1877 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

b. Aus der Verloosung pro 1876: Nr. 803 Ibzz. oss. iss Jide. 3) Prioritãts · Obligationen nach dem Privilegio vom 19. Juni 1874:

Zweite Beilage

soll im Submissionkwege vergeben werd

Montag, den 29. Oktober er.,

Die Lieferung von

.. . . Bek unntmachung 100 Magazin- Säcken

en und ist dieserhalb auf

in unserm Bureau Neue Universitãtsstraße Nr. 3

ne, Derfügung eines Probesackes versiegelt und, mit der 1 ö Submission auf Lieferung von Magazin · Sãcken

tis zur gedachten Zeit frankirt einzusenden. Die Lieserungs⸗Bedingungen liegen

Mainz, den 9. O

in unserem Bureau zur Einsicht aus.

ktober 1877. Königliches Proviant⸗Amt.

Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Schriftliche Offerten sind

Aufschrift:

(Fr. 1168)

8702]

Submission.

Nr. Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß die bis Scptember d. T eingelieferten verloosten Prioritäts · Aktien und Dbligationen Notare verbrannt sind.

den 12. Oktober 1877. Mag deburg⸗

e

der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesell

2 der Verloosung pro 1876: r. 46939.

in Gegenwart zweier

ÿthen · Salle Leivziger Eisenbahn⸗ Uschaft in Liguidation. Direłtorium

schaft. Schmidt.

und franko. l

dũngung halten wir unsere

. vrãparirten ö Kali⸗Düngemittel

unter Garantie des Kali-Gehaltes und unter

Controle der landwirthschaftlichen Versuchs

Stationen bestens empfohlen und versen

auf Wunsch Spezial · Prei Courant mit Fracht⸗

tarif, sowie Broschüren über Aumendn g geen 22606 / 10)

Vereinigte chemische Fabriken

in Leovoldshall⸗Staßfurt.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13. Oltober

M 241.

1822.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des G gaodellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom * Mai ö

Handel s⸗Re

Das , für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

CEentral⸗

es über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, bet d vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch 1

gister für das Deutsche

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Reich. t. 242)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne r 3 a.

4 1828] Königliche Ostbahn. 2 lo n. . Für die Bauwerke der VIii. Baustrecke der Neu · Bel dem unterzeichneten Artillerie Depot findet am . in Rüge nwalde⸗S ũĩ ĩ ll die Dienstag, den 30. Oktober er., i ĩ ition: Sm., Wi ; eg . e nr r gr ed Dien ge e, lie auf . . Snferttons pres fir den Raum eine Bruch 86 3. . ung r m, Deärlatfen verdungen werden. im Bureau, Weidenbach Nr. 4 der Verkauf von ca. ii ĩ ; . 8 . e. mn . k ah gilg Lunte Grünberger Weintrauben. erm, . , , , , n, , Evuard Weinevel Nachfolger. . d , e. . , , spen 3 Die Erfordernisse der Anmeldung, welche fierer und e, e n fn 1 . m n mine, , Eq n r. gerhel 8 ö / ö. zei ; nhauerarbe = ; ̃ . . ö g . ung, ö int. 1. O., in 17 . 185 des Gesells = ö. 36 ö La . n Zeichnungen füsirt ist, find bis mum genannten Termine portofrei Daben durch Frost gelitten. Versandt geschlossem, dafür empfehle besten zer Kurmost ä 9. bel der Einreichung von Patentgesuchen beach⸗ Darmen. den 16. Itte ber , . der Mic eriassn ng: Bra den bare g,. 6, 2 ie ft e f e n. unter liegen im Vaubureau hierselbst zur Einsicht aus einzusenden. . 15 40 Preisverz. über Obst, Dampfmus, Säfte, eingel. Früchte 2c. 2c. sende auf Verlangen franko, tet werden müssen, sind im 8. 26 des Patent⸗ e. n Brandenburg, den 10. Oktober 1857. Nr. 185 die Kaufleute Alfred Meitzner und Otto und können erstere gegen 15 3 pro Exemplar be⸗ er a ufobe din gegen l. er e, ,,, Aerztl. Anl. gratis. ; . 3 a Cto. 1630 / 9.) gesetzes und in der Bekanntmachung des Kaiser⸗ erm ann. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bonin zu Frankfurt a. O. als Gesellschafter der zogen werden. einzufehen und werden gegen Erstattung der Copialien Eduard Seidel, Grünberg, Schlesien. lichen Patentamts vom 11. Juli d. J. genau it Firma: Eduard Weinedel Nachfolger einge Rummelsburg, den 10. Oktober 1877. zugesandt. bezeichnet. Ist durch die Anmeldung den vor— Rarmen. Auf Anmeldung ist heute unter EBraunmgehwei. In dem Handels rezister für tragen und ist dabei vermerkt worden, daß die Der Strecken ⸗Baumeister. Cöln, den 1 6. ; F. J . r enen Anordnungen nicht genügt, so * 1725 des hiesigen Dandels· (Firmen) Registers Aktiengesellschaften ist zu der dasclbst Voj. J. Fel. 63 Gesellschaft am 1. Oktober 1877 begonnen hat. Caspary. et llerit· Tech- ö Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. verlangt das een . 6 2 Patentsucher . . = , nid e e d rn , ** , Eichthal⸗ Cera. Sandelsgerichtliche Betanntmachung ö 90 ; .* ; ; ü iti⸗ er, g 2 9 z 2 . ; . . an ss Bergisch⸗Märlische Eisenbahn Außerordentliche Generalversammlung, e, nn den ,, n,, rden, g, , , re n. , 87 . =. ; . . . . . ehe , ? 2 . ö ; 2 ö 25. uf dem n iam 25 Die Autführung der inneren Einrichtung, als Die Lieferung ug lte benen 53 dee, . Die Herren Aktionäre der Breslauer Straßen⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden hiermit zu troffen wird. Hieraus folgt, daß, wenn das Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. 1875 sind der Dekonom Franz Dreves . in Rubr. IJ. sub ö . lichen Werkstätten⸗ Materialien, Antimen, Bancg. einer am . Patentamt bereits die Bekanntmachung der Ackermann. Kauimann August Fuhrmann, Beide hierselbst, I 10. Oktober 1877. Piehler C Tewis in 877, Nachmittags 4 Uhr, Anmeldung angeordnet hat, wesentliche Mängel 1 . , a,, 83 ö. . und Beschlusses vom eder de esellschaft. Amtmann ustav 9. ober ö

Reto rtenöfen, Apparate, Verbindungsröhren, Gaso⸗ meterglocke ꝛc. zum Bau einer Gasanstalt auf Bahn⸗ kof Görlitz soll im Wege der öffentlichen Submis⸗ sion vergeben werden. -

Zur Eröffnung der eingegangenen Offerten ist auf Donnerstag, den 8. November d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserm Kommissionẽ gebäude hierselbst, J. Etage, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Preis verzeichniß mit Bedingungen und Zeichnungen können beim Bureauvorsteher Herrn Reich, Zimmer Nr. 3, ein⸗ gesehen, auch gegen Erstattung der Copialien, welche incl, der zugehörigen 8 Blatt Zeichnungen 3 6 be⸗ tragen, bis zum 3. November d. J. von demselben

bezogen werden. Görlitz, den 12. Oktober 1877. Königliche Eisenbahn⸗Kommission.

6 Verdingung. Das 4. Oberschlesische Infanterie⸗Regiment Nr. 63 beschafft pro 1818 ungefahr:

16060 Helme, ; 105 Helmkokarden für Gemeine,

zinn, Gußstahl-⸗Bandagen. . stahl⸗Federfstahl, Gußstahl⸗Kolbenstangen, Gußstahl⸗

Spiralfedern, l Slählstahl, Walzeisen, Winkelei ; soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗

en, werden.

verfiegelt und frankirt, mit der Aufschrift: Dfferte auf Lieferung

Blei, Eisenblech, Guß⸗

Rohzink,

Kupfer, 236 Zinkblech,

. ö en un

ezügliche Lieferungs ˖ Offerten sind unterschrieben, von Werkstätten Materialien

(Hietalle) xxo 1878 bis zum 24. Oktober er. an w unfer maschinentechnisches Burean hierselbst d.

einzureichen, woselbst die Eröffnung derselben am

folgenden 4 ĩ Gegenwart der erscheinenden Submittenten statt⸗

finden wird.

liegen auf dem ma chinentechnischen Bureau, auf den Werkstätten⸗Buregus zu Elberfeld, Langen⸗ berg, Crefeld, Siegen, Einsicht offen, Druckkosten ad 1 46. stellen bezogen werden.

Tage, Bormittags 19 Uhr, in

Lieferungs⸗Bedingungen und n, owie

Arnsberg und Witten zur fönnen auch gegen Erstattung der von den) genannten Dienst⸗

Eiberfeld, den 4. Oktober 1877. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

abzuhaltenden außerordentlichen G

gegen Aushändigung des a hinterlegen.

8691

Mittwoch, den 24. Oktober 1

jm Bureau des Königlichen Notars Herrn Carls straße

J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien

oder bei Herren von Erlanger & Söhne

Breslau, den 12. Oktober 1877.

ö Raths Friedensburg zu Breslau, X. .

eneralverfammlung eingeladen, um über den einzigen Gegenstand der Tages ordnung; . Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß §. 16 des Statuts der Gesellschaft,

Beschluß zu fassen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, erden ersucht, gemäß §. 25 des Statuts fpätestens zwei Tage vor derselben, also bis zum 22. Oktober

entweder bei der Gesellschaftskasse, Kleinburgerstraße Nr. 4 in Breslau,

in Frankfurt a. M.,

oder bei Herren Emile Erlanger C Co. in London, . , Ils Einlaßkarte zur Generalversammlung dienenden Depositionescheines zu

Der Aufsichtsrath der Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

; Vereinigte Ytheini sch⸗ West fal ische ul ver fabrik en

der Anmeldung nicht vorgefunden sind, letztere vielmehr in der Hauptsache für ordnungsmäßig erachtet ist. Unsicherheit über diese Sachlage ist dadurch entstanden, daß in einigen Fällen den Patentsuchern nach Verfügung der Bekannt⸗ machung der Anmeldung und nach demgemäß erfolgter Auslegung der Anmeldung nebst Bei⸗ lagen, Schreiben von dritter Seite zugegangen sind, wonach das Gesuch angeblich nicht genau nach Vorschrift angefertigt und deshalb zu ver⸗ muthen fein sollte, daß die Ertheilung des Patents deshalb verzögert und das Material als nicht genügend wahrscheinlich zurückgewiesen werden würde. Auf eine dieserhalb ergangene Anfrage ist folgender Bescheid ergangen; Berlin, den 25. September 1877. „Auf die gefällige Anfrage vom 14. d. Mts. erwiedern wir Ihnen I, daß nach der Auslegung der Patentzeichnungen und Patent⸗ beschreibungen nur noch solche Abänderungen al fn sind, welche die Form dieser Schrift⸗ stücke betreffen. Erachtet das Patentamt Ab⸗ änderungen dieser Art für erforderlich, so werden

KRKarmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 843 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters eingetragen worden:

Die am 5. Oktober 1877 zwischen den zu Bar⸗ men wohnenden Kaufleuten Julius Winterberg und Hermann Hesterberg unter der Firma: Julius Winterberg K Cie. errichtete Han- delsgesellschaft mit dem Sitze in Barmen.

Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die 5 zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ reten.

Barmen, den 11. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Beeskors. Belanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die Junter Nr. 67 eingetragene Firma:

Friedrich Wilhelm Noack zufolge Verfligung vom 6. Oktober 1877 an dem—⸗ selben Tage gelöscht. Beeskow, den 6. Oktober 18. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Mansfeld auf dem Steinhofe und Großkothsaß Christoph Oppermann zu Oelper, in die * rektion eir getreten. Braunschweig, den 9. Oktober 1877. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

KRreslau. Selanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. N10 die Firma: R. M. Scharffetter und als deren Inhaber der Kaufmann Rupprecht Mathias Scharffetter hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslan. Belanntmachung, In unser Gese llschaftsregister ist bei Nr. M8, . die Aktiengesellschaft „Schlesische Presse“, olgendes: Die Vollmacht des Liquidators Simon Wer⸗ ner ist erloschen und die Liquidation beendet, heut eingetragen worden. Breslau, den A. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

sowie in Rubr. II. suo 1 folgender Eintrag: i) 10. Yftober 185. 6 a. 1 Hermann Piehler, Kaufmann in era, b. Wilhelm Eduard Tewis, Kaufmann in Gera, sind Inhaber der Firma, laut Protokolls und Beschlusses vom 9. Oktober 1877; bewirkt worden. Gera, den 109. Oktober 1877. Fürstlich Reuß -Plauisches Justizamt. I. Lindner.

Gera. Handelsger ichtliche Bekanntmachung.

In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ bessrk ist heute auf dem Folium der Firma Moritz Jahr Fol. 116 in Rubr. III. sub 1 folgender Ein⸗ rag:

I 10. Oktober 1877. Ferdinand Wilhelm Eduard Karl, von Wuntsch, Kaufmann in Gera, ist Prokurist, laut Protokolls vom 8.

und Beschlusses vom 9. Oktober 1877;

bewirkt worden.

Gera, den 109. Oktober 1877.

Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. I.

. . . Si n . r ,, 79 Paar Tornisterriemen, weiß, nszahlung u; s. we von öffentlichen in Cöln. Sie oder Ihr Vertreter rechtzeitig davon unter⸗ . ̃ 5 richtet werden. Soweit von amtlicher Stelle Ker iim. Handelsregister 6 37 nrg, Nr. A617 das Lindner.

ö 226 Stück Feldflaschen, ; t 8 ** : ö 33 Stüc Mhanteltiemen, weiß, Ornontowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Die Herren Aktionäre des . 0 Stück Mantelriemen, schwarz, ö . z . ö Eti W 2 35 J . . J . 4 3, n. 95 ö . ite, 2 ach ener Sütten⸗ 2 en⸗ erein Dessau, 3. Oktober. Der „Anh. St. A. . , , 96 . . 200 Stück Säbeltaschen, schwarz, ehnackenhberg- . . . 8 , * se Sei ö ; ; z . . mit der Firma: R. acke o. zu Cott⸗ Theodo zrandenbergs, Beide in M. Gladba ö 2 86 ö . werden hiermit zu der dies sährigen ;. . 4 ö nern n. In unser Firmenregister, woselbst un ter Nr. Soßz bus (ing'tragene andelsgesellschaft ist 6 wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma . Lieferungs lustige werden aufgefordert, ihre Offer⸗ IS726] Kündi ung XIII. ordentlichen Generalversammlung hb u erte , , unn die Handlung in , . und di Firma erloschen, auch demzufolge am heuti⸗ u & Brandenbergs zu Gladbach bestehende Ke ge, , e n, 8uns ö. i e ge ge e g,, mender, , de, , ,, Aus sistungestũcken von R Dienstag, den 30G. Sktober 183 77, e , ,, ö . . ö ie n . . einzureichen H ö. otheken- Antheil- Vormitta S 11 Uhr bis n die späteren . aus edchnt 865 Vie. Zweigniederlassung in Stettin ift auf⸗ Jofep Finger ühergegngeng welch Artzt e ann ter ie Lier ü ö im Bureau J P . 2 ag 3 Auch i Wc m . , ,. gegeben. Custrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. den Kaufmann. Bilheln Herres, zu, Gladbach Die Lieferungebedingungen können im 24 8 in Hoyers Union Hotel zu Aachen uch in der Leinenindustrie nd Konfektionsbranche . . ̃ 2 m . Berliner Straße 2. III, eingesehen, oder gegen Ein⸗ 0 1 sicaten an ö macht sich im Allgemeinen eine Vesserung der Ge— et Kad K In unser Firmenregister ist am 6., Dktober 1877 wohnend, in dasselbe als Gesellschas ter aufgenommen . zahlung von 65 3 (Briefmarken) in Abschrift bezo⸗ EE J ergebenst eingeladen. ; bäftsvêthaltniffe Celtend, deren Ärfache nan zu Gelöscht sind: . unter Rr. 307 eingetragen die Firma Aler; Pfennig hat und wird dieses Handelsgeschäft nunmehr unter Tagesordnung: en, n ben nee nnn Grport ö. ch Gier Firmenregister Nr. 279: zu Güstrin und als Inhaber derselben der Kauf⸗ der Firma Finger & Berres zu Gladbach fort- finden will, wo eine gute Ernte die Nachfrage na— . mann Alexander Pfennig zu Cüstrin. ih . die Firma

46 Paar Tornisterriemen, schwarz, 66 Leibriemen mit Schloß, weiß, Ih Leibriemen mit Schloß, schwarz,

105 Paar Patrontaschen mit weißen Schlaufen,

70 Haar Patrontaschen mit schwarzen Schlaufen, 60 Stück Gewehrriemen, 200 Stück Reservetheilbuchsen, 2360 Stück Fettbüchsen, 165 Paar Patronenbüchsen, 70 Paar *) Kochgeschirrriemen,

gen werden.

Daß von den Lieferungsbedingungen Kenntniß ge⸗ in jeder Offerte ausdrücklich anzu⸗

nommen, ist

geben. . Nachgebote werden nicht berücksichtigt. e, er bis 12525 X M 36s 8 ĩ 6. rf keine Antwort, so e as ; ; S ĩ I lung findet eine [U erordent⸗ vrh stri * 12. ; . 5 . en ö 1 6 . . nn,, nach Schluß der ordentlichen Genera versammlung fi ß gedrückten Industrie hoffen laßt. Löns cbes Star tgericht. Henn gers rhein zehisters, daß das ö trachten. De wier re fiszh e e zog. liche Generalversammlung statt zur Behandlung nachstehender Die drei hanfestädtischen Gewerbe kam 1. Abtheilung für Civilsachen. , unter ch . 96 , dahier Der , Neisse, den 1. Oktober 16877.. (t. 122/10.) ö. nckgeaahlt ind. kündigen Tagesordnung: . 1 . ka nm ; JN mi iven und Passiven ung mit der Bere tigung wa cke. * Belleidungẽ. Commisston Nr. 8 62 * e , e be en- tüeiß. Cer i- Beschlußfaffung über die ur Ausgleichung der aus dem Jahre 184 noch verbleibenden Unter⸗ . 43 . ,, ,. 6 . nxandenhurs. Setauntmachung. e. n, . 6 C. J. , da⸗ des 4. Oberschkeffschen Infanterie⸗egiments Nr. 63. cats gen Besitzern mit der Austorderung: bilanz nöthigen Mittel durch Reduktion des Aktienkapitals u. s. w. Line Vorverfammluüng findet schon am 31. Sktober 33 unser Jirmenregister, woselbst unter Nr. 318 hct WHierenchs dãl . mer e, . ö. aufmann MH. -CaHαach. In das Handels, (Firmen, JYIict Stück, wie irrthümlich in Nr. 26s ge dieselben, mit Blanco Ciro verschen, in einge. Rothe Erde bei Aachen, den 12. Oktober 1877. . Albends statt. Auf der Tagegorbhung ficken. i die die hiesige Handlung in Firma: ö Tire gz; . gere, ei, . Register des hiesigen Königlichen Handelsgericht ist 3 ück, wie irrthu . zehriebenen Briefen unfrankirt uns einznsenden . Revision der Gewerbeordnung, 2) das Hülfskassen⸗ it stebt, S. . dem Kaufmann Fritz Diederichs zu Elberfeld für heute zu Ni. L133. weselbst sihh das von dem Kgnf. 4 druckt ist. ne i ,, , wesen und 3) die Abkürzung der Kreditftisten. vermer . k Oktober feine daselbst bestehende Firma C. J. Diederichs m fn 6 , Ii. . ö; eicher Be h e 3. gur ; ] w. ; . . 18456 en, Ge,, den des, Capital webet Tin. 1614 Norddeutscher Lloyd. ; 1855 aum 3. Ykte ber 1877. n , Robert Diederichs hierselbst ertheilte Handelsgeschäft. eingetragen., befindet, vermerkt , , t Regiment e we u Uahhengetege tämnss ruten 2 2 D Sandels⸗ Negister. pe r e b me, i 1 ö st e . 2689 des Firmenregisters: Die Firma . 3 Rt ll ben iz 7 Das 4. Oberschlesische Infanterie ⸗Regimen werden soll. 81 P fi . ff 553 ie Handels registereinträge aus dem Königrei Demaãächst ist in unser Gesellschafts register i ; . Gladbach, den 4. Oktober 1877. . Nr. 63 beschaß pro 1878 ungefahr: KBerkin, den 13. Oktoher 1877. . Osded ana 8 1 8 X Sach sen, k Har fkrm en 6 unter Nr. Us die 6. . , . ier Rauf⸗ Der ,, Preussische ö . Großherzogthum Hessen werden Dienstags, d sind als d 8. 9 6 . Elberfeld, den 4 September 1577. nn. . eiw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik und sind gls deren Sesellschajter ; Das Handelsgerichts⸗ Sekretariat . a. der Kaufmann Johann Herrmann Astroth, 9 ; Glieivẽũitz. Bekanntmachung. ö

466 Meter graue Futterleinwand, S6 Meter blaue Futterleinwand, 4600 Meter Köper zu Unterhosen,

8707

d

Aktie n⸗Kapitals auf 1,575,000 46 beschlossen.

245, 248 des Allgemeinen deutschen Handels⸗Gesetz⸗ buches zur öffentlichen Kenntniß gebracht, und wer⸗ den die Herren Gläubiger zugleich aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden.

Papieren.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft om 23. Juni d. Is. hat die Reduktion des

Dies wird hierdurch in Gemäßheit der S8. A3,

Berlin, den 10. Oktober 1877.

Pa diejenigen Hypothekenforden ungen, auf welehe die Hypotheken- Antheil- Certificate

a 19 No. 9569 bis 9572 d Thlr. 1000.

Hypotheken Versicherungs-

8731

IV.

Cöln, den 8. Oktober 18

77. Der Aufsichtsrath.

Die Tagesordnung der auf den 29. Oktober a. e. anberaumten ordentlichen

Generalver sa mmlung

wird hierdurch, wie folgt, ergänzt: h n Genehmigung zum Verkauf einer Fabrikanlage nach §. 20 des Statuts.

(a 44/10)

2) Bericht der Revisions⸗Kommission

meinen und über die Resultate des verflossenen Geschãstẽja

1) Bericht des Aufsichtsrathes ünd der Direktion über die . des Geschäftes im Allge⸗

res insbesondere; und Decharge der Jahresrechnung;

35 Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilanz fur das laufende Geschäftsjahr.

von Bremen nach Vo V

Vork und Baltimore,

3. November nach New⸗Jwor!

eine derartige Forderung nicht gestellt wird, schaden Sie Ihrem Interesse nicht, wenn Sie es bei dem ursprünglichen Patentgesuche belassen. Auf den Inhalt von Zusendungen, wie die uns mitgetheilte Rücksicht zu nehmen, haben Sie keine Veranlassung.

Wir geben Ihnen anheim, von diesem Schreiben denjenigen Interessenten, welche sich mit Ihnen in gleicher Lage befinden, Mit- theilung zu machen.“

Kaiserliches Patentamt. Abtheilung J.

mentlich nach Bekleidungegegenstãnden wesentlich erhöht haben soll. Wir nehmen hiervon gern Akt, infofern sich daraus auf eine Hebung der so lange

Leipzig resp. Stuttgart und Da rm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

des sKtöniglichen Stadtgerichts zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Buttermilch & Lee am 1. Oktober 1877 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 67) sind die Kaufleute: I) Julius Buttermilch, 2) Leo Lee, . Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6327 eingetragen worden.

die Prokura des Albert Friedländer für die Firma Julius Samelson. Berlin, den 12. Oktober 1877.

b. der Kaufmann Gustav Wilhelm Jacob Astroth,

Erlöschen der Firma Krötzsch C Kalinke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 109. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breslau. Sefkanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4192 das Erlöschen der Firma Aug. Schwirkus hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 109. Oktoher 1857

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cotthus. Belanntmachung.

Eiherfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte zu Elberfeld ist auf Anmeldung eingetragen worden:

Eiherfeld. In das Handelercgister bei dem

Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist das von dem zu Dülken wohnenden Kaufmann un Destillateur Heinrich Sartingen daselbst unter der Firma H. ö Handelsgeschäft sub Nr. 1579 unterm heutigen Tage eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 4. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

M. -GIadhach. In das Handels⸗ 2

M. -GIadhach. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗

leute und Fabrikinhaber Joseph Finger und Paul

Dieses ist, unterm heutigen Tage sub Nr. 519 beziehung; weise sub Nr 902 des Handels (Gesell⸗ schafts⸗) Registers eingetragen worden.

= Der Mühlenbesitzer Anton Starostzik zu Kaminietz führt für seine daselbst eingerichtete Niederlassung

2660 Meter Drillich zu Jacken, ; D. Lelpalg 1J. Oktober nach Baltimore D. gen. Werder 300 Meter Trillich zu Hosen, Actien - Gesellschaft. p. 2 2. Skt. ber nach Rew- Hort 5. Ponan 165. Vovember nach tem- Hock letzteren monatlich. . ; iest önigli ͤ st auf 3 Neter ö und Grafe. Josi. Dammenham. p. eser 27. Iktober nach Jiem- ori D. Braunschweig 14. November nach Haltih en armen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. e ,,,, . . 9. . k ist auf Anmel- Mehl., und Mühlen -Geschäft) die Firma 71. Sta- if , ö . Halti ge 1 . Cajũt . er, 121 des hießgen Handels. (Firmen) Registers die 6 am i. Senn, in e zn ö 1 Nr. 2690 des Firmenregisterß Die Firma zen h Singet en . . New⸗JPork: J. Cgjüte 590 1, [I. Galüte: Zwischende Firma: „G. J. Keller“ in Barmen eingetragen wor Brandenburg, den 8. Oktober 1877. Fritz Dickmann dahier, deren Inhaber der Kauf⸗ Gleiwitz den J. Sltober I877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Lieferungẽlustige werden aufgefordert, ihre Offerten bis zum 5. November er. der unterzeichneten Kom⸗

mission versiegelt, mit der Aufschrift:

Offerte zur Lieferung von leinenen Waaren“

einzureichen

Die Lieferungsbedingungen können im , in⸗

ft be⸗

Berliner Straße 2. III. eingesehen oder gegen zahlung von 60 (Briefmarken) in Abschri

zogen werden.

au,

von den Lieferungsbedingungen Kenntniß ge= J 4 Ifferte ausdrücklich anzu⸗

nommen, ist in jeder : l

geben. ha ge at werden nicht berücksichtigt. Erfolgt bis zum 1. Januar f. keine Antwort,

6 Offerten als nicht angenommen zu achten.

Neisse, den 2. Oktober 1877. . Bcłicĩdungs . Tommission

so

be⸗

S722

Wir machen hiermit bekannt, Prioritãts · Aktien und t burg ⸗Cöthen⸗Halle · Leipziger Fisenbahn⸗Gesellschaft aus geloost, aber zur Ein öfung noch nicht präsentirt

ind: ; 1) ,, nach dem Privilegio vom Marz; 1840 resp. 15. Januar I842:

Aus der Verloosung pro 1876: Nr. 1792. 13262. 16265. . 2) Prioritãts· Obligationen nach dem Privilegio vom 18. Nugust 1866 und 24. Juni 1867: a. Aus der Verloosung pro 1875:

assage⸗Preise na ö = Baltimore: Cajũte

affage ⸗Preise na

uropa und Amerika stud Von Bremen nach

Bp. Strassburg 15. Oktober.

ves a. Orte aie nf. g fa nter e n, .

63.

Nr. 11371. 11438. 11473. 11641.

Bahig, Buenos Ayres

via Antwerpen und Lissahbeom

409 , Zwischendeck 120

Von Bremen nach Vew-0Orleans

event. via Havre und Haram

P. Hannover 21. November. D. Er Passage⸗ Kreise ;

nach New⸗Orleans oder Hava na; Kajüte 30 M, Zwischen deck 150 0

ankfart 19. Dezember.

Dampfer, somie für jede andere Linie zwischen

Ertheilung von en für obige ir heilung ve n,, Fa *r ng & Beh mer, Berlin, Lonisenplatz J.

Rio, Monte video und

D. Hohenzollern 25. Oktober.

pie birection des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

den, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Georg Friedrich Keller ist. Barmen, den 8. Oktober 1877. Der Handel sgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Farmen. Auf Anmeldung ist heute in die hiesigen dan deleeg ster eingetragen worden: a. unter Nr. 8) des Gesellschaftsregisters;

daß die daselbst eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Persy & Neuhaus, am 10. Oktober 1877 in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft durch den Austritt des 2c. Ernst Garl Neuhaus aufgelöst worden ist, daß das Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung, die Firma fortzuführen, an den c. Ernst Persy übergegangen ist und von diesem weitergeführt wird;

b. unter Nr. 1722 des Firmenregisters:

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Rrandemhurs. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute folgende Firma

,. . ö. 8

3 . aufmann riedrich Wilhelm Schwercke in Brandenburg, in Firma W. e ,,. Ort der Niederlassung: Branden⸗ urg. Brandenburg, den 8. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

EBrandem bur. n, , r, In unser ke,, d. sind heute folgende Ver⸗ merke eingetragen worden: bei Rr. 645 (Franz Schieffer): die Firmg ist Durch Vertrag auf den Kaufniann Ernst Otig Böhme hierselbst übergegangen (vergl. Nr. 649

mann Fri Dickmann zu Elberfeld ist.

2) Nr. 2287 des Firmenregisters: Das Erlöschen der Firma Müller ⸗Siave, deren Inhaber der Fabri⸗ kant Heinrich Müller dahier war.

Elberfeld, den 8. Oktober 1877.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Framke Curt a. O. andelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 174. we⸗ selßst der Kaufmann Eduard Weinedel zu Frank furt a. / O. als Inhaber der Firma; ann, den ng w eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 19. J tober 1877 am 10. Oktober 6 Folgendes ver⸗ . , J ö. .

urch Uebergang des Geschäfts auf die Kauf⸗

leute Alfred Meitzner und Otto Bonin hier ist

die Firma in

Halberstadt. Bekanntmachung.

3m Gesellschaftsregister sub Nr. 48 bei der Firma Wrede & Sohn“ zu Oschersleben ist zu⸗ 3. . von heute folgende Eintragung

verfügt: ; 6 Anmeldung vom 30. September 187 ist eine Zweigniederlassung in Halberstadt errichtet. In die ,. ist der Landwirth Gustav Weber zu Halberstadt als Gesellschafter eingetreten. Halberstadt, den 10. Oktober 15877 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Malle a. /s. Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. / S.

Die Seitens des Kaufmanns Hermann Forde⸗ mann zu Halle a. / S., als alleinigen Inhabers der