Bör sen⸗ Beilage i , , ,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
lohn] Konkurs⸗Eröffnung din ha ter n : lin rin des rein , K*. berehtigte Gläubiger des Gemeinschuldner haben Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen ihrer etwaigen ; ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon 32 — n n Hel n en Pfandstücken in diesem Termine werden die sänmtlichen Gläu. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben M 2 53 Pincus in Firma S. Pineus pr., Stralauer nur Anzeige zu machen. biger , . welche ihre Forderungen inner⸗ r e Gläubiger des Gemeinschu D 1 . Straße 18, . am ae 16 . Zugleich werden 26 e . — 22 . 44 er m . b lareiht hat 3 86. . e,, befindlichen Pfan . . 2 . 1Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen er seine Anmeldung schr. r ꝛ ben. ; — ;
! 8 ; ö ĩ ) je⸗ j i Anlagen beizu⸗ ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Rerlinmer ERörae vom'-'E6. Oklteher 1872. Amerik., rückz. 1881 6 II. n. 17. 104. 30ba 6G Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritats-Alktien. Berlin- Hamb I. Em. 4 11. u. Berfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die eine Abschrift derselben und ihrer 9 z . . r, = . . , ee, m, , , men , er 89 urg 1 83 ] w
einstellung selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, fügen. . . ; ö 26m I e. r . nr 9 6 1 senesett auf den 10. Oktober 1877 mit dem dafür verlangten Vorrecht Gier Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dies . . 2. 40. 18385 5s s 19. 3 77. . 2. m , 11. 17 100 a Tr n mmi n, 7 — ee m, l
27. ber 1877 einschließli benltke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem w —— 4 ö 83 19h ;
Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann e? a n n n, . * nm i ., seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 3. verlangten Vorrecht — —— 2. 3 — Bonds (kund.) ; 5 12.5.8. 11. 102. 0s — = 1. ö * . do. Lit. CG. . . 4 II. u. 1/7. 91, 75 B
Brinckmeyer, Neu⸗Cöln am Wasser Nr. 23 wohn⸗ und demnaäͤchst zur ö der sämmtlichen inner⸗ 100.506 — II. 2 de. it. D. 44 i/i. a. i . Bs. bi r
Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. bis zum 27. November 1877 einschließlich ꝛ deo. 4 13.6.9. 12. * haft, bestellt. halb der gedachten Frist angemelbeten Forderungen, Denjenigen, wel hen es hier an Bekanntschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden New-Torker Stadt -Anl. 6 1I. 1. 17.103.806 ,, , . 134 7 . Berl. P. Nagd. Lit. E. 4 1.1. n. I 36 Gba Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werder sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlven fehlt, werden ba, , 3 6 e e n, 2 . . ß . We oehsel. n. K 2 1. 107, 5060 1 9 . ne 3. ö in . . . IM, s, 5b d H. ⸗ j 12⸗Rö S 5 u Sach⸗ ⸗ mj ; ö ö. z . . . . ö erlin-Ste Em. 45 11. . , , . 2 sowie 69 Befinden zur Bestellung des definitiven 4 IG RH. n . Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 1/8. 57 506 Berl. Nambur . n , 6 . do. Hy p. Pfandbr. 4 1/2. u. 18. 93, 00ba Brl. Eotsd.. Mag.
11. 167 5Jb⸗ u gien, 3. * Hm i, i, S3 H auf den 10. November 1877, Vormittags am 14. Dezember 1877, Vormittags 9 Uhr, waltern vorgeschlagen. d . 1 Breslau, den 18. Oktober 1877. Verwaltungs personals am Brüss. u. Ant v. ; or —— Oester. Gold. ente. 1 1Min. 1i6 Bs. S5ba B Berlin- Stett. abg.
— . LI. 72, 25 bz 6 d II E 3 1 4 / *
Uhr, in unferem Gerichtslokal vor dem genannten ; 26 8 n, n, , mn ,d
e 5 8 ö 26 16 ; zniali icht. Abtheilung JI. 3. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, ; ist 7 , s Shbd , ,,, ge, , mne mg, in unserem Geschäftelokal, im Stadtgerichtsgebäude, Kommissar zu erscheinen. Königliches Stadtgericht Abtheilung in 1 e eloläl, Een immnter tr. 20, 8 * do. 2 *. I —— Papier- Rente. - x I. M. 6 b Sb. do. nene m. Y. St. gar. 44 1,1. u, 17.1 9l.390
ondon .... ao. Ai Ii. n. 17. 54. 460b2 Br. Schw. Freib.
Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ; J ; ichts⸗ unau, ei ᷣ i l bei⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. ; 3 ; 34 45 r. Sch
2 Xe ' , n 6 en. e deren,, looo] Bekanntmachung. Wer i. Anmeldung schriftlich einreicht, hat = e. Silber Rente. 4 IL. 17i6. 6. Moe Gg = . . zu erscheinen und die Erklärungen über ihrẽ Vor.“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in. unserm Zu dem Konkurse über das Vermögen des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ; . 2 3 . Iq. , , schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Kaufmanns Friedrich Viemeger ju Ziegen hals fügen. . . ;. j w. . 0 o. 1. 6 pr. Stück d,. ,, abzugeben. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn, hat der ö zu , 5m . e e e,. t . 1 oe. 2 do. ; ; 44 ig Shb⸗ wer,. , e. ö k J. ö Mag. Halberst. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an haften oder zur Praxis bei uns berechtigten us. rung von 306 6 ne Zinsen von Gerichtsbezirke ö imel⸗ R . Lott. Aul. 1555 J 164 . ö.
ü 5 d einen am hiesigen Orte . = 30 bz do. do. 1864 — LI. u. 17. 250 50b2 Hamm gar.
300 M seit dem 15. November 1876 nachträglich dung seiner Forderung hiesig 26 . K . ĩ ö. . .
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ; ; : . ö. *
ben, oder welche ihm etwa; ver— igen. angemeldet. wohnhaften oder ur Praxis bei uns berechtigten 15 . 56. 1 ⸗— . an denselben nichts zu ö . welchen es hier an Bekanntschaft Ei Termin zur Prüfung dieser Forderung V, bestellen und zu den n , . 686 Woechs. , n e,. ö , ,,, . de r E, 5*. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Hellhoff und ist auf aan, 64 a, , n,, . Sch. d. Gest. reditanst. 6 1 I. u. 17. 79, 25 ba 2 . 3
sitz der Gegenstände spätestens Kottinann zu Perleberg. v. Gersdorff zu Havelberg den 20. November 1877, Vormittags 11 Uhr, ĩ ö 1 e , m n,, Vugar Goten , , , ,, r e. bis zum 6. Dezember 1877 einschließlich zu Sachwaltern vorgeschlagen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Ra Plat- Geld- Sorten und Banknoten. ; ; Elan 3. 5. 1ĩ/I. n. II7. 54. Ostyr Sud 56 zimmer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes anberaumt, ner, Rechtsanwalt Becherer, Rechtsanwalt Petersen Pakaten pr. Stuck 9z30* 4 . . Anl. 5 33. . 2 2. 1
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Perleberg, den 24. Oktober 1877. zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö , , n
uu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an— g Sovereigns pr. Stück 20 40b ; — er. ebendahin zur Konkurtmasse abzuliefern. — — gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Mühlhausen in Th., den 29. Oktober 1877. . pr. Stück 0 26 . ga, 75bꝛ do. (Lit. B. gar.)
ĩ : ĩ ĩ = ; 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ( ; 4 ; i * ir e m it e en, 966 19088 Bekanntmachung. 2 den gi fil beg igt. ö v. * Poll . ga oo Gramm fein. do. do. H. Em. ... 13. n. 1/8. S7, 75a Bhein Nahe ö 1 ü Der von uns durch Beschluß vom 22. November k — ,, . do. do. Kleine... . 8 165.5 1167 Ehe . Fltarg. Tos n gar. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 18 ker uhäag ur ermsdhen b Feen rhrm-achers Der Kommissar des Kon urses. soios] . Iraperials pr. Stic 16686 Italienische Rente 3 5 iin, IM i, o Thüringer Lit. A. Anzeige zu machen. die Masse ic Richard Wolff zu Freienwalde a. / OD. eröffnete k . Konkurs⸗Eröff nung. do. pr. 500 Gramm fein ... I1396etwbæ do. FTabaks- Oblig. . 1. n. 117. 102608 Lhür. Lit. . gar.] 1 2 . n gn. n,, e en, ,, Konkurs ist durch erfolgte Schlußoertheilung der 90904 Konkurs⸗Eröff nung. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. . ; . Rumãänier grosse. 11. u. 17. i Sa Oba . Fer. ö. dd nulcbes iar r g r t ü wragrcourg. gie lohn den zk wt bm an eee g ni. ,, G i,: err, f, g, , ef, , n,
berelts rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür er uli he r eis gericht. 1. Abtheilung. Hen R k 83 eng tage n Uhr. üben dg n erm hen der Hanzels eselischa fi do. Viertelgulden pr. 190 Fl.. — Russ. Nicolai-Oblig. S 4 16. u. III. 665 00 Mainz Lud wigsh. verlangten Vorrecht spätestens , e , ö *. kae mrs n der r , gefellfthaft Friedr. Ardey C Esmp. in Weftig, fowie über Ransische Banknoten pr. 100 Rubel sI96, 25a Italien. Tab. Reg. Akt. 6 II. u. 17. — — Meckl. Erdr. Franæ. le, , J ö das Vermögen der beiden Jahaber derselben, Kauf⸗ Fr. 3650 Einzahl. pr. St. oberhess. St, gar.
bis zum 6. Dezember 1877 einschließliqh ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 19093! Bekanntmachung. E. Buchmann CK Tobschall zu Magdeburg, Gold mann? grlebr. With. Tirdeh ud?! Kaufmann Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 II. I. 17. — — e, m, ,. j 15. n. 119. —— ann, .
, , ö , . Friedr. Heinr. Arden daselbst, ist der Laufmän⸗ ; Fonds- und Staats - Paplers. Engl. Anl. de 822 ĩ Rothenberg Söhne, sowje ) s Otto Tobschall und des Fabri⸗ Friedr. Ar . ; . . Engl. e 1822 2 . . 3 k Uhr, ä n n . e n se fr, Kauf⸗ ,,,, ö h Mag cburg ist der 2 . eröffnet und der Tag der Zahlungs Dentsch. Reichs · Anleihe 4 1/4. n. 1/19. 96, 0 B . 239 de 1862 IH5. u. 1/1. d, 23 Hres. It. Hr. in unserem Geschäftslokai, im Stadtgerichtsgebäude, leute Jacob , , 5 ,, . ern,, , und der Tag einstellung auf * eptemther 1837 en, . ö ö * . . k dt ; ma . . ö go . 5 Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem ohen laender zu Bromberg ist. . au mann ert der Zahlungseinstellung au e , , . . I , n, if e h k 13. . J , , . emen , J . ö festgesetzt 1 ö 6. einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. 1 ö . consol. de 1871. 13. n. 3 6 oba Hal. Sor. Gub. , ie n ginn dieses Terming wird Brgmterg, den 13. Oktober 185. Jam einn eiligen Verwalter det Masse ist der Kregeg f , rtr k 6 Dates Schwächen, lt. br, S P. lo. feine s,. 15. u. 1.3. 7 65 Hann. ithb. gt. E. geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kaufmann. Ferd. Thilg Faber hier y, zen, ö . 24 , , . .. ir . go Job . 9 . ttord, verfahren werden, ö 466 ö den F. November e, Vormittags 10 Uhr, Rerliner Stadt- Ophlig. . . ,, ,, io ob- w 1/6. n. 1/12. 76, S9ba do . gefordert, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14 do. do 37 1.1. n. Is7. 91.7562 dg. FRleine. 6. 1/12. — — Mnst. Entsch. St.,
Zugleich ist zur Anmeldung der ö 9090) K f ö E ff . . ber erte irh , fers rene, , ,,,, ,,, e diner Stadt. Anleihe. i Anleihe 18/5. ... 4 14M. 1.10. —— Nor dh. Erfurt. bis zum 6. Februar 1878 einschließlich Ueber das Vermögen des , ,. und in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor . len d ,, i, ge . i. 4 i n h e . . . ö u. I/. 71.252 stpr. Südb.
t und rüfung aller innerhalb der ändl ermann Heinrich Schultz dem Kommiffar, Stadt- und Kreisgerichts-Rath eraun , ü. — ö J ; . ef eff K ho beinen ein Ter⸗ gin fn nnn 9. 9 Oktober 8 een Koch, anberaumten Termine ihre Erklärungen schläge über die J . , Rheinprovinz 9blig. 4 1,1. u. 17. 10260068 ; . Kredit.] i 97 ; min auf 9) Uhr,! der kaufmännssche Konkurs im abge. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver= die Kö 6 an 526 e. . . Zchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. u. 17. 10), 00G. . Anl. 1 1864 12 17. . . n. B. e en cr nnn, b,, , , ,,,, , , ö . en,, , im Stadtgerichtsgebäude, Porta ä Simmer Zahlungseinstellung auf den gen Rerwaller, wie ; in denselben zu berufen sind Landschnuit. Gentral n. 177. 95. hb 49. Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ 23. Oktober 1877 einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche le . 96k . n, n, * . 4 Jm. P 3 . . ö ö .
.
— & —— O O M OO —
0
**
r C n n —
.
0 6
1093 ba 6 do. V. Em 4. 14. . 1/0. 39, 10ba G ö. * mr, do. VI. Em. 3 oso gar , r . gz J5b⸗ 86 4. u. IO. 251 1.1. 8. M0 ba Brauns chweigische .. r n 16. 3 H 4 Bresl. Schw. Freib. Lt. D. ̃ n. i. e . B 119 4a, iin n, 50ba B in od 25e Iit. E.. . 411. u. 1. I 50ba B r, gs sor Tit. . . 4 1,1. n. I. S3, i5 g ö ; Hit. J. II I.. Isio. 66 34 1M u7. at i253 ob w 363 , e, hei e Hiri r n g * . . U. —— * * , s 0b & Ooh. Mindener j. Em. Ii. u. 7 iõi
* 636 ̃ II. Em. 5 11. u. 1M. —
11. 06. 30b⸗ . . r ilsß ö 114 ni0 82 250 2 166 99 ö aer, , 33 gar. TD. Em. u. 94,60 ba 1simn 7. Io) 7nba . , .
kJ , Vl. Em. i In. /i ss 35 M. t 1. i guue Ta n s G r, nan sio] 5e ‚ . ö do. Titt. G.. 1 1.4. a. 1190. 101,20 B
u 63 56, Hannov. ·Altenbek. I. Em. 11. n. II7. 4 50 G HI. f.
16 ao. H. Em. . II. u. 17. — — 106; 59h sä. II. gar. gd. Khat. . Ii. u. II7. 94, 00bz 80. 75ba Nãärkiseh- Posener 5 11. u. 17. — —
Sb · zhba NMaglep. Helberstudter II Inu. /i. —-— 1 DIbe do. an ig . i. . 1, 6. 366 do. von 1873 4951/1. u. 1 J. 38 99h G = . a . Wittenberge ;.. 11. 4 20. o. do. [S1 /1. u. 1/7. 7475 . . 5 . . n. M7. 160.35 B EZ6. 30 ba do. do. Tit. B. 4 II. u. 7. S6, d0ba G 21 006 Münst. Ensch. , v. St. a . u. II7. — —
67 90 baG Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 MI. 17. —— 66 76ba do. II. Ser. A 635 Thir. 4 II. n. i 77. 94, 30ba Sh, h oba G ni. Oblig. I. u. II. er. II. u. IJ. a r. ö ; 0. II. Ser. 4 II. u. 17. 94 00
30. 75ba Nordhaus en- Erfurt I. 33 LI. . gh Ho ba
1 50be Oberschlesische Lit. A. 4. 11. u. 1/7. 94. 50 6 . ; Lit. B. . . 3
z ü Lit. C. 1. u. 17. 32.75 —— = Tit. P. 4 1.1. n. 17. 32.75 72906 ; gar. Lit. E. 33 1/4. u. I/ I0. S5, 75b & Hl. .
id, S0ba gar. 37 Tit. F. 4 1.4. n. I IG. 161 00B i. f. — — . Lit. G. 111. U. 1II7. 99.256 . ; gar. Lit. H. 45 1,1. u.] 7. 101 3606 . ; In. v. 16 ö. n. 3 165, 25 G Il4 Ot. ba B J o. V. 187 un. I, . . ; o. . IS ig II. u. ifi go Iba B Tb d ö i ,. u. 1. gd, 0b
— ⸗ osel-Oderb. I. u. 17. IS 9b e, . 3. 73ba Niederschl. Zwgb. 35 1/1. u. II7. 120 1062 ö Gtargard Posen) 4 I. u. Ig. ,, . . II. Em. 4 1/4. u. IIC. No, 5obz 461.
21 49ba 6 Ostpreuss . . 39 7 3ba S. go. Tat. B. II. n. I. 0 do. do. Fit. C. 5 I. n. 1. . Eechte 9derufer .... 5 II. n. 17.100, 106 Sh dh Rheinische 4 151. n. 17. — U U
23 C - ᷣ· r .
ee ,, mee, me n
E K k CO OO
oer — — *
Dre =
C L L . m . m . . . 3
rot- en
2
rr = re = —
l O EL EO OK NSG 24
. rot- det
r se s
20 Rm.
—
OO l l — O sere de & = O
14.1. I/ 10. 76, So ba Märk. Posener, 14. 1/10. 77,10 B . 1
. S d , , d d e, , , . &
1 L8t.
Se G G & α O , G G, S,
Cussiaq as:
& 8
2
E 86 — — O c ωᷣ π
320 Rm. . E — A S & &
14. n. I / 0. 5b, 50 ba Tilsit · Insterb. , . Weimar- Gera, 4. u. 1/10. 74. (NA. AIt. Z. St. Fr. 1I4.u. 1.19. 73 75bæ ö 11. u. 117. 58, 90ba Lp G. . St. Pr. I6. u. 1/12. 52.10 ba Saalbahn St. Pr. 1 . n. 19. , ,. Saal · Unstrutbhn. 114. u. 119. 65s Ramin F Fr.
1 Hin / 5 Albrechtsbaln ..
14. 1 /I6. 25, b B Ainst. Rotterdam
Aussig - Teplitz. 15. u. 1/11. Baltische (gar.). LI. u. 7. Bõh. West (5 gar.) 1I. u. 7. Brest-Graje wo..
ö.
— 8 X. Si C Om
ö 3 . —
100 Ro. 8 9 9 . O . . Q Q O d Oo,
cs
raumt, zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vor⸗ eig et Personen in denselben zu berufen sind. an Gelz, Npstken cher anderen Sachen im esit, oder 39 . 4. 55 5 4
eladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an r ; alb einer der J haben. Kaufmann fh h . Blumenthal hierfelbst wohn⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder 8 ,, ö 5 Ke. Iz II. n. . nr r r d in ) , söeehesamn habs ger me g, gen enn n. ö . 1 3. vielmehr von dem Besitz der N. B ö. b e nt * . wan, Stadt fir. n eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu, Sie Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu gi n lr ke d . ; en enb. Credi ö , k 1 fügen. gefordert, in dem auf wpverabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze Seg imm 1. D ezember c. eiuschlie ß ich . 0. . . 1. n.] , Tür ache Mie 185, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ den 3. November 1877, Vormittags 10 Uhr, der Gegen stände . ö ö ,,,, 8 , . 4 . . , richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, bis zum 1. Dezember 1877 einschließlich M, richt ccheer men gsee melt Barbchskl ihrer 3 V 6 ö. . . Forderung einen am hiesigen Orte ahn he Pee vor dein Kommiffar, Herrn Kreisrichter Dietz, an⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An . 3 ,,, ö . . . k ö ; . g. mächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Den beraumten Termin die Erklärungen Über ihr? Vor⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer n e, hte, , , . Doe m mm, jenigen, welchen es hier a Bekanntschaft fehlt, werden schläge zur Bestellung des definitiven Verwasters etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurtzmasse abzu. babe. mi hßer mlt bsetben gek., 3 . gen r, mg mn u Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte abzugeben. liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben . 1 . ä . ö Coba deer en n, w, n, 2 und JustizRäthe Makower und Meyen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner ic e Gau ag ee be der n rhef o. Landsch. Or ö. 2 ö , , Berlin, den 25. Oktober 1877. . Geld Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ö von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ von 1 in ihrem e est . neue n. 1/7. 94. 25 9 , 3 1 . , Königliches Stadtgericht. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver- stücken nur Anzeige zu machen. nut . w ö 1 sis (. n. U ; . Erste ziel fee für I sfchen. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die M al = . i orf . 6 J 6 . e u. 17. 85,5 3 kw verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, ; asse, . er a . —z h tan e, ,, o. . I. u. 17. —. i e m f, 9092 Bekauntmachun der Gegenstände hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen len, . . u f. e, ⸗ . . . do. u. G. 4 II. 1. 177. . . kö üb h ug zgen des bis zum S6. November 1877 einschließlich bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür ae , ein oder . e *. . . n. 17. kiypotue an. Qertta ate. ö In dem Konkurse über da ermogen, des dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige verlangten Vorrecht bier er el, Were mer e. einschlie lich wenn, k . . e , e do. do * 8t. .
.A. ütow ist Ver⸗ j ; . im Kaufmanns J. A. Wolff zu Bütow ist zur Ver zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen bis . 1. Dezember 1877 einschließlich . Erni een Frohzkehin un den und J .
O — 0 — O O
ö 8
M
— 2 ——1 C1
— ———— —
lh 25ba Jo. 1j. Fm. r. Si. gar 3 II. n. I. 33. 13. 75G Jo. III. Em. v. S3 u S 4 ii. u. 177. 90 754 . do. do. V. 62 n. 64 4 14. u. 1 iq. 59 756 . lo. do. . 1565, I 1. n. Ii S3. 156 . lo. do. 1866. 7I n. 3 5 id. mn. ii. i319 B . 16 do. do. v. I874u. 1877 5 i 46. u. 1160. i163 26b2 ö do. Cöõln- Crefelder . 4 II. u. IJ. —— , Göbeg, Rhein Nahe vs ar. Hm. 4 JI. n. IS ig] og . ö. lo. gar. II. Em. 4 1.1. u. 17 iG, 656 „14 l0b⸗ Schles wig- Holsteiner. . 47 I.. n. 17. 89, C0 pa ö Thüringer J. Serie.. . . 1.1. u. IJ. 190 ö do. N. Serie... 4 11. n. 7. — — 13. 80ba do. III. Serie... 4 I. n. IJ. U ü
Pfandhbr]
— 23 —
¶ zd M)
8
87 —
handlung und Beschlußfassung über einen j i bzuli h i iftlich oder zu Protokoll anzumelden und J ö ö ; ; . n. II. Attord Termin ö , , ö 9 ch en! . e ruth e. inner halb ,, J ; ö 8 n ö 1 17. , , 0 do, Lit. B. auf den z. November 1577. Vormittags 13 uhr, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so—⸗ 0 ö. . dez definitiven Ver⸗ ĩ ö 11 , 1m 1M do 43. de. n. M 03 0 Reich. rd. (I g.) in unserm Gerichtelokal, Terminsöimmer Nr. d. den in? ihtein Vefitz befindlichen Pfandftlicken nur wie nach Befinden zur Bestellung des definttiven nl. ö n a 9 ö . 17. D. Gr. Cr. B. fahr, ra. 119 u. I/7. 101 30ba Repr. Kn deep gi 2 , — eon er g. ember e., Vormittags 19 Uhr JJ *. I. gz, de. M II. b. raeka. 19 n. 1M i Tls3oba Rumänier .... Höfeld, anberaumt worden. ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an auf den 11. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, e, n, . 6 3m kak. Termintziminer Rr. II, ; . 41 ö , ,. do. rück. 110 n. 7. M4. Q23ba Russ. Staatsb. gar. ö 2 En, 26 kira nf e, me, die Masse Ansprüche als * f, e en machen in . . . Rr. h, vor dem mn w ö. ö 2 ö. ö . ö,, ö 3 do. r.. pier nn en. ,, 86 bi m, , nn. ö ö ĩ ; ordert, ihre Ansprüche, die⸗ genannten Kommissar zu erscheinen. = ; ; ; . . 9. 11. U. 1 I 160) ; lo. ; 95, 75õba do. . ,, nil ge r r e, , fenden, dee, , chene ch ifttich enzeicht a,,, J , ,,, . ,,, zie , ö. mit dem dafür verlangten . 33 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen * . erhan dlung ; , r te, . 6 ,, 11. n. 1. 1 Turnau - Frager ; 8 n j J . ufügen. . ; . . ö . MU. . 94. . 0. u. III. Uu. ö ö 2 ĩ1 . anderes Absenderungsrecht in Anspruch genommen 9 e , n ,,,, j uhr big, welcher nicht in unserm Amts- Zum Erscheinen in ö . . die F Prenssische IId. u. 1/10. 95, 90. do. Ao. I. ra. 125 4 1.1. n. 17. 16 Gb o n, , . 3 66 / . . do. VI. Serie 46 14 u. 1110 1αο wirb, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über ben h zur Prüfung der sammtlichen innerhalb bestrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Gläubiger aufgefordert, welche . 6. erungen Rhein. n. Westph. . 4 1d. u. 1.19. 97. 1960 do. do- fi. . 14. /i. 85 2 w ; . , . . . den I ftord berechtigen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen selner Forderung einen ani hicsigen Orte wohnhajten innerhallz Liner der Fristen anmesten werden, t Hanngversche... . 14. n. 1,19. 4 50bæ Meininger Hr. Tfandhr. 3 11. n. 17. Igo so ba c. 4e, oUltäte ntten unc ähhlgeuighen. Tupeckg Buchen gurant F ii. n. 1 io od Bütow, den *. Sttobet. 13 Amd e Gene nrter gr Wäoen'lttans h uhr, ber zir Prarte be uns berechtlgten zützwärtigen Ve, Weg fein Aumeskung schriftlich sin eicht, ha Sachsische 14 n. 11G 57 60 h oral. Irnnd G. yp. A. IM. n. /i ic Sb d. Aachen. Mastrichter ;. ,,. Mainz - Lud wigshet. gar. s 1,1. n. I. 63 55 ö k . . . in n er r , , Termintzimmer Kr. 3, vollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten a , . derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ö . r . lb , n. . ö. . , 3 . 6. n. 61 . ö 25 =. f , n, , , ö er Kommissar . 8 ; j jeni ⸗ kannt d . ; wig-Ho 3. n. 110.94, rub. Vereinsb. Pfdbr. n. 1/7. 101, 9b o-. . — u. 17. 97, Ff. ; 1 f rok fre ils hk it, get feht ih en een chm, , , , e glare ges nicht in zafern ü . . ,,, e H 9097] Konkurs⸗Eröffnung. eine Abschrift derselben' und ihrer Anlagen bei. b. Frankenberg, Justizraͤthe Block, Schultz, Stein ; k . , * nn, nnn * ö r. 14 1. n. . i S 3 ß ö . 1. n. ,,, Verrabahn E Em. l , ,,,. ö ĩ ; o. II. u. N. ra. n. 1/7. 100. , z ,, Ruler wacpekl elf be Tg e zuls rr Ghzubige pelchet nlbt in anserem Gerächhẽ JJ haften oder zur Praxis, bei uns berechtigten aus. Pcheriache Anf zo Iz . 6 . nil. . , , lh . e, wo, fo, fit. Kü Sä, G . . agel ti Herfcberg ist am , 95 ; . ger, we. j 84 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den he n 196 do,. JI 116 4 17 30556 Ao. Ib. 50 G Nachmittags 5 Uhr, der kaufmännische Konkurs bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde. 9071 Konkurs⸗Eröffnung ee nden nn igen, Kelche e, hier g 1 ö de 1. , e. . . . 2 i. * LI. n. . J ; — Ss 3h br B 3 4, rr e ng 6 t n n, , . Ueber das Vermögen des Kaufman Friedrich Belanntschaft, fehlt, werden, die n, ö . . a. 9 ö 76 ß , Fe , , g; 1er . gr 1 hba g . 20. Ottober 1877 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Augns Fiötzo l. 4 Firma zibhoid & Tospfer iir ät shi lud äällatz ie, Recht anl. Tothringer Prov. Anl. . 1,1. a. 17. 4l4o. jo. ra. 16 3. Tersen', I Sf ba ashes 4. p festgesetzt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zu . in Th, ist am Ib. Oktober 157. Hellmann und Hepland hier und Gerdes zu Altena Lubeck. Tray. Corr. Anl. 4 I6.u. 1.12. —— E do. do. ra. 1154 1,1. n. 171Gb ; . gäbe cd, Hisgbeth- Meßtbahn 33 n- 64g um einstweiligen Verwalter der Masse ist der fehlt, werden die Rechtsanwaste Rasche und Rofen.· Vormittags 12 Uhr, der kaufmännische stonkurs du Sachwaltern vorgeschlagen. Meckl. Eis. Schuld versch. 3 11. u. I 7.87 50bar. ] Er, Ctrb. Pfandbr. dh. 4 14. u. Isi9. 10, 9b 13 = Funfkirchen Bares gar. 3 I. u. Ig. BS, obe & Kaufmann Louis Thiele, zu Perleberg wohnhaft, thal in Wittstock, sowie Hellhoff in Pritzwalk zu eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den gächsische St. Anl. 1869 4 11. u. Is7. 36,36 I] Io. unkdb. rückz. 1195 1,1. u. 1/7. 196 30ba . 6 1. . . Gal. Carl. Ludwigs. gar. 5 III. u. 167. 858 196 bestellt. Sachwal tern ,, ö festhesett 14. Oktober 1877 Anzei ge. gächsis che Staats- Rente 3 1.I. n. L77220 4 re. 1 1 1 u. 1. ö . . 68e i 33 * . * 2 9 1 . . . ie Gläubiger des inschuldners werd = ittstock, den 34. Oktober . estgesetzt. T. S5. Mm. ; o, ra. n. 117. 102 00ba . . ö gar. M. Km. n. 1. 87) . . ; uf Gemeinschuldners werden auf W 4 vhiihe Geier üöhtheilung . . einstweiligen Verwalter der Masse ist der m, 6 1 ö . pr. Stück i 45 B Pr. Eyp.-A.-B. ra. 120 44 1/1. u. 1/7. 99, Oba G . ö ö. . . , . n. IJ. . 297 * her eg n n. ( . u. e n e samner, J 34 6 1 H V zen mier, n ies, , i gg, f, . . . . ö k n ,, 1 tal, or . ö 15 ö ö ö ö z = . . Hern de e r, Kühne, eber ute m . enn, Bekanntmachung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 83 H ö 1 n g . Er; Hyp. . Act. G. gertif. 44 14. a. 11109. 10000 ,, n, . ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe. In dem Konkurse über das Vermögen des aufgefordert in dem 8 K praunseh xy. MTnhl. Loose = pr. gti ; dehles. Bodener. Pfudbr. 6 11. n. 1/7. 100.506 4. N da. MI. Ser. hastung diefes Verwalters ober die Bestellung eines Kaufmanns Leopold Bönisch zu Breslau, Ohlau⸗ auf den 3. Rovember 1877. Vormittags 12 Uhr, n n, ehm ische Kurenm. Ddin · Nind. Pr. Antheil Id. u. 1/10. 109, 90 et. bæ G do. do. 45 11. u. 1/7. 95, 60 G Nordb. Er. MT. anderen einsiweillgen Verwalters, fowie über die Üfer Rr. 26, ist zur Anmeldung der Forderungen der in unserem Gerichtsloka, Termingsimmer Nr. 20, 12 . u. Ver v er t hum Dessauer St. Pr. An ; Ii6 H6bz' Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. n. 1/7. O8, Q0ba G lo. Rahr. C. B. iI. Zer. Bestellung eines einer en Verwaltungsraths ab- Konkurgaläubiger noch eine zweite Frist vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Basse, an⸗ n e, in Alen Lanz, Tinnlandische Foose. — eben. bis zum Er gls denn ber dr; einschließlich bergumten Termin ihre, Erklärungen und Vor Kesistrirums dom KEahrthk- goth. Gr. Främ. Pfandb. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas festgeseßt worden. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 28 p . do. do. L. Abtheilung an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ie Gläubiger, welche ihre . noch nicht oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ 3 rr 2 45 5 L, Hamb. b fh. Loose p. St. ae r an hien, . , . . ver⸗ ,, ha ö. . nf e 5636 , * 686 ge gan , 8 ; 6 nn , , i ih ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, m en, welche von dem Gemeinschuldner etwa . Mitglieder de Vers 3 Meininger Loose... Creis · Obligationen 5. versch. 191, 75h ĩ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ej em dafür verlangten . bis zu dem gedachten an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 3 itglieder des Vereins deutscher Präm.- 8 4 Versch. 862 . 1. n. 177. — Livorno. 3 ver , . V5 h ö Tage 9j unt 6 oder zu the an 2 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 426 Fatentan walte. dia. o r m. . 2 ö. . * ee, ob o d k. it. B. 4 171. u. 17. 1. . . 32 z ö . kö ö . C. U. . . HT.
bis zum 23. November 1877 einschließlich Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben . Redacteur: F. Prehm.
E O 2
8
r =
ö . do. ITV. Serie . . . 45 1/1. u. 17. 33. 8 ba do. V. Serie... 11. 166.
D
ö 8 S 12 83 O * O 2 — *
wt
E 8 RERNER — 3
— — — Q — —
6 2 w
wt
—
8 222
Gotthardbahn J. n. . Ser. 5 II. n. i 4. 1b do. HI. Ser. 5 I4.u. I/ i0. 44. 40ba & KEaiser- Ferd. Jordbabn . 5 165. n. 1/11. 89, 60ba B Easchau- Oderberg gar. 5 II. u. 7. 60, 4)ba 2 gar.. . . 8. dio. 46 1,1. n. I. 5 p59 3 3 n , n. Hr lr, eg, g, ssiä. Bod. r Kann, a l a do. 185er sar. Hen id s he ba d
do. do. rz. 4 in; — n. 1. Lemberg- Czernow. gar. 5 15. u. 1/11. 64, 1660 * * ö ö ö . do. gar. Ii. Em. 5 I5. n. I/II. 63 MMba B
11. u. 1st. S2. 5606 = u, M, Em. 4 1. n. 17. . ; ö ; 3 n. j. do. gar. II. ri. 5 1/5. n. i ii. 573. bm T mn ra nãr pr cs . Vr r Tr s Bs . Kirn. min 52. 86 d I. n. 1st. -
ie,, ———— 8
6
* . 2
. .
SS G & & G Q & & u & &.
ee, ,,
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗˖ 2. Oktober 1857 bis einschließlich der obigen 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
e zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf esitz der Gegenstände Berlin: 4 3 ebendahin zur e n . ab⸗ den 21. Dezember 1877 i g 113 Uhr, hi zum 27. November 1877 einschli 6 ö . Kesseh. zuliefern. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. George, dem Gericht oder dem Verwalter der asse ruck: Elsner.