einr. Sander. ver Inbaber . . — , — ist auf
geho Kappelhoff C Sander. Inhaber: Ludewig Bern⸗ 86 appelhoff und Heinrich Johannes Theodor
ander. Handels und Gewerbe ⸗ Bank, e. G. An Stelle der aus dem Vorstande ausgetretenen H. W. Holste und J. Ch. L. Tegeler sind Carl Heinrich Gott⸗ lieb Jensen und Peter Heinrich Husmann zu Vorstandsmitgliedern erwahlt. Claus Matthias
Wilhelm Jungbluth und dem Ingenieur
alborn, Beide in Bendorf.
Neuwied den 13. Oktober 1877. Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung.
Ferner: An Stelle der ausgeschiedenen Wilbelm Knotte und Heinrich Kirchmann sind der Kauf- mann nr vorm Walde und der Bau⸗ unternehmer Johann Pothmann, Beide zu Borbeck, als Vorstandsmitglieder gewählt.
Genthin. Bekanntmachung.
In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 112 eingetragene n. Siegmund Birnbaum zu liede ; Genthin zufolge Verfügung von heute gelöscht Meyer ist ermächtigt worden, in Gemäßheit * worden. (H. 53984.) der Statuten in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ Genthin, den 15. Oktober 1877. liede des Vorstandes die Firma der Genossen⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fer zu zeichnen. . ö Ernst Schwassmann. Friedrich Wilhelm Carl Schubart ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Ernst Carl Heinrich Schwassmann unter der Firma Schwass⸗ mann & Schubart fort. A. C. Schacht Sohn. Nach dem am J]. Juli 1878 erfolgten Ableben von August Carl Schacht ist das Geschäft von Charles Ludwig Heinrich Schacht fortgeführt worden, und wird von dem⸗ selben fortgeführt werden. Julius Levy Co. Diese Firma hat an Louis Heim Prokura ertheilt. Anschlags Säulen-⸗Gesellschaft. An Stelle des aus dem Verwaltungsrathe ausgetretenen Julius Schever ist Dr. Eduard Götze zum Mitglied desselben gewählt worden. Hamburg. Das Handelsgericht.
Fol. 3141. Paul Semlep; Inhaber August Jo⸗ nn Paul Hemlep in Plauen i / V. 29 nas. 1 iz, . , g Ol. . . o * , Stein und Vauma lerinf ahmen. L — * Co.; Johann Adam Lennig ausgeschieden; Vertre⸗ tungäbeschränkung der Christiane Caroline, verehel.
Patzig, in Wegfall gekommen; Georg Carl Patzig
Prokurist. Fol. 2722 rr r 2 Lud ol. Gustav E. Loewig; wig Emil Ger eg iz, ilk K Dresden. Gerichtsamt.) pol 133. an er g Carl ol . au n o.; in⸗ rich Otto Solms = , za. Lis, e ned Shriegen; Fol. A. u in ießen; aberi Anna Emilie Schubert, geb. Teumer; . 63 rich Schubert Prokurist. Elbens took. Gerichts amt) Fol. 114. E ie Tn dit g g . ol. Em öhl in Schönheide; erl ö pe. 19g. 6 6 17. 8236 , me ol. S. Klemm in Eibenstock;
Carl Samuel Hermann 1 ae, delthain. ( Gerichtẽamt.) pa. 1863. 3 . . j I. 15. J.. G. Leiismann in Geithain; Johann Gottlieb Julius Leitsmann, 3 *. 2 übergegangen auf Arthur Camillo Leits⸗
mann. Gdrossenhaln. Gerichts amt.) Am 11. Oktober. Fol. 1. Gasbeleuchtungs -- Aktienverein zu
Liebemwerdla. . In unser Firmenregister ist unter Rr. 259 die irma E. O. Reiniger zu Uebigau und als deren —ᷣ * der * m . Erdmann Her⸗ mann Reiniger dase eule e = Liebenwerda, den 13. Wet. ö .
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eintragung
La heels. in das Handels register. Gebrüder Fraitin. Unter dieser 1 haben die belgischen Staate angehörigen Frangois Luc Fraikin und Theodor Leonhard Fraikin aus Basseuge als deren alleinige Inhaber bierselbst mit dem 1. Oktober d. J. eine offene Handels- gesellschaft begründet. Lübeck, den 17. Oktober 1877. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles.
esellschaft den in Düsseldorf wohnenden Kaufmann Kaufmann Robert
nrich Fasbender zum Prokuristen bestellt hat. Düsseldorf, den 15. Oktober 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.
Engels.
Eisenach. Laut 4 vom heutigen Tage ist die Firma Wittwe Rohlfs in Eisenach, Fol. 233 des hiesigen Handelsregisters, gelöscht worden. Eisenach, den 6. Oktober 1877.
Gteßhber ali S. am mn.
enus.
als deren Inhaber der Kaufmann Samson Sachs
mburg heute eingetragen worden. 9 — den 18. 5 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter
n rs. hesellshaftregister Königlichen Amtsgerichts Ratzeburg.
Die Gesellschaftẽ firma D. Jürgens & O in Ratzeburg ist unterm 2. Dkt ober 1877 auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter aufge lö t.
Die Liquidation übernimmt der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Heinrich Martin Oh st in Ratzeburg.
Ortelenurx. Sekanntmachung. Die Firma G. Wieczorrek in Will enberg, Nr. 156 des Firmenregisters, ist gelöscht. Ortel sburg, den 8. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wollschlaeger. i. V.
Osnahruüel. Handels⸗ register des Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. Nr. 473 des Handelsregisters als offene Handelsgesellschaft eingetragenen hiesigen
Firma: ĩ Witte & Kämper ift vermerkt:
r Col. 3. Der Fabrikant Hermann Kämper zu In das Handelsregister wurde eingetragen: Dsnabrüc ist durch Tod aus der Handelsgesell⸗ I) O. Z. 26 des Firm. Reg. Bd. J. Die Firma schaft ausgeschieden und wird diese Handels—
P. H. Langeloth in Mannheim ist As Einzel-. feselichaft antes , bie bers gen Fring von, den
firma crlofchen. eiden zurückgebliebenen Gesellschaftern fort⸗ 2) O. 3. 354 des Ges-Reg. Bd. II. Firma: gesetzt.
P. S. Langeloth“ in Mannheim. Die Besell⸗ Osnabrück, den 17. Oktober 1877.
schaft hat am 1. Oktober J. J. begonnen, und sind Königliches Amtsgericht.
die beiden zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Droop, Dr.
Theilhaber die Kaufleute Johann Jacob Langeloth
und Ernst Julius Emil Schenck dahier. Der
zwischen Ersterem und Rosg Wolff unterm 15. Juni
3 . 1 4 bestimmt, daß
; h 1 Art jeder Theil nur die Summe von 100 M in di —
6 liche Gütergemeinschaft einwirft, alles irn g.
1 e, n. in Großenhain in das Direktorium , . derselben ausschließtt, nach C. d.
ö ens tagt. ( Gerichtsamt 3). O. Z. 179 des Firm. Reg. Bd. II. Firma:
? * 6 . amt.) Friedrich Wachenheim“ in Mannheim mit In⸗ Fol. 38. Albert fiene. Ich dem Ableben 66 . ᷣ
. Friedrich Albert lotzsch's ist Constanze Firma 65 .
wee. e. verw. Kloötzsch, in Gesrgenthal, Inhaberin rigen in Mänkhcim ist umgeãndert in: S. Jaqhariae
9 n (Gerichts amt) (S. Dieters Buchhandlung).“
CG chien er. 5) O. 3. 647 des Firm; Reg, Bd. J. Die Firma rel. 63. g. C. Hinte er gem. 8 Co. „Julius Anheuser“ in Mannheim ist erloschen.
. 6 . 6 6) O. Z. 621 des Firm.⸗Reg. Bd. I. Die Fi u Kamenz; Carl d ; irn L.. irma geber! vor der K 6 V u. Pohl“ in Mannheim ist erloschen.
. ; ; O. Z. 5355 des Ges. Reg. Bd. IJ. Firma:
elpais. K Bezirksgericht) „Bornhaufen & Eie. in , .
pol. 3304 G*ur i zi . . gesellschaft. Offener, vpersönlich haftender Gesell⸗=
e, , ,. er Helbig; Zweignieder⸗ hafter ist Kaufmann Otto Bornhausen? in Mann—
ann , in 866 gelöscht. heim, welcher auch assein zur Firmenzeichnung be⸗
pe. 6. Jg 2 eivig; 3 er Otto Helbig. rechtigt ist. Der zwischen Diesem und Charlotte
, , Inhaber Carl Heinrich k 6. 26 . 2 Juni 1873 er⸗
; . richtete Ehevertrag bestimmt, daß die Brautleut
6 . i fer Kahlenberg; Gustav als Norm ' für die Regelung en e e , ,
9g 39 . . , 9 2. e g ö 1504
2 . 4 wählen und demgemäß jeder Theil 25 Fl. in die
Fol. dlo,s Rother gsch Buchhandlung; über Gemmeinschaft einn), alle übrige . .
gegangen auf Amalie Sophie, verw. Roßberg, geb. von derfelben ausschließt
Dirr; Ludwig Rudolf Curt Roßberg und Gustav *
b Daniel Wollenweber — Kollektiv ⸗Proku= risten.
Fol. 4063. Jänicke & Boltze; Inhaber Max J
. 3. ö. Jänicke und Hermann Heinrich Marhurg. Die unter Nr. 29 F. R. eingetragene
ko. löst. t, Singer; Inhgherin Netz verw, Jin, ers gktrénfs Jöhne, zn Krchhzn. it ieh
Singer in Groß⸗Meseritsch i / Mähren; Samuel . Firmeninhaber vom 16. Oktober 1877
Singer Prokurist, Htarburg, den 17. Oktober 187.
Am 16. Oktober. . . Tol. 945. Gebrüber Jaffs; Paul Brauer, Pro⸗ Königliches . 2. Abtheilung.
kurist.
Fol. 2951. Mann & Schoch in 11g. ; Paul Arthur Schoch und Georg Schreiber sind nicht mehr Liquidatoren; Friedrich Wilhelm Bäßler ist
Liquidator.
Fol. 4965. Heise & Fickler; Inhaber Theodor Ludwig Carl Bruno Heise und Woldemar Maxi- mil ian Zickler.
Fol. 4066. Bruno Radelli — Zweignieder⸗ lassung des Hauptgeschäfts in Dresden; — Inha⸗ ber Hleronimus Bruno Radelli in Dresden; Ernst 6. . . . ö
ol. ; ; ürer; Inhaber Friedri Hugo Alwin Schürer. 5 ö.
Meerane. (Gräfl. Schönburg'sches Gerichtsamt.) Am 15. Oktober.
Fol. 505. Constantin Seidel in Meerane;
Inhaber: Kaskel Constantin Seidel. Neissen. (Gerichtamt.) Am 13. Oktober. Fol. 46. Ernst Müller in Cölln; Inhaber Carl 2 ler, icht enlsz. erichtsamt. Am 13. Oktober. Fol. S7. A. Wielepp in Penig; Inhaber Jo⸗
Rreslan.
Nr. 209 die r.
Wodars zu Breslau“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wo⸗ dars daselbst eingetragen worden. Breslau, den 18. Oltober 1877 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rres lan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4625 das Erlöschen der Firma: C. Grünpeter hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 19. Oktober 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreslan. Bekanntmachung. 2 In unser Firmenregister ist Nr. 4728 die Firma: Franz Eoignang 853 und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schip⸗ pang hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Keren urs. Handelsregister . des Königlichen Amtsgerichts Ratzeburg.
In das hiesige Firmenregister ist am 17. Oktober 1877 eingetragen: . I unter Nr. 40: die Firma: D. Jürgens zu Ratzeburg“. Inhaber: Ehe rau Doris Jürgens, geb. Röper, in Ratzeburg. — 2) unter Nr. 41. die Frma; „H. Ohst zu Ratzeburg“. Inhaber: Kaufmann Franz Heinrich Mar⸗ tin Ohst in Ratzeburg.
Eisemach. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma Samuel Ludwig bier Fol. 90 des Handelsregisters gelöscht worden. Eisenach, den 6. Oktober 1877. Großherzogl. S. Stadtgericht. Venus.
— —
Gera. Handelsgerichtliche Sekann machung. In dem Handelsregifter für den hiesigen Amts⸗ bezirk ist heute auf dem neuen Folium Fol. 255 in Rubrik J. sab 1 folgender Emtrag: 18. Oktober 1877. Ulrich Korn in Gera lt. notarieller Erklärung vom 28. September und Beschluß vom 17. Oktober 1877, und in Rubrik II. sas JI folgender Eintrag: 18. Oktober 1877. Ulrich Konrad Korn, Kauf⸗ mann in Gera lt. notarieller Erklärung vom 28. September und Beschluß vom 17. Ok⸗ tober 1877 ; bewirkt worden. Gera, den 18. Oktober 1877. Fürstliches Justizamt. J. Lindner.
. 2528 b)
MannHhkelm. Sandelsregister · Einträge.
Eisenach. Laut . rom heutigen Tage ist Bd. II. Fol. 4 des Handelsregisters für Eisenach die Firma C. Ludwig hier, als deren Inhaberin Frau Clara Ludwig hier und als Prokurist der Firma der Kaufmann Christian Ludwig hier, ein⸗ getragen worden.
Eisenach, den 6. Oktober 1877.
Großherzogl. S. Stadtgericht. Venus.
HKanwitseks. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 232 die
Firma: Carl Kalus und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kalus in Rawitsch heute eingetragen worden. Rawitsch, den 17. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gez. Müller.
Krieg. Bekanntmachung. [. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 55 eingetragene Firma: „Louis Schuster zu Brieg“ ist nach dem Tode des Kaufmann Louis Schuster durch Vertrag auf den Kaufmann CGugen Schuster zu Brieg übergegangen und dies bei Nr. 55 und unter Nr. 277 unseres Firmenregisters eingetragen worden. Brieg, den 13. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Rück ehnuręg. Bekanntmachung. 2
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtes ist auf Follum 30 der Firma Behrend & Wilkening zu Bückeburg Folgendes eingetragen:
Die Hef ch fen hat sich am 1. d. M. auf⸗ gelöst und liquidirt. Die Kaufleute Gotthelf Behrend und August Wilkening zu Bückeburg sind Liquidatoren. K ö
Jeder von ihnen vertritt die Firma in Liqui- dation. ö ;
Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet.
Bückeburg, den 10. Oktober 1877.
Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches Amt.
Begemann.
Osmabhrũch;k. Handels- register des Amtsgerichts Osnabrück. In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 593 eingetragen: die Firma: Herm. Horstmann. Ort der Niederlassung: Osnabrück. . Firmeninbaber: der Kaufmann Hermann Hein— rich Horstmann zu Osnabrück. Osnabrück, den 17. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. A. Droop, Dr.
Elberfeld. In das Handelsregister bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte ist auf An⸗ meldung eingetragen worden:
1) Nr. 1649 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Braß & Schulte in Elberfeld, deren Theilhaber die ,. Cbristian Braß und Ewald Schulte daselbst sind, mit der einem Jeden von ihnen zustehenden Be—⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
2) Nr. 1650 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ delsgesellschaft sab , Metzkes & Friese zu Mettmann, deren Gesellschafter die Fabrikanten Wilhelm Otto Metzkes und Peter Rudolf Friese daselbst sind. Die Befugniß, die Ser en zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht Jedem der Gesellschafter zu.
3) Nr. 1180 des Gesellschaftsregisters: Das Er⸗ löschen der Firma Aug. Metzkes & Sohn zu Mettmann, deren Theilhaber die vorgenannten Fa⸗ brikanten Wilhelm Otto Metzkes und Peter Rudolf Friese daselbst waren, welche für ihr Geschäft nun⸗ mehr die Firma Metzkes K Friese angenommen
aben. Elberfeld, den 17. Oktober 1877. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Görlitz. Die von dem Inhaber der in unserem Firmenregister Nr. 293 eingetragenen Firma: C. W. Pietschmann dem Kaufmann Carl Wil⸗ belm Pietschmann zu Görlitz für diese Firma seiner Tochter Fräulein Jenny Pietschmann zä Görlitz er= theilte Prokura ist in unser Prokurenregister unter Nr. 116 heut eingetragen worden.
Görlitz, den 16. Oktober 18757. ( Cto. 162,10) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. Al die Handelsgesellschaft unter der Firma: ül Melzer & Co. mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Harman. Nach Anmeldung vom 28. September Rechtsverhältnissen; 1877 ist die Firma: L. Schulhaus
Die Gesellschafter sind: .
1) Fräulein Sophie Louise Melz r zu Görlitz, zu Gelnhausen und als deren Inhaber der Cigarren⸗ 2) die verehelichte Kaufmann Melzer, Anna fabrikant Ludwig Schulhaus dafelbst in das Han—⸗ dels register eingetragen worden.
Emilie, geb. Siegert, zu Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 be-, Hanau, am 13. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
gonnen, eut eingetragen worden. e, ; Görlitz, den 11. Oktober 1877. (à0to. 142,10) Müller
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gotha. Der Mitinhaber der Firma:
„V. Langenhan Chr. Sohn“ zu Mehlis, Herr Kaufmann Friedrich Wyttenbach daselbst, ist aus der Firma ausgeschieden und nun⸗ mehr Herr Leuis Peter Langenhan zu Mehlis alleiniger Inhaber derselben. Solches ist am heutigen Tage unter Folium 88.7 in das , d. eingetragen worden.
Hangam. Nach Anmeldung vom 6. Oktober 1877 ist die Firma: M. R. Ha
pp
zu Bockenheim und als deren Inhaberin die Ehe⸗ frau des Johann Adam Happ, Marie Rosalie, geb. Säuring, daselbst, welche unter der genannten Firma ein Kohlen⸗Handelsgeschäft betreibt, in das Handels- register eingetragen worden.
Hanau, am 15. Oktober 1877. ;
Königliches , Erste Abtheilung. er.
RKothenhrarg O. L.. In unserm Gesellschafts⸗
register ist heute eingetragen worden:
a. zu Nr. 20, daß die Handelsgesellschaft Scheerans et Co. zu Krauschwitz aufgelöst ist und
b. unter Nr. 23 eine Gur Fabrikation von Thon⸗ waren bestimmte) Handelsgesellschaft mit der Firma:
Rohrmann, Hentschel et Co. zu Krauschwitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Oswald Hentschel zu Muskau, 2) der Kaufmann Ludwig Rohrmann zu Krauschwitz und 3) der Kaufmann Friedrich Scheerans daselbst. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1877 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist für sich allein, ohne Zuziehung eines andern Gesell⸗ schafters, zur Firmenzeichnung berechtigt.
In unser Prokurenregister ist heute die dem Tech⸗
niker Alexander Wimpf zu Krauschwitz von der
Handelsgesellschaft Rohrmann, Hentschel et Co.
daselbst ertheilte Prokura eingetragen worden.
Rothenburg O. / L., den 18. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sieg em. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Siegen.
In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗
fügung vom 15. Oktober 1877 sub Nr 188 folgende
Eintragung bewirkt worden:
Col. 2. Firma der Gesellschaft:
Montanus et Comp., Cgmmanditgesellschaft.
Gol. 3. Sitz der Gesellschaft: Siegen.
Col. 4. Rechtsrerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ schaft. Einzig persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Lederfabrikant Wilhelm Mon⸗ tanus zu Siegen.
Osterocke. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver fügung von heute unter Nr. 173 die Firma Salo⸗ mon Joseph, als Ort ihrer Niederlassung Hohen— stein und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirth Salomon Joseph daselbst eingetragen. Osterode, den 16. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht.
Oster odle. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist zufolge Verfü— gung von heute unter Nr. 174 die Firma M. Gu⸗ rowski, als Ort ihrer Niederlassung Faulen und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Gurowski daselbst eingetragen. Osterode, den 16. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht.
Hattingen. Der Fabrikbesitzer Reinhard Ber⸗
ninghaus zu Winz hat für seine in Winz unter der
Firma Reinhard Berninghaus bestehende und
unter Nr. 12 des Firmenregisters eingetragene Hand⸗
lung den Kaufman Hermann Berninghaus zu
Winz zum Prokuristen bestellt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Oktober
1877 an demselben Tage. .
Hattingen, den 18. Oktober 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Celle. e,, .
t Amtsgerichts Celle. Auf Fol. 362 ist eingetragen:
die Firma: Hermann Justus: als alleiniger Inhaber: der Kaufmann Hermann Justus in Celle; Ort der Niederlassung: Celle. Celle, am 20. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grisebach.
Die hiesige Firma: ö ; Jac. Barker ist erloschen.
Emden, den 16. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. hom sen.
Em edlem.
Parehimm. In das hiesige Handelsregister isi am gestrigen Tage Fol. 90 sub Nr. 88 eingetragen die Handel tfirma: Paul Blieffert. Ort der Niederlassung: Parchim. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Paul Ernst Gustav Blieffert zu Parchim. Parchim, den 19 Oktober 1877. Das Magistrats⸗Gericht.
Mannheim, den 18. Oktober 1877. Großh. Amtsgericht. Ullrich.
III.
9 Von den Liquidatoren der hiesigen
irma:
Dampf ⸗⸗Spinnerei⸗, Weberei⸗
Anktiengesellschaft
ist Herm. Tito ausgetreten.
Emden, den 16. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. III.
Thomsen.
Gotha, den 19. Oktober 1877. Herzogl. Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht.
und Färberei Habermann.
Insterkurnrg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vorschußverein zu Insterburg“ Col. 4 zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß die Funktion des Buchhalters Carl Heft als stellvertretendes Vorstandsmitglied aufgehört hat. Insterburzz, den 16. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hie⸗ sige Handels⸗ (Prokuren⸗ Register bei Nr. 1114 vermerkt worden, daß die von der in Cöln be⸗ stehenden Handelsgesellschaft unter der Firma: „M. Fraenkel K Cie.“ dem in Cöln wohnenden Siegfried Zickel früher ertheilte Prokura erloschen ist. Cöln, den 17. Ok ober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1557 des biesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Baugesellschaft Hardung, Döring K Kröner“ in Longerich bei Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute und Bau-⸗Unternehmer Florian Har— dung, früher in Bochum, jetzt in Nippes bei Cöln, und Gottfried Döring, in Mülheim an der Ruhr wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folit, daß die Zeichnung resp. Vertretung der Ge⸗ sellschaft nunmehr durch den Mitgesellschafter Gott⸗ fried Döring allein ausgeübt wird. Cöln, den 18. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãär. Weber.
Crefelldl. Bei Nr. 810 des Handels ⸗Gesell⸗ schefts⸗-Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗
G¶iumkbimmem. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Milch ˖⸗ Magazin ⸗Genossen⸗ schaft“ zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1877 an demselben Tage Folgendes eingetragen: Spalte :
Von den eingetragenen Vorstandsmitgliedern ist ausgeschieden: . zu 3. Der Geschäftsführer Maurermeister Robert Schikowski und an dessen Stelle gewählt der Gutsbesitzer Herr⸗
mann Fergel zu Wilken.
Gumbinnen, den 19. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eillkallem. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1877 sub Nr. 136 die Firma . Fronhoefer mit dem Ort der Nieder⸗ assung Pillkallen am 16. Oktober 1877 eingetragen worden.
Pillkallen, den 16. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Memel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 675 die Kaufmanns frau Johanne Ida Füllhaase, geb. Sche⸗ ringer, Ort der Niederlassung: Bommels. Vitte, Firma: J. J. Füllhaase eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 16. Oktober 1877 am heutigen Tage. Memel, den 18. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und KJ e fe.
Erfart. In unser Genossenschaftsregister Vol. I. pag. 16 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage, die daselbst unter Nr. 2 aufgeführte Erfurt'er Vorschußbank hierselbst angehend, in Colonne 4 folgender Vermerk: An Stelle gestorbenen Controleur Grosch ist als Controleur gewählt und eingetreten: der Kaufmann Gustav Boettiger.“ eingetragen worden. Erfurt, den 13. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Erfäart. In unser Handel gesellschaftsregister Vol. L. Fol. I93 v. ist zufolge Verfügung voin heu⸗ tigen Tage, die daselbst unter Nr. 155 aufgeführte Aktien · Zuckerfabrik Walschleben zu Walschleben angehend in Colonne 4 folgender Vermerk: Laut Verhandlung vom 15. September 1877 ist an Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeisters Voigt, von Gebesee, in den Vorstand gewählt und eingetreten: der Königliche Premier⸗ Lieutenant von Landwüst auf Groß⸗Fahner.“
Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1505 die Firma F. Fromm zu Gra⸗ bow a. / O.
T Stettin, den 18. Oktober 1877.
Königliches See⸗ und Handelsgericht. Trier. Unter Nr. 1217 des hiesigen Firmenregisters ist heute eingetragen worden, der zu Bernkastel wohnende Kaufmann Johann Ludwig August Reusch, mit seiner dortigen Handelsniederlassung unter der
Firma: L. Reusch“. Trier, den 10 Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.
Hage im Hippe. Auf Grund heutigen Be⸗ scheides ist die unter Nummer 33 eingetragene Firma „M. Schiff's Sohn“ auf den Antrag des bisherigen Inhabers im hiesigen Firmenregister ge⸗ löscht worden. Lage in Lippe, den 19. Oktober 1877. Das Stadtgericht. v. Cölln.
Pxritæ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen unter Nr. 125:
der Kaufmann Emil Hartwig,
Ort der Niederlassung; Pyritz,
Firma: Emil Hartwig. Pyritz, den 13. Oktober 1877.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Halherstacdt. Sekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist: A. im Gesellschaftsregister; suh Nr. 155: die Handelsgesellschaft „Bertram & Butz zu Halberstadt gelöscht sub Nr. 174: die am 1. Oktober 1877 begonnene offene Handelsgesellschaft Wm. Thiel & Co.“ zu Halberstadt und gls Gesellschafter die Kauf⸗ leute Wilhelm Thiel und Franz Bues daselbst eingetragen; B. im Firmenregister: sub Nr. 633: die Firma „J. W. Butz“ zu
Memel. Bekanntmachung. Die Kaufmannsfrau Johanne Ida Füllhaase, geb. Scheringer, hat für ihre unter der Firma J. J. Füllhaase in Bommels⸗Vitte bestehende Han⸗ delsniederlassung dem Kaufmann Leopold Füllhaase in Bommels ˖Vitte Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1877 am heutigen Tage unter Nr. 173 in das Prokuren⸗ register eingetragen. Memel, den 18. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht.
Le zszE . Handelsregisßter ⸗ Einträge des Königreichs Sachsen, e n,, , vom Königlichen , Leipzig. Bautzen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 9. Oktober. Fol. 40. August Klemm; erloschen.
Hag nit. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist 1) unter Nr 147 die Firma Fritz Reinke, Ort der Niederlassung Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Friedrich Reinke hierselbst; . 2) unter Nr. 148 die Firma E. Kleinke, Ort der Niederlassung Ragnit und als deren
Trier. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 1218 eingetragen worden der zu Trier wohnende Kleidermacher und Kaufmann Johann Kramm, mit seiner dortigen Handelsniederlassung
gerichts, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma Holdinghausen K Co. mit dem Sitze in Uerdingen, wurde auf, vorschriftsmäßige Anmeldung heute vermerkt, daß diese Gesellschaft verein barungs⸗ gemäß unterm 1. Oktober 1877 aufgelöst worden, deren Liquidation inzwischen beendigt und die Firma derselben erloschen ist. Crefeld, den 18. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.
Crefeldl. Der Kaufmann Ferdinand Holdin ghausen in Uerdingen wohnhaft, hat für das von ihm da— selbst errichtete Handelsgeschäft die Firma . oldinghausen angenommen, als deren Inha⸗ er derselbe auf Grund seiner Anmeldung am heuti⸗ gen Tage sub Nr. 2584 des Handels ⸗Firmen⸗ Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden ist. Crefeld, den 13. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.
Creßgeld. In das Handels⸗Firmen⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2585 eingetragen der zu Crefeld wohnende Kauf⸗ mann Albert Opderbeck als Inhaber der Firma Alb. Opderbeck daselbst. Crefeld, den 18. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das
eingetragen worden. Erfurt, den 13. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Erfänrt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die dem Korrespondenten Angust Friedrich Swenkert für die Handels firma . J. C. Schmidt in Erfurt ertheilt gewesene Prokura unter Nr. N unseres Prokurenregisters gelöscht worden. Erfurt, den 18. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Essem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Die unter Nr. 460 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: F. Fuhrmann (Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Fuhrmann zu Essen) ist gelöscht am 15. Oktober 1877.
Ess em. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Die dem Kaufmann Carl Arndts zu Essen für die Firma: Zs. ten Brink zu Essen ertheilte, unter Nr. 142 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 17. Oftober 1877 gelöscht.
Essen. andelsregister
des Königlichen Kreisgerichts * Essen.
Zu der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters
bestehenden Genossenschaft unter der inf,
„Creditbank, , Genossenschaft zu orbeck“
Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Butz daselbst. sub Nr. 634: die Firma „L. Pape“ zu Halber⸗ stadt und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Pape daselbst eingetragen. Halberstadt, den 17. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mam bhrræ. iln das Handelsregister.
Eduard Rée. Diese Firma, deren Inhaber Eduard Rée war, ist aufgehoben. Herm. Simonson. Cohn Prokura ertheilt.
Rathjens, Gordon & Edelstein. Inhaber: Robert Rathjens und die in London ansässigen Cosmo William Gordon und Alexander Edelstein.
Ind emnit) Fire amd Income Imsa- rance Gfsee, Diese Gesellschaft hat Dietrich Friedrich Albert Werda und
Bösche, in
sigen Bevollmächtigten bestellt. laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Rück⸗
versicherun n von
chla
Polizen und die
oder verträge gegen durch Feuer bewirkten Verlust oder Verringerung an Einkommen abzuschließen, die
Eintragungen
1877. Oktober 17.
Diese Firma hat an Bernhard Oltober 18.
Himmited in London. Friedrich Wilhelm Louis August irma Werda K Bösche, zu ihren hie⸗ Dieselben sind
sverträge gegen Verlust oder Beschädi⸗ enstaͤnden in Folge von Feuer, Blitz ⸗ asexplosion, ferner Versicherungẽs⸗
unterzeichnen, die Prämien einzufassiren esellschaft vor den hiesigen Gerichten zu
hiesige Handels⸗· (Prokuren⸗ Register sub Nr. 454 eingetragen worden, daß die zu Ahrweiler mit einer Zweigniederlafsung in Düsseldorf unter der Firma „Schopp ⸗ Wolff / bestehende offene Handels⸗
r . ist am 18. Oktober 1877 Folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in:
vertreten. Oktober 19.
Chemnlłtꝝ. , im Bezirksgericht.) m 9. Oktober. Fol. 1686. Bertha Koch; erloschen. Am 10. Oktober. Fol. 200090. M. M. Simonson; Inhaber Max Michaelis Simonson. Fol. 1362. Louis Melzer; Samuel Monasch Mitinhaber; künftige Firmirung: Melzer & Mo⸗
nasch. ö Am 16. Oktober. Fol. 1790. Hermann Jastrow; gelöscht in Folge . nach , ol. 1836. Leopold Simonsohn; Zweignieder⸗ assung. des Hauptgeschäfts in Berlin; erloschen. Döbeln. a Am 14. Oktober. . 102. Clemen; Kreßner C Co. in Döbeln; elöscht ? 6 (Handelsgericht im Bezirksgericht.) m 10. Oktober. Fol. 2624. Heinrich Renpert; erloschen. Fol. 3137. Steinrü & Peter; Inhaber Carl Friebrich Theodor Steinrück und Wilhelm Peter. Am 11. Oktober. Fol. 3028. C. S. Schultze; Sitz verlegt nach
Plauen bei Dregden. Fol. 3138. H. Iloessel's Buchhandlung; In; haberin Helene Caroline Wilhelmine, verehel. Iloessel
Lemm; Carl Friedrich Theodor essel
eb. Hrotur f . Am 12. Oktober. 1
Fol. 3139. Robert Reumeier; Inhaber Christian
Wilhelm Eduard Hermann Robert Neumeier. J m 13. Oktober.
Fol. 2424. starl Gen & Comp. ; August Gott⸗ helf Jacob ausgeschieden.
FI. 581. . Mittasch; Prokura des Franz
L. B. Ktappelhoff. Diese Firma, deren Inhaber
„Borbecker Creditbank, eingetragene Genossen⸗ schaft.
Ludewig Bernhard Kappelhoff war, ist aufgehoben.
Anton Jaschke erloschen.
dann ö 3 . geit kegerigt) auen. andelsgericht im Bezirksgericht. Am 9. Oktober. Fol. 263. Anton Falke; Rudolf Bruno Falke ausgeschieden; nunmehr Ernst Richard Falke allei⸗ niger Inhaber. Fol. 468. Krusche & Co.; Inhaber: Paul Otto Ehrentraut und Carl Friedrich Krusche. Sohns oberg. Gerichtsamt.) . pol. 127 och ih . 2 städtel; Inhab ol. ; Heins in Neustädtel; Inhaber Sarl ic e eegerigt in Beirtkeĩeriht au. andelsgericht im Bezirksgericht. Am 11. Oktober. ; Fol. 325. Louis Passarius; Inhaber: Ernst Louis Passarius. 5 326. Carl Pest zum.; Inhaber: Carl est jun. blitz. r , , Am 12. Oktober. Fol. 125. Victor Dürfeld in Olbernhau; In⸗ haber: Victor Dürfeld. Zwioßban. (Gerichts amt.) m 11. Oktober. ener Consumverein, eingetra⸗ Statut vom 24. Mai 18773; die Mitglieder des
Fol. 71. Cro 66 Genossenscha t itz: Crossen; Inhaber: Vereins; Zweq: Verkauf von Verbrauchs⸗ und ö, , für ,,. und Gewerbe, zur Erwerbung von Kapital im Interess des Vereins; derzeitige Vorstandsmitglieder: Ernf Heinrich Unger, Heinrich Wolfrum und Carl Hein—⸗ rich Dürr, nr r in Crossen; zu Zeichnungen r den Verein genägt die Unterschrift des Vor⸗ tzenden des Vorstandes oder des Stellvertreters esselben; Publikationsblatt: das Amtsblatt des
Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Gefe.
Veustettin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. heute eingetragen: Nr. 286. Firmeninhaber: Kaufmann Eduard Weinberg zu Neustettin. Ort der Niederlassung: U Neustettin. Firma: Ed. Weinberg. Neustettin, den 12. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nenstrelita. Die unter der Firma: W. & L. Ermel“ allhier bestehende Handelsgesellschaft des Kaufmanns Wilbelm Ferdinand. Andreas Ermel und seiner Ehefrau, Louise Christian Marie Bernhardine, geb. Buttermann hierselbst ist heute ins Handelsregister Fol. C. zub Nr. 105 eingetragen. Neustrelitz, den 16. Oktober 1877.
Großherzogliches Stadtgericht.
Carl Müller.
Ven iech. Hekanntmachung.
Durch notariellen Beschluß des Aufsichtsraths der zu Bendorf unter der Firma: „Nheinische In⸗ dustrie für fenerfeste Produkte und für Bau⸗ materialien“ bestehenden Aktiengesellschaft vom 2I. September er. ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Dr. Oscar Schulz, der In⸗ genieur Robert Schalborn als Vorstandsmitglied ge⸗
NHastatt. zum Firmenregister die Firma „M. Nachmann Sohn . Inhaber ist Alfred Nachmann
Levi verehelicht und ist die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 1900 6 beschraͤnkt.
Inhaber der Kaufmann Eduard Kleinke hierselbst heute eingetragen worden. Ragnit, den 18. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kastatt. Nr. 20,023. Unter O. Z. 40 des Gesellschaftsregisters wurde die Firma „Schnurr und Groß! eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Taver Schnurr in Rastatt und Adolf Groß in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat im Jahre 1872 begonnen und wird durch jeden der Gesellschafter gleichmäßig vertreten. Franz Xaver Schnurr ist mit Therese, geb. Westermann, verehe⸗ licht und ist im Ehevertrag vom 18. Januar 1858 bestimmt, daß die Gemeinschaft auf einen gegensei⸗ tigen Einwurf von je 50 Fl. beschränkt wird. Adolf Groß ist unter dem gleichen Geding mit Einwer⸗ fung von je 100 Fl. in die Gemeinschaft auf Ehe⸗ vertrag vom 19. September 1866 mit Emma, geb. Feßler, verehelicht. astatt, den 18. Oktober 1877. Gr. Bad. Amtsgericht. Pfaff.
Nr. 20,022. Unter O. 3. 129 wurde
athan n Gernsbach. Derselbe ist mit Jette
Rastatt, den 18. Oktober 1877.
wählt, mit der Berechtigung, die Gesellschaft kollektiv
Königl. Gerichtsamts Zwickau.
zu jeichnen. Der Vorstand besteht demnach aus dem
unter der Firma: „J. Kramm“. Trier, den 15. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.
Vilingem. Nr. 14511. Als Nachtrag zu O. 3. 48 des Gesellschaftsregisters wurde unter Heutigem in dasselbe eingetragen: ; Carl Friedrich Ellensohn, Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft Ellensohn und Winkler hier, hat sich unterm JI. September d. J. mit Maria, geb. Beha, von hier verehelicht. Ehevertrag, d. d. Villingen, den 109. September. In demselben wurde bestimmt, daß jeder der beiden Ehegatten 10 6 in die Gemeinschaft einwirft, und daß alles übrige, jetzige und künftige, fahrende Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet sei. Villingen, den 16. Oktober 1877.
Gr. bad. Amtsgericht.
Krauß.
VWalchemhrg. Bekanntmachung,
Als , . der am Orte Nieder⸗Wüste⸗Giers⸗ dorf bestehenden und im , unter Nr. 40 eingetragenen Handelsgesellschaft Tschorn et Bürgel ist ö der Kaufmann Friedrich Tschorn junior zu Nieder ⸗Wüste⸗Giersdorf! in unser Prokurenregister unter Nr. 71 am 8 Ok⸗ tober 1877 , , nnn vom 8. Oktober 137 eingetragen wordey. ̃ Walvenbnro, den 8. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht,
Gr. Bad. Amtsgericht. Pfaff.
2 btheilung 1.
— —