1877 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

*

Inserate nehmen an: das Central ⸗Annoncen⸗ Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin, n, Nr. 45, die Annoncen⸗ Expeditionen des „Ju validendank , Rudolf Mosse, , & Vogler, G. L. Daube & Co., Schlotte, Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. * R

Die Kohlenpreise auf der siskalischen Königs⸗ berechtigt. Die Legitimatien erfolgt beim Eintritt grube bei Königshütte Or-S. werden vom 11. in den Saal durch Vorzeigung k November er. ab bis auf, Weiteres beim Detail. Kerkim, den 4. Norember 1877. verkauf betragen: ö. 0 Kilogramm oder 1 Centner Der Vorstand. Cto. 54/11.) loko Königsgruhe frank9 Wagggn resp. Verladeplatz Duncker. Wolff. ; Stückko. len 36 8, Würfelkohlen 36 J, Förder⸗

. Berliner

kohlen 275 g, Nußkohlen 27 3, Kleinkohlen

17, , Grieskohlen 182 4, Slaubkohlen 8 8. . . Immobilien ⸗Actien⸗Gesellschaft. Nachdem die auf den 5. November 1877, Nach⸗

wRönigs hütte, den 31. Oktober 1877. sönigliche Berginspektion. mittags 5 Uhr, einberufene außerordentliche General⸗ versammlung wegen ungenügender Betheiligung nicht beschlußfähig gewesen ist, werden in Gemäßheit des S 28 des Statuts die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu einer nochmaligen = außerordentlichen Gentralversammlung auf Montag, den 19. November 1877, J Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. Lokal: Courszimmer der Berliner Börse, Neue Friedrichstraße RNr. 51. ; Tagesordnung.

Beschluß über den Antrag des Aufsichtsrathes und der Direktion, aus disponiblen Mitteln Aktien der Gesellschaft bis zum Betrage von S 6549, 000 Nominal zum Zwecke der Verminderung des Grund⸗ kapitals für Rechnung der Gesellschaft zu erwerben, unter, Festsetzung der dabei einzuhaltenden Mo— dalitäten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralverfammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichniß spätestens 3 Tage vor derselben im Bureau des Herrn Emil Sa⸗ lomon zr., Burgstraße 29, hierselbst in den Geschäftsstunden zu deponiren.

Berlin, den 5. November 1877. Der Aufsichtsrath. Salomon, Vorsitzender.

94134 Monatsübersicht der Weimarischen Bank am 31. Oktober 1877. I. Activa.

Bestand an Gold und Silber⸗ münzen, Reichs- und Staats⸗ kassenscheinen und Noten anderer mne . Bestand an Wechseln ... Bestand an Lombardforderungen. Bestand an Effekten. Zurückgelegte Weimarische Bank⸗ aktien. K Landrentenbank.. .. Consortialbetheiligungen Tonto⸗Coxrent⸗Debitoren 8, 030,714 88. Sonstige Activa J 1,392,205 95. II. Ræssivn.

Grundkapital... . . . 46 15,0900, 900 —. , . J ; 1, 105,278 60. Conto⸗Corrent⸗Creditoren.. 1, SiKę 481 29. Def! ohne Kündigungsfrist. 515,584 Depositen mit Kündigungsfrist . 3,735,570 —. Sonstige Passivan. k 863, 597 53.

Er st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗ Anztigtt.

M 262. Berlin, Dienstag, den 6. November

Deffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

LSul ati bote, Vorladungen Grosshandel. ; 9 . . ö . Verschiedene Bekanntmachungen. Verkũnfe Verpachtungen, Submissionen ete. . Literarische Anzeigen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Lheater- Anseigen.

n. 8. . von öffentlichen Papieren. g. Familien- Nachrichten.

Nu m m ern -= Verzeichniss

am 2. , 1877 in ] Sechsundzwanzigster Ver loosung gezogenen Pfandbriefe

der ; f lbank Bayerischen Hypotheken und Wechsel .

zus Serle J., H., TV., VI., Win., IE., X., XI.

—; B sss az sSsz3 Conz zoss 8183 8:33 538; z9s6 g J. Gulden⸗Pfandbrieft, Se , , , n, de, Bös; öee dio big 16h isg, wh, los 106 II. 1714 6 29 3 ver Stück die Nummern:

. 16064 13006 13106 13206 3 6 1 1 135506 13906. 5 7 8 10206 10298 10396 10498 10605 10706 Litt. 5 3u per S ü ie Nummern: 6 a,. a 255627 25735 25325 256930 33931 23125 on Ui? 1777 Iii3ß77 IIR 11577 11677 11777 118 . Rööss zööhl its zend zzzg; zzähz Sibsßs z7söos 1332 1637 1353 16 1, m,. 12922 1460834 14184 14284 14334 19 S8 4278. 45304 42092. er dss ihr Isi 1637 157 1öszä i857 16s 1674 158574 1637! r Stück die Nummern: 1 , e Törn 1zä list 1iszs zshid ald 32s 3331 dä. s r däguntzcrn tz. 4466 4565 is zehiß zohh zaihz zäh zz35 si, w, . * , . Haz35 sb 13553 265 251534 zäß3z 35 C7 33535 zz zzz 5s sse, be ge d,. 34326 34426 21s 353 ges iss äs ids zins äs äs zins äs zzss zs, w, d, ,, h. 36 ie? rf] 44dös Ash Ieh. 1365 15h53 4igi6 digt izt air , we, , ,. 15 3 Le zan; ze 355614 Hör Kön ööäh gzött zötz 13635 43h44 Löt ot 4396 dings 15045 51170 31279 363 Lott Bio, sies i'ß sis zi? zigzh zißzh zigz pähss iss steh sine sch äs 63 3e e Hin, Kl, sis 3568 zahsä ssd söshä Eöhh östt sößhz sößht sgl seen, en, ez 209 Hh, ö, ien ee zd öh zh söähd ssh ähch ähh zig ö, , , ; 3640 äs säen sööhßh Sözzs sz Cznl s7söl szgöi stöss ögss issn FSrös gi sn, . S5ho7 39107 Fööss Söößs! bels Sed, öh, shFh, zößöht zoz5f zöözsß zöhös sihls Fils geld git din, hät 93615 R, sähe Wbs zan ö5ih Fädöl Fäizl ähößl zägzi zäczi äzsi Fäßsl sl söösl däm ge 331530 äs söhs; sJis? d den Fes z sz därzd ö zd zöhzßh, Spdgs is ges zess s s, hb , noi ns 15153 zds 33reg' ih Tizlss i1zes3 iißssz 1ibäs ji5s6b; Jrsse, h, e, ige; nen diesne a less 1izszä 1izzss iitssz ils 1182 i187 11h 1g is ses libr lige isn 11hig 1iiis jibzlg lz 14 nis Lis ei 1ü5hrg 15043 1351353 la5s43 izzi ish izbsls 13595 13 nn, ling, a, es?, Höss? län geh, löäss, iss iss, l, nn L lä, wässss ss Löst äs Jööht 1shhzz 13333 1333 133335 133433 L ls, s Lzgß Ling iziiz 13 iäzg ißißs5 zich 131333 11133 n' L e, rss üs 1e Löse för zess iözts 13a, 1, eh e, Lössl sss 135534 13353 13573. i3ösg4 153334 135035 135135 133335 1535336 ss ez Löns 133335 zzz. 1330zg 155165 jzzz5g 133373 133467 13336 195669) 1zssg s dds HKzzist zz i 153551. izzi i535 iößs; 139751 130551 13895! 1älah Lisi i346 Liös4diã 1453342 14343 1455344 143345 dsds, Litt. J. 3 per Stück die Nummern:

X Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die stönigliche Expedition des Arutschen Reichs- Anzeigers und Königlich PEreußischen Staats-Anzeigers: Berlin, S. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe and Untersuehungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grossbandol. . u. dergl. 6. Verschiedens Bekanntmachungen. 3. Verkãnfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 4. Verloosung, Amortiss tion, Linszahlung S. Theater-Anzeigen. n. s. v. von öffentlichen Papieren. 9.

7X7.

* je, nehmen an: das Central ⸗Annoncen⸗

Bureau der deutschen . . zu Berlin, Nohrenstraße Nr. I5, die Annoncen. Expeditionen des Juvalidendank / Rudolf Mosse, Haasenstein X Pogier, G. L. Daube & Co.. E. Schlotte, Binstner C Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen⸗Bureaus.

——

In der Börsen- beilage.

* X Familien- Nachrichterz.

Der Minimalbetrag des jährlichen Pachtgeldes

zu Vierzehn Tausend und fünfzig Mark bestimmt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 110900 ½ erforderlich, über dessen eigenthlmlichen Besitz, sowie über seine persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber spätestens bis zum 8. Dezember d. J. sich bei uns auszuweisen hat.

Die Pachtbedingungen und die Regeln der Lici⸗ tation können in unserer Kanzlei an jedem Wochen⸗ tage ven 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen und gegen Vergütung der Kopialien ab— schriftlich bezogen werden.

Hannover, den 30. Oktober 1877.

Königliche Kloster⸗Kammer.

Sauerhering.

Auktion. Am Sonnabend, den 10. Novem⸗ ber d. J., Vormittag 19 Uhr, sollen im unter⸗ zeichneten Train⸗Depot, Köpnickerstraße 179, un⸗ brauchbale Packlarren, Räder, Kasten von Eisen⸗ blech und verschiedene Feldgeräthstücke öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen sind täglich im Dienst⸗Büreau einzusehen. Berlin, den 5. No- vember 1877. Train⸗Depot III. Armee⸗Corps.

[5239] Vekanntmachung. Die Lieferung von 5 Fahnen für hiesige Garnisongebäude soll im Wege der Submission vergeben werden. Die dem Verfahren zu Grunde liegenden Bedingungen mit Beschreibung sind in unserem Geschästslokal, Stresow⸗Kaserne Nr. 2, ausgelegt und Offerten bis zum

Freitag, den 9. November er., Vormittags

= . 10 Uhr, daselbst einzureichen. Spandau, den 39. Oktober 1877. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

* den Deutschen Reichs u. Kal. Preuß. das Central · Sandelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutsch en Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers: Berlin, S. N. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

. 2 Inserate für Staats ⸗Anzeiger,

ist

Vorsteher der Brauerei zu Friedrichshagen gewesen, ist die gericht⸗ liche Haft wegen wiederholter Unterschlagung be⸗ schlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus⸗ geführt werden können, weil er in Wriezen a / O, wohin er sich angeblich zu der Wittwe Güthler be—⸗ geben wollte, und auch senst hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Güthler Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Mili-⸗ tärbehörden des In- und Auslandes ersucht, auf den Angeschuldigten zu achten, im Betretungsfalle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. Es wird die ungesäumke Erstattung der dadurch entstandenen baaren Autlagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver⸗ sichert. Coepenick, den 1. November 1877. König⸗ we Kreisgerichts⸗Kommissien. Signalement. r Braumeister Johannes Güthler ist am 16. rember 1847 in Landsberg aW. geboren, evan⸗ gelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß.

Steckbrief. Gegen den Arbeiter und Kutscher August Frledrich Carl Leuendorf aus Nowaweß, 32 Jahre alt, am 3. August 18345 in Saarmund Kreis Zauch⸗Belzig geboren, ist die gerichtliche Haft wegen einfachen Diebstahls nach mehrmaliger Vor⸗ bestrafung wegen Diebstahls aus §5§. 242, 244, 248 des Strafgeseßbuchs beschlossen worden. Leuendorf diente zuletzt in Alt⸗Geltow und hat jedenfalls in hiesiger Gezed ein neues Dienstverhältniß ange⸗ treien oder treibt sich umher. Es wird ersucht, auf den ꝛc. Leuendorf zu achten, ihn im Betre⸗ tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzu⸗ liefern. Potsdam, den 31. Oktober 1877. König liches Kreisgericht. Abtheilung J.

In der Börsen-

beilage. 3

2 os dl

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

9215

Für Kapitalisten und Institute.

Der Rest der Obligationen unserer durch Aller⸗ höchstes Privilegium vom 4. Dezember 1874 geneh⸗ migten, zu 41 9 verzinslichen Stadt⸗-Anleihe (ins- gesammt 1,500, 000 M) soll bis Ende d. J. begeben werden.

Kapitalisten und öffentliche Institute machen wir auf diese vortheilhafte Kapital⸗Anlage mit dem Be⸗ merken aufmerksam, daß Anmeldungen bis zum 30. November d. J. bei uns einzureichen und die Obligationen jederzeit zu haben sind.

Bochum, den 27. Oktober 1877. Cto. 158/10.)

Der Magistrat.

Bollmann.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Schroda, mit einem jährlichen Gehalte von 600 c ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens⸗ laufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 2. November 1877. Königliche Regierung, Abtheilung des Inuern.

loto0l Bekanntmachung.

Die Stelle eines Chausseegelderhebers, mit welcher freie Wohnung in dem i r , an der Thue bei hiesiger Stadt und ein Gehalt von jährlich 560 Mark verbunden ist, wird am 17. d. Mts. vacant.

Geeignete Bewerber, welche im Stande sind, eine Kaution von 1500 Mark zu stellen, wollen ihre Ge— suche unter Beifügung ihrer Zeugnisse binnen 8 Tagen einreichen. Cto. 41/11.) Greifenhagen, den 3. November 1877.

Die Kreisbau⸗Commission.

8485 8585 8685 8785 8885 3985 9022 22 10764

12222 14784 17224 32715 33257 34726 41904 42778 51370 54768 712300 73739 S907 93715 9230 99788 117054 118324 119619 120948. 126264 129568 131829 133184 1365436 138769 145040

1202 12122 14584 14684 17024 17124 32515 32615 33057 33157 34526 34626 41803 41993

bn e , wn. 4769 4867 4 16. 2 20457 20551 20659 O0 26058 26157 186 31606 31687 3 gI5 36046 36144 3 407 43507 43615 43707 43 O216 593

0h61 90666 9 S5? 101585 104011 104106 104

4906. 7 Litt. C. zu 1090 300 ↄ125) 322) 3326 320 3932 3621 37290 3820 396204 4889 4991 Sog8 S158 6300 6308 650900 6398 608 6798 6000 75595 7759 7859 7959 9980 9180 9281 g380 9482 9580 9631 3731 9881 11363 11466 11563 11662 11762 11863 11963 12955 12153 12265 12353 12553 12555 15058 15158 13253 15564 15458 15559 156658 15559 15858 15355 13455 18586 186535 187536 18357 18987 209014 29114 236 20314 206819 26515 Vos8 22191 22295 255895 22485 22589 226585 227858 22377 74307 21406 24506 24611 24790 21566 24906 25033 25136 25237 26332 36833 25952 36020 36120 36221 36321 36421 36520 36633 35729 36820 . i335 5l435 6i5zg 51640 5 1742 51839 Sig i 03 S4l35 54230 54331 54430 . Dh! 6i6ts il 61243 61342 614 bib44 i642 643 61844 ola 006 . 0460 70562 70663 70764 70868 79931 2087 2183 72257 7235387 72487 72591 . 2935 73624 751235 73224 73333 73424 3524 73627 73724 73824 73929 74052 . ääs 71543 Ji648 74748 74861 74948 9? 7620] 6305 7649) 76560) 76609 294 ö 77628 77I27 77225 773265 77424 77527 77627 77734 77827 77925 81908 81195 . zi4hös 53i55sß Sißo6 S8I0ß SIi805 Sigos S653 5.71586 S283 S383 S483 87383 8I688 w segs65 85683 S5siss 33238 88394 88433 SZs5s3 s8S6hl Sörg7 S585855 3988 7927 27125 97 . gegs5 7558 6s M7725 97825 97929 162664 162165 102262 192362 1092452 102564 10266 ,,. Ad 277 17378 17477 117578 19179 ? J 5 121575 121977 124079 1241 24 2 : 6 . 167234 157335 137456 127535 127635 127736 127834 127934 1330534 8, . 1333295 133429 133529 133631 133732 133829 133929 134067 134159 13426 134359 . ö J 7105 137199 1372298 13 133 . 3 . 142415 142521 142630 142718 142817 E517 1465616 1465111 146210 146310 146410

9250 Sonnabend, den 10. November er., Vor⸗ mittags 19 Uhr, sollen die Maurerarbeiten zu 5 Senkschächten, veranschlagt auf 646 S6, und die Straßenpflasterungsarbeiten, veranschlagt auf 1813 16, in öffentlicher Submission an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden. Bedingungen und Kosten⸗ anschlag liegen in unserem Bureau aus. Spandau, den 29. Oktober 1877. (à0to. 263/10.)

Direktion der Geschützgießerei.

19411 Bekanntmachung. Die verehelichte Goecke, Anna, geb. Stolberg, hier hat gegen ihren früher hier wohnhaft gewesenen Ehemann, den Tischlermeister August Goecke, welcher im August 1876 Halle verlassen und seit⸗ dem keine Nachricht von sich gegeben haben soll, die Klage auf Treunung der Ehe wegen böslicher Verlassung angestelllte. Zur Beantwortung dieser Klage ist Termin auf den 12. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, vor Herrn Kreisgerichts⸗-Rath Bosse anberaumt, wozu der Verklagte, Tischlermeister August Goecke, unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben der Inhalt der Klage für zuge⸗ standen erachtet werden muß. Halle a. S., den 30. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

376,460 2030, 397 57.

6d, 300 397,704 40.

930 000 65 Heh 19. 9, 5 305 35.

12454 125655

15968 18986

20419 20514

22988 24007

26432 25532

36921 51041

54634 54737 54833 161 70260 706360 72795 72892 74253 74349 76800 76902 SI205 81308

3904 4914 4114

g659 9660 9661 1

162535 16236 16237 16238 16233 16240 197360 19380 19980 20081 20181 20182 23642 237423 23842 23942 23943 23944 24715 24815 24916 29359 29459 29359 zz278 33575 33478 33578 33673 33778 ird 34845 34942 36013 36113 36213 392381 39551 39481 39581 39681 39731 60771 105871 40971 42027 42127 4222, 18295 483956 48496 48597 418696 48796 19799 95899 45999 50083 50182 590282 53223 53325 534233 23523 53623 53723 56446 55447 55448.

Rückständig und unerhoben sind aus den vorausgegangenen fünfundzwanzig Verloosungen:

J. Gulden⸗Pfandbriefe.

92401 WVerdingung von Arbeitskräften der Gefangenen in der Königlichen Strafanstalt zu Görlitz. Vom 1. Januar 1878 ab werden 40 - 50 Gefan⸗ gene, welche seither mit Anfertigung von Papier⸗ Düten und Beutel beschäftigt waren, disponibel; die Fortsetzung dieser Arbeit ist erwünscht, jedoch sind andere, der Gesundheit nicht nachtheilige Be⸗ schäftigungen mit Ausnahme der schon hier be⸗ stehenden Cigarren⸗ Spielwaaren⸗ I Fabrikation, olzpantoffel⸗ Filzschuhmacherei und Täãschnerei nicht ausgeschlossen. Hierauf reflektirende Unternehmer wollen die be⸗

AJ, . Actien-Verein des Joologischen Gartens in Berlin.

Die Herren Acticnaire unseres Actien- Vereins laden wir hiermit zur Theilnahme an einer

Allsserordentlichen

GC ener alversammlung

auf Mitt och, der 5. Dezember dd. T., VYVachmittags 5 LHar,

im grossen Saale des Joologischen Gartens gebenst ein.

Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Hhpotheken⸗Versicherungs⸗AUetien⸗Gesellschaft. Geschäfts⸗Uebersicht ult. Oktober . ; 9 2 Wechs .

assa⸗ un echsel⸗Bestand. SL 835,178. 35. Effekten⸗Bestand . . 33, 968. 33.

Verkäufe, Verpachtungen, .

Submissionen ꝛc. 18765! Domainen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Crossen belegene Domaine Sorge, welche an Fläche 617,332 Hektar, darunter 372.133

6r-

Hektar Acker und 48403 Hektar Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1878 bis dahin 1896, im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf:

Montag, den 3. Dezember er., ; . Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19, hier⸗ selbst, vor dem Regierungs⸗Rath Brandt an⸗ 2

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist au 17,000. 4 festgesetzt und zur . hen tung ein disponibles Vermögen von 135,000 M er forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath Uhden zu ö ,,. .

ie Besichtigung der Domaine nach vorherig Meldung bei demselben ist gestattet. . Frankfurt a. O., den 16. Oktober 1877. Königl. Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Cto. 157/10.) . .

as im Bezirke des Amts Neustadt a. Rbge.

Provinz Hannover, belegene ö

Klostergut Mariensee

soll auf die 138 Jahre, vom 1. Mai 18758 bis 1. Mai 1896 öoffentlich meistbietend verpachtet wer⸗ den, und ist dazu Termin auf Dienstag, den 11. Dezember d. J., . Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftelokale, Eichstraße Nr. 2, hier⸗ selbst, vor unserm Kommissarius, Regierungs⸗Rath Weigel, angesetzt. Zu dem Klostergute Mariensee gehören: 3,1431 Hektaren Gärten, 239, 30 . Ackerland, 3/730 Wiesen, . Weiden . Moor, S131 iemen, Sand⸗ u. Grandstellen g, isi r Teiche, Sinn und Mergelkuhlen, = I, sss? ö. Hof⸗ und Baustelle, außerdem etwa:

züglichen Bedingungen von hier erfordern, und dem⸗ nächst ihre Offerten bis zum 29. November er. schriftlich mit der Aufschrift „Verdingung von Arbeitskräften“ portofrei an die unterzeichnete Direktion gelangen lassen. Görlitz, im Oktober. Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. 9252 Rochmalige öffentliche Submission zur Vergebung sämmtlicher Erd-, Maurer- und Steinhauer⸗Arbeiten nebst Material⸗Lieferung (jedoch exkl. des Portland⸗Cementes und 1000 Mille Ziegel) für den . 3 es Forts I. bei Thorn. Am 22. November c., Voermittags 19 Uhr, sollen im Buregu der Fortifikation zu Thorn die vorgenannten Arbeiten und Lieferungen an eine Baugesellschaft oder einen Allein⸗Unkernehmer in General Entreprise vergeben werden, Der Bau des Forts umfaßt annähernd: 180000 Kbm. Bodenbewegung,

ö 38, ö . 3 Bauzeit 4 Jahre; Lage des Forts: an der Lei⸗ bitscher Chaussee. ; 8 ö. Das nachzuweisende Betriebskapital ist auf Töõ, 00 M½, die einzuzahlende Kaution auf 25,000 4. festgesetzt; von Letzterer sind 5000 M im Sub⸗ missionstermine als Bietungskaution zu hinterlegen.

ie Bedingungen und Preisverzeichnisse können ebenso wie der Kostenanschlag und die Zeichnungen vom 5. November er. ab im Bureau der Fortifi⸗ kation eingesehen werden, auch werden die Bedin⸗ gungen und Preisverzeichnisse gegen Franco⸗-Ein⸗ sendung von 3 „M auf Verlangen zugeschickt. Thorn, den 25. Oktoher 1877. Cto. 259/10) Königliche Fortifikation.

lozo9l Bekanntmachung.

Snbmission auf Lieferung von 465 Stück ver⸗ zinkte Eisenbleche, Minimalgröße; 1570 3 770 X 1,6 mm., Maximalgröße: 2460 0 1250 X 1,6 mm. Termin:

n r, den 12. November d. J.,

. kachmittags 5 Uhr. . Die Lieferungs bedingungen sind in der Registra—⸗ tur 21 ung ft a und ö egen portofreie Einsendung von g auch ab⸗ e nn mitgetheilt werden. ? Wilhelmshaven, den 1. November 1877.

6 Hektaren Forstfläche, deren Holzbestand in den nächsten Jahren abgetrieben werden wird.

Tages or eHlnmnlng:

Antrag des Vorstandes: Die Gsneralversamm-

lung ermächtigt den Vorstand zur Tilgung der

schwebenden Schuld von circa 500,900 S., pach seinem Ermessen:

I) das Grundkapital durch Vermehrung der Actien von 1000 Stück bis zu 1500 Stück à 300 , zu erhöhen, und

2) eins Anleihe bis zum Betrsge von 600,000 A, aufzunehmen und die Modalitäten derselben festzusetzen.

Zur Theilnahme an der Generalversamm lung

onto⸗Korrent⸗Debitores Eigene Hypotheken⸗Kont Lombard⸗Konto ... Gesellschaftsgebäude. Erworbene Grundstücke

. Eassk vn. ,,, Konto⸗Korrent⸗Kreditores und w Amortisations⸗Kassa⸗ Konto.. Verkaufte Hypoth.⸗Antheilscheine

I65 715. 36. 15, 04,605. Ih 53. 50. w; 1 G39, 185. 59.

a 4500000.

425,752. 35. S7, 997. 10. Too, 900. —. 6,054,309. —.

sind alle im Actienbuche eingetragenen Actionaire

Verkaufte Pfandbriefe.

Hypotheken⸗Konto 1,138,000. —.

9416

AetB5 va.

Hi lankaz

der

Actien-Gesellschaft „A.lemannia“, Eisenwerke und Coakerei, per 30. Juni 18722.

Passiva.

Grunder werb-Conto. Gebäude- Conto- Arbeiterꝝ ohnungs-Conto Eisenbahn- Anschluss- Conto Coaksöfen-Conto J Puddel- und Schweissöfen-Copto KRessel-Conto Maschinen- Conto. Beleg platten-Conto. Walzen-Conto tensilien-Conto. Menage-Conto . Mobilien-Conto. Pferde- Conto. TLiegelei-Conto. Effecten-Conto. Magazin- Conto RKohlen-Conto. Eisen-Conto Coaks-CGonto. Wechsel- Conto.. Cassa-Conto Debitoren Verlust

224 000 r ohh zh Hh 116 55 309 65g 110 55g 25. Ohh 546 9655 35 666 536 659

& 9 Qπꝗ g S R

1 11411411

**

1 n 2.767, 89578

1 oo ooo

5.374 81 6.051 61 89077

Aclien- Capital Conto RKrankenkasse-Conto. ,, Hypotheken-Zinsen-Conto.. Creditoren: 8 723,592 35 b. Balth. Herberz Erbe 1860, 000 c. Moratorium (übernommene Creditoren der Firma Her- berz Gebrüder mit Forde- rungen jede unter M 1000.) Diverse K

28, 167 46 23, 818 78

Mp 2767, 895

R J. V.: Ri Berlin: edacteur: J. V.: Riedel.

Kaiserliche Werft. a ot 1)

Verlag der Expedition (Kes seh. Druck: W. . =

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

145512 146614 146716 146810 146913.

Höo 4365 4467 4560 4562 4769 1869

e ger S394 8495 8594 S694 3796 156 18642 18139 18239 18340 18447 18539 18642 18740 z565 256605 35705 23500 23900 24009 26059 26157 26257 561 27686 75176 2272 27372 27472 2577 27672 27771

I636 7136 75538 7936 8094 8196 S294 4399 14501 14601 14699 14806 14902 18845 18942

26360 26457

2872 A072 35

2309 42411 4

Litt. F. zu 6 5 Stück die Nummern: 195 296 395 496 595 695 795 ö 4099 4109 K . 4105 1 . 13265 22097 22192 22292 22322 , g, , , . 353551 253052 28053 28054 28055 30340 30 ö. 333 oh] zii64 31564 31364 31454 31564 31565 31567 31568 3605 33006 33007 33008 33099 36631 36131 36231 36331 H 546 38646 385746 38846 38946 355 So l97 597 50597 50515 50597 560697 50797 5os97

. 4

13254 15255 132536 13257 13238 132659 93 22754 27274 374 27474 27574

7018 37118

102621 10721 1

105952 198190 19

110270 110370 119

111517 111617 111717 .

3 1090 190 1292 1390 1499 15899 2601 2701 2352 2561 4035 4135 4235 4535

tück die Nummern: e 85 s 7145 7244 7338 7436 7536 S894 8994 14101 14199 14301

S5 M 71 9

3 59524 55627 39722 39823 39922 12012 42114 42209

2 3057 2 io? 2207 2307. 24907 2597 5h62 563 S721 8821 8921 8930 S893. 15754 13837 13934 15900

8 16288 16388 16488 16583 L687 17757 11887 17987 23037 26153 26353 26553 26453 2653533 Jißs7 31i7s7 31587 31987 33073 zrizl 37251 7331 37431 37531 39637 35757 39837 39937 42095 43152 43204 43301 43401 458501

3 35973 37031 739438 39537 5 42995 43001

1067 157 123587 i5s7 1487 15987 1887, 1787 1887

S7 Yö5g 9647 N47 9847 9947 92945 mie 12940 13053 13153 13253 22592 22692 22792 28046 28047 28948 30840 30940 30941 32900 33000 33091 36531 36631 36731 I38046 38146 38246 46548 46648 468748 52069 52169 52269 61536 61636 61736 66004 66104 66204 658576 68672 68772 S000s 80l 98 8M) 08 S550 1 82601 827091 s4080 84180 84280 S6524 86624 86725 So9g57 i009 gil 91299 gö424 95524 956624 95724

26365 12735 12835 12535 1 3 .

27976 30740 31569 36431 37918 46448 h0997 61436 62987 68472 69415 S2 401 S3 904 6424

36 61136 61236 61336

7 62687 62787 62887 Sor? 658 172 68272 68372 5411 69412 69413 69414 26001 82101 82201 82301 Zö65 S3604 83704 83804 Shb24 S6 124 86224 86324

7 39557 §5697 80797 89397

9 5024 55 124 95224 95324 3. 35/0 38670 8770 38870 98970 100085 100185 100288

5 166565 160262 i 102121 192221 1092321 102425 1092521 3 165257 165552 165452 105552 1095652 105752 10583 3o5y 168565 168506 168509 108909 10090) 110072 119170 76 1165876 116970 111017 117 11217 11319 111418

die Nummern: . 66 21651 2201 2301 2401 2501

11825 12210 15397 13897 18489 30652 30554 30860 32297 34341 11565 45228 43830 453185 45418 Litt. KB.

11768 12010 12397 12497 12698 15676 15779 15882 16075 18278 15785 19018 19938 19145 19533

J

76751 76919 737 oI705 81738 81801 81833

go55 36 gh667 95736 95867 27373 1660655 100300 101056 1027941 166657 106501 107201 1973951 116843 110947 11037 111451

Litt. C.

9 136 516 618 734 771

40284 44321 48779 53155 59193 61174 62784

S1245 81947 82128

gz 806 eos 93132 93632 983932

65533 6123 6223 6323

7261 F294 97661 98140 98

Litt. A. zu 1000 Fl. 1714 4 29 8 1246 2360 2335 263 3498 2903 39009 3073 6437

zu 500 789 1451 1852 1951 2169 25366 2368 2468

7307 7507 8481 9721 98095 109998

S3569 83664 S5043 S546. S556 3 geiSs46 S§i76 S9464 so976 98044 9

per Stück die Nummern:; 24010 24105 24707 24875

n 75h77 Fisl 9467 9485 28531 9979 19396 27549 286075 29624 29714 29759 30050

M4567 35465 36255 36739 36867 38279 38626 38980 39536 41541

45603 45703 45936. . Fl. S57 , 14 3 per Stück die Nummern:

11312 15080 18186 22303 29381 36088 413801 51114

10558 15512 G77 10615 10707 10730 10979 125835 15614 13316 13622 13820 13920 14593 17651 17101 17169 17399 17568 17700 17831 198335 19855 20298 20397 20612 20797 22006 2546027 25442 2565605 26506 23033 29093 2925

435 33725 54545 34937 35051 35349 35339 11125 41757 41998 43101 43569 43663 4370 50736 51981 57771 57895 65142 65145 75010 75332 S083 1 81065 S2424 82522 87352 87488

9747 03105 OM 424 12155

107798 107898 198201 112655 1125360 12955 113102 11538

l. 171 M 43 8 p 35 1053 1353 1523

14446 114645 116374 118634 118724. 109

813

3555 3583 3664 3667 3783 3867 4073 S657 S206 8330 8530 8830 9124 11665 i679 11890 12510 12619] 15455 15485 15758 15812 15957 ] 19811 19356 20063 20276 20566

35309 S5467 85713 867290 86270 S9748 595343 90195 0496 9069

939 227 98346 S86417 95727 98796 98930 99022 89129

11412 15084 18285 22457 29492 36295 44254 51782 58303

777i 253695 3576 35056 4084 4302 5622 6007

11513 15376 18524 22557 29600 37200 44411 52408