Y) Serie III. 5 proz. Pfandbriefe vom 1. Januar 1873. Litt. A. zu 300 Æ6 Nr. 30 350. Litt. B. zu 1500 Æ Nr. 573 727 786. Litt. C. zu 300 Æ Nr. 1642 22395 2286 2548 2555 3475. 3) Serie V. 5 proz. Pfandbriefe vom 1. Januar 1874.
9127] Wochen ⸗ Uebersicht
der Bayerischen Notenbank vom 23. Ottober 1877.
Aetiva.
Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den . Oktober 1877.
es über den Narken fans vom November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
16
nn,, . 35, 985, 009 Bestand an Reichskassenscheinen 33 000
en. 1, M2000 35,035,000 1,785,000 1,109,000 2, 139
ö S8. RR Ge der's Link Compositions. Metallschreibfedern R 254.
etelic b i i i i * — — — haben sich durch ihre vorzüglichen Eigenschaften bereits einen internationalen Ruf in commer Der Inhast dieser Beilage, in welcher auch die im D des Gese r ) — le d 2 = . Modellen vom 1 Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. a2
Schreib federn bestehen in der sorgfältigen Bearbeitung der Spitzen und in der großen Dauer⸗ haftigkeit derselben. Die letzteren sind so abgeschliffen, daß sie beim 3 — spritzen e. — 2 ganz leicht übers Papier dahingleiten. Jeder Versuch wird diese Empfeh⸗ ung rechtfertigen. r : 341 s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k durch alle Poft⸗Anstalten, sewie Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — z
Ker iiu-. . S. Koe der, durch 647 . Hilf ft n ö 2 alle . für Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Jummern kosten 20 3. — Hoflieferant Sr. Majestät des Königs von Preußen, sowie Sr. Königlichen Hoheit Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 4. des Großherzogs von Mecklenburg ⸗Strelitz. (H. 13,483.) —— —— — mum m
P te. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Inbaber: . . vatent re z Nr. 266 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: der Bäcker Eduard Kirchhoff zu Duderstadt. atent⸗ eldungen.
Zu 300 Æ Nr. 1446 153190 1515 17277 1960
2196 2242 2337 2416 2511 2562 2581 2 Not Wechseln
Tombard . Forderungen ekten
2871 2835 2928 3446 3697 3987 4785 4797 . 5190 5422 5581 6171 6254 6450 6457 7072 . 7213 7326 8135 S201 8645 9025 9066 9239 . 9335 9505. . 4 Serie VIII. 5 proz. Pfandbriefe vom 1. Jannar 1876. Litt. A. zu 5000 MÆ Nr. 128. Litt. B. zu 1000 Æ Nr. 397 654 854 1205 1622 1967 2631 2635. Litt. C. zu 500 M Nr. 3011 3215 3320 3439 ; 3900 4020 4123 4162 5508 5395. ̃ Litt. D. zu 200 6 Nr. 5815 5876 6121 6337 6998 7532 7560 7843 8191 9213 9977
ff ö sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital
Der Reservefonds. w
Der Betrag der umlaufenden Noten
Die e tãglich fälligen Ver⸗ bindlichkei
Zu haben in allen Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗Handlungen Denutschlands.
—* * Die Gesellschaft ist in Liquidation und ist der Kaufmann Friedrich Kirstein in Lüdenscheid zum Liquidator ernannt.
J 7I7,000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗
denen Verbindlichkeiten... 199,000 Die sonstigen Passi na.... 1,478,000
19137 Sorge & Schma Duderstadt, den 24. Oktober 1877.
1009 10351 10478 106595.
Die Rückjahlung der vorbezeichneten Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst Dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Cou⸗ Pons bis zum 1. Januar 1878, unter Abrechnung der Stückzinsen, auf unseren Comtoiren zu Braun⸗ schweig und Hannover und bei den sonstigen be⸗ kannten Zahlstellen.
Vom J. Januar k. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. (à Gto. 2279.)
Braunschweig, 22. September 1877.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
CGrTavemhorst.,. vom Sechendorsst.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken. Lehersieht
0144
der Sächsischen Kan-
zu Ibresdlen
am z3. Oltober 1822. Activa.
Coursfähiges deutsches Geld S. 21, 114,420 Reichskassenscheine ö 399, 465 Noten anderer deutscher Banken, 2,713, 300 Sonstige Kassenbestände . 407, S49 Werchselbestände ö Lombardbestände. . . , 5, 319, 034 Effect enbestände ö 5,404, 815 Debitoren und sonstige Activa 4,203,460 FPasspva.
Eingezahltes Actienkapital. JJ, Banknoten im Umlauf.. . , 39, 953, 100 Täglich fällige Verbindlichkeiten , 746, 674
An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten. . 35.411, 217 Gonstige Pasainee.· 308, 183 Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- seln sind weiter begeben worden M 3,744, 770.90. Pie Birectiom.
L030] Pank für Süddeutschland. Stand am z3. Oktober 1822.
A CtIvVa. eM 4, d937, 551 5,535
56. 700
4.999, 786 16242, 304 2, 141, 830 5, Sõ 4. 088 433. 146 2.766, 820
2, 137, 976
Casso: 1) Coursfahiges dentsches Geld 2) Reichs kassenscheine z 3) Noten anderer deutscher Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigens Effecten Immobilien
FE as siv a.
¶ Actienca pital
Reservefonds
Unkostenfonds und Immobilien-
Amortisations-Fonds
MHark-Noten in Umlauf...
Nicht präsentirte Noten in alter Währung
Täglich sällige Guthaben...
An Kündigungsfrist gebundene Guthaben
Diverse Passiva... .
15, 672, 300 1,461, 121
102,943 13,428, 0
117.807 86 23,883 34
62320 8 2. 137, 76 43
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inland. zahlbaren Wechseln
1pS6J 30000900 9
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln = 0 556,615. 19. München, den 25. Oktober 1877. 6 e Notenbant. ie Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
loor9l Aufforderung.
Diejenigen Aktionäre der Vereinsbank, Quistorp K Co., der Westend ⸗Gesellschaft, H. Quistorp & Co., des Deutschen Central⸗Bau⸗Vereins und der West⸗ end⸗Berlin, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, . Quistorp, welche aus den uns vorliegenden Listen nicht . bitten wir ergebenst, uns ihre Adressen gefälligst mitzutheilen, damit wir sie mit den von uns zu ihrem Schutze angestrebten Zwecken ehestens bekannt machen können.
Westend⸗ Charlottenburg, Umen ⸗ Allee Nr. 3,
den 24. Oktober 1877. (à Cto. 1455/10.) Westend ⸗ Union, Quistorp & Co. Otto Clsment. C. Wodrig.
8694]
Berliner gemeinnützige Bangesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung der Ber⸗ liner gemeinnützigen Baugesellschaft findet am Dienstag, den 39. Oktober d. J., Nachmittags 56 Uhr, im Lokale des Architekten ⸗Vereins, Wil⸗ bed ted n , felt. Cee
ie Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim gur . in die Versammlung . enden Stimmkarten bis Montag, den 29. d. M., in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem Schaßmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Französischestraße 32, Firma M. Borchardt jun., gegen Vorzeigung der Attien in Empfang nehmen zu wollen. Berlin, den 11. Oktober 1877. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen
Baugesellschaft.
Actien⸗Bangesellschaft Alexandra⸗ ls6os Stiftung.
Die diesjährige Generalversammlung der Actien · Baugesellschaft Alexandra Stiftung findet am Dienstag, den 30. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Architekten⸗Vereins, Wil⸗ helmstraße 92 / gs, statt.
Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzei⸗ genden Stimmkarten bis Montag, den 29. d. M., in den Geschäftsstunden von 5—12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Französischestraße 33, Firma Borchardt jun., gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang nehmen zu wollen.
Berlin, den 11. Oktober 1877.
Das Curatorium der Alexandra⸗Stiftung.
3 eld⸗ und namentlich auch düngung halten wir unsere präparirten
Kali⸗Düngemittel
unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter Controle der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf. Wunsch Spezial · Preis · Courant mit Fracht · tarif, sowie Broschüren über Anwendung gratis und franko. 6g
Vereinigte chemische Fabriken
in Leoyvoldshall⸗Staßfurt.
tesen⸗ 18487
M 1,345,688. 635.
614
Norddeutscher Lloyd.
He Os del ama p feachifffahrt
ro Bremen nach N0w-Tork und Baltimore.
31. Oktober nach Baltimore 3. November nach New⸗Jort 109. November nach New⸗HYork
assage⸗Preise nach New⸗JYork: ö 2 e na .
Von
D. Hannover 21. November.
Vassa 33 e
ajüte Passagescheinen für obi ö
Europa und Amerika sin ber rn n fn. 37 K, J
von Bremen neh Bahia, Rio, Montevideo und
nach New⸗Orleang oder Havana: Zur Ertheilung von
Buenos
va Antwerpem und Eisgaheor B. Köln 10. November. «D. Hohenstaufen 25. November.
Di Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen.
J 1. Cgjüte 590 A, II. Cajüte: 300 M, Zwischendeck 1260 4 Baltimore: Cajüte 400 A, Zwischendeck 120 40 ö
Bremen nach New-0rleans
event. via Hanre und Havama
14. November nach Baltimore 17. November nach New-⸗gJork 24. November nach New⸗Hork
D. Braunsohwolg D. Hermann D. Amerika
D. Frankfurt 19. Dezember.
5 160 4 . r jede andere Linie zwischen Behmer, Berlin, Lonisenplatz 7.
30 Az,
Ayres
General⸗Versammlung
stunden von 9—12 Uhr Vorm. und von 3—6 Uhr der General ⸗Versammlung zu deponiren.
ols39
Ber
Pehbet.
Berliner Maschinenbau⸗Act.⸗Ges, vorm. L. Schwartz kopff.
Nach Beschluß des Aufsichtsraths vom 23. d. Mts. ist die Dividende für das abgelaufene
Berlin, N., den 24. Oktober 1877. Die Direction.
L. Sch wartzkop ff.
Geschäftsjahr pro 1. Juli 1876377 auf 3 5½ oder 18 Mark pro Actie festgesetzt worden. — zahlung findet gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr.? vom 5. Dezeniber d. J. Banquiers der Gesellschaft, den Herren Gebrüder Schickler und der * andels⸗Gesellschaft hierselbst, — 2 Ebendaselbst kann vom 1. November er. ab der siebente Geschäft
genommen werden.
bericht
ie Aus⸗ ab bei den
in Empfang
Berliner Maschinenbau⸗Act. Ges, vorm. L. Schwartzkopff.
In Gemäßheit des 5. 20 unseres Geschäftsstatuts haben wir die ordentliche
unserer Actionäre auf
Dienstag, den 4. Dezember d. J., Abends 6 Uhr,
Gegenstände der . werden sein:
1) Vortrag des Geschäftsberichts.
in unserem Sitzungssaale, Chausseestr. 19/20 hierselbst anberaumt.
2 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, an Stelle eines statutenmäßig aus⸗—
scheidenden.
Die Herren Actionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 26 desselben
Berlin, N., den 24. Oktober 1877.
Der Aufsichtsrath. v. Unruh, Vorsitzender.
Statuts ihre Actien oder etwaige Vollmachten mindestens 8 Tage vor der General-Versammlung, also spätestens am 26. November er,, in der Gesellschaftskasse, Chausseestr. 1920 während der Geschäfts⸗ Nachm. gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung Nach stattgebabter Versammlung können die
. ep se Urkunden gegen Rückgabe der erhaltenen Bescheinigung daselbst wieder in Empfang genommen werden. Sols]
liner Maschinenbau⸗Act.⸗Ges, vorm. L. Schwartzkopff. Bilanz pro 1. Juli 1877.
An Grundstück⸗Conto
PDehbet.
. ebäude⸗Conto I 646, 3270 - . llgemeines ¶ Inventa · ‚. rien · CTonto.⸗ . 496, 676 87 .
Special ⸗Inventarien⸗ Conto der gesammten Werkstätten inelusive Gießereien...
Pferde u. Wagen⸗Conto
Effecten⸗Conto ;
Cassa⸗ Conto .
Wechsel· Conto )..
Allgemeines Betriebs⸗
onto, umfassend: Gießerei Dampfham⸗ mer ⸗ u. Kessel schmiede und Maschinenbau, Vorräthe u. in Arbeit bestn ol ie;
2,793,436 92
35 85
1.612224 33
Sys 35 ]
Garantie ⸗ und
1,607, 788 80 Per Actien ˖ Capital⸗Conto“. Accepten⸗ Conto. ; ypotheken⸗Conto onto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren. Abzüglich Debitoren.
MS 1,813,786. 66.
768,912. 36.
Beamten ˖ Vorschuß⸗Casse .. 35. k d eamten und Arbeiter ⸗Unterstützungs⸗ und Versicherungs⸗Cassse ....
Schäden ⸗Reserve⸗Conto.
Saldo per 390. Juni 1877 ⸗ Reserve⸗Fonds⸗Conto Dividenden · Conto (ni Gewinn und Verlust⸗Conto:
Saldo des Vortrages vom
1. Juli 1876 . Reingewinn des sieben⸗ ten Geschäftsjahres , 185,374. 01.
cht eingelöste oupons)
AMS. 28,015. 30.
) Sämmtliche Wechsel waren bis 30. Juni er. eingegangen.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
213380
M.
b,. 000,000 205,221 192, 150
10d. 874 114181 24 845
17,178: 31,533
20 Flöz 1344
8 263, 535
Credit.
V.
An J. Abschreibungen auf Immobilien.
Gebãude⸗Conto II. Abschreibungen auf Mobilien. Allgemeines Inventarien⸗Conto Special · Inventarien⸗Conto . Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.. .
a 27, 682. 114765, 16G.
Generalkosten⸗Conto. Instandhaltung der Wohn⸗ und k, Instandhaltung der Werkzeuge, Kessel und Maschineenß .... Kohlen, Torf, Gas, Wasserleitung, Provisionen, Zinsen, allgemeine Betriebs⸗Unkosten, Gehälter, Löhne der Hof⸗ und Handarbeiter, Steuern, Reisen, ssecuranzen, Holz und eontractliche Tantismen . der Berliner Invaliden⸗ und Krankenkasse für die Arbeiter
„ J,265. 10s .
62, 630. 5.283.
81. 54.
Reserve⸗Fonds ⸗Conto.
10/0 vom Reingewinn von M 185,B374. 01. abgerundet
Tantième⸗Conto.
5) Tantième des Aufsichtsrathes von M 185,374. 01.
S. 20 des Statuts für Reservefonds ab
18537. —
T Töss. G.
Dividenden ⸗Conto.
Dividende von M 6,000,000 mit 350. Bilanz ⸗Conto.
Gewinn ⸗Uebertrag für 1878.
Berlin, den 1. Juli 1877.
* 1
Ts idr ᷓ.
4. 16,630
Per. Gewinn ANebertrag v.
144498
S0 / 639 18353,
8, 342 180 000— 651031
Die Direction. H. Schwartze οpff.
; Der Anfsichtsrath.
Umrunn. Vr.
H. Erwieker.
Comra d.
J. Ebbinghaus. Vill. Sehrwartzkοpff.
Conto.
1. Juli 1876
Per Allgemei⸗ nes Betriebs⸗
Brutto⸗Ge⸗ winn der Gießereien, Dampf⸗ hammer⸗ und Kessel⸗ schmiede und des Maschinen⸗ baues
FErhr. v. .
VWinterfel—lt.
1,127, 142
ö
30
Tisis D
NHexyelt.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stãnde nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die ange⸗ gebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der An⸗ . ist einstweilen gegen 1 Benutzung geschũü
. Pfeifer C Langen zu Cöln. n (Landesrechtlich pa⸗ entirt.
Nr. 1625. G. Bülau, C. H. Köhler und C. F.
Schüßler zu Hamburg. . . Petroleum ⸗Rundbrenner mit Löschvorrichtung.
Nr. 1699. H. Heine, Ingenieur zu Berlin, Bern⸗ burgerstraße Nr. 331.
Engröhriger Siederohrkessel.
Nr. 1574. G. S. Wömpner zu Nienburg a. W. e,, von theils cylindrischer, theils konischer Form.
glb 1983. er ö Raetke, Patent ⸗ Anwalt, Ber ⸗ lin, für Auguste Adolphe Tavier Okolowiez in Mo⸗ lenbeck St. Jean (Belgien).
Verfahren, Fayence oder Porzellan unter der r. bei Benutzung von Beimitteln ju ãrben.
nl 2159. Eduard Heino Scharf zu Dresden. Masse, gewebte und andere Stoffe wasserdicht zu machen. (Landesrechtlich patentirt.) .
Nr. 3204. Carl Pieper, Ingenieur zu Berlin, für Carl Albert Mayrhofer, Ingenieur ju Wien.
Abstimmungẽ · Apparat.
Nr. 3510 Lenz C Schmidt, Patent⸗Anwalte zu Berlin, für August Krämer zu Augsburg, Sig—⸗ mund Stern zu Warschau.
Kontinuirliche Dampf ⸗ oder Luft⸗Kompressions⸗ Bremse. . Nr. 3527. Firma Lensch & Lippmann, Schlosser⸗
meister in Hannover. . . ö durchgehenden Reifen für
. oͤsser. ; 3 ö August Meißler, Töpfermeister zu agdeburg. , n (Schüttofen) mit größerer Aus⸗ nutzung des Unterofens. Berlin, den 27. Oktober 1877. Kaiserliches e Jacobi.
reußen. Königliches Ministerium für 2 5 8a end öffentliche Arbeiten.
as dem Fabrikanten August Lachmund zu Ber un l r Juli v. J, ertheilte Patent auf einen Rundbrenner für Petroleum, Kochöfen, soweit derselbe als neu und eigenthümlich er⸗ kannt ist, ist aufgehoben.
Sandels⸗NRegister.
i andelsregistereinträge aus dem Königreich . 26 een, Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig rep. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. Alfeld. Bekanntmachung.
Jm hiesige ö ist auf Fol 168
te eingetragen die Firma 86 i , & Stoltze“,
Ort der . assung: Alfeld,
i i er:
dire er. des Kaufmanns Heinrich Ernst Hirschbein, Caroline, geb. irchner, Y Kaufmann Ernst Gustav Stoltze in Al⸗
feld. Rechtsver hãltnisse: . ö Handel sgesellschaft seit dem 15. Ok⸗ ff 1877. ist: . . e, gr Heinrich Ernst Hirschbein in Alfeld. Alfeld, den 25. Oktober 1877. ö erg gnigũi he Amtsgericht. Erxleben.
9140
Alfeld. GSekanntmachung, In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 160
. „C. Hirschbein“ in Alfeld ute eingetragen: 9 Die 2 ist erloschen. Alfeld, den 25. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. Erxleben.
KRer lim. Sandelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge ir ger an J. 26. Oktober 1877 sind
am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolat 31 22 Firmenregister ist unter 9st. 10,434 die
irma:
; in . urgzirma Bresl
sher in Breslau unter der Firma Breslauer 3 gerne e, fn Biermann betrieben) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Biermann hier
(ietziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 68) eingetragen worden.
vermerkt steht, ist eingetragen: ;
Die Gefellschaft ist durch Tod des Gustav riedrich Julius Sorge aufgelöst und das Ge⸗ chäft dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Wurl
übereignet, welcher dasselbe unter unveränderter
r fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,435 des irmenregisters. . .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,435 die Firma: Sorge & Schma . und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wurl hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. S925 die hiesige Handlung in Firma: Pr. Albert Bernard vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Br. Bernard, Marie Louise, ge⸗ borene Berger, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Vergleiche Nr. 104436 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,436 die Firma: Pr. Albert Sernard und als deren Inhaberin die Wittwe Bernard, Marie Louise, geborene Berger, hier eingetragen
worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4938 die hiesige Handlung in Firma: M. Rosenstock K Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: 5 Das Handelsgeschäft ist nach Leipzig verlegt. Berlin, den 26. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
Eren en. In das Handelsregister ist eingetragen: Am 22. Oktober 1877:
Aachen - Leipziger Versiehernmg g- Aetiengesellsehaft im Aagchem: Die dem Carl Gustav Meyer ertheilte Vollmacht ist am 1. Oktober d. J. erloschen und ist am 28. September d. J. dem Hermann Wilcken Generalvollmacht für . gegen Feuers Blitz⸗ und Cxplosionsgefahr, sowie gegen die Gefahren des Zerbrechens und Zerspringens von Spiegel und Rohglasscheiben, und die aleiche Vollmacht auch dem Wilhelm Friedrich Heinrich Timmermann ertheilt.
Am 23. Oktober 1877: Rheinisch -— Westfälischer HKlIoyd. Transport- Versieherumzgs-Actiem- Gesellsehaft. M. Gladhach. An Stelle der dem Heinrich Löffler ertheilten am 20. Oktober X. J. erloschenen Vollmacht ist demselben und Johann Philipp Schneider
Vollmacht ertheilt. ; ö Inhaber Friedrich Louis
L. Höft. Bremen. Alexander Höft. ; . Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 24. Oktober 1877. . C. H. Thulesius, Dr.
Delmenhorst. Amt Delmenhorst.
In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Firma: Spar⸗ und Vorschußverein. Ein ⸗
getragene Genossenschaft. Sitz: Delmenhorst. .
1) Die Konstituirung wurde am 2. Juni 1877 beschlossen. . ⸗
) Zweck ist Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und
Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ schaftlichen Kredit.
3) ö unbestimmt. .
I Als Vorstand haben sich legitimirt; ö a. Korkfabrikant Bernhard Heinrich Lürßen jun., b. Cigarrenfabrikant Heinrich Carl Hover,
6. Kaufmann Christian Hermann Schmidt, sämmtlich in Delmenhorst.
6) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ legenheiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen 6 und sind mindestens von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern zu unterzeichnen. Zur Ver öffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Delmenhorster Kreisblattes.
6) Das Verzeichnis der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden.
Del menhorst, 1877, Oktober 22. - Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht.
Barnstedt.
PDwuderstact. ,, , In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗
tragen: I. auf Fol. 146: die Firma: G. Loewenstein, Ort der Niederlassung: Duderstadt, Inhaber:
3 , . Gabriel Loewenstein zu Duder⸗ adt; II. auf Fol. 147: die Firma: E. Kirchhoff,
Ort der Niederlassung: Duderstadt,
Königliches Amtsgericht J. Wasserfall.
NHüsselldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ Register sub Nr. S26 eingetragen worden, daß zwischen den Kauf⸗ händlerinnen Elise Bingen und Catharina Bingen, Beide in Kaiserswerth wohnend, seit dem 15. Ok⸗ tober er. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Kaiserswerth unter der ö Geschw. Bingen“ errichtet worden ist. Jede der Gesell—⸗ schafterinnen ist zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Düsseldorf, den 22. Oktober 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
PDaulshwurg. Königliches Kreisgericht zu Duisburg.
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 23. Oktober 1877 unter Nr. 30 eingetragen:
Der Bierbrauereibesitzer und Kaufmann ieh Wilhelm König, früher zu Cre⸗ eld, jetzt zu Duisburg, hat für seine Ehe mit Henriette Friederike Helene Bohnstedt durch Vertrag vom J. Juni 1876 die vollständige Gütertrennung nach Anleitung der Art. 1536 und ff. des in der Rheinprovinz geltenden bür— gerlichen Gesetzbuches eingeführt.
Elberfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An⸗ meldung eingetragen worden:
Nr. 1488 des Gesellschaftsregisters resp. Nr. 2693 des Firmenregisters: Der Kaufmann Max Schött in Elberfeld, ist mit dem 15. August dieses Jahres als Theilhaber aus der Handelsgesellschaft du Comble & Schött dahier ausgeschieden; Aktiven und Passi⸗ ven der genannten Handelsgesellschaft, sowie die Be⸗ rechtigung zur Fortführung der Firma du Comble & Schött sind auf den Theilhaber Clemens du Comble übergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma für sich weiter betreibt.
Elberfeld, den 22. Oktober 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Mink. Elberfeld. Auf Anmeldung ist heute in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 1534 des Gesellschaftsregisters: Die Liqui⸗ dation der Handelsgesellschaft unter der Firma Chr. Schiefer C Comp. in Solingen ist beendet und die Firma erloschen. ;
Nr. 2694 des Firmenregisters: Die Firma Christian Schiefer in Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Christian Schiefer daselbst ist.
lberfeld, den 23. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Mink.
Haxem. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 186 Firma Actiengesellschaft Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Har⸗ korten, folgende Eintragung bewirkt: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1877 ist der Sitz der Gesellschaft von Harkorten nach Schwelm (Landgemeinde) verlegt und die Gesellschaft im hiesigen Gesell⸗ schaftsregister gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1877 am 25. Oktober 1877.
HHamhburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1877. Oktober 20. . FJ. W. Felstng. Inhaber: Carl Friedrich Wil⸗ helm Felsing. J . S. Elkan C Co. Die an Johann Heinrich Eduard Müller ertheilte Prokura ist aufgehoben. Oktober 22. ! Jos. Dammann. Inhaber: Joseph Damniann. Meyer Bernhardt Co. Diese Firma hat an Max Bernhardt Prokura ertheilt. Oktober 23. ; ö C. T. Kilian Nachf. Johann Ferdinand Wörmer ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ Kt ausgetreten und wird dasselbe von dem isherigen Theilhaber Emile Renner unter un⸗ veränderter Firma ots t. ; Ferdinand Wörmer. Inhaber: Johann Ferdinand
Wörmer.
Germann Heymann jamior. Inhaber: Her⸗ mann Heymann. .
W. Schülken & Co. Johannes. Stoewesand ist in das unter dieser Firma geführte ö ein · getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Theilhabern Heinrich Wilhelm Schülken und Moritz Hermann Wilhelm Nehring unter unveränderter Firma fort.
J. G. Hauthal & Co. Diese Firma, deren In⸗ haber Peter Heinrich Oppermann war, ist in
SH. Oppermann verändert. e , Das Handelsgericht.
Iaerlohkam. Sandelsregister des e , Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Ge
1877 vermerkt:
ellschaftsregister ist unker Nr. 279 ben der Firma: Rump & Crone am 23. Oftober
Iser lohm. Handelsregister
des stöniglichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 545 die Firma ee Oventrop Arnold Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Oventrop zu Altena am 23. Oktober 1877 eingetragen.
Goranlienhurz. Bekanntmachung. „Handelsregister.“
Der Kaufmann Salomon Neisser ist aus der hierselbst unter Nr. T des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1877 ausgeschieden und dir Firma „S. Neisser“, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Louis Neisser hierselbst ist, nach Nr. 53 unseres Firmenregisters übertragen, zufolge Verfügung vom ID. Oktober am 25. Oktober 1877.
Oranienburg, den 25. Oktober 1877.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Handelsrichter.
Osmahruü ck. Handels⸗ . register des Amtsgerichts Osnabrück. In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 594 ein⸗ getragen die Firma: ö „Philipp Bünger“ Ort der Niederlassung: Osnabrück. Firmeninhaber: der Fabrikant und Kaufmann Heinrich Wilhelm Philipp Bünger zu Os⸗ nabrück. =. Osnabrück, den 24. Oktober 1877. Königliches Amtsgericht. 1 Dro op, Pr.
Pyrmont. Gesellschaftsregister. ; Zur Eintragung Seite 20 Nr. 19 des Gesell⸗ schaftsregisters: Sttomener und Cordes ist heute zufolge Antrag und Verfügung nachgetragen: Nach Erklärung der Gesellschafter vom heuti⸗ gen Tage ist ꝛc. Qttomeyer ausgetreten und die Firma vom 1. Januar 1877 auf ꝛc. Cordes allein übergegangen.“
Pyrmont, am 23. Oktober 1877. Fürstlich Waldecksche Kreisgerichts⸗Deputation. Im Auftrage:
Coest er.
Pyrrmomt. Firmenregister. . Zufolge heutigen Antrages ist in das Firmen⸗ register eingetragen: . . . Seite 143 Nr. 66. Bezeichnung des Firmeninhabers: Cordes, Otto.“ Ort der Niederlassung: Desdorf bei Pyrmont.“ Bezeichnung der Firma: enn „Otto Cordes.“
Pyrmont, am 23. Oktober 1877. Fürstlich Waldecksche Kreisgerichts-Deputation. Im Auftrage:
Coe ster.
schneiden mila. Bekanntmachung.
Am heutigen Tage wurde die unter Nr. 10 des Firmenregisters eingetragene Firma „Les Pielecki“ mit dem Sitze Schneidemühl“ nach der Verfügung vom 28. September 1877 gelöscht. r
Schneidemiühl, den 29. September 1877.
Königliches Kreisgericht.
Somdershaunsen. Der nachstehende zu Fol. G6xXXIII. des hier geführten Handelsregisters be⸗ wirkte Eintragung:
irma:
Nr. 1 den 24. Oktober 1877.
Alwin Ludewig, Holz. und Kohlenhand⸗ lung, in Sondershausen, laut Anzeige vom 24. Oktober 1877. Bl. 6 der Firmenakten. Inhaber:
Nr. 1 den 24. Oktober 1877. . Der Holz⸗ und Kohlenhändler Alwin Ludewig zu Sondershausen ist Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 24. Oktober 1877.
Bl. 6 der Firmenakten. wird hiermit bekannt gemacht. 3. Sondershansen, den 24. Oktober 1877. Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Th. Kkanz. stettin. Gelöscht ist in unserem Firmenregister 1541 die Firma Emil Hänseler zu Stettin. Stettin, den 22. Oktober 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht. gtuttgart. I. Einzelfirmen. ;
K. O. A. G. Eßlingen. Knunstmühle Eßlingen, gouis Palmer Louis Palmer in Eßlingen. Gegen den Inhaber der Firma wurde unterm 16, Oktober 1877 Vermögenzunkersuchung angeordnet. (18. 19)
K. S. A. G. Heidenheint. Gg. Wägelein, 3 , Georg Wägelein in eidenheim. ¶I5. 19. ö ; 3 O. A 9 Manlbronn. J. Schäufele in Wurmberg. Ferdinand Schäufele, Kaufmann in Wurmberg, gemischtes Waarengeschäft. (18. 10)
K. O. A. G. d, e,. Nathan Jalob- sohn. Nathan Jatoßsohn, Kaufmann in Weilers. heim. Gelöscht in Folge Ablebens des Inhabers der Firma. (19. 105 — Leopold Jakobsohn.