1877 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

nser Gesellschaftsregister, woselhst unter

2 hiesi 1. . eln are ;

witzer Actien⸗GGesellschaft für Kohlen

6 2 e nm

kt steht, ist eingetragen:

a 5 Generalversammlung vom 253. Juni I577, deren Protokoll Seite 93 u. flgde des Beilagebandes Nr. 23 zum Gesellschaftsregister sich befindet, ist beschlossen worden, das Gesell⸗ schaftsstatut in den S5. 17, 18, 34, 42 und 44

zu ändern.

In unser e e, . woselbst unter Nr. 5255 die hiesige Hande zgesenschaft in Firma: ut steht . Sutter vermerkt steht, ist eingetragen: Der Maschinenfabrikant Carl Friedrich Eras⸗ mus Sutter ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Maschinenfabrikant Paul Otto Sutter zu Berlin ist am 1. Oktober 1877 als Handelsgesellschafter eingetreten.

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter nnn g die hiesige Handel gesellschaft in Firma: 1 Gebrüder vermerkt steht, ist eingetragen: —; Die Handelsgesellschaft ist aufgelõst.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Otto Bauer K Co. am 1. Oktober IS77 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Straßburgerstraße 31) sind die Tischlermeister: I) Otto Bauen, 23 Wilhelm Wiese, . Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6328 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,412 die

irma: Gebr. Salzmann's Commandite ; und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Becken hier R ; (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 105) eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl August Rudolf Herrmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 9 dich r nr, hendes Handels irmenregister Nr. 10, estehendes Handel⸗ ar 23 Christian Wilhelm Johannes Späte zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3730 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 749 vermerkt worden: Die Prokura des Späte ist wegen . des Prinzipals hier gelöscht und nach Nr. 373 übertragen.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 76 die hiesige Genossenschaft in Firma: Verein der Gerbereibesttzer in Berlin zur Be⸗ schaffung von Arbeitskräften, eingetragene nr sueht, it er gn

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammiung vom 6. September 1877 auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bis⸗ herigen Vorstand.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 79906: die Firma: Otto Gericke vorm. J. A. Bayer.

Firmenregister Nr. 8348: die Firma: Max H. Thiemer.

Prokurenregister Nr. Il58: . die Prokura des Adolf Beutel für die Firma: Johs. Beurmann & Co.

„J. M. Thelen“ mit der Niederlassung zu Kripp bel Linz am Rhein eingetragen worden.

Cohlemꝝ. z Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 729 eingetragen worden die offene Jr, , . unter der Firma „Saurborn &

Rhein, welche Gesellschaft mit dem heutigen Tage begonnen hat.

nende Kaufmann Wilhelm sagtem Kripp wohnende Fabrikant und Kaufmann Johann Michael Thelen. Zur Vertretung der Ge— 6 ist nur der Mitgesellschafter Saurborn be⸗ rechtigt.

Dammenhberg. Eintragung

Dannenberg Fol. 54:

PDũũsselddorf.

Coblenz, den 11. Oktober 187. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Da en gen.

In das Handels⸗ ((Gesellschafts⸗

helen“ mit dem Sitze zu Kripp bei Linz am

Die Gefellschafter sind 1) der zu Coblenz woh⸗ aurborn, 2) der zu be⸗

Coblenz, den 11. Oktober 1577. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daem gen.

in das Handelsregister. Heute ist eingetragen zur Firma W. Fölsch in

Col. 3: Das Geschäft ist von der bisherigen Inhaberin, Wittiwe Marie Louise Fölsch, gebornen Günther, auf deren Bruder Carl Ludwig Friedrich Günther in Dannenberg

übertragen.

Col. 5: Die Prokura des Carl Ludwig Friedrich Günther ist erloschen.

Dannenberg, den 10. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. J. Siegel.

——

Auf Anmeldung ist heute in dag

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2680 die hiesige Handlung in Firma: Franz Duncker vermerkt steht, ist eingetragen:

Berlin, den 13. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Dag Handelsgeschäft ist dem Buchhändler Carl Geibel junior zu Leipzig, übereignet worden, welcher dasselbe nach Leipzig verlegt. Die dem Samuel Hirschfeld für diese Firma er⸗ theslte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2903 erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4283

die Handlung in rg.

¶URosenthal .

mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

laffung in Leipzig vermerkt steht, ist eingetragen: Ber Berliner Geschäftszweig ist aufgehoben und die bisherige Jweigniederlassung zu Leipzig zur alleinigen Geschäftsniederlassung umgestaltet worden.

Die der Frau Clara Rosenthal, geb. Salomon, und dem Werner Sinn für diese Firma ertheilten Prokuren sind wegen Aufhebung der Berliner Ge⸗ schäftsniederlassung hier gelöscht und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 1199 resp. 3268 erfolgt.

In unser , 10 520 die hiesige Handlung in Firma: M. Jordan & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Das

geb. ͤ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 106,107 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 10,407 die Firma: . ordan & Co.

M. und als deren 3 die Kauffrau Clara Anna Marie Jaenicke, geb. Halemeyer, hier ein⸗

getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,408 die

rma: ! Julius Hinzelmann Nachfolger

und als deren Inhaberin die Kauffrau Franziska

Flatow, geb. Cohn, hier Getz iges Geschaͤftslokal: Landsbergerstraße 91) eingetragen worden.

woselbst unter Nr.

andelsgeschäft ist durch Vertrag auf die . Clara Anna Marie Jaenicke, alemeyer, zu Berlin übergegangen, welche

Kenthenm O. / 8. Bekanntmachung.

dels firma: .

Jacobshütte ; zu Kattowitz vermerkt ist, ist heut eingetragen worden:

Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft besteht unter der Firma „Ger⸗ hard Erbreich“ Nr. 1596 unseres Firmen⸗ registers fort.

Benthen O. /S. den 11. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Keuthem G. /8. Die dem Eduard Nack zu Kattowitz für die Handelsfirma „Jacobshütte“ daselbst ertheilte Prokura ist erloschen und im Prokurenregister unter Nr. 152 heut gelöscht worden. Benthen O. S., den 11. Oltober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

RKeuthen O. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind J. eingetragen:

a. Rr. 1593 die Firma J. A. Krisch zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Adam Krisch daselbst,

Nr. 1394 die Tirma J. Weiß zu Biskupitz und als deren Inhaber, die Frau Kaufmann Ida Weiß, geborne Heinrich, daselbst.

Nr. 15965 die Firma V. Kapitza zu Bis⸗ kupitz und als deren Inhaber der Schiffer Valentin Kapitza zu Kochezitz,

„Rr. 1596 die Firma Gerhard Erbreich zu Kattowitz und als deren Inhaber der Hütten⸗ direktor Gerhard Erbreich daselbst,

Nr. 1597 die Firma A. Timendorfer zu Kattowitz und als deren Inhaber die Alwine, e g Heinrich Samuel Timendorfer, geborne Kohn, daselbst;

II. gelöscht worden: f. Nr. 1275 die Firma C. Wollny zu Zaborze. Beuthen O. /S. den 11. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRrenaen. In das Handelsregister ist eingetragen

eh len, aft ö. . 46 z , . . ; i ; von Schell“ errichtet worden Sr unser Gefessschaftsregister, wofelbst die Han⸗ t Wm a,.

nn und zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Pũssellelor . hiesige Handels- (Firmen⸗) Register sub Nr, 1993 eingetragen worden, daß der in Düsseldorf wohnende

gen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma:

. loschen ist. .

hiesige Handelt⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 825 eingetragen worden, daß zwischen den zu Düsseldorf wohnenden Kaufleuten Ludwig von Schell und Ytto Piper seit dem 1. Oktober curr. eine offene Han⸗

Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der

Düsseldorf, den 9. Oktober 187. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Auf Anmeldung ist heute in das

Kaufmann Robert Klemm daselbst seit dem heuti⸗

„Robert Klemm“ etablirt hat. Düsseldorf, den 9. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

NHiüsselaorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. S582 eingetragen worden, daß die zwischen dem zu Elberfeld wohnenden Kaufmanne Karl Garschagen jr. und dem zu Leichlingen wohnenden Kaufmanne Leonhard Poh 3. seither zu Leichlingen, unter der n „Garschagen & Pohlig“ bestandene offene

andelsgesellschaft seit dem 8. 8. Mts. zu bestehen aufgehört hat, die gedachte Firma demgemäß er⸗

Düsseldorf, den 9. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Eberswalde. Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗ tragung in das Firmenregister erfolgt: ö. ö. 16. ves ; habert ) Bezeichnung des Firmeninhabers: Ernst Rust, Buchhändler zu Eberswalde. 3) Ort der Niederlassung: ) Bereich ö ezeichnung der Firma: Ernst Rust. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Ok⸗ tober 1377 an demselben Tage.

selben unter der Firma Gebrüder Sauer in Viersen bestehende Handelsgesellschaft zufolge Ueber⸗ einkunft mit dem 1. Oktober d. J. aufgelöst und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung, die bisherige Tirma fort⸗ zuführen, auf den Komparenten Karl Sauer über gegangen. Letztgenannter führt sodann das auf ihn übergegangen Handelggeschäft für seine alleinige Rechnung unter der Firma Gebrüder Sauer . Viersen fort, und ist dieses sub Nr. 543 des Handels (Gesellschafté⸗) Registers vermerkt beziehung weise zub Rr. 1552 des Firmenregisters eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

ö 2

S Ia. Vckanntmachung. In die unter Nr. 64 des gerichtlichen Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft: Gräflich Pilatische Johanneshütte Loegel & Comp. zu Schlegel Kreis Neurode ist am 2. Oktober 1877 der Buchhalter Lucas Strangfeld zu Schlegel als vierter Gesellschafter, ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aufgenommen worden. Glatz, den 8. Oktober 18377. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Göttingem. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 449 eingetragen: = Firma: Ernst Lüdeke. Inhaber: Kaufmann Ernst Lüdeke.

Ort: Göttingen. Göttingen, den. 8. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. G. Schul ze.

Friedr. Aug.

IV.

Göttingen. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 450 eingetragen:.

Trma; Carli Rössing.

Ort: Göttingen.

Inhaber: Karl Peter Hermann Rössing. Göttin zen, den 9. Oktober 1877.

Königliches , . IV. G. Schul ze.

Gattimgem. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 451 eingetragen: Firma: Gustav Lange.

Ort: Göttingen.

Inhaber: Kaufmann Gustav Lange. Göttingen, den 9. Oktober 1877.

Königliches Amtsgericht. IV. G. Sch ul ze.

Gäöttingem. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 452 eingetragen: ö H. Löbeling. rt: Göttingen. Inhaber: Kaufmann Leopold Hermann Lö⸗

beling. Göttingen, den 9. Oltober 1877. Königliches Amtsgericht. IV. G. Schulze.

¶C Ot ha. Bekanntmachung.

Die Firma Sachs & Stein zu Gotha und als

Inhaber derselben: .

aj Herr Kaufmann Louis Sachz,

b) Herr Kaufmann Gotthilf Stein daselbst,

ist am heutigen Tage unter Folium 940 in das

Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den 9. Oktober 1877.

Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. J. Ziegler.

¶CoOt he. Bekanntmachung.

Der Mitinhaber der Firma Arnoldi Barthelmes in Zella, Herr Fabrikant Carl Arnoldi daselbst ist aus gedachter Firma ausge schieden und nunmehr Herr Fabrikant Wilhelm Barthelmes in Zella allein iger Inhaber der ge⸗ dachten Firma. .

Es ist folches am heutigen Tage unter Folium 939 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den 12. Oktober 1877.

Oktober 12. C. Adami & Co. Die Societät unter dieser deren Inhaber Carl Constantin Helmuth dami und Johann Philip Julius Schweigmann waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Li⸗ . von Carl Bernhard Theodor Diederichs gezeichnet. P. Frickenhaus. Diese Firma, deren Inhaber Johann Peter Frickenhaus war, ist 2 Eduard Oetling. Inhaber: Friedrich Eduard

Detling. . M. Glück. Inhaberin: Anna Maria Glück. L. T. Becker. Inhaber: Louis Julius Becker. C. 3. Riedel. Diese Firma kat die an Claus 66 August Nagel ertheilte Prokura aufge— oben und an Waldemar Worm Prokura ertheilt.

Das Handelsgericht.

Hildhbhanrtgzhamsenm. Im Handelsregister ist heute unter Nr. 76 die Firma Max Oesten hier, als deren Inhaber Herr Komponist Max Oesten in Coburg und als Prokurist Herr Wilhelm Rißleben

hier eingetragen worden. Hildburghausen, den 11. Oktober 1877. Herzogliche Kreisgerichts⸗ Deputation

für e, . ohr.

Hirsehherꝶz. In unserem Gesellschaftsregister ist heute die Auflösung der unter Nr. 69 eingetra⸗ genen Handelsgesellschaft: „Garn⸗ und Leinen⸗Bleichanstalt Schmiede⸗ . NR. Schneider u. Comp. zu Schmie de⸗ erg eingetragen worden. Hirschberg, den 5. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

HMirsehherg. In unserm Gesellschafteregister

ist heute die Auflösung der unter Nr. 84 eingetra—⸗

genen Handelsgesellschaft Gebrüder Clemens zu

Hermsdorf u. K.; dagegen in unser Firmenregister unter Nr. 469 die ,,

arl Clemens

zu Hermsdorf u. K. und als deren Inhaber der Fabrik-

besitzer Friedrich Wilhelm Carl Clemens daselbst

eingetragen worden. Hirschberg, den 6. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

MHildesheimm. Bekanntmachung. Auf Fol. 658 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma: . „Rudolf Weihkopf in Hildesheim“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 10. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Börner.

Hamburg.

Insterburg. Bekanntmachung. Der Kaufmann Hermann Wolffgang ist aus der Handelsgesellschaft Gebr. Wolffgang ausgeschieden. Die Firma Gebr. 8 wird nunmehr von dem Kaufmann David Wolffgang zu Inster⸗ . 3 alleinigem Inhaber am hiesigen Orte fort⸗ geführt. Ferner ist die Firma J. Liebenthal hierselbst erloschen. Dies ist zufolge heutiger Verfügung in das Ge⸗ sellschafts⸗ resp. Firmenregister unter Nr. 18, 189 und 291 eingetragen. Insterburg, den 6. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Jane. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 21 desselben heute zufolge Verfugung vom 6. Oktober e. in Colonne 4 Nachstehendes eingetragen worden:

Die Firma der bereits aufgelösten Gesell⸗ schaft: Niederschlesische Marmor⸗ und Kalk ⸗Industrie Blumberg et Comp. zu Jauer in Liquidation ist erloschen.“

Jauer, den 8. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jane. Bekanntmachung.

Lemgo. Der alleinige Inhaber der hiesigen Firma Lenzberg & Lennhoff, Kaufmann Bernhard Lenzberg allhier, hat den Kaufleuten Hugo Lenz⸗ berg und Paul Lenzberg, Beide hier, und zwar jedem für sich Prokura ertheilt, was auf Verfügung e, , Tage ins Prokurenregister eingetra⸗ gen ist. Lemgo, den 6. Oktober 1877. Der Justiz ⸗Magistrat. Pothmann.

LHiehemwerddka. Bekanntmachung. Die Firma Ferdinand Hensel zu Herzberg, Nr. 219 unseres Firmenregisters, ist heute gelöscht. Liebenwerda, den 9. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Limhurg a. d.. Lahr. In das Genossen⸗ schaftsregister wurde heute zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1877 bei laufender *. 7 , die unter der Firma: „Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ Verein Holzappel“ bestehende Genossenschaft ein⸗ getragen ist, in Col. 4 Folgendes eingetragen: Am 8. Oktober 1877 ist von dem Aufsichts⸗ rathe Kaufmann Carl Mannes von Holjappel interimistisch zum Direktor gewählt worden. Limburg a. d. Lahn, den 12. Oktober 1877. Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Maxdkehunrx. Handelsregister. Der Kaufmann Stto Paasche zu Genthin ist als Gesellschafter in die zu Sudenburg-Magdeburg unter der Firma:; Albert Klingner K Co. bestehende offene Handelẽgesellschaft eingetreten; die Ehefrau Kopf, Therese, geb. Nichterlein, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Vermerkt bei Nr. 21 des Ge⸗ sellschafts registers zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 12. Oktober 1877. Königliches Stadt und Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Meinimßem. Nach Anzeige vom heutigen Tage ist Kaufmann Friedrich Steinmetz hier ö. g dator der Firma: A. Schunk und Comp. in Lignidation ; in Meiningen ausgeschieden, was unter Nr. 221 Blatt 253 des Handelsregisters heute eingetragen worden ist. Meiningen, den 12. Oktober 1877. Serzogliche Kreisgerichts⸗Deyutation für in . n n . rinks.

Melle. Fol. 90, zu der Firma Bodensiek & Merck in Bakum bei Melle, eingetragen: Col. 4. ,, hat sich aufgelöst und iquidirt. Col. 8. gr. Ernst Anton Merck in Bakum ist alleiniger Liquidator und zeichnet die Firmg in Liquidation. Col. 9. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma ge— zeichnet. telle, den 11. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht Grönenberg. J. Swart.

In das hiesige Handelsregister ist

Nun ele. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 313 die Firma H. L. Witte zu Neurode und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Ludwig Witte zu Neurode eingetragen worden. Branche:

Kunstwollen⸗Fabrik und Spinnerei. Neurode, den 2. Oktober 1877.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Tennstrelitz. In das hiesige Handelsregister Fol. XVI., betreffend das Handelsgeschäft „W. Lütcke“ ist heute ö ad Col. 5. Der Kaufmann W. Lütcke ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Neustrelitz, den 9. Oktober 1877. Großherzogliches Stadtgericht. Carl Müller.

Hläemhaanrg. In das Handelsregister des Groß⸗ herzoglich Oldenburgischen Amtsgerichts Oldenburg

5) 1977, Seytember 26. Nr. 454: Firma: Gebrüder Schaefers; Zweignieder⸗ lassung hies.

Inhaber: Handelsmann Caspar Schaefer zu Osnabrück und Anton Schaefers hies. Die Hauptniederlassung hat ihren Sitz zu Osnabrück. Ferner ist eingetragen in das Genossenschafts- register zu Nr. 2, Firma: Oldenburger Genossen⸗ schafts Bank; Sitz: Oldenburg: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Johann Rudelph Münnich und Heinrich Gottfried Müller, Beide von hier, sind auf weitere fünf Jahre wiedergewählt worden.“ Oldenburg, 1877, Oktober 1. Großherzogliches Amtsgericht. Barnstedt. Schöne.

Eÿssmeeck. Oeffentliche Bekanntmachung. Laut Anzeige vom heutigen Tage ist durch gegen— seitige Uebereinkunft die offene Handelsgesellschaft 9 K Sänger dahier aufgelöst, der Kaufmann arl Theodor Huth hier aus dem bisher gemeinfam betriebenen Zuckerwaarengeschäft ausgeschleden und detzteres unter unveränderter Firma auf den bis— herigen Mitinhaber und früheren Lederfabrikanten Emil Gustay Sänger hier übergegangen, welcher die alleinige Vertretung aller Aktiva und Paffiva übernommen hat und als nunmehriger alleiniger Inhaber obiger Firma ins Handelsregister einge⸗ 6 6 ist. ct. Firmenakten Vol. IV.

Pößneck, den 10. Oktober 1877. Herzogl. S. Kreisgerichts⸗Deputation.

Heil i. V.

Posem. Handelsregister.

Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma: Gebrüder Boehlke am 8. S. Mts. errichteten offe⸗ nen Handelsgesellschaft sind:

IN der Kaufmann August Wilhelm Boehlke, 2) der Kaufmann Ernst Boehlke, Beide zu Posen.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 312 zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1877 heute eingetragen worden.

Posen, den 9. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht.

Eotsdlamm'. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 637 die

Firma: d als deren I . . und als deren Inhaber der Kaufmann und Oekonom Ernst Wünn hierselbit eingetragen worden. Potsdam, den 9. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

HNatihor. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 429 die Firma J. Sosna zu Ratibor und als deren In— aber der Kaufmann Julius Sosna daselbst zu— folge Verfügung vom 10. d. Mts. heut eingetragen worden. Ratibor, den 11. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ratibor. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 265 das Er— löschen der Firma „E. Sponer“ zu Ratibor zu— folge Verfügung vom 10. d. Mts. heut eingetragen worden. Ratibor, den 11. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. HKimteln. Bekanntmachung. Im Handelsregister von Rinteln ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 71. Bezeichnung und Sitz der Firma: Brandt K Pimssner zu Rinteln, Rechtsverhältnisse: Nach Anzeige vom 6. Oktober 1877 betreiben die Brauereibesitzer: Georg Friedrich Wilhelm Brandt und Maximilian Michael Pimßner zu Rinteln, gemeinschaftlich ein Bierbrauereigeschäft und ;

SteiZmsurt. Y) In unser Firmenregister ist unter Nr. 166 die Firma J. Dahl mann zu Rheine und als deren Inhaber der Kaufmann J. Dahlmann daselbst eingetragen. Steinfurt, den 8. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht.

Stettin. Gelöscht ist in unserem Prokurenregi⸗ ster unter Nr. 405 die Prokura des Carl Friedrich Richard Winkelsesser zu Stettin für die Firma Rud. Bettenstädt zu Stettin. Stettin, den 109. Oktober 1877. Königliches See und Handelsgericht.

Stettim. Der Kaufmann Paul Schild zu Stettin hat für seine Ehe mit Auguste, 4 Börner, durch Vertrag vom 4. Oktober 1577 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 493 heute eingetragen.

Stettin, den 11. Oktober 1877.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettim. Der Kaufmann Emil Falck zu Stettin hat für seine Ehe mit Emma, geb. Ru⸗ olphy, durch Vertrag vom 3. Oktober 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 491 heute eingetragen.

Stettin, den 11. Oktober 1877.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

. J

Stettin. Der Kaufmann Rudolph Gertz zu Stettin hat für seine Ehe mit Marie, geb. Stein⸗ führer, durch Vertrag vom 1. Oktober 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—⸗ geschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— gemeinschaft unter Nr. 492 heute eingetragen.

Stettin, den 11. Oktober 1877.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Uelzem. Bekanntmachung.

Heute ist in das hiesige Handelsregister Fol. 85 zur Firma:

„Carl Mener in Uelzen“ eingetragen unter Nr. 3: Prokurist: Weinhändler Carl Pankow in Uelzen. Uelzen, den 12. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. v. d. Beck.

Vihintzem. Zu O. Z. 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Vorschußverein Villingen zu Villingen, ein⸗ getragene Genossenschaft: An die Stelle des ausgetretenen Vorstandsmit⸗ gliedes und Direktor, Apotheker Schlack, ist am 50. September d. J. Fabrikant Zier getreten, und an die Stelle des bisherigen Controleurs Spitalverwalter Ummenhofer, wurde Fabrikant Gustav Schupp am 30. Juni d. J. gewählt. Villingen, den 9. Oktober 1877. Gr. bad. Amtsgericht. Krauß.

aieshadenm. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für das Amt Höchst bezüglich der Firma Joeckel Co. zu Castel mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Hofheim sub Nr. 27 eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung zu Hofheim aufgehoben ist. Wiesbaden, den 11. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

VW or his. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 14 des Prokurenregisters einge— tragene Prokura des Kaufmanns Otto Lünnemann zu Neustadt für die Firma 5. Bley & Senge daselbst ist erloschen und zufolge Verfügung vom 9. Oktober d. J. an demselben Tage im Prokuren⸗ register gelöscht.

Worbis, den 9. Oktober 1877.

Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. J. Ziegler.

Gx oss-Strehlitu. Sekanntmachung.

em Nathan Flatow zu Berlin ist für vorge⸗ nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3731 eingetragen

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 111

2. vertritt ein jeder der Gesellschafter selbst⸗ Joseph Nößler

ständig die Firma. Rinteln, den 8. Oktober 1877.

. über das Firmenregister Band IT. Seite J. Eberswalde, den 9. Oktober 1877.

ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. I) 1877, September 13., zu Nr. 321, liches Kreisgeri h

am 9. Oktober 1877: Inhaber: Heinrich Oldenburger Möbelmagazin, Sitz:

H. Rahmann, Bremen. Wilhelm August Rahmann.

irma:

lden⸗ Ziüllichau. Bekanntmachung.

worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,409 die

Firma: F. H. Zacharias

und als deren Inhaberin

hier (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 10 eingetragen worden.

Dem Adolph Zacharias zu Berlin ist, für vor⸗ . Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3732 einge⸗

genannte

tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,410

die Firma: Paul Ballin ö (Getreide Mehl und Produktengeschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Paul Ballin hier ; Getziges Geschäftslokal: Linienstraße 119) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

9315 die hiesige Handlung in Firma: Oelfarbendruck⸗Gemälde⸗Verein Victoria, vormals Borussia. Johannes Rieschke vermerkt steht, ist eingetragen:

die Kauffrau Caroline Johanne Franziska Hedwig Zacharias, geb. Mottau,

Ernst

6 Thieß, Bremen. Inhaber: Emil Christian

ie ß.

.. Tüstu Bremerhaven. Carl Heinrich Johann Büsing ist am 1. Oktober d. J als Theilhaber ausgeschieden und damit die Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst. Die Aktipa. und 6 der Hese l gent sind von Ernst Friedrich

ü sing übernommen, welcher seit 1. Oktober d. J. das Geschäft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fortführt.

Stuttgarter Glas ver sicherumgg- Actiengesellschaft, Stuttgart. Am 31. August d. J. ist Johann Matthias Raa ke hierselbst zum Vertreter für Bremen und Um⸗ gegend ernannt.

Am 12. Oktober 1877:

J. C. Frerichs C Co. Bremen. Diedrich Wilhelm Frerichs ist am 1. Oktober d. J. als Theil haber ausgetreten und, die Handels⸗ esellschaft damit aufgelöst. Die Aktiva und r. derselben sind von Johann Christign Frerichs übernommen, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma als alleiniger In⸗ haber fortführt.

Gebr. Goldemann, Bremen. Offene Handels⸗ geselllchaft⸗ errichtet am 1. Mai 1877. Inhaber Alexander Goldemann und Jacob Golde⸗ mann, Kaufleute, Ersterer in Berlin, Letzterer

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

M. -GIHacdhaels. In das Handels (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist das von dem Kaufmanne und Fabrikanten Eduard Franz Xaver Endepohl, zu Rheydt wohnend, daselbst unter der Firma Franz Endepohl errichtete Han⸗ delsgeschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1680 ein⸗ getragen worden. M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

8e n .

M. - GLHacdhach. In das Handels⸗ Gi nenn Register des hiesigen Königlichen Handelsgericht ist das von dem zu Kaldenkirchen wohnenden Kaufmann Adam Josef Boetzkes daselbst unter der Firma

osef Boetzkes errichtete Handelsgeschäft sud Nr.

581 unterm heutigen Tage eingetragen worden. M. ⸗Gladbach, den 10. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

NMI.-GLοMdhbacha. In das Handels- (Gesell⸗ schafts) Register des hiesigen Königlichen Handels, gerichts ist unterm heutigen Tage die zu Wickrath unter der Firma Pfeiffer & Jansen errichtete

Die in unserem Firmenregister sub Nr. 24 ein=

getragene Firma:

J. Wehowstn Ujest ist erloschen und zufolge Verfügung vom 4. Olto⸗ ber . heut in unserem Firmenregister gelöscht worden. Groß⸗Strehlitz, den 4. Oktober 1877].

Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Gx lùmberꝶ i. / Sschles. Bekanntmachung.

; re Verfügung vom 10. Oktober er. ist bei er Firma:

Nie verschlesischer Kassen Verein Friedri örster jum. & Co. in Lig. zu Grünberg i. Schl. olgendes unter Nr. 40 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden:

Die Prokura von: ,, S. Abraham, Carl Muehle und Friedrich Henkel it erlesch zu Grünberg erloschen. Grünberg i / Schles., den 11. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hamahurx. Eintragungen 8 das Handelsregister.

zu Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Nößler daselbst heute eingetragen worden. Jauer, den 11. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

H iel. Bekanntmachung.

Am heutigen Tage ist in das hiesige Firmen⸗ register eingetragen:

sub Nr. 1203 die Firma F. H. Gäde und als deren Inhaber der Schlachtermeister Friedrich Hans Gäde in Kiel;

sub Nr. 1204 die . 2 Baurmeister (Kommissiong⸗ und Speditions⸗Geschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Carl Christian Baurmeister in Kiel;

sub Nr. 1205 die Firma Gas u. Wasser⸗ commission und als deren Inhaber die Stadt Kiel (vertreten durch das Mitglied des Magistrats Stadtrath Emil Klotz in Kiehl;

in das Prokurenregister:

ad Nr. 53, betreffend die von der Firma A. F. Amtrup, Inhaber Kaufmann Andreat Ferdinand Amtrup in Kiel, dem Philipp, Carl Christian Baurmeister in Kiel ertheilte Prokura: die Prokura ist erloschen;

sub Nr g98 als Prokurist der vorgedachten ,, Heinrich Sigismund Rehder punti n Kie

burg:

In der Generalversammlung vom 24. März 1876 wurde für den ausgeschiedenen Tischler⸗ meister Havekost der Fabrikant Ricklefs in den Vorstand, und für die aus dem Aufsichtsrath ausgeschiedenen Fabrikant, Ricklefs, Sattler Süpkers und Tischlermeister Brummer, die Tischlermeister Brummer und Havekost, sowie der Sattlermeister Süykers in den Aufsichts⸗ rath gewählt.

Ferner wurden in der Generalversammlung vom 9 März d. J. für den ausgeschiedenen Proprietair Christian Dreyer, der Tischlermei⸗ ster August Behrens in den Vorstand gewählt, und für den ausgeschiedenen Tischler H. Engelke der Proprietair Chr. Dreyer, sämmtlich von hier, in den Aufsichtsrath gewählt.

27) 1877, September 3., zu Nr. 4072., Firma J. B. ,. Comp., Sitz: Oldenburg: „Die Firma ist nach Anzeige der Inhaber erloschen. 3) 1877, September 3. Nr; 453: Firma; Janssen & Böger; Sitz: Oldenburg; Offene Handel ge ells chaft, gegründet am 1. Sep⸗ tember 1877. Theil nehmer sind: 1) der Fabrikant Tönnies Behrens Janssen

Königliches Kreisgericht. Mertz.

HKostockd. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 85 sab Nr. 253, betreffend die Firma „J. B. Mann“, eingetragen:

Cel. 5. Name und Wohnort des In⸗ ba bers; Die Handlung ist mit den Aktivis und Passivis und mit der Firma auf den bis herigen Mitinhaber, den Konsul und Kaufmann Fri drich Johann Bernhard Mann hierselbst übergegangen.

Col. 7. Prokuxristen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Johann Bernhard Mann hierselbst ist erloschen.

Vom Obergerichte. Rostock, den 11. Oktober 1877.

E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr.

Selhopf heim. Nr. 3269. In das Firmen⸗

register wurde zu O. 3. 1. Firma: Wilhelm

Conrad in Fahrnau unterm Heutigen eingetragen;

Die Firma ist durch Uebergang des Geschäfts auf

N. Singeisen in Fahrnau .

a, . den 10. Oktober 1877. Großherzoglich badisches Amtsgericht.

Sehopfheim. Nr. 8284. Durch Beschluß vom Heutigen wurde unter O. 3 41 in das Fir⸗

66 Nr. 18, 20 und 23 unseres Prokurenregisters irma: „Niederlausitzer Kreditgesellschaft von Zapp und Comp., Kommandite Züllichau“, sind die Prokuren durch Eintragung der folgenden Vermerke: Zu Nr. 18. Die Prokura beider Prokuristen ist erloschen. Zu Nr. 20 und 23. loschen. zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Züllichau, den 1. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Die Prokura ist er⸗

ETülltehamn. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 44 Firma: A. Nan in Züllichau folgender Wermerk: Die Firmg ist durch. Vertr ag auf den Kauf⸗ mann Wilhelm August Osec ar Rau in Züllichau übergegangen, verg eiche Ner. 27 des Firmen⸗ . zugleich aber unter Nr. V7 die

irma:

A. Rau zu Züllichau

und als deren jetziger Inhaber der Kaufmann Wilhelm August O, car Rau in Züllichau, zufolge Verfügung ve m 4. Oktober 1877 heute

Kiel. den 15. Oktober 1877. und menregister eingetragen die Firma N. Singeisen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 2) der Kaufmann Johann Heinrich Böger, in n l n be. 9 Firma: Ni 3 K Beide von hier.“ Singeisen, Fabrikant in Fahrnau.

4 1877, September 10., zu Nr. 383, Firma: Schopfheim, den 11. Oftober 1877.

offene Handelsgesellschaft sab Nr. 903 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Kohlen, und Holzhandlung Johann Heinrich Pfeiffer und Friedrich Jansen, beide in

eingetragen worden. Züllichau, den 5. Oktober 1877. Könj gliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

1877. Oktober 10. Alfred Levien K Co. Diese Firma, deren In⸗= haber Alfred Salomon Levien war, ist in Alfred

Die Firma ist in Oelfarbendruck⸗Gemälde⸗ Verein Victoria. Johannes Reschke verändert. Vergleiche Nr. 10,411 des Firmenregisters. Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.

in Bremen wohnhaft. ; Inhaber: Levy

L. A. Löwenberg, Bremen. Abraham Löwenberg. A. H. Sagemühl, Bremen. Inhaber: Alfke k

10,411 die Firma: . Oelfarbendruck⸗Gemälde⸗BVBerein Bietoria er r, Reschke und als deren In Reschke hier eingetragen worden.

Dem Richard Hävecker zu Berlin ist für vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3733 eingetragen

worden. **

aber der Kaufmann Johannes

Heinrich Sagem ühl. ; Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 12. Oktober 1877. C. H. Thulesius, Dr.

Cohblemz. In das Handels⸗ (Firmen ) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3479 das mit dem heutigen Tage ein⸗

Wickrath wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober d. J. begonnen. ; M.⸗Gladbach. den 10. Oltober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Sch wacke.

Iulius Hüpeden. Inhaber: Heinrich Friedrich Julius Hüpeden.

Moritz Marcus. Inhaber: Moritz Marcus.

Moritz Marcus. Diese Firma hat an Eduard

Behrend Prokura ertheilt. Oktober 11. Sturm Gebr.

M. -GIaedhacH. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute Christian Sauer, in Enn wohnend, und Karl

getretene Erlöschen der dort eingetragenen Firma

Sauer, in Viersen wohnend, ist die zwischen den⸗

Inhaber: Julius Ludwig Ernst Sturm und Franz Hermann August Sturm.

S. Sonnenberg. Inhaber: Samuel Sonnenberg.

Lem s. Die hiesige Firma Len ber, & Lenn⸗ haff ist durch den Austritt des Mitinhabers Kauf⸗ mann Aron Lennhoff mit Aktivis und Passivis auf den Kaufmann Bernhard Lenzberg allhier allein übergegangen, was auf. Grund heutiger Verfügung in das e n, eingetragen ist. Lemgo, den 6. Oktober 1877. Der Justiz⸗Magistrat.

Aktiengesellschaft für Kanalbau und Torf⸗ Ii en glei Sitz Oldenburg: f

In der Generalversammlung vom 31. Juli d. J. wurde für den ausgeloosten Bankdirektor August. Hegeler der Gutsbesitzer August von rsslein zu Neuenburg in den ö. ge⸗ wählt und der aus dem Aufsichtsrath ausge⸗

Großherzoglich badisches Amtsgericht.

Steinfurt. Bekanntmachung.

1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 167 die Firma H. Lippold hierselbst und als deren In⸗ . der Kaufmann Heinrich Lippold hier einge⸗ ragen.

teinfurt, den 8. Oktober 1877.

Pothmann.

schiedene Fabrikant August Schultze von hier wieder gewählt.“

Konkurse.

sss! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mas 9 nen fabrikanten Carl Fritz Adolf Jaenecke,

Königliches Kreisgericht.

Ziegel straße 1, Fabrik zu Charlotienburg, Schille⸗⸗ straße 6, Wohnung l 4 ist 4