*
der Abgeordneten mit Mehrheit heute beschlossen, das Postu⸗ tritt der die Armee leitenden Persönlichkeit lbgeo Vehrhe — en en, welcher der Mahmud Damats aufforderten. = ift in geipꝛig WM. ᷣ ö n = ⸗ ,,, , , , dare ed e, e e, ,, m, ,, ,,, , , , n hne, de, ee eee e, n de. fitzung des Ausschusses ber Antrag ein ebracht, daß n * ; * ärmirendes haben, wenn man ihn eben zur Alarmi- verrathen zu wollen. ahmud Damat beschuldigte wiederum 6. meist vierseitig. Redauten, von verschiedener Größe verhanden, pestsss, in Prag zö in Triest as, in Bafel Tir in Brüscc 34, Bedenken die Kisenbahne und Berger n 't ern micht er er,, en 9 6. . eKosten rung benützt. den früheren Sultan Murad der Konspiration weshalb von welchen manche mit 20 und mehr Geschützen armirt zu 8 mn Paris Mo, in Amsterdam 29, in Kopenhagen js, in Stockholni können und sollen, die Erweiterun des Absatzgebiets der einheimischen Dienstes d u ! nicht aus den Mitteln des laufenden WB. T. B) . Im Abgeordnetenhause wurde der regierende Sultan seinen Bruder aus dem Palais sceinen und für eine 6 * . 0 1 — 2 sondern durch Anlehen gedeckt werden sollen; der die Bankvorlage in der Spezialdebatte ohne besondere Tschexagan nach dem alten Serail überführen ließ. Jierbei änglichen Raum kieten. Fe nach dem Terrajn und dt Hestimmung 20, in Ydestz nr in. Bukargst zz, in Rom — in Turin justreben, so wärde es doch bedenklich sein Lark außergewöhnliche
usschuß wird hierüber erst später in Berathung treten. -Das Modffikation angenommen. Auf. die Interpellation widersetzten sich 40 Diener Murnds!“*“d . 24 k ae bene. ., e . — g n! re , nd rn en nn. e fen e,, redn k , rene , 7 2 3 Murads, dessen Leben sie schlossene Schanzen angelegt zu haben. Bei Rasgrad stehen ungefahr 2e, in Liverpool 242, in Dublin 26, in Edinburgh 202, in betheiligten Faktoren mit positiven Verlusten verknüpfte Maßregeln ,, . w 6. . ens s Die Diener wurden erdrosselt, ob⸗ 2B bis 2569. Mann mit 100 Feldgeschützen; an Kavallerie dürften Alexandria (Cgvypten Mo, in New. Mork äs, in Philadeiphia 133, vie Zufuhr fu kümftlicher Weife zu sfteigern? ? die . der Landrathsversammlungen fuͤr wortete der r is er Tisza, Protokolle seien bei 22 ö *r — 25. Mur von, deren Erilirung sprechen. dort etwa 4000 Tscherkessen vorhanden sein . . in Beston 195, in Fhicage 155, in San Franzisko 16s, in Calcutta 2 Minister für Handel Gewerbe und öffentliche Arbeiten. das Jahr 1878 am Montag, den 3. Dezember, stattfinden wird. den Verhandlungen ger nicht geführt worden. Die Vorlegung ger un rz zn w 1 J , Reith, ge 3 K — r ene w in der Berichts .
Sachsen. Dresden, 10. November. Das „Dresdner der betreffenden Korrspondenzen erachte er aber für inop— nzwischen sind auch viele a ng def g en e e bm. schrie c. re. ascha hat sich auf Orkh anie zurückgezogen, ohne woche südliche . theilt Die Schultheiß. Bya ue ei Aktiengesel schaf t der⸗
Journal“ theilt Folgendes mit: Nach Maßgabe des Trauer⸗ . — ö a, nan, vorhanden sei, daß ein . aftet ünd wurde außerdem ein Vergiftungsvoerfuch gegen das Vordringen er Westarniee, welche durch Truppen, von der Armee aur in Conz bein Wochenbeginn nordwestliche), die im 2 . . . 83. 26 24 4 ; i afn , mandatg vom Jahre 183 ist die Tra lr erbum ghre Meafestat eutschland, wenn auch nicht jetzt, so doch künstig, abge ahmud Damat gemacht, der jedoch durch dessen Arzt ver—= des Graoßfürsten - Thronfolgers noch verstärkt wurde, hindern zu kön⸗ De 28 6 n , n, mne, 6 Hruste geren enn Hg g. hier n er g mee .
die Hochselige Königin-Mutter am Königlichen Hofe auf schlossen werde. Die Antwort des Minister-Präfidenten eitelt wurde Die Aufregung in Konstantinopek ist gewalti nen. Von der serhischen Grenze wird gemeldet, daß qlle türkischen z ᷣ ᷣ ̃ ̃ h iss Kön zofe n ; alt . d gemelde ; h ö Vorjahre mit 11,7358 16 und Gew d = 2 Wochen Lemessen worden, in der Kon oll e un' wi pel ist g ig Truppen aus der Umgegend von Nisch in Eile nach Orkhanie ab⸗ auch nur vorübergehend, Nordwestwinde geltend. Niederschläge waren mit g m stergiebt . 2 26 ö
wurde von Apponyi wie vom Hause zur Kenntniß genommen. und erhält durch das im Volke zirkuli ü ᷣ ; ̃ ] : r e n,, . en. zirkulirende Gerücht weite schnt si ̃ 3 en mitte. 1 jedoch diese Trauer von den Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ — Der allgemeine Zolltarif, der Post- und Schiff Nahrung, der Prophet sei dem Sultan —— 4 a . . urig . , . jedoch nicht selten, besonders um die Wochenmitte. Der Gang des Baro zifferten sich die Unkosten auf 314 55 M und die Abschreibungen
Xr ö ; ö . ; ; . ters war ein schwankender, anfangs steigend, fiel er um die Wochen 36 l ᷣ schaften auf die Dauer von sechs Monaten getragen werden. fahrtsvertrag mit der österreichischungarischen Lloydgeselsschaft ihm geboten, Frieden zu schließen. * iar 3 nuf. und stieg rasch gegen das Ende der Woche. uf T2159 é, wonach ein Nettog-winn von 214,793 erübrigt. J ,,, , , e,, , ,, ,, , von dem Ihr eigen gewefenen demäthsvollen und beschei. hause vorgelegt worden. ; . Während die dem kn n 6. andi dvember. sper Kabel) 3 zwischen Nisch und Srkhanie, trotz der vom Regen durchweich, größeren Städte am Fihein, an der Rordfeeküfte, sowie in Läbeck, . * 21 de, . . Aufsichtsrath, l,, M als solche deßgen Sinne, in ahnen Cotzeinl den Wönsch zu erkennen ge,. in eeldr Tmanléaf'topember, Die sAgtamer Zeitung, meldet Eäührghrg i' denmtratischen Fandihsten, bei den Wahlen ken Säenst, rasch eng rr ickiegen eiten. um fich al der Schlag Kielgssel ' Etztttzark wären fehr ü nstiss, wich it. Berli un f Kitz t ereetb eilt ec wcäahiung der Riot ende geben daß eine öffentliche Ausstellung der Hohen Leiche auf in einem Conimuniqus: Das Landes budget für bas Jahr sinz, hat ich . , . erfolgreich geiwesen zu betheiligen, welche zufolge den Rachrichten aus Konstantinopel den Städten des süddeutschen Hochlandes (Rürnberg) ist die Sterb— 2 e verwendet und endlich 8574 4 auf neue Rechnung
e Paradebett nicht, sattfinden möge, und wird infolge 18.8 ist fertig und wird demnächst zur vorsäufigen Sanktion R r ikanische Partei eine Majorität in der dort für änmittelbar beugt fehend schalten riß. Su Wötareft hält Lichte rind mesenzlich zieht eie, gdrdzn. Bie, Sterbliht tts 36
dessen eine solche Ausstellung! unterhlelben. Sonntag ing unterbreitet werden. Das Einnahmspräliminares ist bedeutend gislatur des Staates gesichert. man es für wahrschein lich, daß Gheffet Pascha Ten Suecurs gus verhã — * . in den , 6 ven 230 der vorher ce . der. Preis konstel lation das
miltag wir Mt Segler bunte enen Rem fiene höher als das vorjährige. Risch nicht wird abwarten können, und fich nach Sofia zurückziehen Ege ngenen oche auf 223 gesun ken (auf 100) Bewohner und aufs Silbers äußert der Economist. sich dahin, daß die Verhältnisse
ö 5 wird, ohne eine Schlacht anzunehmen.“ Jahr . hat, im Vergleich zur Vorwoche, nur die Alters- danach angethan seien, eine Steigerung des Silberpreises in der ̃ klasse von 6— 20 Jahren eine größere Abnahme der Sterblichkeit er= nächsten Zukunft zu bewirken. Der Bedarf der Vereinigten Staa⸗
milie die Einsegnung der Dahingeschiedenen in d ⸗ . idgenössische = r segnung hingeschiedenen in deren Ge Schweiz. Be rn, 8. November. Das eidgenössische Han— Der russisch⸗türkische Krieg. Asiatischer Kriegsschauplatz. fahren. ten werde zunehmen, Frankreich die Bagrzahlung wieder? herffellen,
1 1. 9 des F a b T 1 k⸗ U j 1 ĩ si s ir j 5
s Uhr, die hahe Leiche in aller Stille in die Kreuzkapelle der gefetzes bereits sehr eingehende Vorlagen Kuss erbéb rn Brrüsse l. 10. November. (W. T. B) Der „Nord“ kathoͤlischen Hofkirche übergeführt werden. Abends 7 Uhr mnächstens dem 6 ur 2 . r . bespricht die Rede . , . . i i ᷣ . . Heft 4k ih ; erathung und Ge— pricht die Rede Lord Begconsfields bei dem gestri lonne von Olti hat sich mit der Armee des Generals Hei⸗ ĩ ie Epi ; ᷣ fd. S 7 findet unter Theilnahme der gesammten Königlichen Familie nehiigung unterbreitet erben sollen. . Zur V Lord-Mayor⸗Bankett in Gufldhall und hebt hervor ef 26 5 6 ! . oder nach der Schlacht bei 2 e⸗ 23 . n . ,, , , l n Q Sen; l. I. n n, ,, . . eh werden, sollen. ᷣ 3 Gui id hebt J nn vereinigt, — demie in den drei letzten Orten wesentlich milder verläuft. Scharlach⸗ Pfd. Sterl. 1855 Gan Mill. Pfd. Steri, 1571 23.7 Mi Pfd 16 8 bens, der, hohen Verblichenen einiger Pünkte von größerer Wichtigkeit ist auf heute eine Beaconsfield, indem er die Unabhängigkeit der Pforte und Bojun ist, bisher noch unbekannt, Die Berl uste der Tür- Fieber und Dipotherie ztigen sich noch in vielen Städten Berlin, Sterl ists 1, Misl' Piel Ziel, er, gi, Mil. Pfr. St hh hä eingetroffenen fremden Fürstlichkeiten die feierkiche von demselben einberufene Kommifston zusammengetreten die türkischen Reformen obenan stelle, die Türkei ermuthige, ken in dieser Schlacht betrugen üher 3009 Mann an Todten, Dresden, Leipzig, Elbing, Insterburg, Iserlohn, Warschau), obgleich 137. 69 Monate) 16 a Mill. Pfo. Sterl, in Summe felt Saen 23 . in der öniglichen Familiengruft statt. — Im welche die Vorlagen des Departements im Wesentlichen gut, den Kampf gegen Rußland und für ein von ganz Europa Verwundeten und Gefangenen. Es blieb der größte Theil mit weniger Heftigkeik, als in der vorhergegangenen Woche; der Münzreform' für 223 Miß. Pfd. Sterl, Man kann außerdem uftrage und in Stellvertretung Sr. Maje tät des Deni geheißen und ein*vollständiges Einvestandniß erzielt hat. —vVerurtheiltes Programm bis zum Alleräußersten fortzusetzen. der türkischen Artillerie in russischen Händen. in Landen ist die Epidemie dagegen noch im Steigen. annehmen. daß für 75 Mill. Pfd. Sierl? direkt nach dem ch ndr atfors un dnn s , msn sr zrUsen git? G. , ie ,,, Diese Rede Cord Beacon fields ukznue re ; bazul elt en — Aus Petersburg geht der W. „Presse“ folgende Unterleibstyphen erscheinen in Turin, Bukarest, Alexandrien ver⸗ Osten versendet wurden. Außerdem wurden dem Silber, Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz Fiiedrich 2 nien unz Irland; Lon don, 10. Nevemher. den orientalischen Krieg in die Länge ĩ ; ib der F E ö. tene här ren bacrnlecbfält Kerl be ehden, Mhnn, kent fis melee: Sil, arch ibeilzs ür . hia¶ Vilhelm hier eintreff e Gegenwärtig tagt hier eine Königliche Komm isfign behufs Er— ! . 8, m gn Frakan. St. Peer dert in W. 638 gung i sth⸗ tn Im h ffen. Ebenso erfolgt die Hierherkunft wähung des Aug uss Er⸗ . ᷣ CErzerum, die Haüptftab? Arminieng, Regi in der südbstlichen rakau, Peters hurg zermndert in Wien vermehrt. Darm. praͤgung in Markstücke, entnommen. Nach dem amtlichen W wanilichen hahelt' kes Prlnze nt ler lehren, hänge lnssie sin gars un d, lee ln! Eu ropäischer Kriegsschauplatz. Käte rer gleichnchsien Cöene ele durch be letz Abfälle de. Le n Wende öden Linder haben in dennseisten Wäähihe werten s Il Ft Sterk, n Silbetzihnitzen 6. Kan Bayern. von Vorschlägen in dieser Beziehung. Vorsitzender ist der Bukarest, 11. November. (W. T B.) Offizielles Dumlidag von Norden, des Palandökendag von Süden und die Städten ihren bösartigen Charakter verloren, nur in München, Verkehre gezogen, und dieser Betrag entspricht allerdings nur an— ö. . Lord⸗Oberrichter Cockburn. — Die Universität Edinburgh Telegramm! Am 3. d M. wurde Wratz ö Höhen von Dewe⸗Bojun von Osten her . wird. Erzerum Hamburg, Chestz n cfinen fie Toch in arößeret Jah; Nuhrtonksfäe n Ehmen setfen dehnte, Ttzü, n, Ter ig shcken sz ie 2Württemberg. Stuttgart, 19. November. Der wählte heute mit S32 gegen 684 Stinmmtenthen Marquis Sob Mann türki , kegt 1g56 Meter sder dem Meeresniveau, etwa 16 Kilometer fidlich Pften iu Dent cland vereinzest, and, kamen nur, in Bukarest und Silberinteresfenten durchgefegt, daß ein großer Theil der Silber= „Staats Anz f. W. veröffentlicht heute ein Königliches Dekret, of Hartington zum Lord⸗Rektor. Gegenkandidat war deriheid t 1 . . an dr iht: wert, Mcerteffen * mesttben Gurhrgt (gra äh. welcher an Dumlida] enksbringt, Ale ndeien terror; wet Celke Fc it s delsaneitaunle Ct., P'hhukticn scMn jezt i. m ,,, , 3563 23 , ö , , gt wurde, durch ein Detachement des Generals Leonard , 532 , n, nr, enn , . loschen zu betrachten, in der ersten Seytemberhäl ste erlagen demselben Steigerung der n a welche jetzt 43 000090) Pfd. Sterl. be⸗ argh ern ͤ ĩ . senommen, weicheg, aus Kavallerie Abtheilunn half at, von. . ; nur zwei Personen. Den letzten Berichten aus Indien zufolge läßt trägt. stellte fich in den letzten sieben Jahren auf 2,000 000 Pfd. eversammlung auf den 22. November bestimmt ; . z stehend, ,, , e dag, ens ben, ehr. 2 j ö ye. Frankreich. Paris, 10. November. (WB. T. B) Die, Ré⸗ sich nach Ärt der Infanterie in Linie sormirt hatte. nen särmnpfe, deren, näht. Um‚neb ang zu den fruchtbaren Landstrichen die Cholera daselbst nach. girl. unde nton giesen würden s Gb Fh fd Ster. der Mn. publique fran gaise“ schreibt: „Es wird micht gelingen, die türkischen Stellungen anzugreifen. Mehrere 1006 Wagen Armeniens gehört. Roggen, Weizen und Gerste werden allenthalben Kunst, Wissenschaft und Literatur ö , Baden. Karlsruhe, 8. November. (Cöln. Ztg.) Nach⸗ Aktion der Majoꝛität, die ein so ebieterisches Mandat w. und große Proviantmagazine wurden genommen. In ⸗ gebaut; zahlreiche kalte und warme Mineralquellen treten in der ; ö . ; 1 münzen ausgeprägt Von den 90h Pd. Sterl. der Produk. 2. 26 e. ö. 2 834 am 25. März 1875 Wahlkörper erhalten hat, , . . hase gal — 536 des plötzlichen Angriffes hatten wir nur urin . Ebene von Crzerum zu Tage 3 6 e, , ,. eher. We g gen,, n rer 6 , n mn. ö 62 n. She, eben zu Basel eine Uebereinkunft über Anwendung gleichartiger ät befi ich di ähli r n erluste. eigentlich benützt zu werden. In der Ebene von Erzerum leben in henner, . ,, . e, wird diefes ni me, un k gend ö — 3 * . . ie, . un f en Massen, welche sie erwählt ö. Fee rg bnrg, ͤ W T ö e. 160 Dörfern' und Weilckn 25. oM. Mohnmedaner und C0 wir vor vierzehn Tagen meldeten, befindet sich in der Besserung, wird Amerika siegen sollte, wird dieses nicht verwendete Plus ebenfalls 4 g , . h ö nter entschloffene, ruhige, beherzte Männer, ; g. 11. November. (W. T. B.) Offi⸗ katholische N ier, während Erzerum S6 hö Ginwohner zählen aber noch, einer mehrwöchigen Erholungsjeit bedürfen und daher absorbirt und dem Markte entzogen werden. . . n,, Ern eich e n dn, zielles Telegramm aus Bog ot, 157 p. Jah Tuer . e Armenier, während Erzer ; zäh seine Vorlesungen im statistischen Seminar nicht vor Än— — Die Bayerische Notenbank wird am 15. d. Mts. in . 3 3. ö . Ella oll ng n anhererfelts nn, Lerne g ig rn esu ,,, Meldung des Generals Gurks bestand das Detachement bes Die Stadt Erzerum hat 118 Kilometer im Umfauge und ist fang des neuen Jahres beginnen können. ö . Kusel, Kirchheimbolanden, Grünstadt und Frankenthal in der Rhein. ; JI äu- Mülhausen eine Uebereinkunft wegen des Armee heute zusammengesetzt ist, welche in dieselbe das Benerals Leonoff, welches am 8. d. die von Zoö0 Mann von einem bastionirten Umrisse eingeschlossen, für welchen 11 mit . . nr er rn; . . an en urn 7 9 genturen errichten.
Beitritts von Elsaß-Lothringen zu der vorgedachte in⸗ ̃ nfanterie u Tscherkess idi ̃ . ; j hringen gedachten Ueberein⸗ vollste Vertrauen setzen? und welche, obgleich selbst ent⸗ Inf und Zh 2Tscherlessen vertheidigte Stadt Wratz a Gurtinen verbundene Bastionen, nach dem System Cormgntgigne Vereins — ist die Tendenz und Organifation dieses neuen in der Belgrad, 9. November. (Pol. Corr.) In Fele der allge⸗
kunft abgeschlossen worden, und nachdem beide Uiebereinkuünfte waffnet, durchaus i i i Regi i jekt h 16 ( . . entschlossen sind, dem Willen des Landes nahm, aus den Leibgarde⸗Regimentern der reitenden Grena⸗ projektirt waren. Von diesen befinden sich nur zwei im vollendeten erlag buchhan ttung Fon dn Kurth ! , , , e ; ! mpf erschienenen Unternehmens . 9 ; Zustande, und zwar die Kawgk⸗Tabia im Norden und Dschaba⸗Hane ö. . Blatte gem 3 l, er fe Jetzt liegen . 666 Handels krisis und des abgelaufenen Morgtoriums
allseitiz ratifizirt und die Natifikationg-Erklärungen ausge. Achtung zu verschaffen, wie derselbe sich durch das Skrutini diere aus Dragonern, Ulanen und 4 Geschn tauscht sind, macht das Staats⸗Ministerium dieselben im vom 14. Sktober kund . . St ters but ö ; im Westen der Stadt. Theilweise vollendet sind zwei Fronten, näm⸗ ; ; ier vi ü ĩ ;
me r : ; ze gegeben hat. Mge man daher baldigst Peters burg, 12. November. (W. T. B.) Offi⸗ , , . r J sechs Hefte var. Ein großer Theil derselben behandelt ökonomische stellen hier viele Handels häuser ihre Zablungen ein. Letzter Tage fee gen 23 und, Verordnungsblatt öffentlich bekannt. diefe ganze odibfe Taktik Anstellen. Diesclbe d e uns nur Fielleg. Telegrgmij aus Bogoi vom 11. b. NMts. 39 . . . ö Fragen. Die sich auf, das ke nl. i re, ü, Rllißten die zwei größten Manufatturfrmen G. Body und Bolle
e,. 3 en Fischarten in den genannten Gewässe n in den Augen des Auslandes, das uns beobachtet, sie vermehrt Heute Nacht versuchten die Türken, auf die Dunkelheit und . . das Äußenfeld gedeckte Kasernen. Die Breite des Wallganges sicherungswesen, beziehen. Der zweite Abschnitt, der sich mit den E Pejovic,. Diese Häuser mußten, wiewohl 3 Aktiva die . , zin vsrmehren, verpflichten sich die konttg bi. unsere Finthen, usser Bent, fie hemmt? alle Gäschastz nenn, die Erschöpfung der russischen Trüppen rechnend, nachdem eg so e' ebe ber Wußte s ke mne Kenne bältnissen der Wzanten beshantiʒg, iht nh an büine Pair ansähzt ihh oö Dutzten sberste ire Jählundern ehh. * 9 egierungenz in den Gesetzen und Verordnungen über ann die Weltaus stellung könmpromittiren, sie wird aber die fie 6 is. ? Tabors gesammelt hatten, einen plbtzlichen die Höhe is big si Fin. Ber SHraben Fat eine Breitz von s7luntz Ligthisse der nenn eech ung , i . usühung, der Fischerei die vereinbarten Bestimmun⸗ Deputirtenkammer nicht verhindern, die Mission zu er⸗ eberfall auf die Position des Generals Skobeleff eine Tiefe von 10 bis 24 Fuß. Die Zahl der für die Vertheidigung den Verwaltungsgerichtshof, in den Kreis seiner Betrachtung, sondern tere bis November 1878 verlängerten Moratoriums nicht ver⸗ ,, . durchzuführen, und sie sichern sich auch füllen, welche ihr das allgemeine Stinimrecht Ubert hat“ Sine Abtheilung russischer Truppen, welche in einen der Umfassung nothwendigen Geschütze sollte 1069 betragen theilt. auch, gerichtliche Kerwaltungäentscheidungen mit. Hieran pflichtet sind, ihre Wechsel einzulösen. i . . mu nm ö. . . = Aus Maxrseille wird gemeldet, daß die w , Sr bn ft gelegt war, benachrichtigte rechtzeitig we g ö . . der e,. 3 6 3. C lead h ig . ö. hi s i n. . re e, m , , Land- und Forstwirthschaft.
] diger Hebereinktzuft zu veranlassen. Zu gung der Offiziere der Garnifon den als Repiuhblttaner Skobeleff, welcher den in den Tranchsen nächtigenden ö ᷣ . : e . . Drei . . 3 zelne Fragen gegeben und auf neue Erscheinungen Nachweis ung . schwerlich seine Schuldigkeit thun würde. ie Citadelle hat nur als J Fragen geg f sch 3 der in der Zeit vom J. August 1875 bis 31. Juli 1877 im
Twähnen ist noch, daß in der Beitrittsübereinkunft mit bekannten ehemaligen Deputirten, General Saufier, zum Truppen anbefahl, sich bereit zu halten. Der General ließ Proviant und Munitions⸗Depot einen Werth der ö een n Der ge 8 girchen Gta benen Jagd ch ; — Von dem historischen Roman „Der Fels von Erz“ preußischen Staate ausgegebenen Jagdscheine.
Klsaß Lothringen das in der Baseler Üiebereinkunfz zugelassene Präsidenten ewa ̃ die Türk Schri ing di r nkunft gewählt hat. Der Gegenkandidat war General die Türken auf 100 Schritte heran und empfing dieselben mit ioni ö; ,, von 1. Centimeter Maschenweite für den Fang Fuhyon Vernier, welcher als Legitimist bezeichnet wird. — einer Salve. Die türkischen Truppen flohen . setzten fun . d ef nb , . bens sl. C. cp Sa shwo Cel, der Urstrünglich in der. Nemgrneitung. heit k 3 ken g is 1 3. n. Havas“ erfährt, daß zu einer Neubildung . 6 . und unterhielten ein hestiges Feuer bis J ih, Topdag im Nordosten und auf jenen von Keremendag im n . ist, . ö, nn, . Bezeichnung . . ; im Falle de . n ö 86 achts. e ĩ inynᷣ 5 ᷓ mehr auch eine billige Volksausgabe veranstaltet. Der Roman behan— ee. gen ; ausgegebenen Jagd⸗
tritts anderer Staaten von diesen gleichfalls 2 Centimeter als gegenwrti ini ͤ iti — blieben in i iti — intere ᷣ gen Minister ihre Politik vor der Deputirten⸗ ieben in ihrer Position. Unser Verlust in den beiben aus zwei neben- und hintereinander liegenden Reihen, deren Anlage ⸗ ; n = ; z j ,. R 36 netem Hintergrunde der Dichter die berühmten Gestalten des dama—⸗ Reni durch die Formation des Terrains bedingt ist. In der ersten Linie, ofes in kraftigen Farben er fcheine ü undi nit pen. Verwaltungs⸗Bezirks. scheine.
Mindestmaß angenommen werden. Jedem der drei überein kanmer vertheidigt hä Nächt ü T an den. = gt hätten. ächten beträgt 120 Mann an Todten und Verwundeten. rr; , z / ĩ ĩ n n Theile soll es freistehen, nach Ablauf von 10 WII. November. (W. T. B.) Der „Franzais“ Kon stantinopel, 10. November. (W. T. Ben Ein nördlich, getz nach Hassan, Ftaleh führenden Straße, ste'ben die Verschan= . Ae r Felten läßt, — auch da, wo das Wohl des Staates w jederzeit mit n ihrig en gung f von der Ver⸗ an, folgende Aeußer ung des Herzogs von . glie an: Telegramm Sa l gim an Paschas aus Ra sgrad melbet daß ö 3 ee dg ö an te ff e, 96d r i f. ,,, gef lderten fan. irk Köni ö . a ,,,, k 6 ß 'Wir werden nach dem Mißtrauenzvotum der Kammer zurück. am Freitag Rekognoszirungen unternommen wörben . e ih ö nl lee wir n, ,. n, n. , , , , n snmn. ö ge, e. . 3 9. gades Handels⸗-Mi= treten. Unsere Personen find nichts, aber unfere Politik, seien, namentlich bei Katzeljewo, Opaca und Osmanbazar. zweiten Reihe der Befeftigungen am Topdag stehen gegen Nordwest , nn. sig . — 2 . 3. DHanig . 16 131
nisteriums vom 30. Oktober 1877 zum Vollzug der Fischerei⸗ welche diejeni if ᷣ ᷣ Konstanti ; f d is
n iums ; . ge des Marschalls ist, wird bis zum Ende onst antinopel, 11. November. (W. T. B.) Nach hier von Asisie di Befestigungen von Medschidje und Surb⸗Nischan. Im ĩ
übereinkünfte. (jusqu'au pout) verfolgt werben, und wenn wir fallen, werden ingegangenen Nachrichten errichteten die Russen neue Südwesten der Stadt befindet sich auf den Keremendag genannten Gewerbe und Handel. , er . . ö B Höhen das Fort Keremen⸗Tabig. Am tiefsten von allen Äußenwerken Im Interesse des Exports Schlesischer Kohlen nach
wir durch Männer ersetz! werden, welche die ? atterien gegenüber Silist ria. . ⸗ ö ö ; 1 3. , ,, , den Ostseeprovinzen hat sich der Abgeordnete von Lyskowski n Fern . .
J servative Sache mit derse Energie vertheidigen! = — Ueher die Verwaltung im Rücken der ru ssisch en t J Polizei⸗Präsidialbe irk Berlin!. 1403 5
Sesterreich⸗ ungarn. Wien, 10. November. (B. T. B) Bie, Min sster werden. myrgen wü derihsf the diz. De, Arm ge- schreibt. ber Ct. trgzn Hate, ue 6 d. , ,, W Die „Pol. Korr. bestätigt, nach ihr von bestunterrichtcker putirtenkamm er erscheinen. Die HDiskussion über die Durch den am 11. Oktober erfolgten m Befehl zur . ö . * e denn. i fer tember olga, ert erhlt; ö w Seite, zugegangener Mittheilung, daß die Gerüchte Aber von dem Kabinet. befolgte Polttik wird wahrscheinlich Errichtung einer Verwaltung der Militärverbindungen . befinden fich Kafematten fuͤr 15, in Asisis if niz Geschütze 8 we ächwohlgeboren erwidere ig gaff das, gefällige Scheiben k.. den Zweck der Reife der Spitzen der rmeeleitung nach Pest morgen nach der definitiven Konstituirung des Burcalts statt⸗ aktiven Armee und der Truppen im Rücken derselben in Zahl der zur Vertheidi der Befesti u erlaßlich hi vom 11. Juni d. J. ergebenst, daß die Erleichterung des Absatzes r . 45492 vollständig un begründet sind und daß diese Reise blos mit finden. Es bestätigt fich, daß bis dahin zu der Reubilbung Bukarest nimmt die Leitung der Verhältniffe im Rücken der sollte aufn be fear ö i . od e ef ö uf . er n, nn hach 46 K , , . . ö . den Berathungen des technischen Eomités über das Artillerie! des Kabinets nicht geschritten werden wird.“ Einer Meldung Armes eine festere Gestalt an, die überhaupt seii Ernennung Krieggs nur Cg uralte Geschüße und 56, neuerer, Systeme. Die r . wd . * 2e . . 6. Tiegniitßzßz ?. 56M wesen zusammenhängt. des „Franzais“ zufolge, würde der Minister des Innern, be? des, General-Lieutenants von Brenteln zum Chef der Garnison von Erzerum müßte wenigstens 20 9900 Mann betragen. ist ,, , , Oppel .
ö * ; 9 j 6 ö ilitär⸗ j ; ; j — t 7. ; ie lebhajteste Theilnahme zuwende. Diese Bemühungen haben auch kJ / 3,
n (B. T. B) Im Ab geordnetenhau e legte heute Fourtou, vor der Kammer die Vertheidigung' der Wahl. Militär- Verbindungen im Rücken der Aktiven? Arm Dire lk gh eroh, Crterum ist eit leite sls zig zen dars Len Köhl Fehckg dh de aber sesishe ohen en here egen Magdrburg⸗ Ich die Regierung den Schiffahrte unt Kostverträg mit ter et? fampagne, der Herzog von Broöglkerbiesnnntezen öh, zweckentsprechen der e geworben? fin. zeich a4 nr rwähn⸗ , , g r,, e. reichisch- ungarischen Lloydgesellschaft, den allgemeinen im Allgemeinen übernehmen. ten Befehl, wird dem Chef der Militär-Verbinduͤn— . n, . chuns und Mantirung. der Fest ang, mien st rem Maße den Miarktücstréittzh macht hel en fön hnrefhhs. ,, . Zolgtarif und den Gesetzentwurf Über die Verbrauchssteuer . Ver sailles, iH. November. (W. T. B.) Die De pu- gen, der direkt dem Yber⸗Kommandirenden untergeordnet n . * . 53 . . ö . , . gerer Zeit eingetretenen Tarifermäßigungen sind neuerdings auf meine . Schleswig. . 19,335 auf, Mineralöl vor. Der Handels-Minister von Ehl(umecki tir tenkamm er wählte heute Grövry mit 255 Stimnen sst, das Etappenwesen auf ber ganzen Strecke von ben Grenzen . . ö er ger ger güte fin, . Werfen nm, Veranlassung weitere Frachterleichterungen, besonders für die Statio— Landdrosteibezirk Hannopeerr. 16 erwiderte auf die Interpellation des Abg. Coronini, weshalb zum Präsidenten. 159 Stimmzettel waren unbeschrieben. des Reichs bis zu den Positionen der aktiven Armee, die ußenwerken 3 Möõglichteit, gegen ö. wichtigsten Befestigungen Men der Thorn-Insterburger Bahn, gefolgt, bei welchen die Ober⸗ 3 ö J, , ö . der Zolltarif früher in den Blättern erschienen sei, als er ö Zu Vize⸗-Präsidenten wurden gewählt: Lepäre, Rameau und Organisation der Postverbindungen von den Grenzen des am Topdag mit schwerem? weittragen den Geschütz dominirende Posi⸗ w , . d 92
/ ꝛ 5 Fe ; 3 ö '‚ 9 Gan Silberpf. oder O16 Markpf. pro Centner nd Meile unter Ver⸗ , 1925 Parlamente vorgelegt worden sei, daß die Regierung durch BHethmont von der Linken und Dunfort de Civrge von der Reichs bis zur Donau unterstellt. Das Feldpostwesen, wie tionen gewinnen zu können. icht auf jede Expeditionsgebühr herabgegangen isl.“ üch;.. 2336 Bieses Vorkammniß auf das Peinlichste berührt' worden sei! Rechten; zu Schristführern Carnot, Chivis, Lamy, Elemenceau )4uch die Herstellung der Telegraphen bleiben auf bisheriger ĩ . he ß auch ie. Interesse 4 einheimischer Erwerbt⸗ ö Die ungarische Regierung habe ein gleiches lebhaftes Be. und Rouvier, welche auch bei der aufgelbsten Kammer biefes Grundlage unter Leitung des Stabg⸗-Chefs der Armes; die weige, namentlich der oberschlesischen Kohtenindustrie, ein welteres Regierungsbezirk Nünster.. 6316 dauern gezeigt. Seitens beider Regierungen seien deshalb Amt verwaltet hatten. Der zweite Wahlgang zur Bestim⸗ Ueberwachung der Thätigkeit der Feldpost- und Telegraphen⸗ Die Nr. 45 des Central⸗Blatts für das Deutsche fiegreiches Vordringen des dentschen Produkts in den preußischen Pro⸗ Minden 2626 mung von zwei weiteren Schriftführern würde auf Mo! Organe im Rücken der Armee fällt jedoch dem Che Reich“ herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden Inhalt: vinzen zu wünschen ist, so ist doch nicht zu verkennen, daß die hierauf Arnsberg... 6.159
. Monta j hef der / abzielenden und, wie ich wiederholt hervorhebe, nicht ruhenden Be⸗ ö . .
. .
, 3 der * e r g tagt. Zu Quäß d Militärverbind * All Verwgltungssachen: Mittheilung betreffend Rinderpest uß hat heute den Antrag des . xvertagt. u Quästoren wurden Gai ĩ ilitärverbindungen zu. gemeine Verwgltungssachen: Mittheilung betreffend Rinderpest; — j 9 Abg. Brestl, den Zoll illy, Margaine un gen z Verweisung von Lie er aus dem Reichsgebiet. — Münzwe strebungen in der weiten Cntfernung von den Lagerstätten bis . 3
Süffeldorß⸗ 6 66
tarif sogleich im Ausschusse selbst zu berathen, ohne ihn Denfert, welche bei der letzten Deputirtenkammer als Quãästoren De Das W. Fremden! erhielt folgende Telegramme; Uebersicht ber die Ausprä Reichsmünzen. — a . zum Verbrauchsgebiet ihre Schranke finden, abgesehen davon, daß u und Steuerwesen: auch Handeltinteressen der preußischen Provinzen dagegen geltend 3. 3546
zuvor zur Vorberathung an ein Subcoinité zu verweisen u fungirt hatten, gewählt. Der Flnanz⸗-Minister ma i Du,starne st, 8. Jlovember; Cin cben erschienener Tage befeß i ĩ ö . ; 3 sen, um ö F 3 s chte die des Generals Gurko ergeht sich in den r fie , r sh n, , , n. Se hn free nnn der gemacht werden. Die von der Oberschlesischen Bahnverwaltung neuer⸗ 85 35336 1 (
jede Verzögerung zu verhindern, mit 24 gegen 14 Stimmen Mittheilung, daß er der Kammer, fobald sie konstituirt sei ñ angenommen. das Budget vorlegen werde. Die Sitzung wurde demnächst ker nder rtapfeße, altwinn der w wumän schen Iruppen, welche unter ämienanleihe der Stadt Lütti 1853; — ĩ ahrt termäßi lassen es li ĩ 2 e . , , n,, r ine gi ge n m, n, e ,, Beschluß vor, die Delegatio nen zum 4. oder 5. Dezember würde die Freilassung Du verdiers demnächst in der Depu⸗ Konstantinopel, 8. November. Sämmtliche in Bosnien und Errichtung einer Uebergangssteuerstelle. — Marine und Schiff. noch so geringe Rente zu erzielen sst, zumal wenn in Betracht gezogen Sigmaringen 364 ,,, ä,, , e, , , , J 2 : Pester Lloyd. meldet i ani ht, auf die dort wieder au d — das Ja 1 . = 2 Ueber 59 . , Abendblatte: „Erzherzog Albr ech t ift mit dee eln! arf halt D , , , . Bu ka rest, . Novemher, (W. T. B.) unverzüglich zu der unter gart! 5 . . über die nach dem neun Schiffs vermessungs verfahren noch nicht ver⸗ eachr fa von etwa 40 3 pro 50 Kilogr. von der Grube bis zum Ver⸗ 6 w J Lieutenant Grafen Bylandt und Freiherrn von Schönfeld . binn 9 nn , . J k R 16 , 96. ne den 36 e e JJ e ren , fe e n,, . 1 9 . . J i nach Wien zurückgekehrt. ö ; 6 ollkonvention. Agua. 8. November. Mit Mehemed Ali ĩ ĩ esen: Exequaturertheilung. önigshütte⸗Dt. Eylau von ilom oder ca. eilen einen Ein⸗ J 2213 . hren, . 83 . . ere ren , a ᷣ Schefit . Staa srathes in n, n (gl heitesatz von at pro Centner und, Meile ohne Berechnung einer Er= T ien w 1 ; jestät Tür ei. Konstantinopel, 11. November. (W. T. B.) eingetroffen, Letzterer, um die Leitung der politischen Angele f peditionsgebühr, und von Cass 8 bei Ausscheidung der üblichen und 5 175777 stattgefundene Berathung ausschließlich currente Angelgen.· Mor det di — f ü . . ; hen elngelegenhg ten ; ions derlichen Cxpediti ühr er- achsen . ,., heiten der Armeeleitung, reglementgre Bestimmungen ö . ten eng . , Xe . 6 ,, n m , K Etattstesche Nachrichten. ö . 3 . I . , , 6 h n den 5 ĩ er q i j . ö x ; . ö. Kir ten der Hauptstgdt e, . mit . Fönläten hahn ben, evibazsr and Klein Zwernit Sterblichkeits- und Gesundheitsverhältnisse. Ge⸗« namhaften Zuschuß nicht bewilligen können. Wenn auf widerstrei= af ieh kö ö . 11 7, 096
zum Gegenstande gehabt und erklärt sich der Zufammentriti 46 Wahlmänner statt, die Eröff denen Sgflas eine offenfiyfzhige Armee zu bild i l
so hochgestellter Sommitäten einfach aus dem ia gen, öffnung des Parlaments n für diese . othige Artill ; , ,, mäß den Veröffentlichungen des Kajferlichen Gesundheits, tende einheimische Interessen hingedeutet ist, so bemerke ich, daß die
sol fach e mstande, daß soll nach den bisherigen Bestimmungen am I3. b. erfolgen, Rift: ul 1c e nöthige Artillerle und Munition wird aus Ru— amts sind 6 der ,, ,,, ,. 1 je , ,, , 3. . ore g er tr , n. gar , 883 6 nern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben ge und Danzig sich Übereinstimmend nachdrücklich gegen weitere un Dohenzollernfche Lande 364
umma .. 142,173
olge der Abwesenheit Sr. Majestät von Wien der Armer wird indeß wahrscheinlich noch einige hrscheinlich ge Tage verschoben werben. Aus Rasg rad, dem Hauptquartiere der türkischen meldet; in Berlin t, in Breslau 2,6, in Königsberg 26s, in Fünstliche Begsinstigung der schlesischen Kohle? ausgesprochen
M6 a2quanpß
O CO — D , o N —
ð TD 2 2
— — — de — O OOO — 0 OꝘπωueꝶ t·NοO‚ =
in In fpellor, der Kriegs⸗Minister und der Generalstabs⸗Chef seit — . T B) Au g ĩ ĩ längerer Zeit nicht die Gelegenheit hatten, mit dem obersten „Politische Rorres Den us, Konstan kigozel meldet die Centrum s-rm c, meldet Hen gur Pol. Korr.“ unt ö i ; ; ; . ; gane, m,, . . „Pol. Korr.“ unterm Löln 197, in Frankfurt a. M. 143, in Hannover 145, in Cassel 171, haben. Dicselben haben die. Bedeutung des Kohlen Im—⸗ 3 1 S 9 n 30. Qlteber; in Magdeburg 25, , in Stettin 22 Altona 2907, in Straß⸗ 96 nicht nur für die einheimische Rhederei, sondern auch 18755j76 sind ausgegeben 137790
Kriegsherrn zu verkehren. In der That kann der Zuͤsammen⸗ tambul Pl M ö 8 akate ö ö. z j . ö s P angeschlagen, welche zur Ermordung „Dies Dari-⸗Choura (Kriegsrath im Seraskierat) erkannte nach burg 21,3, in München 31,ů, in Nürnberg 2041, in Augsburg 33, für den Gesammthandel der Provinz und selbst für die mithin 186/77 mehr. . 1383 1171