1877 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 9 Faris, 2. Norember. CX. . B) Kohzneker ruhig, Nr. 1183. Schmal (Marke Wileor) 98 C. Speck (chort clear) 8 C. Auswelsge vom Ranke ete. !. 1613 pr. Norember per 100 Eilogr. 56,25, Nr. 5, 7/9 pr. No- Getreidefracht 6t. Voohen-Lebersloht von 8 deutschen LZettelbanken pr. ult. Ob- ; 2

vember 3 100 Kilogr. 62.25. Weisser Zueker weichend, Nr. tober; 8. unter Ins. der Nr. 259. . , , Kerlim, 2. November. An Sehlachtvrieh war aufgetrieben: Oldenburglsohe Spar- und Lelhbank. Monats Uebersicht vom

. Rindvieh 70 Stüer, Schweine 15147 Stück, Schafrioh 262 Stück, 1. November er.; s. unter Ins. der Nr. 259.

St. Feterahwrnk, 2. November. (X. T. B.) ö Prodaktenmarkt. Talg loc 6200. Weinen l0oeo 1800. Kälber 563 Stück. - . 3 ln Hamburg. Status pr. ult. Oktober; ͤ

Roggen loco 8, 5). Hafer loFeò 5.07. Hanf loe —— . ILeinsaat Fleisehprsise.

(9 Fud) loco —. Wetter: Regnerisch. Eindvrieh pro 199 Pfd.... Es 6 nur einzelne 9 Humdigumßgen und Verlosungen. wee . r ; j * ! t ei t. . , ke. * K Varsohan- Wlener Elsenbahn. Ausgelooste Obligationen

Wa Eren borliek?. Baumwolle in Ren Tork 118 de. ia Ner- Hammel: 3 23 - 2 Fiio ö geschäft sehr flau. 2 6 49 Orleans 1093. Petroleum in Nen-Tork 134, do. in Philadelphia 13 Kälber: Mittelpreise. s. unter Ins. der Nr. 259. . Hehl 4 D. 35 C. Rother Wint-rweizen 1D. 36 C. Mais (ola VWarsohan- Bromberger Elsenbahn. Ausgeloosle Aktien; 29 mixed 61 0. Zucker (Fair revening Huscovados) 73. Kaffees (Ric-) s. unter Ins. der Nr. 259. 2 z

—— —— —— —— 222 ihre postmäßig verschlossenen, mit der Aufschrift:

T 8 ; 2 Qualifikation uns bekannt ist, oder durch Atteste , , , . Congert. Hang, Coneert den gan Bilse. nachge hr e en wird. Anerbietungen sind versiegelt Submission auf den Ankauf von Dam yof⸗ * .

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern Sof -Musikdireftors Herrn und portofrei mit der Aufschrift: kesseln“ versehenen Offerten bis zum genannten J Das Akonnement krträgt 4 1 50 3 baus. 3 , 2 . 2 21 in. e. K— 3 . ; 1. 5 / fur das wiertr jahr in 5 Akten von E. Scribe, deutsch von F. Gum j ( ücke. ltestell 2 on der arlottenburger Chansse Bedingungen, von welchen au zerlangen .

Ert Ir ven Meyerbeer. Ballet von Paul zer . r,, bis zum Gartenufer⸗ Abschrift gegen Kopialiengebühren unfrankirt über mm, far den Raum einer Aruchzeile 60 3

Taglioni. (Hr. Niemann) Anfang balb 7 Uhr. Sonntag: Zwei Vorstellungen. Um 4 Uhr: bis zum 28. November d. J., Vorm. 11 Uhr, . 26 . . aus.

S ielhaus. 211. Vorstellung. Auf Be⸗ z . an uns einzureichen, und wird die Eröffnung der . . ö. J, . ung sten 8 A. Galgverstellung; Ein Karneval auf dem Eise. Offerten alsdann in Gegenwart der etwa erschienenen Königliche Artillerie⸗Werkstatt. 9 261. Berlin Montag ö den 9 November Abends I 8 * 7 * / / J 4 7. ; 6 z . .

* ö

8 . Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an;

/ 3 . für Gerliu außer den Nost⸗Anstalten auch die Expe- 1 . ; 1 dition: 8m. Wiltzelmstr. Nr. 32.

dieser Vorstellung hat jeder Erwachsene das ; E. Brachvogel. Anfang 7 Uhr. at jedes Billet 1 Rind frei einzuführen. Um Submittenten erfolgen. ; j lontag: 3. 233. Vorstellung. Die Recht, auf jedes Hillet . Kind, frei einzuführen. Un Vor dem Termin ist von den Submittenten eine Montag . orf 9 c 7 Uhr: Die Königin von Abyssinien. In bei⸗ , ,,,, X . *

weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen nach dem den Vorsselmn Serbe Hh t aldi zorstellungen Auftreten der 15 afrikanischen ; Verloosung, Amortisation 69 2. ** 5 Französischen des Seribe. Musik von Boieldieu. Xn laß m w Zinszahlung u. 5. . offentlichen Se. Masestät der König haben Allergnädigst geruht: Duirini in Eschweiler, Paniel in Benrat Gan sen in der Obligationen und

ö Jäger. * ; ; z. , 29 ; Cc e m ee nien Nl hseulun Der Kauf. Montag: Vorstellungen. stönigliche Direlijon Papieren. dem . Geheimen Ober⸗ Finanz⸗Rath und Bonn, Müller in Crefeld, Reckum in Cob enz und Bier⸗ nicht verfallenen ge f en n, . ö ire w . ,,, , ö , . Linen senehstesgeere, übersetzt ron A. W. J. Broekmans Assentheater, Dorotheenstt: ss. z ug dem Landrath a. D. Grafen von Kanitz zu Pobangen im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ,, , n el. Hen Sill enen der omas 29 7 . 8

Schlegel. Anfang 7 Uhr. w: ; K wegen Ausreichung neuer Zins-⸗Conpons zu Krei c Dienstag: Opernhaus. 224. Vorstellung. Der Täglich Borstellung um 7 Uhr. Billets sind den Obligationen ver Snmer Benne, reise Pr. Holland den Rothen Adler⸗Orden vlerter Klasse; Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Betrag, fehlender Jinscoupons wird am Kapital gekürzt. Ber schioe nber. Original⸗Zaubermärchen in 3Akten Vormittags von 11—1 Uhr an der Kasse des [9239 Vekanntmachung. Die zweite 3. der Zins⸗Coupons ö. den nach sowie dem Zeughauptmann 4. D. Hammer, zuletzt beim Der zum Eee n 2. ,, M. berufene Die Verzinsung der ausgelobften Obligationen endet 2 3

don Ferdinand Raimund. Musik ven C, Kreutzer. Theaters zu haben und sind dieselhen nur für den Die Lieferung von 5 Fahnen für hieñtge dem Privilegium vom 15 Just 1677 ausger ub Artillerie⸗Depot in Sonderburg, dem Bürgermeister a. D. a , . t n r des laufenden Jahres. in den Paul Taglioni. Anfang? Ühr.** Tag gültig, an welchem sie gelöst sind. Jeden Garnisongebäude oll im Wege der Submission Eier nn Juli 1 Niedermater zu Braunfels im Kreife . 6 dem rn n , n, , ne n,, ist zum Superinten⸗ Die Einlöfung der Obligationen wird durch die Bezirks ⸗Haupt⸗·

Schauspielhaus. 213. Vorslellung. Das goldene Mittwoch und Sonntag 2 Vorsteslungen, um Tund vergeßen werden. Die dem Verfahren Ju Grunde 1I. Litt. A., Apotheker Bau meister zu Inden im Kreise Jülich den . , . n,, ö. . ntfurt 4. M. bewirkt und wird mit der Auszahlung

Kreuz. Oper in 2 Akten, frei nach dem Französi⸗- 7 Uhr. liegenden Bedingungen mit Beschreibung sind in II. itt. . und 6 ö 6 . . . ö. ; . ; ; ln r . 6. 8 , wenne f denn fr 2 nner an Gel l dbal, Ttrefen e, gie 1 un Königlichen Kronen⸗-Orden vierker Klasse zu verleihen. Ministerium für die landwirthschaftlichen der Kapitalbetraäge schon am 21. Dezem ber 1377 begonnen wer⸗ ausgelegt und Offerten bis zum Angelegenheiten. den. Zu dem Zwecke können die ausgeloosten Obligationen mit den

Jangtz Brüͤll. Tanz von P. Tazlioni. Anfang amilien⸗ Nachrichten. über die Zinsen für die fünf Jahre 1878 1882 . F chrich Freitag, den 9. Naremher er, Bormittags; ht Wafsngenpiltt roi. Ring, mehre gr, em l, Der kommissgrische Kreis-Thierarzt Sager zu Stargard ö . Deöenher d. J. ab den genannten Stellen

216 K erlobt: Frl. Gertrud Hansmann mit Hrn. 10 Uhr, . ; ; m r ; age . 3 ö r Nallner- Theater. Sonntag: 3. 2. Male: B ig Direktor 0 e, . da selbst einzureichen 187 n , ,, . . . ö an e n ,,,. ö ö 6. Heyde⸗ im Bureau der ade e e r , , JI Q Q Der , ee ens, , n , ee mi, e,, . Montag u. d. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. rf f iber Ir fin Bina mn, r Hale . Der Magistrat. etreffend die neu en Schuldvers chreibungen der missarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises 1853 69 enn renn e . . nn den Jahren zaet ar . Thadenz v. Unruh CHresden Berlin) Bollmann. Prämien-Anleihe der Stadt Lüttich Ragnit übertragen worden. zur Einlösung gekommen sind: e,, , . sixteris-= hegter. Tirlten, all Sen. B, dicht r, e, wen ach mit u. vom Jahre 1853 Rr. 33 3h ib iz izze ais sass sro, gio S100 86or

Sonntag: 3. 188. M.: Die sieben Raben. Ro⸗ Martha Siber (Halenbeck = Grünthalh. Hr. [9349 Oberschlesische Eisenbahn. K m Verfolg der Bekanntma Juli . ; 9865 11054 12291 17413 12474 1355 25356 manti 2 aubermärchen in 4 Akten mit Gesang Premier-Lieutenant Alphons Heydenreich mit Frl. Es soll die Lieferung von . . ü das 8 K er 9 Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten. 1000 . Nr. 121 467 332 zu 560 66 o9 14186 14392 15563 zu und Ballets von Emil Pohl. Musik von G. Lehnhardt. Gabriele Paech (Frankfurt a. S3). I) 6,962,009 Kilogramm Schienen von Stahl bezw. 19207] Ur. 168 wird nachstehend ein achtes Ver eichniß di Dienstag, den r orember is, Bormittags 11 Uhr. traßbumg, en e n T ltz ker 16. Für die noch stattfindenden Vorstellungen der Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann und ECisen für Breitspur-⸗Bahnen, Bei der am 153. Oltober cr. vor Notar und Schuldverschreibungen der Lüttich m, , d . solcher Tagesordnung: Der Ober⸗Präsident von Elsaß⸗Lothringen. sieben Raben, sind folgende Lintrittspreise, fest⸗ Compagnie⸗-Chef Niemeyer (Homburg v. d. Höhe). 2 556560 Kilegramm Schienen von Stahl bezw. Zeugen stattgehabten Auslogsung von 19 Stück Jahre 1855 ö J. Gema iitticher Prämien⸗-Anleihe vom Dritte Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend v. Moeller. J gesetzt: Parquet 2 M6 59 8, Erster Rang 3 α, Gestorben: Hr. Rittergutebesitzer Hermann Funck Eisen für Schmalspur⸗Bahnen, uinserer Partial. Dhligationen sind die irn. 29, 11d, Jal „welche in Gemaßheit des deutschen Reichsgesetzes die Feststelung eines Nachtrages, zum Stagtshnnshalts Ctat Zweiter Rang und Loge 2 6, Galerie 50 . (Gruppe Hr. Appellgtianggerichts Direktor 3) 706 200 Kilogramm Laschen, Laschenbolzen, Haken⸗ 131, 155, 193, 202, 272. 339, 386 und 3539 gezogen vom 6. Juni 1871 R. G. Bl. S. 310 . abgestempelt für das Jahr vom 1. April 1877,78. it . . ; n . D., Geh. Ober ⸗Juftiz Rath Ludwig v. Vicbahn nägel, Schwellenschrauben, Unterlags- und Vor« und Kllangen diese vom 1. April 1878 ab bei waren und gegenwärtig durch neue, die gleichen Nummern r Er, . n. halts Zweite Berathung . ö Friedrich- ssilhelmstädtisches Theater. (Muünster i. W) * Frau General- Lieutenant stoßplatten für Breitspur⸗Bahnen, dem ban köercin von Herter, Hollmann und CGemx. tragenden Stücke ersetzt sind, veröffentlicht: war? a. Lotterie: at özhaushn ts Etats für 18,8 79, und Nichtamtliches. Sonntag: Zum 23. Male: Jeanne, Jeannette *. Willisen geb. r. Trotha. (Dessau;. . Sr. 234966 Kilogramm Laschen, Laschenbolen, Haken⸗ in Wolfenbüttel, sowie bei unferer Kasse in Gif— 1246 3549 15108 15699 36581 301358 30671 31344 9 habe: zttentzrerwgltung; Einnahme, Kap. 6, danernde un Jein. zit ergutsbesitßer Lußwig v. Krohff Kignesdorfffh,. lägel und Unterlags, Platten! ur die Schmal, horn zum Nenniwerthe von 26 doh zur Finiöftzng. zige san, höos zösoi zy Käßn3z Chijßh öl eben gsm, ds, b Seehandlungz insfitut: Einnahme Kur.?! Deutsches Reich. Pöoniag: Jeanne, Jeannette und Jean Br Landraͤth a. D. Werner Wolbeck n, stung, pur Bahnen Dienen ngeheren en u noch nit fähigen 3m. 51453 54336 56182 56 155 i361 756 Werde elne gnbei an li; e änghperaltkhn einnghine Preußen. Berlin, 5. November. S ie st neton. burg (Arnim). Verw. Frau Majorin Amalie im Wege der Submission vergeben werden. scheine sind, bei Vermeidung des Abzuges des Be— Die Inhaber dieser Stück llen dieselben. ; Kap. 9, dauernde Ausgaben Lap. 12; d. Staatsdruckerei: Kais 3 ee , n , v. Les zezyns ka, geb. v. Decker (Plön). Freifrau Termin hierzu ist trages für die etwa fehlenden Zinscoupons mit zu- die ümlaufsfahi f 6 1 ö. ar en dieselken, sofern ihnen Einnahme Kap. 10, dauernde Ausgaben Kap. 3 e. Por- gil er unde König hörten heute den Vortrag des Geheimen igkeit in Deutschland a gt werden soll, zellanmanufaktur: Einnahme Kap. 13, dauernde Ausgaben , mn, ,,,, , dan, beer, .

. , ,, 3 ; ; rückzugehen, da die genannten Obligationen mit dem

Residenz- Theater. Sonntag: Der Kuß. v. Finckenstein, geb. v. Ziesmer (Dresden). ad 1 und Z auf Montag, den 26. November e., , . behufs Ertheh n ur: Ben, ern., Natht

,, Auftreten der Frau Hedwig Niemann⸗ Verkaufe, Verpachtungen aM 3 und 4 er g ren, ir No vember e. r , . ö ft . e, ge wee. ö ö . . e n, g, en, g . . 3 J 23

aabe: Dora. erkäufe, Verp . Vormittags 11 uhr, orddeutsche Torfmoorgesellschaft. n Betreff des hierbei zu b ĩ 2 . 5* 3.9. ichs und Preußi⸗ n ita rf ö . Sub mĩssivnemn ꝛc. a mf, gen, r, . 8 9 hb rh , n, ff h zu beobachtenden Verfahrens wird scher Staats Anzeiger: Einnahme Kap Ih, dauernde hu 3 Neumann, militärische Meldungen entgegen. Um 3 Uhr ge⸗

auf die Bekanntmachung vom 22. Februar v. J. Central⸗ 5 inisteri dachten, e, Heel, den, Tran erfe in sichtelien 9. . : aßigt ise. 6 äude, t . bi ö J ; e . Kap. 35; h. Bureau des Staats Mini teriums: d F s. K , 3, ,,,, , emma me, J be,, , artec, He Pte er üeeeh . Kap. 45; k. General Ordenskommission: dauernde Ausgaben

zuwohnen.

Der Herr von Papillon. Hierauf? Ein Schutz, Das Königliche Domainen-Borwerk Codram, der Ansschrift; z Berichitgung. In einem Theile der N˖sreW 265 Berlin, den 3. November 1857. ; Ordens ; . J Pist. Tustspieltsse in 3ssltten kon . cen, auf der Insei Wollin, g Kilometer von der Stadt , ,, ,,, 6 , d, W, r nne e. ; Der Reichskanzler. ö,, Ce heine Sipllkabint; banernzz Ausgaben Kap. 47 ee Kaiserlihe und Königliche Hoh eit der Zum Schluß; Die neue Magd. Congert Anfang Wollin belegen, soll auf die 13 Jahre von Johannis a estfehe Aifei eh zeug O Seite, befinden sich in der Verloofungs. Anzeige der In Vertretung: m. er⸗ echnungskammer: dauernde Ausgaben Kap. 48, Kronprinz kam am Freitag, den 2. November er., Nach⸗ 2, der Verstellung 5 Uhr, Gntree 36. Theater j5fs bis dahin 1595 anderweitig verpachtef werden. vers, nn, m. Warschau⸗Wiener Eisenbahn mehrere Druckfehler. Hofmann n. Ober⸗-Erxaminatlonskommission zur Prüftimg für die höheren mittags, von Potsdam nach Berlin und stattete der Gräfin 29 . I. Parquet 1 6 50 8, II. Parquet . Ez enthält 196 Hektar Acker, In dem? Sußmifsionztermin werden die ein Es zoll heitzen: . Verwaltungsämter: dauernde Ausgaben Kap. 49. o. Diszi⸗ von Wrangel anläßlich des Todes des General⸗Feldmarschalls 16. ; ö ö 26 Hektar Wiesen, Offerten in Gegenrvarl . V. Verloosung L. Serie zu 500 Thaler. plinarhof: dauernde Ausgaben Kap. 50; p. Gerichtshof zur Grafen von Wrangel einen Kondolenzbesuch ab. Montag: Ermäßigte Preise. Spillike in Paris. 50 Hektar Weiden, . , 43 Stück Entscheidung der Kompetenzkonflikte: dauernde Ausgaben Demnächst kehrte Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit

nach der Grundsfener⸗Veranlggung in Summa sönlich erschienfnen, Suhmittenten, eröffnet werken. 4941 nicht ll; 1s6Chtugzgio nicht 12006 ö x Kap. 51; Für Zwecke der Land der Kronprinz nach dem Ne zalais zurück Noltersdlorfs-Iheater. Sonntag: Halbe zissrs Hektar mit id Thlrn. Grundfteuer,⸗ Später Eingehende Offerten bleiben un berücksichtigt bab ig; S3 G55 nicht 33955. Königreich Preußen. ap. 51; 4 Zwecke, der Landesvermessung: dauernde prinz nach uen Palais zurück. 8 9 Die Submissionsformulare mit Bedingungen und Ausgaben Kap. 52 und 53 (Haupt- Etat S. 38); r. Ministe⸗ Die Kronprinzlichen Herrschaften werden Sich

eis. . Reinertrag, wobei zu bemerken, daß von obigen ü c . III. Verloosung V. Serie zu 100 Thlr. Se. Majestä öni ädi ö j 565 4 5. Preise. 1. Gastspiel des K. K. Wiesen. und Weideflächen noch etwa 25 Hektar alg Feichnungen liegen . oben bezeichneten Bureau zur S4 Stũc. ** 9 R den 30 haheng hergnaätdigst geruht: rium des Innern: Einnahme Kap. 31, dauernde Ausgaben mit Ihren Kindern, den Prinzeffinnen Charlotte, Victoria Ka 9. Emil Scaria. Robert d Bruchacker genutzt werden. Finsicht aus und können daselbst auch gegen Er⸗ 24737 nicht 247356; 25743 nicht 25742 Negierungs essor Car Loewe zum Landrathe Kap. 89 bis 103. Sophie, M the dd r, n , ,. ammfrsähgers Herr Emil Scaria. Nobert der Zur Pachtung' gehört ' ferner eine Ziegelei mit stattung der Kopialien, welche fär die zur Lieferung des greises Heinsberg zu ernennen; fowie ophie, Margarethe und dem Prinzen Waldemar, Königliche Teufel. Anfang 7 Uhr. ;. , ,,, iwd * 65 O5 Sich ceteim . 9 und ö e en nn eg n, 2 . . . RNegistrator Karl Friebrich S cha ff und dem ö ö ehen, org 63 ö. ö M., mit dem um . i,, . ; ; , e. ; Zeichnungen 2 4M und für die zur Lieferung ad ö Sisenbahn⸗Sekretär Ri j is Angekommen: Se. cellenz der Staats är i nlhr früh von Berlin abgehenden Courierzuge, von der National- Theater. Senntäs. Gaststiel zes fn Mt Kei i b, d ueherinze e ilfe l ge; Berschiedene Bekanntmachungen. d . . Hin, Carl Sontag. Zum. Ktzten Male; Doctor lichen! Domginen- mts Wollin. hebt Amkekasft, nungen 1669 K betragen, in Empfang genomnmen j ; dem Eisenbahn⸗ Sekretär Karl B p ,,,, . Aufenthalte nach Wiesbaden begeben. In Höchstderen Beglei⸗ Wespe. (Doctor Wespe: Hr. Sontag.) sowie die Verwaltung der Kasse des Königlichen werden. Bank des Berliner Kassen- bahn z Br en Feth rl Beyer bei derselben Eisen— tung befinden sich: Die Hofdame Gräfin von Brühl, die ; d, ö nnn: der Onnen, 2 de e ie r r n a Ct. aii. n Vereins 35 ö * . ö . 57534 Gouvernante Fräulein von Perpigna, der Son arf ß Graf ammler von Paris. ; icht in d letzt 3 Jahren d ö . l h . ; ung, ; 8 e. 2 Dienstag: Gastspiel des Hrn. C. Sontag. Zum ie n h r uin 335) 4 ö. , . am . 1822. scharakter als Kommerzien Rath zu verleihen. betreffend die Ausloosung von elsaß ⸗lothringischen Landes⸗Obligationen. fend e gan ö dorf e , ö 1. Male: Der russische Kriegsplan. zogen hat. h Meten. ang Papier ! Fut Se. Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht, Bei der am 22. d. Mts, vorgenommenen 5. Ausloosung der auf K ;

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles so0lo Submission. ö , . den Charakter als Ju st iz Rath zu verleihen: Grund der Gesetze vom 10. Juni 1872 (Ges. Bl. S. 171) und vom Stadt- Theater. Sonntag: Gastspiel des Vermögen von 70900 4 erforderlich, und haben reitag, den 16. November 1877, Vormittags 1 8 . den Rechtsanwalt . 29. November 1875 (Gef. Bl. S. 191) ausgegebenen elsaß⸗ Das Staats-Ministerium trat heute zu eine us 2) Wechsel- Bestãnde 448,434. ch en und Notaren Schultze in Spandau, lothringifchen Lan bes Ortigction h b 3 zr, an Sitzung zulamr rc st h 3 r

Hrn. Carl Mittell. Bei zum Theil ermäßigten Reflektanten sich über den Besitz desselben, fowie Uhr, sollen hier ö 3) Lombard-Bestũnde 3, 83 1.366. Hellhoff in Perleberg, Hr. Wenz! Pr. Dreiktn; 1. Parque 2 e. border Reihen, 3, fenaüshlth w n,, . . e k zb hh. Hecherer, ö aS en gz ö. nr, 1 fe, wm, nm, mene, Se Majestät der Kaiser und König hab Raredelge dringenden Verlangen: Chemie fürs . ns bharen Danpfgruck nehst pur Garnitur g Werthpapiere incl, Schatz. Mouillard in Oppeln, So mmer in Grottkau, Hen nig 750 so 8651 1M fich ,,, K aus Veranlasfung' des Ablebens dis Gen al Sein ar fn

beirathen. (Victor Honneg: Hr. Carl Mittell.) Röder auszuweisen. Das Pachtgelderminimum be⸗ beziehungsweise zur Feuerungsanlage gehörigen x 6a ; peln, i j 2 . Gonstantin e Gegen standẽ : K, 672. 6s. 4 anom, erlich in Pleß, Hecke und Schwabe in z1i51 2144. 2166 Bar, Sers nd Tics höhe geh, gh g, w, afk von Bran gel dem Kriegs-Ministerium folgende Srdre Horst: Hr. Carl Mittell. am 14. November d. J. Vormittags 10 Uhr, im Wege der öffentlichen Submission an den Meist— qiro- Guth ben tc. . 1 189,589. latibor, Weuste in Broich, Lentze in Soest, Men- 2556 2571. 2573 3195 3145 3228 357 3551 338 3758 3765 zugehen lassen:

Montag: Dieselbe Vorttellung. 3 . . Ei bietenden verkauft werden. Kauflustige wollen . in . . . , - Winkler in . Els 4374 * is 1463! = 47 Stck. a So gr. Ich bestimme hierdurch, um das Andenken des gestern verstor— z ö n Freun in Bres⸗ Serie sz. 3 1009 Fr. Nr. Nos 4818 45334 1862 4921 benen hochverdienten General⸗Feldmarschalls Grafen von Wrangel zu

. rekt ; die besonderen und allgemeinen Verpachtungsbedin⸗ au ; h ; . . r, ,, sehes ie msnn, in. Brieg.! Schauöe in Neumarft, ssc Sg ge dee, m, Te, ,. zBös6 5681 75s Ser ehren, daß

ö ö gungen in unserer Domainen · Registratur, sowie beim 9345 . . Meyer in Altona, Lüder 'in Schleswig, The : ö 3 ) ö

ere n,, nnn, Bergwerks- und Hütten⸗Verein. Selen,, gen i, wuerde ,, ,, , h w, h Knee bel er det rute ät ihn dir Traut Fler e , , , n, che ere er fam inng. J,, , 5 **. , , ee

. Hai n n, wee e en n fa , e. gi . Königliche Regierung, 1 2 gie g ãbriae ordentliche General ⸗Versammlung der Aktidnäre des Hörder Bergwerks- und ub rdhgufen, Unverricht in Sorau, Gers ö . 10750 . 1996s 11291 11361 11434 166 ö . 35 dessen Chef der verewigte Feldmarschall war diese

schauspielers Hrn. Stts Lehfeld vom Hoftheater zu theilung für direkte Steuern, Do mainen Hütten⸗Vereins wir ; ö en, Dünke, in Frankfurt a./ C., Sprink in Görlitz, —ᷣ— ö. 12326 12469 12530 12532 12534 12668 123841 12857 Trauer auf 12 Tage anlegen,

We n ar. J. hl., Tiönig Fil chard in. Whole n e . Mittwoch, den 19. Dezember er,, Vormittags Il Uhr, b men nin Rh dne ii Dang, Jacebi di , f, f d, r. äs , ssl ns, sst 9 die Offniere des Ostpreußtschen Kürafsier⸗Reniments Nr. 3

53 Akten von Shakespeare. Richard III. Hr. Otto ; im Geschäftslokale des A. Schaaffhausenschen Bank⸗Vereins in Cöln zienwerder, Di sse in Brakel, Stam br gau und Hagen 95 85 165 3 5 Stück. 160 Fr. Nr. 16 . dessen Chef der Feldmarschall 32 Jahre war und in dessen

xehsgld, ; w stattfinden. n Königsberg i/Pr, Ändrießen in Labeg. Bound wn? e , e en, ,, Montag: Halbe Kassenpreise. Michael Kohl⸗ Unter Hinweis auf die §§. 31 bis inkl. 33 unseres Hesellschaftsstatuts, laden wir die dazu be⸗ ind Leistikow in Stettin, Schön feld in Anklam, Fa 36 1. , 3. lölgod 163 ,o . 2. . w— haas. rechtigten Aktisnare ein, an dieser General-Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, us in Stralsund, von Vahl in Greifswald, hr' Gah⸗ Serie 18755. 2 j5 0 Fr. Nr. 15157 15637 He 15847 gesetzt hat 14 Tage trauern. . Dienstag: Viertes Gastspiel des Herrn Otto Leh Berliner Stadt ⸗Eisenbahn. daß, die Eintrittskarten und Stimm jettel am Dienstag, den 18. Dezember er, Vormittags von 9 bis ler in Schubin und Joel in Bromberg . 15705 15900 * 5 Stück. 2 bh Fr. Ar Is = 1 Gig) * 105 c das Ostpreußische Kürassier⸗Regiment Nr. 3 den Namen feld. Zum 2. M.: König Richard 11I. f Die n , der . 17 Uhr und Nachmittags von 3 is 6 Uhr, in dem vorgenannten Geschäftslokale, entweder gegen Vor— den Sber⸗-Gerichts 4nwalten und Notaren Uhr laub in Rr. sh 1 Stäck* ö 36 ör. Graf Wrangel ! beibehält. ,, ( , , bn io dn fen ie chem bh en bern Suu, at ke ate, wen gold in Fah mn Rertmat . Hilbeehem „i, m, mon , , , e ee, reren gl biens bes Srsocdetl ge betmnt Köttcher's instructive Soiree. Königl. 6 ; Fin sen,, bn wnmen. . in Advolaten und Notaren Meyer in Höya und pr. , , 3 e. 6 , . 6 1694 13198 zu machen; in Betreff der Bestimmung ad 4 habe Ich an das Schauspielhaus. Saaltheater. Täglich: Abends 2 1) Bericht über die Lage des Hef fte im Allgemelnen und über die Resultate des ver ö. 666 in Lauenstein, 16397 15465 16335 1665 1s 1, i, 5 . . General Kommando des J. Armee⸗Corps verfügt. 7-9 Uhr: flossenen Jahres insbesondere, sowie über die ausgeführten Bauten und 23 em Apyellationsgerichts⸗Anwalt und Notar Dr. Nau⸗ 18238 19319 13535 ids 1535.7 18435 19665 13835 195857 1353. Berlin, den 2. November 1877. 1). Meeresfahrt, Schiffes Freud und Leid. Kbm. M 2) Bericht der im 8. 38 des Statuts bezeichneten Kommisston über die stattgehabte Revision ann in Celle, 20h15 29131 2267 20433 26155 206515 26515 25534 25357 2355673 wilhelm Taufe, Stapellauf, Seefahrt, in Diyenste der Wissen= der Rechnung, und Ertheilung der Decharge; den. Appellationsgerichts⸗Anwalten Haarmann und 3063 2066 hid men? zii zigig aigs? zibäs i333 zitz3 An das Kriegs⸗Ministerium. k ö . ö 2 , seuschat vegs in Cell 21844 215g 2337 zö3ßs5ß W dss ät ah Saösl d, Zu der heute Nachmittag stattfindenden . i s W ReFlußlaßhhß iber die Derabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft; en Advokaten Dr. ĩ 22931 25191 23417 23418 3 Zu -der heute machmittag stattfindenden Leichenfeier zu , . k em m e, 5 3 von Mitgliedern des Verwaltungsrathes; . den rer renn m heb i dnn anf m 24399 24470 24478 46 26 . zd gr, Ehren des erer n eib: e r i Grafen von . fan und Nebelflecke nach Spektralanaly eskop. 6) Wahl dreier . zur Revision der Bilanz pro 1877/78. . Eöln, Nr. 667 831 5896 g70 1725 1397 1593 1607 1714 1715 18056 1835 u. A. hier eingetroffen: eine Deputation des Kaiserlich öster⸗

3) solre Tamtastigue. Farbenmagie. h Hörde, den 31. Oktober 1877. Boecking in Saarbrücken, Sternberg und 2159) 3 6. . 63 ; ; r 15, 10 ; ütt gers in Aache ; ; ; 2U5 2613 2635 211 17 Stüc. reichischen 2. Tragoner⸗Regiments Graf Wrangel, bestehend k Der Verwaltungsrath. (c. 3 da zo en g rn e Th ge an ef 1 .

5 Kinder Wochentags die Hälfte. Tages⸗Ver⸗ ü r ; ß 1 gin d des Gesetzes vom 10. Juni i873 gegen Rückgabe l feld, dem Major Baron Herrmann, dem Rittmeister Grafen