r g. 26 m, ? ö . *
* *
n Ostrau : Friedlander. . 4 n. I/I6. 458 O09
Pilsen- Pries en
Raab- dra ( Pram. Anl.) 4
Reich. P. (Sud. X. Verk.) Schweiz Centr. u. N.. O. -B. 5 Südost. B. ( Lomb.) gar. 3
do. do. neue gar. do. Lb. Bons v. 877 = ö nig. IS f Ung. Gal. Verb. . B. gar.
Ung. Nordostbahn gar. 5
do. Ostbahn gar. do. do. Vorarlberger
1I. a. 17. 29 19B 154. u. 10. 69.59 B 11. u. 1/10. 63 290ba B 14. 1/19 — —
1I. u. 17. 223. 90ba 14 u. 1.10. 223 90ba G 13. ua. 19.
1L3. a. 1/9. 101 50ba 11. a. 17. 76, SN et. ba 15.1. /11. 657.406 13. a. 8. 56 256 14. 110. 55 90a 6 1LI. a. 17.53, 7I5ba 6 11. a. 17. 61 40b2 6 13. u. 19. — —
Brest · Graje wo Charkow-Asom gar.. do. à M in Æ 40 gar. do. do. kleine Chark. Erementsch. gar. do. do. * do. do. i Jeler-Qrel gar Jelerz-Woronesch gar.. Koslow-·Woronesch gar. do. Obligationen .. Kursk-Charkow gar. .. K- Charkow-Asom. ... Eursk-Kiem gar do. kleine... Losowo- Sewastopol, Int. NHosco-Rjä san gar. ... NHosco- Smolensk gar. .. Orel-Griasy
Poti- Tiflis gar. ..... Rjäsan-Koslow gar. .. Rjaschk-Norezanske: .. Rybinsk-Bologoye. ... do. II. Em. Sehuja-Ivanowo gar. .. Wars chau- Rerespol gar. do. Kleine gar. Warschau-Wiener I.. ; kleine
lo. Zarskos-Selo
II. n. 7 RX d 1/I. u. is7. 6, s5ba 13. n. M. 6. Sh ba ẽ3. n. Lg8. 70 Sba
1/3. u. 19. 13. u. 19.
II5. u. I 11. 13. u. 19. LI. n. 17. 14 u. I/ 10.6 15. u. 111. LI. u. 17. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 14. u. 1/10. 12. u. 1/8. 15. n. 111. 82, 75bꝛa 4. u. / 10. — —
I4.u. I/ 10. — — 14. u. 1/10. 88, 50 ba
4. u. 1/10. 75.752
15. u. 1/11. 77, 50ba 6 11. u. 17. 72,25 6
14 u. 110 l. 75ba 1 Cu. 116 31,756 11. n. 1/7. 3. 1H 1. n. 7 . Id 6 H. n. IM. Sh. J6ba g II. u. M7. PG. Joba d Li. n. If. Bi. hba Sl. Jßba 1/1. n. IJ. 4.2hßbn LI. u. Is7 Id, 35ba 1I. n. 7.7.
(XN. A.) AIIg. Bau-
L4.n. / i0. 76 00ba f
Luaxemb. Kredit eb. Privat- B. Neckl. Bkb. conv. do. Hyp-Bank Meininger Kredit de. Hyp.- B. 40 Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest.Kred. 2 Petersb. It. B. MM /o Posener Prov. .. Preuss. Bodenk. B. dr. Ontr. Bod. M /o Pr. Hyp. Akt. Bk. Prov. Ge werbbk.
Reichsbank ... Ritters chftl. Friv. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank. V.. Südd. Bod. K. 6M, / Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30/9 Weimarische Bk.
Div. pr.
— 2
— .
— O — 0 0
11. 83.596
106,500
72.6006 / D 7. 76 90 ba JI. M7 86 B
83.50 6 134. 000 2 0026 87006 102 006 101. 20b2 6 19,502 G 129,756 26 5062 6
7. i5s 40ba
3 50er. bæ B
7. I8 Get. be
106.50 60 33 006 114 099b2B 78S 00ba 6
T Mbr 6
u. Hdls. Bk. .. Anglo-Dsch. Bk. . Badische Bank. Bas. Bk. Ver. MM / BR. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B. . Brsl. Wchslrb. . . Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B. V. .. Cöln. Wechsl. (B. Comm. B. Sec. .. Dän. Ldm. B... Deutsche Hdl. BR Dtseh. Nat. B. .. Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr. . Gewerbe - Bank. Inter. Hamb. 0)so Kieler Bank 40/9 Kõönigsb. Ver. Bk. Leipz. Disc. . .. Lübecker Bk. .. Magd. Bankverein Metrop. Baubk. . Oberlausitzer Bk. Old. Spar- B. M Mo
8
K e O
de rr OOO O O - & & u O , -.
8 & QO G 0 0 O 2 g , 0
X öoog
104, 80 B S4. 50 6
I9 I90ba
Sl. H0bꝛ 7400 B
67 00 B
5.50 B
77,25 B
69, 50 9
Ii G5 G
72, 252
; 24. 25ba B
48,400 B 62. 10ba &
149, 715 B
2, 50 B 82, 0 6 107, 50 6G 83,40 B I6 0 0B 64, 00 6 Sl, Ioba & 10,906
4509
125. 0060
Divy. pr.
do. Ostend... do. Thierg. Wst do. Dentsche .
Berg. Nrk. Berg. Berl. Aquarinm. do. Bock-Braner. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz- Compt. Brl. Imm.· G. 0 do. Schwend, Kammgarn- Sp. do. Papier- Fab. do. Passage-Ges. do. Pferdeb. ... do. Phönix Masch. do. Porz. Nanuf. do Viehmarkt do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. Bochum Bergw. A. do. do. B. lo. Gussstahl Borussia, Berg. Brauerei königst. do Erie drichshöhe do. Schultheiss. Brauns chw. Kokl. Bresl. Oelw. . .. Brsl. Wagg. Eab. Brsl. Wg. ( Hoffm.) Brodfabrik . ... Cent. B. f. Fuhr w. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cðoln-Mũüs. Berg. Contin. Gas n. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. n. Bgb. do. TLitt. B. Dankb. Ofenfabr,
—
8 ö t = . .
X 2
wor-
— *** —
Schaaf. Feilenh.. gieg Rhein. Brg. Solbrig Sachs. Kg. Societ. · Brauerei Spiegelglas. Dt. Stadtberg. Hütte Stobwas ser Tabaksfabr. Prũt. Tapetenf. Nordh.
—
—— C — QO cœouã OQO ou—cc
wor-
— S X O O & .O O wor- or- rer
— SSSœSO&GRROODD— Oσ— S O 2 C *
—
15665 B33 55 d
— D — 1 O O O — O — — — O
— — O — O 2 — 283 2
de * 8
* —
w OG , O G e G O , Oo o o o o , e O.
RumnnierSchuldverschr. 6 16 u. I/ 12. 52, 90bæ2 Petersb. Disk. B.
do. do. kleine — — Eosenerl and. B. d W dat Fetension 7 II. n. 7 iL. k ShicagoSonth. West. gar. I 5. u. l/ il. 8&4, 0 , n,. Cansas Pacific — e en,, ; Oregon Calif. ...... — 31, 50b2 3 i . Rockford, Rock Island . fr. — — ARI. B. Me
6 1I. u. 17. 7I, ba Fort- Royal fr. 2 15.1. 111.
z n Warsch. Kom. -B. gonth. Mia ge nri . , . ;
; . Wien. Unionbank gt. Louis South Eastern — — . Gentral· Paciio 6 Ii. n rr, gg shba d. wickauerß. S so Oregon- Pacifie 6 II. u. 1/7. 83, 0b St. Joaquin 6 II. u. 17.82, I5õba
Bank- Aotien.
, , . 1876 Aach. Diskg. 400, 51 do. volle Allg. D. Hand. G. Amsterdam. Bank Antw. Cent. Bank. B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bank ver. Berg. Märk. 6Mso BerIl. Kassenver. do. Handelsges. do. 70 oo neue do. Prd. u. Hud. Börsen · Hand.. V.
8
5
74 00 19.00 B Berl. Br. (Tivoli) 84, 50 & do. Unionsbr. . 54. 00 0 do. Masch. -B. . 43 50ba G Böhm. Brauhaus 78, 0 G Centrum Berg. 79, 75b B Chemn. Maschin. j152. 00 B Hartmann...
67. 50 ba Commern. Berg. 67, 60b2 Dessauer Gas.. 84 50 G Dtsch. Eisb.-Bau 118 00h26 do. Reich nu. Kont. 82.90 B Eisenbbd. Görlitz
OOO
— 2 2 63
Industrls - Aktien. Div. pro 1875 1876
B60 0b G. 66 60 B
Donnersmrek - H. Eckert Masch. -B. 43.90 B Pgells Masch. Fbr. 26 006 FEgest. Saline. 109 Erdmaunsdorf Sp. Hö, Roba & Faqon - Schmiede 92 00 B u. Schraub. Fab. ö Färberei Ullrich Sb 59 9 Fass fbr. Wunderl. 1110096 Georg Mar. Hütte 102, 00 B Goth. Wasser. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Fferdebahn. Gummifabr. Eonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst. Fab. Hamb. Wagenbau , . o. Brückenbau 93590 6 Harpen. Bgb. Ges. 101410ba 6. Heinrichskall... S. Ib Nord. iin ,. . Kön. Wilh. BgwvV. hr dba d;. GFöp. Chem. Fab. AM oob⸗ Köhlemann ... 163 90bu Körpisdort... ö n., Lander x. n. B. V. 265 6 L.iu.B. G. Iichterf.
8 OcC O O Q S, S d Ꝙ , ' o- -- t=
de S 22 —
x — C0 O —— — D
2 — SS OOO Oc — O OOO ————— OO
23
r-
5654. 50 9 42, 0906
J
m , , , , . . . . 8 * — Q —— —— —— ᷣ— — *
t-
—— 60 — OOO 2 00“
OO — O
7106 25ba
. 67. 50 ba
Braunschw. Bank
do. reditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk. Bank Ctr f. Ind.u.H.bᷣM o Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank.
do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp. B. Mo Dis konto · Komm. do. Proy.... Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl. Bank Hahn 4000 Genossensch. -B. .
do. 5 “o neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.- Bk. do. do. neue AM o Hamb. Komm. Bk. do. do. nene H /o do. Hyp. Bk. 60 o Hannov. Bank.
Ado d Q ö
ex 2 de K
E E OO OO CMO Q s OQσ— 2 0. 2
Hyp. ¶ Iubn.) 25d / Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B.
6
—
8 *
— 2 8
SGS - ABF
S & o , RS O , C
n. 72. 106 112006 7, 50 ba bg, 60bꝛ & 77. 50bz & IlOb, 00 05, 0 ba gh, ba & 70, 00bz B 112 00626 92 25b2 G 93 006 109 75b2 B 77000 94, 40ba
107. 75 B 90 0056 91, 25 6
71, S0 na 88, 50 bz & 104 002 6G 100 25bz 6 101,00 6 100,006 116 50bz 6 101, 75bz &
C D . r i r r w r r w
rot
*
rer
*
Io 00ba & lb 9 00G
101, 60 t. b &
do. Oberschl. Gelsenk. Berg. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham. .. Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. gehles. Bergb. G. do. St. Pr. Stolberger Zink. do. St. Pr. Dortmund. Union Westf. Draht- Ind. Wilhelmshütte ..
— A —— — or
*r
2 wor
28, 252 98. 75 bz & 11, 90 ba
1. 15. 35ba d 174756 s. 21, 00ba G Z23, 90ba 7. 13 0606
39, 00 6 Sõ. ( Oba B
Sg Odbꝛ dn
17, 50 bz 83 00
7. 7, 6b B-
46. 00ba &
16G G
— — 38084.
( . A.) Aachen-
Höng. · Berg. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. ðff. Fuhrw. A. B. Omnib. Ges. Adler - Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens, Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Berg w. Banges. Belle All. do. Königstadt
*
—
do. Friedrichshn
T G 4 —— — —— — — — —
do S
5. 3 25 ba 43.25 B
1270006
33. 654
24,759 35, 0 B
Leopoldshall Ver. Ludwig Löwe Co. Magdeb. Baub. . Nagdeb. Berg. Nagdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund.
do. Wöhlert .. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bg. MNecklenb. Masch. Nähm. Eristeru. R. do. Pollack n. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges. . Nordd. Papier.. Nordd. Eis w. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl . ..
do. Prior. . .. Pappenfabrik. .. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. Potsdam łHolafakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn.
—
OO Oro O0 —
CS A O St
c-
s
. 63 Shb⸗
I. 6.1060
/ 60 Ohba
& e . O O S OOO Gd O O OSO O O0)
Redenhütte. ...
r . r r 9 r ö B R 8 8 8 ö 8 6 6 6 6
82 2 —
137. 00ba B 775 6 71,000 21006 20 256
. 235 60 B
Tarnowits .. Victoriahütte. Vereinsbrauerei. w do.
do. (Landrè). Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl. 6
O — der OOO OO D —
Bolle) .
O0 OC O x
—
do O O Xl I SGG O—οοᷣ·᷑· Cᷣ—ᷣNUl SSS
S . ᷣ· 0 , R R 3 R R 2
Versloherungs - Gesellschaften. Der Cours versteht sich pr. franc Zinsen,
41.006 27 00a 6 55 00 5,50 6G 120 506 108 00 27.902 96 006
94.50 6 19.402 46256 45 25et. ba
16 666 26 560 B
19,75 B 17, 252 6G
11,50ba 6 14009
Aach. Münch. Feuer- V.
Berl. Id.u. Wass. Ersp. V. G. Berl. Feuer - Versich. Gesell. 28 2245 ba G Berl. Hagel-Assek. Gesell. Berl. Lebens- Vers. - Gesell. M5 25 20500 Cöln. Hagel · Vers. Gesell. 15 3006 Colomila, ener- V. -G. z. Cöln 55 6500 6 Concordia, Leb. V. -G. z. Cöln Deutsche Feuer- V. G. z. Berl. — Elberfeld. Feuer- Vers. Ges. 36806 Fortuna, Allg. V. G. . Berlin 1070 0 Germania, Leb. V. -G. Stettin 545 B
; ,, . de, me,, . .
eipziger Feuer-Ters. (Ges. 8
, Magdeburg. Allg. Vers. Ges. 228 B Magdeburg. Feuer Vers. - G. 2160 B Magdeburg. Hagel- Vers. d . 0 2146 Magdeburg. Lebens. V. - G. Magdeburg. Rückvers. Ges. 4700 Nationale L. J. G. . Berl.
F rãch i- F TVõ so 75 840060 20 T5060
2 50 6
19802
240br G
Obl. (p. pCt.) 90.090 B
Nordstern, Leb. V. -G. . Berl. 890 B Preuss. Hagel. V. G. z. Berlin 3106 Preuss. Lebens. V. G. z. Berl. 245 6 Preuss. Nat.. V. G. zustettin 900 B Providentia, V. G. . Frkf. a. M Rheinisch-Westfül. Lloyd . 62060 Rhein. Westftl. Rückvers. 21060 Schlesische Feuer- Vers. -G. 728 B Thuringia, Vers. · G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. 3256 Victoria, Berlin. Allg. V.- G. 2
600, bz
1500bz
17256 z 6
44006
64006 80 0060 8.00 B 9006
72. 00etwbz 76 006
30 2562
18 502 6 30066
32, 000 12 00626 11.00 12 106 96 50 B 57.2502 6 120,506 94,00 63, 25 6 24 50b2z B 7. 50ba & 24006
155 Fos 30 008 H6 565 B 111 75
10.506 74 O0bz G
83 350
7, 00 B 22000 41,00
51, 256tw. bz B
50.259 18.00 B
17.50 B IB. 00B 7, 00B
I. Berliner Bank. ..
Bresl. Pr. Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Danziger Bank- Verein Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank Hallesche Creditanst. Hamb. Berl. Bk. Mso Hessische Bank ... Int. Handels-Ges. .. Leipziger Vereinsbank
Mg. Wehsl. B. (O ο
IH. Altenb. Zuckerfbk.
Schäfer & Hauschner
Aktien von in Liquidation beflndiiohen Gesellsohaffen.
. zurück- Div. pro isis is s
6.50 6 2506 41.006
do. neue 40 , do. Bankverein do. Prod. Mklbk. do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub.
de R OO KO don O — — — — — — 8 —
t-
ot
Leipziger Wechslerb.
Makler- Vereinsb. M/ Ostdeutschs Bank.. Preuss. Credit- Anstalt Sächsische Kreditbk. . Sehles. Vereins- Bank. Schönheimersch. BkV. Vereinsbank Quistorp Woerchselst. Aktieng. .
Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd ... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau- Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan
HBaugesellsch. Plessn. Neutseh. Cent. B. V. Gderm., Wag. Leih- A. Königsberger Vulkan Nrdd. Eismat. A p. St. Nienburg, Zucker. Preuss. Bergwrk. Obl. Rathenower Holzarb.
= Hob 00 B 20/0 99, 75 B 49 0. ö 1506
15 006 O,. 60 G
Thierg. Bauverein. Westend C.-G. Quist. o 750 Wolfs winkel Papierfb. O. 106 ie in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer-
or- 87 SSSScScScScSGGGQGI — n SOD —— OO cc O O O OQO
OOO —— — — — — — — —
den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt.
bezeichnet gerichtliche Liquidation.
Gestern: Amerik. Bonds (kund.) 102, 20bæ.
Dresdener Bank 94, 75bz Gd. Deutsche Hdl. Bk. 24, 25b2B. ;
FEomedls- umd AHtkiem-KBörso.
Die Börse eröffnete heute mit böheren Caursen der leitenden Spekulationspapiere in recht fester Haltung. Im wejteren Verlaufe des Verkehrs machte sich eine energische Haussebewegung geltend, für die Verschiedene Momente ursächlieh genannt warden. Abgesehen von politischen Notigen, wirkte nament- fich der hente publizirte Ausweis der Reichsbank günstig ein und stützte die Tendenz um so nachhaltiger als auch die Notirungen der fremden Börsenplätze fest oder höher eintraten. Das Geschäft eut- wickelte sich anfangs ruhig, gewann aber weiterhin ganz allgemein an Regsamkeit bei anhaltend fester Stimmung; erst gegen Schluss machte sich in Folge von Realisationen eine mäesige Abschvächung
Berlin, 18. Oktober.
geltend.
Der Kapitalsmarkt wies wie seither günstige Stimmung für in= 1ländische solide Anlagen auf, während fremde Papiere dieser Gat- tung, den Bewegungen auf spekulativem Gebiet folgend, zumeist höher notirt wurden. Die Cassawerthe der übrigen Geschäftszweige
blieben ruhig und in den Coursen wenig verändert. , . im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 4*/o iskontirt.
Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren wurden Kredit- aktien am meisten und zu höheren Coursen gehandelt; Franzosen schlossen matt nach festerem Beginn; — Von fremden Fonds gingen Russisch-Englische Anleihen sowie Russischs Pramien-Anleihen zu höheren Coursen lebhaft um, wie auch Rursische Valuta erheblich höher notiit wurde. Oesterreichische Renten waren steigend und ziemlich lebhaft.
Deutsche und Preussische Staatsfonds, Pfand- und Rentenbriefe waren recht fest und theilweise etwas lebhafter. Prioritäten blieben behauptet und ruhig. — Auf dem Fisenbahnaktienmarkt war gleichfalls recht günstige Stimmung bei regerem Verkehr vorherrschend; RKheiniseh-Nesifälische Bahnen waren fest, besonders Bergisch-Märkische belebt und höher; ferner er- seheinen Berlin- Anhalt, Potsdam, -Stettin, MNagdeburg-Halberstadt,
Geld erscheint
Lombarden höher und still.
sowie landschaftliche
Schlesische Risenbahndevisen eto. höher, Berlin- Dresden, Halle-So rau-Guben etc. niedriger notirt.
Bankaktien waren recht fest, theilweise höher und lebhaft, letateres gilt namentlich von Reichsbank- und Diskontorommandit- Antheilen. — Industriepapiere waren behauptet und still; Berg-
werk fest.
Ultimo Qourse. Berg. Nirk. ... Cöln- Mindener. Rheinische... Disconto ..... Italiener.... Oesterr. Credit Franzosen. Lombarden.. Laurabütta.
Türken....
Per ultimo Oktober fin: 74. 7 ha7 4, 0a 74, I0bz
106, 500 106, I5bæa 111.25a 109, 50br 71.2Ba7 1b
zbö, Qa 369, ᷣ0Qâ 365, 50 ba 4602453, oba 12312261
7b 74,50 bn
dieser Bank nach Ziffer l der Anlage zu 8. 9 des Bank⸗ gesetzes vom 14.
taats⸗Anzeiger.
für das Vierteljahr.
⸗ Das Abonnement betrügt 4 MÆ 50 8
*
gnsertians preis far den Naum einer Rrucnene 80 — 1
M 246.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor Or. Pott an der Universität u Halle den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ * dem Superintendenten a. D. und Oberprediger Un⸗ gn ab zu , den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Paster Steffens zu Holtrop im Kreise Aurich, dem Gymnasial⸗Oberlehrer a4. D. Dr. phil. Rotter zu Langensalza, bisher zu Cottbus, den Realschul⸗ Dberlehrern a. D., Professoren Troeger und Menge zu Danzig, und dem Rektor a. D. Sch am bach zu Einbeck den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Hauptmann g, D. und Rittergutsbesitzer von Ledebur zu Arenshorst, Amts Wittlage, den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Geheimen Ober⸗Bergrath und vortragenden Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Bendemann, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter ö. mit dem Stern; dem Superintendenten und Pfarrer Kü lenberg zu Schleiden den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Gutsbesitzer Burmester zu Horn, Amts Bleckede, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Seminar⸗ Direktor . D. Elingestein zu Eisleben den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Schullehrer Naefe 7 Kreischau im Kreise Steinau, dem emeritirten Schullehrer Weigand zu Frauenstein im Land⸗ freise Wiesbaden, bisher zu Flörsheim, desselben Kreises, und dem pensionirten Zoll⸗Einnehmer II. Klasse Wil de zu Ratibor das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen.
2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu arthelen, und zwar:. des . Klasse des Königlich spanischen Ordens Isabella's der Katholischen: dem Königlich spanischen Konsul Dr. jur. et phil. Ludwig Braunfels zu Frankfurt a. / M.; des Offizierkreuzes desselben Ordens und des Offizierkreuzes des Großherzoglich luxemburgi— schen Ordens der Eichenkrone: dem Privatier Dr. jur. von Kaufmann zu Berlin; des Ritterkreuzes des . spanischen Ordens Isabella's der Katholischen: dem Professor Dr. E. Gurlt an der Universität zu Berlin; der Königlich portugiesischen goldenen Rettungs— Medaille: dem Majoratsbesitzer von Neumann-⸗ALAuer zu Auer bei Liebemühl im Kreise Mohrungen; der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst— Medaille: den Polizei⸗Wachtmeistern Poenopp und Schubbe zu Berlin; des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem ordentlichen Professor Dr. Bona⸗Meyer an der Universität zu Bonn; der von des Herzogs von Sachsen-Coburg-Gothg Hoheit verliehenen Verdienst⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft: dem Opernsänger Wilhelm Richter zu Aachen; der Fürstlich in e en Ehren⸗Medaille in Silber:
dem Krankenwärter Friedrich Franz Sparmann in ö. medizinisch⸗chirurgischen Klinik der Universität zu Halle; owie
des Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes dritter Klasse:
dem Leibarzt Sr. Hoheit des Herzogs Carl zu Schleswig⸗ Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, Br. Schmid zu Glücksburg.
Deutsches Reich.
Der Königlich preußische Geheime Sekretär Joachim Johannes Benjamin Ernst Schmidt und der Königlich preußische Eisenbahn⸗Sekretär Otto Robert Hermann Guthke sind zu expedirenden Sekretären und Kalkulatoren beim Kaiserlichen Patent⸗Amt ernannt worden.
Bekanntmachung, betreffend den Antheil der Reichsbank an dem Gesammtbekrage des steuerfreien ungedeckten Noten⸗ umlaufs.
Vom 13. Oktober 1877.
Nachdem die Rostocker Bank auf das Recht zur Ausgabe von Banknoten mit dem I1. Juli d. J. verzichtet hat, ist der
Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expe-⸗ dition: 8. Wilhelmstr. Nr. 82.
WB . * — * .. P Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
es Bankgesetzes mit dem g der Reichsbank zugewachsen.
Gesetzbl. S. 170) nad auf 73,875,000 M erhöht. Berlin, den 13. Oktober 1877. Der Reichskanzler. In Vertr . Hofmann.
Der dritte Nachtrag zu der den Anhang zum internatio⸗ nalen Signglbuche bildenden Amtliche Liste der Schiffe der Deutschen Kriegs- und Handels-⸗Marine mit ihren Unter⸗ scheidungssignalen vom Jahre 1877“ ist erschienen.
Berlin, den 16. Qktober 1877. .
Der Reichskanzler. In e, m,,
Das 358. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter .
Nr. 1217 die Bekanntmachung, betreffend den Antheil der Reichsbank an dem Gesammtbetrage des steuerfreien un⸗ gedeckten Notenumlaufs. Vom 13. Qltober 1877 und unter
Ur. 1213 die Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen im Betrage von 100090, 000 6 Vom 16. Oktober 1877. ö ,
Berlin, den 19. Oktober 1877. —
Kaiserliches Post-⸗Zeitungs⸗A Amt.
Königreich Preus en. Se. Majestät der König hee . den früheren Direktor des literarischen Buregus des Staats⸗Ministeriums, Dr. Wehrenpfen nig, zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Wilhelms⸗-Gymnasium in Berlin ist der ordentliche Lehrer Dr. Carl . Ferdinand Braumüller zum Oberlehrer befördert worden.
Die Wahl des Gymnasiallehrers Dr. Hermann Wil⸗ helm Kropatscheck in Wismar zum Oberlehrer bei der Realschule in Brandenburg a. H. ist genehmigt worden.
Ministerium des Innern.
Bekanntmachung.
In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 5. d. Mts. werden die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Land⸗ tages hierdurch ergebenst davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung des auf den 21. d. Mts. einberufenen Landtages an diesem Tage Vormittags 11 Uhr im Weißen Saale des Königlichen Schlosses erfolgen, und daß der der Eröffnun vorangehende Gottesdienst Allerhöchster Bestimmung un mit dem Gemeinde⸗Gottesdienste verbunden werden und letz⸗ terer im Dome um 91g Uhr, in der St. Hedwigskirche um 9 Uhr Vormittags beginnen wird.
Berlin, den 18. Oktober 1877.
Der Minister des Innern. Graf Eulenburg.
Ju stiz⸗Ministerium. Der Kreisrichter Nemitz in Tempelburg ist zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Lauenburg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Cöslin, mit J,, seines Wohnsitzes in Lauenburg, ernannt worden.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Dem kommissarischen Kreisthierarzt Heinsen , Ploen
ist, unter Entbindung von seinein gegenwärtigen Amte, die
kommissarische Verwaltung der Kreisthierarztstelle des Kreises
n . Lauenburg, unter Anweisung seines Wohnsitzes
in St. Georgsberg bei Ratzeburg, übertragen worden.
In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 42 der Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 19. Oktober Se. Majestät der Kaiser und König sind gestern Nachmittag 4 Uhr 35 Mi⸗ nuten mittels Extrazuges von Baden-Baden nach Frank⸗
ärz 1875 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 177) zu⸗
nädiast geruht: ;
eingetroffen. Allerhöchstdieselben wurden am y— von den Spitzen der Civil- und Militärbehörden empfangen und fuhren unter enthusigstischen Zurufen des von nah und fern herbeigeeilten zahlreichen Publikums nach Ihrem Absteige⸗ quartier im Gebäude der Ober⸗Postdirektion auf der Zeil.
Die Stadt ist auf das Festlichste geschmückt; besonders reich find die Straßen und Plätze, 2 Se. Majestat auf der Fahrt passirten, dekorirt: geh Triumphbogen befinden sich am fen und am Ende der Kaiserstraße.
Am Abend fand eine glänzende Illumination statt, die von dem schönsten Wetter benen t wurde. Zwischen 9 und 16 . wurde Sr. Majestät dem Kaiser ein großer Fackelzug dargebracht, an dem 67 Vereine und Korporationen, begleitet von einem großen Theile der Schuljugend, im Ganzen gegen 6000 Personen Theil nahmen. Se. Majestät besichtigten den n vom Balkon aus und wurden mit sich unaufhörlich wiederholenden Hochrufen begrüßt.
— Die Universität beging am 15. Oktober cr. den Akt des Rektorats⸗Wechsels.
Der Geheime Medizinal⸗Rath, , . ord. Dr. Barde⸗ leben als zeitiger Rektor, leitete die Uebergabe des Rektorats an seinen Nachfolger, den Geheimen Regierungs⸗Rath, Pro⸗ fessor ord. Dr. Helmholtz mit einer statistischen Uebersicht der Ereignisse des verflossenen Jahres ein.
In dem Löhrerpersonal der Universität sind folgende Ver⸗ änderungen eingetreten:
Es verlor die Hochschule durch den Tod 4 Lehrer: den Lektor, Professor Dr. Fabbrucci, den Professor extraord. Dr. Poggendorff, den Geh. Regierungs⸗Rath, Professor ord. Dr. Braun, und den Professor extraord. Dr. Erman; durch Be⸗ rufung; den Professor extraord. Dr. Oppenheim, und den Privat⸗Dozenten Dr. Prutz; durch Ausscheiden: die Privat⸗ Dozenten, Professor Hr. Schöller, Dr. Cohnstein, Dr. Pincus und Pr. Dühring.
Dagegen traten neu ein durch Berufung resp. Beförde⸗ rung: der frühere ordentliche Professor in Bonn Geh. Lega⸗ tions⸗Rath Dr. Aegidi als ordentlicher ondrar⸗rofeffor, der bisherige außerordentliche Professor hierselbst Dr. Kleinert als ordentlicher Professor, desgleichen der bisherige ordentliche Professor in Straßburg Dr. Scherer als ordentlicher Professor; und als außerordentliche Professoren der bisherige außer⸗ ordentliche Professor in Leipzig Dr. Kronecker, der bisherige Privatgelehrte Professor Dr. Strack, die bisherigen Privat⸗ dozenten Dr. Breßlau und Dr. Robert.
Habilitirt haben sich als Privatdozenten bei der medizi⸗ nischen Fakultät die Doktoren Litten, Trautmann, Wegner, Adamkiewicz, A. Fränkel und Remak und bei der philosophischen Fakultät die Doktoren Erdmann, Lasson, Henning, Droysen und Arzruni.
Promovirt wurden bei der theologischen Fakultät 3 — darunter 2 honoris causa —, bei der juristischen Fakultät 6 — darunter 1 honoris causa —, bei der medizinischen Fakultät 72 und bei der philosophischen Fakultät 16 Doktoren.
Oeffentliche und Privat⸗Vorlesungen wurden in beiden Semestern angekündigt 847), wirklich gehalten 694, welche von 21,999 Zuhörern belegt worden sind.
Immatrikulirt wurden im Laufe des Jahres 79 Theo⸗ logen, 669 Juristen, 139 Mediziner und 646 Philosophen, in Summa 1583.
Abgegangen sind 70 Theologen, 628 Juristen, 1659 Mediziner und 573 Philosophen, in Summa 1430.
odesfälle unter den Studirenden sind 6 zur Anzeige gekommen.
Nachdem der Rektor noch über die akademische Gerichts⸗ barkeit, sowie über allgemeine Universitätsangelegenheiten be⸗ richtet hatte, gedachte derselbe mit Dank der Zuwendungen und Stiftungen, nahm seinem Amtsnachfolger den vorge⸗ 1 Rektoreid ab und übergab ihm die Insignien des übertragenen Amtes, worauf letzterer zum Beschlusse des feier⸗ lichen Aktes eine längere Rede über die verschiedene Ent⸗ wickelung der Organisation der Universitäten in Deutschland, England und Frankreich hielt.
Der für das Universitätsjahr 1877178 konstituirte Senat besteht aus dem Rektor, Geh. Regierungs⸗Rath, Professor ord. Dr. Helmholtz; dem Prorektor, Geheimen Medizinal⸗Rath, Professor ord. Dr. Bardeleben; dem Universitäts⸗-Richter, Ge⸗ ( . ustiz⸗Rath Schulz; dem Dekan der theologischen Fa ultät, Ober⸗Konsistorial⸗Rath, Professor ord. Dr. Dorner; dem Dekan der juristischen Fakultät, Professor ord. Dr. Hin⸗ chius; dem Dekan der medizinischen Fa ultät, Geheimen Medi⸗ a, Professor ord. Pr. du Bois⸗Reymond; dem Dekan er philosophischen Fakultät, Professor ord. Dr,. Vahlen; dem Senator, , ,, Professor ord. Dr. Beseler; dem Senator, Geheimen Re e, ,, Professor ord. Dr. Zeller; dem Senator, . ord. Dr. Dillmann; dem Se⸗ nator, Professor ord. Dr. A. Kirchhoff; dem Senator, Professor ord. Dr. Brunner.
— Die Aktienzeichnung bezüglich einer von einem Gründungscomité projektirten Aktienge ellschaft ist, nach einem Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, J. Senat,
furt a. M. abgereist und Abends 8 Uhr 15 Minuten daselbst
vom 11. September 1877, unverbindlich und wird durch eine
90