1877 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

n —— ö

f ,,,, unncen. N M C OI Mosse Zweite Beil zee , e, mhh Pay . 49 * Mlloncen- Anna llJe?! l kli nie. Lins]. Imi. zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz—

8236] von KHönmigstr. 50. Folgende Blatter haben die Annoncen-Verwaltungausschl. der Firma Rudolf Mosse ühertragen und nehmen Inserate nur durch dieselbe entgegen: , 242 Derlln. ; in, Montag, den 15. Ottoher

KReriiner Tagehlatt (Auflage 57.000 Eremplare) Deutsches Montags-KRlatt Kanar Hliadderadætach Eliesemde Klätter— Earole (àmtliche Zeitung des

Deutschen Kriegerbundes) Miiitair-VWwochenblatt Süddeutsche Presse-— Allgem. Homöopath. Eeitumß Erakt. MHasshimem- Lomatructerar— Imdustrie- s Zeitsehrift des Landwirthsechaftl. Vereims Im Kayerm Kreslawmer Gewerhbehblatt HAllustrirte Jagd- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8§. 6 des 3 über den Markenschutz 30 N

ñ vom November 1874,

KHlätter Allgem. Zeitung des Jadenthium ! ü —; . : I 7X7. zeitung Main Teiekranh, Londom L'Jndependoamee Welgo eta. Zeitungs Catalog (Insertions Larif aut Wunsch gratis und franco. RKahatt bei grösseren Aufträgen. Modellen vom II. Januar 1576. und die im zelen r eren, g , de es, ; 2 an n me, m, m, f. 25. M geschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werd ĩ Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Must en, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti a, . itel

; = bäude aus Fachwerk, mit Ziegeln gedeckt, zu Mark festgesetzt; von letzterer sind 5000 Mark im lölz3] Bekanntmachung. G ntral 1 a, e. e. 3 1. k bestehende Bürgerwesen Submifflonẽtẽrnmin als Bietungskaution zu hinter Vehufs Amortisation der Dt. Kroner Kreis⸗ e 5 E 7 6g 2 * * das ent ö. ls7I8! Sub on tent alen nee 2 . vt he el cg. Bedingungen und Preisverzeichnisse können 83 J,. , Das Central-HandelsReister är das Deutsche Reich kann d e en Cr. 243 ) Die d 2 , , 39 Berlin aehs. 6 ,,, ebenso wie . een fla und 3. Zeichnungen ö EGmifsion Hen , e,, 6 e Mauerstragße 63 3 29 3 . fene A bonn en ub Cen tal, han delt eiste für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich ; . enn, , 57. 3 . ab . * 1 Denn g durch die Gpedition: . Wilhelm straße sꝛ, bezogen werden. 2 4 6 . nnr Ge e , = dhchee genre, eich 9 = Dae von Deussch 3 Rirdorf Band 21 Blatt Nr. 700, orm ag⸗ gr, ? l ation eingele en erden, 3. ,. ; z ö . ö ; ; . 5 —— 60 ; ? t i ; iu angesetzt und werden etwaige Kaufliebhaber zu die⸗ dingungen und Preigverzeichniße gegen Franco⸗Ein II. Emission Patente. arbeiten d ĩ j Er di ; 761, 7902, 763 verzeichnete Grundstücke nebst Zu ug . mit der Benachrichtigung eingeladen, fendung von J3 Piark auf Verlangen zugeschickt. Litt. G. Nr. 1, 20, 41, 43, 44, 152, 168, Sa: , . . K . 6 m enn, gra gn 2 Dieser Paä⸗ deren Aktiven und Pafsi ĩ ö ] J ich nicht in dem Abschnitt 27, zu Aachen wohnenden

behor Jollen daß die Verkaufs bedingungen 8 Tage vor dem an⸗ Thorn, den 29. September 1877. Cto. 2369.) 174, 176, 199. Watraube 66 i zen mit der Firma auf den 1 fe gung 9 Diese Obligationen werden hierdurch den Be— Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung e T der . . He ere Wies ist welcher, die lieherschtif Betrug und. Untrene⸗ kbergegangen; Kunfnann Julius Miüer ö 2 *

den 17. November 1877, Vormittags 19 Uhr, ; ; esetzten Termine auf der Schreibstube des unter⸗ Königliche Fortifikation. d Ge ; ö ! gesetz s . sitzern ern ift mit der Aufforderung, die Kapitalgz⸗ nes Patentes für die daneben angegebenen Gegen . = Föher. Aller Wahrscheinlichkeit 2 ö. ie . ik iden?bbnitt hit dem Kitel gern img wurde daher heute unter Nr. 1338

an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 27, Zimmer Nr. 12, ge mine, h zeichneten Königlichen Amtsgerichtes eingesehen wer⸗ : r

Berloosung, Amortisation ; a. tände nachgefucht. J nen ; keit 0 .

sung, s ' beträge vom J. Jannar 1878 ab bei der Kreis s gesucht. Ihre Anmeldung hat die y. auch der Kammgarnartikel für die Sommer Fer gaben ft. 8 gen n und Verletzung frem⸗ des Gefellschaftsregisters gelöscht.

im Wege der nothwendigen R 3 fr den können ch m In den, Meisthietenden dersteigert uh demnach das detzagteihtergeht an Alle, welche an das Kaufs. Zinszahiumg u. f. w. von öffentlichen Jommungl-Kaffe ) hierfeißst oder bel, den Herren gebe, Timmer erhalten. Der Gegen land de aison behanpten; die Berliner Stuhlarbester wer. oper deren i ge e nne, ,, e,. Tan ind nnter, gäg wet. Prokutzn Auclich mit dem Namen registers die Prokura gelsfcht. welche dem v 3 (1,1, orbe⸗

Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda obsekt Gigenthums, Näher, Pfand, lehnrechtl iche, Papieren. Delbrueck, Leo und Comp. zu Berlin gegen . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ben ic daher von den Ausfällen der letzten Jahre oder der Firma eines inländischen Fabrikunt ; t ben varitnternehmers, nannten Juliüs Müller für vorgedachte Firma er⸗

den 26. November 1877, Mittags 12 Uhr, . ie. ö ö ; d deikommissarische oder andere dingliche Rechte, na⸗ Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu - I fideikammissarisch ch Rr. 8. Clemens Müller, Nähmaschinenfabrikant erholen können k Produzenten oder Kaufmannes ben nr oder wiffent · theilt war.

verkündet werden. ö III 7 1 ) 4 z e 419 94m k ; ö = tlich auch Servituten und Realrechte zu haben Verloosungs-Anneige. gehörigen Coupons und Talons baar in Empfang . * Die su versteigern de Grunde sind zh. 2 . die Aufforderun i i i j u Dresden. 1 s lich dergleich lschli j ö

. ꝰ— ( g, diese ihre Rechte im 8571 zu nehmen. = ö 2 t Der kau rgleichen fälschlich bezeichnete Wa ö ö. = . ̃ stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt . n, n,, S671] Proussische CincueBerzinsung der vorstehend aufgeführten Schiffchenbewegung an Naähmaschinen Landes. Offen tl⸗ K ö. ö,, . bringt, wird mit Geldstrafe von 6 368 . . n , 63 * . Firmen- e , Lr ü in welbem alle im 66 fis Vderfanit Gefängnis bis zu sechs Monaten welche iht? gene nf. in jg, wr 9 53

Flächtrmaß ven rep i, ,' is Tt, nns angemeldete Recht dem neuen Erwerber des Grund⸗ j L. Obligationen über den 1. Januar 1878 hinaus w , , in; gegenüber verloren geht. Hyp otheken-A ti n. Bb ank. findet nicht statt. . Nr. iz. G. C. Wolff . Comp. bzu Berlin für nach ihren 3 . 1 bestraft. Dieselbe Strafe tritt ein, wenn die Hand⸗ deren Inhaber der meh te Zul sfer 22 unseres durch Allerhöchsten Dt. Krone, den 28. Juni 1877. Albert Hugo Adolph Zeden in London. gültige Proben zur Anschauung gebracht ö 7 Ane ne 36. fremden Staates ge., Aachen, den s . ö ,, t in welchem nach veröffentl ön ;

Mtr. mit einem Reinertrag von resp. 1416 86 8, . ö Fu der laut ; ü Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur en.

J I 96 3, 6 M 3 3 und 8 M 9 9 veranlagt durch Insertion in' die Lünchurgschen Anzeigen und Erlass Jom 18 Mai 18654 bestätigten, am 13 00. Ser Kreis-glusschuß des Kreifes Dt. Krone. Verfahren zur ge rg e eines stark elastischen Unternehmen bejweckt, den Handefsstand zur Orien⸗ verträgen oder nach Gefetzen die sh . Staats⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zen die Gegenseitigkeit ver⸗ 3. ;

ift d ĩ . id l z j 6 ] , . * an bla ne ndie Gerichtotafek übelannf gemäht Kb 18,3 r iirteh,Statats ente vorgenommenen örht. von Keter hodt. , . dadurch nicht aus, Auenen. D ; . . ö z ĩ nicht ausge⸗ aelaenm. er zu Düren wohnende Kauf eichnung der Name und Fabrikant, Teonard Jimmernt ann het . das

Grundbuchblãätter, ingleichen etwaige Ab chätzungen, Verloosung einznziehender w Kupferw j ] t

andere die Grundstücke betreffende Nachwelsungen werden. . ; 35 ö B ; . pferwaaren⸗ und schiedenen Artikel zu dienen u s. w. und hierdurch lossen, d i

und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Amtsgericht Lüneburg ., am 5. Oktober 1877. 5 so Pfandbriefe Serie II. leg x 5 . , . gn. . . 9. Verbreitung von Waarenkunde zu fördern. Die . ö. . . . ; .

Bureau V. A. 3 einzusehen. . ö waren die Directoren Splelhagen, Sanden anwesend lo fund an. zi Fe . i 86 en r an der , deren, nag , für Malz, Ausftellung befindet sich in zwei Sälen der nenen geben wird, daß die . ndern gg iederhe, ben shmiu Pären ichen. Handelsgeschäft unter Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ 18732 Ediktalla dung. und 3 r, , das . i ern ger, . ,. gatiouen sin ö Getreide⸗ und Mais Hauptschule an der Domßhaide und ist Zedermann befonderer Sorgfalt , , durch an endung zer Firmg Brgndenburg & Jim mer ma un am

weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der . Nachdem der Köthner Heinrich Christian nr, . tsanwalt Arndts, folgende Nummern 1. ln fr ; Nr. 420. Carl Solms, Fabrikbesitzer zu Berlin ure. ö. von 11 bis 1 Uhr Mittags unent. tach, der sursstifhhen b nen Ter lone, 3 56 . wohnenden Kaufmann

gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein. August Evermann zu Lehnde am 24. September . ooo Mark rückaahlkbar mit 2200 Mark. Litt. A. Nr. 56 lber J Thaler, Melchiorffraße b. , zugangig. graphen versucht der Verfasser positive Verhe e aufgen , ,. als unbeschränkten Gefellschafter

getragene Realrechte geltend zu machen haben, 1877? gestorben ist und der bis jetzt als nächster Nr. 7I über 2606 **, Selbftschließendes Ventil für Kalt— ; ere rungsvorschläge gegenüber d J : No. 90. 131. 143. 501. 514. 697. , , f und Warm Te rer margh) Aus Sheffield wird der normen bes Hen g Irn fg her fare. , hente unter Nr. 3534

werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Erbe ermittelte Halbbruder, des Väters des Ver- 13 ; . er r Ke, 163. r Fflusi z ĩ ĩ = j in ri Lit. M. à 1000 Mark rückzahlbar mit 11099 Mark. Nr. über = j A. A. C.“ geschrieben: Infol orme ? Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an storbenen, der Arbeiter Heinrich Balthasar Ever⸗ ; ; ( Nr. 93 8 ; geschrieben Infolge der anhaltenden künftige wirksame R letz * zumelden. mann aus Hagen, den 966 elner Cdiktalladung No. ,, J 923. 951. Nr. . Thaler William Hirten n fehr a. M. für ef ö ö 4 .. 965 , ir. ö . K 5 3 ,

. j . ö z w ; 8 * . ĩ , an Verbesserungen an selbthätigen Maschinen zum allen ihren Arbeitern 14tägige . . r er nr. für die fragliche Strafrechts⸗Materie] der Firma: Zimmermann K .

Berlin, den 8. Oktober 1877. behufs Sicherung gegen unbekannte Ansprüche Drit- . ; Fan iam isgeri 1 (ff Lit. . à 500 Mark rückzahlbar mit 550 Mark. Nr. 19. 42. 45 und 81 à 200 Thaler, j ; Königliches Kreisgericht. ter an den Nachlaß des Heinrich Christian August Ko. 28. 125. 193. 333. 478. 534. 601. Nr. 16. 29. 43. 59. 84. 91. 109. 123. Oeffnen, Ausbreiten und Leiten von Geweben. In den Oednance Works von Thomas Firth u. des Nen bene n fundamentale Grundveste Düren ihren itz, am heutigen Tage begonnen hat

Der Subhastations⸗Richter. Evermann heantragt hat, so werden alle Diejenigen, ; ; ' . ö . Dedng am ren S K 635. 678. 775. 787. 918. 101. 1099. 135 und 147 n 190 Thaler. . 1883. J. Schmeidel in Berlin für Gari Sons, Sheffield, haben ca. 5600 Arbeiter eine ahn · werden, daß es nn chi 9 scharf im Auge behalten und von jedem ihrer beiden Gesellschafter, den vor⸗

welche an, den, gedachten Nachlaß ein näheres oder 1234. 1281. 1769. 1809. 1840. 1844. Dieselben werden den Inhabern mit dem Be⸗ enoni, Glasfabrikant in Dunkelthal bei Marschen—⸗ liche Kündigung erhalten. welche durch neue Sie fer . . . ö 'estimmungen reprimirt Jansen, vertreten werden kann.

j doch gleich nahes Erbrecht wie der Arbeiter Hein⸗ 1 l ß kandist'* 62 dor ö 78: 2 ; j in, it. G. à 300 Mark rückzahibar mit 830 Mark. merken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Num⸗ or öhmen). ; . ,,, zu . 2 . n hen c fer bir; No. 70010. 70048. 70102. . . ö . ,, an ö. gn er ö . . ug die . st e ng! 2 . 4 oder, Aachen, den 10. Oktober 18577 w. . . ꝛ; I090I. = n. Wehlau immer in de äßer. er ausgedrückt, di ihei In lali rg 76613. 76767. 76804. 7634 ĩ r asschmelze s betrugsähnlicher oder err, m ger ,, Königliches Handelegerichte . Sekretariat.

Das dem Kaufmann ; - ĩ a ; in Mariendorf belegene, im dem auf 712587. 71291. 71565. 71556. 71561. 71569. gegen Quittung und Rückgabe der Kreis⸗Ohligationen oder dem RNaffinerie⸗Wege mit weißem oder ge⸗ ! ; l; faͤrktem Gia 6 b tionen im Handelsverkehr. Man müßte sich nicht Aachen. Unter Nr. 1401 des Gesellschafts⸗

Berlin gehörige, 13. D ber d ( Grundbuch von Mariendorf. Band VIII. Bl. Nr. Donnerstag, 13. Dezember d. J., 71576. 71636. 71763. 71713. 718165. 718328. mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Janugr ö . a,. 351 ver zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll , . . „i839. 718655. 71585. 71954. 71514. 71544. 1858 fälligen Zins-Coupons nebst Talons baar in ; Nr. 1712. Gustav Zeidler, Techniker zu Kirch— , , , der Fälle allein begnügen, in registers wurde heute eingetragen die canßstz— den 12. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr, teh n, denten ,, , 72661. 72124. 72479. 72525. 72525. 72533. nr rnn zu nehmen sind, Die Geldbeträge der erg ö S. ; . . . dem öffentlichen Handelsverkehr von vorne gesellschaft unter der Firma S. Cahn C Keut⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstrase 23. Zim= a, nne, , ,,, a6 13. 3915. 73945. 73555. etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zing⸗ 9 orgarntheiler für Streichgarnkrempeln. . . böse Absicht vorliegt, zur Erlangung mann, welche in Aachen ihren Sitz, am J. Okto⸗ . , . k nicht melden der Arbeiter Heinrich Balthafar Cver= 1 P. à 6 J w . ber nden von dem zu zahlenden Kapitale ö. lll n i Kleine, Betriebsführer der S . K. e . ver⸗ Ii en err nen hat und von jedem ihrer beiden öffentlich an den Meif r ; ; ; J th⸗ o. . ; . 226. ! . . . , ,. . ö Gen ende Publikum auszu⸗ Gesellschafter den zu A i I ,, , den, , , . 1335. . 1775. 1795. ie aus . . z en Verbrennung. runde völlig selhstverständ⸗ werden kann. ? . den 13. Dezember 1877, Mittags 12 Uhr, . weer n en , n, r, , . Diese ausgeloosten Stücke werden von jetzt ab en , er n gefsehan Kommiffi tien ih. Heusch, in Firma Hugo Heusch . 1 ö. auf⸗ 2 den 10. Oktober 1877. sgenahlt. er Vorsi er Kreis⸗ Kommission. en. z 29 ür Aechtes, ni = königli ichts⸗ ; ausgea TVerhesserte Maschinenkratzen. ächtes für Aechtes zu verkaufen. Doch 6 un, ö

ebenda verkündet werden. h ö ; a3 . t erlassenen Verfügungen anzuerkennen ; ö

Datz zu verfteigernde Grundstück ist zuͥr Grund die Erbschaf k k . ö e , , , ,, , Gedera th Nr. 22573. F. Edm. Thode & Knoop, Patent⸗ ge⸗ den durchgängigen Anschauungen dem Handelsstande Aachen. Unter Nr. 1105 des Gesellschafts⸗

teuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ ; . ö y j 6. ö der erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt sein, Die Hanpt - Direction. Anwalte, Perlin,-Dresden, für William Sohn War⸗ ht gesetzlich nicht verwehrt werden, auch unächte Waa— registers wurde heute eingetragen, daß am 16 d. M

lächenmaß von 16 Ar 11 Q.-Meter mit einem ; . h ondern sein Anspruch sich auf das beschränken soll, Spielhagen. Verschiedene Bekanntmachungen. ner, Gas- Ingenieur in South Shields” ren aller Art, mit AÜusnahme! vent Gin? ; z im h Shields, County e, fn n wer Hedi ten fern f ö ö ö . n, Kaufmann Philipp Begaffe

; ingfeich h den 8. Oktober 1877, 8326 in Edinb 8 e , Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, Burgdorf den z ; Bekanntmachung. ist zu befetzen. Mit derfelben ist ein Gehalt von in Edinburgh, Schottland (Großbritannien). i ander das Grand ec betreffend Jtachweisthtgen n, ö Mit Bezugnahme auf 3. . vom . . Bewerber um diese Stelle haben N . (andes rechtlich patent ttz. 4 ö. ᷣ. . zon, dem, Merkänfet in ch rchiz irrten uns ber zi Rachen Hohnezte . ,, , is , , , 84, d, , , une J ; 7 7 n,, 64 z miß, z llerhöchst i⸗ nöthigen Atteste, binnen ochen bei uns zu 5 ( . . z acht worden in dieselbe eingetreten ist. . . . ö . ,, , ö . , ö. , ,, . * , . k für Haus⸗ ö J mn, n, mn Aachen, e 6 1877 eite, am keit gegen Dri 2 ö. ; z 5 z ; t zgesundheits , , , ö weite, zur Wir geg Stadt ⸗Obligationen die Nummern; sönigliche Regierung, Abtheilung des Innern Nr. 206. Gerhardé Friedrich Thode in Dresden. werde nach ihrer Natur und ihrem Zwecke un ). Kan liches Handell gericht / Settela ct.

in das Grundbuch bedürsende, aber nicht eingetragene 3 g r na . er 6 ( 6 318 333 343 358 357 418 437 539 552 713 Verbesserungen an Wußpfen *r wnrden. , . 3 w . . je 1 und , Zu . 19 des Genossenscha ftsregisters intensivere Spannung der sanitär wurde heute vermerkt, daß in der Generilverfamm⸗

720

Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ ; ö * ) ö k ilfe hen ur Vermeidung der Präkluston BVerlin⸗Anhaltische Eisenbahn. w . K . w halten bei Stehkragen. . sivere Sy ; ver

spätestens im w,, an men mn Die gngesammmelten alten k 1473 1505 1606 1618 1755 1395 i909 gi vom. 23. Juni d. Js. hat die Reduktien des ö,, K Sꝛngnicht e hinz , . ö ö. . Hit lieden der Wplte dank. eihigerra gene

Berlin, ,, . ericht n,, J ., welchen 1915 1917 1915 2105 2455 2479 2494 2591. Aktien -ahitals auf 1,575,099 M beschlössen. Reh er Tig . gen mit Hirnleder⸗Cinschlag. r , ,n, r eg ich in den . 9 ,. . Geilenkirchen Hünshoven

Car e , fle tr . . 1 Gi he ö n Behufs deren Amortisation durch die Stadt Schul- Dies wird hierdurch in ö heit . 5 243, fur . A Ma fel . zu Berlin ösung der Frage eit hhe enen Nelch s Vberbch re e . . nc fr fen., ö 2 erungen. des

er . . ; alen uf Bahnho x J ö. er , n . ö 3 . k . emedur gegen gebührenden, raschen und ausgedehn len Erfolg ö. des 5. 16, . . ö

8724 Rontag, den 28. SHlteber er, 6 e uc, des gi ne m , . Sbli⸗ den die Herren Gläubiger zugleich aufgefordert, fich matischem Betrieb. . . . Löfung dauernd nicht anzuverfrguen soll aus zwei Direktoren, von denen einer Ser ze=

Verkanfsproklam und Ediktalladung. Vormittags 19 Uhr, gatlonen wird gegen Rückgabe derfelben mit den bei der Gesellschaft zu melden. . Schmidt, Fabrikbesitzer in . ire zn. iche ift e , e, e re ff g de , ern. r*

. ndsb eamten Eduar

In Sachen des Hofbesttzers, jetzt Altentheilers, auf dem Materialienplatz des hiesigen Bahnhofes, kazu gehörigen Jinz⸗Coupons am 2. Januar k. J. Berlin, den 10. Oktober 187. 36 ( ; schlů . ö ] ;

. e, d. ; ; Zins ; . h . ö. ö s gt der Verfasser vor, d ck ö K*

Jacob von Borstel zu k Gläubigers, in der Nähe des provisorischen Empfangsgebäudes, erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die Ornontowitzer Aktien⸗Gesellschuft für Nr hn. ö j . ene , f. . gf fern; ö k des geschäf tsführenden Di 393 beamten und zwar als Kollegiglbehbrde, einzusetzen,ů Aachen, den 11. Oktober 1877.

Wider den Kaufinann Christian Müller zu Lüne⸗ in Loosen von 30 bis soo Kilo, meistbietend gegen Fintsfung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zah— ; ; ; burg, Schuldner, wegen Forderung, soll im Wege gleich . Zahlung verkauft werden. lungs- Termine erfolgen fosste, die Kapitalsbeträge Kohlen⸗ und Eisen⸗Produktion. ,,, J 35334. W arg er r f e m f eien J

der Zwangsvollstreckung das dem Schuldner gehö⸗ Die Verkaufebedingungen und das Verzeichniß des der hiesigen Sparkasse als zinsfreies Depositum ae m, p. Scha cανρdl e. ,. ysikus un ; ri ĩ raße hierfelbst ann Inhaltes der einzelnen Loose sind gegen Zahlung , Sehama che emher g. Sch oder. Einrichtung an der Zahnstange des Mangel‘ V inen Chemiker und einen Mikroftepiker. In jedem gige, gn wer Grapengie gr fra fe hier se nh . leu werden überwiesen werden K räderwerkes behufs Einleitung s ö fee; deny ff men er rer, drei solche , . Nr. 1402 des Gesellschafts=

assen. ieser Behörde nun werde es registers wurde heute eingetragen die Commandit⸗

Rr. 3 belegene, aus 13 Stuben, 17 Kammern, von 30 3 von unserer Magazin⸗Inspektien B. hier⸗ Die im Jahre 1855 ausgeleosten, bis jetzt aber gs; J Laden Möbelmagazin, J Laden mit Lagerraum, selbst zu beziehen, welche auch, sowie der Bahn⸗ nicht Giuhzᷣ 3 late, orale en Mir, 8587 t P wechsels. fte ö g Stube, Kean nenn , Gomtoir, d Küchen,? Speise⸗ meister Heaning in Burrdorf, auf Verlangen die . ug V e, e . in Grin K . 2 F. Denckmann zu Hamburg. t. ker lit, , auf Ansuchen der Handels- 8 t unter der, Firma; Everling & Cie. fammern, Kellerraͤumen, Bodenraum, einem Schup. Verkauftobjekte zur Besichtigung vorzeigen wird. rung gebracht. , ,, anschetten knopf. . ö es , . Publikums . che in , . ihren Si tz, am heutigen Tage pen mit Ziegeln gedeclt, aus Holz gebaut, einem ö Memel, den 27 Seytemher 1577. auf Montag, den 29. Sttober, Vormittags Die in Nr 6 n , Reichs und Waaren zu machen . ter d e gaffen n unn , n. 66 K 10 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen anbe— Königlich Preußischen? Sia tel il heiner, win j gnszustellen. Die Refultate der vorgenommenen Eyerling ist. ö 9 Analysen seien jährlich oder halbjährlich in einem Sodann wurde unter Air. 884 des Prokuren⸗

6 : J raumt worden. ö 1 ober er. aufgenom tent / t Bekanntmachung. nen, KRheinfsct Cieibahn. tät er s Ohg ieh. ö ,, ,,, , , Die Lieferung von . Mortisikation von vernichteten Prioritäts⸗ ,. Nr. 2442. Johannes Gutermilch, Ingenieur und Dehingltehstrds zu eeröffcnttichen, Es m he das Stolberg nn hnch ben Känf „anne Mar Krliggemann 1200 Ragazin⸗ Säcken Obligationen. der 1 ö n nere en het. ö * 4 Neue ö 36. nach 2 , . len fe ne. n . heilt worden ist. ten,, ö . Von den unterm 4. November 1872 Allerhöchst irkulations Röhren ⸗Dampfkessel mit Heiß⸗ J, , ,, . soll im Submissionswege vergeben werden und ist dieserhalb auf ; privilegirten 5 prozentigen Prioritäts- Obligationen 9.7. . ; wasser⸗ und Dampfreservoir (vom pelt h. J 336. waltungspolizei, sondern auch regresfiv als Hülfs— Königliches Handel sgerichts⸗Sekretariat. Montag, den 29. Oktober er,, Vormittags 19 uhr, h, i nn,. , ner,, gesennt, unten ge ihres Haimpferzeuget.. z ,

esellschaft a 200 Thlr. sind t v ft ö 3 Betriebs Einnahmen Berlin, den 15. Oktober 1877 kumulatip wirken zu dürfen, also die Areld 6 Bureau Universitätsstraße Nr. 3 Termin anberaumt. Schriftliche Offerten sind 3 Stück, Nr. 1313352, 131,833 und 131,854 nach Oktober ; ee ö . Then, go die elit,. Bekanntmachung. ß, . , mit der Aufschrift: , Angabe des Eigenthümers k Unter . pro September 18 i mm, k , mt. 187691 Di fn nn J. 6. . In das hiesige Hand elsregister ö auf Fol. 17 zur nn,, . , Sch eber rp n . . 2 n, e is ; : ĩ nkirt einzusenden. . ; . 373 . ü ) i j liz eibers j *Sheute eingetragen: 1 e . . 3 , J , , h e ' j aige ö ĩ e ; 2 36 . / 9. F kletz ö ] ; Mainz, den 9. Oktober 1877. ö e r dgl. da, wenn 9e Aufforderung nach Cinnahme für Personen zc. 9 5 Anordnungen von Walzmühlen, vom 11. August 1557. des dentschen Stra . Eile benen en Wagren zu nehmen, auch Alfeld, den 1 Oktober 1877. Königliches Proviant⸗ Amt. (Gr. 1168) zweimaliger Wiederholung derselben und einer fer⸗ Andel weite Ei Gitter ꝛc. . 1. . zu 130 S oder 9 6. u nalyse aufzuheben. Der Medizinas⸗ Kön igffches Amtsgericht. neren Frist von vier Monaten keine Folge geleistet An erweite Einnahmen Gh = bt, gh Der Ehemann einer Handelsfrgu ist in 6. 3 . e . die Befugniß zugetheilt werden, Erxleben) tliche Submis wird, wir bei dem Königlichen Landgerichte hier— Summa 1, 536,83 1 12, 1465, 03 seiner Eigenschaft als Prokurist seiner Frau, nach Ch . h 1 e, gung bei Gericht zu eantragen, und nn a , , , selbst die Mortifikation der bezeichneten Werth⸗ Dagegen pro 1876 1,525, 787 12,580, 252 ö . 3 , nnen; halt 8 de 26 an. k if . k Betauntmachn ng 1. om 18. September ni 1 J n . andele, In das hiesigẽ Handelsreg! . non befugt, das Handlungsgeschäft ohne Spezialvoll, D , , , , n rn, zur Firma J. R nnd ilfe n ri

72 Königliche Ostbahn. -. U . ; die Ban e r 7 Orc der Neu⸗ zur Vergebung sämmtlicher. Erbe. Maurer. und paplere beantragen und demnächst an deren Stelle Näithin pro September 1877 ,,, ,, ag . fe. . 1 . * nen ö Ser rigen, . M fehr is llimo Septeniber macht derselben zu v f verschaffen, das V ĩ von 128 Stü erksteine (30, Kbm. . = öln, den 5. Januar ; lithin bis ulti erkaufen. erschaffen, das ö ) . ; 3 wie n nn, Deckplatten . werden. , i, , Fer ien, Die Direktion. 1877 weniger. 540,239 w e nn, er nicht schon durch Richterspruch festgestellt fei. unter g nf n, ö e feng ugust issi i dend, den 27. Oktober er., en , . . . ü . ur ntstellun 5 j dd . k zeichnet: „Offerte auf Steinhauerarbeiten! hier⸗ ö. . ,. . lbõdl C. BRANDAU ER Ge. BIRMIIMNGHAM . ae. i d dag ien HDandels⸗Negister. in Alfeld unter n ben , der af . 3 2 1 . . 1 22 22 ö 9 ien. te 1 X 721 1 2 * 9 ,, . nd e nge, Herr, Inte eri vergeben werden, . EupeEhrrk 1H RE VoRkzüctich n ,, ö im Aussterben begriffenen Zunft der . r f ( oo , . i e, . 1 nn, . etwa entfallenden Aktiva und Passta und können erstere gegen 75 pro Eremplar be, Der ö . , annahernd Voll xgunEß R ABE8gEékuKDeLEeR Rndnnsßn z., n ei e. 1 . ch * zu . Arbeit und ein t 5. 264 dem Kroßherzogthum Hesf en , . Bi stan Alfe lb rbenl 12. Oktober 187 1g e, . 13 83 3 56 he. , mr, 6 C IRCULAR- PO 1XIE D PENS , t , . , . . . n, ,. unter der Rubrit Königliches Amtsgericht. 1. binmmeittburg; den 10 . CTG S , dn e,, de, , , , d f. Kammgarn taffe werden fat ausschtieftih irn ere Kn dr, nem eck 2 .

; Bauzeit 4 Jahre; Lage des Forts an der j Der Strecken Baumeister. fpcfeneh lefg Fre wn dlawen Ghaussle. d aaiEurn nunch tur Faritahandiun. Fals AlEèbrhil Aek. BE und Umgegend 6a da die umständliche Vor- big zu 165 Jahren und zu ] letzteren monatlich x

Anzeiger.

. r 8. ///

ö. Caspary. 9 j z z richt zor z 9 j ö 2 ; ' ; Das nachzuweisende Betriebskapital ist auf s. 0E Wi ENHAIMN, 171 FRhiroklehsrRhASsSc, W. BE RLIM. ung und schwierige Arbeit die Fabrikation in 150 bis zu obs Mt best ; ; KR er lim. Handelsregister 60,009 Mark, die einzuzahlende Kaution auf 20, 909 * 2 . . lat Endlich 1 noch der th , . . des 66 lichen Stadtgerichts zu Berlin. ; r der Residenz * gesetzbuches nach seine ist am 1. Oktober 1877 aufgeiöft worden, und sind! an fsslsten K lassnd