dm Dar, , .
194281 9 onkurs⸗Eröffnun Krei geri Körãgliches Kreis ꝗ̃ 9. . wgerichts Rath von Baußen,⸗ anberaumten Ter ; 4 ; e gericht zu Strasbur W. ine ihre Erklãrun en 2 . etwaigen Re te 7 a, . ö e gi. 8 W. Pr. e e enn viese⸗ , . er m. liefern. chte ebendahin zur Konkursmasse abiu⸗ * nämlichen Tag festgesest, die nl de . * ö . . e, , . r ne n,. e, nr r leich⸗ — 1b 2 — ö ö. ittwan 2 . 2 h; el ö altungsrat 2 D einschuld ; öln wohn P K /. , . ö ö r Tag der Zahlungseinstellung auf den e 1 Allen, welche von de III. lei ; 24 G arti ; 4 ; m Gemei ugleich werden alle Dieeni ; zegenwärt iger Auszu ĩ . * il , . , , , ge eh er um Deutschen Rei e * 9 — Zum einstweiligen Verwalter d ö schuld ʒ. aben, oder welche ihm etwas ver⸗ * d aufgesor ert, ihre Ansprüche, di selb * glaubigt. U 4 . 5 . zd u ef , Selten S er der Masse ist der *nesn, wird aufgegeben, ni mögen bereits rechtshängig sei Fieselben Cöln, den 3. Nor 7 1 d K js w —— — 2 hier est it z — zu zablen, — n, . dem 4 . nicht, mit SDer i n treu ü 263 u ei Un ollig 1 reußi en Stan * 1 . gefordert. ö. es Gemeinschuldners werden auf⸗ . ande * m 53. dezember 1877 einschlie Weber. z . 2. ö . 8⸗ 36 13 een ber er. Mittags 12 Uh . . Lee rm n, e , n, r . Pari? a , — Berlin. Mittwoch, den 7. November ; liger. 6 z * 1 . — RV 9 . j 7 1 2 19 * ic 8 ne, — = — — ? alan Kerle r nne , e , iu , , m. . e, n, m,. on,, , k e,. ge. Vernderungen w — , aner, w, werfe , win, Foros r , eee 1877 Rreie richter Meyer ge e de, Tommissar, Herrn D nd mmh z zur Konkursmasse abzuliefern. HBerwal * inden zur Bestellung des deñnit wen 2 schen Eisenb a nichta mt i hen Then — e e en, menen o. do. 1835 gek. 3 6 Septemb. — w, bahn. Stamm. und Stamm · Pri = e, — — 2 . aumten Termine ihre berechtigte 9 . an andere mit denselben gleich⸗ V — . ahnen — 32 — Ercktengattungen — * ᷣ den * 2 22 2 is eingeklammerten Diridenden v — m Berlin Hamburg I. Em. 4 11 ö r rn mf. 8. ae , die Beibehaltung r gte Gläu iger des Gemein huldners ah en 20. Dezember 1877, Vormitt Xo. 256 k. oe dureh CG. A) beeic has —— 1 . do. do. 18855 16 6 1 9 r,. 2 ö. 1875 1876 arzinsen.] 8 1 * = u. 17. 24598 e , ee, . e Bestellung eines anderen von den in ihrem Besitz be oli . 9 n ; ags i. 3 schatten faden eich am Schlasse dc W Lin, do. Bond (uud. 2 n(n g . Ren, er rich.. 1 / ö l ar ä i, r , . w d ,, , n, wann g ,, de, , ne , n,, ,. i , , erde,, eg Der onen in denf⸗ ngẽrath zu estellen und Maffe Ans erden alle Diejenigen, welche an di Rr. 8 des hiesigen Gerichtsgebänd neüm. An Stelle der „Tn, l. Ditekeg as; c orker Staat L. I. . ; 1011 1 4 nt . Der , ,,, * n s Im enselben Masse Ansprüch 38 K uh n die scheinen. Hisg es, zu er- vo e der im diesseitin al. Gü ; Weohsel. 6 1.1. u. 17. 10.0 Berlin- ; 1M. 53 Mae z fit. C... 4 II. n. 17.5733 w kö ,, , s⸗ , , Geld, Pe ieren oder? e ,, ; . 5 . der, * . * ; (. S n⸗ 5 8 — 8 . . 555. mer e . jn. Gnr k . 5* J. 1 Lit. E.. * 796 739 8 ir ane Dan en n Ker, obe en mogen eres ele s igig . ; lord verjahren werden. ö g über den Ak un h n g mn nge, von 1000 Rlgr. von Teuplitz ö 1090 HI. 2 x36 2 Schwedische Staats Anl. 4 — 46 15/142 ö Görlit. . 0 O 4 — 1. , . .. . 44 11. n. 117. 636 7b 1 3 . 64 ge verschul⸗ . b Vorrecht ⸗ w,, k schriftlich einreicht, hat ein kommen fortan . . von Forst nach Peitz Bruss. 1. Antw. 190 Er. S L. 12. — — do. Hyp. Pfandbr 4 — 1 u. 3 ,. . Hamburg. 10 11 4 91 ö,. 9 Berlin · Stettiner i. RR 9 . u. 1 ö 96,9006 EFI. f. . *. ji 2 3 enselben zu verab⸗ bei uns . 1. Dezember 1877 einschließlich 5 derselben und ihrer Anlagen kel uf ken e er e . 1 ei eres folgende exrmã sdᷣigte do. do. 100 Er. 2 M. 21 2 Oester. Gold- Rente. * 6 9 ! Brl. ots. · Mag. 3 334 * 1 150, do. II. Em. gar * ꝛ 1. n. 1, 100696 e ffn re! zahlen; vielmehr von dem Besitze der . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden b Jeder Gläubiger, welcher nicht in unfet 22 e e und G ndung: a. im Verkehr zwischen London . L. Strl. 8 L. , a. do. Papier-Rent 1 B55. 30ba Berlin -Stett. abg., C9 Se 4 11 I5, 4902 * nr e. gar. 3 14. n. 110. 53. 06B gen nächst zur Prüfung der sämmtli nelden bestrke seinen Wohnsitz nferem Amte und Cottbus as 46. b. zwischen T ̃ K 5 — 4 * 13 12. u. 1/8. 54 50beaB5 do. ¶IL.n 7. E311 00b Km. gar. 56 4 13. n. 11963; bis zum 30. Nov . halb h if ng der sãmmtlichen, aner d ĩ nsitz hat, muß bei der A 8 und PVeitz O. is a, 6. 9 9 en euplitz 9. — l — Ztrl. 3 M. ] . 0. ; do. 4911 76545 ö nene 107.16 do. TV. Em. v. St. ' dem Serickte cder k. 2 he wn m er . . 6 an gg, mee, g e nh ee. . pro 10 ,,, K . 168 1. — 9 2 3 e, . ⸗ . . 3. 96 m, . ** ö — . 2 wir . ö . . Tdige za . . . h N 2 ( 1 e ** t . e s K ——— . ö ö J. . 1 28* 1 . 26 2 0. 3 ö. 0 * . 2 i igen giechte, elend ,, 3 ern e ,, Vormit . , bestellen und n 35 . Berlin, den 2. November 1877 .* 1 1 1 ö 44 No 75 0 . . 183 R. Pr Cee 36 6 , 98 6. 9. ö. n, ö . . 441 1. . zr zm affe abzu. . mbe ; — tags 10 ut ö e — An Stelle der ; 36. . o. o. FI. 2 . 165 esterr. Kredit 100 1558 — r. Sti 96. b⸗ v. -Altenbd. 90 O 4 n 8 6 Braunsch weigische .. 46 14. u. 1I9. 98, 150 landing ahe dere mit denselb in unserem Gerichte lokal ; hr, Denjenigen, welch ; er in dem Tarife vom ?. * eiember 1876 Petersbur 166 . 60be 0 588 — Ilõ. u. 111. 294 50 B Mark. Pos 1. 7732 igische . 4 11. a. 17. 93, 256 gleichberechtgte Glaubi 6. t. den selben Kreis gerichtz ötelokale vor dem Kommissar, sehlt „welchen es hier an Belanntzschaft 1. Februar . 58. . 3 V. 16 3 83be esterr. Lott. Anl. 1869 5 pr. Stück oh ner . 9 9 4 11. 372636 . g haben von den in . , , , von Baußen, zu erscheinen 1 werden die Rechtsanwalte, Justiz haft enthaltenen Frachtsätze fü , . 1G 5. B. 365 26333 2. do 1854 ö e , * = 3537463. 6. . Har. C.. ö stiü 1 ) f. h Abhaltung dieses Termins wi * Angpach, Hundrich k JZustiz⸗Räthe vert ̃ ke für den direkten Güter= Varschan — , Pest anlei HI. 2. 177 Bös Gba ß untl MIL, 0 Aba — K — rn, , ge m na 6 befindlichen Pfand⸗ falll cn . ng eses Termins wird geeigneten⸗ Rof undrich und Haack von hie ; erkehr zwischen der diesseit . * n.. 100 8. R. S T. 6 E03, ester Stadt- Anleih 6 1 3 * ammgar. 4 4 41), 5 do. Lit. P . Anzeir . er ü osemam Langenbi ir, sowie einer⸗ 3 esseitigen Station Hall ö ; . 3. 50ba . 5 11. n. 117.74 G6 Ndschl. Lu 7. 36 M it. E. . . 44 1.1. n. 13... fals. g gen Verhandlung über den Akkord ver— e ien in Cangenbselnn, n Sachwaltern vor- feen 1e n g n unf . 2 8 ankaiskon to: Berlin Wechs. Ste fo. Lomb. Sof . e , 13. n. 19. e He. . . ! ꝛ . ü , ,, *. t ö! 463 — . 8908 ; ugleich ist ; 4. ; / ü . ; deutschen erbindungs i ö vollgꝛ. Int. 6 16 I. 19,006 it. H. . . 41 14 u. 1 3246 . Konkurs⸗Eröff nung . 6 vr , , wo nieichenbach n e z 2 . 1877. y, i dem -. Le e, . Geld- Sorten und Banknoten r, / 11. n. 117.785, 60ba2 Ki . = . 3 1 r r ir *. 66 4. . . . 9. festgesetz, und ü ; r,, . n Reformsystem gebildet? . pak n . ,, , Ao. Lit. 6 3 15, 121 00k! 1 Königliches Kreisgericht zu Star ; ⸗ zur Prüfung aller innerhalb J. Abtheilun Kraft. — Soweit d . Taxen in aten pr. Stück ... ö. Ungar. St. Eisenb. 3 104 or Ado. Litt. B. gar. 105 983711 / ö — do 1 1 = 1906 996. Stargard i. Pom selben nach Ablauf der erf n n e, . it die neuen Frachtsätze billiger sind — g bõba Risenb. Anl. 5 pr. Stück hrs Ostpr. Sudb 26 36 16137. a8 Mοο, Cο Ai ; e 15876 . 5 114u. L10191. MSG Erste Abtheilung Ford 3 er ersten Frist angemeldeten als die i 30. Dezemb ger sin overeigns pr. Stückl! 20.38 do. Loose —1 16 318535 Südbeim. 9. 9.4 1. 3138 Coin. Alindener j. Em. 1417I. n.1] den 25. Oktoher 1877, Vormit ᷣ erungen ein Teemin auf 9427] Konk 2 s die im Tarife vom 74 zember 186 enthal Japoleonsd' or pr. Stuck 222 ng. Seinata - Scheine 6 1, 113. e oh B. Gde. Ufer- Bahn 69 63 141. ö do J. rr n r nern, bas erm e . 11 Uhr. den 26. März 1878. Vormittags 10 uh . oll urs⸗Eröffnung J ; 1. Februar 1877 al⸗ do. Pr. 500 am n, n 16,27 6 , e 16. u. II2. 5 O) ba Rheinische. 58 714 IJ. 835 50ba 6 . 1 Em. 5 II. a. 17. 104. 25ba ß 6 es G gef be ders in unse en , , r, Konigliches reis erigt ? J. erden die Ersteren schon el e Uawend Dollars pr. Stiick m fein. — — o 2. n ... 18 6 12. u. 1/8. 95,006 do. (Lit. B. ar 1 1. 107, 50060 ⸗ Em. 4 II. u. 17. 2, 0 6 h Dar zu Starz d in Pomm, ⸗ miffar anb m genannten Kom⸗ h ge zu Halle a. d. S ge racht. Auskunft üb z ung J ö w 4, 1856 ö 11. Em. 6 1 18 58746 Rhein X gar. 44 14 ul0 92 50b2 do. II. Em. 4 14M. 8 an nm nr , ern ist der f nberaumt. 1. Aßtheil . 8 er die am 1. Dezember lmperials pr. Stück 180 do. do. l 881462 n. S. S7. 40b2 6 Rhein- Nahe. 6 92 390 4 4 u. 1/10. — — ein nr ffnet und der Te Zum Erscheinen in di ; den 5. Novemb 2 in Kraft tretenden neuen säge wird di ö. 3 gramm i . do. Heine.. 2 6 1625.3 187.756 Starg. 2 C69. , . 4M156, 3 oba 6 do. . 4 14. u. 110935393 gik un zen e . ö ag der i e , r nn,, die ue 1 . ö seitige iter, . . . ä. nee, 3 6 .. 1394,50 6 ö ö 2 ö 11. W. 17. i e mr. — 3 7. 100,80 B 6 31 r, 6 111 2. ö. festgesetzt worden. . fanerhalb einer der Friften anmelden werd erungen Fran Herrmann Hii eb; and arb finers der miederfahlr gliche Dir cttion⸗ hesterr. Banknoten p nes Si hs n, er. 1. 1. M.. —— hut. It. B. gar; 3 . m B J m e n n, , Bü tgesett n halk * ; Dir pr. 100 Fi. 235 umänier grosse. 8 111 it. B. gar) 4. 44 1. 189,6 do. VI. Em. 41. * ee inf ligen Vermalt . Wer seine Anmeldung schristlich ein n ö k. H. F. Hildebrand, ist d ih Inhaber der ederschlesifch · Nůrkischen Eisenbahn m, gh erg nlden pr. 100 .. 170 90b2 .* 1 1 8 111. n. 1 do. Tit. G. (gar) 44 414 839. 60 0 1 9 m. z I4. u. 1/10. 98, 2368 EHI. f. ', n re . 6 der Masse ist der eire Abfchrift derfelben und 3. An. . 8926 onkurs im abgekürzten 85 aufmännische gznigliche O — . a0. Fiertel , ö k. ö . 11. u. 17. 9 90ba Tilsit. Inst erßnrg 591 * * ö Halle SG.. , 88 O0 B 2 gare r rel , öbst bestellt. fũgen. gen beizu⸗ und der Tag der i lun n geinst erfahren eröffnet gliche Ostbahn. gutnische Banknot Pr. Fl.. — — . . Xi eine 8 8 1.5. u. 111. 79, 0002 Lud wigshf. Bexb. 5 . 1 16, 50b2 v. St. gar. conv. 4 L4n. 110. 101,20 B ; uciger des n, kerze Glzubing ö . Inrh kur gseinsfellung auf den Vron berg. d oten pr. 100 Rubel 203, 50b 8. Nicolai 9blig. 183 4 15. . 1.11.70, r , 0X. — 4 1.17. 180. 496 do. itt. G. . . 45 114. n. I ö gefordert, in dem nschuldners werden auf · be Fk ere ed. welcher nicht in unserem Amtẽ ⸗ festges 5. Mai d. J Vom 15. N g, den 1. November 1877 2 Italien. Tab. Reg. Akt. 6 I. nin. G ina nä zigsh.5 34 de Hannovꝝ. Altenb k auf den 10. ezirk seinen Wohnsitz 6 Fe mts⸗ festgesetzt worden. . ö 5. November 1877 ab treten für di He⸗ n. Tab. Reg. Akt. 6 111. 1. 17. — Merkl. Frdr. Franz. 4 11.7. 83 0) ba Altenbek. I Em. 4. II. n. 1173 M G in ö , 19 Uhr, meldung seiner k ain gi rer ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse i . on gebranntem Kalt in . Fonds · und Staats · . pr. Zt. ö Oberhess. St, 31 3 2. 11. 106 do. H 2 1 6 45 1.1. u. 117. 22.006 vor dem om m ffar K. wenn fen ge, he, Fenn, e e, 'am ebe k ben dad r e n fle. der Stel en Riders, en , matehee, , . e e, , n, , — 61 . . e in , , r ,, . , 2 rber, anbe gußwärtigen 3e achti 3. ie Gläubi wee, e, ; . ö Stati 2 Aulei 14. n. 110. 95, 7ᷣ ö 5 ö u. 19. 6 ö n , , , ,,, Erklzrungen und Teese, Titten znzeigen. vollmächtigten bestellen und zu den gefordert, e,. 24 Gemeinschuldners werden auf⸗ w ger er m e l donsolidirte Anleihe e nr. e,, . de 86 35 n i'. . . *. ,, . e, ,, 4 nr e h. r e 463 ung dieses Verwalterg oder BDensen igen, welchen es hier e , gie demi ber 187/ er im J. Nachtrage zum Rüdersdorfer Kalk⸗ ö. do. de 18164 11. n. 1M s Sb lo. E 8. Hens 3 155. u. 11. 7800) . J 1er. 6 ß III. 6 180 * von 1885 47 1/1. n. 17. 8 25 ba 4 —— ines anderen einstweiligen Verwal⸗ fehlt, wick der Justizrath an, e vor dem Kommissar . . 11 Uhr, ö 1. 2 1874 enthaltenen . ʒtaats · Anleihe I i T . . ö Ho S do 2 . 155. . 1X2. n. 1/8. 57 50 6 Ghernn . 5 0 5 111. Pö, o5õoba 6 us Ke , , II. a. IJ. DN7.75B HI. Allen, welche von dem Gemein är die Zeit vom 1. Dezember 18 elbft und im Gerichtsgebäude, Trey isrichter Dr. Scholz, f zelte ermäßigte Sätze in Kraft. Von d 6. 1660 6 hb S do. consol. de S5 13. n. 1/9. 3 D Gers bi. 8a . — tr. 11. 30. 106 . ittenberge . — . hic beenrẽ ll Br n Jfaact er 1877 ab auch der anb „I Treppe hoch, Zimmer Nr. 15 felben Tage ab werden die nördli Von dem⸗ Staats · Schuldschei 31 e,. do. Consol. de 1871.5 3 153. n. 173. 738 Z Zern Ti. Säess.. G3 3 . ; z 9 ao., 1475 an Geld, Papieren oder andere meinschuldn et etwas Rechtsanwalt Dr. Isaac zum Sachwalt anberaumten Termine die Erklä , Stat: en die nördlich von Cüstrin * ö eine .. 3 1.1. 1. 1/7. 33. 25 ba S do. do. klein l 5. n. 11. I I0ba Z Hal- Sor. uh sr. 11. 3 396 Nagdeb. Lei i . n , g s . ,, ö ñ . Sachen in Vesitßz oder schlagen. er vorge⸗ Vorfclage zur Bestellun . ärungen über ihre genen Stationen der Breslau Schwednit· Frei ur- a. Neum. Schuldv. 35 Mu. g . e. 6 5 63. u. J9. IS 0ba 3 Hann ie, . 22 95 151. 72580286 Jer eipz. Pr. Lit. . 4 II. n. 17. 100, 3006 EI. J ! 6 . h ) as wers znialiche Kreisa . — 6 1 ö 8 1 = * f — 17 5 31 ?! . 1 . 2. 3 / 709 — 1 Dl. ET. 5 ; . 8 z do. Lit. B. 4 / / 86 4 . ben, wird aufgegeben k Königliche Kreis gerichtsDexutati lers abzugeben. ö Gisenbahn und die Statignen Te; . Sder Hic i . Opuig - 1 i. n it i K 1H. s ihbe, F sssärk To tr. ß. 53 16. B 3gbe g nm ir . . n , F w folgen oder zu ahlen 14 n an denselben zu verab= in Allen, welche von dem Gemei le en, Gifenbahn in den direkten Kalt. 2c. V x derliner Stadt. Oblig. 4 .. oi 7dr, äo. 4 eine. 5 tn.. Sr 5ba, , Mlagü. . ner, 36 rs. 1. 3 5b Rieder . St. gar. M III. n. 114. 73 k 3a vielmehr von dem Besitz der ⸗ KJ Gckr. Papieren od * zemeinschuldner etwas an ehr als Verbandstationen aufgenommen D di er ⸗ . do. do. ö 351.1. n 6 91 360 4j ; *. 1875. 5 16. n. 1/12. 78 402 5 1 8 st.. 31 3135 111. 5710626 6. d race. Mark I. der. 4 II. a. 17 gö5. O06 . ; 19425 Gewa er anderen Sachen in Pestßz ode halb herausgegebene 13.9 Der die ser⸗ ooluer Stadt - Anleihe. 461. , ,, . 0. do. Kleine! 31 1. JJ. 6. ö. 2 . 25b X il der. a Sa Tir. , . H=. , ,, , wm, , , 3 ö , d , . wie nn,, . zeige zu machen und Alles it Xr Maße An- 3 manns Herrmann Franke, in J ,, . folgen oder zu zahlen vieim n denselben zu bahn. D a , ,, . Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ , ig. 4 111. n. 177. 161.356 do. Boden- Er . . 4.1. 1.10. 7. gbersausit zer é. 0 13 11. 23 Ibis Nordhausen - Erfurt ö 5 nezigin Jiechte, ebendahin mit. zorbehalt ihrer 8 Franke zu Breslau, der Hemein schuld rma: sitz der Gegenstãnde ehr von dem Be⸗ Rüdersd zer gu. Nachtrag ist von unserer Stati v. d. Berl. Eaufm. 4. II. n. Is7 160 26be do. Pr. Anl . II. n. 167. .I 5b 6stpr. Sudb. ů 8 895 614. 18g Oberschlesis . zuliefern. ckbendahin zur Konkursmasse ab— Schtießung eines Akkords beant deut men die bis zum 22. Dezember d üdersdorf känflich zu beziehen, on Berliner.... In 11. n. 1. hi h . de 1856 & 5 II. n. 1/7135, 12ba R pr. Sudb., 3 53 53 A451. Fader esische Pit. 3.4 11. 1. 1, e,. U rd . tragt he 4 . 6 , . ae 15866 85 ; Gderufer- B., 68 64.35 . do. Lit. B. 83 / . Piarkinhaber und and . zur Erörterung über die Enki ö at, so ist dem Gericht oder dem waer en J. einschließlich Königliche Direktion der Ostbahn d 5 ö 1.7. 105.906 do. 5 2 r,. 82 1. n. 19. 134. 00bad;. Rheinisch s * 3 15M. io. dbu 6 do jt. 6. m , , n ben nen 1 26 mit denselben gleich⸗ gung derKonkursgläubiger, d mmberechti⸗ u machen und Alles, mit w er der Masse Anzeige 9a k Landschaft. Central. 4 1/1. n 1. 94 39 3 eihe Stiegl. S 5 14. n. 1/19 * 30 bz a. sche, 8 Un 11. en. . Lit. G. 4 III. n. 1. — — ö 63 . lau iger des Gemeinschuldners . in Ansehun e R ichlig s 9 4. eren Forderungen Recht 75. 3 mi Vorbehalt ihrer etwa — 21 Bekanntm Kur- u. Neumä 1 ö . 91 2 O. BS. do. do. 5 114. ; 662 ; at- Insterb. * 3 4511 26 0. it. D. 4 II. u. 17. 92. n , ö , ee e, . r n n, , . ,, ,,, i ne, Cen, n wer hee, ö. ö ö . 25 . . . 5 e Tan griin ir. * . ö, . d ̃ 9 8 n 3 . 1 iL nl, . 3 . auf den I5. , n . red lj nn iger des Cemei enselben gleichbe⸗ Be . Geestemünde und Brake einerselts s o. 4111 21 66 B Poln. Pf᷑ . eine S 4 14a. II0. 76 10h26 F Xl. Zst. pr. 535 53 n . . r it. E. 4 n. 1/109. — — 63 ö 2h . De ee. a. . r* fh! ; ormittags Je . 3 ; zemeinschuldners haben . erlin und Spandau anderer seits m . do. nene 4711 n. 1. 165 20 * abr. I. —— 5 11 n. 117 61.2502 6 Bres! sch. St. r. 0 065 . — = Lit. G. 45 LI. u. 17. 99 50bz Ansprüche als Konkursglaäubig 0 ; Ihr, 25 ndlich stuck . j ⸗ , , n, , , mn, ba do. Liquidationsb S4 2 Lp. G. ö do- ar. Li s 5 är, ict eech qufgef ontursglaubiger machen wol⸗ vor dem unterzeichneten Koömmissar, S . Anzeige zu mach tz befindlichen Pfandstücken nur resp. Buchholz · ineburg⸗ Wittenberge und zi we ng N. Brandenb. Credit. 1] ö gulcktfonzin. JS 13 Iis6 n 1si3- Fs bed. pan r al. St Br. , , t gar. Lit r , d w , hierdurch e, Gerl, mn, Uasbrüäche, die , zeichneten Kommissar, Stadtgerichts⸗ . achen. Stendal kom ö Wittenberge und Ua Nelzen⸗ 1 11. u. 7. — — Warsch. Stadt- Pfdbr. I.5 2. 53 7562 gaaibain 14 ul —— do. Em v i868 9 ge, enz rel hängig sei sprüche, dieselben hr. Bergen, nme F mmer rr. , des J. ts Zugleich werden alle Diejeni irn mmen für Güter in KWagenladungen di o. neue. 41/1. n. 17. — — r. J. 5 4. n. 110. — — aim St. Pr., i 6 6 11. 107556 . V. 186950 I. u. 117.103. 40ba 6 kafür verlangten Vorreg g sein oder nicht, mit dem des Stadtgerichts, anberaumt 95 es II. Stockes Masse Ansprüch Diejenigen, welche an die , ,. Reformtarif in Aussicht ger , . Ostprenssische.. . 3611 1 M783 75 6 40. II. 5 14. u. 1.10. 2 * Saal Unstrutbhn. 0 Fr. 1 35 ; io. * 1613 4 II. 1.1 336 . ig 3 te D, Bererliat aumt worden. mnsprüche als Konkursgläubi sätze schon jetzt; genommenen Fracht⸗ 11. n. 177. 33 36 Türkische Anleihe 18655 6 1609 do. do. v. 1874 47 . 256 bis en , Te. J . Di? Betheiligken, welche di . 3 wollen, Fierburch aufgefo vxsgläubiger machen na. gi jetzt zur Anwendung sofern sich dad ü ; do. 14 1M. a. 17. pa eihe 18655 1I. u. 17.10, 1(06 Fuümin. St. Br. . 8 8 ** 4 2 4 1I. u. 17. 99, 25 6 , bei M srftiih mber 1877 einschließlich rungen Angemeldet ode ie ermähnten Forde selk 16 ufgefordert. ihre Ansprü n eine billigere Fracht , , . urh 2 do. 11. Et gh do: eme 18h s Canto. -= — N . dn G o. Grieg Neisse] * 1/1. u.! ö . . 1 K ö. 59 bie. ,, . ö haben, werden kr Lenne, , . en 2 6. als nach den bb en 2 . J . 1. e . B io. Mor Lose olg. R 24756 . J 16 ö ĩ ö *. e dre ö . 9 — war n. . ng ämmtlicher innerhalb res ; . , . 5 re 71. nun ö . 11. do. 1 — U. 83, 7 . 1 ** 3 ; 285 2.85 LI. a7. . ö k / 7. . e e, , ö. J ne,, n . . , n . ire u . e ,,, n. . . . e . 5 i , se , . 9 it. 1 k Bach, . ee, r,. estellung des definitiven Ver⸗ Der Kommffar des err, * und demnaͤchst zur Prů zu Protokoll anzumelden Gesellschaft = 2 de. Lands ci. Ord. 46 1M. 117.7101. Hest. 2. Hp. r. 5 II. u. 1/7. —–— — PBöh. M a g. 3 1.1.17. 44, 50ba 6 4 argard- Posen) 4 14. u. 1/10. ö Fa , , me urses. ä, . Prüfung der sämmtli ĩ Das Direktori ; P , 4 1/1. n. 117.3. est. S prez; Silk. Efdbr. 36], 2 . est (5 gar.) 5 55 7 do. Il. , , g , , wen, ö J ö e,, ,, , dr, fd. K ,, , e. . ar denn .Serichtelgkal, ins zin h nnr, sgeis 12 ; . ,,, 16 ö New-Tersey.. .. . .7 15. . I . ö 3 5 1 151. 73113 26 preuss. Südbahn. . vor dem enannten Rom ne,. zimmer Nr. 28, 9218 Bekannt vor dem Kommissar Her K ormittags 11 Uhr, 2 Schlesische 33111 n 117 ö. ( / U. . 3 Dus-Bod Lit B. 0 / 9 43 2562 1 s 4 I. U. 1s7 — Nach Abhaltung dis mmissar zu erscheinen. In dem onku untmachung. im Gerichtsgeba * rn Kreisrichter Dr. Schol; 9420] Berlin⸗Hamb — do. neue 351 Lu. 1 ö * V ; 2 0 4 11. 12 00626 3 do. Lit. B. 5 II. n. 167. — — r, , ne,, dieses Termins wird geei 2 rse über das Vermögen des Bü der Gh sgehn de 1Treppe hoch, Zi . Fü r urger Eisenbahn,. d , . ,, 385151, 25 2 o. Lit. C. 3 1, ö falls mit der Wrhan bung üb ird geeigneten⸗ germeisters a. D. Earl Y gen des Bür zu erscheinen. hoch, Zimmer Nr. 15, ur den Transport von Steinko len ab ⸗ — 0. A. n. C. 4 1II. a. 47. — Franz Jos. 5 ö I. u J. 69, 25ba 6 Rechte Od 06.2 11 1 andlung über den Akkord ver⸗ nachtraalsch die 2 toritz Schmidt hat Wer seine . . der Niederschlesisc⸗Märkischen * n ab Stationen do. go. neus 4 1I. n. 14 — Gal . 5 5 11.7. 65756 n e Odernfer... , n os ios 2 k e n gene stöndijche Want für die Sine Abschrif Wungldung schriftlich einreicht; dat diessctigen, tritt a isen bahn c. nag dé. . n. G. 44 II. u. j 6. gor , ,, , K , , ,, I r eee ,, , ö, . , wen e mer. , n,, , . enge mir , wir lie lich setrãgen angemeldet. iedenen Zins⸗ Feder Gläubiger, wel , er Tarif mit ermäßigten Nobember er, ein o. do. 11. u.] ö Tuttich- Limbuᷣ . u. 44, 25ba B . II. Em. . 3 u. 606 ν 1. n. 17. 9758 S ö e r, . , gi. n rhh ö k 6. . , ,, , . ö, , ngen Termin ngemeldeten gorde⸗ n 29. Nonember d. J., Mi w. r Forderung einen am hiest . ung *. zu haben. ⸗ . ö serie 5 1I1. a. 11 16 cd Han. Hypbr. 5 11.1 1 66 Hest. Nordwest. 5 * , zo. o. 1865. 7 (t 114. u. 1719. D373 auf Ken . geb . e, , nn,, ee. 7. ittags 12 Uhr, der zur Praris bei ziesigen Orte wohnhaften Berlin und Hambn do. do. 49 = b do. do. d . 50b2 6 est b. 55 LIu7. 188,90 B Ao. 1869,71. 73 5 14 u. 1/10. 103.1 = un serem ,, 19 Uhr, mordenj e, ,, , . . . ,, Be⸗ 8a. Iker ; irn, 36 z. een g 3. 1 . . . kö g . h ö. g B a rg w: ) ö * . . *. ,, ö * or dem genannten KRommfff imer Nr. 3s, angemeldet haben, in Kenntnis zelche Forderungen enjen igen, welchen es hi ? en anzeigen. ae, ,, 5211. o. a. f 4 11. n. IM.. * ffm S. rück. Jig II. n. iI Eyr. Rndolish gar nr g Fahr g Rhein- R ; Y r 1. n. 1, ,s . missar ar beranmt. Zum Fan remer ⸗ enntniß gesetzt werden werden di 9 es hier an Bekanntschaft fehlt 9431 Ob do. do 41 n. 117.9300 B do. rückz. 1 ãö . 17. 101, 00b2 i olfsb. gar 5 5 5 1 Luz. 5. I0ba g ein- Nahe v. S. gr. I. Em. 45 1.1. n 10.20 B gc en in diem Schmin werten rie, ln, werda, den 1. Stteber for. lee Rechten malte Seellzsmüllet. Wihzer— erschleñische Eisenbahn 40 6 lo. H ere 0 rl li, n n Fg 3 , ö . aufgefordert, welche ihre Forderungen i ie Gläubiger Königliche Kreisgeri 24 mann, Fiebiger, Fritsch, Göcki 3müller, Wipper⸗ . Zum. Nerddeutsch; j ; do. II. 41/1. 1. 177 ö 6. Eyp. B. Pfahr. unkb. 3 BHRuss. Staatsb. gar. 1, , . Schles vi n. Em e , m , der Fristen anmelden . erungen innerhalb einer Der Ko e ,,, berg, von Radeck 31. „ Göcking, Her feld, Fruken, lizisch Kumänifch V sowie West⸗Ostdeutsch⸗Ka⸗ Kur. n. Neumüärk. 4 ja. 149 o gon 46 ao. do. ö ,. Itaatsb. gar. sia 6e 117 II 6ob chles wig - Holsteiner. 411. n 177. 55. än aun eee, werber, e , , cht ; i 4. u. ii. s Zhi ; 10. do. 4 1am ig. Fs Sehweia gnionsp. ll 6ööbe, Fhuringer J. Serie.. ki n e o Wer seine . 4 mmiffat des Konturses. waltern dor gc lemner, Schlieckmamm zu Sach. pemher d 5 en 2 tritt am 15. No⸗ Pommersche 1 . 8 Fruppsche Obl 1 ln g eg hrs. 846 161. 659 inger J. Serie.. 4 11. 1.1, . 1 rr. ie nm 2 . ö 3 . ö ö (. 2 2 w U. 10. 95,00 B 19. TZ. 1105 1. u. 1/10 106 25 do. Westb. 0 * do. I 2 ö — eine Abschrift k 6 einreicht, hat Halle a. d Wen ö durch welchen fü ejw. VI. Nachtrag in Kraft S Posensche 11 268 , Neck. Hyp. n. MR'fabr. I. 5 . 6 Sudv 757 8 4 . M; 413 Vb⸗ Serie .. HM 1. . 1 2 sell nd ihrer Anlagen kei⸗- p26 Set 1 en 5. November 1877 produtt en für Getreide, Hülsenfrüchte Mai E bPrenssiche ?.... 4. 1/10. 34 80 B do 0 Lu. M. ßᷣ 1I. u. 117. 19 ba ost. Comb.). 9 0 4 165ul - — do. III. Serie... 4 11 4 * gen. . gen bei⸗- L* v3 anntmachun öniglich es Kreisgericht. J. Ab 6. e ꝛe. in Wagenladungen unter 10 ü , , 4 14. n. 1/10. 94, 90b2 . o. H. u. III. 5 II. u. 17. 101. Q0bο G Turnau- Prager. 3 3 5 do. TH. Seri w — — , Gläubiger, welgzer nicht: . 8 chung. Abtheilung. gramm im Verkch er 10,090 Kilo⸗ S Rhein. n. Westph. . 4 14. a.] J do. do. I. ra. 125 451 . Vorarlb 6 11, 33. 30bt Serie.. III. a. 17ER be nrte seinen Kohnsttz 26 nicht in unserm Amts- onkurs⸗ Eröffnun 9441 , Stationen di . nach verschiedenen Deutschen ‚!. fam versche ... 1 i 10. F 0 do . I. n, 1d io en s 3 . 3. 5 1137.5 o) 10. N. Serie H 1 16h. , , n . mierm mt. neber das ‚ . alli . m, sᷣ . . Ii. n. IIg. . * * II. 4 174. 1119. Maren, ,. . it ff ohr ö — af B? e , ,, art m ene, , ener bee J g Fallments An . penn n, Frachtfätze der Klasse Sachsische . 13 Menringer Hyp. Pfandbr. 5 II. n ig zoo hn G an.. R sta 11. li51. 0b 9. Vf. Serie.. III 14. u. 1 /i. iC οο haften oder zur , am am hiesigen Drte wohn⸗ Nehne in 3 4e, , . Gnustav Durch Urthei s⸗Anzeige. E * K 1 Zehlerlaahe. .... n. g , gg Nor d. rund h; 3 I. m Ils, gbr Eisenbahn. Friorstats · ct ; mni — * — sien cder zur ö — . e, der kaufm Durch Urtheil vom 2. Novenmb tempictte der neuen Nachtri . ches .. 1 IM n. 11 G B = Irnnd G. p- A3 Iiun-lig ig 39 Auchen . astri taten un Ohssgeatgnen. Wm r tr e fn e, Her ln i hr gr ei uns berechtigten aus⸗ Konkurs eröffnet und der R ännische Königliche Handelsgeri ember 1877 hat das Stations kaffen in B hträge sind bei den 1Schleswig-Holstein. 4 14 96, do. Hyp. Pfandbr 5 n. 119. bez G m- Mfastrichter .. 41.1. u. 17.91.3503 übeck-Bi r. n . n. n, = Akten anz cigen. Den en bestellen und zu den stellung auf ; ag der Zahlungsein⸗ bestehende off elzgericht zu Csln die in sin zu haben n Breslau, Gleiwitz und Myslowitz dadãĩache Mm n Gn Nurnb. Vereinsb. Pidr. 11. 1. 177180 be & do. r im. 3 II. n. 1133) en. ächen garant. 6 II. gh 1 den 11. Juli J Bre lau, d , . ar. Herern fir, ng ger. , mn, r, ,, mr ar ner ,, n. 6 ah Jail Hatte Varto erden, die Rente, Farm, feftgeseßt worden . 36 haftend neff gef. Cie., sowie deren persõn⸗ j 9 Oltober 1877. lo. t Kis enb. Anl. 5 I1I3. n. 14. 1M Ppomm. Hyp. B 7 JI n,, 10. 98, M bea Bergisch ark. J. Ser. 4 Ii. ö. ö sss, rt. 43. 46. 16755 i/3. n. 169. 03. 0ba6 ; Rec t anmalte n . Gem Fe, Gen derer un r J.. Jum ein stweilig nd! Gefellschafter Jacob Schaeffer? önigliche Direktion. ga do, 4 12. n. 1/8. 063998 . P. x. r. 1295 II. 1. 17 B 25bag do. If. Ser. A] II. r ro wa . 10. 187653 1. a3 1sz ibs a6 . ,n, Reh heim zu Sachmaltern Kan man instweiligen Verwalter der Masse ist dreas Brück, elde Kaufleute, in Cs und . ayeris che Anl. de 1875 4 1/4. u. 1, II. a. IJ. ra. 1195 11. u. 177.6332. do. II. S der. M] IMI. n. 1 , 3 lo. 5 C — ⸗ orgesciagen h zu Sachwaltern Kann Dit. Peunlisch hier bef asse ist der fallit erklärt, den T eute, in Cöln wohnend . Bremer Anleihe de 1 I. n. 1s, do. III. n. VJ. r. 100 n. I 6 mr 8 IN. Ser. v. Staat ztgar. 3] II. n. 117.334 6) Werra hal ; 114. n. 1119. == ö ; . Gee, r er nenn. 3 a, e n n, ,,,, ver. Anzei ,, * mi e fi wo r r, m, Km er r en, r, ,. en = m lil . — gefordert, in dem Hemeinschuldners werden auf⸗ Anle en 3. Sktober 1877 fest ; nzeige Ham zogl. Hess. 9b. 4 185. 15/11834.30b pr. B. rp. Sch IL II. n. 17. B23 o. g, Tit. G.... . Albrechts bahn 5 z . 9040 k ; gung der S ᷣ gesetzt, die * burger Staats- 17 . B. Hyp. Schldsch. db. 5 C.. . . 36 1.1. n. 11.7 ahn... .. 1660. 1. ö. 12 ö 9 onkurs⸗Erossnung auf den 5. e, Vormittags 3 ö. , ,. . Internationales . j 1 . 1 1. . 9 B. . ra. ö . Bg . 8. 32. ö; 4 1 * 3 , u 5 . n. . . ö amn fade, den D Okt 3. 2 a d, r, 13 ö at⸗Anwait Herrn Bulich zum A en⸗ . 4 k.] av. - Corr. Anl. 4 Hö u. 1/12. . * 8 o. rz. 1005 versch. 161 6060bz 6 do. V. ger kö = u. 17. 99, 50 B Ps Prag . .5 14. u. I 10. 36, 30b2 6G * . Oktober 1877, zimme *, won Bünau, im Termins⸗ alliments ernannt. gen ten X 9 sSckl. Ris. Schuld versch. . n. 1 875 k o. do. rz. 115 4 11. u. 1.7.1 k 111. u. 17. 58.5099 3 — 173756026 1 neter das . nag .. Uhr. 4 8 des hieñigen 6 , Auszug wird in Gemäßhei gächsische St. Anl. 1860 9 . . . I Pr. Otrb. Pfandbr. äh. * Hr Ti 3 do. Vi st ö . 5 1. n. 1M. 103006 *I. f. . th- II. Emissign . , J — * Sa ifa rheders 5 3 und mer die . 636 ate m e r . 3. . ö. Rheinischen gad e r ac. umd teehniseches E e ,, 11. n. 1. ,. 1 md, ahr. fis. IJ. 1. 1, lists b. 1X. K 1 III. a. 1st. p33 M 1 n. 2 , r O0b. B 4 r Ter kanfmaäunische zu Swinemünde Beslellung cines ung diefes Verwalters oder di nit beglaubigt. zbuches Resor urea. F TT TD dffm̃ *** ; re. iG 4g 11. n. 1. Fs ao. Aach. Pussel. j. Rm. 10s. obe Gal ere, er, frre g g . . . nen e n, d, mn, r , en, , er, gh gam , Ter mr er tirums , D JIT. si35, 50 d do. 2 i065 99,5 bꝛ 6 . Düsseld. J. Em. 4 II. u. 17. — — Gar- Lud wigsb. gar. 5 11. a. 1/7 , ᷣ. geln stell ng er Der eines Verwaltungs stweiligen Verwalters 3 ovember 1877. von Fatenten in allen Länd 8. Er. Sch. à 40 Thir, - pi gtůck 25 Pr. Hyp. A *. II. n. 17. 101. 80ba 6 do. do. jm Em. 4 IJ ö do. gar. II. Em. 5 M. 1/7. B5õ. 302 ö , , , erathes ain hen. ? San ebe, ih is. Sekret neblsrr im ndern. BadischePr. Anl. delS67 4 1 . 50 B Hyp. A.- B. rz. 129 4 1.1. u. 117. P30 6 do. do ö, *. r m. m. 5 11. n. 1/783 0ba . j 6 Cttober 1877 26 1 * r. g vom Fanrih- 3 2. n. 1 / S. 119, 50a do. o OgM0bꝛ I. Em. 4 1.I. a. 1. — — o. gar. II. Em. 5 1/1 / ö ; warden, Helt, as eber. umi 35 zj. Oriigat. = ra. ii0 5 ji /a. 1si0. 19 jo. Duss. . ß r n , g. * einftweiligen Verrralter d rn oder anderen Sachen in Besitz 2 . Prospekte 2 Bayerische Pram. Anl. 4 .. 2 2. 5 . 6G, do. N ü. , = Gdmðdre ox e . 1 g / e Sꝛntgermeister Eggeb der Masse ist der wird auf en, oder welche ihm etwas verschulden lool ; ⸗ J. Brandt atis, und franco. hrannsg eh. WM.hl. Loose 16. 61 b Er. Iyp. . Act. . Gerti. * I/. u. 1619 866 do. Dortm . wil mn, Tann, , n , gs ,,, , , ,,, , , e , , , , ö gef ert, in dem auf auf⸗ Gegenstã de ki n, vielmehr von dem Besitz d , ,. il vom 2. Novemb 13 ; NHitgsieder ö. * J X. essauer St *r Anl. . . . 2B O. do. 44 11. u. ö . 9. 2 ap. Nordb — er. II. Vn. 17. 98.50 B Eai ö Ser. 14. u. I/ 10 636 den 5. November 1877 , sitz der Königliche Handelt ericht ber 1877 hat das 18426 es Vereins deutscher mm sumndiache Los 3 4. 117. 00ba2 gStett. Nat. Hyp. Cr. Ges. sᷣ u. 17. P5756 . kFr. W... 5 II. a. 17. 103, 00b aiser- Ferd. Jordbahn . 5 BS u. LiIi. 9 idr ; 9. . Bormitta um 1. Dezemb wohnend 4 zu Cöln den in Cöl 1 Patentanwalte che Loose... — pr. Stuck 37 do br. Ges. 5 II. n. 1.77 5ba s o. Ruhr. C.- K. Gl. I. Ser. . Kaschan. QOderbe inn g nrg in unserem Gerichte 83 10 den &G**] er 1877 einschließ i en und dafelbst unter der Fi öln . Goth. Gr. Pram. Pt rn, . . 0, 1611. n.] f n , Er 3e ger, an d ,. nn, , n , , 4 Beeren &. Cie. der Firmm Carl t . n. g g nm,, r , , W, zul. Bod. Or. Kr n ,, , , wer, , , = n Tenor, ,, n . iar] zeige ju machen, und Alles ,. 22 n nnn, erde ar men Berlin: Redacteur: J B.: Riedel. , ,, ö. . ö 9. 28 1e 5. 1 en, g . * 1 * 99 — . ö. 1 . ö ö.. ritt der Zahlungteinstellun ñ — Verla — nadecker do . ob — . i. —— n. 1. —=— . er gar. 5 14. ĩ /i 3 3h 6 ! g vorläufig au erlag der Erpedition (Ke Veining . do. 34 1/4. pr. St. 169 90h FX 1. n. 11. abo o. I. u. II. Em. 4 1/1 ] Lemberg- OQxernow. gar. 5 eg f . ,, ok k 66 . d mri m . ö 1. 1 . 3 2 n. . r. 3 = . . 56 versch. a, m, d, . C... l ar. III. En. 5 s . enz. a0 hir. . v. St. 3 1. r hrs kJ . 6 en , , . . 1; . H fn. . ᷓ ; ; . 4 versch. 191, ? it. B. 1. 3 Ki zhles' Centraip. 21 55yba8 do. Lit. C. 4 * Ris — . oe, . 6 6 ö. ö Ser. fr. — — .