1877 / 259 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Firma: Brune & Pfleiderer

dafelbst. nach

Anmeldung vom 25. Okto⸗

ber 1877,

Vormittags 11Uhr 50 Mi⸗ nuten, für baumwollene Bänder, Kor⸗ deln und

Litzen das Zeichen: zur Anbringung auf der Waare und deren Ver⸗ packung. .

Der Handelsgerichts ⸗Sekretãr. Ackermann. Rerl ir. 6 iches Stadtgericht, L. Abtheilung für Civilsachen.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 376 zu der Firma: Adolph Bab in Berlin, nach Anmeldung rom 26. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr 59 Mi⸗ nuten, für sämmt⸗ liche Damen⸗Putz⸗ !. und Confections - XJ artikel, sowie für sämmtliche Mate⸗ rialien zur Fabri⸗ katien künstlicher Blumen und Bläͤt⸗ ter das Zeichen:

Kerim. Königliches Stadtgericht. LI. Abtheilung für Civilsachen.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 377 zu der Firma: Fritz Lanze in Berlin, nach Anmeldung vem 25. Ok⸗ tober 1877, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten, für F. Schmidtsche präpa⸗ S8 rirte Glanz⸗Elastik, sowie Appretur⸗Glanz⸗ Stärke, sonstige Stärkeartikel, Droguen aller Art und für Maschinen das Zeichen:

Chenrmiaritz. Im Waarenzeichenregister für die Stadt Chemnitz ist als Marke eingetragen unter Nr. 26 zu der Firma Hartenstein C Comp. in Chemnitz, nach Anmeldung vom 13. Oktober 1877, 4 4 Uhr Nachmittags, far diätische Nahrungẽ mittel, be⸗ stehend aus verschiedenen Mischungen feinstvertheilter Leguminosen und Cerealien⸗ mehle in verschiedenen be⸗ stimmten Verhältnissen der stickstoffhaltigen zu den stick⸗⸗ stoff freien Naͤhrsubstanzen das MR Zeichen:

Chemnitz, am 29. Oktober 1877.

Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht.

v. Scheibner.

Flenskurg. Als Marke ist eingetra⸗ gen zu der Firma: „H. Scholinus“ zu Flensburg, nach Anmeldung vom 15. Ok⸗ tober 1877, Vormittags 195 Uhr, für 3 ein von dem Apotheker H. Scholinus zue 7! Flensburg fabrizirtes Getränk „Bittern“ 8 unter Nr. 14 das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird.

Flensburg, den 24. Oktober 1877.

Dies Zei den wird in seinem obe cen rechten Theile den Deckeln der Verpackung · CKistchen aufgebrannt, in seinem unteren rechten Theile auf weißem Papier mit rothem Druck zur Verklebung der Kanten der Verpackungs · Kistchen benutzt. Der obere linke Theil auf weißem Papier mit schwarz gräulichem Druck dient zur Beklebung der inneren Deckelseite der Verpackungs⸗Kistchen, während der untere linke Theil auf weißem Papier mit schwarz, blau, braun und gelbem Drucke als äußeres Etiquett den Ver⸗ packungs · Kistchen angefügt wird.

Königliches Kreisgericht zu Sanan. Müller.

Igerkolkrn. Als Marken sind zu der Firma: Stephan Witte & Comp. zu Iserlohn zur Be— zeichnung von Nähnadeln und Fischangeln laut An⸗ meldung vom 22. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr,

eingetragen die Zeichen: ö Nr. 54. Nr. 55.

Darn 2

2

Iserlohn, den 23. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lelpzig. Als Marke ist eingetrag 2420 zu der Firma: Stęphanie Adeie &armier zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 13. Oktober 1877, Vor⸗ mittags um 9 Uhr, für Melissenspiritus

das Zeichen:

Königliches Handelsge Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2419 zu der Firma „L. & C. Hardtmuth kf. k. priv. Bleistift⸗ und Steingut⸗ waarenfabrik zu Bud⸗ weis in Oesterreich, nach Anmeldung vom 13. August 1877, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, für Bleistifte das Zeichen:

welches in Form eines Bleisiegels an jedem Dutzend der Fabrikate angebracht, und außerdem auf jedem Stücke entweder scharf eingedrückt oder mit Silber

Hanahwrrg. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: ; Nr. 2. Firma; Reese & Wichmann in Ham⸗ burg, 1 Muster für Kästchen zu Verpackungen für 2 erwaaren, Flächenmuster. Fabrikne mmer 100, chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Montag, den 22. Otteber 1877, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 21. Firma: Reese C Wichmann in Ham⸗ burg, 1 Muster für Kästchen zur Verpackung für Zuckerwagren, Flächenmuster, Fabrilnummer 101, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Montag, den 22. Oktober 1877, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Samburg, den 31. Okt ber 1877. Das Handelsgericht.

HHananrm. In das Musterregister ist eingetragen, daß am 2. Oktober 1877, Morgens 11 Uhr, die Firma E. G. Zimmermann dahier ein Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 104, zu dreijähriger Schutzfrist angemeldet und hinterlegt hat. Hanau, am 3. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

HHannnm. In das Musterregister ist eingetragen, daß am 11. Aktober 1877, Nachmittags 14 Uhr, die Firma C. Kißling dahier 4 Muster für plasti— sche Erzeugniße, Fabriknummern 307. 307, 308, 310, zu zweijähriger Schutzfrist angemeldet und hin⸗ terlegt hat. Hanau, am 13. Oktober 1877. König— liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Hanau. In das Musterregister ist eingetragen, daß am 23. Qttober 1877, Morgens 11 Uhr, der Goldarbeiter Josenh Klüh dahier fünf Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 126 130 zu zweijähriger Schutzfrist angemeldet und hinterlegt hat. Hann, am 23. Oktober 1877. Königliches Kre sgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Hann. In das . er ist eingetragen, daß am 25. Oktober 1877, orgens 912 iir der Kettenmacher Angust Kleinfelder von hier ein Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 24, zu dreijähriger Schutzfrist angemeldet und hinter⸗ legt hat. Hanau, am 26. Oktober 1877. König⸗ liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Markmenkirehen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Graveur Gustav Breh— mer in Markneukirchen: 1 Saitenmesser in Lyra form; offen; Muster fur plastische Erzeugnisse; Ge⸗ schäftsnummer 1; Schutzfrist 2 Jahre; angemeldet am 19. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr.

Marknenkirchen, am 30. Oktober 1877.

Königlich Sächs. Gerichtsamt.

Konkurse. o286] Der von uns durch Beschluß vom 15. Februar 1877 über das Vermögen des Eisen⸗ und Kurz⸗ waarenhändlers Oskar Stegemann eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berlin, den 25. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

9288 Der von uns durch Beschluß vom 15. Januar 1876 über das Vermögen des Kaufmauns Gustav Adolf Otto, in Firma G. A. Otto Span⸗ dauerstraße 38 eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berlin, den 25. Oktober 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

2 Vergleichs und Prioritãtsausfũhrungs termin au

; den 30. Jannar 1878,

jedekmal Vormittags d Uhr, vor Gericht allhier angesetzt, und wird für die auswärtigen Gläubiger bemerkt, daß bloße schriftliche Erklärungen zu dem letzteren überall nicht berückfichtigt werden, die Ver⸗ tretung durch Bevollmächtigte zulässig ist, deren Ab⸗ lehnungen und Fristgesuche aber nur im Falle einer auf Widerspruch fi, . Spezialvollmacht zu be⸗ achten sind. Alles Nähere ergiebt sich aus dem in die Neustrelitzer Zeitung eingerückten ausführlichen Proclam.

Strelitz i. M., den 25. Oktober 1877. Großherzogliches Stadtgericht. Carl Müller. .

Tarif- etc. Veränderungen cler deutschen Eisenbahnen

No. 252.

Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 9306 Bekanntmachung. Straßburg, den 30. Oktober 1877. Am 1. November d. J. tritt für den Export von

Bau und Nutzholz aus Bayern, sowie von Ulm und Müblacker nach Stationen in Elsaß⸗Lothringen und Luxemburg ein neuer zum größten Theil er⸗ mäßigter Ausnahmetarif in Kraft. Verkaufspreis , der Tari

ie Frachtsätze der Tarife vom 15. Dezember 1876 und 15. Mai 1877 werden hierdurch . hoben, insoweit sie jedoch billiger sind, erst mit dem 15. Dezember d. J.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . Berlin, den 24. Oktober 1877. Die in dem Tarif für den direkten Transport ven a. Braunkohlen, ungeformte und geformte (Briquets) ab Meuselwitz und Rositz, b. Stein⸗ kohlen und Kokes ab Zwickau und Lugau vom 1. De⸗ zember 1874 enthaltenen direkten Frachtsätze nach Stationen der Halle: Sorau⸗Gubener Eisenbahn treten mit dem 1. November d. J. außer Kraft. An Stell: derselben kommen in dem vom 1. No⸗ vember a. er., ab gültigen Berlin⸗Görlitz⸗Nieder⸗ schlesisch⸗Sächsischen Verbande gütertarife andere, nach dem Reformsystem gebildete, durchweg ermäßigte Frachtsätze zur Einführung. Eremplare des vorge⸗ dachten Verbandgüterta ifs sind vom 1. . a. er. ab bei unseren Güterexpeditionen käuflich zu haben. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

9283 Im Verkehre jwischen Hamburg einerseits und Berlin und Spandau andererseits via Hagenow⸗ Wittenberge, Lüneburg⸗Wittenberge und Uelzen⸗ Stendal kommen unter Zugrundelegung des neuen Tarifschemas neue Sätze zur Einführung, welche bei den betreffenden Gütererpeditionen erfragt werden können. ( Cto. 3/11.) Direktion der ve z en urge Eisenbahn⸗ esellschaft.

Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter

Life e er n ss ö. ñ

9299

. Magdeburg Halberstadt. 8 ; Der am 1. November 1877 zur Einführung kom⸗

zum Deuts

M* 259.

Berliner ERörse vom z. UVorvembher 1872.

In dem nachfolgenden Conrszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtsic hen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den taaammengehörigen Effektengattungen geordnet and die nicht

imtlichen Rubriken dareh (X. A) bezeichæet.

Die in Liquid.

deMnndl. Gesellschaften sinden sich am Sehlasss des Caurszsttsls.

—— —— ——

do. ; Petersburg.

do. ö Warschas.. Zank diskkon

SSSSSSSpꝶESSSS

—— ——

6 8

* 0

IE bsGERrBEBEBGEHBEBEHG

OS & & b oσσ dαcσάσίᷣc&άU ά & bαο .

T.

e I. 3 *

6

6

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück

Japoledusd or pr. Stück

do. Dollars pr. Stück

mperials pr. Stück

do.

do. do.

pr. 500 Gramm fein. -—.

pr. 500 Gramm fein... Franz. Banknoten pr. 100 Franes Oetterr. Banknoten pr. 100 FI.. .. Silbergulden pr. 100 FI... Viertelgulden pr. 100 FI.. auarnsische Banknoten pr. 100 Rubel

9662 20, 40bz

9

13956 Sl, 35ba 6 171.202 178, 50 ba

.

Fonds- und Staats- Papiere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10. 14. u. 1/10. I. u. Is7.

11 1, 1 / 11 IU. 10

11. a. 17. In In n. 13 1m .I. u. 17. Mn n n. , 3 Hi. n. f. 4. 1/10. II. n. l /

n. 17.

II7.

Gonsolidirte Anleihe do. ,,

o. . gtaats Schuldscheine .. Car- a. Neum. Schuldv. Oder -Deichb.- Oblig. .. Zerliner Stadt-Oblig. . .

do. do. 4 Gölner Stadt-Anleihe .. AVberfelder Stadt- Oblig.

Aheinprovinz-Oblig. . 41 Jgehuldv. d. Berl. Kaufm. 1 /

. 5 Landschaft. Central. 4 Eur- n. Nenmärk. . 3 neue . 37

Berliner

do. do. do.

do. Ostpreussische do. do. Pommersche do.

9 de ö.

nene. 4 N. Brandenb. Credit 4 neue . 491 w

5.4

19 17 17. 17

7

95, 75b2 164, 20bæz 95, 0 bz d5õ. 00 G 99, bz 33 O0bz 90 50 da 100,50 B 101,702 gl. õ50ba 101.002 7. 99 25b2 6 102 00 B 100, 40bz I0l, ba 105.9082 94 7562 S5, 50 7. 83,40 60 gö, 10b2

*

83 80 6 9460 B 101. 40b2 32, 75 bz gd, 50bz

1409 2639)

do. de. 1835 gek. a —ᷣ do.

do.

do do.

do. do. Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.· Pfandbr. Oester. Gold-Rente .. do. Papier-Rente . do. do. Silber Rente do. O. w do. 250 FI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe do. do. Kleine Ungar. Goldr. vollgri. Int. Sch. d. Qest. Kreditanst. Ungar. Gold- Pfandbriefe . . St. Eis enbh. Anl. o. Vng. ö

do. de. Keine.... do. do. H. Em. ... do. do. Kleine... Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . S Rumänier grosse .. do. mittel.. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig.S

Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de l) do. de 1862 do. BRKleine Engl. Anl.... fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine.... . do. 1872. do. Kleine... do. 1873. . do. Kleine. Anleihe 1875 . ... 40, Heine Boden-Kredit .. Pr. -Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. do. Poln. Schatæzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr. . Warsebh. Itadt-Pfdbr. do. do. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. 00 Fr. Loosevollg.

.

1ẽ18t.

4

Loose

o SG QO O

Italien. Tab. Reg. Akt. 6

20 Em.

63

II.

Bör sen⸗Beilage

Amerik., rückz. 18813 6 II. n. 17. 6 Septemb.

Oktober

18855 1 6 1.1. n. 17. do. Bonds (fund.) 85 12. 5.8.11.

1153. 6.9.12.

New. Vorker Stadt · xi. 11. u. 17. , 1g n. 116. Norwegische Anl. de 1974 43 155. 15/11

4 13. u. IIS. 41 177. . 15 14. I/ 10. 48 12. n. 18.

14 1si. n. 177. II An. 1 i6.

43 11. 4 pr. Stück

5 pr. Stück

6 1I. n. IT.

6 13. u. 1/9.

6 1I. 1. 1/7. 5 1I. a. 7.

5 pr. Stück

11. 1. 17. LI. u. 17. I. n. 17. I. u. 17. 8 15. 1. 1/11. 4 15.1. 1.11. I. u. 17.

5 6 3

Is5. u. 1/II. II. n. 17.

L6.n. 112. 6. n. 1. I2. 12. u. 1.8. 12. u. 1/8. 1612. 5.811

11. u. 17. 13. a. 19. 1s5.n. 1/11. II5. u. 1/11. 12. u. 1/8. 13. u. 19. 1/3. n. 19. 1I3. u. 1.9. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 16. u. 1/12. 1I6.n. 1/12. L4.u. 1/10. L4.n. 1/9. I. n. 17. 11. u. 1/7. 1I3. u. 19. 14. u. 1/10. 14M. 1/10. 14. n. 1/10.

14. u. 1/10. 5 1I. u. 1.7. 16. u. 1712. 5 14. u. 1/10. 5 14. 1/10. LI. u. 17. 4. n. 1/10.

104.40 et. b

93 706 1027 50 ct. bb

10 do et. bꝛ 108.006

93,00 6 B. Sh ba

54 75b2 B 54 75b2

56, 0b 57,202 95.756 293 9002 105,B30b2 6 251 50br G 74 50b2 6 74,90 6G

79, 00ba 84 9060 69.006 149 50b2 94 80b2 94, 80 bz 87.2562 87 40b2z B 7j, b 102, 50b2 6 78, 75 B 79, O ο G 79, 0002 6

4869, s5oba

75, 70Qet. bz 76. 702 76, 90 ba 56,25 6G

77 70b2 77, Soba 77, 710b2 77, Sobꝛ

*

1

*

70, 5b B 133,252 129, S0ba 6 6l, 5b 79.0906 T5, 00 B

74 90b2 59, Sobz 52, 70bæa

10M

6 2

2 21

1 ; !

6

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. November 1877.

me,,

7 Bergiseh- Märk.. 4 Berlin- Anhalt. 8 Berlin Dresden (245) .

0

Berlin- Görlitz.. Berl Hamburg. 1 Brl. Potsd. Mag. 3 Berlin- Stett. abg. 69 do. neue Br. Schw. Freib. 55 Cöln- Minden... 4.6 Halle- Sor. Guben Hannov. Altenb. Märk. Posener Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar. Ndschl. Mrłk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl.A. C. D. E. do. L. nene do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od.-Ufer- Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. CO. (gar.) Tilsit- Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz Ludwigsh. Mekl. Erdr. Eranz. Oberhess. St. gar. 3] Weim. Gera (gar.) (29) Werra-Bahn ... 1

D O

O e t re, S O

8 1

O O C C OO O N. O S O

, n ü r R

ooo OO

. = = ; n= = = m m m

e Or ü

823

1M.

1IM1 1I. u 7.

——

14 11. 8 4 1. 128 7552

II. 75 5002 I. 7. S3, 0b 12 50br

Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prloritãts-Aktien. Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen)

18751876 Aach - Mastrich.,. 1 Altona - Kieler.

16,252

9. 50 bz

171, 00b2z 74, 75b2 abg. 109, 50b 106, 50bz 6 66 10626 87. 25bꝛ

8, 10b2

7. 25bꝛ2

12 002 105 00h26

I/

1 1 III. I7.50ba 1 1

7. abg. 125 80b 6

I. 121 00baB 1.7. a. g. 117, 60b

ö 41 11.7. 109, 71060

171. 32 5b B 11. 35 G5ba 11. 107, 75be 1M nio 8 356

6 00626

11. 119, 090ba B S9, õ50bꝛ P99, 50 ba

14 50bꝛ

7. 180. 75ba

S3, 00bz &

106, 50bꝛ

1. 6h Shb⸗

36 008

16006

Berl. Dresd. St. Pr. (2 ) Berl. Gõörl. St. Pr. 5

Chemn.-Aue Adf. Gera-PI. Sächs.. Hal. Sor. Gub. .

Cuolue aoM O9)

X. A.) Oest. Bodenkredit Oest. Sprox. Hp. Efdbr.

5 15. u. 111. 5 I1I. u. 17.

88, 75 b2

*

1

Mãärk. Posener, Magd. Halbst.B.,

O2

Hann. Altb. St. Pr.

do Mnst. Entsch. St. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Gderufer-B. Rheinische .. Tilsit Insterb. Weimar- Gera (29)

95

*

& S R O 2 2 8 5 Fe

ä 8 1 3 2 2 23

S O c. . O O ene

88 O C W k

8 S J r I

FP pz d

25, 30b2

II I16ba

281060 28 00826 20,50 G 67 002 67 30b2 6 ßg96 40b2z 6

Es 50

17.002

87 69626

104, 90b2 6

m —ᷣC¶Q—oS

Berlin · Uamburg I. Em. 4 II. I. Em. 4 11. HI. Em. 5 1.1.

do. do. Berl. P. Nagd. Lit. A. n. B do. . 40. ü , Berl. P. Magd. Lit. E... do. Berlin · Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 37 do. HI. Em. gar. 3 do. T. Em. v. St. gar. 4 1 do. VI. Em. 375 gar. do. VII. Em Brauns ehweigische . Bresl.· Schw. Freib.Lt.D.

do. do. do. do. do. do. do. do. ; ; Halle- S- G. v. St. gar. convꝝ. dJ H Hannov.·Altenbek. I. Em. do. II. Em. do. II. gar. Mgd. Hbst. NMärkisch-Posener .... Magdeb. Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg. Wittenberge do. do. Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 do. do. Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 do. II. Ser. à 6h23 Thlr. 4 X.. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. II. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 Oberschlesische Lit. A. Lit. Lit. Lit. gar. Lit.

C e R 8

ö! ö ö ö ö

*

dr Tr , r rr Bress i ach. St pr. Lpæa. G. M. St. Er. 23 Jaaibahn St. Pr. 11 Saal Unstrutbhn. 0

55 0

Rumän. St. Pr.. 8

65 1. 75bz G

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Bh. West (5 gar.)

*

.

I4, 706 120. 3060

121, 00626

; A6, C0 et wb Jö, O) ba G

gar. 33 Lit. Lit. gar. Lit. Em. v. 1869 do. v. 1873 4 do. v. 187444 Grieg - VNeisse) 4 (Cosel.Oderb.) 4

ae ,.

x d r r . 2 . - t- - w- r- --

E . , , , . . w p m ö 2

Lit. B. 4

22

——

8

LI.

3 .

22

1 8 T 1 1. U n U 1 1

W

u. 1/10. u. 110. n. 17.

1

= L=

1

.

/ , !

.

——

ö

888 eee eee e-.

Q

1I. III. 111. 111.

II. u. 1

S 485

2 12

los soß H. t.

96, 50 ba 6

983 IJOba H. c. . 13 25d r...

. B 98,60 G EI. f. 93, 30b2

97 oo ß

*

*

Do B . Jliöõl. b ß

*

899 85G 94 30b2 6 91 50ba 6

98, 50bꝛ 98,002 B

lol, 19ba

1I0l, 10ba B

. 93.702

*

*

kl. f.

. 7 gba

74256

100, 30b2 B So, 5 et. bz B

Ph. Soba

795.000 B54 656

6 7. 94,50 6

*

. 86, 002 6

Io zo p Io. 5b ß

gl, 00bz B go, O 0 6 El. f.

. Io I0b⸗ 92 50 B

14. 1/10. —, 14. 1.10.

7 7 17 la 7 7 7 7 7

100, 50b2z 6 102, 006 102 006 109,106

II. 21. 40b2

42006

10 50b2 60 71.75a7 1, 25b2

6. 00 6G

106 302

4 ol. Sob⸗ Brest - Graje wo.. LI. u. Is7 Brest-Kiem .. Dur -Bod. Lit. B. Elis. Mesth. gar.) Franz Jos. (gar.) Gal.(CarlLB. gar. Gotthardb 605so. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. Prd.s( ; g.) Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb.gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . Südöst. Comb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) . Wars ch. Wien.. lol. Oba Eisenbahn- Prloritẽts- Aktien und Obligationen. Anachen-astrichter. . 411.1. n. 1sJ. 91, 25 bz do. II. Em. 5 n. 17. 99 00226 do. II. Em. n. 17.97, 50 B Bergisch- Märk. I. Ser. n. IH. ö do. 3 ; a o. II. Ser. v. Staat !. S4. 7 O do. ga 84, 70 6 do. 76, 700 do. 100, 00a 6 do. IOM, 0 bz & do. 99.500 do. I02 90bz EI. f. do. 98, 00ba B 103, 40b2 6

1

ö do. gar. 91.006 Gdömdrer Eisenb. Efdbr. K Gotthardbahn I. . L. Ser. . do. II. Ser. 77 9060 Kaiser · Ferd. Nordbahn. 102, 7560 Kaschan-Oderberg gar. / Cronpr. Rudolf. B. gar.. do. ber gar. do. 1872er gar. Lemberg Czernow. gar. do. gar. II. Em. do. gar. II. Em. 5 L65.n. 1/11. do. T7. Em. 5 Iᷣ. n. III. 99, õOba Iivornp). ...... . .3 HI. a. 17. 9 Nahr. - Sohles. Centralb. fr. a. . do. II. Zer. r.

9287 Vekanntmachung. In dem Konknurse über das Vermögen dez Kaufmanns Adalbert Wagner zu Forst ist dar einstweilige Massenverwalter Kaufmann Paul Högel⸗ heimer zu Forst zum definitiven Massenverwalter bestellt. Forst, den 12. Oktober 1877.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

oder Gold markirt wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. P. Hagen.

Yam hang a. S. , Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Naumburg a. S.

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 zu der

Firma:

Naumburger Crystallpfropfen⸗Fabrik Paeßler & Richter .

laut Bekanntmachung in Nr. 263 des Deutschen

Reichsanzeigers von 1875 eingetragene Zeichen.

Gest. h zproꝝ. Silb. Pfdbr. 5] 1/1. 1. 1/7. —— Wiener Silber- Pfandbr. 57 I/. u. 17. New - Tersey .... .. 7 15. u. 1/11.

mende diesseitige neue Lokalgütertarif nebst Nachtra Nr. I ist bei unseren sämmtlichen Gilde 6 bei unserer Haupt⸗Controle käuflich zu bezieben. Der Preis beträgt: für ein vollständiges Tarif⸗ exemplar. M0, für einen Tarif ohne Tariftabellen G lassifikations ꝛc. Bestimmungen) für einzelne Tariftabellen (Stations d für ein Exemplar des Nachtrags Nr. 1 Direktorium.

19298] Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem 1. November d. Is. der neue Gütertarif mit der Nassauischen Bahn in Kraft tritt. Derselbe ist bei unseren sämmtlichen Stationen einzusehen und zum Preise von 1 4 20 8 von unserem Tarifbureau zu erhalten. Mainz, den 29. Oktober 1877.

In Vollmacht des Berwaltungsrathes:

Die Spezial⸗Direktion.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. do.

do. Landsch. Crd. 4) Posensche, neue.. 4 gd, 10b2 6 gachsische ..... 4 II. n. M. a. 36 B Schlesische 38 11. n. 167.

do. 6 —— 95 50 ba

do. 9. do. do. neue 4

I0l 40ba 83 306

oö., A. a. G. 41 Woestpr., rittersch. . 8

do. do. 4 IT. 93, 75 bꝛ

l00, ba

I02 00bz

lO, 40b2

Pg Iob⸗

100, 70a s9gö5, 102 94. 80b2 94 80 B 94, 80b2 97,00 60 97, 00 B 95 75b2

do. do. do. Lit. C. 5 Rechte Oderufer .... 5 Rheinische. .... ... 4 do. II. Em. V. St. gar. 3] do. II. Em. v. õ8 u. 50) 45 .

105, 106

Wr

ü. U. V. Vn. U. U. U. U. U. V. U. ü. U. U. V. 1. U. VU. U.

Hanrhurx. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 133 zur Firma: Thomas Ainsworth in Ham⸗ burg, nach Anmeldung vom 23. Oktober 1877, Nachmittags 2 Uhr 20 Min., für Leinen ⸗Zwirne

O O D 0

od See OOO Ccer Co ==

=

Pt ndbri ef o.

*

0.30 do. do. V. 62 u. 64 475 1/4.n. 1/10. 59, 150

do. do. v. 1865 . . 45 1. u. 1/10. 99, 736 do. do. 1869,71 u. J35 14M. 1/10. 103, ba do. do. v. 1874. 18775 14. 1110. 103 2060 do. Cöln- Crefelder . 4 II. a. 1/7. P38 5060 Rhein- Nahe v. S. gr. Em. 45 11. u. 1/7. 100, 90b do. gar. II. Em. ] II. u. 117. 100 90ba gSchles vig- Holsteiner. . 4 II. n. 17. 99,25 6 Thüringer JL. Serie... 4 1.1.1. 17. do. IH. Serie.. . 44 1/1. u. 1/7. do. II. Serie.. . 4 11. u. 17. do. TV. Serie . . . 44 11. n. 1/7. 100, 20b2 do. T. Serie. II. u. 17. 109, 000 do. VI. Serie.. 45 114. n. 110. 100,00

Ghemnitz-Komotau ...

Lübeck-Büchen garant.

Nainz- Ludwigshaf. gar. ds. do. 1875 do. do. 1876 d. do.

Werra babn I. Ein...

Albrechtsbahn Dux-Bodenbacher .. do. II... 5 Dur-Prag... .. . fr. do. IH. Emission fr. Hlisabeth- Westbahn 735 Fünfkirchen-Bares gar. 5

ö

;

J 99, 75 6 Hypotheken · Certiflkate. .

O, io, O30.

Do an

2 D:

92891] In dem Konkurse über das Vermögen des Apothekers Carl Heinrich Gotthilf Wallstab zu Halle a. S. als alleiniger Inhaber der Hallischen Mineralwasser / und Liqueurfabrik Wallstab C Gräger ist, zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 3. Dezember ce. einschließlich feng et worden. ie Gläubiger, welche ibre Ansprüche noch nicht

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll . ; pri z .

er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. Oktober er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 15. Dezember c., Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Mügge, im Kreisgerichts⸗ Hintergebäude, Terminszimmer Nr. 48, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die bee. Gläubiger aufgefordert, welche ihre 69. erungen innerhalb einer der Fristen

aben

85,0062 6 S0, br

( (O 50ba B

0 00bz

115 40 à 15, 900 u 7. 109, 90bꝛ

1. 3. 50ba 6

12 2562

102, 1062 100 506 95,006 101 30 101, 20b2 94 50 6 101, 00b2 6 95, 75b2 & 106 80bz 101 00a 6 101,002 6 100,000 6 96, 0bz 6 100, 50bz & 160 90ba 6 100, 90ba 6 101.002 98, 00 b2 102,00 60 100,25 60

88,50 B 100.102 103, 00b2 6 101, 00h26 100,00bz 100, 10 B 10 006 100. 002 102, 002 6 99, 0b2z G 105,002 6 l0l, 0bp 6 100,006

Anhalt Dess. Pfandbr.. Braaunschw. Han. Expbr. do. do. do. D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. 5oso II. b. rück. 110 do. rückęz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. EKruppsche Oblig. rz. 110 Neck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. do. II u. III. do. do. I. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund C. Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. .. Niürnb. Vsereinsb. Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. r.. 120 do. II. u. T. ra. 110 do. II. u. V. ra. 100 4 U rn 119 Pr. B. Hyp.Schldsch. Kdb. do. B. unkdb. ra. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb.

J ö do. unkdb. rückz. 110 u. 17. 97 006 11

1 1 B 1. n. 17. 72 102 rz. 109

ĩ

pr. Stck M4. p B däm . n. 3 Iz. n. IIS. i Ig, 565 =. *. . e e, ee, pr. Stück Sl, 40ba G 8 ö. o . r.

IIa. a] / lo io. Sh e gtett. Nat · Hyp.· br. Ges. l 4

14 is. 56 w ö pr. tück 57 GO0ba gü‚dd. Bod. Or. Pfandbr. do. do. rz. 110

III. n. 1/7. 107. 80br 98 do. do.

NA) Anh. Landr. Briefe Kreis - Obligationen... 5 do. do. 5.44 do. do. 4 versch.

11. 1. 17. LI. u. 17. LI. u. 17. 1. u. 17. 1. u. 17. I. u. 17. versch. L4.u. 1/10. 4. u. 1/10. 1. u. 17. LI. u. 17. LI. u. 17. 4. u. 1/10. I. a. 17. 14.1. 1/10. LI. u. 7. 1. u. 17. 14a. 1/10. LI. n. 1/7. LI. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. versch. LI. u. 17. versch. LI. u. 17. 14. u. 1/10. 1. a. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. 11. u. 17. 14. u. 1/10. versch. 14. 1/10. II. n. 117. 100, 50 G III. n. II7. 95,900 I. n. 1/7. MN, 50ba & II. u. II7. 5 25ba G 1s5. 1

ot 2 2

das Zeichen:

or B wr 2 So , 0 0 ö

t

ö. do. II. (Kur- n. Neumärk.. Pommersche Posensche Preussische

Rhein. u. Westph.. Hannoversche... Sächsische... Schlesische Schleswig-Holstein. .

Badische Ani. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do.

Zayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

Lothringer Prov. Anl.

Cubeck. Trav.· Corr. Anl.

Neckl. Eis. chuldversch.

Sächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats- Rente

pr. pᷣr · Anl. ISdpꝰ. IO Thl. Ness. Pr. Sch. à A0 Thlr. BadischePr. Anl. delS67

do. 35 FI. Obligat. Bayerische Erüm. Anl. Braunschw. 20 ThI. Loose Oöln- ind. Pr. Antheil Dessauer St.- Pr. Anl. Finnländische Loose. Goth. Gr. Prm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. O Th. Loose p. St. Lübecker do. do. Meininger Loose...

do. Präm. - Pfdbr. Oldenbh. 0 Thlr. L. p. St.

Soram. Als Marke ist eingetra⸗ gen zu der Firma: „Schmidt & Co. zu Sommerfeld“ nach Anmeldung vom 14. Oktober 1877, Abends 5 Uhr, für Tuche unter Nr. 26 das Zeichen: .

& G O O O DN Q:, O O S Or

x d R m . 8 9 3 8 86 5

ö 2

III. u. 1/7. 11. 1. 17. 11. u. 1/7. 13. n. 1/9. 1093, 3026 5. u. I/ 9. 103 40b2 6 14. 110.

LI. V. 1/7. Dae n, ,. öS, 90 6 43,70 6 36,306 18,000

sr io S5 S3 466

o os 1563356

Anzeigen.

Inter nati Gnales

A LKH N E

umd technisehes EBwrenm. KResorgiarng u. Verwerthung von Patenten in allen Ländern. Kegistrirung vom Eahbril- mark em. Prospekte gratis und franco.

J. Brandt . Gd. W. v. Na wrookl, Berlln, SW., Koohstr, 2. Mitglieder des Vereins deutscher

8426] Patentanwalte.

unter Nr. 134 das Zeichen:

1a n. 116. . r. Ti ß ö 165. n. S. i653 0 13. n. MS. H 39d 11. a. V7 pd. 16ba 113. n. 15 6

* 411

2

welches auf den Tuchen und deren Verpackung an⸗ gebracht wird. Sorau, am 22. Oktober 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Muster⸗Negister.

(Die auslündischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) PDillemkwrk. In das Musterregister des Kreis⸗ e nen. Dillenburg 9 eingetragen: Nr. 5. irma Merkelbach & Wick in Grenzhausen: versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Plastische Er euan isse⸗ Fabriknummern: 174a, 173, 166, 187, iz, R. 76, 243 a, 371, 441 f, 281, 166, 143, is, 145, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 1877, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Dillenburg, den 39. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Meinck.

EL. OQφÇsr.c cJw K - O K G k- om &

ngk hikurt. .

R

n.

n.

3. 1. 1/9. 101, 500

5 95, 25 ba n. I / 9. 95, 710 B

n. 17.

u. 1/12.

u. ö. 87 25b2*

1 7 3 Hhristlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat * . derselben und ihrer Anlagen * zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke 6 Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

14.u. 1/10. 14.1. 1/10. 11. a. 7. L.. u. 17. LI. u. 1/7. 11. 1. 17. 12. u. 1/8. 11. u. 17. 14 n. I/ 10. 15.n. 1/11. 11. u. 17. 14. 1/10. 14. 1/10. 14. u. 1/10. 16. u. 1/11. 15.1. 1/11.

1 11 unter Nr.

135 das

Zeichen:

wr

1 1 1 1 1 1

88

do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund- Soest J. Ser do. do. II. Ser do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. -C.-K. Gl. IL. er.

Brandt S6 MvRNawrocki.

2

or- S Ss SG G G G

9310

An Erfinder und Andere, die es angeht. Nachdem auf meine, im Auftrage eines Kapitali⸗ sten, der inzwischen seine Wahl getroffen hat, ge—⸗ machte Annonce eine größere Anzahl von Patent⸗ Anerbietungen ö sind, unter denen manche sehr versprechende, so empfehle ich Allen, die sich dafür interessiren, diese Patente und Erfindungen zur Kapitalanlage und Betheiligung. Auf reelle Anfragen ertheile ich kostenfreie Auskunft.

Carl T. Burchardt, 69 Mauerstr. Berlin W.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesse 2 W. El s ner. 1

Samburg.

.

Hamann. Als

Marke ist 3

tragen unter Nr. 28

zu der Firma Deibel

& Groß zu Hanau,

nach Anmeldung vom

19. Oktober 1877, * Vormittags 12 Uhr, *

für deren Meter⸗ Regalia Cigarren das Zeichen: ö

* 2

ritsch,

emer

7

gg go d oo s 66

chlag

en. S. den 58 Oktober 1877. 65. n. 1/1. 1093. 100

5. . 1.11. 57, 90ba 8 LI. n. 17. 92, Soba G

TN. n. II.. IS. 106 versch. 102, 096 versch. 99 40ba 9l, 25 G6

8 S5SFSFESSEFESERDADE 2 22

S O G o o G S O

Forst. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. J. Firma G. Klemm Forst i. L. 25 Muster r. Tuchfabrikate; versiegelt; ãchenerzeugnisse: abrifnum mern 336. 118. 12582. 1276. 1281. 288. 1299. 1312. 1316. 1326. 1331. 1334. 1338. H48. 1352. 1360. 1371. 1376. 1387. 1408. 1414. 199 1426. Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet am 18. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr. Forst, den 26. Oktober 1877. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.

1/4. pr. Ir grück id od 3. 6 S6Gba g

2

9300

In Sachen, betreffend konkursmäßige Einlei⸗ tungen über den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ manns Ludwig Schwartzer zu Strelitz i / M ist laut Verfügung de hod. der Liquidationstermin auf den 16. Januar 1878,

Berlin: