1877 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

nach dem Ausschlusse sich etwa meldende Erbberech⸗ tigte alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnung ablage, noch Ersatz der erhobenen Nußungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruch sich auf das beschrãnken solle, was alsdann von der Erbschaft noch vorhanden sein möchte. Stickhausen, den 5. Oktober 137. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kempe.

(4331 Bekanntmachung.

Die Fran Wilhelmine Ro owski, geb. Le⸗ inskti, jur Zeit in Orlowen, hat im eistande ihres Vaters, des Grundbesitzers Carl. Ldeginski ebenda, gegen ihren Ehemann, den Wirthẽssohn, svãtern Cree, und nachherigen Hausdiener Baul Rogowski, der vem Juni 1876 bis Ende September 1876 hierselbst beim Hotelbesitzer Ko⸗ miez to als Hausdiener in Lohn gestanden und sich im Winter d. J. vorübergehend in Spandau auf. gehasten hat, wegen Mißhandlung und Ehebruchs die Ehescheidungsklage angebracht. In Folge des wird der Verklagte, Paul Rogowski, zur Beant⸗ wortung der Klage zum Termin,

den JI3. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, vor Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Andrege, Zimmer Ir 3, unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben angenommen werden wird, er räume die Mißhandlung seiner Ehefrau und den Ehebruch ein.

Lyck, den 25. April 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

8452

Johann Christoph Jeppe, geboren zu Greben⸗ stenn am 4. Januar 1887, Sehn deg Ackermanns Ebristian Jeppe und dessen Ehefrau Maria Mag⸗ dalena, geb Gude, welcher im Jahre 1834 aus⸗ gewandert und seitdem . verschollen ist, wird auf Antrag seines Kurators aufgefordert, sich spätestens im Termine

den 7. Februar 1878, Bormittags 11 Uhr, bel der unterzeichneten Gerichtsstelle zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Ver⸗ mögen seinen gesetzlichen Erben ausgehändigt wer⸗ den wird.

Weitere Verfügungen werden nur durch An—⸗

schlag am. Gerichtshrett bekannt gemacht werden.

Cassel, am 25 September 1877,

Königliches Kreisgericht. Schulz.

6708 Ediktal⸗Citation der J. Abtheilung des Königlichen Kreisgerichts zu Stralsund vom 28. Juni 1877.

Es ist die Todeserklärung des Müllers Carl Friedrich Johann Mahnke aus Niepars, Heicher aus der Che des Müllers Christopher Martin Mahnke zu Mützkow und dessen Ehefrau Marie Carokine Mahnke, geb. Arft, am 27. Ok fober 1851 geboren, vor einigen 5660 Jahren nach Hamburg oder in die dortige Gegend gegangen und angeblich bald darauf verstorben sein soll, bei uns beantragt. ö

Es wird derselbe hiermit geladen, spätestens in dem auf

den 3. Juli 1878, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Serichtsstelle anberaumten Termine zu erscheinen, oder bis dahin von seinem Leben und Ilufenthalte Rachricht zu geben, widrigenfalls er für fodt und sein Vermögen als seinen Erben ange⸗ fallen erklärt werden soll. ö

Zugleich werden die von dem Verschollenen etwa zurũckgelassenen Erben und Erbnehmer hiermit auf⸗ 1 sich gleichfalls bis zu dem anberaumten

rmine zur Vermeidung des Ausschlusses zu melden.

Alle in diefer Sache noch weiter ergehenden Ver⸗ fügungen werden für den Verschollenen und die un⸗ bekannten Erben lediglich an unserer Gerichtstafel angeschlagen werden.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛc.

19274 Das im Bezirke des Amts Neustadt a. Rbge., Provinz Hannover, belegene

KAlostergut Mariensee soll auf die 18 Jahre, vom 1. Mai 1873 bis 1 Mai 1895 öffentlich meistbietend verpachtet wer⸗ den, und ist dazu Termin auf Tienstag, den 11. Dezember 8. J., Bermittags 11 Uhr, in vnserem Geschäfts lokale, Gichstraße Nr. 2, hier⸗ jelbst, ver nnserm Kommissarius, Regierungs⸗Rath Weigel, angesetzt. Zu dem Rlostergute Marien see gehören: 34a, Hektaren Gärten,

239 70 . Ackerland, 53 00 ö Wiesen, S2. unis ö Weiden und Moor, 130 = Fiemen, Sand⸗ n. Grandstellen, gas, , Wege, Teiche, Gräben und Mergelkuhlen,

336 ö. Hof und Baustelle, ar ßerdem etwa: .

6 Hektaren Forstflãche, deren Holjbestand in

Tem nächsten Jahre abgetrieben werden wird.

Der Minimalbetrag des jährlichen Pachtgeldes ist zu

Vierzehn Tausend und fünfzig Mark b estimmt.

Zur Uebernahme der Pach tung ist ein disponibles Vermögen von 11990 M erforderlich über dessen Agenthumlichen Betz, sowie über seine perfõnliche Dualination als Landwirth jeder Pachtbewerber spätestens bis jum 8. Dezember d. J sich bei uns aus zuweisen

Die Pacht ctingungen und die Re zeln der Lici- taston können in unserer Kanzlei an jedem Wochen- Hage von 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eiagesehen nud gegen Vergütung der Reoxialien ab⸗ schriftlich bezogen werden.

ver, den 30. Oktober 1977.

Königliche Kloster⸗Lammer.

Sanerhering.

Setanntwachung. Im Dege der öffentlichen Sctm sen fallen am Montag, den 12. Novem- ber er. Vorm 16 Rizr, in unserm Bureau. Frauenstraße Nr. 55, 21 Yatrenenwagen c. 16 mit Buachsea und 79 Protzrãder e. 42 mit

fernen Buchsen verkauft werden, won Dffer⸗

9272

vergeben werden.

dem am

9075]

zum Verkauf.

hierher zu reichen.

vergeben werden.

auch können dasel

Stückkohlen Würfel kohlen Kleinkohlen

Stũckfohlen. Würfel kohlen oͤrderkohlen lein kohlen.

der zu verkaufen⸗

ten, welche auch auf einen Theil versiegelt und ge⸗

den Gegenstände lauten können, hörig bezeichnet einzureichen sind. Die Bedingun⸗ gen, unter denen der Verkauf stattfindet, liegen in unserm Bureau zur E auf Verlangen und gegen auch abschriftlich mitgetheilt werden.

20. Oktober 1877. Artillerie Depot.

——

Berlin⸗Görlitze

insicht offen und können Erstattung der Kopialien Stettin, den

r Eisenbahn.

Die Lieferung der für bahn pro 1878 erforderlichen Betriebs aterialien als: raff. Rüböl, Petroleum, Dochtgarn, diverse Lampeng Glazscheiben, Schmieröl, Talg, und weiße Seife, Putzlappen, tücher, Reiserbesen, Bittersalz, Batteriegläser, ; ringe, Kupferfahnen, Plombirschnur, Bindestrãnge, Plomben, wei Wasserblei, Schmirgelpapier, seinen, Kohlenkörbe, Notizbücher, feger, Schrubber, diverse Bůrsten. ; linderwischer, soll im Wege öffentlicher Submission

Aufschrift: Sub⸗ Materialien für Cisenbahn“ versehen, bis zu

diverse Lampendochte, locken und Cylinder,

Waschleder, Pu Morsepapier, gläserne Ballons, Zink Bindfaden,

upfervitriol,

Fe Kreide, diverse Nägel, Signal⸗ Haarbesen, Hand⸗ Pinsel und Cy⸗

rankirte Offerten sind mit der mission auf Lieferung die Berlin⸗ Görlitzer

von Betriebs⸗

Freitag, den 16. Nobenber er.

Vormittags 10 Uhr, ;

in unserm Central Bureau hierselbst (Zimmer Nr. 50) anstehenden Termine einzureichen.

Die Submissions⸗· und Lieferun können daselbst gegen Erstattung von lien in Empfang genommen hierzu, daß nur diejenigen esehen werden können, een des Offertstellers

gsbedingungen 50 8 Kopia⸗ Bemerkt wird Offerten als gültig an⸗ welchen die mit der Unter⸗ versehenen Lieferungsbedin⸗

gungen beigegeben sind. Berlin, den 25. Oktober 1877. Die Direktion.

Artillerie⸗Depot gelangen agen e. 16 mit eisernen z bronzene Büchsen

Bei dem unterzeichneten 63 ausrangirte Patronenw Achsen, von deren Rädern“ ne haben, im Wege der öffentlichen Submission am Mittwoch, den 21.

Vormittags 10 Uhr,

Offerten sind zu diesem Termin mit der Auf⸗ schrift: ‚Submission auf Patronenwagen“ franko

November er.,

Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus und werden auf Wunsch gegen Erstattung der Kopialien übersandt.

Colberg, den 24. Oktobe

Artillerie Depot. (2 Cto. 20 / 10)

9258

Königliche Niederschlestsch⸗Märkische Eisenbahn. rde, Maurer⸗ und Asphalteur⸗ iser Materiallieferung, der Zimmer ⸗Arbeiten inkl. Materiallieferung, ferner der Vieferung von Bruchsteinen und von runge⸗, Klinker und Verblendziegeln zum Bau des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Liegnitz soll im Wege der Submission an geeignete Unternehmer

Die Ausführung der E Arbeiten inkl. theil

Hintermaue⸗

Termin hierzu ist auf: Freitag, den 16. November d. J., Mittags 12 Uhr, .

im Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission bierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Offerte auf Ausfüũ Materiallieferungen)

Aufschrift:

von Arbeiten (resp.

zum Empfangsgebäude Tiegnitz per Adresse der Königlichen Eisen⸗ bahn · Kommission N. M.

eingereicht sein müssen.

Die Submissionsbedingunge liegen im vorbezeichneten Bureau zur ECinsicht aus, bst Abschriften der Bedingungen enformulare, sowie ttung der Kosten

n und Zeichnungen

und der vorgeschriebenen Offert Copien der Zeichnungen gegen Ersta in Empfang genommen werden. Breslau, den 23. Oktober 1877. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. gi. Großmann.

Die Kohlenverkaufspreise auf der siskalischen Steinkohlengrube Königin e werden vom 1. No⸗

Louise bei Zabrz is auf Weiteres loco

D vember d. Is. ab Grube folgende sein:

ür 1 Tonne

Fettkohlen.

Jla mm łohlen.

S888 S883. *

Jrbrhe, den 30. Skteber 18.7. Königliche Berginspektion.

gekũndigt.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

8275 Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

zigen Amortisation werden Loos bestimmte Berliner 2. Januar 1878

1. 4 vrozentige Pfandbriefe.

Behufs der statutenmã nachstehende, durch das Pfandbriefe ihren Inhabern zum

Litt. A. Nr. 70 442 757 389 1226 1393 251 225865 2399 2557 2664 29 3315 7 NIj5 Vos 558 3217 3435 34385 635 66 is 6551 692 7051 7350 7512 8614

S971 108654 10720 Uzos 11425 1611 11517 11818 12098 12151 126095 12611 12779 13613 13795 13835 14264 14339 14486 14673 123344 15710 15711 15846 16097 185357 18884 17039 176565 17153 17455 17634 1777 11803 185335 15744 18357 19195 19734 19919 2M WMöl] 21698 21864 22265 22333 22666 23635 23892 23957 24166 24524 25217 25238 25772 258665 25961 26876 27792 28122 28646 28707 3011 30183 30635 30642 30845 30849 3103 32134 34454 = 105 Stück à 300 1. Litt. B. Nr. 135 5589 885 156 D335 2340 2510 2675 3026 3250 3686 4456 470 5196 5360 5389 5973 6138 6621 6669 2 20 Stück 1 1500 1. Litt. C. Nr. 53 690 1197 1462 1548 2086 2215 2470 2500 3127 10 Stück à 3000 . II. 5prozentige Pfandbriefe.

Litt. D. Nr. 19 252 299 493 4 Stück à 3005 M6. Titt E. Nr. 190 249 265 893 892 14236 141 7 Stück à 1500 MÆ. Litt. E. Nr. 309 1254 1432 1650 1653 1989 2113 2418 2427 2910 25729 3313 3383 3599 36607 4128 4340 4545 3018 5050 66075 61260 6177 6206 6422 6444 26 Stũck 2 53060 M0. itt. 6. Nr. 223 298 391 460 643 663 675 1011 1679 1695 2367 2693 2872 3195 4594 4995 5037 5256 5751 5922 20 Stück à 150 4 * Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages Ind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst ben dazu gebörigen, nach dem 2. Januar 1878 fällig werdenden? ECoupons in coursfähigem Zustande zur Verfalljeit bei unsrer Kasse einzuliefern, Der Be⸗ trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ Valuta in Abzug gebracht. ;

Werden die gekuͤndigten Pfandbriefe zur Verfall zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und ev. wegen ihrer gerichtlichen Amorti⸗ fation in Gemäßbeit des 8. 44 alinea 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut Ges. Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren werden.

Berlin, den 27. September 1877.

Das Berliner Pfandbrief / Amt. Lasker.

9282 Setkanntmachung.

In Gemäßheit des §. 8 unseres Reglements vom 3. September 1836 machen wir bekannt, daß die unter den Nummern 1705, 1832 und 2488 in die Berliner allgemeine Wittwen ⸗Pensions. und Unter⸗ stützungskasse aufgenommenen Mitglieder wegen unterlaffener Berichtig ng ihrer am 1. Juli er. i . Beiträge von uns exkludirt wor⸗ en sind.

Berlin, den 30. Oktober 1877. Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗

Pensions⸗ ö olz.

Rumänische Eisenbahnen Actien⸗ oꝛ5nj Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. Dezember d. J. fälligen Zinscoupons Nr. 3 und der am 1. September cr. verloosten Stücke unsexrer 6 so Schuldverschreibungen zum Nennwerthe erfolgt vom 1. Dezember er. a bei der Direktion der Disconto⸗⸗Gesellschaft hier, bei Herrn S. Bleichröder hier, und w Gesellschaftskasse, Charlottenstr.

r. Z5a.

Den einzuliefernden Zinscoupons ist ein Num⸗ mernverzeichniß beizufügen.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß folgende, per 1. September 1876 ausgelooste Schuld⸗ verschreibungen:

Serie A. Nr. 140. 772. 1052. 1091. 1647. 2553. 2872. 3285. 3392. 3625. 4391. 5034. 573. 59ö8. 5354. 6342. 6297. 6913. 7551. 7850. 79802. 8298. S570. 8629. 9251. 98310. 9468 g541. 9845. 10084. 10186. 10519. 10630. 108309. 11977. 11865.

Serie LB. Nr. 142. 1121. 1191. 1748. 2064. 22 77. 2372. 2878. 3345. 3755. 3922. 5170. 5661. 6003. 6690. 6843.

Serie G. Nr. 1539. 2816. 3106. 3288. 3489. 4663.

Serie B. Nr. 1659. 2091. 2126. no? nicht zur Auszahlung präsentirt worden sind.

Berlin, den 31. Oktober 1877.

Der Vorstand.

los g Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 25. Januar 1876 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Stendaler Stadt⸗Obligationen find bei der heutigen Ausloosung folgende Schuld⸗ verschreibungen:

Litt. A. Nr. 17. 19 und 61 à 200, 600 4,

. B. . 340. 344 und 382 2 309. 900. C. . 631. 636 und 687 à 500, 1500

zusammen über 3000 gezogen worden. .

Dieselben werden den 6 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die rapitalbeträge nebst Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ nuar 18738 ab, mit welchem Tage die fernere Ver⸗ zinfung aufhört, bei unserer Kämmereikasse baar in Empfang zu nehmen. .

Stendal, den 25. Juni 1977.

Der Magistrat.

Werner.

leosol Bekanntmachung.

Bei der am 13. Januar er., erfolgten 22. Aus⸗ loosung der für das Jahr 1877 zu amortisiren den Sbiigationen des Kreises Johannisburg vom . April 1855, J. Tmission, ist das Loos auf nach= stehend bejeichnete Obligationen gefallen:

Latt. A. à 3000 Mark Nr. 6. Litt. G. à 60 Mark Nr. 57. 81. 114. 142.

Bei der an demselben Tage erfolgten 11. Aus- loosung der für das Jahr 15877 zu amortisirenden Sbligationen des Kreises Johannisburg vom 22. Sep⸗ sember 1364, 11. Emisfisn, ist das Loos auf nach⸗ stehende Obligationen Feng

Litt. A. a 3000 Mark Nr. 1. 8. Litt. B. à 1500 Mark Nr. 28. Tätt. G. à 30) Mark Nr. 10. 184. Litt. D. à 150 Mark Nr. 13. Bei der stattgehabten 5. Ausloosung der für das

Jahr 1577 zu amortisirenden Obligationen des

Kreises Johannisburg vom 1. Oktober 1869. III. ö ist das Loos auf nachstehende Obligationen gefallen:

Litt. G. à 300 Mark die Nrn. 1. 2. 16.

Die Inbaber dieser Qbligatignen werden hiernach ie dieselben bis zum 31. Dezember d. Is. an die Treis · Kommunal kasse hiererts nebst den dazu noch gebörigen Zingeoupong der spãteren Fälligkeits⸗ termine gegen mpfangnahme des Nennwerths der qu. Obligationen einzusenden. Von den nach dem 31. Dezember er. eingereichten pn. Obliga⸗ tionen werden vom 1. Januar 1875 ab keine Zinsen weiter gezahlt, und für die fehlenden Zins coupons 2 der Bekrag vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Johannisburg, den 1. Juli 1877.

Der Vorsitzende . , aubach, Landrath.

lõßgꝰ] ö Bel der am 16. Juni d. J. stattgehabten Aus⸗ loosung von 43 prozentigen Heiligenbeiler Kreis- obligationen sind folgende Apoints und zwar: Litt. B. Nr. 2 über 1000 , Litt. C. Nr. 1 über 300 , Litt. C. Nr. 40 über 300 4. gezogen worden. Diese ausgeloosten Qbligationen werden hiemit den Inhabern zum 2: Januar a. f. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De. zember c. die rn e nn aufhört und für die nicht jurückgegebenen Coupons der Betrag bei Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗Kommungl⸗Kasse in Heiligenbeil und der Dstpreuß. Landschaftlichen Darlehnskasse zu Königs⸗

berg. Heiligenbeil. den 21. Juni 1877. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Heiligenbeil.

5810] Betreffend die Aufkündigung der ausgebrachten Obligationen des Kreises ; Wartenberg.

Bei der am 14. Juni cr. in Gemäßheit der Be- stimmung des Allerhöchsten Privilegit vom 10. April 1872 stattgefundenen Verloosung der zum 2. Ja⸗ nuar 1875 planmäßig einzulösenden Wartenberger Kreisobligatlonen, sind im Beisein eines Notars nachftehende Nummern im Werthe von 3M) Thlrn. gleich 1500 416, resp. 300 Thlrn. gleich 900 M ge⸗ zogen worden und jwar:

1ẽ Stück Fitt. B. à 500 Thlr. gleich 1500 M,

Nr. 55. 1 ö C. à 300 Thlr. gleich 900 , r. 68.

Indem wir die vorstehend bezeichneten 4 proz. Kreisobligationen zum 2. Januar 1878 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nominalwerth gegen Zurücklleferung der Treis⸗ obligationen in coursfähigem Zustande nebst Talon und Quittung vom 2. Januar 1878 ab mit Aus⸗ schluß der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis⸗Kom⸗ munalkasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1878 ab findet eine weitere Ver⸗ zsinfung der hiermit gekündigten Kreisobligationen nicht statt. ö.

Wartenberg, den 26. Juni 1877.

Der Kreis- Ausschuß des Kreises Wartenberg.

lscon Bekanntmachung.

Ansloosung von Weißensee'r Kreis ⸗Obli⸗ gationen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis⸗Obli⸗ gationen des Weißensee'r Kreifes sind in Gemäßheit der Bestimmungen des 5. 1 des bezüglichen Statuts in der Sitzung des unterzeichneten Kreis Ausschusses pom 17. April er. planmäßig die nachbenannten sieben Obligationen, als:

Nr. 70. 10l, 190, 235, 304, 359 und 360 über je 306 M, zusammen also über 2100 , zur Amortisation ausgeloost worden. .

BDiese Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Rummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung mit dem 31. Dezember er. aufhört, vom B. Januar 1878 ab bel der Kreis- Kommunal- kaffe hierselbst, resp. dem Bankhause A. Stürcke in Erfurt in den gewöhnlichen Dienststunden gegen Rückgcbe der Obligationen mit den dazu gehörenden Coupons und Talons in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons Ser. II. Rr. 3 bis 10 wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.

Weißensee, den 29. Juni 1877.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Weißensee r Kreises. Freiherr von den Brin ken. Boutin. von Henning. Stoebe. Martini. Nobbe. Hoffmann.

5493 Bekanntmachung. ;

Bei der am 14. November 3. pr. vor dem Kreis⸗ ausschuß r ,. Ausloosung der in Ge⸗ mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1567 ausgegebenen Kreisobligationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin,

den 2. Januar 1878, folgende Apoints gezogen worden:

6 Nr. 7,

Litt. C. Nr. 333,

Litt. D. Nr. 29 387,

Titt. E. Sir. 95 111 141 159 198 248 249 252 313 365. .

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗

ons und Talon bei der Kreis, Kommunagl- Kaffe ö am 2. Januar 1578 einzureichen und das apital dagegen in Empfang zu nehmen.

Bie Verzinfung hört mit dem 2. Januar 1878 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen. * 2

Von den? berests früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen:

Litt. G. Nr. 214,

Litt. P. Nr. 68 300 392 303 333 359,

Hiit. E. Jr. 89 91 157 140 144 258 Ao 289 314 316 376 385 387.

Freistadt, den 2. Juni 187.

Der Kreis⸗Ansschuß. Neumann. a Cto. 95 / .)

Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

egenwart des Notars Kauffmann, stattgehabten Verloosun

sion von 1871, und der 400 unkündbaren Central- von 1874 Serie J. und von 1875, sind folgende

n von 1871, rückzahlb * 6 rückzahlbar mit einem Zuschlag

Bei der am 2. Juni 1877, in G

der 509 unkündbaren Central - Pfandbriefe, Emis

fandbriefe, Emissionen von 1872 Serie J. und II., Nummern gezogen worden:

D ö unkündbare Central-Pfandbriefe, E

Hätt. A. über 1000 Thlr. Nr. 302 5

Lite. R. uber 800 Thlr. Nr. 529 6l

Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 4 220 3622 4175 4239 4349 4435 4

zahlung auf unsere Aktien 12 06½0 mit Æ 72 k Aktien sind mit einem arithmetisch geordneten die Rückgabe der abgestempelten Stücke erfolgt einige Tage nach der Einlieferung.

Danzig, den 2, Oltober 18

22. 3 1062 1166 1760 1966 2143 2501. 310 700 1377 Ui9 2345 2375 2420 2583 2603 2762 3126

Danziger Bankverein in Liqu.

Vom 5. November er. ab kann in unserem Bureau, Langenmarkt Ne. 18, die dritte Abschlags⸗ per Aktie in Empfang genommen werden.

Nummernverzeichnisse bei uns einzureichen;

Liquid atoren. OlIsehemsk. Eisen.

3 654 1182 1286 1491 1798 1871 2175 211 2305 2478 2620 5044 5135 5545 5700 5817 5839 6564 6596 6747 6821 7132 gig 9ꝛos 10180 10190 10197 10253 10273 10674 1050 1201

Lütt. D. über 100 Thlr. Nr. 427 53 3795 4149 4243 4362 45 7956 8103 8463 8M72 9930 115397 11907 12906 13308 13739 13914 14545. Hätt. E. über 50 Thlr. Nr. 419 5 4F0M½ unkündbare Central Pfandbriefe.

92 595 1173 1740 1820. Emission von 1822 Serie L., rückzahlbar mit einem schlag von 100, 110 0. Nr. 546 783 573 1122 1182. Nr. 138 388 428 520 1108 1452 2175 2762 319. Rr. 97 132 241 597 666 963 1980 1982 1989 2278 2650 3152

S867 966 1323 2095 2829 2832 2931 3027 3205

Litt. A. über 1000 Thlr. Lit. EB. über 50900 Thlr. Litt. C. über 200 Thlr. 3505 3592 3637 4081 4537 5622. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 627 668 3365 3688 3751 4009 4672 4858 5137 5304 6476. Lite. B. über S0 Thlr. Nr. 0 z95 545. A700 unkündbare Central⸗Pfandb

Litt. E. über 509 Thlr. Nr. 644 10974 1101 116

Litt. G. über 200 Thlr. Nr. 112 137 529 1088 179 3835 3901 4146 4240 4663 4908.

Hätt D. über 100 Thlr. Nr. 585 861 890 1543 1646 1772 5172 5423 5944 6317 6463 6517 6570.

LEitt E. über 50 Thlr. Nr. 46 774 844.

150, unkündbare Central⸗

riefe, Emission von 1822 Serie II., rüczahlbar mit einem von 10 ½ 110 0½.

Nr. 968 1146 1272 1447.

8 1243 1250 1505 1694 2312 2575.

6 1974 2211 2340 2344 2693 2743 3265 3370

2482 2900 2937 3123 3977 4326 4856

Dieselben werden den Besitz vom 2. Januar sich befindenden S

Pfandbriefe, Emission vo Zuschlag von 100ö0 110 ,.

NY. Nr. 664 1054 1196 1278 1410.

1590 M. Nr. 29 419 1957 2309

Nr. 966 238 444 727 731 949 gs 1308 1910 2160 4171

206 1912 2204 2480 3083 3109 3221

n 1821 Serie L., rückzahlbar mit einem

Litt. A.

Häitt. E. über 500 Thlr.

Litt. C. über 200 Thlr. 600 M. 4316 4589 4864.

Hätt. D. über 100 Thlr. 300 M. Nr. 47 205 405 102 1

über 1000 Thlr. 3000 2462 2589 3058 3142.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Obligationen des Aken⸗Nosenburger Deich verbandes.

In dem am 11. d. Mts. ur Ausloosnng von 4 prozentigen Obligationen des burger Deichverbandes abgehaltenen Termine sind folge de Nummern gezogen worden: A. Bon den Obligationen 11I. Emisston, (ausgefertigt auf Grund des Privilegii vom 28. Mai 1862): ö. Littr. A Nr. N. 55. 115. 119. 236. 370 und 455... 7 Stück à 100 Thlr. (200 M) 210) 6 HK. Von den Obligationen IX. Emission, (ausgefertigt auf Grund des Privilegii ; vom 27. September 1873): Littr. A. Nr. 2. 52. 64. 68. 115. 131. 309. 421. 451. 517. 557. 608. 851. 987 und 996.5. . 15 Stück ü 300 6 4500 hier i = . über , ern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträ— 1878 ab bei der Deichkasse in Aken gegen Rück ( 2 . chuldverschreibungen baar in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten au selben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Mit dem 31. Dezember a. er. hör

Aken⸗Rosen⸗

66600 . gabe der in coursfähigem Zustande

sgeloosten Obligationen ist gestattet, die⸗ Wege, jedoch auf Gefahr

. n er. hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuld⸗ verschreibungen aufz daher müffen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. Is. fälligen Zinscoupons und Talons unentgeltli h abgeliefert werden, w Betrag derselben vom Kapitale zurück behalten wird. Kl. Rosenburg, den 15. Juni 1877. Der Deichhauptmann. M. Elsner.

idrigenfalls für die fehlenden Coupons der II. 522855

3658 4629 4648 5164 5247 5315. 410½ unkündbare Central⸗Pfandbriefe,

Litt. A. über 300900

Eitt. B. über 1000 M. Nr. 59 745 844 4516 4600 4975.

Litt. C. über 500 M. Nr. 85 588 877 1018

ELitt. D. über 300 M. 4640 4745 4981.

Litt. E. über 100 M.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. bei den Bankhäusern M. A. jun. & Ep, in

Tre ff Yon 18z*, rüchahlbar mit ei

misston von 5, rückzahlbar mit einem Zuschla , . zah Zuschlag M. Nr. 53 181 534 898 1299.

58551 Auftündigung der ausgelososten strelssbligantonen des Kreises Oels. Bei der heute im Beisein der Kreis⸗Kommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865 und 27. November 1873 aus⸗ efertigten und am 2. Januar 1878 einzulösenden reisobligationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern gezogen worden und a. von den unterm 2.

E34 1510 2555 3228 3707 3990 4055 4064

1032 1873 2393 3499 3996 4187 4402 4434. O 2106 2727 2940 2950 2972 3837 4088

auf Grund der

Nr. 1191 1360 144

Nr. N 515 977.

Januar 1878 ab an der Gesellschaftskasse zu Söhne in Frankfurt a. Main und brlefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon. kündbaren Central⸗Pfandbriefen sind bis jetzt nicht

rn: Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 534 539 551 569 Rr. 71 200 201 202 1348 1624 1947 2176. HLitt. C. 70 786 1022 1043 1080 1369 1589 2631 2640 MN 3614 3615 3655 3661 3851 4095 4557 4586. Litt. L. 729 746 968 1154 3011 3048 3193 3345 3575 4589 4688 4 6201 6419 6434 6586 6667 6717 6720 6870 66 10297 10411 106533 10613 10710 10738 über 50 Thlr.

Liett. A. über 1000 Thlr. Nr. 79Jö. Nr. 15 40 694 764 1115 2524 2731. 393 1755 1789 3138 3293 3344 3485 3681 3378 3886 lr. Rr. T7 1303 1313 1322 2399 2501 2919 693 4329 4539 4549 4597 4752 5112 5232 5243 über 50 Thlr. Nr. 294 569 607 769.

die Nummern: Litt. A. über 10900 ZThlr. Rr. 1010 1354 1414 146 1499 1534 1988 2074 2225 2856 2860 3134 3415 3597 4642 47290 Rr. 27 1344 1589 1914 2940 3413 3591

über 1000 Thlr. Kitt. B. über 500 Thlr. 1509 M. über 200 Thlr. 600 M. über 16060 Thlr. 309 M. g92 3993 702 750 5531 5702 5984. Litt. E. über 5

Litt. A. über 83009 M. Nr. 56. Litt. K. über 500 M. Nr. 2372 2373 3752. itt. D.

über 1000 Thlr. Nr. 982 1206 1444. 6 1922 2215 2484 2489 26599 2672 2728 1139 1380 1388 1500 1950 2100 2255 25 3433 3511 3546 3630 3711 3723 46 über 100 Thlr. Nr. 49 58 547 646 647 806 91 1594 1555 1796 1359 2094 2152 2259 2399 2886 3829 4433 4856 5186 5489 5496 über 50 Thlr. Nr. 18

über 1000 Thlr. Nr. 1455

A. über 1000 Thlr. Nr. 344 1680 2664 2710 3569.

Januar 1866 aus⸗ ten Kreisobligationen: Lit. A. R 1500 .

Berlin, so wie von Rothschild Sal. Oppenheim Cöln gegen Einlieferung der Pfand den bereits früher verlossten un Lit. E. à 600 MC Hit. C. à 300 (C w. 118, 215. 227, 244 und 317. Lit. ID. à 150 . 53 und 164. Lit. E. * 75 Ml. 3, 75 und 92. h. von den unterm 22. gefertigten Kreiso ligationen: Hit. E. R 60 O

Lit. D. à 150 t

Die Besitzer dieser zum 2. Januar 1878 hier⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher auf— gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst den zu d dachten Obligationen gehörigen Nr. 5 = IM und den zu den sub bh. bezeichneten Obliga⸗ ehörigen Zinscoupons Ser. L, Nr. 9 10 und Talons, vom 2. Januar 1878 ab bei der hie⸗ sigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse

Eine weitere Verzinsung gationen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug

. chzeitig wird der Inhaber der bis jetzt noch nicht realisirten, unterm 2X2. Juni 1876 ausgeloosten älteren Kreisobligation Lit. B. Nr. 45 über 75. ch erinnert, zur Vermeidung weiterer Zins— verluste die Valuta baldigst zu erheben. Oels, den 23. Juni 1877. Der Königliche Landrath. v. Rosenberg.

eingeliefert: ; Von ven 5o// vom Jahre 1821 die Numme 665. Litt. KB. über 500 Thlr. über 200 Thlr. Nr. 98 252 3055 3059 3694 3441 3467 35 über 100 Thlr. Nr. 193 280 50s 5461 5599 5734 5886 5965 6008 616 7083 7593 7639 S253 91 11248 12928 13160 135 Nr. 15 193 763 796 822 Von den 406j0 vom Jahre Litt. EB. über 500 Thlr. 200 Thlr. Nr. 235 870 1120 11221 4533 F568 5399. Eitt. D. über 100 T 3075 3105 3220 3291 3295 3528 3569 3 20 5740 6317 6522 6549. Hit. E.

368 435 578 6

24 9182 19155 191 3606 13565 13870 13895 14596. Eitt. E. s68 45 10632 1178 1300 1439 1819.

anuar 1874 aus⸗

1822 Serie LI. die Nummern: EHürt. C. über

5316 5393 55 Von den 4500 vom Jahre 18228 Serie I. 7353. Eitt. B. über 500 Thlr. 2557. iet. C. über 200 Thlr. Nr. 83 602 1822 4967 4974. Eitt. B. über 100 Thlr. 4157 251 4664 4889 5059 5659 5846. itt. o/ vom Jahre 18274 Serie L. Nr. 623 945 1017 1247. Nr. 267 1659 2511 2812 3036. Litt. C. 320 430 539 2001 2430 2 638 1615 1848 2589 3573 3 Von den 4506 vom Jahre 1825 die Nummern: Nr. 3642. Hitt C. Nr. 500 3112 3258 3665. Nummern: Litt. A. Nr. 124 577 847 10 Nr. 189 251

en vorstehend . a. . inscoupons 111. Kir über S5 Thir. 8 , . Von den 4 die Nummern: Nr. 3 29 39 in Empfang zu nehmen.

476 3456. itt. D. der ausgeloosten Obli⸗

über 1000 M. über 300 M.

Von den 5 Ye vom Jahre 1822 die Litt. E. über 50990 Thlr. 2759. itt. C. über 200 Thlr. 2295 2139 2477 2635 2641 2846 2919 31 5237 5455 6020 6279 6502 6574. Hi S851 940 1233 1320 1452 1465 2935 2940 3028 3098 3145 558602 5915 6026 6133 6419 6611 6801 6840 7 233 509 555 674 754 812 1040 1074.

ahre 1823 Serie L. die Nummern:; LRtt. A.

Nr. 20 31 37.

3148 3392 3489 3644 3813 262 7263. Litt. E.

Von den 50/9 vom J 2041 7719 724. Litt. LD. über 100 Thlr. Jahre 1828 Serie LI. 815 1077. Eitt. B. über 500 Thlr. Lütt. C. über S009 Thlr. Nr. 54 326 67 2935 2953 3653 3236 3294 3706 4679 5599 58 5469 6490. Eitt. B. über 100 Thlr. Nr. 199 12 3585 4444 4568 4642 4684 4973 5374 5664 5894 5 6846 70637 7693 7105. Eitt. E. über 50 Thlr. Von den 5oss vom Jahre 1824 die Litt. RB. über 1500 M. S333 2369 2396. Hitt. B. über 300 M. Nr. 49 5 Litt. E. über 150 M. Nr. 25 59. Berlin, den 1. November 1877.

v. PHhilipsborm.

die Nummern: Katt. Nr. 108 419 748 1608 3 5951 1431 1485 1504 2356 2491 2750 2816 24 5831 5898 5933 5949 5977 6385 6442 99 1719 1755 1805 2692 3198 3339 6158 6238 6421 6514 6534 Nr. 172 314 348 473.

über 3000 M. Nr. 141 373 731. C. über 600 M. 91 902 925 1265 1608 1639 2361.

Von dein 57 / 539

zwar von de , 81. 88. 211. 336. 337. 348. 363. 433 und 436. 53. 59. 162. 239. 242. 258. 299 und 388. wärtigen Inhaber dieser Obligationen fordert, dleselben nebst den dazu gehö⸗ en Empfangnahme Januar 1878 zur

Nummern: itt. A.

Nr. 675 819 883. Hits

werden aufge rigen Coupons und Talon geg des Kapitalbetrages am 2. J hiesigen Kreisständischen Chausseekasse in courd⸗ fähigem Zustande Fur die fehlenden vom Kapital einbehalten.

erzinsung der ausge

Die Direction.

HEossgart. HHerrmamm.

termine, sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗ zurüũckzuliefern. kasse hierselbst in E

Die Rückzahlung

J Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1877 zu amortisirenden reischaussecbau⸗Obli⸗ gaationen des Kreises Greifswald Nummern gezogen worden: I. und II. Emission. Litt. A. Nr. 27, 186, 270, 288, 310 und 312 über

70 über 300 . III. Emission. 71 über 600 47 über 300 460 LIV. Emisston. 70, 225, 257 über 600 . 276 über 300 0 V. Emission. 17, 86 über 1000 M. 43, 50 und 104 über 200 4M, welche den Besitzern mit der Aufforderun gekündigt werden, den Kapitalbetrag na

mpfang zu nehmen.

der bezüglichen! Kapitalbeträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch Ablauf der sechsmonat⸗ edoch die fernere Ver⸗ gationen auf.

inscoupons wird deren Betrag

loosten und vorstehend gekündigten Obligationen hört mit dem 31. De⸗

den 12. Juni 1877. Ramens des Kreis Der annig uch Landrath.

sind folgende ; schon früher erfolgen; lichen Kündigungsfri zinsung der gek

Von den in

ündigten Obl den Jahren 1575 und 1876 ausge looften Obligationen sind noch nicht eingezogen: E. und II. Emisston. Litt. B. Nr. 2 und 30. III. Emifsion. Litt. B. Nr. 9 und 29. ; LIV. Emission. Litt. D. Nr. 51. Die Inhaber der weiterer Zins ver derholt aufg Greifswald, den 25. Juni 187; reisausschuß

Litt. B. Nr Ausschnsses

Litt. A. Nr LIitt. B. Nr

Litt. B. Nr Litt. C. Nr.

Litt. A. Nr Litt. G. Nr

Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmir

Deichherhand.

25. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ ch Maßgabe der Amortisationspläne anuar 1858 einzulösenden 5 resp. 4 pro- n Obligationen des Magdebur

selben werden zur Vermeidung

lufte zur schleunigen Einlösung wie⸗ Bei der am

I) von den 5 procentigen Obligationen 15 Stück à 1090 Thlr.: La. A. Nr. XN. 36. 116. 159. 227. 319. 434. 505. 575. 599. 635. 639. 698. 765. 788; 17 Stück à 50 Thlr.: La. B. Nr. 50. 51. 83. 108. 130. 159. 168. 193. 216. 249. 252. 255. 286. 295. 308. 328. 399; 2) von den 4 procentigen Obligationen 5 Stück à 100 Thlr.: II. Em. Nr. 95. 154. 163. 192. 212 3 Stück à 300 4 :— III. Em. Nr. 108 136. 223.

Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, diefelben nebst den vom 2. Januar 1878 ab laufen⸗ den Zinszconpons gegen Empfangnahme des Nenn⸗ werths am 2. Januar k. Is. an die Deichkasse hierselbst. Alte Markt Nr. 11, zurück zu geben. Für fehlende Coupons wird der Betrag vom . abgezogen.

ie Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 2. er, auf.

Magdeburg, den 26. Juni 1877. (H. 2392.) Der Deichhauptmann. Bötticher. 9207

Bei der am 13. Oktober er. vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung von 19 Stück unserer Partial Obliggtionen sind die Nrn. 29, 114, 134, 165, 193, 202, 272, 339, 386 und 389 gezogen und gelangen diese vom 1. April 1878 ab bei dem Bankverein von Hertzer, Hollmann und Comæ.˖ in Wolfenbüttel, sowie bei unserer Kasse in Gif⸗ horn zum Nennwerthe von à 6 509 zur Einlösung. Die dazu gehörenden und noch nicht sälligen Zins scheine sind bei Vermeidung des Abzuges des Be⸗ trages für die etwa fehlenden Zinscoupons mit zu⸗ rückzugeben, da die genannten Obligationen mit dem 1. April 1878 aus der Verzinsung fallen.

Gifhorn, den 20. Oktober 1877.

Norddeutsche Torfmoorgesellschaft. G. Rothbarth. W. Löhr.

lsöts] Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Amortisation von Prioritäts- Obligationen. Die in Gemäßheit des 5. 3 der Allerhöchsten Prioilegien vom 18. Juli 1359 und vom 28. Ja⸗ nuar 1861 für das Jihr 1877 zur Tilgung gaus⸗ geloosten Prioritäts-Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn⸗Gesellschast JI. und II. Emission zu den Beträgen von 25,800 MS resp. 3600 6 sind folgende: I. Emissiom. 1) Appoints von 10900 Thlr. 1750 Fl. 3000 Nr. 1030. 1051. 1061. 1948. ) Appoints von 500 Thlr. 875 Fl. 1500 . Nr. 2173. 3789. 3937. 4851. 5979. 3) Appoints von 3 Thlr. 175 Fl.

M6 Nr. 6006. 6129. 6784. 8847. 8888. 10,457. 12, 860. 13034. 14079. 14,795. 17,891. 18, 073. 19158. 20,941. 21,936. 22,191. 22,219. 23,151. 23, 409. 24,784. 25,208. II. Emission. 1) Appoints von 509 Thlr. 875 FI. —2 1500 .

Nr. 1500. 2347. 2) Appoints von . Thlr. 175 Fl. —2

O 6. Nr. 3442. 4128. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 18738 ab, mit welchem Tage auch deren aufhört, I) fortwährend bei unserer Hauptkasse hiersel bst.

Y bis Ende Januar 1878 bei folgenden Zah⸗

lungsstellen:

z. bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

b. bei dem A. Schaaffhausenschen BGBaul⸗

verein in Cöln, . c. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. Die Obligationen sind sammt Zins⸗Coupons ab 1. Juli 1878 in numerisch geordneten, Hon den Eigenthümern unterschriebenen Duplicat · Verzeich⸗ nissen einzureichen. ehlende Jins⸗Coupons werden vom Kapital⸗ Betrage gekürzt. Saarbrücken, den 19. Juli 1877. Königliche Eisendahn⸗Direktion.

7. 3 es Greifswald. ce ; olmirstedter Deichverbandes

von fechs Monaten gegen Rückgabe der Obligationen tehende Nummern gezogen worden:

und der Zinz⸗Coupons der späteren Fälligkeits⸗

Bormann.