1877 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

a2n9]

der in frö deren Jahren geloosten und bis jetzs zur Einlssung nicht präsentirten

Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Obligationen.

Nachweis

Aut.

Nr. gelcost

Aus⸗ geloost

Aug geloost

Aus⸗ geloost

Nr.

Aus⸗

geloost

Nr.

Aus⸗

geloost

Nr.

Aut⸗

geloost Nr.

Aus⸗ geloost

1875 1875 1876

23461 23653 24014

100 1575 186 15

1875 1876 1876

1873 1875 1874 1870 1872 1873 1876 1875 1875 1874 1873 1875 1874 1876 1876 1875 1875 1876 1875 1875

1873 1873 1875 1876 1876 1874 1875 1876 1876 1876 1876 1873 1873 1876 1873 1875 1872 1871

J. Serie zu 500 Francs.

1873 1876 1875 1876 1874 1872 1875 1871 1876 1374 1872 1876 1874 1874 1870 1873 1874 1875 1874 1875

II. Serie zu

1875 1376 1876 1876 1876 1876 1872 1875 1871 1873 1872 1872 1876 1876 1874 1874 1876 1874

5636

16963 159 6 536 774 933 34 59

19167 256 333 358 135 obs 6d og? 335

18535

100)

1875 1876 1870 1873 1876 1876 1875 1876 1876 1875 1871 1872 1875 1876 1874 1875 1876 1876 1873 1874

1876 1876 1876 1871 1876 1873 1876 1875 1874 1871 1875 1876 1875 1873 1875 1874 1876 1875

9246

Thaler. .

20025

1874 1874 1876 1876 1874 1876 1874 1875 1876 1873 1376 1871 1871 1876 1872 1870 1875 1871 1876 1875

1374 1875 1873 1875 1876 1875 1874 1876 1876 1874 1875 1873 1871 1876 1870 1875 1875 1869

1875 1876 1874 1873 1873 1876 1873 1874 1875 1876 1875 1875 1873 1875 1876 1876 1876 1871 1875

1875 1876 1373 1876 1874 1871 1874 1869 1873 1875 1870 1876 1872 1871 1875 1873 1874

Ausgeloost

Nr.

Ausgeloost

Nr.

Ausgeloost

7I66— 779 2M6 2080

1873 1874

3826 - 3830 Höß = 4760

II. Serie zu 500 Thlr.

1876 1874

4801 - 4895 S561 - 5565 6746 - 6750

Aus⸗ geloost

Aus⸗

geloost

Nr.

Aus⸗

geloost

Nr.

Aus geloost

1875 1875 1875 1875 1873 1876 1874 1876 1876 1876 1873 1875 1871 1876 1875 1872 1876 1876 1875 1875 1876

1874 1875 1876 1876 1874 1875 1876 1876 1876 1875 1876 1875 1873 1876 1872 1876 1876 1875 1875 1876 1874

1875 1873 1874 1873 1872 1875 1874 1875 1873 1872 1876 1876 1876 1876 1875 1876 1872 1874 1873 1876 18735

III. Serie zu 100 Thaler.

2728 Is 51 834 57

2865565 6ri 150 421

540 29156 337 581 W3 30206 562 564 5665 607 615

1873 1872 1874 1876 1874 1876 1876 1876 1876 1875 1876 1874 1874 1873 1874 1876 1874 1876 1875 1874

30627

1875

Ausgeloost

Nr.

Ausgeloost

Nr.

Ausgeloost

2736 2740 2761-2765 N66 - 2770

3456 - 3460 4601 -= 4605 bõd (1 = bõdõ S346 - 8350

III. Serie zu 500 Thaler.

1875 1873 1876 1872

9041 - 045 I 71 - 9175 11816-1829 15336 - 15340

1876 1876 1876 1875

Aus⸗

Nr. geloost

Aus⸗ geloost

Aus⸗ geloost

35909 36445 4184 713

1874 1876 1873 1875 1875 1874 1873 1876 1875 1574 1876 1876 1876 1876 1875 1875 1876

II.

1874 1874 1874 1875 1874 1873 1873 1876 18765 1875 1875 1876 1873 1873 1876 1874 1875

1874 1876 1875 1876 1875 1875 1875 1876 1876 1876 1875 1875 1876 1876 1876 1875 1875

Ausgeloost

Ausgeloost

Ausgeloost .

311—315 106 1— 1035 1461 1465 2576 - 2580 6191 - 6195

6751 -= 6755

S 7⁊ĩ( - S175 10986 - 10999 I207 1 - 120715

IV. Serie zu 500 Thaler.

12096-12109 13791 13796 14606— 14610 14871-14875 1493614949 15136 15140 15771 15775 18736 - 18740 19041 - 19045

1876 1874 1876 1875 1875 1875 1874 1876 1874

190961 —19065 1990619910 23081-23085 24151-24155 24576 24589 26351 - 26355 34861 34865 35591 -= 35595

1875 1876 1874 1876 1875 1876 1876 1876

Nr.

Nr. Auegeloost

1155

506 - 510

555 2417

3714 886 251 5259 644 5772

2038 2426 2991 3926 Warschau, den 14. E56) Oktober 1877. Von Seiten der Regierung: Wirklicher Staat rath (gez.) Hörschelmaun.

Serie zu 500 Thlr.

346-4359090 1876 Sir - i855 1876

10061 - 10065 II431 - 11435

1876 1875

W u, den 14. (26.5 Oktober 1877. an. der ade , , . und Warschan ⸗Bromberger Eisenbahn.

*I,

Verloosung.

ach weis ; der am 14. (26.) Oktober 1877 durch Verloosung amortisirten

War schau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Aktien. J. Strie zu 100 Rubel. 60 Stick.

597868 11645 1248 13018 6798 1 165 213 S851 1855 36 1335 353 . 161 12155 15157

7469 609 514 7747 12730 13567 Rnbel.

6098

II. Serie zu 500 39 Stick. 6869 775 9468

6367 875 0, S851 3489

Von Seiten des Verwaltungsraths: l Oberst Baron Brünningk. ger) Jan Epstein.

Nachweis

8174 9338

4106 41973 8463 98346

4233 5165 4256 52413 1475 6545

der in früheren Jahren geloosten und bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirten

War schau⸗Bromberger Eisenbahn⸗A Aktien. J. Serie zu 100 Rubel.

Aus geloost

.

Aus⸗ geloost

Aus⸗

Aus⸗ geloost .

geloost

Aus⸗

geloost Nr.

1875 1876 1876 1876 1873 1873 1876 1876

1876 1875 1876 1874 1876 1874 1876 1875 1875

1875

1874 1873 1876 1874 1876 1873 1873

1873 1876 1876 1876 1876 1875

6634 7147 7935 268 8009 256

1876 1876 1874 1876 1876 1876 1876 265 1874 1875 8373 1876

II. Serie zu 500 Rubel.

Aus⸗

Nr. geloost

Aus⸗

Aus⸗ geloost

Aus⸗ gelooft 0

Aus⸗ geloost

geloost Nr.

Nr.

1374 1876 1875 1875

279 399 652 663

Direktion 19237

2

und an unse rer Cassa

575 1193 4191 4369 Warschan, den 14 (26.

Oblig. Lit. E. Nr. 37

G. 92 1 und werden die betreffenden Stücke vom 1. April 1878 ab bei den Bankhãusern: S. Oppenheimer in Hannover,

Carlshütte b. / Dellig

T 1574

3496 9754

1876 1875 1874 1876

I

TF7? 9114 J

1875

1583 6603

1375 1873 1875 6877 1874 9360 1876 7504 1876 9466 Oftober 1877. .

der Warschan⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn.

Eisenwerk Carlshütte.

Bei der heute stattgefundenen Verloosung unserer Prioritäts · Obligationen sind folgende

worden: Nummern gezogen ö. Lit. A. Nr. 1, 31, 60, 154 à M 1509,

2i6, 230, 2835 2. 6606. zi8 335. zi 2 . 306. 2 1660.

Alexander Simon in Hannover

ier eingelõst. * . den 29. Oktober 1877.

Die Direktion.

m Hiesige Wechsel-. Auswärtige Wechsel. Fonds und Actien

MS 7, 754,545. 70.) eee, Bank- Gebäude.

kaufte Effekten

Capital. Conto Verxzinsliche Giro-Conten -

Reservefonds

Deleredere-Conto. Dividenden-Restanten Dividenden von 1876

Verschiedene Bekanntmachungen.

Vorddeutsche Ban im Hamburg.

l9ꝛ8o] Ftatus ultimo Oktober 1877. Activa.

Darlehen gegen Huterpfan ö Conto- Corrente mit Hiesigen (davon gegen Sicherheiten

Für den Reservefoꝝnds

Allgemeine erliner Omnibus⸗Attien⸗Gesellschaft. 1876. 1877.

.

ro Mon

ö. Mp 185,749 50 3. 182,554 65 3

Durchschn.

pro Tag u. Wagen

192971 B

41 91 J. 10 Die Direktion.

S 3.710995. 19.977.395. 4.236, 955. 5.874.131.

23, Hö, J54.

S, O06 271.

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ oꝛsnj Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß, nachdem unser —k Vertreter, Herr Paul Schwen zel, wegen andauernder Kränklichkeit den Wunsch ausgesprochen hat, seiner Funktionen ent⸗ hoben zu werden, wir

Herrn Riehard Schmid, in Firma: Feli Les Meer, zu unserem len, 682 be 2 rei reußen ernannt und ihm die Sub⸗Direk 83 Provinz Brandenburg über⸗

40. 868. 100, O—C—ÿ

2.999.935.

3 ö ange-

41 25 8.

Passi va. 40 45.009099.

Hamhbars, den 3

Pepositen ; Aus wãrtige Correspondenten .

5, 60, 916. S. S5d, 072. 3, 771.4353. 3.0000.

3. M099. 399. 2,340.

J. Hxiober 1877. Pie Direction.

18118831

tragen

Bez

für Berlin und die 1. November 18 Die Direktion.

mend auf obige Bekanntmachung, empfehle 4 Annahme von Versicherungsanträgen

asel, den

ich mi und jeder Berlin, den 1

Der

haben.

uskunftserthe

77.

ilun gte e mms gz. Cto. 1891/10) S

T*:

nRienard Senm id. Bureau: Kleine Prãsidentenstraße 3.

mit dem Sitze in Cöln vermerkt

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staagts-AUnzeiger.

M 2z59.

Berlin, Freitag,

den 2. November

Der Jeet deer Seng. in eiche, aq die m

1877.

des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem

2

236 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 2 Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Hanvdels⸗Regifter far das Deutsche Neich. 20,

Das ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sewie

la ;, Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: S., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. *

durch Car Heymanns Verlag, Berlin, X.,

Insertions preis für den Raum einer Druckzeile

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. 8 5. 3 * 39

D

30 3.

Dendels F*emter.

Die dels registereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Da rnm stadt e glich die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Achim. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 161 eingetragen: irma: W. Redeker. ; rt der Niederlassung: Hemelingen.— . irmeninhaber: Apotheker Karl Heinrich Wil⸗ Im Redeker in Hemelingen. Achim, den 31. Oktober 1877. ! Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann.

Kerl im. Sandelsrenister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. November 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Weigert am 1. Oktober 1877 begründeten Haadelsgesellschaft Getziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 109) sind die Kaufleute: 1) Siegfried Weigert, 2) Hugo Weigert, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6348 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: O. Hübner & Co. * ö. November 1877 begründeten Handelsgesell⸗ af (jetziges Geschãftslokal: Dorotheenstraße 67) sind die Kaufleute: h Otto Hübner, 2 del Abraham, . eide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6349 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10446 die Firma: ;

. Theodor Langer und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Langer hier

(ietziges Geschäftslokal: Kochstraße 74) eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 65 die hiesige Genossenschaft in Firma: Grund⸗Erwerb⸗Verein Consitdentia Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Die §5. 10 und 25 des Statuts sind nach Maßgabe des Seite 101 des Beilagebandes Nr. G65 zum Genossenschaftsregister befindlichen Protokolls der Generalversammlung vom 12. März 1877 geändert worden.

Danach ist der Vorstand nicht mehr ver⸗ pflichtet, die Einladung zur General versammlung auch durch besondere Cirkulare zu veranlassen.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 197: die Firma: J. Li. Hamburger. Firmenregister Nr. S282: die Firma: Friedrich Graetzer. Prokurenregister Nr. 2343: Die Prokura des David Sachs für die Firma 2 Spediteur Verein, Actien⸗Gesell⸗ aft. Berlin, den 1. November 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Riele fell. Bekanntmachung.

In unser Register über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gätergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 24 M. am heutigen Tage unter Nr. 14 ein⸗ getragen:

e Kaufmann Gottfried Heidsieck hat für seine Ehe mit Clara, geb. Nölting, laut des vor ihrer Ebe am 29. September cr. vor dem Notar Stockfleth zu Hamburg aufgenommenen, durch gerichtliche Verhandlung vom 26. Okto⸗ ber cr. anerkannten Akts jede Gütergemeinschaft aus geschlossen.

Bielefeld, den 309. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht.

Cölra. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 3337 ein⸗ getragen worden der in Mülheim am Rhein woh⸗ nende Kaufmann Friedrich Wilhelm Grote jr., welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: . W. Grote Ir.“ Cöln, den 23. Oktober 1877. =

Der . 3

e ber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftgreglsters, woselbst die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: V„Bau⸗ im neuen Bürger ⸗Berein, eingetragene 8 ö ; t, heute die

1877 stattgehabten ordentlichen General versammlung der Genossenschafter der vorgenannten Genossenschaft an Stelle der bisherigen Mitglieder des Vorstandes der Geaossenschaft nunmehr: I) Johann Mathias Abelen, Tischlermeister, 2 Heinrich Theodor Ehling, Kaufmann, und 3) Hubert Gustav Nitzgen, städti⸗ scher Beamter, Alle in Cöln wohnend, und zwar 2c. Abelen als Direktor, ꝛc. e. als Verwalter und ze. Nitzgen als Kassirer gewählt worden sind. Cöln, den 24 Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Web er.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen ) Register unter Nr. 3338 eingetra⸗ 8 worden der in Mülheim am Rhein wohnende

aufmann Franz Wilhelm Jansen, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der

Firma: with. an „Fran Jansen.“ Cöln, den R 33 1877. Der Handels gerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1391 des hie⸗ singen Handels- (Gesell schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

„Peretti & Doerenkamp“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Franz Peretti und Heinrich Doerenkamp vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Heinrich Doerenkamp aus der Gejellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Franz Peretti das Geschäft mit Ueber ˖ nahme von allen Aktiven und Passiven für seine Rechnung unter derselben Firma am hiesigen Platze fortführt.

Sodann ist unter Nr. 3339 des Firmenregisters der Kaufmann Franz Peretti in Cöln als Inhaber der Firma:

„Peretti & Doerenka mp heute eingetragen worden.

Cöln, den 25. Oktober 1877.

Der . ar. e ber.

Coin. Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗ nende Kaufmann Franz Peretti in sein daselbst be⸗ stehendes Handelsgeschaͤft unter der Firma: „Peretti & Doerenkamp“

einen Kommanditisten aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter der genannte 5 Peretti ist, heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1914 eingetragen und der Uebergang der Firma Peretti X Doerenkamp' auf die Gesellschaft bei Nr. 3339 des Firmenregisters vermerkt worden. Cöln, den 25. Oktober 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 3340 einge⸗ fragen worden, der in Mülheim am Rhein woh⸗ nende Kaufmann Theodor Holz, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der

Firma: „Theodor Holz.“ Cöln, den 25. Oktober 1877. Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 3341 einge⸗ fragen worden der in Mülheim am Rhein woh⸗ nende Kaufmann Rudolph Kamphoff, welcher da⸗ selbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber

der Firma: „Nud. K,amphoff“. Cöln, den 25. Oktober 1877. Der k e ber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1871 des hiesigen Handels⸗(Hesellschafts⸗ Registers, woselbst die ea, ir gesdhschänt unter der Firma: Aug. Wendeler & Cie.“ . in Cöln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter der daselbst wohnende Kaufmann August Wendeler vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Cöln, den 25. Oktober 1877.

Der , n

e ber.

CSölm. Auf Anmeldung ist heute in das hie⸗ sige Handels (Firmen⸗ Register unter Nr. 3342 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ mann Hermann L'hoest, welcher daselbst eine Han⸗ ö errichtet hat, als Inhaber der irma: „Hermann L'hoest.“ Cöln, den 26. Ok ober 1877. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Calm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · (Firmen ) Regi unter Nr. 3343 ein⸗ getragen worden der in Mülheim am Rhein woh⸗ nende Kaufmann Emil Walter, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der

rma: . „Emil Walter.“

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 163 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ mann Dr Lerygt für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma:

Levot Sieger erloschen ist.

Cööln, den 27. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen Register unter Nr. 3344 einge tragen worden der in Mülheim am Rhein wohnende Kaufmann Jobann Heinrich Cramer janior, welcher daselbst eine Handel sniederlassnng errichtet hat als Inhaber der Firma: ö. J. S. Cramer jr.“ Cöln, den 27. Oktober 1877. Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1670 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

ö Hüserich & Kock

in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Häserich in Cöln und Ignaz Kock, früher in Göln, jetzt in Grünau wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Ignaz Kock aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Wilhelm Hüserich das Ge—⸗ schäft mit Uebernahme von allen Aktiven und Pas⸗ iven für seine Rechnung unter derselben Firma am iesigen Platze fortführt.

Sodann ist unter Nr. 3345 des Firmenregisters der Kaufmann Wilhelm Hüferich in Cöln als In⸗ haber der Firma:

- „Hüserich & Kock“ heute eingetragen worden.

Cöln, den 27. Oktober 1877.

Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das biesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 3346 ein⸗ getragen worden der in Cöln n Kaufmann Martin Schmitz, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat als Inhaber der Firma: 61 „Martin Schmitz“. Cöln, den 27. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels (Prokuren⸗) Register bei, Nr. 1309 ver merkt worden, daß die von dem in Mülheim am Rhein wohnenden Kaufmanne Bruno Wahnschaffe für seine Handelsniederlassung daselbst unter der

Firma: Bruno Wahnschaffe“ dem in Mülheim am Rhein wohnenden Kaufmanne August Schulte früher ertheilte Prokura erloschen ist. öln, den 27. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

8 Olm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1386 des hiesigen ů2 (Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die andelsgesellschaft unter der Firma: „Eduard Sachs“,

welche ihren Sitz in Berlin und eine Zweignieder⸗ lassung in Cöln hat, und als deren Gesellschafter die Kaufleute Louis Sachs, Siegfried Sachs, Isidor Leonhard Steiner, alle in Berlin, und Siegismund Steiner, in Cöln wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Siegis⸗ mund Steiner aus der * m fs'has ausgeschieden ist und daß das Geschäft von den drei übrigen Gesell⸗ schaftern sonst unverändert fortgeführt wird.

Cöln, den 27 Oktober 1877.

Der KJ eber.

Cõssfelil. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 58 bei der Firma Krabbe et Manwitz in Haltern folgen⸗ der Vermerk eingetragen:

Der Kaufmann Georg Krabbe aus Haltern ist

aus der Gesellschaft ausgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1877 am 31. Oktober 1877. Cösfeld, den 31. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

PDortmaund. Handelsregister

des Königlichen streisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 77 des Firmenregisters eingetragene Firma Gustav Thier in Dortmund (Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Gustav Thier zu Dortmund) ist gelöscht am 29. Oktober 1877.

Gera. Handelsger ichtliche Bekanntmachung. In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ bezirk sind heute auf dem Felium des Brau- vereins zu Gera, Aktiengesellschaft, Fol. 162 in Rubr. III. enb 6 und T folgende Einträge:

6) 29. Oktober 1877. Kaufmann y, Petzold ist nicht mehr stell vertretender Direktor

Cöln, den 26. Oktober 1877.

vom 16.

mitta Strick⸗ und Posamentengarne das Zeichen:

* rektor geworden, laut Protokolls und Be⸗ schlusses vom 25. Oktober 1877 bewirkt worden. Gera, den 29. Oktober 1877. Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt I. Lindner. .

Eintragung

. in das Handelsregister.

S. Bölckers. In das unter diefer Firma von dem Kaufmann Hans Heinrich Völckers hierselbft betriebene Geschäft ist der Königl. preußifche Staatsangehörige Waldemar Volckers aus Oldesloe mit dem heutigen Tage als offener Handelsgesellschafter eingetreten.

Das Geschäft wird unter der veränderten . H. Völckers C Co. von den gedachten eiden Personen als deren alleinigen Inhabern

fortgesetzt.

Lübeck, den 29. Oktober 1877.

Das Handelsgericht.

Zur Beglaubigung:

Dr. Achilles, Akt.

Marburt. Das unter der Firma Phili Ulrich dahier (Nr. 2 des H. R.) ö * schäft nebst Aktiven und Passiven ist nach dem Tode des seitherigen Inhabers auf dessen Söhne Carl und Alexander Ulrich, von denen jeder zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist, übergegangen. Marburg, den 31. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar.

Lũheek.

(H. M2606)

Schdnherꝶ. In das hiesige Handelsregister Fol. WXXIII. Nr. 41, betreffend das Handelsgeschaft des Kaufmanns Johann Joseph Schweigmann zu Schönberg ist heute eingetragen:

Columne 3: „Die Firma Gebr. Schweigmann“ ist, da der Kaufmann Johann Joseph Schweig⸗ mann zu Schönberg sein Handelsgeschäft auf⸗

6 . ar re r . thum Ratzeb

önberg, im Fürstenthum Ratzeburg, de 29. 6 ö g z Das Handelsgericht. v. Arnim.

Schönmherg. In das hiesige Handelsregister Fol. XWXXXI. Nr. 54 ist heute eingetragen: 4

. Gebr. Schweigmann. rt der Niederlassung: Schönberg.

Name und Wohnort des Inhabers der Gesell⸗ schafter: Die Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Georg Laurenz Paul Schweigmann und der Kaufmann Bernhard Heinrich Aloys Schweigmann in Schönberg.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und

ach . . ö * . 1877. öuberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 29. Oktober 1877. g z Das Handelsgericht. v. Arnim.

Sehwerim. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 39. v. M. an demselben Tage sub Nr. 325, woselbst die Firma: Mecklen⸗ lenburgische Actien⸗Bierbrauerei zu Schwerin verzeichnet steht, eingetragen

in Col. 3: Die Liquidationsfirma ist erloschen.

Schwerin, den 10. Juli 1877. Das Magistratsgericht. Westphal.

Torgamn. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1835 die

Firma: J. Hengesbach zu Dommitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann J. Hengesbach junior zu Dommitzsch heute eingetragen worden, dagegen ist die sub Nr. 61 des Firmenregisters eingetragene, auf Nr. 183 übergegangene Firma: J. Hengesbach“ zu Dommitzsch geloͤscht worden. Torgau, den 27. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zeichen⸗Register Nr. 44.

S. Nr. 43 in Nr. 253 Reicht Anz. Nr. 253 Central- Handels⸗Register.)

(Die a , . eichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altenburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5 zu der Firma Schulze & Co. in Altenburg, nach Anmeldung ktober 1877, Vor- 1146 Uhr, für wollene

Altenburg, am 26. Oktober 1877. Herzoglich * Stadtgericht.

und wird . 8 und Be⸗

Eintragung erfolgt, daß in der am 17. September

Der delsgerichts⸗Sekretãr. J. Fer e

lusses vom 2 7) ght ire! 1877. Johann Christian Urban, Kaufmann in Gera ist stellvertretender Di

Karmoenm. Als Marke ist eingetragen beim Kal.

Handelsgerichte in armen unter Nr. 322 zu der