1877 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

eneralversammäamtzem.

25. Oktober. ocheabericht aber Hisen, Kohlen ] 73.50 73,25 pr; 50 Küogramm. Zink ohne Umzatea, gute und und 1 ** . r vereidetem Makler and Tarator best Narren zchlesischer Hüttenzink 225 19.75 pro 50 Kilo- 17. November. Wostfallsoher Draht Industrio Vereln in Hamm. 9 9 beim Königlichen Stadtgericht) Das Eisen- und HetallLleschaft gramm. Blei fester, Harzer, Sächsisches und LTarnowitaer 21.50 GHrũ. Gen. Fers zu Hamm; s. Ins. in Nr. 252. .. Gnen ruhigen Verlauf und ist in den Um- 2105 pre 50 Kilogr. Kohlen und Eeks unverändert, englische 28. * . Lr, e , n Gen. 2 ; ers. zu Berlin; s. Ius. in Nr ; ö ;

batte in dieser Woche ö Ahnlich J jn den Preisen fast nichts veräudert. Roheisen: in der Schmiedekohlen nach Qualitãt bis 57, 0 pro 49 Hektoliter, schle- ü Tendenz des Glasgower Markt ist keine Besserang au spüren, sischer und Nestfalischor Schmelaækoks 1,20 a 1,10 pro 50 Kilo- Einzahklungem.

Warrants sind 52/3 Cassa gemeldet, in Middlesbro- Eisen ist es gramm trei hier. Berliner Stadtelsenbahn. 100 auf die Aktien am 24. No-

rohig. Hier gelten, bei, schwachem Begehr, gute und beste vember ar. ; 8. Ins. in Rr. 752. Mer ren Schottisches Roheisen 4.10 à 3.70 und englisches 3,00 * n rm digum gen umd Verlosung em. und 280 pro 56 Kilogramm. Pisenbahnschienen zum. Verwalzon 3.20 Auw elae vom Kamke te. 41 o/ Beriiner Stadi Obligatlonen. Ausgelooste Sticke

3 d, In Bart n in Fenz gen 3. 89 d. 3. 50. Menn Leb t 9 deutschen Lettelbanken pr. 23. O- 8. unter Ius. der Nr. 252. 6 n nnd Bleche 15.05 d IGM pro 59 Kilogramm. Hahter dare, ,. r e,. '

ill, gute und b Sorten englisches and australisches 7700 à 53 * 5 . 6 pro 50 Eilogramm. Zinn Saturn, RIhelnisoher Bergwerks · AKtlen · Vorein. Bilanz vom 422 9 9 9 an verändert, Banca 74 00 2 I8. 75 und Prime englisches Lammtinn 30. Juni er; 3. unter Ins. der Nr. 252. a j 4 1 1 [d en 1 er t t ö ze e

Theater. (ircus Renz. Unterbaumsbrücke. Haltestelle lol Oeffentliche Vorladung. en ee n n e , n, ebe g Königliche Schauspiele. Sonnabend: . . a. 1 96 . , 3 bulgg w. er, e, . nl gt den ec. Dpernhaus. Keine Vorstellung. hren Str Koͤniali ; een adt⸗ 4 . in ierhagen vadicirten und dabei gelegten e ö J . Re, , Gim fonte Seh öniali zlichen' Hoheit des Prinzen von rekfion vom 5. Oktober 1857 das Entschädigungs. ö ö ; 9 8 r ,,, D ,, ö . Wales. Großes Ausstattungsstück in 2 e e rücksichllich einer Fläche von . r 9 . e . n g ae f, i , V,, —— Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; 9. Wan g e sn, 2 dnn, . ict 2 mit Fest ügen, Tänzen, Gruppirungen und Evolu⸗ dem zwischen UÜnterbaumstraße und Alexander Ufer TVo Mh Ehlr. fowohl gleich nach dem Antritt der ; n, , n. / für Kerlin außer den Rost. Anttalten auch die Epe Male wiederholt 2. 8a, . n. tionen zu Pferde, ausgeführt von 158 Personen. gelegenen, im Grundbuche des Königlichen Stadt⸗ Trbschaft und des Legatums als auch demnachst all⸗ Ansertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 360 8 * ; ditton. sr. nl inf . xpe- ü Akt von Stte Franz Genfihen. Hierahß zum Sonktgs: 3 Vorfte lungen, Um 4 Uhr; Großes Serizchts ven den, Umgebungen Nieder · Barnim jahrli infchaftliche Kosten, Jed mme 1. 39 . ion: Sw. Wiltelimstr. Rr. 32. ersten Male wiederholt: Sect. Abend. und Morgen⸗ girrdl 91. Umiern nnr: Eine Nacht in re, ö jährlich auf gemeinschaftliche osten, Jeder zur K d ed, s, e , Literrrüäch, ä ii ent tee, , h, d, d, n sät,, g, ,. . , 1 . E. Renz, Direltor. hierselbst gehörigen Grundstücks eingeleitet, und iel des enseg n n li ; M* 254. Berlin Sonnahend . . ö Alt von W. Roßmann. Anfang m hr. bin ich 363 enn if des gear! n Polijei n n, , , ; 877. ; ) ; = . 160 . ert. ö . I . 6 Drenthe. J. Proekmans Afsenthenter Dorcttheen t sä. cd, tnc an Perhanlung der k ——r— ohe rongntisge ohen, ig, Sten geo Ricard Zäglid; Borstellung un ne, , w 4. 9 ventualiter zur Aufnahme der T 3642 Proclamm. Se. Majestät der König haben Allergnädiast geruht: I) der Provinzialverband von Preußen . 246 . ö 68 . Sic ice . ,,, 64 . 2 elfe e ber . k, . verschollene Personen und deren dem Marine-Stabsarzt Dr. Epping bei der 1. Matrosen⸗ 2) der . von . Ernenn 5 6. gen . g , ersetzun gen ꝛe 6 eln 0 2; Vorstellung. Magnetische Tag lt ane welchen sie gelöst sind. Jeden den 10. Revenber er, Nachmittags 3 Uhr, unbelannte Erben und Erbnehmer: Diviston und den Gymmasial-Oberlehrern a. D. Dr. Philos. 3 der Provinzialverband von Pommern Baden Baden, 16. Ofttober. v. Z3ast r w, Sec. Lt. vom See afp n ; ö ĩ . ker Ctolzen burg schen Reflauratzon, Karlstr. T7, hier 1) der ZJuhrknecht Johann Goebel alias Gebel, Po hl zu Breslau und Hr. phijgs. Klinkmülter zu Sorau 4) der Provinzialverband von Posen——. .. Bat, als Adiuf. zum Kommdo. der Mariné-Station der Offsee,

Kuren. Tustfpiel in 4 Tufzügen von F. W. Hack⸗ Mittwoch und Sonntag 2 Vorstellungen, um 4 und d ge. ss 6 1835 5 Simmel witz S des d . 5) der Provinzialverband von Schlesien ; K r e, ö ͤ är, , nabend Gioße Sala-⸗Vorstellung. An / selbst anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten, geboren 1833 in Simme) witz, Sohn des zu en Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kreisgerichts⸗ nz! and von esten .. . 2907 Kaul, Sec. Lt. vom See⸗Bat., als Adjut. zum Kommdg. der Ma⸗ länder. Anfang 7 Uhr hr onna 6 9 welche nicht bereit persönliche Vorladung erhalten Faski verstorbenen Valentin Goebel und dessen Direktor, Geheimen Justiz-Rath Filter zu Calese. 365 3 . i me nr, 29 , ne itein . 3 693 n , ff 3 ö. ö z 8 . 16 .

. . . mit Pension, ichards, Auxiliar⸗Offiz. vom Res.

fang 4 Uhr. ** de , . . ; aben, in Gemäßheit des §. 25 des Gesetzes über Ehefrau Elisabeth, geb. Wasner, welcher in den ĩ ; 2 inzi Wallner- Theater. Sonnabend: 3. 91. M. ö g 8. Sböf en (get are rj gh or, gtrehliz ge= 86 , , . , S gell er zu ) der Provinzialverband von Westfalen.. . . 1,933,301 Landw. Bat. Nr. 36, der Abschied bewilligt Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von Familien⸗ Nachrichten. r bchlls! Wahrnehmung Ihrer Rechte hierdurch dent hat, . nis ichen Kronen- Orden zweiter Klasse; sowie ) der Provinzialverband der Rheinprovinz. . . 1,756,735 . G. v. Moser. Verlobt: Frl. Mathilde Tönnies mit Hrn. Cisen⸗ unter der Verwarnung vorgefaden werden, daß ohne 2) der Weher und Photograph Gottlieb Scholz n ĩ . emeindevorsteher Conrad Osterhage zu 10) der Stadtkreis Berlin 34 . 289, 155 Sonntag: Zum 982. M.: Der Hypochonder. kenn, Birelltr fllt Kkachen Straßburg i. Ch. Zuthun des ctwa Aushleibenen die Cat chähigung im Jahre 1855 in Hrambschütz wohnhaft, Meiborsen, Amts Polle, das Allgeme ine Ehrenzeichen zu ver— 13) der Stadtkreis Frankfurt a M. w n 36463 ww Frf. Marie v. Föͤrster mit Hrn. Curt v. Lieber sestgestellt, und wegen Auszahlung oder Hinterlegung welcher sich im Jahre 1857 aus Glausche, an⸗ leihen. 12) der Landes kommunalverband der Hohenzollernschen Nicht ö. ; . (Pfaffendorf = Seichau). der Letzteren verfügt werden wird. geblich um nach Marienwerder zu gehen, ent⸗ K Land. . . e 4 46. M1 Al lich amtliches. Victoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. Verehekicht: Hr. Lieutenant Wilhelm v. Hellwig Berlin W., den 24. Oktober 1877. fernt hat, . ö . . 13) der Provinziglrerband von Hannover für das dem⸗ D t ij . ĩ Sonnabend: Zum 180. Male: Die sieben Raben. mit Frl. Ottonie v, Trauwitz (Braunschweig.) Körnerstraße 7. . werden hierdurch aufgefordert, vor oder in dem an Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: selben einverleibte Jadege hit 2,7139 , eutsche Reich. Romantisches Zaukermärchen in 4 Akten mit Gesang Hr. Major und Abtheilungs⸗Commandeur Her⸗ Der Kommissarius des Königl. Polizei- hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisgerichts⸗ Direktor den nachbenannten fremdherrlichen Offizieren ꝛc. folgende . von denjenigen. 4 Millionen Nark welche den Rest der nach Preußen. Berlin, 27. Oktober. Ihre Majestät und Ballets von E. Pohl. Musik von Lehnhardt. mann Seeger mit Frl. Luise Gräfin Rittberg 1 . i, ö. den . . , , Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: dale w, 2 Caller km . die Kaiserin-Königin wird am Montag, den 29. d. M., 3 j 16 ' . ö . J ö . . ; ; . 28. D.. z Schiroslawit). egierungs · Rath r, anberaumten Termine sich persönlich oder das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens: n, 3 n Rihresrente von 19 Mil . , ,. 33. wie alljährlich, einen mehrwöchentlichen gꝛo 1714 ufenthalt in Coblenz zu nehmen.

ar 7 34 ti Geboren; Ein Sohn: Hrn. Oberlehrer Dr, Hel- Stephan. schriftlich zu melden, widrigenfalls dieselben für . ; bil 35 Friedrich- Nilhelmstädtisches Theater. ,. 1 *r Kammerherr 9 lobt erklärl und ihr zurückgelassenes Vermögen den dem Kaiserlich österreichischen General der Kavallerie Grafen ö 291 e eren, 3 e, .

Sonnabend: 3. 15. M.: Jeanne, Jeannette tersd Neustrelitzß;. Eine Tachter:; gesetzlichen Erben verabfolgt werden wird. Neipperg, kommandirenden in Galizien; 6 , . e . , Oeffentliche Bekanntmall Ran slan, den 18. Apr 18 . J , , , , mer,, ., . Sonntag: Jeanne, Jeannette und Jeanneton. BPogge (Merseburg). effen lche n nlng. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. den Rothen Adler-Orden erster Klasse: 4) der Provinzialverband von Posen .. . 2900, 409 Der Ausschuß des Bundesrathes für Zo» und . Gest orb 23 n Se , y, * ö. ** ej . 94. ö re ige dem Königlich niederländischen General⸗-Lieutenant und General⸗ 9 3 . 39 ö 1 e r. ö 6 Ausschüsse für Zoll- und Steuer⸗ J ier⸗Lieut 8 ĩ Alt⸗Damm). eel⸗Plessen au ierhagen in Vormundscha . ; . . inzi K wesen. für Her e U ? r Residenz-Iheater. Sonnabend: Auftreten . . gern t Wir e geb. ihreg unmündigen Sohnes, des Grafen Otto von Verkäufe, Verpachtungen, When 4e Lend, In speeteur der Infanterie; 7 der Provinzialverhand von Schleswig- pelstein s. 177,856 . er n deer 3 e e nnn , ö. der Frau Hedwig Niemann⸗Rabe. Dora. Sack? (Hiuskerge). = Hr. Itrichs freiherr Carl Scheel. plessen, als ieh ih Fideikommißerben des Submissionen ꝛc. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: 8s) der Provinzialperband von Hannover (einschließlich und für Handel und Verkehr und der Ausschuß filr . , 6 Mactcken zu Heerath GMieders bay bei Cohlenzh. Bail. Gh6. Konf. Raths W. H. v. Thienen werden loll6] dem Kaiserlich österreichischen Major Freiherrn von Stan⸗ 9 . eden, g und Verkehr hielten heute Sitzungen kKrolls Theater. Sonnabend: Halbe Prei. FPrökh Sberpfarrer Pauline Berg, geb. Becker, zie ir r en , errang e, kowies vom Infanterie- Regiment Erzherzog Albrecht 13 r dee e ,,, e gsei d In der gestri . d 1 1 1 . om * 4.2 de / * ö 12 8 = ö 2 z ! ; ü , 6 e, . 9 er e ri⸗ en S* 5 * J e Gastspiel des Frl. Louise Stauber. Ein Schutz⸗ Qyritz haltenen fideikommissarischen Bestimmungen hier⸗ ,. nie ne r. ö der n, . . Nr. 44 ; ö . II) der Kommunalverband des Regierungebezirks Wies⸗ Ab . . m ö. ber nn 9 6 96 . ; eist. Ballet; Die neue Mag; Gongert= n öffentli ñ s g ss dem Kaiserlich österreichlschen Major Gyomörey de G = baden ö 9 h Bergthung des Schreibens, be nsang 5. der Vorstélung 7 Uhr. Entree nenn, Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. durch . bekannt gemacht: verdungen werden. J Iy bm ore vom Huf ee e. egi . Ferien gor dum 12) dere Stadtkreis Frankfurt a. M.. H 3 treffend die Beurlaubung des Staats -Ministers Grafen Then net s6 J. L Perquet 1 , ii. Parguet 75 3. Auf die Anklage der Königlichen Staats anwalt⸗ 3 . gi ok, FRheinpror ; zu Eulenburg (s. d. gestr. Nr. d. Bl.) zunächst der

He ;. ) ; ; §. 3. Gyulai Nr. 4, 13) der Provinzialverband der Rheinprobin Vn 15 e ; k k Sämtag? Crmäßigls Prelse, Ein Schutzgesst. schaft hierseibst vom 25. Zuni er. ist du ch, Beschluß ; zdtli intri it ei ; serlich ichi jar Trei 3104 der Stadtkreis Berlin 3833. Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Hierauf: Spillite in Paris. bes unterzeichneten Gerichts vom 12. Juli er, gegen: Nach , . ter gen fr n n fn mit einem Michgelskirchplatz Nr. 17, einzusehen und versiegelte dem ö Major Freiherrn von Dumoulin 15) der , der He . Friedenthal das Wort: 36 lern! . L den Tagearbelter Ernst, Wernharpt, enhan ans in ng ä ngen, r n Th ge. i Mühlen ˖ 8 . Vormittags 1u e , , Lande 4 . 11,731 Meine Herren! Bei der hohen Wichtigkeit, welche Fragen des Wolters(dlorsf- Theater. Sonnabend: Halbe n, . ,, lamp und deren Pertinentien, worüher fonst daselbft k . a6 Gto⸗ I o) den Rothen Abdler-Srden vierter Klasse: Mi 5. 3. Der Finanz Melaister, der Min er des Zungen, uind der , Staatsrechts für das, Wehl des Staates haben, hen Preise, Die Zan benflötz. ö * gun ghd f ar 6 chscheerer mein Erbe und dessen Substitute frei disponiren Berlin, den 35. Oktober 187. dem Kaiserlich österreichischen Lieutenant Fürsten Lobkowitz inister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbelten haben hier⸗ n hohen Wichtigkeit, welche Fiejenigen Fragen der inneren Politik FGheintée! She ele. Das Glödchen des sboöreng nt? He; dim afl fn . 6 de können, Zweimal Hundert Tausend Reicht thaler Kgl. Garnison⸗Verw lt dem Königlich bayerischen Premier-Lieutenant von Se , . nach das Weitere zu veranlassen, 3 für die Entwicklung unserer Monarchie haben, welche im Zusaimmen⸗ Eremiten. Anf. 7 Uhr. Franz Emil Paul Di a aus Fors ge 26. . S. H. Courant Species münze als zu 4 0R erste 9g . lr on⸗ er l Ulg. dorff vom 1 Ulanen ö Re ment Kron ö . d . - Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und hange, mit dem Gegenstande der heutigen Ta gekordnung bjekt von K d , J JJ J z . J ö. 3 J! Familien⸗Fideikommiß⸗Kapital lege: ) geben Brühl, den 12. September . Pdlick, in welchem ich angemessener Weise über ie Stellung der National- Theater. Sonnabend: Vorstellung selbst, 5) den Färber Otto Paul Woithe aus Forst, 3 k Tausend zäh fhaler, die in] I91 15 den Königlichen Kronen-Orden erster Kl s 563 ; . Wilhelm. Stäatsregierung Auskunft geben kann, nicht vorübergehen zu lassen. Velten beg kirchlichen Kran kenpflege⸗Bereins Khörznäm r rs daselbst M den Julius Emil inn dels nennt Hinrenert Ceboch Die für das neuerbaute Kafeznement des g Harden . . y asse: Zugleich für den Minister des Innern: Das ist der Grund, weshalb, ich am Eingang in die Tagesordnung en in e . 6. inte , . 6 . ern g eg ö 8. . rarniz diefe Güter nach Gefallen der Figen- , von . . 8 dem ee, ln hen K . . ,,,. Cam phaufen. Achenbach. mir Ihre , , . ö ö. z J en Johann Carl Robert Weiß aus Vatten ge; ö ñ z u liefernden Utensilien sollen im Wege der Sub⸗ anten von Reutern, Militär⸗Bevollmächtigter i ĩ Der eine der mir vorliegend träge zu de ie ! gs e leit neh en orn. Cal, Sang. e, g e, ne , s . , . ; . Ju stiz⸗ Min isterium , Die Memoiren des Teufels. Ein Knopf paul Verner aus For t, geboten am s 11. 36rd. Sreißig Taufend in dem letzteren), Die Bedingungen und Zeichnungen resp. Be—⸗ Cornarb, Kommandanten der 8. Infanterie⸗Brigade ö ; Graf Eulenburg, wie es dort heißt, nach seiner Beurlaubung nur . . selbst, S) den Julius August Erdmann Grünhrli; ) Zwanzig Taufend Reichstbaler, die dem Gute schreihungen find in un serem Geschäfts lokal, Michaels⸗ dem Königlich“ schwedischen General-Major Baron von Versetzt sind: der Kreisgerichts-Rath Len nich in Limburg einen Stellvertreter erhalten hat, eine Verschiebung der konstitutio⸗ e me, , , Gedeon. 3, , n g , ö 2 r . ; . g u el aler, die in dem Gute K ö ; 42 anna in Laasphe an as reisgeri t in Neuwied rren,. aatsreg int d wir sassen da d . Strafgesehbucht und. s. io deg Gesetzes vom 19. ir en n T. November er., Vormittags 11 Uhr, den Stern zum Köni = , e, n,. . Rechts verhältniß, welches durch ie Beurlaub e,, ö . Ii feen nen, fa Mär; 6g, die Untersuchung eröffnet und zum münd⸗ 5 hlt rr Cöthatet, die in dem Gute d aselbst mlt lan. 9 h 3 . ö en⸗Orden ,, . in Jacobshagen an das mir . Er e rend . 3 9. Heirathen. Original⸗Schwank in 3 Akten von sichen Verfahren ein Termin auf den 8. Dezember Rosenhof unablöslich belegt stehen. Berlin, den 25. Oktober 1877. Cto. 217/10) dem Großherzoglich he sischen Ge . Riath pr Gold rei *r 6 ö e d M. . Ger Dieses Verhältniß ist ein interimistisches; ein provisorisches, Rudolf Kneisel. (Victor Honneg: Hr. Carl Mittel. 1877, Vormittag 9 Uhr, im Sitzungszimmer B. In den adeligen Gütern Löhrstorf, Claustorf, Königliche Garnison⸗Verwaltung. r ers. 9 Hh Konfitor . 2. 3 n . . Sin? * n ern eg ,, er erichts Assessor dergestalt, ich bitte, meine Herren, lassen Sie mich wenigstens den Vorher: Ein delitater Auftrag. Lustspiel in * unterzeichneten Gerichts . Die . Großenbrode und Godderstorf mit allen dazu . ; uns in Darmstadt; sowie n 3 6 re richt .. Liebenwerda, mi wer ö. ,, das ift doch wohl das Mindeste, was ich beanspruchen 1 Akt nach dem Französischen. Leonce von Thamp Aufenthalte nach ,, ermitteln , 1 gehörigen Pertinentien, zu welchem ersteren, . den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: 3 ion als Gerichts⸗Kommissar in Schlieben, und der Gerichts- könnte. Nun, meine Herren, dieses Rechtsverhältniß ist ein in⸗ 3 . 6. Mittell.) Gesammtes J. Parquet ge tf, . . ö. w näm lich Löhrstorf, auch der Antheisf der Gülden⸗ Verloosung, Amortisatton, dem Königlich italienischen Hauptmann Bisetti vom General ssesßr H ö. ö bei . in Essen. e n stfs e i tn offenen, ich werde 5 in i ö um . sn, Logen 2. 6. . ; h iner Hölzung, i ir bei . w. 6 i ö! em Staatsanwalts⸗Gehülfen K in Kiel i dei zu lassen, einer juristischen Formel bedienen, als es g steiner Hölzung, welchen ich mir beim Verkauf Zinszahlung u f. w. von öffentlichen hülfen Kunze in Kiel ist behufs , . =, . 5. ö , ,

tag: Gastspiel des Hrn. Carl Mittell. zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ f ; f ] ; ͤ ; tabe ; ; . , 11 , d lr ere, en lig shwedslten Calhtnam von Gad vO r Ert Käte Güadcrwciläns ö naähicWcw⸗ , n, , er een, de Irc Fiitelt ?! Tustszthr in r Kitten? von Fiche dem äntftzeichteten eri gt fo sen ner dem hlerdurch von mir gelegt werden, Lie 8, hug Bekanntmachung neralstabe, . ö Der VÄber-Amtprichter Dr. Stölting in Goslar, der a,, Victorien Sardou. Termin gen eißen , sie noch . e. ö bwregheinrat Hunbert' Vausend Keichzthaler Pei der Ausfoosung der nach 3. 2 des Aller⸗ dem Königlich schwedischen Rittmeister von Hallenereutz KreisgerichtsRath Wittmütz in Stralsund und der gzedber . . uum bezüglich der ministeriellen Verantwortlichkeit ein⸗ z . . ö . 53 ö. e ter e. 8 , höchsten Privilegii ans Juli 15 am 2. Ja d ö Karl X anwalt und Notar, Justizrath Brock in Kempen fink 6 ö. a g el Herren! Ich werde in allen Akten die Seitens des 9 . . . . ö. ,, n,, . , . . r end. un deren I n enfin Ein. Har 1818 inne g en ö . h . Spengler, storben. , , . Innern in die äußere Erscheinung treten, sei es albe Kassenpreise. Sonnabend: Der Jongleur. Sorau, den 15. Juli 1877. nigliches Kreis⸗ ö mergseng, ] Barmen sind nachbezeichnete mmern gezo diutai ] ĩ Inf ö gegenüber der Landesvertretung, sei' es gegenüber? den einzel hundert und gehn ansend reicht tale in Clans, worden. dem ö bayerischen Major We lnig vom Generalstabe, Ele nher gehöriger dehnen, lürgend n , , ,, n.

Posse mit Gesang von Emil Pohl. gericht. J. Abtheilung. rf'reit ehen Zubehörungen Fünfzig Taufend ; . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. , . uhbehl rungen unlpin nn von den Obligationen Litt. A. zu 1500 M die dem Königlich bayerischen Major Ritter von ylander vom Das 23. Stück der Gesetz⸗-Sammlung, welches heu deen beurlaubten Mini er des. Innern vorzubehalten, die . und in Godderstorf mit dessen Nrn. os, 1118, 1158, 1405, 1660, 1656 Generalstabe und gegeben wird, enthält ö r g⸗ ches heute aus volle juristische, moralische und politische Veran hn or lichkeit

Subhastativnen, Aufgebote, Vor⸗ tinentien Vierzig T d Reichsthaler. 6 ; j nerg. 2 ö . u 2 . nm , n, ,, ö vol den Shligatignien Jätt. b. zu hh „Medi dem Fürstlich schaumburg-lippischen Major und Flügel⸗A1dju⸗ Rr. S521 die Verordnung, betreffend die Feststellung der e n Ich gebe diefe Erklärung nicht nur ab als eine Verheisung

Belle - Alliance - Theater. Sonnabend: ladungen u. Sgl : dgl. 264 rn fir, 1239, 1453, 1475, 1555, 166, zu iche n ö. nur ab als eine Verheißung Das adelige Gut Sierhagen mit dem Zinsen⸗ 53 g tanten von Strauß und Torney. nach 5. 2 und §. 20 des Gesetzes vom 8. Juli 1875 über die N i, , ö e et ,

Halbe Kassenpreise. Auf allgemeines Verlangen: 3. 19118 S Ram n. e mi 1h; Tebensbid i n. Snhhastgtigus⸗atent 3 dez darin Ffunzirten Fidel kommi set don von den Obligationen Litt. C. zu 300 S die Ausführung der 85. 5 und 6 des Gesetzes vom 30. April 1873 wird. Ich meine, diefes vorausgeschickt, kann von einer Verschießung

19. M.: Die Herren Eltern. . ; . . ten, nach S. J. Byrong „Gur boys« von H. Hirschel. Das dem Fabrikdirektor Carl Ludwig Otto 2006000 Thlr, und den Zinsen der in den Nummern Nrn. 1H, 1189, 1419, 1519, 19268, 1592. wegen der Dotation der Provinzial- und Kreisverbände zu der ministeriellen Verantwortlichkeit, von einer Lücke nicht im Aller⸗

Sonntag? Doppel⸗Vorstellung. 3. 5. M: Ein Sanden zu Berlin gehörige, in Steglitz belegene, 1, 2. 3 und à ferner als Fideikommiß dazu gelegten Die Augzahlmig d . er e. . . s en ; von 29h 8 ge ; 1 5 g der Beträge dieser Obligationen . ö vertheilenden Jahresrenten. Vom 12. Se tember 1877; entferntesten die Red J z Mutterherz. Schauspiel in 41 kten von A. Slottko. im Grundbuch von Steglitz Band V. Bl. Nr. 164 unablöslichen Kapitalien von 141,000 Thlr, und erfelgt ant' 2. Jan nar t. J. Durch die hiefige Ge⸗ Königreich Preußen. Nr 3 er ortnung, ern nh ö it sth . . g. i, 26 h n,, . ö

Neu einstudirt: Michael Kohlh tisches verzeichnet undstück nebst Zubehör soll was i rner dazu bestimmen möchte, bekommt 2 ; - . ; Ten n i. 4 —ᷣ . 966 hee , mn, 3 r ö agg n ö zl un, . hifi fr . 3 nach ihm dessen eheliche . 66 . . * n Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Beginn der Erhebung der neu veranlagten Grundsteuer ungen einnehmen, ich, eben erst Beweise abwarten müßte, die dem⸗ Tieser Vorstellung wegen der Tänge derselben an hiesiger, Gexichtsstelle, Zimmerstt. 26, Zün⸗ Nachkommenschaft, und in deren Ermangelung auf . verem ju Coöln un Xe 44 8 * den Geheimen Kriegsrath und vortra genden Rath im im Kreise Herzogthum Lauenburg. Vom 8. Oktober 1877. gegenüher, was ich mir auszuführen gestattete, die Sache in ein an— ausnahmtzweise 65 Uhr. än 'i getim Wegel der Tnothwendigen? Sub- diefelbe Welse der erste und zweite Suhstitut schaft in Berlin mn , , , , fe Kriegs-Ministerium Horion zum Wirklichen Geheimen Kriegs⸗ Berlin, den 37. Oktober 1877. deres Licht zu stellen vermögen.

ö. hastattön, öffentlich! an. den Meistbietenden Her- und deren chelich De enden; nach der weiter unten , . K * . 1 61 ar rath und Rath 2. Klasse zu ernennen; sowie HJ Königliches GesetzSammlun gs-⸗-A mt. der . chr n r n e n, 9 stelgert, und demnächst das Urtheil über die Er⸗ von mir festgesetzten Vorschrift. uf. Wie zi en! Oßligationen gut gerechten, am dem Kaufmann Albert Hahn zu Berlin den Charakter ,,,, ed , meer fir r. 9. 3 ati eh

Bötteher's instructive Soirén. Königl., ͤ . ö . lhe ang es ale eg gms ,, Jannar' k. J. nöch nicht fälligen Zinscoupont als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. Cn werden und wie sie sonst bekannt geworden sind und wie sie

Schauspielhaus. Saaltheater. Täglich: Abends i ĩ n ö. ä t 1h althea äglich en den 16. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, brode und Godderstorf mit deren Pertinentien und ind ten Sblige ionen zurültzu eben, , r

. ö ü ö u Löhrstorf gelegten Hölzungen, zur freien Dis⸗ . ö j im 1) Ober- Italiens Architektur u, Landscha fts⸗ . Grundstück ist zur Grund⸗ . ö ee n . er zWitlte ghd n it Barmen, den 6. 5 ö. . Per sonalveränderung en. Landes ehtwickeln werden, eine Wandlung der inneren Palitil der Pracht. Reise von Venedig nach Rom. sten r bel einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ dem Zinsengenuß des dabei angeordneten Fidei⸗ Schuld . w. 9. ission Verordnung, betreffend die Feststellung der nach 5. 2 und 5. 20 gtöniglich Hreußlsche Armee. gegenwärtigen Staatsregierung u, sinden ist. In dieser BeLiehung 2 Bie großer Planeten, die Saune, nach Flächenmaß von 19g Är 8 Su. Meter mit einem kommißkapitals von 200 6000 Thlr., legire und ver⸗ Schulten G a e, ih ; des Gesetzes vom 8. Juli 1875 über die Ausführung der S8. 5 und 6 C Befö 36 f erkläre ich unumwunden, hne Rückhalt, daß die preußfsche Staate, den neuesten Beohachtungen und Entdeckungen. Reinertrag von 3 6 21 veranlagt. Auszug qus mache ich dem Herrn Kammerherrn und Jäger⸗ gur ,,, . ster. des Gesetzes vom 30. April 1873 wegen der Dotation der Provinzial⸗ J finn n, ekörderngeh ußd ezletzun g n. Kegierung zhöschlossen ift cgi deem ben erf linge fh; 3) Scirée Cantasticgae,. Entrée: Fau⸗ der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes ,. Ehristian Heinrich Uugust v. Hardenherg= Der Beigeordnete: ; . ge inzial⸗ m aktiven Heere. Frankfurt g. M.. 19. Oktober. Testa, tungen, welche von der Kreigordnung vom Dezember 182 inaugurirt ,,,, . eee JI JJ , n, Wochen agg die Hälfte. Tages⸗Verkauf: Schauspiel⸗ flick betreffende Nachwessungen und besondere Kauf⸗ cendenz auf, die weiter un ten festzusetzende ; Vom 12. September 1877. . din . y 6. bei dem luswärti gn Ante kom. das Verk. begonnen 6st . ĩ haus, Südseite. bedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzu- Weise. Sollte indessen dieser mein Legatarius vor 9114] Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen hun irt. ĩ ein, . m. n Inf. Regt. Nr. 59, unter Meine Herren! Die preußische Staatsregierung hält sich für ver⸗ . sehen. einer jetzigen ö. Gemahlin. Johanna. ge Vom 1. November b. J. ab sind unsere Fabriken, verorbnen in Gemäßheit der gs. und 20 des Gefetzes, ketreffend ire nl . v . in e een deen lee , e, Hir t een, . ltr Y hg tor fl alf ier ere. e v. Reitzenstein, versterben, Comptoir und Ausstellung die Ausführung der s§. 5 und 6 des Gesetzes vom 30. April 1873 Nr. 75, unter Belassung in dem Kommbo. ais Ädjut. der 31. Inf. begriffen ist,— 1 hält sich für berechtigt, zu fordern, daß diese Ver⸗

k —— . e. . *

.

zolleras chen

Hof ⸗Mustkdirer tors Herrn weite, zur Wir ; r de, nn , n chte in daz Grundbuch bezürfende aber nicht eingetta. Hh nicht anderweitig wizder verheir the, ihr. 1875 (Gesetz Samml. S. 497 ff), was folgt; dom Inf. Regk. Rr. 5h, unter Belassung in dem Kommdo. als gonnenen Werkes nach denjenigen. Grundgedanken ꝙdefinirt

j 2 gene Merl rechte geltend zu machen haben, werden lich zoo Thlr. aus den Revenüen dieser ihrein nahe dem Frankfurter Thore, vereinigt. §. J. Nach dem Maßstabe und den Vorschriften des §. 2 d ĩ ̃ ĩ ͤ ; . nn,, ĩ.

. . k n ,,, dri e e . ,, ehelichen Dezcen denz all· nie e Ter hin ä wein Sees wan s. icfe , . 6. , , . ,,,

. !. n spate . . . . erhalten: jut. J j 7 h 1 8 . . .

8 53 nn,, ,. Berlin, 23 9. ö. . ö ht d in eber t en, n ,, nr nr, , J. Gerãthe ö * von der 6. n . 2 a. 9 O. behufs . n mit 39. ite . , ee: Heere, Frank⸗ r e , a in mr 5 ul. Liebig. . önigliches Kreisgericht. ö eren allseitige zum Genusse idei⸗ itat ; on zur Selbstverwaltung überwiesenen umme von furt a. M., 19. Oktober, ehn, Pr. Lt, a. D. fri ĩ lein besti li. ; 364

Der Subhastations⸗Richter. kommiffe gelangende Succesforen, ingleichen dieser HH. J. Eckert.“ (2Cto. 1522 / 10.) 13,440,000 66: 2. Garde⸗Regt. z. F., der cn r, ah arhimꝰ . . aeg m ,,,

Concert- Hanus. Concert des Kgl. P AÄlie Dicienigen, welche Eigenthums- oder ander- borene Paryne deitze Bilseè. kann! it Reger rte lter Eintragung so vermache ich berselben hiermit, felangs ie ißt Verlin 0., Weidenweg, Eckartsberg, wegen der Dotation der Provinzial“ und Kreisverbände, vom 8. Juli Brig, in das Fug Regt. Nr. 50 versetzt. v. Col'kani, Pr. Li. bindlichkeit, die At und die Gestalt, dic Ausführung des be—