1877 / 257 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

. Central · Innoncen · Gurean der dents 8 en zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die An oncen-Eweditionen des In validendank . Rudolf Mosse, Saasenstein & Bogler, G. L. Danube & Co. E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bnreaus.

Inserate nehmen an:

Oeffentlicher Anzeiger.

. Steckbriefe and Untersachangr- Sachen. 5. Industrielle Etablissements. Fabriken und 8 i Aufgebote, Torladangen Grosshandel.

8 = 6 69 26. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen.

3. Jer H afe, Ver pachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Apreigen. 1

isation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. . 4. VJerloosung, Amortisation, Zin 5 9. Familien- Nachrichten. beilage. *

tra in das Grundbuch bedürfende, aber nicht Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der

. ; Er ste Beilage . zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger. * 257. Berlin, Mittwoch, den 31. Oktoher 1877.

31

Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. per,

R fũr den Deutschen Reichs · n Kgl. Preuỹ. Staats · Anzeiger, das Central · Sandelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Exvedition des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich EPrenßischen Staats · Anzeigers: Berlin S. V. Wilhelm Straße Rr. 32.

XE n. 8. v. von öffentlichen Papieren.

—— ——

R Verloosung, Amortisation,

Zinszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Eunbbastationen, Aufgebote, Bor-

ladungen u. Vergl. svãtestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 23. Oftober 1877.

1824 Das

Subhastations⸗Patent.

der

Königliches Kreisgericht. Der Subbastationg⸗ Richter.

. dieselben zur Vermeidung der Präãklusion

verebelichten Maurerpolier Auguste

Schulje, geb. Brabandt, iu Teltow gehörige, in

Teltom belegene, br d Band VI. Blatt Nr. A0 verzeichnete Grundstüdk

im Grundbuch von

nebst Zubehör soll

den 14. Januar 1878. Vormittags 111 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmerstraße

12,

.

Zimmer

im Wege der nothwendigen

demnächst das Urtheil über die Ertbeilung Zuschlags ebenda

Teltow

Nr. Subhastation öffentlich an den Meifstbietenden versteigert. 9

es

; n 2

ais Subhastations⸗Patent.

Das dem Dachdeckermeister Julius Schultze zu eblendorf gehörige, in Zehlendorf belegene, im . ven Zehlendorf Band 23 Hatt Nr. 279 derjeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 17. Jannar 1878. Bormittags 11 uhr, an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 22, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das

Urtbeil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda

Prãklusion spãtestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden. ; . Berlin, den 235. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Der .

——

Verkaufe, VBervachtun gen. Submissionen ꝛc.

Auktion. Am Freitag, d. 2. November Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen auf dem Hofe des hiesigen Zeugbauses eine Partie alter Schaalbretter und starker Eichen. Rundhol zstãmme öffentlich meistbietend gegen baare Zahlung versteigert werden. Berlin,

l

wen Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die vom Aufsichtsrath auf 59 festgesetzte Divi⸗

dende vro 1856 77 wird von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, Dedemannstr. Nr. 12, von 9g bis 12 Uhr Vormittags gejablt, und zwar mit Æ 30 0 für den Dixvidendenschein Nr. 5.

Den Dividendenscheinen ist ein nach der Reihen⸗

folge geordnetes Nummernverzeichniß beizufũgen.

Seschäftsberichte stehen den Herren Actionären in

unserem Bureau zur Verfügung.

Berlin, den 1. November 15877. Nene Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Staats Anzeiger, das Central · Sandels register und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich KEreußischen Staats- Anzeigers: 2 Berlin, 8. JI. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

2

1. Steckbriefe nnd Untersnchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

n. dergl.

3. Terkãnfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Zins:ahlung n. 3. J. von 5ffentlichen Papieren.

8125

Das

Grosshandel. S. Verschiedene Bek J. Literarische Anze S. Theater-

In 9. Familie

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dgl.

Sub hastations⸗ Patent.

dem Kaufmann Wilhelm Gumpertz zu

——

wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem

zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Ver⸗ handlung der Sache auf

den 8. Februar 1878 hora 10,

dor der unterzeichneten Gerichts dexutation im Stadt- gerichtẽ gebäude, Jũden straße Rr. 55, Zimmer Nr. 67,

bote

November 1877,

Vormittags 11

im Konferenzzimmer der hiesigen Königlichen

rung vor dern Herrn Regierung

Deffentlicher Anzeiger 5

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

der Bõrsen-

X

Bureau der dentschen Mohrenstraße Nr. H. Tie Anne ncen⸗Erpeditionen des In validendank / & BVogler, Büttner & Winter, sowm ie alle übrigen größeren

Zeitungen zu Berlin,

Rudolf Mosse, Haasenstein G. L. Daube C Co., E. Schlotte,

Annonten⸗Bureaus.

beilage.

ist ein Termin auf: L

Uhr, Regie⸗ s- Rath Marcinom eki

izitations regeln gegen Erstattung ldder Kopialien u

ertheilen.

Stralsund, den 20. Oktober 1877. sõnigliche Regierung.

Io o0] ; Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs au Erleuchtungs⸗ und Reinigungsmaterialien für das Etais= jahr 1878 79 und zwar circa;

20599 Kilogramm Petroleum, 130 8 Rüböl, 82 1 Talglichte, 710 ö weiße Seife, 220 grüne Seife,

Steglitz gebörige, in Mariendorf belegene, im Grundbuch von Mariendorf Band Visi. Bl rr. S5 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 21. November 1877, Vormittags 15 uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmerstraße Z, Zimmer Nr. 12 im Wege der noöthwendizen! Sal kastation öffentlich an den Meist bietenden ver= steigert, und demnächst das Ürtheil iber die Ertheilung des Zuschlags

den 22. November 1877, Mittags 12 Uhr, ebendaselbst verkũndet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund-

steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

500 Thlr. Flächenmaß von 30 Are 66 Su⸗Metern mit einem Reinertrag von 9 72 J veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschãtzungen, andere das Grundstück, betreffende Nachwelfungen si in unserm

den 15. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, Die Direction.

ĩ den. Zimmer Nr. 12 ; w Srundstuck ist 15 Ar 32 * . 1878, Mittags 12 Uhr, On-⸗M. groß und jur Sebäudesteuer mit einem verkündet werden. . r; K 255 Æ veranlagt. Das zu versteigernde Grund stũck ist 9 Ar 49 .

Auszug aus der Stenerrelle und Abschrift des Meter groß und zur Gebäundesteuer mit einem jãbt· Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, lichen Nutzung werth von 711 A deranlagt. andere das Grundftück betreffende NachweisnngLen Auszug aus der Stenerrolle und e crift des und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, Bureau J. A. 3 einzuseben. andere das Srundftück betreffende Nachweisungen

Alle Diejenigen. welche Eigenthums. oder ander und besendere Kauftedingungen sind in unserm weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Bureau J. A. 3 einzusehen. ; 2 in das Srundkuch bedürfende, aber nicht eingetragene Alle Diejenigen, welche Eigenthumẽ oder 62 RNealrechte geltend zu machen weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein⸗

bab werden aufge· Bekanntmachung.

haben, bis zum Schluß des Weihnachts Termins 1876 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf gesegt und zwar: 2 3. ; 1455 2 410 2 40/9 a 506 400 Central ⸗- Im Ganzen.

L. Serie. II. Serie. II. Serie. Pfandbriefe. . 27 OMS, 630 Æ 58, 417.890 M 1,617, 4830 7.762.320 M 3, 905, So M 127, 973, 245

104400 60 85.670 179983745 25. 5883195 M 83135 M 1ISi7 4G M Fs, bs M 3, 3G, S350 M 6, L73, GG

99.00 6 242. 730 .

den 23. Oktober 1877. Die Bauverwaltung.

anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Be⸗ mer ken eingeladen werden, daß die Ausbietung nach Verlauf einer Stunde seit der Aufforderung zur Abgabe von Geboten geschlossen werden kann.

anstehenden Termin pünktlich zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und. Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatfachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann Die Vervachtur gs bedingungen, Regeln der Lizita⸗ Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde tian und, Karten können fowöbk in unseret Bo— nicht, so werden die in der Klage angeführten That- mänenegistratur als auch auf der Domäne Fragau sachen au Urkunden auf den 5 des Klägers a 3 Auch 1. Wunsch Abschrift in contumaciam für zugestanden und anerkannt er? des Kontrakten wurfes gegen Erstattung der Kopia— 28 stallisirte S achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, lien don uns ertbeilt werden. ) soll im 6eldef liter eee, et 1 Er enmtniß gegen den Beklagten ausge⸗ eren, , 16 Dltoher 1877. Verwaltung. Streson ferne er, sprochen werden. Königliche wegierung. ü er, 6 n , Berlin, den 2. Oktober 1877. Abtheilung für direkte . Domänen ne, an en . . Königl. Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

8 2 und Forsten. werden. Prozeß ⸗Deputation H

zu erscheinen, die Klage

5262 Bekanntmachung. . Von den auf Grund der Allerböchsten Privilezien vom 10. August 1860 G. S. p. 41 und vom 2. November 1863 G. S. p. 753 aus gefertigten auf den Inhaber lautenden Obliga⸗ tionen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Ver⸗ bandes im Betrage von resp. 110 000 Thalern und 50 000 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreibungen und zwar: . D zu 5 Prozent verzinslich: . Litt. . Nr. 12 über 500 Thlr. b. Litt. B. Nr. 190 bis 194 incl. über ; je 10 Thlr. 500 , e. Litt. C. Nr. 65, 75 bis 79 incl., 200 bis W incl., 230 bis 234 inel. über ö indstück je 50 Thlr. 800 und besondere Kaufbedingungen 2) zu 4 Prozent verzinslich Bureau A, 3 einzusehen. ( I. Emission): Alle Diejenigen, welche Eigenthums oder ander d. Litt. X. Nr. 4 über 505 Thlr. Teite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung e. Litt. B. Nr. 8, 71, 78, 1665. 1864 und in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ 168 über je 100 Thlr. gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prãklu⸗ sion spätestens im Versteigerungs termin anzumelden. Berlin, den 25. September 1857. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗ Richter.

1842 2 ** R ** Subhastations⸗Patent.

Das dem Zimmermeister Gottfried. Kapser zu Südende gehörige, in Mariendorf (Sü dende) be⸗ legene, im Grundbuch von Mariendorf Band *. Blatt Nr. 175 verzeichnete Grundstück nebst Zu⸗ behör soll

[9250]

Sonnabend; den 19. Nozgember er., Bor mittags 19 Uhr, sollen die Maurerarbeiten zu 3 Senkschãchten, veranschlagt auf 646 , und die Straße npflasterungsarbeiten . veranschlagt auf 1813, in öffentlicher Submission an den Mindest⸗ fordernden dergeben werden. = und Kostene anschlag liegen in unserem Bureau aus.

den 28. Okteber 1877. (àCto. 263/10)

Direktion der Geschützgießerei.

Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten sind im gedachten Geschãfte lokale spatestens bis zu dem auf

Mittwoch, den 7. November er., Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine abzugeben.

In den Offerten muß die ausdrückliche Erklãrung enthalten sein, daß si

182336

Die Bestprenßische Landschaft hatte 9020] Bekanntmachung.

Domänen⸗Vnerpachtung.

Die im Treise Königsberg belegene Königliche Domäne Schagken oll auf den Zeitraun van Johannis 1878 bis dahin 1896, also auf 18 Jahre, im Wege der öffentlichen Lizitation meistbietend ver⸗ pachtet werden.

2 . 1 dem Schlosse und dem Vor⸗ . , werke Schaaken mit den dazu gehörigen Pertinenzien, y. 23. 6 , 340 namentlich der Bierbrauerei und aus dem e,

esen n 3; Duni 1877, . cen, Huelfe, enthält im Ganzen an vom 3. April 1877 über 240 46, fãllig ge⸗ of⸗ und Baustellen ,, 6 1877, arten vom 3. April 1877 über 511 4 50 3, sserstücken⁊ gewesen am 3. Juli 1877, e fer den vom 3. April 1877 über 582 4, Wiefen . wesen am 3. Juli 1877 Sutung' vom 12. April 1877 über 345 6, Holzung

Unland 5, 2a

ö Juli 1877,

den 21. November 1877, Vormittags 113 Uhr, dom 16 April. 1877 über 176 , Wege und Gräben Waser

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerfstrafe 25, Zim wesen am 16. Mai 1877, . . zusammen J nr Fecfar liegt, nördlich an das kurische Haff angrenzend, ca.

mer 12, im Wege der nothwendigen Subhastation vom 186. Mai 877 über 240 *, fällig ge⸗ 28 Kilometer von Königsberg J. Pr. entfernt, mit

öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ weilen am 16. August 1857, * w f W ) 5 e Wedel soweit ie dur A. Landvogt aus welcher Han delsstadt die Homane Turch eine Ghau fes verbunden ist, während das Haff die Wasserverbin⸗

nächst das Urtheil über di theilun s. ö 1 =. hei uber die Grtheillung des Zuschlags gestellt, durch Blanco⸗Giro deffelben in das Eigen⸗ dung derselben mit der Seestãdt Memel vermittelt,

ebenda den 22. November 1377, Mittags 12 z thum des ꝛc. Ackermann übergegangen sind, in Höhe

z . 9 uhr der obigen Wechselvaluten nebst 6 / Zinsen seit den so daß die Verkehrg. Ind Albfaß· Verhaltnisse als Grundstück ist zur Grund⸗ besonders günstig bezeichnet werden können.

verkündet werden. ö Das zu verfteizernde . , in den Akten Littr. A. steuer, bei einem derselben unter sammt⸗ Nr ob? (4e 1835. Dep. ) die Wechfelklage erhoben. ini sahrli ist auf Flächenmaß von 8 Ar 61 mn e , nn Die s clagz ist, eingeleitet, unt da der jet ge 145 ö ertrag von 3 M 6 veranlagt en,, des Grafen 8 n . Fernement unbe- gefetzt JJ . Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des kannt ist, so wird diefer Hierdurch öffentlich auf. z 5 i izitati in i Grundbuchblattes, ingleichen etwaige , gelgrdert, in dem zur Klagebeantwortung und fre . 1. 75 k err andere das Grundstück betreffende Nachwelfungen weitern mündlichen Verhandlung der Sache , , 9 ö ʒ ö , ä, besendere Kauftzedingunzen find in unsetin den 29. Dezember is?, Vorinittags i uhr, 6 i . , Bureau F. X. 3 ein ufehen. vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Start hen *. 66 n eg mn n ale get m ge. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, ö t . es Vermögen von S4 060 4 nach⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Flage 8 . 3 Let dieses Vermö ie ü 2. Frundhuch bedürfende, aber nicht eingetragene . , 3 26 zur 4 zu die 3 6 . hre n m st Realrechte geltend zu ma ben, fge ungen, und Urkunden im Driginal einzureichen, , e , nee r, . . die el ben zur 1 . karcfe nf, ät Ginreten, belibe auß, Te ä, ate g, dis J spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. bennhen, keine Rick t genommen werden kann 25 ; ö v 9 ö a Termi Berlin, den 25. September 15,7 Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Di u * 27 . geboten it, ein Termin auf Königliches Kreisgericht. fight. so i. ö. in der 66 zugeffhrten at. Dienstag, den 27. r . Der Sub bastattong. *; sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägerg ? ; ̃ zn ali ; er Subhastations⸗ Richter. i. cant esl mfr a , ö. k ö in en fer n r er ie gn nf glichen Regferung . . . achtet, und was den echten nach dataug polgt vor dem Herrn egierungs- Rath Marcinowski an— (S613 Subhastations⸗Patent. wird im Erkenntniß gegen den Beklagten autge⸗ Feraumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bömerken Das dem Schlien, gheistign Jaeger n sprochen werden eingeladen werden, daß die Ausbietung nach Verlauf ; . Schl j ; erlin, den 28. Auaust 18 einer Stunde seit der Aufforderung zur Abgabe Berlin gehörige, in Steglitz belegene, im Irundbuchh Berlin, den 28. August 1877, von Gebot schloss den k von Steglitz Band XI., Blatt Itr. 373 verzeichnete Königliches Staztgericht . lbtheilung für Civilsachen. 14 1. . ö 2 4. an. In der Lizi Grundstück nebst Zubehör oll Prozeß. Deputation ä. ,. . . . er . 3. den 28. November 1877, Vormittags 10 Uhr, Verkäufe, Verpachtun gen mänen Registratur, als auch auf der Domäne . , . , . 265, 36 . 46 16 gen Schaaken eingesehen werden; auch wird auf Wunsch , im Wege der nothwendigen Subhastalton = schrif k zurfe . K . Abschrift des Kontraktsentwurfes gegen Erstattung

kale! Domänen⸗Verpacht der opiah =. Dee ö z . pach Ing. er Kopialien von uns ertheilt werden. , urtheil ber die Grtheilunz des Zn . ,, ihn e , a , Kö. 2 . orwerk Kragau soll auf d it = n: ; . * 6. e member 1877, Mittags 12 Uhr, hannize o/ sr gm n g n ig eff? earn gm T fee Abtheilung für direkte Steuern, Domänen „Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ im Wege der offentlichen Lizitation meistbietend bers und Forsten.

steuer, bei ei derselb terli pachtet werden. gie chen nee e rn erh * a fer, nnn Dasselbe liegt etwa 13 Kilometer von der Kreis—

stadt Fischhausen, 23 Kilometer von der Provinzial stadt Königsberg i / Pr. und 4 Kilometer von der Bahnstation Powahyen der Königsberg, Fischhausen, Pillau verbindenden Ostpreußischen Südbahn ent⸗ fernt, hat also sehr günstige Verbindungen für den Absatz der Produkte und enthält: an hel und Baustellen 11 Wiesen. Weiden

län] Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann H. Ackermann hierselbst, Belle— Alliancestr. 6, hat aus folgenden theils von ihm, theils von A. Landvoigt, auf den Grafen Franz von Fernemont, zuletzt Dorotheenstr. Nr. g3 wohn⸗ haft gewelen, gezogenen und von dem Letzteren accep⸗ tirten 8 Prima-⸗Wechseln, nämlich:

I) vom 5. März i877 über 450

wesen am 5. Juni 1877,

4 ind

29, 260 075

* 2 ——— 2 Weihnachten 1876

66

sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeben wor⸗ den sind. Spandau, den 29. Oktober 1877. gönigliche Garnison Verwaltung.

500

600 zusammen Wos Thĩr.

2238 25

es bleiben 28, 881, 870

131,20 561, 450 4079040 7.230 644 700. . M, fällig ge⸗

fertigt und in Circulation gesetzt ausgeloost werden. . . Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zins- Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ nuar 1878 ab Bebufs Auszablung der Kapitallen und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der ge⸗ nannten Obligationen gänzlich aufhört. Für feh⸗ lende Coupons wird der Betrag vom Kapitale ge⸗ kürzt. Lem arts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben portofrei ein- zusenden und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu verlangen. . s . Die Jnhaber folgender bereits früher ausgelooster Obligationen, welche bisher noch nicht realisirt sind, nãmlĩich fünfprozentige Litt A. Nr. 390 über 500 Thlr., vierprozentige Litt. B. Nr. 64 und 892 nber je 10 Thlr., werden daran erinnert, diese Obligationen Kasse zur Zahlung deren Nominalwerthes sentiren. . See ausen i. d. Altm., den 8. Juni 1877. Namens des Deich⸗Amtes: Die Bau⸗Kommission für die Regulirung des Alands. Schmidt. Buch. Schluß.

9129 Sannoversche Staat? bahn.

Die Lieferung und Aufstellung des eifernen Ueber baues für die Unterführungen der Sandstra ße, Fernroderstraße und Kirchwerderftraße bei Hannover * 119000 Kilogr. Schmiedeeisen und 160 Kilagr. Gußeisen) soll im Submissionswege vergeben werden.

Termin: Mittwoch, den 7. November d. 2 Vormittags 11 Uhr, in unserm bautechnischen Bureau hierselbst, wo Zeichnungen und Bedingun⸗ gen zur Einsicht ausliegen, auch gegen Einsendung von 2 4 käuflich zu haben sind.

Hannover, den 24. Oktober 1877.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

9210 Hannoversche Staatsbahn. Zur Erbauung einer Wasserstation auf hiesigem Bahnhofe sollen nachfolgende Arbeiten als: 1) die Erd und Maurerarbeiten, 2) die Zimmer⸗ und Tischlerarbeiten, einschlieh⸗ lich Materiallieferung, 3) die Klempnerarbeiten, 4 die Anstreicherarbeiten, im Wege der Submission im Bureau des Unter⸗ zeichneten, Staatsbahnhofsgebäude, Sonnabend, den 10. November d. J., Vormittags 11 Uhr, vergeben werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit entsprechender Aufschrift einzureichen. Bedingungen ꝛc. können im vorbenannten Bureau eingefehen' oder gegen Einsendung von 2 406 bezogen werden.

Osnabrück, den 27. Oktober 1877.

Der Baumeister. Haeseler.

boss] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Lieferung der nachstehend bezeichneten, für das Jahr 1878 erforderlichen WerkstättenMa⸗— terialien, als Droguerie⸗ und. Farbwaaren, Cylindergläser, Drahtzewebe, Eisenketten, Glasscheiben, Glas- papier, Gummi-⸗, Leder-, Seiler⸗, Bürsten⸗ und Posamentierwagren, Kohlenkörbe, Holzkohlen, Schrauben, Muttern, Nägel, Nieten, Werk⸗ zeuge ꝛc. ꝛc.

sollen im Wege der Submission verdungen werden.

Bezügliche BGfferten sind unterschrieben, versiegelt und frankirt, mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung diverser Werkstätten⸗ Materialien Pro 18787 bis zum 9. Nonem-— ber er. an die Central ⸗Werkstätten ⸗Magazin⸗ Verwaltung zu Witten einzureichen, wofelbst deren Eröffnung am darauf folgenden Tage, Vormittags 10 Uhr, in Gegenwark der erscheinen= den Submittenten erfolgen wird. .

Die Lieferungs-Bedingungen nebst Massenverzeich⸗ niß liegen auf unserem maschinentechnischen Bureau hierselbst, sowie auf den Werkstätten · Bureaus zu Elberfeld, Langenberg, Siegen, Crefeld, Arnsberg und Witten zur Einsicht offen, können auch gegen Erstattung der Druckkosten ad 1 6 ron den ge- nannten Stellen bezogen werden.

Elberfeld, den 16. Oktober 1877.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

2823 234165 ö. 77657 44550 550 * 132, 416 230 6. 3Mz 62.392 440 66 * 650 4 27565. 740 66. 6, fällig ge⸗

* . ĩ Special - Hypothek 22 764 850 2 310 und 10300 620 Æ à 4M, zusammen

1 Schlussẽ des Johannis Termins 1877 26,113 M 0 26, Darunter besinden sich an Pfandbriefe mit Bezeich nun

33.065, 470 Æ der Ws Prozent der ganzen Pfandbriefsschuld. Nach dem Akschluß der General Landschaftskasse vom 2

h, is Hectar 4, 1876 1,6753 417, 2307 Ib, osg9 50, 1473

10, 1940

vom W. Diese Summe wird nachgewiesen durch: .

beziffern sich die 3 Bestrrenzischen Landschaft 341367 * 3 in Pandkriefen à te so,

. Eigenthümlichen⸗ Fonds, 2 861, 550 in Yfandbrie en 2 o, 3 Til ; 2, 836 819 in Pfandbriefen à o J. Serie, 8 63. 960 in Dfandbriefen 3 40 II. Serie, 804,540 in Vfandbriefen à 5 ο II. Serie, 82,20 in Central Pfandbriefen à 40, 18.00 in Obligationen,

304977 baar.

10368357 *

Marienwerder, den 16. Oktober 18 2. 3 ; ; Westpreußische General Landschafts⸗ Direktion. v. Koerber.

Nene Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft in Berlin.

General- Bilanz- Conto. Cxedit. M. * 406. *

1124612

Sex tembe fäll ig

ö

* 2 I1gungs-Fonds, älli = Si ond, fahu ö

3i fällig ge⸗

1

d. 9 9 a2

fällig ge⸗

2 .

8

ftober 1 87 *

unserer zu vrã⸗

Dehbet.

ene Gesellschafte⸗Capital i

. 2 D —— * den baaren Ganen⸗Destand

Der Actien Capital ⸗Conto fir d ege 7500 Stück Actien 2 6000 ö Dividenden Conte pro 1873 74, für noch nicht eingelsste 13 Di dendenscheine Nr. 2, zu den Actien nnserer Gesellschaft à 33 M. Dividenden · Canto vro 1874 75, für noch wicht eingelsste 10 denden scheine Nr. 3, zu den Actien unserer Sejellschaft 2 33 4. Sal di per WM. JInni 1877. TZiridenden⸗ Canto pro 1875 76, für noch richt eingeleste 14 . ? j dendenscheine Nr. 4 zu den Actien Imnserer Gesellschaft à 30 M Kece ten Canto. für nasere Dechsel⸗AMcceyte ; Conto · Corrent⸗Conto, är nusere Schulden: a. an übernommenen Srprtheken auf 3 Anstalten , Q Q e. bei diversen Lieferanten 24. abzüglich unserer

7 Snthaben

An gasa⸗ Canto, für de 1 . d Mobilien ⸗Conto. für das Inventartum de?

* 2 Central ⸗Buregus

Conti der 22 in Setrieb beñndlichen Gas ⸗Anstalten, für deren Bau⸗ und

Setriebs⸗Capitalien: T7273] Bekanntmachung. ( Sämmtliche bisher noch nicht amortisirte, auf den Betrag von 260 250 Thaler 780 750 Mark sich belaufende Stücke der auf Grund des Aller⸗ höchsten Prixilegii vom 27. Mai 1871 ausgegebenen Irrozentigen Sbligationen des gtreises West⸗ havelland werden hierdurch zum 1. Januar 1878 gekündigt und sind von diesem Zeitrunkte ab unter gleichzeitiger Rückgabe der noch nicht fälligen 5 coupens, Serie II. Nr. 5 bis 10, und der Talons bei der Ftreiskommunal-stasse hierselbst, oder bei dem Bankhause M. Bendavid Wittwe & Comm. hierselbst, oder bei dem Bankhause W. Gumpert & Sohn zu Brandenburg a. H. inzulõsen.

284914. 1,101,378.

6

. 7 ; Schmedeberg

. Timbact 66.

1,402, 909 82 98, 691 96

285 383 565 295,383 56

Reierve⸗ Fonds Conto, tr den Bestand Gewinn und Berlun⸗Conto, ür den Gewinde Vertheilung des Saldo des Sewinn⸗ und BVerlust⸗Centos: Saldo laut Bilan; ö A 2895, 383. 56 Hiervon ab: Durte des Reserve⸗Fonds, 59 von M 266 37. 09. Tantie me der Direction und des . , 1 hes: 285 237 Eine weitere Verzinsung findet nicht statt. Der n ; 2. IMM von M 286 257. O. 8 ö nnr rere, t . 136.25. 7 * 2586 237. 636. 311. 8 Geldbetrag fehlender Zinscoupons wird von dem Marienwerder 167,674 21. 5 247 40. ö Kapital in Abzug gebracht. . n eg, n r 13. An Stelle der einzuziehenden 3 prozentigen Ohli⸗ Bopenback ? 55. e. e mn wan, mn, gäticnen werden im Gesammtbetrage von 730 600 6 ; a, 0 Stüc Actien 30 Mark 4 prozentige, vom J. Januar 1575 ab ver- Gewinn⸗ unt Verlnft⸗ zins liche Obligationen zur Ausgabe gelangen, und

=. . . . 1 * . 53 8 j z . ; g rr : ig gab . t kleibt s den Inhabern der gekũndigten Stücke über⸗

ö

6 6 *

Octtnichen ; ] 1 5 29 * Duch ln 6, 3. 2

142 7

. 1

r e.

87 *I 9 Nienburg a. S. 2) Bernburg

. 1 6

2

E

E e e = . 528 ;

looo) Bekanntmachung.

Das Domänen⸗Vorwerk Wolfsdorf im

Lreise Franzburg, 4 Kilometer von der Kreisstadt ranzburg und 27 Kilometer von Stralsund ent⸗ ernt, mit einem Areal von:

197, 1 Hektar, ektar Acker,

worunter 161, son i gal 3 4 g bis dah , oll au ahre, von Johannis 1878 bis dahin Wege, Gräben und Unland Jin 1896, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗ . zusammen alsg 31 6, an Hectar. weitig verpachtet werden! Das dem Aufgebote zum Das Minimum des jährlichen Pachtgeldesß ein⸗· Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt schließlich der in diesem mit enthaltenen Zinsen für 4900 das auf die Dauer der Pachtperiode bei der Pach— Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag tung zu belassende fiskalische Geldinventarium im der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Ueber⸗ Betrage von 10,000 ist auf 8000 MW und die nahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe . Pacht⸗ Kaution auf 2700 0 festgesetzt. von 48000 M nachzuweisen. ** Direktor A. Richter, wohnhast hierselbst Letztere muß in dem Lizltatlondtermine in zur Zu dem auf den 10. November d. J.. Vor⸗ en elhesg Ufer 5 * hat wider den früher zu Bestellung von Amts⸗Kautionen geeigneten Werth⸗· mittags 11 ühr, im Lokale der unterzeichneten * ; Sr in wohnhaften Direktor Bruno Weimann aut babe nn zum Nennwerthe deponirt, und 2 außer Regierung anberaumten zweiten Bietungs termine Verlag der Expedition (&es seh. . drei von dem let teren ausgestellten Wechseln em von jedem Bieter ein ihm als Eigenthum ge⸗ laden 3 Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, Druck: W. Elsn er. nn r i , . . 4 in. 6. 8 . deen ber Vermögen von 60000 M daß . Verpachtungsbedingungen, die Negeln, der ; . 5. 5,92. * resp. 2d, nachgewiesen werden. ĩ ie Ke s egi it Aus⸗ Drei Beilagen ö . er , fili , Gr n 9 ͤ Lisltatlon und die Karte nebst Flurregister mit Aus 6 2 ge erhoben, die Quglisikgtign als Landwirthe und ihre Solidität (tiaschließlich Borsen · Beilagt) Vie . ist eingeleitet, und da der jetzige *. haben sich die Pachtbewerber, wenn . schon enthalt dez Verklagten Weimann unbekannt ist, so l vor Beginn der Lhzitation auszuwelsen.

einertrag von 1 39 9 veranlagt.

Auszug aut der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätz ungen, andere das Grundstück betreffende Nachwelsungen und besendere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. A. 3 einzufehen.

Alle Diejenigen, welche Ei weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in dag Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselhen zur Vermeidung der Präklu— sion spaͤtestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den . Oktober 1577.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationg⸗Richter.

loss deffentliche Vorladung.

affen, anstatt des Baarbetrages neue, 4 prozen tige Obligationen resp. Interimsscheine abzunehmen.

Diejenigen, welche von diesem Bejngsrechte Ge⸗ brauch machen wollen, haben den Umtausch unter gleichzeitiger Rückgabe der Zinscoöupons Serie II. Nr. bis 10 und der Talons in der Zeit vom J. bis 15. Dezember d. Js. bei einer der oben ge⸗ nannten Stellen zu bewirken, welche in diesem Fa den erst am 2. Januar 1875 fälligen Zinscoupon Serie II. Nr. 4 im Voraus einlösen.

Der Zeitpunkt, von welchem ab die ausgegebenen JInterimescheine gegen vorschriftemaßige Obligationen der neuen Emisston eingetauscht werden können, wird seiner Zeit bekannt gemacht.

RNathenom, den 22. August 1877.

Der a m,. 1. Westhavellandes. v. d. Hagen.

D T . Hectar, , 17 ö. 74,0, 15, 86

General- Gewinn- und Verlust- Conto. enthums / oder ander⸗ 2 3 . Ver Bortr ant dem Nechmungejahr 1875 76 2a, , , Cent der 2 Gas- Austalten. Für den Reingewinn aus der Betriebs- Peric de 187677 ,

4 .

on gg Bekanntmachung.

Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von 4 Centesimal- Brücken waagen für die König; liche Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Pierju ist Termin ach „Donnerstag, den 15. November d. J., Nachmittags 1 Uhr“, im unterzeichneten Bureau anberaumt, bis zu welchem Termine die Offerten portofrei, verste gelt und mit ent shrechender Aufschrift einzusenden Jind.

Die Bedingungen konnen ebende selbst eingeseben oder auf portofreie Anträge bezogen werden.

Saarbrücken, (Bahnbof) den 2. Dliober 1877.

gan f g Eisenbahn- Direktion. Maschinentechnis ches Bureau.

Für Abschreibung vom Bureau⸗Inventarium SSalnir⸗Contu. Für Gehälter und Remunertetionen pro Generul-Untoften⸗Conto. ö Fir die Unkoften pre 1656 M7, als Porti und Telegraphen⸗Gebühren, Schreibmeteriglien, Buchbinderarberfen, Drucksachen. In sextionen unt ZJeitungen, Miethe für das Geschäftslokal, Abgaben, Beleuchtung, k- . w insen⸗Conte. 2 Für Banquier⸗ und Hypotheken⸗Zinsen Ag lo⸗Conio Fim Agio⸗Verluste pill. , .

Für den Reingewinn

187677 17 09570 M2 57179

——— 1

*

NRebacteur: F. Prehm.

Berlin:

Ueber den 26 dieses Vermögentz, sowle über Cin der Sonn und gelte f n während der

8 lenststunden in unserer Registratur ein gesehen

werden können, wir auch bereit e. auf Verlangen e

Abschristen der Verpachtungg⸗B ingungen und der

2956, 385 56 Summa 411 71826