Verkäufe, Vervachtungen⸗ n Submissi nnen 2c. enkelschen
Es soll den 5. Novemher 1877 im Kruge hier nachstehendes Holz: a. aus dem alten Einfchlage: J. Begang Theerofen. Jagen 34. 628 Rmtr. kief. Reif II. in Stangen; II. Begang Chacobsee. Jag. 61. 66. 2 Rmtr. kief. Reisig II. in Stangen, 4 Rmtr. eich. Scheit; b. aus dem frischen Einschlage: 1. Begang Theerofen. Jag. 12. 17-19. 21. 22. 6 Rmtr. eich. Scheit. 165 Rmtr. fief. Scheit, 6 Rmtr. kief, Knüppel II.; II. Begang Chacobsee. Jag. 67. 63. 137 Nmtr. lief Scheit, A Rmtr. kief. Knüppel Il. 33 Rmtr. kief. Stocte J., 17 Fimtr. kief. Reisig J.; III. Begang Sammendorf. Jag. 93. 21 Rmttr. kief. Scheit; IV. Begang Planheide. Jag. N. 939 -= 194. 1 — 112. 7 mtr. birk. Knüppel. 140 Rmtr. kief. Scheit und Knüppel, 6 Rmtr. kief. Reisig 1. im Wege der Tizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauf⸗ luftige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle, Vormittags um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden. Dammendorf, den 20. Oktober 1857. Der Ober⸗
förster. Beermann.
. Verpachtung.
Das in dem Carls⸗Aue⸗Park bei Cassel gelegene Restaurations . Gebäude soll zum ferneren Be⸗ triebe der Restauration vom 1. April 1878 ab anderweit verpachtet werden. .
Pachtlustige werden hierdurch aufgefordert, ihre
Pachtgebote bis zu dem auf Montag, den 26. November d, R. Ber; mittags 11 Uhr, in das Geschafts lokal des unterzeichneten Nentamts— alte Leipzigerstraße 2 — .
bestimmten Termine, in welchem dieselben in Gegen wart der ctwa erfchienenen Submittenten eröff net
werden, verschlossen einzureichen. .
Die Pachtlustigen haben sich außerdem über ihre Qualifikation und den Be . disponiblen Ver⸗ mögens von mindestens 30. 000 M, der Werth eines etwa vorhandenen eigenthümlichen Wirthschafts⸗In⸗ ventars eingerechnet, auszuweisen.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen im Ge⸗ schaftslokal des unterzeichneten Rentamts zur Ein⸗ sicht offen, können auch gegen Ersatz der Kopial⸗ gebühren bezogen werden. .
Eaffel, am 19. Oktober 1877.
Königliches Domainen⸗Rentamt. Horchler.
—
9193 ee , , . Die Lieferung des Futterbedarfs für die Pferde der? Ferittenen Schutz mannschaft in Berlin, respy Charlottenburg für die Zeit vom 1. April 1878 bis ultimo März i879, welcher sich auf circa: Sö0 s resp. 158 Ctr. Hafer, 3620 72 Ctr. Heu und 56060 101 Ctr. Stroh belaufen wird, soll unter den, im Bureau des Kom⸗ mandos der Schutzmannschaft, zur Einsicht auslie⸗ genden Bedingungen in Submission gegeben werden. Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ chrift: f Offerte für die Lieferung des Futter be⸗ darfs für die Pferde der S utzmannschaft bis zum 5. November er., Vormittags 16 Uhr, im Lieffeitigen Präsidial⸗ Bureau — Zimmer Nr. 27 einzureichen. : Zur Eröffnung der eingegangenen Offerten wird ein Termin auf „Montag, den 5. November er., Vormittags 11 Uhr, — in der Kalkulatur des Polizei⸗Präsidiums, Zimmer Nr. 17, festgesetzt, zu welchem die Lieferungslustigen hierdurch eingeladen werden. Berlin, den 23. Oktober 1877. Königliches Polizei⸗Präsidium. . von Madai.
19099 Bekanntmachung. ; Die Lieferung des erforderlichen Bedarfs an glä⸗ sernen und fayencenen Geschirren sowie an Lampen⸗ theilen für die hiesigen Garnisonanstalten vom 1. Januar 1878 bis ult. März 1379, vrranschlagt auf 1406,92 A6, soll dem Mindestfordern den üder⸗ tragen werden, wozu wir einen Submissions⸗ termin auf: Freitag, den 9. November er., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Geschäftzlokale, Königsstraße Nr. 46, anberaumt haben, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht aus liegen. — — Die Offerten müffen versiegelt bis zum Termine hier eingereicht werden und ist darin anzugeben, daß Submitkenten von den Bedingungen Kenntniß ge⸗ nommen, dieselben auch ihren Offerten zu Grunde gelegt haben. . . Königsberg, den 24. Oktober 1877. Garnison⸗ Verwaltung.
kö] Bekanntmachung. Die Ausführung: ; r
a. der Glaser⸗ und Anstreicher⸗ inel, Material⸗
arbeiten ) Lieferung
b. der . un C. der Lieferung von 66 gußeisernen Leibstühlen incl. Versetzen derselben ! zum Neubau des Gefangenenhauses zu Osnabrück, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu Termin für die unter a. und b. ge⸗ narnten Arbeiten auf den 2. November er;, Vor⸗ mittags 10 Uhr, beziehungsweise 11 Uhr, und für die unter c. bezeichnete Lieferung auf den är Rovember er,, Vormittags 11 Uhr, im Bau- pur au ehemaliges Bezirksgefaͤngniß, Nebengebaude) zu Osnabrück, angesetzt ist. . Sie Unternehmer haben ihre Gebgte Portofrei und versiegelt mit entsprechender Aufschrift verse⸗ ben bis zu dem bezüglichen, oben bestimmten Ter⸗ min Fei dem Herrn Baumeister Behnes zu Osna⸗ brück einzureichen. ; Die e wren, unter welchen die Uebertragung der Arbeiten und Lieferungen erfolgt, sowie Kosten⸗ anschlag und Zeichnungen, können täglich während der Bureaustunden im obigen Bureau eingesehen, die Bedingungen und Verzeichnisse auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien von dort ,. werden. Csnnabrück, den 19. Oktober 1877.
2
Schifffahrts⸗Kanäle im mittleren e. Emsgebiet.
Der eiserne Oberbau für 24 Drehbrücken der Kanäle Ems⸗Vechte, Süd- Nord. ö 66 Wege der öffentlichen Su mission vergeben werden. ;
Die Bedingungen und Zeichnungen sind auf hie⸗ sigem Inspektionsbureau einzuseben, von welchem auch die Bedingungen gegen Einsendung von 2 Mark bezogen werden können.
Die Offerten müssen versiegelt und portofrei bis zum Eröffnungstermin am Dlenstag, den 6. November, Morgens 10 Uhr, eingesandt werden. (à Cto. 189 / 10) Meppen, den 22. Oktober 1877. Der Wasserbau⸗Inspektor Oppermann.
8918 Submisston. Am 5. Nobember e., Vormittags 10 Uhr, werden im Bureau des unterzeichneten Artillerie Depots circa 678 Kil. Messing, 290 Kil. Stahl, 22441 Kil. Gußeisen, 1369 Kil. Schmiedeeisen und andere Metalle im Wege der öffentlichen Submis⸗ sion verkauft. Die Verkaufs bedingungen können bei uns eingese hen, auf Erfordern gegen Gebühren auch in Abschrift mitgetheilt werden. . Submittenten wollen ihre Angebote versiegelt bis zum Termin mit der Aufschrift „Snbmisston auf Metalle“ einreichen. Ulm, im Oktober 1877.
Kasserliches Artillerie ⸗Depot.
Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.
Wochen ⸗Uebersicht
Reich? Bank
vom 25. Oktober 1877. Activn. Metallbestand
19112
(der Bestand an 3 cours fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund 66 zu 1395 Mack berechnet). estand an Reichskassenscheinen an Roten anderer Banken an Wechsel .. an Lombardforderungen. an Effekten... an sonstigen Activen. Passiv. Das Grundkapita! .... Der Reservefonddz.. Ser Betrag der umlaufenden ,, 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten Die an eine Kündigungsfrist ge bundenen Verhindli teilen.. 13) Die sonstigen Passivg . 35, Berlin, den 25. Oktober 1877. Reichs bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
A683, 386, o 42 659. M 3 Sh Hoh zg] 117 Hoh 18 425, 55 51. 6hh 29296, H
120,000, 9090 13,072. 000
682, 152, 00 139 866, O00
16,507 000 or Obo
O 0 — N
— .
olob Vobersicht
der
Hannoverschen Bank vom 23. Oktober 1822.
Activ. , 6g 61, (5. 424,90. 14,284,361. 532 841. 908, 839. 7, 179, 863.
Grundkapital. MS 12,009,990. Nerermesbndädc— 749, 689. Umlaufende Noten- 6, 382,700. Sonstige täglich fällige Verhind-
2.033, 296.
e, . ö. ö . . h . ‚ An Kündigungsfrist gebundene Ver-
ee D , 1,412,311.
Metallbestand = Reichskassenscheinle-- Noten anderer Banken
Wechstlꝛ.·.. Lombardforderungen Effekten..
Sonstige Actira. Passiva.
biudlichkeiten Sonstige Passiṽæc··
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 4p
k 880, 134. Hannoversche anz.
lonmn tam el der Badischen Hank
am 3. Oktober 1827. Activa.
Metallbestand. k 3 4140 36402
R ichskassenscheine 67, 380 — Noten anderer Banken 122, 000 — KVechselbestand 14 939. 75 42 Lombard - Forderungen M9, 959 — Rffekten K
Sonstige Activa
Passi vn.
go0oo oM) =
1315 S3 37 ,, I75F, S5 45
19290 — .
,
Pie zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen SM. 915, 206. 84 9.
) Wovon M 52,542. 86 & in per 1. 0ktober 1875 eingerufenen Gulden-Noten.
Grundeapital-·-- Reserve fonds . UVmlaufende Noten- Täglich fãllige Verbindliehkeiten*) An Eündigung-frist gebundene Verbindlichkeiten.- Sonstige Passiva ö
19101] Wochen Uebersicht
Birttenberĩß en Notenbank
vom 23. Oltober 1877.
Aetiva. « 2
8 88 z76 72 zl 450 — 6oö4. Io — 18 417253 31 zos z =
or 790 A
Metallbestanddði
Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln. an Lombard⸗Forderungen an Effekten an sonstigen Aktiven.
Pasalvn.
Das Grundkapital! ... Der Reservefond Der Betrag der umlaufenden
O7 13 igen tglich falligen Ver- ie sonstigen tãg älligen Ver⸗ ki el ern . Die an eine Künd . sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 105809 — Die r, Passtven 590 557 05 Grentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln M 783,129. 70.
M016. 9 OM OOO 8 336, 860 62
9 , , . ö 9
Braunschweigische Bank. lo] stand vom T. Oktoher 1827.
Activ n.
Netall- Bestand MS 903.452. Reichs kassenscheine . 30,580. Noten anderer Banken. 331,100. Wechsel- Bestand... 10,470,303. Lombard- Forderungen.. 2,203, 129. Effecten- Bestand. —
Sonstige Actiya 6, 813,386.
Grundkapital. Reservefondsgs.. Umlaufende Noten.. Präcludirte 10 Thaler-Noten Sonstige täglieh fällige Verbind- Kehl An eine Kündigungsfrist gebun- dens Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva
8 S8] 15
Pasa.
1.977, 909.
4.171.550. 209, 585.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begsbenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... C 267. 553. Branmgschrreli, den 23. Oktober 1877. Pie Bireetiom. Bewig. Stů bel.
loioon Rostocker Bank.
Stand der Aktiva und Passtva der Nostocker Bank am 23. Otiober 1877. Agctivn. Metallbestand .. 6 Reichskassenscheined Noten anderer Banken..
5, M71 114, 6559 165
7230 94 3 dh. a8õ 1356. 17 2334 486
6 Moo Moo gl Hh v5 56h
937.917
Effekten 3 . Sonstige Aktiva Passiv.
Grundlapitaal !. Reservefondd . Umlaufende Noten.. 26 täglich fällige Verbindlich-
11 Kündbare Schulden. 7, 106,034 Sonstige Passia . 126,198
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 67,158 „.
VWVerloosung. Amsrtisation, Sins zahlung n. s. w. von õffentlichen Papieren.
90511 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Gegen Einsendung der Talens zu unseren 490 unkündbaren Hypotheken Briefen findet von jetzt ab bei uns die Ausgabe der neuen Coupon- bogen statt.
en Talons ist ein nach Littera und Nummern eordnetes, mit Namen, Stand und Wohnort ver⸗ er Verzeichniß beizulegen. * Ausloofungsscheine sind nicht mit einzu⸗ enden.
Unsere Berliner Filiale, Seydelstraße 26, ist er⸗ mãchtigt, Talons nebst doppelten Verzeichnissen anzunehmen. Das eine Verzeichniß erhält der Prä⸗ sentant, mit Quittung der Filiale versehen, zurũck und empfängt dann nach ea. 19 Tagen gegen Rück⸗ gabe der Quittung die neuen Couponbogen.
Coeslin, den 3. Oktober 1877.
Die Haupt⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Offene Pfarrstelle en in Schönau.
Das hiesige evangelische Pfarramt ist vacant und soll aur zgs h bald wieder 34 werden. Das Ein⸗ kommen beträgt außer freier ohnung eirea 3000 Mark. Bemerkt wird, daß vorläufig nur zwei Drittel dieses Einkommens pensionsberechtigt sind. Meldungen nebst Zeugnissen sind bis zum l15. Nobember c. an den evangelischen Ge⸗
. z. H. des Unterzeichneten zu
richten.
Schönau, Reg. Bez. Liegnitz, den I7. Oktober 1877. Haenel.
7199 Allen Behörden, Rechtsanwälten, In-
dustriellen, Kaufleuten u. s. w. ist jetzt die autographische Presse die unentbehrlichste und nütz⸗
lichste Maschine. Durch meine Neue Erfindung
ist jeder sofort im Stande, ein nur einmal zu schreibendes oder zu zeichnendes Driginal so schön, wie lithographirt in, mehreren 1060 Exemplaren, fast kostenkos vervielfältigen zu können; ich liefere die Pressen in 4 Gröhen nebst allem Zubehör und stehen Prospekte nebst Zeugnissen gerne zu Diensten. 6 o Koch, Maschinenfabrik, e , Mahlmann⸗ fraße 8. Lieferant der Ministerien, Kaiser⸗ lichen Marine, Armee, Landrathsämter, Staatseisenbahnen, sowie Industrieller n. s. w. aller Branchen. ¶ M. a 2591)
eon Aufforderung.
Diejenigen Aktionäre der Vereinsbank, Quistorp C To, der Westend⸗Gesellschaft, H. Quistorp S Cor, des Deutschen Central⸗Bau⸗Vereins und der West⸗ end⸗Berlin, Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien, . Qulstorp, welche aus den uns vorliegenden
iften nicht hervorgehen, bitten wir ergebenst, uns hre Adressen gefälligst mitzutheilen, damit wir sie mit den von uns zu ihrem Schutze angestrebten Zwecken ehestens bekannt machen können.
Westend⸗Charlottenburg, Ulmen · Allee Nr. 3,
den 24. Oktober 1877. (à Cto. 1455/10.) Westend⸗ Union, Quistorp & Co. Otto Clément. C. Wodrig.
.
18516
9024
Warschan ere poler
eine außerordentliche , Bahn anberaumt worden.
gelegt werden: . den Verwaltungsrath zu ermächtigen,
barenden Preis.
stattfinden.
mindefslens 20. Stück, zu hinterlegen;
ausgefertigtes Nummernverzeichniß beizufügen.
zu dienen, das zweite in der
Zur Bestellung von Stellvertretern jedoch nur einem, an der Generalversammlung
werden den Herren Actionairen Eintrittskarten zur
gesetzten Termin.
Warschau, den 5. 17. Oktober 15877. er
znigliche Bau · n peter Der König . Iusp (a Ct. I63 / 10)
—
, F Hermann, Buch- aGSteindruckenef z Beuth Str. BCl M SH. Beuth - Gtr. 6.
Liefert Puck -Anbeiten jodenr Ant in ostern Ausfühkirung zu billigen ps issn. ö
ö . Eisenbahn⸗Gesellschaft. Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 3.15. Oktober 1877 ist auf den 16. 28. November d. J. eneralversammlung der Actionaire der War⸗
Die außerordentliche General versammlung in dem Lokale der kaufmännischen Ressource, Senatorenstraße Nr. 471D., um 1
Behufs Betheiligung an dieser außerordentlichen i ,, haben die Herren Aetio⸗ naire ihre Actien bis spätestens den 1.13. November d. J. 3 Uhr Na
J 82362
.
n dieser Versammlung wird den Actionairen nachstehender Antrag zur Beschlußfassung vor⸗
alle erforderlichen Arbeiten und Bauten vorzunehmen, um die Betriebs fähigkeit der Warschau⸗Terespoler Bahn derart zu steigern, daß in beiden Richtungen täglich 11 Züge abgelassen werden könnten, und zu diesem Behufe entweder die Errichtung von Halb-⸗Stationen anzuordnen, für den, von der Regierung festgesetzten, Preis von Rub. 1960, 500, oder aber zur Legung eines zweiten Geleises, auf der ganzen h länge, oder einer Strecke derselben, zu schreiten, für einen mit der Regierung noch zu verein⸗
Bahn⸗
wird an dem oben bestimmten Tage in Warschan Uhr Mittags
mittags, und zwar in Posten von
in Warschau in der Gesellschafts · Hauptkasse Makowiecka · Straße Nr. 18,
in St. Petersburg bel der Filiale der Warschauer Commerz⸗Bank,
in Berlin bei der Mitteldentschen Credit ⸗Bank und der Dis cento Gesellschaft. Denselben ist ein, von den Herren Actionatren unferzeichnetes, in drei gleichlautenden Exemplaren Hiervon wird das eine Exemplar, ) nigung, den Herren Actionatren zurückerstattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der Actien Kaffe zurückbehalten, das dritte ber der Eintritts arte beigefügt werden.
Depot Scheine der Gesellschafts⸗ Daupt kasse über in deren Gewahrsam befindliche Actien, sowie
Bescheinigungen der Bank von Polen und der Warschauer Commer;⸗ . TLII5. November 1877 deponirte Actien, in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stück, ge⸗ währen ebenfalls ein Recht zur Betheiligung an der , enü 3. theil nehmenden Actionair übertragen werden, ; Gegen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolgten Depot der vorgeschriebenen ö Actien
nach erfolgter Beschei⸗
Bank über bei denselben vor dem
eine Privat⸗Vollmacht; — die Vertretung kann
Generalversammlung von der Gesellscha 8⸗Haupt⸗
kaffe zu Warschau verabfolgt werden, und zwar binnen der letzten Tage vor dem für dieselbe fest⸗
Spätestens acht Tage nach stattgehabter Generalversammlung werden die hinterlegten Actien den Herren Aetionairen an derselben Stelle, wo sie Deponirt waren, zurückerstattet werden.
2as3 / lo)
Verwaltungsrath.
Zweite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staagts⸗Anzeiger.
M 253.
Berlin, Freitag, den
26 Oktober
2 *
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im . 6 des Gese wtodellen vom 117 Januar 1875, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 187
Handel s⸗Renister
Das Central⸗Handels⸗Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Mauerstraße 63 — 55, und alle Buchhandlungen, für
Central⸗
durch Car! Heymanns Verlag, Berlin, .,
Berlin auch durch die Expedition: 5 *, Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
es über den Markenschutz, vom 30 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden.
für das Deutsch
* Das Central⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Tat Aboennemen! beträgt 1 Æ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 53. ,
Vr 25
w —
Patente. Patent⸗Anntel dungen.
Die nachfolgend Genannten haben die Ert tlung eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die ange⸗ gebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschützt. . Nr. 1464. Joseph Reduwe zu Aachen. Verbesserte Saug⸗ und Druck⸗euerlöschmaschine (Landesrechtlich patentirt)
Nr. 2536. Cart Wunderlich, Tapezier und De⸗
corateur zu Berlin, Anklamerstr. 59.
Ein Sprungfeder⸗Keilkissen, welches durch den
darauf Liegenden gestellt werden kann.
Nr. 3198. Carl Stahmer zu Georg⸗Marienhütte Eisenbahn⸗Zugbarriere. tentirt.)
Paris. Eisenbahnwagen⸗Bremse. tentirt. )
Berlin, den 26. Oktober 1877. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.
Preußen. Handel, Gewerbe nd öffentliche Arbeiten.
Das dem Ingenieur Ludwig Schlickeysen zu Berlin unter dem 18. Juli 1876 auf die Dauer von drei Jahren und für den Umfang des preußischen
Staats ertheilte Patent
auf einen Apparat zur Herstellung von Muffen⸗ röhren in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile desselben zu
beschränken, ist aufgehoben.
Das dem Ingenieur und Maschinenfabrikanten C. S. Fehrmann zu Potsdam unter dem 20. Mai 1876 ertheilte Patent
auf eine Naßmühle, soweit dieselbe als neu und
eigenthümlich erkannt ist und ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile zu beschraͤnken, ist aufgehoben. .
Das dem Ingenieur A. Knappert zu Dort⸗ mund unter dem 15. Juli 1876 auf die Dauer von drei Jahren und für den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent:
auf einen mechanischen Zähl-Apparat für be⸗
ladene Förderwagen ist aufgehoben.
Königreich Sachsen. Verlängert bis 29. No- vember 1878, Frist zur Ausführung des Karl Prött, Brackwede, unterm 29. November 1876 auf eine selbstthätig variable entlastete Expansions⸗ steuerung ertheilten Pa entes.
Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlich deusschen Gesundheitsamtes“ kommen gegenwärtig sehr diele blau, rosa und grau bedruckte Baumwoll stoffée im Handel vor, welche einen starken Arsengehalt zeigen. Nach Untersuchungen im Laboratorium des Kaiserlichen Gesundheitsamtes ift der Arfengegalt in den betreffenden Stoffen nicht der Anwendung arsenhaltiger Farbstoffe, sondern den Beizen und Appreturmitteln zuzuschreiben. welche nach einem dem Gesundheitsamte vorliegenden Re⸗ zepte zu einer solchen Beize für Blau⸗, Rosg / und Graudruck einen Gehalt an arsenigsauren Natron enthalten, der fast J der ganzen Appreturmasse be⸗
trägt.
Ba solche Stoffe durch ihren Arsengehalt sehr gefundhestsgefährlich werden können, so sieht das Kaiserliche Gefundheitsamt sich, veranlaßt, die 3 und Drucker vor der Anwendung solcher
eizen zu warnen und sie besonders darauf auf⸗ merkfam zu machen, daß es Beizen und Appreturen in hinreichender Quantität giebt, welche durchaus unschädlich sind und für die Technik der Färberei diefelbe Verwerthbarkeit haben, wie die obengenannten.
Bekanntlich werden, 66 angemeldete Erfin⸗ dungen eine provisorische Prüfung bei dem Kai—⸗ serlichen Patentamt auf ihre Neuheit erfolgreich be⸗ standen, Titel der Erfindung und Name des Pa⸗ tentsuchers im Reichs ⸗Anzeiger (Central · Sandels⸗/ registery und im Patentblatt veröffentlicht. Erst einige Mongte . werden die Patente durch den Druck veröffentlicht, und zwar in einzelnen Heften ös b, üm nun dem Publikum in der Zeit zwifchen der Anmeldung und dem Erscheinen der einzelnen gedruckten Patente che ng, einen Ein⸗ blick in den Inhalt der einzelnen Gesuche zu er= seichtern, hat der Ciwil. Ingenient und. Patent. Anwalt g. Gopitain in Berssn es unternommen kur) Uuszüge aus sämmtlichen deutschen Patent⸗ gefuchen auszuarbeiten und dieselben, in hen eordnet, einer Anzahl der bedeutendften deuischen 6. chriften regelmäßig zu übersenden. So ent⸗ ält Dinglers Polytechnisches Journal dig Rubrik „Chemische Technologie“ der Cyelop die Rubriken Elsenbahnen, Berg⸗ unb Hüttenindustrie, Motgren, een Hydraulik, die Deutsche Landwirth⸗ chaftliche Zeitung alle auf h bezũglichen Neuerungen. onder zu erwähnen sind noch außerdem: das Deutsche Wollengewerbe (Grünberg), die Hoff mannsche Papierzeitung, das Offertenblatt für Eisene, Stahl- und Kurzwaaren (Neustadt⸗ Ebergwalde), der Bayerische Bierbrauer (Weihen⸗
(Landesrechtlich pa⸗
Nr. 3333. Heinrich Raetke, Patent⸗Anwalt, Ber⸗ lin, für Peter Joseph Le Belleguic, Architekt in
(ELandesrechtlich pa⸗
9109
Königliches Ministerium für
waaren zeitung, Cob urg). Alle diese Zeitschriften bringen sofort nach der Anmeldung kurze Analysen
tern dadurch den Interessenten die Orientirung in den Patentanmeldungen.
Handels ⸗Negister.
Die Handelgregistereinträge aus dem Königreich . Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
ö Bekanntmachung.
Taut Beschluß vom heutigen Tage ist
Fol 524 Bd. II. unsers Handelsregisters die Firma O. Lisker zu Wickerstedt
und als deren Inhaber:
. Der Färber Karl Friedrich Otto Lisker das. eingetragen worden.
üpolda, den 22. Oktober 1877. Großherzogl. S. Justizamt.
Michel.
Apolda.
Arnstadt. Nachstehendes: Eingetragen Foliun CCL VIII. Seite 747 ff. des Handelsregisters s ub rubr. Firma: 1) den 17. Oktober 1877: Unbehaunsche Brauerei Otto Bahlsen zu Arnstadt laut Anzeige vom 21. Sep—⸗ tember 1877. Bl. 1 der Spec ⸗Firmenakten; sub rubr. Inhaber: den 17. Oktober 1877: der Kaufmann Julius Wilhelm Otto Bahl⸗ sen in Arnstadt ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 21. September 1877. Bl 1 der Spec. ⸗Firmenakten, wird hiermit publizirt. Arnstadt, den IL. Oktober 1877. Fürstl. Schw. Justizamt das. A. Hunnius.
Arnstadt. Nachstehendes; Eingetragen Folio CLXXXXVöII. pag 573 ff. des Handelsregisters sub rubr. Firma: ad Nr. 3. 4) den 22. Oktober 1877 die Firma; Hr. Jung und Döbner zu Arnstadt ist umgeändert in die Firma: Br. H. Jung zu Arnstadt laut Anzeigen vom 8. und 17. Ok— tober 1877. Bl. 2 u. 6. der Spec. Firmenakten. sub rubr. Inhaber: ad Nr. 3. 4) den 22. Sktober 1877 der Kauf⸗ mann Hugo Döbner in Schleusingen ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und der Dr. Hugo Jung zu Arnstadt nunmehr alleiniger Inhaber der umgeänderten Firma laut Anzeigen vom 8. und 17. Oktober 1877. Bl. 2 u. 6 der Spec. ⸗„Firmenakten. wird hiermit publizirt. Arnstadt, den 22. Oktober 1877. Fürstl. Schw. Justizamt das. A. Hunnius.
Aschersleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 die Firma: Albert Wenzlau zu Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wenzlau dafelbst eingetragen. Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich auf den Handel mit Delikateß⸗ und Kolonial⸗ waaren. Aschersleben, den 23. Oktober 1877.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Rex htm. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Ber imn. Zufelge Terfügung vom 25. Oktober 1877 sine am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolg: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2563 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft
in Firma: Kaesse & Klein vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmacht der Liguidatoren ist wegen be⸗ endeter Liquidation erloschen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hugo v. Krottnaurer & Co. am 1. Oktober 1877 begründe len Haadelsgesellschaft (letziges Geschäftslokal: Kochstraße 20)
1) der Kaufmann Hugo von Krottnaurer, 2) Frau Hulda Loewy, geb. Schmidt, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6347 eingetragen worden.
sind
—
stepban) und der Sprechsaal (Glas. und Thon
der ihr Fach berührenden Patentgesuche und erleich⸗
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,432 die Firma: . 5 — M. & A. Neumark Rund als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Neumark hier eingetragen worden. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 10433 die Firma: Siegfried Lövinson's vereinigte Handels⸗ Burtraux (Berlin, London, Brüssel) mit ihrem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen
Kaufmann Sie fried Lövinson hier Getziges Geschäftslokal: Dorotheenstraße 28) eingetragen worden.
Müller zu Steglitz ist für vorgenannte Firma Kol⸗ lektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3747 eingetragen worden.
Der Kaufmann Albert Theodor Karchow zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: . . Carl Radicke sFirmenregister Nr. S542, bestehendes Handelsge⸗ schäft dem Paul. Tornow zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3746 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 279 vermerkt worden: . Die Prokura des Johannes Karchow ist er⸗ loschen, die des Paul Tornow deshalb hier ge⸗ löscht und nach Nr. 3746 übertragen.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 9999; die Firma: Paul Pfeiffer. Berlin, den 25. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
Kran elenmkruræ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute folgender Ver⸗ merk eingetragen worden: Nr. 650. Kaufmann Carl Heinrich Ferdinand Ihlefeld zu Brandenburg a. /H. in Firma: Cart Ihlefeld; Ort der Niederlassung: Brandenburg a. /H. Brandenburg, den 20. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Eres lan. Jefkanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4474, das Erlöschen der Firma: Oscar Mamroth hier, heute eingetragen worden.
Breskau, den 23. Oktober 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. res lam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3978 das Erlöschen der Firma: Gustav Wiltschke hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 23. Oktober 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
res kan. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nö. 1237 die durch den Austritt des Kaufmanns Ernst Wilde aus der offenen Handels geselschaft David Thumim & Co. hierselest erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ schaft und in unser Firmenregister Nr. 4729 die hifi David Thumim C Co. und als deren In⸗ aber der Kaufmann David Thumim hier einge—⸗ tragen worden.
Breslau, den 23. Oktober 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Cohenz. In das Handels⸗ (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden: Hunter Nr. N21, wo Wilhelm Ebert, Kaufmann zu Kreuznach, als Inhaber der Firma „W. Ebert“ mit der Niederlassung in Kreuznach eingetragen steht: daß diese Firma durch den Tod ihres genann⸗ ten Inhabers auf dessen Erben übergegangen ist, , 2 unker Nr. 3496 die zu Kreuznach wohnende Sophie, genannt Natalie, geborne Heydt, Wittwe des genannten Wilhelm Ebert, als Vormünderin ihrer in der Ehe mit demselben ee rn, noch min⸗ dersaͤhrigen Kinder, nämlich: a. Clementine, b. Wil⸗ helmine und e. 6 Ebert, 86 als einzige Erben ihres genannten Vaters, als Inhaberin der Firma „W. Ebert“ mit der Niederla ung in Kreuznach. Coblenz, den 22. Oktober 187.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Daemgen.
HDem mim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 235 die
Firma: C. Kasten und als Inhaber derselben: der Kaufmann C. Kasten
in London und Brüssel und als deren Inhaber der
Dem Adolph Berndt zu Berlin und Wilhelm
zufolge Verfügung vom 20. am 22. Oktober 1877 eingetragen. Demmin, den 22. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Demmim. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 120 eingetragene Firma: . C. Fischer zu Jarmen gelöscht.
Eingetragen Tage. Demmin, den 23. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
zufolge Verfügung vom heutigen
Eislehen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 64 zufolge Verfügung vom 16. Oktober er. am heu⸗ tigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Firma der Gesellschaft: . Schmidt K Reichenbach, Sitz der Gesellschaft: Eisleben, Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind, die Kaufleute Franz Schmidt und Wilhelm Reichenbach zu Eisleben. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 be⸗ gonnen. Eisleben, den 17. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Flenshurg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1205 der zu Berlin wohnende Kaufmann Her mann Hirsch als Inhaber der Firma:
. „Herrmann Hirsch“ mit der Zweigniederlassung zu Flensburg heute ein—⸗ getragen worden.
Flensburg, den 24. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Flenshur . Bekanntmachung. Die Gesellschafter der zu Sonderburg unter der Firma: n Hoortm hl Karberg, Petersen, Drescher m 1. Oktober 1877 begonnenen Handelsgesellschaft ind: 1) der Kaufmann und Schiffsrheder Christian Karberg, . 2) der Bierbrguereibesitzer Peter Petersen jr., 3) Friedrich Drescher, sämmtlich in Sonderburg.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die sud 1 und 3 aufgeführten Gesellschafter Christian Karberg und Friedrich Drescher gemeinsam be⸗ rechtigt.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 154 zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1877 heute
Gnesen. Bekanntmachung.
In unserem . ist unter Nr. 204 der Kaufmann ilhelm Levin aus Gnesen als In⸗ haber der Firma: Wilhelm Levin hierorts zu⸗ folge Verfügung vom 17. Oktober 1877 an dem⸗ selben Tage eingetragen worden.
Gnesen, den 17 Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
G mes em. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 206 der Kaufmann Wladislaus Kalk aus Gnesen als In⸗ haber der Firma: W. Kalk, hierorts zufolge Ver⸗ fügung vom 19. Oktober 1877 an dem selben Tage eingetragen worden. Gnesen, den 19. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gnesen. Bekanntmach e ag. In unserem Firmenregi. cer sst unter Nr. WM der
Kaufmann Magnus Wärschauer aus Gnesen als Inhaber der HJirma: ni iche r ne, hierortẽ
zu Cartlow bei Jarmen und als Ort der Niederlassunz: Demmin, zufolge Ferfügung vom 12. am 1. Oktobe c 1877 eingetragen. J Demmin, den 15. Okteber 1877.
In unfer Gesellschaftsregistet, woselbst unter Nr. 5321 die hiesige Hande ggeselschaft in Firma: M. & 7. Neumark
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Cern fein Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Mari Neumark zu Berlin sert das Handelsgeschäft unter der Firma M. A. Neumark fort. Ver⸗ gleiche Nr. 10,132 des Firmenregisters.
2
doniglih⸗ Kreisgericht. Abtheilung.
Dem mim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 236 die Firma: Hermann Jaede, als deren Inhaber: der Kaufmann Hermann Wilbelm Eduard Jaede zu Demmin und als Ort der Niederlassung: Demmin,
sufol . Verfügung vom 19. Bftober 1877 an dem⸗ elben Tage eingetragen worden, Guesen, den I5. Sktober 1877.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gnesen. Bekanntmachung.
In unserem Firmenre ister ist unter Nr. 205 der Kaufmann H. Hensel hierorts als Inhaber der ö „Friedrich Diekmann Nachfolger. in
nesen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1877 an demselben Tage eingetragen worden.
Gnesen, den 19. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.