1877 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

meld) 59 C. Lacke (Fair reveriaz HNagcorados] 83. Eaffes (lo- hõchster mittel niedrigster . 3 ; 1 Rien) 3. Speck 2 clear) 85 C. ] Eindrieh pro 1090 Pidd. 46 5254 4 47.48 4 25. Oktober. , Fapler fabrik, Aktien desellsohaft. Get rr iacrfracht 7 ; Schweine 100 . 57.58 Æ 5254 47, 43 4 Erd. Gen. Vers. zu Stras- burg; s. Ias., in Nr. 240.

Ve- Vork, 12 Oktober. (F. T. B) Hammel: . Kilo. 23, 24 M6 18,20 4A. . 6 ge . i een. Gen. Vers. ] lIlen- Wochenbericht. Zufuh in allen Unions- Kälber: Guta Preise. zu Berlin; s. Ins. in Nr. . rr n m 0e , . Aotlen · Baugesellsohaft Alexandra - Stiftung. Gen- und

häfen 109, 00 B. Ausfuhr nach Gressbritannien 24, 000 B., nach t . der Kontinent 8099. Vorrath 00 ) B. Vers. zu Berlin; s. In- in Nr. 240.

Ve- Tork, 12 Oktober. (R. T. B.) KRerlirn, 12. Oktober. An Sgehlachtrieh war autgetrieben- Ruündiguagemn umd Veorlosanu nn es. . ö K Wa aren bericht. Henmwolle in Naw-Tork 114, do. in Ner- Findrieh 224 Stöek, Schweine 1156 Stück, Schafrieh 1153 Stück obligatlonen des Erelsos Heseritz Aus geloste Stneke; ö —: leans Il, Petroleum in Je- Vork 15. do. in Phi phia 144. EHEMlber 498 Stück. 6 . . unter Ins. der Nr. 240. . En E E 2 Mehl 5 D. S9 C. Eorher Wint rBgeinen 1D. 47 C. Nais (old ois ehpreise. gener alversamrultimg en.

q . 26 ber 1877. anzugeben, indem sonst, ohne auf die Aus gebliebenen , en,, .. ,,,, = s . 3 E ö re deftigen w Denen, welche ein On ren 1 7 * ta at . en * i i ü * ; Gegen egen Lombard⸗ 6 3 . 33 rbrecht oder sonst einen rechtlich begründeten An R

die Noten⸗ die ãllige ldet und bescheinigt haben, ö Kasse. Ver forderun · . i , 3 = y Ver, , nn, W. peng k . escheinigt haben, ausgeant woche. gen. woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. 2 ö. Juli 1. 3 3 9546 3594 lich S. Kreisgericht. ; ichsb 5810 124 9.920 417,192 4 2251 50,3968 2.288 725, 126 - 10341 121,076 20651 15,59 89 rohherzog ; ö . . k z . 15 Pr. Fries. Das Ahonnement betrgt 4 A 50 5 / ö Alle Bost-Anstalten uehmen Gestellung au; In

*

Die 3 altpreußischen Banken? 56555 353 33355 13 3315 * is Heiß 159 35363— 19 11Gb. 10 Die 3 sächsischen Banken. 26242 308 45,254 1,085 II47 * 35 445733 60 24224 342 S os 194 18723 Westend Berlin, für das Vierteljahr. für Kerlin außer den Host-Anstalten auch die Expe- Die 5 norddenschen Banken.... 7351 4 331 64,878 337 1346 579 172231 * 455 5,318 7098 3,539 461 Com manditge sellschaft auf Actien, sertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 4 JJ 8049 4 1,653 A, 957 1,295 14772 13 16,221 4 45 5, 927 4 1,153 1,5966 269 Heinrich Quistorp im Lijcku. * . Die Baverische Notenband ..... 5 *. n e . w . . . 6 . k 6 z Ji. J, . 6. 6 a. e.. 231 M) . Die 3 süddeutschoin Banken S588 163 5 ; 5 n, 28 n. achmittags r, findet im Central⸗Bureau ĩ ee, , , 3 3 Summa d . 2 8356 Fr auf KWesten - Charigttenburg. Ulmen Mlle Jin * M 242. Berlin, Montag, den 15. Oktoher, Abends. 1877. . eine außerordentliche Generalversammlung statt, * . Theate 5 Böttcher's instructive Soiröe. Königl. 2 86 4. Landrath Freiherr wozu ergebenst K . * Königliche Schauspie e. Sonntag: Schauspielhaugß. Saaltheater. Täglich: Abends v. Heintze (Bordesholm). ö age : Deutsches Reich. spektoren und in einer größern Zahl von en sind umgekehrt Staatsgrundges in Wid t D den V . en, ni. . w Gęsterben:; Verm. Frau Varonin v. Campen I) Ergänzungswahl des Auffichtgrathes, ̃ 6 grönnges n tderspruch steken. . Der von den Ver= gebe m dene, gang, f,, n, , , oed g g, g cn ,, mne Den Gen sn zg doß Taägertt in seh , , , dr, n, dn g e. ch 5 /

9 , dition: 8x. Wilthelmstr. Rr. 8. r 3 k * *

8. ) 2 ö 3 91 M. z 142 z 2 . . n, gn n, , , ,,, , ü itte er, enden hehe das sedugtür alt gie fr ee, ee, dn d e mes ft Kn dee e derlich, stichtaitigsten Grunden enn Mufik von Richard Wuͤerst. Hierauf: Das schlecht Schluchten, Grotten, Wafferfällt. hohe und hochste F cdĩctañiadnng . . Zulas 84 i u atoren an. britannischer für das Königreich Sachsen, das schen Theiles, von der Königlichen Staatsreglserung mitunter ge⸗ gewiesen. Gleichwohl beharrt die Königliche Staatsregierung bis bewachte Mädchen. Pantomimisch komisches Ballet Gebirgsregion. Gigantische Fele bildungen. Gletscher Nachdem über zehn Jahre hin us über Leben und 4 e der Gesellschaft auch freihändig Großherʒogthum Sachsen⸗ eimar⸗Eisenach, und die sächsischen radeju befördert obwohl des Hochseligen Königs Friedrich Wil zur Stunde auf der zwangsweisen Durchführung ihrer An⸗ in * Albthei ungen und 4 3 , . , . und Firne der Schweizer Alpen. (Mondschein, Aufenthalt des im Jahre 1853 nach Amerika aus. Diejenigen Interessen ten, welche dieser Versamm⸗ Herzogthümer Meiningen, Altenburg ünd Coburg-Gotha, 263 in , , i ea,, ; . . zo. P, Taglioni. Musik von Paul Hertel. Anfang 46 e d m. geit gewanderten vormaligen Bauergutsbesitzers lung beiwohnen wollen, belieben sich beim Eintritt ertheilt worden. bel n hn . . . . Le. * 26 5. . iese Gesammtlage zwingt die katholischen Staatsbürger a . Uhr. orstel . 2) Der Mond und seine O . ** . Johann Karl Hufe in Sirbis, eine Nachricht in in dieselbe durch Vorlegung ihrer Antheilsscheine zu er en , n hh n allen 6 , . 3 Gott selbst gegebenes, durch wauspigl baus. . 6 2 3 26 5 ö . a ,,, , . Die Heimgth nicht gelangt und jetzt die gerichtliche legitimiren und dagegen die Stimmkarten in Eni Das im Jahre 1862 in Thomaston erbaute, bisher unter Die Königliche Staatsregierung hat ferner die sofortige Be⸗ 3 15 n 6 Verfussung gatantirtes Recht . * Renn 3 . ir zügen , 1 . ge tern e = derber e. 3 en,, nch , , , pfang 3 . . Flagge . Vollschiff Marie Sieden⸗ seitigung der 29 den Diözesen . und Paderborn in den Die än le r ch cen n n denne lediglich eine heilige YHiontag: Spernhäus. 24. Vorstellung. Mar—= Plastik und Treue. 1 we, ee nes ö . 55 hir Berlin, 1I. ö 2. 33 ; urg“ von 135,5, briti chen Register⸗Tons Ladungsfähigkeit katholischen Volksschulen seither gebrauchten Lesebsicher angeordnet, Pflicht, indem sie für sich und ihre Kinder die volle freie Aus— garethe. Dper in 5 Akten nach Goethe's Faust von 3) Soirée fantastidqme. Farbenmagie. durch geladen spatestens 3 kun un ĩ̃ . hat durch den Uebergang in das Eigenthum der Rheder Sie⸗ weil dieselben in den kirchengeschichtlichen Lefestücken angeblich in übung der römischkatholischen Religion verlangen. Wir wollen Jules Barbier und Michel Carr. Musik von Gou⸗ Entrée: Fauteuil 20, Parquet 15, Loge 19 und Montag den 10. Dezember d. Is 3 u. Vorlitzender. denburg, Wendt Co. zu Bremen un Genossen das Recht ungerechtfertigter Weise andere Konfesson hörige verletzen diese Religion üben und wollen ö. unsere Kinder so gelehrt nod. Ballet von. Paul Taglioni. (Fr. Mallinger, 5 Sgr. Kinder zahlen Wochentags die Hälfte. Tages⸗ Bor mittags 15 Uhr, . 18736 Geschã fis Ueber sicht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten sollten. Dagegen sind im Gebrauche der evangelischen Volksschulen wissen, wie die katholische Kirche unter Leitung des römischen Hr. Niemann, Hr. Schmidt) Anfang halb 7 Uhr. Verkauf: Schauspielhaus, Südfeite. . persönlich oder durch einen gerichtlich legitimirten 6 Schiffe, für welches die Eigenthümer Bremen zum Heimaths⸗ 3 , e, . . das 6 i. Papstes, des unfehlbaren Lehrers der Kirche, es vorschreibt und Schauspielhaus . , . ö . Bevollmächtigten, oder auf un zweifelhafte Weise Geraer Bank. afen gewählt haben, ist am 20. v. Mts. vom Kaiserlichen Endlich hat i Ceriah! K kern f. 4 ö fordern deshalb im Allgemeinen Beseiti ll , 113i een ngen *. . Concert- aus. Concert des Kgl. P l schriftlich sich zu melden, um über sein Vermögen . Activ. onsulate zu Liverpool ein Flaggenattest ertheilt worden. aufgestellt an, flettinmig alert ent ) e iel K Hof⸗Musikdirektors Herrn 1186. . verfügen zu können, widrigenfalls er in dm, e tinte . 66. ö Berlin, den 14. Oktober 1877 daß der schulplanmäßige Unterricht in der römisch⸗katholi⸗ 5 Im Besonderen . . 3 gr. . au 2 d 588 ; ; igi je ĩ ; ; Dienstag: Opernhaus, 205. Vorstellung, Der Sonnabend, den 29. Dezember d. J. ds, . Der Reichskanzler. kKendliß engl, nel sidet, anbte herr gegen an, daß bez ansere tatkaitschen Vollsschulen ausschliehlich Troubadour, Dper in 5 ,, . . Jamilien· Nachrichten. . Vormittags 15 Uhr, . d In Vertretung: n, ,,,. und von den Organen des Staatz katholische Aufsichtsbeamte gefetzt werden; nischen des S. Camerang. . ere 9 ö Verloht: Frl. Da v. Waldegg, mit Hrn. Pre hiermit angeseßten Bescheidzeröffnungstermine für Febitsren in laufender Rechnung 7,277.77 Eck Um, diefen Grundsatz zur Durchführung zu bringen, sind von daß Nieman in der katholischen Religionslehre unter- von Paul Taglicni. . ,,. Frl. mier-Lieutenant Friedrich Schnelle (Hannover todt erklärt; sein Nachlaß nach eingetretener Rechts⸗ Passiva. . der Königlichen Stangtzregicrung räckichtlich Ker , nun e. richtet oder prüft, der nicht den Auftrag dazu von der Brandt, Hr. Ernst, *. 3. 9 l . b an j Wiesbaden). Frl. Bertha Schröter mit Hrn. kraft des Bescheides ohne Kaution an seine Ver⸗ Aktienkapita h.. 4. 7, 50M, 009 Leitung des n f n eff Religionzunterrichtes 6a, An⸗ Kirgze erhalten dat; ; Schauspielhaus. . 3. ng. e an eẽ Pr. med. Carl Friederichs Saarbrücken Unna). trags⸗, Testaments⸗, oder Intestat⸗Erben, oder an k drdnungen getroffen, ohne daß bother bie Saft unn en ir daß, den von der Kirche damit beguftragten Priestern Widerspänstige. Lustspiel in 61 . Sha = Frl. Glisabet Kropf mit. Hrn, Appellgtions⸗ die sonst dazu berechtigten Personen ausgeantwortet Suthnben von öffentlichen Kassen und 85 ĩ P e erfolgt war ; * die Leitung des Religionsunterrichtes ohne jede Beeinträch⸗ lespegie nach 3 , n m,. , , , Gexichts Referendarius Reinhold Buhtz (Regen- werden wird. . . Privatpersonen·.. . 1,963 372 . ö , 8 ist die Anstellung von Geistlichen an den König⸗ E ,. . J . mit Benutzung ft O re . 5 . walde =- Anklam). Frl. Anna Mey mit Hrn. Zugleich werden Diejenigen, welche ein Erbrecht feen nne, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lichen Sem inarjen, herbeigeführt, ohne das vorher festgesteht Schu ö ö , nicht en gegengeha tz werden, daß ö lediglich ern,, . . e 7 . Prediger Richard Timann (Leipzig -Wittstech. an dem Vermögen des Verschollenen zu haben ver⸗ Zur Einlösung noch nicht vorgekom⸗ die Regierungs-Assessoren Berndt und Bacher, Mit— wurde, ob von Seiten der Kirche gegen die nstellung nichts ein⸗ t . 1 4. el sei, r. ihre echte nicht in allen Punk von G. zu Puttlitz. Anfang r. Verehelicht; Hr. Zauptmann Mitzlaff mit Frl. meinen hierdurch geladen, in dem oben anberaumten mene Banknoten. 7I, 85) lieder der Provinzial⸗Steuer⸗-Direlktion zu Caffel, und den zuwen ßen ses. ö ! . . 6e ta deln fart 24 es i ere . . J Johanna ö. . 12 36 . , ,,, ih n ö n, un Gera, den z0. Sptember 15. ue , . Triest, Mitglied der Provinzial -Steuer⸗ Die Königliche Stzatsregierung wird bei nochmaliger Prüfung gesetze diefe Nebel stãnde herbeigeführt K allner- Theater. Sonntag: 3. 12. M.: Heinrich Beyer mit Frl. Helene Kre res den). ihre Erbansprüche ö. en Nachlaß des Verschollenen Die Direktion. Direltion zu Gtettin, zu Negierungs Rathen und der Sachlage nicht verkennen, 2 das i, eh ver · Wir haben ein jeder ftagtlichen Behinderung absolut ver— 5 egg gr Trg fut Gesang in z Akten nm Geschäfts⸗ Nebersicht den z sierungs Assefsor äh ane; Adolf 2e ng * 1a nn. ,, ö la ene, echt ein . ge n. der römisch - latholischen Re 1 der unfallversicherungsgenoffenschaft zu Cheunit V ,, für das Verwaltungsjahr 1876. Krausnick in Weilburg a. d. Lahn, zufolge der von der regierung ermessen können, daß es den römisch⸗ katholischen aer bare Recht der preußischen Katholiken zur Geltung kommen Gen eral⸗ Abrechnu ug 187 6. Stadtverordneten⸗Versammlung zu Sagan getroffenen Wahl, Staatsbürgern unerträglich erscheinen muß, wenn ein kalholischer Euer Ercellen; baldiger, geneigter Entscheidung sehen ent⸗ 2 —— ö , . . Sagan für die gesetz⸗ ö 6 voller . 3a 9 gi e, e . gegen . iche zwölfjährige Ämtsdauer zu bestätigen. verheirathet hat, in einem auch für katholische Interessen geschaffe⸗ zmisch⸗ ilienvã che zwölßsjährig zu bestätig . die . . römisch⸗katholischen Familienväter der

. ggl. aus zahlungen ben ; Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Sie Rücksicht auf dieses berechtigte Gefühl der Katholiken . . . . Hiontag zum 16s. Male: Die sieben Raben. desgl. au le e tunes 22 ö. , 25 1718 Arbeiten. hätte unferes Frachtens auch hindern diirfen daß einem ver— Ueber die Entstehung dieser Beschwerdeschrift giebt fol⸗ Friedrich- Milhelinst. Theater. Sonn- abzüglich Rückzahlungen Vö569. 60. U 62 293, 7733 M 06 A4 Dem Königlichen Eisenbahn-⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor . ö . Se . ö. gendes Schreiben des Grafen Droste zu . Erb⸗ w ; ; Zinsen · Ueberschußß . 4597 28 Riicklage für den Reservefond 1264/0 von NJ Ff Z Naumann sind, unter Ernennung desselben zum . . V 2 k

Jictoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Sonntag zum 167. Male: Neu in Scene gesetzt: Die sieben Raben. Romantisches Zaubermärchen ö . . K.

j 9 it Gesang und Ballets von E. Pohl. ö . ö ö 26 6. P 8. 85 Prämien ˖ Eingan 261, 95271 Renten · Capital Rücklage

Einmal e.

tag: 3. 2. M. Jeanne, Jegunette und Jean⸗ ueberschuß önigli . Direkti ĩ ; ;

n' , , ,, 8 . 115630 der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Elherfeld, die Funk⸗ Die Schulamts-Kandidaten werden ferner in der katholischen ö 2 . ob nnen en 8. 3. IIS, pf 7 298, M 46 tionen des technischen Mitgliedes bei der Königlichen isen⸗ Religionslehre geprüft, ohne daß zu den staatlich abgehaltenen w, hne um. Uichtet von C. Tehlaff. Musik von P. Lacome. ; bahn. Kommisfisn (Bergisch-Märkische) zu Cassel definitiv über- Prüfungen ein Vertreter der Kirche zugezogen ind. Ünd doch 3

Montag: Z. 3. Hi.: Jeanne, Jeannette und Activa Bil Eassisa. tragen worden. tn ö e g . . . . . Jeanneton. . n 3 H. B. i606 5 * 3 n k 2. ,, d 9 . . ? ö 3. JJ, lie. rer i n e,, ö. 20. . Mg. zu Paderh V ] . 8. 13 Effeeten⸗Bestand Ende 13575... ividenden · Ni ö 5,0l: bahn⸗Bau⸗ 6 er Kirche gewahrt werden folle. , nn,, , , ner on dersantmn e en er aneng Residenz-Iheater. Sonntag und Montag: ffe 5 nnr ine K ö J 295 54 ö Inspektor ernannt und demselben die Bau⸗Inspektorstelle für Lehrer und Lehrerinnen werden ferner ohne irgend welchen kirch— männer der Diözesen Paderborn und Münster haben den Gntwurf 4 30000. G Me , Stadt- Oblig. ders 1155983 118147 die Berliner Nordbahn hierselbst verliehen worden. lichen Auftrag mit der Ertheilung des katholischen Religionsunter— zu einer Beschwerdeschrift an die Adresse des Herrn Ministers —— e, , . 1 h

IS, 6060. 45/0 Sãchf Anleihe... ; . 1 richtes betraut. Es ist der Versuch gemacht, dieses Verfahren als Falk, ; ; Krolls Theater. Sonntag: Neu einstudirt: 21,000. 36 e ,,, Oblig. 9896 ,,,, . eine durch die altpreußische Ueberlieferung, wie durch die Staats- betreffend: die Anordnungen der Staatsregierung auf dem

l. ; . 63, 699 85 1 . ; . ; ; r illike i is. 6. 28,000. 35/9 Sächs. Rente im Um⸗ 2. . 5 3 esetze geforderte Ausübung der Staatshoheit hinzustellen. Dabei Gebiete des Unterrichtswesens . 66 e n n . h . Goncer 9 6 A,, Gem; , . 6 w . . kel aber die Vertreter der Staatgregierung nicht überfehen festgestellt, und mich a wr, dalür Sorge zu tragen, daß dieser Montag u. folg. Tage! Spillite in Paris. Komot.«‘ Eisenb. Prior. aus dem ia len K 4145 93 Aichtamtliches. dürfen, daß nicht nur ein früherer Kultus⸗Minister, sondern Se. Entwurf sämmtllchen katholischen Schulgemeinden beider Diszefen k alta, ö ** Majestät der König selbst die gerade entgegengefetzte Anschauung vorgelegt und eventuell angengmmen werde,. ; . Wolters dlorff-· Theater Sonntag: Der 148, 188 ir Deutsches Reich. vertreten. Durch die Kabinetsordre, welche die Anstellung der Die Versammlung beabsichtigte dabei nicht, die freie Ent— oOltersdlorst- en . g: Abgang 1836. Abgang durch Auszahlungen. 14,443 . —⸗ ; Lehrer und Lehrerinnen in den Regierungsbezirken Minden und schließung der einzelnen Gemeinden irgendwie zu beschränken. Sie Waffenschmied. (Marie: Frl. Haas als letzte 6 18 000. Kronpr. Rud.⸗ Eisenb. Prior. . Reservefond · Cgonto Ende 1875... T6 Preußen, Berlin, 15. Oktober Se Kaiserliche Keigkernhen Anschluß an die bereits bestehende Ordnung im Re⸗ wollte lediglich einen Anhalt für die beschlossene Absendung einer Gastrolle). ; re, ,,. Zugang 1876 an gien w 5, S9? und Königliche Hoheit der Kronprinz gedenkt ,, Münster regelt, haben Se. Majestät ausdrücklich Beschwerdeschrift bieten. Es bleibt somit jeder Gemeinde unbe—⸗ ; oursgewinn 9, 199 an Höchstseinem Geburtstage, dem 18. d. Mts., einen erklärt: nommen, den vorgelegten Entwurf abzuändern oder auch ganz um⸗

Montag: Zu halben Kassenpreisen: Der Barbier 9.000. Galiz. Ludw. 2.

von Serilla. CGifenb. Prior. 6952. 50. aus diversen Conten 1845 52 Ausflug zu machen und wird daher keinerlei persönliche daß erst der Auftrag des Bischofs die Lehrer und Lehre— zugrbeiten, sofern lokale Verhältnisse dieses wünschenswerth machen . a, . 2,060. Chemnitz ⸗Ko⸗ Rücklage pr. 157565. 6, 8 Gratulationen annehmen. ö. diejenigen Personen aber, rinnen zur Ertheilung des Religionsunterrichtes befähige. sollten. J . . . National- Theater. Sonntag: Erstes Gast⸗ mot. Eb. Prior. . , 2,100. —. 20167 169,719 585 welche Höchstdemselben . lückwünsche an dem gedachten Rücksichtlich der Leitung des Religionsunterrichtes macht die In Ausführung des mir ertheilten Auftrages erlaube ich mir,

iel des Frl. Ann. verland vom Königl. Hof— ĩ Abgang durch Nach ⸗Entschädigungen j ; j rn Königliche Staatsregierung die Aust ung des bezüglichen ver—⸗ sehr verehrter Herr, Ihre Vermittelung in Anspruch zu nehmen, , 7 ann ft von . Bestand Ende 1876. . ö. 56 i. ul 6 3 Tags darth ihrin ge än ben, wirt ein. muh un , fassungsmäßigen Rechtes der katholischen Kirche von der stagtlichen um auch in Ihrer Gemeinde die Absendung der Beschwerdeschrift

der Namen im Palais Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit he, 6 . . Se . ; Frl. land). 0 33.6060. 40 ö j 3 . ; ; Zustimmung abhängig. Es sollen nur solche Geistliche zur Leitung eibeizuführen. Die hohe Wichtigkeit der Sache, um die es sich K Dil liebe e fg ö . 9 6 ö in Berlin ausliegen. des Religionsunterrichtes zugelassen werden, welche nach der Ueber⸗ eln läßt mich vertrauensvoll hoffen, daß meine an Sie ge⸗

2 9 . j 1874 , 5129. 46. ; ; w. ; Dienstzs g: Wohlthätigt- Vorstz: Das Käthchen ,, 1816 . 36563. 3. w , ell glen J , , fta war der . h ; ( 4 . Dhlia' ( ; ö . - rziehung n gefährden. ie staatlichen Aufsichtsorgane, se ie katholischen ern sind na ung der in von Heilbronn J . 46 . 5 Stadt⸗Oblig Guthaben der K In zahlreichen Exemplaren ist dem Minister der geist⸗ evangelische Inspektoren, sollen nach Anordnung der Regierung das ]

Münster und Paderborn wiederholt versammelt gewesenen Ver⸗

k . 1 9 9 * 5 9 30, 225 . Ueberschuß f 3 9 . . 8 2 li 22 * . * * 2 1

; ; 0 ö 6 ö ichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelege anze Gebiet der Religionslehre zum Gegenstande der Prüfung machen trauensmänner nunmehr verpflichtet, sich selbst volle Bürgscha

y , . e, , de,, n, ; , 3 , 17260 . 363 der . elt fe . . ö, . i gen n ge, den ei e f , dafür zu verschaffen, daß ihre Kinder in den Lehren ,,. Den, Carl Mittell vom Stadttheater zu Leipzig, 28 G60. Jo / Sãchf Rente à 76 95. 19566 137, 221 provinz eine Beschwerde über Anordnungen der Staats— Religionzunterrichtes untersagt. Sie sollen nach demfelben Re⸗ gen römisch⸗katholischen Kirche erzogen werden. Die Gefahren, des Frl, Rosg Woptasch vom Königl. Hoftheater in e, n , e, e n ,,, ; regie f dem Gebiete des Unterri 6 ; ate, fire ben dec de r fer wachen, ob der Inhalt der Reli⸗ daß unseren Kindern der wahre, zur ewigen Seligkeit nothwendige Viesbaden, Chemie fürs, Heirathen. Original. Coursgewinn auf Reservefondsdöd SV 2m a , w . 6. terricht 3 wesens . ionglehre etwas einschließt, was mit den staats bürgerlichen Pflichten Glaube nicht rein vermittelt werde, sind von dem Augenblicke in Schwank in z Alten von Rudolf Kneisel. (Victor Oypotheken · Bestand Ende 185... 735 6, hbesamach dem gedruckt vorliegenden Formular Wider spruch stände. drohendster Seftait vorhanden, wo die Kirche. d. ö. un fere hoch JJ folgenden Wortlaut hat: f nzahl der römisch⸗katholischen Gemeinden in den würdigsten Bischöfe und die von denselben Bevollmächtigten, die

Honneg: Hr. Carl Mittell) Vorher: Mama muß Abgang 1878 .. 20409 100, 950 Die grö heirathen, Lustspiel in 1 Aufzug von X. Günther. Cassa⸗Bestand Seit Erlaß des Schulaufsichtsgesetzes vom 19. März 1872 sind beiden. Diösesen Münster und Paderborn hat alfo zur Jeit keiner⸗ Ertheilung und Leitung des Religionszunterrichts nicht mehr aus⸗

, 6a (Hedwig: Frl. Rosa Woytasch) Aufienstůnde. . z von der Königlichen Staatsregierung auf dem Gebiete deg Ünter⸗ lei Bürgschaft dafür, daß die von Gott selbst durch seinen einge⸗ chließlich in ihrer Hand hält. In demselben Augenblicke wird Montag: Dieselbe Vorstellung. Prämie ngelder f ĩ n e 59. 38. richtswesens mehrfach Anordnungen r enn welche nach unserer . t . Ethel d Kirche , . rheit in ö. . ö das einmüthige und entschiedene Handeln aller katholi. 3 w i,. ꝛ⸗ ,,, 33651 Ueberzeugung den Einfluß, welcher der römisch⸗katholischen Kirche Schule rein und unverfälscht gelehrt werde. Dagegen hat die ka— schen Familienväter selbstverständlich immer in den gesetzlichen Thalia - Theater. Direktion G. Lortzing. K 34, 35ꝝ7 in Preußen auf Unterricht und Erziehung ihrer Gläubigen zusteht, tholische Bevölkerung allen Grund, das Schlimmste zu befürchten, Schranken heilige Pflicht. Sonntag: Erstes Auftreten von C. Lortzing: Das . 75630 in Frage stellen und allmählich ganz beseitigen müffen. seitdem 1 ufsichtsbehörden den Versuch gemacht haben, Der hiermit zur eventuellen Annahme vorgelegte Entwurf e bemooffe gart, , 7. ; . e 4 Guthaben bei den Agenten 2498 114.385 99 San f d i f, Tir e i ber , r gn, ö ö 214 . . ,, be d en, erf r e . . 32 n * , eg lerauf: Auf allg. Verlangen.? Die btaur Dame. . ; . ; nisse ittenlehre wie in der ischen Geschichte von den Bischöfen z . ; träge. ö . . Ben f ing zõd oda do ö * . . r g. 6 2. n. ati kN e ee len 5 Aer dl 1 2 6 1 ö ö - . j B elle. Alianee- Iheater. Sonntag n. folg. 1272 ECtablissements mit 44, 191 . 2 * 3 E, gz, 677. 33 3 Prämien · Eingang; in ,, ue el Ir ern we fn er heil ce . . 1 , * Bezugnahme auf das mir übertragene Mandat ersuche a Gastspiel des Hrn. Direktor i men und : ; wovon guf Prenfsen entfallen: katholische J,, aus der Kreis Schulinspektion entfernt. Selbst Auftrag und ohne kirchliche Leitung ertheilten Religions unterricht ich demnach Sie, verehrter Herr, hierdurch ergebenst, Sorge 2 rl. Betty Damhofer. Auf allg. Verlangen: Die 2l4 Etablissements mit 8581“ Arbeitern, 0 b, Ic; 56 iz Löhnen, M 52,7389. 88 8 Prämien ⸗Eingang. die sogenannte Lokal ⸗Schulinspektion ist regelmäßig allen Pfarrern in keinem Falle als einen Unterricht in der an f e ff, zu wollen, daß die dortigen katholischen Familienväter sämmtlich exren Eltern, Lebensbild mit Gesang in 3 Akten, Un fälle ereigneten sich genommen, welche der betreffenden Bezirksregierung irgend— Religionslehre ansehen können. . r; die hier angeschloßene Eingabe unterzeichnen. immer unter der . O2. J. Byron's „ar boys von Hermann 2282, worunter 26 Todes,, 91 schwere Fälle, im Schäadenbetrage von 2107785. 11 8; wie mißliebig waren. Neuerdings wird sogar für zu assig . farrer unserer beiden Diözesen haben bereits in ein—⸗ Voraus setzung, daß Aenderungen in dem Entwurfe nicht vorgenom-

n ; rschel. (Schliemann, Rentier Herr Direktor wovon auf Preußen entfallen: trachtet, daß bei der Abgrenzung der Schul Inspertiong? gehender Beweisführung der Königlichen Staatsregierung dargelegt, men werden. Ich bemerke dabei, daß nur katholische Familien⸗ 6. 1. Daß) Dienstmädchen Frl. Dam 349, worunter 5 Todes, 14 schwere Fälle, 9 ö von M 34,527. 86 8. Bezirke die 2 ö der Schule außer . bleibt. daß die so . ieee . das . * 9 väter unterzeichnen, daß also kee r . zur Zeichnung nicht

In einzelnen Fällen find evangelische Schulen katholischen In. Kirche geradezu aufheben und außerdem auch mit dem herangezogen werden dürfen.