1877 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

114 et Comp. hier, Blücherplatz Nr. 18, ist durch v. Landwüst, im Gerichte gebäude, Zimmer Nr. 12, sein Vermögen verloren, die Zwangs vollstreckungen Urgarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischen Ver⸗ rsen⸗ Beilage

Akkord beendet. zu erscheinen. ; . . sind ssstirt. als einstweiliger Konkurs ⸗Kurator ist bandtarifs auch für Halle, Station der Magdeburg 2 . Breslau, den 13. Oktober 1877. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten der Ober . , bestellt. debe cer , ,,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗Anze ige I.

Königliches Stadtgericht. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Lüneburg,

I. Abtheilung. fahren werden. Königliches Amtsgericht. J. Königliche Direktion Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Joch mus. der Niederschlesisch⸗Mãärkischen Eisenbahn. 249 s ö 249 Berlin Montag den 22 Olteber

lago ; ; bis zum 24. Januar 1878 einschließlich

In dem stonkurse über das Vermögen 86 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben 18943) 8949 2berschlesische Eisenbahn. . . K 3 2 äh r nach . Der ersten Frist angemeldeten Forde, Amtegericht J. Stade, den 16. Oktober 1877. . 20. Oktober d. J6. gelangt ein Nachtrag Rerliner Bdörase vom zz. O tober 1822 . 6635 26 = * 36 106256 Berlin - Grita... 0 LI. I0, oba Berl. P. Nagd. Lit. E... Anme erung ntursglaubiger rungen Termin ; r. 2 zu unserem Lokal Güter⸗Tarife vom 1. Jul , w 422. gek. 3 8 Septemb. Ber Harb . 1165 36 3 noch eine zweite Frist auf den 18. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Ediktalladun ! d. Is. 2 8 38 6 66 3 n , m e Oktober s, Sohr . * 1 6 . . a, ,,. n.

bis zum 26. November d. J. einschließlich vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum ebentuell Konkursproklam ublicirten Fracht Ermäßigungen 2c. einen Lokal- do. 1835 1 5 11. u. 177935096 Berlin · Stett. ab. 8x 1 17. aba. 10 5obd ] do. HI. Em. C&ar * 116 963 23, 9 festge etzt Herden. 1 ö ict Sfckfinen in die sem Termine werden. die izub ger Der Mandatzr Diedrich Schisting zu Stade hat Ausnghme- Tarif (Nr. s är Cetreite, Eäfsenffni= e rn, , . m rn, de, Bande (cand ] s i. 3 3.41. is o do. nene io 196565 do. II. En. gar. Lu Ii r 5

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer hier am 6. d. M. feine Vern J. ulãnglichkeit und Delsamen, sowie Druckfehler Berichtigungen 4e. de, 55766 (1163.68. 12. Br. Schꝝy. Freib. 5 11. 66, 60 6 IT. Em. v. St. gar. 1. n. 17. 1601, 996 L. 3 6 a s aufgefordert sd w 3 i , 4 33 dee. . gn . h . 3 enthält. . , 4 . . Gsin Miner gr d ba B 1 w ie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, er, seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat G3f5 n ; ĩ⸗ Der Nachtrag ist zum Preise von O20 M bei un= * . , , 1m. 1/10 107, Halle or. dquhen d 5, hb do. V. Km 3*/ 14 u. 116 32736566 mit dem dafür verlangten Vorrecht bis ju dem ge, eine Abschtift dener, dri l i⸗ 3usammen kerufung et. Gläubiger zum Versuche ů ̃ Nor vdeg ische anl. de 1874 a4 15 s. 15 .- = ö 3 n ,,, , , ch g e schrift derselben und ihrer An agen bei einer gütlichen Vereinkarunge vers anden seren sämmtlichen Stationskassen zu haben. . 88 T. Sckꝝeñᷣis che Staat. Cual 3. 3 78. 97 756 . e. . do. VII. Em . =, e. * 4

ö . . 86 ; r r , m mn ir, nnen an

os 70ba H. t.

1

D 9E S6 20 N.

dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll zufügen. f 5 7 anzumelden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. . Deshalb werden Alle, welche behuf ihrer Befrie· Breslan, 3 ö . de. Hyp, Efandhr. 41 1/3. n. 118 3 Ohba g Magd. Halberst 75b 7. 96 56 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ digung Ansprüche an das Vermögen des genannten 9 ö ö Oester. Gold- Rente.. 14. n. 110. 64. ο)Dba G ö 4 * . ĩ k 16 err fem se re Wlan ben ent ge, be, , , e sigen , 3 =. ei, . ihre Ansprüche 8950 2A. do. Papier- Rente, z 1.2. n. l/ 54 ghb⸗ nn se 7 35 Y B J r 444 3338 angemeldeten Forderungen ist auf haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- mb . Urkunden und j, . 32 n. trl. 8 T. . , . n , . Nordh. Err. gar. 4 I. EG bh G it G. i r n H,. Dezember cr. ab treten fämmffsiche, bei Itrl. 3 M. z . . 1/4. a / i0. ], 9h Opecii. . G. . E. 15 abe 124 00d it. . . I Inu. /i. ¶· -

den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ? vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Mittwoch den 31. Jiotember 1877, Einführung unseres neuen Lokal⸗Gütertarifs er⸗ ö 83 * * 250 g 6 . ö . do. E. neue / 119106 . o 2 A. ; 2. 250 TI. Fr. Stück Moba de. Litt. B. gar. 10 e rr 2.3906

. im Kreis gerichts-Hintergebäude, Termins⸗ B s ; ĩ d x Morgens 109 Uhr, . en ĩ ü üter⸗ ĩ r 9 , 2 . 14 Er⸗ i tin m, ,, allhier anzumelden, unter der auf Grund §. 609 der , k Wien, st. W. . ; 5 Oesterr. Kredit 100 1858 - 5. n. I 11. 291 252 Ostpr. Sidba6n . 6 scheinen in demselben die saämmilichen Gläubiger dien äche dem Trüctenberg, Göcting, Herzfeld, b. Pe O, Hiermit gefteilten Androhung; daß, wenn Glogau, Liegnitz resp. Waldenburg gußer Krast, da. do. FI. ; Oetgterr. Lott. Anl. 1555s Pr. Srüc6 ids, He B eg, n . 3 aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen im Anmeldungs / ermine eine gütliche Vereinbarung und gelangen ven diesem Tage ab die bezüglichen Petersburg .. 8. R. 198 7562 de. do. 1864 II. u. 17. 251 500 Risi ö a. ;

. ; ; erreicht werden sollte, die außbfeibenden, einfachen Trachlssze des bereits publiütirten neuen Stettin— do. IO S. R. 196.9062 . Stadt. Anleihe . 6 II. n. 17. 74 3060 en. 2 1 8. 197, 90 b2 ö e .

d w E Do OOO Q.

.

31, 90brꝛ B do. de 1876 .5 n. 01,000 gl M0b⸗ Cöln- Nindener II7. 100,50 6 K. f. 106. 1062 do. u. 7. 92 70 bz . . ; . n. 17. I. 6 10bz B Em. I IM4u. 1 i.. - 100606 x . . n. I /I9. 1090 00 119506 . T. Em. 4. u. 1. I9. 94, 40 S0 Oba ; Em. 4 II. n. 1/7. 899.756 ; Em. 4. u. / 10. 58 9062 IT, 0b do. ; 8, 00bz I80, 19bz & Halle- S- G. v. St. 1 I0. 101, 2002 S2, So bz do. . 431 10. 101, 20bæ 107. 252 1 94,256 S0. 75 ba II. Em. 411 920900 36 252 do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 93, 75 te G6 IlIT50bz n,, n, 465 1 ; * 9 ; * agdeb. Halberstädter 43 14. 1/10. 995 ö 1 do. von 1865 4 11. nu. 17. 98 256 X26. Ihetwba 6 do. von 1873 4951.1. n. 1/7. 98, 90 6 28 9566 Nagdebrg. Wittenberge 3 1. 28, 25 0 Sg, 290 6 do. do. 45 15,1. u. 1/7. 75 00B zi Fjba s Magdeb. Leipa. Pr Fit. . I.. u. IIS. ib 36 ba B 67, 60 o 6 do. do. Lit. B. 4 1. u. 1/7. 86, 25b2z 6 hb. y 5bꝛ 6 ünst. Ensch. v. St. gar. 4 II. u. 157. w., g hib d Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. u. I7. 95, 75ba . do. II. Ser. à b] Thlr. 4 II. a. 1.7. G5, (0 B . N. M., Oblig. I. 1. HI. Ser. i. 17. S6, 75ba 19 366 do. III. Ser. 4 II. u. 17. 94 25 B S6 10bz G Vordhans en- Erfurt I. FE. 5 11. u. 17. 5,906 107.754 Oberschlesische Lit. A. 4 LI. a. 17. 94,500 ö do. Tit. 3 r. 1. I B . Tit. G. 4 11. n. i —— a, . ri. B. ö i, ge 7b e. . gar. Lit. E. 35 1.4. u. 1/10.

J gar. 31 Lit. F. 4 14. u. II. 101 1002 kt . . Tit. G. 1. II. 1. 17. , 1M ; ; gar. Lit. H. 43 1/1. u. 17. 105606 e, , , . T er br 3 . o. V. 1873 4 1.1. u. 17. Tödn J. do. I. ISr az ii. u. i. —-— 5 11. u 7. 15 7ob ö Grieg · Neisse) 47 1/1. 17. 98, 50 B 4 . 119, 40bæ . (Cosel-OQderb. ) 4 11.

28850

x. in i ldet haben. lle a. d. Saale, den 19. . ö 6 n,, E. einer der Fristen angemeldet haben Dalle ; d; Saale, den 9. Sktober 157] chirographarischen Gläubiger als derselben zustim⸗ Schlesischen resp. Stettin⸗Märkischen Verband⸗ Varschan. . . 100 8. R. do. Kleine 6 13. u. 1.9. 74, 756 Rhein- Nahe. . 60

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königlich Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. o.

ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— . mend angenommen, wenn nicht;, der Konkurs er- farife vom gleichen Datum a ia Cüstri Zankdiskonto: Berliu Wechs. Sto, Lomb. zo/9 Ungar. Goldr. volle fat 5 eine schrif s h 9 öffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von der n gleich 1h m Gasten mr 4 2. Sch. d. Qest. Kreditanst. 6 II. u. 17. 79, 75ba . 9 Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 I. u. 177. 85 66 Thür. It. B. gar) 4

mfg gen, . 2 lso37; Konkurs⸗Eröff 6 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bl urs⸗Eröffnun ö on kursmasse ausgeschlofsen werden sollen. Breslau, den 19. Oktober 1877. ö ; bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung Königliches Stadt und Kreisgericht . . ,,. Konkurskurgtor ist der Ober— Direltorium. Geld. Sorten und Banknoten. Ungar. St. Risenb. Anl. 5 pr. Stick 9. M0ba do. Tit. C. Sar 41 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— Erste Abtheilung. 66 selnmwalt Wwnelen in. Stade bestestt und . 9 69ba do. Loose D n- 1Ml2zIboba FFRTilgit insterkutz haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— Den 18. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr. solen., falle Der Jonkurs erbffncl werden soste, im ls, Mitteldgutscher Eisenkahn-BVerband. 2 6. n. 1.19. 4 49ba ud wigs lit Kerb 5 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und? zu den Ueber das. Vermögen des P ofamentiers Wil anstehenden Termine die Erklärungen der Gläubiger Durch den 4. Nachtrag zum Personen⸗ und Ge⸗ 16,2250 z d do. de. Keine .... 12. u. 1/8. 94. 40b2 Mainz nd igsh. 6 Akten anzeigen. helm Zehle hier, Berlinerstr. Il, ist der kaufmãän⸗ über die Person des definitiven Konkurskurators, päcktarif werden vom 1. November dieses Jahres ab do. do. do. H. Em. ... I2. u. /S. 87. 7502 B Nek. Frdr. Franz.? BDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nifche Konkurs im abgetürzten Versahren er, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses neue Bill etpreise und Gepäcktaxen für verschiedene I9etwbꝛ G. do. do. Kleine .. .. 162.5. 1187 g0b2 Oberness. St. gar. 3 fehlt, werden die Rechtsanwälte, Fiebiger, Fritsch, öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf und wegen Verwaltung der Maffe entgegengenom— Stationen eingeführt, sowie bereits vorhandene Taren Italienische Rente. IL. u. 17. 71.25 G NVeim. Gera (gar.) (2) Goecking, Herzfeld, Kruckenberg, von Radecke, Riemer, den 1. Oktober 1877 men werden. Königliches Amtꝛgericht ! fe dern, ö 35m . 3 d. J ai dͤ. 2 6 en Tabaks. oblis. . H. u. . . Verra Balm? .. i Schlieckmann, Seeligmüller, Wippermann, zu Sach- E n. önigliches ; illets für die gewöhnlichen Personenzüge zwischen SI, 25ba umänier grosse. u. II7. 74, 602 Schlieckmann, Seelig Wipp zu Sach festgesetzt worden Weibezahn. Hießen einerseits, und Halberstadt, Thate und 172 00 ba do. mittel .. . n. 177. 74. 2553 6h 15. n. 1/11. 74, 2502 hen, , m 5

& G 7

1L8St.-290Rm

S0 R. .

. o, o

C S-

Er.-=

waltern ö , . Oktober 1877 Sum ein stmeiligen Vermalter der Mafse, ist der Wernigerode andererseits aufgehoben do kleine . f. S. den y ,,, Abtheilun . . e . . kestellt Amtsgericht I. Stade, den 16. Oktober 1877. Itäheres ist auf den Statkonen: der Verbands. 2 Buss. Nigolai Splig 3 4 16M. ö . öniglich Preuß. Kreisgericht. J. ig. . . 2 es Gemeinschuldners werden auf⸗ S942 Cdiktalladun bahnen zu erfahren. 199,252 Italien. Tab. Reg. Akt. 6 II. u. 17. ern Il. Sächs.. 6 bee fene, . ; Erfurt, den 18. Oktober 1877 ; Fr. zo Eingahl. pr. St, ,. . !

1841) . 38 ö auf den 39. Oktober 1877, Vormittags 101 Uhr, ehentuell Konkursproklam. Die Direktion e, me, n, r ö 163. . js5. ga lag. Naspbst.3.. 3 1.5. n. III. 76, C0 ba Kast ten &, z 0 0 5

1 1

rot- = 0.

In dem Konkurse über das Vermögen des vor dem Kommi Stadt. und KRreiggerichte . Laufmanns und Seifen fabrikanten Herrmann Friese . 1 . in,, Der Maschinen-A1nfertiger und Händler Georg der hürin gi chen Eisentghn Geselsschaft Fonds und Staats. Faplere. a0. Engl Anl. de 1335 als geschüftsführende Berwaltung. Dentech. Keiehs anleihe 4 1c. ua 19. o oha. 46. 46. Jie 186

e. hier ist zur Anmeldung der Forderungen der und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver— ZJischer zu Stade hat hier am h. dieses Mena ö. Consolidirte Anleihe 3 4. u. I /I0. 104 30b2 n! 264 eine

onkursgläubiger noch eine zweite Frist walter aFßzußzeben fine Dem e,, n. ; . 4 ö h . gensunzulänglichkeit angezeigt und mit ;

. zum 1. Dezember einschließflich Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an PReser Anzeige das Gesuch um ö Sog] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Werband. do. de 18764 II. u. 17. göõ HGHba .

festgeseßt worden. Feld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder der Gläubiger zum Versuch einer gütl ichen Vereint. Nit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Staats · Anleihe n In. . n, 96, 19b2 ao. Maud. Anl. 18979.

15. September er, bringen wir hierdurch zur Kennt— 1850 ..4 gg Mhb⸗ do. consol. de 1871.

Die Glẽuhiger, welche ihre Ansprüche nach nicht an Gewahrsam haben, oder welche ihm ctwag ver. barun

Die nspruch nig ; ) = a verbunden. : e, , , . . i emeldet haben, werden , dieselben, schulden wird aufgegeben, nichts an denselben zu Deshalb werden Alle, welche Behufs ihrer Be⸗ niß, daß mit Gültigkeik vom 1. Dezember d. J. ab Staats · Sehnldscheine. . 393 1/1. u. 1/7 33 Hb.. SIdo. do. kleine. 3 ie mögen bereits rechtsbängig sein cder nicht, mit verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dein Besike friedigung Ansprüche an das Vermögen des 6. Fischer weitere neue, auf dem Reform-⸗Tariffystem basirende, Tar. n. Neum. Schuldv. 3 . ,a, mm, S6 76 B ö dem dafür verlangten Vorrecht bis zu . gedachten der Gegenstãnde machen, aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vor, theil Ermäßzigungen, theils Erhöhungen enthaltende Oder Deichb., Oblig. . 4] II u. I S. do. Kleine, . Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— bis zum 22. November 1877 einschließlich legung der betreffenden Urkunden und Angabe etwaiger Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Berliner Stadt- Oblig. . 45 1. a. 0. 40b ö 1833 J 5 melden. ; (. ö dem Gerichte oder dem Verwalter der M'asse An. Verzugsrechte an e Berlin Stettiner, Berlin Pot dam Ma debnger de. do; 3 II. u. 7. SI. SHba K 1 . NA Ait. . SFr. 7

Der Termin zur Irüfung aller in der Zeit vom zeige ju machen und Asses, mit Vorbehalt ihrer Donnerstag, den 22. November 1877, Magdeburg Halberstädter, Berlin Anhaltischen, Gölner Stadt-Anleihe. . 45 1d. u. I .i6. 100,005 Anleihe 15686... . 46 154. u. 119. ** Bress sch. St. pr. 6 6 Lugust. bie zum Ablauf. der zweiten Frist ange⸗ stwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. Morgens 10 Uhr, Rechte. Oder Ufer⸗, Oberschlesischen und Saalbahn, Alberfelder Stadt- Oblig. 4 .I. u. 1/7. 39. 35 B * ä, wklęin .., S l. n. r. . pz. G. M. St. Pr. 2 meldeten Forderungen ist auf liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselken allöier anjumelden, unter der auf Grund 8. 609 der sowie Spandau der Berlin ö Bahn einer⸗ Rheinproxinz Oblig. 461.1. u. 1.7. 1s, Ghb- nne, , n . . Seh in St. br. den 10. Dezember er, Vormittags 117 Uhr, leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners b. P- O. hiemit gestellten Androhung, daß, wenn und Stationen der Main-Wefer= bezw. Oberhessischen gchuldęy. d. Berl. Kaufm. 4 1/I. n. 17. 105 35 Er Anl. de 138. 36 1/1. n. IsJ. ö daal · Unstruthbhn. 6 ver dem Kemmissar, Herrn Rreisgerichts Rath Dr. . von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand. im Anmeldungstermine eine gütliche Verelnbarung und, Frankfurt-Bebraer Bahn, sowie Äschaffen burg, Berliner 4711. u. 17.10. 25b2 5 13e dels S8 5 Ii3. u, Iss 38. Sha . G e , , dee, 2 II. . i is 5 ß w , r. 10, anberaumt, und werden zum Erscheinen in ö lan ; j 1j zubi ; im Ludwigsbahn andererseits in Kraft treten. Die be— 58. . 9 U. 110. 38, rechtsbahn.. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die chirographarischen Gläubiger als derselben zustim gsbah s. ft treten. Die be Landschaft. Central. n. 1/7. d, 9) ha lo. Poln. Schataohlie. J] 4 ian. 1. s 3b , 1 853598 j 262 . 5

2

II5. u. I/II.

20 Rm.

12. U. 1/8. n, n ö rfurt IH. n. H. g obe B Z Jer nnr. ö.

5

5

3

5

5 1.3. n. 9. 77 10b2 4

5 . Ostpr. Südb. 5

5

5

5

2

C O O CM σ !. S S G, G , , , , , .

.

118i.

8 2

13. n. 5. c 4p , fn i siß hb, S Bäer, ö

1 n. 119 , gba Tilsit . Insterb. 3 II6.u. 1/12. 77, 00b2 3 ; h

3

* 5

Cus lo] ac

.

28. e. 223

0 ——

S*

4 1.1. 120, 1064 . do 5 11. 105,25 6 LI. u 7. —, Riederschl. Zwgb. 3 1I. u. I.7. 77,5908 KI. LI. u 7. 76, 75 bz Stargard- Posen) 4 I4.u. 1/10.

LI. 23 70bz G ; II. Em. 4 14. u. 1 /I0. 99, 75 6 LI. 73 40, 90bz B do. II. Em. 47 14. u. 1/I0. 99, 75 6

9. 50 6 Ostpreuss. Südbahn .. 5 II. u. 1/7 I0l, 00ba 74 25 do. do. Lit. B. 5 II. u. IJ. 57, 102 do. do. Lit. ö. II. u. IsF. IO 50 bz Rechte Oderufer . . . . 5 II. IT. 43.75 bz Rheinische / n. 1. 45, 252 do. II. Em. v. St. gar. 3] LI. u. 1/7. 14, 50 ba do. II. Em. V. 58 u. 60 43 1.I. n. 17. . do. do. v. 62 u. ba 4 1/4. . 1/19. 100,00bz B I91.00b2 do. do. v. 1865 .. 45 14. u. I IG. 100 00bzB Sd, 50 ha do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. u. 1.16. 1605, 29 B do. do. V. 18741. 1877 5 14. u. I.I0. 103, 20 B do. Cöln- Crefelder . 4 II. u. 17. Rhein- Nahe v. 8 gr. J. Rm. 45 II. u. 7. 101 25 B Hf. do. gar Ii. Em. ] I/II. u. MM bt.33 B Kit

Schles wig- Holsteiner. 41 LI. u. 17. 99, 30 B Thüringer J. Serie... 4 II. u. l/7. - do. HI. Serie . . . 43 II. u. 17. . do. II. Serie . . . 4 1I. u. 17.

47. 20et w bz B do. I. Serie . . . 4 1.1. u. I7. 100, 256 l5õ0, 75ba do. T gerie . 46 Lp. u. 117. - do. VI. Serie.. 4. Ia. n. i /i. 1 25 B

.

demselbden die sämmtlichen Gläubiger aufgefgrdert, Mässe An sprüche als Konkurse far er machen wollen, mend an genommen, wenn nicht, der Tenkurg er. züglichen neuen Tarifhefte sind vom! 23) Novem ber ur- n. Neumärk. . 3 u. 17 8 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen hier durch aufgefordert, ihre zn nn, n mögen offnet 29 alle nicht ö Gläubiger von ab zu Ren darauf vorgedruckten Preisen in den Ver= do. neue * Ln. 4. 83 259 . , m,, en , . re ö . angemeldet haben. , bereits rechts hängig fein oder nicht, mit dem dafsr der Konkursmasse ausgeschlossen werden follen. bande; Gütererpeditionen käuflich zu beziehen; in. ds. 1. 11. n. 1. 3 5 , 84 . , . Haltizeke gar) . 3 Wer seine Anmeldung schiftlich einreicht hat verlangten Vorrecht Zum einstweiligen Konkurskurator ist der Justiz. zwischen wird schon von jetzt ab auf des fallsige An. do. nene 481,1. n. 1/7. 102, I0b⸗ e ignigatienge s, 5 1 . dot Böh. West & gar.] 3 . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizn⸗ bis . a ,, 1 ainschtießlich Rat Bhrghardt . Stade bestzö t und sollen, falks , ,. ö k ,, . N. Branenb. e , u. j . ba , 16 . 2 , !

gen. . . ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und der Konkurs eröffnet werden follte, im anstehenden wa ung über die Höhe einzelner Tarifsätze ꝛc. jede do. neue . 4 u. II7. 102, 19bæ 1 . : . . rest. Kien-.. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalh Termin? die eint, . il die gewünschte Auskunft gegeben werden. Ostpreussische ... 35 151. a. . 84 ha . 5 , .. 4 II. n. 17. 94 756 0. do. 186965 1/4. u. I/ i0. Elis. Westh. (gar.) 5

bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung der gedachten Frist angemeldeten Forderunge erson des definitiven Konkurskurators. sowie n Für den vorgedachten Verkehr kommen vom ge⸗ do. 25 95 g Fris ang , sthuntte ab die Tarife nebst Nachträgen o, , ü. 1. j idle sdba. db. r- Loose rollg. 3s 14. n. isi6 bs, ooB . al. (Carl B. jgar. 1

AG O O O OS

S K E G GS G , , R;, -, - , 8

seiner Foerderung zinen amm, hiesigen Orte wohn- auf den 4. Dezember 1877 Vormittags 107 uhr, die Bestellimna! e zläubi f nannten Ze ö . h ellung eines Gläubigerausschusses und wegen nannten Zeit . fie, 3 . Verband vam 1. Augu Pommersche * 1,1. n. I. Hs, Sob⸗ XI est. Seien rens fis n M. gotihe rh g * w est. zproe. Mp. Kfabr. 5 iI. n. 17. -= k ö . 5

e f e.

)

3

haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— in unserm Gerichts lokal, Domplatz Rr. 9, vor dem Verwaltung der Masse entgegengenommen werden . k oer e len n r. ö beg fag inreicht . , n. . i. ler fan uh ab der d gr en ut feen 16. do. 43 17. 101, 90b jeigen. ; . er seine Anmeldung schr einreicht, ermögen einstweilen entzogen. * us =. - ichen 6. N. II IOI. 90 ba Ib. . j . n 1 anni har, hai eine Kbfchrift verfelten! nd reer Anlagen gehen n, An le t Stade J. Verband vom 1. Februar 1874, für den Rhelnisch. et. o hre Sil tdbr. sI II. u. M. Hnttich - Limburg 6 . . werden ie . r. te n, . Ser sch beizufügen. : Weibe; ahn. Mitteldentschen Verband vom 1. August 1872 und öcking, Herzfeld, Kru . erg ron Radecke, Riemer, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— 2 für den Sächsisch-Rheinischen Verband vom J. Sk— n, n, ;;, r, , d mar mee ,,, . re ; ĩ ĩ . rfurt, den 18. ober - 264 ( ö Halle g, d. S. den 12. Oktober 1877. , er n m , g. K er cdl euts chen Eisenbahnen Die. Direktion der Thüringifchen Eisenbahn—⸗ do. . ö Braunschw. Han. Hyphr. 5 II. u. 1.7 i665 506 kEKpr. Rudoltsb. gar 5 Königlich k 1. Abtheilung. olim ächtigten * bestell ant zu den Akten anzeigen. No. 243. Gesellschaft, als geschäfts führend: Berwaltung. do. = / n. 17. P 6 ö a. 1 2 . ö ,, 6 2 Dornemann. jeni ĩ ĩ . do. n nme Er. - Er. B. r. rz. u. II. 2 uss. Staatsb. gar. 5, R a ö fer enen gen, ; , . 9 Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8945 Bekanntmachung. w . 7. g3 00ba do. 50 / I. b. rückz. 1105 II. u. . 101, 30ba Schweiz. Jnionsb. ö Konkurs⸗Eröffnung. Meißner und Justiz⸗Räthe Block, Schultz und Berlin, den 15. Oktober 187. Güterverlehr zwischen Stationen der Berlin— do. do. 4 11. a. is7 do.. xücka. 110 44 1/1. n. 1/7. 4. 3553 d. West.; . 9 Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. Steinbach zu Satwaltern vorgeschlagen. Pon dem nit dem 1. Oktober er, in Kraft ge Dresdener Bahn und Sächstschen Stallonen do 4 II. u. 1sJ lo. Hp. B. Pfdbr. unkb. 3 Jersch, ih, Hbe d. fShidst. Comp) 5 nr rern . tretenen Nachtrag JI. zum diesseitigen dokal · Güter betreffend. ; I. geri 5 II. n. I do. do. do. 43 I/. n. I/ I9. 5. 75ba 6. Turnan-Prager . 3 Den 15. Oktober iörz. Vormittags 12 Uhr. l8oss] Bela nntmachung. tarif vom 1. Juli er, welcher Tarifsätze und Tarif⸗ Der in der Bekanntmachung vom 18. September ; do. 11 V. 17. FKruppsche Oblig. ra. 1105 14.n. 116 is G9b- Vorarlberg,. (gar.) 5 Ueber das Vermögen der Handelsgesellfchaft Der gonkurs tem, Vermögen des Kauf— bestimmungen für die neu aufgenommenen Sta⸗ d. J. angekündige, pom J. November d. J an gůl⸗ Nenlandsch. 4 n. 1s7 Meek. Hyp. u. W. Pfdbr. J. 5 II. u. 17. 101. 00ba6. Wars ch.- Wien.. 7 JIudmann & Ballin hier, somie über as Privat- man us Edwin. Schwedersky zu Naumburg a. S. ar . tige neue Tarif für den Güterverkehr zwischen Sach do. 1.4 n. j . 92 do. do. IIéwn. III. 5 iI. n. 17. 16h oh beg x s ; ; sischen und Berlin⸗Dresdener Stationen Berlin⸗ ; do. 4 I. u. 1/7. do. do. I. ra. jp 3]. 11. n, 16. 160 Gon, G6 Eisenbahn- Priorstats- Akrtien und Obligationen. Ghemnitz-Komotan ut. * I. n. ir

vermögen der Kaufleute Jofeph Judmann und Oge. ist beendigt. ; ꝛ— ve, . 6 ll 96.3 , , hei den Güterkassen in. Berlin, Frankfürt . S., Bär demmnd Sähhsischer Verbandstarif) ist nunmehr do. do. II. 4 11. a. 1/7. 1060, Soba do. do. II. 47 114. . 1.10. 35, 50ba G . ö Lr heck Büchen gara 100. 50ba 6 Aachen-Mastrichter ö IU. 17. 91.256 El. f. Mainz · Lud wigshat᷑. gar. 5 37 u. 1/7. 03 50 G

. do. Lahdsch. Ord. 45 1,1. n. 17. —— Wiener Sisper - Efandbr. St II. u. If

e, . neus. n. 3 gd 25ba New - Tersey. ... 7 I./5. u. 11. , 31

a w . 2 Hypotheken- Oertin kate. , 1

Schlesische u. 1Is7. gr ba ʒ n u . Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 102.000 Keich. Erd (4 g) 4;

k

82 O 0

e K OI e

Pf andpbri O c:,

8 de 8

ee O O O E G , d , , .

61 Dre

Ballin hier, ist der kaufmännische Konkurs im Naumburg a. S., den 16. Oktober 1877 6 . ; . . 6 abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Kir ir, Kreisgericht. reel, . Cottbis, un ep ig, fem e zuf Eischienen und lan, zum Preife von bac durch ur- n. Neumärk. . 4 Id. u. I/ 19. 95 G0ba Meininger Hrp. Pfandhr. 5 ij. n. 17. Zahlungseinstellung 1. Abtheilung. sämmtsichen., Stationen der Berliner. Nordbahn bi betheiligten Gütererpeditionen bezogen werden. Pommersche II4. u. I/I0. 34. ba Nordd. grund. G. rp. A. 5 Is4. u. Li ig Shba g 0. I, g go g ner, g. d6. 18755 153. u. 1/9. 65.705 auf den 19. April 1877 ö. käuflich zu haben. Einzelne Tariftabellen werden Dresden, den 18. Oktober 1877. ü Posenschèe 14. a. IG. 4 7062 do. Hp. Pfandpr. . 5 II. u. 1/7. 1665, gba G do. . r IM. 17. 97,25 B El. f. zo. 6 15565 153. n. 118. 163, het. ba B festgesetzt worden. 18061] auf Verlangen e. den Stationen der Berlin— Königliche Generaldirektion der Sächstschen ¶Heneciacke 14. a. 1/10. 95, 20ba Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 iI. u. 17. iG. G5bn Bergis h- Märk. J. ger. 4 II. a. II7. - de. ze. 43 14 u. 1. -=. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nachdem der Fabrikant August Gottlieb von Dresdener Eilen ahn für a . n , Staatzeisenbahnen, Ehein. n. Westph. . 4 I. u. 116. 57. 59b- do. do. 14. a. 1.19. 3. MMba Io. N. der. M 171. u. l,. 9 390 Werraban I. Em... HS III. n. 17. Kaufmann Fr. Herrm. Keil hier bestellt. hier angezeigt hat, daß er überschuldet und zur Be⸗ e . Berlin, den 15. Oktober , , als geschäftsführende Berwaltung. Hannoversche... 4. u. I/I0. 94 50 ba Pomm. HNyp. Br. I. r.. 120 I. u. 17. 103,7 0bz 6 do. NI. Ser. v. Stauat 3Igar. 35 1I. u. 17. 84 . 5 Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf friedigung seiner andringenden Gläubiger außer Mit dem 25. d. Mtz. wird die bisherige Güter⸗ vom EsSehirsehhaꝝ. dãchsische 14. n. 110. 57,0 0. . n. LN. ra. 1195 Iii. u. if 90 gn g . . w, , n. 0, ö . ., 1 5h ba gefordert, in dem auf Stande sei, so wird zur summarischen Anmeldung abfertigung auf der Station Gefundbrunnen der ö. mn, d, 114. n. 1.19. 96 40b2 6 Jo. II. a. Jig. 003 67. . 5 3 ; 11. u. e hn d . 5 91 9 6 4. Sh ba den 27. Oktober 1877, Vormittags 9 Uhr, der Forderungen, zur Wahl eines Kurators, sowie hiesigen Verbindungsbahn nach dem unweit davon 18931 SHesfische Ludwigsbahn. ; WSchles ; 14. u. IO. do. II. ra. 110 ... 4 II. n. 1/7. S, 75 B 3 . u. 17.99, ö ö. 4 4. u. I/ 10. 34, vor dem Kommjssar, Herrn Kreisgerichts Rath zum Güteversuche, Behufs Abwendung des förm⸗ an der Bernauer Straße belegenen neuen Güter-! Wir bringen zur , daß mit dem T Ii Nn V sior Hr. B. Hp. Schlllsch. Kdr. Jsrseh, 19h gh . . . en ,. N. Emission tr. 2 v. Landwüst, im Gerichte gebãude, Zimmer Nr. 13, lichen stonkurses, Termin auf den babnhöfe der Berliner Nordbahn verlegt und kom. V. d. Mts. der l. und resp. Il. Nachtrag zu den do. St. Eꝑisenh. Anl. / 6. B. unkdb. rr. 1195 sisi. n. ist. ig Shßbag . ö . Nlisabeth- We n ein r. u. 110. 7 25ba aubergumten Termine die Erklärungen über ihre J. Vovember d. J. Morgens 9 uhr Ca., men für den Frantport der Guter h bn nach Sehlentarifen mit der Bergisch Märkischen, Cöln- do. do. do. do. ra. 1995 versch. 10, 90ba G . Ser. 5 IMI. u. I/. 1 . 6 * . rd 5 dh G Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters hierher anberaumt, wozu fammtliche Giäu iger diesem Bahnhofe die zur Zeit für Gefundbrunnen Ninzener und Rheinischen Bahn vom 1 10. und Bayerische Anl. de 18754 . n. 17. 94 40, do. a ra Il 4 s. u, 1 iG Gba 9 . k dal. 6 9 h. a . . 1 . 1 S5 7G br abzugeben. unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß bestehenden Tarifsaätßze in Anwendung. Zugleich ö. e, 4 2 f ö. e n. kremer Anleihe de 1574 4 155. n. 1 , 33 . , j *. . 6 6 rr 17. 83 S6 b⸗ e e,. ftion zamperlzeem, in Kraft tritt. gros skheraogi. Hess. Gpi. 4. I575. 16, . . . jo. Zar. ss. Em. 5 II. 1. 11. S 55

Rentenbriete

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas die nicht erscheinenden Chirographargläubiger als wird von genanntem Tage ab für Eil⸗ und Stück⸗ 3 Geld. Papieren oder andern Sachen in Besit oder dem Veschluse der Mehren e 3 bei⸗ gut der Nordbahnhof außer mit Station Ferlin i, den . Tltober 187 mburger Staats- Anl. 4 15. n 2 *. . ni. n. i. d Ty. Km. 5 jj. n. 1. Si. 35 Gewahrsam haben, oder welche shnen etwas verschul. treten werden angesehen werden. der Königlichen NiederschlesischMärkischen und der In Vollmacht des Verwaltungsrathes: othringer Proy.- Anl. 4 II. n . Ig e Il. n. 17 16egob, e z * . un. 17 Goms 6 * Fin. 12. u. 1.3. 72. 39 den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab— Hersfeld, den 19. Oktober 1877. Dstlahn guch in den. Verkehr mit. den Stationen erb, rer, Gare, ü. 2 , . , sckl. Eis. Sein ld versch. n

n

n

folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Friedrichs berg⸗Rirdorf und Moabit der Verbin⸗ J enstãnde Prael. dungs bahn . Die zur Erhebung kommen⸗ Anzeige. däehs ische t. Anl. I865

bis zum 24. November d. Is. einschließli —— den Tarifsätze sind bei den diesseitigen Güter— ; hsische Staats-Rente dem Gericht oder dem Verwalter' der i n- [S959] senturs.· Ersff ung · Ameise . zu erfahren. Hermine 2

jeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer un Königliche Direktion etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkur? masse ab⸗ Ediktalladung. der Niederschlestsch⸗Markischen Eisen bahn

zuliefern. Nachdem über das Vermögen des abwesenden

120 4 1.I. u. 17. 99, 00 bz G do. Düss. Elbfeld. Prior. 5 87 ; ; re. 110 rer 103,00bz d do. do. II. Ser. n. 17. Gotthardbahn J. n. I. Ser. 5 II. u. 17. 43, 00b2 . . 64o do versch. öl. sha d. do. DJortmund Soest Ser S. IS. . IJ. do ill. ger. e il Gir 1 . .U. .

r. Mp. I. Aet. g. Qertit 4 Iινυ abb do. do. I. Ser. 14 II. u. i 7. ECaiser. Perd. Nordbahn 5 . x * do. Nordb. Er. WM. .. . 65 1, I0O3, 10b2 Kaschan- Oderberg gar. 5 II. u. 7. 66. 2b G

E Schles. Bodener. P

; Pfndbr. 5 II. u. 1/7. IO, Gba G 23 1 X 4 rr Tm iss Mr 14. 34, 80ba G do. do. . n. . 5.50 0 do. Ruhr. C. K. Gi. J. Ser. n. 117 —— Cronpr. Rudolf. B. gar. . 5 Id. n. 1/10. 64 50bꝛ 6

A 11 H) X 2 ee, ür Beh, fn, , pr, rück ,es gtett. Nat. Hyp.· Hr. Ges. 5 III. n. IM 5 bu G do. do. jf Ser. . do. 6her gar. 5 IM mn IMI 63 35 hadis che pr. Anl. de hᷓ I2. u. 18. 120, 99 B 1d 1 43 1.1. u. 1/7. 96506 do. do. III. ger. n. 17. do. 1872er gar. 5 146. 1/16 6732366 Lemberg-Czernow. gar. 5 I5.n. I/II. 63, 50 0 . 5

o. o

he, . ; ; 2 ; . 2 do. 35 FI. Obli at. pr. Stück 136, 090ba güdd. Bod. C 4b 5 11.103,90 B Berlin- Ankalter 8 s7.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Brauereibesitzers Johannes Corbelin aus Line I8945 Bekanntmachung. uml techwnisehes HKurenm. j ; Bed. Gr. Efandbr. 5. Ij5. u. 1si]1. 193, ; ; 5

berechtigte Glaubiger der Gemeinschul 'ner Haben Furg auf Antrag des Abwesenheits⸗Kurators der . ar isch Schlesisch Sächsisch⸗ Thüringischer i Kesorgumꝶ in. Ver wer thum ernie ee, . * J. . do. do. rz. 110 4 15. 1.1II. a . 9 1. I. Em. n. Po S0 d do. gar. II. Em. nr n g,

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Konkurs eröffnet ist, werden Alle, welche behulg und osen ⸗Niederschlesisch⸗Sächsischer Verband. 8 o, Latenten in allen Ländern. göln . Mind. Pr. Antheil 1I4.u. i / Id IG 0 ba . . ar . , . do. 3 ys go ß 5. n. II. B3 She. pa B

nur Anzeige zu machen. ihrer Befriedigung Anspruche an die Konkursmasse . Derlin, den 15. Ottober 15875. Res istrirwng vom Eahrihk- Dessauer St. Pr. Anl. 10, i, 3666 XM nn Landr Frier . i , d Rs . 990, 708 Mi. n. M Ib oba Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die machen, bei Androhung des Augschluffes von der,! Die im Posen Halle · Shlesisch⸗MNärkischen Ver⸗ mar kem. inländische foose .. pr. Stsick 57, ih d Eloenbakn- Stamm. und Stamm - prior stat. NMT. do. it. B. 1. . sl. S5 kl. f. Fs. Shba

do. Lit. 0 n. 1.19. 71,009 do II. Ser.

Maßsse Ansrrüche als Konkurgglaubiger machen wol⸗ selben ihre. Ansprüche, unter Vorle⸗ bandtarife sir die Station Leipzig (H. S. G.) Lroshpekte gratis und franco. both. Gr. Pram. Pfandb. 5 II. n. 177. 107. 0ba bis einterla mer e, ö er in n er e n k, 3. ĩ . 1. Brandt &. 8. . . Nawrooht, lo. 40. II. Ahtheilungs5 II. n. 7 is 73ba 1855. 1876 herlin · Hamburg I. m. u. M 4 6h d Dost. Fra. Step. alte gar. . . 6 15. a. 19. 30 7560

len, hierdurch . r. ihre Ansprüche, dieselben gung der betreffenden Urkunden und Angabe etwai⸗ eingeführten Frachtsätze kommen vom ]. Dezember er. mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem ger Vorzugsrechte, am ab unter Aufhebung der bezüglichen Sätze der beiden Mit . 2 Eoohstr. 2 Lamb. 50 Th. Loose p. St. 1II3. 173, 59bꝛ . Aach. Mastrich.. 1 1 4 111. 17.006 do. II. Em. u. 17. 94.0090 do. do. 18743 itßlieder, des Vereins deutscher becker do. 40. 3 1. 6 ot. 168, ß6oba. Altona- Kieler .. 7H 8 4 171. liz. oha do. III. Em. n. II. 103, 75br lo. Erginzungsneta gar. . u. 6 . 13. n. / 203

WvNawrocki

do. gar. III. Eyi.

5 L

.

dafur verlan en Vorrechte ,, den 22. November d. J., rubricirten Verbandtarife auch für Station Leipzig i bis zum 24. November d. 1 einschließsich ormittags 19 Uhr, der Sãͤchsischen Staatebahn, 8426 Eatentanwalte. er Loose... pr. Stuck 19, i90ba Bergisch - Märk., 4 I3I4 1. 7a. 36)b⸗ Berl. P. Magd. Lit. A u. 6 n. 17. - Desterr. Franz. Staatsb. 0 104.606 Berlin- Anhalt.. 8 6 4 LI. 7. 86.2502 6 do. Lit. G... I. u. 17. 91, 50ba do. II. Em. 5 . . u. 1/9. 73,

. 2 6 oder ge. 6 umelden 33 en mn, 3 , ö. dem ͤ 1 Sh gr, fn, 53 * . 9 ,, Reha 5 Treh g do Pram. Pidpr. 16 emnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner zuglei ie ärungen der Gläubiger über die Schlesisch⸗Märtischen Verban arife, sowie im An= edacteur: F. Prehm. ldeni ; ; in. j

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf Person des definitiven Kurators und die Verwal, hange zum Lokaltarif der Niederschlesisch⸗Markischen Berlin: ; nb. 0 Eνlr. EL. p. t. 12. l*sßoha . I Berlin- Dresden (3M 61 III. II2.I0ba do. Lit. D... 8 00ba Desterr. Nordwestb., gar. l den 19. Dezember d. I3., Vormittags 11 Uhr, tung der Masse ent egengenommen werden. Eisenbahn für Halle (9. S. G.) enthaltenen Fracht · Verlag der Expedition (Resseh. .

vor dem Kommissar, Herrn Krelegerschts⸗Rath er Schuldner hat das Verfügungtrecht über! saͤtze unter Aufhebung der bezüglichen Säte detz! bien Elsner.