bei der darauf erfolgenden Konstituirung der Gesellschaft ab⸗ Gegen den materiellen Antrag des Referenten wurde keine et ⸗Kher-Leire, Rhöng. Sasne et Loire, Sa voven, Qbersavoven, Seine= Der russisch⸗türkische Krieg. Keisczzn Orten am 1. Juli 197. — Anrechnung der Dauer der Reise 10240 Aktien mit 203. in e, nenn, . ; en mündliche Erklärung des Zeichners, seine früher er⸗ Einwendung erhoben und derselbe einstimmi angenommen. et Marne, Seine et Dise, Var, Vogesen, Jonne. Die am 14. Oktober Europäischer Kriegs schaupla z. S. M. S. „Luise. in den Jahren 1875 bis 1877 als doppelte, Revisionskommission — ,, o
; j ; . — ĩ ö. 1877 gewählte republikanische Cammer wird die Hoffnungen dieser pensions berechñ ende Dienstzeit — Entlassungsanzüge. — Aufsicht⸗ ĩ 34 * h e,, mn. gte Zeichnung aufrecht zu erhalten nicht zu einer rechts⸗ . ortschrittsklub wurde der, besse zu * : 6 icht ta ; . ; 1 genre, Twen geit, nt affungganzüqe. Anrechnung trag, den Aufsichts rath zu beauftragen, sich schleunigst darüber schlũssig 2 8 — en, von ihm geleitete An. auf Antag bee Abgrerdüeten wer ng beschté l' inn Kar? . 13 . 3r. 1 53 3 St. Petersburg, 18. Oktober. (W. T. B.) Offi⸗ der Dauer der Reife S MN Knbt. „Meteor in den Jahren 1875 zu machen, ob nicht die Gesammtlage der Bank eine Auflösung der⸗
ahlung auf Grund seiner unverbindlichen, Zeichnung im der heutigen Abgeordnetenhaussitzung folgende Interpellatina 14 e fun en ue erwarten, welche Richtung die Tiere; echtswege zurückfordern. Hat aber ein solcher Zeichner hei in Angelegenheit des . mit Deut schland 2 1er , Gewalt den Ereignissen 64 wird
der Konstituirung der Gesellschaft selbst oder durch einen Be⸗ an die Minister für 2 und Finanzen einzubringen: — Im Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten
vollmächtigten durch eine schriftliche Erklärung seine frühere Wie weit sind die Verhandlungen über einen Zoll⸗ und Handels⸗ wurden estern von den Ministern Herzog Decazeg und Meaur
unbestimmte Beitrittserklärung bestätigt, so wird sie dadurch vertrag mit dem Deutschen Neiche gediehen? . ; indli lchem Zeitpunkte kann die je nach dem Ergebnisse dieser . 7 * zu einer rechtsverbindlichen. . beben he , = , Unterhandlungen wegen eines französifch-spani⸗ ; uter Ve mm gierung einzubringende Vertrags- ö ; atten, aus ihren vorderen Verschanzungen. N e. ĩ h ö . . . — Das Ober⸗Tribunal hat in einem Erkenntniß ien, . Tarifvorlage gewärkigt 364 schen Handelsvertrages eröffnet. Zur e e nig gn ö . h rschanzungen achdem Schiffes. Tarifbestimmungen über die Erhöhung des Sueskanal— Eon don, 18 Oktober. (W. T. B) 69 deutsche Maurer e 2
. s ̃ tonoff sich davon überzeugt hatte Tete — z : Erh öhun Rei , 2. 2. ; R vom 25. September 1877 von Neuem auge r ochen, daß die che Vorsorge hat die hohe Regierung für den Fall getroffen, der Angelegenheit will man wöchentlich drei er, . = ntoneff sich röeugt hatte, daß Teteben von Jolles. —Verausgabung von Corn ber! Erhöhung der bei Reifen sind hier eingetroffen; die melsten derfelben haben! Mlcheit bei dem
? , 4 ; h 1. 2 ; h 3069 Mann türkischer Infanterie besetzt sei, zog sich der⸗ von größeren Entfernungen auf Eifenbahnen 2. täglich zurückzulegen. Bau der Gerichtshöfe' an n; weitere deut = Beschimpfung der Altkatholiken ebenso wie die der daß die verfassungsmäßige Behandlung dieser Vertrags, bejiehungs.! ten. — Das „Journal officiel“ publizirt den amtlichen Aus⸗ selbe in der Richtung von Eroan ohn jchen Vu zurück, den Strecke von fön Seren gaf z nr bnen el — 2 ö = chtshöfe angenommen; weitere deutsche Maurer werden
: ? ; z ; ĩ ĩ übri i ängenden Ausz. weis des Finanz⸗Ministeriums über das Erträgniß der ö t iedri K* iñkati ; r 83 O . Katholiken überhaupt als eine Bes impfung der katholischen weise Tarifvorlage und der übrigen damit zusammenh . Mir 2 das ührte aber die Pferde und das Vie die er erbeutet hatte, und Friedrichsort. Qualifikation zum Feuerwerksmaaten. — An⸗ Washington, 18. Oktober. (W. T. B. Nach dem vo 3. auf 3 k §. 166 Et , m, zu bestrafen sei. ,, 7 a en e eil n send h. . . i ö 4 Steuern in den ersten aj sich. An e n Tage uh r, auch der ger nb . 6 er e, f ,. * , , . w. . Jahren , Bureau veröffentlichten . über den . r ĩ ⸗ . ; ; „ pensionsberechtigende D zeit — = Be o FJ. beträ ͤ = — Der Bevollmächtigte zum Bundesrathe, Debatte über die Branntweinsteuer durch den Abgeordneten Die direkten Steuern sind danach mit der gewohnten Pünktlichkeit a co. ö . Kosaken vom 24. Regiment einen sahten walhes id hell e enen 536 6. ,,, 2 26 . 2 ö . . 316 der Durch Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinscher Ober⸗ Zolldirektor Sturm eine Erklärung abgeben zu lassen. In derselben wird eingegangen, dagegen ist die Steuer auf das Einkommen der beweglichen Ueberfall des ,. . . Er üherschritt unter feind⸗ ihnen verpackt zugesandten Bekleidungsstücke zn beobachten Haben. mil ,s. Lieferung der Gewerbebalfe—, Organ für Oldenburg ist in Berlin angekemmen, und die Bevoll.⸗ Fr. Sturm im eigenen und im Namen feiner Parteigenossen Werthe hinter den Voranschlägen um 1, 5g öh Fres, zurückgeblieben. lichen Feuer mit seiner Abtheilung, theils watend, theils Cinfährung einer verstärkten Pfattenfeders bei den Ringgeschüßen der den Fortssbritt in allen Jweigen der. Kunstinduftrie (GM, dä mächtigten. zum Bundegrath, Herzoglich sachsen- meiningischer gegen die Annahme Verwahrung einlegen, als ob mit der Die indirekten Steuern hahen mit einer Gefammtziffer von schwimmend den Widfluß und warf die Türken in das Narine. Abänderungen zu der Instruttion für die Abnahmebedig. J Engelhorn in Stuttgart, enthält folgende Vorlagen? I) Harfe Staats⸗Minister Giseke und Senator der Freien und Hanse⸗ Verhandlung über die Branntweinsteuer im Abgeordneten⸗ er me n, n ler 1 . ö . ö. Feind hbagz sch n, 1 t *. en ce übt die J,, des nee , e, ,. . Prof. Wilhelm . ö Wien; 3) Himm bett. ; 2 5. — ; 8 z ; z 3 ; ind aber hinter de rträgr ö de d = u er au arau ur ie osaken ? Fer, B'ckapbarate. — Geldsendungen an die Gewehr⸗ entworfen und ausgeführt von Dem abrikanten Mazaroz in Paris; stadt Hamburg, Dr. Schroeder, sind von hier wieder ab hause die Au 1 e, , . 6 ö. jahres doch noch um 6,349,009 Fres. zurückgeblieben. Am vertrieben und flüchtete dann in den r ben Wald. fabriken. — Personal⸗ Veränderungen. = , — 3) Tisch und Sfb entworfen . K gereist. Der Fortschritteklub betrachte die Ausg eichegeseße ren Ber größten ist der Rückgang i, den Zuckerzöllen, der sich auf Der Feind war 390 Mann stark und ließ davon So tobt auf Beilage: Zusammenstellung der Narktpresfe fur Pröbiant! und 3 Weinkühler in Bronze, entworfen von Prof. Wilh. Wollanek; — Briefsendungen 2c. für S. M. S. „Ariadne“ sind rathung im Hause noch bevorsteht, mit n der 6 22,888, 00) Fres. beläuft. Die Stockung der Geschäfte machte sich dem Platze, der Kommandant der Truppe und 11 Mann Material ien in überseeischen Orten am 1. Juli 1877 und der An˖ 3) Kachelofen, entworfen von dem Architekten G. Steenbock in Berlin; von heute ab bis auf Weiteres nach Wilhelmshaven zu lage über die Zuckersteuer, als ein untrennbares Ganze, die auch be den Einfuhrzöllen fühlbar, welche um j is höb 8e, hinter unden gefangen gengnanennt att nen rb wiel! ieh erk 96 über Geld. und Goursverhältniffe, nach den Berichten der Cer⸗ 6. Riechfsäschchen kund, Dese aus Silber mit Tulg Niello) Verzierung. dirigiren. gemeinsam zur Behandlung und Erledigung gelangen müssen. den e ,. des Budgets und um 1238,09 Fres, hinter dem Außerdem wörden * 00 ib ga nch, rel. , . schiedenen deutschen Konfulate. entwarfen von den Architekten Girard und Rehlender in Wien; 3. — Nach dem von der Staatsschulden⸗Kontrolkommission Ergebniß des Vorjahres zurůckstanden. . Ausfälle sind bei Ar ꝛ ulgarische eiber und Kinder, die ) Majolika Schale im deutschen Gewerbemuseum zu Berlin; Bayern. Nünchen, 17. Oktober. Nach dem nun⸗ des Reichsraths verfaßten Ausweise über den Stand der den Ausfuhrzöllen und bei der Steuer auf den Personen⸗ und von den Türken eingesperrt gehalten wurden und großen 8) Tapetenmuster, komponirt von V. Röver in Hamburg
mehr zur Vertheilung gelangten Berichte des Schulden— gemein samen schwebenden Staatsschuld mit Ende Frachtenverkehr der Eisenbahnen zu konstatiren. Auf der anderen Mangel litten, befreit und von Tarassof mit nach Mikre ge⸗ Statistische Nachrichten. Verkehrs. Anstalten.
. 537 : ; ; ndl Site haben, wie gewöhnlich, zugenommen; die Steuer auf Getränke nommen, woselbst Tarassof am 12. d. wieder eintraf. — In . tilgungskommissärs der Kammer der Abgeordneten, Abg uni 1877 stellt sich der Stand der im Umlaufe befindlichen um 19, das Tabakerträgniß um 124, der Einregistrirungs⸗ und Hy— allen übrigen Kunkten ach Reuthe f Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin Das Kurskach der Deu tschen Reichs- Post verwaltung
Freytag, über dessen Geschäftsführung, welche den Heitrauin Staatsnoten am Schlussc des ersten Halbjahres 1877 mit um l? . In ab ꝛ ̃ sind Ute ite t : en o . vom 1. Januar 1676 bis 36. September 1877 umfaßt, ist der 344,948,998 Fl. heraus, um 19,495,169 Fl. geringer als Ende a , . . n , ,, . opel 18. Oktober. (W. T. B.) Der Re⸗ ,. gere che tze e , ö J. Ottoher — November — mit Eisenbahnübersichtskarte ist fo⸗ S S 1 lgender: die all ; nn. 4 ** * um 16, endlich die Pap ; = . gierung zugegangene Berichte über das Bombardement . . 3 An 9 9 ; ie eben in R. v. Deckers Kommissiongverlag (Marquardt u. Schench Stand der Staatssichulden folgender: 4. die allgemeine Dezember 1856. Die Gesammtsumme der konsolidirten Staats- Konsum an Zeitungen, Flugschriften, Straßenanschlägen u. s. w. 8uki , . schließungen, zl7 Lebendg borene, 35 Todtgeborene, 527 Sterbefälle. hierselbst erfchieren. Cprels n m de ö. di . Stgatsschuld betrug Ende 1376 176d os , hatte ich se. schuld beziffert sich nach dem weiteren von derselben Kommisston hne rn Wahlperisde zufammenhängh un ? Mihltonen. Fan Sulina melden, daß außer 25 Kriegsfahrzeugen und e Ver Werth zer Ver gwer shred rt an, des Kdnig. Kerr it erstie hen (ren,. K ,, nach gegen den Stgnd, zu Ende iss um 11,171,236 s bes JReichstaths verfasten Ausweise Ende Juni 1877 mat — 18. Oktober. (W. T. B.) Die „République frangaise⸗ Flössen. auch z. Mörser der bei Kilig gufgestelsten Vatterien eichs Beymnenrhh, ihren ht gin mne, Aufftellungen für daz guslän dischen Cisgmbah mene 'ner ne, ders Leut chen, und gemindert. Bis Ende September 1877 stieg dieselbe 2526043, 199 Fl. 94 Kr, um S8, 33,‚̃578 Fl. 95 Kr. mehr veröffentlicht einen aus der Feder Ga mbettals herrührenden von der Landseite aus an dem Bombardement Theil nahmen. Jahr 1576 auf 3211403 d, während derfelbe im Jahrè 1855 noch Le Geb kbrenta if fi Tele in Ie e, R wieder um 10,245,491 6 und betrug an diesem Zeitpunkte als Ende Dezember 1876. manifestartigen Artikel, worin bestimmt ausgesprochen Vier Häuser wurden zerstört, 48 Häuser, darunter auch die 551,319 4 betragen hatte. Eine Abnahme der Förderung hat neu cröffneter Eilenbahnen sind in dem vorliegenden Bande enthalten
4540 . : 4 ; . e, . ; . irt ide abigt. icht stattgefunden, kagegen ist in i761. th er eee sor dert n, ,. . ᷣ t 185,409,486 6. Die Minderung im Jahre 1876 hat ihren — Aus Pest wird ber „Presse! gemeldet: Graf An- wird, daß eine einfache Rückkehr zu dem Zustande vor dem Wohnungen der auswärtigen Konsuln, wurden beschädigt in ,, n, mne , . Bec; . , . Nstein göchst, Straßburg i. Eis-Rethau, Stein urg-Huchtweiser;
hauptsächlichsten Grund in der Rückzahlung der Militärfonds drassy wird am Freitag von Tishadob hier eintreffen und 16. Mai weder hinreichend noch thunlich sei. Die republikani⸗ Bien, 198. Oltober. (. T. B.) Telegramm des — . ͤ . n, Prmcgamperthein. Väsau- sschl zicken (Salta mmetgut. Bahn), und der Amtsbürgschaften und der Vernichtung der unver⸗ he ., Wochen 83 n . . Minister bezieht die schen n, hatten als ihr Mandat erhalten, bas Land N. W. Tageblatt“ aus Schumla. 17. d.. Die am n de , , , e , , , e. e enten und Ludwigsthal-⸗Mühldorf durch den baycrischen zinslichen Kassenanweisungen, welche Minderung jedoch durch Appartements im Stöckelgebäude der Ofener Burg. — Die gegen die unheilvollen Launen der persöntichen Gewalt zu 15. d: M. unternommen Nekognoszirung wurde von Braunkohlen für 139 5335 ½½ (1875: 471,80 CGtr. für 7 77] h K 16. Oktober. Das Postd ö. sine Erhöhung der Schuld an die Reichs- Hauptkasse für die Delegationen werden gutem Vernehmen nach auf den sichern. Was sie zu dem Ende thun würden, wüßten dieselben Suleiman Paschg persönlich geleitet. Dieselbe richtete sich z ih. Etr. Graphit? fllt 15 761 Mig! 3aslsd. Gtr für Wefers vom Rrorhdentfch ner d Fg g aft nn f bit Vorschüsse zur Einlösung der unverzinslichen Kassenanweisungen 10. Dezember einberufen werden. noch, nicht, und sei das von den Entschlüssen der gegen das vom Feinde besetzte Jovan Giftilik. Suleiman 118926 M), 2,270,828 Ctr. Eisenerze für I38. 94) A i875: 5. Dttober von New. Mork abgegangen war ift gestern in, auf 8, 958,402 S und durch eine Schuld von 3, 900, 909 Fl. Pest, 17. Oktober. In der heutigen Sitzung des Ab— Regierung des 16. Mai abhängig. Aber es sei er— fand die auf dem linken Ufer des Lom gelegenen Anhöhen 2037715. Gtr. für 509,216 MÆ R 1627 Gtr. Bleierze für 10,468 10 hier angekommen und hat nach Landung der für Southampton be⸗ der Königlichen Central⸗Staatskasse theilweise paralysirt geordnetenhauses meldete Baron Simonyi von der un- laubt, zu versichern, daß sie, als die au enblicklich von den Russen besetzt. Durch eine gestern unternommene (iss: nichts, 37.343 Ctr. Schwefelkies für 195.3353 M (1875 stimmten Passagiere, Post und Ladung, die Reise nach Bremen fort-
wird. Die eme n, im Jahre 1877 bis Ende Sep— abhängigen liberalen Partei eine Interpellation über die einigen Vertreter des nationalen Willens, sich mit keinen Rekognoszirung wurde konstatirt, daß westlich von Kras na 33351 Etr, für 23), 135 M, 568 Gtr. Steinsalz für 61, 8s1 0 gesetzt. Die „Weser“ uͤberbringt 149 Passagiere und vosse Ladung.
; 6 J ; ; w . ; ; . , . 2. in der Richtu 6 fi ie! (1875: 65,275 Ctr. für 35,5709 46). Die Gesammtzäahl aller beim tember 1877 wird hauptsächlich verursacht durch das neue Vorgänge im Siebenbürger Szeklerlande an. Das Haus halben und widerruflichen Zugeständnissen, mit keiner unsiche— . 6 . 6 . .
prezentzge allgemeine Anlehen von, etwa 15 Millionen Mark, fetzte hierauf die Debatte über dle Spiritus steuter fort und er⸗ ren Unterwerfung begnügen würden. Wenn die No thwend g— ; . nn,, welche Vermehrung durch Rückzahlung des Guthabens der ken, wie bergits telegraphisch gemeldet, den bezüglichen keit gebiete, bestehe die politische Weisheit darin, J gehorchen. unbedeutendes Gefecht hatte. Beide Riekognoszirungen er— fen, gl . tf im . von , . . . Berlin, 19. Oktober 187 Königlichen Central-Staatskasse um 3 Millionen Mark reduzirt Gesetzentwurf. Sodann beantragte der Präsident die Be- Es würde keine Mäßigung, es würde eine Unklugheit und gaben, duß das Erdreich Hollständig aufgewescht ist. „im Vorjahre die Produktion 3g. 88 Ctr. im Werthe von 148 774. J ö wird. Die Schuld an die Reichs⸗Hauptkasse für die Vor⸗ rathung der Zuckersteuervorlage. Gegen diefen Antrag Feigheit sein, ihre Stimnie zu verkennen. — Alle Gerüchte D us Galatz, 16. Oktober, meldet das W. „Fremdenbl. ketragen hatte. — Was den Eisenhüttenbet rieb betrifft, so Verein für Ges chichte der Mark Brandenburg. schüsse zur Einlösung der unverzinslichen Kassen⸗Anweisungen wurde von dem Abg. Uermenyi und dem Grafen von einer Ministerkrisis werden in einer neuen offiziösen im Dan, 2 * der Sulinamündung liegenden türki⸗ ftanden im Jahre 1876 12 Hohöfen mit 694 Arbeitern im Betriebe Sitzung vom 16. Oktober 1877. Hr Professor Holtze lenkte die
b. Die Ei i Ei ̃ ̃ ü ᷣ Sä ĩ ist diesen Sonnabend unter Kommando welche 1,6652 35 Ctr. Er e (1875: 23963581 Ctr.) verarbeitet haben. Aufmerksamkeit der Anwesenden auf Knotheis fo eben erschienene betrug Ende 1876 13402, 401 6 b. De Eisenbahnschuld Apponyi Einwand erhoben, weil das Abgeordnetenhaus Note entschieden als un begründet bezeichnet. Sämmtliche Manthorpe Bey's, Stellvertreter Hobart Paschas, nordwärts Die Piobuttlen bers' fin lan Phe ern u Gußwaaren erster Schrift Urkundliche Grundlagen zu einer Rechtsgeschichte der Obers
Ende 18756 746,167,545 S6, Ende 18765: 816,091,537 ι, da⸗ des Reichsraths die S iritussteuer mit einigen für Ungarn republikanische Journale richten hestige Angriffe 6 . n — . ] ? en te d her mehr 69,513,994 S; Ende September 1877: S3 286. 735 2 . angenommen habe, 6 die ö das Mein termin, weil dasselbe nicht um seine Ent— abgesegelt, um einige Tage hindurch zwischen Sulina und er n. . 3 Ein ,, ö . von 3. 441, 21 4 . 6 . 2. ,, k — 3266 er Wösbahzt, inch „i, ö , n, Tie Gücndernben ch it; e, ühtslehe, ehen ck enen mengen, fang ech! habe . öemuelensen gin äheich ar rustsch. Geschwader in C6. rl. ä w, fiele inh. a,,, mne, ge gene f nen, , gn . Ende 1875: 175.550, 571 S6, Ende 1876. 176,088, 140 4, Reichs älfte eine Kompensation biete in Verhandlung zu 3 ; letzterem Hafen zu beobachten. Dasselbe besteht aus den zwei . und altes Gußeifen (18th 59 466 ge nr en . ing, zeigte er, wie erheblich die lausitzischen Gin nn g auf 1 daher mehr 537,569 , Si ö, Seriemer 1877: 174,541,375 fei. Nachdem jedoch, der Minister⸗Prästpent vo n? Tisza k . . 13. Oktober. Den „Daily , H en 86 in 88 eg eh und 1 Flammofen an ,, 6. en ben e, 3 ih . i enn, en Ge⸗
, daher weniger 1,546,760 i Mini ür di i thun Sznias Bei ; ö lehre ethe . Schmel zung 4946 tr. im erthe von 5,682,115 M (1875: schichte, sowo urch Ermittelung einzelner Thatsachen als durch di M, dah 9 . und der Finanz- Minister Szell für die sofortige Berathung „Der bevorstehende Besuch des Königs bei dem Heere in Theben sprechend armirt sind, und ist jeden Augenblick zum Auslaufen 83 . für 6, 825 393 66) erzeugt. EGifenproduktion 2 Roh. Klarsegung allgemeine: Verhaltnisse, z Gust on rem ⸗
ielles Telegramm aus Gornji Studen vom 15. b.:. Kis iss? als, doppelte, Ferfi ons rcchttge re Die stzéänä.= Fußboden. selben täthlich erscheinen lasse, und uu Tiefem Bebufe alsbald eine Ven dem bei Lowtscha stehenden Detachement sind abermals Delanstrich in Kasernen und Offizier ⸗Speiseanstalten. — Reglement Generalversammlung einzuberufen. ö — 2 wei erfolgreiche Ketognoszirungen ausgeführt worden. äber Annahwie und Prüfeng Ren Berfanalchiaisten. — werne'nn, , Decharge ertheilt. m 11. d. machte der Kosakenälteste Antonoff mit einer , , . , . 3 . 865 T. B.) Eine ministerielle Ver⸗ ; . ; ᷣ tnie Kosaken einen plötzlichen Angriff auf Te⸗ J i. 6 ifiwilligen Militär. fügung verbietet die Einfuhr von aus dem Deutschen Reiche einer⸗ und dem Botschafter Marquis de Molins andererseits die Se ö . . . ; dienst. — Zahlungen durch die Reichsbankanstalten in Kiel und und aus Luxemburg kommendem Rindoi ad S teben und, trieb die Türken, die dabei 8 Mann Todte Danzig. — Erläuterung ju dem Begriff eines „allein fahrenden Belgien vom 22. 691 3 a,,,
FPMen; a Danmst dt, 16 Hltober. sFrkf. M. „ Die der hckerstegeckrorlage gespöachen;, wurde er bezügliche n. hat kein pelt ite een, dg f ena n denne d, nach der Donau hereit, fig Ktrieten 15 Eifen Krisch. 1nd Stge werke mit Bi. Wrghirtgth eu iets lhelltt eine hantfhhfstiche Ranglist
Erste Kammer trat heut wieder nach langer Pause zu trag des Präsidenten angenommen. — Die unabhängige mühung Grie benlands, feine Strestmatht alsfüden hehärtzen Stand
̃ ; . ist d libergle Partei beschloß in der heutigen Konferenz die zu bringen. Die neuen Truppen erwarfen natürlich, von dem Tönig 2 4. . . ö. . 5 Rob. 50 n ist, damit das statistische Material, g sie bietet. für di , ,, r kiki cbtß. , i , , , he, d, wr , e, e, ,, .. Velksschullehrer hervorzuheben. Die Ausschußanträge, Schweiz. Bern, 16. Oktober. Der Bundesrath kö Kö en fer! kö lischen hätten alle fremden Konfusn den rt m n. . . ben 14, n er ö . e , d e , n n n, b, r. e eat 82 ; ; . ; ö e ; . ; ĩ n eitere 2 isen⸗ eiß⸗ un reckwerke mi ; c ö e om Jahre in ,. auf . , , ö. ,, hat am ö, . Iren die i , , nn be⸗ Türkei. Kon stan tino pel, 15. Oktober. (B. T. B) englische Kanonenboot „Rapid sei daselbst eingetroffen. Arbeitern hahen 294, 55s Gtr, Alteifen, Tuppen und. Rohf Kienen welcher er die Entstehun gs schicht: Derlt arckren' chf! desfelben. aute 3 ig en ang . a e. 1 z n, gonnen. Die Vorlage des Finanzdepartements siehk ein Die hier eingetroffene persische Gesanstfchaft hat den Sit kn k W. Presse wird aus Sistowa, 16. Oktober, (8756; 351,125 Ct.) verarbeitet und daraus 255, 895 Etr. Cisen. ihr Verhältniß zu aͤlteren Verträgen und ihre politische Tragweite Antrag es Grafen zu Solms⸗Lau Has ; a, , ahin au⸗ Defizit von 5,400,000 Fr. vor. ein andfch reißen des Schahs überreicht, iin welchem gemeldet: Hier sind zwei zerleghare Kanonenboote aus bahnschienen uns Laschen, Piofileisen, Platten, Bleche und andere behandelte. Er bel uchtete in dieser Weise, so weit es bei der Spär⸗ . , ,, Absatz 2 3 . 31 eg 3 Frankreich. Paris, 17. Oktober. Die Vorstände der der Wunsch ausgedrückt wird, ie zwischen der Türkei Und Abo eingetroffen, welche die russische Transportflottille auf Eisensorten im Werthe von 2, 829, 737 (1875: 395,186 Ctr. für lichkeit der archivalischen Quellen möglich ist, die Bestimmungen des ern nh, e, 1 : ,, n, ,, Linken des Senats veröffentlichen in den Blättern sol— Persien bestehenden Bande sich noch enger knüpfen zu sehen ö. Donau 3 werden, Jedes der Boote hält 250 Mann ,, 9 Jö . Hen 44 . 9 * l r Ten ne er reis ö,, ö .
. . . ö quipage. — . 2 Arbeitern, 1 r. Roheisen un ohstahleisen le ) J brande ruppen, über wurde ein Artikel J7a. eingeschaltes auf Antrag des Frecherrn gende Rote; ö W T, B) Alus Konsantinopel nieldet die , ö , Hanncrers nir Kutwärde, lber die Were von Riedesel, welcher lautet; „Gegenwärtiges Gesetz enthält Fleich iet, unmittelbar nach den gllgemeinen Wahlen, in wels „Polit. Korresp.“ unterm 18, die Spannung zwischen dem 1 J 3 ; fabrikate im Werthe von 1.368012 . (1875: Soo; Gtr. für gungen der Cvangelischen' und der Katholiken im Reiche, in B üf die Lehrergehalle bas Marimum. Es bleibt Ken Frantzssch die Pelitis vom 16. Mai feierlich verurtheilt haf. Großvezir Edhem Pascha und Mahm ud Da mat Pascha bereitungen zur Aufnghmeè des Haupt)güartiers getroffen. 1410894 „c, erzeugt, haben, Diesclben hatten 1 Puddelofen, sowmie insbesonderz in Brandenburg, über die Unterstützung! der Cstek⸗ in Bezug auf die Lehrergehalte, da aximum. ̃ „ist es am Platze, vie erzielten Resultate genau festzustellen und die sei im Wachfen, Letzterem habe sein großer Anhang unter ben = Aus dem russischen Hauptquartier in Gornii Studen 1 Frischfeuer und ] Bessemeröfen im Betriebe reichischen Interessen in der spansschen Erbfol gefrage, über die Be⸗ uns jedoch vorbehalten, Ermäßigungen eintreten zu lassen. Umstände, unter denen sie errungen wurden, klar zu in n. Von ; ; berichtet ein Korrespondent der Times“ am 9g. d. M.: schaffung der Anerkennung des preusischen Königthums durch freinde
— Der „Globe gaht aus Konstantinopel, daß die 1450 Arbeitern; sie verarheiteten auf 65 Puddelsfen und des preußischen Heeres vom Jahre 7fl mit, deren Ahdruck zu wün=
Nach Erledigung der Tagesordnung vertagte sich die Kammer ven oh waren in Folge Todesfalls oder anderer Verhältniffe 14 den Ulemas zu seinem früheren Einflusse wieder verholfen, man „Der Großfürss Jöikolgus ist Hier beim Kaiser; General Tot Kunst, Wissenschaft und Literatur. Mächte, über die nach erfolgter Standeserhöhung von dem Kur— auf unbestimmte Zeit. Wählern nicht, wiezsr Lorgeschlagen, worden. Von den übrigen ziß glaube, daß Edhem Pascha unterliegen werde, Ferner wird leben meldet, daß die russischen Belagerungsarbeiten vor Plewna Leipzig, 18. Oktober. Der durch das Ableben des Geh. fürsten einzunehmende Stellung zu den uhr . Wickeln de, über b 18. Oftob W. T. B te Vormitt kehren mindesteng 295 in die nene Kammer zurück, und zu ihnen ge. dem Blatte gemeldet, die Pforte habe gegen die von russischer Finen raschen und guten Fortgang nehmen, Ich höre, daß ein Ürmee. Raths Pröfefsor Br. Wunderlich erledigte Lehrstuhl an der hiesigen die im diplomatischen Verkehr anzuwen enden Sprachen, endlich Uber Famhburg, 18. Oltober (. T. B. Heute Vormittag ih sich noch 26 andere Republikanet, welche theils an Lie Stelle Seite verfügte Ausweisung des türkischen Mitgliedes der Do— Forhs guf die andert Seite des Wid geschickt worden ist, ein für Üün iper fickt ist in dern rt itierrre dez eln daß der König den Majestäͤtstttel und über einige andere Ceremonia fragen 11 Uhr fand in Gegenwart des Großherzogs von Meck- der eben erwähnten 14, theils an die monarchischer Deputirten naukommission, des Oberst Drygalsk i, Protest eingelegt. die Russen sehr wichtiger Zug. Hier glaubt man nicht, daß die Ver den Geh. Medizinal⸗Rath Prof. Pr. Wagner, unter Enthebung ö lenbur g⸗Schwerin, der mit seinem militäͤrischen Gefolge treten, fo daß also schon jetzt 321 Republikaner gewählt sind. In ĩ stärkungen, welche Osman Pascha erfickk mehr als 123590 Mann vo seinen bisheri Funktionen, dentlich essor d ñ 5 Spi ini — ĩ Solen. St. Petersburg, 16. Oktober. Werl ar ifft . hei 9. , , , der T erschienen war, sowie ö des ganzen Senats, der Spitzen der einigen Wochen werden dieselben noch, wie man ohne Verwegenheit Rußland und Po 1a — 8 1 betragen. Was den Aufbruch des Hauptquartiers betrifft, so heißt es, speziellen Pathologie und Therapie und Direktor der medizinischen London, 18. Oktober. (W. T. B.) Der vom Sturm ver⸗ Behörden, zer, Angehbrigen, det Hefalldenen und einer sehr voraussagen kann, durch die G Hchutizten der Kölonen verstättt St. Pet, ae,, Der Kaisgy, hat an den Großfürsten daß et Kafser sich innen kurzer zeit nat Siste nas begeben ikerbe, Kkinit bei der Un werft eth erz unfche ff hid fight lten, schlatek? Böen tdb immer Kleopatra“ ist 90 Meilen nörd- zahlreichen Menge die feierliche Enthüllung des Ham- sein: macht, 325 Republikaner. Den Erklärungen der Regierung Thro n fo ger Alexander Alexandrowitsch folgendes wo sehr gute Quartiere für den Stab zu finden sind, während hier Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Wagner innegehabte Profeffur der lich von Ferrol wieder gesehen worden. burger Kriegerdenkmals statt. Nach einer Rede des zufolge ist in 14 Bezirken ein zweiter Wahlgang nothwendig, und Reskript gerichtet: ö das Hauptquartier auf einer Hügelseite in knietiefem Kothe sich be⸗ pathologischen Anatomie wird einstweilen durch denselben fortgeführt Senators Hayn fiel die Hülle, worauf Pastor Vett das Denk. man kann mit Wahrscheinlichkeit behaupten, daß die Hälfte davon Die einsichtsvollen Anordnungen Eurer Kaiserlichen ge. wãh⸗ findet und nur ein einziges bewohnbares Haus zur Verfügung hat, werden. mal einfegnete und der Bütrgermeister Petersen die Festrede hielt. zu Gunsten der Republikaner wählen wird. Damit haäͤtte man 33 rend des Kommandos über das abgetheilte bedeutende Detachement welches der Kaiser bewohnt. Außerdem glebt es nur noch ein paar Am sterdam, 16. Oktober. Gestern wurde die neue Uni—⸗ Im Königlichen Opernhau se ging gestern die erste Novität . 2 ber Feier den tere * Hal if 2. senti gen erreicht, Endlich, darf man, hoffen, daß in drei Bezirken, wo das in der aküiden Armee, die den Ansichten des Ober⸗Kommandirenden 86. in welchen fieberkranke bulgarische Bauern von elendem vers ität, zu deren Errichtung das im vorigen Jahre beschlofsene dieser Saifon die Oper „Der Landfriede“ in Scene. Der m Schluß der Feier di ataillone des Hanseati Journal effieiel, voreilig die Wahl der offiziellen Nandidaten an· und dem allgemeinen Feldzugsplan vollkommen entsprechen haben, ussehen hausen. Das Wetter ist gußerst schlecht; die Straßen Gesetz über den böheren Unterricht die Stadt Amsterdam ermächtigt Komponist Hr. Ignatz Brüll hat fich hier durch seine mit warmem Infanterie⸗Regiments Nr. 76, die vorher in der Nähe des Denk⸗ gekündigt hat, im Gegentheil die republikanischen Kandidaten bei geben Ihnen Anrecht auf Unsere besondere Erkenntlichkeit. Die un⸗ sind unfahrbar, die Brücken zwischen hier und Sistewa nicht reparirt hat, feierlich eröffnet. Das bereits seit 1632 bestehende Athenacura. Beifall aufgenommene Sper Das goldene Kreuz“ bereits vortheil⸗ mals Aufstellung genommen hatten, vor dem Denkmal vorüber. der Zählung durchgedrungen ,, . ö. ergäbe ö J. ker Ihrer Führung stehenden tapferen Truppen haben mehrmals alle Und es ist, zu verwundern, daß ein Fuhrwerk ,, an ist damit zum Range einer Universitaͤt erhoben worden. haft eingeführt. Auch seine jängste, gestern zur ersten Aufführung Jesammtziffer von 33 und da die ganze am r. aus 33 Mit, Angriffe des ihnen an Stärke überlegenen Feindes zurückgeschlagen seinen Bestimmungsort gelangen kann. Don Carkos, welcher „Zur theilweisen Berichtigung und Ergänzung der Notiz in gelangte dramatische Komposition hat einen durchschla genden Erfolg gliedern besteht würde die Zahl der am 14. Oktober gewählten und dabei ihre vortrefflichen kriegerischen Eigenschaften an. den Tag stit dem ersten Angriffe auf Plewna sich vor diesem Nr. 236 d. Bl. über den gegenwärtigen Stand der Arbeiten an dem erzielt. Strenge Kritiker werden zwar sagen, daß die Musik Brülls Regierunge kandidaten sich höchstens auf 198 belaufen. 1598 gegen 3351 gelegt. Als Ausdruck Unseres Wohlmollens für die fo nutzbringende Platze aufhielt, ist heute hier angekommen; er wurde vom Kalfer im Verlage von S Hirzel in Leipzig erscheinenden Deu tschen hier noch mehr wie im goldenen Kreuz, der Originalität entbehrt Oesterreich ungarn. Wien, 17. Oktober. Der Kron⸗ Dabei wollen wir noch gar nicht die Veränderungen ins Auge fassen, art fruchtreiche Thätigkeit ernennen Wir Eure Kaiferliche Hoheit znpfangen und speiste Abends mit dem Großfürsten; auch Prinz Wörterd uche“ der Gebrüder Grimm f Folgendes zu bemerken: und überwiegend an bereits von Anderen Erdashtes haftet, daß der e g. er . Schönbrum ch Gõöddllö und welchen diese Ziffern durch die Wahlprüfungen und ihre Folgen Alter nädigst zum Ritter Unseres Kaiserlichen St. Wladimir⸗Ordens Arnulph von Bayern ist gestern Abend mit (inem Adjutanten im Es liegen abgeschlossen vor: Band J. (4. B), Band H. (B. -D.) Kemponist der neueren Entwickelung der Oper zu wenig Rech nung n g. 6 . mil ge e n, e ,, n , hh . 9 . eff h eren. pee m g. ; , e e öh nn. 9. d asse . den r g ff in, , ,, . Wir . an,, , . 3. . und . . ö. (E. - Forsohe) und V. (.). Von dem JV. Bande ist die 33 . . u, ,. . Ausstellungen mehr sein mögen. ise Au sste gen Ihnen anzulegen und vorschriftzmäßig zu tragen befehlen wundeten leiden unter, dem regnerischen und kalten Wetter fehr. 2 Abtheilung (E —= J.), nach dem anfezeisten C einen der 1I. Liefe⸗ as Publikum als höchster kritischer Gerichts hof hat anders erkannt; brunn. . Der Minister Dr. v. Stremayr ist gestern nach diesen 198 Abgeordneten 90 dem onapartismus, 49 allem Anscheine Wir kiben Eurer Kaiserlichen cher mit Unserer Kaiserlichen Gegenwärtig scheinen die militärischen Operationen auf der ganzen rung k . , . i 1. . Fa e ir die . gefiel und . mit kin se Beifall . Der Wien zurückgekehrt. . ö nach der legitimistischen Partei angehören, und 68 sich unter der all⸗ Huld für immer wohlgewogen. Linie zu ruhen, man erwartet indessen einen Angriff Suleiman Gedanke) noch unvollständig; von der letzteren liegen 9 Lieferungen erste Akt freilich vermochte die Zuhörer nicht recht zu erwärmen, mit — Die Ausgleichs kommission des Herren- gemeinen Beseichnung Konservatine jeder vernünftigen Klafsifizirung . . . aschas auf dem äͤußersten linken ig der Russen. Bezüglich vor, die 10, bearbeitet von Hr. H. Hildebrand, ist unter der Presse. dem zweiten Akte dagegen bildete sich eine günstige Stimmung, welche hau ses trat heute Vormittag unter dem Vorsitze ihres Obman- entziehen. Nach diefer Jah ung ist die . Kammer offenbar schon Ein ,, Reskript Sr. Majestät an den Groß— lewnas glaubt man zuversichtlich, daß es binnen einem Monate Hder Die ]. Lieferung des VI. Bandes ( 2 bearbeitet von Dr. Moritz zusehends wuchs; am Schlusse desselben wurde der im Hause anwe⸗ nes, Kardinal Kutschker, zu einer Sitzung zusammen, um über die jelt. was beinahe getreue Ahlild zer alten; ein geringer Ziffern. fürsten Wladimir Alexandrowitfsch lautet: sechs Wochen fallen werde.“ Heyne, befindet sich ebenfalls im Druck. sende Komponist wiederholt hervorgerufen. Die einmal eingetretene gute, J h 24 unterschied, der bei der nächsten Gelegenheit ausgeglichen werden z ] sserli Beifall igte L d zrer steigert ᷣ e , ,, aft is hn, arlgoesganpta ore, een oer w er Kommission schlüssig zu werden. Es wurde zunãchst die naheju 140 Stimmen, eine feste, unerschütterliche entschlofsen ; Ind während anger Zeit die von und Truppen besetzten Po⸗ . Nach amtlichen Nachrichten aus Konstantinopel ist für die holt werden mußte, zu erfreuen. Nach Beendigung desselben wurde a angeregt, ob für die verschiedenen Geseßzntwürfe Suß. Mähgrität. die allen Zerfetzuzgzperfuchen witer ehen wirr, ift fitionen ehnupte Si Petergburg, 18. Ottober, (B. T. B.). Eine Vilahcff' vol nd m, m r nen e ue s , realien-Ausfuhr⸗ er Komponist und Hr. Direktor Taglioni bei offener Scene gerufen. 8 3. e den n renn ,, fn sol⸗ 8 , gel ft Aber ian fn es ed n , . fin Zeichen Unseres besonderen Wohlwollens für Ihre mit . ie, e 2 3 gnor ö . verbot . ö 96 86 ö Einen glänzenden Schluß bildete das von Hrn Betz meisterlich und en. Nach einiger Debatte entschied si ie Kommission ein⸗ ans muß darauf binnen = in Erfolg gekrönten Anorbnungen ernennen Wir Eure Kaiserliche Hohen 7 mai ascha ichricht von der Niederlage oukhtar Bei der „Kegenseiti gen Lebens In validitäts, enthusiastisch vorgetragene, warm empfundene Finale. Auch nach y für den letzteren Modus und schritt sofort zur Wahl publik sich erhöht bit. e. ,,, e . 2 ö zum Ritter are. Kaiserlichen St. i r, aschas erhalten hatte, hob er sein ganzes Lager auf und und Unfall-Verficherung s Geselt haft. Pre meth eus Schluß der Vorstellung wurde der Kompanist wiederholt hervorgerufen. der Referenten. Die Kommission wird ihre Berathungen .. n . . 6 1 2. , härte A. Klasse mit den Schwertern, dessen hierbei folgende Insignien Wir og sich auf die Sora⸗Anhöhen zurück. Wie es scheint, beab- wurden im Monat September . G4 Unfälle auf Gollert-verstche— Den mesentlistchen Antheil an dem günstigen Erfoig der Sper hat die aufnehmen e . . Referenten in der Lage ist, seinen zh der. ln daß sie r 8 . die Erinnerungen einer ge⸗ ing 3. en . e,. il fe egen. e nn, ichtigt er, das ug . Russen besetzte Territoriuni vo lstindig u if ,,, 3 k 2 lg affe er ö K 3 habn . ; ä ö . ; ir bleiben en q ö i i . ; 14. . / ; i , ,, , ee ge, ,,,, e , . auf es referirte geftern der Abg. bi. Nuß über die vom Herren, ieren hatten, waren in den mit den Kunstg tiff nothwendig ver= , Alexander. ervorgerufen. — Aberst Lieutenant Pedina nahm heute im 2 und ein . n d, met, n . ref Fr y. 4 erte ern . ause an dem Gesetze, betreffend die garantirten Eis en⸗ bundenen Mißbräuchen bis an die erdenklichste Grenze ge— . . ĩ orfe Surga, zwischen Ragismar und Nachitschewan, inen rungen wurden 31 Fälle angemeldet und zwar 1 Todesfall . 30 Müller (Junker Robert). Fricke (Ritter v. Bofesen) Oberhãuser ahn en, beschloffe nen Alender ungen und beantragte nach län- gangen. Es wird Tie Sache der Deputzrtenkammer sein, über solche Amerika. es nn che Republik. Bu enos⸗Aires, Pascha gefangen, welcher eine Artillerie- Brigade befehligte, Fälle von vorlbergehen der Cäihnktennfahnnkel' (Kunz v. d. Rosen), Krölop (Henzinger) und Schl ich (Kapaun) gerer Motivirung, den Beschlüssen des Derrenhauses beizutreten. Wahlen und das Prinzip, aus dem sie nn, , , 10. Oktober. (A. 6C.) In dem M ini ste rium sind einige owie einen ataillons⸗Commandeur, Al andere Offiziere und = Der Aufsichtsrath der Aktien ⸗Ges gllschaft für Tabaks wurden für ihre , Lobes würdigen Leistungen mit Dr. Ruß unterzog in dieser Motivirung den Bericht des Herren- Unter der Last . enn, = ie w ‚. ung cz Veränderungen eingetreten; Senor Irigoyen ist zum z300 Soldaten. — Beim Abgange der Depesche ertönte von Fabräkatign vorm, George Prätorius Feruft ine außerordent́ wiederholten lebhaften Beifallgbeweisen ausgezeichnet. Gleiche An« ; aus-Referenten einer Kritik, die mehrere Mitglieder des Aus. Kammer ernannt worden, Ehre dem Lande, in welchem eine Kra Minister des Junern, sior Gutierrez zum Justiz⸗-Minister den Bergen her Geschützfeuer. iche Generalversammlung, in welcher über den Verkauf des Ge, erkennun gebührt dem Hrn. Musikdirektor Eckert für die treffliche
; i i ill kü ine patrioti i * J s 23 ; ; Eig. . . ; . J . ur die tre cu ses. Herbst. Sturm. Thma . Plener) veranlagte sic 2 . 5 . an e nn,, und Senor Glizaldi unn . für die Auswärtigen An⸗ . be. . dem dazu gehörigen Firmenrecht Beschluß gefaßt itte . . Hrn. Direktor v. Strantz für die glänzende beende fühhnen peer, beehren uni erden! Men feht ban Dm, n dne, r gef, giegenheiten ernannk worden, . Son der shau en, 18. Oktoher. (B. T. B) Die heutige — Giner der, Aitmeister des französischen Vaudeville. Augustin den Wunsch beizufügen, daß dieselben in dem neuerdings an aner wählten: Ajn, Ällier, Ardennen, Aube, Cantgl, Corrs, Vr; 1 des Marine Vexordnungs-⸗Blattes hat folgen— Generalversammlung der Thüringisfchen Bank nahm im Allge.! Théodore de Lauzanne . Vaux-⸗Rouffel, ist am 15. d. 3 das Haus zu erstattenden Berichte keinen Platz finden mögen. Goöte-d'Br, Greuze, Güre'et - Loir, Indre- et- Loire, Isere, Jura, Leite. den Inhalt: Preise für Proviant und Materialien 2c in über. meinen lecnln ruhigen Verlauf. Anwesend waren 7 Aktionäre, welche I im Alter von 75 Jahren in Parts gestotben.