. J. die Erwartung aussprach, daß das Ertraordingrium am W558 000 A, die im vetigen Jahre dafür bestimmt worden waren, deckte Abgang soll sich in B e ĩ 1 a9 9 e
Schluß des Jahres 1856 noch an Restausgqaben einen Betrag oon in diesem Jahre 31002221 0 zu immen. Diese Mehrbeträge niedriger herausstellen a l 0 9 12 9 5
mehr als 59 Millionen aufweisen werde, sich diese Erwartung voll · vertheilen sich so ziemlich auf alle Ministerien; der Kriegs⸗Minister — Das Ab t in seiner Si * ö ** z
lommen beftãtigt hat. Dag Ertraordinarium wies am Schluß des bat 1,06. G05 M an Ausgaben fuͤr die Umgestaltung des Jeughaufes * hung am 3 8⸗ z 9 9 S 5⸗ 3 9
, Je. noch 2 er, . e 33 6. — 2 3 — . 9 3. 3 2 das * einen g n e ln lll kn ll n l lr Un I 1 rel 1 en ll n ll kr. ir aben für a erste Quarta ein neues andels⸗Ministerium wir 774, „ und zwar 4459, 606 2 . z )
Quantum an extraordinãren Ausgaben, aber nur ein ganz mehr als im vorigen Jahre zur Verfügun estellt erhalten. stsordnung konnte an 2 9 9) Berl 1n Dien sl den 23. Oftoher 1
geringes von 2035. 870 . bewilligt. Es sind im ersten Quartal Das Kultuts⸗Ministerium wird 4,645 242 60. 3 gegen das terpellation nur dann 2 25 ' . ft 9. 8277.
verwendet worden 32564261 ; es wurde ein kleiner Betrag er⸗ Vorjahr mehr 1.182 00 Das Justiz⸗ Ministerium, welches für ein besonderer hierauf Der alt dieser Beil in welcher auch die im 5. 6 des e über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu 2 und spart, und es sind zur ferneren — 7 zl, März d. J. den. Bau von Gerichte gebãuden an sehn icht Seldsummen bedarf, se angenommen wurde Modellen vom . 7 3 im Patentgesetz vom 35. Mai 49 vorgeschriebenen Belanntmachun gen veröffentlicht werden, erscheint auch in 2 besonderen Blatt unter dem Titel g
noch verfügbar geblieben an Restausgaben für die Vergangenheit wird ungefahr doppelt so viel als im vorigen Jahre zugetheilt ke * ä 31
57, 737, 485 0. ge man Riu, noch das Ertraordinarium, was kommen, nämlich eim. Betrag von 3828. 725 6 ; . 3 n 2 9 1
wir für das Etats jahr vom 1. April 1877 bis 1 April 1878 bewil . Meine — das wären im Wesentlichen die Punkte, auf die trage zufolge österreichijchen ! A . en 6 7 60 C * 9 6 11 3 * Mr. 250.)
ligt haben, so stellt sich heraus, daß uns für das laufende Etats iehr ich Ihre Aufmerkfamkeit im Voraus lenken möchte. Ich möchte dem, — ö 7 ö rreichischen eord⸗ : . ; ] 22 . t i 53 2 e.
an Verwendungen zu Ertraordinarten zu Gebote stehen Id 5, lz * was ich gefagt habe, noch anschließen, daß sich die Staatsregierung neten gestattet sei . ng einer Interpellation Dag Central ⸗Handels ⸗ Register fir das Denutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central ⸗ Handels Register „für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Diesen Betrag schlagen wir Ihnen vor gemäß dem Nachtrags⸗ beschãftigt mit einer Vorlage für Kanäle, für Flußkorreftionen, für sofort in Diskussion zu ziehen. . durch Car Heymanns Verlag, Berlin, ., Mauerstraße 63 — 55, und alle Buchhandlungen, für Lbonnement beträgt 1 50 9 für das —ᷣ ** — Einzelne Nummern kosten 30 4
Etat, der schon zur Vertheilung gelangt ist unter Nr. 5 der Druck-⸗ die Bauten, die im Sereiche der Justizverwaltung, für die Bauten, — Der sechste deut sch⸗mährische Parteita g, der Berlin auch durch die Expedition: Sm, Wilhelm straße 37 bezogen werden. Inslertionsprei fir den Raum einer Druchzeile 30 3.
sachen des Abgeordnetenhauses, noch zu steigern für drei verschiedene die im Bereiche des Kultusministeriums erforderlich werden, einen in Mähris ch⸗Schönberg abgehalten worden ist, war, wie — ; . 2 m
Zwecke, um einen Betrag von 1, 0h Oh) „ebe id würten also dem besonderen Kredit von Ihnen zu begehren im Wege eines Anleile⸗ der Berichterstatter der W. Presse“ meldete, sehr zahlreich Patente. Aarherm. Unter Nr. 1342 des Gesellschafts⸗ bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Ok vektions mitglieder, Ackermann. Jonas Knopf aus
eben angeführten Betrage, wenn das Hohe Haus unsern Vorschlag gesetze. Die Verhandlungen hierüker sind noch nicht vollständig von Parteigenossen aus allen Theilen des Landes und nament vaten Rn emen. 1 . 36 , . . . 33 , über das Gesellschaftẽregister Band i. K — 2 2 = 9 . n ꝛ 2 ; ð ĩ in He ause au ost
genehmigt, noch zur Verwendung hinzufreten. zum Abschluß gelangt; ich hoffe aber, binnen kuͤrzester 1 (. ; . 2 meine Herren, daß wir wünschen, das Extraordinorium Frist Ihnen die Vorlage, mit eingehender Motivirung . . , Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung dem Sitze in Düren, aufge und der zu Düren Arnsberg, den 15. Oktober 1877 Veltheim und der Halbspänner Ludwig Lindhammer
nur für gewisse Zwecke noch für das laufende Jahr zu zerstärken, verseben, rorsegen a können, Ich will dnn eins bemerken, . ⸗ ines Patentes für die daneben angegebenen Gegen- wohnende Adookat Friedrich Schleicher zu deren Li⸗ Königliches Kreisgericht. aus Kl. Winnigstedt in die Direktion eingetreten sind lag nun auch die Nothwendigkeit vor, gemäß dem Beschluñe, den der daß diese Vorlage völlig unabhängig von der Etatsvorlage sein wird Bunsch einer Serahminderung des Deeresaufwandes und. der . Ihre e , hat die 1 e⸗ quidator ernannt worden ist. — Zualeich ist ebendaselbst eingetrager, daß von der Reichstag hinsichtlich der Matrikularbeitraͤge für das Jahr 1857 78 unk daß also kein Grund vorliegt, nicht sofort in die Berathung der Beobachtung strengster Neutralität im russisch⸗türkischen Kriege, gebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der a. Aachen, den 19. Oktober 1877. Ker lin. Handelsregister Generalversammlung zu dem 5. 13 Nr. 3 der gefaßt hat, dem Etatsjahre einen Betrag von 45851, 139 * zuzufüh⸗ Etatgvorlage einzutreten, um bis andere Vorlage vorher abzuwarten. sowie einer Reform des Hei nathsrechtes und der Armenpflege meldung ist einstweilen gegen 3 Benutzung oͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. des Föniglichen Stadtgerichts zu Berlin. Statuten ein Zusaßz beschloffen ist, dessen nãherer Hen, um diesen in diesem Umfange in unserm Etat nicht vorgesehenen Ich möchte dann ferner noch eine kurze Notiz geben, in wie ausgesprochen ist, kam noch eine vierte Resolution über den gescützt. 533 Zufolge Verfügung vom 73. Oktober 157! sind Bekanntmachung es jedoch nicht bedarf
Zweck zu erreichen. reichem Maße mit der Verwendung der Eisenbahnkredite bisher vor- Ausgleich zur Abstimmung. Diese Resolution war ursprüng⸗ Nr. G62. Samuel Arnold Samuelson, Ingenieur Aachem. Unter Nr. I404 des Gesellschaft· am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt. Braunschweig, den 15. Oktober 1877.
Meine Herren! Wir kommen nun zu der Frage, wie sich die gegangen worden ist und noch ferner vorgegangen werden soll. In ich nicht beabsichtigt und das Centralcomitè hatte die Aue zu Hamburg . wurde heute eingetragen die Handels Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: Herzogliches Handelsgericht. ältnisse für das laufende Stats stalten' Das es für er gecruckten Üleberficht finden Sie sn 1876 diejem ichsf 59 : ᷣ ü iven. Tan- gesellschaft unter der Firma Kretzmer & Feibel, Alexander & Brock Bode. Verhältnisse für das laufende Eta jahr gestalten aß es für . Gecruckten Uebersicht finden Sie für das Jahr iejenige gleichsfragen in das Programm des Parteitages gar nicht auf⸗ Bewegungsmechanismus für Lokomotiven (Ean welche in Wachen ißren Wr, e. benen . be. em 28. Mai 1 3 I legeselsschaft V 38 ode
dasselbe eines früher nicht vorgesehenen Zuschusses von 47 Millionen Auskunft wieder, die ich schon im Laufe der vorigen Sitzung in dieser 85 ; desrechtlih patentirt. ; ; . ; — bedurft hat, habe ich eben erwähnt. Außerbem, meine Herren, bleiben Beziehung für das Jahr 1876 ertheilt habe; Sie finden dann ferner . Erst in der r ef ges ung J Abende vorher . a. en zu Wilster, Holstein. gonnen hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, (ietziges Seschäftslokat: Sräanienstraße 133) KErgungcehrreiß, Im Handelsregister für im laufenden Jahre einige Einnahmezweige sehr erheblich zurück; in der Uebersicht für das erste Quartal dieses Jahres nachgewiesen, cheint es von gewisser Seite urchgesetzt worden zu sein, daß Vorrichtung für das Lauten großer Kirchen. den zu Aachen wohnenden Kau leuten Joseyh Fretzmer sind die Kaufleute: den Amtsgerichts bezirk Schöningen Fol. 6 ist zu ich will indessen gleich befürworten, daß es in diesem Augenblicke daß in jenem Zeitraum für Eifenbahn zwecke a Tonto der gewährten der Parteitag auch über den Ausgleich sein Votum abgeben glocken. und Leopold Feibel, vertreten werden kann. ) Wilhelm Brock zu Berlin, der daselbst eingetragenen Firma:
seht icht ist, Einen vergleih mgßigen An belt ergeaer din if nns h Wrwendung gefrndzen lake dem ü Wrril bis- olle. Die betreffende Resolution unterscheidet sich übrigens durch Ne. 1951. J. W. Schulz, Hütten werksdircktor 8646 Ren 18. Otteber 1857 — 2 Alerander Mieyer Alzrander zu Wien. Saacke & Döpfner -
9 — 3 zu — 3 e , ö. 2 . , ö . — 56 . von allen den zahllosen, schon ke erh zu Cassel. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. . ö in un er Gecfel schaftarea iter unter Nr. . 8 e, a . 4 at manche einschneidende Folgen, alfg beispie Ssweise Ein⸗ etwas darüber; es find also vom Anfang des Jahres an bis Mitte erwahrungen gegen eine Mehrbelastung der diesseitigen immerofen. (Landesrechtlich patentirt) 891 mandit. Gesellsaft eingetragen worden. Dlene Handelsgesellschaft von deren Inha ern, Kauf⸗ nahmen, die im vorigen . im Menat April bei der des Oktober Fereits mehr als 86 Millionen auf Eifenbahnbauten Reichs hälfte. Die JNesolutionen . k e,. 6 1225. Gustav Wuxpermann in Barmen. * , n , mann Fritz Saacke und Händler Theodor Höpfner,
Bergwerks verwaltung statlfanden, haben in diesem Jahre dem ersten verwendet worden. Mit diesen Verwendungen wird auch ferner eifrig vorangehenden Begründungsreden der Berichterstatt d Eine Vorrichtung an Flechtmaschinen zur belie,. 4 . ö Sgt. fate Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: zufolge gůullicher Uebereinkunft mit dem 26. v. M Quartal des Jahres 1577 zur Verfünun estellt werden müssen fortgefahren werden. Die Staatsregierung befindet sich auch heute ö re, g, , . crichterstatter fanden ĩ Vereini in olzcben, ist dutch den am . Yktö ee er erfolgten Breslauer & Moral n Ten und gelöscht ist. 9 n ech z in Il ere fer Ebhaste beifallige zustimmung. Der gegenwart e tri! nr, . ,, ner Del ben, be den Gen bahher, The am 1. Juli if falke . Dan delsgesellschaft Bie Ligute tier ert Heselschaft geschicht von
weil sie aus Einnahmen für verkaufte Produkte, die in dem ersten noch im Besitze von mehr als 360 Mi ionen Mark von Eisenbahn⸗ , n. ; ö ( ; artialgänge. ö s ; 5 ber lan Quartal verkauft waren, herrühren, und wir wurden einen ent. krediten, und wird nicht unterlaffen, die Eisenbahnbauten so energisch . . Desterreichs zi demfelben. wurde nicht blos in * i! Carl. Vieper, Ingenieur zu Berlin, Kitlebens zu , (ietziges Geschäftslokal: Prenzlauerstraße 28) den genannten Inhabern der Firma, und zwar ge⸗
rechenden Ersatz am Schkuffe des Etatsjahres erlan en, wo dem als möglich fortzuführen, weil fie wesentli beitragen werden zum : stattung über die auswärtige Politik, sondern ü iffiths Birkenhead aumgarten, j j ind die Kaufleute: meinschaftlich. ö ie e g die im Mär 8.3 fi . r er. entstehen. Wohl ö. . r fn, ö. nel n n it 2 ndr r icke auch bei der Resolukion über die Heeres reduktion besprochen. Ha hn JJ war ren g . . . 1 Wolf Breslauer, Braunschweig, den 16. Oktober 1877 . 3 6 k 23 . ö . fe . 2 ö gie ah ag . Resolution betont die Nothwendigkeit der strengsten e Tren zur Darstellung weißer Pigment⸗ FRurbmn 1 ö 2 , . fen . Ha relegerlcht.
Ute gehen. ' 1 le em orbe alt, indem 1 Aarau hinweise, eine Perren! Ich erlaube mir nun vorzulegen le erhochste eutralität. far en. d bt Firma wurde daher eule unter Nr. 1223 . ; 2 u rlin. 5 ö ö
wärtig die Vergl S kit t, Ordre vom 22. Oktober d. J, ̃ j . ; ; übed. . ) 42 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. i uben , 2 nik ö . . hei 9. 2 9 die nn ia . 296 5 Pest, 20. Oktober. ; Hon halt wegen Zeitmangels ein . p den , . Jm, 6343 eingetragen worden. z Braumgenhrr ei. Im Handels register für den — elt gehen . regnet g senmarfn ö 18D eröulegens und znen gieichteitig zu ckergeken die e ont, den n , m, mn . 26567. G. A. Noscher, Wirkwaarenfabrikant , n, K, miegerichtehenrk. Schöeningen FJ. sr it Ke eine Mindereinnahme vorliegt von 12,505, A6, indessen unter erhöchste Ordre vem 19. Oktober d. J, wodur ich zu der Vor⸗ ; ; ö ; kered i tädt in Sachsen. ; f J ser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5986 Firma: : dicsen 12 Millionen fallen alfein auf Ten Monat Miprik hoher lage des Staats haushalts⸗ Etats ere hst 2 Desterreicher in der Quoten und Restit i 3 ,. 1 und gr n i nen Rachen,. Der früher zu Euskirchen, jetzt zu J . . ( r, ‚Saacke ð Walter und hängen so zusammen, wie ich vorhin ausgeführt babe. Immer ⸗· ¶ Ich hoffe, daß bei eingehender Prüfung die gemachten Vorschläge die noch nicht abgelaufenen Verträge müßten mit getheilten Nadelbarren und viellängigen Aachen wohnende Kaufmann Norbert Baumgarten Emil Cumm erlè (Essigfabrik sowie Agentur, Commissions⸗ und hin wenn man auch spätere Monate, wo die Etatsverlegung keinen sich der Zustim mung des Hohen Haufes erfreuen und zur Entwicklung halten werden, und eine Verpflichtu Nadeln. (Landesrechtlich patentirt.) hat das Gefchäft, welches er in Euskirchen unter vermerkt steht, ist eingetragen: . Incasso· Geschãft)n 3 6 blen e mil: nander vergleicht, dann sind , des rn, . . heil daß er beabsich züglich einer bes Nr. 2452. August Hunger, Tischlermeister zu er Firma Gebr. Baumgarten betrieb, nach Der Firmeninhaber ist nach Charlottenburg . ö H . ** im Juli d,, J 1520, 000 6 weniger eingenommen worden, er Präsident von Bennigsen theilte mit, daß er bea sich· D eterswal dan. . Aachen verlegt, und wurde diefe Firma daher heute verzogen. mann Walter, Beide in Schöningen, g As im. Juli v. Jr im August. weniger 115374606 e Im tige, die erste Lesung des vorgelegten Etats auf die Tagesord⸗ 9 Kemhinirte Säge ⸗ und Fräsemaschine für Hand unter Nr 36 des Tirmenregisters eingetragen. Dem Alfred Kummerls zu Berlin ist für vorge⸗ der Nicherla sung. . Schöningen und unter der Ru— Sertem ber hingegen ist die Sinnahme nür noch um od oo 40 nung einer auf Sonnabend oder Monta b d s betrieb Aachen, den 19 Oktober 1577 nannte Firma Prokura ertheilt und, ist diefelbe brit. ‚Rechtsverhäitnisfe bei Handelsgesellscha ften ö , ,, , Wäbeäsö Ceöt. Stenenzt e emp. zu Car e , r e f be dnn gen nere h, B d ö . 2 ren, h . . ‚ / 1 ö K sch ⸗ ' ö. ien geftal ech nete igffee . 6 . , Anleihe Vorlage nicht rechtzeitig fertig gestellt lei, um ugleich gearbeitet; er soll jedoch gleichzeitig mit dem Entwurfe über . Aaehem. Die Handelsgesellschaft unter der Jen J J Gesellschafter gemeinschaftlich befugt eingetragen. der Lage, wie fie sich in der Propmn; Westfalen schon gezeigt haben mit dem Etat zur Berathung gestellt zu werden. Der Staats- zie Domestikalkassen vorge egt werden, und dieser ist noch nicht Nr. 2962. Baer C Rempel, Bielefelder Näh⸗ Firma Bernard Müller, mit dem Sitze in In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Bra unschweig, den 16. Oktober 1877. von Dauer sein werden. . ⸗ Minister Camphausen erwiderte, daß die erwähnte Vorlage ganz festgestellt. maschinenfabrik zu Bielefeld. ürwiß, ist am 19. Januar 1870 aufgelöst worden, Nr. 80 die hiesige aufgelöste Genoffenschaft in Firma: derzogliches Handelsgericht. , sr ,,, , r,, , m, gn, ee e, eee e, be, , re ee ,,,, e, n, ,, . * ö . aer . Lta ha 63 . e ee e . em Hause in den nächsten tags den Minister⸗Präsidenten und konferirte mit dem⸗ der sogenannten Sän enmaschinen für 1 , . . ö. . . * r, r,, . haft) zu Berlin . Setanntmachnng. K ö Tagen zugehen. — Nächste Sitzung: Freitag 12 Uhr. selben anderthalb Stunden. Zur selben Zeit waren auch Graf , D. Georg Borsche, Chemiker u I en i nei CGiese e er . 6 , , . Cg k ier , ,. ö ö ro die Fiema: ahr um 7 Millionen zurück, das ist aber ein Einnahmeausfall, der Langenlon sherm bei Kreuznach die Rinderpest aus- Präsidenten äanmesend, Der Minister Präfident Tisza er⸗ r ĩ it von, schwefelsaurem gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 323 An seine Stelle ist als Liquidator der Buch, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert d arch, wahl pate noch mag. ermäßigen wirt. ä gebrochen sei, , als falsch Hab ef l ö widerte Nachmittags, den Besuch. Auch, Graf. An drasfy er n Treis 56 ier inn 34 des Gesellschaftsregisters gelöscht. ilfe Hermann Koeppen ö Berlin getreten. Manicke hier heute eingetragen werden. würde in diesem Augenblick nicht dazu neigen, wegen des Dagegen ist allerdings in dem unmitteibar neben der besuchte Hrn. Crispi Nachmittags, traf ihn aber nicht im Nr. 3389. Ludwig Nar, Werkführer im Ma. Sodann wurde unter Nr. 1403 desselben Registers Berlin, den 27. Oktober 1377 Breslau, den 18 Sktober 1833. 2 . 2 . e, . ö. fern J ich Stadt Geifenheim belegenen Dorfe Eibingen ein Ausbruch Hotel. . f en ö. . ö Ghyczy und Eser⸗ schinenfach zu Posen. n n, , mn n, gr . ; . eth n e, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
abe, ir meine Pflicht, gehalten, doch diese Verhältnisse, der Rinder pest konstatirt natony ihren Besuch. Abends reiste Hr. Crispi nach Wien. Korkschneidemaschine ernar üller, welche in Dürwiß i ren Si Abtheilung für Civilsachen. ,, a,
1 9 3 7. P 5 7 j z 9 k * 1 ö g. . ; ; ien e , e ger ic 24. e cr g e, e. — Ziegeleibesitzer, welche ihre alten Ziegelbrennöfen Sroßbritannien und Irland. Lon don, 19. Oktober. ö w ln ö 4 he ger nter r, Rerum. In das hiesige Handelsregister ist heute In unser in, ist Nr. Tal die Firma: Ftatzentwurfs für das Jahr isfs nicht bat unberüchichtigt ah fiken abgebrochen und an deren Stelle neue Ringofen erbaut haben, C C) Die König in hat von Daimoral eine Fahrt nach Glenn nr Fangborrihtung für Förderkörbe. (Landesrecht Beätgen sind? = die Gefellschaft kann nur Ven eh eingetragen; . Louis Saenger. 6. kõnnen j 1 r Shi S 5 ; j ö 2c oseph Müller vertreten werden Fol. 78, b lich d F Bruns und und als deren Inhaber der Kaufmann Louis
Romme ich nun auf den Etat für das Jahr 1878,79 hab Käaben nach einem Erkenntniß des Oh er- Triba nals, 53 und. hrt ee. Sonnabend zurüc. s. Der Frinz ,,,. 1877 * en, den 19. Oktober 1877. * kl 536 5 ee. . Saenger hier heute eingetragen worden. fit ns e mien, a, wennn 6. e ö den lea . n . f Sirch hen ven ö ö. ö k. 2 8 3 . ö nf 2 . 2 ö ,, . (8984 i rn, Handel sgerichts. St kretariat. ö Hier irn e wichen 8 n * . 366 16 nn ilung 1 ist, Jenn erhöhten Matrikularbei rag in Ausgabe stellen, der also über deamten für die Gebäudef eu errolle sowohl von dem Ab- un enge nach Dar „month gereist, um dieselben au Jacobi. Pol. 79, Firma: 3. A. Wiuckler. Königliches Stadtgericht. eilung J. . Nillioneg ausmacht, wenn wir, was ebenfalls nicht zu vermeiden bruch als auch von dem Neubau Anzeige zu machen, widrigen⸗ das Schulschiff „HIritannia/ zu bringen. — Lord Beacon s⸗ ; ö . t . t der Nied 55 ng: Norderney. ist., fir die re , ge fir die Jealifirung der als (er , fal, äiönnehmen ist, daß die Steuer für die neuen Sesen field st bon han Besuche bei dem Herzoge von Bedford Preußen. Königliches Ministerium für , . j betreffen · . een nns erde, ginckler Bran. Bekanntmachtug,.,. Kredite einen ansehnlichen Zinsenbetrag — wir haben ihn normirt vorenthalten worden, und demzufolge die Strafe des doppelten nach Brighton zurückgekehrt. — Der General Grant wurde Handel, Gewerbe end öffentliche den Kol 32 des Handel d renisters fur Altenburg ist zu Norderney. In unser ie,, e die Firma: auf 9 , ,. e,. ö. , , a. daß dann e . der 6 6 ref muß, selbst . die 3 . . in n gba ö. 6 5336 6 — . w Brandt und 6. Kant. Besbluffe 364 heutigen . , Berum, 24 ö. ö ; ö a . ö ö Richard m Ganzen die Mittel so. sehr beschräntt werden würden, um im Ziegeleibesitzer nach wie vor die bis erige Gebaudesteuerquote adst o ne, der sich seit dem 17. d. M. in Irlan befindet Das den Civil -Ingenieuren J Brandt und S. worden, Pa Herr Kaufmann Johannes Gottlo önigliches Amtsgericht. I. , l ö, 3 r gem n .. zuglannen, entrichten. hat wiederholte Aufforderungen erhallen, in öffentlichen Ken, Wine n Rah re gn Betlin unter dem 18. Minn inn. hies Ifiti s ian, nnn unn Herr Ee ra. e, m . m ö Wie es den 24 n 8 i e henne . 2 wer e . Die diesjährige Plenars itzung des Landes- sammlungen politischer und nichtyolitischer Art den Vorsitz zu w . Beschreibung nach⸗ . J der ier In unser Handelsregister ist am heutigen Tage Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. überschüssen, der uns im Lauf diefes Jahrgs vom Reiche berwiesen Dekonomie⸗Kolkeg lum s wurde gestern Vormittag un 1g führen, jcdoch geantmwortet, fein Befuch fei lediglich ang Ber gewieseneg onsttment zur Kompaß-Herichtigung, 'tltenbuhlg, am 22. Oktober 183. eingetragen, zufolge Verfügung vom 1I. d. Mis. ü ö , ,,,. *, Gr weren. JJ uns da geleistet worden ist, belauft fich auf 18 25 766 R S Mini Fri öff chen ö ; Jö „Standard“ meldet: i ; ; 31 ütersloht: . 5
Dies vorausgeschickt, kann ich nun anführen, daß sich im den i , , . , . „Die siamesische Regierung Zeigt eine bedeutende Thä⸗ ist 2 . Die Firma ist gelöscht. ; Breslauer dnn, , . Ganzen die einzelnen Verwaltungen gestalten werden, wie . Der Chef der Kaiserlichen Admiralität, General der tigkeit bei der Verbesserung ihrer Seemacht und hat sich an Württemberg; Erloschene Erfindungspgtente: Altona. Belanntmachung. Zufolge Verfügung vom 16 d. Mts. Biele/ betreffend K ö Bei der Domãnenverwaltung werden wir eine kleine Mehrein. Infanterie von Sto ch, ist aus Wilhelmshaven von Dienst⸗ England gewandt mit der Bitte, ihr zeitweilig einige Offiziere Marie Säon Buxet de Longagne, Bräßel, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 578 r. 324 8. R. Aug. Wevekamp zu Biele. be re ga ' Ter Ernst Keil ist aus dem Vor- nahme in Aussicht nehmen darfen von 3853430 M Bei der Forft⸗ reisen hierher zurückgekehrt. der Königlichen Marine zur Hülfe zu schicken“ eigenthümliche Kombination von Dampfwagen, die Firma! feld: setz
E. C
m me, e, , ,, 3 )
mmm —ᷣ . .
*
.
.. .
, . * , . n.
Aussicht zu nehmen, da bleiben die Einnahmen für das erste halbe — Die , ung des Rheinischen Kourier“, daß in Andrassy und Baron of mann im Palais des Minister⸗ Leopolds hall bei Staßfurt. helm Besgen, übergegangen; standsmitglied und als Liquidator ausgeschieden.
drr 2
* . * n , , . ö je Ki ĩ z ᷣ d an seine Stelle der verwaltung haben wir die Holjpreise ebenso wie im Tori en Jahre ; . a. ; ; vem 11. Oktober 1875; Albert Ottenheimer, & Schre Die Firma ist gelöscht. ( ö stande ausgeschieden un a,. ire allen ee gen gel fen. Erf. win ghet Karauf sefqht . dieren, bisher Der. Genera] Lieutenant Felber on der Jede, Great * . f ach un 83 . n, in Stuttgart, Korsettenverschluß, vom 31. Angust Iz in Ottensen . 363 Mir, 3b, Fe R, , Der NRaufmann Lguis Jacke hier a e n, . . . daß ein Minderhetrag sich einstellen könnte; es ist aber ber wen bisher Commandeur der 10. Feld⸗-Artillerie⸗Bri ade, ist zur n 84 9. li . gestern 9 or Eust aes ecil, Rech to verhaltn ise der] SGesellschaft: ist alleiniger Inhaber des hier in Bielefeld unter a 7 orstandõmitglied in den Vorstand gew 5 ein Mehrbetrag in Aussicht gensmmen und so gewährt Abstattung persönlicher Meldungen, aus Anlaß seiner Be⸗ 1 ien led und. Beamter im Krieg s⸗-Min isteriu m. Die Gesellschafter sind: der Firma: .
k — ; Be- rt 34 ( —⸗ i inzi j le wissentliche Hingabe eines sg. Kelle rwechsels ö . Jack eut eingetragen worden. 28 zetoseltung; cinen, hehe terschtg, ven, zg, . serkerung zum General, Sicuignant und Ernennung zum k . . 8 e. daß die ver⸗ M) der Kaufmann Hinrich Wartenberg, bestehen den Gesces . ö 2. 1. Oktober 1877.
Sch sehe cben, daß ich kei der Bomänch⸗ Inspecteur der 3 Feld⸗Artillerie⸗ Inspektion, von Hannover Welt nach. Ob er an die 8! Tons eschütze oder an die Mar⸗ 2) der Kaufmann Peter Friedrich Heinrich ali the 1 16 hã 3. ; . ini⸗ ie i skan Ti f merkten Namen des Acceptanten nd. Ausstellers Bielefeld, den 19. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. verwaltung auch der Mehrausgaben von 186, 4ö0 4 hätte gedenken tini⸗Henrygewehre, die in amerikani cher Form den Türken so zahlunggun faht gen Leuten e hren nnst zu, hen. Schreep, f ln gliche rere richt.
n ö 6 bn n n. 56201 ; hier eingetroffen. = ö n ̃ h e . Iss rn, Bayern München, 21. Oktober Nach 14 tägiger 9. , 6 ö. . ge . ies gif ö Kennt dee O er, Tri kugäa 13 vom 25. Ser Die gef e fn . 2 am 15. Septem⸗ Kreslam. Sekanntmachung. . ; bei den indirekten Steuern von 163, 303 * bei der kotterie von Unterbrechun ; wird am achft Mittwoch die K . a, , . ,, , , e, , ,. tember d. J. als Betrug zu bestrafen. ber i877 ; . Eochnnmn; Handelsregister In unser Firmenregister ist Nr. 4724 die 25. 500 M Bei der Min zverwaltung werden wir einen Ausfall r ,, , . demm e zum großen 1. 63 , ö,. ö w 166 den 19. Oktober 1877 i , ,, ,, . * r, Firma: aner walt
il di ã ĩ 5,5 z I ; ⸗ . K 37 ; 3 zn ali , j ĩ ie unter Nr. es Gesellschaftsregisters ein⸗ obert Kalinke re men , , . lan en ng, , Deimath gegangen waren, wieder eine Plenarsitzung haben, Ehatch am vorgenommen Besichtigung wurde gestern ab— Im mecklen burgischen. -Regierungsblatt ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. settaene gffene Handelt gesellshast, Gebrüder Ser. und als deren nh ertrerkile fabrikant Robert 139 965 4 ; . welcher an den darauf folgenden Tagen noch einige weitere geschlossen und hat ein befriedigendes Ergebniß gehabt, wes⸗ soeben eine Verordnung erschienen, nach welcher für —— —— bertz⸗ zu Langendreer if gelsscht am 19. Sktober zalinke hier heute eingetragen worden. Bei der Verw Itun folgen werden. — Der erbliche Reichsrath, Freiherr von halb auch alle Angestellten einen Feiertag erhielten Am Bord das Feilhalten eines Waaxenlagers (sog. Wan⸗ Angerhwrg. Betanntmachung. 1877. Breslau, den 18. Oktober 1877. man geglaubt, di 3 Truchseß, welcher der rotestantischen Generalsynode als der Enchantress“ ward von dem M 9 Mi ist i i derlagere) oder die Veranstaltung von Baa ren In unfer Firmenregister sind unter Nr. 76 der - Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 2 1 2 3 Mitglied derselben berwohnte ist zu Ansbach an einem ĩ itet em Varine-Ministerium ein ver steige rung eine Steuer von 100-2660 M zu Kqusmanne Can Gustap Stettinski in Benkheim, in KRmmeorf. Firmenregister⸗Eintrag. * MX, 476 M hera 5 1 b . 3 ĩ Bankett veranstaltet, an dem der Ober⸗Lommandeur Admiral erlegen ist. Firma: C. G. Stettinski, unter Rr. 77 der Kauf⸗ Nr. ig. Durch Becht won Feen wurde chlaganfalle gestorben. Sir W. King Hall, Admiral, Fellows, General Lieutenant mann Simon Cohn in Angerburg, in Firma: unter S. J 4 in bag hiesig⸗ ,,. einge E. unser Firmen tee fte sffn g wre, die Firma: Daden. Karl ruhsz 23. Oktober (8. T. B) Bei Cratige und ande Pf fre e nnen, =. Sandels⸗ Negister. . , d. . Praufe erausgaben von 525, 755 4 und den gestern stattgehabten Abgeordneten wahlen wurden Afrika. (W. T. ) e dem „Reuterschen Bureau Nr. 5, 13, 16, 17, 28, 31. 37, 38, 6j, 73: Rudolf von F. X. Probst in Dühlingen“, mit dem Rie— und als deren Inhaber der Kaufmann Franz August
⸗ ĩ z t ; wi i i ĩ istereintrã dem Königreich Fauer in Angerburg,. J. Kronheim sn Kutten derl zort in Düͤhlingen. Inhaber der Firma ; ; 3 * in. Ansggz gebracht, endlich 23 Natlonalliberale und 3 Ultramontane gewählt, die Stadt aus Capetown gemeldet wird, soll daselbst im April k. 3. Die Handelgsregistereinträge aug 3 EG. Stettin ati in] derlassung g . : ma Praufe hier heute eingetragen worden. ̃ ; ; = ⸗ e,, . iß unter der Protektlon Bartle s eine internationa Sach sen dem Königreich Württemberg und Carl Drewelld in Buddern, E. Stettin n ist: Franz Faver Probst, vereßelicht mit Salesia, ) 1577 6 en Mannheim waählte einen national demolrakischen Komprön Protektian Bartl Fräreiz eine in ter e c ,,,, 7 w Bre ., 9 33 ,
gehen b enegäten Kandidaten. Aus drei Wahlbenttee t ann Ergebniß noch Ausstel lung eröffnet werben. , ,, n, g k bie e, ,, nr ĩ 5 ; ö lam. lanntmachung. Angerburg, FJ. r, . in Angerburg gelöscht und liegende Vermögen sammt den Schulden aug⸗ . , 5 . 4722 die Firma:
sich ein Den, nir nicht bekannt, die Ultramontanen haben bis jetzt einen Sitz Frankreich. Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt G. Knilinski in Soltmahnen, J. Lehmann in Gemeinschaft eingeworfen, alles übrige, fahrende worden, endlich zu vermerkt, daz E. 2X. geschlossen. M. Tauber sem.
bit 4 t igzig. t a 24 8 , . in der Kammer verloren. Der. g Monite ur u niver sel / richtet, die drmngen z? veroffentlicht, . 4 6 wöchentlich, die Aufforötzung an. bie Sen ats ren der Rechten, . Jockel seine Handelgniederkasfung von Angerburg 8. Oktober 1877 Wir kommen nun dahin zu stehen, daß die sogenannten Be—⸗ aus ihrer eigenthümlichen urückhaltung herauszu⸗ Aachen. Die diesseitige Bekanntmachung . ,, . . 6 o ge. n n. und alg deren Inhaber? der Kaufmann. Mar triebs yerwaltungen im Ganzen sine Mehreinnahme von 1,9213303 4, ;. ; ; treten, dem Beispiele ihrer llegen von der Linken Il, Wgust Curr, ,, iet n, Angerburg, den J. Oktober 1877. 3 Bou langer! . Tauber i. heute eingetragen worden. ee, inderauzgahe zan ö es ge und als einen Miche lber bz s. Sest errei- ungarn. Rien, z1. Oltoher, Einer zue folgen,, Lin Comité zu bilden und den Marschall , nn, r m, r,. Königliches Kreisgericht. Breslau, den 15. Oktober , , ie . * Se gg , ,, , und die Ninister in dem r,. gegen den Radikalismus zu . n. 66 des gesellschafts r e , . a, . Im Handelsregister für . 3 J ö ) 5 2 ö t . 2 1 j z 51 9 ö. * 2 ö , nf fis in sentnis gerieth wer, en, gg ein ende ,, n,, , nnn, ,, d, m, r, n n, g. g lian) ,, k, ,,,, , n, n, en e dr, dn eh, . ö K e , . ammtrerwaltung, für die Beiriebaverwaltangen. Dotationen und 6 . ehren. ! ; e. ] , . s . ö Matiierzoll / als Zweigniederlassung von der in Hamburg unter w. in Minder einen Gebrauch machen werde. — Hiesige Blätter melden, Aachen, den 18. Oktober 1877. mit dem Sitze in Rumbeck ist aufgeköst. ; . lestehenden Haupinicherlasftug link. — 2 — 63 == . daß 24 . er 6 vo h Preti w . 5⸗ ,,, n 9 22. 3 985 *. 3 Das önigliches Handelsgerichte⸗Sekretariat. Zum Liquidator ist der Faktor Baur in Rumbeck ! vermerkt, daß an Stelle der ausgeschiedenen Di gleicher Firma bestehenden Haup ssung ziehung der Kontrihutiongüberschüffe, die ung im Laufe des Jahres voranschla r das r 18758 schon in der Sitzung des amtli tt veröffentlicht eine Königliche Verfü ung ausgezahlt worden sind, dĩe . fũr Extraordinarien flatt der Abgeordneten uses am Dienstag vorlegen wird. Der unbe⸗ ] anläßlich des Vorfalles in dem Dorfe Izatorant in kung
KEreslam. Befanntmachung.