns . oder zu rotofoll anzumelden und srusd, Tetschen bezw. via Reichenberg vom cer, Le fe, lerltscher Tinnlandische Legse 30 * r r — , *. 1 bei uns f oder zu Protokoll anzumelden demnächst zur Prüfung der saͤmmtli en innerhalb 1. Mai 1876 b . 8426 Patentanwalte. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. 108 7582 (Dis eingeklaäammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) . ub 1 Pm, ] und demnäͤchst zur ö. der . inner⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 1. Juli nh st Nachträgen; d40. do. II. Abtheilung Ig Qba ; 16 8 186 , . II. 1. 4 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den der Oesterreichischen Nordwestbahn und Süd⸗ Redacteur: F. Pre hm. Namb. 50 Th. Loose p.St. In 8e -r B Aach. Uastrich. 1 1 46 1M. , . 4 II. 1 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven G6. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, norddeutschen Verbindungsbahn vom 15. April Läbecker do. do. 171, 50b2 B Altona Kieler .. 8 4 1.1. 128. 25B2 Berl -P a3 Lit n. B4 . erwaltungepersonals auf . 10 n in unserm Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 11, 1877 nebst Nachträgen (Holztarif); n der 3 . K esseh. Meininger Loose ,,. . . ! t t am . 38 er , e,. en 5. Dezember 1877, 1 ttags hr,“ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. d. der Aussig⸗Toplitzer, Böhmischen West⸗, Dur ruck: W. Elsner. 0 Xe e n r än (2) 6 14 177. is, 00bma do. Lit. D... 4
1 1 1 1 1 1 1
Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen 5 7. 26 606 — Raab- Graz (Präm. - Anl.) 4 69, 006 99 750 kl. f. Schweiz Gentr. n. N. O. -B. 5 H 5 15. a. 11. 68.25 B Ung. - Gal. Verb.-B. gar. 5 13. n. 1.9. 57 Moba B 5 II. a. IJ Ing. Nordosthahn gar. 5 14. iG. 63 bad S4,.00B I. f. do. Ostbahn gar. 5 II. n. 1/7. 54, ba 7400 do. do. IIA. . . n. . 6l, MM bz . Vorarlberger gar. n. 119. 1 — rr. gar. H 15. u. 1/11. 63, 30ba G I03, 60 B deo. gar. II. Em. p I5. u. 1. 11. 63, 00ba 93, 1060 gar. III. Eni. 5 15. u. 1/11. 57, 90ba u. 1/7. Dl, 75ba B do. II. Em. 5 a, 52, 90ba II. P8400 Mähr. - Schles. Centralb. ffr. — 16,3202
[inil nge n urt,
wr er- 2
Brant 36 Mrhan rock.
Berlin:
do. Prim. Sdir Oldenb. A0 Thlr. L. p. St.