8522 99608 99898 9986 100995 100235 109305 100835 19187 1010 101418 101695 191687 13 . 102351 102650 16310 1093121 133768 104031 161113 1oiz1 1013 104232 10983093 1601532 104632 103751 104764 104833 10651585 i655rs i65rss i0ss39 108387 1098498 108557 108987 109227 169275 11256 110594 1054 11066 115615 iios5s 111194 124 11639 11832 112029 113135 112165 112436 12556 12531 412223 112964 11304 113144 13323 113381 13647 113751 11185 12232 1142583 14532 145587 114613 114726 14763 114863 115311 1153321 115811 n. 1151565 1165661 1iolis 17016 118031 1183351 118688 115775 1190916 119157 119749 19775 2 118915 119968 1204419 120463 121497 122933 123316 123515 123516 123616 123715 12366 . 121851 124597 175158 1255855 125170 126222 126322 126570 126789 126987 12473 12773 128 9 1306051 130263 136356 130594 1309704 130859 1316077 132319 132342 132742 132896 133233 1 135713 133565 1351070 1341988 134298 134310 134471 134518 134669 134635 134767 134798 3 133565 135561 136235 137492 1377883 13794 138079 133980 135179 138159 153339 133387 r. 139143 139161 139361 139661 1409143 1492835 140486 140543 149673 141137 142199 142292 14 ö. 14235 1424856 142197 142592 142619 1430539 143317 143629 145718 143833 143917 144174 144 =. 111715 1451565 145565 147066 147088 147222 147483 147592 147666 147633 147792 147965 2. 11367 148667 145462 149559 149659 149796 1503393 1597327 159839 151021 1561654 151967 . 1323314 152435 152568 152814 152914 152988 1556953 153115 153193 153379 133450 153516 — 6 1535378 155916 155103 155403 1555093 1535703 155903 159214 159614 160555 160665 160565 ] . 151865 162375 162575 163147 163247 163349 163554 164670 164156 164176 164377 164488 164552.
t. P. 50 Fl. — 85 M 71 3 ver Stück die Nummern: ;
79 144 3 . 1 1245 1917 2089 2289 2348 2589 2648 2689 3528 3556 3728 3828 3854 4646 5062 5129 5298 5496 5523 5719 5761 5982 6060 6075 6203 6284 86g 6575 6660 5753 69060 6884 7000 7069 7072 7569 7972 8058 8329 8629 9337 99404 9407 9g50 9g523 11 6 10149 10351 10513 10649 10849 11947 13038 13238 13260 13738 13838 14018 14056 14107 — 1 14218 14319 14420 14609 14719 14918 15037 15220 15338 15605 15607 15698 15637 15937 162 z 16693 18172 18691 19946 19645 19745 20555 21065 216960 21390 21467 21475 21491 21694 2196 21975 22010 22110 2225 22510 23030 23189 23289 23328 23713 24395 24452 24559 24654 24632 35657 21953 25110 25275 256510 25575 25675 25712 25875 25975 26029 26429 26669 26867 27641 941 28125 25245 28623 29071 29878 30993 30193 30395 31311 31455 31759 324563 32460 32739 32760 32953 32960 33933 34432 34712 34745 35192 35249 35356 35447 35498 35548 35647 35847 35947 36021 36421 369490 37307 38006 38010 38106 38110 38420 38820 39243 39654 397135 40018 40118 40263 40818 40918 42780 45257 43306 43337 43503 43537 44462 44557 44567 44662 45113 15168 45170 45768 45969 46413 46514 46715 47233.
II. Mark⸗Pfandbriefe.
Litt. E. zu 20090 4 per Stück die Nummern;
968 4991 4993 5520 5720 i 12587 153264 15970 19278 19581 19781 19881 2749 22842 22913 25is5 30575 36950 36981 30956 31259 31359 31458 51659 31759 32160 32267 32553 sz 353057 35693 33107 33188 33288 33407 33607 33900 533907 33982 36772 36972 37060 10735 42079 42479 42879. ö
Litt. F. zu 1000 M per Stück die Nummern;
147 515 549 747 947 2 rg 1931 2015 2577 2617 2619 9487 9988 9989 9933 12091 18491 18557 18957 18958 18959 18969 18961 18057 19157 2085 20912 20954 209535 26557 21285 21445 21448 21486 21487 21745 21945 22242 22243 22244 22245 222465 35133 35322 75172 T5577 5694 25696 27452 27652 27729 292156 29317 29218 29319 29229 ö 23253 36385 36451 30985 30985 32807 329053 32997 32912 32951 33175 33302 33375 Jöehe 34557 34854 z4a954 36702 37072 37672 45793 45893 45918 16199 45311 46312 46458 A595 16811 46955 47255 17459 47659 47759 47859 61379 6197 65026 63326 64194 64294 Gähsi 6455 64594 64g9g4 65ig4 65494 65594 65s94 66ohs 66199 66305 6690 66899 66939 S0sz4 81635 Siszi Siz33 SI16s1 S751 81933 S2065 82165 S2465 82539 82563 827360 33865 S317 S313 83443 S36ld S3645 S3743 84137 8l50 84237 84239 S453] öh 84837 36147 Sös47 37573 S777 S624 Ss3093 Ss302 S8502 S8S6ad S870 S824 s8s902 sol33 39933 g9595 2— gl If. 9ii55 giz55 gli6s6 75h glis59 91950 eon ald 82281 g230? 92607 2907 93966 33188 S3238 33272 935325 93324 9g3325 93326 93327 9404 94241 g4341 94641 99905 öd30d 9405 o9g9h 1553 2 166717 1565812 102771 iotis9 104790 105149 106549 1055649 1065649 109260 109460 109560 109665 111637 1II251 1135 11454 111554 111654 111954.
40635
11208 20956 26293 29221 33702 46658 64579 S024 82965 S547 90998
zu9s 3298 3498 3590 3588 3688 3790 3899 3898 4834 4997 4197 4293 4407 4697 499 . 3 z6hs 8öhs S565 5oz6 §iss 5336 9436 9536 9636 9736 12359 12559 12759 12962 1400
14008 14012 14013. . Litt. H. zu 200 M per Stück die Nummern: x
12 174 20 274 574 705 874 905 1173 1272 1559 1672 1772 1872 2177 2477 2777 3089 3081 10863 10922 10575 i074 10985 10989 109990 10994 109995 11422 12119 12197 12219 12319 12319 12619 12557 12519 125897 13071 13675 13771 13778 137758 14142 14442 14542 14842 16291 15395 15357 33645 35185 32345 32255 32441 32485 32641 326415 32635 32785 32945 33039 38326 38469 38569 38577 38662 38677 38726 3535325 35529 35562 338369 38579 38881 38963 38970 358971 35977 44517 44833 45029 45071 45987 45165, 15187 45265 45273 45276 45277 45278 45279 528 45325 45337 51157 51457 51657 51703 51757 51958 52181 52381 52481 52851 52981 55146 55446 sss? 3223 68367 63453 68562 68662 63762 68562 68962 6o9g6s 69163 69508 69908 69968 702983 76305 706393 70493 70593 709893 71183 71283 71542 71442 71583 71783 71842 71883 71983 72021 72121 75477 587895 87910 87915 85126 88145 S88626 88726 88745 88845 89663 89763 39963 90492 gösß5y7 960753 91022 91111 91222 411 91511 91622 92062 92098 92162 22299 22398 2562 276 53h67 92998 93074 93199 93276 93399 93874 93999 95271 95374 95771 96055 96255 96355 26556 S566 55 96755 96955 115123 115523 115623 115923 117206 117293 117306 17323 117493 117593 117693 117706 17910 118066 118116 118316 118116 1184565 118495 118766 118895 119049 11924 119449 119649 119849 120254 120754 121119 121519 121719 122194 12294 123246 124939 124064 124150 124354 1245364 124450 124465 124532 124559 124564 124639 124664 124764 124850 124939 131950 124564 125138 125238 125538 125987 126933 126097 126122 126197 126297 126322 126433 126555 126597 126653 126733 126822 126933 126997 1277232 127382 127582 127972 128101 128246 138551 135515 128746 128346 125500 129298 129388 129488 129598 129688 129698 129788 130965 136565 136167 130468 130469 130471 133321 133421 133821 134012 134212 134712 134812 13491 135467 135569 135667 135767 135967 137662 137262 143292 143392 143592 143692 143892 145350 145360 145361 145362 145363.
LEitt. J. zu 100 M per Stück die Nummern;
61 157 261 574 661 761 861 S653 2850 2951 29352 2961 2962 2963 2964 2998 19844 11219 1220 12231 11222 15476 15644 15921 15922 15978 15980 17436 17440 17742 17836 17937 1793 18556 18105 18196 18396 18405 18496 15765 18805 18905 18996 23469 23484 23567 23669 23684 23986 24011 24111 24117 24217 24311 24411 24511 24711 29417 28517 29556 29617 29917 2991 666 36279 30375 30479 30579 30679 30779 33033 33133 33233 33350 33333 33650 34956 3415 347565 36136 36236 36936 37175 37275 37875 37975 38188 38288 38389 38788 38889 39004 3901 396 356 39317 39404 39417 39496 39517 39596 396094 39917 40026 40045 401093 490126 Vith 4050 6525 146545 40903 40926 40945 41027 41030 41127 41130 41230 41327 41339 41427 41627 4162 1639 41631 41681 41682 42302 42402 46105 46305 46405 46695 16905 056 7356 47456 17856 15191 48591 48692 48791 509064 . 50264 56864 50964 51294 51694 51894 51994 55116 55216
5416 55417 55418 55419 55420 55421. ö
3 Die Erhebung des Nennwerthes der heute gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe der abquittirten Pfandbriefe und der nicht verfallenen Coupons nebst Talons und kann diese rhebung unter entfprechender Stückzingausgleichung schon von jetzt an geschehen, muß aber bis längsteng 1. Fanuat 1578 vor fich gehen, an welchem Tage die couponsmäßige Verzinsung aufhört, Verspäteten Erhebungen wird ubrigens nach §. 53 des Statuts ein zweiprozentiger 2 zugestanden. .
Die Zahlung der verloosten Summen wird kosten und s esenfrei geleistet bei unserer Cassa in München, den ngen der baher. Notenbank in Augsburg, Kempten, Lindau, Ludwigshafen Rürnberg und Würzburg, ferner bei der k. Hauptbank in Kürnberg und den k. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Lugsburg, Bamberg, Bayreuth Hof, Ludwigshafen, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und ,, bei den Bankhäusern Yt. A. von Rothschild & Söhnt in Frankfurt a. M, Doertenbach K Comp. in Stuttgart und A. Böhm K Comp. in Landshut. iudffh bei der Subdireftion der Versicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbant i lin. ; 3 ö ö Auf Namen gestellte oder vinkulirte Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende Ahb— quittirung des in unsern Büchern eingetragenen Eigenthümers, beziehungsweise nur nach vorausgegangener legaler Devinkulixung zur Auszahlung gelangen, wozu, bei Stiftungen und anderen kuratelmäßigen Ror⸗ porationen und Personen die Genehmigung der einschlägigen Kuratei⸗Behörde erforderlich ist. ;
Die unterfertigte . in . wird auf Verlangen den Ankauf neuer Pfandbriefe an
der verloosten um den Tagescours besorgen. ; =
. e e. Verloosungslisten sind im Banklokal und bei allen vorbenannten Zahlstellen
Litt. G. zu 500 M per Stück die Nummern; 157 457 657 757 S857 53? 1043 1656 133 1643 1713 18565 2161 2291 2891 2961 2991
München, den 2. November 1877.
zu haben.
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
19312 . . . . .
Eine tadellose Vervielfältigung von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art in beliebiger Anzahl von einem nur einmal zu schreibenden oder zeichnenden Original, ist das, was nach ,, erfundenen Verfahren ; ; . (. à
die Autographische Presse leistet,
und können damit vom Burearpersonal ohne Vorkenntnisse sofort alle vorkommenden Drucksachen felbst gefertigt werden. Ich liefere die Pressen in 4 Größen und stehe mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster Fir⸗ men des Deutschen Reiches beigedruckt sind, gerne zu Diensten.
Hugo Koch, Maschiuenfabrit Leipzig, Mahlniaun—
straße 7 = 8, Lieferant der Ministerien, Kaiserlichen Marine, z Armee, Staats-Eisenbahnen, Landraths⸗ und Bürgermeister⸗ 2 ämter, sowie Industriellen und Kaufleute aller Branchen.
Verschiedene Bekanntmachungen. Braunschweigische Aktien⸗ Gesellschaft 2 Flachs⸗Industrie.
Die 8. ordentliche Generalversamwlung unserer Gelelschast wird damit auf den 29. Robenber d. J, Vormittags 11 Uhr,
nach Braunschweig, in Hotel „Blauer Engel“, zit folgender Tageserdnung berufen? ö . 1 , . 68 Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses, . . 2 Beschlußfassung über die Feststellung und Verwendung des Reingewinnes. . 3 Beschlußsassung über Anträge des Aufsichtsrathes, Abänderungen der Statuten in den S5. 12 und i en gf it kö 4) Reuwahl von fünf Aufsichtsraths-Mitglie ö .
Bebi . des Ein ere. sind Tie Aktien in Gemäßheit des 8. 24 der Statuten spätestens am 26. November er. beim Vorstande oder in dem Effektenbuceau der Braunschweigischen Kreditanstalt oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu deponiren und werden dagegen die Legitimations⸗ .. * ö Geschäftsbericht wird spätestens mit Behändigung der Legitimationskarten zur Ausgabe gelangen und darüber 1 , erfolgen.
Braunschweig, den 5. November 137. ö ö
Der Vorstand 2 He wr ni nhen Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. J. Spiegelherg. En. Lupprianm.
für Jute⸗ und
en Georgs-Marien⸗Bergwerks. und Hitten⸗-Verein.
Die Aktlonäre des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins werden hierdurch zu der am Sonnahend, den 24. Kovember d. J, Morgens 11 Uhr,
in Schaumburg's Hötel zu Osnabrück stattfindenden neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erledigung der im 5. A des revidirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. ö 3 gere. 16 Verwaltungsraths wegen Abänderung des §. 51. Abs. J und 5§. 65 des tepidirken Statuts, betr. Abschreibungsverfahren und Reservefond.
Der Nachweis der Stiminberechtigung ist in Gemäßbeit des §. 16. des revidirten Statuts am Donnerstag, den 237, orer Freitag, den 23. November, beim Vorstande auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte, Ther an den nämlichen Tagen, Morgens 10 bis 1 Uhr, bei dem vom Verwaltungsralhe dazu beauftragten Herrn Kommerzien⸗Rath S. . — 36 en. Meyer — in Hannover, oder am 24. November
is 10 orgens im Versammlungklokale zu erbringen.
. ub n 383 dine e ger ö die Aktionäre vom 20. November an gedruckte Exemplare der
Bilanz und der Geschäftsberichte in Empfang nehmen. Hannover, den 5. November 1877.
Der Verwaltungsrath des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hitten⸗Vereins.
S. Müller, Dr.
Bekanntmachung.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
(924
nge Veschluß vom 31. Mai er. laden wir hier⸗
sowie ö.
thung und Beschlußfassung darüber, ob und event. unter welchen Be , ,, gegen die vom Staate offerirte jährliche Rente von 5 on des gesammten Aktienkapitals der Betrieb auf der Berlin⸗Stettiner Eisen, bahn und allen Zweigbahnen für ewige Zeiten dem Staate überlassen
werden soll, zu einer außerordentlichen Generalbersammlung im Börsenhause hier auf den
25. November 1877, Vormittags 10 Uhr,
mit dem Bemerken ö. ein, daß die Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Ein= i
für di lversammlung gegen Präsentation der Aktien tritttarten fin der bene nere b den, denne dor g is 1 Uhr und Nachmittag
von 5 bis 5 Uhr in unserem dortigen alten Bahnhofsgebäude
in Stettin am 23. und 24. November er. in dem Verwaltungsgebäude unsertt Le el ftir t hierselbst, Karlstraße Nr. 1, während der vorgedachten Stunden
s werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem, die Jahres ahl 18 * fn e, Stempel in schwarzer Farbe versehen und Ein auf so gestempelte Aktien * ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese Heneralversammlung ein ferneres Stimmrecht nicht
. 1, sowie der für diese Generalversammlung von den Verwaltungs vorstãnde erstattete Bericht können in den letzten acht Tagen vor der Genera verfammlung in dem Sekretariat lokale des Verwalkungsgebäudes unserer Gesellschaft. hierselbst entgegengenommen werden. ß Die Interim quittungen, welche über die Einzahlungen auf die neuen Aktien ausgegeben worden sind, berechtigen zur Theilnahme an dieser Generalversammlung nicht. Stettin, den 16. Oktober 1877.
Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft.
Pitzschky. Ferd. Brumm. Georg Bartels.
Pommersche Sypotheken⸗2ctienbank. Bilanz vom 31. Oktober 1877.
Passi vn.
Grin . Amortisations⸗Conto. Reserve⸗Fonds .. . Hypotheken Rester. Verkaufte Hypothekenbriefe. Depositen mit 3⸗ und 6monat⸗ licher Kündigung. Ausgelooste Hypothekenbriefe 2c. Eingegangene Zinsen, Provi⸗ hee Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Saldo vom 31. / 12. 76.).
und
erfolgt.
9409
Act vn.
Kasse und Wechsel (hierin 100,000 S Schatzsch. per 1 ,,,,
Effecten (Rentenbriefe u. land⸗ schaftliche Pfandbriefe)
Lombard⸗Conto ..
Haus⸗ und Mobilien⸗Conto
hib der n A.. ;
ypotheken⸗Conto B..
Guthaben beĩ Bankhãusern, rück ständige Hypothekenzins en und div. Debitoren
Bezahlte Hypothekenbrief⸗Zinsen
Handlungt⸗Unkosten. .
3,009 00. 166,35. 16678.
3 76. zo 26 ob.
191,063. 6 115 836.
S42 035. 5 2l6.
S6. 174,365. 57.
S6õ 0B3. dog. 46. 161.275. z30 225, 297. 12g 55.
R *
x n V 2
S77, 615. 67.
736,062. 51.
47, 523. 9:
T , TT. XR.
Coeslin, den 31. Oktober 1877. Die Haupt ⸗Direktion.
D ss n-
Zweigs
Beilage
zuin Dulltschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 6 November
2 262.
1877.
== ‚,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im & 6 des Gese wiodellen vom 11. Jamar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 137
Hande
Central⸗
Das Centra⸗Handels⸗Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie
durch Car Heymams
Verlag, Berlin, N., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch di Expedition: 8W, Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
es über den Markenschutz, vom 30 November 1374, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 23 besonderen Blatt unter dem Titel J z
15⸗Register für das Deutsche Reich. 202,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Patente. Patnt⸗ Anmel dungen.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes sür die daneben angegebenen Gegen- stände nachgesuͤht. Ihre Anmeldung hat die ange⸗ gebene Numm⸗r erhalten. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzunz geschützt.
Nr. 329. Carl Pieper, Ingenieur zu Berlin, für
August Rudolf zu Eibenstein in Nieder⸗DOesterreich.
, (Landesrechtlich pa⸗ entirt.
Nr. 1149. Wirth & Comp. zu Frankfurt a. M. für James Higginbottom und Edward Hutchinson in Liverpool. ;
Getreide⸗Putzmaschine. (Landesrechtlich paten⸗
tirt.)
Nr. 1792. Reallehrer Adolf Mang zu Baden⸗
Baden. ; Astronomischer Universalapparat.
Nr. 2797. L. Peschlow, Ingenieur zu Berlin, Köpnickerstr. 162. .
e el für Warm⸗Wasserheizungen. Vom rfinder benannt Sphäroidal⸗Kessel.
Nr. 3203. einrich Bertrams, Fabrikant zu Burscheid, R. B. Düsseldorf. ö
Maschine zur Herstellung von Knieblechröhren. (Landesrechtlich patentirt.)
Nr. 3248. Gebr. Hochapfel zu Straßburg i. E. Neue Tabakpfeife. (Landesrechtlich vatentirt.)
Nr. 3249. Wirth K Comp. zu Frankfurt a. M. für die New⸗Jersey Manufacturing Company in Newark. ö
Maschine zur Herstellung von Knöpfen. (Lan⸗ desrechtlich patentirt.)
Nr. 3270. J. H. F. Prillwitz zu Berlin für James Proctor zu Burnley in der Grafschaft Lan⸗ caster, England.
Selbstthätiger Apparat zum Heizen von Dampf⸗ kesseln und anderen , ,
Nr. 3322. Gustav üller, Königlicher Ma⸗
schinenmeister zu Arnsberg. Geschwindigkeitsmesser für Lokomotiven.
Nr. 3330. H. Rheinhold zu Celle.
Kondensirter Kaffee und kondensirter Thee. Nr. 3351. Peter Langenhan zu Mehlis in Thü⸗ ringen.
Veränderungen an Manschetten⸗ und Hemden
knöpfen, sowie an Vorstecknadeln.
Nr. 3352. F. Edm. Thode K Knopp, Patent⸗ Anwalte zu Dresden und Berlin. für Thomas Gidlow zu Hollywood⸗Heaton, Grafschaft Laneaster, und James Abbot in Ince, Grafschaft Lancaster, England.
Schwingender Ofen zur Eisenfabrikation.
Nr. 3507. Ludw. Loewe & Cie., Kommandit⸗
Gesellschaft auf Aktien zu Berlin. Gasgebläse. (Landesrechtlich patentirt.)
Nr. 3586. Ferd. Holzwarth, Goldarbeiter, gegen⸗ wärtig Redacteur in Cannstatt.
Verbesserte Mechanik für Manschetten⸗ und Brustknöpfe.
Nr. 3620. Gustav Knevels, Kaufmann zu Berlin, Neue Hochstraße 47.
Lampenbrenner mit Feder zur Regulirung der Flammenstärke.
Nr. 3622. Julius Moeller, Patent⸗Anwalt zu ö für W. Conraetz K A. C. Rieder zu
ien.
Verfahren zur Herstellung blasenfreier Güsse.
Nr. 3651. W. Motz zu Berlin, Sebastian⸗ straße 76.
Zerlegbarer Manschettenknopf.
Nr. 3691. J. H. F. Prillwitz, Patent⸗Anwalt,
Berlin, für August Lion zu Paris. Neue Art von Armbändern.
Nr. 3878. Emil Hilbert, Kupferschmiedemeister
zu Nieder⸗Poyritz bei Pillnitz (Sachsen). Radial⸗Kühler für Brauereien.
Nr. 4033. Julius Fölsche, Bau⸗Direktor a. D.,
und Bruno Lange, Ober⸗Ingenieur zu Magdeburg. Selbstthätige Rangir⸗Bremse. (Landesrechtlich patentirt]
5 4072. August Frenzel, Techniker zu Dort⸗ mund.
Luftdruckapparat. Nr. 1492. 5 Quatram, Ingenieur zu Berlin, Boyenstr. 10. II. Effectometer. Berlin, den 6. November 1877. aiserliches Vatentamt. Jacobi.
Württemberg. Erloschenes Erfindungspatent: J. Körting, Hannover, Doppeldampfstrahl⸗Pum⸗ pen, vom 1. November 1876.
9a 12
Wer einen mit seiner Unterschrift als Aussteller, Acceptant oder Indossant versehenen Wech sel ganz oder theilweise ungusgefüllt aus der Hand giebt, damit davon wechselmäßiger Gebrauch gemacht werde, giebt, nach einem Erkenntniß des Reichs Ober⸗Handelsgerich ts, 1. Senat, vom 28. Sep⸗ tember 1877, dem Wechselinhaber hiermit still⸗ schweigend die Ermächtigung, die vorhandenen Lücken, so weit es nöthig ist, einen formrichtigen Wechsel zu schaffen, auszufüllen, und zwar ist im Zweifel von der Vermuthung auszugehen, daß die Art und
läßt sich aber nicht anwenden auf Bestimmungen, welche sich nur als Ausnahme darstellen, namentlich nicht auf die Domizilirung des Wechsels.
Besteht zwischen zwei kaufmännischen Geschãften ein Kontokorrentverhältniß, so werden doch dadurch, nach einem Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ gerichts, VII. Senat, vom 17. September 1877, For⸗ derungen aus Wechseln und Verpflichtungsscheinen ohne Weiteres nicht berührt. Vielmehr bedarf es für diese Posten einer speziellen Abmachung aus⸗ drücklich oder durch konkludente Handlungen, daß sie dem Kontokorrent mit unterliegen, widrigenfalls der Gläubiger sie gesondert geltend machen kann.
Ueber die Bewegung der Bevölkerung in Preußen während des Jahres 1876 ent— nehmen wir der „Statist. Korresp.“ folgende An⸗ gaben: Es sind:
g borgen (einschließlich Todtgeborene) M W 3
526,857 496, 148
529,393 498,773
543,263 510,216
561,678 525,131
565,801 532,792 1,098,593 gestorben mehr geboren (einschließlich Todtgeborene) als
M W
? . Zus. gestorben 1872 395,750 369,610 765,360 257,645 1873 386,932 352,318 739, 25090 289, 026 1874 364,834 328,607 693,436 360,043 1875 383,694 342,019 361,096 1876 3743493 330, 567
1872 18373 1874 18375 1876
1555, ry 165, gh
725.713 705080] 393,533 Hierbei i zu bemerken, daß in den Zahlen für 1876 Lauenburg mit 1628 Geburten und 1165 Sterbefällen mit einbegriffen ist. Aus obigen Ziffern geht hervor, daß das Jahr 1876 die vier vorher⸗ gehenden an Zahl der Geborenen noch übertroffen und durch den Ueberschuß derselben über die Ge⸗ storbenen nicht blos absolut, sondern auch im Vergleich zur mittleren Bevölkerung, den stärksten Zuwachs gebracht, der im letzten Jahrfünft zu beobachten war, die natürliche Vermehrung betrug 1876 1,5 oso der im Mittel des Jahres vorhandenen Volkszahl, diese auf 25,939,900 angenommen. Trotz der größeren Zahl der Geborenen war 1876 die Rinder sterblichke eine geringere als 1875. Im ersten Monat nach der Geburt sind gestorben: 1875: 66,519 Knaben und 51,656 Mädchen, 1876: 65,909 bez. 50,147, zusammen im Jahre 1875: 118,175 gegen 115,156 im Jahre 1876, darunter außereheliche Kinder im Jahre 1875: 13,736, im Jahre 1876: 12,993. Die Todtgeborenen sind in diesen Zahlen mit inbegriffen; es wurden deren in die Register eingetragen: 1875: 26,331 Knaben und 20,725 Mädchen, 1876: 25.484 bez 20 039, zusam⸗ men im Jahre 1875: 17,056, im Jahre 1876: 45,523, darunter außereheliche Kinder im Jahre 1875: 4633, im Jahre 1876: 4377. — wurden in Preußen geschlossen: überhaupt auf 1009 Lebende 18e n 0,2 1873 252,872 10, is 1874 244,773 1875 230,860 1575 391.717 g. s Betreffs der Mischehen während, des letzten Jahrfünftes, für welches nur die Zahl der Misch—6 ehen unter den Angehörigen der , und katholischen Kirche bekannt ist, werden folgende Zif— fern angegeben. Es wurden eingegangen; evangelisch⸗ katho⸗ lische Mischehen !. in pCt. der über⸗ unge⸗ haupt mischten Ehen 13,401 5,86 14,294 6, 1 14,377 6, 36 165,691 T5, a 15,074 7,11
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Acherm. Nr. 9010. Unterm Heutigen haben wir zu O. 3. 1 des Genossenschaftsregisters Beil. Nr. 22 unter Firma: Vorschuß⸗ und Credit⸗ verein des Amtsbezirks Achern, mit dem Sitze in Achern, eingetragen: Der seitherige Vorsitzende des , de , , . Gr. Amtsrevisor Mayer, ist ausgetreten und an dessen Stelle der Gr Obe.“ Einnehmer Drechsler hier gewählt.
Achern, 30. Oktober 1877.
Großb. Bad. Amtsgericht. Dr. Roller.
* * 3 rein rein evange⸗ m katho⸗ sammen
ñ . unge⸗ lis 3 hen lische mischte
Ehen 158,736 237,054 157,752 233,881 152,971
226, 181 145.347 Ill sz 135, N74
1872 1873 1874 1875 1876
8,3818 76, 129 73, 210 66,436
64 354 Zo 36s
Altemhanrꝶg. Bekanntmachung. In das Handelsregister für Altenburg ist laut Beschlusses vom heutigen Tage auf dem der Firma
Weise dieser Ergänzung seinem Ermessen überlassen sei. Eine solche Vermuthung ist jedoch nur bezüg⸗ lich derjenigen Bestimmungen anzunehmen, welche der Regel nach den Inhalt eines Wechsels bilden,
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Lingke & Co., betr. Fol. 220 verlautbart worden, daß Herr
des Vorstands und eines Prokuristen, oder zweier Prokuristen verpflichtet wird. Altenburg, am 3. November 1877. Herzoglich a . Stadtgericht. 5 II.
Altona. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr, 501 die durch den Austritt des Kaufmanns Albert Gustav Krost zu Altona aus der offenen Handels- gesellschaft J. H. E. Täntzer Nachfolger hier⸗ selbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister unter Nr. 1393 die Firma J. H. E. Täntzer Nachfolger zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Krohnsnest daselbst eingetragen worden. Altona, den 3. November 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. AttaGma. Setfannutmachung.
Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in
unser Firmenregister unter Nr. 1392 eingetragen;
der Kaufmann Heinrich Christian Marius An⸗ dreas Danneberg zu Altona,
Ort der Niederlassung: Altona,
Firma: H. Danneberg.
Altona, den 3. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Reit. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Terin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Vr. 4293 die hiesige aufgeloͤste Aktiengesenschaft in Firma:
Allgemeine Bau⸗ und Handels⸗Bank verme kt steht, ist zufolge Verfügung vom 27. Ok— tober 18377 am selbigen Tage eingetragen:
Der Kaufmann Julius Hahlo ist als Liqui—⸗ dator ausgeschieden; der Direktor Emil Steinicke und der Kaufmann Otto Schneider sind als Mitglieder des Aufsichtsraths gelöscht.
Zufolge Verfügung vom 5. November 1877 Rn? am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3221 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des Kaufmanns . und des Ban⸗ quiers Feig, welche aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, sind: 1) der Bierverleger Emil Willner, 2) der Partikulier Arnold Wittkowski, Beide zu Berlin, als stellvertretende Mitglieder der Direktion in den Vorstand eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Haase & Schmidts dorff am 1. Oktober 1877 begründeten Handelsgesellschaft Ketiiges Geschäftslokal: Köpnickerstraße 23)
Ehen
sind:
I) der Kaufmann Bernhard Haase,
2) der Apotheker Gustav Schmidtedorff, Beide zu Berlin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
6351 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Katscher C Rosenzweig (Schuhwaarenhandel) t August 1877 begründeten Handelsgesell⸗ a
(jetziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 54) sind die Kaufleute:
I) Adolf Katscher zu Holitz,
2) Heinrich (Jacob) Rosenzweig, zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6352 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: R. Hamm K Co. am 1. November 1877 begründeten Handelsgesell⸗
schaft ö. (etziges Geschäftslokal: Oranienstraße 189),
sind: 3 ö Hermine Hamm, geb. Wagner, 2) ber Kaufmann Robert Hamm. Beide zu Berlin, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6353 eingetragen worden.
g unser Firmenregister ist unter Nr. 10,452 die irma:
Hermann Bahr, Jurid. Antiquariat
und als deren Inhaber der Brchhändler Hermann Bahr hier
(etziges Geschäftslokal: Mohrenstraße 6) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2812 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Friedheim & Sachs vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber, einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Daniel Friedheim zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Daniel Friedheim fort. Ver⸗ gleiche Nr. 10,453 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,453 die Firma: Daniel Friedheim und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel
Theodor Baum in Altenburg Prokurist jener Firma ist, welche durch die Kollektivunterschrift entweder
Galöscht find: l Firmenregister Nr. S897: die Firma: J. G. Jacobson. , 2. 73233: ie Firma: A. Reinicke Nachflg. Meyer. fig , . 3. 8753: ie Firma: Hermann Hofer, W. Weiß. 323 2 2770: ie Prokura des Eduard Friedrich Detli , s. Berlin, den 5. November 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
Alex
vormals
Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 933 des hiesigen Handels- (Firmen.!) Registers ein— getragen worden: Franz Caspary, Kaufmann zu Euskirchen, als Inhaber der daselbst bestehenden Firma: Franz Caspary vorm. Carl Bruch. Bonn, den 5. November 1877. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.
Eomm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 266 des hiesigen Handelt⸗ (Gesellschafts-) Registers, wo⸗ selbst die zu Cöln unter der Firma „Bosch & Haag“ mit einer Zweigniederlassung in Bonn be— stehende Handelsgesellschaft und als deren Inhaber: 1) Carl Bosch. Kaufmann, 2) Gustav Haag, Kaufmann, 3) Rudolph Haag, Ingenieur, Alle zu Cöln wohnend, eingetragen sind, die fernere Ein— tragung erfolgt, daß mit dem 15. Mai cr. die Zweigniederlassung in Bonn aufgelöst ist. Bonn, den 5. November 1877. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donn er.
KRreslau. Sekanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 911 das Erlöschen der dem Moritz Lew von der Frau Kaufmann Charlotte Lewy, geborne London hier, für die Nr. 4110 des Firmenregisters eingetragene ö C. Lewy's Schirmfabrik ertheilten Pro⸗ ura heute eingetragen worden. Breslau, den 2. November 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. Kreslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3473, betreffend die Firma: Carl Rudolph Folgendes: Die Firma ist durch Erbgang und Auseinander⸗ setzung auf die verwittwete Kaufmann Agnes Rudolph, geborene Drechsler, zu Breslau üͤber⸗ gegangen und dagegen in unser Firmenregister Nr. 4735 die Firma: Carl Rudolph und als deren Inha⸗ berin die verwittwete Kaufmann Agnes Rudolph, geborene Drechsler, hier eingetragen worden. Breslau, den 2. November 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.
Breslan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4518 das Erlöschen der Firma Wladimir Schüler's Nachf. hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 2. November 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Celle.
Amtsgerichts Celle. Auf Fol. 8 ist eingetragen zur Firma S. L. Fredeking Sohn: Die Firma ist erloschen. Celle, am 3. November 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grisebach.
Eislebem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 375 zu⸗ folge Verfügung vom 25. Oktober er. am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Armin Seffers zu Eisleben, Ort der Niederlassung: Eisleben, Bezeichnung der Firmg: A. Seffers. Eisleben, den 29. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Elberfeld. Bekanntmachung.
Auf, Grund gehörig geschehener , ist
heute in das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht dahier eingetragen worden: Nr. 1496 des Gesellschaftsregisters: Zufol ge Uebereinkunft der Gesellschafter Louis Bender und Eduard Wallach, Kaufleute in Berlin, ist die Han⸗ delsgesellschaft unter der Firmg Bender Wallach, mit dem Hauptsitze in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Elberfeld, auf den Theilhaber Louis Bender in Berlin übergegangen, mit der Berech= tigung zur Fortführung der bisherigen Firma. Der Austritt des Theilhabers Wallach ist am 27. Ok= tober dieses Jahres erfolgt. Die Zweigniederlassung in f ist aufgehoben worden.
Elberfeld, den 1. November 1877.
Friedheim hier eingetragen worden.
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.
1