1877 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Becherer, Contenius und Justiz⸗Rath J . uu zahlen, vielmehr von dem und Rechtsanwalt Meibauer hierselbst zu Sach⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Berlin, den 11. Oktober 1877. bis * 13 36 18 waltern vorgeschlagen. fehlt, werden die Rechtgzanwilte Fritsch . Königliches Stadtgericht den h zum 6. November 1877 einschließlich stonitz, den 8. Oktober 1877. Herzfeld, Krukenberg, von Ravecke Sit. Schli 2 Erste r . em Gericht der dem Perwalter der Masse Anzeig: Königliches Kreisgericht. mann, Seesigmälle, Wipherzai nb e ee. Bör wen⸗Beila e f achen. u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Erste Abtheilung. Sach altern e nn, , , 9 8

echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. K . ; ) ; alle a. d. S., den 26. September 1877. 4 2 2 * 2 22 8585 6 Pfandin haber und andere mit denselben gleich IS686 Bekannt ; dalle . 26. E . 2 ö Konkurs Eröffnung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Der über das —— 3 Kaufmanns Kaöniglich Preuß. Kreisgericöt. 1. Abtheilum. zm ell en ll 3. nzeiger Un ollig ĩ rel if en l 5⸗ n ll er Ulüer dag ernggeg 8. TWautmanns Krust bon ken cin, ihren Kwesttz befindlichen Pfandstäcken F. zbischnietsll in Dirffhan eröffnete Konkurs lstzse) Beranntmachun ? ? Hühnc, n Fim, A F. W. Zanngnberg Nach, nur ö machen. ist durch Aueschüttung der Masse beendet. In dem Konknrfe über den 2 5 des 32400 Berli tei den 12 felge dri rf, ,, 3 Mr 1 * 6e . a an * 6 , . den 9g. Oktober 1877. manns Ro bert Hi gn ni nn hof 4 56 * . erlin Freitag en ; O ltober 18 7X. 111. r 1877, Nachmittag: onkursgläubiger machen önigliches Kreisgericht. J. s ; 535 ö n mm mmm 2. 1 Uhr, der kaufmäunnjsche Konkurs eröffnet wollen, hierdurch aufgefordert, ihre AÄnsprüche, die- s v r Abtheilung. rn, . 6 Mi. m nnn ahoff und uber das Amerik., rückz. 18819 6 II. a. 17103 20a. Berlin- Gorlitz 0 1100626 Berl. P- Nagd. Lit. E.. . 4 1.1. u. 17. aud bi der Tan der Jahiungein teilung sesnccset ser nitgen erelie webt än ober nicht, Ito Konknrs-Eröffnun rr fr, , en f r gen f., 2 h w ra ,, erl. Hampbur 16 1 ,,,, . auf den mit dem dafür verlangten . ö . g. ker . zur Verhandlung und Beschlußfassung e , e 3 8 SJeptemb. Br Potsd 3 713 7i,75bz Berlin- Stettiner IJ. Em. 4 79 2 9 50 . bier fig, i dn hliss ln . f dee Tf, Te, , n, ,, , , , d, . . öl, s, g erinner , n , .

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und neben 106. Oktober 1877. Mittags 12 ühr. 2 3 ö. , Bormittags 10 uhr, nnen br en dureh (R. , bneickner,, . Pie mn innig, 4 do. 18851 6 1.1. . 117. 3 35b . ß. *. mern, , n, 1a. ni 3.5 B Kenshiann Herr Sieg, Alerandrinenstraße Rr. Ir, Femnächst zur Ptüfung der fämmllichen innerhalb g bers des Behmögtg kes daßtzaukhz Hife rieren, er btsletgl, d ssminssnümer, Mer ls, kaanch. Casellachettan finäen sicb am Sehklnsee dee Courateitær. d. Bonds (fund. s B is. 58. 1 iz 00 B Br. Sch. Freib. 5., h ß b⸗ . e m Re , n r, n e e gez dem nn der gerechten Frist an en elde le er enge, monis n Golberg ist det lauf ännische Kon vol. Nl ifi beten ccm an bereumt worden. ao. do . g 15. 83. 1255.55 Coin Minien ... 4. gi yba d ,

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. am 34. Rtovember 1877, Vorinittang To uhr, urs eröffnet und der Tag der Zahlungsein— . . De . igten werden hiervon mit dem Be= Nen. Torker Stadt · Anl. 6ᷣ 11. 1. 7. 164. 10e G S Halle. Sor. quben * g 5 Gba & do. VI. Hm. 37] 4 . ,, . gefordert, in dem auf in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, stellung auf ö. . * ö. Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Wedohs el. 2. ,, nm, s, 6 , , ee 2 , 3 orm, r . 8 3 23 den z4. Oftober 1877 Bormittags 11 Utzr, vor dem genannten Kominiffar zu erscheinen— fen, , wr e, , ,, Nor veg ische nl de igri a 15S. ö ö in Stntgerichtzgebäude Heigl iii; J Trrpre becb, ( Wör sein Änmtöng sbriftiich ziareicht, hat festäekt, ngen, . ,,, 6 gen weslische gta ats nl. 15. u. JS. Magd. lalherst. ,

e. . 2 , . dem wen,. . derselben und ihrer Anlagen beizu— ,, , der Masse ist der . Wien ne k 2 do Hyp Pfandbr. 1. a. 115, Nnnst Hamm ger. . ö . 20.

adtgerichts-Rath Herrn Bennecke, anberaumten . ö is⸗R o bestellt. l ; * 7 u. 9 * 96 ; it. F . 4 ö Temes bre Erttitzngen wa. orschlägz rer die be er, Glärbiger welter nicht in inserm Gerichts. cee Gihkger des Gemein chuldners werden au- Kadzhftten Keile an der Beschiußfa fung iber ö e 3 fe , , e 1 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung hezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner . n d Die enn fk 5 de ĩ j do. do z 1si. n. 1sM.ß; Obscki. A ** 7. os. 123 Mh fit. . . II. Liu. i- * 5666 a. , . 2 6 a. k , 6 gießen, . wohnhaften n, 8 e ne, . 6. Bilanz nebst 6. 35 3 lo. Silber Rente . . i. n. 1/ i ß, 33ba 8 do. PH. nene 1. 118756 . ; 3533 758 üher die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs. ccd bels berechtigten augträrtigen mara geerm ee mmm gl Verwalter lber die Ran e . 14, Bö, zöbad. Ao. iti. B. gar 7arg 1 i6 15 B it. C.. 4 11s n. 1/10 S bb raths abzugeben. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath erwalter über die Nat ar und den Charakter des ö. . . 8 660 itt. B. gar. *g, 115. ! K,, ( M4. n. 1/10. ß

Ällen, welche von dem Gemeinschuldner etwas zeigen. , anberaumten Termine ihre Erklärungen ,, schriftliche, Rerichl liegen im do. do. 4 . ge, , ich . . 295 Ooba gegr. 6 n 61 3 an . AM ener? J. 8a. . 6 * 562 j , ö Besttz ae nn,, ö. . n. n,, . n r , n,, 6. Iserlohn r In er J ö. Petersburg. gd gha Getterr. Lott. Anl. 5650 5 pr. Stück id, 9hba d. Riieinische .... 8 166. 5a 75h do Il. ma , ,n oho Mt oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver . n die Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer und Kluge, ,. . anderen eiest⸗ 9 ö . ĩ . . 25 ; z ; j 51 6 ö ; ; e,, ,, , nn s sbilken, wind anszegt ens ace wdenh tene, heile Ker tech cen alt Vterhseäh ßierseltst nn Salt; wahl fen Venn alters aku een, , , Jer ian. ,. 6 lle; pelhr Stadt nend r 1. ä, en , sr z m 2 . H il, n. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz waltern vorgeschlagen. . melche van den Gemein chuldner etwas an er Kommissar des Konkurses. Bankdis konto: Berlin Wechs 56) Lomb. bo / do do. Kleine 153. n. 159. 5 56 G gStarg. Posen gar. 43 . r tn. 35.

ö a *, 3. 11. . 185. ö rn, , n, * oder ; . * r gar. Gold Häandtiiets 5 Ii. n. , sd n ,, mr r, g.

zum 19. November 1877 einschließli önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. haben, oder welche an ihn etwas ver 2 12 ö *. 2 gebe 4 21 dem k , , der ö. ö ls683) 3 ö ; K e, , . in 86 1 Tarif- ete. V ex änderungen Geld- Sorten und Banknoten. , . ö . Aul. . . , , 2 zeige zu machen un es, mit Vorbehalt ihrer 186 ekanntmachung. z e , s ĩ Stůck 970b Schei . 756 ilsit ·Insterßnrg n d e, ,,,, ,, , , e, nene m , name, ,,, GJ

d, ee. En Mlachlaß des am 3. Mai 1876 hier⸗ ö 2366 1 0. . d'or pr. Stuck 16. 2265b . K 18. 85. I 5b inz Ln wigsn.

e die e e, be , , , ,, d, ,, ,,,, eauneegse e ren, r r, ,, , , , 3 i d nn, 7 7 3 , ,, ist durch Aus. eig 7 a,,, et Fannover, den 9. Oktober 1877 Pollars pr. Stiick 41856 talienische Rente 5 Ii. n. 17 H, Het, ba . Gberess. St, gar. 3 Ui befindlichen Pfandstücken . ö ñ ; . Vom 15. d. N. ab gelangt ein' di . Imperials pr. Stick do. Tabaks Oblig. . JI. n. 17. 103,99 B Weim. Gera (gar.) (29 bis zum vorgebachten Tage nun net gen nn h. Charlottenburg, den 74. September 1877. liefern. . oder andere mit denselben eh end, . ab gelangt ein direkter Personen⸗ z . 35359 unn 1. n, , w gb. * 9 E

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 5 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners ti epäckverkehr zwischen den Stationen Caffel, 3 o. . ,, . nier 2 EI. 6 9. . serra-Bahn-. als Konkuregläubiger machen wollen, werden hierdurch. K aben von den In ihrem Vesitze befindlichen Pfand Göttingen, Northeim Niordhausen, Herzberg, Osterode e 9 k , mn s 6b Berl. res d dt. Er. Eh) . s 363. mn. 1 . n ö . über das a,, n 82 an 2 , m n. rug n,, gieren, 2 . he len nr M0 bi. 66 För B Fus Hiedhlorig 5 ar. . 12

gig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗— ; ermögen des Kaufmanns Lou 's s ö e, dn n odie Oker und Harst 32 *, n. ; do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . Italien. Tab. Reg. Akt. II. u. 17. 1 84 ; n. ,,,, hierselbst eröffnete Konkurs ist durch . d, , , ,, , wollen, dre n F rr. . 2 . Russische Banknoten pr. 196 Rubei 195, 75ba Fr. 356 Einzahl. . St. 6 1M. u. 17. ö . .

bis zum 19, November 1877 einschließlich rech tekristig bestätigten Akkord beendet. 1 ier gert ihre ane e, difselken gi , ene gm ed erdn den e n blh. Knsz. Centr. Bodener- HPf5 Ii. n. II. 9. Met. br B Hann. Kit. Si. E bei uns schriftlich oder zu Protokoll! anzumelden Cottbus, den 5. Sktober 1577. 2. 8 e, sein oder nicht, mit dem dafür m lelensch hem ) * . ationen, via 3 . ö =. 19 , 6 St. Pr. ib er , g, nn d ln, , e. Kön igltches Kreie gericht reien wember v. J. chuschtienlick fen e , en, , en Tr aber Fonds und Staats · Faplere. , e

ist angemeldeten Forderungen, k ; 12 : 3 ö ; . j 5 7 ; 6 nie nach efinden ut teln ge beh erefm ren, lsss7) Bekanntmachung. , schristlich üer zn. Protek grun ften umd Königliche Eisenbahn · Direktion. Dentach. Feicns Anleihe t 1st. n. 171g. S3 Do HJ n 6. ö aer T lack. Si?

erwallungẽperfonals auss In dem Konkurse über da? Vermögen des 1 zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb . , gr 6 . . Cr 15 . . H , Det. ba . ö 6 . ö

; J consol. de 1871. 13. n. 1/9. 74 S0 ba Oberiausitser

den 17. Dejember 1873. Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Pagelfohn zu Qriesen ist zur Ver. der, gedachten, Frist angemeldeten Forderungen, ( k k . kel, n , . Beschlußfassung über einen , , des definitiven , . 44 if ,n. i. In J, . k 3. u. 15. . h; . ö , oben genannten Kommis⸗ h dle, 53 ñ . ö . 23 do. do. 2. 14.1 / 10. 74, 80b ö . ,, auf den J. Bi vember 1877 Bormittags 11 Uhr, 1? Viovemiter d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 , , ,, , fene . 3 ö F ) ,,,, 48 1873. 5 16. n. 1/12. 74, 75 b2 Tilsit. Insterb. =. Weimar-Gera ,

Rach Libhaitung dieses Termins wird ge⸗ vor dem unterzeichneten Kommiffar, im Terming, in unserm Gerichtelgkai, Terminszimmer Rr. Jil, ö ; 1 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. , ö j ö . M] oba Ado. kleine! 5 16. u. 1/2. 75 253 Anleihe 1875 . . . . 43 14. u. 1/10. 68,004 Tit g sr pr. Bresl M sch. St. Fr.

o

do r et- *

C r J .

D On

Pod S6 20. C 3 . r 2

2

D L L OOO

1 L L L M OO O

2 to M · N ᷣ-·

ö

oc ans

C , b D - r m . .

.

3

100,70 B do. 44S 14 u. 1/10. 99,506 119 75et. bz B do. IV. Em. 4 14. u. 1/10. 94, 20bæ S9, IH ba & do. Em. 4 1/1. u. 1.7. 99, hob do. Em. 4 1/4. 1/10. 98, 90bæz kl. f. 18, 75ba do. ö 8. Mba kl. f. 181,006 Halle- S- G. v. St. gar. on. 4 14. n. 1/10. 101, 25 II. f. Sd, 0b do. itt. 9.. 466 14.1.1109. 10, 21 Hannoꝝ. · Altenbez. Rin. . I7I. u. 1/7. - I. 80. 75 ba do. II. Em. 47 1/1. u. 17. 91. 00ba 37006 do HI. gar. Ngd. Hbst. 47 11. u. 1/7. 985, 25 B RI. f. 18,752 do. do. Lit. B. 5 II/. u. 1/7. 73G do. do. Lit. C. 5 1/1. n. 1/7. 27, Goa G Rechte Qderufer . . .. 5 1 1. u. 1/7. 100,106 202606 Rheinische 4 11. u. 1/7.

258 hbz G6 do. II. Em. V. St. gar. 3 1/1. u. 17. 51. IG et. b G do. III. EJ. v. 58 u. 360M) 46 1.1. u. 17. 107 MMον. 26656 do. do. v. 62 u. 64 4 14. u. I/I09. 100 090b2B 67 75bꝛ do. do. v. 1865 .. 45 1.4. u. II9. 100, 0Mba B 672502 6 do. do. 1869, 71 u. 73 5 14.n. 1/10. 103, 90b B g6 5 )bz 6 do. do. v. 1874. 1877 5 14. . 1I9. 105 006 . do. Cöln- Crefelder . 4 11. u. 1/7.

30. 00bz Rhein- Nahe v. 8. gr. E‚. 45 11. n. 1.7. 101,20 B RI. f- 20 252 do. gar. II. En. 4] 11. u. 1.7. 101.20 B kl. f. S6 bz G Schleswig- Holsteiner. . 4 1.1. u. 1/7. 9s, 60 B 165 235678 Thüringer I. Serie... 11. u. 17. —— ne ü 5. ö Serie.. . 3 1.

71, 75 0 o. Serie... 4 1.1. u. 1/7. -

( 66 do. IT. Serie . . . 45 1/1. n. 17. . do. V. Serie.. . 4 1,1. n. 1/7. 100 οοά k. . do. VL. Serie 1 1M. 1110.

. Chemnitz Komotau . . .Fr. JI. u. I/7. 14006 Lubeck Büchen garant. 45 11. u. 1/7. . Mainz - Lud wigshaf. gar. 5 1I. u. 1/7. S, f do. do. 18755 13. u. 19. , n. do. do. 18765 155. u. 19. 105,406 Ih, 25 b do. do. 45 14. u. 1/19. IG 90ba Werrababhn J. Em. .. .41III. u. 117. 120 50 ba Märkisch- Posener. . . . 5 II. n. . Magdeb. Halberstädter. 4 I. u. IO. JI3.00ba do. von 1865 47 1I. u. 1/7. 98 75b B Kl. f. 23 506 do. von 1873 47 1/1. u. 1/7. 98, 49B kl. f. I3 42. 0Mba Magdebrg. Wittenberge 3 g8,25b2 9. 50 bz do. do. 45 II. u. 17. 75, 25 60 I3 Moba & Magdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 41 II. u. 177. 1000006 Sh. oba 8 lo. d9. it. B. n. 7. S6. 00 i094 90oba Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 IL3.75ba Niederschl. Märk. I. Ser. 4 Lb, hb do. II. Ser. à S2] Thlr. lh, ba N.., Oblig. I. n. II. Ser. do III. Ser.

. 2

et t=

200 OK LL OL QNX O

D O K L wor- er-

j

**

= .

C O O O O O Q O O Ꝙοσ

wet-

20 Em. & S Oc O OI I SO Res

.

. 8

See G S

118

8

D. =

Cuo da] as) 0)

87 2 8

20 Em. es-

3

.

0

* Od OJ OO O

00 R

geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb

e, ,. mit der Verhandlung über den zimmer Nr. II, anberaumt worden. do do. 4 l, 5p0ba ; ?

zußt f ; z ö ; do. Kleine . . . 495 14. u. 1/I9. 68.50 6 Konkursgläubiger n ie zw oder vorläufig zugela fahren werden. inter⸗ ; ; n. 110 J ; ö 9g ger noch eine zweite Frist fig zugelassenen 566 erungen der Kon Winter,-Fahrplan unterscheidet sich von bem bisher Nlberfeldler Stadt. Oplig. n. 7. 99 25 B w II. u. 1/7. 72, 50ba n f rr. ten Frist a det ĩ ĩ anderes Absonderungs ĩ 9 ; ö ; ; . Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf gsrecht in Anspruch genommen Jeßer Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtg— 1) Der Personenzug Nr. 21 der Büchen⸗Lauen- . 666 9 5. Anleihe Stiegl. 14 n. 1/65 7G k

bgang von Lauenbur S3 5h do. d0. Rleine 14. n. Ig. 4 Jöb⸗ Amst. Rotterdam den Chargkter des Konkurses erstattet. shriftltche vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 2) Die Lokalzüge Rr. 30, 31, 32 und 33 der Haupt⸗ 8 cinss de; Fristzn angemeldet ahn, . ĩ 101. 70ba Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 14. u. 1/10. Böõh. West (5 gar.)

Akkord verfahren werden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. Mach AÄbhaltung dieses Termins wird geeigneten w Zugleich itt zur Anmektung der F yrderungen der merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestessten falls mit der Verhandlung Über den 2 ver⸗ Der am 15. Oktober d. Is. in Kraft tretende Cölner Stadt-Anleihe bis zum Ji. Febrnar i878 einschließlich kursgläubiger, scweit für diefelben weder ein Vor. Worm fein Anmeldung schriftlich einreicht, hat in Gulkigkeif! gewesencnkhGäomnn! Fahrpl . III. n. 17. 125, 00bæ estgesetzt und zur Prüfung aller i. recht, noch ein othekenrecht, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ö er- Fahrplan durch Kheinprovinz-Qblig. . . 441. 102,50 B n. 117.125, gl eibe fn Sr. Pr. k. ö e ird ö ine, fan, ; . hre, g neh, Egehuldv. d. Berl. Kaufm. 45 105 Hh d Ado. de 186 163. n. 1/3 122753 Saal ·Unstruthbhn. den 11. März 1878, Vormfttags 10 Uhr, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über j ; 1 burger Zweigbahn wird 6 Mi 3 ö . im Stadtgerichts gebäude, Portal III.,] . hoch, den Akkord, berechtigen. Der e n fe, die bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung iner ö ird 5 Minuten später als I , oba . . 2. . hr Albrechtsbahn .. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar 1, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften A g 1231 Nachmittags . ; : IT. 4. So ba . 3 . —. anberaumt, zu welchem saämmtliche Gläubiger vor. und der von dem Verwalter über die Natur und oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— Ankunft in Büchen 11 ; ur- . ; 332566 Poln. Pfdbr. II. . .. 1.1. n. 17... Aussig- Teplitz. i ĩ ĩ j jeni ĩ . 434. Liquidationsbr. . 16. n. I/ 12. 52. 50 b Baltische (gar.). Bericht, liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bahn werden nicht mehr zwi ad, 90 bz do. Liqui ! Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Betheiligten offen, fehlt, werden, die Rechtsanwälte Justiz. Raͤthe riedrichsruh, ö . 36 gz gb do. do. II. 5 Id.. 1/10. Brest - GCraje wo.. 160 Türkische Anleihe 186555 1I. u. 1.7. 10, 25 B Brest - Kiew ..

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Driesen, den 29. September 1877. Goetsch und Leopold hier zu Sachwaltern vor— urg und d ĩ ĩ 3 Gläubi welch icht ö s ieh . K ö. 4 5 . . courstten. Die Fahrieiten ö . . Jeder Gläubiger elcher ni in unserm r Kommissar des Konkurses. er Personenzug Nr. 36 der Zweigbahn Wit⸗ , J Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldun Cantian. lõh ol Belauntmachung. tenberge⸗B k ir ĩ ; Jo. . Der Konkurs Über das Vermögen des Kauf⸗ ,, später als ö

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ; ] haften He n eren, bestellen und zu den Akten I86881 Bekanntmachung. Hane, Fran e, , e. in Krüemen ist durch n von Buchholz 73 Morgens d t . O. do. 4

an eigen In dem Konkurfe über daß Vermögen des Vertheilung der Konkursmasse beendigt. Ankunft in Wittenberge 11 30 Henjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kaufmann Samuel Meyer u. Bernstein ist zur *, , . . Abtheilung! Die Lolaljüge Nr. ] . 2. der Hamburg ⸗Al= do. Landsci. Ord. 4 . Pos ensche, neue ; ! . Sächsische

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Verhandlung und Beschiußfassung über einen tonger Verhindungsbahn fallen im Wi Rechtsantralte Doering und Justiz-Fath Drews Abtord Termin (S672 Beranntmachnng. Br lur ur fr n e h d,, nne. Schlesische do. nende.

und Dirksen. auf den 2. November 1877, Vormittags 10 Uhr, ö ů . —n Berlin, ö. . nr . vor J ,,,, e. 6 , , ö ö dero 4

önigliches Stadtgericht. zimmer Nr. J, anberaumt worden. . igsberiae ei I J

Erste Abtheilung für Eivilfachen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ e n en e n. n . . ,. 18691 Stettin ⸗Schlesischer Verband. .

. . , , ,,, er ej alle fe oest ite worden. ; . . ö u Fbelis zaß Köeltegze beträgt ö .

ekanntmachung. vor! elassenen Forderungen der Kon ; er Frachtsatz für Zink und zinkische d , ,

In! dem Konturse über . Vermögen des Uu aläuhiger. soweit. fir . weder ein Vor- rr ,, jwischen Kattomig, el, in. . 1 96. ö . .

Kaufmanns G. Levin (in Firma G. Levin, e. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an— k . linegrube der Oberschlesischen Eisenbahn einerfeits 3 . *

S. Brandus Nachfolger) ist durch Beschluß des deres ilfe er hne! in Anfpruch genommen wird, 18679] Bekanntmachung. und Stettin B. St. bez. Stettin⸗Dunzig Bahnhof 3 2

unterzeichneten Gerichts der Auktions⸗Kommiffar Hin, Theilnahme an der Peschlußfasfung über den Dei kaufmännische Konkurs her das Vermögen Andererseits Ls. 6 und der Frachtsatz för Fa. ö

Schumann hierfelbst als definltiver Verwalter be. Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die des Handelsmannz Kari Bach zu Sommerda ist Eisen ꝛc. Cefr. Nachtrag J.. IV. 3) zwischen Myg⸗ R 9 *

ssellt worden. Bilanz nebst dem Inventar, und der von dem Ver nach dem Beschluß des Kön iglichen Kreisgerichtẽ lowitz und Rosdzin einerfeits und Stettin B. St. ; K

, ,,,, 8. . 1877. 6 en . n , ö . 3. ö rn zu Erfurt vom 25. September d. J. und , ,, andererseits ,es s . u

onigli reisgericht. I. i r im Gerichts⸗ dur iti ĩ ö i bei ĩ inde⸗ ; (

onigliches Kreisgericht Abtheilung. . lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. 2 ,,,, . e 1 3 pig r , re J 40. do. ö. 41. z 9 e hr . . rg 6. Aachen-Mastrichter .. 45 1/1. n. IsJ. l 5gb 6 kl. f. 37 LI. u. I7.

ls. wlan engin. Setbin des f b weir erg iger e r Filither 2 eä, ,, , , , e,, , i , , , , m, ,, n, , . F , rr,

In dem Kaufmann Reinhold Oettel'schen Der Komm! r nigliches Kreisgericht. JI. eilung. rtehr zwichen, den Stationen Laurahütte, 54 755 do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. 1/7. 191. 900ba6G w 6 , n 5 . . 4 114. u. 1/10.

ar des Konkurses. w me. Eosensche 4 * b. Bergisch- Märk. I. Ser. 4 1.1. u. 17.100. 25bæ2 45 1 M1 In. 1160.

8 ss rs Schoppinitz gie g iti für Cisen) und Karoline . j 534556 Nürnb. Vereinsb. Fidpr. 5 II. n. 17. ioi, Oha gi 3 1 . ö H. n , e sh J w 16 16

1

4

4

. lo. do. 156955 ian. 1. - Pn Bod. Lit. B. 94756 do. do. Kleine 6 14. u. 1 /I0. Elis. Westb. (gar.)

101.70 B do. Io00 Fr. Loosevollg. 3 14. a. I /I0. 6, Oba G Franz Jos. (gar.) 2 30 b⸗ . gal. (Carli B. gar g] 56b⸗ X A) Oest. Bodenkredits5 15. n. III. Gotthardb 5 o IGL. 50b⸗ Oest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 1. n. 1/7. Easch. Odb. .. . est. S proz. Sip. Pfabr. 53 II. n. 7 Hara Lim ms Wiener Silber- Pfandbr. 57 1/1. n. 17. —— Gest. Franz. St. Nen. Versey .... . 7 I /5. n. I/i1. 105, 50d den , . Hypotheken · Certiflkate. do. Lit. B.

. 2

n Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. n. 1/7. 102,908 Reich. Erd. ( g.) . Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 17. 1006006 Epr. ulolfsb. gar n do. do. do. 1I. a. 7. 95,20 6 Rumänier .... u D. Gr. Cr. B. Pfdhr. ra. 1105 11. u. 1/7. 191. 75B Russ. Staatsb.gar. u. 17.8: do. 5) III. b. rück. 1105 1.1. u. 17. 101.300 Schweiz. Nnionsb. ö. do. rückz. 140 43 1/1. u. 1/7. 96.00 do. Westb. . . n

u

u

u

1

n

n

*a105, 10b2

n U . u. 117. 95,076 u. 17. 94, 0064 u. 17. 95,90 bz u

J

u

J

n

OS ACO oc

L O D O, D C G . = S

94, 50 B

2 D To 2

77.006 Oberschlesische Lit. 42, 50 bz . Lit. 48, 10b2z 6 ö . Lit.

ö

KO c 2

*

xt

13753630 sit. Hi. u. , 02 5b kK. t. a7 0M Sß0b- . gar. Tit. 1 J. n. 1 i.. Ibm gar zi Lit. 4 u. 11G. 109750

1 4 13, 90b2 3 Lit. G. 45 II. u. 1/7. 4 5

Pfandbriefe.

4

4

. w,, 1 1 187, 50b2z & Nordhausen-Erfurt J. E. ö 3

1

3

2 OF Oc

. gar. Tit. H. I III. n. IM.) 0 20ba 34 256 ; Rm. v. 18655 11. n. 17. 102, 5oba

do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 101, 0b 6 Südöst. Ceomb.). do. do. do. 4 114. . 1/10. 95,7 5b & ,, .

2 x S L C , , 3 3 .

D C *

p Vorarlberg. gar.) 7. 17 56be a do. v. 18734 11. n. 17. 1,606 , 14, Cop⸗ A409. E. 1873 S 1i. n. ii. Ss, 55 KI. .

Meck. Hyp. u. M. Pfabr. J. 5 II. n. 1/7. 101. Qbοο 71 . L. 3 6 do. II. u. III. . n. 1. 101. 00ba 6 Grieg-Neisse) 4 1/1. u. . do. I. rz. 125 44 11. u. 1.7. 1009026 Eisenbahn PFrloritãts- Aktsen und obligatsonen. ; ö ,,, 6. . 7.

Konkurse von hier ist der Kaufmann Carl Loose j iersfelb⸗ iti . 3 ö 8681 rube, der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn einerfeits und ; ö . oba . ] ; . . k . ; - In dem Koenkurse über das Vermögen des Stettin B. St. bezw. di i ee an⸗ 23 2 ,, . 6 pchn n n r.. 120 . 99 Ie, e , 3 7. 19 AMIhrechtsbahn 5 Ip. n. III. 60, 09 B Branden arg, den d9. Oktober 187) 85 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Reumann hierfelbst ist zur dererseits, secfern die den obigen Bedingungen ent. n er ,,,, . Pm -h , lh Hi. Htblzöbe d. do. M. 35 II. u. I/. 69 , ,, n g här Königiicheß Rreisgericht. Abtheilung J. 5 . . ö e der Konkurs glãubiger k der fan tenvrschrist , go 5hb⸗ do. IIf. n. V. rs. io s. 171. n. ĩ / iS Hh ö . 6 H. ö e Gen bacher mj... n /i ä Böen da k Kentkurgglanbiger machen Kelsn, zietbuarch auf bis za nr * cabember er einschließli Breslau, den de tert . ö löchles ig Lolstein, 3 , ! Ser. L 1,1. n. 17. 33-ob . e. ; 1 . hier . den. 5. . * 3 kdb. versch. 100.500 ĩ ; iss . ,, . 3 Konkurs⸗Eröffnung. rn, uhfen ö. n , ,,. . e ,,,. welche ihre Ans . . der . 3 h ö 16 i. . 1. . ö . 1/1. u. Is7. id, MGbaG Vt 32. . 1 1. 1. , , r. uc eth Mel , wer g 66. goba

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters langten Vorrecht . ; emeldet . e ,,, als geschaͤ i, nn. lo. a0, , l. n. IS. I 36 do. do. ra. 109 versch, 1igh ohr & : er. I. u. M bs i Fünftirchen-Bares gar. 5 14. n 171. G8. 5606 n r. nf u Ferdinand Genths zu Bran-. bis zum 17. November er. einschließli . mögen been, , 6 , Bayerische Anl. de 18.75, ra. 11544 1. n, 117i) 16550 gal. Sark Enctwigepb. gar. 5 II. n. 1 s G5ba C 43 9 a. 9. i am 11. 5 1877, Vormittags bei uns , oder zu Protokoll anzumelden dem . verlangten , bls zu dem gedachten t z Bremer Anleihe de 184 ,,,. aufmännische Konkurs im abge⸗ und demnächsst zur fun der mmh inner Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Anzeige. grosscherzogl. Hess. 9bl.

J en i eröffnet, und der Tag der halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, melden. ; r 1 Hamburger Staatz Aul. Zah . . 8 wie nach Befinden zur Bestellung des definitlven Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom nr, , , Pothringer Pror. Anl.. festgesetzt = ober 1877 erwaltungs personals 18. September cr. bis n fl ref der zweiten Frist . A gäbe eb, Tre, Corr, Anl. . J . auf den 12, Dezember er., Bormittags 11 Uhr, angemeldeten Forderungen ist auf NUeckl. His. Schuld versch. K Koch 36 Verwalter der Masse ist der vor dem Kominissar, Herrn Kreisgerichts Rath den 15. Nobember er., Vormittags 11 Uhr, ichs sche St. Anl. 1869

gufmann Koch, Steinstraße Nr. 15 wohnhaft, Quedenfeldt, im Verhandlungszimmer r. 10 des vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath mch terhmische-e Kuren. Wack sische Staats Kente

Kesorgunmg uü. Ver ver thwmts Er. Fr. Anl. ĩS5d. IGM¶MNIhlI. von Patenten in allen Ländern. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. KResistrirung von Eahrik-- Badischer. Anl. del 837

Rsntenbrisle.

r r . rot-

II. u. I7. 5 G05 ba G do, do. ö

Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 14. n. 1/19. 10020B 6 do. gar. II. Em. 5 1.I. u. 7. 83 256

. . do. unkab. rickz. II65 II. u. 117.1075096 * 1. 1m ** . h 2 Km. 5 II. u. 117. S2.10baët —ͤ 95. 11046 11. n. 13.102202 . do. IfI. Em. n. i. Ps, 00 lo. Zar. IJ. Em. 5 11. u. 17.81.5096

1I5. u. I 9. S5, GH G 99 ĩ 8 e. 1005 15. n. i M763, z5ba ; —̃ . zmörer Eföerb. Bfulbr. 5 13. u. 1/8. 72, 5oba

1 il, Fer m , , e. , . Per nder , , , r , gr be dende m mn n. . . 1 ,

j. 1. I. s oοπνπ· do. . . 86 do. Dortmnnd- Soest J. Ser u. 1H. = . . e,, . . . . . . ; 1.7. aiser- 95 a. n. 89.

1 m, , p ih. Y. Aq. Qertit iL 16 o ibo 5d. 4e. k Gr oba. Kearnchan - Gderderg. gar. 8 II. n. I. Ss Sobag

, i s 6 o . r. ** 3 . ö urn ,, 96 . u. 1 Krenn; udo . . n J pr,. Stück 43 doba Cr ssStett. Nat. Hyp. Or. Ces. 5 Ii. n. i 7. 16h, 5b d 2 e II =. u 157.907 do. 1872er gar. 5 14. 1/10. 61, 5b 2. 8 26. e, ,, do. 1 do. . . j. . 6 ,, . Lemberg Cgernow. gar. . 6 n

; ; Südu. Bod. Cr. Pfandbr. 5.1. 1/11. 103. . ; do. ar. II. En. 5 165. u. 1.11. 6535.

16. i3190badc. Sch. as, ra Lid iz Sn. Jil. zh , . 1 ,, qͤ. dͤ. 11. 1. 1 Bi. G w 1G. u. ij. 3, Ihr. I. i6. Sb⸗ dir nn rr i . genie gore

Stück 37,006 ibahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien. o. 7. u. 75. 108, 50b2 ,,,, Bauains en. do.

Berlin- Hamburg I. Em.

l06, 10b2 18751876

3 iz w. . Aach. Nastrich.. 1 1 4 II256ba do. II. Em.

4. pr. St. 170 00b2 Altona · Rieler 7 8 4 28. 25a do. Il. Em.

pr. Stück 19,20 B Bergisch Märk.. 4 3144 1.I. 74, 5Qa75ba Berl- P. Magd. Lit. An. B 12. 104, 75ba G0 Bersin-Auhalt .. 8 6 S6 o00ba G do. Lit. G. .. 13. i57 ba Berlin Bresden' ] (2) 6 4 Ig oba dn i, in h..

(ivil· ige riizunt

Mähr. - Sohles. Centralb. do. II. Ser. Oest. Erz. Stsb., alte gar. has od . ão. do. ä e. 103, .f. 40. Ergünzungsneta gar. 2 Desterr. Franꝝ. Sts utsb. Il. 60ba G do. II. Em. PS. 0 . L. f. Oesterr, Nord wevtb., gar.

Brandt 3 6 MyNawroci

.

22 *

. dd 25 6 9. 305, 50ba B

ken,, Gerichtsgebaͤudes zu erscheinen. oltze, im Kreisgerichtsgebäu inszi

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rr. fn, n, ö. ,, 2 61 ber i877. 8 ; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert auf den 23. Otto * 257 ormittags 19 Uhr, fügen. . . welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften mann. Rem., do. 35 Fl. Obligat. in unserm Gerichtslokal, Termingzimmer Nr. 17, eder Gläubiger, welcher nicht in unserm angemeldet haben. ; raebekte gratis und Lraneo. Zaxerische Träm. Am. e. dem e, l., Herrn . richte Rath Pig g ch. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat IJ. Brandt & d. . V Narooki, Brauns chw. 2MThlI. Loose anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ „Herkun, s M., Koohstr. 2 göln. Mind. r. antheil schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters , . oder zur Praxis bei uns berechtigten fügen. Mitgsiecer, der Lern dent: cher Pessaner St.- Pr. Anl. 2. die Bestellung eines andern einstweiligen Ver Bevo möächtigten bestellen und zu den Akten an— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 8426 Fatentan alte. Finnlindiseche Lese . r . ; zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß bezirk seinen We snn hat, muß bei der Anmeldung Goth. Gr. Pram. Pfandb. * en . che von dem Gemeinschusldner etwaz an aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen feiner Ferderung einen am hlesigen Orte wohn⸗ Redacteur: F. Prehm. do. do. II. Abtheilung e n, ,,, , , g, n ,, , iht el, dee, oeernr ö .

. . 2 es ekanntsche⸗ ärtigen Bevollmaͤch = 1 r 9

verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben (fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Fleck und Sallbach ten . , an,. ech sey. 2 . *

t- S d s s 3 . , . . 6 9 86 6 0 , Q d 9 O.

ren,

Sr . 2

do. Pram. idr. Oldenb. 0 Thir. L. p. St.