Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse 2 — als Konkurgglãubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre ö die⸗ selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 19. Dezember 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protekoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 5. Jannar 1878, Bormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. ⸗
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Biller⸗
ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in d nselben zu berufen seien.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besit oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde
bis zum 18. November d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen
echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
fandinhaber und andere mit denselben gleich
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. 9504
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rosenfeld hierselbst ist zur Meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noh eine zweite Frist
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Behrens, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor- schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde
bis zum 7. Dezember 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
biger w und damit den Antrag auf Zusam⸗
menberufung derselben zum Versuche einer gäͤtlichen Vereinbarung verbunden hat. werden damit die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche Dienstag, den 4. Dezember 1877, ö Morgens 11 Uhr,
auf hiesiger Gerichtsstube anzumelden, vicht minder die etwaigen Vorzugsrechte ihrer Ansprüche geltend zu machen und die diese Ansprüche begründenden Urkunden vorzulegen.
Im Anmeldungstermine sollen Vergleichs verhand⸗ lungen wegen Hemmung des Konkurses zugelegt und, wenn eine gittliche Vereinbarung erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Gläubiger als derselben jzustimmend angenommen, wenn nicht, der Konkurs eröffnet, und alle nicht er⸗ schienenen Gläubiger von der Konkursmasse ausge⸗ schlossen werden.
Zum einstweiligen Kurator ist der Advokat Pieper hierselbst ernannt und sollen im Aumeldungstermine eventuell die Erklärungen der Gläubiger über die Person des definitiven Kurators und die Verwal- tung der Masse entgegen genommen und die Mit⸗
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
W263.
Berliner Börse vom 9. Vorember 1822.
In dem nachfolgenden Conrszettel eind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den ausammengehß rigen Effektengattungen geordnet end die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in Liquid. bedndl. Gesellschaften nden sich am Schlusse des Courszsttels.
ö *
Berlin,
Freitag, den 9. November
do. de. 1885 gek.
do. do. 2 4813.69.12.
Norwegische Anl. de 1874 43 15/5. 15/11
Amerik., rückz. 138143 6 11. u. 17.104206 2 6 Septemb. — — — 0OEFtober — — do. do. 1885 1 6 1.1. n. 17. 99.702 do. Bonds (fund.) S 5 12. 5.8.11. 102 0062
Nen. Torker Stadt · Amn. 5 1 . 1. i. io ba B qo. do. 14. 1/6. io JS ba
Schwe ische Staats · Anl. I I. u. Is Ps. oba do. Iiyp. Ftandbr. 44 173. u. 118 3 3606
Berl. Hamburg
Elsenbehn- Stamm- und Stamm- Prio ritãts- Aktien. Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
Auch. Mastrich. . Altona - ieler Bergisch- Märk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden (2 0 4 Berlin- Görlitz.. 10 114 Brl.· Potsd. Mag.
16.506 129 006 74 9062
7. 56. 15ba G
10.9062 9, 50 bz B 172.506 74, 75ba
1822.
Berlin- Ham: do.
do.
do. Berl. P. Hagd. Lit. E... do. 1 Berlin- Stettiner I. Em. do. IH. Em. gar. 3 do. II. Em. gar. 3
do. m Em. 5 Berl. F. Magd. Lit. n. B]
8 28 * * 1 — — — — —
94506 94506 03, 006
— — — —
glieder des Gläubigerausschusses gewählt werden. Liebenburg, den 31. Oktober 1877.
Königliches Amtsgericht. Graf v. Schweinitz.
abg. 119 00b , do. Tr. En. v. Ir. gar Io, 10ba G 102 25ba do. V. Rm... . 4 14.1. 1710. 105, 00 B
66. 36 do. VI. Em. r oo gar. 3, 36h H. t. 88 90bꝛ . . 55 866
. 75ba G Brauuschweigische ... 7. 93, 30b
7.50 ba z n 13 i0b⸗ Bresl. — 12 Freib. Lt. D.
II. I104 10h26 1II.u7. 96 756 LI.n7. 96, 900 B 11I. 19,00 * I.u7. abg. 126 40b B ĩ II. 121, 50ba do. 111. n7. ag. 117, 0 C5In-Uindener — 11. 317562 do. . 11. 95 60b26 do. I. 107, 1002 . . 92 , do. III. 5.702 : 34 36 b 1sF a7. isl, Sin g 2 6 11. 119302406 B ao. * I i - — 11. 87. 75ba do. Em. 98, 0B 11. D. 25ba Halle SG. v. St.gar.conv. 10. 101, 190b2 11. 16 69ba . lol, 35 B IL. u 7. 180 50ba Hannov.· Altenbek. I Em. — ö. . . do. II. Em. 111. 106, 25ba do. II. gar. Mgd. Hbst. 11. S6. 35b⸗ r , 1sin7. 33 555 M be B do. 98.25 B 111. 39 G0baz do. von 1873 u. 17. 98.006 25, 25h2 Magdebrg. Wittenberge 3 I. —— 200006 do do. 1 / 74. 7560 10, 400 B Sb, 25 ba
beck, Brasche, Nobiling und Schönfeld hierselbst zu
bis 27. Nevember er. einschließli Sachwaltern vorgeschlagen. is zum em schließlich
estgefetzt worden. bis zum 7. Dezember 1877 einschließlich ö K ie 16 welche ihre Ansprüche noch nicht bei uns schriftlich oder zu. Protokoll anzumelden I8508 . angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner In dem Kenkurse über das Vermögen des selken, sie mögen bereits rechtshaͤngig fein oder halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . Carl — Wil nelm ien nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu . e. — * . K des definitiven in Bernau haben nachstehende Personen noch nach⸗ dem gedachten Tage bei uns schrfftlich oder zu Verwastungspersonals auf wife rm träglich folgende Forderungen zur Anmeldung ge⸗ utck l r 1 1 den 21. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, arif ete. ec änderungen bracht; . . Der Termin zur Prüfung aller in der vt vom in unserem Gerichts lokal, Trminszimmer Nr. 6, der deutschenEisenbahnen Petersburg. I) Emil Herrmann in Verlin, Pionierstraße? 4. Oktober 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist vor dem genannten Kommissar zu erscheinen, * ; 3, 00 M — 3 angemeldeten Forderungen ist Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten No. 258. ' ,. Wetchselforderung, . ; . auf den J. Dezember er,, Vormittags 1 Uhr, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. 2) die Handlung Schwarz und Schultz in Berlin, in unserem Gerichtefokal vor dem unterzeichneten fahren werden. ; ! ; 9498 BSetanntmachunn. üdenstraße 38 = 20 M 96 3 Kommiffar anberaumt, und werden zum Erscheinen Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Straßburg, den 5. Rhovember 1877. . WVaarenfyrderung, ö U in die sem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ bis zum 16. Jen nr 1873 einschließlich Am 16. d. M. Hritt Kein neuer Spengttarif fur „I) Die Firma Bamberger C Jone in Berlin, fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der die Beforderung von Cisenfabr itaten and HReahe fen ** ö wirzigertraße !!! 6 G8 6,25 sg, Fristen angemeldet haben. selben nach Ablanf der ersten Frist angemeldeten von den wichtigeren Stationen in Clsaß-Vothr ngen Zovereigns pr. Stuck 20. 38ba 6 und ö / Verzuggzinsen zom 2. November 15765; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Forderungen ein Termin guf. und Luxemburg nach Stationen der K. bayerischen Napoleonsd'or pr. Stück 16 252 . Alsthrift zerselben und ibrer Anlagen beizufügen, n den r märz ss söermitteßs id ut, , Tänacks kahn, der Vuffktchrrer Bahn, der Wöbmt. o. . Höh drainin fein: * ) die Weinhandlung Sternberg L Sohn in Ber, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, schen West hahn und Ter rater iisabethbeh nuit , . in, Brauhausstraße 1. o7 14 — besrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung vor, dem genannten Kommissar anberaumt. N der Maßgabe in Kraft., daß die seitherigen billige⸗ Imperials pr. Stück 16702 ö Waarenforderung, ö feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zum Erscheinen in diesem Termine werden die ren Frachtfätz. noch bis Ende d. J. in Geltung ar. Ir. Sog Gramm fein!! N 9 0 hir. Hit. p. gar 5) der Kaufmann Anton Huber in Gassau, Kan! haften oder Zur Praxis bei unt berechtigten aut Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen kleene n em z 1 . 8 e, der e eee . . 6 n St. Gallen in der Schweiz. 150 ½ 51 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten innerhalb einern der Fristen a n. 1 hat Kaiserliche General⸗Direktion Ossterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . 170, 90b2 ö S0( , Hob Tilsit. Insterburg ö , 215 ö an e gen,. ; x . n. , , , . 6 etz 4 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Silbergulden pr. 190 EI... — — do. Heine.. IL5. n. 1/11. 80, 00s Ludviashf. Bexb. 6 J. C3 Kahler in Bernau. 215 46 95 * Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft eine Abschrift erselben un ihrer nlagen beizu⸗ do. Vierteigulden pr. . Russ. Nicolai - Oblig. 15 u. Mp1. 76. S5 Mainz Lud wigsh. P Darlehn sfor derung, ; ju feblt. wird Ter Rechtsanwalt Jordan jum Sach sugen, zußbi ĩ 46 s Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Busgische Bankhoten pr. 100 Rubel 206, 25b2 Italien. Tab. Reg. Akt. 6 II. u. 17. — — Ack. Erdr Franz. 4 en w Gustav e,, ; . walter vorgeschlagen. p Ren , eben t ke, n. 2535 Berlin, im November 1877 Fr. J55 Einzahl * ʒt. ö . berhess St, gar, Dresdener Sraße 35 207 4. 3 men, den 3. November 1877. ezirk seinen ohnsitz hat, muß bei der An⸗ 9 ; ; , rtr. : . ö , r a, 31 meldung seiner Forderung elnen am hiesigen Orte d 8 Vo ge n sh⸗ 6 . ö,, Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 II. n. IsF. Neim. Gera (gar
wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten merchorf Grunen b Chatloftenbun w. = var ö zn dorf, 3 g⸗Westend für auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den den Perfonen⸗ und Güterverkehr eröffnet. Gleich⸗
1 I.
Oester. gold - Rente.. 4 14. 110. 63 10ba Berlin Stett. abg. 68 85 4 11.
Papier Rente. 48 12. u. 1 / S. 54 30b2 do. nene
do. lt JI. n. 17. 54 Get. a30ba Br, - Schw. Freib. Silber Rente. · I4.n. I 10. 56, 8 va B göln · Minden... ; do. 48 14. B56. Set. ba . Halle- Sor. Guben — 250 Fl. 1854 4 pr. Stück 95. 75ba Hannoꝝ. · Altenb. 170 4962 Oesterr. Kredit 100 iS58 — Is5. u. I/II. 293. et. ba . Märk. Fosener 169, 40ba Oesterr. Lott. Anl. 565 5 pr. Stück 1063, 50 ba G. Alagd.- Halberst. WI 75bꝛ do. do. 15861 — II. u. 157. D5I. 50 et. ba . Uünst, Hamm gar. 23 59ba Pester Stadt- Anleihe 6 II. u. 17. 74106 Xdscehl. Mrk. gar. 6 E06, lb do. do. Keine 6 I3. u. 19. 74.650 Tordhf, - Ert. gar. Wechs. 530so, Lomb. 640o Ungar. Goldr. vollgz. Int. Obschl. A. C. D. E. Sch. d. OQest. Kreditanst. 6 11. n. 1/7. 78, 70ba do. E. neue Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 85. 109 do. Litt. B. gar. Ungar. St. Eisenb. Anl. 69.25 B Ostpr. Südbahn. do. Loose 2. 149 0902 E. Gd. Ufer- Bahn Vng. Schata- Scheine 2. 95. 10b2 Rheinische... do. do. Kleine . ... gSõ, 10b2 do. (at. B. gar.] 40. do. II. Hmm.. S7. 50b2 hein - Nahe... do. do. Keine .... 87 50ba Starg. Posen gar. Italienische Rente. T0, Sy ba Thüringer Lit. A.
2 8 81 *
— — 31 O K K b O Q .
wor- or-
.
Wien, bst. V. do. do.
5
' Kö
*
= e- t=
5
3535 53533333333
. S & Q o σ & &* & Go d tbο
. .
32566 lI0L.00ba G 99, 75b2
7T. 103, 30 bz
94 390 i
Bank diskonto: Berl
22
E
3 ore ee,
Geld-Sorten und Banknoten. *
Dukaten pr. Stück
7
wt -en
= = · . . . O = G g, ü . m r 6 ö SA SSS ASS
reo e, = or
. or- t.
S&S F Gs o
O0kFr. — 80 R. IIS. 20Rm
D , = . . = . . ö . . ö . . . . m 6 (6 ( . . . m. m, = n= =. .
. * C · O t · ,?
gz. 7õbꝛ gg. 5oba
CC .- 8
5
29)
Werra-Bahn ..
D D, ö 0 0 . , . 8 23853
— —
Fonds- und Staats - Fapiere. do. Engl. Anl. de 13733 5 153. n. 179. . ,, Deutsch. Reichs-Anleibe 4 14. u. 1/9. 95, 75ba Ao. de 1862 15. n. 11.8. 99b⸗ ers. Dres St. Er. Akten anzeigen. 3 e e. ron Gonsolidirte Anleihe. 4 14. . 1110. 164, 39ba do. BEKeine L3. n. III. 78. 20a B Berl. Görl. St. Er. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zeitig stritt Lin neuer Fahrplan in Kraft, wel her do. de 18764 11. n. 1/7. 5, 00 ba Engl. Mal. S5), 12. n. 113.3731606 hemůn;. Aue dt. 8 Termin auf Bekanntmachung fehlt, werden dier Rechtsanwälte Feuerftäck, Stock auf allen Statignen, zum Aushang gebracht, wird, gtaats · Mleihe ..... G . r zö.Mhba. SD do. fund. Anl. 1879. 13. . 9. 82. 25b2 Gera. Pl. Sächs. . den 28. November 1877. Mittags 1 Uhr 8 uurse n Vermd 8 inann und = Justiz tatß Seiffert? zu Sachwẽaltern guch an cen, Rilletzn gmaißestellts zum, Preise von Carne läso.. . oö Hboba. Sao. gonso]. de 1871.5 3 1/3. n. 13. 78 Soba S Hal. Sor ub. in * e en, m en, ĩ . In dem Konkurse über das Vermögen des mie ; Justiz⸗R⸗ zu Sach 5 3 pro Exemplar käuflich zu haben ist. ,,, 36 1 . 17 3 20b- ö in unserem 4 ene 4 ie er n. Kom⸗ Kaufmanns Isidor Wolff 3u Lappienen ist zur vorgesch agen. sõnigliche Direktion 5 R 8 hl 335 . . 1 5 5 hb 2. ; do. 1872. i, ern,, ,,,, der Rieder chle ech hr nr ff chen Cisenbahm. , . 2 ö 4 . 33 92 w ö . J 4 3. . . z ; 87 ; 6m. 2. 3, 2 n r gere nr ' tn g mr, „den 5. Dezember 18377, Dormittagz 11 ur, l9330 Ostbahn. n, ,,,, 4 ns , er, , g 33 r . Seis rid , Ou n ffn 1 . ,, g er dem unterzeichneten Bromberg, den 3. November 1877. Onder gtadt Anleihe . ö Anleihe 1875 . . . . 4 1d. u. I /I0. 72.002 Der Kommissar des Koönkurfes. . . Königliches Kreisgericht zu Striegau, Abtheilung J., Vom 1. Januar 1878 ab tritt im direkten Ver= Riherfesder Stadt- Oblig 44 II. u. 17. 9. 25a Ado. Kleine... 4 IIa. n. 1109. . . ,, . . den' J. Robembber 1877. kehre zwischen Stationen der Königlichen Osthahn Nhein provinz Oblig. . 4 II. n. i 7 iG. so Boden, Kredit.. 33 1,1. n. 16671350: soꝛꝛc) e. ß — 5 sestzz Ate⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Clara einerseits und Stationen der Berlin. Stettiner Cifen- Jehnlcky. d. Berl. Eaufn. I. JI. u. Lt. IS 6b Br. Anl. de 185316 e 5 II. n. 117i 35. dba . Konkurs⸗Eröffnung. ö ö n nn,, ö r Jon. Petrich, gebsrne Herklotz, Inhaberin der Hand, bahn anderersests eine Erhöhung bezw. Ermäßigung Berliner / 7.101 15b2 do. de 1866 153. 1. 119. 134.59 bæa Königliches Stadt. und Krelsgerichl zu Danzig, 1 ãu ern sowei r . an weder ein Ver⸗ lung C. Petrich zu Striegau ist der kanfmännische der Gepäc⸗Ueberfracht derart ein, daß für, die 4 5 II. u. 7. i65. 25pa 5. Anleihe Stiegl. 14. n. 1/19. 62 80ba St h. uf er . . . Hypo 3 e n, oder Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein· Strecken der Osthahn und Oberschlesischen Eisen⸗ 1 1. n. M.. s 5 K 14. n. 10. 89, So ba Den 29. Oktober 1877, Mittags 1 Uhr. . , . an 3. ö ö stellung auf den bahn ein halber Markpfennig für 1 bis 10 Kilo- Eur. n. Neumark. 33 IS. n. iS. 85, 35 do. Poln. Schataoblig. 14. 1/109. 76. 50b2 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 4. den Akkord berechtigen. 6 g 1. November 1877 gramm Uebergewicht und einen Kilometer berechnet jo. nene . 37 II. n. 1/7. S5. Z5 bz do. do. ERleine v. Glinski und John Meyer hier, Vorst.
Wechfelforderung, Königliches Kreisgericht. S) die Kassenderwaltung des Königlichen Kreis- . k gerichts in Berlin!... . 23 46 50 3 Der Kommissar des Konkurses. Forderung an Gerichtskosten. ⸗ iar, r, , . Zur Prüfung dieser Forderungen ist ein besonderer oson
0 Rm.
S G G O α c ,, O G SG
3.
28 0906 Magdeb. Leiꝑz. Pr. Lit. A. J. . 28 50b26 do. do. Lit. B. 4 11. n. Münst. Ensch. . v. St. gar. 4 II. n. Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 11. u. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1I. u. 1 Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 /I. u. o J.
2
801 1 Ola λ-ύ́V“Farct O E 0 R O O OGsl O KE L L O — O — O
95,00 6 94 006 95, 50 B 94 256
20, 60b2 6 68 75b2 6 66 S0bz G 96 50bz B
Hann. Altb. St. Px. Märk. Posener , Magd. Nalbst. B., do 5 Must. Entsch. St., Nordh. Erfurt. „ Oberlausitzer , Ostpr. Südb. „ R. Odernfer- B., Rheinische. ., *
153. n. 159. 75. Ihba I 4. u. 1/6. 78. Hb 14 n. 116. 75. Zhet. LB
1 L8t. ö
.
Cnuolno] ao 0)
Bekanntmachung. Konkurs⸗Eröffnung.
. h II. Ser. 4 28, 80 0 Nordhausen-Erfurt I. E.. 19.502 B Obersehlesische Lit. S7. 00 bz G . Lit. 104, 40b2 ; Lit. — — . Lit. 72, 0bꝛ & ; gar. Lit. lI3 006 . . Lit. G. 4. gar. Lit.
ro-
1
S —— O , σ!.
gl. 7õbꝛ
g9. 402 101.202 k. f. 103,25 6 90, 80 bz
*
2
105. 254
*
99.756 99, 75 6 100, 80 6 102,90 6 1092,00 6 100, 106
5 53
— — ⸗—— Q — — — Q — — Q — — Q — — — — — = . —
20 Rm re- = — —
Tilsit. Insterb. Weimar- Gera
(NRX. ) Alt. Z. St. Er. 5] Bress Wsch. St. Er. Lp. G.. St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal · Unstrutbhn.
Rumän. St. Pr.. ͤ Albrechtsbahn ..
3
. .
8 & G & & , & O & G G, Gd es Gs G- G-
——
e e
10. 25be 1755 . . 8 ; ko er Senn ö 15 2 5 120 35b⸗ ! 121 35bad
7I, Sobz . II. En. 25, Mba G Ostpreuss. Südbahn .. 43, 75ba 6 do. do. Lit. B. 14. 99ba g do. do. Lit. C.
68. 75626 Rechte Oderufer . ...
83
Hr I00 Ro. Sr G =. O , = Q O G O
—
— — — — — — — — — * —
do — M O —— O m , . 884
Viedersesl. Zwgb. 34 (Stargard - Posen) II. Em.
— *
14. n. i /10. 76 252 . . . festgesetzt worden. wird. Der dieserhalb herausgegebene, auf den Ver⸗ do. 4 1.1. BSõ, ba B Loln, Pfdbr. II.... II. u. 1s7. 36 30ba B Graben 332, und über das Privatvermögen der Ge⸗ ,,,; J. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist bandstationen einzusehende J. . 3. zum Tarif do. neue . 4 II. u. I. 102. 0060 do. Liquidationsbr. .] L 6. u. I/ 12. 54 60ba sellschafter Kaufmann Julius XTaverius von Der Koꝛnmiffar des Ron kurses der Kaufmann Emil Steiner von hier, bestellt. für den direkten Personen⸗· und Gepäck⸗Verkehr N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 17. — — Warsch. Stadt -Pfdbr. 4 n. 1/19. — — Glinski und John Mener ist der kaufmän nische x ; ; Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden zwischen der Königlichen Ostbahn und der Berlin= do. neue. 4 11. u. 17. — — ö. . 14. u. 1119. S3 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein— 9497 aufgefordert, in dem Stettiner Eisenbahn vom 1. Mai 1875; b. zum Ostprenssische ... 37 11. u. 1.7.83 7560 ö 1M. u. 1710. 30ba stellung . Bekanntmachung. auf den 14. November 1877, Tarif für den direkten Personen ˖ und Gepäck⸗Verkehr lo. . Il 40 ha . do. cn · ig n . ir, d e,, , auf den 25. Oktober 1877 In dem Konknrse über das Vermögen des Vormittags 19 Uhr, Der Ostbahn· Stationen Thorn und Bromberg einer— do. .. 43 1. u. 17. i0l. Soba do. ME. Loose vollg. 3 114 u. III0. 23 Met. ba Aussig · Teplit⸗ f stgesetzt. Kaufmanns Emil Schlaak bier, Reuschestraße vor dem Kommissar, des Konkurses, Herrn Kreis⸗ seits und der Station Zoppot der Berlin⸗ Stettiner Pommersche 37 1I. u. 17. 82, So G X Docs odcr Eren iG M G ß 6 . 5 Zum einstweiligen Verwalter der drei Konkurs⸗ Nr. 58/59, ist der Kaufmann Wilhelm Friederict richter . im Zimmer Nr. 3, des hiesigen Ge⸗ Eisenbahn andererseits vom 15. Juni 1876 ergiebt do. 4 111. u. 17. 94. 60bꝛ 5 . ö e. i, ö . 73606 656 Böh. West 5 gar.) maäffen ist der Kaufmann Rudolf Hasse hier bestellt hier zum definitiven Verwalter der Masse ernannt richtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklär das Nähere, . do. .... 46 11. u. 17. 102, 0062 . , . 3 111. . 15. 31. 566 Brest · Graje vo. Die Gläubiger des Gesellschaftsvermögens und des worden. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung Königliche Direktion der Ostbahn. do. Landsch. Crd. 4 II. u. 117. - — . 64 6 k 91. 3. ö 7. a g Eren e,, Privatvermögens der Kaufleute Julius Farerius Gleichzeitig ist jur Anmeldung der Forderungen dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen 3. Fosensche, neue. Od 20 ba R en. ö r. 15. u. 1M. — — 9. v. Glinski und John Meyer werden aufgefordert, der Konkurs) läubiger noch eine zweite Frist einstweiligen Verwalters abzugeben. 9494) Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. Sächsische d
in dem
auf den 10. November d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des Gerichts⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis gerichts⸗Rath Aßmann anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines andern einstweiligen Verwalters, so⸗ wie darüber abzugeben, ob ein elnstweiliger Verwal⸗ tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗
bis zum 1. Dezember 1877 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 13. Oktober 1877 bis einschließlich der obigen Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf
II. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 5. Dezember 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse
Vom 15. d. Mts. ab werden die Sätze des Aus⸗
nahmetarifs 3 im diesseitigen Lokalgütertarif vom
1. Oktober 1877 bei Aufgabe von mindestens
500, 0090 Kgr. durch einen Versender unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs mit sechswöchentlicher Kündigungsfrist um 259 ermäßigt und die Diffe⸗ renz gegen die vollen Tarifsätze bei Vorlage der a . über das obige Quantum im Wege der
onifikation erstattet. Die Direktion.
Schlesische do. do. . . do. do. neue 4 1I. u. do. A. n. C. 44 11. u. Westpr., rittersch. . 37 11. u. do. do. 4 11. u. do. 43 11. vu. I. Serie 5 1I. u. do. 45 1/1. n. Nenlandsch. 4 1I. u.
E fan dbrieße.
io Hobꝛ G
Hypotheken · Certiflkate.
102,00 0 7. 100. 50bz G6 gö, bz G 100 9062 100, 80 bz
— 2 C — O OMC O
Gal.(CarlLB. jgar. Gotthardb 607. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg Gest. Franz. St.. 63 Oest. Nordwesth. 5
do. Lit. B. 0 Reich. rd. (4; g.) 41 Kpr. Rudolfsb. gar 5
*
— —
*
ü
On Se r-· = , G G Gr G, -, , . O e, = n= , , , O.
O O. 8
Hö, Oba G 103.806 44002 43, 60 ba
l5, 10b2
185,002 B 77, 50 ba G 40 50b2 sõ0, 20 bz
Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. V. 58S u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do. do. V. 1865 .. do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874. 1877 do. Cöln- Crefelder.
Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em.
do. gar. I. Em.
O Q tt, C C — O .
99,75 6 99, 75 6 99, 75 6 163,0) 2 6 103 2562 B
Ml oba 101, 00b2 99, 25 6G
selben zu berufen seien. ; den 19. Dezemter 1877 Vormittags 11 Uhr, abzuliefern. Pfandinhaber Und andere mit denselbzu k . .
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an vor dem Kommissarius, Herrn Stadtgerichts⸗FRtath ö Gläubiger der ö 9491 Oberschlesische Eisenbahn. do. II. 4 I. a. 17. 953, 0 ba Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Fürst, im Terminszimmer Mr. 47 im Jf. Stock dez haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pcand⸗ Vom 10. November d. J. ab wird im Schlesisch⸗ ; do. 4 1II. a. 17 - — wahrsam hahen, oder welche ihm etwas verschulden, Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen stücken nur Anzeige zu machen. Volnischen Verbande, im Verkehr mit Sosnowice, . ldo. do. II. 4 1.1. n. 17. 1090, 900 b wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen in diefem Termine werden die fämintlichen Gläu. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Warschau und Lodz für die Strecken 5 20ba oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Landesgrenze — Breslau und z 24.90 ba 10919020 Turnan-Prager 33 50b⸗ do. V. Serie ftãnde halb einer der Fristen angemeldet haben. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben dgl. — Brieg ö Posensche 4 14.u. 1/10. 94 S0 b do. 1010 bac. Vorarlberg. gar. n7. 5, ↄhb⸗ do. VI. Serie.
bis zum 26. Navember d. J. einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem 6 den Transport von Getreide, Hülsenfrüchten und Preussische 1 14. III6. 548656 do. 25 4 1,1. n. 117. 10009906. Warsch * . ; 71 53 69 ba B ; ; 36. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masfe Än⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— dafür verlangten Vorrecht elsaaten bei Aufgabe in Quantitäten von 10,000 Rhein. n. Westph. 4 14 n. Mb. 977.006 do. do. II. 47 14.n. 110. 85, 59bz 6 2 ö 2 zeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer fügen. bis zum 5. Dezember 1877 einschließli Kilogramm mit je einem Frachtbrief auf einen Hannoversche .... 4 1.4. 1/109. — — 100509 Eleonbenn. Hrloritite- Aktien und n n ; etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Wagen, ein ermäßigter Frgchtantheil von 0, 68 4. dächsische 4 14.n. 1/10. 965, 5) ba Rorüid. grund. d. rp. A. 14 un 1st ic spa . Aacheꝶ, Mastrichter; 31 I. n. , . Hit. Neinz-Ludwigshat. gar. 5 11. n. 7. 103 395 zul iefern. . bezsrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und demnaͤchst zur nn der sämmtlichen inner⸗ pro 106 Kilogramm zur Erhebung gelangen. J5, S0 ba do. Hyp. Pfandbr. . 5 II. w. 17. 100 90b2 6 do. ll. Em. 11. n. 167.6! 339 . do. do. 18755 1.3. u. 1.9. 103. 256 Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Die Verbandantheile der Warschau⸗Wiener Eisen⸗ — uürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1. n. 177. 101 9b do.. HII. Em. 3 I 1. n. 173. 670 ut. 4p. do. 18765 1.3. 165 256 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Berollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen., sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bahn bleiben unverändert. ' SZadische ni. c TS J. VF u. T siuũi᷑ dp do. do. 44 114. a. 110. 93, Oba hen, Ser. M. IMI. . 99 750 do. do. 45 den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Denjenigen, welchen es hier an Bekanntfchaft Verwastungspersonals auf Bres lan, den 5. Nodemher 1577. do. St. Risenb. Anl. 5 13. u. I/. 154 46a Pomm. Hęp. Br. L. r.. 1295 11. n. 1771Ei3Do0B ao. M. Ir 8 ö. . . Verre ben L. Em- Anzeige zu machen. sehlt, werden die Justizräthe Kaupisch, Fränkel, den 14. Dezember 1877, Vormittags 19 Uhr, Fönigliche Direktion. do. do. 14 13. n. 116. 966 306 Jo. II. n. IN. Ta. I1g35 II. u. If. R3bad 4. 5 . ern. .
— Fischer und Saljmann zu Sachwaltern vorge⸗ vor dem KFommissar des Konkurses im Zimmer Bayerische Anl. de 18754 1. u. 7 3 35 do. III. n. J. Ta. 100 5 1,1. u. 177. 3. 7Mba8 *. 42. Kö 15 . r, .
19430 Kankurs⸗Eröffnnn schlagen. Nr. 3 de hiesigen Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Bremer Anleihe de 187449 153. n. 119. 101.50 G 4 . 4* LI. u. 1s7. S9, 0 b2z B . 2 3 . H, . 16. 36. 30bz6
ö . 2 9. - Breslau, den 26. Oktober 1877. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Grossherzogl. Hess. 0pl. 4 1555. 15/11 5, 66a Pr. B. Hyp. Schldsch. Elb. 5 versch. 100 00960 30. ; i 33 356 2. 0 6 Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Danzig, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Hamburger Staats- Anl. 4 173. u. 79. 5 Gb; do. B. nnkdb. r. 11835 Ii. u. 1st. i93.Mhobad. 4. er. 14. u. 1M 33.35 B gr. TI. Fmission fr. — —
den 5. No u, 4 . 10 Uhr . . Anmeldung schristlich einreicht, hat Tothringer Proy.- Anl. . 4 11. n. i 7. = * ö . . 83 r, . er. 5 n. i 5 His abe de, ,, r. 19 Ge
n 5. Novemker 1877, a z. . 226365 ö r ; wir ,,, ; ra. II5 4p 1/1. u. 17. 100, ; 636 . . . ö,, , n.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Josef ados! Konkurs⸗Eröffnung. Häheck Tar. Corr. Anl. 4. I/6. n. 1612.73 1 o. n re ii H - n, T ng r', do. n. I7. 98, 00 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. 1.I0. — — Königliches a n 1 Groß Strehlitz, rste Abtheilung.
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Nec kl. His Seĩmid versch. zz IM. u.] Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 I4.n. 1160. 1000. a 3 des ĩ Eis. Se . u. 1s7. Ctrb. PEfandbr. db. 4 1/4.n. 1110.10, 235 e r. jgsb. Sar. 5 11. 849 , . e , 2 Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte⸗ ., , , , . . e. 9 . . 6. . —ᷣ ö. . ö,. K An F eä j zen P Kö 2616 . 1. . öffnet und der Tag der Zahlungkeinstellung auf den Groß⸗Strehlitz, den 5. November 1877, Mittags bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel K . ; u. 1M. 6 3 u. 22 4 ö 2. November d. J. 127 Uhr. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte festgesetzt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph wohnhasten oder zur Praxis bei ung, berechtigten
. 7 r do. rz. 1095 1.1. u. 17. 101, 50ba . .
, r,, ee , Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Schlesinger hierselbst ist der kaufmännssche ton⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Kaufmann Eduard Grimm hierselbst bestellt. . eröffnet . ö. Tag der inn e en, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
= pr. Stück 245,0 b2 do. Düss. - Elbfeld. Prior. ö do. d0. ra. Il03 lisdin. 110. 19349bag qe. 0. II. Ser. ,, o. Obligat. do. Ser. 5 14 u. I/ 10. 44, 25a B Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Meltzer, efordert, in dem auf den 15. Oktober 1877 Flemming, Lange hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Berlin, . Koehstr. 2.
do do 5 versch. I0l, 00bꝛz 6G pr. Stück 135, 80b2 ö ; ; . ; do. Dortmund-Soest I. Ser 2. gene r, , , Hi äs ö sn nt erg ieee, ä, ,. rannschw. 20 Thl. Loose ; . Raschau-Oderberg gar. Il. u. 17. 59, So b2 den 14. November d. J., Vormittags 190 Uhr, festgesetzt worden. Mitglieder des Vereins deutscher in dem Verhandlungszimmer Nr. 165 des Gerichts⸗ . einstweiligen Verwalter der Masse ist der ? lð 426 Eatentannalte.
gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kaufmann Theodor Neumann hier bestellt. 9487 Edictalladung Ta „TD Vs . acteur: J. V.: Riedel.
Stadt! und Kreisgerichts Rath Fabian, anbe⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg werden auf⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ een in dem auf Nachdem der Kaufmann L. Melching zu Rin⸗ Berlin: 2 Expedition (Kesseh. ruck: El tzner.
) Rumänier.... 21 4 50ba B Russ. Staatsb. gar. h, sa 1091. 90bad. Schweiz, Vnionsb.
95, 75bz 6 do. Westb. .
5,
9
3 6 106 35h28 sudöst. (Lom). ; 5
14. 909ba Schleswig- Holsteiner ..
III 10b2d Thüringer J. Serie.. 370626 ö 12,90 0 do. II. Serie.. n . do. TT. Serie...
S8
*
*
—
100 0060 gh. 5b. I. t.
///
— — — 6 R 8 8 G 2
E —
DO e 0 0 0 3 0 . S , ‚ -, = , = 3.
Chemnitz - KRomotau 17. — —
Meininger Eyp. Efandbr. 5 II. u. 17.
Kentenbrisle
n. Ii. S 55
Anzeige.
Internationales
A R ä G m
umd technisches Euren. Res orgiang u. Ver erthung von Batenten in allen Ländern. Hegistrirung von Eabrike- marken. Prospekte gratis und franco. J. Brandt & d. V. V. Nawrookl,
.
.
Schles. Bodener. Pfudbr. 5 II. n. 1/7. 100,590 6 Stück S*. 6b . . gon · Mind. Pr. Antheil . i ih ,, B do. do, 1 1,1. n. 117. 637733B * , . 97 * Ser. 1 Dessauer St. ö Anl. . z 116 5b Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges. 9 1.1. U. 17. 97, 07b2 6 ö do 9 ö do 7 Ser Vin nlan lis hes Lose.. i . 0. 10. II. Ser. * . o. ic. rz. iG ir Sn. ii. gd, GPBerlig, Anhaltęr HNamb. 50 Th. Loose p. St. (
9625 do. do. 11. u. 1st. 2.6 2 Lübecker do. do.
173, 80b2 ö der iss 1bbad. , im r, , , e i- n T , s do. . 2 — 26 . Ereis- Obligationen ... versch. 101, 70b2 Berlin - Görlitzer... Io 50 B ö 3 Ii n. 17. 0. m. r.
18, 50et. bz 9 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
— Cronpr. Rudolf. B. gar. . 5 14. n. I/ 10. 64 25b2 B — — do. 69er gar. 5 114. 1/19. 63. 20et. ba B — do. 1872er gar. 5 4 u. 1/10. 62.700 98, 50 G Lemberg Czernow. gar. 5 15. 1/11. 64, 70ba B 989,50 B do. gar. II. Em. 5 15M. 1/1163. 30ba 6 29503 gar. NI. Em. 5 N õ. n. 1/1156. 90ba 298 9068 d. TV. Em. d 16. n. I. II. 54, Oba B
Brandt 8 6 MWvNawrocki
wt -= ——
— — —
8 222
— — —— — — — — — — —
1
schläge über die Beibehaltung dieses Ver den 19. November 1877, Vormittags 1 u elheim dem Amtsgerichte die Unzulänglichkeit walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer 3 . Vermögens zur Hef din * . 9 *
8 5 . 104 902 do. do. ö 4 versch. 99. 25b2 do. Lit. B. ; nu. 17. 79.00 6 fr. — 135, 25 ba do. do. 1 versch. 9l, 0G do. Lit. C. No, 00ba do, II. Ser. fr. —