1877 / 255 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

K

. mi Si . . eldt, im Saale des Gerichts gebäudes zu erscheinen. Pfandinbaber und andere mit Ldenselben gleich- * .* C. Thinnes“, mit dem Sitze 86 n Be⸗ 1. m 6 9 2 83 . 1—— * 13 6 , , . ard rücken . 6 ĩ ö B. falls mit der Verhandlung über den = . f

Saarbêrucken, den 24. Oktober 1877. hörde ist laut Beschluß vom 19. d. M. Band 6 nur Anzeige zu machen. 2 ; Der Landgerichts ⸗Sekretãr. Fol. 58 eingetragen worden die Firma: Otto Holl fahren werden. ins rt, bar hien d, mn, wiege, wege ar. f . Klein. in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann 2 pig t 9 1 wa mn ,., bebt die Heß! Ansprüche als Kenkursglaubiger machen Bör en Beilage

, , Otte Holl daselbst, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 2 2 2 0 9 . Degen, diess. Firmen · Tce e , m , en. face Gläubiger, welcher nicht in unserm Amté. selben mögen bereits sein oder nicht, zllm Deutschen Rei 5⸗An ll lr und Köni l rell l en . . 4 5 . de r Brüger bejirke seinen Wohnsitz hat, muß 9 . 3 83 * 526 = , manch * 3 2 Iizeiger. register . w dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte bis zum 29. 2 y ; Aschur Elsaßer in Rohrbach“, ĩ ̃ berechtigten bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 6 5 7 * Inhaber del Firma is Afchur Gisaßer von Rohr; weren, San delsregister = . . en, , , J , Montag, den 29. Kw 3 . 1877. 94 250 . 94256 ; d 35h,

6 m

z z 1 9 Wesel. . 1 dach. Derfelbe ist verchelicht mit Gustel,/ Emanuel bes an liehen e eg rian n ĩ i er dies unterläßt, kann einen Beschluß der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 2 ; . 2

266 6— dire , f e n, , nn,. . 86 an ben e le weil . dazu nicht vorgeladen 4 * Bestellung des definitiven Ver. . n , , ö, 1827. r 16 1 611. u. 17.104306 w und re Gerte, ur hhon. Berlin · Hamburg I.

Wonach z ? 3 ; ö ; waltungspersona ĩ n Course sind die in einen anwtlichen 89 2 . ie eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsen. do s . , , n r reitenstein zu worden, nicht anfechten. e 9 j and nicbtamtlichen Thel 2 ; II. Gütergemeinschaft bedungen wurde mit Anhange, waber der Kaufmann. Johann B st z Hen men e, hier gu Belanntschaft au den 18. Dezember 1877, 2 D ö. 1 Ü. . m . 1 2 an 6 99. 3 96 Berl. P. Nagd. Lit. A.n. l

22

1 1

ft bedr * ö 15677 eingetragen. far ͤ

daß das gegenfeitige, liegende und fahrende, jetz he Emmerich am 20. Oktober den die Rechts anwalte Justizräthe Fleck Vormittags 10 Uhr, awthichen Rnapriäcsn dureh (s. A) Hezeicknet. Hie ' int 19 . daß dee ff, 6. . re. . en. 13 f i e al NMibaner zu Sach vor dem qm for, irg t , , r. band. desciischatten finden. aich am gehts, gc. o' s r. * ner, m , 8 . 716 Ig. . an, do. Lit. 9... 2 n en schs ft erklärt wird. . Konkurse. waltern vorgeschlagen. . im ö es hiesigen Gerichtsgebä Nen. Torker Stau - 6. , s god Bersin.· Anhalt.. rn mr, s ihn, Hz 41 ; 3, ä kit. H. E dhe Can f, Gir ber är. 157] Conitz, den 26. , e. richt mn gf Mchaltung dieses Termins wird geeigneten do. do. , in / . == Berl deenen, , Gh, 5 , lien, Fer Fzg t. * r Bad. Amtsgericht Der Kauf Herr Sieg ist in dem Kon⸗ Königliches Kreisgericht. =. ar, den , , der, : Norwegische Anl. de 18746 4 ö Berlin - Gorlit⸗. 4 ,

Gr. Bad. Amtsgericht. er Kaufmann Sieg il Erste Abtheilung. falls mit der Verhandlung über den ord ver Amsterdam . .I . = . ; x w Berlin- Stettiner I. Em.

] kurse über das Vermögen des n, ne. . ahren werden r e,. 12. u. 1/8. 539897 . II1L006 do. II. EB. gar. 3

Selöscht cist n Firmen a fer eruhgrd Emil Steinbzüg, glleinige ö z ing . iftlich einreicht, hat . Yb. Pfandbr. 4 12. u. 118 3 00 rl, Fotsd.. Hag. 3 314 jsi. 7256b26 20 Fm, ir- ,;

4 16s bt 233 2 zu Stettin. lber * 2 Steinbrück K Moser und [91551 Konkurs⸗Eröffnung. ein b ss f nen re, 64 d t Oester. Gold - Reute... 14. u. 1. 3 83. 6hb⸗ Berlin Stett. ab. 6 4111.17. ap ihr ob G 9 3 7 31 Stettin, den 24. Oktober 1877. W. Kühne & Co. in Liq., zum definitiven Königlichez Kreisgericht zu Mteustadt W. P ufa cn. 1m aan . do. Papier-Rente. . u. 18. 54 75a do. nene, ö 105, 00h26 l m. v. St. gar.

Königliches See⸗ und Handelsgericht. Jer in der Masse bestellt worden. önigliches Kreiegeri 4 ** eber Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- . do. do. S 1.II. u. 17. 54. z5ba 6 Br.. Schr. Freib. 4 G66 30ba6 ß Berlin, den 18. Oktober 1877. ; , . 4 bentrke seinen Wohnsitz hat, muß bel der Anmeldung ; do. Silber- Rente. - 4 4a. 1.16 56, 36G göln Minden.. 1. 367562 2 , m . Königlsches Stadtgericht. Den 25. Oktober 18, achmittag i . . . . ft. rn r,, , ,. do. do. 1 4. P57, 6hba 6 Halle- Sor. Guben se a fi fer lier wurde heute a,, 2 J. Abtheilung für Civilsachen. gil n,, , ar reh, . Pen ir uns Ten ffzten Berolle big Wien, get v I . 6 . * 4. . . benen ehh. f , offene Handelsgesellschast Gebrüder e, in ö K der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag ten bestellen und zu den Akten anzeigen. ö do. do. 19909 RFI. 16g. hb⸗ Gest '. 5 ; . , , . nad. m .. Villingen. Die Gesellschafter sind: Fabrikant 19153) t he, e, wenn, mii, Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft Fetersburs . 16 & . a 2 err. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 1l4.25bꝛ G ad. H alberst. n. . ; . RE. 3 W. e do, 1864 - 151. u. 17. 25 eb G6. ünzst, Hamm gar. , 25. Sttober 1877 sehlt, erben die Rechtganwaälte Justi; Rath io. . i3 8. E. 36 sißz G5; pecber 8 w ,, . leni. Ir

von da, Beide hier wohnhaft. Letzterer ist verhei⸗ Restaurateurs Hans Koch hat der Id * Fischer, Justiz⸗Rath Babel, Grauer und Seger Warsch 166 8. R. 8 T. 95 Pter Stadt anleike, z 1. u. 17. 70 B , ie. ; ; ; eten und festgesetzt. . her, Justiz ö u. . . 100 8. R. 8 TL. 6 195, 30ba do. 525 Nordh. Erf. gar. rathet mit Amalie, geb. Dberle, hier. Nach dem Fr. Frank hier zu seiner bereits angeme fes . einstweiligen Verwalter der Masee ist der m Gachwäl rn borgeschlagen. k xn k dis kon to: eri Mech lbs . 6a 8 30 J. I/ 3. n. 1/9. 75, 25 B Zern. Er. FX.

f ill ing 5. Juli 18276, wirft tgestellten Forderung von 104 M 50 3 das Vor⸗ r Ehevertrag d. d. Villingen, den 5. Juli . k 8* der Konkursordnung beansprucht. Gerichtssekretär Rost zu Neustadt W. P. bestellt. . 9 6.

t 100 M in die Gütergemeinschaft, alles . r , ide. ; . ; ; . 1 331 1e. 3 . Ver⸗ Der Termin zur e, , ,. n n ö. . Lee. Gemeinschuldners werden auf⸗/ [9169 Verkaufsanzeige. Geld- Sorten und Banknoten. 1 . ĩ/I. u. II7. S4, 40ba 6 ö ö Er. ; Vormitta P e, 5 ngar. St. Ei Anl. 38tů . stpr. Südbahn. Hen 10. tau mos ö In dem Konkurse über das Vermögen des Hof 9686 do. . 665 23 ö 6. E. Ji r n 3

ef waren elek., ( g Knete esd sttf r r b, Feet gleiten iK? Berwfttags 19 Uh : Gefellschaft, die im Jahre 1872 begonnen, ist Vil⸗ im Stadtgerichts gebäude, Portal II. ppe hoch, . ö lier de mttchf, erh, warn n br fl nen gihneibewind hit sollfen eine ö . . I 4.

12 vor dem unterzeichneten Kommissar in dem Verhandlungszimmer Nr. II. 9 ; en? J 2 40etwba G Ung. Schatz-Sche Iz u 113 335 0b Rheinische . ...

. . kKertige Chaise, ein im Riohbau Frrtiger Sandaus iz d. fa eie, fe eine,, , , do. Cat. B. gar)

ngen; der bfr. belben Ce. che te; st zur selb' ie Glaͤubi i de⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn ; ständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde Ein 4 Rr anberaumten Termine ihre Wagen, mehrere unvollendete Chaisenkasten mit do br. 500 Gramm fein. do. do. II. Em. . . . 7 6 IZ. u. 1/8. 87 4660 B Ehein-Nahe ... 25811 Starg. Posen gar.

2 aben, in Kenntniß gesetzt werden. berau ; m. ; ; ; n. Villingen, . . ,,,, . ö. n n n Dersch to 36 die e,, r Ge ft Kren, e g n , n, 3. Dollars pr. Stück taz ö. do. do. Heine 35 lb 2.5.5 1157 756 ; ĩ . Köonigli ĩ dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen ahl, . 477 2.5. b . . n e ff ff. große Anzahl Speichen und Felchen, verschiedenes pr. 500 Gramm fein ... 139562 k 86 , pz ö

Krauß. sen gc, ĩ fl ie darüber abzugeben, ob

Erste Abtheilung für Civilsachen. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, , m. a.

D if d ; ein einstweiliger Verwaltungs rath zu bestellen und Sattler⸗, Stell macher⸗ und Schmiedewerkzeug, da Franz. Banknoten pr. 10) Francs. SI, 40ba Rumãni ; ee do. Lit. G. (gar. Waldemhbnrg, BSetauntma chung, 4 welche . in denselben zu berufen seien. unter eine Nähmaschine, eine noch sehr gut erhal— Oesterr. Banknoten pr. 109 Fl.. .. I7I, 10ba 363 . ref fi, I. n. 17 5 O iar ef.

aftsreni ĩ ĩ Bennecke ; ; ;

In unser Gesellschaftzregister ist bei, der unter en g, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an tene große Bohrmaschine und drei gute Gebläse, do. Silbergulden pr. 109 FI... 1 ĩ 815 35 66 Lndwigshf. Bex.

Nr. 123 eingetragenen te, w, ne,, 9 . Geld, an oder anderen Sachen in Besitz oder sowie verschiedene andere zum Betriebe einer , . do. Vierteigulden pr. 100 Fl.. Bug xi i hin ö. . . . z ae er e dn n, , haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ fabrik gehörige Utensilien, von denen ein spezielles Russische Banknoten pr. 100 Rubei 196, 25b Italien. Tap. Reg. Ft. 6 1 I. u. IJ. . Mek. Erdr. Franz.

am Orte Annahütte, Territorium Donnerau, Post⸗ lꝰl65] Bekanntmachung. . ; b. Verzeichniß käglich während der gewöhnlichen Ge— ü ; ĩ z z z rfahren über das den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vera erzeichn 9 . Fr. 350 Oberhess. St. gar Hel rn r ; 3 e r Gre n, n gh und Kauf- folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der schäftsstunden in der J, . der unterzeichneten , ., , 8 ö De C fgischafter Civilingenieur Erich von manns Genths hier werden die Gläubiger, da sie Gegenstände , Behörde i . e. 5 t . 9 nnr Fonds. und Staats Papiere. do. Engl. Anl. de 1827 27 hat fich freiwillig des Rechts, die Ge- in Folge Gebrauchs eines unrichtigen Formulars zu bis zum 10. Dezember 1877 er,. dem 7. November 9. 30 4 hr, d Hentsch. Reichs · Anleihe q Ill a. 0. HS . w fi r m. ö zu vertreten, begeben, und den . , , 5 6 dem ,, un ge der , g gern, Hilla n Ts nere g fe e er hen hn Oonsolidglirte Anleihe 4 14. n id. , ob . 29. ö leine , n f Am r Erklärung über die Beibehaltung des zeige zu m . Alles, n e, . do. de 1876 4 1.I. u. 117. 95, 006 Engl. Anl.. en Tie ge ge n e g, . . , . . statt zur let algen . ö 44 ö . ier. 2 e ö. H . 6 6 ö . 185: ie Ges f Außen. Wahl des definitiven Verwalters vorgeladen waren, liefern. Pfandinhaber t J h . U do. 3850 .. 4 F 4d0. Consol. de 1871. allein die Gesellschaft nach ö hierdurch aufgefordert, in einem neuen auf 6 Gläubiger des Gemeinschuldners Fürstl. , . Justiz⸗Amt. Staats Schuldscheine; . I/. a. 1st. H ob- do. do. Kleine .

Waldenburg, den 17. Oktober 1877. 2 Besitzè befimt lichen Pfanb⸗ Th. Kkan z. k zraͤgli dreisgericht. J. Abtheilung. den 3. November 1877, Vormittags 97 Uhr, haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfan Rar- n. Neum. Schuld v. 3] .,, , , =-. an , nnen, n mhm vor dem Konkurskommissar, Herrn Kreisgerichts- stücken uns Anzeige zu machen. ger Deichb. Ohligs... 4 I. n. I/.

ö ̃ Rath bietsch, im Zimmer Nr. C, Mn setes Gerichte. . KLarif- et. Veränderungen Berliner Stadt- Oblig. .. 45 1. . , 1016506

Vwanzleh en Firmenregister. hauses anberaumten Termine ihre Erklärungen über [9156 Bekanntmachung . . ö do.. 33 II. u. 3.53 . v. Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisge. ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver— ö. ö z . des ex w cutschenKkKisenbahnen Cölner Stadt- Anleihe . . 4 14. 1 /i. Li Anleihe 1875 .... richts ist unter Rummer 222 folgende Eintragung walters abzug ben. In dem Konkurse über das Vermögen des N 248 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1/1. u. 17. 95258 do. kleine. bewirkt: Brandenburg, den 25. Oktober 1877. Glasermeisters und Kaufmanns Eduard Stuhl O. 2 Rheinpro rin. Hhplig. . H. . , T h- 2 Colonne 1. Laufende Nummer: Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu Breslau, Vorwerksstraße Nr. 7, ist der Kauf⸗ Niederschlesisch· Närkische Eisenbahn. nehnlche. d. Berl. Cintin. . II. . H o Pr. Ru ie g ö . mann Ferdingnz egndeberger hier, zum definitiven; VÜingarifch Schiff. Thüringischer Verband. Berliner.... . 4 I. n. M lG do. de 1566 Colonne 23. Bezeichnung des Firma⸗Fnhaberg: 916m Bekanntmachung. Verwalter der Masse ernannt worden. ann Berlin, den Ji. Sktober 1877. a. * r. , f, oh 5. Anleihe Stieg!

Kaufmann Christorß. Bendler in Schermke. I In der Maurermeister Wilhelin Boßlan'schen Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Für den Transport von Delffagten von, den Sta Landschaft. Central. 4 II. u. i/7. S4, 5ba K Colonne 3. Ort der Niederlassung: Konkurgsache von Vetschau ift der Kaufmann Konkurs läuhiger noch eine zweite, Frist tionen der Oberschlesischen Cifenbahn Neisse, Neu⸗ Eur- u. Neumärk. 3 1. n. I/ S5, 235 G do. Poln. Schataoblig. Schermke, Moritz Roskund zu Lübben zum definitiwen Ver, bis zum 19. November 1877 einschliesllich stadt O. S, Brieg, Deutfch⸗Wette , n., do. nene 3] Ii. n. IM. s·S35 6 do. do. Heine nen, walten bestellt worden. 3, . r Rittelwäalte, Sber Glogau, Lesbschüß, Jägernborf, do. . 1j. n. 1. Hd. b Foln. Piabr. II.. &,. Bennler. Lübben, den 29. Oktober 1877. Die, Bläuhiger, welche ihre Ansprüche noch ficht Fatihor, Goögolin, Rudzinit, Gieswöß, Kattowih, do. nene . 46 Ii. u. iM. =, do. Liquidationsbr. .] n, . Königliches ereis gericht. gugemeldet; bahen. werden aufgefordert, zicselben, iyglowitz, Bppein, Leschnitßz, Münfterberg, Sih— N. Branqenb. Credit 4. 11. n. IsIᷓ Wars c. Stadt- Pfãpr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am J. Abtheilung. . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit machau, Pätschkaun, Gießimannsdorf, Grottkau, Cofel—= . nens - r ä. 1. ,-. do. 40. em dafür verlangten Vorrechtz bis zu dem gedathten Kandrzin,. Cofei- Stadt und Izwiteim nach Erfurt Ostprenssische ... 37 II. n. i 7. 81 00 Türkische Anleihe 1855,

9I, 2562 97.7506 896, 306 O96, 25b B EI. f. 93, 256 33,256 102, 00B k. f.

1 1

8 2 * 2

* * * 7 1 1 1 Q

4 O O

7 S do &

ESB sBEBBEnE s

* T. IU. J

335

de r.

77

S d O0 de O , Oοbοσο,

2 Or

E E E E E =

* n .

7 * X

8,20 bz 6 8, 0b, B K 11 80h26 I03 25b2 g6, 002 . 95.50 6 . . I. 18, 50bz ; w Aa hg. 124, 75b ' in R ar, . . 119, 7502 . J , ,, ö r or, u7. a O0b 5 4 , , 5 * 1700 Cöln- Mindener 17. 100, 50 3 31. 80b2 1 iG 356 Sö, 5õhba G ; 1 1 M1ã I IM 3 53 4 4 Ul, . 94 25bz 6 . S8 . o. u. 1/10. 99, S0 6 , 2 314 gar. I. Em. P, Jo5ba El.. 8 22

81

833.6 3

Q

*

O OO

S K E OOO 2

1

31 d

.

1I.u 7. 100 706 / 91 *73p7 1j. (ig agb. B ̃ V. Em. 91752 6G 1.1. S893. 73ba d ̃ Vii. Em. 8 gb B

VI. Em. a I u ßs 5B 7n. t. I hb Halle SG. v. St.gar.conv. 4 n. I/ I9. 101, 006 ä.

ö E 0 r 0

16, 75b⸗ ͤ 14 uI. 6 Ish. S)br . m 43 IMS. u. N . ; ö bhba d l m. 47 IJ. u. is S3 Hᷓ d 106. 502 bst. 45 II. u. 1/7. 564 O09b

80. 90h 7 ß Ohba . H. do. 9s, 25 b

30 50b2 do. n. 97.756

25, 25a 6 Magd I. 98, 25 60

20. 19be 6 4o. 0. III. u. 1/7. 4h. 0b 28. 90be 6 Magdeh. Leipz. Pr. Lit. A.- u. ILI7. 100, 30B kL f. 28 2582 6 do. do. *. 86, 40

20 006 43 1

67. 25bz 6 6 b 70ba do. II. Ser. à 2 Thlr. 4 50 bz G N.., Oblig. I. u. II. Ser. do. II. Ser. 30, 00b2z 6 Nordhausen-Erfurt JI. E.

. 99,50 6

LI. u. 117 169 75 eim. Gera (gar.) (2 16. . 139 46 Werra- Bahn? .. h I. u. Ii I. 5, 7õßp: Ber pres dt pr. 77 15. u. 1/11. 75, 902 Berl. Görl. St. Pr. 5 L2. u. 18. Chemn. Ane Adf. 13. nu. 19. Gera-PI. Sächs.. I3. n. 19. 76 90 ba Hal. Sor. Gub. II3. u. 19. 77 1062 Hann. Altb. St. Br. L4.u. 1/10. 76, 90 b2 Märk. Posener , L4.u. I/ 10. 77, 1062 Magd. Halbst. B., L6.u. I/ 12. 76, 90b2 do 9 I6.u. 1/12. Mnst. Entsch. St., 4. u. 1/10. 70, 25 B Nordh. Erfurt. , L4.u. 1/10. 71 50 B Oberlausitzer , Oberschlesische Lit. I. u. 17. 70, Soba Ostpr. Südb., S6 80ba & ; Lit. LI. u. 17. 130, 00b2 6 R. Gderufer-B. , I04 0b & ? Lit. 1/3. u. 19.128 09b2 Eheinische., 3 Tit. L4. u. 1/10. 58, 70 ba Tilsit - Insterb. , 72.00 B : gar. Lit. I4.n. l/ I0. 78,00 6 Weimar-Gera-, 5 1I. u 7. 14, 50ba gar 33 Tit. F. 14. u. 10. 74. 25ba (NRX IRXIt. z. Sr. ß. ; . ; Lit. G. 14. n. 110. 74 256b⸗ bBres Wsch. St. Pr. 6. gar. Lit. H. ; II. u. 17. a5, 75ba Lpa.- G. Al. St. Pr. ö. ; Em. v. I86553 * 115n. 16. u. 1/12. 5l, 0ba Saalbahn St. Pr. 12, 50 B . do. V. 1873 4 1/1. n. ier Saal · nstrutphn. . k . . 4. u. 1/ 10. —, 6 rieg Neisse) 45 1/1. u. ä. 17.10. Kamm. te rr, (Cosel-Oderb.) 4 II. u.

22 2

S G G

20 Rm.

& G Ge G G ee K

23 ——

GI S l & Q el O

ö

118t.

E Go S.

95, 102

Cussulo ao 0)

de- d - S O . O c G 8e

r,, *

320 Rm. .

. . 9. O O E. G , , G, G eh, e, e m. —— ö

2288

I01L 002

7. 99, 30 b

I0l 25 G kI. f. I03, 60 ba 6

99 250 6 MH. f.

*

oz, 0b H..

*

C . J . r

t R- ο·¶

*

D

SG OOO O - O

E d

2 23 D 2

H= 100 Ro.

14. u. 1/16. Albrechtsbabhn .. 15 50bz 6 5 11 . Niederschl. Zwgb. 37 1,1. n. 120. 10b2 Gtargard. oe n d . u i. a so ö ; I. Em. II 14.n. 116. - , LI. Km. 14 114. n. iG. -= a i bort 3d Z 1 Ostpreuss. Südbaha . . 5 1I.n. 101.002 . do. Lit. B. 11 —— ; ö 6 * Ao. do. Lit. C. 5 ö e Eoe B S Rechte Oderufer .... 5 II. n. J7. 100, 10b 6 öh 5hbe S Rheinische 1 1. u. 167. ase eloss . Jo. Ji. Kim. v. Si. gar 3 I. n. i,... . do. III. Em. v. 38 us 5 4 11. nu. 7. go 75ba . do. do. V. 6 u. 64 43 1.4. u. 1/16. 59 75b2 6 14.60 G0 do. do. 7. 1865. . 43 IL. u. iG. S. 5b n . lo. do. 1869. 71 u. 73 5 Inu. J/I6. I63. 2 be B ob; obe. lo. do. v. 1874. 18775 14.u. M10 63 26b2 B do. Cöln-Orefelder . 4 11I. u. 1/7. —— I Ihr 9 Rhein- Nahe v. . gr. I. Em. I. II. u. M7 iM σ ö do. gar. II. En. 4 1. u. I7. „l4 30bach Schleswig- Holsteiner. . 47 1.1. n. 17. k Thüringer J. Serie. * 11. u. i /7. ,, do. II. Serie.. . 4 11. u. 17. l3 hh do. III. Serie... 4 1. u. i 7. do. IT. Serie.. . 41/1. u. 17.100, 196 I.

5

J 1

K

2

do. .. 43 1I. u. 17. 101.7002 do. 400Fr. Loosevollg. 3 14. n. IG. Amst. Rotterdam 17. 827, 60b2 Aussig - Teplitz.

z

P n 3 11. n. 15. ommers che 371. w . Baltische sgar) . 3 5 5 h 9

6. .

Wanzleben, den 22. Oktober 1877. H. 54084.) z . . e fee Kreisgericht. Abtheilung J. ö. dem Konkurse über das Vermögen des Ver Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Das Nähere ist außer auf den genannten Sta⸗ gez. Meißner. Kaufmanns Julius Gerbert zu Freienflein, Nr. 3. Oltober 1857 His einschließlich der obigen tionen noch bei unfern Güter-Erpeditionen zu ; 2. von 1557, sst der einstweilige Verwalter, Kauf. Anmehfefrist angemeldeten ö Breslau und Leipzig zu erfragen, wwanæztenen. Firmenregister. mann miri; Hirne en hierfelbst, zum defini⸗ J Tee gr, e m m h 1 Die , rn ĩ j ĩ isge⸗ ti erwalter bestellt worden. . 14 2. h ö , , im Termin sim mier. Nr; 4 im 41. Sted des der Niederschlesifch-ärkifchen Eisenbahn. richts ist unter Nummer 221 folgende Eintragung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ö anberaumt. Zum Erscheinen . , J =, e' , e, bog vosen äh. gaben . onne 1. Laufende Nummer: ' iger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ 9 osen⸗Sä her Verband. . do. neue. 3. LMI. u. 1M. - 221. . 9159 Konkurs⸗Eröffnung. halb einer der Fristen angemeldet haben. ö. Berlin, den 24. Oktober 1877. . o. * Ii. 1. J gal. Car l. 3 gar. Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Königliches Kreisgericht zu Conitz. Wer seine Anmeldung schriftlich einreich, hat Die in dem Tarif für den obengenannten Ver— do. Ao. nens 4 II. n. 1M. -- . Gotthard 6 6. (6) Kaufmann Andreas Sebastian Polltzien zu Erste Abtheilung. . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ band vom 1. April 1873 und dessen Nachträgen do. A. u. G. 44 1s. Hypotheken · Gertisikate. Kasch. -Oderb. . . 4 ö Uunseburg, Den 26. Oktober 1877, Vormittags 9 Uhr. fügen. . ö enthaltenen Frachtsätzꝛ für den Transport von Eil⸗ Westpr., rittersch. 37 171. Colonns 3. Ort der Niederlassung: Ueber das Vermögen des abwesenden Pfarrers Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- und Frachtgütern zwischen Leipzig (Dresdener Bahn—⸗ * mo, wn. Unseburg, g Theodor Guttmann aus Long ist der gemeine bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung hof) und den Stationen der Märkisch-⸗Posener z do. 14 II. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Konkurs eröffnet. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ann werden vom 1. Dezember er. ab aufge⸗ ; E Serie 5 G. Waslstab. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen., hoben und treten an deren Stelle von dem ge⸗ ; 4 . Colonne 5. Zeit der Eintragung: Kanzlei⸗Direktor Zindler bestellt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nannten Tage ab die in dem Tarif für den Posen⸗ e Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. am“ Pie Gläubiger Ses Gemeinschuldners werden auf⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Baetke, Justix Halle Schlesisch⸗Märkischen Verbandverkehr vom ; . 16. Oktober 1877. . gefordert, in dem Rath, Lent und, die Rechtsanwälte Kade und 1. September er. resp, dessen Nachträgen für Sta—⸗ ; 49. . lo. Hyp. B. Pidlhr. un kb. 5 ; gh ohen, e dee. Wanzleben, den 2. Oktober jtung ] auf den 7. November er., Vormittags 11 Uhr, Pauli zu Sachwaltern vorgeschlagen. tion Leipzig der Halle ⸗Sorau-Guhener Eisenbahn do. do. 17.190 7õba do. do. do. 4 ah. 75bꝛ G e, . Königliches Kreisgericht. Abthei unrl ogg in dem Saale deg Gerichtsgebäudes vor dem ge, Breglau, den 13. Oktober 1877 enthaltenen Frachtsätzt für die Beförderung von (Kur- n. Neumärk. . 4 14. n. I/ i0. 95 10ba Fruppsehe 0Oblig. ra. 110 5 106 Sb 8u * 6 gez. Meißner. (fl. dods) richtlichen Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath Que⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Gütern aller Art, Leichen, Equipagen und anderen . Fommersche 4 14.1. 1/10. 95, 00ba Neck. Hyp. u. . bur. J. 5 II. u. Lt iG bad . st. Lomb. ). ö f n denfeldi. anberaumten Termine ihre. Erklärun— ö Fahrzeugen guch für Leipfig Dregzener i Posensche 1 14. a. I IH. S4 ob- lo. io. Ji. a. 4 3 III. n. T.. il hre ds meer, , . do. J. Seris. .. 4 II. . 17. io 5 G zi. t. wem glul'elnnfznghgsfg. 6 in as Han. en ß, Varfhlsge rn bie Heibcheltzmng diest. Bekanntmachung. in Kraft. Soweit jedoch die Frachtberechnung na Frenssische I n. Ii. s G5 lo. zo. L. ra. 63 3 In, r sd ghd nen,, , e, nns. ao. VI. Seris. . It Ian . Ii. 65 5 B EI. Laut. Beschluß vom 12. d. Ma ist in das Han. Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ [9165 Konkur⸗Eröffnung den bisherigen Frachtsätzen des Posen⸗-Sächsischen Rhein. n. Westph. . 4 14. u. 1.16. 57. 55ba q. in ifi. 1 Mn. / I. 5, 5hbe G sch. Wien.. 5 * II49, 10h⸗ Ge, een i m,. . Verbandtarifs niedrigere Beträge, als diejenige nach Hannoversche .... 1 I.. n. 1 I. S4 5b Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. n. . is. 0b g Eisenbahn- Priorltäts-Aktien und Obligationen. re , nes n . ut. T II. ,. .

n , , . , , ,. weiligen Verwalters abzugeben. Königliches Kreisgericht Neifse ben 18 Ottober 183! . ö, ol. 3 eingetragen worden die Firma; 8. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Königliches Kreisgericht Neisse, den 18 Oktober 1877, den Frachtfätzen des Posen ⸗Halle. Schlefisch, Märki= Suchsische 1 14. n. 1 i. S7 h Nord. rund G. HIyp. A. 5 14 be Aachen. Mastrichtfr,. EI I,. a. s4M-Bböa3beös fa iss ö 0 in Weimar, Inhaber: Posthalter Gustav Werther Gesd, a,, oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Vormittags 113 Uhr. ( schen Verbandtarifs ergiebt, werden die ersteren noch Schlesische . gb, 00ba 6 do. , gen n, ; 6 . ü 97 8 . do. R di. 11. n. 1M. 8 0 d ö 66. . 3 H daselbst. wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Ueber das Vermögen des Kaufmann J. Hannig bis zum. J. Dezember er. in Anwendung gebracht. Schleswig- Holstein.. 4 IA4.n. 1I0. —— Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 5 iI. u. 177. 101. 55br d * . MGF d do. ze. Is. h. g h 36e J. ; 0 3 . . * 9. U. 1/9. ; do. do. 45 14. n. 1/19.

h ) ö Weimar, den 19. Oktober 187. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen zu Patschkau ist der kaufmännische Konkurs er⸗ Känigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mär⸗ n Fir r , e bh, do 6 n I'm ii s 836 u. 1, Großherzogl. S. Justizamt. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung kischen Eisenbahn zugleich Namens der übrigen . . . . 5 he 149. . Pomm. Hyp. Br. I. rz. . . n. 6. d, g 11. u. . io Gba . , e- 4 . rüger. 6 d 1. Sept b 1877 ; Verband It . Nb. 4 U. 136.62 2. / 9, Werrababn J. Em. .. 43 1I. n. 17. —. , ö ; tusqchliess lich sestzesett , . September erbandverwaltungen. do. do. 1 IZ. n. 115. 95 5 . II. u. I. rz. 110 5 1.I. u. J7. 100 4026 ö. * . ö 31 91 6 w, . i r s s8 zum 1. Dezember er, einschließli⸗ lden. Bayerische Anl. de 1875 4 II. u. 177 54. Shba B o. III. n. V. rz. io s iI. u. 11. bt n. 1. S4; f. Klbrechtsbahn 5 6. n. IL11. 58, 75 ba e Be dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An. . I. Zum Lein stweiligen ,, ist ; . 14. n. M io oba. do. II. rz. ii .. . n. . oo O5 B ö C. 6 1. 1. 1M 6. 90h Dun. Bodenbacher 3. . 11. n, 117.326 börde ist laut Besckluß vom 26. d. M. Bd. B. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer der Kaufmann. B. Treftz in Neisse . ö Anzeige. grossherzogl. Hess. Gpl. 4 15/5. 5/13, 3b- Pr. B. Hyp. Schldsch. iin ; versck. 16 6060 II. u. 1/7 79, 50 B ; II.. . 5 I4. u. I 10. 35.302 6 Foj. 60 ein getragen! worden die Firma: A. Eall. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Die Gläubiger, des Gemeinschuldner 34 Inter mat ionmales Hamburger Staats- Anl. 4 16. u. I5. S5, 75 do. B. unkdb. ra. 1195 II. n. Is7. i653, Iba G ; 23 111. 1. 1 87 , 11820 B mann & Co in Weimar und als deren In⸗ nul gen, ö ; aufgefordert, in dem b . 1877 4 Lothringer Prov. Anl. 4 1. u. 17. *. do. do. rz. 1095 versch. 101, 0060 2z6 4 . . ö LI. 17. 0 30 ba G 9 II. Emission fr. 3 ö haber: Arnold Callmann fowie Carl Stöter da. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ auf den 6. ,. 9. . H V 12 Fabeck. Tray. Gorr. Anl. 4 16 n. /t. -=- F” do. do. ra. 115 41/1. u. 177. 16 5b ; Ser. III. u. 1/7. 1093 006 Flisabeth- Westbahn 73 3 164. u. 1/10. 67 25626 seibst, von welchen jeder die Berechtigung bai, die rechtigte Gläubige; des Gemfinschulzners haben don n itte e dhl, R Veckl. His Scnlänerze5. 3 17,I. n. IS. 7 60bar. Pr, Ctr. Ffandbr. käh ät in, 1.6 Gh Fhbe k 44. MMI. Zer. 1/1. 1. 173, g, Fnntttircken Bare gar. 6 ln. Ilg ö,. Firma selbstfländig zu zeichnen und zu vertreten. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns vor dem Kommissar, . 6. Get tz e r, Sächsische St. Anl. IS6t 4 1,1. n. I H JS d. I do. unkdzh. rückz. 11608 1,I. n. 17 is 75ba D der, ag 1(ba. Gal. Carl Lud rigsp. gar. 5 III. . 17. 3319263 B AWennar, den 32. Oktober 185f Anzeige zu machen. la, mmer , e d, ichn, Gericht: gebähnheh umd technisches KHuream. Zächsische Staats- Kente 3 11. n. 7. iGb- do. rz. ji 4 171. n. i. iG HG5bę Ao. Aach. Düsseld. J. Pu. 4 II. n. Is7. 3.7. do. gar. I. Em. 5 II. n. 117.83 398 eim 8 ien! 1. G. Jasti ö. k anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— KResorgumg mn. Ver wer thing ö r ss , p ; ra. 1005 II. n. SMG Hbed. do. do. II. Em. 4 II. u. 1.7. 90050 ba do. gar. III. EBm. 5 II. n. I/. S2. 766 ro 3 8 ö. 2 zamt. oito schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters von Batenfen in allen Landern. n,. . . ö. 4 6 . ; A.-B. . 13G , 5. Ig Hohe 6 do. do. II. Em. 4 1/1. a. 17. do. gar. IT. Em. 5 II. u. 17. 81, 896 . In dem Konkurse über das Vermögen des oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Registrirumg vom FEahbrih- 6 r. 34 . 3 ö . 4 ; 1 14 u. 16. 1603 50 bz G do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1.I. n. 1.7. 90,756 SGömörer Eisenb. Efdbr. 5 12. u. 18. 753,9) Weimar. ekanntmachung. abwesenden Pfarrers Theodor Guttmann aus walters abzugeben. ü mur Ken. n . 2. . 16. 11900 do. do. versch. Ii6l'566bz 3 0. do. Il. Ser. 4 1,1. u. 1/7. Gotthardbahn J. u. I. Ser. 5 11. n. 17.44.5066 B hung . l Id do. 35 FI. Obiigat., Ir. Stück 35. 50h 110. ö 66 Laut Beschluß vom 19. d. M. ist die in dem Long werden alle Diejenigen, welche an die Masse II. Allen, we che von dem Gemeinschu ner Prospekte gratis und franco. Ba han rn 361 P s ö 136 85 th 9 Pr. Hyp.V. Act. G. Certif 14.u. III. 100, 096 do. Dortmund- Soest I. Ser 64. ö ; do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/19. 44.50 6 etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im J. Brandt & G. W. V. Nawrooki, 6 . z n ; 6. 30 ö 3 gIchles. Bodencr. Pfndbr. do. 17. Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 15. u. 1.11. 89, 60ba B ann geh). Loose . Bz 5ob= do. q. 17. 103, 000 Easchau-Oderberg gar. 5 II. u. II7. 60, 0002

ichneten Behörde Bd. A. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ 11. n. 177. p do. II. Ser

Handelsregister der unterzeich hörde B . . . Ansprüche, diefelben mögen Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm une n * . 2. ⸗. , , , , , e, . J. n. M- 10M οοb d. 40. Nordb zr. VMI: ö. ö ö , itglieder des Vereins deutscher 8 U, n / 10. 1606, Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. onpr.-Rudolf-B. gar.. n. I / 19. 6 2

5 Dessauer St. Pr. Ani. lIl15. 650 , 1 gam on ee, , n m drr 6

zol. ĩ e Firma: R. O. Zinkeisen in ! j 1. n. M s 3 ; dre eingegr ö , in Din 3 P. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ 9 . 145. 30 . 4 do. Rnhr. 6. K. Gi. I. Zer Foj. S5 eingetragen worden die Firma; für verlangten Vorrecht selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 8426 Patentanwalte. , 11. n. IM s S6 e do. do. j. Ser-

Rz. S. Zinteisen & Comp. in Weimar bis zum 5. Dezember er. einschließlich dem Besitz der Gegenstände ö . rer d, Sud. Bod. Or. Pfandbr. 85 Ian 1 / ii ]io3 G . do. do. IIl. Ser. 17. —— do. 1872er gar. 5 14 u. i. 67. 166 und als derdn Inhaber: Rudolph Oskar Zinkeisen bei uns schriftlich oder , ,, ; 43 ,, lch fig, ann, , . ö. . , n. , ** do. r. II 44 15 n. Iii. ba- . ö. K en, dene, . . . i fun Ersämmtlichen inner dem ö ; . s rn! 1 *** 7n 76h . 7 925 o. 99, 75 o. ar. H. Em. 5 1/5. u. 1.11. 62, Si ba a Ting n, ngen Berlin: Hamb. oo h. Loose p, Ss. II. oba . ö. . lo. 1 D 7560. , e, ft war,, rr, ge ; 7.75 ba ; IT. Era. 5 I5. u. 11. 52. 70ba 1

do. 4 II. u. 17. h ö ( io. 14 1M, u 177 lG. 2b B est. 5proz. Hyp. Pfdbrę 5 II. u. 17. Böh. West (5 gar.) 3 . , h ,, 1 n , hront - Gra ono.) Posensche, neue.. 4 171. 177. g4 10bꝛ Wiener güber. Ffandbr. 3 I. u. 17. Brest Kien .. Sächsische 2 1. Is. g4 . 10ba Ne w- Ters ey . ö 47 15. u. 1/11. 6 Lit. B. 0 ö is. Mesth. (gar.) 5 Franz Jos. (gar.) 5

A.

SS G , ᷣ‚ J, D s

J u J n J n J n u J u 22. Oktober 1877. . ĩ gter u Tage bei uns schriftlich oder zu Drotokoll anzumelden. kommen fortan dfrekte Frachffätze zur Anwendung. do. .. 4 II. n. 17. Sd, 60ba do. do. 18696 n n u n n n n. n J J

B fandbrief

D

S*

1 = asch.- l 17. 83, 10ba 6 e, ., 17. 94 . 20b- Anhalt - Dess. Pfandbr. . n. 1/7. 101, 90 B 5e J

7. 100, oba Braunschw. - Han. Hypbr. 5 u. II7. 100 50bæ ;

17. 105 0062 do. do. . 4311. u. 95, 00 6 ,. rd z 9 11 D. Gre Or . Ffir ra i195 II. 1. js6. ip ZoAyJe dn , , ir lo. Se III. b. rice. 116 ö 1, 02 90 lo. Teka. Jj6 44 ii. n. j /i. 4 7öbaꝛ d. Eile g ar.

Do n

83 8

FRERS

82

B O Gi E O ce 83 d- S ., L D ᷣ· , , , , ,

8 8 e 8

de OS oOo

Kentenhriefo

FSE G0

wil Inge nißurk,

C L O

wer-

FSSRRQE

86x t

Brandt 3 6 MwuNawrocki.

S L O =

t

5 8 8 8 8

und Gustav Hüttich daselbst. ñ t r ‚. ist angemeldeten Forderungen, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ; ö . amt 2 9. 6 fe. n,, 11 , etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ ö. Expedition (Kesseh. herber do. do. Pr. St. 169 50G ¶QN. AJ Anh. Landr. Briete 4 II. u. I.G. BG do. , vor dem Kommissar, Herrn Gerichtsrath Queden! liefern. ruck: W. Elsner. Neininger Loose . 19905 Kreis Obligationen... 5. versch. 161, Coba d. Berlin- görlitasr I. u. 7. 55, P 3 , n, . ger. . . Präm. Pfdbr. 2. 104, 90b2 do. do. . 444 versch. 99. 0060 66 it R i H, n ,, ,, 1. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 157, 25ba do. do. . 146 I versch. 9l, 06 do. ñ 41 4. . 1. =- 4. II. er. c. 2