1877 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

. * 1 it⸗

Vertt der Gesellscaft gleich den übrigen Mit. ö

i iese zur Verpflichtung der Sell. schaft die Unterschriften von je zwei Gesellschan tern erforderlich sind.

den 21. Oktober 1897. Coblenz er. n , te Geiretar. Daem gen.

das Handelt Firmen ⸗) Register Ran andelsgerichts ist unter Nr. 3210, wo der zu Ceblen wohnende Tauimaun Georg Rittel als alleiniger Inhaber der . Rittel Zimmermann mit der Niederlasung in Corlen; eingetragen teen, beute das Erlöschen ies ĩ eingetragen worden. . * den ** DOltober 187 ; Der Handelsgericht Sekretãr. Daem gen.

= Anmeldung ist heute in das hiesige 3 w . unter Nr. 3335 einge⸗ Tragen worden der in Bedburg wohnende Kauf⸗ mann Theodor Engels, welcher daselbst eine Han⸗ del sniederlaffung errichtet hat, als Inhaber der

,. , eee. 6 19. Oktober 1877. = . e Handelsgerichts⸗ Sekretãr. Weber. Anmeldung ist heute in das hiesige . 86. Register unter Nr. 3336 einge⸗ fragen worden die in Göln wohnende Handelsfrau Peironella, geborene Lützenkirchen, Ehefrau des in Bona wohnenden Kaufmanns Peter Roesberg. welche in Cöln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Jnhaberin der Firma:; . Rsesberg⸗Lützenkirchen !. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1372 heute die Eintragung erfolgt, daß die ge⸗

Fhefrau Roesberg für ihre obige Firma die 2 6 Ehefrau Ludwig Lützenkirchen,

Ehriftina, geborene Müller, zur Prokuristin be⸗ stellt hat. . 6 19. Oktober 187. . 7 96. Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cotthus. Selanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 399 der Kaufmann Jacob Leeser zu Cottbus als Inha⸗ ber der Firma L. Kaufmann et Sohn Nach- folger daselbst eingetragen worden.

Cottbus, den 19. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht.

PDoanzisg. Befanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 245

ber der Gesellschaft in Firma J. E. Schulz ein⸗ getragen: k D der Gesell. Die Gesellschaft ist durch den Tod der Ge

s. in Wittwe Schulz, geb. Grunow, auf- ar ng nach Uebereintunft mit deren Erben ist das Geschäft auf den bisherigen Gesellschaf⸗ ter Ferdinand Auaust Sommerfeld mit Akti- vis und Passivis übergegangen, und wird von demselben unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt; efr. Firmenregister Nr. 1052, und demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 1052 die Firma J. E. Schulz und der Kauf⸗ mann Ferdinand August Sommerfeld zu Dan⸗

ig als Inhaber derselben eingetragen. 3 63 Oktober 1877.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

rtranam4d. Königliches Kreisgericht in 5 Dortmund.

. Gesellschaftsregister ist unter N.. 172, w r fr 22 : Varo rer Gas Actien gesell⸗ schaft eingetragen steht, am 22. Oktober 1877 Fol⸗

gendes vermerkt:

Zufelge notariell beurkundeten Beschlusses der

Generalpyersammlung,

om 15. Mär; 1877 sind die Statuten dahin 3. . worden, daỹ die Bekanntmachungen der Gesellschaft künftig nur durch die Cöl⸗

nische und Westfälische Zeitung erfolgen;

b. vom 2M. August 1877 und Anlage dahin: ö. 6 das er nr, l auf 660,009 A6, bestehend aus 20 Aktien à 30) 16, herah⸗ esetzt wird; daß der Vorstand der Gesell⸗ rn zur Zeit aus Einem Mitgliede, und zwar dem Banquier Joseph Isaac zu Dort⸗

mand, befteht.

ie übrigen Statutenänderungen können im Dil. * San delesachen während der Ge⸗

schaftsstunden 2ingesehen werden.

Huüsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register bei der unter Nr. 543 eingetragenen, zwischen den Kauf⸗ leuten und Fabri kanten Eberhard De Limen und Emil Fluhme zu Düscldorf, als persönlich haftende HGesellschafter und 3 Kommanditisten mit dem Sitze in Düßeldorf, unter der 1 De Linon,

lommanditgesellschaft, eingetragen worden, daß das Kommanditkapital er⸗

FIluhme & Co. bestehenden

höht worden ist. ö „den 18, Obtober 1877. Düsseldorf a isser re Seirelär.

Duüsseldarg. Ius Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1194 und Prokurenregister sab Nr. 4850 einge⸗ tragen, daß das von dem zu Hochdahl wohnenden Kaufmann Carl Hermann Werth daselbft seither unter der Firma „C. Werth betriebene Handels geschäft jeit dem 15. Oktober er. zu bestehen auf⸗ 6 at, die gedachte Firma demgemäß er⸗

schen ist. üsseldorf, den 20. Oktober 1877. 3 * a, , Engel s.

Dügseldort. Auf Anmeldung wurde heun in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. . eingetragen, daß die ö 8 , *

ouise, gebor ff, daseibst seit dem 15. Ofleber er., ein Handel gef haft unter der Firma ‚L. Werth“ etablirt und ihren

Carl Hermann Wert

ten Ebemann Carl Hermann Werth in Hoch⸗ 2 en, bestellt bat.

Dusseldorf. Auf Anmeldung wurde bente in das biesige Vandels⸗ (Firmen⸗ 2 sab Nr. 1905 eingetragen, daß der zu Düsseldorf

Kaufmann Johann Aldenboff daselbst ein Handel- geschãft unter der Firma J. Alden hoff etablirt hat.

PDulshurg. Königliches Kreisgericht

sießung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist am 6 14. 1877 unter Nr. 2 eingetragen:

delsgesellschaft Sigmund Simonson in Elberfeld

ü ren , Ihrer is). 8er, bre r, , Oer n gels.

wohnende

. den 20. Ottobec 1877. , Handelsgerichts⸗Sekretãr. Engels.

zu Duisburg. In unser Register, betreffend Eintragung der Aus

ser Kaufmann Jacob Manritz zu Dnis⸗ e f für . Ehe mit Johanne von der Becke durch Vertrag vom 19. September 1877 die Gũtergemeinschaft des Gesetzes vom 16. April 1860 ausgeschlossen. *

Elnerfeld. In das Handelsregister bei dem

Königlichen e, .. dahier ist heute auf An⸗ dung eingetragen worden: ö ;

6 * 2 Gesellschaftsregisters: Die Han⸗

hat in Stettin eine Zweigniederlassung unter gleicher irma errichtet. . ig Nr. 1130 resp. 2691 des Firmenregisters: In Folge Ablebens des Kaufmanns Ludwig Schaefer in Elberfeld ist vermöge Uebereinkunft der Bethei⸗ ligten das von demselben bisher unter der Firma L. R. Schaefer in Elberfeld geführte Handels⸗ eschäft mit Activen und Passiven, jowie mit der e,. zur Weiterführung der Firma an dessen Wittwe Augustine, geb. Reborn, hierselbst über gegan⸗ gen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma L. R. Schaefer für sich weiter betreibt. 3) Nr. 1626 des Gesellschafts⸗ resp. 2692 des Firmenregisters: Der Fabrikant Ernst Schlemper zu Hossenhaus bei Solingen ist mit dem 1. dieses Monats aus der Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Schlemper zu Hossenhaus als Theilhaber ausgetreten; das Geschäft geht mit Activen und Passiven, sowie mit der Berechtigung zur Weiter- führung der bisherigen Firma auf den anderen Theil haber Julius Schlemper, Fabrikant zu Hossenhaus über, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma Gebr. Schlemper für sich weiter etreibt ö Elberfeld, den 18. Oktober 1577. Der ,,, in k.

Flat or. ö . ; Zufolge Verfügung von heute ist die in Krojan ke errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Paul Graetz ebendaselbst tr. . .

aul Grae ; in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 148 ein⸗ etragen. z . den 19. Oktober 1877

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Franmkfwrt a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. QD. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 17. Oktober 1877 am 22. Oktober 1877 Folgendes eingetragen worden: Laufende Nr. 187 6 der Gesellschaft: Lewin K Ehrlich, Sitz: Frankfurt a. O. Die Gesellschafter sind: ) der . Heimann Lewin zu Frank⸗ urt a. / O., . . 2) . Kaufmann Michaelis Ehrlich daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 be⸗ gonnen.

Göttingen. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen Fol. 454:

Tirma: Robert Kaiser. rt der Eintragung; Göttingen. Inhaber:; Meubelhändler Ernst Wilhelm Christian Robert Kaiser.

Göttingen, den 20. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. ITV. G. Schulze.

Goldherg. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 168 eingetragene Firma ö G. R. Seidelmann zu Goldberg ist in Folge heutiger Verfügung gelöscht. Goldberg, den 12. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wohlfrom m.

Goldherz.. In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die Firma:

„A. Friedrich zu Hainau“ und als deren Inhaber der Kaufmann August

eingetragen worden. g den 15. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wohlfromm.

und die Firma zufolge Verfügung von heute ge⸗ löscht. I8dberg, den 15. Oktober 1877. 6 -. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wohlfrom m.

CGxũnmherg. Befanntmachung. ufolge Verfügung von gestern ist bei Nr. 68 4 Besellschaftsregisters, betreffend die Firma Emil Sauniter & Eo. in Grünberg, heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: . Die Gesellschast ist aufgelõst.

ram la Sehl. Belanntmachung, 8 , , vom 20. Oktober 1877 ist in unserm ö 36 —— 3 2 *, deren e

v Bruno Hirsch zu Grünberg war,

n Schl, den 22. Oktober 1857. Asnigliches Rreisgericht. L Abtheilung.

1adelberg. Nr. M32. unter O. 3. 404 —— wurde eingetragen die Philippine Schwab, dahier. Inbaberin ist die ledige Putzmacherin Philippine E ö f m ber 1877 . He Amtsgericht.

,

elsscht wor

Nr. 44,7733. Unter O. 3. 405 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: „Aug. Bauer, dahier“.

Inhaber ist der ledige Kaufmann August Bauer von Heidelberg. 3 8 lberg, den 12. Oktober 1877.

0 Gr. Amtsgericht.

Heid elberę.

Nr. n Zu O. 3. 125 des sellschaftsregisters wurde eingetragen; ‚.

1 rr. ellschaft. Weiß & Schwab dahier hat sich unterm 1. d. Mt. aufgelõst. Ziquidatoren sind die bisherigen Gesellscha ster Ludwig . und Philippine Schwab, Beide dahier wohnhaft.

den 12. Oktober 1877. Gr. Amtsgericht.

Heid elberx.

Unter O. 3. 142 des Gesell⸗

schaftsregisters e r, , r. Die offene Han⸗ lsgesellschaft unter der Firma:

ö . Brell“ mit =itz in Heidelberg.

Gesellschafter sind: die beiden dahier wohnhaften

laschner und Installateure Josef Blank und Georg

ll. ; 3 Gesellschaft hat mit dem 1. Juli d. J.

berg, den 13. Oktober 1877. K Amts gericht.

Hei delherę.

Unter O. 3. 144 des Gesell⸗ schafts registers wurde . die offene Handel?s⸗ esellschaft unter der K . . rr rn, Karlsruher mit Sitz in Heidelberg. Gesellschafter sind: Gabriel Karlsruher, Hermann Karlsruher und Isidor Karlsruher, Ersterer in Itt⸗ lingen, die beiden Letzteren in Heidelberg wohnhaft. Die Gesellschaft hat mit dem J. d. Mts. begonnen. Heidelberg, den 16. Okteber 1877.

Gr. Amtsgericht.

Nei cdelherꝶ.

Unter O. 3. 407 des Firmen⸗ registers wurde eingetragen die Firma:

Inhaber derfel

Heid elhergę.

er“ dahier. a der Kohlenhändler Carl Fehser von Mannheim, wohnhaft dahier. Derselbe ist ohne Ehevertrag mit Karoline, geb. Waibel, von 32 . .

den 16. obe . 6 Gr. Amtsgericht.

Kaul elimenm. , ,

Heidelberg. Unter O. 3 406 des Firmen- registers wurde eingetragen die Firma: H. Schartiger . dahier.

Inhaber derselben ist der Weinhändler Hermann Schartiger von Zehdenick, wohnhaft dahier. Der selbe it ohne Ehevertrag verheirathet mit Anna, geb. Wiltke, von Groß ⸗Schõnebeck.

Heidelberg, den 16. Oktober 1877.

Gr. ft

Höxter. Die unter Nr. 40 unseres Firmen- registers eingetragene Firma „Gebrüder ? zu Höxter“ ist von dem bisherigen Firmeninhaber Friedrich Heinrich Ludwig Aschoff daselbst Durch Erbgang auf die Wwe. Aschoff, Marie, geb. Bütt⸗ ner, und deren . . . sie die bestandene ütergemeinschaft fortsetzt, übergegangen. 8 Verfügung vom 15. Oktober 1877. Höxter, den 18. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu , 9 ,. ier irma Ludwig er und a ren d Ludwig Schiffer zu Altena am 19. Oktober 1877 eingetragen.

Sandelszregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 544 die Firma Hermann Jürgens und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Jürgens zu Altena am 19. Oktober 1877 eingetragen.

lich 8 zu Iserlo s stõni en e

5 . Ludwig Schiffer zu Altena bat für . zu o, . ,.

543 des Firmenregisters mit de

. 8 Handelsniederlassuag den ert Schiffer zu Altena als Prokuristen bestellt, was am 19. Oktober 1877 unter Nr. 194 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt ist.

Iser Ilohm.

Iserlohn. r. 543 die

Iserlohn.

Friedxich in Hainau zufolge heutiger Verfügung

Iser Ilolam.

de, unter der estehen ö 6 Goldherg. Die in unserem Gesellschafteregister n Nr. 35 eingetragene Handels gesellschaft Carl Pathe & Comp. zu Hainan“, deren Gesellschafter der Kaufmann Karl Pathe und der Getreidehändler August Friedrich zu Hainau waren, ist aufgelöst

andelsregister

des air ichen Kreisgerichts zu Iserlohn.

Die unter Nr. 332 des getragene Firma:

(Firmeninhaber: I)

esellschaftsregisters ein⸗

ens & Becker, . mann Ludw. Wilh. Becker, n,. ist gelöscht am 19. Oktober 1877.

Mae. Zufolge Verfügung vom 29. d. M. ist . . in unser Firmenregister eingetra⸗ gen worden:

Nr. 239: T. Wittmaack, In- 9 6 . Tewes Wittmaack in Cdde⸗

Grünberg, den 19. Oktober 1877. e e. Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die 43 ist erloschen; . 8 * 3. 9. Martens, T. Witt ⸗˖ . 2 ng: Eddelack anung: . - 8 3. chan Jacob Gottlieb rtens aue oe er, . 187. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Janer. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter

Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft:

Zuckerfabrik Alt Jauer“

in Col. 4 heure zufolge Verfügung vom 17. Okto⸗ ber er. Folgendes a worden:

olonne 4. Aus dem Vorstande ist der Kaufmann Theodor Opitz zu Breslau ausgeschieden und an seine . der Kaufmann Oswald Werscheck zu Jauer in den , worden. aner, den 19. Oktober ; ] d Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jever. In das Handelsregister ist eingetragen:

Nr. 265. * Carl Reich. itz: Neuende.

2 Inhaber, alleiniger. Kaufmann Carl Friedrich Ludwig Reich zu Wilhelmshaven. Das Geschäft ist eine Zweignieder⸗ lassung des zu Wilhelmshaven unter

gleicher Firma betriebenen Geschäfts. Jever, 1877, Oktober 11. (Zig. Ag. 115110)

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Harber s.

Karlsruhe. Bekanntmachung.

Nr. 42039. J. Zu O. 3. 66 des Gesellschafts-

registers wurde das Erlöschen der Firma „Haid u. Nen“ dahier eingetragen.

Il. Unter O. 3. 712 desselben Registers wurde

die Firma „Haid u. Neu“ dahier eingetragen. Die i fn. * eine Tommanditgesellschaft. Per⸗ soöͤnlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl Neu und Gustav Fleischhauer dabier. Eher vertrag des Fabrikanten Gustav Fleischhauer mit 1 Karoline Nellinger d. d. Pforzheim,

5. März 1872, wonach die Gütergemeinschaft auf

den Einwurf von 50 Fl. (a. W.) Seitens jedes Gatten beschränkt ist.

e, den 21. Oktober 1877. . Großh. *. . e st.

HKarlsruhe. Bekanntmachung.

Nr. 42019. Zu O. Z. 208 Tes Gesellschafts⸗

isters Firma Karlsruher Pferdebahn von . * Cie. dahier wurde eingetragen; Die Gesellschaft ist durch pen nl eitigt Uebereinkunft aufgelöst. Zum Liquidator wurde helm Schönhals dahier bestellt.

aufmann Wil⸗

rlsruhe, den 22. Oktober 1877. 4. e , en 6 Amtsgericht. e st.

önigliches Kreisgericht Mukehmen, 2 . 18. Oktober 1877. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 68

i weigniederlaffung der Firma Eduard Lessin

. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Eduard Lessing in Tilsit eingetragen. Die ,. ist unter Nr. 406 des Firmenregisters

ilsit eingetragen.

Kiel. Bekanntmachung.

Am heutigen Tage ist in das hiesige Firm en⸗

re gi ster . sub Nr. 1269 die Firma: Wriedt

. und als deren Inhaher der Kauf⸗·

mann Traugott Friedrich Emil Wriedt in

Kiel.

andlung mit Handschuhen und

den 22. Oltoher 183. . trie n, Kreisgericht. Abtheilung J.

Lingen. Bekanntmachung.

Ins hiesige Handelsregister ist sub Fol. 41 zur L. Engelhardt

Firma:

heute Spalte 9 eingetragen;

Wegen Aufgabe des Geschäfts am hiesigen Orte ist die Firma erloschen. Lingen, den 3. September 1877. Königliches Amtsgericht JI. Cramer.

Lingen. Be kauntmachung.

Ins hiesige Handelregister ist heute sus Fol. 78

zur Firma J. B. Eßmaunn Spalte 9 eingetragen:

Die Firma ist wegen Aufgabe des Geschäfts 36. 4 3. September 1877 gen, den 3. ; . ö. Er bes Amtsgericht. Abtheilung J. Cramer.

em. Bekanntmachung. 1 hiesige Handelsregister ist sub Fol. 129 zur

Firma C. H. Lindemann heute Spalte 9 einge⸗

tragen: . . ie Firma ist erloschen. Lingen, den 19. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cramer.

Lingzem. Bekanntmachung. ** hiesige Handelsregister ist s⸗ib Fol. 130 zur

Firma J. Lietmeyer heute in Spalte 9 einge⸗

tragen: ĩ Die Firma ist 536 n, den 19. Oktober 1877. 33 Königliches Amtsgericht J. Cramer.

Bekanntmachung. r ,, Handelsregister ist ö sub Fol. 224 a, Heinr. Kuipers. rt der Niederlassung; Emsbüren. . Inhaber: Brauereibesitzer Johann Heinrich

anf; den 19. Oktober 1577. Königliches Amtsgericht J. Cra mer.

Firma * 2 Rechnung von heute Posen, den 18. Oktober 1877. Fönigliches Kreisgericht.

Sandelsregister. gister zur Eintragung Gũtergemeinschaft ist ng vom 17. Oktober der Kaufmann Paul Ghefrau Virginie, geborne ch der Verheirathung ihren erste batten, jetzt aber nach Posen irch Vertrag vom 2. Oktober 1877 ovinz Posen bestehende Ehe ausgeschlossen haben⸗ Posen, den 18. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht.

Sandelsregister. gung vom 18. Oktober 1877 ist

Bekanntmachung. ten Termin ihre Erklãru Dandeleregister ist ub Fel. 217 zur die Beibehaltung dief Bestellung eines and sowie eventuell übe weiligen Verwaltung ra welche von d apieren oder andere ahrsam haben, oder w schulden, wird aufgegeben, zu verabfel

ngen und Vorschläge iber es Verwalters eren einstweiligen Verwalters, die Bestellung eines einst⸗ thes abzugeben.

en Gemeinschuldnern etwas n Sachen in Besitz elche ihnen etwas ver⸗ nichts an dieselben gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gegenstãnde

Dezember 1877 einschließlich

r dem Verwalter der Masse mit Vorbehalt ihrer e Konkurs masse

LIng em. für die Firma Kollektivprokura übertragen er⸗ Ins hiesige balten. R r F Weimar, den 16. Oktober 1877.

Großherzogl. S. Justijamt.

R 4 heute in Spalte 9 eingetragen: (Ag. Weim. 317.)

Firma ist erloschen. en, den 19. Oktober 1877. önigliches Amtsgericht. Abtheilung J

In unser H Ausschließung der ehel unter Nr. 526

Wernigerode. Die Seitens der Firma Sr. zu Ilsenburg dem Kaufmann Wilhelm Nr. 2 des Prokuren-⸗ ist erloschen.

zufolge Verfũgu beute eingetragen, daß BVenzke und dessen Rausch, welche na Wobnsitz in Görl verlegt haben, durch die in der Pr schaft in ihrer

l selbst ertheilte, unter registers eingetragene Prokura Wernigerode, den 15. Oktober 15877. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deyutation.

Konkurse. Bekanntmachung.

erzeichneten Gerichte durch Be⸗ über das Vermögen & Hering hierselbst, deren F. Kleese zu hren ist auf richts einge⸗ gliche Kreisgericht s Vermögen des genannten erwähnten Firma den Kon⸗

Lwekam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister haben wir beute unter Firma. C. Hennig Nachfolger zu Finsterwalde und als fmann Emil Richter daselbst mit daß das Recht zur Füh⸗ ahr bis zum 1. Oktober

Nr. 194 die Emil Richter baber den Kau dem Bemerken

bis zum 4. dem Gericht ode zu machen und Alles ebendahin zur Pfandinhaber und andere mit den berechtigte Gläubiger der G von den in ihrem bis zum vorgedachten T Alle Diejenigen, als Konkursgläͤubiger hierdurch aufgefordert, mögen bereits rechts hängig dem dafür verlangten Vorre bis zum 4. Dez bei uns schriftlich od

Gũtergemein · eingetragen,

Firma für ein J

1878 eingerãumt ist. Luckau, den 22. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht.

abzuliefern.

Das von dem unt

emeinschuldner schluß vom

Be 3 befindlichen Pfar e nur Anzeige zu machen. welche an die Masse

21. August d. Is. der Handlung Stahnke alleiniger Inhaber der K st, eröffnete Konkurs verfa g des Königlichen Kammerge rden, nachdem das Köni zu Greifswald über da alleinigen Inhabers der kurs eröffnet hat.

Die unsrer den aufgeho

Zufolge Verfũ beute eingetragen in unser Firmenregister unter Nr. 1773 die Firma F. Kaul, Ort der und als deren Inhaberin d Kaul, Friederi

aufmann A.

Hiũbecli Grimmen i

S. Ponto zum. biesige Staatsangehõrig Ponto als deren alleinige männische Geschäfte betreiben.

Lübeck, den 20. Oktober 1877. Das Handelsgericht.

Zur Beglaubigung:

Dr. Achilles, Akt.

Ansxvrãche, dieselben

9 * elsregister. sein oder nicht,

Unter dieser Firma wird der Friedrich Ladwig Heinrich Inhaber hierselbst kauf⸗

in das Hand Niederlassung Posen ie Kauffrau Wittwe ke, geborne Jablongki, zu Prokurenregister unter Nr. B die Kauffrau Wittwe Kaul, Frie Jablons ki, von Handlung ihrem Schw

ember 1877 eiuschließlich

er zu Protokoll anzumelden und aämmtlichen innerhalb emeldeten Forderungen ung des deßinitiven

zur Prüfung der s der gedachten Frist an. Befinden zur B Verwaltung personals auf den 5. Januar 1878, Bor im Stadtgerichts Zimmer Nr. 12 missar zu erschei Nach Abhaltung die etenfalls mit der

ord verfahren werd zur Anmeldung der F r noch eine jweite Frist ; ( Februar 1878

feftgesetzt und zur Prüfung aller st angemeldeten Forderungen ein

den 23. Mär im Stadtgerichts Zimmer Nr. 12 missar anberaum eladen werde

seits anberaumten Termine wer—

ben. Die Leitung des

auf das Königliche Kreisgericht

und sind alle weiteren Anträ

den 23. Oktober 187 Königliches Stadtgericht.

IJ. Abtheilung fur Civilsachen.

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Moritzsohn, in Fi Klosterstraße Nr. 4 ist am 24. Oktober 1 kanfmännische Kon der Zahlungseinstellung festgesetzt auf de 19. September 1877.

eiligen Verwalter der Masse ist der Hallescher Thorplatz Nr. 3

ger des Gemeinschuld

7 derike, geborne für ihre oben gedachte l iegersohne Samuel Kur⸗ hier Prokura ertheilt haf. den 19. Sktober 1877.

Königliches Kreisgericht

Verfahrens geht zu Greifswald über

I. M2554.) dorthin zu richtea.

; zormittags 19 Uhr, ebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,

6 po 83 Tem- HRuppin. vor dem oben genannten Kom⸗

In unser Gesellschafts gung vom heutigen Tage Folgendes Colonne 1. Laufende Rr.: 66. Firma der Gesellschaft: „Taube & gunkel D. Francke's Nachfolger“ der Gesellschaft: Rechts verhaltni schafter sind:

ntmachung. reagister ist

zufolge Verfü⸗ eingetragen: Colonne 2.

Sangerhausen. In unserem Firmenr Kaufmann Julius Asch in Stoibe haber der Firma „Julius Asch Verfügung vom 15. tragen worden.

Bekanntmachung.

ses Termins wird ge⸗ egister ist un ter

K Verhandlung über den rg a. H. als In⸗ daselbst zufolge am 16. Oktober 1877 einge⸗

Sangerhausen, den 16. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Fellhändlers Moritz rm: M. Moritz sohn & Co. (Wohnung Burgstraße

Colonne 3: Sitz Colonne 4.

t: Neu Ruppin. sse der Gesellschaft: Die Gesell⸗

I) der Kaufmann Theodor Taube, 2) der Kaufmann Julius Kunkel

Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1877 be⸗ g der Gesellschaft ist hafter berechtigt. gen zuiolge Verfügung vom 18. Ok- am 18. Oktober 1877. Reu⸗Ruppin, den 18. Ottober 1857. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Konkurẽglãubi 5 S7 7, Nachmittags 1 Uhr, der bis zum 23 einschließ lich kurs eröffnet und ist der Tag i, .

zweiten Fri

Zum einstw

fmann Werner,

Die Gläubi gefordert, in den 6. November im Stadtgerichtsgebã Nr. 13, vor d ichen Stadtgerichts Rath Christoff Termine ihre Erklärungen und Beibehaltung dieses Verwalters eines andern einstweiligen V tuell über die Be waltungsrathes ab

lien, welche von dem Gemeinschuldner etwas an der anderen Sachen in Besitz oder ihm etwas ver⸗ nichts au denselben zu vielmehr von dem Besit

zember 1877 eluschließlich alter der Masse Anjeige behalt ihrer etwanigen nkursmasse abzuliefern. und andere mit densel Gläubiger des Gemeinschuld von den in ihrem Besitz Fefindlichen gedachten Tage nur Anzeige enigen, welche als Konkursgläͤubiger ma durch aufgefordert, bereits rechts hãngig verlangten Vorrecht bis zum 4. De bei uns schri und demnaͤchst halb der gedachten sowie nach Befinden Verwaltungspersonal den 4. Jannar 1878, im Stadtgerichtsgebãude, Zimmer Nr. 15, missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Verhandlung über den

z 1878, Vormittags 10 Uhtzr,

gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, vor dem oben genannten Kom— t, zu welchem sämmtliche ; n, welche ihre einer der Fristen angemelde er seine Anmeldung schriftlich einre Abschrift derselben und ihrer

Schu bin. In unser Fi Firmenregisters eingetragen worden:

Die Firma Aron No

Vertrag auf den Kau

zu Sckubin übergega Ferner ist Seite 35 unter Nr. 104 folgende Eintragung unter dem 6. Okto wirkt worden:

Bekanntmachung. rmenregister ist unter Rr. 38 des e 6 folgender Vermerk

Zur Vertretun jeder der Gesellsch

tober 1877

bei Cojionn ners werden auf⸗

1877. Vormittags 11 uhr, Portal III., I Treppe hoch, ssar, dem König⸗ 3, anberaumten Vorschlãge über die oder die Bestellung erwalters sowie even⸗ stellung eines einstwei ligen Ver⸗

Forderungen inner⸗ ö. n le durch mann Ephraim Springer e , m e. Anlagen beizu⸗ früher 38, ber 1877 be⸗

irma A. R. Springer und als deren Kaufmann Ephraim Springer aus

Schubin, den 6. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht.

Jeder Gläubiger, welcher nicht Gerichtsbezirke dung seiner F wohnhaften Be kten anzeigen. Denjenigen, welchen es It, werden zu Rechtsanwalte Loreck. Berlin, den

in unserem der Anmel⸗ orderung einen am hiesigen Orte vollmächtigten bestellen und zu den

Reu-HKRKuppim. In unser Gesells gung vom 18. Oktober 1877 gendes eingetragen: Colonne 1.

Bekanntmachung. chaftsregister ist zufol am heutigen Tage Fol⸗

; Laufende Nr.: 61. Firma der Gesellschaft: „Lange Colonne 3.

Neustadt a. / D.

Colonne 2.

i Moehring.“ Sitz der Gesellschaft: t a Colonne 4. Rechtsve der Gesellschaft: Die Gesellschafter si 1) der Kaufmann Johann Christian Emil

2) der Kaufmann Karl

zu Bahnhof Neust Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 ung der Gesellschaft ist

ügung vom 18. Oktober

hier an Bekanntschaft voraeschlagen die Rath Lesse.

Sachwaltern Gewahrsam hab

schulden, wird aufzegeben, verabfolgen oder zu zahlen,

bis zum 4. De dem Gericht oder d u machen und Alles, mit Vo echte, eben dahin zur Ko andinhaber und

en, oder welche Levin und Justiz ; n 24. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht.

Erste Abtheilung für Civilsachen.

Konkurs⸗Eröffuung.

gen des Kommissionärs Mar⸗

Lützow Ufer 10, hiersel bet,

Nachmittags 1 Uhr, der

m abgekürzten Ver⸗ Tag der Zahlungs⸗

auf den 3. Juli 1877

Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann en,. Hallesche Thorplatz Nr. 3 w stellt

Die Gläubiger des aufgefordert, in dem

auf den 7. November 1877, Vorm in unserem Geschäftslokal, im Stad Portal III., Termins missar, Herrn Stadtgerichts raumten Termine pünktlich

zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ schläge zur Bestellung des

Bekanntmachung. zur öffentlichen Kenntniß ge—⸗ er des Vorschuß⸗Bereins zu ernstein, eingetragene Ge⸗ ntier Wilhelm Hesselbarth zu r die Zeit vom 1. Januar 18785 bis er Generalversammlung utenmäßig gewählt und chaftsregister unter dem worden ist.

Es wird hie bracht, daß als Kassir 4 2 ö.

; z nossenschaft, der Re . 2 Berlinchen Ueber das Vermö cus Hirsch

zum 31. Januar 18865 in d vom 14. Oktober 1877 stat dies in unserem Genossenf heutigen Tage eingetragen Soldin, den 19 Oftober 1877.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

In unser Re Ausschließung der leuten ist heute ein lotte Auguste Dorothen Johaun Ferdinand Sch der Güter und daß das Vermögen der Ehefrau Vorbehaltenen hat.

Tilsit, den 20. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zur Vertret jeder der Gesellschafter Eingetragen zufolge Verf 1877 am 19. Oktober 1877. Neu⸗Ruppin, den 19. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

1 Markwald, ist am 24. Oktober 1877 kan fmännische stonknrs i eröffnet und der

ben gleich⸗ ners haben Pfandstũcken . e ju machen. an die Masse Ansprüche e chen wollen, werden hier⸗ ihre Ansprüche, dieselben mögen sein oder nicht, mit dem dafür

Dezember 1877 einschlleß ftlich oder zu Protokol anzu rüfung der sämmtlichen, inner⸗ rist angemeldeten Forderungen, zur Bestellung des definitiven

Vormittags 10 Uhr, Portal III., 1 Treppe hoch, vor dem oben genannten Kom⸗

bis zum vor

gister zur Eintragung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ daß die Kauffrau Char⸗ Lagill für ihre Ehe mit Gemeinschaft ausgeschlossen, und die Cigenschaft des

Oppeln. In unseren

tragungen erfolgt: ö

Firm enregister bei der Firma Nr. 76

ohnhaft, be⸗ Bekanntmachung. . Handelsregistern sind folgende Ein⸗ Gemeinschuldners

ttags 10 Uhr, tgerichts gebãude, immer Nr. 12, vor dem Korn? Rath Bennecke, anbe⸗ zur bestimmten Stunde

erkus die des Erwerbes

Golonne 6. Kaufmann Salomon Fraenkel in das Handelsgeschäft eingetreten, welches Firma Simon Fraenkel und Sohn gl. Nr. 49 des Gesellschafts⸗ gen zufolge Verfügung vom sb am 19. Oktober 1877. II. Im Gefellschaftsregister unter Nr. 49:

Fraenkel und Sohn.

weiter besteht, ver 18. Oktober 1877

VWarhu . lichen Kreisgeri fügung vom 11. Oktober 1877 a

Bei Nr. 11 in Colonne Inhaber der Firma . Wohnsitz v

In das Firmenregister des König⸗ g ist zufolge Ver⸗ m selbigen Tage ein⸗

definitiven Verwalters ts zu Warbur

netenfalls mit der ord verfahren werd

Zugleich ist zur Anmeldun Konkursgläubiger noch eine bis zum 23. festgesetzt und z weiten Frist ar

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen i

Colonne 3. Oppeln. Gewahrsam haben,

Colonne 4. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Simon F 2) der Kaufmann Salomon Fraenkel, Beide von Oppeln. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Sktober am 19. Oktober 1877. Oppeln, den 18. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

n Besitz oder oder welche ihm etwaß ver⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts berabfolgen oder zu zablen, vielmehr von sitz der Gegenstände spätestens

bis zum 1. De dem Gericht oder d

Bemerkungen: Simon Wittgenstein hat on Ossendorf nach Warburg

9 Bei Nr. 122 in Colonne Der Sitz der Hohenwepel n

a der Forderungen der zweite Frist

Februar 1878 einschließlich ur Prüfung aller innerhalb der gemeldeten Forderungen ein Ter⸗

8, Bormittags 109 Uhr, III., 1 Treppe hoch, m oben genannten Kommissar sãmmtliche Gläubiger vorge⸗ ihre Forderungen innerhalb meldet haben. g schriftlich einreicht, hat und ihrer Anlagen beizu⸗

Bemerkungen:

Firma Z. Schönemald ist von ach Ka ( bud verlegt.

zember 1877 einschließ ich em Verwalter der Maff zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer e ebendahin zur Konkursmasse Pfandinhaber und andere mit denfelben tigte Glänbiger des Gemeinschuldners den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken nar Anzeige zu mache Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen bereits rechts hängig fein oder nicht, im verlangten Vorrecht spãtestens bis zum 1. Dezember 138 bei uns schriftlich oder zu P demnächst zur Prüfun der gedachten Frist am 28. Deze in unserem Portal III.

den 23. März 187 im Stadtgerichtsgebãu Zimmer Nr. 13, vor dem ob anberaumt, zu welchem laden werden, welche einer der Fristen ange

Wer seine Anmeldun eine Abschrift derselben fügen

ugen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. 5 bei der Anmeldung seiner For. hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. mächtigten bestellen und zu den At Denjenigen, welchen es hier an Bekan werden zu Sachwaltern vorgeschlag anwalte Koffka, Karsten und Laut. Berlin, den 24. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. g für Civilsachen.

——

Konkurs⸗Eröffnung.

und Privatvermögen der ed Bloch, Wallnertheater⸗ loch, Lands bergerstraße 88, och, Geschãfts lokal Prenz⸗ Oktober 1877, Nach⸗ kaufmännische Konkurs er⸗ der Zahlungseinstellung fest⸗

39. September 1877. gen Verwalter der Masse ist der Fischer, Ritterstraße Nr. 45, be⸗

ger der Gemeinschuldner werden auf⸗

7 Bormittags 11 Uhr, Portal III., 1 Treppe hoch, vor dem Kommissar, dem Königlichen tadtgerichts Rath Herrn Wilmanns, anberaum-

abzuliefern. gleich berech⸗ baben von

MWoarhwrzg. In das Firmenregister des isgerichts zi Warburg sind zufolg ober 1877 am selbigen Tage Firmen, als; heim in Warburg, olfstein daselbst, 25 M. Mosheim daselbst, 19 Ferdinand Fischer daselbst, 357 F. Siebenhauer daselbst, 68 P. Wolfstein in Corbecke,

fügung vom 11. Okt nachstehend bezeichnete

Nr. 1 S. Moß Nr. 25 Th. W

Eosem. Handelsregister. Die Gesellschafter der in Slumberg et Simon J. tichteten offenen Handelegefellschaft sind: 1) der Kaufmann Sim

2) der Kaufmann A Beide zu Posen.

schaft wird nu Gesellschafter verpfli

Posen unter der Firma

on Blumberg, dolph Simon,

r durch die Unterschriften

in unser Gesellschaftsregister unter Ar. Ilz zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1877 te eingetragen worden.

Posen, den 17. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht.

it dem dafür

77 einschließ lich rotokoll anzumelden und g der sãmmtlichen, innerhalb angemeldeten Forderungen mber 1877, Bermittags 10 Uh, eschäftslokal, im Stadtgerichtsgebaäͤude, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich Stunde zu erscheinen. Nach Abhaltun alls mit der ahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Fordern der Konkursgläuhiger noch eine zweite Februar 1878 einschießlich aller innerhalb der orderungen ein Ter⸗

8, Vormittags 10 Uhr, Portal III. Zimmer vor dem oben genannten Kemmissar anbe— zu welchem sammtliche Gläubiger welche ihre Forderungen risten angemeldet haben. nmeldung schriftlich einreicht, hat erselben und ihrer Anlagen beizu⸗

zirke wohnt, mu derung einen am

Die Gesell ten anzeigen.

, ntschaft feblꝛ, Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. m. gister heute eingetragen: 3. Handelsfirma: Ehlers

. 4. Ort der Niederlaffung: Warin. d Wohnort der Inhabers der

Warn. ist in das hiesige Handelsre sub Fol. 18, Nr. I6, CoI. & Westendorf.

bestimmten

5. Name un Gesellschafter: Die Gesellschafter sind: Der Kaufmann Adalbert Ehlers in Warin, Der Kaufmann Heinrich Westendorf in

rin.

sverhältnisse der Gesellschaft: llschaft ist eine o chaft und hat am 1. Okto Warin, den 33. Oktober 1577 ; Großherzogliches Stadigericht.

Weimar.

ekaunt Laut Beschluß vom 16. d register der unterzeichneten Fol. 10 eingetragenen

Handelsregister.

llschaftsregister ist bei Nr. 2537 wo⸗

sige offene Handelsgesellschaft in Firma ft G. Stammer et Co. und als

g dieses Termins wird geeigneten 8 Verhandlung über den Akkord rer⸗ In unser Gese Ueber das Handels-

ͤ Wãäschehändler Siegfri straße 14, und Justin Firma Gebrüder Bl lauerstraße 25, mittags 1 Uhr, der öffnet und ist der Tag gesetzt auf den

bis zum 1. festgesetzt0 und zweiten Frist angemeldeten

in auf

den 1. März 18 im Stadtgerichtsgebä

der. Maurermeister Gustav Stammer zu Col. 6. Rech

sen, Techniker Franz Bauunternehmer

ist 21. ene Handelsgesell⸗ 3 endank in Posen, er 1877 begonnen.

mil Giese in Tre⸗

ugust Stein in Stettin, itz Büttner in Stettin, Wolff in Stettin

erfügung vom heutigen

Himmermeister Leo Wolff in Stettin ist Oktober 1877 aus der Gesellschaft aus⸗ schieden und wird das H n übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen

H der Bauunternehmer Au der Maurermeister immermeister ehen, zufolge V golonne 4 eingetra

Zum einstweili , Herr

Die Glãubi gefordert, in d den 7. November 187 im Stadtgerichtsgebäude,

immer Nr. 12,

achung.

M. ö in dem Firmen⸗ Behörde bei der Band X. irma A. Callmann in llmann ist als Mitinhaber der Firma

Y) Gottfried Schapitz und Georg Callmann haben

eladen werden, alb einer der

eine Abschrift d fügen.

ũ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner

e