9 5 ö. * ' .
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts-⸗ nsitz hat, muß bei der Anmel⸗ am hiesigen Orte raxis bei uns berechtigten ellen und zu den Akten an- zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. .
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse liefern. Pfandinhaber oder andere mit d leichberechtigte Gläubiger des Gemeinsch aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stücken uns Anzeige zu machen.
feblt, werden die Rechtsanwalte Winckler und Rechtsanwalt Fuisting zu Sach waltern vorgeschlagen. Janer, den 6. November 1877. Königliches Kreisgericht. Der Konkurs ⸗Kommissar.
Justiz⸗ Rath Die Ausnahmetarife . a. für den Transport von metallurgischen Erzeug- nissen nach Basel: aa. von Lothri Saarbrücker
bezirke seinen seiner Forderun wohnhaften oder zur Bevoll mãchtigten
Bör sen⸗Beil age ö zs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Montag, den 12. November
Luxemburgischen und
tationen vom 1. Januar d. J,
ab. von Pfälzischen Stationen vom 1. Februar d. J.,
ac. von Rheinischen Stationen via Trier und ig. Bingerbrück vom 190. Mai d. J,
b. für die Beförderung von Steinkohlen zwischen
Lothringischen und Luxemburgischen Sfationen
zum Deutschen Reich
* 267.
·ᷣ—N¶¶—ů
Konkurs⸗ Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Firma R. Waldmann
Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. d. S.
Robert Waldmann, in
tamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien. w —— * Dividenden bedenten Bauzinsen.)
fehlt, werden die Rechts anwalte Schülke, Obuch hierselbst zu Sachwaltern vor⸗
Löbau, den 8. November 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
BSetanntmachung. Konkurse über das Ver⸗ dis Kaufmanns Marx Roessel hierselbst der Gemeinschuldner die Schließung eines Aktordes
einerseits und Rheinischen, Bergisch⸗Märkischen
und Cöln-⸗Mindener Stationen andererfeits,
vom 19, 15. und 20. September 1876 hingegen treten mit Ende d. J. außer Kraft.
Publikation wegen eventueller Einführung neuer Tarife an Stelle der sub a. und b. bleibt vorbehalten.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Sannorersche Staatsbahn.
Amerik., ruck. 18811436 6 III. 1. 17. 104, 30ba 6
zu Breslau, Zwingerstraße 4. i t heute Nachmittage do. do. 1885 gek. 3
1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. Mai 1877 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweidaitzer⸗ straße 28, bestellt. II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 19. November 1377, Vormittags 11 Uhr,
und Groblewski
den 6. November 1877, Vormittags 11 Uhr. geschlagen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Esche in Naumburg a. d. S. ist der kaufmän⸗ im abgekürzten V Tag der Zahlungseinstellung
6. November d. J. festgesetzt worden. um einstweiligen Verwalter der Masse ist dir Rentier Oecar Arends in Naumburg a. d. S. be⸗
KBerllner Börae v. 12. Vorvemhber 1872.
Conursze ind die in einen amtlichen — — . nach den geordnet nnd die nicht
6 42 temb.
6 1I. 1. 17. 5 172. 5.8.11. 13. 6.9.12. 11. 1. 17. 14. 110. 155. 15/11
Aach. JTastrich Altona - Kieler. Bergisch- Hark. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden . ( Berlin- GörlitaVa.. 0 Berl Hamburg Brl. Potsd. Mag. 3
— 20 N.
nische Konkurs
do. Bonds (kund.) 8 z eröffnet und der .
ische nl. de 8 Staats- Anl. 4 15. u. IIS. 4112. n. 18.
102. 50e. baB 103. 9062 B
bezeich ezeichneten New - Torker Weohs el.
Schwedische ö Hr Ffandr.
167562 129,25 6 74 20 bz S6, 25 b2 6 10.50bz 6 9, 50 ba 172,006 73,602 6
7. abe. 1 I9 5oba
Berlin · Stett. abg. 69
Br. Schw. Freib. Cöln- Minden. Halle Sor. Guben Hannoy. Altenb. Märk. Posener .. Magd. Halberst..
beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm- berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den
24. November er., M. 11 Vormittags, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins zimmer Nr. 4 anberaumt worden. ten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet
4 14. 110. 12. a. 1/8. 48 11. n. 17.
Id. a. I 10.
Hannover, den 3. November 1877. Vom 15. d. Mts. ab fährt der jetzt 1 Uhr 56 Vormittags von Grohn⸗Vegefack gehende Perfonen⸗ zug 20 Minuten später ab und trifft 12 Uhr 16 in Burg ⸗Lesum ein.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
vor dem Kommissarius, Gerichts ⸗Asse or Triest, im Zimmer Nr. 21 gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erkläͤ⸗ ge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien.
Oester. Gold-Rente..
Brüss. u. Ant v. . .
SSSS g, , , , ‚ g.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 20. November d. J. Vormittags 10 Uwzr, im Kreisgerichts gebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kemmissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗
Stock des Stadt⸗
ö . —— —— —— 3
G id GS be σ αω οσο b οο b s IE nkEBBENBEABER
rungen und Vorschlä
*
Siwerjkente ö;
SSSpꝶ
290 10h26 Die Betheilig⸗
5.n. 111. 4 102, 90a B
ester. Kredit 1o0 1335 - Oesterr. J 18605
*
10, 75b2z 6 64 30b2 S8, 60 bea
8, 50 B
S, M bz G 13 30b26 104 0062 B
7. 96 7662
Münst. Hamm gar. Nds chl. Mrk. gar. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. 10 E. neue — do. Litt. B. gar. 101 Südbahn. 9
fer- Bahn 6] Rheinische... 8
do. ( it. B. gar.) 4
Rhein- VJahe ... Starg. Posen gar. 4 Thüringer Lit. A. 8] Thür. Iit.B. C gar.) d0. Lit. G. (gar.) 4 Tilsit - Insterburg 9 Ludwigshf. Bexb. 9 Mainz Lud wigsh. 6 Mekl. Erdr. Fran. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar. Werra-Bahn...
ters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Genahrsam haben, oder welche ihm etwas ver ⸗= schulden, wird aufgegeben, aichts an denselben zu gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗— sitz der Gegenstände bis zum 15. De dem Gericht oder de zu machen und Alles, mit Vorbehal Rechte ebendahin zur Kon kursmass fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ r des Gemeinschuldners haben von esitz befindlichen Pfandstücken bis zum rorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die als Konkursgläubiger machen urch aufgefordert ihre Ansprüche, die⸗ cht gg sein oder nicht,
zember d. J. einschließlich Protokoll anzumelden
IF. n. 17. HS 160ba G oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß .
6 15. u. 19.
II. u. 17. 1. n. i.
L6. n. 1 /I2. 6. n. III2. 12. u. I/ S.
162.5. 5118 11. u. 17.
I. u. 17. 1I. n. 17. III. u. 17.8. 15. 1.111. II5. u. 1.11. LI. u. Is.
LI. n. 17. 5 13. u. 19.
III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis
zum 10. Dezember 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗
23 *
Pester Stadt- Anleihe
Ungar. Goldr. vollga. Int.
Sch. d. Qest. reditanst. 6 Ungar. Gold Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl. ᷣ
8 S 8 R
*
—— —— — —
555 e K R M — O —
arienburg, den 10. November 1877. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Konkurs⸗Eroffnung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Pr. Holland, den 8. November 1877, Vormittags.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Padberg zu Pr. Holland ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein—⸗
15. Oktober 1877
festgesetzt worden. ;
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Rechtsanwalt Nitschmann bestellt.
Die Gläubiger des aufgefordert, in dem
auf den 22. November 1877,
Vormittags 10 Uhr,
Warschau ö ;
is konto: J. Abtheilung. Bank disko
—
Steinkohlen . Verkehr betreffend.
Mit dem 15. November er. tritt ein Nach⸗
trag II. zum gemeinschastlichen Tarif der König⸗ lich Niederschlesisch⸗Märkischen, Breslau⸗Schweid⸗ nitz⸗ Freiburger, Oberlausitzer, Cottbus-Großen⸗ Berlin ⸗Anhaltischen, Berlin. Potsdam⸗Magdeburger, Braunschweigifchen,
alle⸗Sorau⸗Gubener, chen Staats und Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ ransport von Niederschlefischen Steinkohlen und Coaks in Kraft. Derfelbe ent⸗ hält die Aufnahme der Stationen Magdeburg Centralbahnhof, Elbbahnhof, Fischerufer, Unterwelt, und Buckan der Magde⸗
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Zovereigns pr. Stück Napoleonsd'
wor eme, eee, ee.
zember d. J. einschließli m . d 9 .
38562 6 er Masse Anzeige 20. 38562 t ihrer etwanigen
e abzuliefern.
UVng. Schata- Scheine do. do. Keine .... do. do. IH. Em. ... do. do. KHleine .... Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse.
,
or pr. Stück . pr. 500 Gramm fein.
ö
C . =- s ‚· s‚ = m m.
Pfandinhaber und andere mit denselben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. IX. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig s dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 17. Dezember 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,
rechtigte Gläub den in ihrem
5 2 2
stellung auf den
C o P OR, Q o O e I E & S - o O O,
o r- et-
Berlin ⸗Dresdener,
Banknoten pr. 100 Franes. — Banknoten pr. 100 EL.... Silbergulden pr. 100 El... Vierteigulden pr. 1090 FI.. Ruszische Bankhoten pr. 100 Rubel
Halle⸗Casseler, Hannover⸗
pr. SMR. list. zom.
Masse An
2 .
bahn für den T Russ. Nicolai - Mblig. R
Italien. Tab. Reg. Akt. 6 Er. Ibo Einzahl. pr. St, Russ. Centr. Bodener. Pf.) Engl. Anl. de 1822
8 86 r
selben mögen bereits re mit dem dafür verlangte bis zum 15. De bei uns schriftlich
Gemeinschuldners werden oder nicht, mit
wee do e —‚ , O, — O
m t-
Neustadt⸗MaaWgup Fonds- und Staats-Papiere-.
I 25 b⸗ ls 5b ahbe 125 75b 6
arg. 117.906 31. 40b2 6 95 00b2z 106, 6062 9250 B 5 70b2z6 100, 90bz 119. 00h26 S9, 60 bz 99, 2562 16 50bz 180, 40b2 S2. 0002 106.2562 S0, 50bz
16.7562
burg ⸗Halberstadter
Salzderhelden, Northeim, Osterode, Herzberg Scharzfeld⸗ Lauterberg,
ch und Niedersachswerfen der Hannover⸗
schen Staatseisenbahn.
plare dieses Nachtrags II. sind von den be⸗
n Güter⸗Erpeditionen, sowie von unserem
Tarifbureau in Cottbus zu beziehen.
Die Direktion der Oberlausitzer Eisenbahn
als geschäftsführende Verwaltung.
Berl. Dresd.St.Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Chemn. Aue Adf. Gera-Pl. Sächs. . Hal. Sor. Gub. Hann. Altb.St.Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst.B.,
Must. Entsch. St., Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Gdernufer-B. „ Rheinische. , Tilsit. Insterb. Weimar-Gera , (
vor dem Kommissar, Kreisgerichts-⸗Rath Harder, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
bis zum 10. Dezember d. J. einschließlich dem Gericht oder dem t zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Frist angemeldeten Forderungen, zur Bestellung des definitiven
II5.a. 111. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 10. . 1878, Vormittags
vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ gerichtsgebäudes, zu erscheinen. Wer seine Anmeldun Abschrift derselben und Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem sitz hat, muß bei der Anmel⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
4 III. u. 1/10. 14.116. I. u. IIᷓ.
1 1 1. n „in. 1a 10
11. u. 17.3
halb der gedachten sowie nach Befinde Verwaltungs personals auf den 8. Januar 1877, Vormi vor dem Kommissar, Herrn Kreisgeri mann, im Terminszimmer Wer seine Anmeldung
eine Abschrift derselben un
Deutsch. Reichs- Anleihe
Gonsolidirte Anleihe, Engi. Ani. Walkenried, ; 34 Anl. 1870. consol. de 1871.
do. Kleine...
226 Em. Sen S
ttags 11 Uhr, chts⸗Rath Az⸗ Nr. 8 zu erscheinen. riftlich einreicht, hat ihrer Anlagen beizu—
gtaats · Schuldscheine Eur- a. Neum. Schuldv. Oder Deichb. Oblig. .. Berliner . =
Oslner Stadt- Anleihe, Nverfelder Stadt- Oblig. 44 1/ Rheinprovinz-Oblig. gchulav. d. Berl. Kaufm.
oM or- == . o-
IId. u. 1/10.
Ado. Kleine. ihm etwas
2409 16 (89)
1 Lst. (uo uo] a0
chriftlich einreicht, hat eine rer Anlagen beizufügen.
tor
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts insitz hat, muß bei der Anmeldung einen am hiesigen Orte wohnhaften ei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ voll mächtigten bestellen und zu den A Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe
Anleihe 1875... . 4 14. i /i.
Boden. Ereqdit.] Fr. Anl. de ig8ꝶi
; 5. Anleihe Stiegl.
E E G Q , G Q :
.
bezirke seinen Wohn seiner Forderun oder zur Praxis
& Oo O & el 180
Verwalter der bezirke seinen Wohn
88
— —
or
11. n. III. Id. n. 1/10.
. S , O , O, O, de, O, , O. s
— ö
cn G Ge G &
6
20 Rm. .
kten anzeigen.
—
3
Der do d & OO O en Se g O O rent
( 3
8 ; 2
5. ö — ö 2 —
2 —
werden die
—
30 0O6bz 25,00 G 20 0026 28006 27. 50bz 6 20, 25h26 69 50b2 6 66 75bz & 96 80626 7,50 B 28, 75ba & 19.50b2 B S6 90b2 G 103. 50bz 6 71,90 B 13 00B
ft. Gentral. 4 Kur- u. Neumärk.
——
8
6
14. n. 1/10. II4. u. i / 10. III. u. I. I6.u. 1/12. 14.n. I /I0.
Tr r rr r Brea Meek. st. Hr. 0 L*. G. H. St.- Pr. 2 Saalbahn St. Pr. Saal -Unstruthhn.
do. 6. do. Poln. Schataoblig.
Poln. Pfabr. II.... do. ILiquidationsbr. ]
z erlehr betreffend. Mit dem 15. November er. tritt ein Nach⸗ :
trag II. zu dem gemeinschaftlichen Tarif der Oberschlesischen resp. Rechte⸗Oder⸗User⸗, König⸗
aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben
Franz und Polenz und die Rechts anwälte garten und Werner in Naumburg a. d. S. und die Jußiz⸗Räthe Loeper und Wilde in Weißenfels zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Naumburg a. S., den 6. Norember 1877.
fehlt, werden der Justiz⸗Rath Oehr und die Rechts⸗ Oberschlesischen S
anwalte Pauli, Rhau, Lewald zu Sachwaltern vor⸗
8 5 Ro.
8
— —
sr
* — ——
2 00
Breslau, den 19. November 1877. Königliches Stadtgericht.
8
83
Abtheilung J.
—— —.
— —
*
3B
ĩ n. Stadt -Pfadbr. N. Brandenb. Credit Warse ⸗
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
; 5 14. n. i 10. Ramin. I. Fr. Körigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lich Niederschlesisch⸗Märkischen, Oberlausitzer, Cott⸗
S5. O0ba
II. u. I/II. 6 14.1. 1/I0. 14. u. 110.
15 u. III. 111. u. 17.
Bekanntmachung.
bus⸗Großenhainer, dem Konkurse
Anhaltischen, Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Braun⸗ schweigischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener, Halle⸗Casseler, annoverschen Stagts⸗ und Magdeburg⸗-Halber⸗ tädter Eisenbahn für den Transport von Ober⸗ schlesischen Steinkohlen und Coaks in Kraft. enthält die Aufnahme Magdeburg Centralbahnhof, Elbbahnhof, Fischer⸗ Neustadt⸗ Magdeburg,
Buckan der Magdeburg⸗Halberstädter Eifenbahn, sowie Nörten Salzderhelden Northeim Osterode, Herzberg a. H., Scharzfeld⸗Lauterberg, Walken⸗ ried, Ellrich und Niedersachswerfen der Hanno⸗ verschen Staatseisenbahn. trags II. sind von den betheiligten Güterexpeditionen, sowie von unserem Tarifbureau in Cottbus zu be⸗
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig · Teplita. Baltische (gar.). Boh. West (G5 gar.) Brest - Graje wo.. Brest-Kiew ..
Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb.(gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB. gar. Gotthardb 605so. KRasch.- Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest.· Franz. St.. Oest. Nord westb.
Reich. rd. (44 g.) Kpr. Rudolfsb. gar
Berlin ⸗Dresdener,
1 —
Türkische Anleihe — bis zum 5. Dezember d. J. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 22. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, vor demselben Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— fahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen
Ostpreussische das Vermögen des -.
Kaufmanns H. Guhraner zu Polkwitz im abge⸗ kürzten Verfahren ist zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über einen Akkord Termin auf den 30. November er., Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. J., anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kurt glãubiger, soweit für dieselben weder ein Ver⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Bilanz nebst Inventar und der von dem Ver⸗ walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Ge⸗ richts lokale zur Einsicht der Betheiligten offen. Glogau, den 6. November 1877. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharfenort.
*
PHProchlharnz.
schmiedemeisters Eduard Bachfeld hier, das vor— läufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wird Termin zur summarischen Schulden Versuche der Güte behufs Abw lichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf den 28. November 1877, ᷣ . Vormittags 19 Uhr, ins Gerichtslokal, Cölnische Straße Nr. 13, zweite Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Sämmtliche Gläubiger des c. Bachfeld werden Meidung der Nichtberücsichtigung in diesem ereitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts zum Beschlusse der Mehr⸗ bezw. der Beibe⸗
O ——ᷣ 00 .
do. 00 FEr. Loosevollg. 3
M. A) Oest. Bodenkredit 5 Oest. hproꝛ. Hyp.· Pfdbr. 5 Oest. h gproꝝ. Silb. Pfdbr. 54 l / . Wiener Silber -Pfandbr. 57 1/1. a. 1.7. New - Tersey ....
—
SCO OOo , S
des Blech⸗
Pommersche
liquidation, zum
d ö endung des förm⸗ er Stationen
X
Posensche, neue. Sächsische Schlesische
7 I sß. a. ii. ufer, Unterwelt
DS
—
PFSandbrlief e.
—
do. neue 4 A. n. C. 4] sStpr., rittersch..
Hypotheken · Certiflkate. Exemplare dieses Nach⸗
we 71 8
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Bendir und Gra— boweki in Mohrungen und Großjohann in Saal⸗ feld zu Sachwaltern vorgeschlagen.
I9l, Sobæ & I00 50ba 6
Anhalt -Dess. Pfandbr.. Braunschw. Han. Hypbr.
D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 110 rückz. 110
rückzj. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb.
Eruppsche Oblig. rz. 110
der Chirographargläubiger heit der Erscheinenden un haltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat⸗ manns Robert Stöcker dahier, geladen. Den Schuldnern des ꝛc. Bachfeld wird eröffnet, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator 2c. Stöcker leisten können.
Cassel, am 31. Oktober 1877. Königliches Am
O1 é
dung seiner
2 2 —
=
Die Direktion der Oberlausttzer Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung.
S do Ce O O O
—
D ** 8
—
8
Russ. Staats. gar. Schweiz. Unionsb.
Süddst. ( Lomb.) .
lol. Gba Magdeburg⸗Halberstadt.
Die in unserm vom 1. d. Mts. ab gültigen Lokalgüter⸗
ö.
(Kur- n. Nenmãrk. . tsgericht 1., Abth. 3. Trott.
10. 5062 119, 75b2 121406 M43, 0b 71,25 6 24,002 13 90h26 I4 00 b2 66, 75 bz B 54, 30 6 102.2562 43.002 43,00 ba 15,B00b2
G I6ba 0
Il5 25ba 6 II020baB
II. II Toba 0
ol Gba G il, Shba Ibo bz 6
Io) oba g iI00 goba & 100, 90ba
k. Hyp. u. W. Pfdbr. J. K do. Hu. III. do. I. rz. 125
H
Turnau-Pr
Warsch- Wien.. — Eisenbahn- Prloritats- Aktien und 9 Anachen-Nastrichter. . 43
Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. . Hannoversche .... Sächsische Schlesische. ... 1Schles wig-Holstein
Bamnische Ani. de 1866 St. Eis enb. Anl.
Bayerische Anl. de 1875 16 Anleihe de 1874 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats - Anl. Lothringer Proy. Anl Lubeck. Trav.· Corr. A Leckl. Eis. Schuldversch. dächsis che St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente
Fr. Pr. Anl. IS55. 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. delS67 35 FI. Obligat. Bayerische Prüm. Anl. Brauns chw. 20 ThlI. Loose Cöln- Mind. Pr. - Antheil Dessauer St.- Pr. Anl. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prm. Pfandb. do. H. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker do. do.
Meininger do
Fi tarife enthaltenen Ausnahme⸗ a tarifsätze Nr. 21 und 23 für KLiserit und Salz (Koch⸗, Speise⸗, Abfall⸗, Abraum, Fegesalz, Viehsal⸗Lecksteine, Glaubersalz) werden für Verkehr zwischen
Staßfurt und Schoenebeck auf O. is 46
Pr. Holland, den 8. November 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Strasburg W. / Pr., Erste Abtheilung.
Den 5. November 1877, Nachmittags 121 Uhr.
Ueber das Vermögen des Materialien und Schnittwaarenhändlers Louis Hirsch zu Lauten⸗ che Konkurs eröffnet und
tellung auf den 28. Oktober er.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sekretär Stuelp von hier bestellt. iger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 15. November er., Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichts- ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn reisrichter Meyer, anberaumten Termine ärungen und Vorschläge über die Beibehaltung ieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu ein einstweiliger Verwaltungsrath zu beste welche Personen in denselben zu berufen seien.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Gewahrsam haben,
Se, = w = 8 8 2 8 R 8 8 86 2 2 2 2 8 85
C ee O O OF Oc O s O, S
SC, O — —
d5d6] Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird. In dem Konkurse über das Vermögen des Lederwgaren⸗Fabrikanten R. Broßmann zu Jauer ist zur Anmeldung der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 16. Dezember 1877 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht emeldet haben, ben, sie mögen bereits rechtsh nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu okoll anzumelden. Termin zur Prüfun 1. Oktober 1877 bis zum angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 9. Januar 1878, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Schneider, im Terminszimmer parterre unseres Geschäftelokals anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner halb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine chrift derselben und i ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn⸗ ; erechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten
8 32 —
565
or- o-
Neininger Eyp. Pfandbr. Nordd. Grund CG. Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nũürnb. ö
LI. u. Is7. LI. u. II. 5 1I. n. 17. LI. u. 1s7, 1/1. u. 17.
III. u. 1.
Tarif- etc. Veränderungen dex deretschen Eisenbahnen
No. 2ZGO.
Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Belanntmachung.
Straßburg, den 8. November 1877.
Am 10. 8. M. tritt zu dem Gütertarife des süd=
deutschen Verbandes vom 1. Juli 1870 Nachtrag
LXI. in Kraft. Kaiserliche General ⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Bekanntmachung. ; Straßburg, den g. Die Gültigkeitsdauer IN) der Ausnahmetarife vom 1. März d. J. für
den Traneport von Koks, Roheisen und Eisen⸗ erjen zwischen Lothringischen und Luxemburgi— schen Stationen einerseits und Stationen der heinischen und Cöln⸗
Rentenbriete.
orderungen der
Bergisch - Närk. IJ. Ser.
* Staßfurt und Buckau, Magdeburg und Neustadt⸗ Magdeburg auf O. 1062 MS
Hyp.-Br. . 286 T. r.. 110 II. u. V. ra. 100
IH. r. . * Pr. B. HEyp. Schldsch. ö re g, rz. 110
do. NI. Ser.. Staat ᷓ tgar. Lit. B. do. burg ist der kaufmänni
mit rückwirkender Kraft vom 1. d. Mts. ab bis der Tag der Zahlungsein
zum 1. Juli k. J. herabgesetzt. Direktorium.
1. n. IsJ aufgefordert,
15I. n. IJ.
155. 15/11 15. . 19. 4 1I. n. 1I7. 16.n. 1/12. 1I. n. 17. 11. u. 1s7. 1. n. 17.
1093, 90h26 10100626
SG G, Gi E G G G . G G G G K- =- O OG O
Kreisausschu
Anzeige.
Int ernatiomalͤles
A EKHNME
und technisches Kuren. KHesorgunng n. Verwert hzamęg von Patenten in allen Ländern. Registrirumg vom Fabrik- marks en. Prespekte gratis und franco. J. Brandt & d. W. V Nanrooki, Berlin, SW Mitglieder des
aller in der Zeit vom L4.u. /I. blauf der zweiten Frist . 11. n. 1s 7 1I. u. 17.
Pfandbr. Edb.
lo. unkb. rück do. Aach. Dusseld. j. Em.
2 1877. 72 00 et. bæ
do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. Dortmund- Soest I. Ser
do. Nordb. Fr. W.... do. Ruhr. C.- K. Gl. L. Ser.
103, 00b2 G 101, 00bz 6
100, 50 bz G
Iz. n. I 5. h. 1146. io.
III. n. Is7.
Pr. Ny. V. Act. d. Certit. ,
d Stett. Nat. Hyp. d d
0. 0. Südd. Bod. Cr. Pfandbr. do. ra. 110
120. 20 ba 6 110, 00baz G
Bergisch⸗Mãärkischen, i Mindener Bahn andererseits, 2) des Ausnahmetacifes vom J. Januar d. J. für den Transport der gleichen Artikel, sowie von Kohlen im Verkehr zwischen Lothrin Luxemburgischen Stationen Stationen der Saarbrücker⸗Pfälzischen und Ba⸗ dischen Bahnen andererseits, 3) der Ausnahmetarifsätze für den Transport von Erzen innerhalb des Großher ogthums Luxemburg wird bis Ende Juni k. J. verlängert.
rer Anlagen bei Sachen in Besitz oder oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab=
lgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der
bis zum 39. November er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗
Koohstr. 2. ereins deutscher Patentanwalte. Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (KnsesseJ). Druck: W. El . .
Brandt 8 6 MWwMawrochi.
I07 Met. ba
S Ser d , . 0
15. u. III. ; **. r.
Ii. n. II. IS, I5bma
XIAnh. Landr. Briefe eis- Obligationen... =
derlin gimiteer Pram. fdr. 165 256 B ;
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Oldenp. q Thir. I. P. St.
14 versch.
e
45 002 154,006 bligationen. 91,506 99,00 B 98.00 B 99, 75 6
99 506
S4 50 ba S4, 50 ba 77.006 99, 256 g,. Q00ba 99.006 98,006 103,50 ba G
*
Pi Iod . gr ghba 103, 10b2
— —
. gg ob 3 b J Zhb⸗
100506 718.5060
*** —
18277.
in Hamb I. Em. 4 11. u. 6 ö. H. Em. 4 11. u. II. Em. 5 65 ? Berl. P. Nagd. Lit. Au. B4 1I. n. 3 Iit. C. .. 4 11. Lit. D. . . 41 11. Berl. P. Nagd. Lit. E... 4 1.1. n. ; it. E. . . 4 11. Berlin- Stettiner I. Em. 411 / II. Em. gar. 35 4 14. n. I/ I0. II. Em. gar. 3 4 14. n. 1.19. NKN. Em. v. St. gar. 44 11. n. 1.7. ö 4. 1/10. VI. Em. 30 /ά gar. do. VII. Em. ..... Braunschweigische . , , ,
ce 15876.
120 75et. bz G ö Cöln - NUindener
8
3 ger. N. Em. V. Em. 4 1. VI. Enn. 4] / Helle S. G. v. St gar. comp. 1 Hannoꝝ.·Altenbek. LE
do. II. gar. Mgd. Hbs Märkisch-Posener .. Magdeb. Halberstädter
r e C- te - t-
ö g. Metba 8
K
* —
— —
Magdebrg. Witt k erge
deb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 . ö Lit. B. 4 II. Münst. Ensch. v. St. gar. 44 1 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1/1. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. XN. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. II. Ser. 4 II. E. 5 11.
10M, 20a RI. f.
— — —
2232223222232322
Nordhaus en- Erfurt 1 Oberschlesische Lit.
26 ö
21 — — — — — —— Q — Q —
— — — E t — — 3 6 98SEC
Go KK SGQ Ser = L . m . . t- t- o- t- — — — — — Q — .
do. v. 18734 1 do. v. 1874 45 11. Grieg Neisse) 47 1/1. (Cosel-Oderb.)
Vie derschs. Dngb. sz 17. (Stargard- Posen) 4 14. u. ; II. En. 44 14 u. 1/10. ; 41 14. n. IIC. Ostpreuss. Südbahn. do. Lit. B. do. Lit. C. Rechte Oderufer .... Rheinische
101, Met. ba B
5
do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 V. 62 u. 64 v. 1865. . 47 , do. 1869, 71 u. I3 5 14 u. 1/10. do. v. 1374u. 1877 5 14.u. 1/10 Cöln- Crefelder. 4 s Rhein- Nahe v. s. gr. LEm. gar. IH. Em. Schleswig- Holsteiner ..
Thüringer J. Serie... 4
d
Y ꝛad0g bor
iG 25ba B 161, 5ba B
* 22
M48, 90etwba B
8 8 8 8 g
SJ ghba H. t.
Chemnitz Komotau Lübeck-Büchen gar Mainz Ludwigshaf. gar.
41 LI. u. 17. . 5 15. n. 1.11.
Werrababn I. Em...
, , e,
8 .
Dux · Bodenbac i. 3 [ Gf. .
2
Hisabeth- Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar.) Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5
do. gar. H. Em. 5
do. gar. II. Em. 5 gar. N. Em. 5 Gömdrer Eisenb. Efdbr. 5 Gotthardbahn L. u. H. Ser. 5
Kaiser - Ferd. Jordbahn . 5 Raschan- Oderberg gar. 5 Cronpr. Rudolf. B. gar.. 5
l 69er gar. 5ᷣ 1872er gar. sᷣ Lemberg · Czerno w. gar. 5 gar. II. Em. 5
162 60ba GK. f II. 1.1. 12. n. Is. 5. u. Lili.
64 10et. ba & 14.n. 1/10.
f s5. n. 1.
3 e, d Centralb. fr.
os, Ohba G Ml. f. II. Ser. fr.